1903 / 22 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

vor dem Wahltage sollen sämtliche Wahl⸗ 885070]

scan . j Rur nn 3 Krefelder Seidenfärberei . G., Krefeld. 9 Banlausweise. e n e 56 n , , . Socictè anonyme du chemin V z de fer Keneh-Assouan. i erte Beila ge

. , Dr,. ö. 8 b an k Zur Versammlung der Wähler ist ein Zeitraum . ö . zum Deutschen Reichsanzeiger und K öniglich Preußischen St 5 aatsanzeiger *

Tam 6 Ie e r e nge. R e i r, im Bureau des Herrn u izrates Nota ; ; f ; Herf, Krefeld. Friedrichsplatz 13, stattfindenden vom 2 anuar 1903. ve a nrg g, eimer 1 zu 6 en ig Siege Social au Caire (Bureaux de M. Irdentlichen Genueralversammlung eingeladen. Attiva. tuftꝰ 1 l e batte ahlhandlung Un Zunres Proöres & Co 19 - Teαudi. 26 FGSvrier M. 22 * D Meta leesta nde h, . n. 6 Arnet *r Saßung vom 23. Juli 1902 und 1903, 2 * 53 2 ere . . u. an Berlin M t d 2 ; 9 rare du Honr: ontug e 26. J ö 9 / n . Ilnuar 1903.

agesordnung: 1) Vorlage der Bilanz Pro 7. Dezbr. 1802 und fursfähigem deutschen Gelde und ; der Gewinn. und über r ung für das an Gold in. Barten (öder. au; . Wlordnung sind zur Ginsichtnahme aus- kapport el d amitüstration. 7 , Geschäftsjahr 1902. Berichte des Vorstandes ländischen Münzen, das Kilogramm ,, 5 8 Approbation des gomptes, muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ ö in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, und des Aufsichtsrates. fein zu 2784 t berechnet). .. 919 341 000 ; blenden Mitgli 9j Figation des dividendes 2 ròpartir. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahne f ss, Güterrechts,, Vereins-, Genossenschafts⸗ ; . ) Genehmigung ber Bilanz Erteilung der Ent 2 Bestand an Reichs kassen einen. 26 238 000 Die Wahl der ö. . ue t itg . erfolgt Homination qu Genseur. en enthalten find, erscheinl auch in einem befonderen Sir n, Muster⸗ und Börsenregistern, über Warenzeichen, P lastung und Forte ber Dividende. 3 Noten anderer Banken 10 358 000 n fern,. in gesonderten Wahlgängen urch ge Pour prendre part A cette Assemblèe, il faut ent 6 * 2 00 unter dem Titel zeichen, Patente, Gebrauchs˖ 3) Neuwahl zum Aufsicht rate 4 Wechseln 740 152 000 altele Stimmzettel abne Untgschrist. ; gtre propriétaire de dis actions au moins et 6 1 E Te Krefeld, den 3. ann ö 3 . n 196 . 83 bei der Wahl folgende Reihen⸗ ref. 36 depot de cos actions, qui aur d Das Zentral⸗Handelsregister für das D 1 er ür das Deut h E ę J ; er Aufsichtsrat . ien n , ö bir Sffectus dans les lieux et les délais Selb ; Handelsregister für das Deutsche Reich k. ; der Krefelder Seidenfärberei A. 6. 3 . Hfonftz gen Riktiwen.,. W 36s 0 46 Gru gh 9 mit dem Wohnfitz in der Wahl / ci.après designès, sa in: 2 Königliche Expedition des ng , alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral Handelsregi GCGQr. 22 A Fritz Puller. Passiva. s6 stadt zn Wählen den ö scene, sis de 1n Socismrs der dete ll e e ele elle ilhelmstraße 32, bezogen werden. teichsanzeigers und Königlich Preußischen ö ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint i , . ] 8) Das Grundkapital 150 000 oo C II. Grune, die hit dem Wohnstz außerhalb der (i urenux de M. M Suar es Freres ̃ ö beträgt I M 50 3 für das Viertel eich erscheint in der Regel täglich. D ö drll Aber f die en Wähl enden; M. Vo Insertionspreis fuͤr den Raum einer D ge iertelsahr. Ginzelne Nummern kosten 2 . . Æ Co.), m „Zentral⸗Handelsregister für das D ; einer Druckzeile 30 . osten 20 3. eutsche Reich“ werden heute die Nrn. 22 A., 22 B., 220. und 22D ; 2. un ausgegeben.

