1903 / 22 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

. 5 . . . J 1 e , we siean Sanze ̃ m . . 825 i ukv Golo) at 172 29. ö n, m m , n n n n , e, em schin. G9 0 4 151 1909 ls2z0obz6 ütte s 1 ji 1065 5s shch Teut.· i gb. u . e ,, z 3 kk R. e ven nn, 1 än is iS ==. ** k 5 i re, 714 ** o d oc . . b. 1h i, in g . ien 5 3 1 i z . . 12.7563 2 1066 7535 lederhall 1. 0 H 6 3 j ̃. 8 6B . . 7 3 16 zh. . 1 ö ö . 4 1206/6599 ö. , , . 8 9 5 , m 1 e * int . 2 7 5 c 4 253 : . 219.753 Unter d. Linden (1004 1.1. 006 . ,,,, ,n, , , , nm, dn G tt. Draht! hd rr, odo, b 6 . Soo * dz ongs. Syinnere 8 1 ii 16h dc Juckerfb. Kruschw. D 10 1 17 5600 lis bb; ö ö . . oer r,, s , i loss oo. 35 s. Schönmwand 1 14 18600 ids; G do. Kupfer. 19 zoo i . ö = z ö 69 3 Ke . ö. ö. w 2 . 6 Obligatiouen industrieller Gesellschaften. n z ö. 9 15 . ö. / en 3 64 Iobʒ Yreßspanf. Unter. . ; lol, lobz G dh. b3s5 44 117 14 6h . 3 533 6 h, . . n . 564 h i,, . * 3364 3 2 K . 1410 600 u. 00 liz hg tag s 3 , 2 le ä. 6bbz Rauchw,. Walter. ü 9 Ice Boe e u. Ra 4 . fr. Verk. 120, 23 3 600. 116096 ; ; 165549 1415 3M. 200 ö . , 6 , , , n , g, , n, , , fene iert, Naschin. 141 8 ghd i u. Rartin. 5 - 1 ji. 1 G. f. Ti-. 6g 4. 93 tihe . 4 1 Soo. ioo ib . irsch h x o g 68 ei un wer 1 1666 300 i J. ch; A.-G. f. 1000 - 00 ih bz Na hig Goid. Anleihe 1 11. 6 . K . Rhein a an z 7 ö . Ang. Ciettr . G. Mi. 116 5 Dest. A n. Mont. 31 11 lion ade =. . chꝛeile 30 5. . a , e t , , mn, do. Ilnthrazit: 13 786 1, Hz . ,, 6 . Insertionapreis sur den Naum einer Pruck⸗ ö. . *. Feen, G, gi ü i . do. Hergbau e 3 6 ii 1536 ids hh en bz Li er fs n , me, ö og 6 immt an: die Königliche Expedition ( . J . e r , n ii , s,, gn ohen bh, f, näbß, ih, H c tetjährlich 4 30 3. er,, ö K e Lei n , = fie m s, ichn send h, ice nr s, doo, Po ibn sattien Aer Krzugspreis betrügt viertelja ar Berlin außer ,, faanzeigers . Syiegelglas 4 3 ii 15666 5zhc zl. JGG 117 1006 = Versicherung nen Kestellung an; für Berlin an Königlich Rreußischen Ktaatzanz ar. *r ö 38 1 3 , s . ö ö 1 a , . . J ö . ö ö Heute würden notiert Mark p. Stüch; ö,, . ö. , , . 5 Wilhelmstraste Nr. 2. vesch, Cis u. St. j 85bz Do. W Industrie 9 . 32 Berl. Glektrizit. i n. . ; stür 00 j ; i Wilhelmstraße Nr. 32. U oöxter⸗Godelh... 9 4 11 1000 149, 9b 3 G ö 3 7451.7 109090 108575636 1.1.7 2000 690 sio3z, 6obz en⸗München. Feuer 95 ; crpedition 8W., Wi K 6 3 1 64 li ie ö i , , ., , gd . 11. ö. 8 4 1.1.7 . Ke , dr . a, 4958. or . . (. ö Rum mern ko sten 25 *. * e 1903 . . , v”sr det G e , d e n e , Heutsche Feuer- Verf. Berlin 1200 . . ee, , dr i d t , . 60e n , n n, ,, 1903 /go) iSd So be G Ho. e n n w, e n g 6 Victoria in Berlin 65506h. . . . r r r , , e ll 2õbz ee, m, n n,, Ii go be ch ö 963 , von Sg ß We d. der it g j . Berlin, Montag, den ö re - 26 1 ine, 5 0 14 ishh wo. z , , , . , Wilhelma Mtangdeb. Allg. 13458. 