1903 / 17 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

erfolgt nach absoluter Stimmenmehrheit. Der Vor-] schaft mit einem weiteren Mitglied des Vorstandes 1 Constant Zeller zu Ollweiler bei Sulz O / G.“ Finsterwalde eingetragen, daß dem Mar Reichelt stand wird von der Generalversammlung auf Vor⸗ 283 einem Prokuristen der Gesellschaft die letztere eingetragen worden; zu Berlin Prokura derart erteilt ist, daß derselbe

schlag des Aufsichtsrates gewählt. u vertreten und deren Firma zu zeichnen. ie Liquidation ist beendet. zur Vertretung der Gesellichaft nur in Gemeinschaft e S B ö ge Mitglieder des Aufsichtsrates nach neu⸗ 160 Ju der Firma Gannstarter Motor- Die Firma ist erloschen. ; mit einem anderen ger gr. oder, wenn der C 2 ei 1 a 9 E beschlossenem Statut sind: Droschken-Gesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ Colmar, den 13. Januar 1903 Vorstand aus mehreren Personen besteht, auch in

1) August Hübner, Rentier, ; schräukter Haftung in Canustatt: Die Ver⸗ Kaiserl. Amtsgericht. Gemeinschaft mit einem wirklichen oder stellvertre⸗ n 2 1 2211 1 * *

2) Georg Deichmann, Bankdirektor, 8 tretungsbefugnis der Liquidatoꝛren ist beendigt. Die . tenden Vorstandsmitgliede ermächtigt ist. 5 d . St ts

3 2. Hampke, Stadtrat a. D. ee * Firma ist erloschen. Handelsregister Abteilung A. . Finsterwalde. den 1.7 Januar 03. um en en e an el er un on l reu l en ag anzeiger.

9 ohannes Engel, Rentier, g a. S. 11) Zu der Firmg S. Lindguer Cie in pe der unter Nr. 40 eingetragenen Firma Mener Königliches Amte gericht.

) Ndolf Liere, Guts. und Ziegeleibesitzer, in Cannstatt: Den Kaufleuten Eugen Klein und . 1903 9.

Zachow bei Ketzin. Friedrich Lutz, beide in Cannstatt, ist Gesamtprokura 9. , zu Diez folgendes ein Erank rant, Main. 18303 n 17. Ber lin, Dienstag, den 20. Januar Zu den ordentlichen als auch zu den n, erteilt. ge 3 Känrnann Otto Frank in Dien ist Prokura Veröffentlichungen aus dem Handelsregister: ? 3 . J, . Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs- d esonderen Blatt unter dem Tite durch die obengeuannten Blätter. Cannstatt, ist mit Wirkung vom L. Januar 1903 ab Diez Röni3l. Amtsgericht. II. perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Brandenburg a. H., den 9. Januar 1903. aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die offene Handels- ?

lichen Generalversginmlungen erfolgt die Einladung 1 34 der Firma Rägelg cr. Cie in ann 1) „Ad. Gochsheimer.“ Der zu Frankfurt a. M. Der Inhalt diefer Vellage, in welcher Jie Bekanntmmachtmngen anz den Handels,. Güterrecht Bergin, ö ; f - 0 99 1 hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat t I⸗ d 18 t d Koͤnigliches Amtsgericht. gesellschaft hat sich somit aufgelöst. Das Heschäft Dresden. . . 83474 am 1. Januar 1903 begonnen. ; en re 6. An E reg er Ur 6 Een E El * (Nr. 17 B.) . s3ols) wird von dem weiteren Teil haber August Winkler, In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 27) „Ferdinand Hauck.“ Der Bankier Max

spaͤtestenß zwei Wochen vor dem Tage derselben statt: Der Teilhaber Albert Nägele, Kaufmann in ertellt den 12. Januar 1923. wohnhafte Kaufmann Isage Gochsheimer ist als muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem In unser Handelsregister Abteilung B. ist bei Kaufmann in Cannstatt, mit unveränderter Firma P' auf Blatt 1451, betr. die offene Handelsgesell Hauck zu Frankfurt a. M. ist in die Gesellschaft als Das Zentral

e ĩ andelsregister für das Deutsche Reich kann d ll tanstalten, in Berlin Nr. 11 Becker, Pilopp * Ce Gesellschaft allein weiterbetrieben. schast Kollbeck Gärtner in Dresden; Die pPersönlich, haftender Gesellschafter eingetreten. Die Selbstabholer duch 6. greg sche Reich urch alle Postanstalten, in Berlin ki

idelsregist, 38 d r Das Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich, Der die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis Be , beträgt 1 M 50 3 für das 3 * Ger a , re h ich ; 83 ilhelmstraße 32, bezogen werden. In

unt beschruäntter Haftung hier heute ein¶ Die Firma wird deshalb in das Einzelfirmen⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Oscar Hermann Kollbeck ihm erteilte Einzelprokurs ist erloschen. ertionspreis fur den Raum einer Druckzeile 30 .

ö d igers, 8W. ,,, , , . terre, ——

. . . z ; 3) Die Firma M. Maier, Blechwaren fa rik in jetzt in Niedersedlitz wohnt, führt da andels⸗ eine offene Handelsgesellschaft gleicher Firma, die am h 2 r ; ; s. ; ; j , e e, , n,, ,, ,, am dere ec , ,, , ,

. 1 905. Gele ? ; auf, 94, betr. di J 8 A. a4. . übergegangen. esellschafter j j ; ö. pa ö . ö ar ocz 1) Matihäus. Maier, Blechwarenfabrikant, Thiele in Dresden: Der bisherige Inhaber Car! sind die zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufleute rank rurt, Main, 183038 1 Hi chf han ,, J diner Ve e hf K . , 3 , .

