1903 / 21 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Langensalza. . 84881 Die in unserem Handelsregister A. unter Nr. 54 eingetragene Firma: Geschw. Markgraf Langen. salza in Liquidation ist erloschen. Langensalza, den 20. Januar 1903. Königliches Amtsgericht.

Leipzig. ; 84882 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: I auf Blatt 10 863, betr. die Firma A. Friedr.

Flender Co. in Leipzig, Zweigniederlassung:

2 Kommanditisten sind ausgeschieden;

2) auf Blatt 11331, betr. die Firma Richard Schmidt Co. in Leipzig: Herr Richard Karl Johannes Schmidt ist als Gesellschafter ausgeschieden;

3) auf Blatt 9211, betr. die Firma Leipziger Werkzeug ⸗Maschinenfabrik vorm. W. von Pittler, Aktiengesellschaft in Wahren: Die beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals ist er⸗ olgt. Es beträgt nur noch 1000 000 „S und zer⸗ 6 in 1000 Aktien zu 1000 ;

4) auf Blatt 98239. betr. die Aktiengesellschaft Eisenwerk Wülfel, Filiale Leipzig in Leipzig, Zweigniederlassung: Die außerordentliche General⸗ versammlung vom 23. September 1902 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft durch Ausgabe von höchstens 1031 auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1200 M um den Betrag von höchstens 1237 200 ½ zu erhöhen. Die neu guszugebenden Aktien erhalten die Eigenschaft als Vorzugsaktien nach näherer Maßgabe des Beschlusses. Die Inhaber von Stammaktien haben das Recht, auf von ihnen eingelieferte je 1200 M Stammaktien eine Vorzugs⸗ aktie zu übernehmen und auf die von ihnen zu leistende Zahlung von 1500 6 auf jede übernommene Vorzugsaktie 1200 S, Stammaktien zum Betrage von 1680 M zum Zwecke der Vernichtung in An— rechnung zu bringen. Die Stammaktien, welche gegen Uebernahme von Vorzugsaktien eingereicht sind, werden vernichtet. Die gegen Hingabe von Stamm⸗ aktien erworbenen Vorzugsaktien bewirken nicht eine Erhöhung des Grundkapitals. Der Beschluß der Generalversammlung vom 23. September 1902 ist zur Ausführung gebracht. Es ist ein Kapital von 1158 000 ι in Gestalt von 967 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je 1200 6 gezeichnet und sind 1134 Stück Aktien à 600 M und 398 Stück Aktien à 1200 ½ im Gesamtbetrage von 1158000 46 der Gesellschaft zur Vernichtung eingereicht.

Hierzu wird noch bekannt gemacht: Die Vorzugs⸗ aktlen sind zum Kurse von 125 ausgegeben worden. Die neu ausgegebenen Aktien erhalten die Eigen— schaft als Vorzugsaktien und als solche eine Vor⸗ zugsdividende von jährlich sechs Prozent, welche, falls sie in einzelnen Jahren nicht oder nicht vollständig

ewährt ist, in dem nicht gezahlten Betrage auf den

iwidendenschein des nächstfolgenden Jahres übergeht, sodaß jeweilig der letzte Dividendenschein die sämt⸗

li Vorzugsdividendenrückstände in sich vereinigt.

ußer der Vorzugsdividende und erst nach voll⸗ ständiger Berichtigung derselben einschließlich etwaiger

Rückstände, entfällt auf die Vorzugsaktien eine ein.

malige Superdividende von insgesamt 420 auf

jede Aktie. Reicht der verfügbare Teil des Rein gewinnes eines Jahres nicht zur Auszahlung der vollen Superdividende aus, so ist der Rest aus dem

Reingewinn des oder der folgenden Jahre zu zahlen.

Zur Erhebung der Superdividende beziehungsweise

eines Teiles derselben legitimiert ebenfalls der

Dividendenschein für das zuletzt abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.

Ein weiterer als Dividende für die Aktionäre be⸗ stimmter Reingewinn wird an die Inhaber der Vor zugsaktien und Stammaktien nach Verhältnis des Nominalbetrages ihrer Beteiligung gezablt.

Im Falle der Liquidation der Gesellschaft kommen die Vorzugöaktien vor den Stammaktien zur Be friedigung.

Leipzig, den 21. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 11B

Lennep. Bekanntmachung. 84883 In unserem Handelsregister Abt. X. Nr. 43 ist beute die Firma Eduard Garschagen zu Lenney und als Inhaber derselben der Kaufmann Eduard Garschagen daselbst eingetragen. Lennep, den 19. Januar 1903. Königliches Amtsgericht.

Lich. Bekanntmachung.

In unserem Handelsregister wurde Firma Reinhard Dickel in Lich gelöscht

Lich, am 20. Januar 1903.

Großherzoglich Hess. Amtsgericht. 1LIegnitn.

In unserem Handelsregister Abteilung A. Nr. 321 ist beute bei der Firma: Albr. B. Hirsch Gype⸗ Gementwaaren⸗ und Kunststeinfabrik Liegnitz mit einer Zweigniederlassung in Hirschberg die Prokura des Bildhauers Hubert Hirsch zu Hirschberg eingetragen worden

Liegnig, den 2). Januar 1903.

Königliches Amtegerie L oObaens. Betanutmachung. 181885

In unserem Handelgregister Abteilung A. ist beute die unter Nr. 13 eingetragene Firma „Mbraham Cohn, Lobsene“ gelöscht werden

Lobseng, den 15. Januar 1903

Königliches Amtsgericht 1 ü nee. Sandelaregister. 34886

Am 19. Januar 18903 it eingetragen bei der

irma „Expedition der Eisenbahnzeitung und

üpbecker Nachrichten“ in Lübeck:

PVersonlich baftende Gesellschafter Dugo bert Gmil Wienandi. Gbefredaktenr., Karl Ghristian Peinrich Willere, Buchdrucker, beide in Läbeck

Offene Handelsgesellschaft

Die Gesellschafit bat am

gon nen. . Amtegericht. Abt.