w 86362 ; 9 . 1 Der Reservefondz .. 44 639 000 . 3 . . . 0so Stuttg. Brauer Cg haft 10 . Betrag der umlaufenden . ö die mit beliebigem Wohnsitz zu n ,, . ö Noten 6. . ; 1 WVz enasce Fislio & Go,. ou che ö. ö ähnliche Maschi . ;

e Ftligelignen wor ide, we i , we, ner , e e waer, d, wa ee, de,, ,. Eintragung , ei der heute vor Notar zun engen alt. Verbindlichteiten ö 603 000 8 z 9 fed ö i ö Stimm—⸗ ein jouns an moins avant 1a reñnniem, von a * 6. 6. C1. ; , Pat.⸗Anw., Berlin W. 3. Max Gehre, Rath b . Dampfmesser. 2e. Sch. 18 216. Fallscheibe. Otto Schü gefundenen sechzehnten Rbentlichen Verlofung 12 Die sonstigen Passiwa. jg‘ 34 389 000 in und dieselbe Pegson dar enn , zoit au plus tard 18 21 Fevrier 1903. entanwälten. 19a. M. 21 25 3 2m. J. 6sz1. I üsseldorf. 2 3.01 Gzerfk, Vestpr. JT7. I. Fallscheibe. Otto Schütte,

Abigen Änlehens find die folgenden Nummern ge. Berlin, den 26. Janugz 1803. zettel nur einmal gezählt enden inden , ä er imm: chez M. M. Nobert War- Auf Grund des Gesetzes, betreffend di jum Bohren d 6. Trnnsportable Verrichtung Niasthi J. S623 1. Antricbehorrichtung für Rechen 360 6 k

zogen worden. . Reichsbankdirektorium. derfloßen, so gilt det Name gls nur einmal geschrieben. schauer & C0. anwälte, vom 21. Mai 1500 . . ni tent der ö Schraubenlöcher und zum Eintreiben Le rer 8e ee Jonn, Lund, Schweden; zur eld ati r Vorrichtung für Selfalloren ( 18 Stück . 6. 1990 Wit; . . K Koch. Gallenkamp. Frommer. Der Wahlvorsteher ö. J ahn or be, la Herliner man- Patentanwälte eingetragen worden , . hh . glied . mit derselben Spindel. u. . irt Pat g Anw., Franhfurẽ 2H. ö . ir tg n m der Wagendecke. Theo⸗ . 195 43 . 34 165 183 212 217 226 282 280 von Glasenapp. Schmicdicke. Korn. 9 er . 46 . ö a . die n ö. S6 Be seiischnrt. und 249: Tae rich n r , . auenhurg i. Ps nm. 10. 4. 02. 2m. me, e ; . NW. 6. 6. 6. 92. Vertr. Dr. B. Al fsthal b. Reichenberg i. Böhm.; . zl 329. 336). 6. ö Gotzmann. Bruppe und fordert die Wahler zur? Abgabe der 41 ours aun moins avant 12 xeuni on. Dr. Dagobert Landenherger in Mannhei bahn ahr zeuge. Gust Hakenkuppelung für Cisen⸗ rädern, deren radial Rechenmaschine mit Zähl⸗ u. A. Ornimng. R trander Kat, Pat Ann, Görlitz ( 906 aeg tz . r n h 63. 3 Sig nn n fe. der seine Stimm abgeben will zoit u plus tard le 18 Février 1903. n, Meurer in Cöln n nn, ge. Gustav Hagen, Berga a. d. Elster. iner Kr en en, 6 Zähne durch Drehen 78. T . .

