1903 / 19 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

. . r; n di äberbracht. ungünstig beeinflußt. Farbige Hilfsbeamte (Duala Neger zum Teil bekannt zu machen und ein klares Bild von seiner gemeinnütz K . ä n auch Togo⸗ und 6 krerden als Telegraphisten und für vielseitigen Tätigkeit zu geben. Neben dem geschäftlichen Teil werden

ü J 2 . w. 1 7 7 * = 8 ĩ ĩ ĩ ienstli it bestem Erfolg verwendet. An Vorträge namhafter Künstler und Künstlerin nen Geboten. 35 1 . 1

der Kufte vermittelt. Die Postanstalten im Innern des Schutzgebiet i, postdienstliche Arbeiten mit h ] ; ö 34 ö rin In en

; ; ö arbigen Unterbeamte d in Duala ein Kru⸗Junge zur Telegramm Interesse und zur Förderung der edlen vaterländischen Bestreb U n n U n 9g

1 k . K n und ö und in Victoria ein Poftbote, dem ist der Besuch des Abends auf das angelegentlichste zu emp chin nden el er 0 ĩ ĩ re 1 e an el er.

n. zugeführten ö Telegraphenanstalten, giebt es z. 3 in die Beaufsichtigung der für die Botenpost nach und Hon Bueng ver 1903.

gen und

1 ; ; 2 z ostanstalt statt; in Dar -es. Salam werden jedoch gewöhnliche Brief in der Person der Postagenten hat den Dienstbetrieb vielfach recht ] um weitere Kreise mit dem Wirken und der Aufgabe des Vereinz E T* st E B E 1 1 a g E A

a F . 2 5 Veulsch.Ostafrika 5. Gin Stadtfernszrecheinrichtung besteht, seit wendeten Träger obliegt, beschäftigt. Beim. Bau Ter k 8 . Tombola des diz ,. 6 des Pereinz Mt 19. Berlin Donnerstag, den 21 Januar fob in Dar e. Salam; fle zählt 30 Teilnehmer. Ferner ist in don Victoria nach Nea sind ausschließlich farbige Arbeiter unter 9 2 . . te. ; 6 . ne der reichsten sen, Bagamoyo im Juni 1902 eine Fernsprechumfchaltestelle erbffnet moarden, Aufsicht eines europässchen Beamten verwendet. ie . 8 1 6 8. 33 8 * . n. Aus Berlin n Lie nei Talhehäher angeben e nalnad sen fön . . ie ger fich fn . he , m n, 53 6 n ö J. ö . J . ö . . ö d , 26 K . B) . gan n, . kassen des Ke s verlest werden sollen, eingegangen; e n, Berichte von deutschen Fruchtmãrkten. ebiete, davon 7 bei dem Postamt in Dar es- Salam. . . eutschen ulschiffvereins „Großherzogin Elisabe 3 2* , . 6 ; = Gilda (Goanese ist in Dar eg. Salm und Vagamoyg be,. 21. Janugr 6 6 . und beabsichtigt, n . nie edo , , . Feli Poss, . ö schäfligt; diese Hilfsbegmten haben Hilfeleistungen im Betriehszienste am 6. Januar nach San Domingo (Haiti) weiter zu gehen. ö e, Te ö. yipion 8 ö n verrichlen. All. Vatsteher der, sißßt mit achse b te,, , Am vorigen Außerdem wunden Rüstenpoftanftalten sind Gouvernementsbramte tätig; die Postanstalten ; d Musik 3 ö 2 ag. i n ze 6 net tatuetten ind gering mittel gut Verkaufte Har, am Markttage im Innern des Landes werden meist durch Militärpersonen verwaltet. Theater un usik. üsten V4 3 n * . o . ion von einigen Marktort ö Verkaufs. . Spalte Ij Von europäischen Unterbeamten befinden sich drei Leitungsaufseher im Königliches Schauspielhaus. zwanzig Stücken hat ferner die Kronacher Porzellanfabrik Bauer,

