1903 / 18 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 84000 Oeffentliche Zustellun i die 3. Zivilt Rönial! z ö ,, * ug. . letzteren erfolgt bei der hiesi ö Bekanntmachung. Die genannten Stücke werden hierdurch gekündigt für die spätere Zeit ausgereichten insscheine mit 166770 Efe 3 3 ö 6 ö 2 4 er ie . born, am Aufenthaltsort; koby, geb. Graf; r . gen lt . heute nach Maßgabe des z 6 des . und, deren Inhaber . e e, . abzuliefern, . 2 enn 6 dem i wigunn von gusgelosten 06 und ol r, init der Aufforderung, einen Kr hihi 2 Thien ih Hen ne , er,. . Rü. Witwe 2) Magdalena Ja f y, 6e 5 4 ; R . aus früherer Auslosung: Lit. 6. m7. Juli 1891, betreffend die Beförderung der Kreisanleihescheine nach dem 21. März E90 Kapitalbetrage in Abzug gebracht werden wird. NRentenbriefen der Provinz Schlesien. dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestcllen 3 ihren ö chu ne Ter m e e i, mne. 3 86 66 K i, . September 1902 r hin n von NRentengütern, sowie der S8 39, 41 an die Kreiskommunaltaffe hier gegen En fen, Schlawe, den 16. Januar 1903. Bei der heute in Gemäßheit der Bestimmungen e g r enn n r eins wird dieser Auszug in Aschersleben, Marlenstr. 13. Prozeßbevollmãchtigter: 5 Elisabetha Wolfanger, geb. Gummel, ö ; ; N des 96 vom 2. März 1850 wegen Er⸗ nahme des Nennwertes zurüickzuliefern Rigg ma .

sreisa e m ; uam i r e, n nr, g e n ,, 8 . ,, . qa * 5 4. . 4 ö. , 26 22 . 3 . n : . von entenbanken im Beisein der Mit dem 1. April 1903 hört die fernere Ver⸗ e reisausschusses des Kreises awe: Marz im Beisein der Abgeordneten der Erfurt, den 15. Januar 1993. . ö c ö. tn ef en 1, , fe g meg! Wichelhau s. , der , unz eines Notars zinsung der gekündigten Stücke auf, es sind daber die von Below. Provinz ialvertretung und eines Notars 1 Der Gerichtsschreibez des Königlichen Landgerichts, Aifertkaltz, früher in Kl. Buchhöl; bei Hannober, 3 Jahle mit e 7, 75 J, und ladet dichelben vor 83978) ale hab en öffe lt lichen . e ,,, .

iber Au 535m Verlosfung der jum 1. April 1903 einzulösenden . Zivilkammer 11. untere der Behauptung, daß der, Weklagte in der ge! das K. Amtsgericht Homburg zu dem auf Sams! Bei der diesjähri Rientenbriefe sind die in nachfolgendem Ver⸗ ls 6. Oeffentlich Zustellung. setzlichen Empfängniszeit 16. Oktober 196 ö ; dard e öl ehr gen, Auge

h . B . . ‚. Rentenbriefe der Provinz Schlesien sind nach= is tag; den 21. Februar 18603. Vormittags obligatisnen bie geniscruh sung der Kreis- sechnisse au geführten Nummern gezogen worden. 41 / 2910 Kaiserlich Chinesische Staatsanleihe in Gold von 1898. stehende Nummern gezogen worden, und zwar: Die Ehefrau Arbeiter Johann Büsgen, Christine 14 Februar 1902 der Mutter der Klägerin bei. 9 ühr, anberaumten Termin zur mündfichen Ver⸗ gende Nummern . ,, sind fol. Sie werden ö . ö. . . 9. Dei lder am 7. Jan 1903 in mon fiattae hahten Terlofung, ind falgende Nummern im 20, K

eb. * ler zu Königgsteele, Glarastraße. vertreten gewohnt habe auf Verurteilung zur Zahlung einer handlung dieses Rechtsstreites mit dem Antrage, die R. Von der erften ESmission vom Jahre 1884 lindigt, 2 . He, . gn ö bern . 3 Gesamtnominalbetrage von E 137 425 zur Rückiahlung . 1963 gezogen worden. k . . 9 , ö urch Rechtsanwalt Dr. Rosenberg zu Essen, klagt Unterhaltsrente von vierteljährlich 30. M, fällig am Teilung und Auseinandersetzung des Nachlaffes des Lit. A. Nr. 14 26 28 3 E309 X 60. Rückgabe ,,, 1nd Halen n min,, a. 259 Obligationen Lit. A. über je S 25. . . ;

egen ihren genannten Ehemann, früher zu Essen, Ersten jedes Kalendervierteljahres, die rückständigen zu Erbach verlebten Tagners Jakob Graf und der Lit. T. Nr. 10 uber 260 6 dazu gehörigen Coup ö

erkulegstrae. jetzt unbekannten Aufenthalts, Heträge sofort, für die Zeit von

. , . 33 23 56s hs3 Sas 675 759 1oos ö. Löbe 6 ls, ih zis, 2, d diss nisse eon, , gde s, d, ui he, Vetrage ji der Geburt der zwischen diesem und der ad 5 Henannten Beklagte 1. C. Inn J . Iho3 ab in den Vor unden von 2397 2933 zog 3306 3248 3559 zz 73 3515 375 3856 3557 3595 wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, das zwischen Klägerin bis zur Vollendung des sechzehnten Lebens⸗ . ; ö., ö Mrz on e m 160 Iz

Fassen lokale, Augustapl , e gn, g , 3 ü ̃ ; ) k 9 in unserem Kafsenlokale, Augustaplatz tz Ss 56g 5ös6 33 03 5539 5579 5654 6169 6464 6514 6674 6654 6771 65360 7650 731 3 1921 1964 1956 2076 2009 22319 2266 J . , i gr, fi. Een 96 ig ig 306 214 226 265 335 337 ö J. 3 ü.. der . din en an r , e, , . dn dr, es, eh , , . gert ee g, a ee n k . w . . . 9 9 4 * 46 3 . 1 29 1 1 1 2 1 9 . 2 7 2 3. 2 2. . 836 1 e . 792 27 ö 9 ö 3 24 3 2 2417 37 * 75 3 O* ö * * * * 4 367 , , , , , , Tse bi ö bebe w, , den, (e , , db n, n, ,, , , , Verhandlung des Rechtsffeeitz ben d! fünfte Jivül, streits vor das Königliche Rnitese ri gn, ö ; gen, ĩ e über ö 15600 . Den unter 1 aufgeführten Rentenbriefen Lit. A,

