1903 / 18 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Otto Reinhardt“ geändert. Inhaber ist jetzt der Juwelier Otio Reinhardt in Zeitz. Zeitz, den 14. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. zittan. lsS3946 Auf Blatt 906 des hiesigen Handelsregisters, die Firma L. Æ R. Gocht in Olbersdorf betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Mitinhaber err Ladislaus Gocht in Sebnitz ausgeschieden ist. Zittau, den 17. Januar 1903. ; Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Angermünde. . 183947 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Ziethener Miichverwerthungsgenossenschaft eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Vafihflicht zu Groß⸗Ziethen folgendes eingetragen: Die § 1 und 17 des Statuts sind bezüglich der Haftsumme und des Geschäftsanteils durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. November 1902 geändert; die Haftsumme ist auf 109 erhöht.

Angermünde, den 13. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht. Harmoberg. Betanntinachung. 183948 Einträge ins Genossenschaftsregister betr.

I) Kunreuther Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Kunreuth. Friedrich Schmidt ist ausgeschieden; für ihn ist bestellt zum Beisitzer Georg Müller, Lehrer und Kantor in Kunreuth.

83949 In unserem Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1: Spar und Darlehnskasse, Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht zu Mühlwitz heute vermerkt worden, daß an Stelle des Traugott Pietsch aus Nieder, Mühlwitz der Bauergutebesitzer Karl Stolper in Galbitz in den Vorstand gewählt worden ist. Amtsgericht Bernstadt i. Schl., 16. Januar 1903. Eremen. Genossenschaftsregister. 183950 In das Genossenschaftsregister ist eingetragen

worden:

Am 17. Januar 1903:

Waaren⸗ Einkaufs Verein „Hansa“, einge—⸗ tragene Genossenschast mit beschränkter Haft pflicht Bremen: Friedrich Garbade, Heinrich Wilbelm Bosse und Johann Freese sind aus dem Vorstande auegeschieden und August Adolph Ludwig Beckmann, Friedrich Heinrich Ernst Stoff— regen und Johann Georg Hashagen, sämtlich in Bremen, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt worden.

Bremen, den 17. Januar 1903.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede, Sekretãr. rie, Ey. RTreslau. 183951] Bekanntmachung.

In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 18 vermerften „Vorschustwverein zu Brieg, Eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Brieg, Bez. Breslau, am 1. Januar 1903 eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Dejember 19027 ist das Statut vom 23. September

7. Dliober 1893 und 30. November mungen abgeändert und neu redigiert und mit dem 1. Februar 1903 außer Wirksamteit gesetzt. Mit dem letzteren Tage tritt Jas neu redigierte Statut vom 25. Dezember 1902 in Kraft. Wenn eing der zur Veröffentlichung von Bekanntmachungen bestimmten Genossenschafteblätter, das Brieger Stadtblatt und die Brieger Zeitung, eingeht oder die Bekannt machungen darin unmöglich werden, so ersolgen die Belanntmachungen in dem anderen Blatte; geben beide Blätter ein, so tritt der Reicheanzeiger so lange an deren Stelle, biz die Generalversammlung ein anderes Blatt gewählt hat.

Königliches Amte gericht Brieg.

Carlsrunhe,. O.- 8. 183952 Im Gene ssenschasteregister wurde heute unter Nr. 6

auf Grund der Satzungen vom 28. Dezember 1902

al Genessenschaft eingetragen:

al. Tombrowtfa'er Spar und Darlehn. kassen· Verein:; eingetragene Genossenschaft mit

unbeschrankter Dastpflicht. Sr Kgl. Dombromßta. deg Unternebmeng ist Hebung der des Erwerbe der Mitglieder und ler jur Erreichung dieses Zweckes ge⸗ nabmen, ins besondere vorteilbafte Be- wirtjchaftlichen Betiiebe mittel und S der Wirtschasteer zengmisse lelicder sind: Franz Priewleka m Kolanus aug Kgl. Dembrowka,

1889 nebst Nachttãgen vom 5. Februar 1896 in vielen Bestim⸗

* 39 81

Chemnitꝶ. 83954

Auf das die Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Altendorf, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht, in Chemnitz betreffende 6 19 des Genossenschaftsregisters wurde heute eingetragen, daß das Statut abgeändert worden ist. Die Haftsumme beträgt für jeden Geschäftsanteil fünfhundert Mark.

Chemnitz, den 17. Januar 1903.

Königl. Amtsgericht. Abt. B.

Dũsseldox t. 183955

Bei der unter Nr. 3 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Genossenschaft in Firma Düsseldorfer Beamten Consum Verein, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht hier, wurde heute vermerkt,

I) daß die durch Beschluß des Aufsichtsrates vom 13. Dezember 1962 erfolgte vorläufige Enthebung des Vorstandsmitgliedes Fritz Hasselmann von seinen Geschäften als Schriftführer durch die General— versammlung vom 2. Januar 1993 widerrufen ist,

2) daß das Vorstandsmitglied Oberpostassistent Hugo Scheel aus dem Vorstande ausgetreten ist.

Düffeldorf, den 10. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht. KEhringshnusen. (83956

Bei dem Vorschust und Sparkaffenverein zu Werdorf G. G. m. u. H. in Werdorf ist an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Land⸗ wirts Peter Regel der Landwirt Georg Keiner von dort als Vorstandsmitglied eingetragen. Ehringshausen, den 17. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht.