ũ . . ; zfte . Farbi ; ; Rosenthal u. Co. gesandt, außerdem wurden Glasfenfter von Poll! Durch⸗ nach überschlãglicher Schutzgebiet. Alle sonstigen Unterbeamtengeschäfte werden durch Fenbige Der gestrige worin Caastipiclabend Ceguchtn s, der soweit er Kelentah Echazzdh! Ir en, ö en ig m nei wert 3 ee nf

Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge . ; domore ahr . b ö . niedrigst drig 2 schnitis·

* n . , ,, scenische Darstellungen brachte, ebenfalls Molisre gewidmet war, Kupferstiche von Meisenbach, Riff arth u. Co. und von Felsing font aster höchster niedricster, höchster niedrigster höchster- Doppelzentner . preis dem Pod pelienin , n men ien, Fiennr all' Befordcrer von Hotenhosten und Wurde init, den in, zwei Atte zusammeng. legen der eisten Prachtwerke und Romane bon verschiedenen Ilge berg 16. 160. (Preis unbekannt)

. ; 4 Schaffenszeit des Meisters (1656 entstandenen Lustspiel „lo d6pit überwiesen. Der Billetverkauf finzet täglich dur errn“

8 J . . f . 6 . k 9 i fh fn, ,,, . . , ger e l Un f ge fc 375 1 ; , . ; otiven gearbeitete erk im Hinblick au von h bis r, statt. Telegraphenvorarkeiter, Hilfeleitungszaufseher und zur Vedienung der Kiechelun g Les genialen Lustspieldichters eines gewissen Interesses .

Klapzhenschranke verwendel. Die Hilfeleitungtaufseher leiten ament,. iht erna eit l tte ,, lich n,. i . . , auftrat, e darauf verzichtet, um mit voller Aufnahmefähigkejt seiner Brem en, 22. Janugr. (W. T. B) Boer man ns Telegraphichen Flufpferde . urch 4 , . 2. , . won! Wiedergabe des Hamwagon in „ln varer folgen zu können. Socwar Bureau“ meldet: Der Schnelldampfer des NordFentsche

der n . eitungen, ie en . gu, F bereits die zehnte Stunde herangekommen, ehe der berühmte Gast die Lloyd ‚Lahne, Kapitän Malchow hat gestern abend 7 Uhr . . . 9. Kere n hee bei den Poft⸗ nd Tele—= . 1 Seine Leistung hielt. inn, . 9. . qrntlichen Passagieren an Bord die Reise von Gibraltar nat , n. des Schutzgebiets ständig 36 farbige Unterbeamte in . ,. 1 ö K New York förtgesetzt. (Vgl. Nr. 17 d. Bl)

Verwendung. n ; j, ö ] z ; J m P wissen will. Diese Auffassung bedingt, daß der Darsteller des Harpagon avre, 21. Januar. (W. T. B. eute mittag br i ö 3 a,,, ian mehr die komischen als h widerwärtigen und traurigen Seiten des . des ö. 2a . en J 6 . ud . ur, eESchiffserbindungen von Kapstadt und von Geizhalses hervorkehrt. In diesem Sinne blieb Herr Coquelin seiner heftiges Feuer aus. Trotz schneller Hilfeleistung sind der Salah ste 3 a ö. ö. 8 de, H . wal hlrrurde um Jahre 1555 Rolle nichts schuldig, und zwar zeichnete er dis Gestalt nicht, wie erfter Klasse und die Luxuskabinen zerstoͤrt worden. Kurz nach 4 UÜhr 26 . wg nn inn he et leine regelmäßige Ver- ein schaler Spaßmacher es kun würde, sondern stattete sie innerhalb Rachmittags war der Brand gelöscht.