; K 26 15175 13313 4. 3519 135751 34 13527 1595 875 141 26 z 144187 4181 4515 4586 4597 4658 4674 4858 4935 4947 t oder ünteilbarkelt der einzelnen, zur Teisan gsneafst ufgeführten⸗ 13120 13175 13313 13489 13519 13675 13687 13734 13827 135354 14653 14135 114425 114 112587

kammer deg Königlichen Landgerichtz zu Essen auf Hallerstr. l, Zimmer 2, auf den * Mär 1903 örigen Objekte auszusprechen hat; . Zusammen 1. TX B, Cz. und Kr müssen die Coupons Serig Yli

den 2. März E903. Vormittags 8 Uhr, Vormittags 11 Uhr. Zum Zwecke z kehörigen Obieste auszusprechen hat; auch den Be

; l ä li lass, ltßtz äs; lige s , e jäh jgzöbh 1624 1gzr 1843 46 äs zäh, öh zs öh dä, ws ö / ö. ö. . e. k der öffent- klagten die Aufforderungskosten zu überbürden und . , ,,. Jahre 1885. ji. lll ,, . . j 164 eg 18734 ss 14g ,, (. , . 6 . 6. . . 3. 36 33 ö. . r nf mnre ng, wen ber n e gur eser Auszu er Klage be— eil für vorläufig volls— -. ö l. . d. 00 entenbrie e J . 3. ] 2 z 5 87 88 95 2 82 19126 224 19246 19485 195 32 , nn, ,, . . é e. i err , eiii, gn, lter Ki f, d, m r en, , , , 36. *. x über 1506 6 556 z tenbriefen Lit . un ie Zins⸗ 17612 17686 17757 17878 17889 17958 17993 18982 13089 19087 19126 19224 19246 19185 1956015 ö. 336 663! 67 / 33 8896 68 ö sedabten Herichte zugeigfsenenAnüzalt zu bestellen. kannt zemacht. erllärtn. achten. die, Offentüiche. Juftelsung der Ait. E. Sr bel g, in Li, ,, höb6“ eie 1. Ne. Ssls ud Anweisungen bei. zs. löl gh gözg iz zäh äh sööh, öl di Gh, dib mi,, d gi, eh ,, Ram, reckt der sentlichen Zustellüng wird diefer Hannover, den g. Janigr 1903. Tiageschrift durch Beschluß des Prezchgerichtz vom 114513 Ir. s 6 37 r l, is gestgt sein.. . 33 zn ll zit zi gn, zlögh sls ziäg zl zei zähe sat sah ani, gäb z, sehs söö; iölsz iög; 6g ig Auszug der Klage bekannt gemächt. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 . 1903 bewilligt ist, wird vorftehender 143 167 233 234 29 302 304 309 318 Vom 1. April 1993 ab, hört die Verzinsung Zz5h9 22923 2936 336032 33147 23334 22429 2356 23355 24243 24309 24654 24763 2347595 3491s 7755 7364 7921 7961 978 S034 3101 8130 3188 Effen, den 15. Januar 56. 84904! Deffentliche Zuste Jug IMs Ffen kihe lg Inzer 318 säg sts zz zz äber 5 * 6390 zufet altert, err eckt born aue lr ct zäh ö b webs ,, g dn, bäh w, öl, öh öh dh, sh Lö, d, öh de, h , si, . . . e Zustellung. uszug swests öffentl cher Justellung an den unbe, Lil n Re ss, . ndiaten Mentenbrsczen e ͤ . 9, 5 , S227 77819 77555 z85360 3511s 35153 8155 S575 Sor g683 149 gi5h gi89g gißs 226 362 k d. Nahmer, . In Sachen der unverehelichten Franziska und des kannt abwesenden Johann Graf hiermit bekannt 168 178 184 ib 3239 71 79 113 16 und ginn , Renten riefen f . die zu realĩ 2096 271651 2604 2'636 37708 27781 27800 23393 33327 23349 80 290? 35115 3361 63 23135 6 293 9. 3 . 16 46 9554 5576 9555 5595 sictesteen deb en Lawaerizttö? a, n, ih ge, dr J kJ ,, as l r n er Ea bäh rd belt e l, debug Cpfalth, den lg, Zamar ioo. k Zusam ic s I d) tens en, ettnnß urch gn ere ößöss ss ß; szßz; Wöäch h e. . . soläz 1ölos 1630; joäd 101535 15132 16063 Die verehclichte Eisendreher Louise Weißflog, geb. gegen den abwesenden Maurer Wilhelm Weber Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: icse Kreisobligationen werden den Inhabern mit Fasse einsendsn,, worauf auß. Verlangen die Neeber b, 517 Dbsigationen Lit, . über je 4 ,, 10625 1666 7 Ger, Irn 16315 1684 i w,, , ,. Hirn e s, e e g iber ki, ng dein, J dem Bemerken gekündigt, daß die in den ausgelosten sendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr 131 44 158 293 359 379 504 628 779 937 976 1122 1313 1268 1313 1354 1395 1410 1489 626 95 1 19720 1 . 7 19. 33 mächtigter Justizrat Trautmann in“ Halle a. S., das Königliche Amtsgericht zu Kiel auf den 4 Mi, 840 ; Nummern verschrie benen Kapitalbetrge vom 1 Juli und KLösten des Empfängers erfolgen wird. 16h35 1737 2055 21091 2130 2168 2693 2718 2845 2935 312 3 34 347 3633 zol 379] 3348 . ,. . . . . . klagt Kaen ihren Ehemann, den Eifendreher Gussaß 1503, Vormittags Eo Ühr,*an welchem Tan l . , . Zustellung. d. IS ah bei der hiesigen Freis tom munastu sse MRentenbriefe der Prgvinz Pommern. zah 416 4a, öl add 44e 445 4539 45rd edo 4e 39 1536 153 pot hbz 3319 5315 ö. 1 3 . 3 ö 12565 eistflog, früher zu Eisleben, jetzt unbekannten Auf. Termin zur Läuterung des Urteils angesetzt ist r Spezereihändler und Generalggent Eugen gegen Quittung und Rückgabe der Schuldyerschrei⸗ Auslosung am 1. November L802. 2398 5460 5485 5626 5917 6031 6062 6098 6321 6571 6648 6654 6715 6856 6897 7655 76063 7253 12 6 ,. 2 22 360 12321 1236, enthalt wegen böslicher Verlaffüng, gemäß 1557 Zum Zwecke der öffentlichen Zussellung . bin, Schäffer zu Straßhurg, vertreten durch Mkechtganwalt kungen mit. den dazu gehörigen, erst nach dem J! Fur Ausahlung vom 1 1ril 1933 ah bei den König. 7315 740 7427 7596 7645 785 Si; Saz 55 S356 S453 sa73 36s J 6. . , . Ii ic e en He ö k k a nl er Dr. Ischweigert, klagt gegen die Eheleute Albert d. 8. fälligen Zinscoupons nebst Talonz bar in lichen Rentenbankkassen zu Stettin und Berlin. dö93 9683 9763 9771 9782 10224 10251 10284 10428 10461 10545 106539 160825 10933 11144 11167 12336 12936 13029 139063 15150 1317 13239 e ,, , J eh eber Ii 1. à ige Jien en briefe. öl 1163! 1thzz 1i5ig Iz iss jässs is izt; iss ießen 21 12jz zt Jährß izsßt iätz ich, 1ööhi iz, 13633 1h den. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Königliches Amtsgericht. Abt. 12 Wohn und Aufenthaltsort, aus Warenlieferung, etwa fehlenden mit abzuliefernden Zinzebupuen wird Lit. A. zu 2900 6 Nr 126 273 394 468 12584 12745 12315 128388 12905 13101 13281 13298 13429 13445 13449 13677 13739 137983 13562 13537 3735 13826 13837 . 14991 14936 Rechtsstreits vor die JV. Zivilkammer des Rönig⸗ . J mit dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare Ver⸗ von dem zu zahlenden Kapital zurückbehalten werden sl 83 1934 1s56 1182 15676 162 736 . 1h ze, äggl 1ttgt 1433 16e 14663 146 16s, löl Isis, 1ntst leds isgil iht 1. 1 14 16. ö. . , ö, urtelling zur rhlung, von ti e nebst do Wem Ii unde hden are zun Ven in uns Gen. le eh zes 3,3 3l68 33 dh 33 wl iötzsz 16zs 159.4 15939 165655 sls 18:83 1858 löös4 löbsg 1854 16659 17135 12291 172331 14699 1475t 18537 139935 16919 15123 15141 auf den 4A. April 1963, Vormittags uhr,; Der Kaufmann Sitko Barnhworn, in Firma S. Jinfen feit der Klagezustellung, und ladet die Be. obigen ausgelosten Kreigobligationen aut . zb d 2b 26 zolg zl2d zz? 3326 3493 zz 1747535 17555 17571 1576575 17561 J7si3 17325 i805 18637 18595 Si i343 151333 156535 16nd 15e 1673 13232 183 15333 1536 , , on den bereins frühthlthltgg'lbften Obiü— he cls dd zg a5 zel zl L251 4336 jbsßg; 13945 zöoäz 200, 20e Zo zo4 4 20h45 266233 2076 zei zich ids; iss 3s; öh 1ött, 1ztzg 1g izt 15szs iss ,,,, 8282 . ,, it . an, 2 6 ö , , ne,, gationen sind noch nicht eingelöst:;!