1903 / 18 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

onigli Thorn. Konkursverfahren. 83 69 o Castrop. Bekanntmachung. 183831 ] mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts r S802) B B ——— 3 2 . Das , 2 e . 4 . e ,. . ,,, . 9 en⸗ eilage Konkursmaßse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Eheleute Fuhrmann un äundler Heinr erne, 3 Eictretũ wir nachdem der n dem Vergleichstermt

Gem Castrop wird nach erfolgter Abhaltun Hawlitschka, Selretar, ; g rmine vom . , 2. Tn erf. i ebe J 1 Gerichtsschreiber des e igffcten Amtsgerichts. 9. Dezember 1902 angenommene Zwangs verglei

; D t R 9 * * d K r 97 li 9 . ; bel Sache und von ben Forderungen, für welge Castrop, den 1.3. Janugt 1963. Herne. Konkursverfahren. 6 e fta , 2 m zum en schen eichsanzeiger un onig ic Preußischen Staatsanzeiger. fie aus der Sache abgesonderte Hen gu! in An⸗ Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des r gen , ruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum wanzig. Konkursverfahren. 83786 Schneidermeisters Georg Schnitzer zu Siltrop . I 18. Berlin, NMittwo ch, den 2 . Anna Thomas, geb. Nowakomski, in J. Dezember 1902 angenommene Zwang vergleich Weissen gels. lz 33

j ĩ ͤ f Königliches Amtsgericht. 26. Februar 1903 Anzeige zu machen. mn, Konkurgderfahren über das Vermögen der wird, nachdem wer in dem Vergleichstermine vom önigliche gerich 8 gtesch e fe e. 3. z etzł᷑ ö. . * enzmarlt Rr 16, in Firma Fr, Finkelde durch rechtskräftigen n. vom 3. Dezember In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Amtlich festgestellte rse. wen brenn, s D eri reiber des Königlichen Amtsgerichts. . Kun boo -

