1903 / 18 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

er Au. B. 165 00h36 Siem u H uk Mo (loo h

83 626 Teut · Miszb u Ge od / a] 366 00 et. bzB . Eisenh. 13. . Thiederhall (1005 41 31 71bz Tiele Winckler 1664

isl igbiG on. M d g 9 25 bz G Jellst - Fb. Wlidh. 15 9. 50bzy G , . 33 *

193 505 Obligati ind ller Gesell do. Kupfer. 1035 d be gatiouen ustrieller Gesellschaften. 3 . ODtsch⸗· Aut. * 1M lol, 10bz en ; ö. 25 3

ö. [ me, m,, Jellstoff. Waldh. (lo) 4 . e. , 13 9430 Joologischer Garten 1

ig 3c een, , , ö bn Gier. unt Jnr io d i] aon, is' dig Lift o , FG mtc mn r 129 755, G Do. do. I 0634190 bz Naphta Gold · Anleide ] ee n ge, 3 Deft. Alpin Mont. . 41 . 2 19 7326 Spring · Valle ul O6

hg end. , 02 69G i m

Her]. Hraunkohl. 16g una. gołalb. S. (0s) ]

Vb ö 3* 162,756 147, 00bz G Berl. Zichor.· F. (103

19755. 6 Berl. Glettrizit. 00; oz n et by Versicherungsaktien. 111,3 bz do. ul. 96 (1099)

. e, n G ge D g Deute wurden notiert (Mark p. Stüch: lan vg b; Berl Hot · G. Kalserh. ] zb n. h . Jachen. München. Feuer 9500.

160. 0QOb36 do. do. 1896 102,506 Aachener Rückversicher. 18503.

0 900bzG Bismarclhũtte (102) —— Allianz 1070.

390 7063; B Bochum Bergw. 19h) 3.7756 Berliner Feuer-⸗Versich. 3250 B. , ,,, , , .

äh ho is tog n öresl Heifabrit i; ö Helmer Land. u, Masset. T. ioo gh.

61,006 Wiss. gw. St. Pr. 15

Witt. Glashütte 6 14 00b3G Witt. Guß iablw. 12 12 00636 Wrede, Mälzerei. 4 23 (909.5 Wurmrevier⸗ . 581 31 125 906; Zeitzer Maschinen 14

de

D oobzG Paucksch. Maschin. 57 726zG do. V. A. 222 0960636 Peniger Maschin. 146 50 bz G Petersb. elekt. Bel 144 256 petrol. . . 1. 8.9) bz G Vbön. Bergwerk A 386 40 Pongs, Spinnerei 18, 00bzG Porz. Schönwald ö ; 75bz eßspanf. Unters. Hibe rn Bgw. Ge. ; 175,363 * enow. opt. J. do. i. fr. Ver 5 l 4,50 b Rauchw. Walter ildebrand Mühl 1475098 Ravensbg. Spinn. ilpert, Maschin 5 Redenh. St. P. A B irschberger Leden Reiß u. Martin ochz. V Akt. ko Rhein. Nassau. i Farbwerk do. Anthrazit. örderhuͤtte, alt 70606 do. Bergbau .. do. konv. alt⸗ 14,506 do. Ehamotte. . do. neu 560 906 do. Metallw. .. do. Do. St.- M 12, 19bz G do. Spiegelglas gen Eis u. St. 150 50 bz G do. Stahlwerke. örter · Godelh. .. 0 19 73et, bz B do. W. Industrie 2 177756 Rh. Westf. Kalkw. 203, 15 G k l 1 . ; . Rolandshütte. .. Hole betrieb · Ges. I: 112 ; 161, 00 6 Rombacher Hütten Do waidts · Werke. ; I6, 00 bz Rositzer Brnk. W. Hüttenh. Spinn. 9 . do. Zuckerfabr. Hüstig, phot. App. 10 ; 121,50 bz Rothe Erde, Drtm. , . 100, 235 bz G 600/1200 101, 590bzG / 1000 185, 10b3z3 G 400 116 00G do. Nähf. konv. . . 95 00 G S- Thür. Braunt 8 S356 00bzG do. St. Pr. 3 102 (60bz G Sächs. Wbst. Fbr I ĩ 5 3 9

2 ö

.