“ ; 40 4194 4548 . 4762 3. 89 6. '. 21863 21990 229041 22065 22071 22083 22091 22124 22249 22461 22539 22572 22638 22656 22774 ö . . , . 6 . der öffentlichen Zustellung wird dieser ) . usenthaltsort, auf Grund eines baren gal 49, auf den . März 3, Vormittags U. Ausgabe Lit. A. Nr. 36 'üb 5 50Ml4 545 5146 5310 5364 553 5576 5590 56 32755 22332 23063 23232 23403 235093 23671 25673 23785 2335860 235939 24184 24317 24365 234703 d, ids she ib lä, , h, Klage . . g eser Uubmu der Dallehns von 133 mit dem Antrage, Königliches Ss! Uhr. Jum Zwecke der öffentlichen Zustelssung kundigt zum 1. Juli 1961. JJ zh d ö ol! so? geg 6g6l sig? sig 24823 zi545 45397 31555 4955 zol Zhang hh 14 754536 J3dz6 Jhdzl 37, Zs, sass zi, 16477 18335 1550 16339 169. ,, . Halle a. S., den 13. Januar 19603. ö wolle durch, vorläufig vollstreckbares wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 1. Ausgabe Lit. G9. Nr. 328 über 300 4 gekün⸗ ' ö st seh ssh; sen sede ser sstt zöäßß gs zöäoöz ö6tgz zs6z3z ze rhöß sr d, Fi 83 3 , n , , , 1. . . . 1. 1 Wobith, Aktuar, ah de! Beklagten kostenfällig verurteilen, an emp t, Amtsgerichts sekretar, digt zum 1. Juli 1908. . däm Ed Cech ted Sshz Sööl og; ez Cos Izs683 öszzs zssöö 85732 535899 zZ855z sh6hl g9zih z94zz go6 z zz zr, zZ3351 zz, 356 12464 17893 195365 1453, 1643 17 83 199 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Kläger 175 . einhundertfünfundsieben i Mark Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Die Vorlegung diefer Obligatio ird Fierm L e ö ät ät sts ö eld is zolsz ze zößz4g zozbß zögb5ß zzz zhäg zhägtz ots zörss los? iii Flas iz zig 1836 1 ag 18963 13115 18158 1339 ; , , . i er i I, nen ihr , m. 2 ,, . , n. gationen wird hiermit oe 7814 7919 7922 8012 806 8osz 8174 S333 zi56z zi5gl ziözz zi zig zisos J , . 183091 , Fa erg. . De i 6 9. t . n eee ze e e re me de e. dann bf, mat 190z diet st sJöö sög3 Fhßs süß szs79 zal zo4tz. zzät, zzöz1 zz545 zzz zzöhg zzsh. zögzz zi ziasz züslg zißss zzöz, z356 zr, den. ö , . ö, ; mac 3 g. ündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das 182342 er . drt soße 30h id L223 gaz gast 9411 46! 358654 ztzvetß zösz4 zö62 z6s45 zös6s 35873 z7ohö z7055 zii zzz zie z396g zs 3307) . ö Rudolph Dahn. zu Hamburg, ver= n . Amtsgericht in Barmen auf Mittwoch, den 3) Unfall⸗ und nvalidit ts⸗ 2c. greis ? r , zi) Joö0ß 9570 9614 623 9695 882 9907 10051 3333 . 3333. 3335 3333 33566 39201 39235 336 39286 39331 39547 39573 39604 39763 312 79 3519 a3 9953 20936 30066 ů un . , dn, Vr. Kirchhoff klagt gegen E. März 1903, de inge gin, Zimmer 3). V aw r , ,,, z lopßéd 10917 10258 10266 106353 10564 10584 39557 33585 39589 46033 45135 45355 4052. 10552 40578 495311 41053 41211 41494 41613 41740 300h6 30217 30 3 2020 3 56 , ersicherung. . r söänz jö6tt leg ; n rh n, n ,,, s , n , n, n, , n, ,,,, . TVellassung mit d ang; ufenthal hegen böslicher Ausmug der Klage eekaunt gemacht. 90 Bij ber heut e nt machung ; Lit. B. zu 1800 4 Ne 1 16 72 198 416 44571 iz 47714 41550 41532 45257 45364 45321 45531 1565 43573 45911 453795 dds 64188 2 , . 35 3125 312232 283 3e 21498 a ö . em in aße „Tie Ebe der Parteien Barmen, den 16 Januar 15665. eine. ö * T. Heute nach Maßgabe des 6 des Gesetzes 143 183 369 765 779 s32 1060 1110 al! 46542 46673 46719 46855 45019 47535 47215 47345 47456 47454 4564 47650 476i 47,3 75300 ,, 2 21776 21826 . erkan diu ig en drehn reer h k , Berichtsschteiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 9. K . en 7 k 3 Ss 39, 41 e s z zr, e ih rt z, e (äöißi sst sch döhhb dos döhö bhääd zobr; zöässz ohe Fisss pieölß zigzdz bir . 3 3 d*i6⸗ 36 e u da, ,, y III. Zipil· 34003 ö f Des'tzes vom 2. März 1850 wegen Er— l 20 2992 3136 3183 3199 3212 3224 z2sz 5igsz 5isgi Siös5z örzöß 5sfis iz 5iss? bziöz özzli4 özssß 5372? bz iz 2466 d2633 bro 5rd Rs z3ön5ß zössß iz 335315 33 , , . ju Hamburg (Altes Rat. Cen pen fe n nge dr rug a. Ben 1 Verkän * Verpa tungen, n nm Nentenhanken im Beisein der Ab. n,, zähe dösls sz; Föhr hes sls dh d, d, w,, sin, d,, d, dnn, de,, a , d, ds 1 . Qn Admiralitatstr 56 1, auf den 24. März Ge. Hamburger Straße J3, Proießbwwlsui sh. rlin, z geordneten der Prohinzialvertretung und eines Notars Lit, C. zu 300 . Nr. 1736 192 207 334 433 54730 54503 5i5ßog 5ölztz 5oldg 55221 5a 555d? öö4g dös5ööh 563 5s 6249 56273 56367 ö 23598 336506 1 . 83 73335 a6? 1903, Vormitt 94 9 ß Prozeßbevollmãchtigter er im Un en 2 lattgehabt ; . . 3. . Wrmittaßs Ol Uhr, mit der Auf. Rechtsanwalt Timenszorfe d S er: 9 9 lattgehabten öffentlichen Auslofung Schleswig? Klo, 6. 64. 634 733 8os 849 Sor go sag zor ötßzgz7 56774 57Is7 5ez5s zal 5ziö0 zs 575. 57hs5 57572 57s, des 5s 5s, bos 23711 2 ,,,, forderung, einen ber dem gedachten Gerichte zu— klant zegen den Ti an ,, . torv, Berlin, 83982 Dolsteinscher Rentenbriefe sind die in ** 1049 1088 1111 1211 1365 1382 1704 2072 2116 53356 58329 58349 58529 58609 58645 58722 59112 59155 59172 59337 59454 59539 59592 59743 24019 21023 24076 24254 24284 . gelassenen Anwalt zu bestellii:. Zum Jwecke der e elfen er ne dd e be Grin ige. big ter Verdingung der Lieferung von 167 000 Stück folgendem Verzeichnisse aufgefährten Nummern ge— Wb 22g 2303 2161 2h41 2511 2735 3337 33; 33333 ö h hh dj ; ö 2. . . k ia e, Justellung wird dieser Auszug der Klage letz un beta tn ten ien len e,, . gemeen, Abtiebbildern, S5 Briefen Bronze, 2650 kg Fein. P'gen worden. Sie werden den n mit der Ass zi 3207 3323 3532 3610 3753 3760 3795 *** . e og Shliggtionen Lit C. äber je, S 100, K J. 6 . 98 190 daß der Berlagte für den alder * rn schwarz, 8 420 kg Gapuim ortuum, 5 ) g Throm- uff r derung gefündigt, den Kapital keirag gegen 3330 33733 4911 4118 4146 417 4423 4552 4561 14 1098 297 298 318 445 458 54 653 988 1120 1326 1429 168 1649 1657 1726 1777 21268 33002 , . * r n,, Danuar 1903. . forderung von M ven den ie heuten Hl . mrün, G62d kg Chromgelb, 16 620 kg gienruß, uittung und Rückgabe der ausgesosten Rensen; ls 1716 4924 Rios do dö372 o733 3581 2252 2298 2365 2155 Z528 2757 2976 2331 303 353 J223 J2z9) 6s 765 377 3755 3888 1656 23364 66g = . 2 3 leder ichs, Gerichte schrelber des Landgerichtt. in Berlin eingezo en, an ihn aber uschueng; 6 0230 Kg gemahlener Kreide, 2 85 kg Ocker briefe mit zen dann Fehöͤrigen Coupons und Talons ze, dn sls Retz soße Col För sig; öh zihbs zei 1116 zä57 1dz7 51e 1379 15855 i9i5 iss oss deri zit dizi 55d dz 766 I 183993 Oeffentliche ZJustellung. babe, mit dem Anttage auf Verurte lung eo ** . t , . 20 600 k Deckenspachtel . ,,, in den Vormittags. Alt Eil gö0! täd; Seh gat, zs elt C88 3663 Sösö 5596 a4 6i64 6isi 6zoi 6z4 6zzz Gzg? Fizz össsß 5ssi ö5sß 735i 7306 7ai5 7eis 646 7ä4iũz z64il S669 S6 3 Katharina Sona, geborene Groh, Ehefrau von klagten zur Zablurg ven 135 4 nebst 0, zien, T, ke Schieferschwarz, goos k Umbra und . . Johannes Sona, Stuhlmacher, dieser zuletzt ?

