1903 / 21 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

S0 oe. bzB Paucksch. Maschin . 152,50 hz do. V. A. 219 2563 G Peniger Maschin. 143 006 Vetersb. elekt. Bel. 144 256 per . V. A. 1009 8.703 Phön. Bergwerk * 1000/50026, 900 bz G Pongs, Spinnerei 1000 109 00bzG Vorz. Schönwald 1000 ol 9b; Vo. Sprit. I. G. 1000 u7,.10bzG Vreßspanf. Unter]. 1200/6001173 4903 Rathenow. opt. J 4 30M 73a1 753. 25bz Rauchw. Walter. 148 0603 Ravensbg. Spinn. 50256 Redenh. St. P. AE 133.306 Reiß u. Martin 151,256 Rhein. Nassau . 352,506 do. Anthrazit. . 7,50 G Bergbau .. 14306 zo. Chamotte. 90. 006 Metallw. .. 110, 50bzG Spiegelglas 150 0036 Stahlwerke. 49, 75 bz B do. W. Industrie 177259 Rh. Westf. Kalkw 198, 60 bz G Riebeck Montanw . Nolandshütte ... 160.906 Rombacher Hütten 117 60bz RNositzer Brnk. W. . do. Zuckerfabr. 1216506 Rothe Erde, Drtm. 101,4 5ctbzG SachJ. Gleltr. W. 9, 50 bz G Sächs. Guß Döhl. 183909636 Do. Kammg. V. A. 16906 Do. Nähf. kon. 195906 S. Thur. Braunk. S3 hbz G do. St. Pr. 1 105 606 Sãchs. Wbst. Fbr. 2853 756 Saline Salzungen I096 6 Sangerh. Masch. 15 142 00bz Saxonia Zement. 3 120,90 bz Schaffer u. Waller 9 0 G Schalker Gruben ** 2090, 60bz Schering Ehm. F. 10 14.003 do. V. A. 4 109 50b3 G Schimischow Em h 2.5606 Schimmel, Masch. 1 80090 Schles. Bgb. Zink ls 301,006 do. St. Prior. i6 357. I5bz B do. CGellulose . 4 . do. Eleft. u. Gasg. 5 11306 do. Lt. B... 51 Ml. 90bz do. Kodlenwer . 119906 do. Lein. Kramsta J 1863 90bz G do. Portl. Imtf. . 260.0903 B Schloßf. Schulte . Hugo Schneider. 1200 600 = Schön. Fried. Ter. 600 51.75bz Schönhaujer Allee? 1000 Schomburg u. Se. 1000 Schriftgieß. Duck 19009 12180 Schu cert, Elektr. 1099 i140. 23bz G Schulz ⸗Tnaudt .. 1000 192, 60b G 600 113 25366 1500 155 isi, 00G

Wiss. gw. St. Pr. I5 Witt. Glashütte. 6 Witt. Gußfstahlw. I Wrede, Mälzerei. Wurmreyvier ;.

Jeitzer Maschinen 14

min ,

( 1000 1161 253G Siem u Hukv M5 (103) 43 1. 105.25 G . 1000 98. 60G gien g g )

6 5 . ; is an 1. 491 9 7 loo Hool a5 bz Thale Eifenb. . 19 : 161 . 80G 3 jiI665 5obz G . * 2. 6s . 24 9 19099 800 131 96 et. bi Tiele ⸗Wingfer ; ö