C ——

eichs anzeiger

und

3 Königlich ischer Staatsanzeiger.

lob oobich

; . elios, Elekt. Ges. emmoor Prtl⸗3.

benen, Masch. erb and Wag de Hesselle u. Co. .

C —— ——

O O O & ocuͥ8ce 1621

d O 0 0

O MO, de

SS S0 = M D d D C C

——— —— e

12

1

2

.

· .

2333

—— 2 4 2 1.

* .

8 2

Der Kezugspreis beträgt vierteljährlich M 50 3 J = Insertionzpreis für den Raum einer Aruckzeile 20 5. Alle Rostanstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer . . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition den Rostanstalten und Zeitungs speditenren für elbstabholer 1 *, des Nenutschen Reichzanzeiger

auch die Expedition SW. , Wilhelmstraße Nr. 22. 1 4 ; und Königlich NRreußischen Staatzanzeigerz

Einzelne Uummern kosten z25 53. 9 . Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

e * 1 . . 2 38, 0 ghoo 3 zßbĩ do. Wagen pau he . Nagdehurger Feuer- Versich- Gef. 4150et bB.

ö.

1 —— 6

'? w W W 2 0 8 . 882 22 —3—.2088— 0—OoC 1 S is = , 20 9 2

2 r.

21

Xen *

*

1 2

Berlin, Mittwor 121. J 1903. S2, obi do. ut. 06 (103) 1000 500 ol 5oG Magdeburger Rückvers.- Ges. 99het. bzG. 2 .

200 6631.7. 63 Brieger St. Br. I 063) 1000 8316, Preuß. Lebens ⸗Vers. 9106. . ; ö. ö ö. k 6060 * 58 . CGisen a; 165) 100 N ö ib Preuß. National Stett. I 150 . . ö Vormittags im Somm i6 8 Uhr Vormittags im Schaper, Assistent an der Tierärztlichen Hochschule Han⸗ . 131908, B Burbach Gewerkschaft . Schles. Feuer⸗Versicher. 1590. Inhalt des amtlichen Teiles: Winter.“ ö nover, für die Kreistierarztstelle in Labiau;

6 r, Ten Me wa, g Micoud im Berlin SeooB Deutsches Reich. Berlin, den 19. Jg * versetzt sind die Kreistierärzte: 100g : 0e

—— —— —— W —— W d ; ÄÄÄQM/7 —— —— —— —— —— *

. a,

2

Kahla, Porzellan 30 4 . 1000 287 00636 ine Salzungen Ka sser. lee i. Lig o. Ob. J. M p. St. 1682 9 ! . er l Kaliwerk Aschersl. 10 . 1000 là1,90bz G Saxonia Zement Kannengießer. . . 98 41. 121, 00bz 6 Schäffer u. Walke TVapler Maschinen 11 J 2656 Schalker Grube KattowitzerBrgw. 14 12 ö 209, 25b3 G Schering Chm. J 1 9 341. 18. 90bz3 G do VGV. Keyling U. 28 om. 3 ‚. 109,756 ,, ow 5

Kirchner u. Ko. . 50 ; n 93 00bz G geht g 37 Klauser Spinner. 6 1 Schles. Bg6b Zin

,

198 256. l Asbest (1055. 50M et. bis 9 ; 198 25636 Calmon Asbest 105 . lol. S0 et bj Wilhelma Magdeb. Allg. 13256 Ernennungen 2c. özler. Simmermacher von St. Goarshausen nach Langen⸗

950 hz GG Gentral⸗Hotel (110 ;

5 bz G do. Fo. II II165 506 ffe Abänderung der Bestimmungen 9 9 schwalbach

s bn, Fgöarl Cierntg gos do 0 e g eg bi 8 . , ,. ie n gail KWüra Pochgka von Ueckermünde nach Kolberg,

216, 10 * Gharlottenb. Wassern 1000 101 256 über die Benutzung er Fernsprechverbindungslei ungen zur ; ö

lo Chbzcd. Gem. ZGrünau(lo) lib h yjG Berichtigung. Am 17. Dest. Nordwesthat— Nachtgeit. : ' 3 K . ,

162 9hb em. S. Weller (l Cc l 3h oo cd Igo ** Süͤpsèe . . e ; r ? —— . . t

G ze in h r 19 . * ,, 4 . nn g , g en We n Nachtrag zur mengen, m. 661 , ee, n. . e von Greifenhagen nach; Kyritz.

