1903 / 20 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

(84430

In der Generalversammlung vom 20. Dezember

1902 wurden die Herren

Rechtsanwalt Dr. S. Rombach in Offenburg,

Kaufmann J. B. Rombach in London,

Fabrikant Felix Ketterer in Furtwangen in den . gewählt, und bilden genannte Herren denselben.

Furtwangen, 20. Januar 1903. Badische Uhrenfabrik, Act. Gesellsch. Die Direktion. C. Rombach. A. Rom bach.

S465

Wormser Brauhaus vorm. Oertge.

Bei der heute vor Herrn Notar Schwarz statt⸗

ehabten Verlosung der 47,0 Wormser Brau⸗

aus vorm. Oertge Obligationen wurden die Nummern

Lit. A. Nr. 6 118 R M 1000,

Lit. E. Nr. 170 200 203 290 301 416 520 518 2 ν S090.

zur Rückzahlung per 1. Juli 1968 mit 1050/0 gezogen, von welchem Tage ab die Verzinsung aufhört.

Die Rückzahlung der er gene. Obligationen er⸗ folgt vom 1. Juli ab bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Worms, der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen und deren sämtlichen Filialen.

Worms a. Rh., 17. Januar 1903.

Der Vorstand. L. Oertge.

ls466s] Jurer Porzellan- Mannfactur

Ahtiengesellschast vormals Ed Eichler. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sionnabend, den 21. Februar 1903, Vormittags 11 Uhr, im Bureau der Herren Herz. Clemm & Co. i. Liqu. in Berlin W., Fran. zösische Straße 32, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) , des Geschäftsberichtes und des Revisionsberichtes; Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie gehe ung der Dividende pro 1902.

2) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.

3) Revisorwahl.

4) Aufsichtsratswahl.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ibre Aktien ohne Dividendenbogen oder die dies⸗ en n Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 18. Februar er. während der üblichen Geschäftsstunden entweder

bei dem Bankhause Herz, Clemm Co. i. Liqu. in Berlin oder

bei der Gesellschaftskasse

hinterlegt haben. Berlin, den 22. Januar 1903. Der Aufsichtsrat. Moritz Herz,

Vorsitzender.

846592

vorm.

Aktiengesellschaft Panzerkassen⸗“, Fahrrad⸗ und Maschinen⸗Fabriken H. W. Schladitz.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 14. Februcgh E90 Vormittags A0 Uhr, im Gebäude der Dresdner Börse zu Buesden, Wal cnhan gsten ß 23 1, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen.

. . Tagesordnung: I) Verhandlung und Beschlußfassung über den Jahres kericht, die Bilanz sowie das Gewinn- und Verlustkonto für das abgelaufene Geschäftsjahr.

3) Aufsichtsratswahlen.

3 Verhandlung und Beschlußfassung über Gntlastung des Vorstandes und Aufsichtswates.

4) Verhandlung und Beschlußfassung über Grgänzung und Abänderung der Statutem:; § 7

(Grundkapital 1000 000 „, eingeteilt in 500 Inhaberaktien zu je 1000 M, Zul cssig keit

der Ueberparigusgabe etwaiger junger Aktien, Ermächtigung des Auffsichtsrates, die Tingel⸗

heiten ihrer Ausgabe zu bestimmen); von Dividendenscheinen nebst Dipidendenleisten,

§ 9 (Vorschriften für Aushändigung neuer Reihen Verjihrung des Dividendenanspruches);

§z 16 Absatz 3 (Vertretung der Gesellschaft, insbesondere Zelbnung für dieselbe, Ermäch=

tigung des Aufsichtsrates nach

232 Absa

2 PB. G. B); 5 20 Absatz 2 Bu der an ei ne

e ,, sich anschließenden Aufsichtsratssigung bedarf es keiner Berufung

oder Angabe der

agesordnung); F 22 sub Lit. c. 5609 M statt 10 0090 ,

At. i.