I) Johann Graf, ohne bekannten Wohn⸗ und Die Einlösung der

. 4 . z 6 . ! 3 3 . 2 2 ö * . 5279237 97 ö 2 28 . 19 28 2822 26 LÜlberfeld, Essen, Frantfurt a. Me, St. Jo. lichen Rentenbanktaffe zu Berlin Kloster⸗ ö d 382 6 8331 3772 333! 137 3173 11557 12153 12251 izsz7 izsgi i509 izz57 izss; izzi izz05 izz52 13765 i385 i393 14255 272377 2728 2302 25114 23149 32234 a ; , zann- Saarbrücken und M zur mündlichen Verhandlung Wrhescken und Mam . . 3 2 93 * ; 992 5333 23 . 2 ** z ö 6 5 286 28747 28765 283900 28933 28991 29035 29012 treten, klagt gegen ihren genannten Ehemann ju Berlin, Abteilung 19, , . hierselbst zit. il / un Talon! Louh ens Serie 1081 10575 ö 10603 109202 10209 11223 17907 17909 18044 18219 isz59 18502 18549 18613 18641 18763 18825 18851 19088 19335 23747 28765 . . Zimmer 90, auf den 1. März 1909, Bor? Ver ven ihr gegen portofreie 2 von , Talons, den unter 11 aufgef 291

