1903 / 22 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Trent ftien 89 oh, Hefter. Kreditaktien For So, Franzofeß . , kress , , m. .

. . . *

2 o ungar. Goldrente 121 25, Desterr. Fronenanleibe 191,43, 14 - 139 Æ, Ia. doppeit gesichtes aummwoslsaat mehl 88 867,

r 29 60, Marknoten 117317, Bankverein 489 00, 13— 155 A., helle getr. Bertreber I= 17 1, getr. Getreide a e, wm

an, , Buschtierader it. B. Litien Joos Tirkisch. schlenpe 114 . Mais hlempe 158-16 . Mal skeim?e g. d Rame der Beobachtungs⸗

a Brürer C Alvine Montan 382. 9, Tabakaktien—— 16 A, Roggenklee 8 16 X, Weizenkleie 3 = 15 M Une ver n 3ndengz , Januar. W. T. B) (Schuß ) 26 , Cg. lbb ig ab ahn Berlin bei Partien von mindestens 10 oo Kg)

**

Wien, 26. Jannar 1 Uhr 59 Min. Vorm. (B. T. B) Mn 2263 (G. T B) Ungar. Mais loko 14—- 144 6. Wicken 186 17 Seinsaat 24 - 25 Wetterberi J . ö s A. Wetterbericht vom 26. Fanuar 18903, 8 Uhr Vormittage 3 den Dragoner Siegmund Caan der 3. Esk. widrigenfalls die Kraftloserklärung der letzteren er⸗ 84966] Aufgebot. forderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Ge-= ̃ 644 Weßtf. rag. nir Rr. folgen wird. Die Frau Anselma Jarosch, geb. Reiß, in Breslau richte Anzeige zu machen.“ 10) den Reservisten Nikolaus Serwe aus dem Noth, 19. Januar 1903. hat beantragt, ihren Bruder, den verschollenen Schuh⸗ Mosbach, 20. Januar 1903 Landwehrbezirk St. Johann, K. Amtsgericht macher Julsus Simon Reiß, zuletzt wohnhaft in Berichts schreiberei Gr. Amts erichta wegen Fahnenflucht, werden auf Grund der S5 69 ff. (gez) Wohlfahrt. Königsberg i. Pr, für tot zu erklären. Der bezeichnete Heber Gr Q nter erich e e n, ; , Affen Hirn r ener g wcnn, den soseoe,, Seen m, ,. . 1 . ; l ; Militärstrgfgerichte ordnung, die Beschuldigten hier⸗ Der geschäftsl. K. Sekretär (L. S) Donner. auf den 14. Ortoßer 1992 ; ln . ö . 34, Silber 21. Aus der Bank floffen Magdeburg, 26. Januar. (W. T B.) Zuckerbe richt. Korn. durch für fahnen flüchtig erklart. . 385307 Nufgebot. 21 Uhr, vor dem unterzeichneten rr nm, 7 Sachen 3 Todeserklẽ ung e Lebres ohnen . 86** * 4 ,. ; . mucer 3 ohne Sad d g *g C ,, ; Trier, den 17. Januar 1995. ö. Gemäß §§ 111 fg. des Ges. vom 15. Juni 1900 Nr. 35, anberaumten Aufgebots termine zu melden, Jose ö Maria Zehyer von Heldenstein erläßt das toad, Gene dss, r O CSaheß) zrp Fans. 8. 16 ,,,, , , , ,, w, 22 2 Gericht det 16. Divisior. Eimer eghechshentg e chnet, en ner; rieeihish b, ede eriltne aiselag wien n, Rhenus t nee, res wee, eee. , n mn 25. . Frstalliuder L. mit Sad 29 574. Gemahleng Rafftnade ni. S Stornoway 3 38 SW 7 R gh . eichneten Amtsgerichte verme Geldbeträge das alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver. Dehann Zettel in Nicderheldenstein als Abwesen- ö 24. Januar. (W. T. 2 Wechsel auf Paris 32, 80. 29573. Semahlene Melis mit * 29 073. ö 623 Black od . 2 ; SW 7 Regen a . 4 Untersuchungssache gegen den zur Dispo ,, , . zu ee m r, . ; 3 5 33. 3 . 8 2 —— . r * . JIchuar. (B. R. B) Golda 35. jucker J. Produkt Transtto f. a B. Hamburg Januatz 15 90 Gr., Welentia. Regen sitlon der r e, ch nf j Mhrutetier 1. Depesstum Nr. T0, betr. 91 4 73 für herderung srate tens im Aufgebotstermine dem Jerich e sef Mari Zehrer bon Helbenstein folgendes nun. , , n nn Ern. (W. 23 Die anfãng⸗ 16 00 Br. = bez. . Februar Jo 35 Gd, 16 G Br, hey. Shields 3 halb bedect z Wilhelm Amend aus dem e T shnziri j en Johann Georg Schneider n Bergen unbekannte Anzeige zu machen. . e ,. . . . ö Mattigkeit in gen i splpẽani Mien 13 2 , . ö. 6. 2 1 ö 6 1630 Br, 8 Bill . ,, e ,, , 6 ö , nl, p n J * daß diese Bahn bei den hiesigen Banken ein Darlehn von Stimmung: R Dezember 17, „17.75 Br., 1770 bez. n n n. bedeckt des Mölitärstrafgesetzbhuchs sowie der 55 Jo6z, 360 Nr. 1432, r n d,, mn n, ele den, , n, ne, , . ele 2 ziesigen X Dar 30 immung: Matt. Roche Point 4 bedeckt ö yy m3. 3 . 5 . Deposit Nr. 7 3 fn 3498 Mufgeß , e ü, ll. . ö ; 3 . che é bede— / der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte II. Depositum Nr. 781, betr. 43 ½ 17 5 für 184964 Aufgebot. 25 9 Personen, welche Auskunft bber 2 t Ln gn elt. öh zerffle * ese mn , n, e. n m , ,,,, ,: , ,, hier h fir fahnen schäh e rlsürt. , ,,, . t, e mn r. . * X 24. J ; T. M) ußbericht. ) S : 8 2 34167 . 3 bhedes ö 28. 9 903. ewes. Schneider in Ber zekannte Erbe in⸗ Sonhie Friederike geb. Löhne, in Landaberg bei . pwäteste ns im Lufgebotz tern e , ine lite bbenckutzar. e, h , n,, n, e,, d , , ,, neee e n 34 e , ; 2. ( ; F eserun 1 . er 1 r, , S . 122 . 9 SS * 2 ichl d 14. Vibt . 7) 5 ö * ? ᷣ⸗. ,, ,. * . ah ee 2 Jer 9 . n dem Ger f. nzeige zu machen. der Darlehn zeigt, trat eine allgemeine Besserung der Tendenz Ruhig. e loro —— . en , e, Wr stngeen 6 . 3 4 35330] Beschlagnahmeverfügung. ln * , , * . ö. Delehen in 6a. a. S- Hat beantragt, den verschollenen 3) Jufgeböttermin wird anberaumt auf Freitag. e Gen, döner, in hesnele sne ganschtkhntun rr sang Kaffee zg een, stin dec nn , d,, ,,: , , . er Morel isl lthntz fin hinter der dn dom, (ber nei elenfhdin'ürelfenstlinrerkt arne n Wremen eib; bt mrbltän der db. StoKer 1902. Wormittgge d l'. 8 Geschäftenerkehrtz. Aktienumsatz 206 os Stüc. Gelb, auf 2 lot 46 3. Shristiansundd.. 74533 Windstille bedeckt . pagnie 3. Obfischlesischtn Infanterieregimentz N. 6a. Rr. 439. , Halen, wb . .

