1903 / 17 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

ai lautern. tmachung. Sz281] vember 190 ist die SGesellschaft aufgelöst. Die 4 auf Blatt 9974, betr. die F ö Geschäftsweig: Installation für elektr. Licht. ; 2 . Tzu Abf. 0 des a e, ,., 6 des Reichsgesetzes über die Angelen l (* n . Vorstandsmitglieder sind i atore säuremerk Gewerkschaft Perpyetu En Kraft ai ke gen cht⸗ und gif n rifle wurde bestellt: Albert Buser, 3 S hemin Feldmann.“ Sitz. München. Zu O. 3 151 Firma Me chauische Rleider. der Frein il gen Gericht barkeit fowit des 8 der. Bazer. Justiznm:nisteriq Jwanntmachung vom ä. De. Die Höeelltchaft wird durch di. Fiquipatoren ge. dorf: Fir Deren Heinrich Schäfer, Gustaz ge ö 2 Bd Le, O3. 98, Firma „Gliemaunn Bekanntmachungen der Gesellschaft, die nach d mee, rem de manmn in München, Wasche· fart August Maher in Offenburg Pr dane zember 1896, die Registerfährung betreffend, wurden Heute Amts wegen gelöscht: . gern , e la. den 16. Ja- . 23 . sind aus dem Grübe⸗. Lo 2 4 r, 966 ö. Besetze in . Blãättern 3 635 ch 3 ne, derbi, n,, . Sitz ist erloschen. 8: irma é E . 8 8 ö? nuar 1 . * ö ; ie ese ö ĩ m 1 un Y 2. . s ö . . . * a er. i n en. O enb ⸗‚. 383 * . DJ J, und, soweit nicht ; = . n. assiwven auf den Gesellschafter Georg Lohnes über? Sacheinlage . . e . . ö Inhaber der Firma. Bekanntmachung. . Leipzig, den 16. Januar 1963. ; acheinlage: 3 FJofef Knaur * Sig: wan . K In r. , . Königliches Amtsgericht. Abt. . . es unter der Firma „Georg Lohunes⸗⸗ pu 5 e n r den . 9. zu Straß⸗ haber r Wagner in irie rige, gr, 3a a. . ö. e, erh e tt ö e , e m,, . Lesum. ; ; lx zl Die Firma ist ö. in „Georg Lohnes /). . n m,, 6 . ier i ref, ,, a , , unh Verbind!⸗ 2 . zun r ren Firma Gerson Peifer = B. Sartmann Reipoltsktirchen k ,, gn berg in Lauenburg i. Pomm.“ folgendes einge. w B. ist bei der unter . p, . D- 8 212, Firnia „J. S. ian n in Sg e hilipr . . Sul Knut in Meinche n fin nich , J. i, , , , ren Jacob i üneb Münsterappel udwig Grünebaum, Frucht- un ehlhändler. tragen worden: ; eim: CJ). Haschinen und Cin ichtü Sn 5 n be ; ; sellschaft. z , 3 ö. Baum. Witwe des Maklers Martin Marx. . 4 Gesellschaft ist durch Beschluß der General „Akt engesellschaft Norddeutsche Stein gut . ,, Wehen ; der Druckerei und Buchbinderei sowie bab rn ö. Ee, . Sit , . . 3 lee ffn, . Leschan als perfönlich Greed cht to kart) Ydernheim k bernnluns im 2. Deiember 1602 anfgelßst. heute folgendes . 16 6 in G E ů * in Ma nn hein ;. ohhh eg. Schmitt e, n, 1 Poier handel . Linoleumgefchaͤft, A w at am 1. Januar 15h , Die Gesellschañ ein, Oandelsmann. jaui d: . ö n ie, ö J . und anderen u di ] . ö ; . k . Klein, Handelsmann. . rn ,, er Koltermann, ist am 31. Dezember 1502 aus dem Vorstande ö Die e et . mit Wirkung vom 1. Januar Gegenständen im Werte ö. ! . . 152 000 . h . Wilhelm Weil. J Oftrowo, 2 . 6 1803. Jakob Bernhardt Wt. ö. 8 ö Witwe des Kaufmanns Jakob Y der ,. ö ö JJ 6 . . bed ö ate r mn . vorhandene Waren im Werte ; Schwanthalerstraße nigliches Amtsgericht. 6 . beide in Lauenburg i. Pomm. 14. Janu— . amt. JJ 2s ooo 9 n n , . . Abraham Strauf Ninfterappel ALhtaham Strauß, Handelsmann. 1 leg en mn, den J10. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. 3 , ö. zusammen D d ö . Y . gr, ,, ,. . Elias Simon Eisenberg Elias Simon, Hanxelsmann. ; Königl. Amtsgericht. Lichtenstein. 