Eine fortwäbrende Steigerung weist die bulgarische Eierausfuhr auf: 20413 (1802), 2006 (1901) und 1456 t (1900) während des frag⸗ lichen Zeitraumes. Sie ist zum wesentlichen Teile nach Deutschland 86 unmittelbar nach Deutschland wurden 765 * verfrachtet.
s erhellt schon aus diesen wenigen Zahlen, ein wie dringendez Interesse Bulgarien daran hat, 36 die Möglichkeit der Ausfuhr seines Grnteüberschusses offen zu halten.
Verdingungen im Auslande.
Schweiz.
31. Januar GC. F. Bally Söhne, Abt. techn. Bureau in Schön en werd: Lieferung eines Gasbehälters von 169 m; Inhalt, mit schmiedeeisernem Bassin, so eingerichtet, daß derselbe auf 00 mi teleskopiert werden kann.
31. Januar. Präsident des Verwaltungsrats der Sensotalbahnen 2. Maurer in Laupen: Lieferung und Aufstellung der eisernen
rücke über die Saane bei Laupen, bestebend in einer Oeffnung von 62 m Lichtweite. Näheres auf dem Baubureau der Sensotalbahn in
upen. 30. Januar. Sekretär des Gesundheitsamts, Peterstraße 10 111, Zürich 1: Lieferung von 24 Dienstkleidungen für das Sanitaͤtskorps
der Stadt Zürich (Rock, Weste, 2 Paar Hosen, Mütze, 2 Paar Schuhe). Belgien.
2. Februar, 12 Uhr. Station Lüttich⸗Guillem ing: Lieferung eiserner rollender Barrieren nebst Ständern und ,, Sicherheitsleistung 100 Fr. Angebote jum 29. Januar an Motte, Ingenieur, in Lüttich, Rue des Guillemins 105. Bei derselben kann auch der Plan und das Lastenheft n n n werden.
4. Februar. Bureau communal in Villers -sur⸗Semois 3 Luxe m burg): Brücken über die Semois. 5 378 Fr. Sicherheitsleistung 2000 Fr. Angebote zum 3. Februar.
Nächstens. Börse in Brüssel, Station Mons und Bureau des voies et trawaux, Longue Rue de Rupsbrorck 2 in Antwerpen: Lieferung von Materialien zur Instandbaltung der Gebäude der Gruppen: Brüssel ⸗ Nord, Brüssel⸗ Sud Mons und Antwerpen, nämlich von; Farben, Pinseln, Dachpappe, Jement, Kalk, Dachsteinen, Tonröhren, Ziegeln, Schiefer, Nägeln usw.
Rumänien. 3. Februar. Direktion der rumänischen Staatsbahnen in
Bukarest: Lieferung von 500 000 Kg Petroleum für Beleuchtungs-
zwecke, 3009 kg doppelt raffiniertem Petroleum und 91 000 kg Petroleum für Motoren.
Bau zweier
Verkehrsanstalten.
Hamburg, 24 Januar. (W. T. B.) Die franzssische Gesellschaft, welche in Cöln der gemeldeten r,. des Nord- atlantischen Dampferlinienverbandes und der im amerikanlschen Trust vereinigten Dampfergesellschaften m . ist, ist, wie die Ham . Nachrichten“ mitteilen, die Compagnie gönsrale tranz-⸗ atlantique“.
Theater und Musik.
Im Königlichen Opernhause findet morgen auf Aller= höchsten Befehl Galaoper statt. Zur Aufführung kommen die Duvertüre und der jweite Akt aus Richard Wagners Oper Der fliegende Holländer mit den Damen Destinn, Goetze, den Herren Bertram, Kraus, Knüpfer in den Hauptpartien, sowie das Ballet Javotte“, Musik von Saint ⸗Sasns, mit Fräulein Dell' Era in der Titelrolle. — In Verdi's Dper Der Troubadour“, die am Montag, den 2. Februar, neueinstudiert in Szene geht, werden Fräulein i die Leonore, , Schröter die Azucena, Herr Berger den Grafen Luna erstmalig singen. Den Manrico gibt Herr den
ernando Wittelopf.