Wind⸗ stärke, Wind richtung

nibeau reduz. Temperatur

Barometerst. a. O0 u. Meeres- in Cessius.

5 8

z

GGGGs6

(

5

Stund. Durchschn. Zins rate 3, do. Zingrate für letztes Darlehn des L B . 13. M dem auf . * . . * n. 5, do. ehn de dam bu 24. ) d 39. Bodoe O Schnee boren am 13. Mai 1889 zu Proschidrowitz, Kreis Die gas Ku een ; e ,, Mühldorf, den 29. Januar 1903 ,,, ,,,, , ee reden G s S) petterenn ,,,, ,. , , dn, e be mhm, dri ,,, , , . ,, 8749 Silber Commercial Barg 471/86. Tendenz für Geld Leicht Hamburg, 26. Tann 5 r Sta k 7534 W 3 ö Dandlungszgehilfe, wird für fahnenflüchtig erklärt? den rr sichnnge gende i , , , mittag Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte (gez) Dr. Mayer, K. A-⸗R . ; 9 . , Leicht. X g/ 26. Janugr. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags. 1 ; W 5 Dunst Van unge ge hilfe, wird ür fahnenflüchtig erklärt, folgten Subhassatlon des au Blatt 77 des Grund⸗ e m, ,, n, ine ch ᷓ— . gez.) Mayer, K. A.⸗R. , rnette,e,, a, m m . Wechsel auf bericht) Good average Santos Janngr 266 Gd., Mär 27 *. , WSW Nebel H Sein im. Reiche befindliches Vermögen wird mit . für Bergen n , Can , ö. . rig, Mäblsrt dest Beglaubigung: Hann tren, en, n a e b nn, bam Hal 2 Gd. Schtember 28 Gd. Behauptet. Zu ker markt . WSW 2Nebel Beschlag belegt. 4 3. Nopember 155. Die Beteiligten, d. f. die Erben welche Auskunft äber Leben öder ' zd den Per, darf den, 21. Januar i gos. . . J n, . Rübenrohzucker J. Produkt Batz S8 Ise Rendement Stockbolm....... 7868 2 bedeckt : Neisse, den 22. Januar 18903 der, obenbezeichneten Perfonen oder deren sonftige schollenen zu erteilen Lermöskn, raehr Te affe'fr. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Mühldorf ; . Uchceg frei an Bond Hamburg Januar 1d 3s. Mär bo, , 2 bedeckt —ᷓ Königliches Gericht der 12. Division. Nechtengchfolger, werden hiermit aufgefordert, ihre vung, spätestens im Nufgebötgtermfae dem M ger, Kursberichte von den Waren märkten. n ,, Anguft 16 6 Oktober 17 80, Diemer 17 66. Matt. . 8 2 836 8 Schnee 4 mann m erer, Unsprüche und Rechte spätestens in dem auf den Anzeige zu machen. d Aufgebot. z 9 c 1 ' 7 * B 35, SN ö 6 ; nn ; / P ö * a . z a C. ; n war im t JMnuar. Marktyreise nach Ermittelungen der 1 0 R n 8 * X. B) Kohlraps 1000 Gd. Dar nn 2 Nebel 12. März 1903, Vormittags 10 uhr, be⸗ Könnern, den 13. Januar 1903. Der Landmann Nicolaus von Seth in Neubachen⸗ Qoniglichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der 69 8 gu . Sd. 1.80 gr. ; 1 6m We W Pededt ö 2 An ehote Verlust⸗ 1 2 und⸗ stimmten Aufgebotstermine anzumelden, und zwar Königliches Amtsgericht. Druch- Steinau hat beantragt, den verschollenen Doppelztr, für: Weizen, gute Sorte *) 16, 00 ; ——— Q 89 n 1. ug g Janugr. B. d. B) 96 9 Ja va zucker loko wm. 32 J 88 (1 bedect d, ö . ö unter der Androhung, daß ste, wenn die Anmelhung 5306 R. Württ. Amtsgericht Langenbur Diehrich Reese, geboren ani 21. April iss in Weizen, Mittelsorte = ; 4 Weinen, gerlnge Sorte 1 . . benrobiuder loko 7 sh. 114 d. Ruhig. n mn nde , , h edegt ach en ö n tellun en n der ĩ unterbleibt, mit ihren Ansprüchen an den Staat! !* at . 4 f 1 * 9 9. Neuhachenbruch⸗Steinau und zuletzt wohnhaft gewesen —— C; —— 4 R e * 7 137 London, 24. Januar. (B. T. B) Wel auktion. Lebhafte Vüqenwaldermünde 163 bedeckt ) 54 9 ö 9 werden ausgeschlossen werde W zor 1 3 daselbst, für tot zu erkläͤ Der bezeichnete Ve j j Ren 2 ͤ oggen, gute Sorte‘) 13,75 416; 13, 74 . B I 8 9 ö = , n V6 haf e N; wa. 5 1 2 . . X D erden dausgesch ossen werden. Wegen Friedrich Unbehauen 1b 27 März daslel . Ur tot zu ert laren. Ver bezeichnete Ber⸗ X Roggen, Mittelsorte) 13 53 a, fz, ) . dReoggen, erh, etel ligung. Preise stramm, feine Mertnos eher teurer. 1 27625 8 4 bedeckt H 85317 Falkenftein, am 29. Januar 1903. 