8351s gelgẽ . we , un ,, ie, Mülhausen, 10. Jiu amn; de 6 bett die Firma delt er mlt, k Derr d , 1 nn,, sais] Jef tt id, s bil eendelegeis ' . da erich es Untericht 6 . , ö. ö. . n 8 n ö tg ö n ö ö J n n . . n,, . , ,. , , ,, . n,. a z , an, ,. mute ' Titer eng Rosenstraße n in München, ist es 3 ,, G. Curschmann y eorg Curschmann, Müller. In unser Handelsregister Abteilung A. heute Brauereibefstzet Herr Gustar Nb fe Ralf. 53 . ch Gra ist erloschen. Her. ailerlichen Amtsgerichts zu ausen. ., e, ö 3: Lijse tber Cee ge dieter, ie, . Ph. S. Senger Kriegsfeld Philipp Heinrich Senger, Krämer. bei der unter Nr. 128 verzeichneten Zweignieder⸗ St. Mitlag ngk ger den sen mann Sodi in Mannheim ist als Einzelprokuͤrist 631 Band 15 Nr. bezw. Band VI Nr. 93 des 1 „Münchener c zel de rn. V , . Heinrich und Gerold Tournier führen das Geschäft G. Quaft I Georg Quast, Viehhändler. lassung der Firma Gebr. Wetzel in Danzig Lichtenstein dend Iz. hun nr 1903 bestellt. ö . esellschaftsregisters ist heute bei der Kommandit⸗ seilschast un ref en , Drin . erlag, He⸗ 1, Gerben gene nf chef wen ige, füt gien e Suber . Johann Huber, Viehhändler. folgendes ingetragen; . oe ichs mne elf . Heschäftszweig. Spedition und Kommission. Resellschaft auf ziktien Th. Boch Æ Eie in vinchen. Inch i fh nn lter j ng.“ Sitz: Vie Minder jahren, mm, dan, ee J Glas Alteubamber Wolfgang Glas, Handelsmann. „Dem Felix Wetzel in Danzig ist Prokura erteilt.“ . 6 Gd. II. O. 3. 160, Firma „Hch. Müller“ Lutterbach eingetragen worden: . r Gesellschafterversamm. ihre genannte . Odenbach ö ö 6 Lauenburg . 2. Januar 19603. 6 ,, 3h lg in rr he n eh . ö Der n ef ir e e er mn . r gn . 6 ö. 6 . 3 ,,,, os ö. —ᷣ ; ; ericht. J . ; Dezember at ei d ü G. R. Nr. . ; ; r , n Reiuoltskirchen . P , . n el: Betr. die offene Handelggesellschaft unter der JD). Bd. Ulli, SS. I47, Firma „S. Grüne. 58. dh und 3; der Etch en , ,,. n . e lber geändert. Weiterer. Ge— Kal. Amtsgericht. Hear en n Abraham erg, Handel nnn Loipnig. . . .. Firma Berlinghoff * Weiß mit Sitz in Lud— baum“ in Mannheim: abschriftlich zu den Gerichtsakten eingereicht ist Die n . hans Schlagen aufer, Schr iftstelsr Ehanem. 53542] . Rothschild Odernheim ,, Win dus Handelstegister ist heute einzetragen wißs hafen aun Rthein, Die Firma ist erloschen. e hlefsenen Abänderungen sind une che tlichs⸗ . . Auf Blatt 1838 beg hiesigen Handeltregist;' s Fh A. Strauß Oberhausen Abraham Strauß, Krämer und Handelsmann. worden: b . S id dit Wirkung vom 15. Januar 1903 hat sich die s) Br. UlI, O.-3. 1965, Firma „Noether folgende: Protur fi 89 ppenheimer. Sitz: München. heute die am 1. Juli 19652 errichtete offene Sandels. G. S. Liebert Kirchheinmboland. FPeorg Heinrich Liebeck Faufimnann n garber. auf Blatt 10 od. etr; die . chne er. Gesellschaft aufgelbst und sst in Liquidation fte Bonne“, Mannheim: Artikel 8 lautet nunmehr: 3 1. Simon Sichel in Münchkn. geschaft in Firma Brendel et Seidel in Plauen P. Anhäuser Marnheim eter Anhäuser, Müller. * Seidel in Leipzig: Die Firma lautet künftig: Jun Liquidator wurde der bisherige Gesellschafter Offeng Handelsgesellschaft. Fritz Dettinger, Kauf. Das Grundkapital der Gesellschaft ist festgesetzt we enr⸗ detieng Cen schaft für Herstellung und und alz esellschafter der Baumeifser Karl Paul C. Wohlgemuth Albis heim ö. Wohlgemuth, Müller. Franz Seidel; ö (org Berlinghoff. Bauunternehmer in Ludwigs mann, Mannheim, ist in das Geschäft als persönlich auf achthunderttausend Mark und gef f in een , en, här kutzerwaggen vorm. Brendel und der Zimmermeister Edmund Sgiwald David Schwarz Marienthal David Schwarz, Kaufmann. cue 2 9 4 n, nn. hafen 9 , , J,. , irh erer he, 9 n. . don je viertausend Mark, welche n,, 5 13 fh enfn, Heer, worden. An⸗ ; zöb, He . Ri * e b ; (Gingetragen wurden die Firmen: athäus le CGesellschaft hat am 1. Januar 1903 begonnen. die Nummern 8 150 t ĩ ̃ ; , . : gegebener Geschäftszweig: Baugeschäft. k irn, . . Diss Fir a, Kutet künftig; gu * Es, Der Weiß 1M 83 Ludwigshafen a. Nh. Inhaber? Die Prokura deg Fritz Oettinger ist erjof de nen. an f 9 Hrn wund in h hundert inan, ge nf München. Piauen. mn fr, m mug? age schaf