arzer A u B. 4 23 wigshütte . ein, 28 abg. r 662 ö. elios, Elekt. Gej. emmoor Pril. 3. engstenb. Masch. erbrand Wagzg. de Hesselle u. Cg. d Hibern. Bgw. Ges. do. i. fr. Verk. Hildebrand Mühl. ilvert, Maschin. irschberger Leder 35 V. Akt. kv. öchst. Jarbwerk oörderhutte, alte do. konv. alte do. neue do. do. St. Pr. oesch. Eis u. St. öͤxter · Godelh. offmann Stärke ofmann. Wagg. olel Disch. .. otelbetrieh · Ges. owaldts · Werke üttenh. Spinn. üttig, phot. App. uldschinsky ... umboldt, Masch. 8. Bergbau .. Inowyazlaw Salz Int. Baug. St. z. Jeserich. Asphalt. do. Vorzg.. Kahla, Porzellan. Na ser · lle i. Lig Kaliwerk Aschersl. Kannengießer. Kapler Maschinen , , Keula Eisenhütte . Kevling u. Thom. Kirchner u. Ko. .. Klauser Spinner. 0 Köhlmann, Stärke 17 Köln. Bergwerke 3h do. Elektr. Anl. 90 Do. Gag u. El. 7 Köln⸗Müs. B. kv. 6 KRölsch, Walzeng. . 18 König Wilhelm kv. 15 do. do. St. Pr. 20 Königin Marienh . St. -A. abg... do. Vorzg. A. Königsb. Kornsp. 0 Kgöb. Msch. V. A. Ci. do. Walzmühle 3 Königsborn Bgw. 8 Königszelt Porzll. 15 1 Körbis dorf. Zucker 91 Kollmar & Jourd. 15 1 Kronprinz Metall lo Küppers busch 11 1000 145 00 Cunz Treibriemen 0 job , ids KRurfarftend.· Ges. i. Tia JZ. A* pr. St. Bib Gobz

. —— 2 o-

**

1200 /300 183, 156 Union, El⸗Ges. 1000 219706 Unter d. Linden

lt., Widb. i Jucerst. Keruschm doo Kbb obi; Westf. Draht. do. Kupfer.

Obligationen indu er Gesellschaften. Vilhelm ban 19.

Otsch.· Altl. Tel MM 11. 1000 1161 25bz6 Jeet Mach fd ; Zelsstoff. Wal dh. 02)

e eg , g; . ö Joologischer Garten .

KR. G. f. Anilinf. 195 4. ——

do. up. G ght n. 104 60bz Elekt. Unt. Zür. 03) I] 2

A.-G. f. Ne. J. 192) 4 h 09 C Haida Pacha ukv. M7 5 4. 106996

Iillg. Clertr · G. II 4. 14. 10h ob Nan hta Golde Anleihe * 100 1063

de,. d, n, n. 165 5h d Heft. Minn. Mont. . 11. .

gijen, Portland ig 1. 03 30G Spring · Valle ul. O6 i . 9

Anhalt. Kohlen. 199 7 M) 6 nnn. Lokal. GB. lob) a or oo 2

Aschaffenb. Pap. 171 500 103, 006 Aer Geyngspre

Berl Braunkohl.

Berl. Jichor. J.

Berl. Elektrizit.

do. H. O6 96

50. 25636 erl. Hot. G. Kaiserh.

. ö do. do. 665

: 142.50 bzG Bismarckhůtte 18.

1200 /300 95.0036 Bochum. Bergw. 183

1909 —— do. Gußstahl 103)

12M 600 iS 00G Braunschw Kohl 03 4

10990 / 300 M2, 5 bz E 3,

r r r

1121

———— w / 2

x M = 2

2

MOON

rar

S 2118S de

I —— BVI SI x

* S So o = Seo s s cs

——

S . . rr Sc SG

- —— * *

is hetrãgt viertelsahrlic 1 M S9 . H Versicherungsaktien. Alle slostanstalten nehmen Kestellung an; für gerli J Insertionsprei k m . ; ; . den Postaustalter ei , n,. ür Kerlin außer . ,, ertionspreis für den Raum einer Aruckzei

102, 156 Heute wurden notiert (Mark p. Stück): / Rostanstalten und Zritungs spediteuren für Kelhstahholer w Inserate nimmt an: die König liche .

* ö. auch dir Expedition SW i si *

,. Aachen München. Feuer gh00bz. ? k Withelmstraße Nr. 32. . ĩ d ö . .

