1903 / 19 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

rrichtung für nschlag 5 Eduard Funcke * No Ein 5 —ͤ 2 deutsche Spiritus Gin h. 3 Stück Aktien der Poͤlbi 46 instellvorri für die schl ck angebracht wird, gege l * Die 1 ih ĩ 9 licht · Gesellschaft mit beschränkter Saftung. inri 128 8486. Einstell chtu Anschlagstũ n welches d t h⸗ gza. P. 12 128. Einrichtung zum Trocknen 1550. ch

tzer Aktien. Bierbrauerei offenen Handelegesellschaft zusgeschieden ist und daß Cassel. Handelsreni Ca

J . zum Kurse von je 529 4. I587 M das gedachte Hanbellgescha . register Sasse 8416s] E. de ; 1 . . . geschäft unter Uebernahme der Zu Even * vistos. Ga fen ei nal

ablringe von Stoffmühlen zum Feinmahlen Dorn oder das . 3 be g andert. Jetzt offene e T ffn. . . . . , . n. auf 6 Stammeinlage mit Aktiva und Passipa von den Kaufleuten Simon Die Gesellschaft ist ( eh n st clnteteager 9 . *in e. f 3 fir lip ien n, 1 ann. Alexander Diamantidi, Frei⸗ ef reer fe, e, g nge des . 8 er en, ear h z . Die Geselsschaft Fabrikation und Vertrieb von Spiritusapparaten bei Kr. . Werke vor⸗ , ire e n, eh, nr gn 477 ibi * 4 2 , 22 32. 3 . . i! ö 19035 begonnen. Die Prokura aller Art. mals N. Schmidtsdorff Eo. G sell t Wassel ist alleiniger Inhaber der Firma.

ö . . Remes, Tren, Henn, er hat am 1. Januar —ͤ ; ö 2 o. Gesellschaf Braunschmeig, den 19. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 135.

ö ö 1 , . n,, (Figur 16,2 und y gführung desselben Verfahrens, der Frau Nicoline rde g , gn e. e n n lar e beträat a n * n , , , 9. llschaft 9 derzogliches Amtsgericht, Registeramt. Chemnitꝝr . ,, ,,, . wd Brönner, Che nitzs zn. Berli. zent ch fe lu, enger e l Pom 29. De— zie hoff Maschinen zur Herstellung von Franzen, 21.1. 53. Eompauh Limited, Street, Engl. we ä Fäörnlange betbägt. dadurdh gekenn erte Rr. 1601. (aug. Angra. Sersin) Carl Emil Fasel, Mannheim, Rheinaustr. 14. 21.1. 02. 2 n, ,,,, nr, mr, a. 876. B. 31 209. Zange mit mittels Schwalben T1. .

183869 Zit ebllschast ist eine Gefelsschaft mit be aul Jonas, Kauf ,, en n. dat raunschweihßk.—— zal60) Auf Blatt sz35 des Handelsregisters ist e, g ne. * ö * 1 6 2 (. c n nn, er n, f j ĩ ; e icht für mehrt lig. Schulestten. zeichnet, daß mit dem rflatib, gegen die Wällen t. Rudolf Asché, Kauf⸗ schränkter Haftung. quidator i nei vorrichtung = schwanzes befestigten auswechselbaren Schneiden. . estste Bergk u. Emil Bergk, Magdeburg⸗Neustadt, Hohe⸗

. l irma „Louis Bauer“

ug. : h 5 ; r“ in Chemnitz und alg dere . 3. Jetzt offene Handelsgesellschaß . änder Löse vmhagnie ia mit oe, Sri sft im biesgen Pandelzregister Bub . . Carrington Foundry, Keitering, Hilzerschrittförmig vorbewegten Dorn ein Begrenzung kehn Kaufmann, Berlin, sind Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Dejember 1902

lfrer Lewis. Car il

Seite 363 eingetragenen Flrma: Inhaber Herr. Kartoffelgroßhn dier Crnst Lou Bauer ; erlin, Car n schränkter Haftung. Northampton, Engl stück fest oder . , n , ,. re haftende Gesellschafter eingetreten. sestgestellt. k mpton, . ; intere Ende des in der Aus straße 106. 8. 3. Q. . ft 80 * S66. Einfach bebende Schaftmaschine das hin 8765. F. 22 379. Steuerung für Druklluft⸗ . .

ö 14 ̃— J Nr. 18 25 . ĩ 6 , P h ann. Ham D Ge e Gen 45 B chl ß d b q ö R ö isch berührt, so daß bei 2 zei ü s ü f 1 Mäh z ĩ dohres daue Pe riod ö sellschaft da U von 24 No * ase s d 7 j Meni 1 I⸗ für ffenfach. Ed. v. Oberleithner heu er kt da

t fter; Chemnitz, den 17. Januar 1903. Der . Ste nl zpltst im e , an ige So e ü.. is, Tit eh ch tern, Che. bal Lare w, , Rohrs auf dem burg mit Zweigniederlassung in Berlin.) Der Kierbei wird außerdem bekannt gemacht: N Schönb et Wu ghaelzung ad, Streng der den 1 Edgar Friedrich Moritz Luchs wo . ; erg. dorf, Königspl. 30. 17. 12. 01. ön

i Her esflischafter Cbemiteg. Dr. Rudolph Worms gl en ö Multiy lex Juternationale ke dar ie r et An ben gore, g, ; ö ; uder , Ende des , . ö . n, , in Berlin. Der Prokurist Richard Eduard Hundert. Schni ĩ i 86c. 136 669. Verfahren zum Weben schief⸗ Dorn si Ss9b. K. 22 751. Schnitzelmaschine mit verti⸗ S