ö ; ö. ö. i ten won je eintausend Mark, welche di R Johannes strümer Sberwiefen Johannes Krämer, Müller. Gellschastez Herr Hustän Dihbelf ist ausgeschichen; Vaathäus Weiß 11. Banunternehnier in dudwigẽ · Hldr. Mans, lb, Firma „Andreas Föol bg, Cob tragen. Die bee enn ee ann n,, . e ,. Das Königliche Amtsgerict. Jakob Würtz St. Alban Jakob Würtz, Müller. ö ] * Prokurist: Kaufmann

Lfd. Nr.

O OO . G do

Nauf Blatt 7185, betr. die Firma Erust Ahr hafen 4. Rh., Stadtteil Mundenheim wohnhaft Denzler“. Mannheim fünfzig Aktien von je viertansend Mart könn ( itz ; ̃ 3 : . = n 1 ve en auf ] ; in Mi Abr. Dreyfuß Marienthal Abrabam Dreyfuß, Handelsmann. m , = . ist . e, ia, Geschäfts weig. Baugeschãft. Inhaber ist Andreas Denzler, Kaufmann, Nürnberg. Wunsch und Kosten ihrer Inhaber ohne e , n Ting ,, . et e nen mn n ng n, ; e 1835s J. Stern Kriegafeld Josef Stern,. Krämer und Handelsmann. mann r, * oom mann, in. Liebe 2 oltw * 2) rang Kissel. Sitz: Ludwigshafen a. Rh. Jacob Koch in Mannheim ist als Prokurist bestellt. ihres derzeiti⸗ en sonstigen Rechtsverhältnisses gegen 1) „Schach rl zn. kasenkr irmę, ö gz . 6 des Dandeleregisters für den Be⸗ Bernhard Wolf Sochstetten Bernbard Wolf, Handelsmann. 4 auf B 4 547, be 3 n, 8 , . Inhaber; Franz Karl Josenh Kissel, Frachtschiffer, Geschäftszweig: 5 Cr ende seen sechshundert Einzeltitel“ von je 1090 (eintaufend) 2 Wu ner X W . eg Si. München. . 9 unterzeichneten Amtsgerichts ist beute die Gottschall Sesigmann Albisheim Gottschall Seligmäann, Fruchthändler. Ln rothen Kreuz, Sugo chilling in Stötteritz: in Ludwigshafen a. Rh. Geschãäftszweig; 6 Mannheim, 16. Fanuar 19903. Mark, welche mit je einer fortlaufenden Nummer 5 * a3 5 * * itz. München. Ter Handel ge e lschaft unter der Firma A. Horch Georg Schwind Lautersheim Georg Schwind, Schmied und Krämer. le Firma 9 6 ö ; schiffahrt auf dem Rheine und seinen Neben üssen. Gr Amtsgericht. J. bon ol his, oog zu verfehen sind, ausgetauscht Ih Wadi a C0 8:9 ünchen. t 1. 16 Reichenbach, or eign eher nf ng der Nitolaus von Ehr Jiehmweiler Nikolaus Jon Ehr. Kramer. 66 auf . a 4 . ö. * r. n. 6e, r Ludwigshafen am Rhein, den 15. Janua l JH. nHeerane. e , . 83523] werden. Nach erfolgtem Austausch ist selbstverstãndlich , . er . itz: München. h. 13 ö. en 36 in Plauen bestehenden Haupt- S. Schwarzschild Altenbamberg Simon Schwarz schilt Dandelsmann. n ee, ; 8 Kgl. Amtegericht. Auf Vlatt Szz des bhiesigen Handel regisle * 1. e in achthundert Altien von je ein? Miuchen !* Si Mꝛir enen Geschuft 6 9 Her e , m,. *, Christian Hassinger Einselthum 5 deln r Barbier und Krämer, in Albis— des Herrn Julius Heinrich Hermann Haafe sst erloschen. Libeen.. dandelsregister. S35 20 hehte die Firma Bertha verw. Brumm in 1 m. gl erde r e die München, den 15. Januar 1903. in Plauen und Herr Kaufmann Reinhard Stein⸗

Am 17. Januar 1903 ist. eingetragen bei bel Meerane und als Inhaberin Frau B tha v j ö icht Mi ĩ ĩ ; ; fura ist ertellt den Raufmann Herrn Theodor 6 ir ist ö ertha verw. b h 6m. . Kgl. Amtsgericht ünchen J. haeuser ebenda Gesellschafter der unter obiger Firm Isaac Kahn Börrstadt Isaak Kahn, Handelsmann. rorurg . ! its offenen Handelsgesellschaft in Firma Dr Steinort Brumm, geb. Uhlig, dafelbst eingetragen w . zi den, Atten befindliche Äbschrift des Protokolls der f J * Peter Eid Obermoschel i Eid, Schuhhändler. anstc Haff ann in, Leit lig, Dieser und der bereite u. Ferner in Lübeck: . ? g elseer i er lh 2 . General versammlung Besug genommen Me Gladbach,. lzädgs] kestehenden, eff ien. Han delegesesischaft ind, sawie

J. Werrmaun Schallodenbach akob Werrmann, Kaufmann. ins Handelsregister eingetragene Hor r a ge Die Gesellschaft ist aufgelöst. ausschnitt und Flaschenbieren. Die beschlossene Erhöhung des Grundtapitals hat In das Handelsregister A. Nr. 40 ist heute ein, daß die Gesellschaft am 5. Mal 190 errichtet

rn ; Karl. Hermann Trömel, dürfen die Gese 4 ;: . getragen die Firma Robert in worden ist. drch. FKoob Lamperts mühle. Heinrich Koob, Dekonom. ur ge f. Gemeinschast mit cinem ande en Felt Kl! e. bisherige Gesellschafter Karl Julius Grich Meerane, den 15. Januar 193. stattgefunden. d 2 rn , Angegebener Geschäftgzweig: Motorwagenbau.

Gde. Otterbach) ; ald Luedecke ist alleiniger Inhaber der Firma. Königliches Amtsgericht. Mülhausen, 10. Januar 1903. Vi, Gladbach und als deren Inhaber der G j lee. i . j vertreten; ; 2. ) nr ,, ; Robe ; Reichenbach, am I7. Janus 1903. Jakob siee Göllheim Jakob Klee, Zigarrenfabrikant. s) aut Blatt 66tzl, betr. die Attiengesellschaft Lübeck. Das Amtsgericht. Abt VII. nemel. G erannimachung. S624) Faiserliches Amtsgericht. mann Robert Flachsenberg daselbf Januar