; . ,,, und Königlich Rreußischen gta 3 iger 102.256 Leipziger Feuer⸗ zersich. 6260. * w ffflerr c: ; ö 2 ( . , .

T R

Q 2

8111011 - 1 2

* 8

—— 2

K

. C O de -=

k

te

1 2

Berliner Hagel⸗Assekur. 495.

sdb bzG Niederrhein. Güt. Assek. 6366. 5 . 28 ö erlin s. Wilhelmstraßte Rr. 32. . 221. ger e . J . reuß. Nationa ett. 50bz. . . * 9 68 9 2 .

, , Victoria iu Berlin 62306. / ä—ra— in, Sonnahend, den 24. Janugr, Ahends. ö 30 e Westd. Ver. Akt. Bank 65696, . ,, 199053. ibn d Wilhelma Magdeb. Allg. 13406. Inhalt des amtlichen Teiles: Mini sterium d istl 6

. lei ; um der geistliche terri ;

83868 ö. Ordensverleihungen 2c. . r . l 1 n, re und . im Pfeilersaal, begeben Sich die Allerböchsten

öchsten Herrschafken, sowei ĩ 8 . -. , - , soweit Sie an dem E dienste i . Berichtigung. Vorgestern: Görlitz 400 St.. Deutsches Reich. Am Schullehrerseminar zu Bütow ist der bisherige kom— ah le eilneh mien hellen, nh dan s , .

A- = N n - - - 2 2 Q d,. i- m-, = m

1909. 3. do. Wagenbauslhz 12d zoo i33, bg. ur Gs. fig 39 ih gs . 360 118. Suder. Eisenw. G 5609 Hurhach Gewerkschgft 1000/3001196, unkv. O7 103 1000. 233536 Galmon Asbest 05) * 1299600 b & Gentral · Hotel 1 11974 1000 z ohbz B do. Fo. I MiG a 3

c

2

x 3 2

und

SI ITIII I-II IE]

1111291111

2

.

.

W

1 2

—— D

.