. . . 15. d. M. aus der Chemmitn. . 83867

schaster Ehe Gesellschaft mit beschränkter unter der vorbezei ͤ h h3 ĩ j

. zeichneten Firma bestehend Auf Blatt 5338 des Handelsregisters t

h , n,. zu Berlin hringt in die Gesellschaft ein: Daftung. J . ö . Handelsgesellschast . stehenden offenen egisters ist heute die 1 siegender Schrift ufw. Rudolf Hoftuer, Schönau Dorneg hin und darüber hinaus versch in⸗ mark wohnt in Hamburg. Ver ,, Fritz Siegfried Grünfeld ist zum

kaler Messertrommel. Wilhelm Köllmaun, Barmen, liegen J

die deutschen Patentanmeldungen ; r und dagegen der Firma „Chemnitzer Fröbelhaus, Lehrmittel. en. n n n, n, i 36 ! = W. 1936 245. fraß Kaufmann Albert Cohen hieselbst als Teilhaber in Anstalt, Julius Friedrich“ in Chemnitz und kJ ö , 4 w . Sr e e, iet. ng. 3 6 4 . r rn rg , , g. Freidewerte Ge, die glbe mit emselben Tage zingeleten ist. als deren Inhaber Herr b d üer . *r ö J . n nn, ö ö ,, . in n er an erg, Berlin, ist in das Ge— W. 19 397 Vl, 4a. l, senschaft mit beschrantter dastuunn . gher Shen be cent, ae, , . ö . dar ch , worden. ö V,, sönlich haftender Gesellschafter ein. W. 19170 VI. 4.1 Dem Kaufmann Max Arend in Berli ist P oben, Sohhie geb. Eichholz, ist für die vorbezeichnete emnitz, den 17. Januar ; J olge Nichtzahlung der Gebühren. Begrenzungestück unt s letzten starken Endes schäft als Peron ö ; l 084 X., 34 a., in ro. Firma Prokura erteilt. önigl. Amtsgericht. Abt. B. Hanus Karlik u. Jan Czapikowski, Nimburg, 5 Ff . 3dz,, : 1 452. Aa; Dorn, vor. der . . a,, es 9 . . ö . é er. J 2 ; J . . , die Walzen begonnen. Die der Frau Emmg Lissg, geb. Alexander, ae dentsche Neichspatent Nr. Lz 169, (ing Ge bei Nr 1705: Heinr. Simons Gesellschaft Derzoglicheß Amtsgerscht, Registeramt hemmt. 3566 Pat. Anwälte, Samburg JI. 7. 5. 0ꝛ2. 120 694 . 6: i 136. Gf: 130 115 131 287. Werfstückes freigibt, um dasselbe durch die W Berlin, und Kaufmann Siegbert Lemberg, Herlin, braucht musteranmeldung vom 2, Oktober 1902, mit beschränkter Haftung. ö ,, Auf Blatt szz7 des Handelsregisters ist hut? el in ven Anwmeh ungen, . ,, des in Anspruch 1 erteilten Prokuren sind auch für die offene Handels. is Geh g ämiser git. 13 ö, , , ,, i e, . , , , , n. e,, r, . 6. ö, 3, ö hae durch einen gesellschast weiter erteilt. ö. digg „englischen Patente Nr. S286 1902 und schäftsführers Dr. med. Schoene ist beendet. Rremen. sBösbb] Inhaber Herr Appreteur Carl Emil Süß rar Mt . . ke , free, ö, ,, , . ,, . auf Bei Nr. 2094. (Th. ,. Iz. ,, Patent Nr. 163 69 und bei Ni. 12355. Deizung der Zukunft Ver. In dat Dan elsregister ist eingetragen worden: eingetragen worden. . , . . , , r. ng lzen pilgerschrittförmig Berlin.) Die Firma ist in Göran Sautesson a nn f. . t) * 5 3 werih rung e gesellschaft mit beschr nt er Haftung. Am I7. Januar 1903: Chemnitz, den 17. Januar 1993. , , . 66 J ,, 3 * puh den Ring geändert. ( das französische Patent, . 32] e, . Am 24. November 1902 ist beschlossen, den Sitz DVermann Bothe, Arsten: Inhaber Hermann Königl. Amtsgericht. Abt. B. , . . . J inn 6. ct n und gleich Bei Nr. 12628. (Berliner Presse⸗Corre⸗ q serner die in selnem Besitze befindliche bereits der Gesellschaft nach Aschersleben zu verlegen und Bothe. Chem nity 8386 , , , g. . J 14 , keel Ce e den Ver. spondenz Ernst W. H. Schultze * Comp. hergestellten Modell zum esta Ghten, Werte von die dortige Zweigniederlassung zur Haupinieder. Chemische Werte Arthur. Geyer * Co., Auf dem bie Firma Ed. Rein d 336 ie, d lerer hene ie d ic , wetige dutch ie e dle sr sern tine zig sere Berlin.) Die Gesellschast ist aufgelsst. Die Firma a . lag s g ö is des Töpfermeisters H * . , . ee Ciznnitz betrcksemken' Bh ä r. er de , , , ,n, 1g 3 216. 2 . , teilen, wobei die Ver ist erloschen. ; . 2027: ge J 5 ie Bertretungsbefugnis des Töpfermeisters Heer— . Januar 19035 a persönli Hha tender Gesell⸗ registers wurde heute verlautbart daß Frau * li : n . . . 9 ,, Ger echte fn 9 . lei e Bei Nr. 12017. Gesellschaftsregister Berlin J. Nr. 2027: W. Ste inwirker Baugeschijft Ge wagen sst erloschen chaster ausgeschieden. Seitdem ist Arjen Minders eil . daß * aroline Ver 2 24 8 8 6 9 re, er * 1 . 