2009 M statt 1500 M zu setzen, fub Lit. m, die Worte „Agenturen“ zu staeichen, Liti . zu fassen; die Feftstellung der Hähe der i , , und etwaigen Rücklagen, sowie die Prüfung und Feststellung der Bilanz vorbehältlich der Genehmi zung der General- dersammlung Ermächtigung des Aufsichtsratsz auf Kostun der Gesellschaft die Ausülmng! bestimmter Obliegenbeiten jeweiltg einzelnen Mitgliedern oder Ausschüssen zu übertragen und Revisoren zu bestellen; Anwendbarkeit den für den Vorsitzenden des Aufsichtsrates geltenden Bestimmungen auf dessen Stellvertrene; 5 26 AÄbsatz 1 (Fassung in Anlehnung

an § 256 Absatz 1 und 2 -G. R)

Atn d Zur Teilnahme an der Beschlußfassung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre . zer die über deren Hinterlegung bei einer dentschen Gerichtsbebörde oder bei einem deutschen Notar unter Angabe der Nummern der hinterlegen Stücke ausgestelltén Hinterlagungsscheine spätestens am

* Tage vor der * 7 den is

em Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden

g der letzteren nicht mitgerechnet, bei

nach Abba tung der (Heneralversammlung hinterlegt

8 worüber den Aktionären von dem genannten Bankhause eine Bescheinigung ausgestellt wird, wesche als Legitimation für die Teilnahme an der Genereilversammlimg Rent.

Zur gültigen Beschlußfassung über

unt t 4 der Ta geßzecdnung bedarf es der Zustimmung einer

Mehrheit von des bei der betreffenden Beschlußf assung vertreten a. Grundkapitals. Druckexemplare des Jahresberichte önnen vam 30. Januar 1905 ab bei dem oben genannten

Bankhause entnommen werden. Dresden, am 20. Januar 1903.

Attiengesellschaft Panzer kassen.. Fahrrad · 1nd Masd inen ⸗Fabriken vorm. S. W. Schiladi. Der Vorstand.

S. W. Schladitz.

P. Hildebrandt. F.

Bu chel.

Attiva.

erer, Maschinenfabrit Csterer Alktienges ellschaft in Altoetting. === Bilan der 22. Sentemb er 1902

Immobilien:

21

20 Abschreibung ..

2 320

393191 . 19819 26

Va ssive

66 * 4 4 Aktienkapital 100090009 vyvotbe 1900090 G setzl Reservefonds 5638 86 Svpenalreservefonda 12 009 Delkredere 198645 Arbeiterunter⸗

Maschinen . n IG gl, 14 4. *, 1 —— 2 550. 6. 117 865, 14 Zugang w 8 o, Abschreibung. ö Werkjeuge d Zugang ; n 1535157 .* * ——— 10 6, Abschreibung.. 2 Mobilien, Werkeinrichtung. Fabrikbeleuchtung und Televbone 373086 Zugang w 195574. 100 Abschreibung Modelle Zugang. 150 Abschreibung Patente Zugang 62 Urschreibung. Rafsa und Wechsel laut Uufnabme . Gfekten de? It beitetunterftugungt fend laut UAufnabme . Debiteten laut Nut jung Verraͤte

2 ——

741503

A ö 8l *

1 N45

2581,85 M 150 1255 30 RBanstontio 12 076

851.46 857,15 178670 78 67

6183311 1308.14

stüů gung fend Arbeiterunter⸗

stũgungsl ent o Kreditoren

120090

1855 126 579 37 718 160 05

210

Dividenden kento Gewinn · u. Verlust-

1 870

120090

560 20 7

105691 49

4431

; . Aktionäre der Schlesischen Actien⸗

Gefellschaft für Portland Cement Fabrikation zu

Groschowitz bei Onpeln werden hierdurch zur ordent⸗

lichen Generalversammlung eingeladen für Sonn⸗

abend, den 14. Februar E90, Nachmittags

23 Uhr, nach Oppeln, Forms Hotel.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und Ge⸗ nehmigung der Bilanz, sowie der Gewinn— und Verlustrechnung pro 1902.