. gtonlglsches Amtsgericht 2) Otto Maier, Blechwarenfabrikant, Albert Thiese ist verstorben. Ver Kaufmann Kurt Nathan Heß und Leo . Die Prokura der Im Handelsregister sind nachstehende Firmen und gi. fum Einzelproökuristen für diese du ,,,, ; iiglich ittsgericht. e

beide in üntertürtheim. Hemntich Ehlele in renden ist Inhaber Wine Anna Tirk, geb, Cohn, ist grioschen, föhnen fel näöchshreenrchhäele en dn Gerresheim, e inf nt sos ö HB rie, Ha. HBres lau, s3t63] Den 14. Janugr 19803.

; 5 z f : n Kgl. Amtsgericht. Deetjen & Schröder. Die an C. H. A. Winckler Hanne ger. Bekanntmachung. 5 ghy] . 3) Juf Blatt 825, betr. die Firma José 4) „Friedrich Geyser.“ Kaufmann riedri Amts wegen gelöscht: , . ; j j

Bel der in unferem Handelsregister B., unter Nr. i Amtsrichter Göz. . Nachf. in Dresden; Ber bisherige Zn. Gephser ist aus den Gesellschaft auzgeschicden. oh rr 1) Eichler & Co.; Gerresheim. Bekanntmachung, IS3488) . 6, elo s her ö . ö. rr fr mn ,, 5 . eingetragenen Altiengesellschaft „Roppen er Dampf. Cassel. Handelsregister Cassel, 83470] haber August Moritz Ranft ist ausgeschieden. Die zeitig ist seine Witwe Anna Katharina Elisabeth 2) Lud. Emrich . Co.; In unser Handelsre istert . nter Nr. 2 ist ei * ndelsgefellschaft ist am 1 * o? m, in Wrngid Sbersty Inh, Tnng Rghrer, und brauerei, Aktiengesellschafr“ mit dem Sitze in Zu Johs. Gundlach jun., Cassel ist einge— Raufmänngzehefrau AUnng Marie Ranft, geb. Raake, Geyser, geb. Densel, in Frankfurt a. M. altz persön— 35 F. Haßler * Co. Nachfolger; der line nge ell haft. Chefe lchast fr Bann, lied een . J ö. ist als Inhaßerin derfelden Frau Änna Rohrer, geb. Ftoppen, Kreis Brieg, ist am 15. Janugr 1903 trägen: in Bresden ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die lich haftende Gesellschafterin in die offene Handels⸗ ) Wilhelm Jöckel; . industrie (vorm. Lid. . Gust. Gramer) in Carl Rogall . Am . 1903 ist der K Böhm, in Hannover eingetragen. eingetragen worden, daß durch Beschluß der General⸗ im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich, gesellschaft eingetreten, Zur Vertretung der Hesell— ) Gustav Manasse & Löwenthal i. Lig.; dilden folgendes eingetragen worden; manditiff aus dieser Komma Hu en aft . Saunover, 15. Januar 1593.

versammlung vom 39. Dezember 1902 der 8 3 des keiten des bisherigen Inhabers. schaft ist dieselbe nicht berechtigt. Dem Kaufmann 6 Joseph Müller, Wittichs Nachfolger; urch Beschluß der fneralversammlung vom Elm lFje Gesellschaft er,, e, . . ie, 6. FKönigl Amtsgericht. 4A.

Statuts folgende Fassung erhalten hat: 3 auf Blatt i435; die Firma Hugo Fritzsche Eduard Adolf Geyser in Frankfurt a. M. ist Ginzel— Thb zäebenson Sous . Co. (zweig, 6. Dezenbels ib ist Heigfntahh nes Unternehmeßs; geselschef ven den hers r lich haf end e.

„Das Grundkapital beträgt 2 bo0 6, bestehend. CGlm. Bekanntmachung. 183471] in Dresden. Inhaber ist der . Albin prokura erteilt. niederlaffung ); Die Fortführung und Ausdehnung Der unter den ect ,,, eit! nz Hannover. Bekanntmachung. 83498 aus 8 gbg stempelten Akrien Lit. A. zu je lbb n In das dandelsregister ist am 15. Januar 1903 dig Fritzsche in Dresden. 5) „Stein kohlen⸗Bergbau⸗Gesellschaft Hum⸗ 3 Damen Mäntel Fabrik Rohm Strobel; Firmen Ludw. & Gust., Cramer zu Düsseldorf und 6 f 6 , . nf e. ö Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 2208 und 80 abgestempelten Aktien Lit. B. zu je 750 , eingetragen: ; (Undegebener Geschäftszweig: Kolonialwaren- und boldt.“ 1. Die Generalbersammlung vom 19. De⸗ 8) A. Weinrich Co.; h Bergmann & Cie, in. Hilden betriebenen mechng= ESchůtt ,,, hierselbst, Unter underänderter ist heute zu der Firma. Wilhelm Luther einge⸗ welche auf Namen lauten. ö. Abteilung A Butterhandlung.) . zember 1902 hat beschlossen, das Grundkapital der o) Rheinisches Farbenfabrik⸗Depot Ludwig nischen Baumwoll weberei und, Druckerei, einschließ Firma fortgescßt. er tragen, als jetzige Inhaber Kaufleute Emil Gath⸗

Königliches Amtsgericht Brieg. unter . die Firmng = Friedrich Koop Y) auf. Blatt 10144 die Firma Friedrich Gesellschaft um 1141 060 M herabzusetzen. Diese Wild. lich der damit verwandten Heschäftszweige. Gierner . n. Jakob Philipp Hahn, Kauf Mann und Ferdinand Oberheide in Hannover. Offene nhlitz. . 83464 maun R öln 1 Inhaber Friedrich Koop- Jsrael in Dresden. Inhaber ist der, Eier- und Herabsetzung soll in folgender Weise bewirkt werden: Frankfurt a. M., den 16 Janugr 1903. Gerresheim, den 13. Januar 1963. mann, piersclbit ist am I. Januar 1905 als Handelsgesellschaft feit 1. Januar 1903. Der Ueber⸗