* . . . ; z w r 8 r ö 96 894 8 226 26807 268588 27096 27243 27355 27458 zinsen 275 r TF e, lokale. Nuaustaplan Rr“ in unserem Kassen. n e ät 730 7437 7441 7434 7486 8280 7742 S065 sis S376 Szz6 S563 S762 8585 8387 8377 g551 8655 9640 9681 9790 gs693 10066 10073 263090 26807 26888 27096 272453 2745 in seit 1. Januar 155, auch das ergebende Üteh nf! d ö, Zinnober für die Eifenbabndir-itionsbenirke lokale, Augustaplatz Rr. , 5 1. . n . 1 152 1 R 1 Ur 3322 Landau wohnhaft, zur Zeit unbekannt wo ; 25 = 1. . * . . t, zur z bel x ze 76 in E ] i Den dns den, . * 5 ée n r 28247 28413 234183 28 28592 28627 28632 erstere jur Zeit in Pirmaseng sich aufhaltend H*et den Beklagten 2 . 2 16 in Empfang zu nehmen,. 2 dz 2346 366 göß9 göcz 9733 9318 98393 ji ilisg jsigl ii5sz5 1jä565 14646 14867 14919 12056 18297 18625 12665 18765 189850 23247 23413 23183 23316 2823 23632 in Landau ver⸗ 20 Rechtsstreits ver das Königlich⸗ Amtggerich ; Ve Verdingungsunterlagen können bei unserer en unter 1 aufgeführten Rentenbriefen vit. X. r . 2 . Ab uglie Amtöger ö 76 233 8 * 9 ᷓ‚ . 786 591096 90 9919 595955 99997 Zohannts Song, Hellagten, wegen schwertr Re . ihrte len 1130) is 1160 4 11715 11763 19346 i947 i936 igszs iss iggöz 20055 20133 260343 263533 20161 2606595 20695 250697 20735 —— . 16 6 28195 23222 2920? . . . k . ? 1 2 J 1 ? D e fe 1 ö und . 2 z 27 ; 11 11 1 911 2 1 2 r 9 , 5 4 ' g 7, 6 924 6 1 6958 2 1. 5 . 522 2 P 29321 29. 2953 217.55 . lidigungen und Mißbandlungen sowie bößwilligen mittags E90 Uhr. Zum Iwecke der öffentsschen 6. in bat (richt in Briefwarten kerchen hie en in s , ume ke, die Zinösche s 11831 Ws 11223 12213 121975 12196 20534 210566 210535 21425 21411 215605 zi5ig 21753 21507 2izh 226d 22255 22353 22454 2 ig Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt r. ; 3 und

der bei 7 33. 38 8 25 8571 58635 S685 . ; ) i35 ? 1a . 2 ö 2 27543 27552 27605 27657 27667 27676 27757 Per bei der Köning. öl! n 34tel 348 8191 S323 8574 8633 8633 joiss jogis i106 josis josztz josh: 11044 1181 11351 11402 114858 11584 11677 111834 11862 27243 27267 276 rn, . 1 Bwmresend v orlausig voll st ck Ir 211 rf IlrrenOP— . 1319 abwesend, dorlausig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger lere 2 . z . * . . . 1 r 3 2215 1225 28663 238675 286 28715 28717 287 2873: Rlägerin, durch Rechtsanwalt Ferne 1. de 8. d 10022 19171 19322 109367 109118 i5gos iss zs js5zz i691 jsizz 16389 iß5ß7 15591 jss9i iög5si i565 j7597 17189 j7742 j7755 28663 23675 28690 28715 28717 2 28733 1 dganwalt erner 8 * 8 5 rn . ; 1 7 06 6 d 1 5st 8 . 15! 31593 32 2 h Jüdenstr. 59, 1 Tr. * ausverwaltung, Domhof 28 hierselbst, eingesehen 2d, und b. müssen die Coupong Verlassens, mit dem AUntrage, die Ghescheidun zu * 9 äwischen den Parteien auszusprechen, zugleich aber gemacht. Die Anf

8 3 152 . . ** . ; 3371 1 ĩ it. I. 1500 4 6 a Vo Avril 1421 beige ügt sein. E112 12611 12711 127409 12730 12794 22519 22527 22978 23057 23145 23235 23257 7357533 33355 723951 75585 Zi5is 24146 241904 an 5 ö = 3 . 37116 61 . 1 . bote ind, versiegelt und mit der Auf⸗ 6 April 1903 . l ö die 596 . . 12997 13100 7 13133 13207 24400 21606 2. 24991 25042 25212 25280 25421 25679 26006 26055 26382 2686 26981 26994 Nr. 71149 ) 14 2427 3 6. D 6 auch auszusprechen. daß der Bellagte die Schuld an Berlin, den 12. Januar 1903 schrit ** ngebot auf Lieferung von Farben“ ver. 2e 1, auf ibaber von uegeloste 6a 13275) 31 ; der Scheidung trägt, und dem Beklagien die Kosten Scheel, Gerichtsschreiber sehen, . 17. Februar 1902, Vor a 3 4 enten brie ** nnen die zu reali sl 13605 606 13

Mer pan en s. g . 2 12. 8 8 2 am ir 2eirnun? r (Ernff ann renden MRentenbriefe inter Meifßaur 128 des Versabreng zur Last 2u legen. Die 5 erin des K nialichen Amtage richte ö Abt. 11 mittags ö Ihr. dem Jeitpuntfte der Eröffnung, ende ter . e Unter Beisi l

X 2 1 ** 35 17 26 97 13436 13221 13351 27005 27053 27503 27549 27592 27824 27919 28067 28329 28506 28524 23766 25795 859. 88. 10621 1067 1178 1914 1237 1264 129 2 1 2 27083 27503 27549 27592 271824 2 .