2) Erteilung der Entlastung an Auffichtsrat und Vorstand. .

3) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

i. Ausübung des Stimmrechts in der General

versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche ihre Aktien bis spätestens den 11. Fe- bruar er. entweder

bei der hiesigen Gesellschaftskasse

oder bei den Herren Gebr. Guttentag, Berlin,

Jägerstr. 11,

oder bei den Herren Gebr. Guttentag, Breslau,

oder bei Herrn L. Reymann, Oppeln,

gegen Empfang der im § 32 des Statuts bezeichneten

Tegitimationskarte während der üblichen Geschäfts.

stunden hinterlegt haben.

bei venselben Stellen und bis zum gleichen

setzlich zugelassenen Hinterlegungsftelle zum ber Teilnahme an der Generalberjammlung erfolgt ist, die von der Hinterlegungsstelle hierüber auszu—⸗ stellende Bescheinigung, welche die hinterlegten Stücke genau nach Nummern und Gattung zu verzeichnen hat, hinterlegt werden.

Geschäftsbericht, Bilanz, sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 23. Januar er, ab zur Einsicht dar ö Akticmnäre in unse rem Geschäfts⸗ lokal hierselbst aus und nach Erscheinen im Druck auch bei den übrigen Depofitenstellen für die Aktien. Groschowitz, den 23. Januar 1993.

Der Außsichtsrat der Schlesischen Actien

Gesellschaft für Portland Cement Fabrikation

zu Groschowitz bei Oppeln. Rud. Schulte⸗Herkendorf.

7 Erwerbs und Wirtschafts⸗ 14 genossenschaften.

Am Sonnabend, den 21. Januar, Abends z Uhr, findet eine außerordentliche General versammlung im Geschäftslokal, Blücherstraße 23, statt, wozu sämtliche Genossen hiermit eingeladen warden.

Tagesorduung: Abänderung der Anstellungaverträge. Beschlußfassung über Einzahlungen. Beschlußfafsung über Amtsniederlegung eines Vorstandsmitgliedes. ) Geschaftliches. Berlin, den 23. Januar 1903. Allgemeine Verkehr bank Gäugetragene Geuossenschaft mit beschränkter Daftpflicht. Der Vorstand.

Ja co Neidel. Zinmermann.

s) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

1344537 Belanntmachung. Auf Grand der 47 und s der Rechtganwalta—« ordnung wird bierdurch bekannt gemacht, daß in der Ber sammlung des Vorsandes der Anwaltstammer vei dem Neichegericht am 14. Januar 1903 der bieberige Versitzende des Vorstandes, Gebeime Justirar Dr. Arndig, und der bigberize siellver tfreiende Vorsitzende, Geheime Justigrat Dr. Rom⸗ berg, anf deren Gesach von ibren Funktionen ent bunden Und, und daß der Verstand zu seinem Bor⸗ sigenden den Gebennen Justigzrat Patztl und um Tielrertreter den Gebeimen Justijrat Dr. Arndig gewählt bat. Ale Tag für den Wechsel im Vorsißz st der 290. Januar 1902 sesigeseßt. Leipzig, am 20. Januar 1903.

Das Reiche gericht.

v. Deblschlager. 84135 Bekanntmachung. Der Rechtaanwalt Friedrich gaun ist in die Liste der ei dem R. Wäürttemb. Landgericht Hall zagelassenen Mechtganwälte eingetragen worden.

Hall, den 20. Januar 1903. Land gerichte vrãsident Nestle. 34436 Belannutmachung. In die Liste der bel dem bicsigen Dberlander-

gerichte jugelassenen Nechtganwälltle ist

worden Vosen, den 20 Januar 1903. Ränigliches Oberlandet gericht.

9M) Bankausweise.

Reine.

