1903 / 19 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

n diesem unter der Fi

nen Ge fett ne . . tt Inhaber Kaufmann vin.

chen ist geändert in Marcus

Vereinigung mit dem vo J. S. Böttcher betriebe

Sademarschen Wohlers, Hademars Wohlers.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗

13. Januar 1993. Rönigl. Amtsgericht.

d in Nürnberg. in Nürnber

5) Gebr. Bernhar

e. in den zum Fabrikbetriebe gebörigen Rerepten, Modellen und Konstruktionszeichnungen im ange⸗ nommenen Werte von Zur Vertretung un genügt die Unterschrift zweier Ge Minden, den 13. Januar 1903. Königliches Amtegericht. andelsregister des mtsgerichts zu Mülhausen, 94 des Gesellschafts⸗ Handelsgesellschaft acher Vogt in Mülhausen eingetragen

ftende Gesellschafter sind: Apotheker und vereidi Sachverstãndiger in Apotheker in Mülhausen. am 1. Januar 1903 begonnen. Gesellschaft sind beide Gesell⸗

Der Betrieb der in genen Apotheke und gegründeten chemischen iums, sowie die Fabri⸗ auf von kohlensauren Wassern. Nr. Ish des Gesellschaftsregisters ditgesellschaft Wegelin⸗Totaz getragen worden. Januar 1903 begonnen. Gesellschafter sind:

Sohn, Kaufmann in Illzach; Kaufmann in Ill Kaufmann in Illzach, ist

schafter ermächtigt.

Moritz Bernhard Natingen, d

I03z den Kaufmann Oekar Sam Isschafter in sein unter obi enommen und schaft unter unveränderter

er Kaufmann

t am 1. Januar ] ebenda als Hesellse betriebenes Geschaäft auf diesem in offener Gese Firma wei

16 d Zeichnung der Gesellschaft

Remscheid. ö handelsregi heute eingetragen Hinsberg, Fis Jweigniederla un

H ö und Ohlig

Aktien. Gegensta aller Zweige der Komman 13 183 Stamma tien von je eses Gesamt Dezember 190

ster B. unter Nr. 25 wurde Barmer Bankverein zu Barmen mit Düsseldorf,

eld, den 8. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. Schwetzingen. Handelsregister.

Zum Handelsregister

I Bd. 1 O.⸗3. Hockenheim. Die Firma i 7 Bb. 1 O3. 179 Söhne in Hockenheim Hockenheimer ist

kura des Kaufmanns Sigmund Braun in Nürnberg ist erloschen.

6) C. Rieß

Die Gesellf den Austritt des Nürnberg aufgelöst tz des bisherig Adam Rießner in Fürt diesem unter unveränder

cher & Comp. in Remscheid, ünchen⸗ Gladbach, Solingen

Kommanditgesellschaft auf nternehmens ist der Betrieb Das Gesamtkayital. 3 238 200 M und ist in SM und in 16982 206 M eingeteilt. 36 001 800 A ist

Hũlhausen. saiserlichen In Band VI unter Nr.

die offene

Abt. A. wurde eingetragen:

in Nürnberg. Firma M. Krämer in

chaft hat sich am 1. Januar 1903 durch FRaufmanng Georg Schmitt in ; das Geschäst ist in den Allein⸗ en Gesellschafters Fabrikbesitzers h übergegangen und wird von ter Firma weitergeführt. nand Wolff in Nürnberg. ser Firma betreibt der Lebkuchen und Zuckerwarenfabrikant Ferdinand Wolff in Nürnberg bkuchen⸗ und Zuckerwarenfabrik. Nürnberg, den 17. Januar 19053. &. Amtsgericht. Hberndorf, Neckar. Ft. Amtsgericht Oberndorf a. N. In das Handelsregister für Einzelfirmen wurden heute folgende Einträge gemacht: Mathias Schneider; haber; Mathias Schneider in Schramberg, schäfts: Taschenuhrenfedern⸗ und Band-

e Sitz; Schram⸗ Josef Reichenbach in Schramberg, Kolonialwarengeschäft und Deli⸗

ner Æ Co.

llschaft ist eine st erloschen.

ockenheimer Der Kaufmann n sellschaft ausgetreten.

3. 33: Firma N. Ehrle, Hocken Inhaberin Norbert Ehrle Ehefrau, Emma in Hockenheim.

Januar 1903.

Bankgeschäf

Persõnlich ha ditisten beträgt z

I) August Schambacher,

2) Karl Vogt, Die Gesellschaft hat Zur Vertretung der

schafter ermächtigt. Angegebener Ge der Dreikönigsstraße des von Herrn Schambacher und baktereologischen kation und der Verk In Band VL unter ist beute die Komman Æ Cie in Mülhausen ein Die Gesellschaft hat am 1. Persõnlich haftende

1) Gustay Wegelin

2) Karl Tataz, Dem Josef Tischmacher,

aus der Ge

kapitals auf 2 beschlossen. chafter sind:

Hinsberg. 3) Karl 4) Max von

März 1867, 26. Februar

geb. Linemann, Schwetzingen, den 46. Arioni, 2) Theodor Gr. Amts ge Bankiers in Barmen, ankier in Düsseldorf. svertrag ist vom 29. vom 11. März 1886, Febru 31. März 1858, 29. März Januar und 30. Dezember ft ist unbeschränkt. berechtigt: I) die chafter, 2) die Prokuristen: Garl Custodig. München⸗ selbst, Max Stern⸗ anstein⸗Rem⸗ Direktoren;

chãftszweig: Nr. 21 bele . Rappard, Banlier Der Gesellschaft Abänderungen 1894, 26. F Mai 1900, 3 Die Dauer der Gesellscha Zeichnung der lich haftenden Gesells stertag · Barmen, Falter Halffter da Hagen, Han

Bei der unter Nr. 48 unseres Handel zregi Mecklinghäuser Marmor und Kalk⸗ ktiengesellschaft, Siegen, ist heute (Grundkapital ist um 1050000 A. herabgesetzt und beträgt jetzt 450000 Siegen, den 15. Königliches

eingetragenen Industrie. A

ebruar 1897, vermerkt: Das

Sitz Schram⸗ Januar 1903.