1

= . 2 3 1 1 —·— —·— 2

. e DB do 6

1112 d

371

nn. * . / / = 1 0 —⸗——

w

I

12 J , ,, MO

h l l missarische Seminarobe ; z h Kaiserlichen und Königlichen Mäjcsta lisabethlaal und folgen Ihren 107,406. Egypt. 40̃s0 priv. Anl. kl. 10986. Bekanntmachung, beireffend die Aus . inaroberlehrer, Rektor Schmidt endgülti srlichen und Königlichen Majestäten d ie Parade . Sa j ? 26e Fr ; h ? . 755, 9 [. als 9 2 ĩ ö jestäten durch die Paradekan ö Geslern: Chin. Anl. v. 1895 kl. 104449bz. Dortm. schreibungen der Al f ie Ausgabe von Schuldver⸗ Seminaroberlehrer angestellt worden. gultig den Weißen Saal nach der Kape Paradelanimern und 1896 g Char. Ciernitz god) 26 ; e Hofchargen, die Generaladj ; 107 506 Gharlottenb. Wasserw 4 6 S5 G. Thale Eis. St. Pr. 76, 25bzB. Vietoria zu Generale à Ja suite und dle Flügeladjutanten, ,, ,. die 19834708 Berlin 62506. Hömtare . E3zn iat ; ; . ; ime Kabinettsrat und de ; a db; Cheni. 3. Weiler id * z ö d ch ; Königreich Preuszen. Königliche Akademie der Künste Naiestãät der Raiserin und y,, n m,, 35 66 bz6 d ink. 1906 (1093) 4 101,756 ; . gin, die Dofstaaten und die Gefol ö. en wg. . h Bekanntmach un Königl Hoheit des Kronpri Ih 8 r sonsti zersonalnerß ö Königlichen Hohei Pei ĩ is Kronprinzen, Ihrer ol Hobz G ont. . Nürnb. G24 S4Ml0bz G h, Persona veränderungen. 3 9 glichen. Hoheiten der e . der Prinzefsinnen des König⸗ 12.5606 hz G Gont. Wasserw. G) 41 i060 bzG e , , ,,. die Feier des Geburtstages Seiner 36 Kaisers und Königs wird die Ukademie ber Gaͤste nebinen die Anfahrt . . Fürstlichen 8 6p . , h 3 . * 6, . ; 1. 119 Ur orte Nr. 5 J der ? 3 hbz Jessau Gas .. I1065 44. 1.17 107 75 8 des Kaisers und Königs in der Akademie der Künste am Dienstag, den 27. Januar 1903 Mitta treppe und verfammeln ; an der Wendel⸗ 1d zb G de M 0 n 10 M06 = 2 oörs Be 3 ] ö 61 p . Kanigin r ; . Fonds und Aktienbörse. Bekanntmachung, betreffend den kommunalabgabepflichtigen in Eharlottenburg, Fasanenstraße 1, eine le für Musik AÄdlerkammer, die Obersten Hof,, die Oberhof ge 7 Roten 1900 897566 Yt. Asoh. Ges. A103 4h 1.4. 300. 101906 Berlin, den 23. Januar 1903 Reinertrag der preußischen Strecke de Alt. c, . abhalten. ö ; ö e öffentliche Sitzung und die Hofchargen, ni rhef, die Vizeoberhof⸗ 1090 111.136 do. Kabesw ut bol ig; ai 1.419 1009 S0 iz 19h36 2 . . Strecke der Altenburg-Zeißer . . ĩ 5 Geheime Kabinetksrat, die Generalad d 1099 i567 50hiB do. La lser Gew. I 90) 4 19 1000. 100.06 Die Börse zeigte auch heute kein ganz einheitliches hr g mn aestalte: Zutritt zu derselben ist nur gegen Eintrittskarten Admirale R Ia suits somi- . h jutanten, die Generale und 1000 125, 00bz3 do. Linoeleum (103) 41 *. 7 51 101 oobz G Aussehen, die Kurse unterlagen auf den verschiedenen Pers * 2 66. sie Beilag 85 8 . q J Een . noch eine . . * 1uge h nan ten 3 sar 1665 lis 23m e, Wu os Uh n liz] 1d 63868 Gebieten mehrfachen Schwankungen, ohne daß eine Bersonalveränderungen in der Armee und in der Marine. , is 2 Uhr im Bureau der Akademie der Künsie lichen Hauses, sowte die Gefolge der bier , des König. öh i, bz Bh au? Ba ul Mild 5 ii? 2M = Bs ih biG beftimmte Gesamttendenz hätte zu Tage treten können. NW. Universitätestraße 6 J, sowie am af . FGcler vo Kimmiln rh Swe m lertan er, ö Vu

. . . * tiengesells M 16 6 g i , . kapelle. Die Obe sten Hof. di ; 103256 Union G. i. fr. V. 70500, 1lobz. Eilenb,. Kattun ben Inh äber. tiengesellschaft Malzfabrik Hamburg auf hof⸗, die Vizeoberhof⸗ und di sten Hof-, die Ober 102.506 Ghem. Ʒ Grünau (lo *) 4 Königlichen Hauses, der Gehe r Minister des Erne Fharafternerleikunans: ;. Seiner Kaiserliche nr, ,,. 358, 60 bz G Gonstant. d. Gr. M93) 41 Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und . sclichen und Joniglichen k Zur Feier des G eburtstages Seiner Majjestät lichen Hauseß, sowie die Geo oö, phb; G6 Dannenbaum . 093) 4 1.17 d 0b h Majestãät sich 10 Ur Künste in Charlottenbur un 2rT dem 6 ö 5 12U0 J jest „älich um 1 Ir, und zwar: der ( o . ig) künste in Charlottenhurg. im großen Konzertsaale der akademischen Ho schueg 12 Ur, Ihrer Majestät, der Kaiserin und wund zwar; der Hof 1000/6001158 0063 do. 1898 uk C6 98) * der Manister des Könialichem Sarmses Eisenbahn. Der Zut es Königlichen Hauses, der eri zl 3as ie Hofst nod Ge im Ritters 0 100 i050 do. Wass. 1888 (120) 4 1.17 ( 100 006 geringe Anzahl wochentäglich die Hofstaaten und Gefolge der? rinzen und dittersaal, 165 do. d 7100. ? ö Il 65e Bei Eröffnung war die He gi emeinen fes i * me i = 1000 I46,50bzG do do. ur 07 (102) 41 1.1.7 20000 500 106100φων Bei Eröffnung war die Haltung im allgemeinen fest, sit unentgeltlich sammeln sich die Botschafter und die 1 Ver