35 456 „590, 534 dös d 2 68 68 dis ö e abgeben will, He Caire, L 16 Junzier 1903 erlin, den 22. Jan hoz 255. K. 1236 93 ingestellt werden; Zuf. z. Pat. Si erbestas 8. Verfahren zur Herstellung v 739 J 3 z 3 1 B zer, e 850 We 2 * 8 * 2 1 ö ' z Uar 1903. * f. K. 23 707. jf y * . 23 678. ran T 8 5 ö. 2 ö Da 9 Sicherheits pren fre . X i 5 3 von I 22 . git. C. Rr. sos. 9 si . 3 ö ö . : 3 L. Adin inis tra teur. lt ne. Kaiserliches Patentamt. hahnfahrzeuge. i e nn , , ö Eisen⸗ allee 71. ö ö . He en r, nn,, sprengstoffen. Max Tietze, Bautzen. ö 934 9654 989 1009 10277 1036 19050 1056 1076 10 Ver iedene Bekannt he n ch und irren e dnnn . Hauß. ö 5 erlin, Neue ö 21 e. Zündholzdarbietevorrichtung n,. Zigarettenzufũhrungsvorrichtung . 1694 1101 1122 1134 1194 1209 1220 1238. sch * ahlvorsteher der ihn uneröffnet in die Wahlurne 29 ö en, d, . Zugdeckungseinrie j ich Federdruck zur Ausgabevorri , an n,, . obarco Co., New Jo ai, we, ng. . Ln nl fer hen an. * e n nn nrachungen . 22 ö n . . dazu be⸗ . , . ö 6 n, n,. 1 , Her⸗ ee gn ö . e wn hc. 6 ee, 26 ,,, 3 903 . ktinmten Spalte der Wählerliste vermerrt— Vrmissen bei D oled sist. der bisherige Stell , , Fahrstraßensicherung mit Görlit k lexander⸗/ Kaßz, Pat Anw. 295 mälte Berlin NM. 4, l. 6. K

bei der Württembergischen Vereinsbank in Nach Beendigung der Abstimmung über die aus den en n,, . , en, 8 . Patente Zperrschiene und elektrischer Jastenfreigabevorri GRörlißz. 8. 9. 0. 4 . „796. B. 231 381. Vorrichtung für , . 1 e gn Maßpfenbe , , r. ] vertreter Herr Varon G. von Adelebsen in Adelebsen * tung. Scheidt astenfreiga evorrich 5(. N. 6297. Jätmaschine. K masck inen Binn, n,, für Zigaretten⸗ Stuttgart und ls8532 Vetanntmachung. ö einer Gruppe gi Wählen eh serklaärz, der . bitt echlit tied in, unsern Dluj nich rat eingetreten, (Die Ziffer̈n links bezeich ö . , , ,, Y. Gladbach. S8. . G3. mann . 5 Jätmaschine Karl Nau⸗ B. e, , dr, . rer Tabakstranges · Tonis Von der Dirgetion der Dis con ogesellschaft sowie vorsteher die Wall für geschlosn. r ell 9 und für den ebenfalls verstorbenen Gutsbesitzer Heinr. . zeichnen die Klasse) Miy & Genest, T ummereinrichtung. Akt. Ges. 439 5 , e , g. Anw., u. J el n Vertr. S. Neubart, Pat.