14. 129488. 21h: n der ö,, ö , (Schönfeld 3 Erbs 6 Die Liquidation el ze , nn lter Daftung. fr fn Paul Keyser zu Aschersleben ist Ge— n, . allein berechtigt, die Gefellschaft ,, J Kösen; (äh rz 6fgätß; gs zs? 105 it. Borken gung. der Mittellage des Forne ehen ., Cree i ig,, ö . 3 . . 9 ö . * . ,. , sprüchen ] bis 6 bezeichneten Bei Nr. 184. (. Elsbach. Herford mit Gegenstand des Unternehmens ist Durch Beschluß vom 24. November 1902 ist der Gehrxüder Hollstein, Bremen: Am 15. Januar 6 . . . e, e. KJ , . , , ,, o, ,, d gen, h ö ö Zweigniederlassung zu Berlin) Dem Kaufmann Dis Uebernahme und die Ausführung von Neu⸗ Besellschaftsbert rag, hinsichtlich der Verfrekungs: Igöz ist ern, hiesige Jaufmann Richard Carl . welter met at und unter der seltherigen . , ,. . 36 i ö , ne, 1 6 ö Salo Ring zu Berlin ist Prokura erteilt. und Umbauten auf dem Gebiete des Hoch und Tief⸗ befugnis dahin abgeändert worden, daß die bisherigen Johann Müller als Gesellschafter eingetreten. Chemnitz, d ; 3. J 190 KJ 6. , , we, ,, ,, Göring , men, tentamt Nr. 18 868. Offene Handelsgesellschaft. Chielin haueg nebst allen auf diesem Gebiete vorkommenden besenderen Festimmungen aufgehoben sind und dies. Seitdem offen; Handel gesellschaft. 83 ein ü ed 98 . ö , l, n dend s , lsc397 Fabeik Berliner & Weisz. Berlin. Sesell= Ar iten nn Lin trugen, NAusgeschlosfen sind jedoch bezüglich detimmnet ist: Die Gesellschaft wird durch Jürgens * Eo, Bremen il gn Handeltgesell. nigl. Amtsgericht. Abt. B. J err . , . schafter: I) Arnold Berliner, Kaufmann, Berlin, architeftonische Arbeiten, bei denen ein höheres Kunst., cinen Geschäftsführer oder durch zwei Prokuristen aft, eröffnet am 16. Januar 1953. Gesels. Chemnmitaæ. S3 565 d 15 35. 6 115 59. 33e: 132 835. 34: 2 Samu Weisz, Kaufmann, Berlin. Die Gesell⸗ verstãndnis vorausgesetzt wird. 3 vertreten. chafter sind die hiesigen Kaufleute Wilhelm Auf dem die Firma „Grünert Richter; 1. J. J schast hats amn 39. Dejember 1302 Begonnen, Dab. Stammkapstal beträgt: 20 009 A kei Mr, sb. August Endell, Gesellschaft mit Heinrich Jürgens? unh, Wilhelm Heinrich Wenke. Chemnuitz betreffenden Blatt 3397 7 handels- , n e nnn, , 130 151. 2145; 120 482. 22g: 135 902. 5 d ls ister Nr. 18 669. Firma: Hermann Krandt. Berlin. Geschäfts führer ist: . j . beschräutter Haftung. Conr. Kellner, Bremen: Am 1. Januar 1905 registers wurde heute verlautbart, daß di⸗ Firma a 315 1Ul3 795 Ui5 5g. 3 6c: 1273535. 370: Han e regi . Inhaber Hermann Krandt, Kaufmann, Schöneberg. Maurermeister Willy Steinwirker, Berlin. , Die Firma ist gelöscht. ist hei n, , Erlöschen seiner Prokura der künftig „Georg Richter“ lauter. ; J , ä, e, , g ,,. sähn chief ii6. ät Gesckscheßt init be, Bellen iche sgos. ,, = 23 240. . 13518 rem * ö 84142 ; 8 5 Jos. törer, ankter ung. zniali 3 . . ĩ re. 8 ,. . n,, ,,. . ö 3 e, ,,. 6 , ,,, ,, , . n nn , . t . . Bin Hef h zvertrag ist am 20. Dezember 1902 Koniigliches Amtegericht Abteilung 9 s a . 31 5. J 6 Königl. Amtsgericht. Abt P a e,, , , , , , . 6 1 ,, Guhert. Bau · sessgestellt. . HEerim. Handeisregister dos]! * Carl Garner (e ,, ẽ35 Pier leon t Cnemmuta. [233651 n ,,, . 5. ö. ö. . 16 39 ö . den gg, . , gejchaft Larinꝰ Inhaber Otto Guhert, Bau⸗ Sind mehrere Geschäfteführer bestellt, so ist jeder n. ren,, m nin. Rhederei Visur ni 2. Gn. ö 3 b An dem die g ma W. Spindler CShemnis meldungen ist ein Patent versagt. Die n, e, ö 1. 150: I36 769 121116 121 354 Feilenwerk J. S. ,,, . ingenieur, Berlin. Prolurist; Georg. Guhert, von ibnen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt, Am 17. Janua! 1 6 9h ien , , n, . m re e . rr, ,,, n, , , , , , , n, , d , ee er i. i n, Hr gt el ehe , n 13 5c. . . 29 * n * 6 36 I 460: 133 064. 1 h 2 . 3 pe J . . 2X 81 2 Tir ma un Geschaf on im ** . , . en . 33 3675 z 30769. after sind: ; ö . Geschka 1 icht ein- 2028. W ale , . hochges zte Spiegelbild des 1 ' T ec Ha , n,, eher , ne. Daniel Christoph Wecker in Gubert, der das Geschäft unter der nich Nr estphalen Druckbildes enthalten. 28. 4. 02. 75 709 83 045. ' .