2 idi ht: , n n , , , ,, ne,, , , . . do n dn fte i ls , i ahh , 22 jest⸗ oͤn ig haben Allergnädigst geruht: aer r, rr i , i gz idle bid Rag gleiten, , hbz 1835 Dran oh i er bä, locs zoo , h 2 Seine Majestät der König ne,, , h icht Guß ibi st sr i leg egg s dec z 0 h 22 H ,,, 6. . , do. Sanmig Wi. ; = i siöss zol b ö Beka dem Kau chwarzlofe Söhne, zu Berlin da Bergbau. 10 4 114 1 r,. Ka = sJt r siolgob. Ss og . 109354 1.17 1000-00 0k 5oG 14t Vorgestern: Chin. Anl. v. . ra. . asprechverkehrs. ber der Firma J. F. Schwar . , . 9 ö 1 * 3 6 a , . . ö . 6, 3636 86 1 66 ,, . fl ö J fr. D . Inhalt des amtlichen Teiles: K 3 . 16 Berlin und . r ieh 4 ö del e r und Buch⸗ . Baug. St. H. 17 4 1. 83 Get. bzB do. St Pr. 39 . ö Buder. Eisenw. 4. 2 . . . ichtigungen irrthüm!. Gesth Der Fernspre ; burg (Westerwald), der verwitweten a itinhaberin der ö Asphalt. 4 1 14 1999 B30 3 Fbst-Fbr. 5 6 4 17 W 183,6 bz G ] „1 0bz. gestr. Berichtig n h 6 ; . . dachenhur er : er, mn, c . , d = , . . . lo iohh ho r ,,, en, . idr, Fial. Rente keujn . ,, oOrdensverleihungen 2c. Dillenburg, , i nn, assau (Lahn), . e händler . K Buchhandlung, zu . i gs, n. c,. . 1 Asben 53 sen inz 9 , metal attfr. Mt. Bk. Pfandbr; 1b in, Kevelaer n fran⸗ M Moeser w ere ñ = ö. ö 39 9 *k. 5. * t. e 1j . 4 14 agg ö Een ger 3 3 34 . ö Nord. pfl l aol; r g . Deutsches Reich. r n fe. denn 322 6 . gr. ue i . ner Königlichen Hoffͤeferantin zu ver R k ü den, ,, n, , . 3 do. So. Ii ijaꝗ 13 Seo Vfebr. 196 0h. Lauft. if. Sbl 10 zh nungen ꝛc. von 3 Orten Avernes (Se zampierre (Seine et * 4 Kannen ießer. 9 4 1.1 1000 a . 3 Gruben 321 30 4 11.7 10900 352 90bzG . . 165 h 117 3000 —- 500 10 256 P . 23 bl 35 höb 6. Sildesheime x Ernen ; ächtigung zur Vornahme ösischen . h ; Dampierre . seihen. ; ; 6 1666 9 56G Schaller Sruben . 106565 31d. 75 Tharl. Gzernitgz Ih ch Schles Kleinb, Obl. SJ, Sobz 5 ; ittei betreffend eine Ermächtig s⸗sur⸗Marne (Seine e . s⸗Loing k Kapler Maschinen 11 41. oh r 36 Schering Ehm. F. 10 4 1.1 1,756 Gharlottenb. Wasserw 4 1.1.7 1000 101 R236 20 Schlef. Bank. 143 30bz G. Fl Mitteilung, ett Thamps⸗sur⸗ ; . NM rne), Montigny⸗ 1g . ven n, . a ,,, m , , nn, e. ö . r , , ,, on i J Zinilstandsakten. rn, Gren e, , dann,, nn m, inisterium für Landwirtschaft, Do . k ö Sc mch d m i ih e, zd nr n, Kao gh bh male n g gz kollmar n. Jom. 1gh 3: betreffend den Schalterdienst bei den. des Seine Tt Marne) ist eröffnet mden. Minuten beträgt . und Forsten. 5 773 163 dbb G Schmut. Mal. . 14 5 1890 Bbbbr G. pen ir e g gig; 1 117 1999 ibi, 75 Ung. Zucker 131,506. Bekanntmachung be Geburtstage Seiner Majestät des (Seine Gespräch bis zur Dauer von 3 Min . * burg D⸗Schl. 3 Kirchner u. Ko. .. 90 0 4 17 16 250 bz Bgb. Jin l 24 11 3 öh. 3h bz c o. d. Gr. Abd 4 1.1.7 1900 stalten in Berlin am ö gewöhnliches pP . r. Orten je 5 M, ; ae gan sser Had amez ik in Kreu urg D⸗S ö. inner 4 114. 1999 Schles. gb. 3 ö. ĩ 359 50 b; G Constant. d. Gr. ö anst a. , g ; mit den fra aer ee den mn, rr ,. 9 18 . p 3 . 8 H gib n 6. 0 ; 4 . , ,. . 