8 Im Königli * Schauspielbause gebt am Mittwoch König Heinrich ünften von in el! in nachstehender Be⸗ setzun in Sjene: König ** Herr Christians; Bedford: err Arndt; Gloster: Fräulein ö Exeter; Herr Kraußneck;
(. 6 ler; 8 ae. err 1 323 ridge: Herr Hertzer; Gower: Herr act; He vl;
Marmor g: Müller; Jammern; Herr Eichel; Nym: Herr Link; Pistol: Herr Vollmer; ein Bursch:
ommer,
Bardolph: Herr Hartmann; ĩ — Dauner; Karl VI: Herr Ludwig; Dauphin: Herr Boettcher; urgund: Herr Neeper; Orlgang: Herr Staegemann; Connetable: err Molenar; Ilabella: Fräulein von Arnguld; Katharina; Fräulein oppe; Alice: en. ven Mavburg; Wirtin: Frau Schramm; dontjoye: Derr Arndt; Gesandter: Herr Keßler. Der Dberregisseur Grube bat das Werk in Scene gesetz l. — Im Berliner Theater ist infolge Erkrankungen mehrerer Mit. glieder eine gänzliche , des Wochen spielplang notwendig geworden. Am 1 Freitag. Sonnabend und Sonntag wird Alt ⸗ Heidelberg“, am Donnerstag Der R reujweg ürmer gegeben. Die r lauffübrung von Molf L Arrengen zollgstücãh Sanatorium Siebe nberg⸗ ist auf Sonnabend, den J. Februar, verlegt worden. Die für die erste und zweite Vor⸗
Theater.
2 Schauspiele. Dienetag . Dyern· baus. Auf Allerbschsten Besebl: Galaoper.
Schausplelbauß. 25. Vorstellöng. IGI. Schau- ** in 5 Aufsügen von Dito von der Pfordten.
nfang 74 Ubr.
Nine: Drernbaug. 25. Vorstellung. Sason nad Tallila. Drer in 3 Akren und G Gildern bon Camille Saint-Sacng. Tert von Ferdinand Tdematee. Dent sch von Richard Pobl. Ballet von Gmil Grack. Anfang 7 br
Schauspielbauß. 26. Vorstellnwng. Nen ein. Ei Tönig Oeinrich der ö. Schausrlel
5 Aafngen den Willlam Sbalespearc. Mi Be
ang der Uckersehang den Uugust Wilkelm von far Buübne eingerichtet von Dechelbkaser. Unsang 71 Uhr.
Nene Drerntbeater, Morstekllung far den Verein zur Qpeisung armer Rinder und Not. leldender. Der Gileiderkanf fndet im Rönilichen
svielbause statt Drerntheater Scnntag. Nachmtttagt 3 Uhr Vorstellaag für den Schillerderein dent Frauen. —— 9 er.— Tewmetriug. Ter Bler= —ꝛ det iel ia Röelglicihen Schaan sriel⸗
e ftatt.
Nene] Dderntkeater, Secankag: Dag ankle Schanspiel ia q anger den Feli Pbisirri. ODandlang gebotend Masik den Ferdinand afaeg ? Uhr. Der Ginetrersaaf Faden aa Röaialihea Scha sriel-
Grillrar er. Lustsviel in Adler.
Giide.
ein stud iert
Schillertheater. Dient aa. Abende 8 Uher: Dierauf
Ikten. frei
Mittwoch, Abende 8 Uhr Dennert tag,. Abende 8 Ubr Nenaiãssange.
X. (Friedrich R ilkelmstädtischer Tbeater). Dien g iag Abend 3 Uhr Giive. Schausriel in ( Akten von August Strindberg Dentsch don Grnst Brausemetter.
Mitwoch, Abende 8 Uor Donnerstag, Abende s Ubr Tas Geheimulke der
Neunes Theater. a !m ls. Dlenz. * Tie Jiiege. 3 hen den Untend Marg in dent den Benne Jaceksen Anfang 7
and felgende Tage
Benakag Nachmslaeaer ne, Bei vreellen Ledige Vente
Nesidennhealer. Tacker Staedte karg Dien tag Mae den Rafe, roles
e ü nnn, den ne Gm nn. Mels. Vefeng 7 Moe.
stellung bereits verkauften Billets werden an der Kasse des Berliner Theaters bis Mittwoch, Mittags 12 Uhr, umgetauscht. Am Sonntag— nachmittag wird Maria und Har dal? - anstatt der angekündigten ,, Räuber“ gegeben werden. ; ö
Das ,, . wird nun auch in seinem zweiten Heim, im Friedrich-Wilhelmstädtischen Theater, eine Reihe don Volks⸗ schülervorste llun gen veranstalten. Die Direktion ging dabei von der Absicht aus, den Knaben und Mädchen, welche die in den nörd= lichen Stadtteilen gelegenen Schulen besuchen, den weiten Weg nach dem Schillertheater O, in dem bisher allein die Schülervorstellungen stattfanden, zu ersparen. ;
Die Aufführung von Bizets Oper „Carmen die mit Ge— nehmigung der Generalintendantur der Königlichen Schauspiele zum Besten der Penstonsanstalt der Genossenschaft deutscher Bühnen— angehöriger am Donnerstag im Theater des Westens stattfindet, wird ein besonderes Interesse durch die Besetzung der Hauptrollen erhalten. Die Titelpartie singt Fräulein Emmy Destinn, den Escamillo Herr Baptiste Hoffmann, beide Mitglieder der hiesigen Königlichen Oper. Für den Don José ist der Kammersänger Wilhelm Cronberger vom in 5 in Braunschweig gewonnen worden; die
artie der Micasla wird von Fräulein Mathilde Dennem vom Großherzoglichen Hoftheater in Darmstadt zur Darstellung gebracht werden. Der Vorverkauf für diese Sondervoistellung findet täglich an der Theaterhauptkasse in den Stunden von 10 bis 19 Uhr statt.