Fraustadt. Bekanntmachung. 83957 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11 der Deutschen Tischler Rohstoff⸗ und Werk— genossenschaft zu Fraustadt, eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, an Stelle des ausgeschie denen Vorstandsmitgliedes Krieger der Expedient Bratke in Fraustadt als Vorstanbtz— mitglied eingetragen worden. Fraustadt, den 10. Januar 1903. Königliches Amtsgericht.

Fürth, HBayern. Bekanntmachung. 83958

Ullstädter Hopfen⸗Verkaufs⸗Genossenschaft Raiffeisen scher Organisation) = eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftnflicht.

Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafte— vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ loschen.

Fürth, den 19. Januar 1903.

Kgl. Amtsgericht als Registergericht.

Gott kan. 83959

Im Genossenschaftsregister Nr. 12 ist heute bei der „Spar und Darlehnekasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Winzenberg“ der Gasthausbesitzer Julius Kofelleck zu Winzenberg als Vorstandsmitglied an Stelle des ausgeschiedenen Besitzers Karl Padur zu Winzenberg eingetragen

rottkau, den 12. Januar 1903. Königliches Amtagericht. Hameln. 83960

Im Genessenschaftsregister ist eingetragen, daß der Tischlermeister Eduard Klees in Hameln aus dem Vorstande des Konsumvereins für Hameln und Umgegend e. G. im. b. O. in Hameln aut, geschieden und für ihn der Weber Karl Günther in Vameln als Vorstandsmitglied eingetreten ist.

Hameln, den 17. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht. 1II. HNHosgeismnr. 839621

In unserem Genossenschaftsregister ist unter Nr. 13 heute folgende Genossenschaft eingetragen: „Rirchspiel Hümmer Spar und Darlehne⸗ kassen · Verein. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht“, mit dem Sitze

n Vvümme.

Nach den Satzungen vom 10. August 1902 ist Gegenstand des Unternehmeng die Hebung der Wirischaft und des Erwerbeg der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckeg geeigneten Matznabmen. ins besondere dorteilbafle Be⸗ schaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absat‚ der Wirtschaftserzeugnisse. Alle offentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechte verbindliche Erllärungen enthalten, von wenigstenz 3 Vorstandemitgliedern. darunter der Vereint. voisteber oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen aber durch den Vereine vorsteber zu unterzeichnen und erfolgen in dem Landwirtbschaftlichen Genossenschaftz. blatte' zu Neuwied.

Die Willenerklärungen und Zeichnungen deg Vorstandeg sind abjugeben von mindesteng 3 Vor⸗ standemitgliedern, unter denen sich der Vereinz. voisteher oder dessen Stellvertreter befinden muß; die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der JZeichnenden hinzu. gefügt werden. Der Verstand bestebt aun

1) Pfarrer Adolf Hubach ju Hamme Verein g dorsteber, 2) Bürgermeister August Mal seldt zu Stammen als Stellvertteter des Vereine vorstebers, ) Schubmacher Feinrich Laubert ju Sümme, ) Wirt Heinrich Steingrebe zu Stammen,

) Landwirt Wilhelm Kone ju Hümme

alg

aug Tammratschbammer Dombeomka.

ungen der Genossenschaft erfolgen in

Landwirt ticha i lichen Genossenschasseblasie in ste sind, nenn sie rechte verbindliche Gr⸗ rungen er ibalien, in der für die Jeichnung der Genessenschaft bestimmten Form, in anderen Fällen nur den dem Vereins vorsseber ju unterzeichnen Willengerklärungen und Zeichnungen des Vorstanden erfelgen durch miadesteng drei Vorslande mitglieder, nter deren sich der Vereine dersteber oder dessen Enel vertreter befinden muß Die Ginsicht in die Liste der Genessen ist jedem wäbrend der Tiensistunden gestattet. Ami ngericht Carlerube C- S. 39 Dejemker 1902 ne nmmnmitn. 133953 ar dad den Landwir'rtschastiichen 2Dpar⸗ Nrwedit und Bezuge Verein zu RMieinelbere- ders. eingetragene Genessenschaft mit unbe- schrankier Oafipflicht, in Kieinelberedorf Fe- treffende Watt 8 des Gene ssenichaftgregtiter wurde bene eingetragen, daß Derr Karl Friedrich Weißbach la Aleinelbers dorf jum Veistande miiglicke geäbl werden ist. vemnig. den 17. Jarnar 10] Rbalgl Uakhrriht. Abt. M.

und Peter

Die Ginsicht der Lisse der Genessen sst während der Dienststunden deg Gerichts jedem gestattet.

Oofgeismar, den 11. Januar 1903. Königliches Amtagericht. 9Yülieh. 181922 Die in unser Geneossenschaflaregister eingetragene Ge- nessenichast „Onhner zucht. u. Giervern we rthun ge⸗ gengssenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschrankter Gaftvflicht in vViquidation zu Mersch Nhzeinland“ ist gelöscht worden. JIütich, den 17. Januar 1903

Königliches Amtagericht.

nellinghusen. BeFfanntraachung. 133

In das Genessenschafteregtister it kei Nr. 6, wo- elbe die Meere Genossenschaft Marit, ein« etragene Genofsenschaft mit undbeschrantter aftvslicht, eingetragen stebt, folgendes eingetragen worten

Die Landleute Jechim Lebse in Weist und Markan Lebse in Siebeneckefnoll sind aug dem Vorssande ausneschleden und an deren Stelle die Pufaerr Peter Schnack in Fäͤbrden und Wislkelm wm. in Förden getreten. Der Dafaer Jaceb Norte sa Hin ghibeide ist lederaewablt.