Königliches Amtsgericht in Stralsund. (gez.) Boldt. 8 ; q i = m l uk. 96 5 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Lederhändlers und Kalkbrennereibesitzers ; ; Weftyr. Ir. Jul. ij 4 14.6 36MM. 0 —— do 83, r, . 83823 ,, ; . k . . IH. Januar 19035. Judwig Schwahe , ,,. ist Termin zur gßerliner Körse vom 21. Jannar 1903. doe. de, , n, nm n m,, . o bh men. Tischlermeisters Fried⸗ das Schlußber eichnis der het der Verteilung zu berück= Königliches Amtkgericht. Anhörung der Gläubigerversammsung über Cin. 14 dnenk. erg 1 26u, 1 Peseta C80 n 1 österr. Anklam Kr. 180 lik J; doo = 200lio4 1096 . 6. ö , 39 . bel. am Fichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Kaiserslautern m- Konkursverfahren. 838165 stellung . nn, nn, einer den eb. Old n; . . 6 86 ien, ö. 8 R ,,,, , h . 3 9 teen 121 Uhr, das Konkurs. der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ Das am 25. Juni 1902 über das Vermögen des th , 6 2 . * en n f. . Sg 3 ern . i , g . . de. ö. 1 e . , 6 5 xo. do. Mr. h, . rn nelte! Herr Gteghts, tick der Schluß termin auf den 6. Februgr 1593, August, Sorhbergsz, Kunst⸗ und Handels. A3. ihr, mne! n, mn nt ., Iich * 1 stand Krene 1135 6 . Rubeil do. do. 1666 Won ele, n, n,, w chen . . ö . ; Fefüsst·lbiz zum 3. Mär; Vormittags 40 Uhr, bor dem Königlichen gärtner, in Kaiserglautern, eröffnete. Gonkur. , , 1. n rau g. = zis & 6 (alter Hosdrubel 20 0 1 Pee, po. M00 Ol ul gi d, ö de. 11. Februar 1903. Amtsgericht hierselbst, Pfefferstadt, Zimmer parterre, verfahren wurde nach stattgehabtem Schlußtermin Weisteufel enn, g ö. cht ob M. 1 Dollar 420 6 Livre Sterlinz M, 10M M AUachen St. Anl. 1393 ho00 = b0 0102, QO G ö. 6 re, , flhr Prlsunghztermin am Hofgebäude, bestimmt. und vollzogener Schlußverteilun durch Beschkuß des Königliches Amrsgericht. W do. do. 1962 . 1616564 M* Gladbach * lhhd Te g r, gos Nachmittags Üühr. Offener Danzig, den 16. Janugr . K. Amtsgerichts dahier vom erh en wieder auf⸗ ,, rar ah en Tober da . nn, . ö 8 G io gobr G o' fd in gh st m geÿflicht bi a : i iber des Königlichen erichts. Abt. 11. as Konku Vermögen . 6h56 . ,, . is ih . . . . . ö aeg ies lauten. den 19. Januar 1903. Gerbereibesitzers Karl Lehmann in Gutach ist grůssel und Antweryven . 15887, .. , , . 18 ward hein 3 . ht. ,, ö k K. Amtsgericht s . , bestätigtem Zwangsvergleich auf⸗ n do. abida 3 her,, e Gum gh . 57m ; ; är. oben worden. ud ö O00 . 9 Wer den Coułkurserõffnung 83826 Kaufmanns August Brill, Sebastigns Sohn, 3 den , . 83796 2 Wolfach, den 13. Janug? 1995. ö , 66 kauheim i. Sess. 1902 1 Vermögen des Händlers Fritz Kohlrusch zu Eschwege, alter Steinweg, wird Termin zur Königs bens Er. Konkursverfahren. e aht fhre lber Ces Gr. Alimntegerichts: Hen en, e , nn, 13 - Wee rm led m? Janur hö, Vorm. Prüfung nachträglich, angemeldeter Forderungen auf Das Konkurgberfahren über den. Nachlaß des her— Ire rech Gr. Amte gericht fetter. , . ,, , . 6 1 e 8. ist Kaufmann Wil helin Junckẽ den 9. Februar E903, Vormittags 10 Uhr a n , ö e 9 ,, . sog n n ports ] 1 36 Diners 1960 unk. Il 66 = 1600 di doc in, . i test mi igefrist bi 8 d ; j . 1 Mitrei A. 26 , in. Werden. ffener ö. mi r ,,. 64. n,, den 16. Januar 1903 Bäuunterudhmeriwitwe Minna Wirscheleit in Das Konkurgverfahren über, das, Vermögen des , 9 6 . k 6 . , m e Ide, dess 14. Februar . 3. ö. . . i ö. leni lschet Amtsgericht Abt. II Königsberg wird nach erfolgter Abhaltung des Fahrradhändlers Gustav Adolph Zwahr in vo. s lazy 156 öh Gh de ch Of enbac a i. hh gleichen Tage. Erste Gläubiger 1. . ug n 8 Amtsgericht. Abt. II. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zittau wird nach Abhaltung des Schlußtermins do. 6. 83, 8, g, 36 3 ohh Hh oy. Het. bz G Oden p * 9 allgemeiner Prüfungstermin am Sebruar Eiatow, Westpr. S362]! Königsberg Pr., den 9. Janugt 1983. hierdurch aufgehoben, Berlin ide. ohh Ih ih. hb but . ö 1903, Vorm. 101 Uhr. . In dem Konkurse über das Vermögen des früheren Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Zittau, den 16. Januar 1903. do. ig; 133 oh ldd ibo. gba H, ire, , n,, Werden, den 18. Januar 19 3. Rechtsanwalts Dr. Willutzti in Flatow soll 3989 Königliches Amtsgericht. do. . 1882/98 3 dd = iGo io,. Sh bz G . n, ir r n,. Königl. Amtsgericht die Schlußde gie lung, erfolgen, . , n ung ,,, ae da gran rl zmin. Vetannimach ung. 830 3 Sta her i bob öh ß hc gl e ,, . n , ge. i P 9 . * 1 V ͤ ĩ n . , o . e ͤ n,. ö m n , , , * /i. ,. f Zigarrenhändlers Gustav Emil Seidel in Das den ,, 63 ö. . 9 Blelefeld P 1893 . unky. Job 4 I.. * * 3 ? d leichnamigen daß 36,536 /e zur Hebung kommen, Leipzig, Lößniger Str. 2, wird nach Abhaltung des uhrmacherfrau * c., ö n . Vin 3mm ei eizer Plätze hannes Stamm, Inhaber der 15 8 19 lol in dent gde Bauer n o Schlüͤßtermins hierdurch aufgehoben. ö. wird eiz ge stelln weil eine den Kosten des Verfahrent r izer . . ien g r . . z ö a m ge ff 19 ö . Konkursverwalter: Leipzig, den I7. Januar 1503. ent sprechende Masse nicht . ist. ler dtnarisse vibe, * ie e m el in e, rn, en ff ö Dr. Pin k, Rechtsanwalt. Königliches Amtsgericht, Abt. II AM, . 9 4. Gelid et . Amtsgerichts. ch e 6 dd , e,, is zum . Februar 1 e R ; 9 9 zog In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Färbereibesitzers Earl Sermann Wunsch In dem Konkursverfahren über das Vermögen des : Bankdiskonto. Brandenb. a. H. 1901 n m nn , Gern fer offenen Handelsgesellschaft Robert Heinze s Mein. Jnh. der Firma Wunsch Brunner, ä Schuhmagrenhändlers Felit Graf in Joßhot n. s 9 , ne. 3 rn, 8. Früssel 3 Dres 1880 19 e nn aggr fun Riermin am 12. März 180 Erben in Groß -Köizig ist zur Prüfung der nach. Kändler wird nach Abhaltung des Schlußtermins sst zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterz, n. , Feng , m n 9 e . , . 9 8 9 fd ar i träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den hierdurch aufgehoben zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß iz. Fi frig wa m rr 1 n. , . or . Vormittags 10 Uhr. ffener, Arrest mit An. 4. Februar 1803, Vormittags A0 Uhr, vor r, fn , e. ker hen nn wdcheidr ener eln zu, ber üöchsihkl. n, n n. . 3 . 3 . n di. don 1goo* *. ß meldefrist bis zum 7. Februar 1903 ist erlassen. dem Königlichen Amtsgericht in Forst anberaumt. . ö gal richt genden Forderungen der Schlußtermin auf. den , , ne, zung . r. . dassel Iss. 7. Ig. d Tolsen rätte, den l, amt glh, e ichts: Forst J. V. den I6. Fanuar 103. ö 6 , 6. Februar 1508, Vormittags 1 Ur, n n, ä r er ent, n ,. . , mu: Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lublinita. 84049] vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ Sover gn *in 168,