1357 * nnüterweiler, Gde. Wittenweller, Sobn des schollene wird aufgefordert, sich spätestenz in dem . i . Futtergerste, gute Sorte *) 1440 4 300. 6. 6 *r &i . . 2 , Gen ter ghnr. H 4 Regen 104 Königl. Amtsgericht. verlorenen zuletzt in Blaufeiden n . Trünsbach auf Montag, den 2. November 1990, Bor⸗ 3, Futtergerste, Mittel orte) 13.7 13, io w deknlatton und Export 1000 B. Tendenz: a, e, ri , g i subekäne mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge uttergerste geringe Ee 13 99 ö. 2 , t Will iger. Prasilianer 8 Dunfte niedriger. Amerikanische 28 Nin ter (Westf) 2 bedeqt nuffe RMmand 75 R z 3134 5 . ä 441 nn. * . n . . orte *) 16. 59 M; I8, 55 a. —= Hafer, Mlttelforte =* a . ardinarr, Lie serungen: uhig. Januar 45 I= 4572. Janudh Febtuar Dannoder.. indstille bedeckt ö * 1 n, ; g n. latt ir. n, zur (Auf. Antrag Herzoglicher Kammer, Direllion der , e, ,. rer, n . . falls die Todeserklärung erfolgen wir. An 3 3 w mg, . * z 7) 42 ; 7 1 - 4,72, F M3 7 , 13 lin ' eit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf Forsten, zu Braunschweig wird zur Ausjahlung des welcher im Jahre 1372 von Unterweiler nach Amerika alis die Todelerklärung erfolgen wird. An alle, 1440 M Hafer, geringe Sorte * 14 30 0; 134 n . 471 4,72, Februar . Mär; 4,71 4,72, März Ay 1471 9 I 2 bedeckt 2 ( 3 en, 9 d ) uszahlung des 8. ! 9 , velche Auskun be * n , orte ** 1430 66; 13,40 M Richtstroh Aren3s n , er,, , e. e , n, , , ,, g, den Namen Ablösungskapitalz wegen der der Witwe dez Pastorg ausgewandert und seither verschollen ist, hat der Ab-, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ 4,356 ; 18d X = Heu 20 6. 95 * = rh . April. Mai 4, 72 4,73, Mai. Fun 4,73 4, 74, Juni⸗ Juli 4734.74 wenn,, , . . j 3 bedeckt d Ne . . Ablo ungs api als wegen der der itwe des Pastors sge wandert un Either verschollen hat, der Ab⸗ m mm, , eme men. 2 m . 3 e Erbsen, gelbe, Jul Auaust 1723 * 7 . tesla⸗ 727689 J I) der Witwe Flora Misch, geb. Rath Schütte, Lou Riedler, zu Bad Har; ĩ vesenheitspfleger Schreiner Friedrich Zanzinger in Hollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ 1 . MS Speiseb ohnen, weiße 50,00 23 5 6d ö 66, September · Oktober J * ö . 2 bede l 3, 9 hes vr 9 ö Yr ieee gn r . , , 1. . 8, eng n, legt . ** rung, pãtestens im Aufgebotstermine dem Gericht An⸗ 25 Linsen 00 ü; Mod Rn Kartoffeln 7,00 A: 3 6 1 z Kw //, ; 3 wolkig x z des w*3 zan ehrt ö 7 9 ; . Se J Mis n,, e, wa. * i , ,, n,. , , . ö mr 8 , , zeige zu machen Zugleich werden alle etwaige Ab ; * 2 = ö J ö 24.3 plus 26 3) de e r. Georg J enden Berechtigung z Bezuge fo fre gerichts Triensbach das Aufgebotsverfahren zum Zweck age n . wangen 1 moo , = Rindfleisch von der Keul d . Paris, 24 Januar. (B. T. B) Schluß) Rohzuck ) deg Privatgelehrten Dr. phil. Georg Misch, zustehenden Berechtigung zum Bezuge forstzinsfreien g 38 ufge ahre ö , . ; * Keule 1 kg 180 Æ; 1,20 88 ] ö e sluß) Rehiucker tlic Gharlottenl Ke 99) R 6 J her mmm, . in der Todeserflär a mr ufaeß ats ter kömmlinge des Diedrich Reese aufgefordert, ihre Erb- 26 ge ü . ruhig, 88 o. neue Kon ition 21— 2 1 . sämtlich in Sharlo lenburg, Kantstr. 102, . Brennholzes aus den Herzoglichen Forsten Termin der Todeserklärung beantragt. Aufgebotstermin * ,, . am. ne,. ue mer 263 n q 3 [40 T. Schweineflei 1 8 ir , ber foo g 3 rr em. 4) der Frau Proffssor Elfe, Lederer, geb. Misch, guf den 7. März ig oz, Morgens 19 Uhr, wird auf Freitag, den 2. Otober 1502, Bor- 2 . 1450 Kalbfleisch g 180 Æ; 1,10 M Hammel 9 66 rn, wm m, zu Prag, Königl. Weinberge, Nerudagasse 13, im Herzoglichen Amtsgericht hier angesetzt. Unbekannte mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Langen - digen 2 R 2 ö * ; . Mutter des Diedrich Reese ausgeschlossen werden sollen. .

