1903 / 20 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. s? 1244. G. 2281. Klasse 20 D. Nr. s7⁊ 480. B. S0oꝛz.

Has

14 12 19091. M. Bichtemaun burg. 5/1 1903. G.. Herstellung von Iliegenfãngern. W. ĩ bestrichenen Flaͤchen. = Beschr.

99 1902. Sielch, wis Wil hel mstr 5/1 1205. G.: Wachssiederei. W.: Schuhwachs.

Nr. 87 1153. R. 3088

Klasse 22 b.

Nachf

Nr. 57 451. S. 4174.

Es brennt !

1766 1902. Carl August Pfannstiel, *r. 53

Mann⸗ 33

G.:

mit

Wasch⸗, Bade⸗ graphische Cameras, 'hotographische Trocken⸗

9 Papiere und photographische

RKlasfe 22.

1319 1902. Socistéè Anonyme Le Carbone, Levalleis / Perret b. Paris; Vertr. Pat.⸗Anw. C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Berlin XW. J. 5si 15693. G. Fabrit fur Kunst⸗˖ kohle für elektrotechnische Zwecke. W. Elektrische Elemente und Batterien, Koblen für elektrotechnische 266 6 oder andere Substanzen oder Zusãtze enthaltend.

Nr. 587 1147. M. 569359. Klasse 22 b.

HALLO

31.110 Fr. Moenninghoff, Elberfeld 5s1 1903. G.: Herstellung und Vertrieb von Fern⸗ Vrechapparaten und Teilen hierzu. W. Drehbare Teleybonmundstũcke

Rr. 37 118. G. 12227.

Nobels hof. 61 1D. Spxrengstoffe, Schießpulver, tronen, Zündschnũre, Sprenglap eln.

Nr. 37 157. D. 3302.

burg, 9 .

102.

Rlasse 2X.

HAAS scER 6ASMESSE

a lo, Gasmesserfabrit Mainz,. Gister Go.. Mainz. SiS i655. 6 Gasmesser fabrik. W.: Gaemesser

Rr. 87 119. 21. 2219. Klasse 22RD.

Al iS kl.

1311 18902 Nttiengesellschaf: Mir X Genen Telephon - und Telegraphen Werte, Berli 511803 SG Dersiellung und Vertrick eleftrischer Urrarate. B. Victirish. irpar Bescht 2 ner, sr 80 n n. niase 29... 0.

straße 8. 61 158965

1 * * 4 * faba. G., J rren, Jigate f,, ̃ ul s 8 Nr. 37 138. G6. 2720.

221 6M, Carl Jos. Reßter, Breglaa, Oblauer Strafe 3. G61 BGJ G. Rie- un Guttergeschaft W. Räse.

Rr. 37 982 n 290909. Riasse a8.

591902

Riabn, Drerden Gabele berger l

P h Ebergerstr. 19 G.. PDerffellung und Vertrieb don Rauchlabafen Jigarten und Schnur stabar.

Nr. 37 13809 C 220.

2

3 Dil bela Norrea.

210 190 2 . d. 0. Terlia, e, , dmg aretten- und Taba Schelne el lea. H ,,, n , n

Jũnꝛ schaut under 5 alsen. Jig art ten frier

* r hett. ir dertafti

U W and elekrr we

taen nder and Tabafr it,

7 1992. Sprengstoff. A. G. Carbonit, Ham; G.: Sprengstofffabrit. Zünd hütchen, Pa⸗

August Deter, Berlin, Neue Könsg. ĩ ̃ * Derstellung und Vertri b den Zigarren, Jigaretten, Rauch. Rau. und Schnur s⸗

Rauch. Kan⸗

Riasse 28.

Ihorwaldsn

G iqarettenfabrit᷑ Vatras“

Zigaretten und Jigareiten, Rauch.

CLarfff

Sauptian Gigarette 6 om pann,

nad Scharen aba rren, Jaaretten. Jiaarcttenr aner Iiaarrttęn.·

Klasse 22. Nr. s 160. B. 8172.

Imperatore de Kyriazi Fréres Caire, Egypte.

20/1 1902. Julius Barsdorf, huben 7. 6/1 1903.

und

Klasse 28.

Ven ze 51 1953

51190 Oandlu

„Magde⸗ J Vertrieb Fliegenfänger mit leim⸗

Tabakfabrikaten.

Zigarren. Beschr.

G.: Vertrieb

W.: Rohtabak, Zigaretten

Zufolge Urkunde

Kl. 9h. Nr. 29 80 Zufolge Urkunde am 21 / 1 1903 auf

*. *. n

werk Griesheim,

am 21 1 1903 auf Hüstener gesellschaft, Hüsten.

Kl. 11 Nr. 3 948 (F. 131) 52 444 53 118 54119 (F. 3966) Zufolge Urkunden vom 2667, 15/8 umgeschrieben am 21.1 1960

Aenderung in der Person des

Inhabers. Kl. gt. Nr. 79.

(G. 18) RA. v. 27. 11.

Klasse 28.