ö , I) Anmeldungen. r n,, . Renn, i Henn, utezm, Rohmer ob. , fr ere, , m, m üs. Tia. S. 2s A185. Eintich 48h. S. ETG G1. Schwarm sangkaste 5. 02 , . e mit Nikgtin⸗ ; 3. Kinrichtung zum Wechsel. Tchtung zum Ahscnde Schwarmfangkaften mit Ein. Bom init, Bat. utmann, Wien; Vertr. Paul

r. g zum Absondern der Bienenkönigi g Dominik, Pat. Anw., Offenbach a. M 2 335 Bienenkönigin. Bruno D Offenbach a. M. 11. 12. CQ.

bei der Württem gis ank st l ; . Handel und Industrie hier gege enen 6 i d J Stimmzettel werden ero net und die darin er⸗ laut Bes luß vom 1 November 1 e ts ü ie ber chen f ) 3 7 8⸗ ngegebenen C egenstände haben di . s le st mr derkbet ĩ ĩ s e rieb bei . ernsprechanlage it B i

B V ) J 78 1 n mit i stri ĩ ;

B , . h genre . 16 7. er Pate tsucher nimmt für diese A meldun *

61 *. 21111 1.

mals Pflaum * Co. in Stuttgart, der Filiale der Bank für ] unt, hört mit fielen . 1 Ten gelle ist bei nz der Ant r ., 9g ichnetzn d . Von der letzten Ziehung sind uo rückstãndig bon! ' nom, G62 109000, Kronen der VNichneten Namen verlesen, K ä Derr Ri Tei 6 und seit. i. August *. außer Zins. Königlich Ungarischen stenerfreih 4d Die Namen Ter Personen, welche gültige Stimmen et ede e ö, . ,,,, ö Stück d M So0 Lit. B. Nr. Jos. Staalsrentenanlteihe vom Jahre 1902 erhalten haben. werden nebst der ahl, die sts gewählt. z Anmeld atentes nachgesucht. Der Gegenstand de i * . r. Deller, türnberg. Slais ham mer 30. 6 02. 48. G. A655 is rn en nee Stuttgart, den 25. Januar 1905. zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Stimmen im Protokoll vermerkt, ebenso die Zahl] Nörten, den 17. Januar 1903. . ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung empfan . ö r r , e gte ö. , , . . . . , Württembergische Vereinsbank. Börse eingereicht worden. det , Stimmen und die Gründe der Un⸗ Tie Geschãafts führer ( Vorstand) 1a. T. S172. Vorricht Wh eniin fegen, Herbert William Higgins u. Paul. n , Zus 3. Pat. 113 893. Dr Palents 35li, n , ,,,, ö w * . 315 J ) . * 1 5 r 2 e * ⸗Naertr⸗ S —— . 1 775. ö. 216: 2 v *** 66 2 * . angemeldet 9 22 , i Anf S5 285] Frankfurt a. M., den 23. Januar 19053. gültigkeit. g ' . Entwaͤsse 2. Vorrichtung zum ununterbrochenen A er m , , , , H. Deimann, Pat. L. Glaser, P . 5 , , ,, ; j 2 * 10. der Zucker abrik zu Nörten ntwässern von mit Wasser terbrochenen Ann, Werlin. . X. Lr, 8. ' „Pat. X. Glaser, Pat. Anwälte, Verlin SW. 65. 7.2. 02 n ,,, . Antiengesellschast Weseler Portland. Die Kommission Gewählt sund dieienisen! ersonen, die in decke. 9 J a. 5 . Mar Aschierse . e ar, ee, run n n,, , , K J 1 21 i 3 . . . . . * J 5 ĩ ) . 12. atore 6 z . ( 1 0 don yr 5 711 Sicwerur egelpre n s yt ait st . . 1 2 sür Zulassung von Wertpapieren an zeichneten Gruppe wählbar sind und die meisten G. Werner. S. Bödeker. J, Meyer. 2 8. gon, Gern 1 h , w, Protper Elieson u. Wla⸗ n, , .. Albert Lespagnol . 3 , . K 28 De,. 2 Gu nnn ' 2 32. M . 3 24 : Dr. R. Wirth 35 . * . is; Wanne i. W. 17 ; z ; B. Treydt. F. Stegemann. schuhe ü. dal. D Veschluß vorrichtung für Hand⸗ Pat.⸗Anw 5 Paris; Vertr. 7. Schmehlik, u. B. , , . , . dimm rt T, arne, . 3 . ; . ) dgl. Dr. Ludwig von Orth, Berlin,: Anw., Berlin NW. 6. 2. 5. O1. 7c. Vi. 2:2 Io e m R gn . 5 * , r. 7 . ö . . 8g. Keilkupplung. Maschinen⸗ Heußer Eschersbaufen e 86er usen 1. Braunschweig. 13. 5 02