Inihnelreahtet Abteiling A. ift belt wenn dnn, Göre = ei Welrerbän'lck rhanf Feiedrih Jötgel in Dresden. CE werten, nnäckst s ick Frioritz alien itz s; zigllchee mt eticht. Abt. j. ae, n ge gh. ö , JIghabersn der unter Rr. 2 berzeichneten Firma ug n r. 4 31 der . fc Simson Müller (àingegebener Geschäftszweig: Handel mit Eiern, und zwei Stammaktien Lit. B. durch freihändigen Ankauf EFrunkrurt, Mnin. 83482 Gerresheim; Betgnutmachung, 6 eingetreten und setzt dieselbe mit den Gesellschaftern zeschloffen. Die Prokura des Wilhelm Luther ist B. Oppel die verwitwete Frau Kaufmann Oppel, unter Rr 6. 3 ,,, , ard 8 , . . . ben dle g, 2 i r e ng. er fen icht an aus dem Handelsregister; 6. in . . r e af r, F. e Gs Gierner und F. J. Gierner unter un— , 16. Januar 1903 Amalie geb. Rosner, zu Bublitz eingetragen. e , Dre den an;. e aktien Lit. . und zi0 Stü ammaktien Lit. B. = 6 ; ü ! 1 .

Hille den 12. . 1903. . unter der Firma Tampfziegelwerk Brühl Königl. Amtsgericht. Abt. III. werden im Verhältnis von 10: 1 zusammengelegt, so „Hasensect- Kellerei, Gesellschaft mit be herãndct er Firma sort

; ; M Lie“ zu Hilden folgendes eingetragen Königliches Amtsgericht. 4A. . im] tnis von. 10:4. gelegt. tter Haftung.“ Unter dieser Firma ist heute S. Meiser Cle Gerb. und Farbftoffwerke H. Renner Æ Co., Königliches Amtegericht. fe , nf ist r gi und die Firma er⸗ Duiskburs, . sis Bh ö Stäck Priorstätegktien Lit. G. und sl Stäst ,,,, 36 ih y .

s,. z den: ̃ .

. 3 ĩ tine mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. errichtete . . . ö Actiengeseilschaft. In der außerordentlichen Hannover. Bekanntmachung. 83497

Kuchem. Handelsregister. 183465) loschen. Die Handelsregister A. 163 eingetragene Firma an mar tien 56 B. . . n , diese Gefsellschaft mit beschränkter Haftung in das Hendek— . , . n, . ist der Generalbersammlung der Aktionäre dom ]9. De Im hiesigen ö A. Nr. 23. Nr 24. In das dies feltlge Dandelsreglster . unter Nr. 15850 bei der offenen Handelsgesellschaft Bockamp 's. Detail geschäft Inhaber Josef ber bun, * Her 1 e . n 2 rund⸗ regifler eingetragen worden. Der Gesellschafts ertrag? Gerresheim, den 13. Januar 1563 zember 1907 ist eine Erhöhung des Grundkapitals ist keute eingetragen die Firma Hermann Feist

Band f wurde! zu DaF 7a iFirma Gebrüder unter der Firma = Felsch X Thelen Eöln. Conrads“ zu Duisburg ist erloschen. , , 3. . . 2 zu jf am 21. November 1902 festgestellt. Er ist ab⸗ gal. Amtè aericht ; der Gesellschaft um M 606 0690, durch Ausgabe * Söhne mit Sitz Hannover und als Inhaber

Stetter in Buchen) eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidater ist der Duisburg, 30 Dezember 192. ö. de 4. 9 . 6 26 ,. . geändert durch Beschluß der Gesellschafter vom / 90 von 606 auf den Inhaber lautenden Aktien zu Kaufleute Hermann Feist sen., Hermann Carl Feist Ver Geselsschaster' Cbuard Stetter ist am 17. Juli] Gesellschafter Kaufmann Emil Thelen zu Coöln, Königl. Amtsgericht. eywentdet. II. Diesel be Generalverfamm unge bat 15. Januar 1503. Gegenstand des Unternehmens ist Gerresheim. Befanntmachung; 83490

wen. am ͤ a 3490) je M 1006, zum Rurse von nicht unter 1085 90 und Rudolf Feist in Hannober. Offene HDandels⸗ ) . beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um ; seb ö In unser Handelsregister A. unter Nr. 36 ist bei word f 9 ;

1895 durch Tob aus der Gesellschaft ausgeschicden. unter Nr. 2016 bei der offenen Handelegesellschaft Durlach. Handelsregister. 337 B. Hrissionen . die Ferstellung und der Vertrieb von Schaumweinen, ‚. eschlossen worden.