. 8 nn r m mem hergestellt, an deren Stelle im der nun einmal als Voraussetzung gezogenen Linien mit einer Fülle ö

enn . e Postverbindung durch Pferdekarren traf. daneben feiner Züge aus. Den Höhepunkt erreichte er natürlich in der Tiflis, 22. Januar. (W. T. B.) Gestern früh kurz nach s gen . 6. 1 8 t J Botenvoste terh ste Mit berühmten Klage um die gestohlene Kassette; zweifellos folgte 3 Uhr wurde hier ein schwaches Erdbeben wahrgenommen. 6 . ö. Hir ner ge tens, 1 n 63 er mit den Andeutungen, daß der Räuber im Publikum sich befinden

, 6 Pestöer bi dangen; auf den! Vauprkutsen könnte, auch hier der franzäösischen Bühnentradition. In den mit Venedig, 21. Januar. (W. T. B) Der Gemeinderat an Karrenposten, zablreiche Botenposten'zweigten sich ab. Die wirkenden Damen Bouchetal, Gequilar, Félyne und den Herren bewilligte außer dem für den Wiederaufbau des Glockenturm er rden en heute durch die Dampfer nach und aus Kap— Volny, Rozenberg, Duquesne, Garay und Chabert fand er an. bereits ausgeworfenen Betrage von 5090 000 Lire einen Kre dit von stadt unter einander verbunden. Eine wesentliche Verbesserung gemessene Unterstützung. Der letztgenannte Schauspieler hatte, was 350 000 Lire, um gemeinsam mit der Regierung zu den Kosten für di bes Postbesörderungsdienstes ist auf dem Hauptkurse Swakopmund hier hervorgehoben werden mag, im Fröffnungestück eine Dienerrelle, Wiederhersteilung der Kunstdenkmäter der Stadt bä— Wind hr durch ce Bau der Eifenbahn, erzielt worden die eigentlich in das Fach Coquelins schlug, mit recht beweglichem und zutragen. Der Bürgermeister erklärte, die Schäden. wühsden leicht z der 190 bis Windhoek vollendet wurde. Auf der Bahn sindet wirksamem Humer verkörpert Den Schluß des Abends bildeten einige als beseitigen sein, die Arbeiten seien bereits gut vorgeschritten. Die in eine Possfachenbefõi derung durch Vermittelung des Eisenbabnpersonals Monologues“ bezeichnete Sondervortrsge Cequelins, unter denen, wie Auslande verbreiteten ungünstigen Gerüchte über den allgemeinen Zu ftir Vas Sch i eb er gehort dem! Wel pöstvercin an. Alle Post. im vergangenen Jahre, seine Kopie eine Engländers besondels be. stand der Bauwerke der Stadt seien völlig grundlos. (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). n stalten mi nn chu der Posthilfstellen nehmen am Briefpost⸗ lustigte *. Ihre Majestäten der Kaiser und die Kaiserin, ö . Weißenhorn. ] 15,40 15,80 verkehr teil, eine Bestellung der eingehenden Briefsendungen findet Ihre Königlichen Hohesten der Prinz und die Prinzessin Heinrich, der New Jork, 21. Januar. (W. T. B.) Bei Chiwaukun ö 1 , 16 00 ͤ 15.46 15.46 nicht statt. Zeitungsdchonnements werten durch das Postamt in Wind. Prin Eitel Friedtich, die Prinzessin Max bon Baden sowie Sfine im Staate Wasbington stisß in der vergaugenen Nacht auf der. Great 1 led o 16. 6 kr lan, söentlicht Postagenturen., mit. Nusngbine berjenigen n SGreßberzoglich, Hoheit der Drinz Max von Baden wohnten der Auf⸗ Nerthern-Bahn ein Arbeiterzug mit einem Dampfschner— Ueberlingen... . 15 53 1630 16 36 Ramanedrift, vernnttelt. Postpakete sind im Verkehr mit Deutsch. sührung von Anfang bis zu Ende bei. pflug zusammen. Dabei wurden 12 Personen getötet und : ; . = Südwestafrika auf dem Wege über die Napfolonie seit Januar 1893 12 verletzt. : Roggen. zugelassen; das Meistgewicht der Pestpakete ist auf diesem Wege auf Im Königlichen Opernhause findet morgen eine Auffüh— . 1 u . ? . 12, 75 13, 25 13,25 3 kg beschränkt. Auf dem Wege über Hamburg sind Postpakete, und rang von „Fidelio“ unter Kapellmeister Dr. Mucks Leitung und in Prenzlau. 12,70 13,00 1300 ee bis zum Meistgewicht von d kB zulässig. Zur. Zeit sind 11 Fach, folgender Besetzung statt: Leonerg: Fräulein Hiedler; Floreston: rankfurt a. O.. 13,00 13,10 13, 10 deamte im Schußzgebiet beschäftigt. Die Hilfeleistungen im inneren Herr Grüning; Don Pizarro: Herr Berttam; Rocco: Herr Mödlinger; Nach Schluß der Redaktion eingegangene tettin . 13.20 13,30 Dienst der Postanstalten werden durch eingeborene Unterbeamte Marzelline: Fräulein Dietrich; Jaquino: Herr Lieban; Don Fernando: Depeschen . ö Greifenhagen 13,10 (Vereros, Hotientotten, Kaff ern oder Bastande) wabrgenommen. In Herr Bachmann. Zu Beginn wird die Duvertüre Leonore“ Nr. 3 ö Pyritz 5

