Gngelhardt Agumann. Kom manditgesellschaft. mi ffurt a. M. ein ene Handelsgesellschaft von den verbleibenten . . . e r, , de e, , dnnn, De er, diele, e mene gegn . ; ö . & Fredrich Heinrih König ut aus I3. Jannar 1803 beggnnen bat. Gesellschafter sind f und D. G. von Seht unter unveränderter Firma zum en en el 8an el er Un 9 i. 2 . der Gesellschast aus geschieden. Der Kaufmann Her- die in Frankfurt a. 2. wobnbaften Kaufleute Otto ode fortgesetzt. 2 onig . ö ren 1 en an Sanzeiger *. schaft eingetreten. M 5 ö eren S 1190 T d 8 di s 2 ĩ ö ; 3e Ri M woknbaften Kaufleuten Martin ann und dere , h. . 7. Mai 1902 durch Tod aut dieser Kommandit. a0 . *. Mar Isenberg ist Sesamtprokura erteilt. liegen dem Aufsichts at. ob. n, autzgeschleden; dieselbe ist von den per— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekam Dresde st ; z ö g rr ö muster, Konkurse föwie di n m. ; die Petanntma ssenslhafa ä —— ist der 8 Rudolf Mex Nößler in r . 8 —— orm, ,,,, . . der Verstand aus einer Person besteht, ng e eg. ö. n e , . , . ster, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachunge 14 afts⸗, Zeichen, Muster, und Börsenregistern, Über Warenzeichen, Patente, Gebrauchz⸗ ! ꝛ . sell⸗ ͤ teas Voig j = , en, , . n 3 n . w * . Zu. Geschaftsfübrern sind, bestellt der entn erer gen ee. chreten Persanen besteht, ent, Witme des genannten . F. G. Schlosz, lern . 22 2 Re,. ft aufgelsst; die Firma ist erloschen. y 2 e. m, ,, . . He kegfelten oder von einem 3 ö. . egi er ur d a8 Dent e Nei (Nr 19 B. H auf Blatt bös, Kerr, die Firma Scar De. Gbristig spes ,,, 8 K tisten rer van zwei dem hisherigen. 9 2 N (YT. ; Bappermann in Dresden: Die Firma ist er— . — . 3 d , itt dt ᷣ , , 416 Das 3 . z . f dertretern des Heschäftsfübrers Merton sind bestellt Drotärt ten ed, Mitgliedern; Am 31. Dezember 1902 ist die genannte H. M. ; die Königliche Expedition des Deutschen Re ige znlalt fn as Zentral⸗Handelsregister für das Re int 1 r Blatt 4810, betr. die Firma Müller * Referendar Wilbelm Polligkeit und Kaufmann Der tz nd ane g ,, . Schloss Wine auz der Gesellschaft ausgetreten. Staattzanzeigers, 8 W. Walen n f 32, Kezogen , schen Reichsanzeigertz und Königlich Preußischen 5 ö agg; reis beträgt 1 S G0 fee Ye Gt gr Teich r, nn n., . we 2 famtprokurtst ist Dr. Leopold von Wiese in Frank De offen ben n, ne, den n den „Deutschen sönlich haftenden Gesellschaftern M. G. G. Tietz en, , nn, e, nn,, d — —— — die Firma Ale le, . , ernannt. e n. a e ö 6 laen durch einmaliges Einrücken in ,, , , Dien , Handelsregister. Hern rn gn gehn, aufgelöst, der Kaufmann Arthur Müntmann ist 5) In panset⸗ Re sster Nr 1 8 Daericht. Abt. III. sellschaftavertrages ist durch Jeschluß der Ge Ml⸗ r , . ter unveränderter Firma fortgesetzt. ö z 42 3 . 1359 Königl. Amtẽgericht. Abt re err ede, oö, absändert. Die Lffen, Aktiengesellschaft Eillems. r ntur beutscher Consumwvereine HMamm, Westf. Bekanntmachung. 84184 Rentier Karl Schenner, Köpenick, den 15. Januar 1903. stav eingetragen: Der Königliches Amtsgericht. Abt. 4. nf Friedrich Dorsch zu Maghehurg sst in dag
n mn 7D „Avolf Strauch.“ Die Firma ift erloschen solchen Ver Kemmeniist it am l. Tanner los au- i 22 , e welareg fr ist beute eingetragen y 3 Süß * Strauch.“ Unter Nieser Firma ist aug im betrat goo oo Mν und ist in dieser Gesen schast. Ciagggtreten; Fieselbe ed l- 2. 9. t ö 31 l 9 ö ? 4 aan e,, , ern,, wen, eln Bruno Peichmann Nachfolger. Der persönlich an, ee, e in Jberlbößnitz ist in die Sesel 6 . Japhet Eo.“ Den ju 1 zu ernennen. haftende Gesellschafter H. F. G. Schloss ist am M 1. ; Berlin D ot 22. 7 ; „Donnerstag, den 22. Januar 1903 2 2 otarielle P . ĩ s . ; Max Rößler in Dresden. Inkaber 10. „Justitut für Gemeintahl. Gesellichaft iu iir eg, , n aer nee gen, n, 83. .. , wan, . J esonderen Blatt unter dem Titel , 8 NMitelicke und einem Prokuristen oter vo ; e n m en ö 3 K. , ,, , ge, enn nn, gelb stabhch ech g ttel Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für e Wegener in Frankfurt . M. Zum Ge und lichen Bekanntmachungen der Hesellschaft Die Gesellschaft wird von den verhleihenden per— mmm ertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 3, Dresden. am n zeiger. unter der Ueberschrift⸗ lub, ,,, d , , . . — * w sus em mn, nnn, , ,, e, wee . Pabst Æ Go. Das unter dieser Firma bisher Im Handelsregister Abteilung A. ist unter Rr. ] sämtlich zu Berlin, Geschäft als persönlich haftend sellschaf ender Gesellschafter ein⸗