Ce c ic ern Gemen Cetera nnter der Firma CG. Sberiänder A Cie. 5 k

; . ; gesellschaft seit dem 1. Januar 19093. Zur Ver⸗ Fingetragen: u E ,. ü c ; insbefondere unter der Bezeichnung Hasenseᷓt'. der Firma „Kampf * Spindler“ zu Hilden In Uusführung dieses Beschlusses und des Be, Fretung der Gesellschaft ift nur der Kaufmann Her— L Januar JJ ausgetreten. An demselben Tage Cöln. , , , . Hen , n, are, ga, von nh Stück auf den Tnbaber lautznhen engem nrapital bekragt 25 055 . Deffent. beute folgendes ein getragen, werden; schlufses der Generalversammlung vom 3. April , . sen ermächtigt. de Sanne . n, . 9. 96. 9 Wr, Gesenschaft ist gufgelöst. Der bisherige 6 Königsbach: Firma und Prokura des Oskar Hor⸗ Aktien zu 1000 S6 zu erhöhen. Die neuen Aktien liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Die Kauffrau Witwe Adolf Spindler zu Hilden 1507 betr. Erböhung des Grundkapitals um 16. 7 1903 sind Ernst Stetter, Schneidermeister, und Alfred äh se ellschaft ist aufgelöst.́ Der bis berig; Ge. nung erloschen, 2) Sskar Böhringer, Apotheker sind zum Nennbetrage ausgegeben und tragen die 2 Neichsauzei 6 uf ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. n go 66. sind 600 und 00 auf den Inhab Daunuovnwr, 16 Jama 1803, 5. r, , . . 6 Moses iu Cöln ist in Königstach, Nhaber wie Firm, Bezeichnung „Erste Vorzugsaktien“. Di se neuen i d e , n n,, , . . Gerresheim, den 15. Januar 1903 lautende Riffen inn je An oh . 6 Keiniglich Amtagericht. M Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. alleiniger Inbaber der Firma. Sroßb. Umtsaeric i r, nn , . e, . ührer = den 12. Tanu = l ed er,, 2 din * ien i ö . unter Nit bei der Firma Hardy Æ Co Großb. Aut gerigst Dur lach. Altien erbalten von dem nach Notierung des gesetzlichen Hir nl a. Main. Kgl. Amtegericht. 105 0 gezeichnet und 25 0 des Nennbetrages dieser Hannover. Bekanntmachung; S3500 z Gr Umtzaericht. Cöln. ? 3 83476 , 6 Frankfurt a. M., den 16 Januar 1903. Giessen. erh nm acht, 83491 5 663 one . i bar ger it me fn 7 ie gen y 3 A. Nr. 38 i 18346 Die Firma ist erloschen. In unserem Handelsregister A Nr. 155 ist bei s. ginn des Jahres, ab, in welchem fie usgegeben Königliches Amtsgericht. Abt. 16. In das Handelsregister wurde heute eingetragen, n der Generalversammlung vom 19. Dezember eute zu der Firma Meyer Cohn eingetragen, . , . II. Abteilung B. der offenen Sandelegesellschaft „Hermann Moßsig Türken, jahrlich bis 69s0 Vorzugsdividen de Wird urin. nn a, n machun 83184) daß die Firma, W. Brie“ zu Giesten erloschen ist. 1902 ist ferner eine . der Ss 5, 18, dem Paul. Jacobowitz und dem Albert Cohn in Br ige VPankelregiliet ill' heule eingetragen: unter Nr. 190 bei der Altiengesellschaft unter der C Gie, Eilenburg!“ eingetragen, daß die offene In einem Jahr diese Verzugsdididende nicht oder rih, Ray erm. Befanntmachung. 18 Gießen, am 17. Januar 1903. j5, 23 und 29 der Statuten beschlossen worden Hannover ist Gesamtprokura erteilt. zich . F. Harloff zu Bützow: Die Birr Eisenwert Wiel u Wülsel mit Handelsgesellschaft aufgelöst und der Modelltischler· ** ** bezahlt, 2 wird der Fehlbetrag in dem ) Capell e ene, gar Großherzogliches Amtsgericht. und nunmehr u. a. bestimmt, daß die Einladung Dannover. I]. Januar 1993. 3 die Firma riedrich Ahrens mit dem Kauf einer Zweigniederlassung in Cöln unter der Firma meister Hermann Moßig hier alleiniger Inhaber der 1 Jahre ya ü. tr den ächten. Zahn * z. 6 fich fte J * 2 Capelle ist Glatz. . 183749 jur Gengfalbersammlung spätestens Wogen Königl. Amtagericht. Amtegericht. 4A. ende dir erich gihrene mmi een, genwee, Wälei Sililale Koih, Firma ist a , a e. CGheunker anl. ungnann Tree. Abteilans lörttfs ber Kn, Versanzninmgähge, de enn den de, mgnnener. Bets, Sado ann Friedrich Abreng zu. Bützow als Inhaber und Vie nnen erotden liche? Generalbersammlung. vom Eilenburg. den 14. Januar 1993 vergangene Jabr bezahlt wird. Außerdem erhalten ausgeschieden. Der Chemiker Emi Jungmann in In unserem Handelsregister eilung A. e tsrnlmnchung nicht mitgerechnet, ju er, . . g. dem Niederlassungsort Bützow. ,, ung Rönialiches Amtsgerich: diese neuen Aktien drei Viertel des nach Zahlung, Fürth ist am 1. Januar 1903 als Teilhaber in die unter Nr. 164 die Firma Herrmann May 4 Co. solgen bat Im biesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 33 Er , r. . 