Art des Ge Amtsgericht.

sägenfabrikation. Firma: Josef berg, Inhaber: Art des Geschafts: katessenhandlung. Den 1I7. Januar 1903. Stv. Amtsrichter: Rehm. Bekanntmachun In unser Handelsregister A. is 2 eingetragenen Firma waaren⸗Fabrik Hildenhagen

küheri ge Gesellschafter Wilhelm Hildenhagen nhaber der Firma.

Oelde, den 16. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht.

O tftrenhach, Main. Bekanntmachung. 184211 In unser Handelsregister wurde eingetrage

Feuerbach Nachflg. zu d damit die der Frau Otto Lind

Bei der unter Nr. 75 unseres Handelsregisters A. Firma C. Weinbrenner, vermerkt: Die Firma ist erloschen. Ferdinand und Hermann teilte Prokura ist erloschen. Siegen, den 16. Königliches

Sigmnnrimgem.

Reichenbach; eingetragenen

Gladbach, kirchen, ist heute

agen, Otto Genzmer ⸗9 Max Brab-⸗ Solingen, ust Busch, Gustap von Kessel, Ernst Pfin Albert Stock, Wilhelm amtlich in Barmen; Hubert Giffels, sämtlich in Müänchen⸗ Karl Köster, beide in Wilhelm Reuß, Richard Blecher

Weinbrenner er⸗

Dskar Beck, Aug Otto Jürges, Schlechtriem, mann Werner, s eter Küppers, Louis Ortmann, ladbach; Wilhelm Benjamin, en in Westfalen; Ewald Molter, annes Weise, alle in Düsseldorf, Stobbe⸗Solingen, sämtlich Bankbeamte.

Erklärungen be⸗ zur Zeichnung Be—

gegebener Geschãftszweig: Fabrikation chemischen Farbstoff Ferner hat die G In Band 1V unter ist heute die usen und als deren aufmann hier, eingetragen worden.

Dem Viktor Hilfiger, Kaufmann hier,

Januar 1903. Amtsgericht.

= Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteilung A. Nr. 88 i neu eingetragen

esellschaft einen Kemmanditist.

Nr. 714 des Firmenregisters Firma Isidore Hilfiger in Mül⸗ Inhaber Isidore Hilfiger,

ist Prokura Agenturgeschãft.

trmenregisters ron in Mül—⸗

. bei d Herzfelder Cement⸗ Cie Herzfeld Spediteur in

Speditiong⸗

Spalte 2. 6. Lauterwasser, Sigmaringen, Gottlieb Lauterwasser,

Januar 1903. Amte gericht.

ist alleiniger Murtfeldt Ohligs, Alle Urkunden und schriftli dürfen der Unterschrift von zw

der Generalversammlung der Kom lgt durch die persönlich haftenden durch den Aussichtsrat. en der Gesellschaft zeröffentlichung

Angegebener Geschäftszweig:

In Band 19 unter Nr. 460 des ist heute bei der Firma Soeurs getragen worden: furistin Ehefrau Paul Aron, L ls Gesellschafterin in das Geschäft ein⸗ wodurch die Prokura derselben erloschen ist. äft wird unter der bisherigen Firma als offene Handelsgesellschaft weite

In Band VI unter Nr. 96

geschäͤft in Sigmaringen. hausen ein Sigmaringen, de Die Berufung Königliches manditisten erfo Gesellschafter Gültigkeit der Bekanntmachung ordnungsmäßige chen Reichsanzeiger. den 14. Januar 1993. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. er Handelsregister Abt. A. ist unter delsgesellschaft Gebr. Vogt, Verlag u. Kunstdruckerei in Papiermühle, worden. Die Gesellschaft hat am 18. J Gesellschafter sind: Verlagshändler Walter Buchdrucker Emil Vogt in ist bei Nr. 28 Verlag und Kunstd

Stollberꝶ. Auf Blatt 455 Firma Heinrich Möckel der Strumpf Heinrich Möckel daselbst gegebener Geschäfttzwei Stollberg, am 16. Januar 1903. Königliches Amtsgericht.

die Firma Hch bach a. M. un erteilte Prokura erloschen ist.

nem,

deg Handelsregisterg ist beute die in Brünlos und alg warenfabrikant Carl eingetragen worden. Strumpfwarenfabrikation.

Das Ges 8 ch Januar 1903.

des Gesellschafts⸗ roßherzogliches Amtsgericht. Handels gesellschaft ,, RNemscheid, 2382 des hiesigen Handelsregisters ist Adolf Lamprecht in Penig und Gustav Adolf ragen worden.

Fabrikation

Soeurs Aron in Mülhausen

ortsetzung der in Band 17 u irmenregisters Firma ein

Auf Blatt heute die Firma als deren Inbaber der Kaufmann Lamprecht in Dittmannsdorf einget Geschäftszweig:

nter Nr. 460

gleichnamigen HRodn, S.- A.

Siollpberg. RVlalt 456 des Handelsregisters ist beute die er A Secker in Dorschemnitz ein—

daß die Strumpf

eingetragenen etragen worden aftende Gesellschafter sind:

Witwe Henriette geb. Aron; 2) Aron Paul, Ghefrau Lucie geb. Picard, beide

hier.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1993 begonnen. Jur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ schafterinnen ermächtigt.