Enbeck. Dag 1 n dec. Oandeleregister. 181357 Am 20 Januar 1903 ist eingetragen bei der Firma Garl Voiger n Lübeck J. Personlich baftende Gesellschafter: Friedrich Auqust Uribur deest, RJaufmann. Brerlagn, und Friedrich Urtbar Geerg Loet, Kaufmann, Lübeck Offene Hand ae sellschat Die Gesellschat bat am 1.3

gen nen . Dag Amtegericht. Abt.

vnbech. 1 nden. Oandeleregister. 341353 Januar 1 it eingetragen bei der

80052 beute die

81884

17 1903 4.

Vannar Januar

Januar 1903 be—

Am 21 Firma Wisdelmn G. Schröder ia Lbedc:

Vugust Jallae Goldenbaum. Raufmann in Laäbec'. ii in dag Geschaft alg versßnlich haftender Gesell- schafter eis getteten

Markneukirehemr. 84560

Im hiesigen Handelsregister ist heute auf dem die Firma C. G. Friedrich in Markneukirchen be⸗ freffenden Blatt 28 eingetragen worden, daß der bis⸗ herige Inhaber Moritz Frledrich infolge Ablebens ausgeschieden ist, daß Marie verw. Friedrich, geb. Lederer, sowie die minderjährigen Marie, Helene und Theodor Geschwister Friedrich, sämtlich in Markneu⸗ kirchen, als Erben des verstorbenen Firmeninhabers in ungeteilter Erbengemeinschaft Inhaber der Firma sind, und daß die 3 minderjährigen Geschwister rr rk von der Vertretung der Firma ausgeschlossen ind. n Markneukirchen, den 16. Januar 1903.

Königliches Amtegericht.

Meerane. . 84891

Auf Blatt 834 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Härtels Hötel, Heinrich Lühring in Meerane und als Inhaber Herr Hotelier Friedrich Heinrich August Lühring daselbst eingetragen worden.

Meerane, den 22. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht.

Memmingen. Bekanntmachung. Sh053]

er Firma Jakob Levinger in urben ist er⸗ loschen.

Memmingen, den 20. Januar 1903.

Kgl. Amtsgericht.

Memmingen. Bekanntmachung. S856 054 Der Spenglermeister und Kaufmann Carl Gaßner in Thannhausen betreibt daselbst unter der Firma „Carl Gaßner“ eine Spenglerei und Handlung mit Eisenwaren. Memmingen, den 21. Januar 1903. Kgl. Amtsgericht.

Met ꝝ. Bekanntmachung. 84892

1. Im Gesellschaftsregister Band IV Nr. 733 wurde bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma H. J. Breitenberger in Montiguny bei Metz heute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Architekt Adolf Steinmetz in Montigny bei Metz führt das Geschäft unter der bisherigen Firma fort.

II. Im Firmenregister Band III Nr. 3273 wurde heute die Firma H. E J. Breitenberger in Montigny bei Metz und als deren Inhaber der Architekt Adolf Sieinmetz in Montigny bei Metz eingetragen.

Metz, den 17. Januar 1903.

Kaiserliches Amtsgericht.

München. Handelsregister. S45641 J. Neu eingetragene Firmen.

1) Gasner X Riebling. Sitz: München. Offene Handelsgesellschaft; Beginn: 19. November 1902. Mechanische Werkstätte für Heizanlagen, Hochstraße 35. Gesellschafter: Johann Adam Gaßner und Johann Baptist Riebling, Monteure in München.

2) Siegfried Hirsch. Sitz: München. In⸗ haber: Siegfried Hirsch in München, Agentur, Pettenkoferstraße 14.

3) Karl Bechert. Sitz: München. Inhaber: Karl Bechert ine München, Goldwarenengrosgeschäft, Hans Sache straß 17.

4) Gesellschaft für elektrische Industrie G. F. Raab Æ Co. Sitz: München. Offene Handelsgesellschaft; Beginn: 1. Januar 1903. Unter nehmen für elektrische Licht- und Kraftanlagen, Nymphenburgerstraße 1. Gesellschafter: Georg Friedrich Raab, Elekrotechniker, und Friedrich Seck, Ingenieur, beide in München. Prokurist: Gugen Nahre, Ingenieur in München.

II. Veränderungen eingetragener Firmen.

) Deutsch⸗ Fran zösische Cognac Brennerei und Weinsprit⸗ Raffinerie vormals Gebrüder Macholl, Attiengesellschaft. Sitz: München. Wilbelm Pachten aus dem Vorstande ausgeschieden.

Vereinigte Kunstanstalten, Attiengesell⸗ schaft. Haupiniederlassung: Kaufbeuren, Iweig⸗ niederlassung: München. In der Generalver sammlung vom 20. Dezember 1902, Urkunde des K. Notariates Kaufbeuren G.⸗R. Nr. 1371, wurde unter Aufhebung der Generalversammlungsbeschlüsse vom 31. Mai 1902 die Herabsetzung des Grund lapitals um 180 000 ½ auf 420 000 S durch Zu⸗ sammenlegung von 200 Stammaktien in 20 zu je 1000 M und die entsprechende Aenderung des Gesell⸗ schaftewertrages beschlossen.

III. Löschungen eingetragener Firmen.

A. Fleischmann. Sitz München.

München, am 29. Januar 1903.