9 J M.. Gladbach, den 9. Fanuar 1963. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Kaiserslautern, den 5. Januar 1903. : Nieder ländisch · Amerikanische Dampfschiff. Lim bung. . . 34 In unser Handelgregister Abtellung A. Ar. io? Wuliheim, a mhr. 33531 Königliches Amt Une richt Romnhila Kgl. Amtsgericht. lahrtæ. Gesellschaft, Solland. mersta Linle' in. In das hbiesige Handelsregister A. ist u N'? iit gate zinget agen, bal dag un ter der ira Julius In dar Mndelsregister ist bei der Firma ꝛohde Vastatt Sn, dez Handelsregister R. ist und 232 e n e nn mr nn, ö Leipzig. Zweigniederlaffung: Die General⸗ folgendes eingetragen: ; v. Niemiersti , ee bestehende Handels eschäft . Matthes Germania Droguerie zu Mülheim * 2 Efes nn tmachung. B63 M. 4 8 Bann, 8 die lg cem 5. 1— og srektor Wi Ludwi hberbütte in ehchmlung; voin 13. April, isse kat be. ball 3. Die Firma Chemische Fabrit Sam. uf den Kaufmann Nudol, Walther Thiel in Meinl Ruhr (in eira. r ahn esc dafeles ier e rde here in. R. . Haigerslantern. Bekanntmachungen. 83282) Direktor Wilhelm Ludwig aus Silberbütte in sossen Das Kapital der Gefellschaft wird burg Lünebur zu Lüneburg ist geändert in: übergegangen ist, der es unter unveränderter Firma Die Gesellschaft ist aufgelõst stragen, Nr. 10 Firma: Albert Sendler, eingetragen worden: I) Der Kaufmann August Henn, in Taiserslautern Anhalt, jetzt in Koblenz, ift an seine Stelle getreten. 9 e, 9 . ber kl en een Chemische Fabri Ddamburg . Lüneburg fortführt. ; Der bisherige Gesellschafter Drogist Julius Rohde Apotheke Nastätten. Zweigniederlassung in Ver; Bachmann ist am 31. Dezember 1902 aus ie , , en e, ire n, Gsenache, Kobien, e i, da r gh! , ̃ G , kᷣ e ,, , , i n . nnd, , Aftien zu je Fl. do6. Das ganze Kapital soll vor Salt 5; Der bisherige Gesellschafter Heinrich begründeten Farderungen sst bei, dem EGrwerks des Mulheim, Nuhr, den 16. Januar 190g! Sen ler. An gihete Na ltatten Filials mh ic hien. Nomhild, R 1 e . an 1 1. . 14 ö . . , Konitz bers, Er. Dandelsregifter. IS3605] blauf' der Jahres 191 untergebracht sein, vor. Kausch ist alleiniger Inhaber der Firma. Geschästs duich den Itudolf Walther Thiel tau Königliches Amtsgericht. B. HR. Æ Io) Inhaher; Apotheker Atert Sender in Räaftatten. dermaliches Amtsgericht * . e, ** Am 16. Januar 1903 ist eingetragen im Dandels. behältlich der Verlängerung jeneg Termines durch Spalte 6: Die Gesellschaft ist aufgelöst. geschlossen. ; 83530 wr, e en, an n 1ossts] . * g. Januar I3os rn t, Hen lsche * register Abteilung A. unter Nr. . Die Firma Königliche ü Vorlãusig werden 45 Serien enn, 86 2 . e . 1— 2 ma. gister ist bei der Firma i Kõniglicheg Amtegericht. I. ginnen, = des 2 A- ist heute dre . 3. Je 2 . e ell chafts-⸗ 2. s e eben. ie Ausaabe pon we Seri ird Königliches Amtsgericht. . oͤnigliches Amtsgericht. 3 j Venss. Dandels ĩ 35375 ma Fer achmann in leicher wie sen d dertrages eine eta waren fas i bier, Gustar Gusseck vorm. Gustan Schadlofsty ausgegeben. Die Ausgabe von welteren Serien wir . u Mülheim, ö. ; SDandelsregister zu Neuß. S353 . gert ee ,, r , , r, . mit Niederlassung zu Tönigskerg i. Pr., ais In, durch den Aufsichttrat im CGinbernehmen mit der Magdevurx. Dandelsregister. 183621] Memmingen. Vetanntmachuug. 83527! Der elta ö . ssang Dutch General persammin ai e, ron 3 lee beter eber ders Bachmann daselbst ein der Ge sessshast un lich Firmen geichn ung fin dern! haher der Kaufmann Gustad Gusseck hierselbst. Drreltion geregelt werden, jedoch stets in der Weise, In das Dandelgregister Bz. ist unter Rr. 115 die Firma Der Kaufmann Andreas Landherr in Thann. Thugnelde geb. Lorenzen, und dem Kaufmann deinrich naar 1603 ist, die Auflösung der Attiengesellschaft ee e nm. 5 90⸗ Heschäftfübrer nur gemesnschaftlich, bew! en Ge. Königsberg, den 16. Januar 1505 daß den, Aktignären bei der Ausgabe ein Vorzugsrecht Automat Kaiser Stto, Gesellschaft mit be— hausen betreibt daselbst unter der Firma Andreas Fugssang zu Mültkemm Ruhr, ist Ginzelprokurd „Emil Bock“ iu Cbercassel beschlossen. manne,·, ,, schäftsfübrer in Gemeinschaft. mit einem noch ju Königl. Amtsgericht. Abt. 12. ö . zum Anteil eines jeden an der Gefell m,. mit dem . Magde. , . ein gemischtes Warengeschäsft. ertellt. / 44 ; Zum Liquidator ist Arthur Mauritz, Kaufmann, derroaliches Ant agericht bestellenden Prokuristen berechtigt. Dag Stamm; HR ons tanx. andelsregister. 83509 2st gewahrt wird;, ͤ 53 burg eingetragen. Gegenstand des Unternebmenz Memmingen, den 19. Januar 1903. Mülheim, Ruhr. den 10. Januar 1903. ju Dusseldorf, ernannt. m w = lazgzo] kapital beträgt 30 000 4 * Anrechnung auf Zu O. 3. 60 r . Abt. A . 1 auf Klatt Laöl, ett. Tie Firma The Fobn ist Errichtung und Berrleß autematischer Verlaufe. Kal. Amtsgericht. Königliches Amtegericht. 6. Eci . , . De dee , e,, ng , n, , n. seine Stammeinla bringt He 8 . ; 4 Church Company in Leipzig, Zweigniederlassung: stellen von Speisen und Getränken in den von der 2 ga k Königl. Amtegericht. 3 Firma „Adlers Erben Gesellschaft mit be- S aßen. bringt Venn, die u der von Firma Karl dDirsch Verlagobuchhandlung Mitafied? bi Ren n, Seeg err seüschatt in Ren- FRieniierg! une Memmingen. Bekanntmachung. 