Ludw igskirch str. 9. 13 02 8 d. : 1 garten vorm. 4 ch. Sch * z . 9. 2. ̃ r ö . X atz 1 0 : * t. b. P. 13 3

Cement · und Thonwerhe in Weseln. Rhein. eic Stimmen erhalten haben. H. W. Ludwieg. Jinfsammler. Thomas Alva Edison, Llewellyn Ges., Weingarten. Württ. 15. II. 0 . en, WJ ö 5. ? X.

un ee. elan tmachnt der goͤrse [ Frankfurt a. M. Bei Stimmengleichheit entscheidet das vom Wahl⸗ 85373

. hren zur Herstellung

var 4 *

Wir nehmen Bezug auf. Bel vom 17. Dezember 1502, die Beschlüsse der außer. vo ebe r ich ne La ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft zorsteher zu ziehende Los- ö R 38. S 2 ö ; 2 3323 8 0 3d. St. 7125. . r vom 13. Dezember 1902 betreffend, und beehren uns, S532 J * sil . An die Erledigung 6 4 einer Gruppe schließt soiivianische lan agen an ! für , ,, ,, . und Anprobemodell Park, V. St. A.;: Vert: Fr. Meff den Aktionären unserer Gesellschaft mitzuteilen daß F h . An dis Erlediqum er Wahl eine eschleß mit beschränkter Haftung. 3 K ungsgegenstände mit über Sessf Vet Mn sf Vertr: Ir. Meffert u; Dr. 2. 47 * IL. mit Räücksicht auf Ziffer 3 obiger Beschlüsse der Auf⸗ Got aer Feuerversi herungsbank sich die Wabl der folgenden Gruphe An. Die Vor. Das Mitglied unseres Aufsichts rates Herr Arno n, , we, e,. hinausstehenden Rändern 37 e, Berlin RW. 7. 8. 10. 0 . ren, . Unter Mitwirkung der Zug⸗ f e widerstands⸗ * ö 1 1 ö Prifte , , snde 5 bende * 5 * 2 3 ) * 61 6 . 4 e,. 9I. o6sbares Kettenverbindungsalied. P Ssug⸗ U 47 rtane-=- sichtsrat unserer Gesellschaft (in feiner Sitzung am auf Gegenseitigkeit. schriften der 88 8— 10 finden auf sie entsprechende Grohmann ist gestorben. An dessen Stelle ist. Derr e schinsky, Cöln a. Rh., Schildergasse 3— 7. , Sammlereleltrode, deren den Grünwald War nverbindunge glied. J aul Albert P efleidungen u. dgl. DI. d. M. beschlossen bat, die Nachfrist für diejenigen Nachstehend veröffe nuch m n,, 1 Anwendung. . Waldemar Phil in Beraner fur die Dauer bis zur ia 3. 62141. Luf . J hm w wirksame Masse durch tiefe A7 . 18 6 18. 2. 02. ; BVertr teis, Frankt.; Aktionäre, die bisher noch nicht zuge zahlt haben, bis Na teben . u. ichen wir die in er Cen = . 8 12. . statutenmäßigen Neuwahl als Mitglied des Auf⸗ J 3 . 3 * Luftvorwärmender Doppelzylinder. wird ge 9 inenartige Aussparungen unterbrochen pumpen ] 1 282 Steuerung für Schmier⸗ 6 641 tl zum 10. Februar 19803 zu setzen versammsu g Fr Bantvertretunß am 1. erte, Das Protokoll ist, vom Wablvorstande zu unter- sichterates eingetreten 18 n b. Dahergotz. 5. 