. ie t andsmitglied e Herr Tari Gels e,, bei der Firma Nr. 20160 9 , We wer. e e mn s 3 1 e Westliche Boden⸗Attiengesellschaft ita Gr. Vogeler Nachf. Bremen; Am 1. Ja. s desfen Ccben Ten , m ge che : ; . Propeller Gesellschaft mit dem ö Berliu? gesellschaf nuar 19053 ist bei gleichzeitigem Erlöschen seiner n, r , . 1 6 * 13 171 Rodenbeł getragenen Firma Georg Guhert Renn r e , , Haftung. Der Raufmann Franz Schütz in Berlin ist zum Prolura der ifi, Kaufmann Ernst Conrad und Herr Grich Car 3 * 1 S. 15 211. Flüssigkeitskondensator und 133 284. 495: 124 897 132 238. 4291: 131 681 2) Feilenbauer Gideon Wecker in Rodenbek. Nr. 18672. Firma Sugar Piat 6 ĩ * . 9 g 8 1. , nn, Vorstandsmitgliede ernannt. Kellner als Ge llschafter eingetreten. Gleichzeitig as Geschäft in ungeteister ** schaft unter , n n r 91 3109 109 876. 508: 124 361, ,, re n, den JJ. Januar 1905. lottenburg. Inhaber Gustav Platz hoff, Kaufmann, em an e. K mn bei der Firma Nr. 1663. 2 * Gotthelf Moritz Carl Thaten Prokura der 8 * z X14. 3. O2. ö 495 ö x ; x . . Jannu n 3 * Ve 4 h roy 5 ä 2 7 er derreiben Jowie z Se L. 16 162. Verfahren zur Herstellung von . 16 en. 6 . is ir 59a: Königliches Amtsgericht. II. Charlottenburg. Rudolf Neusch, Friedrichs. sewie liebe fenen, die gewerbliche Vermelti ber n Bauzer, Al enge se n chat für Ge ldschraut⸗ Den 17. J J . Hilkelm Carl Adolf Spindier a. X. (. . 7 8 111570. 546: 131423. 57a: V. ; —— —— 3 Nr. 18 673. Firma Rudo 11), wie ö ge . ö 9 Tresorbau⸗ und Eisen Industrie remen, 17. Januar 1903. d Robe Hani Sr Nin el ticken u. del. aus keramischen Massen 126 515 136 603. 59c: 132286. G0: 132 885. Anklam. Hen men, [ R. e, . berg. Inhaber Rudolf Reusch, Kaufmann, für Graf Rudelf Westpbalen auf Schraubenpropeller mit dem Sitze zu Berlin und Iweigniederlassung Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: . 2 9 4 Spindler eingeirngene 21. 4. O. . ö 25123 2435. : 75969. G3b; 1140905. Die in unserem Handelsregister A. Nr. 3 teilten Patent und sonstigen Schutz rechte fowie 4 6 2 St Sekretã . . s78. B. 329 283. 16. 1 34 6 . 4 1 368 134 691. 644: getragene Firma Carl Ockel Nachselger r i . Firma A. H. Schwedersky. Memel die e che an gleichartigen . Unter. u Weilgaft: 2 83 jur Verhütung des Platzens. 14. 4. 0ꝛ. 125 is. G2c: 135 i563. 68a: . * mann e s en. iet, ene, 2 j mit Zweigniederlassung in 2 In⸗ 1ehmungen. 7 ? * 26 1 21 J . *: * 249. ö 2. h . abe? aan] V 1 Ka 1. 1. . el. 4 Aenderungen 6 der Person des 8 3) 23 2 **. ra is. 33: belege. fe . än Gabler n Ankkim̃᷑ baber Louis Wenzel, Kaufmann, Meme Inhabers. t