*

Zwangsversteigerung. Im Wege der JZwangsvollftreckung soll das in Berlin, Michaelkirchstr. 23, belegene, im Grundbuche 185301 wohnhaft gewesenen Privatiers Leonhard Unbehauen

6

222 6

Ge

Regen . bedeckt * bedeckt

322369

8

*

. 2 3 ober. X 92 sfleisch 1 Kg 170 M; 110 M. G 25 2 , Oktober- Januar 27. bedeckt , e. . , ,, 540. * ; 1 * 129 * utter 1 kg 2, 60 . 2,00 S 4 6 8 2a e I ö Gr ) M Reteilsate werde fgeforde) hr Ansyyr⸗ l be Es ergae die Lufforderung an den Gier 65 Stück d o 3 1 . Onnen . 235 6 Am sterdam. 24. Januar. (B. T. B) Sara. Raffee gos 3 bedeckt ingetragene Grundstück am 18. März 1903, zeteiligte werden aufgefordert, ihre Ansprüche auf erg bestimmt. Es ergeht die luff⸗ rderung an den Sairrnn ees, den , G,, Aale 1 Kg 300 M; 1,40 M Zand * 190 * ordinary 32. Bancaninn 781. Schnee BVormittggs 0 Uhr, durch das, unterzeichnete das Ablösungskapital spätestens im Termine anzu. Verschollenen, sich swätestens im Aufgebetstermine ju Tönigliches mtsgericht echte 1 23 * 80 1; 120 66 . * 213 * 22 3 Antwerpen 24. Januar. (W. T. B) Petroleum. Lemberg 3 heiter 3 Gericht, Jüdenstr. 560, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 8, melden, widrigenfalls sie mit ihren Rechten aus, melden, widrigenfalls die Todeserkfärung erfolgen rönigliches Amtsgericht. Schleie 16** 26 23 45 4 . M * 1 123 ** 889 Æ!ßniertes Type weiß loko 21 bez. Br., do. r 3 Sermanstadt bedeckt versteigert werden. Das Grundstück ist unter geschlossen werden und die Auszahlung des Geldes wird, und an alle welche Auskunft üb eben und 8497 3 T. Amtsgericht Saulgau. w 6h Sir n * 25 3 eie 40 AÆ; 070 FepFruar it Br. do. Mär Ar Br. Ren 49 n 9 ö indstilleẽ lbedect * Nr. 290 385 Kartenblatt 453 Parjelle 25331 233 34 in erfolgen wird. . Tod des Verschollenen zu ertetlen vermögen, Gegen den am 29. Mai 1858 zu Braunenweiler, Ab Bahn Frei Wa nr ind ab B h fa . Januar 121 50 ; Florenz K w. d 2 wolken! 95 die Grundsteuermutterrolle eingetragen, ist 08 a Harzburg, den 14. Fanuar 1903 testens im Aufgebotstermine dem D.. A. Saulgau, geborenen, zon da im Jahre 155835 ) Frei Wangen nnd a Bahn . 8 —— ahm, Wann md Gerach. New Jork, 24 Januar. (B. T B u l 3 5 35 13 4m groß, ist zur Gehäudesteuer bei einem jähr— Derzogliches Amtsgericht machen. nach Nordamerika ausgewanderten Alexander Wid- e 2 2 e. 19 ö erut = . . wolleyreis in New Vork 8.95, do. fi r, ,. Gd . 53 3 wolken 385 lichen Nutzunge wert von 17 60 0 mit 696 st0 jähr⸗ R. Wieries Den 19. Januar 1993. mann ist von dessen Abwesenheitspfleger Norbert Der, L. Fanuaz. Bericht über Speisef für Lieferung Mal 377 B levre = lich unter Nr. S0) veranlagt. Das Grundstück be— R Amtsrichter Gerok. Stützle, Wirt in Braunenweiler, das Aufgebot zum Sehr. Gause. Butter: Die gute Rachfrage nach allen Suahits zt, Petrolenm Et *r wil i . * steht auß einem Vorderwohnhaus mit rechtem und 13475. Bekanntmachung. 