Reniaghusen, den 18. Jagnar 189

Kiel. 83964 Eintragung ins Genossenschaftsregister. In den Vorstand des Bauvereins für den Kaiser Wilhelm Kanal, Bezirk Holtenau, e. G. m. b. H., sind an Stelle des Oberlotsen Gustav Freiwald, des Maschinenwärters Hermann Dettbarn und des Schleusenarbeiters Friedrich Wulf der Maschinist Emll Weiß als Vorssitzender, der Maschinist Carl Nedler und der Heijer Andreas Dübbers, sämtlich in Holtenau, gewählt. Kiel, den 10. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Kæe reld. . ö. 83965 Bei der Genossenschaft Solidarität, allgemeine Konsumgenossenschaft für Crefeld und Um⸗ gebung, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Krefeld, ist heute ein— getragen, daß an Stelle des Peter Wintzen der Wilhelm Oellers von hier in den Vorstand ein— etreten ist. ; Krefeld, den 12. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht. Krossen, Oder. Bekanntmachung. 183966 In unserem Genossenschaftsregister ist am 9. Ja⸗ nuar 1903 bei dem unter Nr. 14 eingetragenen Jähnsdorfer Spar- und Darlehns kassen ⸗Ver⸗ ein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Hasipflicht. folgendes vermerkt worden: Der Viertelhüfner Wilhelm Roeming in Jähns— dorf ist an Stelle des ausgeschiedenen Gemeinde⸗ vorstehers Gottlob Hahn in Wellmitz als Vorstands⸗ mitglied gewählt worden. . Krossen a. O., den 9. Januar 1903.

Königliches Amtegericht.

Lies nit. 183967 In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 1 eingetragenen Groß⸗Tinz'er Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein G. G. m. u. H. folgendes eingetragen worden: H

. Stelle des Gasthofsbesitzers Paul Pietsch in Dürschwitz ist der Gutsbesitzer Paul Hübner zu Groß⸗Tinz in den Vorstand eingetreten.

Liegnitz, den 13 Januar 1963.

Königliches Amtsgericht. Maxdeburg. 83968 Bei dem Konsum Verein Barleben, einge⸗ tragene Genofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Barleben, ist eingetragen:

An Stelle des Otto Theuerkauf und des Wil— helm Heinrich sind Hermann Kater und. Gustav Dänecke, in Barleben, zu Vorstandsmitgliedern gewählt.

Magdeburg, den 17. Januar 1903.

Königliches Amtegericht A. Abteilung 8. Memmintzem. Bekanntmachung. 83969 Durch Generalversammlungebeschluß des Dar lehenekassenvereins Nattenhausen, e. G. m. u. H., vom 28 Dezember 1902 wurde an Stelle des aus dem Verein ausgeschiedenen Vereint—⸗ vorstehers Anton Schmid als solcher der bie herige Stellvertreter des Vereine vorstehers Anton Dirr und in letzterer Eigenschaft der Dekonom Zacharias Thoma in Nattenhausen gewählt.

Memmingen, den 16. Januar 1903.

Kgl. Amtsgericht.

Mülhausen. Genossenschaftsregister 181023) des Kaiserlichen Amtegerichte zu Mülhausen. In Band 11 Nr. 35 ist beute bei dem Konsim⸗ verein Freundschaft, eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht in Rixheim eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 26. Dezember 1962 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst worden und besindet sich in Liquidation. Zu Liquidatoren wurden ernannt: 1) Artzner, Jalob, 2) Basler, Sebastian, und 3) Notier, Johann, sämilich in Rirbeim.

In Band 111 Nr. 6 ist heute bei dem „Cttmars⸗ heimer Darlehnekassen Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränlter Haftpflicht“ in Ottmarsheim eingetragen worden: Durch Be— schluß der Generalversammlung vom 21. Dezember 1902 bat eine Aenderung der Statuten stantgesunden. Dieselben lauten nunmehr im Ausjzuge wie folgt: Gegenstand des Unternebmeng ist: Hebung der Wirt. schaft und des Crwerbeg der Mitglieder und Durch. sfübrung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondeie:

a. dorteilbafte Beschaffung Betriebsmittel

b. Günstiger Absatz der Wirtschaftgerzeugnisse.

Alle öffentlichen Belanntmachungen sind, wenn sie rechteverbindliche Erklärungen entbalten, von mindesteng drei Vorstandemitglsedern, unter denen sich der Vereint vorsteber oder dessen Stellvertreter besinden muß, in anderen Fällen aber vom Vereinz. vorsteber zu unter seichren und in der Oberelsässischen Lander seitung ju Mülbausen“ bekannt zu machen. Die Willeng e rllärungLen und Jeichnungen des Vor— standes sind ab jugeben ven mindestene diet Verstand⸗ mitgliedern, unter denen sich der Vereir grorsteber oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Jesch⸗ nung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Jeichnenden bin jugesügt weiden

In Band 1II unter Nr. 75 ist beute rer Gemwen- heimer Spar- und Tarlehenekassen Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschräufter Oastnflicht n Gewenheim eingetragen worden Dag Statut datiert vom 11. Januar 1g. Gegen⸗ stand deg Unternebmeng ist: Debung der Wirtichaft und de Grwerkegz der Mitalleder und Durchfübrung aller zut Erreichung dieses gecigneten Maß- nabmen, ine besondere

a. vorteilbafte Geschaffang GBetrichemittel,

b. aun tiger Aba der Wirtschaftaerzeuqunssse.