K. Amtegericht München Va nm burg, Sanle. 84897

In das Handelsregister A. ist bei Nr. 1085: Firma Charles Annato, Naumburg a S., eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Naumburg a. S., den 20. Januar

Königliches Amtsgericht Vendnurk, onnu. Befanntmachung. 2

Unter der Firma „dvotel Voft Franz Gram betreibt der Hotelier Franz Gramp in Neuburg a. D. einen Gasthof

Neuburg a. D.. 19 Januar 1903.

Kal. Amtsgericht vensa. Dandelaregister zu Neuß. In)

Gingetragen wurde die Weuser Vertaufestelle für Jiegelseine, Gesellschaft mit beschrünkter Daftiung in Nenn.

Gegensland des Unternebmeng der von den Ziegeleien von Ne bergestellten und berzustellenden von fremden Jiegelsteinen. An- Verkauf oder Pachtung und Mietung von Grundstücken oder Jegelesen, seweit dieg für die Grreichung deg Ge⸗ sellschafte seeckeg nötig oder nußglich ist

Der Wirkung rei der Verlausestelle ist un begtenit Dieselbe ükernimmt den Vertrieb der ganzen Fabrikation der ein zelnen Gesellschafter, somelt deren Jegelelen eingeschätzt werden und seweil en ibr möglich ist

Das Grundfarital beträgt 20 M00

Jum Gesch iiefübrer i bestellt Peter Marr, Kaufmann, in Neuß

Der Gesellicihaftzdertras itt abaeschlessen am 5. Jannar 1907. Die Dauer der Mesellchast in festgeseyt bie jam 31. Daemker 19965. all doch keiner der Gejellscha ter spätefteng drei Mena ver dem 1. Deiemker 189 dar Gesellshattzecrbilint

8 FYeodor

103

ist: Alleinderkauf und Umgegend Jlegelsteine, semie

1 18 und

längert. Ebenso . es * jedem folgenden dritten eschäftsjahre gehalten werden. u. ö der Gesellschaft erfolgen in der Neußer und Neuß⸗Grevenbroicher Zeitung. Neuß, den 10. Januar 1903. Königl. Amtsgericht. 3.

Veuss. Hanudelsregister zu Neuß. 54568 Eingetragen wurde die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „A. Ehrenreich . Cie“ zu Obercassel (früher A. Ehrenreich in Düsseldorf). Die Gefellschaft hat am 1. November 1902 be⸗ gonnen. . Teilhaber derselben sind: . H Kurelius Ehrenreich, Schraubenfabrikant in Düsseldorf, ; . 9 Otto Crell, Kaufmann, in Düsseldorf. Jeder derselben ist zur Vertretung ermächtigt. Neuß, den 13. Januar 1903.

Königl. Amtsgericht. 3.

Nienburg.

jun. in Nienburg. Nienburg, den 29. Januar 1903. Königliches Amte gericht.

I) Löb E Cie in Nürnberg.

weitergeführt.

ist nunmehr Einzelprokura erteilt. ** 2) J. U. Berger X Sohn in Schwabach. Die Firma wurde gelöscht. Nürnberg, 21. Januar 1903. K. Amtsgericht. Oberhausen, Rheinl. Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteilung A. unter Nr. 228 die Firma „Frau Winterberg in Oberhausen“ und Inhaber die Ehefrau des Kaufmanns Winterberg in Oberhausen eingetragen worden. Oberhausen, den 14. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. Oberhausen, Kheinl. Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister sind folgende Ein tragungen bewirkt worden, und zwar: a. im Gesellschaftsregister bei Nr. L. Stienon E Co zu Oberhausen: Die Firma ist erloschen;

1211

.

84899

als

84900

30:

Böger zu Oberhausen: Die Firma ist erloschen; c. im Handelsregister A

dahl“ zu Oberhausen, Zweigniederlassung des Bielefeld unter der gleichen Firma Hauptgeschãfts:

gehoben; 2) bei Nr. 42: Oberhausen: 3) bei Nr. 192 zu Sterkrade: Die Firma ist erloschen; 4) bei Nr. 56: zu Oberhausen: Die geandert. COberhausen, den 19. Januar 1903 Königliches Amtsgericht Bekanntmachung.

Firma Wonisch R Koscher

Helde. die Firma Wiegard R Gomp. alg deren Inhaber der Delonom Franz Wiegard Kirchspiel Delde der zu Kirchspiel Herzifeld eingetragen. Die Firma bat am 15 Dem Kaufmann Wilb Prokura erteilt Oelde, den 17. Januar 18903. Königliches Amtegericht Flieschen. Bekanntmachung. In unser Handel gregister A. Nr. 73 Firma Ludwig Viotromaßli deren Inhaber der Kaufmann Pleschen eingetragen worden Vieschen, den 17. Januar 18903 Königliche Amtsgericht.

H oOtsdarm. Die in unserem Handelsregister A

zu Oelde

und

elm Wiegard zu Delde i

unter

511 Wilbelm

einer Jweignlederlassung

Erbgang auf Dr

Uotedam Karl Adolf

mr dur

und Grich Karl Julius Syindler in Berlin übe gegangen, welche dag Geschäft in ungeteilter Erbe gemeinschaft unter unveränderter Firma mit der G sugntig fertführen, daß leder ke chnen kann belm Spindler des Carl Sxindler ist erloschen Die ükrigen Prefaren und Gesamsprefuren steben fort

Votgdam, den 12 Jannar 1993

Röniglicihes Amthaericht. Abteilung

Reichenbach, Sehlies.