do. Charlottenburg 1889 ; ; ö ? Sor 6 Ital. Jin. jhõ 6. Zl bbb parlcggen dn g., Gieiwitr. Kontursverfahren. saorn In dem Konkursverfahren über das Vermögen des mer 11, bestimmt. Vz rs. Stücte zer Bln. Id Kr D. z

x aa 2 J Handelsmanns Alois Marzon in Boronow ist Zoppot, den 17. Januar 1903. 5 Guld. Stücke Hef. Zl. Iöh der. s 3b do. 1896 unkv. 11 —— rr ie,. mare, n, , ,,,, zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung Königliches Amtsgericht. Hold. 5. do. 2000 Kr. ä b * 1885 23 3 8 Konkursverfahren über das Vermögen des offenen Haudelsgese!l von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der Imner als &. = Russ. do. v. 19 4. 316.2 Cob ien IId ut Taufmaung Albert 9 . * 12 eee e m . 6 Abhaltung bei der Verteilung zu ber at , Forderungen 1 , . ö 300 216. 25bz cf onv. 188? „wi des S i ierdurch aufgehoben. z o. . 36. neue v. Sl. 16. 2. be. 8u IR do. 1 r ö . e e d bien ig eng, Tarif⸗ zt. Bekanntmachungen er n,, aufgeboben. ; . Königliches Amtẽgericht. termin auf den Lz. Februar 1903, Vormittags der Eisenbahnen. w , . . 6 ; 3 66 Aachen. * 17. 6 an gon Goslar. Bekanntmachung. 778453 11 Uhr, anberaumt. 8384 de. dr. z Ri.. 4b Jollt. IG G. R. i, ish; ** 100 Königliches Amtegericht. Abt. 6. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Amisgericht Lublinitz, 12. Januar 18903. 833845 DYelg. Ji. i ger. do. fiene .. r ib e n nn Aachen. r, e,, sio] in bischen verstorbenen Geireidehändlers Conrad Nakell. Konkursverfahren. 83789 , 2 ,, . e. d n Das Konkursverfahren über das Vermögen der Niemeyer in gooigt ist zur . der 2 Das Konkurtwerfahren lter das, Vermd hen dei 38 7 a , ü. ,, . 8. a ci. * * e,, rn stad 3 n 86 wn, T, . enn . . re , ,,, on 6 r n gin . 6 Gardelegen, Rathengw und Stendal des Direktion. e, versch. 1 ĩ Dean 185 n n rer n. ether raff. auf Drund 2 * berücksichtigenden Forderungen der . 1 er ee mmm mm mem ei, besirts Dannober, Gera Neuß Pr. Stb. der , ö, . r. 1 donn 1825 des 5 20 der Konkurgordnung eingestellt. Schlußtermin auf Dienstag, den 17. Februar Natel, den 12. Januar 1993. rettiongbesirks Gifurt, Tuckenwalke and Scha tät do. ö ö n , Aachen, den I7. Januar 1903. 903, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen ; Königliches Amtsgericht. des Direktionsbenrks Halle a. S. als Empfange * Dortmund 1891. 8 Kgl. Amtegericht. Abt. 5. Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

ff s su f de n sood ua 1 t , stationen in den Ausnahmetarif 8 für Gießerel⸗ velng. kon i ee e Bin versch Dresden 1900 ung 19 Goslar, den J. Januar iso. a . Toutur g ver fahren. loss] robelsen aufgenommen. d 36 n 6 b los 6c 8 * Allenstein. onkuraverfahren. 84045 ĩ j In dem Konkureverfabren über das Vermögen des

do.