. 2 ; 1 . J 2 12,70 Windhoek find zwei, in Swakopmund drei, in Karibib, Keetmansheop gespielt. Maracaibo, 21. Januar, Vormittags 11 Uhr. (Meldum Stargard i. Pomm. 1256 und Okahandja je ein solche Unterbeamter in Verwendung, Die Das vieraktige Schauspiel Das Geheimnis der Gilden, das des „Reuterschen Bureaus“) Die drei deutschen Kriegsschiß⸗ Neustettin 15260 Befötderung der zablreichen Botenposten erfolgt ebenfalls aueschließlich morgen im Schillertheater N. (Friedrich. Wilbelmstädtisches Gazelle“, „Vineta“ und „Panther“ beschießen das Köslin

13,20 durch Farbige. . ; ( Theater) in Scene gebt, gelangt an diesem Abend zum ersten Male Fort San Carlos, das die Beschießung erwidert. Dez Lauenburg i. Poem. 1200 In Kamerun besteben Postanstalten inamerun und in auf einer deutschen Bühne zur Aufführung. Die Regie führt Herr Fort San Car ) 6 Ne Deschteßung en. 1 e

56 r ist niedergebr 2 1260 Victoria; Agenturen in Rio del Ney und Kribi. Im Innern Woldemar Runge. Dorf San Carlos nnn drr, ,., . rotoschin befteht nur die Postagentur in Buca, dem jetzigen Sitz der ; ; a Marx a cgibo al. Januar. (Meldung des Neutersch Bromberg Regierung. Der Verkehr der Küstenorte unter einander bewegt sich aus. Mannigfaltiges. Buregus“) Ein Luderhgot näherte sich heute nachmittag u Militsch . schließlich zur See. Cine Postverbindung zu Lande besteht nur auf Berlin, den 22. Januar 1903 drei Meilen dem Fort S an Carlos; es berichtet, daß de Breslau ĩ ; der 6 Wegestunden langen Stiecke von Victoria nach Baea, auf der dern,, . Kanonen jede Minute einen Schuß abgaben; das Fort konnt Frankenstein i. Schl. Botenposten in der Regel weimal in der Woche verkehren. Das Die Direktion des Königlichen Instituts und Museums für vor . nicht gesehen werden, aber es war llar Lüben i. Schl... Schutz gebiet gebört dem Welwwostverein seit dem 1. Juni 1887 an. Meeres kunde Georgenstraße 3436, teilt mit. daß die Einlaß daß die venezolanischen Artilleristen mit großer Geschwindiz Schönau a. K. Samiliche Postanstalten Kameruns befassen sich außer mit dem Aus- karten für den Vortrag des Prefessers Credner aus Greifewald über keil schossen. Um 1 Uhr Nachmittags erfolgie eine Explosior n tausch von Brie fsendungen Briefbestelleinrichtungen besteben nicht die Insel Rügen (Freitag, 23. d. 6 bereits vergriffen sind. Da— nn, mn, , , , . mh n ilenburg dr rr An w,. ap ĩ . n augenscheinlich in dem Fort, dichter Rauch stieg auf und a . auch mit der Vermitilung von Zeitungsabonnements und der An— gegen sind zu allen übrigen noch stattfindenden Vorträgen Einlaß 4 ; Teil der Wall l Marne nahme und Ausgabe von Paketsendungen; ferner nebmen sie mit Aus. arten im Burcau