In unserem Handel rregister A

den

1nn 1m

unler Mr

mi

m NMeichendach and al deren Marharese Blam, geborene Fischer, bene eingetragen worden

Inhaber

Reichenbach, Sehlies. In naser Dandel eren iter A ee nicht! Julie Neugebauer Ne 189

durch ir pee cken, Gref an den eich im snbrer fdadlgt, so git die Gesellischaft auf diel Jabre ver-

am M. Janna 190 ciagetragen erden

36064 In das hiesige Handelsregister A. Nr. 36 ist heute zur Firma Wilhelm Bettels in Nienburg als Inhaber eingetragen: Goldarbeiter Wilhelm Bettels

Vürnber. Handelsregistereinträge. 34898)

Die Gesellschaft hat sich am 17. Januar 1903 durch den Austritt der Kaufleute Karl. Gutmann in Nürnberg und Johannes Carl Schiffnie in Hammer aufgelöst; das Geschäft ist in den Alleinbesitz des Kaufmanns Simon Löb in Nürnberg übergegangen und wird von diesem unter unveränderter Firma Die dem Kaufmann Wilhelm Stein— häußer in Nürnberg erteilte Gesamtprokura ist er⸗ loschen; dem Kaufmann Samuel Reinmund ebenda

ist heute Theodor deren Theodor

Firma

b. im Firmenregister bei Nr. 45: Firma Friedrich

I) bei Nr 35: Firma „Stewens E Schneppen⸗ 3 in

bestehenden Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung

Die Zweigniederlassung in Oberhausen ist auf⸗

Firma Gebrüder Loewenstein

Firma W. Schwagmeyer zr. c.

Firma ist in „Wilhelm Schwagmeyer“

13849011 In unser Handel gregister X. ist heute unter Nr. 3 und

ekonom Wilbelm Lönne

Januar 1903 begonnen.

beute di in Vleschen und e

erwin witer f . ud mwig lotrowetti i

184909 Nr 8 * eingetragene Firma W. Spindler u Berlin mit

Svindler ja Kepenick. Paul Rail Ernst Spindler in Berlin

* ne

ihnen die Firma 3 Die Kollekriwprofura des Dr. Wi

31908 2. die Firma Margarete Glurm., denn er Bazar,

12

zu Reichenbach

Um taner icht NMeichenbach. den 15. Jannart 1803 13907 it bei der Handel

Der Kaufmann Eberhard Neugebauer zu Langen⸗ bielau ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Dem Kassierer Adolf Jäschke in Langenbielau ist Prokura erteilt. Amtsgericht Reichenbach u. Eu.

HK emscheid. 84908 Im hiesigen Handelsregister wurde heute einge⸗

Hasten eingetragen.

Abt. A. Nr. 78 zu der Firma Blume zu Remscheid Vieringhausen: .

Der Kaufmann Karl Blume zu Remscheid ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Hermann Schumacher zu Remscheid in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Remscheid, den 15. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht. Rheinbach. 86055 In das Handelsregister A. ist heute unter Nr. 160 die Firma Leopold Metzger zu Meckenheim und als deren Inhaber den Kaufmann Leopold Metzger daselbst eingetragen worden.

Rheinbach, den 15. Januar 1903.

Königl. Amtsgericht.

Ries. 184909 Das unierzeichnete Amtsgericht hat heute auf Blatt 389 seines Handelsregisters die Firma Rudolf Benndorf in Riesa und als deren Inhaber den Kaufmann Herrn Arthur Rudolf Benndorf in Riesa eingetragen. ö. ; Ängegebener Geschäftszweig: Seifen⸗, Parfümerie⸗ und Oelgeschäft.

Riesa, am 21. Januar 1903.

Königl. Amtsgericht.

Rostock. ; 84910 In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Firma F. Rehmann die Witwe Emma Rahe, geb. Rehmann, in Rostock als Inhaberin eingetragen worden.

Rostock, den 22. Januar 1903. l Großherzogliches Amtsgericht. Rüdesheim, Rhein. 84911 In unser Handelsregister A. ist heute das Erlöschen der Firma „Thauma⸗Liqueur⸗Fabrik Ernst Brogsitter Rüdesheim“ eingetragen worden. Rüdesheim, den 20. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht.

Ry pninhe. 85061 In unserem Handelsregister X. ist beute unter Nr. 76 die offene Handelsgesellschaft in Firma Ge⸗ brüder Fuchs mit Sitz in Rybnik und als deren Inhaber die Maurer- und Zimmermeister Ernst und Karl Fuchs in Rybnik eingetragen worden. Die Gesellschaft bat am 1. Januar 1903 begonnen. Nybnik, den 16. Januar 1903.

Königl. Amtsgericht. Sickingen. Handelsregistereintrag. Sc 21] In das Handelsregister B. O. 3. 9 wurde heute eingetragen:

Bally und Gasser, Gesellschaft be⸗ schränkter Haftung in Säckingen.

mit

und der Vertrieb von Seidenbändern. Das Stammkapital beträgt 440 009 4 Der Gesellschafter Gasser bringt folgende Stamm-

zu einlage ein:

a. Gerãtschaften, Hilfsmaschinen, Mobiliar, Trang missionen, Utensilien,

h. Rohstoffe, unverarbeitete arbeitete, sowie Lagerwaren, die Bilanz der Debitoren und Kreditorenkontos der Firma Emanuel Gasser u. Ci in Aarau mit der Wäbrschaft von Emanuel Gasser für die Aus- stände und die im Umlauf besindlichen Tratten

Der Geldwert dieser Einlage ist auf 200 000 / sestgesetzt.

e srefabrer sind

Albert Ballv, Fabrikant in Basel,

Emanuel Gasser, Fabrikant in Aarau. u Der am 18. Januar 1903 abgeschlossene Gesell. schaftgvertrag dauert zehn Jahre und wird auf weitere ebn Jahre fortgesetzt, wenn nicht vor Ab- lauf des letzten Jabres die Auflösung begebrt wird.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im „Deutschen Reichsanzeiger“.