Q Q

* 1

*

11 Uhr ab an der Kasse der Hochs ö

z n.. R g mr, . 1 hr a der Kasse der Hochschule . 2 e.

500 168,506 Donners march. (100 31 14. 10090 7606 besonders wurden von Bankaktien * Dis konto⸗ zur Ausgabe gelangt. bochsch für 7 akkreditierten Missionen die k Cbefs der

. 123,50 bz G do. uk. O6 1099741 1009 i025 G kommanditanteile sowie DOesterreichische Kredit Berlin, den 23 J Neufürstlichen Häuse , nnn, an

z St. 5. 350 d ĩ 55 ; ; z ; . j Saz ; et en 22. Januar 1903 9 HVäusern, der Reichskanzler und die sti 2

. 6 pr. St. 16.20 6 Dorim. Bergh;. (06) Aktien bevorzugt, während die Nebenbanken weniger Seine Majestät der Kön ; ir ; ann,, K Bevollmãchti ; tanz und die stimmführende Hör b, ut wwrkich. Gene gi zn 00 , . e , n, . a einem k Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Der Prãsident. , , . undeortai. . Generaff ldne all-, n, 1266 / 300 do. Union part. 11363 . u. M0. bekundete anfangs fesle Ter später stellte sich d en Großherzoglich badischen Geheimen Rat, Professor H. Ende . Schwarzen Adler * rr, des hoben Ordens vom

12 0 200 25 71 1 do 0 1060 ) 601 500 91 50 br 8 ; 18 C en new 6 2 * 1, . * 2 2 we, * . I 2 . . 2 6 J VJ * er r ürst *** ö er, ee. . 2 He ö 1 W: 35 ny jedoch besonders für Hüttenwerte eine schwãchere er naiomie s er Fürstli der ehemals reichs

8

souverãnen

1

Rur - Terr · Ges. . Tia. Lahwever u. Ko. . 10

14

862.

2 Siemens,

A pr St. 1 M0obz G Siemens u. Dalske 1M Jobe Simonius Cell. . Lapp, Tiesbobrg. 19 1009 143 50bꝛ G Sitzendorfer Porz. Lauchhammer ko. 2 1560 121 50bzG Spinn u. daurabỹtik . 11 7 60MM 1216 69bz Spinn Renn u. Ko do. L. fx. Verl 217,5 GQa2z 183, 50a, ) by StadtbergerDütte Lederf. Eycku. Etr. 1009 s1i7. Ab Stahl u. Nölke deipzig . Gummiw. 11 505, 1000135 7566 ant. Cbem Teopoldgrube 261 105.256 Stett. Bred

Dr. Karl Ge genbau z Heidelbeer stãndis R Sröfsi * en und

10M 3 big 2. do. 9G. . 1 in; 6 stattgehabler Wahl ; . ur zu Heidelberg nach 1 * dischen Gräflichen Familien, die aktien und dien 3 .