* 5 * 2 2 1 26 79 5d 17720 12319 13833 235801 23802: 2851 258910 28993 29118 29151 293391 29501 29583 29669: 29941 253575 1311 1386 1415 1496 1862 1629 1887 2013 2 1379 23802 2 . . . . 2

. . ö 2 232 2070 2 2157 2158 2 2211 2256 . 4 14214 14197 30024 30032 30247 30367 30165: 31258 31263 31741 31860 31907 32035 32249 32763 32916 2027 2010 2070 230 2137 2123 2178 211 22590

ren 1 13917 ladet den Beklagten zur in ündlichen Verband lung an a ; vorto⸗ und bestellgeldfrei an uns einzur ichen schriftemäßigen Quitt img di die Post an unsere 163 14637 at Vetlag ur innndlie Ver bandlung 1995 Ceffentliche re ) 19 ne in n, . mann , 1 des Nechtsstieit vor die Zivilkammer des R Land⸗ Wirt Thees 5 Iuste ung. 1 Eede der Juschlagsfrist am 2. Marz 190. stas „inen enn worauf auf Verlgngen die lleber. 30 1M den . April 9ο., welsmächtinter? Mies um all! D' * mes, Nachmittage G lüshr. hunger ella, uf, gleichem Men 1675 1110 . J . = vollmächtigter techtaauwalt Dr. Markt ee *. 7 ] ( * un oste eg Emvpf innen F h . x or dnnn, de, , n *. ** garn 3557 36 759 3838 3886 40903 071 1 BVormittag« O Uhr, einen Bechum, Men gener 6 Marcktef in Göln, den 19 Januar 1903 . und Kosten des Empfängerg er elgen wird 38156 38186 38230 38386 38396 38761 38812 39101 39150 39256 39269 39329 39431 398398 39502 2 54 * *** 856 6 131i 1823 13535 bei dem K. Landgerichle Lmdau zugclaffenen Mechte. Haarmann, früker zu Bochum]! . e,, Rtonigliche Eisenbatndirettion. D s 29 Nientenbriefe Ww. m * Nr,. 5 125 191 422 197 39531 40928 10066 4007 40lio 4o2ꝛis 435i ozre zJbhs oi 0552 505653 io oho 41125 1 * 28 1253 1519 4535 4737 ms 1 Walt zu beftellen Zum Iwecke ker öffenilichen Ausentbalt“ ner n, Dehn, bar, nen ls3z727] Betanntimachung . Een, igen Folntetn, ä Idée Ce 1g län ie nne nne äizzs 41561 415uz aich 416 iss 4iri isis iigie aids 2145 izzdhh i237 iz dd, sas 6 4 Zust e ssung wird dieser Äuesun der ee ,, me, den baupnu n r . . a uelosung am 12. November 1992. 610 1g 159 1 ] 14164 . beIlann ber 114 ir ein in 8 h r KFHorrderm nine fn ; gemacht ö

. 2 9 - * . - . d w 8 2285 2331 2356 2507 2521 2665 2685 2759 2849 ür 11939 1891 32985 3314 33179 33207 33608 33610 zzsz0 335845 zzoid zibol zaöhe zäööh zäseß zige zis70 . 3633 0 3655 268 z 312 * 51 322 122096 18248 34684 31689 39760 34925 34961 35163 z5ißß zöz6ßß z5zii zor? zösrfi zoörzz z5s53 35975 36152 . 8 3 330. 36 3173 3353 r . ; 125 60 3 . ** * ; R 12187 22121 122 ** 12 212 4 27985 244 93 3 227 3234 3405 34 351 3516 15 12691 15699 36234 36274 3630 365339 36595 36926 z7044 7164 371795 37325 37465 37551 3 7952 37953 3193 18 282 J

gerichts Landau i. Pfals a mit der Aufforderung

15796 15851

234 n Jun oder Juli 1902 fäuflich ü dieserung enn /i * dil Aue iablung vom 1 April 1993 ab bei *. n 4 Feltesertes PDierd noch den Restkauimr ja vo 6 elm iha d rtübenabteilung KGsni ; ichen Renienk fassen 11 31e * ; Landau i. Pfalz, den 17. Januar 1903 schulde, mii dem Wutraae auf akt, nn, . oniglichen teinkoblenbergwerks Konig ig jm nder . mar aft nean Steitin und Berlin. Der Gericteschreiber des R. Landgericht nebst gen, gien er TY G 1 Dege der öffentichen Ausf eeßunn Re n dn nm ; ige Nentenbriefe, Wentz. R. Seirenir Vermm an, nes , lember 1602 und das Weng milichen ue schreibung vergeden werden A. u 20905 * Re. 12 2 11. E 11 g —19* 2 . ö 1 F kfbinagungen 1b nur 11 en? 2 . ** ar. 2 nenn gegen Sicher fälciffung in vorlinsa doll . dviügnngen 11 :. nun n n auf dem 521 32 184930) Cessentliche Ju stellung. streckbar jn erklären. T ger ladet den Bellagten Inspektioneburcau eingeseben und von letzterem nehst 1 Sachen der Ercfrau d Schlesserg Ka jur mündlichen Verhandlung de Rechtsst ecits J R, die jzweite Jwilkammer des Ri , Boch

um Jim met J. auf zen 28. Mar; L.

. ain en en, , dann

1612 9 1769 1805 1913 2M WM 213 z3084 13112 43212 43267 432534 43379 43366 isi 457 5512 45575 SSuss 28 44090 44183 0 dal 6 1 . 2636 336 8 *

König 228 436 2453: 12610 2221 2741 2309 is ioo i591 46s is? 11746 41825 45146 45205 45235 452358 45219 452 5393 45360 38d 0 . n . * 96 2 1.

doe0 2746 3315 33 45131 45515 15741 45913 45967 48133 48253 6306 i650 diss 46166 4315 46 10 46623 46679 r. * 36 J

1074 4137 4234 4216 4272 4489 4549 46755 46906 48907 46913 47016 47159 47187 47575 47693 47738 47911 48036 Sog 48277 10 2 G d ..

* 18 461 51 1613 4652 685 47090 4779 4787 4871 4875 563 18301 43181 18652 48705 49298 19403 49161 961 49651 49571 oog z0ig? 0206 . . e. ett * 9 *

12 881 921 22 1123 1 - 51 195 5285 5293 5305 5317 5387 5017? 50817 0 50852 5ö0s891 50905 5090 51013 5ioßß 51365 5igz29 51853 51687 5i726 i781 Ar. 3 . 13. 236 . .* 9 * naebotsfor nularen geren v... . ö ; D 2596 25 90 560 5 5656 5696 5787 6112 6330 52578 2720 52761 5 53119 5355 bös 53613 53639 5. 884 770 3815 21 a0 10 1 . ) 1 *

* eus der des sraae * . en (. 4 . miendun 57 665 i 52 16 7 72 80, 3 7 416 3 63 1619 6ig5 66g 677 555i sgi 6us6 53977 59713 59755 539ig 55157 555g 5575 hößgz5z doso3 bös 5öss6! 219 562 e 536490 11416 1510 15433 1612 16

Ang . mind auf vor schriebenem RK 21 * 75 . . 2 32 2 . ĩ 82

= . 1 . 1 * 591 1 . 2 1 7 83 1935 2001 2091 2071 2126 21 2342 ; ̃ . Fermular mit . Auf vr st ver/ 171 J