Eäcingen, den 17. Januar 189903

Gr. Amtsgericht

und teilweise ver⸗

5

t

Salder. 84912

Der Verlagebuchbändler Heinrich Knackstedt aug Gebbarde hagen bat die bigber in Berlin gefübrte Dofwerlagebuchbandlung J. O. Maurer Greiner von dem alleinigen früberen Inbaber, Verlag buch- bändler Maurer in Berlin, mit dem 13. März 190 obne alle Aktiva und Passiva übernommen

Calder, den 22. Januar 1803

ver jonliches Amtsgericht. B. Benckendor ff

sSenhlioitheim.

In das Yandelgregister A. Firmen eingetragen worden:

Nr. I Reinhold Scherzberg, Jnbaber Lischler- melster Rein deld Scherberg in Schlotbeim.

Nr Augun Wagner, Jababer meister Auzust Wagner in Scletkeim 51 Leopold Garl. Inbaber Schmiede meister Lerreld Bark in Mehrstedt.

Nr . Cite Wiegel. Inbaber Gicermeister Dtto Wiegel in Schlet beim.

Nr. dJ. Methur Riel. Jababer Gastwirt Artben Kiel in Immentode

Mr r, Wugun 2ieb mann, Jabaker Scheider meister Augast Siebraann in Schlet beim.

Tchletheim,., den M Januar 1am).

Furstliches NUmtegericht

84084

* solaende

sind beute

. *

40 cker

1

54

Verantwortlicher Nedallent Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Gmweditien (Schel in Berlin

Druck det Nerddentichen Nacht ruckt tei and Wrack ella. Berl 8, Wilkeltastraße Me. M

zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni

M 21.

Sech st e

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma

Beilage

glich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 24. Januar

8. 7 8 chun en aus den S 8⸗ Hüte j * ssons . z * muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen ö. ie n, n,, 94 Ji en egen, nner m Bör

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich die Königliche n n. des Deutsch zezogen werden.

Selbstabholer auch durch Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,

kann durch alle Postanstalten, in Berlin für en Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

1903.

esonderen Blatt unter dem Titel

Das Zentral⸗Handelsregister für das Bezugspreis beträgt 1 0 50 ö bas Infertionspreis für den Raum einer Druckze

senregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs.

für das Deutsche Reich. an. 21H)

Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Vierteljahr. Einzel nr ilẽ 360 . inzelne Nummern kosten 20 3

Handelsregister. Schw axzenbexæ.

C. Th. Landmann in Lauter

eingetreten ist. Schwarzenberg, den 21. Januar 1903. Königlich Sächs. Amtsgericht. Schwarzenberxꝶꝝ.

heute eingetragen worden,

der Inhaber Herr Gottlieb Gustav Graf

Schwarzenberg, den 21. Januar 1903. Königlich Sächs. Amtsgericht. Solingen. .

Eintragung in das Handelsregister: Abt. A. Nr. 242. Wald. Die Witwe des Kaufmanns Nath

Gesellschaft ausgeschieden.

haftende Gesellschafter eingetreten. Solingen, den 1. Januar 1993. Königliches Amisgericht. 6. Solingen. . Eintrggung in das Handelsregister:

Abt. A. Nr. 714. Kommanditgesellschaft in Firma Solinger Industrie Werke Adrian Æ Stock Gesell⸗

u Wald. Ein Kommanditist schaft ausgetreten.

Solingen, den 17. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht. 6. Solingen. ͤ Eintragung in das Handelsregister. Abt. A. Nr. 715. Firma C. J. Zolingen. Julius Ohliger in der Fi Die Gesellschaft ist aufgelöst. Solingen, den 19. Januar 19935. Königliches Amtagericht. 6.

Sorau. X.- I. Bekanntmachung. Bei der unter Nr. 11 des Handelsregisters teil 3 B. Band 1 eingetragenen Firma lausitzer Maschinenfabrit ist beute folg vermerkt worden:

Infolge in der Generalversammlun 2. Marz 1901 gefaßten Beschlusses l um 211 020 berabgesetzt „6 und ist in 549 Aktien à 100 Zorau N. ?

ist aus der

1m n 1141.

* 111 62

.* de ß

lavita 66

9000

2

Königlicher Stade.

1* 1 34 229 . 8 daß . . 9

3 1 . n J ö

m 24 In mer

men Firma Friedr. Eichstaedt in ragen worden Die Prokura des . Firma ist du

tade, den 19. Januar Kon dtas a uri.

aale Thörl R Heidimann. a Damburg, Imwel

r v 1 121179

ung ju Staßfurt

1. . Rürgerlichen an 2er VBuchtzolz und Umgegend, ein etragene Ge⸗

rel rtiten n Etaßfurt,

dtee le.

aer S mdel?

a1 50 tegen

wa 16t Abt. A. Nr. A Firma Wu. Bässing mn

da? 25 Gescharnt

der * 4

Fran Gnssin

Pre- Bezuge⸗ und nb saz eus sieuschaf:

den Rönigl dior Row. Mar. n unserm Dandelgrenister A. ist nnter Nr 2 rana Tampfziegelmert riero i. M. Her Hirschberg nnd ale Inbaker Jienel

215 t Berli 1NMW

err 97 der 1 Sermann Hirschbern 19. am 16. Jannat 1M eingetrager

Ttor tere, den id. Januar In Känialiches Amttge dan.

2 1 . Waaler Handeltrenister Abfeisang A

1 1.

1 4 7X

wet d

134921 bent?