Alle fentlichen Relanntmachungen sind, wenn sse rechte verbindliche Giklarungen enthalten, don mindesten drei Vorslandemit gliedern, unter denen sich der Ver⸗ einkvorsteber oter dessen Stellvertt fer Kessrden muß, in anderen Fällen abet dom Uerefrerorstebet zu unter- seicihnen und in dem Vanertschaftlchen Genossen= slchalteblatie ju Neumsidn befannt zu machen. Dle Willen gen klärungen und Jeichanngen de Uorssandeg sind abja neben den mineesteng drei Vorflandemt= gliedern, unter denen sich der Vereins versteber eder kessen Stellrertreter befsadea muß. Die ichaung far die Genossenschaft ere zi, sadem der Firma Die Unterschriften der Jeicheenden Kiaja gefügt werden.

Der Vorsland kenebt aug

1) Liller, Bineenj. Bürgermelsster a Gewen- beim, jngleich alg err lageerftebet,

der wirtschaftlichen

Zwecke

der wirtschaftlichen

3) e len, Ignaz, Fabrilmeister in Gewen. m

eim,

4 Brinig, Alois, Landwirt in Gewenheim,

3) Willemann, Alois, Landwirt in Gewenheim. Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Mülhausen, den 17. Januar 1905.

Kaiserliches Amtsgericht. München. Genossenschaftsregister. Bau C Sparverein München schen Eisenbahner Verbandes, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftyflicht. Sitz: München.

An Stelle des stellvertretenden Vorstandsmitgliedes Franz Koelbl wurde durch Beschluß des Aufsichtzratez bis zur außerordentlichen Generalbersammlung vom 11. Januar 1903 das Aussichtsratsmitglied Felix Hartl, Bahnhofnachtwächter in Laim, zum stiell.

84029 des Bayeri⸗

gelöscht. Neubestelltes Vorstandsmitglied: Joseph Schürger, Wechselwärter in München. München, am 17. Januar 1903.

Kgl. Amtsgericht München J. Münstermai geld. Bekanntmachung. 83970

In das Genossenschaftsregister ist betreffend dei Goudorfer Winzer⸗Vereins e. G. m. u. H. in Gondorf heute eingetragen:

Der Winzer Mathias Haupt zu Gondorf ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle zu⸗ gleich als stellvertretender Vorsitzende der Ackerer und Winzer Josef Probst zu Gondorf getreten. Münstermaifeld, den 14. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht. Schlũchterm. 83971 Huttener Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Wilhelm Wissenbach, Nikolaus Lins, Peter Ochs, Johannes Scheel sind Ullrich Rau als Vereinsvor— steher, Johannes Müller, Johs. Heinbuch und Melchior Paul in den Vorstand gewählt. Schlüchtern, den 16. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht. Siegburzꝝ. Bekanntmachung. (83972 In das Genossenschaftsregister wurde heute ein getragen: Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatz- genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafipflicht zu Birk. Gegenstand des Unternehmens: Bezug landwiitschaftlicher Be— darfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse für gemeinsame Rechnung. Vorstand: Peter Josef Schwamborn zu Hochhausen, Vorsteher; Johann Wimar Stommel zu Straßen, Stellvertreter; Wil⸗ helm a. zu Braschoß; Karl Weiler zu Deesem; Johann Josef Klein zu Hove. Die Bekannt- machungen erfolgen im Rheinischen Genossenschafts.« blatte zu Cöln. Die Willen erklärungen des Vor⸗ standes erfolgen durch mindestens zwei Vorstands— mitglieder, unter denen sich der Vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Einsicht der Lifte der Genossen bei Gericht ist jedem gestattet.

Siegburg, den 15. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht. Sinsheim. 184025

Ins Genossenschaftsregister Band 1 O—-3. 20 wurde eingetragen:

Firma und Sitz: Landwirtschaftliche Ein⸗ und Ver kaufsgenosseuschaft, eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht, Reihen.

Das Statut datiert vom 9. Dezember 1962.

Unternehmen: 1) gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchestoffen und Gegenständen des landwirt⸗ schaftlichen Betriebes, ;

2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Grzeugnisse.

HDastsumme der einzelnen Genossen: 200 4

Beteiligung eines Genossen auf höchstens 10 Ge⸗ schaftsanteile. !

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gejeichnet von 2? Vorstandsmitglledern, im Landwirt⸗ schaftlichen Wochenblatt

Der Vorstand bestebt aus:

Fleck, Auqgust, Direktor,

Rurp, Wilbelm, J. S., Rechner, Voldermann, Leonhard, Limberger, Jakob,

Ubler, Gustap, alle in Reihen.

Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen in der Weise, daß mindesteng 2 Mitglieder der Firma ihre Namenzunterschrist beifügen.

Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gesitattet.

Singheim, den 17. Januar 1903.

Großh . Bad. Amtagericht. Swinemünde. er 183973

Alg Vorstandemitglieder deg unter Nr. 8 des Ge⸗ nossenschafteregisters eingetragenen Oeringedorfer Spar und Darlehnetkassen Vereins zu Ser inge⸗ dorf, eingetragene Genossenschaft mit unbe- schränkter Gaftpflicht, sind der Kaufmann Mar Salchow, der Schubmechermeister Richard Schlub und der Kaufmann Gduard Gble, sämtlich zu Heringe⸗ dorf, eingetragen worden.

Swinemünde, 6 Januar 18993.

Königliches Amtegericht.