1 . f 9 her e er -. * . . m bezw. Nachzahlung der vorerwähnten Vorzug offene Handelsgesellschaft eingetreten. in Glatz als offene Handelsgesellschaft und als deren 26 rundlayital der Gesellschaft beträgt nun. lit beyte in der Fina 8. Sewig eingetragen dem Groß derzogliches Amtsgericht. ** al der z , Ausga 9 an hochstens HFisenach. Bekanntmachung. 2366) dividende verbleibenden jährlichen Reingewinns. Aus 2 Georg Ranninger, Fürth. Inhaber der Kaufmann Herrmann May und der merr M g ho Goo, —= eingeteilt in Zo auf den . Eduard Sewig und dem Juwelier Georg nunnlan. lsza6/] 133) . * = et , 7 je In unser Handelsteginter Abteilung lz. ist beute dem alsdann verbleibenden Reingewinn erhalten die Unter dieser Firma betreibt der Qbsthãndler Kaufmann Wilhelm Kupießz, beide zu Glatz, beute Inhaber lautende Art len 4 1 * 1066 ewig, beide in Hannover, jedem für sich allein, ist In bieflgen Handeleregister Abt. A. Nr. lo. it 12 2. en Betrag von höchstens 1257 200 * unter Nr. 18 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Prieritätsaktien Lit, A. eine Dividende bis zu 40, Johann Karl Matthäus Nanninger in Fürth eine eingetragen worden. Die Gesellschaft bat am Joh Evers. Bezngiich es Inhabers! 8 6. J. Prokura erteilt. der Landesälteste Max Graf von Rittberg auf zu 3 , in Firma: . ; * und zwar beides ohne Nachjablungeverpflichtung der Wein., Obst., Gemüse. und Kartoffelhandlung mit 1 Januar 1903 begonnen Bei der Vornahme von Gvers ist 25 Ee uf Tas Gaterrechis regisser Dannover, 17. Januar 1903. Urschiau als Inhaber der Firma „Wilheliminen. 36 . ai mn r 3 , zu Gesellschaft. Bezüglich des nach Abzug der Aufsichts. dem Sitze n gurth ö . . dürfen die Gesell⸗ eingetragen o, Königliches Amtsgericht. 4 A. hütie Modlau, Kr. Bunzlau“ eingetragen worden. se 5 . . Maß og wt Gesellschaft mit be chränkter Sa tung“ ratstantieme von i9 verbleibenden Mebrgewinns ) Max enbacher, ürth. ; ? after nur gemeinsam handeln. anuar 16. Hildesheim. Bekanntmachung. 83061 Amte gericht Bunzlaů. Jö. Januar hz. ehe k . , steben, ders drei Gattungen, ven rien liche Dem Kömmis Stefan Wassermann in Fürth ist Giatz. den * 8e 0. ct Dans Otte dis rn ist in Homoeopathische Jar Firma Gercke * 2 6 Sildesheim Calw. 9. Amtagericht Calw. 183168 Die Inhaber von Stammaltien haben das Recht z. VJ 26 Usc 9 9d rtrag ist am 25. August 1902 Rechte nach Kavitalverbal mis zu. Bei Auflösung Prokura erteilt. onigli 24 m geri . Central. Apotheke von Dans Cite abgeãndert ist auf Blatt 495 unseres Handel registers ein In das Handeleregister für Gesellschaftsfirmen auf von ibnen eingelieferte je 1200 4 Stammaktien ab e chlossen wan * . . : der Géellschaft genießen die ersten Vorzugaaktien Süd deutsche Vatentmetallpapier · Fabrik, Gnnden eld. 83492 worden. getragen: wurde eingetragen: ; eine Vorzuf daktie u ternehmen und ai . die 2 ö nn, ; ist * herb die berg ich der Rũc ia hlung = Nen nbertags Vorzug Nttiengesellsch⸗ t, irn g stand ageschied Sandeleregister Abt. A. Nr. 14. Wilh. Fischbeck R Co. Diese Zweigniederlassung Der Kaufmann Heinrich Dep xen jun. hier ist in 7 als neue Firma: gunstbaumwollfabrit ihnen ju leifsende Zahlung von 1000 n auf sede n 8 * , n. . a rer e, r, ,, Vor aggattje Karl Hun i , de s * e mn 4 Die Firma Dampsmolterei Ratibor W. C. der gleichnamigen Firma ju Kiel ist aufgehoben die Gesellschaft als verssönlich haftender Gesellschafter Hirsau Kemmel u. Co., Sitz in Hirsau, offene übernemmene Vorzugsaltie 1200 Stammaktien m . a, We,, . gemäbrt bei allen Abütimmungen 1. der Senfral 8 * Perstanh 3 Fa . 2 Cbristian Weiße in Poln. Neukirch ist erleschen. und die Firma hierselbst erloschen. eingetreten. Der Kaufmann Wilbelm August Gercke DVandelsgesellschaft seit 1. Januar 1903, Teilbaber: zum Betrage von 1680 6 zum Zwecke der Ver⸗ Jur Deckung m. 9 wei Stimmen Die Erhebung 8 6 . nene lt worden. Amtegericht Gnadenfeld, 16. Januar 1903. Mary Bahr. Wilbelmine Rosalie Else geb. Bahr, in Bremen ist aus, der Gesell et auegetreten. Dan iel Keimmel und Leonbard Schenk, Fabn n n in Anrechnun ingen. , n, , . seessin ; f 6. frau, ist jur Preokuristin ff 2. 