erf ö V sgen de Nökerr mr ; ; 5er . r ee, do. Grdrysdbr. Iu. II

Königliches Amtsgericht. III. a e m n n m, n n , . * n = , 263 Abfertigungsstellen. 8 8 . 14.10 109000 - 100 . n 3

J ö * * 1 —— 1 * 8 9. . . 2 . *. 91,1 1 e 89 z ö 5 Kaufmanns Robert Primmel in Dietrichs. Grimmemt. Konkursverfahren. 83340 Freystadt Wyr., ist zur Abnahme der Schluß ˖ Königliche Eisenbahndtrettionen. Dad. St · Aal bl ul M 4 1.1 0 = li, ns . 5 in n walde ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Dag Konkursverfahren uüͤber das nachgelassene Ver rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ 83846 * * . e mn g ö . de. G 1891 fon BVerwalterg und ur Beschlußfassung der Gläubiger mögen des Kaufmanns Carl Pirck u Grimmen, wendungen gegen dag Schlußvenzeichnis der bei der ih r inlsch Wessalisch. Züdwesideutscher do. 1mm 8 6 2 Dũsseldor M uk. Gi

ber die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Inhaber der Firma Carl strüger Nachf. C. FJ. Verteilung zu berũcksichtigenden Forderungen und über Verband. id ub io s tiò V = or io o. 1888 13 631 des Giöjubigerausschusses der Schlußtermin auf den Pirck daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des die Erstatiung der Auslagen und die Gewãhrung einer Der am 1. Januar d. Jg. für den Verkehr ven do. is ß 125 B = , . nr, , , 19. Februar 150, Mittags 12 Ühr, vor Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Vergutung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Ssationen der Preußssch Beffischen Staatsbabnen unn eder Staat · MM Hi D b gehn Mn m g. 2. R dem Röniglicken Amtegerihte Herselbst, Zimmer Grimmen. den 8. Januar 1803, der Schlußtermin auf den A2. Februar 1902, Ter NReichteisenbahnen nach den Kobsengrubenanschluß ; do. do m rens d, , söiöi Dl ber von is Nr. 46, bestimmt. Die Schlußrechnung liegt in der Königlicheg Amtagericht. Vormittags O Uhr, vor dem Königlichen Amts. J MMG - 200. LI unfv. 011059 Gerichteschreiberei zur Einsicht der Beteiligten aus.

86

obo ( 10MMMI03 0b36 bhh = 1h log h G

2 ———— *

2

Hannoversche 4. . Dr. ö J . d en Han en . 4. 86 J ——

Gd ; ; Kur ˖ und Nm. (Brdb.) 4. 103. 70bz do do. . . 3

—— So

d r . dd . S SSS S2

Lauenburger 1. Vommersche 410 * 193 406

do. Posensche do.

8

ö 1 C &

re S888 SSS

*I 1 l

8

bb · Ido ih 3. io hb · bd j

bb = Iod i hbz B 3 , , , . 65 266 i. 6hch emma G n,

bis e mig . ; 163 ** Anzb - Dunz. I-. p. Std. o] hbz e e fl. L.. Stck. 36 00 bz Bad. Ire Uni 65. 14 3. 113 36 6 Baver. Vrãmien · Anl. ö 169, 90

ö

—— 2 8 D

C L . 21 de .

ͤ

C 2 2 2 —— 2 ö . .

Ce Oοσδ· S 5ᷣ & t O, 53 3 1 * . .

* 823 Sn g.

=

2.

8 * 8 3. = i. 3. 2 382 2 7 2 2

o. 1894 3 1.1. Meininger 7 fl. g.. ots dam 1502 351 1.4. Oldenburg. 40 lr. . Hensbura 63 5 Li. 2 Vappenheimer 7 fl. E.

o. 31 1.5. * . ö 1839 35 172. 1066 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. ö ,, 3 Deutsck · Dftafr. 3. O5 ] 117] 1000 - 300 . S et bi

gi orf Gem. 3 Ausländische Fonds. Rostoc 1861, i863 3 ii7 3559 265 Argentin. Gold · Anleihe 1887 do. 1656 3. ii ö = 6. Re Saarbrücken 189631 14.10 5000 u. 1000 St. Jobann 18963 1.. Schoͤneherg Gem. 6 3. 14.10 50Mσ 600 iCbοσωσ Schwerin . M. iso zi ji. 36d -= iM s hbz G hb bo id br Solingen 1839 uv. 104 1.4.19 19090u. 50. ,, h do. 1902 uty. 124 1.4410 1000u 5 οτ. 106 e ,, Spandau issi 4 id is id - 20. -= ö Y n, Söergarh en m i ö = de; , ,, Sien zal gh uin 1811 4. LI bb = i Gch Bern Rant; Anleih; d lonv. 103 Stettin Lit. N. O., P. 54 1.1. 5006 - 200 99 So6bz G osnische Landes · Anleihe * Stuart ig uni . 1 ic == = dee, e, , mn, de. öh, gi e, ö == d ,s. ,, ie mr, ,,, ib z συάσ· D i M φ ibbb = 2b so5 5G