Mülhausen, 16. Januar 1903.

Faiserliches Amtagericht

nülheim, Runr.

In das Handelgregister ist bei der Firma Teutsche Bergwerte zeitung G. m. b. SD. ju Mülheim, Nuhr, eingetragen:

Raufmann Alfred Thiel ist ausgeschieden und an seine Rudolf Lättgens zu Mülheim fübrer bestellt.

Müiheim, Ruhr, den 17. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht. (O- R. B. 24)

Betanntmachung. Zu der seitber im biesigen alten Handel z register enen und nun in das neue Handel g. ummer 227 Üübergetragenen Firma

Orla)“ ist

die offene Dan Firma Wern jetragen suwie verlautbart worden, abiifanten Ernst Heinrich Werner und vedker, beide in Dorschemnitz, die Gesell⸗ nd, und daß die Gesellschaft am 1. Januar 1901 errichtet worden ist.

Angegebener Geschäftszweig:

Angegebener Emailewaren. Penig, am 20. Königliches

1) Picard Achille, eingetragen Januar 1903. anuar 1903 5) 1 Amtsgericht. Papiermüble. Weller Go., ruckerei Bollberg (Papier ·

eingetragen worden: Die Firma ist er⸗

PIanen. Nuf Blatt 1839 des hiesigen Handel sregisters ist e Firma Carl Weichhan in Plauen und haber der Kaufmann Carl Theodor Eugen Weichhan daselbst eingetragen worden. Geschãftszweig: Kaufmännisches Agentur ˖ missionsgeschãft.

Plauen, am 19. Das Königliche

Strumpfwarenfabri⸗

Stollberg, am 16. Januar 1993. Königliches Amtsgericht. strassbur, KIs. Dandelsre Kaiserlichen Umtegerichts in Eintrag im Firmenregister Band VII unter art Sohn in Straburg.

arl Emil Erhart, Kaufmann in

Roda, den 15. Januar 1903.

Angegebener Herzogliches Amtsgericht.

2 mura. ster des 34229] In unser Handelsregister ist beute Carl Herz mit dem Sitze in Beeck und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Herz ju Beeck ein⸗

Januar 1903.

Amtsgericht. Emil Er

Inbaber ist Straßburg ⸗Neudorf.

Angegebener Geschäftejweig: Im Gesellschaft

gesellschaft Straßburg: Nach dem Beschlusse

aug der Gesellschaft Stelle der Kaufmann

Ruhr zum Geschäfts

HIauen. Auf Blatt 5381 des hiesigen Handelsregisters beute eingetragen worden, daß die Firma Gebr. Strobel in Plauen erloschen ist. Plauen, am 29.

Samenbandlung.

Ruhrort, 15. Januar 1903. Nr. 139 bei

Königl. Amtsgericht. gregister Band VII ircher Mühlenwerke Aftien ˖

Januar 1903. vormals Baumann Freren) in

nigliche Amtsgericht. nRunrort.

In unser Handelgregister ist beute bei der Firma Wim. S. Müller u. Co. in Düsseldorf mit einer Zweigniederlasung in NMuhrort eingetragen: D Daupiniederlassung in Düsseldors int aufgeboben. Die Zweigniederlassung in Nuhrort ist Vaupinieder · lafsung geworden. Ruhrort, 15

genstadt, Orin. Inauen.

Auf dem die offene Handelsgesellschaft Hasse et Cpign in Plauen betreffenden Blatt 149195 des biesigen Handelgregisters ist heute eingetragen worden: Pie Gesüschast t aufgelöst; Martin C sst ausgeschieden; Curt Orig fübrt das Handeltz⸗ geschäft unter der bisherigen Firma allein fort. Plauen, am 20. Januar 1903. Dag Königliche Amtsgericht

Hr. Sinrnnrd. Handeldregister Abteilung A. ist am 16. Januar 1903 bei der unter Nr. 36 eingetragenen Ginzelfrma „Gustav Tetlass. Schuhbazar—⸗— n Vr. Stargard eingetragen worden mann Johann Bozensli iu Pr. Stargard in dag Geschast alg versönlich haftender Gesellschaftgr ein. getreten, und daß die Firma in „Gustav Tehlaff 4 Go,. Mechanische Schuhfabrif“ geändert ist. Tie neue Firma in demnächst an demselben Tage unser Nr. 827 deg Handelgregisterg Abteilung A. als Vandelegesellschaft Die Gesellschaft bat begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter derselben

der außerordentlichen General versammlung vom 8. Januar 1963 soll dag Grund achtbundertausend Mark

Fol 223 eingetra register Abt. A. ] iih. Schneemann in Neustadt ente infelge Ausscheidens des seitherigen eingetragen worden Hie Firma lautet jetzt Wilh. Schneemann Nachf. Alleinige Inbaberin dieser Firma ist setzt Stößner, geb. Fischer, da n dem Beiriebe des Geschäftg Nerbindlichkeiten und Forderungen ist bei Heschäftg durch die jetige In⸗

lapital um 800 000 erböbt werden. Band Vll unter Nr. 214:

Fring Rothe u. Go., Kommanditgesellschaft mit dem Sitze in Straßburg. Perssnlich haftender Gesellschafier ist der KVBãder · melster Fritz Rotbe in Straßburg Die Gesellschastt bat am 28. Dejember ] gonnen; an derselben ist ein Kemmanditist beteiligt. Angegebener Geschãftemweig: Betrieb einer Bãckerei der Veröffentlichung Firma Eamille Schauffler beißt der eine der personlich baftenden Gesellschafter Adolf Altorffer, nicht Altoffer. TraTYbDaCHI. In dag bicstge Handelgreglster Abt. A. Nr. 265 if e der Firma Nobt. Deuser in Trarbach nach getragen worden Reber Heuser sen.