Im Handelsregister des Ksöniglichen ntẽgerichis Merton oder dessen beide Stellvertreter in Gemein die Vers B. W. Schöffer geführte Geschäft ist am hente die Firmg Rotzert Koch mit iederlassungs., sinz neugewählt und eingetreten, 5 . Siensteck it n. Blatt imac de, scaft mit nem der beigen 3udeten Geschäftefäbrer zu rant, n,, der Generalversammlung der 9 . . von Garl Theodor August 4 ' . 16 4. Kaufmann Robert Koch daselhst n, nn, gie ne, ge,, , 1 96 * n t n,, Girma D. Wolf betr. ein getrag ea worden: Damn Gesamtrrokuriften Dr Teopold bon Wese. die Berufun der e, e, nnn, einer Otto Arndt, Kaufmann, hierselbst, übernommen a 2 . 366 n etragen worden. Großh. Amtsgericht. ie Firma Isidor Sorecht, Inhaber Rauf eändert. In dasselbe Register Nr. 1873 ist die Ir Januar 1803. Die Firma ist erlo chen. Frankfurt a. M., den 17. Januar 1903. n,, . . Versammlungstermin worden und wird von demselben unter der Firma m, 15. Janugr 19gg. Iburg. . 8493 mann Isider Sorecht aus Kleinstz — Nr. 5 des Mrma „Meistner Æ Dorsch“ zu Ma deburg und
CGibenstock, am 13 Januar 1805. Ftorigliches Amtegerick. Abt. 15. mintestens Tage vor dem e e, e,. fue ln ntur denischer Cousumben eine Königliches Amtsgericht. In das Handelsreglster Abteilung A. Nil“ Handelsregisters A. — ist gelöscht. als deren personlich haftende Gesellschafter der Kauf⸗
Königliches Amtsgericht. , nn. m , , sum , Te. ; 2 ̃ zu veröff rr e hrachs. solteehegz, Mannover. Befannimachæng. lsals6] Fiema! ziste g A. Nr. 7 zur ontopp, 563 Iz. Jan)nar 1903. . a Meißner und der Ingenieur Friedrich Eidenstock. Kö S418] * Nachftebende, in dem Handelzregister einge lragene, ie. corch, den 14. Januar 1903. Die im Hetriebe des Gef e, , dme. , , ,. Eime Attiengesell. ist August Pfarr in Hilter ga, , a eff geb, fig , fene, Sandels.
Im HDandelsregister des Königlichen Amte ge rich nach den angeftellten Ermittelungen nicht mehr be—= Rsnigliches Amtsgericht. Verbindlichkeiten des bis herigen Geschäftsinhahers 3 ng. e scha u Spannover ist in dag ist eingetragen: H reunhburꝶꝝ, Ontpr. 584197 . . 3 ö, . 6Tensteck it auf Blatt 144 des Stadibenrks terende Firmen follen gemäß 38 31 S- G -B. von w 341377 . sind von dem Erwerher nicht übernommen worden. ren c 9 , . B. Nr. Il eingetragen: Durch Vie Firma und die Prokura des August Schütz ist Bekanntmachung. verzeichneten Fir er Nr. 1468 dessel 9 Registers (irma: Richard Schürer in Eibenftock bett) Amts wegen glöscht werden: 2 Dietrich Hermsen, Der bisherige Ginzel ptgturit n ee h * ker g f mn, pen 2h , erlgsen,. In, sunserem Firmenregister ist heutz, die unter tragen. Bie 6 , . . argen meren; . e , , Gr sech; In un Carl. Wilhelm Tiemann, n, , zu Herge⸗ 1 . st die Gesellschaft aufgelöst. Liqui— Iburg, den 18. Janugr 1903. Nr. 1 eingetragene Firma Roland Kennemann stiel, ist aus der 5 . ner, Clara ö. Bohnen⸗
id Januar 1803. De Firma ist erloschen. Seinrich Gfröõrer: 195 t dorf, ist am 17. Januar Jühs als, Gfsellschaster f Pao zier G Königlicheg Amtsgericht. JI. gelöscht worden. Nusschluz Ker 6. schast ausgeschieden. Der
Eibenstock, am 13. Januar 1803. Friedr. Sint & Eo. Firn in diese offene Handelsgesellschaft eingetreten und ) Bankier ustap Dammann zu Hannover, Iburg. Kreuzburg, 16. Januar 1993. Yrück 4 verehe ichten Sehring, Johanna geb. Rẽniglickes Amtẽgericht. 1M. Mandelbaum: ö,, den 15. Januar setzt dieseibe mit 65. . ö D. X. Gene r mann zu Berlin, In das Handelsregister Abteilung A. Nr ien Königliches Amtsgericht. du hren ve he tr . * , . it
n , dr, n. ö . = . 1 re . 5 J G. T. H. Hermsen unter un— ⸗ Karl Röhrig zu. ) .. 1 Nr. 16 zur 9 ; ; YMommlin ö j Wilhelm Simson, Franlfurter Induftrie Königliches Amtegericht. nne, ,. oe , 6 Hannover Firma: zur 19rνποrς, Oν . sal96] ift . erteilt g zu Magdeburg
— . Wilhelm Conrad Poftler sind Königliches A . S Gustay Haack, August Pfarr Nachf. [ Detanntmachung. M Bei, der unter Nr. 145 Regi aer, 2 ist bente unteg e ,. n 10 f e e le , ie, ne ö, 1A. getgh in , , . ist r . chf ,. d , . A- ist Hu zufelge Ver. herjeichneten Firma 58. g e ner , di effere Fand eie gefellschaft in Firma „Gebr. 0pden. Im hiesigen Handel gzregister RAibtellung A. Mr. 839 . Gustav Haack geändert, als age folgende neue Firma ein. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Frau Friederlke wi.