9 fris⸗ e ,, . . * . . 2. war * di, 1 eum Stand. Rte in New ort 1 11 1 6 4 , Heier 2 1m Das Ka Amt . ; 6 n ö m . und da auch die Zufuhren etwas kleiner ge. 1Ehia S, 18, de. Refined (in Caseg) 1880 . * Rordweñt ͤ 41 * linkem Seitenflügel, Quergebäude und 3 Höfen. Der . . * deg Rentamtsofffiianten R Von bollene wird aufgefordert, sich sy us in dem auf worden sind, wurden die Preise wieder um zwei Mark erböbt. J a n B 5 ar. ; e M ordwesteuropa. eutschland, wo südliche bis westliche Wi Versteigerungspermerk ist am 4. Dezember 1902 in u Tnrrag dee emnann sianten Franz Monta den D. N b N beutigen Notierungen sind: Vof. und Senoffenschaftebut dW. die Dil CGitz 1,80 Schmal Western steam 10 40 do. Rohe n. Brotk wehen, ist das Wetter i nd mild. vie Rund Harder,; dan 2 , , Mn m, an, . hi se Sigenschaft als Pfleger des Zwecke 132 11 * Wach. 102 6 151 2 . 2 8. rm ut e L Qua 6 10, 65. Getreidefracht nach Liverrool 15. * 12 ! ö. ette trül ind m ü el fa nd Niederschlas * ieh, n e , Me, r, . losserge hilfen Joßam; Herr zengenfeld age en 32 * 5 mittags T Uhr, vor dem F. Amtsgerich Saulgau 2 16 C. Vos⸗ Denossenschaftsbutter a. Qualttät 98 bis Nr. 7 Februar LI5. Do d i . H ĩ ) ei erlin, den 5. Januar 1903. . . . 6 4 * = r . anberaumten Aufgebots ne zu melden, widrige 2 8 . M 9 3 . e 2 I * 2 . D. Apr 5855 cer 3 ö ö ) . r ur f 1er [uf aok r'Iassen vohnhaf vesenen danr ö REF 1 . 986 ertmine 1HMmelben., viDdrigen-⸗ 19 * Schmal;;;: Wenn auch die durch den Mangel an Ware inn 28 50 = 28,55, Tupfer 12 35 * Jucker Sie, Deu ts arte Königlicheg Amtsgericht J. Abteilung 86 kJ n B * 1 1 2 falls egerklärung erfolgt. Wer über Leben Hestebenden, Schwittigleiten der diegmpnatlichen Abmickelung der 35318 gwangsaversteigerung. . . , eder es Verschollenen Auskunft kann. Jannarkontratte noch nicht geheben sind, so wird doch die Regulierung Im W der Zwanggyollstreckung soll das *** . , ö ies spatestens im Aufgebotstermin dem Gericht durch die augenblicklich noch schwache Konsumnachfrage wefenttich en M e,. In. arge der Fwangenpllstreg ung soll das in gehilfe Jobann Georg Schmidt von Bamberg sst . m lei Die * = achlrage welentlich er- Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Sclackt⸗ itteilungen des Asronautischen n Berlin, Maxstraße 13 0., Ecke Hochstäbter Straße 11, * , eg, . hollen Eg eme be 2 55 —ᷣ don. Ware sind dadurch ju Konzesstonen viebmarkt vom 24 Janna? 1863. Zum Verkauf standen 186 Rande, Königlichen etesrolozi? An belegeng, im Grundbuche von den Ümgebungen im M , Per chollen. w Eneigt, und fan ebrf Schi fähre Termine! 353 983 833 3 , ul anden. Jed Minder, 11 Q n Institutt 44 7 j ru, m,. run E . fanden mehrfach Schiebungen guf spätere Termine statt. 1252 Kälber, 8652 Schafe, 158 Schweine. RNarktryreife nad Kreis. Nieder Barnim Band 114 Nr. 4104 zur Zeit an den Verschollenen, sich vätestens im Auf. Schmidt

