1903 / 20 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Chemnitꝝ. Die Konkursverfahren über das 1) des Eisen

in Chemnitz, 2) des Ziegele

land in Dariha

3) des Schneidermei in Chemnitz,

Vermögen giesters Seinrich Bruno Hammer

ipächters Karl Richard Eger⸗

sters Karl Gustav Döring

4 des Kaufmanns Julius Linke in C ) des Werkzeugfabrikanten Karl Mende in Firma „A. H Chemnitz, Kronleuchter⸗ fabrikanten Erust Robert Dähnel werden nach erfolgter hierdurch aufgehoben. Königl. Amtsgericht Chemnitz am 21. Januar 1903

Konkurs. che Schuhfabrik Lichtenstein X Eo dorf. In dem vorgenannten Konkurse Abschlagsverteilung erfolgen.

der zu berückfichtigend en, nicht beborre forderungen, deren Verzeichnis schreiberei des Konkursgerichts gelegt ist, beträgt M 991 746,8 verfügbare Massebestand M I 20. Januar 1903.

Der Konkursverwalter: Justizrat Dr. Bussch.

kursverfahren. ahren über das

des Hökers und Schuh⸗ ermann Mende“ in

ronzewaren⸗ Abhaltung der Schlußtermine Abt. B., Dũüsseldorũs.

in Düssel

chtigten Konkursg⸗ auf der Gerichts. zur Einsicht nieder—

Anmeldefrist bis zum Februar Prüfungstermin tags EI Uhr. Anzeigepflicht bis zum 3. Fe⸗

Königliches Amtsgericht Werdau. Ahrensburg.

In dem Konkursverfahren über das Verm Schlachters Max findet ein besonderer Termin zur träglich angemeldeten Forderung

18. Februar 1903, Mitt Ahrensburg.

Düsseldorf, Wahltermin am 11

1903, Vormittags 11 Uhr.

am 25. Februar 1903, Vormit Offener Arrest mit

Das Konkurseverf bruar 1903.

Kaufmanns Richard Preuß aus G nachdem der in dem Vergleichoͤtermine genommene rechtskräftigen Beschluf ist, hierdurch aufgehoben. Elbing, den 19. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. Freudenstadt. Königl. Württemb. Das Konkursv Matthäus nun Bahnarbeiters in haltung des Schlußtermins Schlußverteilung durch aufgehoben worden. Den 17. Januar 1903. Amtsgerichtssekretär Wirtb. Freudenstadt. Königl. Württemb. Amtsgericht Freud Das Konkursverfahren über Adam Kübler,

ermögen des

Zwangs vergleich durch Tage bestätigt

in Alt⸗Rahlstedt Prüfung einer nach⸗ am Mittwoch, den

ags 2X Uhr, statt. den 19. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. II.

Bekannt

Amtsgericht Freudenstadt. über das Vermögen des früheren Schreiners, Lombach, ist nach Ab— und nach Vornahme der Gerichtsbeschluß von beute

Romann, Hoi lngries.

Das K. Amtsgericht Bei vom 18. Januar 1903 das das Vermögen der v leute Anton und E als durch Schlußverteilung beendet a

Beilngries, 19. Januar 1903. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amts

Hofmeister, Kgl. Bekanntmachung. t Beilngries hat mit Beschluß nkurs verfahren in Anna Gloßner durch Schlußverteilung beendet

Ingries hat mit Beschluß Konkursverfahren über ormaligen Kaufmannsehe—

mma Knitel in Beilngries

gerichts Beilngries.

KReilngries. Das Kgl. Amts vom 19. Januar 1903 den Nachlaß der ledigen Näher von Berching als aufgehoben. Beilngries, den 18. Gerichtsschreiberei des Hofm e i ster Bekanntmachung. sgericht Beilngries bat mit Bes Konkursverfahren vormaligen Kaufmann Sans

82 83 5 durch Schlußverteilung

das Vermögen des Durrweiler, ist des Schlußtermins und nach Vor⸗

eilung durch Gerichtsbeschluß

Mengers in

von heute aufge 7. Januar 1903 Amtsgerichtssekretär Wirth. Friedland. Ostipr. Konkursverfahren. Konkursverfahren über der enen Vosthalters Friedland i. Ostyr tung des Schlußtermins bierdurch Friedland i. Ostpr., den 19. Königliches Amtsgericht. Vürstenau. Mann. Bekanntma In dem Konk Kaufmanns S

Januar 1903. K. Amtsgerichts Beilngries.