ö . . Chemnitz, den 17. Januar 1993. Kaufmann Max Mothes in Berlin ist augfs dem Rremem. 84153 Königl. Amtagericht. Abt. B. Daz Stammlapital beträgt 216 00 4 * ee. Jau mann Julius Ehbets zu In das Handelregister ift eingetragen worden: ; r . 9. . Be Vorstandsmitglie annt. ob: Jas 17? ben Jo. Januar 1h0z Rr. is is. Firma Paui Wachtel. Berlin. de cbãftefuhrer i. 6

101928. S80Oa: 117074 136550. S9b: 128 477. Anklam, den 10. Januar 1963.

; Colmar. Betanntmachun 18415 Am 19. Januar 1905. d . ö. 7

e ne we, a, s. zu Maj Berlin, den 17. Januar 1965. unter

. * ae . Inhaber Florian Wallenstein, Chemiker, Berlin. Rudolf Graf Westphalen in Wien.

Gingetragene Inhaber . Patente find S 9cα. j23 376. 8ie: 6 96 J . Königl. Amtsgericht. 3. Abt

nunmehr die nachbenannten Personen. 8; 99586. 8a: 1233 25. 16 R? 6.

Klein Frank, Bremen: Mit dem am 17. 30 n In Band III des gFirmenregister in : Fi sellschaft is s Königli Amtegericht J. Abtei 389. ar Joo] erfolaten Nun. , n,, Nr. 265 eingetragen worden: 1 Derselbe hat das unter der nicht eingetragenen Firma Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be mi 2 . ntegericht lbteilung . 8 1 3 der Ce lch ler J. V; Lachur Gia in Martirch. 3 767. Ane mt nennt, (zilctJ Paul Wachtel beiriebene Geschäft don * den Ctben schwänkter Haftung. legend. 84149 iat Altzert Vertbold Leenkardt Valentin Frant Inhaber der Firma ist d g. 70 999. Herstellung eines in Wasser löslichen SSsd: 128 430. 8h: 125 364. 86: 105767. * uf Blatt 253 des hiesigen Handelgregisters isi n n rt, nn, deri

. g , , e Viscoid“. . ĩ Derivats der Zellulose, genannt Vis s86Gc: 133 366.