Mustlerregister.

ausländischtn Muster werden nnter Leipzig veröffentlicht)

Vie der- W üstengiersdort. 338901

In unser Musterregister ist unter Nr. 172 bel der düma Weben, Gartmann a Miesen, Gesen« schaft mit beschrüntter Saftung (Weberei) Wüstewalteredorf zufolge Anmelt ung vem 24. De— lember 190. Vormittagg 1099 Ubr- eingetragen werden al Flächenmuster mit dreisäbriger Schn srist ein derstegeltes Paket, enthaltend 1 Muster ir Tichläufer, 3 Master für Handtücher, 3 Mußster fir Wischtücher,. H Muster sür Trang parent. Noulean stoffe, 14 Muster für Decken, Seidlerten und Stoffe, Faßriknummern 263 kig einschliesssich 710

R. WMnstegierederf, den 18. Januar 1993.

Königliche Amtegericht.

Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Gweditien (Scholl in Berlia.

(Die

Rin. lie mis cticht

2) Wirk. Jean Lander ga Merernbechen ha

gleich alg Eitirertteter t Verelasdorssebeis,

Druck der Nerd deut ichen Qn

Unstalt, Berlin 8 W., Wilbelmstraße Ne. Mn

vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Dieser wieder

ruckerei und Verlag

Mn 18.

Siebente Beilage

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts⸗,

muster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten

Zentral⸗Handelsregister für

idelßregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die Königliche J J. Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.

Das Zentral⸗ andelregister Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,

Konkurse. Berlim.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Rosenberg zu Berlin, Geschäftslokal Niederwall straße 11, Privatwohnung Sebastianstr. 24, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht J ju Berlin das Konkursverfahren eröffnet. er; walter: Kaufmann Goedel sen. in Berlin, Melchior— straße 24. Frist zur 3 der Konkursforde⸗ rungen bis 7. März 1903. rste Gläubigerver⸗ sammlung am 6. Februar 1993, Vormittags EI Uhr. Prüfungstermin am 27. März 1903, Vormittags EA Ühr, im Gerichtsgebäude, Kloster— leaf 77 78, III Treppen, Zimmer 13/14. Offener

183781

rrest mit Anzeigepflicht bis 7. März 1963. Berlin, den 19. Januar 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 81. KRerlim. 83782 Ueber das. Vermögen des Kleiderhändlers Jakob Brick zu Berlin, Thurmstr. 33, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin, Neug Roßstr. 14. Frist zur. Anmeldung der Konkursforderungen bis 7. März 1963. Erste Gläubigerversammlung am 16. Februar 1903, Vormittags AI Uhr. Prüfungstermin am 27. März 1903, Vormittags 11 Uhr, im , Sflt e ttz e on . Treppen, immer 13.14. ener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. März 1903. . Berlin, den 19. Januar 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 81.

ielereld. Konkurs. 83832 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Termann Wemhöner in Bielefeld, Herforder Straße 105, ist heute, am 14. Januar 1903, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursberwalter: Bücherrevisor Heinrich Lemke in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar 1903. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 5. Februar 1903. Gisse Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten Forde- ungen am 12. Februar 1903, Vormittags r . vor dem hiesigen Amtsgerichte, Zimmer . Bielefeld, den 14. Januar 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6. Hlankenhainm. Konkursverfahren. 81018 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Friedrich Lenz in Kranichfeld W. A. wird beute am 18. Januar 1903, Mittags 12 Uhr, das Konkurs. derfahren eröffnet. Der Projzeßagent August Spiegler in Blankenhain wird zuin Konkurzverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige. und Anmeldefrist bie lum J. März 1903. Erste Gläubigerversammlung n 12. Februar 1902, Vormittags 9 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 12. März 1902. Vormittags 9] Uhr.

Blankenhain, den 18. Januar 1993. Großherzogl. S. Amtsgericht. Veröffentlicht: Der Gerichteschreiber des Großb. S. Amtsgerichts. Rattstüdt. Kontursverfahren. 183818

Ueber den Nachlaß des Faßfabritanten Louis Betz jun. in Büttstädt ist beute, den 17. Januar 189093, Vormittags i127 Uhr, das Konkursverfahren troffnet. Der Kaufmann Magnus Wagenknecht bier it zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige. und Anmeldefrist big 4. Februar 1903. Grste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prũ⸗ ungetermin Donnerstag, den 26. Februar 1992, Borm. 9 Uhr. Buttstädt, den I7. Januar 1903 Der Gerichteschreiber Greßberzogl. S. Amtsgerichte. Danni. Tonturgerffnung. 183784

Ueber daz Vermögen des Grundstücks und Geschafteerwer be. sowie Kreditweresns für Wir tschaftebeamte, eingetragene Genossen. schaft mit beschränkter Vaftung in Danzig Langfuhr, ist am 17. Januar 1M, Nachmittag 8 Ubr, dag onkurgversabren eröffnet, Ronturs. derwalter? Faufmann Georg Lorwein in Dannsg, Voljmarft 11. Zu Mitgliedern deg Glãubiger· ausschusseg sind bestellt: 15 MNechtaanwalt Zander in Danzig, 2) Kaufmann Hermann Aker i Dan nig, Dolsmarkt 19, 3) Jaufmann Arendt, Papierbandiung in Langfubr, am Markt. Offener Arrest mit An zeige⸗ srist big zum 16. Februar I. Anmeldefrist big jum 11. Wär 1803 EGrste Giäubigeroersammiung am 18. Februar 1902. Mittag 12 libr, Peer. stadt Nr. 33 35 Hofgebäude part. Prũfungẽ termin an 20. Marz 1902, Mintage 1 Uhr, daseist