4. G2 218 * Konrad Tietze, Berlin. 19. 3. 02 Ar ure g n Schaltwerkantrieh: Zus. 6. Pat. 133221. Sob. 3. 3268 1 * 2 ) =. 2 . 2 . . 5 1e * 5 P 90 ste 2 * 7 ? 8. 55 5 . 19 8 59 ö . ö * ö ** 5 ; . 2 N 1 * ; s 66 2 3. 5 (* * 163 . n e . An * 1 5 9 d S3kner 2 1 ; 3 . . j * . 1 ' d 2 Wir fordern daber unsere iionäre wiederholt auf, zu notarig em Frototoll aufgeste lin Wahlordnung schreiben und mit sämtlichen Beilagen einschließlich Damburg, 22. Januar 1903. Hf e 318. Vorrichtung zum Zünden von e ier il 28866. Galvanisches Element mit 13. *. ner, geb. Hübner, Danzig, Grabengasse 38. keramischen . * Verzieren ven ihre Atti bst Gewinnanteilschei d Er⸗ für die Wahlen zur anlbertretung der Gothaer der Stimmzettel dem Vorstand einzureichen. Ter Vorstand zeflammen und zum gleichzeitigen Auslösche Regulierfüllvorrichl ung. Gustav Rupprecht, B , . dee. en zenstãnden, Emailwaren u. del . Ihre tien ne 1 ewinnanter Hein un 1 Feuerversicherun 16bank auf Gegenseitigkeit: 8 3 s l D anderer. Mar Martin Berl 2 gen 2 uslöschen gasse 14, u. Emil gdurl ö eng t, auern⸗ 4 2f. B. 71 07 41 a em, ma, Anwend SchaBẽIlanen Zwick n 1 2 Unter 4 . n Dienstag, den rar 81. Der Wahlvorsteher 6d die Gewäblten von der J. Kleinwort. 12 0 „Berlin, Stallschreiberstr. 58. berg. 11. 4. 02 Kuch, Wunderburggasse 7, Nürn⸗ Andrea Vevilacqua. 1 2 e. fabrit, Zwickau i , auer Porzellan ( 8e ruar 3 ? J . . . ö. X w . * 1 1 9 ö. ? . 1 . . 24 . z o nm, . * . nun; Vertr.: R. Deißle 2 w * 1. TX. 2. ; 97 6 der Kasse der Gesellschaft in Wesel Für jede der drei Städte AiMtant Erfurt und] Wakl in Kenntnis zu setzen und zur Erklärung über 85366 Bekanntmachung 2 ö. 11213. Verfahren zur Herstellung 2 * W. 16970. Erregerflüssigkeit für elek 3 , d, u. M. Seiler, Pat a r. 80d. M. 216 2721. Verfabren zur Serstellung ; Rübe wird vom Vorstand der Ba jäbrlich auf die Wm Fmnen einer Woche aufzuforder ; 8 ; 8 44 , r. elbstzündender Glübkörper. Theod ,, ,. ische Sammle Dr. C . 1 elek⸗· Berlin NW. 6. 19. 2. 0 Pat.“ Anwalte, von Slimmerblättchen aus Glimmer Rr, a. Rhein. Ser wird dem er ant 6 * die n, me binnen einer Woche au zufordern, Derr Kommer ienrat Gustad Reiniqer ist infolge 2 n g n Theodor Peters, , , 1 De Carl Auer von Welsbach, 9 6 14 82 ö T , 4 Glimmerplatten, Stũcten be der Niederrheinischen gredit · Austalt ben e we g , eg fe. 6 8m F m, ist alsbald eine Nach. Todes am 1. 1e, Mt. aus unserem Aufsichtsrate i . in 5a 3. 2 11. 02. nme B. rin 3 G. Loubier, Pat. vorrichtung' fur ö und Gleichricht Limited. Sonden, oiler Covering Comvpaunn ö 8 ] . Lille er 0 berecwlinle = ) 83 üiben. of -Biede 2 ö * . 