Grerenbroieh-
zregister B ist zu
Rr. 4 e z 1 Rr E Die Inbaber dieser Firmen oder deren Rechts- der Stadt . ö. zn s 141 s Ge 8, betr. beck beute eingetragen: nachfolger werder äß s 141 des Jeleße?, betr.
Der Kaufmann Fritz Mäller if 8 dem Vor⸗ die Angeleger der freiwilligen Gerichtsbarkeit, fande ausge schieden und an sein e der Kauf f inen etwaigen Bidersr euch gegen die ö Dun d Rerlecke zum Vorstandsmitgliede bestellt. z m 21. Mai 190 bei dem . 9803 — er Iimteagericht geltend ju machen
utigen
s) Bei der unter Nr. 1443 desseslben Regi ö . . ; en Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschafts 31 Nie . Kreuzburg, Ostpr. verzeichneten e. „Max 1 it u * ** au, Kaufmann in Magdeburg, ift letzt [ ĩ ? Sort. r, 20g. Geschäftz durch August . . . 1. ö die, dn, gr, , d,. - Michael sen, Kaufleute, hierselbft. Königliches ᷣ ) August Pfarr auegeschlossen. ; — nhaber der Firma. 2 . Ri 6 Den Sirueen mit den fũr dr 696 2 Handelagesellschaft hat begonnen am mam le mn . 4A. an Iburg, 6 id 1903. nm,, 4 , 1903. Magdeburg, den 17. Januar 1903. kee n 184167 ; g en r 6 Di, Gesesssckaft bat am 1. Januar 1903 begor . Januar 15063 3. ĩ. . mn, , nn, . . ** Gasn . Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1393 begonnen 16. Januar 1903. ö des Königlicher 9 9 Di Ferma Otto Mühl. Elberfeld, ist erleschen. Königliches Amtegericht. Abt. 16. Grevenbroich, den 15. Januar 1903. Heinrich Behrens. Inhaber Joachim Heinrich Unter Nr. 9 e Amtsgerichts zu Haspe. H nh In. 8419 Lanenhburg, Pomm. 34198 Malchin. : Eiberfeld. den 18 Januar 1903. onig . 3814121 Cönigliches Amtsgericht August Behrens, Rartoffelhändler, hierselbst. ist die am 16 e. den ngen e Ahteilung A. In das Handelsregister A. des n 637 s . . — e, Kgl. Amtsgericht. 13. 2 rt. On er. ee, g , . Habdelsehwerdt. — 84181 Terraingesellschaft slosterland. Die 91 Hubert Seifarth ne. n, rn, ,. richts ist heute unter Nr. 61 die FJirma är? j peüd . n e me s nne , Einagh t cheute der ßisma n, Gaer he, . 66 ider feld. ; t 384165 2 an . ter z * In unser Handelsregister Abteilung A ist heute neralversammlung der Aktionäre vom 2, Man gesellschaft ju Haspe am 12. Januar 1355 ein gr egg an Tt er Tic afp. ö. 6 . Ie oder, ihren, ö 6 ,,, Unter Nr. 20 des Dandele register B. Deutsche r — Frankfurt a. O. — das Erlöschen der unter Nr. 25 eingetragenen Jirma 1501 beschlossene Herabsetzung des Grundlax tale getragen, und sind als Gesellschafler vermerit? Meeder ensmann Räuboif Kriensch in Kahia⸗ . ; . 2. . . 66 K 8 n zcseuschast . Wntfurt s, ,, , Kae ict wan vorn. Bobisch u Habelschwerdt der Gesellschaft um 1 160 00, ist durch 1) der Fabrikant Hubert Seifarth eingetragen worden. ᷣ Roni n; ü l ö Januar 190. n ͤ beschrãntter Daftung, Elberfeld — — eder, Grelle it Maalstreighureau. eingetragen worden. 1 gefũhrt. ; 36. J 2 der Ingenieur Joseph Westermann abla, am 16. Januar 199) e,, e. i , , 3 — — — mn n, Habelschwerdt., den 17. Januar 1903 Die in der genannten Generalversammlun beide zu Hagpe. z 212 n ,, nin, . , , , gi ,,, , eee. getragen: einrich um Vorstandsmitgliede Tänialiches Amtsgericht. = GKeichtall beschlesene (ge, e mu Haspe, den 12. Januar 1903 eatto n lin. Ee] , , gen , . ö ö em m Frankfurt a. O.. I7T. Danner os, em,, irma li & . . — 1h 6 m neid Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung B. ist beute unter Rr. 14h . d , ,, , ,. lrersammlun 4.6 * 2 In unfer Handelsregi ter ist bei der Firma Hp. . ⸗ J * * Freer Trin Gee ) . . l ; r 5 ü 2 . ö ( . 