ö (Gb; Gonstant. d. Gr. IG) 609 I. Nordd. vlohd it ult. 96 49k 97, 10966. Westfalsa reffend Ausnahmen von den Bestimmungen für die Fest— . ( .

He he, rr g e g 163 Sl hb B Zement 18 50h66. Gestern: Münster Sz. j. ö. des Börsenpreises von Wertpapieren. zur Bekanntmachung . Dezember 1895, - Dem Ftreistierarzte Assen macher ist die Kreistierarzt⸗

58, * 5b; G Gont. Wasserw. (103) lo09 u. 00 106.75 Stockh Psdbr. 1894 Ung. 3100 . betreffend Ausnahme 1 n Bestimmungen für stelle in Meppen und dem Professor Dr. Preu ße die Kreis⸗ die Feststellung des preises von Wert- sierarztstelle in Bernkastel verliehen worden?

p '

12208 Dannenbaum . (103) 4 Königreich Preußen. Vom A. * 903.

.

——

Köhlmann, Stärke 17 18 366 301. 006 Pri Köln. Bergwerke 35) 200 60080063 . . do. Fleltr- An, 89 i. iöh ß do. Elekt u. Gaeg de. Gas- 1. CI. 7 19 11 64obz G do. Lit. B. To n. Mil. B. k. 6 2, 5 bz G do. Kohlenwert Kölsch, Walzeng. 18 ĩ König Wilhelm kv. 15 do. do. St. Pr. 20 Königin Marienh. St.-. abg... do. Vorzg. A.. Königsb. Kornsp. 0 Kgsb. Nesch. V- A. 6 10 Kdo. Walzmühle 3 basgsborn Bgw. 58 Königszelt Porzll. 15 1 Körbie dorf. Zucker 9 Koll mar & Jourd. 15 1 Kro wrinz Metall 0 Küppergbusch . 11 Lunz Treibriemen H Cu csurftend. Ges. i Liq. Kurf.Terr.⸗Ges. . i. Lig. Lad never u. Ko. 16 54 Lapp, Tiefbobrg. 0 164 Lauchhammer ko. 2 3 1

de

31 91

10609. 99, 6b5ch Boͤkred. Pfebr. D240 G. Luremb. Pr. Hnr. 10, 5h Gh Mitteilung über die nächsten Seesteuermanns- und Seeschiffer— GQ u. 5M I07 96G Darmst. Bk. Mrktst. ult. 1372, 75a, 65a gobz. Dregd. prüfungen. 100 u. MGM MG Bk. ult. 148 zo Gh, 70 60bz. Märk. Bk. j chern.

Cob gz wog Ge bie Nitteid Bikreb. Z. z bre, Std. dk. I g 0 loo = ho0 102 25636 Vüttig, phot. App. 121,256. Kurfürstend. Gesellsch. Ernennungen, Charakterverleihun en, Standeserhöhungen und Auf Grund des 9 der 1 achung vom 28. Juni

ĩ 9 App. ende Gesell m . c ö. ö bh,, e e öthä ä Laugahütte 215 1Cb3Gc., Ciherf. Farb. Hö. sonstige Personalveränderungen. 1898 (Reichsgesetzꝛ. S6. 91 durch betannt gemacht, Personalveränderungen.

M60 G Dessau Gas .. (1051 3 J5b3 G do. 139; iss i 39, 509 do. 1398 uh C65 (los) 1 lo9 y0 G Dt. Asoh.⸗Ges. (1055 4) 80 106 do. Kabelw. uk O05 ( 103) 4j 115. 90bz do. Kaiser Gew (1004 166 25636 do. Lino eum (10354 123.096 do. Wass. 1898 (102 105.5068 do. do. uk. 06 (102 106025 9 Dt. Lur. Bg. uk. M lI00) in,. 6 do. uk. 07 (102

5.50 9 zonnersmarckh. (100 3 x . r 16 6 ih de, Tie ĩ j66éh sio i xc der , haft * 36 5

ann, Dorn, eren, (oö ,,, . Deutsches Reich. ü ttenwe * 469 . leni Gerne d Gene g , n loc e go siszos vs. und Attienbürs , ,,, ir