1000 102 606 Haltung ein, die besonders für Bochumer Gußstahl⸗ ange abien NVahl zum. stimmberechtigten Ritter des Ordens Ministerium der öffentlichen z te srebenden oder verabschiedelen ener 2 1, .

1000 u. Ml0H,0bzB und Laurahütteaktien zu Tage trat nnd um a, mérite für Wissenschaften und Künste und 3 mir . 1 em. Kavallerie und der Artillerie mr m. . 1. Infanterie, 8 a 2 woachfenswerter 45 en als die Ak 39 3x er 3* e Hor an 9 . 8 1 Ver W erb 9 ö r ; ; . J J d 8 er 1 ö.

00) = 500 iol, o ct. 3B] so beachtenswerter erschien, als die Aktien der den Direktor der Senola d applicazione per glingegneri J asserbauinspektor, Baurat Ko un f z e, Dr neralleutnantꝗ

2000 300 C020 Oberschlesischen Eisenindustriegesellschaft deren nach Gleiwitz und der WMꝛserbauinspektor, ü ö rale, derst 3 Generalmaiord urd Kontre- ö * 1 lle !!!“ 1 1 1 1 119 1 . ĩ . d j n 6 e. 135 l von Gleiwitz nach . . men. s 64 rn, ;

ibo fish 5b 10900 1135 006 1000 19, 006

r , .

—=—

1

1

a zum aus⸗ pour le mérite für Wissen—⸗

= 8 = 3

1200 0 σο—6 zu Rom, Professor Luigi Cr t 9 53575 al Süolln 95753 w ) ö J J . 2 22 6668. Luigi Cremon D 7 14 , , 1. gestrige Pantigleit cinen Druck auf, die Hel. ländischen Ritter des Ordens 2 D lach Verden an der Aller ve nr w. 133. mann od u. 30M] - kung! des Puͤttenaktienmarktes ausgeübt. batte schaften und Künste zu ernennen Der Regierungsbaumeister Well man e in Ber et sdam garsse 1 ; ; zum Wasserbauinspektor ernannt. . . aktiden Staal sa uister, Tie Pri ien * . * 2 2

1000 122 68016 Frdmannad p. (105) . ö . . 9 . 8 6 (108645 139 19990-5090 2 infolge einer die ungünstigen Gerüchte über die ven ; 2 —— 3 de ider ãuser des Laadtag . di irn * Räte und die Rare erfter Rlass. j ie r ichen ick en S . J e ö lichen Schlo es Sobald Ihre in der Karelle des Czaig