1 ** ꝛ u Ct dene alder vo , r, . man i e . n e 3 9. n , eren lars 464 . Gesellschaft mit beschränkter * Jacobsohn Nachfl. 9 5 10 wurden die 55 3. 5. 10 14 2 8 8117 Ni . . inaetraden: All ⸗ nd Karl Maria Ludwig Ernst Wiegmann, Kan. 3 2 2 * b. ; . ; n,, ie , * Oder. Setauntmachung. e mn Telstern eingetragen: Als Ge und Karl Maria Ludwig Ernst Wieg heute hei der unter Nr. 27 glagette geren! irn , . . m
R 1 Deu — Ab I nm 1 —— 1 1nler . — dte 1 12
getiagen worden. Perssnlich haftende Gesellschafter Kaufmann, hierselbst. . ⸗ Viehhändler Sally Rose in Hannover e, . ; 66 Boelite Æ Michaelsen. Gesellschafter: Gustar tragen. d heute einge
Richard Adolf Boelike und Gottfried Diedrich Hannover, 20. Januar 1903. ,, rd en fn ist bel dem, Erwerbe des Kreuz siter Brusrd Kieran in tied sie
, j 1 . Richard Carl uh * h / getragen worden: geb. , ini ; f ,,,, Grevenbroich in. Carl Lühmann. Inhaber: Richard Carl Lähmann, sst zu der Firma Simon Rose als neuer Inhaber Glberseld. Ktaufmann. August. Pfarr in deunter rr gh. Eduard Lierau. etz, Cee st it ailinich ühakersn ge, irn.
Königl. Amtsgericht A. Abt. 3.
*
8 ** 1 912
1 vol
—
mnrer Frank rart. fol ae dere Fr 13e g ; 3. „Breslauer Pactetfahrt-Gesellsch und als Inhab f vertrags geände eser ; 77 In unf 3register A. ist be Hz*reee bre Ter Geehichatt sind Ter Kaufmann leute, hierselbst. 3 8 2 e aft, Gesell als Inhaber derselben der Kaufmann Mar vertrags geändert und dieser hiernach neu gefaß te Nr. 16. Firma S. Schmutzler. Frantturt FHelter Notmann und der Ingenieur Gwald Killing, Die efFäne Bandelsgesellschaft bat begonnen am — n Biehl in Heide“ folgendes eingetragen n er. * dem Sitze — in . . Pomm 2 Unternebß mens ist gefaht 2 1 C — eingetragen De Rauf Dtto = 2 EB Gerner vertellen n . ; Zweigniederlassun t auenburg i, Bomm, den 12. Jan 199 Die Herfstellung und der B ö . feld. den 15. Jan a. O. ungetragen Dem Kaufmann we in Sagen i W., bestellt. Jerer derselben ist . ö i. z. 9 unter 2 Den 12. Januar 1903. e Ter stellung und der Vertrieb affer⸗ Siber feld * e · 3 R — * in nffur D. en erteit. ie Gesell Fan zu vertreten J. D. Peters Söhne. Zweigniederlass ung der i e erging 6 ist erloschen. ee n. — ** m. eingetragen worden. Königl. Amtegericht lonsewierungsmitteln, außerdem der ee, — gl. Am 14 = 19 X ; anem dem m. 6 . rann, ift an alcichlantender Firma ; 3. Januar 1903. zaftsvertrag ist am 15. Juli 1896 : Handels und industrle lee B ,. — * ga] Frankfurt a. O. 19. Janu 3 nd dar fe za echten. Die Vertretungsbefugniz offenen Handelsgesellschaft in gleichlautender s. ; zni schloss . Juli 1806 ab. Lanenateim, niamm. 84200] Tele, an, induserre (en, Heichäften aller Art, ing Elder se ld. 34155 Fönigl. Amtagericht 1 r u Altona ⸗Cttensen. 5. aul Königliches Amtsgericht. ge wlossen worden. Im hiesi bandelsreagister ? J w, esondere auch die Nachsuchun nnd Rer. — Nnter Rr rg . be — b J . — ö Fabrik? 5riz 2 gen 1. MW ut E er 1 err mm Jim merme le neidenheim., ö — 31109 8 enstand r Unternehmens ist die Beforderung R — —3— A. ö i — zu P stenten für . , don ü mn * I 1 , n, — , . ; J I von Reisegepäck von und zu ; 1 1 in uen stein ü, r, ö Elberfeld * Bei der Firma Sally Maaß hier, Nr. 26 des den 13. Januar . 41 . ch 2 * Feidenheim a. Brz. von Paketen innerkalb ö 8 ahn hosen sowie als Inhaber an Stelle des Fabrikanten August 2 Besellichaft kann zu ihren Zweden Grund- ati. iber feld. ; Bei der Yirn 1 * * 1. ꝛ 1 beide zu Alt? ngetragen wurde in das dietseitige Handel nerhalb der Stadt. Ausgeschlossen . der Fabrikant Bernhard Büttner aus Nord eigentum erwerben und veräußern Zweignieder⸗ ausen, * in Lauenstein, eingetragen, sowie ferner: und Agenturen. somie Handel- and