Hamburg, Pick⸗ von Tabak und

und

94.

dom 24/12 1902 umgeschrieben

8 (H. 3928) R. A. v. 159. 4. vom h / 11

Ernst Gerling, Ohligs.

3830) X. 3965

G. m. b. H

Kl. 34. Nr.

. 1 .

*. r

2 7858 B. 6535 Die Firma der Zeichenin Brauburger Æ Fra rst

B. 916) 1166.

ö 1626) R. A. v. 2. 8. B. 3633 ö.

Inhaber Adolf Kr

(Inhaber H.

¶Juh 9 ;

Rudolf i

aber: 1903.

löscht am 19. 1. 1903. Kl. IK. Nr. 15 182 (B. 234 . Brathering, löscht am 20. 1. 1903 Kl. 9b. Nr. Z 562 (K. 395) R. A. v. 12. 26 6668 (K. 3578)

Gewerkschaft Aktien

R. A. v. 39. 3. 95, 11.2. 1902, 8. 4. 1902,

. osß 1502 3 auf Chemikalien

98.

1902 umgeschrieben

., Griesheim a. M.

Nachtrag. 7 613 9124 17 974

96, 95, 96,

, haberin ist geändert in: (eingetr., am 20 1 igo3)

Löschung. Kl. 13. Nr. A2 779 (K 499558) R. A

ebs, M

Braunschweig).

9.

Krafft, Berlin).

Berlin, den 23. Januar 1903. staiserliches Patentamt.

auß. 18441

RA v. 8. 6. 190. annheim Waldhof). Ge—

2) R. A v. 10. 4. 96. Ge⸗

3 7 18. 4. 8h. Gelöscht am

7

Aachen. Bei Nr. 4333 des

das Handelsgeschaft d

am 1. Januar 1903 Gesellschaft ist jeder

Firma erteilt gewesen

Kgl. Am Apoldn. Nr. 448 ist die Firma

Großherzogl. Arnotndt. Beka Die im hiesigen Firmen: Ehr.

Handelsgesellschaft unter Abt. A. eingetragen worden. begonnen; zur Gesellschafter ermächtigt.

Die dem Josef Urlichs in Aachen für vorstehende

Bekanntmachung. Bd. II des Handelgregisters Abte Otto Lan Inbaber der Kaufmann? sulza eingetragen worden. Apolda, den 17. Januar 1903.

Handelsregister.

8470

Firmenregisters, woselbst die Firma „H. J. Maillard“ in A steht, wurde eingetragen: Der Kaufmann Carl Vo und der Techniker Josef Urlichs in Aachen sind

achen verzeichn

es Heinrich Josef Maillard a

Gesellschaster eingetreten, und eg ist die hierdurch en standene, die bisherige f

e Prokura ist erloschen.

Aachen, den 20. Januar 1995.

tsgericht. Abt 5.

S. Amtsgericht. nuntmachung. Vandel gregister

III.

eingetragene

D. Wellendorff in Arnstadt., Robert Hopf 4 G omp.

in Geschwenda

sollen von Amig wegen geloͤscht werden.

Ein Widerspruch ge ist spätestene bie 1 ju machen.

Arnsftadt, den 29.

ASeha fenhbur. Vandel Die

Uypotheler M.

ne. Auf Blatt 139 des

dermals deg Handelzgresisters fir die Starte Neu⸗

chaften de Amin. eingetragen w

städtel und Aue semse

gerichte benlrkg Schaerkera=

worden: Die Firma

Firma „M

gen die beabsichtigte Lojchun Mai 19902 hier gelten

Januar 1903.

Fürstlichea Amtggericht. J. Abt

Bekanntmachung. 31h16 dregisterrintran ttel deut sche

geloͤscht

Januar 1903

39517

bie nnen Vandel g registers

die Dorssc ift beute

ar Böhme a Mue n r

geloͤscht, nachdem die Zweianiederlass ang in Echeiben.

berg in worden ist

die

marmenm.

eingetragen worden d

. gennene esfene Dandelegeselischaft

Nau A Echlüser i

haftenden Ge sellschaste r

Garl Schlüter jr.

Ran Barmen.

den 13

marrm em.

dasel bf

Rda. 7 armen.

Oe inr. Varwen.. Raa. J

Rr 0 den fit dente bie Fita

Gescht

deren Jabaker der Ray

Dauxtniedetlassunꝗ

In unser Handeloregtster A

Die Ferran aua. a

umgemandel t

Mue, den M. Jannar 1993 Känialiches Amts acricht

139518 it unter Rr 461 Januar 1909 be- unter der Firma armen mit den personlich Grnst Heinrich Ran und leute daselbst

* am

Jaanar 10

Reöalgl. Nawe erich. 3.

131519

eher Jnhaber der Firma C. Müggen in 3 ist der Kaufmann Grnss 29

aagenburg

Garen. den 18 Januar 1.

mi noerich. 3.

31579 kae eraπσ.ᷣ aqa miu

Vie deff Garmen n erloschen

annar 190

mine richt 4

114521

delt egtster⸗ Abteilung A Fian Trump der e aan Ghrfftiadn Stump

6 jr.