3526 6 36 r . anti * lm Kiehl mene. galdanischen Antal ar fur GChristiiche Lier nnr * Runst wur! Zum Mitgliede des Vorstandes sst bestellt Herr A. Gesellschaft im Hause des Renners Albert Loewen⸗ Der Fieischwarenfat? 6 J Mülheim, unn. 183529 onerstein nnn schränkter Haftpflicht“, eingetragen: , eingetragen? Durch Augscheid Fe; Gene F. Adams in Cincinnati. thal ju Magdeburg, Alter Marft jz, gemieteten 8 3 * 1. 23 ant 1 Zimmermann In da Dandelsregister ist beute bei der Firma Et das die ge Handelaneaifter ie sds] Zum Ge chin faber ift an Stelle des aug selchem . , Ltragen: Durch Ausse 166 ! Leipzig, den 14. Januar 1903. Räumen. Das Siammkapital betrat bed”, Fdrendaulgn betreibt daselbst unter der Firma Otto Koch Nachfolger in Alsaden eingetragen: F än sesige Handelgrggister ist in Abtelsung A. Amte ausscheidenden Geb. TKommisstonzrateg G Boldt n rialien, sertig nd halbfertige aren im chafterg Friedrich Pflaum ist die Hesell chaft auf⸗ Königliches Umtsgerich Ab Der Gesellschaftsv? 7 9 902 Edmund Zimmermann, Fleischwarenfabrit P Seh 3 5. R . —— gert ager unter Nr. 103 eingetragen: Firma Julius Weichel rer, ea, . 23 * 2 SGelbwern ren, fe , nnd, gal ein, dergleichen here geren, , e Gesellscha ter Fra h ; Königliches Amtsgericht. Abt. 116. er Gesell chaftgvertrag ist am 12. Dejember 1902 Thanuhausen m waben / Mie e , Das Geschäft ist unter der Firma Otto Roch Idar; Inbaber: Kaufmann z * u Rosteck der Redakteur Dr. Fritz Wiechmann u Eisenacher eine Metalldruckere lein richtung bessckend fahrt da Geschast unter der unberanderten Firma Leinriꝶ ; 183516 a e n Ge chat fabrer (st e Diesta raten den 2 Tine , , m df enen und gef den Kansmgnn Htg Koch in Küissaden wieder en ; * r ener . 1 Gee been. j 2 ) 2 e ; . el cha 3 * . r * 2 1 22 10 2 a z Er nns kl. l. zie zen n 2 1 2 . d 1 w = 3p egangen. ] . RN. ö 3852 21. Angegedene . ale iwer el d = aus Maschinen Werl eugen und Materialien im Geld⸗ fort Die Prolura des Jobannes Blanke ist er⸗ In dag J dandel gregister 1st beute ein getragen worden: 2 k 2 dim r, Memmingen, den 10 Januar 19035. . 9 * Die in dem Hetziebe des Geschã V Cberstein, 10 Januar * 1 J ung RNRostock, E 4 ** 1903. ö we e nn, . * n 6 * Dem Kaufmann Karl Wunsch in Konstan 1) auf eg 1 689 die Firma dranz Schulze —— UIchaft erfolgen dur ie Magdeburgische Kgl. Amsnericht. . ee e g egg, enen Greßberjogliches Amtsgericht. mem. robber iogliches Amtsgericht. 4 biilich⸗ ann. 43 M. 1 6 e , Ee , n der Kaufmann Herr Fran 3 Magdeburg, den 15. Januar 1903. nemmins en. Betanntraachung. 83528] des Geschäfts durch Sito Koch gusgeschlosen. 24 Oherweis-sbach. . 182745 * un erem Firmenregister A. ist beute n Mayer, bier wobnhaft, und August Wallbillich Gr. Amtegericht. (Angegebener Geschäfiszweig: Hut , Mützen und Königl. Antegericht 2. Abt. 8. un mer, Hurben ist er wia sein, n e, Manna 1809 = ifsigen * , , m, sr re, n ge ee mage en 82 , ere nr de n wh fbi, 1 . 1 nnn. sa38323) . u 3 100 Königliches Amtegericht B. R. A. 138) i, irn Dertiwig * Ge in Kanhitte ga. Gebrüder Fuchs mit Niederlassanggor Nn buit offene Handels nesellfsch nn! Kaim obne, , Deren. gr ae M e, , mn. ; 83511] 2) auf Blatt 11 G5 die Firma Richard Zückler In Nas Handelsreglster wurde beute eingetragen 86 467 n WJ. Mülheim, Runr. lsz52 Rtragen worden, Daß der Fabrilbesiger Carl Cäasar eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgel ost barung am I. Jan dar 1863 aufgelöst. Das Ge,. n das 4 6 er mee, ** in Leipzig. Inbaber ist der Taufmann Vert Nichard L Mätelirrheinischer Motor und Gootebau n gl. Amtegericht. . In das Handelgregister ist beute eingetragen Rertwig in Kar butte als Gesellscha ter auggeschieden und die Firma erloschen sst. 2 r de, m. . . ohnen, offene Handels. r Sarl Mayer e. Beim, te, mn, Me, g, 261 Belanntniachtung. 183528] die offene Handelsgesellschat Nauru X aolt. . un der Jabrilhe siper Friedrich August Sertwig Mybn ik, den 14 Januar 1893 siven auf den genannten Adolf Mavper uber- 9⸗ 5 e , Gesellschafter sind (Angegebener HGescha tg jweig: Dut· und Mũtzen˖ Taufmann in Darmstadt. ist · alg versonlich baftender ak Im Yirmenregister Band 111 Nr. 3215 wurde mann u Broich a. d. Ru r und als deren In⸗ n= Firma als Ein el lau lmann eaterfũbtt. Königliches Amtsgericht. n der & un ger der Firma „Ado Mayer er 3 n A6 fourniiurensabrifation), ; Gesellschafter in die Ge sellschati eingetreten T e r Schü sselburg in Menz babe 1 die Taussęute Mathias Wilhelm Rauen lun ior ,, J 3 19093 Saarbruecken. 38316 abier n Herretteißt und dem dabier wohnbaften Sallx Mogbeim u Mee 3 auf Blatt 427, betr. die Firma Schulze Firma sst geändert in Mittelrheinischer Motor Fer Rr, e ; 86 b g ist in und Reede Wiltzelm Kolkmann, beide ju Broich Die Firma Theodor Weiler a Cie. * 2 Tan mar n dul, * für diese Firma fern Döner, e. 6 1. Nobember 180 Zückler in Leipzig: Die Gesellschaft ist ausgelost und Bootsbau Gari Mayer A Ga.“ ie,. Ver Tautmann Wilbelm Rudolrh in Menz ist in Die Gesellschaft bat am 1. Januar 190: . . rreilt bat der Gintrag bezuglich der Firma Mayer , n ü ar, an. * Wallbillig wurde gel sscht. *.