10) Verschiedene Bekannt⸗

Zeitpunkte, falls die Aktien bei der Reichsbank niedergelegt sind, die Reichsbankdepotscheine oder, falls die Hinterlegung der Aktien bei einer sonst ge⸗ Zwecke meinsamen

beute der Nechteanmwalt Ludwig von Nomocki bier eingetragen

——

der 12 Mitglieder des ständigen Fachaus.˖

schusses für Ziegel, Kalk, Zement und Ton

erlauben wir uns, die zur Handelskammerwahl be—⸗ ö Angehörigen dieser Branche ergebenst ein« zuladen.

Berlin, den 21. Januar 1903.

Die Handelskammer zu Berlin.

J. A.: Zim mermann.

84434 Von der Bank für Handel und Industrie hier ist der am 22 November v. Is. veröffentlichte Zu⸗ lassungsantrag dahin abgeändert worden, 9 die Zulaffung zum Börsenhandel an der hiesigen Börse von M 9512 700 Obligationen Lit. D., „Se 5 ö 900 Schuldverschreibungen it. E., Mp0. 1 000 Schuldverschreibungen i . des Calenberg⸗Göttingen⸗ Grubenhagen⸗ Hitdesheimschen ritterschaftlichen Credit vereins zu Hannover

beantragt wird. Anstatt der Aktien können

Berlin, den 20. Januar 1903. BZulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Weill.

84416

Auf Grund des § 3 des Gesetzes, betr. die ge⸗ Rechte der Besitzer von Schuldver⸗ schreibungen vom 4. Dezember 1899, beehren wir uns, die Besitzer der 5 o Schuldvoerschreibungen von 1901 unserer Gesellschaft (nicht der durch die Oberrheinische Bank garantierten Schuldverschrei⸗ bungen) zu der am Dienstag, den 10. Februar 1903, Nachmittags . Ühr, im Effektensaale der Börse in Mannheim stattfindenden Versamm« lung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung;

I) Ermächtihung des in der Versammlung vom 28. Oktoller v. J. bestellten Gläubigerver⸗ treters zur Bewilligung.

a. einer erforderlichen Stundung der Obli⸗ gationen,

b. der außergerichtlichen Liquidation unter Verzicht auf die im Prospekt hinsichtlich der Merwendung des Erlöses aus Ge⸗ ländeverkäufen zu gunsten der Anleihe gemachte Zusage.

2 Ermächtigung des bestellten Vertreters zur Wahrung der Rechte der Besitzer der Schuld⸗ verschreibungen in der Liquidation sowie in einem etwaigen Konkursfalle.

3) Ausschluß der Befugnis einzelner Qbligationäre zur selbständigen Geltendmachung, der unter Ziffer? erwahnten Rechte, und zwar im Falle der Liquidation für die Dauer der gewährten Stundung.

Nech 5 10 Abs. 2 des erwähnten Gesetzes werden bei der Abstimmung nur die Stimmen derjenigen Gläubiger gezählt, welche ibre Schuldverschreibungen spätestens am 2. Tage vor der Verfammlung bei dem Komtor der Reichshauptbank für Wert⸗ papiere, bei einem Notar oder bei ein anderen, durch die betr. Zandesregierung für geeignet erklärten Stelle hinterlegt haben.

Das Stimmrecht kann durch einen Bevollmächtigten ausgeübt werden. Für die Vollmacht ist die schrift. liche Form erforderlich und genügend.

Der Beschluß zu Iiffer 1 und 3 der Tagesordnung bedarf einer Mehrheit von mindestens J der ab- gegebenen Stimmen. Diese Mehrheit muß gleichzeitig des Nennwertes der im Umlauf besindlichen Obli⸗ agtionen erreichen.

Nyeinau, den 20. Januar 1903.

Rheinau G. m. b. H.

184335

Am Donnerstag, den 19. Februar 19903. Nachmittage 1 ühr, findet im Honel Fränkischer Sof, Komödienstraße Nr. X I bierjselbst, unsere 28. ordentliche Generalversamanlung stait, wegn wir unsere Mitglieder ergebenst einladen.