223 8

11 11

ö

wwe 3 opegerklsrunag Rear De NR weck er 2 esertlar J Uanttagk. er er

an Ma m 1 r Ig5 3031 n De gericht Bamberg 1 hat unterm 185303! * x ;

1

ie Spannung des Marktes wird dadurch augenblicklich e⸗ a fess 13 deröffentlicht dom Berliner Wetterbureau . des N n 1 3 2 2

mildert, dürfte aber leicht in verstãrktem , , , , . den Ermittelungen der Preiefestleßzungskommisston. Renal it wurden 2 . sr Eintragung des Bersteiggrungsvermerks auf den gebetgtermine, nämlich am Freitag. 8. Navember eleitet und der Aufgebotstermin auf den 23. August treten. Gs fanden daher auch mebrfach Mein ** n, Fend rn 1 do Kg Schlachtgewicht in Mark (beim. für ausfeichnungen dom B. Januar 1905, 9 bis 1 ormittagt Damen des Tapfermeistert siobert Pirsig zu Berlin zoo Vormittags 10 Ur, Sitzungesaal u 19092. Vormittags 10 Uhr. dor dem unter zeich= 659 Aufgebot . dernen, n. , Hemmungätäunfe per, Mai fund a. Pfa): tati⸗ j eingetragene Grundftück, besiehend auß: Vordereck, . 2 1 imm —— statt. Die beutigen Notierungen find? Fbosee M 8 3 267 r imgerragene Grun ö. dend, aug: Bon . melden, widrigen falls die Todeserklãrung erfolgen wird, neten Amtsgerichte mt worden. ergeht er Jakob Jeeb. frũberer ,, , ele, Gem g , dür Rinder; Qchsen: h ischig. ausgemästet, böchst erb 9 m 509 m 1000 m 1500 m 2000 m r vabnbaus mit Seiten iügel und vof. am 27. März —— a . * 2 66 bierdurch schmalj ( Trone) 53 * Verl sner Nr te e , ra —— 2 Sclachtwerte böchstens 7 Jabre alt, 6 ts 0 ; 2) fung ö 1902. Vormittags A9 Uhr, durch das unter- der Verschollenen zu ertessen dermögen, vätessens un ss red Sense er ten mal Ctemnblamẽe) Sl big. fieisch ze, nicht., ansgemästete und ? zusgemästete 61 big 6 emp eratur 2. 14 96 2. 5.3 30 kichnete Gericht, Jüdenstraße 60. Erdgeschoß. Zimmer im Amfzebetstermin? dem Gericht Lucas m! nachen

: 6a * Nie liger 3) mäßig genäbrte junge und gut genäbrte Ai. ; Rel. Fchtgl * : 86 . 9. * Nr. 8, versteigert werden. Das Grundstäck ist in GSGamberg an

Hie Markt erändert, Amerika steigend. ö . 3 , 6 , n. fe n 86 * jeden iert d bis 53 Bullen: I) 1 * ichtun 88 ; ; der Grundsteuermutterrolle unter Art. Nr. 1 705 Der gef dart. a shreiber des . Imtsgerichts * ; 2. osclfablaten var 1 86 n. = ken age, böchsten Stlach thertt 5 bit 3 Y mäßig genäbr Geschw. mp R. M 10 bis 1: minde⸗ mit einem Flächeninhalt don 8a 63 4m vermerkt Reb S, ODberserretr. I . * . 6 6 9 und gut genabrte ältere 9 big 68 z ring genäb 5 stend Tartenblatt 22 Parzelle 1791 54 und zu zebotstermi n In 2 11111 2 orm erm d 23 f * 195 94 * 1 ö 2 m. 86 * 3 Harn e , ü d 211. de isch ige aug gem . dellengter en; untere bei bis dos, edere bei n n 1 der Die Frau * zameg, geb. Friedlein. in Tengenfeld . Vogl. muna 3 ard aufgefordert, sich vätestens in dem au e 17t 186 **, la, Kartoffelmehl! gemästete abe bäditen Sciattrwerrs, b 1 , n a , 330 0 mnit einem 6 . Melbourne bat. beantragt, ib: ö n r 0g 29 1 n bl 18— 166 A, feuchte Kartoffel. 38 A; 2) altere ausgem tete Xi nie —— 2 ur Gebäudesteuer veranlagt Der Versteiger 1 . —i 2 1 lurgedotstermine