. 8 n10n 111.1191 1 D u)) 16761 . 9 ai m . . * . 1, 0. bo, un, G, (id Lio ib * M idle Fonds · und Attienböͤrse. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des für 19023 frank Mnsen 2 ahh e g * 1 7 100g u. 3 26 Berlin, den 20. Januar 1903. Reichs Allergnädigst geruht: Derlm. den n n . Garri 16 . 2386, 25 hz VDrabt (1 . 1000 02756 . . . ; ; r 86; z S . 6 . * , ö 29 . * . 20 10656 Qlberfe d. Farb. I 410 1009 u. M0. Während die Börse zu Beginn ein nicht einbeh— den Königlich preußischen Kammergerichtsrat Specht hier⸗ 8 ; n , , m 6 62 e m er Arzt beim 13 5006 Electr Liefergsg. (10 1 10 0 500 io „905 liches Aussehen zeigte, trat im weiteren Ver⸗ selbst zum Neichsgerichtsrat zu ernennen. w K * 4 i 4 är, Inf Regt Ir 143 = . ww . ö . 2 3 I. 1 9 .

; = . 29. do. Lein. Kramste 1090 1 do. 6 Imtf. 1000 E61. 0b . Schult me, e, . ugo Schneider

200 1600 39.09 Schön. Fried. Ter 60 33, (0 oz Schön hauser Allee 100 Schomburg u. Se 5 1909 i. Schriftgieß. Hug 1 1g 2m Gb Schutert, Eicktr. 0 100 Jlal-5obz é Schulz · naudt . 83 1909 1 Schwanitz u. Go] 9

ü 6

] 1.

i- WW , L. =.

O ioo u 500 366 104603. Helios 4 / Obl. 78,506. Vösch, Fis. z ö Ras. Wa ; ö che,, gn Fele Hans ed fe g, 15 Personalveränderungen in der Armee. daß nach Beschluß des 3 des zu Berlin in Aus—= goöniglich Preufische Armee.

l

D ö

x 1 10090 103 006 nahme von 3 1 s. 14 ene ö ungen die nur an der Nachweisung der beim Sanitã ts korps im Mona r ,. 0 bs G Berliner Börse zum Hanßel n Aktien Dezember 19027 eingetretenen Veränderungen. Dur 0 N d m, w 20. P Verfügung des Generalstabsarzteg der Arm ee.

1. 6 ; 1 o iM 6 der „Hagener Guß R mn

—— —— —— —— —— —— Q —— Q —— ——

1 1 . 1 . . . —— —— .

ne hn

380 1273 Serbe Schiffs w. l0

14 li8s7öbidd; Sea, Mühl UA E. 10M ies G Mar Segall .. 9 19909 1452563 Sentker Wiz. 1000 96, 756 ĩ * pr. St. 354 006 pr St.] 198) 6 Siemens u. Salske 8 1990 si049b3 Simonius Cell.. 6 4 1099 141 7 1 Sitzendorf Porz. 9 ; . 459 Spinn u. Sohn. 3 Laurabůtte 14 110 14 5600 * Spinn Renn u Ko. 0 1 do. . fr. Ver Stadtbergerdünel lz 5 4 eder. Eyd u. Str. 8 17 9) Stabi n. Ri.. 5 mn deiv nig. Gummiw. 0135 75638 staßf. Cöem Fb ih Leo po bgrube ... 105.7636 , .

8

5

V

x d 3

̃ =

eam n , n, n, mr, mmm,

*

1 .

7. Elektr. icht u. (10 10 2009 - 065 io iihpbi B laufe * Geschãft:⸗ a n mme Fe * a. unter etzung zum 62 140636 Engl. Wollw. 1G 117 10090 5 5b fahle des Geschäftes wieder ein sie Grund Magdeburg. Jägerbat. Nr. 4 und Ernennung jum Unterart des

55 55 *** 2 2 J J 1 6990 96 10 27 aft ig eit beal eit t zu 7 in Das Friedens standes. 8 D Sch 6 U t R s Wies