gor nen da berisr ich daftend 2 1 ' after San 13reg sters ist beu deren J * Ckauf⸗ . 158er . 211 * ss ft be be 10nn — . De⸗ register: 1 . * — TCvvpothefen-, Wechsel⸗ und andere aufmann del Mübl in Brüssel und Kaufmann mant ald Maaß bier geloscht und d mu fsmann 91 1 . i ⸗ Firmen ? ö ank ⸗ oder eh eschã sowell biese n ⸗ dustriess z 2 — — 1 — Babel Mee db — , Maite, Saale. lan nn,, , Q Q . , füß Cinzelfirmen Rd. 1 M. 2M. im Auftrag Pele hnseschäst., someit diese nicht wa. Der lebergang der in bem Herr lebe ee Geschit; Whutriell, Unterneßmungen anschlag ger Ar dernen, . . m Dangeleregi Andreu m * u 2 Die hiesige Zweigniederlafs ung ist errichtet die Löschung der Firma J. Fetzer, Kun st⸗ nom: * — — 1 — als bloße Besorgungen über⸗ begründeten Forderungen und Verbindlichteiten ist bei ichten und sich an solchen beteiligen. Giverfeid. den 13 Januar 180 7 tren end d ma Frdr. Truclausf Dalle a. S. 1. Januar Hos . 1 mhle Brenz. infolge Todes des blaherigen In , * 19 — jedes Kaufe. oder Verkaufg. dem Grwerbe deg Geschäftz durc den Fabrikanten Mannheim, 19 3. uar 1860 ; 16 Mm n. äller Æ Go. ese Firma ist erlose baberg, * n gene Rechnang. Joweit es sich nicht Bembard Bättner ausgeschlofsen? “* ö Großb. Amtsgericht.
en
3
— 12 lm am
8
8 , ndelsae Uischatt Gebrüder Friedederz, Venmarks.
4.
* ** 604 12 wr nn,, e an, 2 U J. D. 86 2 11 . 8 1 9 ** 71 1 1 mmen P 2 — 1 X Er rr ** 1 7 1 8 — 1 D] 1 e . edarr 255
KRnutim. ̃ . ars tenn aide. spree. . 21 Duma . . . Inbaber d ermar —ͤ b. für Gesellschaftgfirmen Bd. 1 BI In — 1 1 — und für eigene Ver⸗ Lauenstein, 16 Januar 1993. wnwannhe 3 iter Abt der in nandelg register lang tor urꝗ En n m bann Weber, Kaufmann, bierselbst. irma: J. Fetzer, Kunstmühle Grenz, in n le lit der Kauf und Ver. Könialicheg Amtsgericht m, Oandelgregister. . ist beute eingetrage ter Nr. 110 die Firma Willn Grüber and als erleich Nera Bergbau Gesellschaft mit Brenz. ; 1 Dedarfeartikel and ven Erinnerungen 1 ͤ ; Fum Hand. de, Ut. . d. ii d . 20 Firma Nr. 38, aa Arthur Reumann. Eutin. and ren Inbaber der Lederbandler Willv r in Dalle a. en . Oaftung. An Sielle des auegeschiedenen Fran Die Teilbaber der offenen Handelsgesellschaft. . — 2 — EX Seschãftarãume. * — j ⸗ , 241111 rams reige seilschaf⸗ Eichbaum vorm. Oof⸗·
-* — uf · Zurster wasde einaetrage ntegericht. Abtl. 19 Dil keln Georg Ficker Ut Bernbard Peter welche am 127. November 1907 begonnen bat, sin? . betrãgt 45 0090 4 In das hiesige Handeleregister . ist unter Nr. 21 mann). in Mannheim wulde eingetragen 3 * z ; 4 1 — . — 1 182 2 . 1)”1 2 66 er * * . .* 2 w ; . —— e 25* 35 er Rad d 5irm . 1 Die m 1 ⸗ mann in Eutin bã fte m ** d 3 Fürstenwalde, den 15. Januar 1* Halle. Sanlie. Ratbies, bierselbst, zum Geschäftsfübrer denen Apollonia Fetzer, geb. Schlumpberger, in Assel ie Heschaftaführer sind beute die Firma „Friedrich Muller und al Die Prokura des Dans Harrer ist erloschen. Jobann