Tagesosdnung: Geschäfte bericht, Rechnungelage and Erteilung der Emlastung. Cölin, den 22. Januar 1903.

Nheinische Vieh Versicherungs Gesellschast.

Ter Verwaltungevat. Tie Direktion. Jos. Pauli, A. Jaeger, Vorsthender. Generaldirektor.

8482] Erste Aufforderung. Die Gejellschaft mit beschränkter Haftung

Fingerling, Wulss und Ce, Cassel ist ausgelöst. Die Gläubiger werden aufgeferdert. sich bei der Gesellichaft ju melden.

Gassel, den 20 Januar 1903

Der Liguidator: Inlius Fingerling.

1

Durch Beschluß dom 5 Januar 1903 ist de Brunn 1 Dosffmann. Gesellschaft für Betonbau mit beschrünkter Daftung an Oamburg, aufgelst. Die Glzublger der Gesellscͤhaft werden bierdurch aufgefordert, sich ju melden.

Hamburg,. 3 Jannar 1803.

Rechte anwalt K ümpel al Liquidator

183709 Zweite Nusfordernng.

Die Bierversandtgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ang in Gassel it aufgeißk. Gmwasge Gldubiger der Gesellschaftt werden aufgefordert, sich zu melden.

Bierversandtgesellschaft

mit beschränkter Oaftung in Ligusdation.

Vierte Beilage Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 23. Januar . 1903.

Vereins⸗, e , , . Zeichen Dt, nd Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs

esonderen Blatt unter dem Titel . das Dentsche Reich. amn. 201

zum Dentschen

M 20.

2 ö 1 Der Inhalt di Fe, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrecht 8 Ger uster ,, en, 63 en T cken hen der Eisenbahnen enthalten sind, h nl auch in einem muster,

Zentral⸗Handelsregister für

zregi ö s i scheint in der Regel täglich. Der . ; in tral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erschein in 3 er . 1 ra e n ,, r , nin . ö ü 3 Vierteljahr. Einzelne Nummern osten 3. bh k und Königlich Preußischen . 3136 . . fe. , Herfth . ö 1 5 Y Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

er en,. ö rn. Z0 A. und 20 B. ausgegeben.

. J 5 i ür das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 20 A. un .

Vom „Zentral⸗Handelsregister für . 0 Mr Se 127. N. A681. Klasse 2. und ledernen Schutzhüllen für Räder u. dergl. W.: Warenzeichen.

Leder und lederne Schutzhüllen für Räder von Fahr⸗ (Gs bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag III rph 0

ruͤdern und anderen Fahlzeugen. Nr. 57 438. SH. 7209.

Aumeldung, daß hinter dem Namen den Tag ö. Eintragung, G. Geschãftsbetrieb, ö Waren, Beschr. Der . ist eine Be⸗ . D. Riedel, Berlin. / 1 1903.

Vertrieb von Chemikalien und W.: Arzneimittel für Bescht.

H. 1820.

mn .

ee mmer, em, m.

Nr. 57 A118. B. 7709.

138 1901. Ernst Bohne Söhne, RNudolstadt. 311 18903. G. Porzellanfabrik. W.: Gegen⸗ ssände aus Porzellan, sämtliche

keramische Fabrikate.

Nr. S⁊ A11. Klafse 26 e.

Nr. S7 AIS. K. 7116. Klasse 34.

Klasse 2.

Henning ö : Ver 4 1 tKiasse 26.

237 1902. Otto Kunze, Guhrau, Bez. Breslau. 3/1 1903.

G.: Seifen⸗ und Sodafabrik. W.: Haus, Toiletten⸗ seifen, Seifen⸗

pulver, Soda, Leder⸗ und Huffett.