9 ** ooh zoo ss b d , Kaisers ö. gi n g, Erweiterung des Fernsprechverkehrs. h 96. . mit Goch ißt n. . Oberlandmesser ernannt worden. . , n n w . do. Eleyt u asg. 3. 1 1 . ien nen, Th , b, diozoe e, gsheh Bekanntmachung, ü in nd den Ge⸗ 3) im Verkehr mit den übrigen d - ; . 9 3. 19990 do. EFlekt u. ; 5.56 Dannenhaum . 4 21. änderungen u 3) im Verke pri emn . . ö 2 3 . . * . ö. e . , ; ö . .. , 6 ö. . . ö . 6 . ,,,, ö .. 9 * e ,. . Die n, ,,, r ,,,, 4 n, s s n R m 1d ge bo. Lein Kramsta J 1 1 15 566 is ssh bo. Jz55 ut 5 id * T1, ldd n öh le,. . schaftsbetrie ie Ausgabe von Schuldver— aiser onne bezirk Hildesheim, Neu⸗Lubön Regierungsbezirk Lölsch. Walzen; 138 5 4 17 . 100 36e Porii. Imtt.. 6. 1 1 od; Soo iss bob: G o. Gef. 1064 14.197. 566 10h, 40B Fonds und Aktienbörse. machung, betreffend die Ausg e, ,, e Gr les b. ez llendorf a. d. Werra in g ö n, . . lo h hoo . i. . 231 * 33 . i , ,,. 1 1 oc g . ö den 24. Januar 1803 n,, ber Stadtgemeinde Aalen auf den Inh e 533 1. April 1903 anderweit zu besetzen. . e, e, n, = , Schneider I ( 7253 G do. Kaiser Gew. *. 9 Berlin, . ; ? nigin Marienh. ; Hugo Fried. Ter. S 11 4 14 1000 167 25616 ; 633 1 14 is 1009 u 500 ig 90G ; . g J j 3 . . 1 rag do 33 ob; 3 . = 6 rh , 3 . ] ; 17 Hi7 1G 10692536 Der heutige Verlauf der Boörse unt e fe, Königreich Preußen. ( d Bekannt ng. 1 3 6 ** 4 b . ö, , , n , 1 ,, . , ,, 136 fern . leihun gen, Standeserhöhungen un . ichtsam Brivatversicherung hat 6 önige he Feernsp. g I 2 fr3. jödß5 —— Schriftgieß Huck 4 4 1.1 1060 ,. St. eur. g ul Nei gi d ij 00 = 3m bz G allem durch wesentlich geringere Geschäftstätigle Ernennungen, Charakterverleihungen, Das Kaiserliche Aufsichtsam fli . / 6 n, ,,, ,, e erer . uur n n,, öGWrihgruage— Nichtamtliches. 6 on *. lad. a3 bi & Schulz. Cnaudt. . 168 56 8 Donnersmardkh. *. 16 der letzten Steigerung die Neigun 9. ö 8. Dezember der J är, Ge⸗ 2 2 , , iF Schnän n, Co ß = i Foo 37 do. ut. O6 1GMäai 114.7 1000 siòk ih ich überwog und einen Druck auf die Kursen gn . ; ̃ ahei Pei gleichzeitiger s Reich. 1 TVönigszelt Porzü. 13 1244 17 1803 ig hhr Seebeg Schiffsw. 15 io 4 17 liz zh biG m erh. deutlich überwog und ers für Kohlen— ttiengesellschaft in Mannhei Aufhebung Deu tsche . = ; 414 600 ii4 656 Serbeg. Schiffs n. T 6,5600 Dortm. Bergb. 9 . . h zes zeigte sich besonders für Kohlen Aktiengese 1 e. d unter fh 2 * , . 665 i W säöön, S, Wm , . . ö. sent Gir i. Gene gi un 1. geo gg 1439 * . e er holcht Beginn niedriger eins nehmigung ihrer geänderten lig TNonzessionen die Er⸗ n. Berlin, 26. Januar. * Lollmar & Jour iiöß 1 Ii 1565 fish, Var Segal 6 6. D 11 G0 ; do. Union hart. MIM s 117 1099 u. r Eisenwerte, die . . : har aher fer feilen einsehen , Preuße ; . e ö 2. . , . . * . , , . . 65 . 1 9 ger , e , . n n , Majestät der König haben Allergnädigst geruht: n 6. Betriebe der Leben m. ans en in Seine Majestät der Kaiser und 53 4 ** Küpversb . 4 5 Siegen Solingen ? 