Der Kamelienonkel“ ist der Titel einer neuen Posse mit Gesang und Tanz von Leon Leipziger, die im Thalia⸗Thegter am 5 Fe— bruar zum ersten Male in Scene gehen wird. Guido Thielscher wird die Titelrolle spielen.
Mannigfaltiges. Berlin, den 26. Januar 19303.
Außerardentliches Kündigungsrecht ves Mieters. Das Bärgerliche Gesetzbuch hat bekanntlich in weitgehender Weise dem Schutze des wirtschaftlich Schwächeren Rechnung getragen. Diesern sozialpolitische Gesichtspmikt kommt auch in § 544 zum Ausdruck. nach welchem der Mieter ohne Einhaltung einer Kündegungsfrist kündigen kann, falls die Wohnung derart beschaffen ist, 9. ihre Benutzung mit einer erheblichen Gefährdung der Gesindheit verbunden ist. Da der Mieter von diesem außenordentlichen Kündigungsrecht jedoch selbst dann Gebrauch machen kann, wenn er bei Abfchluß des Vertrages die gefahrbringende Beschaffenheit der Wohnung gekannt oder fogar auf dia Geltendmachung der ihm wegen dieser cn ö. zustehenden Rechte ausdrücklich worzichte hat, so liegt die
efahr sehr nage, daß diese . Schwächeren erlassene Bestimmung wie ein Damoklesschwert ständig über dem Haupte auch des besten Vermieters schwebt. Das Ober⸗ landesgericht Jena sucht nun nach einer soeben in der fristischen Zeit= schrift Das Recht‘ veröffentlichten Entscheidung Licht und Schalten in dieser Frage gerecht zu verteilen, indem es erklärt, daß die Gesund⸗ beitsgefährdung eine nahe liegende und objekt durch die Beschaffenheit der Wohnung nicht bloß durch die fubjektiven Verbältnisse des Mieters bedingte . Würde nur nach den subjektwen Verhältnissen des je— weiligen Mieters zu beurteilen sein, ob die Benutzung der Mieträume mit erhahlicher Gesundheitsgafäbrdung verbunden sel, n würde eine gewisse Unsicherheib in den Mietsverhältnissen Platz greifen. da auch eine für den gesunden Menschen ohne jede Gefahr zu benutzende Wohnun ür den empfindlichen, kränklichen Menschen erbebliche fund eitsgefährdung im Gefolge haben kann. Bon diesem Gesichtspunkt aus ist es zweifelsohne das einzig Richtige, an einem gewissen Mittelmaß der Verpflichtungen des Ver= mieter fe erwen, damit er nicht der subjektiven Empfindlich— keit seineg Mieters ausgesetzt ist, die nur zu leicht in eine gefetzlich nicht greifbare, wel überaus schwer
nachweisbare Schikane arten kann.
autz⸗
Am Mittwoch, Abends 6 Uhr, wird der Geheime Regierunggrat, Professor Dr. Eng ker, der Diriktor des öniglichen Botansschen Gartens und Museums, der erst kürslich von einer Reise aus Kanland zurückgehrhrt ist, im Verein zur Beförderung des Ga. zen baues in den praußischen Szaaten“ (zandwirsschaftliche och= schule, Javalidenstraße 142) einen durch Lichtbilder erläuterten Vortrag über die Frübjabreflora des Tafelberges bei Wapstadt“ halten.