84514 ilung A. ge, Stadtsulza, und als Dugo Otto Lange in Stadt?

Sas 15

Lombard a N 4 Zeuffabrit a Nachf.“ M. wurde antragagemaß in Kahl

Aschaffen burg,. en 156 K. Amtagericht

8 et

in 18

l

* n

Chemnitn.

98 d 1

und daß loschen ist.

1

Crimmitsehnn.

t. dorff und Fritz Diemar, beide Fiima fortführende offene s Nr. 407 des Dandelsregisters Die Gesellschaft hat Vertretung der

Chemnitz registers sind heute fol

r Kaufmann Ludwig Blumenreich in Düsseldorf if

Leopold Heilbrun ßeschäft in Chemnitz, welches bisher Zwelgnieder⸗ lassung war, erworben und betreibt 6 N der Vaupiniederlassung weiter. im Betriebe des Geschäftsz

betreffenden beute verlautkart, daß Ter Ve

Garl Wolf in

Angetragen worden, daß dem Kan Bruno teilt ist

schaft mit beschränier

Blomberg, der ein Kolonial- und Ei hier betreibt, eingetragen. 9 Blomberg. 10. Januar 1903. Fürstliches Amtsgericht. J. .

In das Handelsregister A. Nr. 25 Firma Drahtwerk Emma Wolter . Obern dorferhütte folgendes eingetragen: dem ALugus rr 9 Die fn dorf f bit und dessen Chefran . geb. üller, ist, jedem für sich, Prokura Braunfels, den 17. Januar 1903. Königliches Amtsgericht.

senwarengeschaft

Ereslglanm.

8

In unser Handelsregister Abteilun i

. worden: ai . heute ei Rr. 722. Die offene Handels s Sanatorium Eharlottenhaus 363. . Dr. Winkler hier ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Dr. med. Samuel Winkler, Breglau führt das Geschäft unter der Firma Sanatoriuni

Charlottenhaus Pr. Winkler fort.

Bei Nr. 2939. Der Kaufmann Moritz Warschauer Breslau, hat seine bisherige Firma Moritz Warschauer hier in Moritz Warschauer Holz handiuing geändert. Der Kaufmann Willy Falk Breslau, ist in dies Geschäft als persönlich haftender ö , Die von den Genannten

unmehr begründete offene Handelsgefe f

am 1. Januar 1903 per i eschelt bat Breslau, den 14. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht.

Hrompers. Betanntmachung. 84524]

In das Handelsregister Abteilunm . A. ist . . 608 . ** . omberg und als deren Inhaber der K Max Sentkoweki daselbst eingetragen. . Bromberg, den 17. Januar 19563. Königliches Amtsgericht. Kuer, Wes tt. . 84713 . 6 bei Nr. 142, betr⸗ ene wandelsgesellschaft Gebrüder Pellzäu— Gladbeck i. W., eingetragen: se , n

Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Wilhel

Pelizãus aus Gladbeck i. W. ist alleiniger i der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Buer, den 17. Januar' i905.

Königliches Amtsgericht. Camhur. .

Zur Firma H. Becher in Camburg, Nr. I8 des H.-R. Abt. A, ist auf Anmeldung von gestern jnqetragen worden, daß dem Kaufmann Paul Otto Becher in Camburg a. S. Prokura erteili ist.

Camburg, den 26. Jandar 1903. Herzogl. Amtsgericht.

Cassel. Sandelsregister Cassel. 84526 3 Ritz Diemar, Cassel, ist ,, ; ef, saufmann Dietrich Degenhardt it aug der e . ausgeschieden. Der Gesellschafter Diemar wohnt jetzt in Helsa. Den Kaufleuten Ernst Hohn⸗ zu Cassel, ist Gesamt.

84523)

384525

prokura erteilt in der Weise, daß sie in Gemeinschaft

mit einander die Firma zeichnen können. Königliches Amtsgericht Abt. 13. Chemnitꝝ. 84528 Auf dem die Firma „Ludwig Blumenre ich / in betreffenden Blatte' 4665 des Handels. gende Cinträge bewirkt worden:

als Inhaber auggeschieden. Verr Kaufmann

in Chemnitz hal das Handels

künftig unter ; Nachf. als Er baftet nicht für die entstandenen Verbindlich- eiten des bisherigen Inhabers. ö Ghemnitz, den 20. Januar 1903

Königl. Amtagericht. Abt. B.

Firma Ludwig Blumenreich

2 * 184527 Auf dem die Firma „Franz Topf“ in G hemnin Blatte 34 jz des Vandele registers wurde

rtr Taufmann He Moritz Paul Heyde in Ghemnitz am 3. San, fe, n das Handelegeschäft als Gesellschafter eingetreten bierdurch die ibm erteilte Prolura er

Ghemnitz, den 29. Januar 1903.

Konigl. Amtagericht. Abt. n . 81530 des Vandeleregisters, die Firma Echwein e burg betr., ist beute

8 kaufmann Herrn Garl Schwein ebur Prolura er- G rimmitschau. den W. Januar 1903 Königlichen Amtegericht

Auf Wlatt 693

Burtkbardt in

narmsiact.