. .

e , , e ,, .

*

.

egonnen. Ober weissbnen 879 g s 59e . erf r , ö donn 8 Urnuüal ist heute gelöscht worden u ie Firma erloschen Wertreluna 1st KE * E des Geschaft al versnlich baftender Geselschaf m are un * dan 2 178 2 * 9 vorden. kegennen und das unter der Firma Darld Mor. wund die Firma erloschen; lich der Vertretung ist bestimmt, daß nur e zwei ö b ; ellschafter Mülhesm, Ruhr, den 14 Januar 1903 Im biesigen aindelercglster Abt. M. unten Rr“ dirmenrenister 46

um ) ⸗— ni j ; eingetreten Die offene Vandeln esellschaft fũb znialicheg Meek h r . Ido 9 He, 2 1 auf Blatt 11551, betr. die Firma Bruns Gesellschatter in Gemelnschaft zur Verireinnn der 8. 2 r ede e lllcha führt Königliches Amtagericht. (B. R. A. 146.) t är nme ,WVorzeslanfabrif 1 m 90 , enn akol Lerdgla, in Rieder tirchen 241 Adorf betriebene Dandelegcschast Rber. Gröbe in Leipzig: Die Firma sst eriosch-n. Gesellscaft ermächtigt sin . dar elbe une, e bie be rigen ima rt. Tie dem wanechen. Dandelareg sster. lsa236] vor mal Man wer , r = m , 6 —— n 3iße da / gaorbach 14. Januar 1906 b) auf Blatt 11 174, ber die Firma RNeuschel Rar Dofmeister, Masnz. Dan Handelt m,. nn erteilte Prolurn ist Closchen. J. Neu eingetragene Firmen. 29 tragen worden. Dem Kaufmann Grnst Miller n gaardrack em. 2 * der Fimma „Jakob veyysa/ ein Gisen⸗ . zar nnn Lal sgeriat a Graf in Leiyz Pie Gesellschaft ist auf gesos scha f sst auf die Vim? des verlchbten Firmen. 2 . 6. * cem ei Dand . 26 1 KBergbrauerei Kiünqhen Gesellschaft mit U terweiß bach ist in der Vene Gesamtyrefura Unter Mr 7o de Sand elereaister 4 warengeschant . 0 n und die Firma erloschen; inbaberg, Margareta b. Hock Main nb wurde ben angetragen die offene Handelagesellschaft a 8 86 erteilt worden, daß in Gere inschatt * . er A. wurde dente . d j oschen; ndaber, Margareta geb. Hock, ju Mainz üben, e, , ; beschränkter Daftung. Sitz München rteilt worden. daß er in Gemein schant mm gaem S . 1 * 1 * g 1 * = 1 = n nnmier vr 1 . n * . 1 2 ö 2er Ir * 1m orfer Raiserelautern. 1 sss lo! N auf Mlatt sini Ketz die Firma Ap. Mager a Kenan, ren nnn, einige Erkin ibres pen e n rr, n,, ee an, m menen Vftuns, Grichtet . eren, Jagetran een, Penne, Taesseut⸗ 3 —— 2 , m , , m. 2 Dermann durch Vertrag dem 14 Jannar 1303 Urkunde deg Arthur Ackermann und Panl Veigt, die Firma . ö . 2 =nelzurg und 2) Wil belm Rudolph, besde Rauf Anl. Notariat Munchen Xiir. M. Nr 102. dertreten fann. Die Gesamtrrefara er zenten lake, n, eden ni auacbeken. J . n 1 ö 3 . ; . ? 8 . . 11 1 . * . 2 1172 1 11 2 1 1 21 * fen d 993 H arlisha fen. 181605 Deinrich Bergz, Kaufmann ju Derr Ernst Müller in Lemnig ist Inhaber. Er Großberionliches Amtegericht. 3 4 Die Gesellschaft bat am 16 Januar HGegenst and des lnfernebkimenn sst der Grwer Ackermann und Mint in abr erweitert 4 af Jeder mum, n 19 In Uunser Dandelzregister Abteilung A. ist beute geld. ö. . haftet nicht fir die im Betriebe des Geschäfteg be— nannheim. Dande loregifier. 1830753 me . un 993 der Bergbrauerel, bestebend aug dem Anwesen. den ibnen att in Gemeinschaft mit dem jmwellen, ö. ; ien eingetragen e irma Adolf Aierander in Krefeld und gründeten erkindlich leiten des bieberigen Inbaberz Jum Nand Reg. Abt. 6. Bd. II O. 3s is. . den 1 . * 4 Mm Daun it, 16. 17 1. 22 an der HGernsieate auch in Giemcinschan ait Graft Miller die Firma hen imnem. 336453 A Ar. J Firma Bh. Nettig in Rarlahafen: ali Kren Inbaber der Kaufmann Aro Alerander M 4uf lait 77 sfär den Benirt de dermaligen FJitma t einische Gummi. Und Gennoid. m a , in München, Daug Nr 7 an der Jebentbauern· dertreten fann Jam Dandelsreatfter ist Leute ju D 38 130 Fei ria ist erloschen —⸗ TVonigl. Gerichte amt Leipnug 1I), betr. die Firma Fabri n Mann hesm, urn ĩnaetra mn aAlnansen. DOandeisrenister 83986] straße, Haug Nr. 101 an Ter Teaernseer Sand. Cberweig bach, den 14 Januar 18993. e ira F. U. Gan 2obae in Sac ingen 12 Firma Gebrid Usch 2 Alone A. Derzog in dein zig · winde nau: Derr Mil helm Nach dem Beschlusse der Gencralberiammlunꝗ des gaiseriichen Amte gerichte zu Mülhausen. straße, Vaug 2 an der Wirtstraße, Dau Fürnl. Amte ericht solaendes ermertt wort xen arleBasen: J st ist am J. Januar Jog Thecbor Derjeg ist al Gesellschafier infolge Ab- mn DB Deremke In 8a unb6anstal ur In Band VI. Nr. g der Gefellschasiar- sisters it Nr. 7 an der Wirt straßt u. Dang Rr 7 9 Die Fir na it erleschen 9 . J beam n, TDeiemker 1M soll daz Grundfarital um . p ü . Muß Nr. 71 an de Häaerbderg, mark. 835337 ; ute die Gesellschaft Daueschadructere Wmesell. Wirtürase in Mönchen. nebst Jamtlichen gesetlichen x r ö Tacklugen., den 16 Janaar 1903