3.6 Der Gese is 2: n . iserem Handelgregister? lu ist be ist die offene 8 , rem, e 2 werfiorbe e 2 9 ber 1902 In unserem Handel sregister Abteilung A. ist bei if ene * pe Gier der s ma nn. in E n , m m n, , Den, Hesellschaftsvertrag ist am 22. Dejember 1502 In unsere 1 Ber Gefell Frleprich Riem , eden, Paul Lacour in Markirch n kette air Finn Biched Werke ernennen Paul Bacbtel rharben; Her liebemgang Ter in dem c estell. bers fen mäder mann Sieg zu Gieiefein; Br Ser ischaftn Biers lein kat die Akten en., Funn gar chm musarmunst in Martird si. 132 111. Verfahren zur Reinigung von v. Infolge Verzichts. und alg eren Zubabr der. Spielnarenfalnilant Herriche des Geschäfts begrändelen Forderungen und Außerdem wind hierbei kekannt gemacht:; Die beute folgendes nn,, (, ; . 9a e f n cselschaf ist Prokura erteilt. 6 9 ö 21 . z Sve rr 9 7 z J 1 . 1 8. 35 257 1 1 . TSürs 3 3 Vie 1 die ede 4 2 Se ; se 5 Ge te erãn 2 21 . . ̃ ; i e n elend gr , , . Ernst Richard Auerbach in Eppendorf eingetragen Perbindlichtriten ist ei dem Erwerbe des Geschãftz deselschafter Christian Kraft Färst zu Dobenlabe Sie, irma, ist, auf, z dederbandler . ei di. * * 6 * * Wie Firma ist die Fortsetzung der im Gesellschafta= Continentale Viscose Co-, G. m. b. S., e. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. worden. . l Anfern durch den Florian Wallenstein 3 . u Slawentzitz, Mudolf Graf Westpbalen in Wien 1 4 1 * ; 1 8 ** 33 fegister Bey. III Nr. 3 eingetragenen em- Breslau. 22: 46252 48 528. Angegebener Geschäftszweig: nsertigung von Nr. 18 576. Firma Wochenschrift für n and Rudolf Graf Kineky zu Krasna in Mähren ber geßangen. Viedadu WMentstandene offene Dandels« ( Zanuar 190. a tduard Detlef Liebermann Henri eg ce 6 8 3 E, net n, Em ee e * a wer * . 1 . 1 e x . ö 1 esel schaf h J 2 50 beno mar Pro ura r ilt darfire . P ne. 2 . . n wa 1 ö hringe Gesellsch ft e de 4 7 I gesellschaft bat am 1. Januar 1903 egonnen. rok erteilt. * ; genscha 3 . 24. 78 783. ern sprechanl age. J 7) Nichti keitserklärung. Spielwaren. Vapier und Schreibwaren Dandel und die Atngen in die Gesellschaft ein je den dritten Tei 33 129 x a e mg, e , , . . . ĩ ,. ie d in ri kelgend den N des Grafen Rudolf West⸗ Bieleseld, den 12. Jannar 1905. Marwede * Brauer, Bremen: Am 17 Bayptist achur Werte ne, . 21. 886 820. Fernsprechanlage; Zus. J. Pat 9 ) 9 22 Uugustusburg, am 17. Januar 19 Papier verarbeitende Industrie Dr. Oe nri gender auf den Namen de rafen Rudolf West 1 1 Jam 1rwed, men, 3 Been d , F *. gab rit Peisch. Zwie He g sefß, Gn eee ff an Her ien Kbaigk cen Len gericht. Dirschberg. Berlin. Inhaber: 1 Deinri dbalen ——— in ihrem gemeinschaftlichen * Königliches Amtegericht. o itt 24 Mari aul den Gesellschafter Jobann Pa Telephon Apparat · Fabri etsch, hörige Patent 106 1935, Kl. 34, betreffend Verfabre nensher. Ilg] Hirschberg, Redalteur und Verleger, rlin. Rigentum siekender Patente: enn. ; . tusch A Co-, vorm. Fr. Welles, Charlottenburg. und Vorrichtung zum Auftragen von glebstoff auf Im Handelsregister des Königlichen Amtsgerichiä Gelöscht ist: 2. des deutschen Reiche patentes Nr. 11376 und In unser Vandelsregister Abteilung A orig ene n ee, g 3 3 D2nRf. 1238 9858. Ginrichtung zur Befestigung Blätter aus Papier udgl, ist durch Entscheidung Bensberg sind in Abteilung A. Nr. 13 bezüglich der Abteilung A. Nr. 145 die Firma der Zusaßpatente zu demselben Rr. 122 677 und bei Ne. 35 (Firma starl August Becher zu Bonn 5. tenden Desell ba fr, Ludwig Matthias Mexer afl mtegeriqh sockelloser eleltrischer Glüblampen in der Fassung. Fes Kaiserlichfn Patentamt vom 26. =ptem er offenen Vandele gesellschaft unter der Firma Theodor „Ghielin“ Fabrik hugienisch pharwaceut. 4 Ei 2h, Ingetragen worden, daß die der Ebefrau Karl Augqust it durch, Senatebeschluß vom 13. Januar 1903 an Aron Landsberger, Berlin, Rlopstockstr. 62. 1901, bestätigt durch Entscheidung des Neichegericht⸗ 8. er ĩn Berg. Gladbach folgende Gintragungen omen. Vräparate Arnold Berliner. Berlin. 2 des österreichischen Patentes Nr. S862 und des Becher, Emma geb. Leistner, erteilt, Prokur s i aueschließliche Fͤbrung deg Familiennamens 0 war- r mar w , ie ĩ Berlin, den 16. Januar 1903. Gũtsatzpatentes ju demselben Nr. 6233 loschen ist N cder. LSabusen gestattet 1a In Band i des Gesellschastsregistera ist be * o ö m 22 den . . . z 233. m ä ö , fer ge, n, el. e en 8 Zurücknahme eines Patents. Die versterbenen Gesellschafter Garl Josef Berger Königliches Amtagericht J. Abtellang 90 des ungarischen Patenteg Nr. 19 609 und d Bonn,. den 15. Janunr * 18 Danuar 194035 . . .* Th. Frey in Gebweller“ ein 295. 127912. Verfahren zur X erstellung 8) 3 . ͤ 1d Theodor Zimmermann sind gelöscht. ; Jasagzpaten les u demselben Nr 20 857. Königliches Amtagerich Abteilung er Gerichteschreiber de? Amtagerichts: tragen worden: ͤ bornartiger Massen, aus Gascin. Vereinigte Das den Deutsch. Desterreichischen Manneemann. una gegenwärtige Gesellschaftet sind eingetragen Merlin. 181146 L des franzosischen Patentes Nr. 293 556 und des nonmm. Stede, Sekretär. on den n Tommanditisten ist ein Commanditist 1 been Wer len, Duss lber. geborige Halen * 11 worden I In das Handelgregister B. des Königlichen Amtg. Jaatzbatenteg zu demselben Nr. 2933 556 In unser Handeleregister Abteilung A nresian 31154 e n= Gesellschaft ane getreten. 1 arb war sr un ur ö . J 12 y c ö . * 1 1m ü 61 11 91st ̃211* 1n 2. 5 , ̃ mals Menier · 3. N. Reithoffer, Varburg a. G. Kl. 49, betreffend Verfabren und Vorrichtung ni Wilbelm Verger senior Kaufmann u Berg. gericht Berlin it am 16. Januar 1903 solgende⸗ 2 der englischen Paten: * 6588 sen e. 9 1 1 ꝛ; 9 R l , ö 5 1. 26. ;: . 2 ; e ; 2 ide . a 190 128 8283. Verstellbare magnetelektrische schrittweises Walen, ist durch Entscheidung des 1 9 bach ö g eingetragen worten r 1117 5 ** Firma 1 iefabrif Eduard V elgregister eilung A. ist beute gaist Mm n 2 = 42 ner nag = 2 J 2 1 1. * 1 2 ä 1 ( adbac 53 ma 15 11. 11 6 cin nauer un onn ein etra en H rden daß einge ragen worden d 36 ng vlin ge Irvplo ' ast⸗ 6 P 51 9 . ö 1 nor 1 2 . 5 ö . 8 * * . ö 1 2 1 . . K k , err men 2) Jaleb Berger, Kaufmann iu Berg. Gladbach; Ur , Brunsch * Schwarz Gesellschaft am sestgesetzten Werte ven le 80 CM M unter die Firma in Bonner Jalousie und Rollladen Bei Nr. 688. Der Kaufmann Julius Ledien 'i Crimmitsehan. aich he a m mmm allart z 3 Gerl Terger, Faufmanm n Dell la ück 61 w mm == * igniederlassung in Wechnung die ses Betrages auf jede Stammeinlage. sabrit, Eduard Zteinhauer candert ist it aus der offenen Handel agesellschaft Lee ze znngki Auf Blatt 466 den 8 9 * 209. Maschine zum Fräsen von 9) Aenderung der Patentansprüche. 6 Mar Berger, deutnant zu Strg ß burg: k ** min Berlin mit JZweigntlederlassung Lie öffentlichen Bek inntmachungen der Gesellschaft Bonn, den 7 Januar Ib . Ant Giroân, Paris; Vertr. . Durch Entscheidung den Reichsgericht vom 26 No⸗ 5 Jobann genannt Jean erger, Kauf⸗ ne erg. Vo Anwälte, Berlin W. 8. * Loll u. . Vogt. Pat. Anwälte, Berlin