181531

8 In dag H lst beute eingetragen

orden Firma Tarmssädter n,. Gesell.

. aftung. Darm ss adi Der Gegenstand den Unternehmen? ist

.

Der Betrieb einer Roblen, Rofa- und KBrifetto⸗.

andeleregister 1

bandlung

m

sestgestelll

m resden.

mann

. schäfta begründeten Act kindlich fe 19

n, tea lichterten des biekerieen

Das Grundl avital betragt 21099 4 Gescha na führer Fran Miolanz ann LVarmssobt.

Qesellschatt mit beschränkter Baftuna Der Qesell schaftadertragꝗ nt am 27. Dezember 190

21. ien

Tauf⸗

Darwmfradt. den 185 Januar 190 Gro sᷣber joe gl iche⸗ Amtaaericht Darmssadt 1. 2 . In dag Madel grcaister ist beuse eingetragen worden 1 2ns Watt SoM, bett Ve Firm Gebr. Wenz Der bieberige Jebarb? derslor ben. Der ans⸗ Alestermann jan Dresen Ist Gr baftet nicht für die im RVetriebe des

Au gust

2 au Glatt G62 ber. die ira, F m en. ober Rachsg. , , mieden * Der Fieber

st auger chichen Pas Handeiaeim baken creerken der 7. gechätt and die Firma

nod der Fleicher

de , rreeden

Jabaker Grast Mit enn , mitt. n. b.

lictrrani Gil uaust ler Paul Oæar gie

.

8

Tree, Me bierd arch bearind et. c cπ. wichen kat a J. Janna non egen, H., Felichatt batte aid e , , Herrseße den

geschãflẽ⸗ begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen

v6. dnn den Blatt 10148. Die Firma Hermann

äckel in Dresden. Inhaber ist der Baugewerke . Hermann Jäckel in Dresden. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Bau— hn eh ẽs Blatt sa2g, betr. die Tommanditgesellschaft gementwagrenfabrik Cossebaude Windschild A Langelott in Cossebaude: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die beiden Kommanditisten sind aus⸗ sschieden. Der Kaufmann Martin Wilhelm Lange— tt führt das Handelsgeschäft und, die Firma fort. 3) auf Blatt öd0, betr. die Firma Katharina Hennigk in Niederpoyritz: Die Firma ist er⸗ J. e, am 21. Januar 1903. Königl. Amtsgericht. Abt. III.

Püren. ; 184714 In daß hiesige Handelsregister Abt. B. wurde heute zu der unter Nr. 16 eingetragenen Firma Dürener Bank, Aktiengesellschaft zu Düren“ igendes eingetragen: „Durch die Generalversamm⸗ lung rom 12. Januar 1993 ist die Erhöhung des Gründkapitals um eine Million Mark beschlossen worden. Die Erhöhung des Grundkapitals ift er⸗ folgt durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lauten— der Altien zum Nennbetrage von 1000 M, von denen M0 zum Nennbetrage und weitere 500 zum Betrage von je 1050 6. gusgegeben werden. Der Bank—⸗ direltor Heinrich Breuer aus Euskirchen ist zum weiteren Vorstandsmitgliede bestellt.“ Düren, den 19. Januar 1903. Königl. Amtsgericht. 6.

Edd ela R. 84537 Eintragung in das Handelsregister A. Nr.? Firma H. Witt C Schöer zu Burg i. D. Die Firma ist erloschen. Eddelak, 19. Januar 1903. Königliches Amtsgericht.

Freiberg. 84538

Auf Blatt 875 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts, die Firma Marie Schuster in Freiberg betreffend, ist heute einge⸗ tragen worden, daß ein Kommanditist in das Handels⸗ geschäft eingetreten und die Gesellschaft am 158. De- sember 1902 errichtet ist, sowie daß die Firma

künftig: ö

M. Schuster C Co. lautet und endlich daß dem Kaufmann Herrn Julius Dtto Schuster in Freiberg Prokura erteilt ist.

Freiberg, den 20. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht. Geilenkirchen. 841791

In das Handelsregister J. Nr. 1 ist heute unter laufender Nr. 5, Rheinische Falzziegel⸗ und Tonwerke, Gesellschaft mit beschräntter Haftung u Geilenkirchen, folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß des Aufsichtsrates vom 12. Ja⸗ nuar 1903 ist an Stelle des am 17. Dezember 1902 ausgeschiedenen Geschäfteführers Hans Steib der Rentner Joseph Nilges in Düsseldorf zum vor— läusigen Geschäftsführer ernannt worden.

Geilenkirchen, 20. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht. IJ. Gleiwitn. 84715

Im Handel gregister A. 424 ist beute die Firma BVaul Grosch“ Gleiwin, Inhaber Kaufmann Paul Grosch zu Gleiwitz, eingetragen.

Amtegericht Gleiwin. j15. Januar 1903. Giei wit. / 84716

Die Profura des Heinrich Kleemann für die Kem— vanditgesellichatt Kieemann C Go in Liqgui⸗ dation u Gleiwitz. Nr. 137 des Prokurenregisters, st erloschen.