22 303 Erdmanne d Sp.] 1.4109 2200 Cas. é 0 283 ; ] ĩ . e, r, r. imb i 30. Dejem ber. k Schwab, Unterart der Res. (Wies⸗ 133 559 do. do. ut. m Ii 410 2000 u. 00 —— Mauhtinteresse, richtete sich . Seine Majest ät der Kaiser haben Allergnadigft geruht: 8 Mit der nachstzn 6 * 42 e m r, nm, baden) unter Anstellung als Unterarjt beim 2. Nassau. Fesdart. Regt. 6 1 raff. Cle ; 1.31. 1000 - G00 2 3a . un F nent wer 1 . wunden 4 den Kaiserlichen Regierun/ srat Dr. Felix Damme, Stralsun d ; am 21. A pril * 84 14 * nach ter * e⸗ Nr 53. * 2

Eeoboldahal 224 6h / doo dg hh. G 6 Bo , . 2 te. . , r mr me,. u 7 1 Mitglied des Patentamts, zum Direktor im Patentamt unter = g e , * ur große Fahrt in T 2169 am Katholische Militärgeistliche.

Vr 6 1177 * p85 2 wen. lG u. Mi klomn nteile her bezahl Auf dem Renten⸗ K . ; ; . ; x. 13 n Se 9 18 Mör? d J 2 ; . ( . , le ltr n 1h 35d Heorg Har dh in i mn narlt leichnete sich ie Sr ce denn me enten, Beilegung des Charakters als Geheimer Regierungsrat zu er⸗ 19. Mär, in Stettin am 18. . Baech ter,. Div. Pfarrer von der 2. Gardediv. in Berlin, zur . D. . nan] 2 3 do. isto v, . 4 10066 3600636 do 10 00 = 500 2. m. * 6 1 F * 4 ‚— . 6 . . ö 069 2 nennen und B. April d. 836 begonner . Mit * en Prüfungen in 12. Did. nach Neisse versetzt. Viola, Div. 5 farrer mit dem Range Lothr. Jement. 10600 iim 6 5 Ge ü 19006 es wech —— berundeie der dem Oberpostsekretär Keerl in Solingen und dem Ober⸗ Danzig, Stettin und Barth wird eine Seesteuermanns- als Militäroberpfarrer in Neisse, der nachgesuchte Abschied mit Pension

f

—⸗—— ——

2

1 1 por . h besonderen Lebl

stimmung zu Tage, ohne freilich von einer 1

si .

000/500 1000

ds 0000 f —— W

C / . i N , , T , ' ' --

* ee. / , . . .

1 b J ch ö ! 19 5 15 9 * 2 * * . . * dd is 6, 13 366 win m rid , . Eisenaktienmarlt, besonders wären daurnhüttealtien telegraphensekretär Gerhardt in Hamburg bei ihrem Scheiden prüfung verbunden werden. Allerhõchst mn rilita nal 300 oM ; r, a. dz. ut ; 17 z = 23 Water, wärend Herimünder ünicnaktlen fexpie aus dem Dienste den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen. Beamte der Militärverwaltung. 2 w 658 ; 9 8a. 1 1 n, nen eden Fest malen. er Durch Verfügung des Krieg sministeriumg. 5. Ja nugr. 10M ige bes tri. Eri Si- p 6 1260/0 . * io ioo . nme nnr, zeige ieml ch gute Daltung der q . Rich ard, etatsmäßiger Lithograpb, als gartegrarb, Thiegte, 190 il. Me. be tum Fal ii öh Bin . 110 10M . MM, - Bericht de ener Kohlen borse blieb einflußles e n st önigreich Preußen. Lithogravh, als etatsmäßiger Lithograph, bei der Landesaufnahme 1