. = 7 hIi8ö5s 51955 52018 5e 52557

2 1 27* 725 ö 2 är , n 2 * 68 n 418 1 93 5 in ] . 182 7 ** 261 ( * 56871 169 16 86 8 517 256 22 . 648 27 61 ; 2444 6 * 7 3 2576 2525 2583 25387 2309 z . ö 6 ———— 992 91 1— 1 1 8 . 38 n 128 1 n 1 * = 6 3 Wormittag« 9H Utzr, miß der Muserh inen verseben rsiegelt und pestfrei big ju dem . 6 : 2 Mn Sizid 88s 5783 7dIi1 b7uiß 579g 58189 5Hs4dg2z 58782 58847 58843 . **14 1331 1 F565 3 8303 3159 B 2 . 1er, nn, en . ; 12111 in den oß7 705 91 33 189 7 . l 3533 1 9 8850 88338 8918 35982 hssß 60167 60130 60191 60554 60635 60659 60672 nn öl 2 —— pe em ged vten Gerichte zug sanen⸗ Ann t iu auf Montag. den V Va z 1992. Vormittage ; 607 14 J kan 1 . 582 32 1 8 2 . 3 ] 86 36* ö ! ) 9 44 23 * . 1 835 33585 3693 3 n, . 6 sestacicꝶzten m, , me, , , —— 64 15 8 ; n 915890 9isi 9192 9193 220 gere a7 125 ͤ 61749 61808 61836 61906 6212 2 62134 6240 1 16 ö 222 bestellat. m ; n Junellang A8 Utz. sestgescht umnesterm ne kei der zösz öähö dit vii sio sil d , m 661 8 n n , , , n, n, men , w , nnn, n n , a i 113 is 1. 17 nung m. wink ie 1u⸗ 1 ber ais oöniglichen 54 2 111 a 91. rc 4 2 = . . —2* . 1 537 m ] 2 S294 Ghz l 63086 8635163 6 15 .. 145 * 2123 * 49 1 314 5 4 8 466. 8en⸗ a . 11151 291 1a ge zemach wn 1911 . 1 1 Rennitrcen 451 ) 1 ä 524 * * . ] 14 9 ( H ͤ 1 9Galk 4 59 = = 1221 24 o . 244 29 . 21 261 * 51511 5. 235 * 4 me * 1 z . pa rler lm nnn e- 1 J . v.. . . . 4. 29 645505 666 Gidn7 G86 Göohß 66 6G ) 3598 613 32 ; * Mai 190. Vormiitaga Bochum, den JI7. Januar ohh Dent rer, einzureichen 859 1 11 5 1191 ** . 1. * ; 9 J 9 o Cad 1 25 * 1 22 a Dan 868 5919 5987 6085 rita ded Tenn ; 159. Den Worsckhriten mr ifa Be- e n n 224 112 216 112 1 10161 10168 10399 ; 66646 66687 665882 66976 67101 67153 6721 67513 676Woß 6781 2781 1 = 1 D 253 * = n r a. 1 5 211 lol 129 19 joßzi i 10583 joßiz josz) 1 68321 C8370 C8795 68386 Gol 659 6 do Jol Joo Toon JToazg zolge Joer es, , ain Rn 1 t gli . ndae daten ten 1 Hichtigung 1221: 3. 2367 122 ] * 1362 141 . 12 z ꝛ; 12 2 v 5 5 12 21 = 6 * . 1 21221 53 8 16 78 w 2 ö . vnd uschl aasfrist ö J ; 21 ; 11M 226 1 11.4 (. 111 11 1 11237 70 71 1 7061 106 8 or 8 oss? n.3 1115 71189 71267 69 . ö J 5 = 84 * . Ceffentliche Justellung ; L den 1351 2465 ö ) l2n 11256 1176 1137 1468 1181 1 8 16 29 11 ö 1mm 9 amm. 94 un 2 * em m. n Wom

1 2 4 5 5 y S6 * ** ö 9 8Iiß Soth 71613 7166 71679 7181 71862 11875 71926 2. ' 12091 12136 76 2. 12m Wed M . 21 en reich be Umaͤchtigter: J Dram Reserken in Neunkirchen. Bezirt Trier, 15. Danna 83 h ö . 3 Wiesbaden. den! mwuar 1993 52 .

ber Im Il j * der mündlichen er

. = Gericht rr 1 9 ren dim?

r rr *

ĩ J (1 12 * 6 9 931 8 ** 91 * ö

* 11618 1183 167 167. 11703 96 111 73214 73113 73449 73839 7384353 73854 73863 11133 71 * = t 57 * 83 6 .

immun . . 2. 2 2 ( 2 52 ö 232 22 4 53 241861 26 . .

ö 96. ** * * * ; * * 56* ; . 1798 43 1917 J 2 55 . 59 12 1 1* 1* = =

. Benn Ren nnn, , . Königliche Berginspetton Vnnn. 1 a 9 * i n * 26 * 6 * w n in le. 3 Fa n 6 7736 Ddang gabs dss oi me, was

ö 2m . adi Den D. Luk A t 4 a8 ** . . ĩ 13 1618 6 ———— 12571 7 243 215. 91 761 . 115 14 ) 89 558. 15. 162 2 1 2 11 2 x

ick biciker aialiche⸗ u . 12 n Vamm n uletnt in ot un wm, e r c e-‚ , De, ', , er-, r -,, 6 6 1155 1 1 177 141119 * 1522 322 / 12725 191 7 . Sol78 Solg 8 18291 27 80819 7 1 ! sio 10245 19579 19151 10119

3 1 1 1 7 1 ö 11 . * 2 12 D 21 1 1 ** * 14 6 m 2 . 2 ; ; 3 ** ; 2 8

k— —— 1 1 2 i . * 1 . r 126 . Die ee, 12 —w 12 Cen 2399 m 1 = 1 a4 1 Sin 8187 8i521 360 81754 f 81802 241 895 245 * 244861 10677 10705 10095

3 . r, ,n? 6 , . 2 9 2 r 9* 4 149 ( 2 21 2. 2 * ien en eit. H t bin in 5p ind 9 111 21 123553 142 23 ) * 1 d. 111 . ꝛ— * 22 10154 11018 11077

' Wiübeim Wenn * rfun 11 * auvtun-; 5 Refa br für licterten 21) er 2 un n 94 ; 2 241 ** 2 . ian ich a 28at 11 . * 1 835 83373 83572 D 18 831 81803 8055 12 . 101 3

zormund er minder sibrigen Ann Jenn d * nrel Anzu 8 ett 1g von 118 4 ren Bee ar are . on Wer 2 . 1 21 14 X . . 2 92

* . ö . Rel 1e n r

gien ̃ ma mam z 1 ö

* 91 n 1 1 2 11 . 1 71 ; 4 . . . 119 1* 12864 1192 r ̃ 2 . ; 1. ige Rentenbriefe. 21 09 81 n dd Soölgs 8g vl74 8nnß seals 8esnl 8s 8 h ** . s ; J ö 1 * . 2 . papieren. 5626 566 . 4 ) Tit. H. 1m

1 2 22 1 n 9 = . 2 —7 2 ** , ö 1g z 11 1159. 7000 g Mr id jo son 386 1313 863 673 6679 86750 86932 or 87122 26 72h vr57ß 85nn . 131 2 a3 n = ** 1 ö 1 44 ellen Wilbeln ber in Getha jetzt u ven 118. mdert ichn Ma Die Bef anntmachungen n Verlust von Wer- annten Uufentba wer lerbaltea-sprich- nebf ; 56 ma, .