rue YS M er Manufakturist Jobann

übernommen und derter Firma fort. Bremen: Am

Jobann Augeinander setzung *. '. ul Laceur, Mann- J . . atturist in Marlirch, übergegangen ist. it Heut! Ludwig Meyer * Co, Bremen: Dem versõnlich * 469

: Januar nilian Traugott Richter

Bekanntmachung. 4374

316

Handelgregisterg, die Firma * Wohlauer bier aueh den & ich eli it Carl derm. Werner in Eri its be nee, J ausgeschied leich estig ist . = rimmitschau betr. Del brüs Gegenftand des Unternebmensg ist: * w 1 gelen Königl. Amtagericht. Abteilung * KFaufmann Hugo Krane. Breelau, in die Gesell, ist deute cingetragen worden, daß die Vanden. ; . entschrit mann ju Vellbruck; Degen tand des Unternehmen ö. D dir . en mmer son e sell. aft als versönlich baftender Gesellschafter ein · gesellschaft aufgelsst und der auf mann Derr Richard Jaelottolbe Garl ven bes 1802 sind e die Stele e , * Wilbelm genannt Willd Berger, Rauf. Der Vetrieb eins Delilatessengeschsfte. aft mit beschräuntter Daftung- dn nuler ambelen- men, mm,, getreten. 1sc Moriß. Tnerr in Grimmitschau auggeschleden int. n ng . e, en. 8 . mann zu Paffrath Dos, lammfarital beträgt: 20 00 A Tie Gesellschaft ist darch iz der Gesell. w wosen k Tem, n,, , en Bei Nr. 834 Die effene Handeln wie daß der Taufmann Derr Carl Dermänn lte fun elstein,. Berlin schen Mannesmanntsbren Werken i Düsseldor de⸗ d. bmi Hera Studer t 1u Aachen Geschäfiefübrer sind: er wa Yann ** . n. 7, wolsleld it die tubere NMfnenzesellchart Cre Landei g ** n n, d. . ,. 6 Ei Zprüũbłfro sw. für sel ssend Ber ö Ludmigd dergert, luden ju Aachen 2. ; ; 2 er dom 8. Januar 1993 aufgelöst j ö or ĩ it di 2 od deg Verner daselbst dag Hand chaft allein Fort- 8ᷓa. * 9 —— um n= körigen Patent? R 113. en Der i Josef Werget, Gymnasiast ju Cöln; Deinrich Brunsch, Kaufmann,. Seebad LUblbecl Der big berige Vesqistefubr Nansmann Rudolf r n, Bonn und limgegend in, ,, 1 6. 65 * —— 44 sad enn bern amen bat a m . wer mee. tätige Fenerlöschzorichtungen. John George Oardy. Vorrichtung lum Formen, Auswalien und Kalibrieren Mar Iimmermann, Kausmann zu Berg. Paul Schwar. Kaufmann, Schöneberg. Den in Dusselder i Via idea minen ebe in Benn bermerkt stebt. eingetragen Ge da Fansmann ee ,,, Grimmitschau, den 19 2 29 Wien; * 3 * lasen 3 6 * Vering von Röhren und anderen Hoblkörrern, folgende An⸗ 2 w Die Gesellschaft i eine Gesellschaft mit beschtãnkter be R. 6 Giectr ic ltara. Ge sessscha ff 2 82 daß die Firma erlo en . i 2 6 i er,, n, m ä 9 un. G. Peiß. at Anwälte, erlin : 2 syrũche geseht worden 9 . . 5 umnmermann, Prokurlst ju Berg. Hartung. mila sr = = . un, den 17. Januar 17 . 2. af. nveranderte irma fe nig '. 6 20. 321 997. Narle für Schlämmwvorrichtungen. 1 Waljwerk jur Augfübrung eineg Verfabreng, W. P ; . ; 29 Noœember 18 = er e ,,,, , ü. Königl. Amtracricht kbteiluna s . 24 4 * . Veo old Ries hier werkenhmem. 311583 29. 27 222. Schlämm Maschine. nach welchem man unter Abänderung des durch die 1 IJlmmermann, obne Geschäft ju Bern Der Gesellschaftevertrag ist am * Januar Ibos 91 lar 7 e e . nm emm. 1s6zel de Trau nmma Mie geb. Langer, Brerlau, sst In das Handeleregister A. it cin grtraaen 20, 786 82. Schlamm. Maschine; Zul. . Dat. Paiente e el, Si 773 und 8s id giäpten Rebren- 7 mn . 6 enen M 7 x 6 4 * Ke 8 6. Dandelereg ster Abteilaea A 8 r m, d aer r., i (Tampffagewer Lindendef . * 6 ö . . 9 91 * 21 1 ? ö J 2 ö 1. * . * . 18 * . 1. 8 1 2 E . . * . 4 370. Schlamm Maschine; Zus. 1. Dat. Taliersahens 2 ** * mr ntezie Zimmermann, obne Geschäft ju Berga. Fer Led eines Gesellsfbafters Izsi vie G- sehschahn Dr m w , ge e, n, edann Lenz Vovweledori die. Der w 3 en Sandelerestu) . Die Firma si a. 80. 86 Schlamm- Machine; Jul. 1. Pat. q den Dorn relativ gegen die Walsen cine vilger⸗ * 2 = * schaft bi d * 6 f bente cin getragen werden, das de Tree Taufmann s 2 12 ann, nu, loschen; 7. n . = 136 Gladbach; . auf. Im übrigen ist die Dauer der Gesellscha er Jogenienr Werner Otte ju Berlin 1st zum x e = . e, a L den 2asmanan it jn dan Gesich ? fmannz Grnst Scuu ö a 21 Werder a. S chritt drmig⸗ 1 * 1 D Wilbelmsne Zimmermann, ohne Geschäft zu jum 3J. Dejember oo! sestgesetzt, jedoch bestebt sie . beslent 46 ! Henrich Schäß erteilte Prekura erlescen m ebenda alt 2 —— 4 4 = * ** er 2 * —w— . 8 * 1 D um ni 0 chr r ö 2 ö 7 8 = 1 1 . P n 1 Vanr ar 1 x = 29 ;. 12 2 an 9 * 26 18 Sp ulbagger. Jean Manger, Rleve. 1 NMarerlalmenge den Wer an 144 fan man ö 19 abr * ter fort. wenn nicht 6 Monate w , —w— bekannt —— Bonn. 5. * * r 9 ee un? bat die don den Genannten unter der Q gindenbes⸗ . u * J 9 sx ; . 4 n ben ,, dor Ablauf getündigt wird. e ter Ingenieur Werner tte yu a ,- 1. At wberigen Firma begründete Chen Dane J ; ? 2 . . ö 2 ; lend bung den den Wal zen er⸗ ‚. ae e irie, an deg Anina. . a ; 8 1 1 Fir Frandere enene wandel! ell sen te * ze Gensamin Gen * 5) Aenderungen in der Person des 8 ledee mali T * zu jassen, mn Zimmermann, geschã nalese C keftau des Amte Jeder der Geschä lehrer, Brunsch uad Schwarm berlin bat in ie Gesellschast eingebracht nranns-ehweig. 2 schatt am J. Jannar wn Begennea, Der cker. au, N . 2 ĩ . 13 * 1 auen und au ö 8 9 man beñndl ch ft I manne Vaul Gaenter 1 Ulm a. E 1 onau; 1st ur Vertretung der Gesellschaft ermücht igt. ö. 2 2 Stuck 30 Vamburgische Staatz anleibe den In das bicisic Sandel reiter Rand Vi 8 P 181 ang der in ö Rettit be der Re nn HKegrndeten . erden 219 und ö reti cmant aus In ler- 6 —ᷣ— 1 835 a n tenen, ls) Te mingessäbtign, bel bre Hat, Tau. Läaferder wird bierkel kelannt gemacht: Der Gesck. r R so med e , m, e oM M zam ist beute die rena 8er dcrtungen . r een, der, mar nennt 3 1 2 z * M 3 ö . 8 . ö 21 1 286 . . * vob. 190 177. Befestigung känsllicher Jabn⸗ 87 49 14 en, n,, 8 mann Jaleb. Berger n Berg ; Gl dbach after Ganfmann Paul Schwar ja Schönecken kate ert: den Cee = go ag, W., Feldaann A2 G aft it aua h len- Gin Cemmanditist 77 ö n g die Ww ade z 12 2 a u m r 1 ** . —w— 1 2 2 12 492 * sich anlegt, angeordnet sind. ** 1 2 t de, Delilatessf eech . in 3 e enn w Damburgisch. Staatganlelbe den ala dertn Jababer der Lette rie dann. feMeRrern Wil. Nr 3669 sfacturin 9. vid. ondon. n te 12. = 1 1 r . Carl und Ri 1 erger, alle obne Ger f str aße 4. ein um igesetzten Wert von M . r 1 ] ut Aug fübrung des selben Verfabrene, . wr d int Gehn ; 5 berlgen Vertreter sind F. WM. lang. Pat ⸗-Anm., 2) Wal merk e , mr Jur Vertretung der Gesellschaft und jur aft. ͤ in dw. iz. n kennzeichnet, daß dag gleichmäßige r.. . n. Germann Näbler, Berlin SW. 12, zu Vertretern dadurch 9