1.7 12 De ĩ do. 1.7 ; 1 6h geben mußten. Als n, den Seine Maje nm. en R ofe⸗ au e er, chaftep eilt: ie er K Ei se rm Treibriemen 9 4 11 1000 3 19 * Siegen 82 sh. 8 4 1.1 1000 235,090 bz De. 13 1 1.1.7 1000 102, 5806 ite, R imer Gußstahl⸗ Gelsenkirchen d ländisch⸗Indien 0 Maß abe des vo gelegte che n . ; f en Königlichen Sch ] in s. j. Lig. fr. Si His ob; 6 men, de, n. 9 1260. 0b Dũsseld. Draht 1955 11. 1. z 35666 Laurabütte., Bechumer Gußstahl⸗, lgouverneur von Nieder Reiche nach itiger Genehmigung vormittag im hiesig ag, . tts, Geheimen Dber⸗ e ,, r , n, r nr, . b Siemens n. haßt 4 3 45 1933 gh d. arb. 196 3. 1.410 109 u. Soosigsiz5bzjg ] 2 er und besonders Hibernigaktien, auf na dem Generalg ster Alasse demselben Tage bei ; scher / s Chefs des Zivilkabinetts, ] Terr.· Ges. . 2. Lig. = fr. 8. M pr. St. 2560 G Sie mn 1 . eil 6 1.1 1000 135.006 Elberfel . o 55 1 17 1000-500 109 75b3G Varpener und. . * 2 Hi d 16welg z R en Adlerorden erster K a , 2 J isti 1 2) von m Renss nstalt Deut Stellvertreters e des = 0.M75bz Simonius Gell. . 9.506 Glectr. giefergeg. IG 1 14. 13 ö 4 letzteres Papier der jüngste Min erauswe boom den Ro 126 m französischen Justiz nderten Satzung Der * . * 6 133 . 3 7, gGieltr. ich u. . ii. ji L110 2066 Bos ii. biG etz teres P irken scheint. Der Bankaktien früheren Chef de division i 3. Sprache der geänderten S 5 stel (Versicherungs regierungsrats v 1 eme, iefbeb ts ig i 3 Hr 14 i de B Sr nn 1. Sonn 3 1 1 13 120 br , , ö 166 nachtfilig ein uwirken scheint. * * dem inifterlum, Lehrer der französischen Spr, Journalisten und Schrissst * chen bie rlaubnis m ̃1 Lau 2 k 31 17 3536 fa dr SpinnRennu Ko. 6 4 ii iG 336 ngl. 1 h) 41 1419 1000 575bobzG war besser behauptet; e Silo Leigte an ,, und Kultusminister 863 den Roten Adlerorden dritter in auf Gegenseitigkei Nin Fönigreich Bayern m, ö . w 666 * lo ., T s, Wr m. , . , siemlich feste Tendenz. Von Trans portaktien Charles Rozan zu Paris 13 Geschaftsbetrieb ud ig . 2 4 do. i. fr. Verk 217.226, Qu a2 18.1 0ον 7b 5 3 9 1e 4 17 1990 22606 Erdmannsd. ih n Is joo -= 500 —— entierten Dortmund -Gronau? Enscheder, Pt * ; aten erteilt, den e . . n Bundesstaaten 8 em n, iche h , n, = f a , ,, , , , o m,, ö r = er , re, n dere r , wf, gzenglic , min e 22 . 2m 66 . ĩ Ste re 1124 ö ern J 4. u. n, . . Ine . ür Indumn j n * . . 5 * * z . . * ö gen, Gent. Sen gm n, = 3 5h len tz cen Ben ,,, ,. FR schwache Tendenj. Der Kassainarkt fir Zundn eurs von Niederländi se bei der auszudehnen; 302 ehmigt, ie Rat und Direktor horte 2 . 7 1.1 30 3 30b 8 do GChamotte 165 411. 10990 22 h Marie (1035) 4 1.5.11 ; 103,506 9 Nachborse fester. Tägliches ĩ des Generalgouvern ; kretär dritter lasse bei der ö om 23 Dezember 1 gen ( ungs⸗ Geheime ) = ( estorben. Der Entschlafene ge ; ,,,, a e g, nn n G n, ö. e, rr, m . för wn h ech tdiskont 2 . nd dem bisherigen Legationssekretär idi den Roten . , . dien st-⸗ und Aussteuer⸗Versicheru Sach se im 69. Lebensjahre gesto der norddeutschen und . do. St br 5 . 