Gesellschafter

Januar 1903. Königl. Amtsgericht

Ruhrort. In unser Handelgregister ist beute bei der Firma Johs. Schenk, Rausmann Wilbelm Bangert ju Meideri kurng erteilt

Ruhrort, 15

rau Uuguste Minna 2 Meiderich,

Der Uebergang der

eingetragen

begtũndeten dem Grwerbe deg baberin Frau Stößner ausgeschlessen Neustadt (Oria), den 14 Januar 1903. Gtoßberjoal. S neustadt, Sachsen-. af dem Firma G. Moritz Radi betreffenden

Januar 1993 Königl. Amtegericht.

Sanl feld. Sanle. Handel eregister Leopold Berent vorm. Brasch n. Rothenstein in Saalfeld. JZweigniederlassung der gleichnamigen Firma in Gotha, eingetragen werden, daß den Kauf leuten Jalob Gilbeau. Ernst Hollstein, Grnst Rabuß, Georg Schmidt in Golba und Grfurt Gesamtwrofura je jwel der Genannten jur rechtsderbindlichen Zeich nung der Firma berechtigt sind. TZaalfeld. den 1 Derjogl. Amtsgericht Sanrhrü cken. ; Die Firma Saarbrücder TDampftesselschmiede wönagen Ufahler in Goffontaine it deute gelscht worden Gesellschaftsregister 36. Gaarbrücken, den 11. Januar 1M Rönial iches Amtagericht Sit. Go r-hausen. Befanntmachung. 1132 Im Dandelsre gitter X unter Nr be der Firma Wisdelm Bauer ju Gaub einge⸗

Nr. 10 d. Bl

Amtsgericht.

ischer in Nen Blatt 53 des biesigen Vandel⸗ i beute eingetragen worden, ber Gotthelf Mori Fischer ausgeschieden fmann Gustad Dermann Rensch in sowie daß die

Mori Fischer Nachf. Neu

den 19. Januar 1903 liches Amtsgericht.

eingetragen

berige Inba Januar 1903

gaufmann in Trarbach, ist alt Caufmann Gwald Dannesen in Trarbach al Gesellschafter eingetreten etzt. Gesellschafter Deuser jr, aufmann in Trarbach, sind jur Ver freturg der Gesellschaft ermächtigt

Trarbach, den 15

Robert Müller der Firma ist und daß ausgetreten, Firma künstizg G. Radt Sa. lautet

Neustadt 1. Sa. 9!

Leßterer wie verbliebene

Boten, beide ju Pr. Stargard Gesellschaft

zlaff ermächtigt.

Zur Vertretung Januar 1993. Die Haftbarkeit m Betriebe des Geschäasta entstandenen Ver⸗ bindlicheiten des früheren Geschäftzinbaberg Gustav Telaff ist auegeschlossen r. Etargard, den 16 Januar 1903 Köoniaglicheg Amtagericht Rathen w. Handeleregister 6 bei der Firma Mdolf Konin Nathenom beuße fel gendes eingetragen e Firma it erloschen. Nathenom, den 9. Januar 1890 Aänigliches Amte gericht. Railhene w.

In unser Dandelgregister Abteilung A. Nr. 245 ji de Firma Hort A Lorenz mit dem Sid in Rathen und als deren versonlich daftende Gesell schaster der Rentier Hermann Derst and der Rentier Franz Loren beide in Natbenem eingetragen.

Nathenom, den Jangat 103

Königliches Amlegericht

er Gesellichaft enatreliin. Januar 1ID03. In dag biesige Königliches Amteagericht

Rar Darndt,

Handel greglsler ist die Firma Vor tost handlung“. sestbändler Karl Darndt hier, eingetragen. den 15. Januar 1903

Amt gericht. Abteilung nereintrüge.. . en! ch in Schwabach. Januar 193 unter Aug. fen auf die Wierbrauerei- Karl Rösch in sselbe in offener biehberigen Firma weitertübren all. Vapier · Jabrif. Uttien · ederlaffung Nürnberg. fung wurde au ae beben. 2 Don a Nürnberg. bat sich am 1. Jannar 1993 des Gesellichatterg Ludwig Daniel bas Gehl i in den Allein Delar HPeisinger. ubergegangen. det es n Firma weiterführt. A 2cHhaelder ie Nuärnbern. Herreien die Taufleut, Aentad b. beide la Narnbernꝗ. la offener d Grportgeichäft

Heute wurde nnter Nr. 685 des biesigen Dandelk⸗˖ registerg A. eingetragen die offene Handelegesellsch at ner Aa Riugel ja Trier. Persnlich bartende

scharter uind

Neu strelitz. Gr onhber jegliches araber. Gandelere Johann Georg NR Tan GMeschast ist am fiven und Pa Magnng und Georg en, welche da

Abteilung A ner, Stein meh vol ier,

2 Peter Ningel, Raulechaiker,

beide jun Trier, den welchen eder jar Nertrrt ang der Geselliscihaft cin eln berechtigt ist Januar Jm begonnen Januar 10] Königliches Amtfagericht

warde beute

* ö .