aufgelost. Dag Geschäft wird unter der genannten leben auggeschieden Der Kaufmann Herr 6905 3p = E enant , ö mann, . * erbht werden = ir in t im Fir n ö den dem bioherigen Teil baber, Kaufmann Tbeeder Alfred Deriog in Leipnig ist in die Gcell. Dal Mrundtar tal sst um do od A erbsbt und ca mit beschranfter Oaftung sn Mülhausen und derttagem iin Jabebärungen u, den J N J 6 nit la tren ˖ Gr. Amtagericht Karle hafen, den 9 Januar 1993 1 5 in em, sellschaft eingetreten Vie ihm erteilte Profura sst ketrãnt pt 2 M o a en . n . ; A rabrauerei nebst Vtennerei und Gictaus ich an Od erben ü * . é ar 1090 gaaek ingen. oandeiorea ssieretatraa las 1] daa *. ver mi 6 C dart d g 1 . 5 2441 n 8mm kapit al 18 ä He 82 ö h ( . = = Kön liche g AImtggericht. refeid, den an , * erle den glan 435 a. Turch Ten eich der ener alpersammlung vem i 1 3 chaft⸗ ertrag dat ert om De art 521 mfarpital J 0 099 . Gescharta. & aniasihes Amtiericht Jam Vandelgernister A. m beute cingetta en Königliches Amte gericht. 3) auf Llatt ol, keir die Firma Mar Brennen) Desember 18M wurde J gr de Gesel⸗ * 1 ; in Richard Gber in Frankfuri a. M. Ver. = werden 1836 . n . e Vros d errn Win J 8 . . * egenstan Unterr e S una **? 14 Ian ber eln 0 . = 1320 8m 4 ö n odienn. 6 ,, nr des hat, Senies. 14 . 83512) Tann i derb ig; ie Profura des Derrn Win schaftedertraag dabin geändert: Dag Grundiar al t des Ugterrekmeng ist die Serstellung e nder eme chatt erfelgen darch Be. O geabach. Mau. Sr fannutmachuna. 13130. D lo? Ei der Firwaa Gebeader Qarassin In 282 Band elgregister 1 warde bent e unter Im J models rea fer ist ö der *Fenen Sandela. Vito Veinrich i ei schen der Gesellschaft bett z 2500099 1. cin ciel ö Dꝛuqarteiten aller An influstve den Jtitunga. fanntma ung im Teuts chen Neicha anzeiger. In unser ndel e regiter ture eingetragen daf 2 aM en Ireiagntederlas ura ö. nen Sandelg. 4 * J * t nr a 9 . ö 8x 9a am. .. er wre e * * 2 . 8 7 2. 2 . ö 1 * . der Fitraa Gar Spacter Goblenz geschisdat „Miber! Damburger“ ju Mieder. Leipzig, den 189. Januar 18903 29 Aftien 8 1099 M lage, eme Hetricb dea Duch. nnd Papier bandel⸗ Re nendzoff A Go Sh Min chere, , C Tdh Gimmer safalbriFr Gude, e, nm, Gebrüder Zarasin . Rae. eingetragen gegner dor eingetragen Tonialickeg Amteger bt. Abi. Inn. Die n Wee wert, ann Gören sch, merken fem Ven Ttteber 18 Kis Jammar 195 ven; Cen ele, ert , Tender, R, , n ern, 1 Tie Gttwaa sst arandert a Gerader aarο F de des Fabrilatlonabetricbes, Die bierm notilgen gescllidan WMetellschafter: Mibert Meunenbeßf e leihen in keel Verkaafe der Gejch i nen an di 8 * t . amn, Niederlagen und Fabrifen hen errichten. gad Karl Lobner in Berlin, anfen- Tnnamit. Metin. a2άf‚ichaf dorwale Mifred Dans arasta Tkaracvsee and Mehnker