25 171

e mr. n bei der Fitwa Joseyd Manndeimer,

W brem She ia ahl. saefragen wn Gianelffrwaa ist ia ctae een p beregaagen mit derm M Jannar * Talich bastende Gesellichatter fad der Taatmann

Nannbetmet und der Raufmann M ner la Sal nhl, den M Jan nat 1901 Rentaliches Næatgaericht.

de = 2nee leren

ö —— M 7212

. 84913 Auf Blatt 109 des , die Firma

1 etreffend, ist heute verlautbart worden, daß Frau Adele Marie verehe⸗ lichte Facilides geb. Landmann, in Reichenbach als Mitinhaberin ausgeschieden und der Ingenieur Herr Otto Leonhardt in Krossen (Mulde) als Mitinhaber

84914 Auf Blatt 140 des Handelsregisters, . Gustav Graf in Schwarzenberg betreffend, ist

tragen l, daß die dem Kaufmann Herrn Gustav Emil Graf erteilte Prokura erloschen,

aus⸗ geschieden ist und der Kaufmann Herr Gustap Emil Graf und Frau Minna Louise Liddy verebelichte Graf, geb. Gäbel, in Schwarzenberg Inhaber sind.

84583

Firma N. Æ H. e , me, )

iael Clauberg, Emma geb. Müller, zu Weyer ist aus der

n ; Gleichzeitig sind die Kauf. leute Fr. August Clauberg und Otto Clauberg, beide ju New York, in die Gesellschaft als persönlich

84589

84915 E II5. Firma C. Shliger. Der bisherige Gesellschafter, Fabrikant olingen ist alleiniger Inhaber

81916 91 ß 411 „Mieder. ist heute Ultiengesellschaft“

2 n. ĩ 1818918 tzemische Fabrilen Darburg-Ztastfurt vor- Nłtiengesellschaft

Freisenbruch gan t nderter 2nnabdera, Hrn.

1 11 845.

J. Könialides Amte nericht

1

mil tel in terial ichen Darlehen n beich an en. Gelerenbeit

* ** 2 6. Namen Stitesgtferdkè“ an* Ferderne der Wirt.

Swinemünde. Bekannt Im Handelsregister A. ic . Nr. 24 verzeichneten Firma „Carl Kranz z Kranz, Tochter des Kranz zu Ostswine, eingetragen worden. eingetragen worden, ̃ Carl Kranz, Ida Nießbrauch und die . Firma betriebene Handelsgeschäft 6 steht. Swinemünde, 14. . 46 ö Königliches Amtsgericht. Lriherg. Handelsregister. In. das Handelsregister wurde heute das Erlösche der Firma Carl Storz in Hornberg eingetrager 3m Handelsregister wurde heute eingetragen Firma: C. Storz K Sohn, Gesellschaft

Ferner i

gesellschaft.

Karl Storz, Fabrikant,

in Hornberg.

Gesellschafter vertreten,

wird.

Triberg, 13. Januar 1963.

Großh. Amtsgericht.

Villingen, Daaden. Haudelsregister. 81923

Nr. 1679. Zum Handelsregister A. O.⸗Z. 168

lingen ist eingetragen: Die Firma'ist erloschen Villingen, den 209. Januar 1963. Großh. Amtsgericht. Waldheim. Auf Blatt 66 des Handelsregisters für den des vormaligen Gerichtsamts Hartha, die

85057

mann in H

Waldheim, den 20. Januar 1963.

Königliches Amtsgericht. Vekanntmachung.

1 * Bd. II des

Weiden. Zu Ziff.

Weiden:

282

„J. Aichinger.“ Dem Buchhalter und Geschäftsführer Schnee in Weiden ist Prokura erteilt. Weiden, den 17. Januar 1903. Kgl. Amtsgericht. Winsen, Lune. In das biesige Handel sregister bei der Firma hausen eingetragen Die Firma ist erloschen Winsen a. L., den 21. Jannar 1903 Königliche Amtsgericht. 11 Winsen, Luhe. In das biesige H ter Abteilun t heute bei der Firma Carl . XL. eingetragen d Firma Winsen a. Königli Würnhnunrn. 184927 Gel oscht wurde die Firma „Tabaf Giga⸗ m m Sabato Gustan Meyer“ in Würz. urg.

Würzburg. 16 K

Fried rich

184925 Abteilung X. Nr. 15 Carl Alberii in Salz⸗

1849261 bte 31A. Nr. 40 Rnocke in Winsen

1 ; andelsregist

den 2 Januar 1993 ches Amtagericht. 11

Jannar 1903 Amtsgericht Registeramt

Genossenschaftsregister.

nnndern, rng ede.

3198321 u d des Grossenschafteregisters, den Waaren ˖ Ginkaufaevere in für nossenschaft mit beschrünkter ren in beute einaetrage

ö

aftslicht, be t worden, daß Albin Schul aug zaes

65 * 1 1M

Annaberg,

liches

7 deg Genossenschafterenlstera, die Annaberg und Umgegend. eingetr. Geno fsenschast mii veschrankter Daftpslicht, etreffend kente ein-

Lerne ve 22 mmi kene

46 Die

* . 8er der .