Pem Georg Bauer ju Gaub ist Prefura erteilt. Teier, den 17

Ti. Goarehausen, 183. Jaruat 1 Amtes gericht

Schwabach uber ae gang Gesellschaft unter X 1 en Galvanische seheibender. af Blatt 239 deg Handelhtegisterg ist beute dee Firma Wisdelnn Burkert ia Eciettau und als beren Janbaber der Vaufmaan Friedrich Wäbelm Gurkeri daselbst eingettagen werden Angegebenet Geschârtemeig: Dandel mit Galanterie-

waren che ibenberg. am 18. Janaar 1M. Rznigliches Jmtegericht Sehene feld. mn. ne. Giatragung in dae Handelsregiser A. Tie Fireen dane 2frruve e Wwe.

andelsregister it beute ein getragen ! Georg Bergmann. Raufmann Hermann Mer HWeramann ln Mich tejmweigꝗ

e Jæeigaiederla

L. Oeisiager Die Geiellschaft den Uaeiritt stager auf aclo

Runsid unn

und RKoblen Mrehberjenl

Jannar 14

Nerantwortlicher Nedafteur

Tyrol in Cbarlotienburg NMerlag der Gwebitlen (Scel in Gerlia

i as den Tadfmann Maren Dwuad ber Nerdeutshn Hache ruherel vad Nee,. Aasali. Berli d W., Mil kelmstraße Me n

Ratingen. Im ta netichi

Ja naser Handel aregister Abteilang A unser Ne. M Cingetragen erden die seit dem Jabre

gen Teil babit veugtfabrifant in Nurnbera. nater der baoberig Oeuferorh Nater dieser Firma Echncidet und Ladæig beufectet dende fein 18. Jannar 1201] eie lschast ein Rea siong. an

Dandelsaescliichaft au ter der Firma Gebr. Decnegen mit dem Sih la Math and all deren Gee!

) Relsnbard Pernggen, Fabrifast ia Dusselvors, Raufeanun ia Dafelders.

demarschen Mallerg in Hademarschen übergegangen

2 Paul Baribelme

. Se ch ste Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

w Berlin, Donnerstag, den 22. Jannar en. er die Bekanntmachungen gug den Sandes. Fier, . 9 andels⸗, . ——— ntmachungen der . r nen fer n e , ö Feichen. Muster. und Borfenregist rn, über Warenzeichen, Pat 2 ; zesonderen Blatt unter dem Titel ern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs- ! 751 auchtz⸗

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. orn. 10)