Danzig. den 17. Januar 1M

Der Gerichts schreiber deg Königl. Amtagerschia. Abteilung 1 Hannig. nonturseròffuung. 18335

Ueber dag Vermögen des RNaufmanns Mar nie op hae in Danzig. Heil igeneistgasse 68, int am 19. Jaguar 19093, Nachmitiagn JI Uhr, der Ronkurz, roͤsf net. Konfurenerwalter: Raufmann Gmüil Darder n Dan ig. Steindamm Nr. T3. Dffener Arrest mm , n big zum 18. Februar 1903. Anmelde friss big zum II. Mär iwoi. Get Glaubiger- dersammlung em Ig. Februar Ion, Bor wsttage I Uhr, Pfefferstadi Nr. 3, - of Cbaäude vart. Prutungetermin am 29. Mar) 1992. Mormittage II he, daieikst

Presden. 883808

Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Max Gustav Reinhardt hier (Schäferstraße 43 pt.), in nicht eingetragener Firma: „Max Engel Nach' folger, Juhaber Gustay Reinhardt?“ wird heute, am 19. Januar 1903, Mittags 12 Uhr, das Kon kursberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Auktionator Schlechte hier, Amalienstr. 17. Anmelde⸗ frist bis zum 9. Februar 1963. Wahltermin am XO. Februar L903, Vormittags 95 Uhr. Prüfungstermin am 20. Februar 1903, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige— pflicht bis zum 9. Februar 1903.

Dresden, am 19. Januar 19603.

Königliches Amtsgericht.

Dürkheim. Konkursverfahren. 83817

Ueber das Vermögen des Glaswarenhäudlers und früheren Wirts Jacob Haas in Dürkheim a. . ist am 17. Januar 1905, Vormitt. 10 Uhr 145 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Baumann in Dürk— heim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Febr. 1903 ist erlassen. Erste Gläubigervers. am 4. Fe⸗ bruar 1903; allg. Prüfungstermin am 25. März 190 jedesmal Mitt. 3 Uhr u. im Sitzungs⸗ saale des K. Amtsgerichts Dürkheim. Die Frist zur Anmeldung der Forderungen endet am 7. März 1963. Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts Dürkheim.

IM ick, K. Obersekretär.

Erfurt.

Essen, Ruhr. Konfursverfahren. 83805

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Berthold Feder zu Essen. Inhaber einer Handelsnieder⸗ lassung in Remscheid, ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Nechts— anwalt Kamps zu Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 5. Fe— bruar 1903. Anmeldefrist bis 19. Februar 1903. Eiste Gläubigerversammlung 10. Februar 1903, Vor. mittags RO Uhr. Prüfungetermin 27. Februar E993, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht, Lindenallee Nr. 74, bierselbst.

Essen, den 13. Januar 1903.

Dabighorst, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Hasen. Ruhr. Fontureverfahren. 183527

Ueber das Vermögen der Frau Johannes Treinen, Amanda geb. Donnen, iu Katernberg sst durch Beschluß vom heutigen Tage der Ronkurg eröffnet. Der Rechtaanwalt Dr. Rem zu Essen ist zum Kon—= kursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeige- frist big 8. Februar 1905. Anmeldefrist bie 15 Fe. bruar 1993. Erste Gläubigerversammlung 13. Fe—= bruar 1902. Vormittage 10 Uhr. Prũ⸗ sungetermin 27. Februar 190, Vormittage 191 Uhr, vor dem Königl. Amtegericht, Linden. allee 74, hierselbst.

Essen, den 17. Januar 1903.

Habigborst,

Gericht eschreiber des Königlichen Amtagerichts. Cörlitn. 183791 cher das Vermögen des Uhrmachers Johannes Dantsch in Görlitz. Junnerwitzer Strafe Nr. ist am 17. Januar 1903, Nachmitta ng 5 Uhr, dag Kon- lursverfabren eröffnet und zum Konkurgverwalter der Kaufmann Alfred Henschel in Görlitz ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist ke 10. Fe⸗ bruar 1903. Anmeldefrist bie 20. Februar 1903. Erfte Gläubtigerpersammlung den 1G. Februar 1902. Vormittage 9 nr. Prũfun etermin den 2. Marz 1902, Vormittag 9 uhr, Zimmer Nr. 41.

Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtagerichtg ju Gartig.

Gütersloh. Befanntnmachung. 83806 Ucker da Vermä gen der Schuhmachere Oein⸗ rich Budde m Friedrichedorf Nr ns in am 17. Januar 1903, Mittags 127 Uhr, der Renkurs er- offnet. Verwalter Kaufmann HVermann Schluür- mann ju Gütere led Anmeldefrist big 3 Februar 18034. Grite Gläiubigerversammlung den S. Fe- kruar 1992, Mormittage 9 Uhr. Allgemelner Prüfungstermin: 232. Februar 999, Mor- mittag O9 Ur. Offener Arrest mit Anjeigefrist 1. Februar 1903 miütereloh, 7. Januar 19903. Königliches Amtsgericht

Malle. Saale. Wonkwreer ffuunng. 83130]

Ueber dag Vermögen de digorrendand ier Carl Berthold Oalle a. .. Man baer Stan- Nr. 76 ist beute, Bermittag? 11 Uhr, von dem Töniga- lichen Amtegericht, 7 a Valle a. S des Roenfurs- ber fabren ern ffnei Verwalter Verband em evi or Albert Grand ju Balle a. S, Lesstagkraße Mr vo

Danzig. den 19. Januar 190 Der Gerichte schreiber deg Königlichen Amtegerichi Abteilang 11. 1

Offcuer Arres mit Anzelgefrist ie g Februar 1963. Frist ur Anmeldung der enkarsferdernngen bin

Vereins, Geno enschafts, Zeichen. M

Das Bezugspreis beträgt E M 50 3 für Infertionspreis fur den Raum einer Druckzeile

und allgemeiner Prüfungstermin den 14. 1903, Vormittags 11 ühr, Zimmer Halle a. S., den 19. Januar 963.