Frankfu BD. 8 * 3 inn. . 2 * iat lung . unge Fa nei ,, ö * Das Imtegericht 2ndwigebafen 2b u . lurgedot meiden idrigenfailg Frankfurt a. D. 930 4, gelber Kübe und Färsen 55 ;. zin genshr r e 2 zermerk ist am 10. Dezember 1902 in das Grun 14 * Wien lein. rr I. meer, em er mmm * 2 —* 1 —— ; , weiche

Aufg or arerrrrr u . Ren * Ie ner mmm, 1 * —— E

8

1

ufgebo

2 3

r 1 rr err oro * nel ö

r*

D 7 .

w

1 18 * 2 1 = rn 2 2 , Export Sprup 22 big 5 bis 55 M G dering genäbrte Fär nod Ribe 18 Hin ttteilungen des dronantisce j —r duch eingetragen. 8m. , ,, , , , . 1 n,, . ; , . aan —— = 2 gell . , Kartoffeliucker lap. 214 - 22. A, Kälber: 15 seinste Renne Belmül men) nr be. . es Königlichen eterrele gif ben n ö. Berlin, den 11. Januar 1903. oller 1 n ert laren. 2 n ,, m, ga d. Jewer dlo . —ͤ 8, 82 , Der Couleur 0-14 Dertrin gelb und kälber 79 big 82 A; 3) Ruttier Herr e ĩ e ) Königliches Amtsgericht J. ne wird 3usßesoerder. ch atekeng in dem n. nn 6 -

mi , , Fascch unb Scl, b, e, , m,, ,. 9 tofentlicht dor Serlin 23 26. Stiober ioo orm er, ere, , dename eier Jischer. lein i n r 36-7 A. gzenabrte Kaiker sr er, 2 ; ere . e r n k 353 ls] 2 rn, , dor dem unterzeichneten : r n 1 Brel en r Stüden / 7 49 *. Scha fe: 1) Mastl⸗ ñ h Mer = 2 In Sachen, betreffend die teigern traße 77 78, 111 Trerven, Zimmer . Scalsle: !) Mastlammer und jüngerer Mesthammel 8 ; . ; r 26 e er = 1D. . des den Jäger Kortbschen en gebörenden Aufgebotstermine zu melde vidrigenfall . mafig genabrte Dammel un Q n . ĩ m 1 m 1100 m Dauseg Nr. T6 in der Badstübe nebst der irung erfelgen wir An alle, welche

32 n N Atere Mastbammel 865 bie 6. 4 tbsen Schafe (Merischafe) 6 pi 6 65 dee, r, r . i . Bobnen . ; 2 = 5 J rn nn gh X tese in der langen = chicht bie in Ar melde⸗ 7 er eben eder der V ** holl nen . 251 ,. . r ; ; n 1 ben er. an ; H . termin vom 20. Jannar 1903 dag Ausschlußurteil vermögen, ergebt die Aufferderung, wälestem 1 dag da 28d 225 1uigeoo. 27 *, mittei mit 0 7. Tara. An vollfl· iich . M Dim d Richtur D ** derkündet. Der Ucberbotetermin stebt a Aufgebetstermine dem Gericht Anze ju machen datritena dm am Tea, Crtober won, Bor- r . Gem , D 6 . weiße NRassen und deren renn 2 ZƷarr 1 ag. den 10. Februar UO. Vermittag« Weriin, den . Januar 1 mittag d Une, im Sichwangelaale des X. mig. rrübsen 1714 13 . don T0 bie X n w i, n r; ; . Uhr, an. Im ersten Verkanfetermin it kein R liches Amtagericht Abteilun jernchtegebaudes 1 . nrerm 112* e X * 2 2 uber ö un hen Dol lensrer unter - 5 * age . a— 41 1 —— h Nobmn (KRäser) bi 2 fleijchige Schwein , ! . , odere errei et abgegeben 84971 Aufaedot. 1 a 2 arme. 8 9 1 ; * L. 9 Schn ir pi * r ö rr ere Serbe: mii ber * ni ; Neubrandenburg, 21 an 1903 d ; 1 Rem 8 ö ban . vird Meter nerd 1 * usfn 1 I 23 h ' —— 8 ntreickelte 9 85 Sauen unt Cher 1 . —ᷣ * r cUisien mit nr, , nnn, l iter 1 zudwig oöein 29 **. ; 2 berg 1 131 261 n 1 1 8 ( nir * r* 22 Lene r ĩ ; 11 1 1 P * 1 83151 zahliungesperre 1 nanng Vein Friedrich Bolle, . Au Antrag ber Unallt vein R ; ; rina Widelmi 2 : ö ere neben ermine dem Renchie erben 8e n che ; e ichne te er d aug ? = 8 ; . ; ! X do . 68 * d 1 mmm m. mn 85 ö * rften, bier nil mii acki doll mo * 1 eu de i e da sen- 2 n. ; l 2 2. Tir ta- em 1. ANuauũ 8ild 8 e *. 1m , 199, Vormittage d he, * 2