E 2 *

*. noob 16060 ; 9 1 . ransvportaflien zeigten Ganada Pacificaftien schwächere Bei der Reichsbank treten mit dem 9. Februar d. Majestã 5 haben All ãdigf . 86 ; . m . ! 1 . ö * ö 1 P * ne * 5 8 nia hallen ? w w . 1 2 * 5 9 ig ö nt m. lafn 1 141 0 . Daltung. Ver mwamartt ur noi wor folgende 9 zersonalveränderungen ein: Ine Majest aàt der R Dvnlig boden N ergnadig . J eruht: stöniglich Sãch sische Armee. 3 16009 r 17 120) 300183509 2. 86 38 ö 6 4 ; . 6 h . 3 1 dame. Breslau, Bankassessor Behrend ist zur tsten Vorstands⸗ Domke den Charakter als Geheimer Rechnunger 14 Versegungen. Im aktiven Heere. 14 Januar. Paul, . n do st. ] 6 17 joo i dende. iI iind n beamten der Neichsbankstelle in Halberstadt ernannt; em Geheimen erpedierenden Sekretär und Kalkulator don der Armęee, zum Oberzeugmeister ernannt. wo ; do. Tit ler e o. Db. r. 3 W090 7, 4 2 Bol 6. 1009 der Bankvorstar Pringal in Halberstadt ist mit der Groß bei dem Finanmministeriun owie dem Kassierer Grüũne⸗ . ,, e n 1m e oe Teuton HMeburn ĩ Goh n * . i 90 e, . am,, . . aer, ,. ö . 2 e deu Megt. Ne. 103, in gleicher Eigenschaft in dag 1200 83810905 Thale Gi * ; . 1 —⸗ . nterimistischen Verwaltung de lle des werten 6 2 ; 1. ** * 1 t 1 09 60 * ale ̃ 1j 2 /. ij lang fich i 1.1.7 jh n Mio Reichsbans elbe Keruftrma-. endanten Charakter als Rechnunasrat iu ver- . 17 verseßt, Zimmermann, Batg. Komman⸗ a e , oz * -n. 1 1M 512 ochfter Farb (i i 17 zom -= mmi s ihn ben beamten bei der Reichsban dasell uftragt; imtsrendanten Marz den Charakter alg Rechnungsrat zu ver⸗ Regt. Nöendrin; Nr. 151. diefem NMent. 76 56 ried r 1009 9005 e,, re. n , m, et er Qmneite Marstarmnaß . er R stell in hen ans . . . 120 mid, 9 t order n J 100 6539. der IJweite Vorstand er Reich be e in leihen. aggregiert. Bata. Kommandeur im 14. Jal Regt. Nr. 179, w iso) 10M 01 Ghen n. Sia * ie 13592 Vrodułtenmarłt. Königeberg i Pr., Banke d zwarzenberger i n in eicher Gigenschaft in dag 4. Inf. Rezt. Nr. 103 versetzt, . 10 * . 751 owaldt⸗ Werk 19 109 ] ö * f 5 n Mei aan fk S eslau nister in ristli 8 we . 1009 560 * 100 2 in mn 10 1.17 109 ö 50 6 v 2 Januar 1903 gleicher Eigenschaft i le Reichsbanthauptstel 1 1a na. . 251 * . v . . e * ) 1009 1199 1009 1755 neęrera iam Sal ü nn ., 75 Berlin, den Januar 1903. versetzt: . zinalangelegenk n. ? lo Prinzregent Luitrold von Bavern, diesem Regt. aggregiert, * 160k 1009 1 wer le. M lee , 16 loo nu Moi E amtlich ermittelten Preise waren (per 1000 ) der Zweite Vor 1 J ; k V . e. 1 , g . ure, Wen n, mn, n, mme, , m, stein. Bankrendant ? st m, ,, m Schu ; j ö s lum Bats. Tommandenr in diesem Negt. 1009 1 * 22 9 4 ö * t z 1. ; tein, Bantkrendant . 