Amtsgericht Gleiwitz, 18. Januar 1903. lognn. 1815391

Im Handelsregister A. ist unter Nr. I86 die Irma „Sigismund Leipziger“ mit em Sitze in Glogau und als Inbaber der Kaufmann Sissemund ipnger bier; unter Nr. 357 die Firma „Jacob Benjamin“ mit dem Sitze in Gramschün und As Inbaber der Kaufmann Jacob Bensamin in Dramschütz eingetragen worden.

Die Nr. N eingetragene Handelsagesellschaft Benjamin A Leipziger“ in Gramschüg sst nfgel ost. Die Firma iss erloschen

Imte gericht Glogau. Cm ind. RT. Württ. Amtagericht Gmünd.

In das Handelgregister für Gesellschaftssirmen ist n mn der Firma Schoch u. Frank in Gmünd mertragen worden

Mit Wirkung vom 1. Januar 1903 an ist Her⸗ Denn G. Schmidt, Raufmann in Gmünd, als weiterer lelkaber der Firma eingetreten, welcher ebenfalls Er Vertretung der Gesellschaft und ma berechtigt ist

Dem Kaufmann Otte Schmidt in Gmünd wurde Frefura erteilt

n 17. Januar 1903 Landarrichterat Seß

16. Januar 1903. 1814107

Sm und. R. Württ. NAmtegericht Gmünd. das Vandelgregister ür Ginzelfirmen ist beute r Firmen Talvatarbrauerei Gmünd V. ntleon in Gmünd eingetragen werden Lauf Ableben den seiß bergen Jnbaberg ist dag schift samt Firma auf dessen Wimme Margarethe Rtleen, cb. Degen, in Gand sibergegangen Dem Sehne Guslad Bantleen, Kaufmann in Düänd, in Prekura erteilt Ten 19. Tannar 10m Amterichter Nieibammer

31103

oih a. 181610 m Handel eregister ist eingetragen: Firma „Cig Nager, Mriwiienierte Apotbete“ , Grafen. Toa gad ale deren allciniaet Inbaber der Uretbeker die Möller daselk ft da, am M Jannar 180 Derjegl S Umfenericht. Abt. ] Sross- . wetannt machung. M easerem Gesellspastereaister ure beate ke G der irre, Weresnigie Maschlacnsabrif burg und Maschinen dan Gesen schaf⸗ r n. G. folgender Giatraz delloen Te den, , Deren außer Dienst Nrrain Aaten * i Rärnkern eren Renctnerierern . er.

. Dreh- Meran, den RM, aner len Meßber bess. Neigericht

Hachenburg. 84717 Im Handeleregister A. ist unter Nummer 39 heute eingetragen worden: Die Firma Louis Klöckner, Westerwälder⸗Schilderfabrik zu Hachenburg und als deren alleiniger Inhaber Karl Louis Klöckner, Kaufmann zu . den 21. Januar 1903. Hagen. West g. S4542 In unser Handelregister ist bei der Firma R. H; Vorster in Hagen i. W. mit Zweignieder— lassung in Hamburg folgendes eingetragen: 1I) Das Hamburger Geschäft ist selbständig, also keine Zweigniederlassung des hiesigen Geschäfts. 2) Die Prokura des Kaufmanns Rudolf Vorster in Hagen i. W. ist erloschen. 3) Dem Kaufmann Ferdinand Hermann Vorster in Hagen i. W. ist Prokura erteilt. Hagen, den 14. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht. Hamm, Westf. Bekanntmachung. 1845441 Im Handelsregister Abteilung A. ist unter Nr. 107 heute die Firma Franz Helmi mit Niederlaffungs— ort Rhynern und der Gastwirt und n. Franz Helm daselbst als Inhaber eingetragen worden. Hamm, 13. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht. Hannover. Betanntmachung. 84546

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 2394 ist, heute eingetragen die Firma Max Ehlert mit Niederlassungsort Hannover und als Inhaber der— selben Kaufmann Max Ehlert in Hannover. Hannover, 20. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht. 4A. Hannover. Bekanntmachung. 84545 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 2395 ist heute eingetragen die Firma Gebrüder Nagel mit dem Sitz Hannover und als Inhaber derselben: Kaufleute Hermann und Wilhelm Nagel in Hannover. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1903.

Hannover, 20. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht. 4. A. Harhbhur, Ihe. 184547

In das Handelsregister B. bei Nr. 8 „Har⸗ burger Leinöl⸗ und Firnißfabrik Brinckman Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Harburg ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Gustav Moog in Harburg zum Geschäfts— führer bestellt und berechtigt ist, mit einem anderen Geschäftsführer die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Harburg, den 17. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht. Herzberg, Marx. 81548

In das hiesige Handelsregister A. ist heute Blatt UI5 bei der Firma Brune Æ Weiß eingetragen: In das unter dieser Firma betriebene Geschäft ist der Kaufmann Georg Hildebrandt in Northeim als versönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist in Weiß 4 Hildebrandt geändert. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1902 begonnen.