Dene, Oandelh ge sellichatt: Lens Die Gejellschann bat am 15. Jaunar 18099 be. Lund 16022 nder se Joo zam bel Feldmann nad der Tautaann Heinrich erz. CTaliafi. viffa lia . i ** Sennen ( . an tet Anrechnung au selne * . den ene 18090 A. ; mann, ede bieielbst, als Orr der Nied eclas e.; lassung don 3 ** 5. . . mmm , —— 3 srianen benicbungemesse Foriarbeiten cine, Werfftüd. fäbrung sind 26 6 —— 9 * w Vrun A Gocmann en schant . Eigck Arrien der Prebliber Grauakeblen. Sraumschwein nd n de Mabrik Nechteder dit. isdn, Perigalz iner Mee h ichafter ed di ö ; Estellt erden far Aufmelck⸗ teilcz dadurch erreicht wird, daß ein starreß eder Berger, beide Tarsmann in 9 - mit beschrankter Haftung. e sischa ft in Men elwih über J Taler, nie bel Wandel gar eg schaften folacades ca ctra n Tauflente Seni Cali. er B, e, Dmeatseh rene. 181157 . , i n. federndeg eder bewegteg. mit dem Walswerk sest 6 * 1 ** 1 - * 1 ** rann 8 3 und 7d, jam Ruargwert? den je o a 877 Dandel gar sellichast. Keaenaen an 18 Ja. Breiian, Tr Deen galt ene i p 16 In dag . nan 4 n d z mal Gimnen,. m = 64 f . nichlagstück meischen fr n * . earn nand deß Unternebmeng i . nuat 1M... Senne Ralle ne n Prefara ereilt. Cute die ran Gmustan cha e lie. Gngl An Stelle des lun * 14 nn nn,, 2 X= e, Beneberg. en 19 n : Der Dandel mit Napbölzern. * Stick Arien der Zwickauer Gararrzeerł. Uater der derbe neicheeten Firma wird ehe- det trrie· Grenlau, den 17 2 13 41. nad alt deren Jndaber der —— 5. * Hie m , nge, 19 9 z in Bearbeitung befindlichen Mater alt berangeschoben Kõnialiches Amtearricht 6.1. Das lammlar gal ketragt 135 0909 A * äber 21 Laier und 10 Neunqreschen. Nr Gar baun fellekke Jemie eie Wenn. and Tem wi siera. Genial ice Natz eericht. bester Gastad Michaeli n Dean ch Rreae ein. 7 *—— 3 ͤ * . bleberlgen wir? wodurch dann ine bestim mie Strang des Werft. ner kim. Dandeleregther lis] e astefabrer sin J a en Rare, der, , m, . dann An, ae hät betrieben nargeinai- sur) aten

8 enn, * Dirnen, sticktenus im Augenblick degs Wal senangt fe erreicht des Cnigli Ante ger icht I Berlin. Jaufmann rel Gruft, Berlla, 2 Sinh Drierittnaftien des Steinkebienkan. rann sehweeig. der 189 ener n gas Gait RM t err Hande amar em n Deutsch Krone, den 12 anner 10 Vertreter Red. cw idt. Pat. Ann. nd eine benimmt Rterlalmmer, den den Walzen Abteilung A.) Tam ann Jekanneg Gormann, Mersla De Pebaderl in Giaahaa Gbr. 1 dernonl che atari. Reeiitrrant derne die am Id Rr, n. err ich uri. Handeln Renal ihes Lmteaerichi 5 wr ng, ,,. Stremsafubrange · bei ledegmallgem Walsenangriff derarbeitet ird. Uu 16 Januar 1 ä . ae e e elan ss cine wee schasi au Keira 866 nad 166, sam Kardaerte dea e Gon R ie nent eckichatt 0 Fita Mar Gee a de. Kur ne dein. . a en , , * ame, * an . * aalen. Wr me, ; NDrnber Ian 27 n= == . 341161 lz) Dr. Hermann Theeder 3 ien 3 2 ar w a * 1 * nin * —8 1 Uichaftevertrag ist am 231. r r, e, , , n ,

. mern

e mes de, Oberbebaderer Scaderme. n obaderier Schader Stein- * Tarl Mar Gen f W aa. ere u aer , w n,, e,, e derr Rar ar d nad der Taufen Derr rf deg nnter ; e ; , mann ene 18 Cinetrantet- ita ? erem Cette f e selbsiladig. Her- 8 X and abaker der Ftrwaa Der biber n seht we 10 . *.

241 ; abe ad Fed al Gee den, rer Nadeltabriant af Glatt 3 6 der m bieseen Dasdelrender Gan vi ichertee Gericht Be Firm he. Tu riedricãh Grat Gäbler, beide n Rar fiidt. ein- TSehalge e Tapeia ieee, m een.

Engl n, dan znr seite is adctalñrger f Sc al wirde⸗

82a. 21 3878. gta nn Gachsg de, ee dem fret en, dan ee de Gn t 4. Dr Taaet der 2 M bi ae, ü. Name . Ah ier des Sie ate blen audert ties πνπν wer Mädel Scheerer eren n, n de n m 1 6 am r. 2 n wn 4 —— der sederares ] Reed schast M aufarlnt 10s esman. Wa ne , . 1 : * u e n . ; fei, Gan] verschlebbaree oder bewegtes sfarreg oder 1 ] n.

des Dandelgrealsterg far den Ge- 3 krelang der Gin e dne rd e, ,. n eat rrwerh. daß der Mirren mer, ar, err D. Dm em , Renn. erer ,, , r me dere, Derma. zel D ft (. ( 2 * k . 1 8 v7. Mbfaden g. Jebe Ceatg. Mien a. Gori a. Jaweg der Welfen eder an der enteehengefegten Seite ein elichaster Dan reer anna ichieden Me een, , are der aaber der derem derber irre Ne ** desde⸗ Tas Teaialihe . el

ö