1 135 Ga 6836 * Gristovw . 0 1 i 10090 16 00 do. t. iG rt 1009 6006 140, Ultimogeld 23, Priva und de en Ge andischaft in Berlin Stavr noverg, Militär eit ia ken zu Hannover ihren von 186563 bis 1801 der preußischen, Gunungen, ö * —— e , . 8. m e n, 24 1 g ,n 3 3 * . . er bc rn, 9 8368 lsbevollmächtigten und Agenten des 34 enn ö uf be r! . * . der e , ee . getreten. emen. . 1 . n . 511 n 18 Räbig, Ges. elekt. Unt. 1G. 11] 20M = öh nn isherigen Handelsbevollmäch act n Berl gesamten V Fi , die Deut ̃ In Krotoschin ͤ schriebenen Lothr. Jement . 3 211 2 36 br Stohwasser Lit. B Ig 5 4 14 1500 113256 do. ul OG ihr inn 1.17 72 500 10 Qοb0è dem bisherigen * . schen Botschaft in Berlin, d Prãmienüberträgen au ö r t zu an In 6 * öShere Postlausbahn vorge ch de. Ei do rp ads. 9 1 17 8 6 r' Siber ann ,, , W n ir, m enn 33. Rar Co ih ri iz , =. ssischen Finanzministers bei der russi **. um Konig« Reserven und Pre E Arminia, Attiengesellschaft nz Er bestand die für die höhere 1, mr W ichnung. do. St-⸗ Lr. 1 9 4 17 ] m 50 bj Ste me, n n, 3 G 11 1009 186 ,50bi G 1 ton g, 1.1.7 10090 102) 506 russise 8 . Timiriaseff die Brillanten z versicherungsb ant Ar ( Prüfungen in den Jahren 1856 und an , i e, , , . wo g ,. r, s n . r , rn, n= n,. Alasse München, überträgt. den, den Geschäfte⸗ Prüfungen in dieser Periode seiner Dienstzeit n S6 bis 8 , , 3 5. 8 ,,, . 1 * ,, , cho 91 ( lichen Kronenorden erster Klasse, Generalleumant H de Bruyn Ferner ist der Ärminia gesiattet worden, 2. Vachdem er in die vesen war, wurde er von 1861 bi Luũnebur ger Wache 12 4 4 17 4 2 6 e 3 4 ii 100 Bi Goch 4 106 1 ; 101.5306. Vroduktenmarkt. dem Königlich niederlãndischen e * 1 sämtliche Bundesstaagten auszudehnen; ; Monarchie beschaftigt gewe 2 *. ber Häftigt und 1861 r 6 4 8 . , , , , , 06 og oz Königlichen Kronenorden erster Klasse, J. Sneth⸗ betrieb auf sämtliche R der Allgemeinen Deutschen 1863 aushilfsweise im Generalpes nt. Als Landwehr⸗ n, . id r , , = f , de dere. len, , id i ii; io, e ib Berlin, den 24. Januar 1803. mn, lederländischen Kapitän zur Ser J. d 4) von demselben Tage der Allc und Erzieherinnen . en roleur in Bromherg ernannt. Feldzugs NMäͤrk-Westf. Bw. 9 i Ol 2 fr. 3. R 33 Pa. 1 ni J 1 ji 15650 . gAios ele 6 165 1 1.17 1905090 53256 1 n ittelten Preise waren (ver 10690 dem Königlich n ö onenorden zweiter Klasse mit dem en sionsanstalt für Lehrerinnen Gegenseitig⸗ zum Post m Kriege 185 teil. Während des 6 3 Naadh. Alla. Gas In 141.2. 26 24 Berl · Dal. o. Db. fr. 3. 2099 133438 do. 211 333 ids iii iöbr. = d Die amtlich ermittelten Pr m 1839 16 e R lage den Koniglichen Kronene ĩ Pe J ö Verlicherungsverein auf ge Der bffigier nahm er a elk ostmenster die Feldpost der Cibafmee do. Baubank.. 5 1111209 x 80 . 00b) E . 5 iT joö55 129.306 do. * ids ] 14.19 100— 00 101, 704 in Mark: W eien, martischer . Ab bur Stern, sowie * ö der Kavallerie in Berlin 1 S7 5, bel gleichzeitiger Genehmigung de 186 leiteie er als Feldpo fennun j und Auszeichnung . n R = te, , 8 d it , , e e m, n n rio. wo, =. Nermalgemicht Do, E 181. 