363. . n n. mel und Leonbard Schenk, Fabrikanten in n 6, . . , . und jwar Di. Felir Bornemann durch Beschluß derselben Generalversammsung ist den In⸗ In die von dem . Karl Löwy in Fürth vriita. ee , ist jur Prokuristin für Gina, , mn, , r 8 * * 2 * ze Del Minh, * 6 g des Be⸗ B * Bo lemann (rund esin J al iche Anteilen 1er 9 m ß a vita Rea kennung 43 . ö 9 4 ö 8 5 ; 82 1 z . ö ⸗— Mee nnn, . . 1 . Rforzheim Calwer Bäcker jugerecktz auf wenigstens 891 000 Æ Altien ab 2 3 * n, e , d teiler * . . 9) —— re. 6 28 2 me 86 1 eee ft w 3. Grüne ö HGiese ossene e leo elsban mmm ,,,, lsggso) mühle, Ges. m. beschr. S.: Der bieberige Ge. bängig gemacht w s ofübrung gebracht ne , r,, . von demselben Tage zusammengelegten Attien das Me Sanna 129) . * ; m schaf F. Grã ö ö ö schäfte sübrer Adelf w 5 5 a 1902 1 J ss 3 * . 1 ( . Geschaste ührer ist ir eingerãumt, gegen eine bare Ju zablun für ibre ju⸗ Kaufleute Mar und Emanuel Lowy in Fürth als Handelsregister Abteilung A. unter Nr. 278 qber · , 2 1 bac In er, . Nr. 15? unseres Handelsregisters zur ud getreten. Jum Gsd ita ubrer a6 V. Deiember ven de auf 1 . . 44 9 Dr, Geerg Bornemann in Gisenach. sammengelegien Aktien die gleichen Vorzuggrechte ju Gesellschafter ne , und führen sämtliche seit tragen worden. Inbaberln ist jetzt die verwitwete dateren sind der genannte p 5. W. Rissen sowie ist eingetragen die Firma: bonne ausmard G. Mönch berusen, dessen Vioterize über 6 zo M . . 1 Eisenach, den 13. Januar 1993. . erwerben, welche die gemäß des in dersel ben General. dieser Jeil das Geschäst unter obiger unveränderter Waufmann Jenny Kabitz, geborene Plagtupa- bier Fi lber Hermann lch schmidt und Dr. Gusto K Darsum Prokura erloschen ist. Dem Ka mann H. Lamtert Aktien A G6 4 und od Stück Aken * 1205 * Großberionl. S. Amtegericht. Abt. 1 versammlung, geiaßtten. Kaxitalerboökunge beschlusse⸗ Firma in offener Handeleqgsellschaft fort. Den Frãulein PValeeka und Jenn Kabitz in Gorliʒ Mzring. Rechtganwälte, sämtlich bierselbst. be⸗˖ 1 Seinrich Rtiepenhausen * Ce 6 2 erteilt. m und Pro⸗ im Gesamtbetrage von ö 1581 90 (6 der Gesell⸗ Ibina. Bekanntmachung. 183177 r r r, n= di nr. . Fürth. it ien ** Januar 1903 lellt worden. de dn, der 6 eg 2 baftende Gesellschafter sind die Fabri. urmst zeichnen die Firma gemeinschaftlich. schaft zur Vernichtung eingereicht. In unfer Handelgrenister hicikung A. ist beute ile unablun Kerr d ee, . de HMornnn n Ri J a,, . flon erfolgt durch den Liquidator P. F. W. r 1. abr ä Den 16. Januar 186093. Las Göhrundlaplial betrat demnach 1236 600 A, ei der unter I. 147 Lingetragenen Fimna Th. i 265 , , . 1 f i nn,, * j Paul Königliches Amtsgericht. Nissen in Gemelnschaft mit cirem der anderen 2 rr und Friedrich Mlleden Amttzrichter Dinkelacker. jersallend in db Vorzuggafllen R 26 u, Ii Stamm. Jacoby in Elbing nach Löschung des bis bergen Gi n mme n. 1 —— c * 2 91 . * n * * an 2 C Ommern. 18349] Liquidatoren. 1 Dffene and elsgesellschaft seit 10. Januar 18903 Cannstintit. a. MAmiegericht Gannstatt. 6h) alten à 600 M und 20 Stammaltien à 1200 4 Firmeninhabers der Kaufmann Siegfried Zerkoweli ** Dimna t geandert in „Viaut, Deñ u. ie. ein mi m. Dun eine Facettenschleiserei nm In unserem andelgregister B. ist beute unter von Festenber Vaßlisch Go. Diese offene . —— ö 86 *in 2 6 h dem E selb Jar Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Ge In dag Handelsregister ist eingetragen worden Ferner wird bekannt gemacht: in Heidelberg als deren Inbaber eingetragen. 222 ctalline arten Gesehschaft mit be. em Sitze daselbs. Nr 2 die Gesellschaft: Kraftwerk Vretzlen. Ge⸗ Handel agesellschast. deren Gesellichaster C. 8 . f. 341 . I r r ir eren ne Giping, ten 3. Januar o schrüäutter Daftung.