2219 1902. Friedrich Traub, Wien; Vertr.: at.“ Anwälte A. du Bois Reymond u. Max Wagner, Berlin XW. 6, 5/1 1905. G.: Vertrieb von Gemischtwaren. W.: Verdauung pulver, Magenpulver und Speise⸗· pulver.

9, d

418 1902. C. A. Korn- bect, Um a. D. 21 1903. G.: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Kaffee. Kaffee⸗ surrogaten und Kaffeegewürz. W.: * Kaffee und TRaffee= surrogate, speziell Kaffee⸗ gewürz. Beschr.

F. 1358.

Ostertag

Nr. 57 130. F. A339. Klasse 24.

Dr. Ostertag - Binde

20/10 18902. Wwe. Carl Fischer, Barmen, Kampstr. 64. 5/1 1903. G Fabrikation und Ver⸗ trieb von Leibbinden. W.: Leibbinden. M. 5 161.

Rr 57 129.

Re Se 120. C. 1502. Klaffe 1.

oBERMEVER'„ S PANAKEEIAM-SEIFE

9i0o 1902. Hugo Obermeyer, Hanau a, M. 3/1 1903. G.: Herstellung und Veitrieb von Tier⸗ beilseife. W.: Tierbeilseife.

J. Hirsch. Berlin, Kaiser Wilhelm⸗

2/12 1901. ü . bi 18903. G.: Vertrieb von Leder.

Straße 44. W. Leder Nr. 57 439. G. 4033.

t Klasse 11

ö

Klasse 21.

me, . ö 8 . ĩ . 61 Nr. d 7 421. e ibi! , nl lll n ; 4 12 2 1902. Maschinenbau⸗Gesellschaft vorm. . ;. R P Julius Koch. m. b. S.. Berlin. /I 189093. G.

Klaffe 1.

Rr. 57 AI3. P. 166. Riasse 260.

me ͤ Neaschinenbauanstalt sowie HDerstellung und Vertrieb 309 1802. M. Pagener, Eye i, W. 2 L 18053. 1 n , . . Natur honig. Kunsthonig und aus Zucker und sonstigen Bestandteilen mit oder obne Zusatz von Naturbonig (Bienenbonig) her gestellte Honigsurrogale. Nr 587⁊ 1114. V. 18902.

don Roststäben. Feuerungsanlagen, Dichtungen. We: Roststãbe. Nr. 57 122. S. 7812.

Nr. 87 1233. S. 7812.

S. 7811. 253.

glasse 5.

37110. G. 1032. Rlaffe 11.

8 . . Nlasse 28. 18 3 8* 82 12 ; Rlasse *

8 1900. Sunlight Seifenfabrik A. G. Mannbeim. [I 1903. G.: Herstellung Seife. W.: Seise

87 122. 2. A1A66. Klasse 30.

Thuringia ö

23 10 19802. Robert Langbein, Kut ringer Wald). 3/1 1905. Jũndbolisabtik. 157 ö Re n e w. vormalcd Darburger Gun mi Lem. Gem. Nr. s87 123. Si. 20 *. Kiasse 26. vagnie, Damturg. 4 1803. 4 Fabrikatien

ssfffinlß

14. 1 1111 . 89517 ine Artilel W. Kamme 6 g3uo 1902. Stahl A Nölke. Aetien · Gesell · schaft für Jündwaarenfabrifation, Gael . .. msabrit. W.: Zünd done

Mr. dn as. O. 7907. niasse 8 2 6 9 indwarer Sund del? zt —ͤ 1m ö 208 1902. Tr. Deinr. Traun * EZöohne fammmoll vormale Sarburger Gummi- Ramm Gom aller Art

n Holj. Papier und Parr Ei. 26906. n 37 *882* wn 12 wvagnie, vam wan Gan 2 Germ, mimwaren a a und! r d 7 11. M 1903. G .