2 . 2 2 . ö ‚. 26 1 19 1 Nadeln. 2 8 2 —=— * TEondon; Vertr.: 9 Teble 8 2 gom. Ges. a. Attien Peters 4 Co. in! *** ae , d men, . onen auldemm wabl auszuschreiben 81 auegeschieden. ̃ von Sehitörvern; Zus Vorrichtung zum Umformen 21c. S 29 08 6 09. Iserlshn. 41 333 Fr. Doßmann sen., Fr. Harmsen u. A. Bättne C. Feb lert. G. Qenbier, Krefeld und deren Filialen und 0 m 1 jw * 8 14 2 ; Stuttgart, den 33. Januar 1903. sellschant fur Zus. 3. Zus.⸗Pat. 115 995. Ge⸗ welche e r EGlcktrischer Ausschalter, bei 96 w is sas Bi 16 5, t, Pat ⸗Anwãlte, Berlin dem Bankbause J. L Giubacher Eo Die Wäblerliste wird von, dem Vorstande nach Der Aufsichtsrat bat mit dem Vorstande die 1 ; 7 ch c aft für Huberpressung C. Duber Æ C welchem der Strom auf Schmeljsicherungen ü e, . 188385. Vorrichtung zum X . J. 16. 8. M gain, 66 voraufgegangener Bekanntmachung in den mr Ver.] Wablakten zu prüfen und äinerfeits zu entscheiden, gemeiner enischer Uersicherungs. Varlsruhe i B. 22. 5. Ol ; er & Co., führt wird. Rudolf Sundhansen, * . 8. des Werft n gs Kei Soft mn zen Pre fer Ver SIC. S. 27 120 arrenkasten mit m, n=. . , r r, , T. 1 cee 8 1 = 9 J 11 * ö ; = 2 a8 * . ö ; Mer 2 ( h Frunewald * * ( 62 9 Tec stam en, Treffen u. dal. dur ,,,, 91 namen mit eincm in iureicher und daselbs a für iede Allie 3ffentllchöng in Wablangelegenhenen besiimmten ob die Wahlen als ordnungsmäßig vollzogen an Verein in Stuligart au Gegenseitigheit. Sd. D. 12 754. Mangelgerät. F Dal d Berlin. 14 10. 0. j . ellenkamp, Kiel, Hobenbergstr. 22. 1. 3. CQ 6 durch Federn o. dl. nach oben gedrückten Zwis den cin jur en Und eldbi gl ig v eb tlie ) ren Dsfte der 334 2985 * 6 1 28. 22 M * 2 meier, Alto 96 . 5a. P. Dall⸗ 21e 8 29 ö . . 195 D. 12518 9 = . O2 n 1 3 kten 3wuchen⸗ e Betrag do 6 41 0.— ö zablen. —— tung in d 1 1 ? 2 1. des 1 onals 8 ftober juerkennen sind. Die Entscheidung J snt dem Vor Vorstand. 106 v 8 na. . 8. 92. ere, ban ; (. ; 28 23190. . We chselstromzãbler nach aus . 22 * wa. 22 erfahren, stabförmige Körver 4 . =. 1 * Dchmann, Aachen, 2 ↄthbringer Im übrigen ist die urchführung der Beschlũss , n * anlagenten zur Finsicht stand und von diesem dem Gewäblten mitzuteilen. KLieser. Georgii. 