; Große, Kanzleirat, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. Hamburg. Konkursverfahren. 83810

Ueber das Vermögen des abwesenden Getreide maklers Reinhold Johann Christian Ewert zu. Hamburg, Repsoldstr. 14, wird heute, Nach⸗ mittags L Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Friedrich Busse, Adolphsplatz, Börsenhof 224. Offener. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Februar . einschlideßlich. Anmeldefrist bis zum 71. Fe⸗ bruar d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung d. AI. Februar d. Is. Vor. A1 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 4. März dss. Is. , Vor. IH] ihr.

Amtsgericht Hamburg, den 17. Januar 1903. Gemäß §11II1 K. O. sowie zum Zwecke der öffent— lichen Zustellung an den vorgenannten Gemein— schuldner (6 204 3. P.⸗O) hierdurch bekannt gemacht.

Hol ste, Gerichtsschreiber. Hamburg. Konkursverfahren. 83811

Ueber das Vermögen des Delikatessenhändlers Paul Hermann Hintelmann zu Hamburg, Aus⸗ schlägerweg 14, früher Claus Grothstraße 51, zweite Verkaufsstelle in Altona, große Rosenstraße 48, wird heute, Nachmittags 2 Ühr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Georg Jentzsch, Neuerwall 77. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 10. Fe⸗ bruar d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 25. Februar d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung d. 11. Februar d. Is., Vorm. LII uhr. Allgemeiner Prüfungstermind. 1. März d. Is., Vorm. 10 Ühr.

Amtsgericht Damburg, den 19. Januar 1903. Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber. Iserlohn. Konkursverfahren. 83836

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell 3 Schoeneweiß Æ Co. zu Iserlohn wird eute, am 17. Januar 1903, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Gerichts. taxator Christian Hardt zu Iserlohn. Konkurgforde⸗ rungen sind bis zum 1. März 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerwersammlung am LE. Februar 19093, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 14. März 1903, Vor mittags A0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 19. Offener Arrest mit Anzeigepflich: bis zum 1. März 19603.

Königliches Amtsgericht in Iserlohn. Iserlohn Konkursverfahren. 1838351

Ueber das Vermögen des staufmanns Albrecht Schoeneweis zu Iserlohn wird heute, am 17. Ja— nuar 1903. Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Verwalter: Gerichtetarator Christian Hardt ju Iserlohn. Konkursforderungen sind is zum 1. März 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Erste

Gläubigerversammlung am 14. Februar 1903. Vormittag 10 Uhr, und Prsfungstermin am 14. März 1902, Bormitiags 10 Ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 19 Dffener Arrest mit Anzeigerflicht bis zum 1. Mär 19035. Königliches Amtsgericht in Iserlohn. nattowTitn. 83990 Uecher das Vermögen des Schuhmachermeisters Vaul Dunkel ju Kattowitz ist am 16. Januar 1993, Nachmittags 5 Ubr, das Konkurtverfabren eröffnet. u Kattowitz. Konkursferderungen sind big zum 16. Mär 18993 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Beschluß⸗ fassung über den Verkauf deg Geschäfts oder dez Warenlagerg des Kridarg im ganijen den 14. Fe · bruar 1902. Rormittage 109 ihr. Allgemeiner Prũfungatermin den 27. ERIUhr, Zimmer Nr. 14. Dffener Arrest mit An- zeigerflicht bie zum 22. Mär 1603 6. N. 3a 03 Königlichen Amtagerich, Kattomitz. M änia stein, Hiwe. Ucher daß Vermögen des Schantwirt und FIleischermeistere Friedrich Cito Barthel in Asnigstein wird beute, am 18. Januar 1903. Mittag 12 Ubr, das Konkureberfaßren eröffnet

ebruar 1 31.

Rawitsch verstorbenen

Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 21. Januar

1903.

. 8 s Muster. und Börsenregistern, über Warenzeichen, Pat z sind, erscheint auch in einem ö Blatt unter dem Titel ö renzeichen, Patente, Gebrauchs

das Deutsche Neich. ar. 168)

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der das Vierteljahr. Einzelne

Regel täglich. Der Nummern kosten 20 3 360 5.

26. Februar 1903. Prüfungstermin am 12. Mär

1903, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest

mit Anzeigepflicht bis zum 19. Februar 1963. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA,

Nebenstelle Johannisgasse 5 J, ben 19g. Fanuar igoz.

Markranstädt. 83794 Ueber das Vermögen

des Tischlermeisters August Max Tunger in Markranstädt wird

heute, am 19. Januar 1903, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtverwalter“ . Prozeßagent Louis Schreier in Markranstãdt.

nmeldefrist bis zum 7. Februar 1963. Wahl und Prüfungstermin am 16. Februar 1903, Nach mittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Februar 1903.

Markranstädt, den 19. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht.

Vak el. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Klempners Isidor Salomon in Nakel wird heute, am 17. Januar 1903, Varmittags 9 Uhr, das Konkurgverfahren er— öffnet. Der Kaufmann Oskar Bauer in Nakel wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige, und Anmeldefrist bis zum 10. Februar 19603. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 18. Februar 1903, Vor mittags 10 Uhr.