87 124. 19 7959 Kämmen und ummiware Artikel W. Kämme nr. B7⁊ da. O. 722523. niasse 5. Verla go buchbandlun Büch . und Zeltschritten 2210 1902. ZEtabl A Nölke. Netien · Ce l ne. 8 7⁊ 9189. J. RKiasse 28. *, fur Sanda aer fernem, ö Hels. Pavler und wa ; ? n.. ? 11 eb renstr. 20 rig. Der me wr. s 7 a2. G. . Riasse 112. 2 eam Burg.

pro patrin 513 ; nein 8G Graun oblen- 12 Tien, Te. Oeisr. Trau A Sedna mm Gummi Ramm G om 221 45 - 0n

. . 1 1911 1805 ö. Fab u J

1902. Dr. ODeinr. Traun C Söhne

ert r

Gummiwaren

92 Geraer

Ztricdgarnfabril Ge-. brüder Feistkoru, Gera 11

& * Kamm e rnfabrif, Strickerei n Garnen lammwellene

295 1 v ——

1

niane * riger B. Ssezo. niasse TMM.

99 19 R. Woigtlander Vertiag- e via.

198

1. Sarburger Nilitarische vormalc Dar er

M isten (Menn w U . j 8 vagnie. amin Vescht ) KRKömmen und Gummiwaren Vert ne, a7 117. a. 9189

Rr. a7⁊ 49192. D. 80290 nliasse TO .

1 * Arniict. . Rämm dam t

Re 87 aa.

und Gt

TX 2290.

Marmann

Gewinn und Uerlusttente

6 Frieda Oertel. Wuärchen. Saben.

Gin ßer Str M. S1 1M & Seliteblenbandluna * 2 , mod Delteblenb rien Gebr. Eiedwerd. Metien - Gesedl- , Velsteblen and Delnlek 8. ' ; ; aan ü scasft, Göln a. Md 1 1mm ala

X e X18 nr 872112. T. a8 27. niase 20 a. wefeladen · und Juckermaren far. * lac 1

nd alaevredulte, inebesendere welelade Jucke maren. Wack und Kenzitetein aten Bal CRonferven, cingemachfe ruht n Nätetiiche und vdarmannisch- Präawatate, Viqueut Schaumweine, fondensterte Nilch Ra

nad Jenstigt Rinderaäbrmittil, Sreiceene mm- atemalcnnaten aufer den ekengenannten Partien, Scite, garten weicht

kKronprin? eee. . III

Ffelger, Rbevdt

1 Rnreinrr) ö.

machungen. 341633

; a der an Montag. den 29. Jannar, Wer- . rag? En Uhr. m S dar gn aal der andel n- * sammer (Gbarlettenstt. 4 ffsatifladenden Mah

2127 11

1 15s h .

1

Tie Firma SO. J. Schul n Ge G. m, d O, T chöneberg 213 9 malige Gläubiger werden aufe ferderl sich ju melden beim Tiquldalor oben

115 1991

Nałeitentonte

Mihrelkangeeena

Ger nnr etttag dem Uerabte re 101 G.

Jabtifatientace inn 1 Div. Grtrgnisse

153517 605 .

———

2 Aus- abi ta. Sonne Ren s Eilfedern versehener n 21 2 mn 18 en a nner, go Fr Se nriss u. apritaen nie Je der benatlkgee Mereralperfamwmla erde di Tividende n 28. ro OQros Nr ros

ane ene ent and n sofer! fa ea lichen gienen. der Vfalsischen Ban dan der Mefenschafre- M

tage ad itar tie e r a/ ang, . den 19 Janaar 1M * * NMitetting 1 ven we feen eie dre n

Ter Merstand Ronian na. nere, , m go nnenene nn, , d w,, Loshele

ae , m. . . Mm rere! . Turn A Git Nerm snn, Dr Richrrd Mind Wibele Dame,. Leni Ver fselluana em

2 *

X DE6 ak * t. 871 Otte Terss. Gerlia, Treten Str 7.

31 nn, , Geranmaterkalle re en, m Gr tert ang Graunkeblen erd Cte ale blen.