Herzberg a. Sarz, den 19. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht. Iohnunnisburg. Betannimachung.

In unser Handelsregister Abteilung A. Nr 17 eingetragen:

Die Firma Otto Polkowski Johannisburg ist auf den Kaufmann Otto Polkowsli junior in Johannisburg übergegangen. n

Die Firma lautet jetzt „Otto Poltowsti jun.“. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den neuen Firmen inhaber ist auegeschlossen.

Johannisburg, den 13. Januar 1993. Königliches Amtsgericht. Hirehhberg, Sachsen. 84552

Auf Blatt 321 des biesigen Handelsregisters isi beute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Gebrüder Reich, Granitwerte und Pflaster⸗ stein Manufaktur in Kirchberg eingetragen und weiter verlautbart worden, daß der Steinmetz Derr Artbur Amandus Reich in Kirchberg und der Kauf mann Herr Georg Louis Reich in Leipzig⸗Goblia die Gesellschafter sind, die Gesellschaft am 1. De— ember 1902 errichtet worden und Herr Georg Louis Meich wegen Minderjährigkeit von der Vertretung der Gesellschaft auggeschlossen ist.

Rirchberg i. Sa., am 20. Januar 1903

Königliches Amtegericht.

IIIÜ.

84718 ist unter

H relfeli(d. 1381554

In das Handel gregister ist eingetragen

Die Kemmanditgesellschaft unter Firma Nud. Schellecked R Gie. Krefeld. Sie bat am . Januar 1903 begennen. Persnlich haftende Gescllschafter sind Heimann Schelleckeg und Richard Boeber, beide Kaufleute in Kreseld. Ge ist ein Tommanditist verbanden. Dem Otto Schelleckes in Krefeld it Prekura erteilt. Die offene Vandelz eic chaft unter Firma Rud. Schelledges A Gie. in Krefeld ist erleschen, desglelchen die Prekura des Richard Beeber

Rrefeld, den 13. Januar 1993

Königliches Amtgericht

Lanenstein., Sachsen. 184555

Auf Blatt 115 deg Handel gregisterg in beute die irma Mügligthalbrauerei Giaaghäte Guta Ulbricht in Giashütte nnd alt deren Inbaker Ver Brauereibesiher Guan Ulbricht daselbn cia getragen worden

Vauenstein (Tachsen) den 2. Januar

Adnialicheg Amt gericht

ö in

109

1einnin. 1815* In das Handel Lregister ist beute cingetragen werden I auf Blatt 11 Bh die Firma Jenn Jacoh in

Leipzig. Inbaberin is Fran Jeanetie (Jennar)]

verekel. Jaceb in Lewin. PDrefura it erteill dem

Tanfmann Derrn Sieel Michel Men schemilsch.

Jacob la Leina. ( Ungenebener Geichäfteneis Rauchw arten Rem- die Firma Wertlel

missien nad Vandel ) Glant 11 431. beir Nauf chenbach Leiprng Der weren dane Derr Gatl Miba Merkel iss geen schieden Di⸗ Firma lautet fäönig Michard Manschendach anf Matt 114 kerr die Firma Nmeri⸗ lanische Wach u. Minn Mana, Jedeannes Barn Veipzig Derr Jedanee Nefer Arier Ware fi al abaker ase schrden Mer Tan marn e Grast Mrd Gebrend Leine n ebaker r Haftet nich! für dir tea Gerreke der Genn

au m

bearisadeten Verb iadlchlriken deg Maoberkzee In

gründeten Forderungen auf ihn über. lautet künftig: Amerikanische Wasch⸗ Anstalt. Alfred Behrend.

Leipzig, den 19. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. IB. Leipzig. 84557] Auf Blatt 11 586 des Handelsregisters, die Firma Walther Brause in Oetzsch betr., ist heute ein— getragen worden, daß Herr August Hermann Walther Brause als Inhaber ausgeschieden, daß der Kauf— mann Herr Friedrich Wilhelm Otto Merten in Detzsch Inhaber ist und daß er nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers haftet, daß auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn übergehen.

Leipzig, den 19. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. Leipzig. S456 8] In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:

I) auf Blatt 11 695 die Firma Oskar Rase⸗ horn in Leipzig. Inhaber ist der Elektrotechniker Herr Wilhelm August Oskar Rasehorn in Leipzig. (Angegebener Geschäftszweig: Elettrotechnische An⸗ stalt verbunden mit Handel von elektrotechnischen Artikeln);

2) auf Blatt 4467, betr. die Firma C. SH. Reichel in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Herrn Carl Richard Klinge in Leipzig;

3) auf Blatt 10 269, betr. die Firma C. Lauter⸗ bach in Leipzig; Herr Carl August Gustav Lauter— bach ist als Inhaber ausgeschieden. Gefellschafter sind: der Kaufmann Herr Louis Bvhan in Leipzig, der Baumeister Herr Georg Curt Hayn in Leipzig und der Jugenieur Herr Oscar Paul Berger in Dresden. Die Gesellschaft ist am J. Januar 1963 errichtet worden. Sie haftet nicht für die im Be— triebe, des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über. Die Prokura des Herrn Louis Byhan ist erloschen;

4) auf Blatt 8969, betr. die Firma Bernhard Klauber in Leipzig: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen; .