w * * 24 5* 89 e en MI . D n r P 16 re er 1 eue
182
In das Dantel sr
garren Gr chart Königliches Am richt U * n er Udt ma st beute folgen — — . . h — 2 20 weizer in 83 r J n KRaufmann Glaus 82 2 in enhein ist als Prołkurist bestellt Gen, . — ? : teen Wasch d Bade ⸗Anstalt. In der General der- Martin Feßer, Kunstmüller in Bre 2) Kaufmann Paul Anderg Breslau Friedrich Müller in Klirbüll eingetragen und berechtigt, in Gemeinschaft mit ei — . 1 GCeestemünde. tannutmachung. 2 2 n J un 24* x 3 1 ; * imuner in Brenz, ben I r Vreclan 7 1 okuriite ein. ali mil einem anderen Sr berioalihes Jmtecericht 10teulung. 2 — 14 2 * n= — 9 — * k 22 a n z ma W Tudenbostel zu am mlung der Aktionäre dom 20. Dezem der * Uvollonia Bibr, geb. Fetzer, in Rèmlinedort Cattomwitz der 12. Januar 1503 Leck. den 17 ; Januar 1903. Pre furi ten die Gesellschaft zu vertrefen und die len- dar a. u Gebe. Tam mol mit dem Sid in Geenemt t ütt eine Ergänzung des Gesellschafts vertrages, Tte Jalob Fetzer, Müller in Bren Königliches Amtagericht. Königliches Amtggericht. Firma u zeichnen Eintragung in das Dande lgre g ister h deren nber die Teanleute Gil Tamm Der Waldemar Kra n Halle a Rieste lung ines Aufsichtsrates betreffend beschlessen Inna Maria Fetzer Hob lenn. u, rennen. Betanntmachumg. 384201 Mannheim. 3. Januar 1903 — 4 1 ehem, k, m. 2 der sonlich dartender — Ursula Feßper, zreßister . ist aater Ne Jo ben Im biestgen Danzelereg tier Abr. A. Nr. n f Gr. Amte gericht. ze Firma Loren cee gane ni,, e e e ma = De r Tonne, wr 2 ei . 2 Dande lee ses chan Jen Sola XJ gare lee he, 1 Schmidt A G Wannheim., Oandeleregisfer. Jan , 31. 2 w. Geestemünde, 15. 1 19 — w w ö 81 ; Daft — 26. amtlich e Inna Suschmann Koblenz günel beute ein K er en an? als In haber derselben 1 Buch ⸗ Jum Handelgreg. Abt. I. Bd. 11 on mite ger cht, Abt 2 Fienaburg. * ed lerer, . 143 der die ma W. imd ler, mm Seip zig. er bie berige Gi turn n. 9 mn Alelsingen werden; Fritz Ohl Uugereibesißer. Friedrich Schmidt ja Barmen, Firma „Teutsch Musstsche
. 0 i 9
8 Pa vw d das Van
Hough (30d ü 2 : Gel — — * . Fene Dandel⸗· gerhard A ey. Zweigniederlassung der effene Johann Georg Fetzer und der offenen
r — * an nd
. 22 54 1 1 * = 2 1 * * 2 4 7 1 — glichen meg , ; ; emma, ' T G zur 1 ö ä, mig tritt aug der Gesellschaft aug. 33 9 . ̃ 11easdar. Saiss] „„A e dms dalle a. S Dau aufmann, n Leir ng, in⸗= nam De tretung it nur Martin Fetzer, Tunst die Gesellichaft ist aufael st 116. Demnmen ju Lättringbausen cin. Geselsschaft Abiheilung Man Gtarcaguæag a das Dardelorea rfteer , D see, , m, dn nenn. — — — nn; saWschatter in diele Geenen =. — — 7 BVusckmann bet das Geschaft anter na. Se e, mm,, mme dä . eim als Jwrignicderla ssann
dom 1 mnunr 18 17 Bien 5839 zar Firma 83 1 1 2 ** mn 2 Uke mit de rellichaftern * n 2O. . — * mm ve ter . c . — dee, chaft seit 1. Dftober 1902 Berlin wurde eingetragen
w 12 ö ; 9 rin art and PE ä 24 r unter underander? ar 1 4 ? mm mmm 1 en 38 5. 11 1 P us dn. Germania Trogquerie . Male gene- 8. . Mae n 2 elst m mn Dberamttrichter Wiest . d . Manar 1903 nney, * 4 a 1s y Gmil Natz in Berlin ist ale Prokurist bestelss münde: 2 . ; 3 ĩ rDorm. Bekanntmachung. 883791 lenigliches Amtegericht Abt 4 n idlihes Imtagericht und ermächtigt, wenn der Vorstand aug mebreren Die Firma sst erleschen Dag Reschärt mter
2
ven *r 1 — * m — 3 1 Tel gner erte.
.