. 8 Sr

. 6

——

*

Germ. Br. Di. . G Germ. Schiffb. MM. Bei. f. elekt. Unt

ö

r

———

De

1050, 23065 1009/5600 27256 Frsster u. Noßm. Ao ai 14.10 nMM u. 30 102 90616 Gesellschaft dementierenden Mitteilung der Ver⸗ Ceovolda hall. 21 117 600Gb o. Chamott 1000 5290p Gelsenkirchen. Vergw ] öh n boölios 5h e biG] waltung sich wieder befestigen konnten. Koblenaktien 96 * 17536 do. Elektrizit 71 811.7 1000 139.50 Georg ⸗Marie (193 1963. 506 igen gleichfalls Von Traneportaktien xe. ͤ zr, ö 1 ii i 3b . . 2 ; baren Primer d fold Mel 1 Tꝛaisersichen und Töniglichen Maje n do. non , 1000 do 200MM 0 ifolde des Mehrausweises und die Allerböchs 834* lichen und Foniglichen Majestãten 10 J . . * ! ö ten und Höchsten Srrsckafte . 1000 Ge befesi auch Canada sficaktien zeigten feste . z Sek r b den Gan Höchsten Qrrschaften min dem Vo Soo b lie vbiG t, a anada⸗ Pac sical ien s. ei men, est Dentsches Rei ch. anntm achung. und den Gefolgen nach dem Dottegdienst. die Tapelle d d ĩ 2, 5bz3 Vrun da n anen Varschaun⸗ Wien Mark mk ' ( ( wir je mrũckaebsiekene Gesept᷑ . Die Rabelie der en m ou IM σ. rene, m 2 Fonds a6 . ö SBorschrut im 8 16 des Kommunalabgabengesetze . ur d gebliebene Gesell chamt gebeten. wi daden, MoM) - D 0 io. Arien wacher, Bon 23 2 4e 6. Betanntmachung. vom 14. Juli 1893 (G⸗S. S. 152) entsprechend, ird . ges Ten jur Cour erfolgt. Die Anf 5909 m, m Staate papiere beliam Der Aktiengesellschaft Maldaf zur öffentlichen Kennmis achrach? me loßfre 10909 i103 006 ebbafte Nachfrage. Die Nachbörse war etwas Hambu r auf 9 ; ischg ft Malzfabrik Hamburg in 1902 ei (che * . gebracht, daß der im Steuerjahre 1009 u. SoM - sester. Der Kassamarkt für Industriewerte war sest enn. . rund 8 795 des Bürgerlichen Gesetzbuches di r e 2Wre Reinertrag aus dem Betriebs jahre 1901 für Nach der Feier ist die Abfabrt allge 1000 lol, 9) B Privatdisfont 2 le staatliche Genehmigung erteilt den. Sc . 8 die preußische Strecke der Altenl e, , n, mr. 66 ö drt al 2 . Privatdiekont 2 3 2 nnigung n ,, Schuldverschreibungen ßische Strecke 1 Zeitzer Eisenbahn auf Part . Benußung der Durchfahrt na 1000 u 50 105 106 tausend M * . ; von 160 (dreihundert f Rachen nn,, =* 99 * . Lal r. 5 nach der Schlo 1000 37 i. arg) bringe Die S sfestgestellt worden ist. 1900 hreibunaen igen. Die Schuldver⸗ 9 * r en lauten über je 100 6. sind m ; * * ita, . bis eich j 8 000, 6, sind mit den Nummern eu 00 io. 56) G verzinse d sind mit 4 / Prozent jährlich zu 10090 1070 u. 50 1000 u. D 10

eee eG —— —⸗—

6

2

Erfurt, den 21. Januar 1903

Der Königliche Eisenbahnkommissar

Todt.

25 * ing der Anleihe erfolgt vom 1. März 1908 Nennwert Jahren mit einem Aufgelde von 3 Prozent des

—12r* ü ven * amm . Acennwertes, uni uUnar rere 228 . D 10905) Berlin, den 23. Januar 1803. 1 und zwar werden jährlich 135 Schuldverschrei

; ; igen zu 1000 s la 1 . 1

10 * 101. 95 Mie amtlich ermittelten Preise waren (per 1009 k) angende ran, 2 Die zur Rückzahlung ge⸗ und Staatsanzeigers“ ist eine Bek? x wo, , ͤ 1 Mar fen, märlischer 169 ab Babn mn Schuldverschreihungen werden durch das Los be⸗ die A 19 t . ane etanntma chung

4 x ö 1 Ü : . n. 11 ** 2 ; 11 9177. mm 1 ö * . s. u * ' u an Re am m, e rr.

o g Normalgewicht Joo 8 185,25 Abnahme ah ie Gesellsc aft behält sich das Recht vor, vom P ö Erovinzialanleihef

wo 1a mne, bs, ss 73 —- i657 Ubnabme im Jun jahre 1905 ab die vorgeschene T di vor, vom Provinz Westpreußen auf den Inh

J Jul . ann * vi 1 lelüenene iigung 1 verstärken oder en au Len nl abe

95 n o , n 8 O Abnabme im September mit auch den ganzen noch unverlosten Resibetrag der Anleihe nach

1009 Mebr⸗ oder Minderwer Gestiegen Rundigung zurückzuzahlen .

Vroduttenmartft.