Der nächste VBortrageabend des Vereins „ Berkiner Pressen findet am Dennergtag in Architektenbause stact. der Kunst in Verbändung mit der jeßt so viel umstrittenen Frage der Reformbekleidung gewidmet seim kel Maler Alfred Mohrhutter, dessen Wesormtkostüme in der unstgewerbeansstellung un Akademie⸗ gebäude viel Anerkmnung fanden, wird unter Vorfübrung von Licht. idem äber künstlerische Bestrebungen in der modernen Frauentracht Lrechea. Eintrittskarten sind ia den Buchhandlungen von Amelang Potedamer Straße 126 und Chaalottenburg, Kantsir. S4), ajarus (Triedrichstt. 86), Sever u. Peterg (Unter den Linden 133. Woyte PDotadamer Straße 13) und im „Berliner Presscklub⸗ (C bansotten. straße 37) ju baben.
Mittwoch und Dennergtag: Freidag, den W. Januar: Lutti. ILoute) Scrant in Veber.
9. (Wallnertbeater.)
CGRhber. Von Franz Jwei Eisen im Feuer.
nach Calderon, von Friedrich und
sol gende Tage:
Cin CEtzrenwort. Gassis Vas Sonntag, Ggmont. m 6 Februar amelienon fel.
deen Leiv iger.
Anfang 7
Tae Gehbeimnie der
Zavpho.
7 Ubr.
Nen Weiber von Windsor. ver mit Tang in 3 Alten
gellealliantetheater. Unsang 74 Uhr.
vhen. Drama in 2 Ag mhen
(Gmil Sendermann,
Ferd. Anfang 71 Uhr.
G upide a Gies
(14 D — in — Heat beitung
Uhr
ie Fiege.
ben assee · H, .
Nittwech iy
8 Uhr.
Jet Rerer det Gebartetagee Scart Pieraas Nie I Hen -e
Tœurich de Tbeeder Renzert der Gabe Gee
Er wird
onzerte.
Saal gechllein. Dien gan. Unfang 7 Me:
(Gesann) Mu. era, Naton Oefting n k *
wum! Ge ie es lirtfä ft, einstigte
——
Die deiden Schulen. Jam ersten à Akten von Pierre
Thaliathea ter. Dreedener Straße 7e 7. Dien]. 21 Sharleys Tante. (Muide Thielscher al 37 Tante) Verber:
. achmittagg 3 Uher: Zu kleinen Preisen:
Zum ersten Posse mit Gesang und Tanz don
Bentraliheater. Dieratag Madame herrn. n Orerette la 3 Alien dona Hugo Fellr.
Theater des Wesllens. atfti. 12. Diers kag (T2. Vorstellung im Diengtagabennement) Tie lusigen Rem isch ·xbantastiiche E Musslf den Otte Meelal NMitech Tie Jiedermane Dennertta] Carmen.
Mittwech und folgende Tage Madame Sherry.
Dien tag Mm Tele-
Sierauf. CGCupideo Ge. Schwan mlt Mesang und Tan in J hien.
MWermỹz, Mittwoch and folgende Tage Men Telepgen. —
Trianontheater. Meernenstrakt, ee nedrich⸗ nad Unterstigiestraße. Diengt ee, dan rel kla 4 Arten den
career, Tie Lviebesschaufel.
Die Berliner Rettungsgesellschaft veragnstaltet am Donnerstag, den 19. Februar, im Theater des Westeng als Wohltätigkeitsporstellung eine einmalige Aufführung von Hang Erdmanns vieraktiger historischer Tragödie „König Tod?, die damit in Berlin zum ersten Male gegeben wird. Die Leitung der Vorstellung, für die erste Künstler von verschiedenen Berliner Buͤbnen
ihre Mitwirkung zugesagt haben, hat Dr. Max Alberty übernommen.
Der Riesengebirgs verein veranstaltet sein diesjähriges Ge— birgstrach ten fest am Sonnabend, den 28. Februar, in den Gesamt⸗ räumen des Neuen 3 , . Operntheater. Das Fest
wird im Charakter einer Sonnenwendfeier im Riesengebirge ge. halten sein.
Ein großer Künstlerwechsel findet demnächst im Zirkus Schumann statt. Die Direktion hat eine Reihe für Berlin neuer, eigenartiger Kräfte verpflichtet, deren erstes Auftreten bevorsteht. Vor⸗ läufig bleibt noch des Radfahrers Mr. Diavolo unter der Bezeichnung Looping the loop bekannte kühne Vorführung auf dem Programm. In der kommenden Woche begeht außerdem die beliebte Ausstattungspantomime „Die sustigen Heidelberger“, die bis jum Schluß dicser Saison auf dem Spielplan bleiben wird, das Jubiläum der 100. Aufführung.
Hannover, 24 Januar. (W. T. B.) Heute fand, wie alljähr⸗ lich am Geburtstage . des Großen, ein Festmahl der vor- mals Königli annoverschen Offiziere statt. An Seine ö den Kaiser wurde ein Huldigungstelegramm ab— gesandt.