1

1 ruh J

ort ande Dtsta! unt

an*

m eme 513 164

1 21 ber Mislied Annaberg, am 21. Jann at

7755737

der we ne, . 9rnnfnnden

1 113

na shark. Mefanntmachmmn. 138034 3a d nessenschaflerenifter de R. Amte⸗ richt? Lgabederg a. C. wurde am 18 da. cine , l water der Ftrwar „Dar ledenetfassen- verein Ool haufen, eingetragene dene ffenschaf art nabe schrankter Dafihmnichr⸗- ee. reelche ibren Si in Soeligaufen at arde am M Dezember JRR errichtet der Naternebragag t. den Mijaliedern Re ich z itg.

m 8—3 2 1 7 X

ze m ihrem en Gen . legende Melder der- ein Narital

1 36 7

and Mirtschattetetrteße ni

m eben mn anjaltern

ö 4 dann nnter

ö * tem

antun, lsa922) ist als Inhaber der unter

Sstswine“ die am 19. April 1857 geborene Gertrud verstorbenen Kaufmanns Carl

daß der Witwe des Kaufmanns geb. Mahlich, zu Ostswine der Verwaltung des Nachlasses ihres zu welchem das unter der genannten

85056

Dolzschnitzerei und Fabrikation von Uhren—⸗ gehäusen mit Sitz in Hornberg. Offene Handels⸗ Beginn 1. Januar 1903. Gesellschafter:

höikant, und. Karl Storz, Bildhauer Vie Gesellschaft wird durch jeden welcher die Firma zeichnen

Bezirk s Vorn richt a, die Firma C. F. A. Hoyer in Hartha betreffend, ist heute eingetragen worden daß Herr Friedrich Emil Traugott Dover ausgeschieden und Herr Max Hoyer, Kauf—

Dartha, in die Gesellschaft eingetreten ist.

ug ls 4924 Firmenregisters für

Rechtsverbindliche Willengerklãrun

für den Verein erfolgen durch drei Mitglied

Vorstandes. Die . ö Firma die Unterschriften der drei gefügt werden. . . . desselben andskundgabe“ und sind gezeichnet i V standsmitglieder, wenn ö J durch den Vorsitzenden des vom Aufsichtsrat ausgehen.

U

st

in der „Ve

Bezug genommen.

teher, 2) Heiß, Franz, Bürgermeister, zugleich Stell n

1.

4) Rudhardt,

Oekonom, sämtliche in Holzhausen.

r des Gerichts jedem gestattet.

Augsburg, den 21. Januar 1903. Kal. Amtsgericht.

Rad- Vanheim. Bekanntmachung.

getragen: und Vorschusvereins E. G berg erscheinende Bad⸗Nauheim, den 12. Januar 1963. Großh. Amtsgericht. H rackennheim. . 84986 K. Württ. Amtsgericht Brackenheim.

.

hei a. / S.. E. sammlung wahl des Bauers in Den 21.

wurde

vom 27. Dezember 1902 erfolgte Neu Vorstandsmitglieds Wil elm Schuster Stetten a. H, eingetragen. Januar 19603. Oberamtsrichter Lazi. HRrackenheim.

K. Württ. Amtsgericht Brackenheim. In das Genossenschaftgregister Bd. 111

E. G. m. u. S

dom 28. Dezember 1902 erfolgte Neuwabl machers in Stockheim, eingetragen. Den 21. Januar 1903.

Oberamtsrichter Lazi.

Bekanntmachung. Inn Ba II des Genessenschaftsregisters ist bei Nr. 33, Consumverein Hoffnung e. G. m. b. S. in Jung holz, eingetragen worden: Der Johann Nietliebach in Junghol ist aus dem Verstande auggeschieden. An dessen Stelle ist der Eisendreher Martin Filmy Sobn, in Junghol, in den Vorstand gewäblt worden ö ̃ Colmar, den 19. Januar 19093. Kaisl. Amtegericht.

Colmnr.

In Band

Pert und. 841663 In unser Genossenschaftgregister ist beute der „Konsum Verein für Marten und Umgegend, eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Daftpflicht“ zu Marten eingetragen Gegenstand des Unternebmeng ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Leben und Wirtschafts bed ürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder Für Förderung des Unternebmeng kann auch die earbeitung und Herstellung von Lebeng, und Wirt tebedũrfnissen in eigenen Betrieben, Annahme Spareinlagen und schließlich Hersiellung von

ahnungen erfolgen Nie in den elgenen Betriche

gesteilten (Gegenstnde k

itglieder abgegeben werden Vaftsumme beträgt für den ein zelnen G böchste JZabl der Geschäftganteile

sen beträgt 10 am 23. Dejember 190 der Belanntmachn durch die

bearbeiteten

auch an

195 161 .

ö

des

nr betterieitung eingeben Veroffentlichung

Für den Fall, daß eines dieser anderen Gründen die unmoglich werden

in dem anderen

beiden genannten

. 11

unden unmönlich werden Neiche anzeiger“ so ; i durch Geschluß der nctalbersammlung ur Vert ffentlichung der Ge⸗ 54 *

g und Zeichnung

. Zeichnenden bei⸗ Die Bekanntmachungen des Vereins

Vorstande ausgehen, . wenn sie Im übrigen wird au den Inhalt des bei den Akten besindllchen Hat fl

: Die Mitglieder des Vorstandes i. 1) Reiter, Josef, Pfarrer, zugleich Vereingvor-

vertreter des Vorstehers, 3) Biechele, Josef, Oekonom, Adolf, Oekonom, 5) Seitz, Josef,

Die Ei der Liste der Genossen ist während der len sinscht

m lʒa986 In unser Genossenschaftsregister wurde heute n

Laut Beschluß der Generaglversammlung des Spar⸗

m. u. H. zu Bad⸗ Nauheim vom 20. Dezember 1902 ist der in Fried⸗

„Oberhessische Anzeiger! als Srgan

e für Bekanntmachungen der Genossenschaft fa,, d.

Firma Friedr. Riegger in Vil⸗

In das Genossenschaftsregister Bd. l Bl. 11 dem Darlehens kassenverein Stetten G. m. u. S., die in der Generalver⸗

84987

) R Bl. 41 wurde bei dem Tarlehenskassenverein Stockheim,

die in der Generalversammlung

* ö 1 2 . des Vorstandsmitgliedes (Vorstehers) Karl Roth, Schuh⸗

84988

nossen

Fürth, Bayern. Bekanntmachung. S4989

Molkerei Genossenschaft für . bernheim und Umgebung eingetragene Gn o ssenschaft mit beschränkter Haftpflicht. . An Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitgliedes Johann Hofmann wurde durch Beschluß der General- dersammlung vom 30. November 1902 Johann Bentheim in Limbach in den Vorstand gewählt.