27 23 1.

1 Nachlaß des ver Beilngries. Carl Julius Belgard wird nach erfolgter Ab= aufgehoben. Januar 1903.

28G 8 .

*

1 * dom 19. Januar

2

y

Kleiter in eendet aufgeboben. Beilngries, den 1

Gerichts schreiberei des

Beilngries al

chung. 4503] ursverfahren über das Vermögen des ermann Strodthoff in Berge ist

Gemeinschuldner gemachten

Ron kur ever fa hren. Zwangs oergleiche

Vorschlages zu einem Lrmin auf Sonnabend, den ⁊7. Febru

a8 10 Uhr, vor gericht in Fürstenau anberaumt. schlag und die

Vergleichs. ar 1903. 2 k em Königlichen Amis. Keorg Schönauer. Tapezierer ö Der Vergleichs vor. 1. Erklärung des Konkursverwalter sind al tung

Gerichteschreiberei des Konkursgerichts

Raufmanne Sugo Talman in Bersin, Claudius. Vormitta ranattengeschaft. un rgleichstermine

1989020 angenommen

Fürstenau, )

iches Amtegericht.

verfahren. rfar übe den Nachlaf ch Hobert aus Untersuhl wir

des Schlußtermins bierdurd

. Dnuart 1 ö C erstunz er Gerichte schreiber Da Amtsgericht Tandmirte neriim. Kontur everfahren. na l 2 em & wFrrew-=- n n aufgeboben Den cCniurer aF 1 1 DM 1 Frrwea Germann Cberern A Co Ver stungen. d g ciel wa. Da enn cbe Amte der Sch u rec aun GSanppinaen. gonłtur ever fahren. Gottlob Schwarz. led Maurers in laubigerau it nach ren, , * Februar Iv

Göppingen,? Verickts chreiker e

Rontureverfahren nernkburk. verfahren . Guben

Alwin Bei n Guben

v

aufmanne Tone Rübnberg

n. ——

anner Contur everfahren offenen Oandelegesell sichaft Frin Meyer J . Oannover, in , nrandenkerk?' nere. Ronkurerersabrer

Dokenne Eucißenkerg

bruar 1502. Bora ittage 10 Uhr. 9 4 * —ͤ . 2 Golß

ger ier ner

8 *

Bran denbum

ö Sar aν.

narren bank lere g Lend d, ae , n. Ronfureversahbhren . r ͤ :

nz 2 ö. rang

nac gem en

5 *. ö merle, e

de fen .

= 16 M* ö ? . E . ce Uamrt er krer on, mer, nnen, m, mn, nr me , r. Rer fur erregen ee, . 4

; Safseltel Cen, r me nere ge

. 7 1 ** . 1 , Darf, , g, ne me.

——— mum ö

Mert ur ere erm,

Aarfatannae Ke gem

184479

hemnitz, Win n.

in Chemnitz

54500

Die Summe

Verteilung

84453

lbing wird, vom 9. De

184473

84474 enstadt.

184706

eines von dem Gemeinschuldner gemachten zu einem Zwangsvergleiche Montag. den 18. Februar EO Uhr, vor dem Königlichen Amts Zimmer Nr. 10, anberaumt. schlag ist auf der Gerichtsschreiberei der Beteiligten niedergelegt. Jauer, den 19. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. Kalkberge Rüdersdorf. Konkursvverfahren. fahren über das Vermögen des Bahnhofsreftaurateurs Bernhard Bur zu Strausberg I ist zur Prüfung der na angemeldeten Forderungen Termin auf de bruar E993, Vormitta Königlichen Amtsgerichte hie Schneidemühl, den 20. Januar 1903. Kalkberge Rüdersdorf. den 26. Januar 1903.