Brem en, 24 Januar. (W. T. B) In dem Warenhause von Baron u. Cie. in der Obernstraße brach beute abend Feuer aus, das sich mit großer Schnelligkeit über das ganze Gebäude ver breitete und erst gegen Mitternacht gelöscht werden konnte. Ein Dien stmädchen wird vermißt.
Selz i. Unterelsaß, 24 Januar. (W. T. B.) In der ver— ge. Nacht sind beim Uebersetzen über den R hein bei der hiesigen
chiffbrücke zwei Boote umgeschlagen. Von den fünf Insaffen sind vier Personen ertrunken.
Wien, 25. Januar. (W. T. B.) Im Keller eines Im port⸗— geschäfts im Bezirk Neubau brach gestern abend Feuer aug, das sämtliche Stockwerke des Hauses ergriff. Da das Treppenhaus
: mußten die Bewohner der oberen Stockwerke mittels Sprungtuches und Rettungsschlauches gerettet werden. Bei dem Einsturz der Treppe, durch Rauch und durch Herausspringen aus den Fenstern wurden 12 Personen verletzt.
Paris, 25. Januar. (W. T. B.) Wie die Blätter aus Biarritz melden, wurden heute morgen drei Schauspieler aus Bor de a ux, die eine Gastspielreise nach Biarritz unternommen hatten, bei einem Spaziergange auf der Mole von einer Sturzwelle
ergriffen und ins Meer geschleude rt. Alle Nachforschungen nach den Verunglückten blieben erfolglos.
Var dö (Norwegen), 24. Januar. (W. T. B.) Bei heftigem Sturm scheiterte hier eine Fähre, wobei 1 Personen er⸗ trunken sind. — Im Randößsund ging gestern ein Fischerboot unter, wobei drei Menschen ertranken.
Washington, 25. Januar. (W. T. B.) Bei einer Uebung in Stockfechten bat der Präsident Roosevelt am Donnerstag einen Stoß gegen das Handgelenk erhalten. Gestern war die verletzte Stelle bereits in besserem Zustande. Wahrscheinlich wird der Träsident binnen weniger Tage ganz bergestellt fein.
Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.
Wa shington, 25. Januar. (W. T. B.) JZwischen dem Bevollmächtigten Venezuelas Bowen und den Ver— tretern Englands, Deutschlands und Italiens sind hier schriftliche Erklärungen wegen Aufhebung der Blockade ausgetauscht worden. Danach haben die drei Ver— treter die sofortige Aufhebung der Blockade zugesagt, sobald zwischen ihnen und Bowen Abkommen entsprechend den von den Mächten aufgestellten Bedingungen abgeschlossen sein wärden. Diese Bedingungen betreffen namentlich die von Venezuela zu leisienden Garantien. Venezuelg hat einen Teil der Zoll— einkünfte von La Guagra und Puerto Cabello angeboten.
(Fertsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage)
Dienstag. Anfang 8 Ubr:
den Daisy Singelfe (Sorrartoloratur) arl Neusch (Beriton).
Male: gon
und
Pirhus Schumann. (Tarlftraße) Dienetan, Ubereg J Ubr: Maldßlich der Gebartatagfeier Seiser Maßestät dez RKalserg NRaradener tellung min hierzu gewähltem, ganz neuem Rrogramm. Aunerdem: r. Dia mit feinem Hogpinea me Loom. Hierauf. Die luftigen deidel-
Male Der
Familiennachrichten. Verlobt Gudtan Grän den S in mit 6rn Jaceb Jobann Garen von Uertinn * . Fr Gina Nene mil Drn. Vaadwirt und Leut nant d. MN. Grnst G ¶ re men ˖ Gut Nabden i. Westf . — Frl. Gm Doch mit dra Ge⸗ richtaa ssessor Dr. ar. Alban Verse (Gerin). Gestorben: Se. Maler D. Nichard Mettler Nordbausen) — Sr. Temmer senrat Albert 9.
Anfang
(Gerlin). Fr. Hauptmann Sopble aler. geb den asa (Sartburg L LVerbet ) — Fr. Mitt-= messter JIlakelle Bram sch. ven Gynard Menf⸗ — Den. Amterat ng oba
de 1. Pemm )
al Mate.)
b . Jobanneg (Eindem bel 6
Wia auric
Vero ntwortlicher Nedaltenr Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Gwebitien (Schely in Berlin.
Drack der Nerddeatschen Wachdruckerel und Verlasz . Vnstal ., Derlla dw. lw straße Nr. M
Acht Beilagen (ela chlicßlich Rersen · e ae).
Mi)