Ir Nr. 000 Vo = 209d lios 8ob;i G Chilen. Gold · Anleihe 1889 gr. mri We = d d 1 2 6 . ? 9. o. 8. eine , , , aimnesf che Anleibe 35 6c ö 2M = Soo sibd Ju 2. do.

do. E 1999 F 1902

12021

1900

1901

& σ άσ, i!? 8. &

1 H

8

, 1111111 ö

E 8338 —— 2

do Co O0 S8 rr.

H

* * 2

w K 88

D 2 —— —— —— 3 X.

2—

sS83383*—2 335

*

51.

W r 21 3 33 863 I —— —— dD dN = O O O

. 1 vw 2 3 .

—— —— * 2

1M Fo et hic öl. z er bid

86 2 rx

2 ö 13 3825

x 28 2

118 696 . ; 123 pi, obi Io = 00M i Il. biG Do. de. lt. Jan, oSlb0Qasgs.7ðbi Ib bh = 156i B et biG Dänische Staate. Anl. 1897 1 ö. öh = ib lil s er bz ] Egvptische Anleihe gar.... 5000 - 100 103 00b; G n. Anl. dt. 9. 5000 - 100 91.006 * ö. * 49 10MM. - 10MI04256 ; o. Pr. ult. Jan. de. Dalta San - Anl. 5. Finländische Lose 5. 30 160 ; St. · Gis· Anl.... oo = 60M ich. 40 * er 185 Freg -L oke.. ; 10) 106 HBalizische Lande · Anleibe do. Proxinatigng · Anleihe oo = 100M mb Griechi che Anl. MM 18131 1,690 75 806 . do. leine 1.50 lons. M - Rente 42M 1. do. mittel 90M 1.330 do. kleine 47M 1.330 Non - Anleibe 90 1,75 leine 48 1,75 Gold · Anl (p- 2. 1,6 de. mittel 1, da. de. kleine 1.560 ik. D. Staatk. dul Dei; 7 ren al. R. alte MM) u. 1000 4 da. bia. oo 100 Fr. 4 de. do. ult. Jan 00MM 78 —— de. DM. . nene == o de amortis. III. IV. ah = 5 8 c Lurerd. Stgati-Unleibe 87 z * Mer. Unleibe 18 große do. de. mittel de. Po. ANeinę Nor Staats Anleibe 1820 de. do. 1834 de. 1888 de mittel u. Heine 3 1

..

3886 35

2 ——

9

*

1 1 nn m , .

e ee . 1 1 1 ⸗—

0

lo J et bio

, W ms D.

. S

1. 1.

——

2

666 ; 33 86 do. Gisenhabn · Obl J 12 26 r stationen des Rubrreviers cinschl. Homberg a. Rbein . a,,, . s⸗ . do. Md gk-Rentensch l 16.12 1090 100 Da ; 66. Amenstein, den I6. Jan nat I853. namburgz. Kontursversahren. Us , m, nr 19oz. und erliegt hen imme lage ic enen, de, i. Sinich un. Sch. I i 1, D , ert es M Fan em, den 1d. Zang nn Dag Konkursverfahren über das Vermögen deg * 67 ; , fionsbenrke Essen, Elberfeld und Münster sowie der do. To V 35 i410 SM. -—· M - 153 1 Der Gerichteschreiber des Röniglichen Amtsgerichts. Eeisen Käarfumer len, und Drogenhändiers Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dortmund. Gronau Gnscheder Bahn zu den Fracht. grrmer Ani 87. 8s, 6 69 iss beob- io vob ar erer * . Abt. . Gustav Curt Nein, alleinigen Inhabers der Firma Oppeln. 183803) satzen des Nebstofftarssg eingeführte Augnabme. do. D. R. i 131i , mm en di e gr. ie . alItenn. 183833 Mahnke d Vollmer, wird nach erfolgter Ab⸗ In Sachen. betreffend das Konkureverfabren über arif 1 a. für Grubenbol tritt am 26. d. Mte. in d . 9 zer . 8 ig wi gie nab 135i unte ö In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf - baliung des Schluß terming hierdurch aufgeboben. das Vermögen des gaufnmanns Josef Sloluda Verkebr von den Stationen Mannheim der Badischea * = 133 116 6 1366 manns Arthur Künne ju Altena wird jur Prä- Amiägerick Damburg, den J7. Januar 1903. Auf Oppeln. wird das Verfabren nach Abhaltung Staatsbabn, Ludwigsbafen a. Rhein der fal che G des Gig inen iridh R s dr, Frankfurt a. N. 18270636 fung nachträglich angemeldeter Forderungen sowie zur Zur Beglaubigung: Vol ste, Gerichtsschreiber. des Schlußterming biermit aufgehoben. Gisenbabnen und Basel Bad. B. und Els. Lott