11 m ber 7 g r Hwanlkeren enen tm wee ; roa ' 8d . m Marne, und dan 91 Tarieren benden fich auschlichl ich in Unterabteilun * * * en 12 * 1 2 . = . 1 1 * ö 1 * * 1

dem Antran n Beflagten stenrflichtia ür dora ol mtr .

5 . ; 18989 11976 2117 sräöös rns shi ssösis öodds sas sei 1 8 688 89749 6 en? nns ö 191i 12337 e 124

. na 18 1 2 J 9 91935 91974 1 3 omg nn ö gisl engl 9. 11 11612333 ! 12835

456 Lit. G. 189909 Nr 1 f , . 1379 1125 1191 vit m. 209 g N : ö 181 16 120 213 259 2 45 627

r I . 1337 174 9179 91 918 2. v5 ; * . nalzl geiz 9z6hh 3651 gztzß 9s n3 gin gien dies dann gos! 3 ** F . 2 ö M 1 * 2 29 9 . 12 * J a arm 1 1 . 19 82 1 12 9 . 186 ö 7559 1 8 143 a . 18

do, * 4 1 1 . ii. 7. 1. e 1976 164 21 7 ? 4 wi g vöghbn 9öoJ 56111 24 21 —ᷣ 42 . * 831 e! . i, n, ger der in . ten 86 8 n w, n 24 ** ö Nr. 7 12 141 616 7 wan em, gor gor 721 253 97234 97 Nenn gr rs ne, e 1 * ö F in or⸗ Venn. Wilbeim nnr aße 21 3 mnie 1 1 1 1 2 ri ( ü letbechsten Eöidi⸗ 224 65293 5301 53 551 61 553 58 * 21 2 357 ö 11 21 * 7 7* 187 332 38135 9335 ö 9113 166 1 n 41 1020 . 148 aus am ersten sede⸗ ar ele fag. den 7. Apri LI9934 Uermitia * leglume dom 1. Jull 1832 beute fiat abten UWug . d gon gn * ; 4 Ertin. den 11. Noœember 190 26 2. . * 3198 10m 101 . 101d m7 110 1 * 21 8 ö . l . . * 8 Ga 27 6757 6101 Gan 168 aniali , 15 10013 36 865 10 641 89 100* Gn 10191 1935 191 . .

rente den viertel libri und wont di i, n Dee, de,, m, m 2 ** losung ven Kreisanleihesche inen des hiest gen nn . Ranigliche Tireftion der Rentenbank. ol 199015 19973 190836 199385 1090185 1909641 190789 1 . ] 21 ö n k 11 . R . ꝛẽꝛ 1 1 innen ö . d 3 . n. hablen und dag Urteil ugsag der ia ze Ketenn matt Aargises sinz re ( 2

n ,. H e, , ee me wen den e,. e , ,, wegen derselben ür derljestn dellftrecfbar in erflatin Genn. den 14. Jannar Jh 26 72 üer je 389099 4 227 ̃ s los n n . ö 3 nnn 4 7 nd latei der Wellagten mur mani en Rerkandinmń 914 2 Dan, mmnar 1 r , e, ol, is aber . dοο 1. 2 ige Menfenbriese 8a bee * * tein⸗ dae S mie lich. Amteacri Gerichte ich reiker dei An * am inerickte . Xr n 110 114 152 186 Lit. G. a ng99 n M 2 .

i ne. . 3 2 , ö —— Seffentiiche Jutefunn ; enen maren * Lit. 4. 999 M 5

Jasten nag niürd dirser Nuedan * lan Rr . ed, nacb mmanmntea. Proc. De betreffender Anletesch- in-

282 f

ies, io ni ien ien, ien ' 97 10 21 1038 97 101 7 101 14 153 ** 5435 31. 9 . 1 * w . 2 ole 1983s 101899 iofges 1o0iags 10196 1m 7 105176 105114 1095880 19 in 199 19538 e ; n, n nr, neee, , f, , ä e, , , , , ö 2 ö 22 . 192 21 1 242 * 146 = * 5 . aretenteiheschein gn des Kreises Tc lIame lool 10 10h 190018 105 ioo 107357 iorwßn n 6 B 1 22 8 1 22 * 19M 1m 13 9 *r 3. 8 81 19 en die nachbejcichncten Nummern gejonen worden 108357 1953974 1990959 199197 19929 jones 199995 199849 17s 1738 ino; jon ns 2 2 3 J neren den & Vit. q. In Tg n 2 28 * Vuch ade a. 999 Y , 4. 21 CDiigationen vit. m. ber 6 * 399 ü. 24 2 ; 3 de lmachtigten dem Warna 10 flagt rer babern jar Gieiszfara 2 n w 39. Lit. R. I 9 n Rr, ,. Buch nabe m , oog , mr 5 117 1795 0 579 615 61 gi 667 67 Ge Gol n7I 78 gz 1035 1975 131 16 1 ge nacht * 1 . 2 j Dom kenne 128 28a t . mie ng 2m X. yr 1992 mit Die Rentenktir Lit E ö 14 94 n 1 d a . . 5 ĩ 3 2 1 : nig, Rlaeer, Tem Germerlen efandlin, 1 den dem gedachlen sind sämtlih ackunardigt 4 bin tall. Vuchade C. Jer 99 n Mr ng 1701 T din 18699 gz 19739 M 1 ben e danch Rarchtekensaleat Siakentasqh e ermine die Ver nlema ber nm,, mtl ih ekund a Berlin, Januar 1890 . & ——*— a gn dn 1 ö Drake w. mer, oo , m, , ma m, ar Deutsch⸗Asiatische Bank . n r * * * 67 an . 7 * * . . . KRKanigliche Tireftien der Nentenbanf 14 189 I 291 2 m, oh en . —— 216. R

**

*

1

*

J 7