deg Instituts an den Wochentagen von 6 Uhr deckte einen Teil der Walle. Goslar. naßme der Postagentur in Rio del Rey am Postanweisungedienst teil. Abends ab ju baben. Beginn der Vorträge jedesmal 8 Ubr Abends. Duderstadt In Kamerun und in Victoria wird der Dienst von Fachbeamten . dũneburg dersehen. Bei den anderen Postanstalten sind Gouvernementsbeamte Der Vaterländische Frauenverein (Zweigverein Berlin) . ; Paderborn. oder Priwatversonen alg Posfagenten bestellt. Der durch die Ungunst wird am 2. Februar, Abende 6 Ubr, im Plenarsitzungs saal deg Reichs (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Limburg a. L.. der Iimansschen Verbältnlsse bedingte außerordentlich bäuflge Wechsell tagsgebäudes eine Ver sammlung bel fielem Eintritt abbalten, Zweiten Beilage.) Brin: 8 O : . d mmm mmm . . ; Vinkelsbuübl. m r x : e 2 2 2 ᷣᷣ·—¶—pHo v CC— ů —ip“i , . ö . a . Biberach n : ĩ s Ueberlingen. Theater. Schillertheater. O. (Galtnertbeater) Jentraliheater. Freitag.: Madame Sterry. Dirhus Schumann. Denen . 1 26 Freitag. Abende 8 Ubr: Nenaissance. Lustspiel Dyereite in 3 Alten von Hugo Felixx. Anfan an reitag. Abends * . raunschweig. Aonigliche Schauspiele. Freitag: Opern. in J Ürten von Fran von Schönlban und Fran 71 Uhr. dago 8 ) Uhr Große Galasport- Altenburg baug. 21. Vorstellung. Fivello. Dyer in 2 Akten Koppel ⸗Gllfeld. Sonnabend und folgende Tage Madame Sherry. vworstellung. Oerwor don Ludwig van Beeiboven. Tert nach dem Fran Sonnabend Abend 8 Ubr: Ein Ehrenwort. ; . ragend gewähltes Sport. ĩ ösischen von Ferdinand Treitschle. Zu Beginn: Soantag, Nachmittaag 3 Uhr: Jugendfrennmde. ; vrogramm. Mr. Diavolo: 9 . Insterburg Duwertüre Lecnore (Nr. 3). Anfang 71 Uhr. Ukends s Ü Ter Vsarrer von Rirchfeld. Gellealliangetheaier. Freitag: Gupide Lodping the Log. 1 Schauspielbaug. 21. Vęrstellung. Senderabonne⸗ X. (Friedrich Bibeln städtisches Tbeater) A C. Schwan mit Gesang und Tanz in 3 Alten. Zum 909. Male: Tie . 3 . ment J. 14 Verstellung. Die Journalisten. Lust. Freitag, Akendg 8 Ubr: Zum ersten Male; Tas (Gmis Sondermann, Ferd. arms, el Gänse lustigen Heidelberger. Tranffurt a. D. spiel in 4 Aufjügen den Gussav Freytag. Anfang Gehelwanie der Gilde. Schausriel in 4 Alten Pierauf Um Teieyhon Drama n Aufsãgen. Sonntag, Nachmittag. Stettin 7 Uhr 4 von August Strindberg Deutsch don Ernst Brause⸗ An ang 77 hr. Die reisende Pantomime Vierroig Pyrit J Nener Dyerntbeater. Vorstellung für das Oft üer wetter Sonnakend und selgende Tage Cupido A Go. Jum Schluß: Die Gonbonnuiere und der Bo Starhard i Pomm. lorre der Land webrinspeflion Berlin. Tie Fieder- Sennabend Abend 83 Ubr Menaissanee. ö . ; 1 x otoschin Nilit