) auf Blatt 11 254, betr. die Firma Weltmode, Albert Böhle in Leipzig: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen.

Leipzig, den 20. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 11B. Löningen. j 84559

Die in das Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts Abt. A. Nr. 15 eingetragene Firma: F. A. Baro Witwe, Löningen ist gelöscht.

Amtsgericht Löningen, 1503, Januar 3. Markranstädt. 84561

Auf Blatt 109 des Handelsregisters ist das Er— löschen der Firma Thüringer Käserei Wagner Ce in Markranstädt verlautbar! worden.

Markranstädt, am 19. Januar 1903.

Königliches Amtegericht.

Die Firma u. Plãtt⸗

nelle. 34562

In das Handelsregister, Abteilung A, ist bei der Firma C. A. Farwig ju Melle (Nr. 33 des Registers) eingetragen:

Die Firma lauter jetzt: C. A. Farwig Nach⸗ folger Flehinghaus X Reinert in Meile. In haber derselben sind die Kaufleute Felix Flebinabaus und Wilhelm Reinert, beide in Melle. Offene Handelsgesellschaft. Die Handelegesellschaft bat am L Januar 1903 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder selbstãndig ermãchtigt.

Melle, den 14. Januar 1963.

Königliches Amtegericht. 1 Wernin. Bekanntmachung. 84563

In das Handelsregister X. ist beute unter Nr. 73 Firma Villeroy et Boch zu Mettlach vermerl worden:

I dem Kassierer Albert Schmidt und dem Haupt buchbalter Waldemar Selle zu Dresden ist Gesamt⸗ prokura erteilt.

2) die dem Ogkar Mavag und dem Waldemar Selle in Dresden erteilte Gesamtvrokura ist erloschen.

Merzig, den 135. Januar 1903

Königliches Amtagericht Vaus ard. 84565

In unser Handel sregister Abt. A. ist beute unter Nr. 52 die Firma Franz Toege zu Raug ard und als deren Inbaber der Kaufmann Franz Boege in Naugard eingetragen

Naugard, den 15. Januar 18903.

Königliche Amtsgericht Vensindt, O.. 8. 138720

In unserem Handel register Abt. A. ist unter Ur 195 die Firma Johanne Schneider in Wachtel Kungendorf und alg deren Janbaber der Caufmann Schneider daselbst beute ein. getragen worden

Neustadt CT. den 20. Januar 1903

KRönialicheũ Amtagericht Ven wied. 84570

In dag Handel gregister M. it bei der Firma haritas Gesellschaft mit deschrankter Oaftung zu Ei. r. eingetragen: Durch Beschluß der Gesclchalsewwersammlung dem 2. Jannar Joo) i der Gesellschaftedertrag dabin abarändert, daß die Gesellschaft Gbaritag mit beschränfter Haftung durch 2 Mitglieder vertreten wird mil der Maßgabe, daß jeder die Gesellschaft allein dertrefen und die Firma zeichnen ann. Michael Schiffereng genannt QMrnder Pankratiag ist zum eriten Gehe führer ger ählt.

Neuwied, den 15. Dannar Jan

Königliches Amtsgericht Vortheim.

In dan biesige Dandeleregtster Abteilung O. unter Nr. 37 it mne Firma ac bruder Banllin in Northeim ein etrazen

Der Fran Ma Balsia geb. Waaß len Nertkeim

refura erteilt.

ortheim, aanar 1mm

Rzaiglihes mtarricht

O nMenDdach. Wwain. Befanntwachung. d

Da naler Dandelrrer fer a X. M warde ein- etragen, ba den Naunslenken Sadnig Maker nnd Fett icasd Schar Tak tet eite de ita Oer wann TVedeaann C ffenbah a. IM. Gr amfr refara dem 1.1. R ab. erreilliĩ erden 6. Die dem Tedreia Janker bereit erteilt GlensrreRara bleiet ae -bei Keteben

C fFendach a. Mm ne, nm

134571 ]

ist

Greg kenenl ihes Jataeri:

habers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe be⸗

Oppeln.

Die in unserem Handelsregister A. unter eingetragene Firma: Heuriette Süßkind Oy eln ist auf den Kaufmann Siegfried Fischek zu Srwein übergegangen und lautet jetzt: S. Süßkind * Siegfried Fischel in Oppeln. Zugleich ist im Register vermerkt worden, daß die im Betriebe des Geschãfts begründeten Verbindlichkeiten bei dem Er— werbe des Geschäfts durch den Fischel auf diesen übergegangen sind. Amtsgericht Oppeln, den 16. Januar 1963.

Oppeln. S457 4]

In unser Handelsregister A. ist bei der unten Vr. 57 eingetragenen Firma: Z. Weils häuser, Oppeln, vermerkt worden: Dle Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Paul Baranek in Oppeln ist zum Liquidator bestellt.