Vorschlageg st. Wendel]. Beschluß. Vergleichstermin auf Das Konkurs verfa

1993, Vormittags Spediteurs Johann Mlle

gerichte hier, wird mangels ausreichender Ma Vergleichs vor⸗

zur Einsicht

In dem Konkursver

meister Forderungen der Schluß achträglich R902. Vormittags 10 uhr, n 1S. Fe lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. Sa., be⸗ gs 10 Uhr, vor dem stimmt. . r anberaumt.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsge

Kon kursnerfahren. Das Konkursverfahren über Gottfried Gagel. wird nach erfolgte hierdurch aufgehoben. stoblenz, den 20. Königliches Königsbrück. Das Konkursverfahren über das Bãckermeifters Karl Robert Ritter n wird nach Abhaltung de aufgehoben. Königsbrück. den 21. Königliches Amtsger RH öni gs winter. Konkursverfahren Witwe Friedrich Klein, Clostermann, r Abhaltung des Schlußtermins auf Königswinter, den 13. Königl. Amtsgericht.

Koblenz. das Vermögen Zigarrenhändler zu Koblenz, l Abhaltung des Schlußterminß Schweidnitz, den 19.

Januar 1903.

4488 P. D. Hafner zu Babenhausen wird au Vermögen des des Konkursverwalters mit Zust Sch mennitz gläubiger und des Gemeinschuldners s Schlußtermins hierdurch Seligenstadt, den 16.

Januar 1903.

84505 Das Konkursverfahren der Eisenbahnschaffners Guftav Nickel

ͤ x und seiner Antonie geborene Ehefrau Katharina, geb. Hoffmann in Rhöndorf

Januar 1903.

Magdeburg. Das Konkursverfahren Ehefrau Oelene geb. Holländer. Magdeburg,

Schluß verteilung

Konkursverfahren.

Kaufmanns Samuel H in Firma H.

u Lang hier wird nach Breiteweg Nr. 183, wir

R wn r . d nach erfolg 8 375

durch aufgeho

n ISK i . Kön liches Amts

Miesbach. Bekanntmachung. Amtsgerichts Miesbach unterm des mühle er dem eine d Konkursmasse nicht Miesbach. 21. Gerichts schreil rei d

*

22

Mittenwalde, Wwark.

Sandelsmanns walde, nach erfolgter Abba

aufge

Mm

Julius Gersften

ittenwalde,/

9.

144 84415 *

ud nm nm

* Tiich sabeitanten

.

Gauinterneßntere n oi oi

liuion- Geri * 49*

. aar,

Bangen, Wiüne nhrn

m Ron Malere au rfelgiter 1 2 damn ö I rück i 1p 86 11 . . 1 9

Mülhausen. verfahren.

onkurs ye r5Ya rer ausen, wird Mülhausen, den

Wuüalheim, Rhein. ca

dem Konkurtzverfahrer

lhandlere R

wr e er (ern 2 n Dem nN

machung. 345 8 * der Möbc

9p. Februar

dem

Vormitta * Mil hei

m Rhein,

. Epi⸗ ö

Rontureverfabren

Carl Gin ebranvbi

mönenesti . bhriünr vo Mitiage XR un, chen A ch

nmendan n Ronsurererfahren

nmiibn⸗

.

Sanne, ir,

Firmen Giepbdan a ven J Caarlsiuie,

een, . Gaar oni * * 1

hren über das Verms

r zu St. Wendel

sse eingestellt. St. Wendel, den 14. Januar 19935.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Schneid em hl. Contursverfahren. 84450

In dem Konkursverfahren über das Vermdgen des Kaufmanns Sermann Jacobi

hier ist [84446] Abnahme der Schlußrechnung des V *

erwalters, zur Erhebung von Einwend

bun ungen gegen das Schluß— herzeichnis der bei der Verteilung zu ber fich de ß.

termin auf den 16. Februar dor dem König.

2

Der Gerichtsschreiber des Königlichen

Amtsgerichts. Schweidnitꝝ.

84448

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

34493] Schneidermeisters August Schebestit in Schweid⸗ des nitz ist nach erfolgter Le

gung der Schlußrechnung termins aufgehoben worden Januar 1963. Königliches Amtsgericht. Seligenstadt, Hessen. Beschluß. Das Konkursverfahren über

und Abhaltung des Schluß

S449 das Vermögen des Antrag stimmung der Konkurs— eingestellt. Januar 1903.