18130 Abna . ier öniglich niederländischen Obersien vangelisch; keit, gegründet 1875, laubnis zum Geschaftabetrieb im d erwarb sich hierbei hohe Anerkennung ldzug wieder in d e rr = n, w do. Baleben,, d o, Tb ns, Md * 2 , Mai, do. 166 185,3 4–— 18625 Abnabme im dem æpnig d dem DOberpastor der evangelisch⸗ cänderten Satzung die Erlau . nd 8 infolgedessen nach beendetem Feldzug b, bis zu ke en, m ** burg 9 1 il 100 iss dB Gernia n gh 1.1.7 100 u. M iάφ do. iss ö = 166 75. Abnabni?e im September? L. de Villeneuve und ; Moslau von Dieck⸗ 9 Reiche und im Ausland erteilt und ĩ d Er wurde infol inberufen, dem er von da ab bis ; annd · Mbei ig = 9 66 e en, Renn, 2d 00 7 i bh bie der ses fon i k m . do. 166 3M - 16675 r St. Petri⸗Pauli⸗Gemeinde in Mosla Deutschen Reiche orgun gs un HDeneralpostamt einberufen, de gehort NM RNRbeinau q io? x. 3. 1355 22 * Thale Eis St 9 11.1 1200/6007 9 7 Sch ster Farbrw (1093 4 11.7 5000-16 lo6 106 2 M Mehr⸗ oder Minderwert. Matter. lutherischen St. Petri⸗PKau n * glasse zu verleihen. = Tage der Altersvers 9 6 nn das Generalposta . ier umuerbrochen ange 1 2 o e , de. B 241 8 HU 1 ns . e, He , , mg, m ** äartischer 136 50— 13725 ab Ka ff den Königlichen Kronenorden zweiter Klaf b), von demselben Tat Verbandes Deutscher Sand seinem Ausscheiden aus dem Grund der im Kriege ge men, 6 , m mn i , g frertan ,, a een, n n,, 4, fan Fioi. isch egen, me, ab Bahn, Nermälgem et n] boff den König JInvaliditttstasse des Ge ü gieichzen tiger Genehmigung dier wirkte er zunächst auf Gru des Feldpost⸗ 4 . , n , ,, , n n,, e e i, , l e e, fr. ,,, . 4 de Tarrei i5 * 1417 * e dic *. ——— 5 ir ich 30 B. * rękau * 411 1050 s obi 144 143 75— 141 Abnahme im Juli, do. 3 der neuen = a . wesens mit und verwa ete bie Jelbpostan ele enbeien. Von w 32 1 138 id e . 6 i 4 3 . . 2 16 8 ö big 144,50 1 3 er mit 1. Deu 1 den 23. Januar 24 a. Frankreich das die m ,, 9 Frankreich er⸗ —— 164 n , obi Tractenza. Zu gen ö ; 357 Tattowitgzer Bergbau 34 1419 nm enn. Mebr oder Minderwert. Matt. am Reich. Verlin . Gharl 56 t für Privatwersicherung. Danke, den sie ö Teil. Durch die in Nathildenhũtte 4 11 . 23 12350538 Tuchf Uachen ko. 0 146 1. 100 . 0 b ln. Gag u Gl. lo) 1 14.10 1000 —.— 8 Fer rommerscher, mãrfischer, mecklenbrꝛ D en 1 . ch e Das Kaiserliche Aufsichts am ĩ dem De le, 9 * nicht geringer Tei D * Wech web aden 2 1 11 1 * Kiedalt .. 9 ide 11 1 n r er 3 in i it id 100. 0b dal sr. ** lesischer feiner 196 3p? ht: r Gru ner. ward, gebührt ihm ö ngen zum Postrat (18690), B 5 15 110 19 ib; Unng vba ; ; 1. M0bi Tönig Ludwig . 1 ng, dreußischer, vosener, schlesis e 86 ; ; nädigst geruht: genden Ernennung 2 . i , I . , mene. aa ke ee, mn n nn d. 2 re n ,, 6 6 3 1 . ai h . . . een, gr beser *r schlesflche. Dwitte i, . den Marineintendantur⸗ und Baura l um Ober im Dencra spostam (18672) Parden cine, Ve en n . Nend en Echw Ye. 0 4 J 4 3 1 1 nn,, 1.1 1999 13 bi X 4 v id i ii gzonßé -= ih 0b mar kischer, mecklen burger. Hreußis cher. 2 . 