; J 8 Um Tel regen. In beiden Verstellungen: Hooping!

maug. Komische Dyerette mit Tan in 3 Alien von Sonntag Nachmittagg 3 Ubr: Die Mänber. mann . ? 1 0οp. Bree lau ; ; Franlenstein i. Schl.

Mellbae und Halgvy. Bearbeitet von G. Haffner Abende 8 nnr, Tas Geheimnie der Gisde. mmm, ar Richard 8 i Strauß. erm oantgeenen. Georgenstraße;, wischen ——— —— Ballett don Emil Gracb. Anfang 7 Ubr ai. niedrich. und alverstißtestraße. Freita. Die Sonnabend Dvernhaug 22. Vorstellung Carmen. Theater des Weslens. Tantstr. 12. Frei- Liebes schautel. Vustsniel in 1 von Maurice Familiennachrichten. daben i Schl. Drer in G Men don Georgeg Bie. Ter von tga: Nen cinstudiert: Ter Carneval ia Mora. Denaa8d. Anfang 8 Ubr. Verlobt: Fil. Hildegard Gerhardt mit Hrn. Schönau a. R. dent Meile und Ludedie Halde, nach einer Orerette in 3 Atien den Joses Braun. Mustk don Sonnakend Tie Liebeeschautel. sesser Dr. re R. Dlebausen JGBerln dalberstadt lopelle deg Progper Merim6e. Ballet ven Gil Johann Strauß Anfang 71 Ubr. Ghicago). = Fel. R. Perkubn mit rn. Genn ilenburg Graeb. Anfang 71 Ube Sennabend Lehieg Gastpiel den Madame Gita assesser Rurt Donner (Gerin). Frl. G61 Marne Schauspielbaag 2. Vorstellang König Laurin. Madier d Montan. Ea Traviata. (Gamellten - Konzerte bon Lädemann mil Hrn. Dlerlentnant- M Gos lat ; Tranddle la 5 Uufjügen don Grnst ven Wlldenbruch., dame) Volletümliche Preise. . den Wittten (Berlin Pott dam) er 3 ö R intel bubl KGiberach Altenburg

Ansang 7 Ubr NMũülbausen 1 4 ;

ö e i zen. J . J 15,75 15,75 Prenzlau. H 15,20 18,20 Stettin JI 1605 16536 Greifenhagen J 16,00 1536 it . . 14570 14, 80 d . 14,169 14.60 ö —ᷣ 15,00 15,20 15,20 ö ö 13,90 165,00 15,00 Breslau .. . . 14, 70 14,80 15,20 . i) 165,20 16,80 16,80 k 14,90 16, 15 16, 40 J ; . 14,40 14,B 70 15,00 , , w 66 14,40 14.40 14,60 . . 14,30 14,50 14,90 k ö ; 1400 14.20 14,20 1 . 14,20 14,30 15, 00 1'' . 14,B20 14,20 14,40 , n w 14,80 16, 00 wd ; 16,53 16,B 75 Neuß JJ 2 . 14,60 15.60 15,60 Dinkelsbühl... . . 16,30 16,40 16,50 k 2 15,91 16,30 16,30 . ö ᷣ. J,, . 4, ; J 1600 . .

g g m e n m a n n oa e , ma n n, mene, nern, nr , n a, n,

deo 3 85

.