“ Das Stammkarltal ist inñ 8) Lorenz Scheidig, Fürth. ; * d * sellschafter ermãchtigt. . in das Register ür Ginzelsirmen Lie neu außge gebenen Altien haben die Gigenschaft 2 2 nuar 103. lug fübrun cs RBeschlusses der Gesell haltern De Fabrikant Franz Emil Adalbert Scheidi sellschaft mit beschrantter Oaftun mit dem von Festenberg . Pali ch und 2 F. A Mint gen Oildee heim 15 Januar 18903 5 Ju der Fuma Wäuguß üirich. Baugeschäft ald Vorjugzalten und als solche eine Venugz. Königliches Amtsgericht. 1 r r nm,. E Tn 3 Ine G X 8 Sitze in Pretzien eingetragen. Der Gesellschatt! gen. Jahn waren, ist durch das am 23. Juli 18992 Ränialihes Amtegericht. in G l ̃ D Tema it ini al ple . dividende von 1536 lich 8909 2 lche fall n mmlung dom N. De jem ker 1907 um 10000 * bier bat sein Geschaft an seine Sõbne dermann 7 10 N be 1902 es ö 1 tf J ö Abl be des R j Iich 1 . J 3 1 Konig 2 im Eger . . rern e m n fi. r . 183178] erbohi. ien m ng und Jobann Friedrich rnst Särein is. Ferran rem. 6 ;, n 830 Ii be de einzelnen Jabten nie der nicht vollltändig gewäbr 7 ; j ; * 1 ; . WGeg 1 nie ne e ung un ; L.. z Hen? 6 J ö. ee. 2 ift, in dem nicht qrsablten Betrage auf den Divi⸗ der Firma Clemens Ficker ju 22*2*92 a 5 = * k . or 96 der Betrieb einez Gietrristzigwerkeg und anderer dem genannten G. D. . ven Festenberg ˖ Palisch Deute ist im biestgen Dandel gregister A. unter dendenschein desd 6 . den Jabres übergeht, getragen daß dem Kaufmann z Georg Frebe zu * 3 gCanfm Rn n. 16 m m r, i ** 134 . r indust telle Unt ernebn ngen welche ut e Sar ** * 8 in . 4 e * ne , nn * ** sodaß jeweilig der lebte Dielden denschcin die sämmt. Gmmeric Brytura erict d. . J . 1 6 brucheinduftrie im Jusammenbange stebKen. Dag und wird ven demselben unter underãnderter Firma Bu irma J. J. Jucha. Werl guqgfabrik lichen Verjugsd wit endenrüchftände in sich vereinigt. Grwmerich, 5. Junüaar ioo w 8 n , 1 —— hier ist h. Stammlarital betränt So 0 Geschãttefübre⸗ fortgesetzt. r ; . und mit dem Siße in Fiöreheim., sewie als deren annstatt; Tem Ranfmann Otto Fuchs in üer den Vernuge dididenke un nach voll. gn ie Amt egerich ene n e , m mn sole⸗ Ta, mn, dchierhen, der berkiicbrne Gescil. st der Steinbruchbestßer Friedeich Schäßler in M. Oinri sen. Diele irma ist lei] E Inda ker en,. munstatt ist Prokura erteilt ständiger Berlchtigung derselben einschließlich etwaiger ö r GRademanne Mäabrwiutesfabrit mit b e dbenerd on, Kaufmann dabier, beincfst 1 nel, di, Gcseüschast aucla derirüir nur Sacwan Gabitian, Jnkaber. Sachraan Babiklan, Jeses Bach in Flöc' ehm. 8 Zu der Füma Karl Wüst. Fabrikalien und Ruüdnärde entfällt auf die Vor jugtaftien eine ein- Hasen, Munr. 33971 a arm; Da 6 * * . 3. e 0 . 6 4 1 * . m Falle selner Behinderung irsti an seine Stent Vusmann, bierseltst. * v. Josc Grrsterd Schäg 1. in Flore beim, Rertehs von Schick. und CGssenwarer in Genbach: malige, SurerdiJ dende von ing gcsamt (a0 * auf Gin tagung n. in deg Handel gregister des Tönigg⸗- Y , * r 6 * * 3 a mam mmm r underãnderter e sicilvertretende Geschäftösfäbrer Steinbrucheder⸗· Jobe Gutmann, Diese Firma ist erleschen. eingettagen worden 2. 2 Dem Kaufmann Karl Pfund in Fellbach ist Pro⸗ ede Aktie. Recht der verfüqgkare Teil dee Rein⸗ lichen Amtenetichto u Essen (Nuhr) am 15. Ja- ** m mob ndert n 2 * An * 21 æcheidi aA ohn r walter Garl Barbelne ln Gommern. Bekannt · orre R Ge. Gesellschafter Dtte Ernst Jerre Ddochde im a. M.. 19 Januar 1903. kara erteilt. winng cines Jabrez nicht lur Aucsablung der vollen nuat 1903 . mn a n, n mann Garl Domerh in D. Proruta 26 Fran 18 9 erloschen ——— der Gesellschaft erfolgen durch die Zeitung n Grast Ader Febmerling. Taufleute, Rènigl. Amtsgericht. 5 u er Firma Must. Landenberger, mecha⸗ Suvrerdividende auß, so ist der NRest auß dem Rein⸗ . Abteilung A ; 17. , * . ** * 1 = ür ommerm. erselbst. 11menan K 83803 ie cker in ScheFerrts' und Din Trelnn Ter eder ber folgenden Jab ; ö Nr. 712 Ossen? Bandelencsellschast in Firm 10 „Ttrectien der Ticconto · Gesellschaft. Dem Ranfmann Dang Sponsel in Fürth ist für die ; 5. 903 m. a 6 ; 2 * . 350 rann. 1 gie g, , ? 9 2 zur . 8 ö 1 . Ge schw Kaufmann! * —— eh. Dr. jur. Ernst Enno Massel in Lierlin und Tan. Diesige Dauptniederlassung Prokura erteilt. Gommern. , , Die offene Dandeltgesellschaft bat begonnen autwf In unser Dandelerealfter Abt. . Band 1L ist Kei