Großh. Amtegericht. (gez) Schul. Veröffentlicht: Zahn, Dilfsgerichtsschreiber. Strassburg, His. 844711 über den Nachlaß des

hier wird

nach Abbal

erfolgter nach Abhaltung des Schlußtermines aufgehoben.

Straßburg. den 19. Januar 1903. Kaiserliches Amtsgericht. Strassburg. Eis.

8442]

an Das Konkursverfahren über das persönliche und den Lmeinschaftliche Verinögen des Treppenbauers ann. Josenh Zeiger

und. Zimmermanns Josenh nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Straßburg, den 19. Januar 1903 Kaiserliches Amtsgericht. Swinemünde. Konkursverfahren. 84454 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Bäckermeisters Friedrich Lange von Swing. münde wird nach erfolgter

er Abhaltung des Schluß. termins hierdurch aufgeboben. Swinemünde. den 19. Jannar 1903 x Königliches Amtsgericht Wilster. Konkursverfahren. 833381 In dem Konkursverfal

hren über das Vermögen des Taufmanns J. S. Meyer

(G. W. Zornig Nachf.) in Wilster ist zur Abnahme der Schluß. rechnung des V Erhebung von Ein⸗ wend erzeichnis der bei der Vertei Forderungen, zur Be⸗ schlußfa über die nicht verwer karen ie zur Anbörung der Glaubig der Auelagen und die Sewäbrung einer Vergütung an die Mit. glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin aun den 11. Februar 1903. Vormittage 191 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgerichte bier⸗

selbit bestimmt . . 5 Wilster, den 16. Januar 19 .

142 1 Fraubös Justizanwärter, als Gerichteschreiber des Königlichen Amtagerichts Tabrre. Contureverfahren. 184491 Dar or furarwerr6 s-. Ber Da NMerrmn Ren. ö Dandele frau Gonstantine Stuiduit iu Uauls- dorf. jetzt unbekannten Aufentbalig, wird nach er⸗ folgter Abbaltung des Schlußtermins bierdurh bober 64. N. X e DJabr ze, den 17. Januar 19 . 9 130134 mt 145 den EFebten, Rr. resin. 44 2 . CFS on kf nrerwe n - H =. 2e . Mer rer v

*

Fabritfbesinere Germann Winkler aus Groß

Tinz wird nach altung des Schlus⸗

term mi 84 . .

m * ö 2 mr

urch auge

Königliches Amte gerich JZobten, den 18 Januar 18

ö 849* 9 erf FE * n. m Hen

Rorbwarcugeschafteinbaberin Marie Gedwig verm. Koerner, geb. Geifert, in Jwickau mir? nach Abhal er Schluß termir bi

Zwichau, . nuar

. 14 ö 89 * .

Tarif⸗ Ac. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

rer d, err 22

.

Teurtcher C KMefrifeverfehr über Hamburg . J mer. 1 . ren r 10 Etabl n 1 . 95 4 1e mch verpad⸗ 2 2 ltache l dtabt l J 2 1 2 . 2 1 . 4 ien Red . 1nieg⸗ n 1 1 .

Ultong ö ar Reniglich⸗ G iοο , 11 * I 1 71

. 11

1165 49

Mein isch dusifalsisch dur . Verband

661 6

er 19 Februar non, orm ,, nn, , ĩ !

I . 7 ö 1 1 2 1 D 1 1 18 ssere, 6 S oin 11 noönigliich⸗ is uk aßgubireiis Leeiligten Nermoll. 9 . sien * E 1 J * 1191 1 k 2 ö 16 4 ĩ . 1 1 B 2 ( ö [ 7

1. 20. . . ich festgeste lte Kurse.

23. Jannar 1903. mer Börse vom 23. Jan 393. gin 1ꝶLirg, 1 Län, 1 Peseta. 969 3, u. Frank, 3 5695 16 J Glͤ. oöstery, W. ö. 9 ö. Gld.; = ung. W. 0 85 4 Gl. * 8. hl hier 65 hoil W. 1510 . Mat 6 z Hild. 1 125 6 Rube . 1 skand. Krone =. , . . . . Goldrubel 0 . J . 9) ö J Dollar = 4520 Ce 1 Livre Sterling *),

*r gt. . Matter 100 L. 3 * 8g sirnan · Rotterdam 33 4 3.