Fürth, den 22. Januar 1963.

Kgl. Amtsgericht als Registergericht.

Gerstungen.

In unser Genossenschaftsregister nossenschaft Dippacher Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. H. (Nr. J deg Re⸗ ö am 22. Januar 1903 folgendes eingetragen

orden:

Johannes Friedrich Schäfer und Heinrich Scholl IV. sind als Vorstands mitglieder ,, . der Landwirt Konrad Schneider sowie der Schreiner und Landwirt Georg Wilhelm Hopf, beide in Dippach in den Vorstand gewählt worden. .

Gerstungen, den 22. Januar 1903.

Großh. S. Amtsgericht. J.

es er

—*⸗ T⸗

. 84990] ist bei der Ge⸗

Gotha. 84991 Im Genossenschaftsregister ist bei dem „Konsum⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftz licht“ in Schmerbach einge⸗ tragen: Aus dem Vorstande sind ausgeschieden: ID Albert Boser und 2) Alexander Ludwig, und sind in den Vorstand gewählt: I) Jakob Kämpf und 2) Heinrich Gasterstädt, sämtlich in Schmerbach.

Gotha, den 22. Januar 1903.

Verzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. Gotha. . 84992 z Im Genossenschaftsregister ist bei dem „Consum⸗ verein zu Schwarzhausen eingetragene Ge—

nossenschast mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Schwarzhausen eingetragen: An Stelle des August Krauß, Carl Frübing und Theodor Bomberg das. sind 1) Ernst Riede, Y) lobert Bonsack und 3 Theodor Göring ebendas. in den Vorstand gewählt. Gotha,. den 22. Januar 1903.

Verzogl. S. Amtsgericht.

Gohan. 84993

Im Genossenschaftsregister ist bei dem „Spar⸗ und Vorschuswerein Wechmar eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Saftpflicht! in Wechmar eingetragen: An Stelle des Louiz Körber das. ist Louis Kachel ebendas. in den Vorstand gewählt. Gotha, den 22. Januar 1903.

Verzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3

Abt. 3.

Gotna. 84994 Im Genossenschaftsregister ist bei der „Landwirt

schaftlichen Credit ⸗Casse Cabarz- Tabarz ein.

getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft.

vflichi⸗ in Grosttabarz eingetragen:

Otto Stolz in Großtabarz ist als Direktor

Hugo Jusatz an Stelle des Ernst Lirvert

Kontrolleur en Vorstand gewählt.

Gotha, den 22. Jannar 1903 S. Amtegericht.

und als

das Ver jogl Abt. 3 Cothn. ; 184995 In das & nossenschaftgregister ist bei dem „Land- wirtschaftlichen Gin. und Verkaufe Verein Gamstäadt eingetragene Genossenschaft mit be⸗ chrantter Dasftyslicht“ in Gamstädt elegetragen:

wall 832 2 14 2 * Nach vollständiger Verteilung deg

Genossenschafts⸗ 8 . 1 2. Januar 1803

S. Amtgericht.

Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister it bei der Firma „Vandwirtschastlicͤhe Ein und Vertaufe- genossenschaft Herne, eingetr. Genossenschaft mit beschr. Daftvslicht in Derne“, beute fol zenden

n wo 1 .

verre Derjogl.

Abt Herne.

4996

2 Ver 1 8 7 12 ein wennde 2 miller 1 *

ꝑER

254 * der Landwirt

Mempen, Mheim.

Im Genossenschafteregister it zur Genessenschast Wachtendonker Spar und Tarlebnefaffen- verein, eingetragene Genofsenschaft mit unde schrünkter Dafmmflich“ In Wachtendont bene

eingetragen, daß an Stelle des versterbenen Vor⸗

twachangen der GGenossenschaft andere Blänter bestimmt sind Das Geschäftesabt beginnt

1

* R und endit am J. De⸗ 1cmper

Die T ichnung geschieht seiteng deg Vorslandeg in

der Weng, daß die Pichnenden a der Firma der

Geneffenschaft bre Namengunterschrist Finfafüaen . ö

Jrwei Verftand mitglieder können rechter oer bindlich

mr die Genc ien an feichnen und Grflirnmngen

*

Ver tar demital ieder sind

1 der Bergmann Grant Nebin

2) der Bergmann Wilbelm Mieler⸗

der ergmann Frig Drrinbäfer,

imc a Marten

De Giasncht in die Line der Genesen i während der Dien stltanden de Merkt dem gelattet Tortrannd. den 12 Janar Jan

chafta der baltriffe det Werrtage ile der an unaπς.

bauinsreftot art. wann a. D Gar Neri fan, beide ma 2

L Vr.

standem it nliede9 Jebann Prießen,. Ackerer In WMachtendons, der Ackerer Jaceb Maßmann daselbs in den Vorstand gewäblt werden ist. Cempen (Mo.), den 18. Januar 1803. Königliches Amtsgericht önink sher, Her.

Geno ssenschafteregister. Im Genessenschaftarenlster iss kei Nr. G6 am 1 Janaar 18M ctagetragen. Far den Mngemesnen

Caohnungebanvereidn zu gänige Vr. Ungetragene Genofsenschaft min def 1 stad der Taufmann Fran Selk sard

sewie der Pestsckretär Philier Gram au dem Ber- stande auhaetresen nnd an bre Stelle der Gtadi- Wailbelmn Serdeck serie der

lsasraj

la den Verstand ern daigeberg. den 1. Dagnar 1).

Cs nialih s Umtarricht

Reale Na teerihi. Mt. 1