2288 885

121 22

12, 80 13, 30 13,40 13,90 13449 13,10 1410 14,10 13,00 14,20 1380 13 60

de 2 d

S333 3333 383

Z8388338

9 9

8 . . 2 2

S Se e o . 0

D D O O 8

.

33338333

82 2888 [. J ,, , 20 I

x 2 82

.

S8388388*

*

e . 0 . m o m 2

D 2s 82, 88883888!

8588

. ; 3 : b Gine Tochter AUmigr ihn Nene Hrernibeaner. Sonntag D vingahademie. Freitag. Anfang 8 Me: Gebgren ne Tochter: Hrn. Am ö

2 ; af Bea. Scauspies in I Uafsagen den Fell Philinr Neunes Theater. Scifbaacrdamm da. Frei- den Joseph Oellmann (Uiclencelle) mit 1 —ᷣ 1 * 1 vi. Pie jun Handlung eb rade Mussk von Ferdinand 5 Tie irg. G Moache] Saat liga den Mbildarcischen Orchester (J. Nepieet). n. 1 * ben Trosiat ο. Sade 1135 M. 133 = 22 1 3 1 don r m in 517 Gear beitung ,,, —— m W. Wedding (Gerl in) 31 ndet Hialich ln Rzalgliken Schausrielbaase stant den Benne Jacebsen. Aufang 71 Mbr. Geserben Landrat Dre. Jurt ven

Neneg Dyerntkeater Mintwech den 2 Jarnar Sonnabend und felgende * Tie Fliege. Philharmonit. Cberlichtsaasl. Fertan. An- 8

. Birnbaum; r. Sentnant Gdaard Fr ; Jasterburg. aorstennnn ar den Verein zur 2vestung Senntag. Neck irie, , idr, ge balken Rassen⸗ e i r nnn. Pep ufarer Munsttabend der 8e. 6 ö 8

u) Ver Fr. Glise dee , ; armer Ni und Nolleldender Der nei. reien Ledige Lente. Lrrer aten Oerfiaag Uoaceldle). Urtur ssacht, geb, den Lr lu Glbing bel ö ' P.

Bern iert (Neliew b verlauf fladet lm KRöalalichen Schaasdiel base statt. Alan er , Mifred Mittenterg (Violin) Gaim von nn, ac. . tenilaa

1 es er. Ferie Menna Wanna. Karg, Freie Tie beiden Schulen. 1 em ,,,, en lien Geckam ( Persch ** . * 21 k . e , ne, =, mn, Garen. Saal gechllein. Freitag. oafareg 71 Uhbe: . Ceke don Gastedt (Clare ranffart a. D. nabend den Kretschma 6. is

; Bieitla Ter arme Geinr ich. Denlsch den Tbeeder Wel. Aoefang 71 Mhr 1. Nene gchidenhel ĩi VUerantwort Greifen baatn Sonntag Natmhtagz 21 n i. eber. Scrrnalend Erste Möederaaftrrten e, dmr, eee, 82 m ie enen . 27

Aberdeen ner, m * gichard Merandet dach felerm Urlaub. * Dr. Tyrol in Charlottenburg r am Teilen e mne edel e Oerltr gerliner Thealer. Frellag Mu- elbeibera. Thaliathraler. Dreereeer Straße Taf7a. Fre. KGerthoanrnsaal. Secteg, eta 8 hr. der Re , , r, , * Sennabend Oelafehr. te eiae Mieine. Gre6ße neee n n. Riavierabend den Ferruceie Musani. Sieben Beila oscn Nit Oeideibern. Mergng end Tear ln d Mer, ear n n m . . 1e gen teich in

ente Maria 2iunart. ESenetag. Neche lter n Me, Henore. (eis lch ließ lich Berfen · Beilage)

1 w 9 n ,

uckenmwalde

n n.

* . fargard i Perm Nenstettin . ; ö 2 * m . PVernm.

1

a