D RNReor dess In der Dritten Beilage zur heutigen Nummer

9

ö . *** ! * . am X. Januar d. J 1m Rar 8 8e . 541 ndzüge des Gesetzes sind folg nwanderung gewisser Alassen die im Widerspr erst

1121 crIonen 11a freimrillt* . ; 8e Q ö als freiwilliger Vertreterin 8 Gesetzes einw

ie tai, d 113.372 Abnabn in u do er nhabe 2 re, ee ö 6 , . laß s = ds, . Abaabme im Schtember mit .o kon aber Ker Schulderrschreibungen einc Scherunge Nichtamtliches. * ** 276 . ö 1 2 ĩ wilt von

.

zur Sicherstellun 1 Anhal ö m / . 1 liner leilii 91 Inhaber er R n IR- rem i Rand nme 109) ne n, , , 483 T= 11 db nabe; dird de er Un nen ndaber der Schuldverschreibungen iche in gewicht ] . =. 11 1 n v mh ö 111

8. h (st an dem der Malin ah Don! V mburg gehören en Grund z der Malzfabrik 16 1413 22 ;

wm, undstück, belegen im Hillwärder Aus⸗ Deut sches Reich.

71

gam bdeich in f ige deich in Hamburg, bestellt: auf Ver 211 lan * 2 262 * . 9 1. 2 8 2 Ber vreußischer, m, ,. i Hamburg hat ank jedoch , ,. 28 dommer er 1 . Paration darein ju willigen, daß 11 1 1 1 ö ; ö 58 ö * 264 h cwich *1 M* nd 11025 Abnahme Minderwert. Fester le . ung si her v ] 1430 —= 1415.0 frei Bamem wenn,. 4 ** b

wenienz .

2 X * die Vereinghe Januar he ichn e Teilen

eielchneie Teile

urch die Hypothek

. 1

prozent

. en ö eingetrage n 3 * 9 ma P sor chr *. rden und rückt nach Maßgabe 0 u. 1 18. 0 bin = schreitenden Tilaung w 11 gabe Stelle der für die le

J * ; Brief W⸗ r so wein

gareaakrme er. 8 ; mm ö ; ( tamen , u en Abnabn dren endanltiaen *. . * l . * - c Rer. 1 nan *

daß

bi

ö ö

abi 1 0m * *

) 1 1e 1

1

ia . 111 a ooo men der Wereinebanl Damb n x *. 2 . 71 1 n 5 19 84 Hofan a 10m 1 2 1 *. 1 * 141

reer end err erer r * ö

ö 82

bein Meta 1965

en Rin n n

ö 5

X 2 .

.

d

Lrer Gl dame m r e alia Gerau 14 1 2 or mn 17 1m 1091 70 . ; 1a 2 ͤ ea ren Minn us u de Heer ,, 51 141 r . tab t- 1 11 14 08 gra Oo nn n nn, . 1. . * z , Ver 2 Das Gefen e ar r 14 . c . ! a dee e n , n. , 9 r mee die nalischen Land de Telgeeer e - 1 1 * de Grabler . ) 21196 G waller Gre ie o en 2 der ; deiner in bed 12 eineg unter Der * Verte, 1 1. CGigina 1 . 14 1 7 12 la ig g 1 on g Ble dem nit Rt. die meln mn De ; ( 35 8 1661 40 Eier- rm . 10 e m. imm, o,, . ͤ 1836 —— ö *r*, 11 09 ? geigie Gee, n , nm, n, m, R öoönigreich Vrenßen Cee Deren, rr, 1189 11 * 2 . SFvaoagnert ne, n, 100) . een, n Terre, 11 1 11 . e, e n n , mii = nf m X 22 1 me - dänn ! G altbe- Be (ig m, mm, , , n ul.. Tas f 1 n. ba lens mn, nnn, , Mu, me, ea n mern, ,,, n 1 1 1 l ö dan, mn , *

1