x ö do. 1901 Hu. III ——— ĩ ; ! = do. da. IBG / i 0 S 1. 0M MYM 0 25biG greustab: 1833 Rerbandlung über cinen von dem Gemeinschuldner wamburk. Konfürsverfahren. ss3813 Amtögericht ypeln, 18. Januar 1903. in Kraft. ö * * 26

ꝛ— do. Do. 18863 1. / , 3b eib. i. G. 1900 uk. MG achten Zwangzvergleichs vorschlag Termin auf den der ñ Vermẽ e Ortelsbur. Rontureverfahren. 184016 GCöln, den 17. Januar 1903. damb araer St ⸗Rnt 31 123 2. 6 g . 360m 10

55 Januar 1992. Vormittage 10 Unhr, an 1 28 Dag Konkurgversahren über dag Vermögen deg KNönigliche Eisenßagndizettiern, de earn, n!) 117 . 2 Gießen 9 r biesiger Gerichtestelle, Zimmer Ni. 18, anberaumt, photographischen Wedarfeartikeln, in Firma Kaufmann Eduard Luckmann in Srtelsburg jugleich namens der beteiligten Verwaltungen . * 26 3 9 dere, R d Glauchau 133131 wozu sämtliche Beteiligten biermit geladen werden. G. J. Scheel. wird nach erfolgter Abhaltung des wird nach erfelgter Abbaltung deg Schlußterming 181027] e Senn Is z 511i * 3565 w d r 11 1 Der Vergleichs derschlag und die Erklärungen des Schlußterming bierdurch aufgeboben. bieidurch aufaeboben. Cesterreichisch Ungarisch Französischer e e, amor is 5 iki; R- , - =. wo mm, , Teonkursperwalterg somle deg Glaäubigerausschusses Amtegericht Oamburg, den 19. Januar 1903. Ortel gburg, den 15. Januar 1903. GEisenbahnver band. do 193 n 2 3 n

: , Tan 9 . D. we = e , d, Gtaudenm 18Mubν. 10 sind auf der Gerichtaschreiberei 9 niedergelegt und Jur Beglaubigung: Gol ste, Gerichteschreiber. Röniglicheg Amtsgericht Vertehr mit den Französischen Ostbahnen über dab Saal. Anl. 18] 3 D = Q , mb a r 9 öanen dert eingesehen werden. namburk. Betanntæmachung. 583313] Firmarens. Betanntmachumg. 133329] Eisfaßt Lothrsugen und via Schweiz. nn n es * . . 16. Hutton i836 i Mimena. den . Januar 18993. zn Reriurss dee Rausmdung Ghrihian Dag Konkurgrerfahren üker dag Vermögen den Einhaltung der erreichbar er ra chte dn wn n, . D bre, Heherftart 1a. Königliches Amtsgericht greledrich Johann Dahn, n Firma Friede. Echuhfabritanten Fri Schwarz jr. von Pir. für Gater aller Art wischen Wien n 6. X. * od r 3. n ,

A Ie. sas] Dahn, stübet Bermandftraße 35 11. scsi r. ab- Rasens wunde durch asnnieger bi cben Beschiuß dem (Westbabhngzo) und Wien Laube amt eimer we = is ies ven Mn e n, ge ah 9 d rer ind a ons == Deutigen nach stattzebabtem Schlußtermin und vor⸗ seit und Baris anderseins. Nlodenb. Sit-. 113 Mn, = 0 ) de ae,,

In dem Tonkarse aber das Vermögen des Kauf schlageverteilung erfolgen. Dazu sind etwa ** 0 , . 4 J a an 2 2 da rel 1833

ͤ fügbar. N der Gerichteschreiberei deg Gen emmengr Schluß verteilung aufgehoben Mit Gälngkeit vom J. Januar 1903 big * Sachsen ˖ An ee - Hol Ri versch. RM = m, 136 5

wannd Mibeecht Kane ju Altena wird jur verfügbar. Nach dem auf der Gerichte scht ei r 9 mi m, n , mes w n, er 107 . 3 annever j Frösnng nachträglich angemeldeter Forderungen sowie Amtsgerichts, Welckerst raff O 1, Stock, niedergelegten Virmasens. 15 Dane n e * 49 fan ⸗ᷣ is R . men. 8e D ihren i m * Verbandiun Mer cinen von dem Gemein. Verhelchnisse sind A 132 573.10 nicht beverrecht ate Kal. Amtsgerichts schreiberei. 0 i Aammenlakhang don Maren, n, = ; 1062300 ee bcte 1,