2 und Wil Bekanntmachung. tragenden Ra ꝛ— Feldzuge wurden ihm die Angelegen! 1 1 —⸗ 4 13 0h nd enim d. Baur B ] 111 1 a g, , . wWwoY n joo or schlesischer geringer 140 = 133, Normal gem icht 6. heimen Baurat und bauinspektor Zimmermann zu W Be 1 ürttembergischen anerkannt. Nach dem Feldzue n. Er half Stephan die Grund⸗ n Nilo wis er (zien * . . 1 17 2 . . x. 2 ierf 15 1 11 1009 82. Y bi G . 155 105 3 139 10609 * 7086 J i 135 Abnabme im Mai. do. 139,75 Abar den Marine arnison z 8. d Vaurat zu ernennen, 1 l 2 ng des Koniglich wur 10 bauverwaltung übertrage . * Rostbauwesens ö 1 1 . , o n 6 * 11 mind 9 k intendantur⸗ und Vo Durch Enischließun Mg ist der Stadt⸗ der Post ständige Organisatien des Postt 2 —— = x ii inn 13 DM0biG Bennhki, Mach. . 6 111 1 60 Louie Tiestan ig Ji 117 3 um Juli mit 2. Mehr. oder Minderwert. 2 helmohaven zum Marine 132 es Innern vom 21. Januar 1 n für eine selbitandige w Bosbuhdruckerei, lh Bergwer 5 41.1 167 = 3a . Brl Fr. Gum 7 8 1. 1060 1. ö. güne n ei, rio 1M u 3M 90G 1 45 hne Anaake der pPredpenien 118—1 n / ] R chamarine⸗ Ministeriums des 8 nne ö * Venchmigung erteilt worden. lagen 6 den Unkause der Deckerschen Vost 3 ö r 11 3 ö bn e, , 11 Ke nnd 16 d , . 9 rn , rn 6. Still . Marineintendantur⸗ und Baurat im Rei * emeinde Aalen die staagtliche auf den Inhaber schaffen. Bei dem ischen Staatsdruckerei und bei . NWäller Syrer ett 2 1421 2 8 Ver Ona l Gerd 1 814 19 1.1 2 2 zor. in ü iir Re =, in, Abnabme im Mai. Still. 9 Nr. 00 202 dem Marineinter alg Geheimer Baurat zu ver⸗ g tige Schuldverschreibungen au in in bei dem Erwerbe der preu ar Neiche druckerei, deren NRibaa din. ech 9 11 wog r ga Köln- Netmw ll 4 11 12909 e et n 2 9 , 1417 1, n Weisenmebl G. 109 ka) Nr ; amt Zeidler den Charakter vierprozentige S Hhahundersiausend Mark. eingeteilt . na der beiden Innlute * q m . ] ante rd 2 0 6. * 1 11 0 16 2 * 7 I 19 ö n 1 . ; * 1 =. ereim Ur 49 mit cewir . , . J , n e ,, n n e. ee , e ,, , , ,,, . rr , u ,,,. 1 , . r D . . . R w n , m, ro? 23 Megg⸗ Xi a r 6 . ö 4 leser Au arise? Meli pon orrtraꝗ 5 Ven - G. G ue De D. H nm,. 116 na- ĩ 614 109 1754 ar 7j 55 1.7 1012 dh Aknabme im Mali. Still. k 1 D 9 lediqung diese w * 1 5 . 110002 ; 13 1 1 89110 100 οοφ! w n. 14 1 35 , . 1 14 100 R) mit Fat 2 3 8e gertetung des beurlaubten Kaiserlichen 2 e 1 1 9 = * * , , ,, . Bereits 1870 Ge⸗ . Vene Gagges aba na 8 168 ent Bin Bw 0 909 3 ** 6 de. do. ut b (ion n 117 2 R b im laufenden onat, do. 49. Dem mit der ertretung 2 n Siruve 9 1 * m von 1878 trägt feine M . 183 zum Direktor im R k s m! wei, ge,. . wa n, mn, fr ee md, ein, o i d e, hee. Eragien Draßomamn Sr une, . ö , n dor 8 unt, wurde er 10 8 = 1 0 R D ie g Vik Eye n Niederl. Cel iin i. 1 z Mal, do. 49 M 4970 49 8 n ufarest beauffrag * 80 für 1 4 * ö Obervostrat ernannt, cher die Leitung K d Beach mel a z 3 ö 2 83 2239 6c Nele Me l i, ü 1 6 3 1 Gran ner. gonsuls in 8 i rer Gehe vom 1. Mai 1 is Boh ꝛ. emen 1 —ᷣ der nahen als old 14 7 Neuro unt 7184 15 199 ignsοOs em kasch O0 (6 . 