Nakel, den 17. Januar 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Peitꝝx. Konkursverfahren. 83804

Ueber das Vermögen der offenen Handels gesellschaft Em. , . jun. in Peitz wird heute, am 18. Januar 1905, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Louis Schubert in Kottbus wird zum Konkurtverwalter er= nannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. Februar 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein= tretendenfalls über die in § 132 der Konkurg— ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 12. Fe⸗ bruar 1903, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung. der angemeldeten Forderungen auf den 20. März E903, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwag dig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein- schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver= pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab— gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter big zum 27. Februar 1903 An elge zu machen.

Peitz, den 18. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht.

HRawitsech. Befanntmachung. 83799

Ueber den Nachlaß des am 24. Dktober i902 zu Kaufmanns Sermann Bucka ist beute, am 14. Januar 1903, der Konkurg eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Pupke in

83787

HRnuhrort.

arz1 902 Vormittage

383989

Kenkurgverwalter Herr Leofalrichter Fischer bier. An- meldefrist big zum 12. Februar 1903. Wabltermin an 1G. Februar 1909. Rormittaga II br. Prüfungetermin am 289. Februar 1Ibon, Vor mittage LE Uhr. Offener Arrest mit Ankeiger ficht big zum 4 Februar 1993. Königliches Amtegericht önigstein. notthus. onfureverfahren. 33801) Ueber den Nachlaß deg in Werben wohndaft ge. wesenen Dänalere Friedrich Namoth in beute, Vormittage 111 Ubr, der Konkurg erb fnet. Fer walter Jaufmann Wudelf Baumgart in Rottbun 2 Offener Arrest mit An zeigefrist somi Anmeldefrist bie mum 185. Februar 1905. Grste Gläubigerversamm- —. ang, ten 7. Februar Id02., Uormͤrtage

1992 Mitage 1 unr. Rotthud, den 17. Januar 1903 KRönialiches Amtggericht

1 J

Leipnie.

Ueber das Vermögen Jülich. daha

der Firma Oeinrich Jülich in Leipzig. Winde mäblenstraße 8 12. Webnung Funkenbargitrat7 tit beute, am 19 Jannar 18903. Mittag; 11 Uhr, den Kenkarererfakren er fue werden. Herwalter Herr Taufmann Paul Gettihal ier straße 9

14. Februar 19093. Gre Glaubigerder l amml ung

Vormittag? I Uyr,. Anmel derrii bin

9 Uhr. Ilgemesner Prüfungetermin den 4. Mary n

ernannt 383820) bruar den Kaufmann Oeinrich wird mur obabers des Schuhwarengeschafte nter det ernannten oder die

am 9 hre, der dem nnter

Rawitsch. Anmeldefrist bis 16. Februar 1903.

Erste Gläubigewersammlung am 123. Februar 1992, Vormittags 11

Uhr. Allgemeiner Prüfunge termin am 29. Februar 199092, Vor mittag INR Uhr. Offener Arrest mit Anzeige—

frist bis 5. Februar 1903. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Badisan

Rawitsch, den 14. Januar 1903. Königliches Amtsgericht.

Tonkturavverfahren. 83837

Ucher den Nachlaß des verstorbenen Baudirektor Friedrich Arnold aus Nuhrort wird beute, am I7. Januar 1903, Nachm. 4 Uhr, das Konkurever⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Engelg ju Rubrert. Anmeldungen big zum 10 Mär; 1903 Erste Gläubigerversammlung am 1. bruar 19092, Borm. 19 Ur. Allgemeiner Frũfunga- termin am 21. März 1902, Vorm 10 Uhr, der dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2. Offener Arrest mit Anzeigefrist ble zum 10. Mär 1905

Königl. Amtsgericht in Nuhrort.

Siegen. Ronturever fahren. 339358

Ueber das Vermögen des Schlossermelsstere Gari Grüdelbach in Kjafeld it beute, am J5. Jannar

1903, Vormittags 11 Uhr, das Konkureverfabren

eröffnet worden Konkuraverwalter Verwalter J. Stäbler in Weidenau. Anmeldefris big zam L Mär 1903. Erste Gläubigerversammlung am 27. Februar 190992, Rormittage II Unr. Allgemeiner Pruüfungetermin am 3. ril 199, Vormittag 11 Uhr. Offener Arrest mit An. meldefrist big jum 2 Februar 18993 Tiegen, den 15. Januar 1993 Scheffer, Sekretär, Gerichte schreiber deg Aönigl. Amtegerichta Abt. 6. Stralsund. ontfüreverfahren. 13835339 Ueber dag Vermögen de Ootelbesigere Gar Rause in Stralsund, lter Mart? 3. wird Denke, m 17. Januar 18903, Vermittann 10109 Mbhe, das

RTonkureverfabren crèff net. Der Taufmann Ferdinand

Siemon in Stralsund wird mum Tonkurhderwal er

Tonfurs forderungen sind big zum 26. Fe- 1903 be dem 1 anjumel den. Gg Geschluß fassung über die Gelbebaltung Val eine anderen Wer-

walter sowie über die Bestellung eine Mzabtger- aut schuseg 12 der Tenkurgerdaung bekelchacter Menensiiade anf Rurrrins - O Uhr, nnd zur Wablkermin am RI. Februar Don. rungen auf den

und eintretenden Falle ker die imn

den 19. Februar 1DoOn,

ann der an gemeldeten Ferde-⸗ Marz 1992

eten Gerichte