K w. nene 10 75b de. Komm. · Dblig. 31

ö . i , , , Oed e ͤ

—— ——

103.9060 100 —- 200 —–— = 0M 10M0Oφ0”— .: . 44 60 = , 3 ch va,

Vo = 00 - ; 3 w . D360 m * ch 9 Mo = , * Ve Do , ö ve 8 r. n , Wo = 0 sißh ich

n * . 2000 10M His 10G * 2

100 u. MM 0 0. . Sichliche. de. .

2 Mei. 20MM. bRi G

ö 24 ⸗—ᷣ

dr ee em, CoC MC =

—— x —— 2

.

235

d = 2

o

——

x 4

de ; S dle. altlandichaftl

de. do. de. de

6 bi 191 026 hnioi Vd 102 *elbid

*

8

*.

—— —— —— —— 8

227372

Wwe 0 Vo 200 9100 wo = 10 . m o 09 ö l V 0 de

2.

/

2 - ——

9 *

er e m & & ,

2 2 22

*

r*

2

. u 1 10 ä 1 * 2

8 *

5009 10 9 11 .

; 7 . n 79 d Tapisserlewaren, ferner von Stoffen, Gare e , , . mer 1883 3 Puldner gemachten Jwangevergleikgoerschlag Termin KGonkursforderungen ju berücksichtigen und ist außer. pr. Stargard. Rontursverfahren. 87d , 2 gachsen Mein. gbr = ä , e, an, VJannar 19a, Rormittag dem auf jwei nachträglich festgestellte resp anerkannte Dag Konkurgrerfahren über dag Vermögen des ar . * en . Sich liche di - Anl. 8 3 demburg e d dd n oz ühr, an biestzer Gerihtaftelln Zimmer Nr i, Forderungen don m. M 17o4ls die sfrükere Ab. Kaufmann Adolf Mendelsohn, in Firma ** 971 . 2 * 6 2 de. Gt - Rente 83] anberaumi, worm Jimtlihe Beteiligfen biermit ge, schlagsdiwidende ven 18 0 Ju jablen. M. Mendelsohn in Mr. Stargard, weirk. nachdem nter, ler n emaßbeit des ar en cn,

1a , . * . 1M O M . Sie - Ob. 1 wn Mn r w M 10 WM D M . ö 2 .

=

Leser 1

o 0 15 M es wr

e e e, r

Q

; == 3332

27

do. nemrazlam 9 * RTaßerel 1m] unt 191 Tar lar JEM un M de. 1 un 80 les. 1. Ciel 188 als. 19104 de 2 158 1 ö be won Ln, i , , Köln 1M anke w = —. be di., . m . Ringe 18 a O == 10, —. de Ml 1anfke 151i . d wi. MX issn n= 26 de iwi n 1 k Cenftaan 1M 24 Crete d 1lnnIake lion gand e da a M Yun

do ult. Jan jsaden werden. Der Vergieiihedorschlag und die Gr ODamburg, den 19. Januar 18903. der in dem Vergleiche termlne dem 26. Ser tember Aktellnng i. vem 1. April 1dor = Posuien! Schwrib · Aud Veh n

; 8 * 9 ö j . der jeichnisses Gruppe 15 b. . Schwrij d Sond Il WMW i

Närnngen dez Kenkurederwalters sonmie des Glau- Der Ronkurtverwalter H. Hartung. 1892 anqenommene Jwanggwergleich durch rechte. des Artikel verieichnissc der

be,, wa au, der, Ge eschrelberel 4 aan der, Reemmrddersabren,. sas 14] fättigen Heschihß rem es. September 1802 bestätiat G, s a —— . r. en,

niedergelegt und können dort eingeseben werden zn em Renkurtoersakren er das Vermdgen dei ist. Pierdurch aufgeboben, * * kes 1 3) 3 * * r ⁊1* de 5 Mitena. den 8. Januat 18903. gaufmanne Adolph Gocke i Gannover, In= Vr. Stargard, den 185. Januar 1203. . len, far inen er

; de Silrer · Rente do. 190 1 41, . e, , n, de 109 A. 4, . de ul. Jan Gtaanih. (6e) lein

8 * 8*

=

ö 2

7 *.

* 2 2

w .