1st n nennun um mi VUeßBrer . ese Inna 32 nden⸗ i n . . 12. Int. ö. R n M eg M, . sir 18661612 Bankaffesso eicher Eigenschaft an die Reidsbenk— nmissarische Lehrer an dieser Ann wer adarander waannt, Bärensprung, aggregiert dem 12. Inf. Regt. Nr. 177, inn) . 2 v * nig Lutn 936217 19) ih log Hbnabme im Mai. do. 163— 5 Abnabme : Dan 2 Mor 1 . 1 Neid m, fehrer 3 entli eminarlehrer dag 5. Inf. Regt. Kronprinz Nr. 101 10609 de m. Jabr ö 17 mig idem 1000 1911 nn be 18 ubaakme im Schtemb ; hauptftelle in. KTönigobe 2 . ; ; f eitellt worden rersezt. Se. Bisth v. Eck stãdt, Majer und Tommandeur der jm ni, r ; Rr B. ; jan) 261 6. ud. ; J = * Mehr. oder Minderwert Rubi der Bankvorstand Dr Vosberg in Waldenburg i 6 Mil ttärreitanstalt, ein Patent seineß Dienstgrades verlieben 49 10 a mol Meggen, märfijcher 135 ab Bahn, Normal- st mit der interimistischen Verwaltung der Stelle des Zweiten inisterium andwirtschaft, Domänen D dme, r, , n , , . g., fe , , n, eo, Vorstandsbeamten bei der Reichebankstelle in Allenstein detraut: nd Torten iter Bererderung jum überzäabl. Major, diesem Rent Agare iert. law 106 * 4143 Abnabme im Jull mit 15 der Zweite Vorstandsbeamte der Reichsbankhauptstelle in n n Te, ie , dn e. g, 1am 1 12 Mebr. od . Fest Cöln. Bankassessor Diez ist zum beamten ernannt: zu Kreigtie ; ebann 3 Nr. 107, alt Komp Gef in dag 2. Pion. Bat. mn * 2 2 ö 7 2 J 1 92 * * 4 . . 2 j m wnärfischer, mecklenburget, der Reichsbankftelle in Rreuznach e 1 lle kommissarische reistictat ir die Kreisti Me. . degeßt —̃ ; 9 836 . Re chehan sheuz in Freund l J Die Dderltz. Schmidt im 4. Jaf. Regt. Nr. 103, unter Be—⸗ . , ; . ecklenbur ger, rreußischer der anrgrekamp 8Sru . m ? . * * ö * j * 5 edernn jam Daurtm, Schieblich im 8 Jaf Regt Prin Jobann 141 126 * mmer cer. mterimistischen Verwaltung der Stelle es Jweite zorstandg⸗ lteper, tommiharcher Rreigtiert für die Rre Ferrg Nr. 1097. unter Beferderung mam Haurtnm., dorläafig ebne 1 . —— beamten dei der RNeichsbanküelle daseldst . tierarztstelle in Schmienel . a Ter Gbeft ernaant. Wer dling im 10 Ins- Regt. * r, . gt a. gel. . tent a Ten befe , Normal gewicht 450 g der Zweite Vorstandsbeamie der Reichsdankstelle in Cassel Hosang, kommissarischer Kreigtier n eiter 6 . do 110 J 10 M Bankassessor Schul ist in gleicher Eigenschaft an die Reiche stelle in Lüdenscheid, ö . 13. Ja. Regt Nr. 78. ren dem Rermand ——— Die sileistung * n d s n. Lean n , rn er. Schimmelpfennig, kommisarische tierarzt für die nd 1 zeckerr tbeben. Trugype, Lt.