Amtsgericht Oppeln, den 18. Januar 1903.2 Osterbug. 84575

In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 33 die Firma O. Bethke in Walsleben und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Bethke daselbst ein⸗ getragen worden.

Osterburg, 20. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht. HKamitsch.

In unser Handelsregister B. ist zu Nr. 1 Rawitscher⸗Eisenbahngesell schaft“ eingetragen worden, daß der Geheime Regierungsrat von Unruh in Charlottenburg aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Geheime Kommerzienrat Friedrich Lenz in Berlin zum Vorstandsmitglled ge⸗ wählt ist.

Rawitsch, den 15. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht. HRennerod. 84578 A. Fuld sen., Westerburg. Die Firma i

erloschen. Rennerod, den 15. Januar 1903. Königliches Amtsgericht.

184573 Nr. 9.

184577] „Liegnitz⸗

Riether. 84579 In unserem Firmenregister ist am heutigen Tage bei der unter Nummer 18 eingetragenen Firma Fr. Schröder zu Neuenkirchen vermerkt worden: Die Firma ist erloschen. Rietberg, 16. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. R ochlitꝝx. 84580]

Auf dem die Firma Eduard Mildner in Rochlitz betreffenden Blatt 259 des hiesigen Handels⸗ registers ist eingetragen worden, daß“ die Firma künftig Eduard Mildner Nachflgr. lautet, die seitherige Inhaberin, Frau Augufte Helene ber- Mildner, ausgeschieden, der Kaufmann Herr Friedrich August Braune in Rochlitz Inhaber der Firma und die dem Kaufmann Herrn Paul Guido Seidel da— selbst erteilte Prokura erloschen ist.

Rochlitz, am 20. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht. Rostock. 84681]

In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen die Firma Fritz Gellert mit dem Niederlassungtz⸗ arte Warnemünde und dem Schlachtermeister Frit Gellert in Warnemünde als Inhaber.

Nostock, den 21. Januar 1903.

Großherzogliches Amtsgericht. Runkel. 84582

In unser Handelsregister Abt. B. ist unter Rr. J heute eingetragen:

Firma Grau und Weißlaltwerke Lahn, Ge— sellschaft mit beschränkter Oaftung mit dem Sitze in Aumenaun. Gegenstand des Ünternebmeng ist die Ausbeutung der von dem Gesellschafter Jean Eigel in Cöln eingebrachten Berechtigungen, eöenso der Betrieb und die Nutzbarmachung aller mit der Verstellung don Kalk verbundenen Nebenbetriebe, serner der Erwerb und die Augnußung von an anderen Orten gelegenen Kalkterraing und Kalkwerken, somie die Beteiligung an selchen. Das Grundkapital beträgt 190 009. Geschäftefahrer ist Fritz Schröter senior. Kgl. Nentmeister a. D. in Rödelkeim bei Frankfurt a. M. Der Gesellschaftedertrag ist am . Arril 1990 festgestellt und abgeändert durch Beschluß der Gesellschaiterdersammlung dom 26 August 18902. Belanntmachun gen der Gesellschaft erfolgen durch das Gölner Tageblatt

Nunkel, den 9. Januar 1903.

Könial. Amtaaericht. Saarbrücken. 81583

Unter Nr. 20 deg Handelgregisters L. wurde Dente e der Firma Dingler, Karcher a Gi Gesen. schaft mit veschränkter Haftung in St. Jo dann eingetragen

Der Geschäftefübrer Carl Karcher ist am 198 De- lember 19927 verstorben. An feiner Stelle t der Fabrisdireftor ar Hanenwald in St. Jebann zam Geichãftefubrer bestell

Die Prokara den letzteren ist damlt erloschen

Taarbrücken, den 16 Januar 180.

Königliche Amtanericht. 1 Sehwedt. 14

In mmser Handel erenister A. ist unter Mr lãioꝗ r Firma Apotheke in Bierraden von Ml Cant eim zetragen 2. 9 ist erloschen

Schwedt, den 15. Jannar 1

geniale Amts criht Senwelrm. Betannrma 9 84387]

In unser Handel grenister Abteilung A. ist bene unter Nr 191 die effene Dandelgrrsellichaft in Firma Gebr. Juschlag a WMind9garten ben . eingetragen r

Die Perssalich baftenden Geseklichafter stad

1 Fabrilaat Mdels Jaschlag.

2) Fabrikant Daze Jaichla beide Ja Mrendaarten bei Schwelm

Die Geellsiaft bat 8 . 3 1 Regener

C echwelm., e 1 Danna 1,

Rèntal ies Amtaas richt Seligenstadt. essen. nns]

Ref annutwachu na Veapeld Jrebraanun Daunen a Wahem-= dan fen. betrebt dafl eine Tandliaag mi und Oelen, Me Rar ad Meremarnen der Firma feier Narren,, Derzeste Dar Reiaer Gb

ta arm delerratet i' beute erfelgi en, , Greber lee, m taerrihi

0 doSHaue—. Gf -'—

fran Ser die geh RTiesrr dale n Prefnra eren a

68 Jean Vandeltrersfter Mt lid W oer len, dr, tren, Gerndarde Maner, Nalñfer