2 . era —᷑—

- xo. 31

aäaitlaen Toarssi 237 Wart Sit-. 81

Ronialiche Amte gericht. baber der Firma gleichen Namen. l infolge Aöniglicihes Amtagericht. 6 . 6 K Proba Pre- Mn. ide. 1

nerlim. Non fureverfahren. 183783] eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlann Stettin. RTonfureverfahren. 183322 ö 83 * 35 nal ufaake m tattieran Dann. Vren. Ser. X] Ten Tenkaredersakren ter da Nermßden dez ju einem Jwanqadergleich Vergleichatermin auf den Daß KRonkurgderfahren aber da! Vermähen de der Sendung in Hache und Delle ergeben Hätte R m. * ganfaanne Sugo Tebrich e Berta, riert! 14. Jebruar 1902. Mormittage A Uhr, Vosamentierwarenhgaundiere GSwil Menlahn T. Lise lern der cnifaliendten Differen- Oe ve dine me nud Nanzhbarner Sir 77 fi, nachdem der in dem Ver dem Königlichen Amtgzerschte Hier, Am Gleder Ter ja Stertin wird afelge der Schlu fer teilung nach . . a, ,

fal a r , ben . Dee mber Jod angenommene Nr. 2. Zimmer Nr. . anberaumt. Der 3 erfolgter Abbaltung dee Schlaßterming bierdurch erlolgt araen auf e Kllamierr e Firma eld, de es

35 27777

2 ——

2

or nn e 2 ö de 2 Pelasiche an d- Pfand bt.

Vertu air M G d. . 85. de. eme Q .

2 ö Rum. Staats - bia amert

are, n de Aemm⸗

fandbricfe. de do

——

—— m 5555. .

——

r geberin lautende Frachtbriestuplikate, welche Del anrernlci0h durch rrchtettäfügen Beschlaß vom æverschla und die Gillärung des Gläußigetau aufge boben. . 4 1, Perm, o benin fi, au sgcbeben worden. sind auf der Gen chtaschrelberel der Konkurtgerichtk gettin. den 12 Janrar 180 2 n n, . 4 Geriia, den 11. Jaanar 1903. zur Ginsicht der * niedergelegt Röznlallchee Amtogericht Abteilana 2 er, mn Verlag: aebtachi C

Der Merichteschteiber Oannover, den 17. Jaaunar 1M]. strehlien. 83800]

Dan dan 1 3; J 1 Wien. 8. a. = deg RQ*alglichen Umtearrihtz J. Abteilung 8.4. Röalgliches Amtanericht. 4 X. In Sachen betreffend den Konlarg über dag Ver- en 5 C . .

deer 1 D 11 3 ü . 1 ĩ l erg men In nr mn. 3 n merne. Ron fiureverfahren. 323690) aögen der Raufwaunas Vote Boß a Strehlen amen det Heteisiaten Verwaltungen. ; ** . 88 9 Der Tenkarederlabren üker dag Vermögen des Ja dem Tonkartnerfabren uber dat Uermoen drm sst neuer Pruüfungeterwin Kefalich der augen eldeten 1 ; * dan m n n im,, ere Friedrich Naton 2 Mänere Franz Bieter a Oerne n lar Wb Ferdernag auf den Rg. Februar 1992. Mor. ; ; ii ah erselarer Mbaltung des Schluß. akae ter Schluffrechnung des Nerwallerg, fur wäittag« A Ur.. . Aga ia lichen Amte richt Werantwortlicher Nedal teur fermlad darch Geschlaß de Amtrger ben Leni. Grkekang ven Ginnendungen gegen das Schluß n Sireklen, Jimmaer Mr. VI. Sihanghsaal, J. to. Dr. Tyrol in Charlottenburg

ver peichain der kei der Nertellu berũcksichtiae nt en bestimm . am, mm .. den 19 Janaar 1m Fetterungen und jut n der Giänbiger Gere dlen, den 10. Jaaar 10M Verlaa der Emeditien (Scholij in . Der nchreiket des Amtege richt; peer die nicht verwerlkarren astacke der Stanle, Drack der Nerddeutschen Hache ruckerri und 4 Firbölter, Serfretär ( labern auf den 12. Jebruar Ivo. Wor- Gerichteschreiber deg Königlichen Amiharrichte Vastalt, Merlla SW, Wil belmstraße Nr. X

2222 2 2 6 —— 2 ———— 3— 8

1 k

7 rxxrrEE

7 . 4

· ——— —— ——

—— 28

11

1410

z 3

5 22

1 0 1 . i 1*1*3 1 . Nandd man en nnn g t k .-. be wann nn 1

K.

—— Q —— ! 2 2 2

. 6

1

ana 1g de 1 n won

* 1 Nanndb XM uE Oσάν

1 R er bi .

.

18 r

119

2

r. rYFrVI ITT. I

221

?