Dat , ,, für das Deutsche Reich k

ann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch durch die Königti 84 n h Königliche Expedition des De 3 , ; , Staatzanzeigers, 8 sbermstroßcꝰ on des Deutschen Reichsanzeige zniast Das * s dee. 1. ö SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. chsanzeigers und Königlich Preußischen Be zugsp kei enn , , fe. . das Deutsche Reich erscheint in der? r , n, mn, ß ö * für das Vierte . . er Rege] täglich.! j , 63 e gn ädrel für den Raum einer Druckzele: ian. Einzelne Nummern kosten * . nde reg er Werme; Bekanntmach ; gh fer er ? ear. uckjele 30 5. 53 viers em- 54232 Kaiserhof or nn . eingetragen: Mit Stalut 9 en, mm, n. 84331] Epfig, ist als Vorst ö ð 2 z 31. ' Gysig, and ed fn n,, 6 120 ist heute zu saltun , Sltz der Gesellschaft , , , n e n d, r e ,,. . Stelle ist . uu gr, An das Handelkgeschäft auf die K en, da; 9 ehmeng bildet der Ankauf und die ig, eingetragene Genossens mitglied gewählt worde Kaufleute August Hoff Verwertung des Hotel se ie mit unbeschränkt 9 nschaft Colmar, den 4.0 n. Ind Josef Hoff hierselbst aber. nk, , d Hotels Kaiserhof der Eheleut inkter Haftpflicht“ mit dem St ö den 14. Januar 1993. 1 ö rgegangen ist, die das Ludwig Koch und Elisabeth 64 CGheleute Neunstetten eine G sc ö Sitz zu gaist ) . selbe unter der im Handelsregi ö 69 D 3 lisabetha geb. Dönges in Worm zenossenschaft gegründet. Gegen— aisl. Amtsgericht ; gister Abt A. Nr. 91 Das Stammkapital beträe ns. stand des Unternehmens if egen Kinbe ag. . eingetragenen Firma J. M. H J ,,, ; Al beträgt 84000 S. Die betri ; eng ist gemeinsamer Geschäfts . ek. k 66 ö Hoff Söhne fort Stammeinlagen der Gesellschaft e betrieb zum Zweck möglichst z schifts⸗ Im hiesi 54339 führen Sffene Handels ejell⸗ . . 50 CGesellschafter he Zwed möglicht vorteil hafter Verwertun Im hiesigen Genossenschaftregister if 384339 D e ,, Königliches Amtsgeri 2) fte ; h bliche Willenserklärung und Zeich r Hilswartshaus ö ogericht. 2) Rentmeister Johann 6. des Vorstandes für die Ge Zeichnung eingetr usen und Umgegend viotho. . J) Fir Geb rant; Weise, daß die zei Henossenschaft erfolgt in der J agene Genossenschaft mit b schrã ; 2 84233 „„, Firma. - göebrüber Eckel, Daß die jeichnenden zwei Vo ii, der Haftpflicht in Hi . nit beschräuntter ö. e ll tes iet, Tt luna 4 Ni. 9. 3 446 Fug Aufrechnung und Wettschlagung ihrer Gr hm des Vereint 13 , ,, n. Die , ne n, r er ng nn worden. 1 a6 2 1sork ö e * 0 . E ßen. 5 1 ö 2 ' erhöoh 5 mute ein getragen: intelnot in Vlotho ist getragenen . , , ,. ein⸗· durch . ,, . erfolgen hi der Generalversammlung vom 21. 2 Der Kaufmann Fritz Ti st i 1) der E * bezüglich 6 ö angen eischeinenden . bayrische 7 er ntelnot ist in die Gesell der Exportbrauerei Irstus Hilde s Grenzboten ö n Einbeck, 15. schaft als persönlich haftend Gesell= schaft mit beschrä JIrgtus Hildebrand, Gesell⸗ Der B eck, 15. Januar 1903. . er Gefellschafter ein zaft mit beschränkter Haftun h er Vorstand besteht aus d erren: Königli treten. Zur Vertretun . einge 8000 S; g im Betrage von 1 Job⸗ * us den Herren: Königliches Amte gericht J . g der Gesellschaft ( ; ) Johann Binder, Bau ; ö 1. 9 k Gesellschafter ermächtigt. schaft ist jeder 2) de' Rentmeisters J 2 . 2 Wijlhelsn Ch nge, n, . Vorstand, alerslęhen. Befanntmach . : ĩ ; erss Johann Frank im Be zelm Schmetzer, Sch miedmeist V Bei dem S f ung. 31340 Dem Kaufmann Kurt Wipperman in V 3 von 30 000 Me; 11 im etrage stand 666 Mie is er, II. Vor⸗ em attorf⸗Beyenroder Spar d Prokura erteilt. nn in Vlotho ist 3) der Firma „Gebrüder Eckel, im 3) Jofef Engelhard,“ ö lehnskassenverein, eingetragene ce a Vlotho, den 16. Januar 1903 38 000 MM „Gebrüder Eckel“ im Betrage von saͤmtliche in gi fe, Metz gerwelster, Kassier , , Haftpflicht. zu V re g * Königl. Amtsgericht geleistet, welche Aufrech 8 9a Die Einsicht der Liste der Genossen ist wz zeuse in, da Genossenschaftsregister eingetrag 9 ! . . ufrechnung und Wettschle 2. iste der Genossen ist hren An Stelle - getragen: e, . sc23 mit den Augenblick eintritt, in weben, an e r fioftanlden des unterfertigten her che . Belenrote ö 3 ausscheidenden Otts Flügge in Im hiesigen Handelsregi t a erwerbende Kochsch , e, e. das zu gestattet. . Gerichts jedem Y) de ist Hermann Dieterichs in Bei 8 gister ist Fol. 3 bei d ö Kochsche Hotel Kaiserhof auf Vorstandsmitglied = eienrode zum zien K Grele nne o f 3 bei der Namen der Gesellschaft * f auf den Ansbach, den 14. 0 osmitglied gewählt. . elde (offene Handels. Freshei schafst mutiert, und Eigentum und den 14. Januar 1903 Fallersleben. ** gesellschaftj am heuti aae e els. Freiheit nach Maßgabe dez riesbe ialichtall ni!) Kgl. cht en, 22. Dezember 1902. e nen, n ll gen d , , , nach gen e ahi st sßgabe des diesbezüglichen Kaufaktg mon m Kgl. Amtsgericht. . Kin fi Sm er h die fen, en edge Januar 190 Geschäftsführer ist d mag 8 Be dem X. 34336 Gerstungen. XV e t w,, m,. er Kau Ser 6 ei dem ; 36 . 