* 285 1

6s ; 181 My. Antwerpen 109 Fr. 152 ‚ssilund Antwerren hh gez. 131 H ö 10) Kr. 3 T met 190 Kr. 2 M.

iche Mätze .. jjböh Lire 10 T. inssche Plätze n , .

9 ,, 88 137 7 69 1 100 Kr 2 pabagen. Toortz 1 Milreis 14 z. sibon und . ö I Milreis 3 M. * z. d 1 . . M. 1 * 9 40 100 Pes. * . nd und Barzelong 13 we, dn. =. ö. Jork ; 15 146 m dort 18. 3. dt 109 Frg. 8 Z. , 4141

, 165 FJ. 3 Ji. Ela, 25bz G 109 Frs. 5 T.

79 /iheters burg

90

100 Frs. 2 M. - 109 Fr. 10 100 R 32. * D En ig r. 33 3 h hien J jb565 Kr. 2 M. Hö, 156 r Bankdis konto. vrüßsel persin 4 (Zombard H). Umste yam 4 . alen. Pl 5. Kevenhagen issa ben w, nnn, At Hard 3 Paris 3. St. Petershurg u. ö n * 5 9 itz Norweg. Pl. 5. Schwe 44. Wie 3

9 9 Fr. 31 50h

u Fr. Yin. 109 3 63. a Tut. ; Holl. Btn. 109 1. 15 . M F * r. CU. . ; 5 3 2 69h n 2 . 29,1463 Ital. Yin 10 ö * 9 Eo . * * . or d Bln. n . 1 face * Dest. Bl. p. 10 RT S. 3 Dtug . k. .

ö ara do. 2 69 8 . ö 13 St . stuss. do. 1. ) ) 6 m * 99 Do . 660 3

c do o. 3u. 1 R 3. St. —. 3. 9 300 ( n 1 i nu 1

d ä 19363 2 Februar jner. Not. ar ö 15 ) Schwein. NR. 1005 29 ). R. Y. 1,1963 zollk. I00 G. R 1 1

1 2 30 * e in b, do. lei . 1. ö) 3 ] Dankn. iS 20, 17b; . se Teutsche Fonds und Giger gha e, n Sn en bo r big versch. 11MM. m l..

. 1000-5 Q do. T6. 054 verich. 190MM. *

J 3 k 00 103. 00 ν0 NM Reichs · Anl. konv. 1 14.10 6M

v 66h 00 los 006 do . zi versch M) rs e, Do. 3 versich. 10000 2M i an mn, . J v 34 versch Mee = n d 4 31 14.10 50 - 11 39 b; 6 * 11 i5 ioo w- 100 22biG d m . 1 190 *r M R Jan 2102 ul. 86 . x Ren, . = st Uri l ut G 4 1.1.7 MVD 1 Fo. ul. M 3 verscche Me ==, . ko. Ul 1 1 . eg m 1511 w —2 71.1 * ulb. 05 1 135 1 ö 1 11 ; ul 11 14 60 2 un 9 4 125 5050 96 è * . mat An 15.11 56002 . Staatz ˖ Anl. 3. a =. . wah * . * u ch 3 1 12 9 r e i n Li, e = 1. Sch. . m VI 141 l 6 8, J 91 1428 1 2 2 n.9 9 15.11 * 1 ö z 89531 ver d 1 1 1 185 7 11 IM dM di . 16 3 111010 683 16 1 ; . 14 ] 22 WM * Sr-d. 1 14.1 26 1M 1 14110 1 2 . 26 11 4 n 1 16 189 3 1.1 * 7. 22 * 1 erw roer Gi 1 1 lab ni ii? d= 31 . . n versh Re =. ́ 11 1 ve ; I 21 ĩ 11 n 00 Sr-Unl 1e d3 1.5 J 8 amor 18M 3 1* 1 . 3 . . 11 223 1 1 ) = J 1 1 ö 1 1 1 6 aat- Anl. 2 ! 6 * =* 1 . 223 1 2 Schuld 1 141 z * Len? Un 91 1 . h 22 116 1 1 111 3m o h. iii ii nnn 1 1 22 Gi 1. ** * * . Un eh -r n a e tdaGi-n lem, 9 ; anden unk 0.1 111 ; 1* 11119 12 ge n Mein ver g 1 . = ** 8 65 . ö . 111 * 8 Men,, , versd Mn nl 161 STS rib - WMub. dnn nn . E Tm mik wen ln 1119 2 h ö 11 1 want etienif z ven . * . 6 ddekrned nf l * n 11 nn 1