57 ĩ 2. = = —— w mm ebende Ginleitung des Ausger ! ö Treeid aid Tochter der eleute Schreier R r en 1 er n ei er 1 rere Jwecke der Krastlgserflärung der a deim und Auna gebe Schoenen bor gt * Nusge bos. er beras . 2 * 1 * em menen Konigl Sach n) ti de melder für L ju er re⸗ 2 t obachte tiß Schrier⸗ uad e Toe

deine der Unsleibe m 1369 l . hne le Ker lene wird u gefordert 5 1* d . em ber imd M 316 1e ö 1 ler 1 ( bin * * dem 16 den 22. Cftoder 15 ö XRReeilletne Ctaiibe k runr 1 386048 - , e. Papiere und den für sie bestimmüien Jablnt Vormittag R Uhe, der Dem Unter selchreten or chr ie wer, * 2* We an . u om am ö ——— 6 1 * 4 1 7 ace buch voten an den n wen der n . ; wer . ö I W 1d . 8 6 * v 1 . De . 9 * . Ir 2 ? .

Breundai, em, bruar Ino n im r . ö . 1Milttirftra? wirken, inebesondere nen in sch betauu l tater m mel der ridrigen⸗ bellene wird aufgeserder * m Tubingen. Kren Moechm en inen. wee or enung der Drldigte bierd: ner luchtig Frneuerungeschein aus zugebe fall 9 f wi J VDienetag. den . depiember Ad., J

ten An , 69 ** Die Ginlosung der Herei auge ; 14 lunkuntt ber 1M e, mwinage no nnr, ; 7 Ric

Nagdeburg, 28 ö ar 1393 beine wird won bein * 6e bi ben n no Di ö 11 Ruge deisten

; be Mericht . Diwss Dredgben, en * vannar 1901

12 Roniglihen Amihherichit A 1 Berik gbucl * [s. Wer nm g enn nusgseriigung d aneidorf onlicher Amte⸗ * * 1 Dessentsiche Refanntinachunn Kusgebo 1 de Amter. mere, moon , ert Gwil R Die Velonenmennmitme CGlisabeibz Jebanda Schu 216 Aufgebot. on NMeckenlob⸗ . . bi 11 J ö ; . Inn dena 1901 veilchbien Gbemannen,. Del bat beantragt dei richol 1 md Massmiri Kaspar 1 d - . ot an Reanmer. 2e d 3 . ; ti de Glene wrd ran nenten, zen ir . 1 1 mn Rrean r en ; 2 . * ; hi d d Tienetag. meniam . 22 d Wer schollene wind ane! 8 ͤ t den J. Augun von. Werminage w nher, er ken m 12 Nagnn oon 2 12 derer Rer ch dert aam ken Ja eng. Usrmitiags ö hr. 8.1 dem 6 9 ? 2 ł— H 233 raren ö an 1 38 Den. ö be Nuekun t ber eben

2

1 .

ö 24. 2 1

*

111

.

* ö.

7 * 51

*

richt hiersel n 18 Vormittage vißr

ö 1

1 Dr ö

1 ** . 4 . n 16

1 J = ö. 1 *

11 ‚. ö J 121 1 . Amtgaericht. 1 *edalten zn babe *r geg 3 . Fmeier A* 121 Sit- el verd. J 25 1 n u 191 ; =. . n

21. Marr noa, oem d nn, re er nad . graf 2 che l 1 * 1 1 1 1 rr n 1 1 1 amm ö 1 581

262 17 1 . . : ; 277 ? mm n ur meren

—— 2 Tin Fink. e boren den! J e⸗ 21 ? . nen buld anten ) ; * Ech ainge⸗ * . nt . . 8 n v a . r J .

14

n zern Kiagg, gebeten —ᷣ zollrers. r apt berichten lame ace chic 62 .

*

2 n : a 14 . ( z 2 111m 1 J nn ! neilnng den Aer? Va en 1 131 . Tien 1 ö 3 ö taecht. ermder hn merminenge Y nn 1 1 r z n 9641 z . ! ** J ö J 18 ü ' Handen = m la a, Wmeber ven D. ; nnn

1491211 3

Toieme.,. beren den 11. a 2 1 2 ͤ 379 abe aft uchies elan bela Gwobide ten * . . 1 1 9 1 ; ch? . j ; ü, 4 2 ehr ann es 9 r* . 1 8 . ö

5