9 a4 des Kaufmanns Bt (nn,, Tod dörker in Deitesheim. Kaufmann Heimann Lieben⸗ . . eingetragene In unser Genossenschaftsregister ist bei n und der Kaufmann Carl Gretz bag Hhesthbft 963 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfol' in Trebatsch, ist heute ö Elche n ger Sfr gt le l aft. ar schiit. Goshpenroda' er Era; 1 der bigberigen Firma allein weiter führt, er im Deutschen Neichsanzeiger. alt ersolgen eingetragen: Durch Beschluß . senschaftregister des e era fsenwerein e. G3. m. u. S. (Rr. 10 2) dem Kaufmann Alb ,,, Der Gesellschaftsve r 6 ö vom 1. Jan , neralversammlun es Registers5 am 16. Januar 19093 foslagendes n Albrecht Gret J ; 2 rtrag ist am sanuar 1903 ha ü = * 1903 endes ein Prokura erteilt worden ist e zu Vorsfelde abgeschlossen. J . anuar 1903 Faffung r . m . Statuts folgende 91 ragen worden O gend n Vorsfelde, den 15. Januar 1903. Worms a. Rh., den 14. Januar 1903 können nur bis hositisns ahi h er. * Vereins 6 . Pleißel V. und Johannes Schihlin Derzogliches Amtsgericht. Gr. Amtagericht. in der Parcchie Trebatsch also den O a sein, welche eu dem Torltande ausgeschieden und an dere gerich 1 atsch (also Orten: T tell pf , en Lmmerbirt Tadborn. Sandels 9 Sahrodt Sawall R . 15 V n: XR rebatsch, . . . P trrer Hans Nicolai und der ann en V 1 g 8. J Ti register Zabern. 84 337 Leibch 1 Roch r, Mittweide, Skuhlen Adam Kümmel, beide Gan x ; ind virt * re * 51235 ben pes Dirmenregister Bd, 1 Nr. Séöo wurde 6 ihren Wohnsitz haben, sich im Vollgenusse stand gewählt wor ee 1a Sospenroda, in den Vor⸗ In das hiesige . s * zeute bei der Fir 3 mie. vurde der bürgerlichen Chrenre chte beänken nn Magen se . nn. . beute 6 Band 1 Blatt 460 getragen r Firma Gérard, Saarburg, ein, glieder 4 . 4 . a nicht Mit, Gerstungen, den 16 Ja Firma Wilhel ĩ Die Firma ist i ĩ pflicht beruhen deren au unbeschränkter Nachschuß Großh. S Am * ( m e Niederlassunaa ö Firma ist in 6 19 erubenden Darlehns ; n a . e *. gelpte und als , Niederlassung ort und auf Eugen Läp— , . abgeandert vereins) sind. geesiem h . lass nvereins Kredit CMT On8-Strehiitr. . helm Heine in Velpke Inhaber der Kaufmann Wil! und Gonstant Largaue' Rauf ' r in Riedin . Amtsgericht den 14. Januar 1905. * In das Genossenschaftsreaister 1 13421 Ale Geschastszwein ist bei r übergegange , n, nnn, BPetersgrätz'er Z an 1 21 2 chäftszweig ist bei der Anmeldung „Handel r , . , Wer lin. ee, verein s. ** var und Dar lehnakassem⸗ nit Manufakturwaren und derrengardetobe * 86 M olge wurde in das Gesellschaftgregister Bei der Haug. und Wobnunggtbessa. aun ad! 34332 erein e. G. m. u, 5. cmngetre en ma,, gegeben worden 112 D 1 Bd. Nr. 7 2 h ut 1 * en walli regie n, 2 ) [. nun zbesitz⸗ zenossenf 1 * 2 Ue des zhann T u 9. . . 1 * n 6 Goroselbe, den 16. Januar 1903 gesellschaft: : te eingetragen die offene Handelg⸗ 3 2 * Haß mit beschrãnkter aft. Rudolf Nowat mn Rarl r me Haul Re 2 nd ä . 1 * 5 5 ß 2 . Ir 1st beute 1 mer N ! * 1 gem jbl 1 rin n en orstand Ve rzogliches Amte gericht „Alfred Gerard C C *. nossensch e ,,,, =. . ir. 118 des Ge ö. ð 2 ö . 2 ö . 1 vag 2 afiüresters tra * worden a Amt? mu ng ü Lämmerhirt. og 29. in Saarburg Lothr ) zue Nach Bergmann, Greß Lichter fer . zustay m ö richt Gr Strehlin., 17. Jann 1903 Persönlich haftende (Gerelsshar r Rey alk Brin ber,, g,. ind Dr. jur. Heinrich eide. Sanna 1 , ene , . lsa eren nenn, än ae fänd die ober- beer led elm, sind zu Lula s en ee. Beri * 143) . en igen ur Lonstant L, aan J 113. Janun ] 9 ar. 5 scharte er ä r, 1. Gesell schaft —— Fazin m lere grubern- wn Dem Kaufmann Alfred G. mar 4 Abteiluna 85 1189 Köni liches Amtsgerikt 1. dem unter r 1 deute bei Der Gesellschaft vertr. 1 irschenreuth. Prokura erteist. Die Gesellschaft Fat 2m!“ urg it verein, eingetragen gen on. Deider Gan- mer 9a svertrag vom 24. Dezember 1902 ido? begonnen. 1 m,. it am J. Juli Rerlin. schraän iter Saß ene enoffenschaft mit be⸗ ande durch Nachtrag dahin ergänzt, daß zur Ver. un e r Geschã fta jw en- Bei dem Spar, und Credit Merein M 1333 . * 7 aftyflicht⸗ Heide folgendeg ein netung des verhinderten Geschäft ahremnz =. * J nterial iendandl ima eingetranene Genakenf ker *. -* r Berlin Dst en ra n 2 ; 1n Stell vertreter bestellt werden kann eig jederzeit Badern, da ; zanuar 1903 pflicht. iu Perlin n be ter nml Im . 5 Alg Stellvertreter des Geschã rt farrerg . K 1 4 ches Amt zer ht noss t chan ö fr 4. . 1 * Ne 17 des G3 1 int aus 127 stan? 2 = Vejzember te mann Rar Fenaer n 7 der Ewiekan. a de aul ae fh er inge 2 en warben An 8, 5. rer Url ler S merkamp Weiden, 16. Januar 1903 2 a das Vandeleregister ist heute folgendes 241) Friedenau in ] Paml (ger 1u ) . 2 NMöll Kal Amtegericht e, mere, . = ia 13. Januar 19 esznims , e, 1 erlin, den It sind Vorstar werden. 1 au 1 * 91 * 1746 * la tbarte i marie lung 8 liches Amt cht ] 7 1 hi 1 91 3 rear 1 18 235 m J 1 11 = 1 1 . * 1 ner . In . 1— iter ist beute bei der Firma Joh. 1 2 wa nen age * Zwickau ist erloschen Merlin. a Heide, den 17. 