14 231 *6qh Nerdd. Giew. a —. 4 ma 1066 2.1 ra 183 onsulais un für die 6 4— in den Verkehr zu 59 * 11993 4 ar die 9 ) ee, . de; ; Fp 2 dern edle lm, . 1 m ir i ärgerlich gülne 3 ni: ar 1 r 8 von Vi 886 2 * * 36 8906 enn, ,, n n i 6 3 36 82 Rid f , o 3 tretun der een chin 2 erteilt w und die Smet m . Ministerium des Innern. * nahm er an den 24 le und war, an * 581 it in 2136 ö Ren f ien, 25 9. d Sierbesälle von solchen zu we e ar die Uuedreinnng ber Weine Seen onen 1 4 2321 h nnn n id r, de. Tete erte iD i , Geburten, Heiraten un rmũdlich f atig. Tie Einrichtung der Sceronen . 4 . cn , . ö * be,, , , , nr, m . Gn e ge. . Vereinigten Staaten ven . n oem. 1 ( h ; I nen raner 8 11 ö = * 2 I . * g 6 Ein n R s eic 8 ö ma ren Fgen. k den Verhandlungen, die 14 1863 am 6 n R , , 2 9 R 8 ,, 6 , , . 2 Bekanntmachung. seiner d 1I9TYeIο n:. * Hon und Waskßèngion fa . ihn berei mn , m, , . . me nch gzuãgk n), : * ** age Se m,. ö n hrte ; : . . . * 8, . 43 . 5 . i,, ö ö 34 * 7 * 9 nne. 194 Seine Majestat der König baben 2 4 und Wirflichen Ge ** r r . aus Ru Dm so 573 0 . u lit ihn ian nen Majestät des Kaisers und ? * ke Berlin die 2 Metscher m Gram mn, im folgenden wahrend Feines 8 * 110 1m nion M2 * 1 ii jn inn de. ln n n 17 1m, r menen ! ] stalten des Oberpostdirektiensbernrke Nach⸗· den Ohberamimmannern e Antara Ja verleihen n helden. der au . er 27411 h ihn n nnn, n . 1 960 n Nerd. dee , , inn lichen Postanstalte . sttage, 12 Müttags bis 1 Na Redl den Charakter ala 4 lieben 8 1. Dien ne des Varer landes Indem 2 an 19 9 9 ; * 6 MGi nu Lis 1M1n) 191 8 big 10 Vormittags, sen⸗ Zacher zu? dinete er seine dem n. denen er von ] . 11 Inn mmi iodn, e, . 8 31 iz mh nn, . ; iii jm imm Schalier von a 7 Uhr Nachmütage offe ; Quuioe · Ribmcie 9 = ee ö . 8 14 1 , de at 3 6 J it an , Gchaller CGτuk 1929 146 a mitsage, sowse don H big Jom der Stadtperordnetendersammlung zu be der Förderung = * mit. . 5 51 ö m ,n, de Gn 4 9 314 1), de 1 ** 129 1 160 109 i en e 1 * insolge der don C Kaberigen Stadtra M erander dann n dad war mste Interess * de 26 n R r,, ian, i m gn n , mn, ,. gebqlien ? 1909. wih geire Wahl den zi der der Siadi nebdesenderr nähren mrdrerer. render 6 , mon, , ͤ wer V. Januar 1M. mig. en Bargermein und . , , . * , , , 66 Raiserliche Oberpondirekiion. Pöhlmann zu Posen 2 don wols Jahren mn ** Relonlalgesesichaft als deren ; 1 1 . Milben i = sa 8 kia. . be. de 1 Mi ee , n 1 26 * = 1. * riead ach. dan omi far die gesehliche Am W ——— ö z 1237 1m B de 11 * w, nn 1 * . i 2 9 7 1 * 3 n Vile lm bart 9 198 F an. a. * 1 R. 195 117 2 1 9 ; ben nt gen 9 . d . * ö 1 Lamy f! 9 9 1 15 12 636 11 . 19 11 13 10 22 1 . 3 6 . wennn gi ii mm an 121 m nr dn, , mn, mm, oi ini xio

.