. . *
lich ch d 1 65
* Stock
Töaial. Amte. la Gier., 2st erleschen Da bãft irt 1 ** — 4 ä rer, ea. = 83 das biesige Dandeleregister Abt. R Nr J in Räediemmn 20 een mer as. sz] Mitgliedern bestebt, in Göemeinschasi mit einem rank rart. Main. w . 5 Germania Trog. Jran; Manic- E 38. na em Re , tra 8 — . amen 6 Gacatriengesellschaft derborn dene Bie mn Tas Bimenteamnt me mm ,. * Bei der im Dandel greg ster . Ne. 81 Cingetragenen wirklichen oder einem stellvertretenden Rorftand- Ggeroffentiichwngen aue dem Dandel ae gister- cc pt — * m — * 46 L Melee. . Der Un tragen werden: ö Firma Auna Rrechel G oblen 2 3 — rl Theile Nachf. Ctio Frahm “ in mit l iede die Firma der Gesellschaft u zeichnen
1 T 1 . 1 E J 1 2 2 1 — 1 D 21 2 25 1 211 wbold ind tto R 9 * n ö 1 * . *. 4 * . dur Rede nan n ** — 2 è — — 1 J Wilh. Bender“ Ter a Franffart Ebgilung X Nr. Firn Germania kam dee g — — — — ere ; Die Ingenieure Jobanneg Brandt in Bremen * Gathbarina Reb 8 — — Ele denwerda etngetra gen, daß die Firma in Mannheim, 14. Januar 1h dafte Taufmana Varl Bender rog. Franz Mählck nin dem derlasñ ur gorte 1 1 mn . Meecke, Tastenke md enn mne, .. — Farg Albert Gärtner in mstadt sind aug übern weide de de m Reken. r, Teen geänden, Gresib. Amte gericht. erstemnstade und alz deren? 2 der Taufmann ; — — ꝛ⸗ e effene Dan del gesellichaftt bat begonnen Im Vorstand auggeschieden und an ihrer Stelle d —— we, dag Geschärt aater ander- Liebenwerda. dee 1. Dagner 18903 — — ö 2 were weer, , Treurel n ene n, eme, , mt . *r, wanne ng. aol ** Räbick n Srermerdase nung n a. , dien en ü mn Dan der ente teur n Verber m edertragen Sandeleregister A. M 12 2 e ti gericht Unter Nr. 7 deg Handelsrenissers 6 1 — Gecstemnde. * — E- — 1 1iGberrer 1 [ Dr mtian 3 *** * ran. R r Gn srroũuristũ 314 Dir — * 1. nn . . Roblenʒ. — 12 3 an uar 1303 , Sa deen. j ] 4435301 1st die am ; Januar 6 — — 1 1 24 o 2adindler“ Da unter die se⸗ sien . Rsoniglihes mtgaercht Venen n Wer nach Gechem derlent endet worden piemer t eM. er, anng Dermann Knoch in Tenn alteber . J 1 1— = rar tere, die rich Oolterboss. Gesellschaft mi Kw 7 Di bkelm Warn in dlen * . Ce nren. ö Be fanntma chung. 24 585 . 88 — — — 3rd alle che Weizen · Zul A Kliockmann. In dae unter dieser T rme Serre, 2 5 * 100 Rneodiemn ö *— Irltus lodricht in Vim bach betreffend, Oaftung“ und dem Sitze in Minden am 15 Je r ra Re aand , Bulle Gl vier- Brauerei Martiu Z. Oalle a. . 1 G. F Sa tree, geb. Weinen. Rinialiie , mn 53 de, de . l 2 Date a getre==, rde, daß die mindersäbrige nuar 18 eingetragen . . schleifere nd G avpier An dalt Uirenfeid die irma 2— rr, Genn, R . nan : nern dmg! 1 mte gericht 1 * . * Tur e dente nter Ir]; 8 obanne Anugznfte TItaa Ulobrickt daselbit aus geschie den ist GMeschãftafuübrer der Mesellschaft sind 1 alchafter Lite Galle a.. -. — 4 — bis berigen Ginzelgrekariften Ot jag Schal In — ö K ln 2 = n men, — ann elf u. Mal kelm g. Nabr Bieaand * keden. Can dee Iateermdt, n ng ae nn n ber ac bier sel X 1— —— Uster Abt. A. Ist unter Qr. 37 Geenidener Sem d Tes zelieg Amtggeti 2 Albert Meiggerker in Franffart a Main — — n — — Mara dare. 24183 niente. als 1 c eingetreten; deren — — an Eren g und alg erh . ere, r . Ion. 314112 X. Weinrich Halterbeff zu Minden 1 deder we, Giatraqunugen ia dad Dandelsregi er em genannt nge errichtete essene Henn, enge am I nenn, nn Wittter a. in Muersel harter fad erwnenn e wier dem, , Mt. . Nr. 14 ( si Kel Deen en, Unienehmen me; 2 Saru idee 2 dee Amteger chi Oam burg Köellschaft seyt dae Geschast unter unveränderte Tenge am 16. Januar 103 eingetragen 1 6d m 1 der Frrea . J. G icuter- 7 a. die Fabrifatfon und Meparatur den * ⸗ en Gian ham. aso! 1952 anuar L* 2 — — . dersord. den 1 Januar 1904. 14 —— 7 — 2 ö Ted Dearrette art 16 1 ö * —— . . 2 — schaftlichen und ind ustr eien — * e Relleftirrrofur 4 mmm men dag den Remmdelnrerimrn ar bär e, ; , ** n onialis C dar wart m Teelen. = r rr nr De Firma ist erloschen ] erer e de, Garn Sriedier n ereichen 10 Blat , dd, r , u San, mme, nad Dare Tarwdfchlend schifffaker-. Tie Re nscdaftern A Ca p Schal Wit= n Tn alice Am itacrich 3 Frede eren, bar, Stand mn Mane. Cos lau. t- Xa taeticht nischen Artiseln bali Au, Juliug Cypendeimer. Di Firma — nr denke le den er, Freren, T, wefensedaft wait deschrankter Dafrung. Ter n der Vertretung der Geselschast nad den der nernnera. Mer. 8190] 3 Bern dard Steck atateriibrin — 1 Was dedaur Cande lereatiffer . . 1 ** o Machine end grttth . lautbar * r . * m, a, —— 4 z ö n 1 * . é ö ; * Dale W meer br r* 2 — ö 9 f ; — ‚ rie ice Ten ch aer 112 Xe Me 7 dart ertrag dattert dem N Terem der 1 36e chnungꝗ der rmwn ausge chi essen Im Dandelgrentffer X 151 de der Firma Nr 13 cinen Vermundes 2 4 5 216015 a2nter Der 2c r n r 1 Ren rer ö Nr 513 1 an delare gsiters 9 —— von Naschinen und Artifeln remder Fabri-