3 ̃ m 2 icheidt Kettwig eingetragen, . . Firma Georg Riemm Bei der Innung Spar und Marlen ., . fn hender Sesellschafler ders fe dee, nenn neten, Rr Tau smem, lh Ber- , dc ne er mag Imtagericht 2 Weidt ju Kettwig eingetreten ist . 1 Rlemm daselbst ist als In e ichränkter Haftrflicht 1 ossen sichaft mit ; * Retanntmachunng 24341 Werden, den 13 Januar 1903 aer, gauge schieden Der Kaufmann. CGhriffian . 2 1 ea. unter In das R hen e ssens chair. ister i .. Königl. Amtag richt rich ehr d in 3 1 5. . g * we mp om . * * n en ; n 1 1 nen 6 o ) Amtüger ö haftet nic . . J er r . 1 Btelle i . eng Netalar. 1022 . , etre des Geschäftg be. Jeliugs Schroder ju Bern nan = ormer Se radaber der Firma 8. Ga . ls 37 sründeien Verbiadischieiten der biebertgen hafte e, dnn, Sers n 2 J. . Taft mit unbeschrantter Daftpff * ; 1 11 irma E. ar ez geben a a . , , a,, In ba . 36 mar —⸗ acd ; . icht. ue Wenlar. Litbograrb Karl 4 2 M nicht die in dem Berriebe begründeten Lmtégericht 1. Abteilang 80 . aiich, ,. 1 66 2 Tausmann Emil Dornkusch ? * da dier bat . on über Die Firma 22 ieralpersammlung vom 19 a after aufae rn, dabier alz Gesesi,. Tig Georg Kie , tet nreslian. . an Stelle 4 r Jannar w Die Heel sdart bat am Behrend 8 Riemen Nachf. Jatz. Feiedeich Ja galer G nene u mmm mm 22 ̃ der Lan man ins den Porstande aus- n dr eme med , weder Geseinschafter Swan, ae, mo, Penner, dic dard Stammt ,,,, 1 r meg, nen Tee der, dem. . nn. der BRirme ber chligt ] 9325 2 2 2 * ten; 2 r 2 n nder = ͤ * 1 te ö n Wiemer sudt * 1 Ber d rung 1st b re 16a K . —— 3 Win frid -. 2. we oeid l 24 X crm worden iter A. Nr. 142 cinaetranen das Vandel? en dau Eingetragene Genoßgen ann. 1 uar. 1 nder aden worden ö 2 cori . ogenũνtt 2 wen. , , , Genossenschaftsregis . se ere ü etre * Azniasiches Amteaericht amar Stegister. ae J 9 * 1n= 19m here. Gherhessen. 1. 6 n ; nerd nn . n 1 Genesf ora M= . Vetanntmacwung. an2as In ö. nseaam ; ö Candi ncke7 Jar F*rder 16 ; : 5 e 18a Den de esnnner A nene e, ne sdhehrener f Henne me, , , m . . ar. und Tarliehas eden m der Der er Perrot. dier heimer Z * na Bonr⸗ 26 den eic eingetragene & ri hae fa sse Burg- Gemilnden n biestge Kaufmann Adalbert Perret betr und Tarlehne fasfenverein, ein vagen . == Oas p iicht ene fen ichaft mit un beschranfter 28 = rt Derrot a2 rr nn, , = . . 1 . 1 ĩ ö 1. nd lsa * Ginzeliaufmann n 3. en fen haft mit nbefchrün ter Tit. d d 26 mi . e. 4 urg Gemilndem. —Fiuma. Dem Gail Perret dabier ist Prof me 1 2 = Fe m Gonrhdetm. eece naz De J ; d Swnr⸗ 2 Deren, e. et ted eines Mies daden. den 10 Ja . 3 . ad des nher d = ö ö * 1. s = wi ASaiglihes Am! aaericht 1 bär em rern, ner, Bil ; . 2a ich G ile iht Wdaden. Getannimachung. asg! Srarssang fewie der Ber deraog der ren der Mer r der Gerefer ihn * ; amn 1 Hand eleregtster w M. dung Darle da an ̃ ra Ger . Gere . Gre eren den eff entlichen 8a Imgart. d n . ban 1 em Riem ** * j ö 2 . 1 Rirme der . . Wafann Wang Imgart m Gbarlottenl 9 * rin der- Sen Ve eren, m ner = = m feiner in Rerlin aner * 8 p * 1 r ö ; 21 21 nem h . *. * ma ; ö 2 . R M rreñ ni ö 3 Daft 2 . mag ailchasta⸗ * 2 Vaurtniederlass ung n 2. . . 6 rbetnn., stelldertretruder e 8 dem gear: er ö enden ö E 1 m . en richtet Wies baden 3 1 Geeglan, den 135 26 2 ra 19 ö ur . eichnurng fir die e keedaden, den 14. Jannar 100 t = tdemm Tant 1am r * nial Amtiasn- ht J e ö . = nate w. . are . ** 6 ber Rechterer kindlih- . ö n *1n a te g dem, eren, m, ü dag biesige Handel greg 20 6 2 ag für d . atem m ö 4 erte e ee, dmr, mer, gü. den n der ima der e . Wa deln fer 1 der n ea . 13 1 DB rer Wen . 2 * land chen Tyan mn lame ns un ier chi peirßaem 5 ier ter Firma „X. Gugtentag“ Krriednen ,. krrter und mind ] ä ne fa e. ein act- - 90-2 acm - ms 6 . J . . an an den Tan , Fredrich Gar Mialted e Borstander Bors Q n Deer leiichbarer Carl G. tren 2891 22 6 Lam 2 8 Dran, w— der bioberklgen Jabab . Die Jeihaunn. de . * ir tacden . ö b 2. ; 1 ! *** * ichn neren 11 der . ö * 23 2 . n * 2 96 n 1. 222 n d m J * ine ma r X 1 Januar 1202 Namerg.mntei 2 161 einen . 12a 2 bre * 16 * ar tmn 8 F . 22 3 . 1 T erer werner 108 reden liches eta Me den der Muren n. rler Wada ma Ger n * j Heier Macelaban 1 9 rin. a machan gen Mad in 9 * vden frnnt, Dt erden 2 1 Der ad e- Renken ban. alle 56 Eura · MAem nden dag Dande latenter Aten ain derne hrlekenen Ferm ,, Willeaerkidraegeen Waoca. der 18 een , De Giescht der Lite amn m,. 8 ð 22 ler Ut ——— B ne 17 e d * 2 1 ) ö d e 1 = [ * = * der Dice nt 1 44 1 w en rm ö —— * 2 12. dan l att . kara e, erich fedem geitatten deni, end al . 12 NRXin] za dererfeatlich. M n Gan, em, me. S t n Do kera,. ana 1m = —— Mar Rosenibal 16 Med in eg die nseht der e der nenen n 1 Rand der Re ener, , err m , ö Me. e. eataeerbt. a. den 186 annar 1M Mrentitftan den dee icht L. dem ene nne 2 daa 86 ner mer, e, . . * * 1 Re Q dt ticht Nides deren. ,, n, m. eee, e- m, ä, n, , a Gong n. aner, een chafteeeg er n We, e, * 1 XTaa l richt n 3 9 eher en = —ᷣ 1 Ir. TI ner . viene ere rer . 1 onen E et ᷑· * tee T D * . K * Daft me mo O Tete

8.

*.

. ö .