1 1 1a 1 WM P nes * 6 * 9 *

der Zweite Vorstandsbeamte der Neichsbankstelle in Emde eigtierar ztjte in Greifenberg 1 P der Uatere . . ö 8 Regt Nr. 102

ͤ f ctaztegent Sutrel en der: Lt. im 1. Ins. 2* 1 . 21 1

n Nr 1M 1 Db rd Wieje, Oberlt, im

dart Regt NR'r TX ein Matent fei tenst grades verlieben.

—— W 2 2 l 2

d=

. * 111 * * = P P 35553 7 . . . 8 2 426 I Rar nene ö 326 * der . . D 1 C 868 1 —— 1 53 101* 83759 . . . . . 1 * Nad boͤrse der Zweite Vorstandsbeamte der Reichsbank jauptstelle in em Buchhalter bei er ener ilstaatskasse, l Offiziere, F ã hn riche ꝛc. Ernennungen, Beförderungen

= n n

—— ——

1

219 B 16 L. Narenb- Kohn Ma chinen Breuer do Gu can do Kayyel Nich u. Arm Gi 1er ban ullehrer

rr = = 11 21

1

121

= Q Q

.

n

1a n M . n ö ; ö = c ; 1271 . 10 Mm, m, . . Amerilan Mired 14 145 frei Wagen. Rechnungorat Leel ist in gleicher Eigenschaft an die Reich. 1 er. kommissaricher nn 1 Predenien 1120 Abuabme m bankstelle in Cassel versetzt: r ztstell 1 d. 1 kg) Nr. O9 29 og bin der Bankvorstand Sauerhering in Charlottenburg in ritsch . z Kreignerarn für die Kreigtrer . . dart. Nezt Nr. 12, um Dberlt., dorlänst Ion m n r nre aden . ö mit der interimistischen Verwaltung der Stelle des 1 tstell ; 2dr Went, beferd w Rogggnmedl rw. 109 Rg) Nr O u 113000 Vorstandebeamten bei der Neichebankfelle in Emden detrau Velmela k Far iscd reigtierart für di rere Dee S ädar? 1a da er te 2. Feldart. Negt Nr. 285. Ggrfib mim 189 09 Sti tierarztstelle in lich ea X Bch Re R Spranger m G. Feldart. Menn. * 1375 * : ; ** 86 b 9 23 * Rübsl 2 100 26 mil Faß 13 ö Nmrief 2 u kfomminsarischen Tr 1g ter är ien Ir J ee nm,, Nest Nr 12. —— ** 2 8 16 1 = dabmmr tag laufenden Monat. de g M s = e n Teüger, Tierarzt in Lodseng Aar die Rreianierarntelle Dat M. X. 8 HMtent dem 24. nua: 1. . kaabme lm Mal. do o Gee Ibaabme wa ek anntmachung é a n 2 1 * . 5 1 1 3 e , n, Gier, Wer deri den t n venalwanungea dber die Lenazang , . . . ü z Ren, Ri , e , Fran, Re dan dern ng 16 r Lm nn gen 1 é * J. Lis; Tierarzt in Witmu ar die Rreratierargtftesle. Denerreich Taz den Ungarn a gts. befordert ; ö . der Fernsprechverbindungsleitungen zur Nachtzeit Wittmund, —ͤ De URatere Were Tlecherg tea d Jaf. Mert. Ne on. 1 Der Absaß 1 der Hestimmungen über die Benugung der Dr NWelcherg, Tierarzt in Welin für die NRreigtmerarnt dlpel ea A Dal Rert Rr. 1M 2 daung mn 14 85 Neat 1 2 1 1 2 1 1 8 u 8. * e w m 2 2 11 ö 281 rn Fernsprechverbindungsleinungen zur Nachtzein vom w * ey in St. Goarehausen, r r n, 8iclgr ö Reldart Me X zr. 8 Gckstein Derlaqh o tember 10 (Genwalblan s. d. D R S in erball folgende zieverg Tierart in Gardelegen Ur die Treigtierar w * e Wr. Ga za Fãabnrichen r n * 6 el COnerdun da GearlaadtenFtanade 14 Jannar. Nddriht, Oben * ne det anderte Fassung Ue n nerdarg, Sand . 2 ch. Ober 1. Die FJernsprechverbindungen zwischen Orten, in denen Wieler, Tierarn in Bonn, für die Treigterarnktele in 2 r d d= Dirne e dne, One et 22 nan n Freren dumgen rechen O 9 ö , K Dal . andedere des Daa de. We rte mlaachaan - ma, m,, n ü ee. Nachtsernsprechdienst abgehalten wird, können den den Fern n Bea de er de Tree , nr, deen, der anden 3 a , g sprechteilnehmern zur Nachtzeit sowohl u EGinzelgejprachen als ranz. NVohpar t in Manner R ur die Treigterarn dean ae Dberlt de Tahrde lg Dierk der dee nn.

2 ——

*

r 2 A *

8 8 ey n. . * ——

XW7 11 Merk 6 af o

* ——

Peri een am Dartf

tee ne ren w e Per Jem

w * 2 2 2 Q 2

7 —— *

*

n t ö—

2

=

= r 4 10m 5 80 ?. 1 e e i n n

; G c altdeit 6 i934 Mile. Ta nan fl e 1 x be been Ra ie,;

ql Herr 15 ö r 1 a Dale,;

, e ge ef.

889 auch Ju Gesprächen im Ubonnement, benupt werden. Alg Kelle n Veuerdurg, dd dare, Tn der nnn, ae, Mente, de, e nende de, dem.

2 Nachtyen Felten, soweit nicht für einzelne Orte etwas anderes Dr Xe . WMreoseher an der Vierarmlichen dochschale ire mäechtwerke Gel, de andre Temrd ü TDrenden, a, W, der 101 48 destimmt i, die Stunden von d Uh Nachmittage big 7 Uhr Verlin, für die Kreigtierarsiselle in rer ken dagen, Nei. dee R ren Mann Te wol Danler Md, Tom om

C O O C , O n , o, e d = , n , e r n e e r —— —— —— ——

r èt6θv⸗o Grm.,

* = . x

v.