k mam em W lanchau. m . Jam, nm Dee Se, er, ,, , ana dn * Tieck. erteilt Prefura vleih Gerader E * — Cefar Ursinug.- Uarer der- & 8 1 2 Ein der Meellschart ist n burg . Tielcke erteilte Me Giseben ma Oerzberg (GiFer) In,. n Telen Täg emed me- r-, mn, G, n — ad — w 2 1 DInggit eren — 1 * ——— 1 8 — 06 95 1 . 28e * . = 24 1d *” v treit der rar kart a e dane, , — — m 6 4 e ,, Era d r n 2 NDie Qesekichatt t aufs. Ter d ) Ludwig and Penrette Steck mindern drin und M. Ginestra . Die . p Renee n Tllasfatsen den Gas., Masser· reer, Dbar Urn, n, Frankfurt a. M. S- wear -ieh. an ware, ne , n, ö ./ Dar Auto gericht rige Gesellschaster Tichlermenster Aibert Schiscken wuter e Meret der rn, n, aalen, Pele, Oemnenn bal iss 8 rr, Oandel Race irt als Eta reit au mann 2 . ; 3a 15er 3 mẽ er. Lteilang H nz 2m ö aich . v — der . Glas en Fract.· Udteil ung ür da⸗ Vandelfreniter n alleiniger Indaber der Firma n J. Der — z r — J da ber 1 ö In 1 1— — und Nerfauf den tech nischen Oelen
Derne Menern=, Der Taafwaan Salle 1 waar le eee , n, =, mne cen, —mr, , r der Rene, nn, edc mne, die aut e Uelckerg De ; ders berg (éoiKer . d i Dare, loo r, r, , / rere Aperdete vp. G und enen em men Cemischen Produahhen. erer t za der Geredichaft 2a bieden D w0ckerfa drr Eifen. Akrtengeedfemm fe- --, dlezr * Ire Steder r banden sind Were fferthhi Schade, Garcauderneder Rental bee Amtaneticht gen 2 w ware a Dr. G CeDImann , mn 1 — r Dede mt, Wineralien.
35 „ Yansne Gaer=- de, ed n n, nne, mn, dre, , r (ite, erer Ter Wen, Ca Sramrakarital der Meelichaft bert al Gerichte schreiber Nanga en. Ve fann 1211 zar Vertretung der tel! 1 mum end alf deren ber ee 44 — ** D iam mlaßlial tragt n go n.
w — Firma Julfud Datterertra; t n , agu nn dae, , De,. A wm. Im aun. iy 8 n nar der Me- = . deẽ erde Re le chafter die Die Stammeinlage des Gefen e rr ncht eaten, er, nee,, 11 , 4 CeFem . — 6 . n dem Aassichtorate der in vm erem Gäeöelli dans! dn ner Da c drechtnat Arerderer Pede == ern, de Dr. Gickor Sei. deren G 3 d oe, ner Nachf. ergegangen, die am! Jaaaat 1 em er . tu aentedt ö. TeFentl iche fart mache. der Well datt Verantwortlicher Reda hen anner m, , w — 49 * — 1— — ᷣ—9 — 9 wi deren dert ö anaenemmen if, beftebt err, Tre n Frama a. M. been, at,. Ne rear, dee Uateret==, d, ee deere, rer, , e r ea den Dae. Dr. Tyrel in Cdarlettendurng ö 0 — n 1 4 — r e n, e mn, nee ne, m, derm, Pre nn auf wenne, e, , m amn n, NM, eee ned Were, ee Jacke her Art. — Aer Dar Ferme, == dne, a fe. . Torel in CGdarlette rim , , . ̃ er em e = Dandeleneselllchan — St ttestratfg in Minder mut Größe von Mn gm. n — ** — auf welchem sich eiae Fabrik eb 2acrraaum und
8 8 r Rerrm e ; . ** Nerlag d& dit en ger lis e derlalaag Ja Tralg Oeriess Dabken Rd . . Tame, Peer Dla Prreeg ad Otte diendarch erer, ee, dere, re, Jaa mer dae, a r dästeradrera der er ldaft strad Gaftan lag der Gwe (Scely n k nachbenan nie Ueber- 7 ᷣ J n. 2 — ren cer ap osbef ann 1 en 1 [ 124 * * m r 3 ' dee . ; 1 * ; * ile mint wderungen dollsogen da gater pande⸗ 1 er 1 J 1 — 2 Hier 2 0 c 16. . 18 aw 2e Die deen Dersenrn erteilte Mierelrretkara e perder -e -, Dice, reer de Niere, Mel —— 1 Wbesmer Justiheai EWmnsi. Wären dame r Derde rrmn n, Wb, , n, ee de der ede, eee, , , de, mm,, e, me, mn, * 23 * r w
* er, ,, 2 * — * 3 5 8 R — * : n eres &a aadeat derartiaet Meichätn eder dee Getenl igneg an lente. deer elbst. ned: ε. Nnsllalt, Werlla GM.. Mil delm frage W . Dberbergrai ilbar Berlin — d — 6 — — --- - —ᷣ— D — eber i fär die b ka dem Fabrik- and Rerten 35 , e ma 00. — — * I ; tertarentar cba ð ans e schiede n J gen ele, des = 86 D ener, , am,. Prekara erteilt, asd Drieagse hrt — 4—
rear werben, De eee, Nandel nene men, , nan, m da, w Dan der eden Mer rer ctagetragen 10 Q.) A e, ea