9 . ö orf em ugake der Aktien erfelgt jam Nennwert Der Vanfmann und Gebeime Rommerjienrat Carl er GKesellichafier Albert Dam burger ist gestorken e ipain. 18365n von je 1090 A 9 ef Batfte* 1 ü nmforl felge asien ? —— . ich an G rüs often eder Sana lens. nagel n latelge Augschesdeng deg Rarl Leobner seh' Robe] * 80. Dobra. welche dag sele nager Saresta⸗ Warner in asel ed am 1 Jaaaar 1M 2 er oder segtige Geschäfte abschli⸗ ßen. nin date nnter bigberiger Firma Uikert ibrer Firma mii dem e e ODaradarg al. Tel.

* . 26 8 wohnbaft, betreibt mit dem

C . 1 Januar 1903

H rerel(d.

1 . 1 Amar cht An . wandel sreaier i Kent 18342 . 4 1 9 m ö n W 2 Ręol. Amtegeri da eloregister ist beute eingetragen worden Barheine in geipzig Reudnitz: Herr Ginstad Albert Mannes unter underdnderter Firma fortfihrt

Vie Firma Deinrich Berge zu Krefeld und Müller ist els Inktaker auggeschit den. Der Lithegrayb Mainz. 16. Jannar 1993

Inbaker nbaber

56 erloschen

** 232 *

7

.. 21

192 .

ö?

* enter in Koblen 1st aus der Gesenlschaf De ne vim, Eugyni⸗ Damburger., geborene Verren. In das Dandelgechisten ist b⸗ ite cinaetragen worden Mannheim. mmar 199) aug chieden ö a n. fbal. 1 1 Alirt sr in die unter den überlebenden 1. auf Watt 118391 die schen sess inaeret u Gr. Amtegeriht. I. 2 1 del mil Müßig, früber len. fe schar ste ben gebfieben sess . R. HM 8 min R J in me,, n . 3 22 . 3 * nn , m,, n . 6 1 . Tenegen ö r, , r,, ier. asd ere Tirekt oder ladsrekt dam zasammerk inne Rouen boff Nanchen. Verlage e din 1 betete nate e lie tan * 121— * R * * 1 4 amm mn . nenn eng , Se haber ist der Kaufmann Derr Fran nbar um Dand Reg. Abt X. warde eiagetre . e e ng , sr em . 6 , * 190 re, Der, Fran Sraste Miert end Gm Roblen den 2 Jannar Io] i are den der Vertretung der Geseischast aug. Konchnv in Leinnig 12 7 * 1. D- 3 7 1 2 Ker... 28 * 24 w. r ne een m T sten,. Pescnbachsit I I Offerte, . , D nem Vece, Medi i, G e, an Gcli dαfer . Renal ches mteneriht. Abt.] eschlessen. U Qhacg bene escbästemeid. Nauchwarenbande, Manne,, S, . * . 2 e e , , . . d 1383 32 4 bi der Firn V em , *. TLandeghut i. Sch. den 186 Jaguar 18903. Ranchmaren surichterel und sirkere] Mie Firma sst geändert in Nals wander entre; 22 16 —— w ufd em, bote, e , , m, wegen. mae killt Ot. Ga ö 2Wwnier n War, Dr, mem, e, 71 ia 7 = x z 4 e 22 ennun 5 1 —— 7 ' am er ** é . . 8** . F moblie mn. J g M, Rontaliches m ta a erichi 2 auf Milan 22, betr. bie rm Oeinrich Tohn. ö . tnennun und crufung dem mem, rr * . ö D dar 0 ILaregis ter i , n ein deg Gr Vm tszetht S3 Fr dern X aan 1d In das Tard elgregister R warde kente Fei Me. 5 ana ensalna. 133531 giscel n 1 = nam mndige HPeinrich Offene Bandels seslichaft am Mejchifientrer wurde ernannt n 9 R R —— Ein. n. er 2 90 mim , —ᷣ ard die aflesang der esc-ean Dande war, li Ubatt CbRnpτοutteu Mien Gesenschaft la Koblenz. Je nf Dan lere ter . it Kei der unter Thiel fit al Geschichaftet ausgeht den: Rarl Wander, Glekrrotechalfer, Manuel. a Frih mann nn fm nnn, n Eiraßkurn . . Munchen. mam, ee, e m, , g. Teer eri w , m! n Ne uc adorf ein gettagen ; Rr 3 eiagetraqenen Uffienge sellschanft Echwefelbad 3) auf Matt 1 nn ketr i- Firma Hoff dae Gehn en persenlich kaffend er hee i arte: Hie gĩrma e Mae isichan wird ae . 3 e . 24. m Van eee, C fen buen Dem Socka- a dem, , Daanar D Mien hamner ter Dag Nerst an den itaiied Aaqust Jander ja Kelle Van Eaalga folgender ciegettagen erden Dar mann A Go. n Leipzig Ti- Prefara den . ma, er 4 ird eee Oermann Gerl. Win chem.

ĩ de eingetreten derer d * . 1 : EAA = * * ] mann Fran; * are, mm enn mn Prefata 1 in Mar; am 8 atdafor eta zan t aa dern Verstand aneeieden Fen Beha] der Menrraldersammsang dem 17 Ji. Joer Meerg Lambert Munkel is erlosqcen 1e Gesellschaft bat am 1. Januar 180 begennen. uch den (eschafwafabeet ede, en Dre. eee, Nrw Scr den, ne Nuäachen. Dach · reit Re, ,. Meta daedel e Mein. Tdackiagen, de d deer, n,. J G La tnarrichi

gart = . d lar tu dandlung. Baderstrasße J5. komm issioes ien