, . 9 Aönialicheg Amte gericht. 16 Januar 1904. . . Tderleste f n 0 f n;, nr, mn, nnn, ,n, mann Franz Urbig in Berlin sind alg perlen rt n 185. Januar 103. d der unter Nr 122 cin getragenen Firma Nabe * n. ne,, ga, maler, Glebarce abu sin d 6 , erde nn,, n 9 a nn e, , el, Rmergerict. n . . oon 1 , . n unter iir iheim: Die Firma ist seit 1. Janna Gin weiterer als Dividende für die Aktienare be⸗ begern en . ö . P Meili Petar. lem e Dre un Cehrem. Bekanntmachung. 183485 an, 2 1 * Gee, 7 Can. giter it am 18 Wal 1800 durch Tod aus dieler u 86 9 10] ine offene Var dels gesellschart siimmier Neln gewinn wird an die Jntaber ker la Nr. , em. Handels gesclichafl an* . 4 . , er Die Firma Oskar Göring in Beet llν bin nenl!⸗ n nie schen ; affenen Dandelhaeschlscaft ausehen, digelde in Prołura nen . 6 die, irma Rägeie A Kin in Canustatt. Vorkagsaktten und Stammaliten rack Verkättnig irma „Siesale X Ge.“ ju Essen kKetrefend m er . n Kean en, 6 Jaur la Verlin (O- R. A. Nr. 197) ist erleschen. Gumbinnen, den 30. Desember 1902 elt von den Tderlckenden GMesellschaftern 8. D. Mam mn Januar 1903 Gente n ig. Fabrifatten mach. techniicher Pro- d r * rh. . vr 1 * den R, AM. an 2 2 56 r - B 1 Gehren. 3 e Xznlalihee Amtaacrichi 8 rf d. Pert beff unter under anderter és dieß d. S Amiaac icht II. dufte. Jnbabe Anyaust Winkler. man Im Falle der LAlquidation der Gesekschaft kemmen Grleillchast aarnesh eden ie Gesellichatt it 2. m. * *. ürstli . ö rma fer : ö . ababer August lnller, Naufmann in nie Leeres Lor den Sicnmafer- 14 Be anferlest und der Rabe sge Geselschaster Gain leder derselben ctmachtigt li, e Gee sischan 6 . Furst mtaaericht. I gn. ; . 1 * 183195 uns r. go. termin , m , nme nan. 18300 , . der Finma Griedel Oesser, Fabri fatien rice laung Sersen,. sfäker in Daher L ., jehn ia Gen. . cha 1 mit 3 der kdalich kaften den &cell- n en 2 R m mr 8. 83136 Im Dandel greg i m, 6 —— becher nnter Oafstung in viau on. In naser Dandeleregister Abt. Ge 1 it be ven Malchinen in C annsiain: Paz Geschãtt 9 Der Gaiettag, welcher durch us t‚btung die ses allciniger Inbaber der Rrma geworden. ; allen * mit einem anderen Gesamivtefutisten * unter EL. Dt A, t. A. unlseres 8 6 24 * 52 aut er Anm mur d, Tianidatlen ieser der unker Nr 37 cinaetta en Firma veovold nner Beke baltung der Fiberigen Firma auf den Kweichiaffeg in die Gesehschafttfasse iet, ißt nach Feldberg, Mech ih. aa 4380] * 5 5 1 3 29 *. * i g , en , * . 54 9 r de e Prefata Rernlchast Kerndigt and die Firma erleschen. Berens vorm. Brasch * othenftein Ilwenan. Due Desser, Maschinenfabrikanten in Gannstatt. den Bestimmungen der Aussichterateß mn Ab In unser Tandelrentfter ist beute unter Nr 3 ö n * 1 *. = ö r X d e * d * . n E enelden Me- Dar Amtaaericht der gleichnamigen Firma im aber gegangen schte bur gen eder Neserdestellun gen ju verwenden. die Firma Maul Deter ia Feidberg. Jababer Salaliches Awtaaericht. Abt. 16 ö * . . 4 * mn 62 4 fand Abteilung fur dag Dandelgregifter. aha, bente eingetragen werden n n da, Renter far Gesellschaftefrmen und far ii. ales Dandels rea sster Panl Wiler, cinariranen ö a6 1 Ddertcht. mterichter Pfander. (ge) Völcerg Dr. Die Daaseage- item sariftiket Persenen anter Mr. Gen (FM bei der Firma CGogar FJeibderg, den 18. Januar 1993. w. wortlicher Medal rr. mat: arm daran. 133198] Ver ffeailicihh Schade Gatrander stebet. a. Daleb Gilkian in ot ba. ge der Firn Taimiermotorcu-Gesessschaft, Vic GCölirn. Me n n erleschen. Groß berronliche Nmtsericht. * rantmwori ö 1 Nedalteur ern * m Gintragungen iu das Qandelerenaister al⸗ werd te shteier- d. Gren Delltuein in Gotba. m a Gannstatt; Durch Eelschlutnh Ral. Amtaerriht, Abt. M*, Gain. iasterwoal(deé. Betanurwachwag. . I, De Tree , mn mn men. . Mmtegerichte Oamburn. 27 . Neberi Maler in Erfurt. Xx An . 4 1 1— * 14 der Colmnr. e ung. 133972 Im Dandelerenister N. naler Mr. n beute bei Verlag der Gmweditien (Scheli) in Bertin. nan n 1 8 ** èẽPebarl 8 * Hains 2 en * 6 8. Je ger ieut Gu arser in Berlia jam Uerstaade- In Gand In des en desirreesslern n Ke, der Firma Meichein Metall schrauben tien. Druck der Nerd denten Bech rnckerei da Merlagn- . * 29e lgesanst. =* **. * n been Dare err, , ; 3 r am m mitgl it ; cht in 41 on ma h 1 / ** . Cerresheim-.- fanntmachung 3487 Menne R Welensang, Waenk nad Rem Mn il der Firma Br Viedeke ciagetrazen Dabken deran Prefara erbalten, daß le Mi die tra jailed beslelli ed ermächtigt werden, in Gerweln.· Nr. 103 „Th arensabeit Chweller vormalg gesenüscaft ju Werklku nit Jarkgelederklasfang a! Vastalt, Werle Wwe, Milbelestraße Nr. M. * r * . 4 z 1 , m . Man . , . n n, u 23 2 der irn, d., Rebel“ n Hilden folgender cia. Gerti Tieckwaunm, Jabaker Garl Fricgrih Jebn * Gehn als rersdelih et Reader Gefesibafter smenam, den 17. Dan ar mn.

ett agen Dieckmann, Naufann aud Agent, ja Mena. cin getreten. Offen Dandeloeclagichast seit . Jaacat Gronbetjonl D ate ercht 11.

In unser Handelgregister Abt. A. Nr