gen ein nnn wenn, .

dre da vVrennt ln n ! 83 8 ö. . 5 111 82 * E. un lth * vidi 1114 3 di weer vielen n R 6 de 118 21 9 pen rern gan w enn D 2 . 31 1967 9 8 dnn unn 1 . R Win ni 1 8 e in *. 31 1 3 don iii n . . ; ö 223 . W 81e, ö . r J 1 1 * 8 * 34 111 i em, wee, nnn, R de 12 . c n 1 D nnn niin?

Börsen⸗Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Freitag, den 23. Januar

uk. 61 388, N, W 31

chen Staatsanzeiger. 1903.

Vo -=- 100110339

15 16. 6 öh 16 1666 u. Sh siõs 3c

ooo Ho) iog / o G 16 dobGb = HG m ob 16 5 = 66 i. J 000 -= 2001105 00h16 hoh = bo l hh 25 G SGG = Mi Co, 5c ho = bh id. 194 2b = Mi or, 10G O00 - 200 59, 306

1 Nann heim 9 Weftf. Prov. N.

Beftyr. Pr Anl. eftyr 5 * n VI 33

3 . * 1901uko 154

Anklam r Y nr e .

NRentenbrie

r - . do . NMüälh. Rh. Y ul. en⸗Naffan ... Mülheim, Fuhr 18 or .

Kent. und Aim. Gin Lauenburger Vommersche

Flenab. . onderb. Kr. ö . un'. 154

9 200-200 O 5000-10090

69

MMM. 00

f 1302 1 Aachen St. Anl. 79 103 50 bz G

bach S jb 1900 uro. 1908 4 Altona 130] unko.

=

= 9 ! 95 5000 = 500 —— gnden (Hann.)

ter Rauhe m i. Hefs.

I schaffenb. 1901 un. 1) Augsb. 1901 utkv. l MMM

6

8 —— ——

Baden Baden Bamberg 1900 Barmer St. A. 1339 4 do. 1899 ut. 190M / hh

d

os. . nb M0 ol uk. . g 1 . shurger 7 f. 3 ö Baver. Prämien⸗ 22 chw. 26 lr. E. Göln⸗Md. Pr⸗ Ant..

285

J p. Etc.

2

do. 1826 Pforzheim 13011156. O9

————

1 1909* ofen 1900 unko. 13

mr Rur rn Megens burg

28d 2

Obligationen Deutscher stolonialgesellschaft. Deutsch⸗Ostafr. 3. O. 5 ] 1.17 1000-800107 408

Auslãandische Fonds. gentin. Gold⸗

2 * D0

vn = is Virdorf Gen.

. * ——

353 n Ib

—— e -= == S8

8

18 un

äußere 18882

GGGGG.

s m . . —— * *0

=

kv SSS 383

Bern Kant⸗Anleie S] kond 3 che Landes · Anleihe 1338 unk. 1905 1902 unkv. 1913 Gold - Ogyoth Anl. Nr. 211 561 4535 ; Nr. 121 551-136 250 8D zi do ĩ· S &]

tendall90 ute 3114

2

* a .

396 tuttqart d*

g 2

1 2

h

ö

Vfandbeiefe.

.

n

2. 7 3

* 2 .

w—— 4 2 2 * 2428

* r

2 *

. 6 8 ** *

2

1

1 *

544 .

412

J. 2

. .

822*

212 K

727

. Q

,,, ,,, ,,,,

.

2.

r rIνννοννtς *