1 8 260. Gasbrenner für Torfverkokungs⸗ * ee hem Prin ip; Zus. 4. Pat. 123 111. DSart⸗ 1 und Stahllegierungen zu verd ten. Sic. 8 en ö Fechert. r der am Platze wohnenden wahlberechtigten Bank. Das Ergebnie der Wahlen, owie etwaige Be 1 3 , me Göteborg Schm. den; ann 2 Braun Ait. Gef., Frankfurt a. M. . Daelgn n, Fran; Warcotiy, B i 17181. Auftewabrungèrabmen = . é i mnitalicder ausgelegt = Ger die Entscheidung des Frarateg 1 1248 ü Vertr.: ĩ Ale e . werden; ö rankfurt a. M. Kaiserin Augusta Allee X. 16 Der Eier. Wilbelm radrung radmen Mr Wesel. den 21 Januar 1903. w * ö 8 1 . schwerden uber di ntscheidung des Aufsich tsrates 34654 Tritte Aufforderung. 2 ö F r. B. Alexander Katz, Pat. Anw ; Görlitz. 219 8 * * ö 5318 8 a 58 Allee 16. 02 3 m . 1m LVuf ac, 2 dare Vertr. 2 Ter Vorstand. Die don Pprützmäßig erfelgte Auslegung wird von sind als erster Gegenstand auf die Tagesordnung Die Gesellschaft mit bel rantier Saftung , * 2 26 959. Glektrische Heijavvarate 1 zoz8. asten für meckanische Musi D, . Wlcrander Faß, Vet. Anme * 2 8 ul Den (if dem Banlagenten auf der Lifte bescheinigt. der nãchsten Generalversammlung der Banlvertrtetung Fingerling Wulff und Co Cassel . ⸗‚ 21 829. U-fsrmige Klammer mit * . 2 Sanau a. M. 8. 1 91 n, e . ö. ustar Otto jr., Jerser Eit * . 5 ** ** t Anw Bern Xw. * 1 A. 2 zu setzen. J . Llemmfeder für Brieferdner. Gusta— Gostei· vim 7. 27. Verfahren ur Ginfũ Vertr.: Gd. BreJlauer, Pat Anw., Lein zig. T5. d . 18 182 1 Siaswracken agcaen T *5* gan swstes à ) ) ) = 1 6 2 Fr . 2 ea, niad 90 vrimäre n x —ᷣ zur Einfũbrung 527 . ür Anme, Ten ng 68. 02 FoklIen . 1 Secrtrad z den PVres⸗ yy . ben ĩ . i Liste ind vatestens am Die Direktion. ist aufgelöst. Die Glaubiger werden aufgefordert, e, 31 ö Kronprinzensir. 26 5 5 ** * Vematischer Aminreste in Anthr chin —1 O. 29635. Verfabren zur Vert err na. =* 2 M mered Schönert, Dr 3Tden N = ö a * 2 ö. * let ten Auslen: Etage bei d Ba ro enten schrift · 2 üinin Do 2b el sich bei der Gesellschaft u melden. . 9 552 . s 1 *. . 2. er vate. Farbenfabrit * Anon ion Makronenmasse: . e . er enung dei traße 1 2T enn. Daum a NM X. Lib or rn * 2 . 966 H 2 5 * Attenschnürer. Jeseyh Wood E C en vorm. Friedr. B 1 Sul. E Anm, T. 81. Albert * 1 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ lich oder in Pre kel anzubringen und durch Ver. 136121 Cafsel, den 20. Januar 1905. , 9 w Vork; Vertr.‘ Paul Mũller X Go., Elberfeld 11. 4. O2. Daher 6 Vabrenfeld. 24. 6. O2 n en, 222. 3. 19 821. Verricktung zer staußfreien Fenschaf itelung de, deen e, Aussicht rat., der! Pie Generalversammlumg der , rr m 12 Inne, Berl dr, g es. 2. be, nnen, dne, gelb, 16 8823. Verfabren zur Darstellung S398. Sch 17 08, Verfatgen . Della ntlecrung de Tall ebalter ben Min, genossenschaften. Bank vorzulegen Der Aursicht rat der B mi ent⸗ ö 8 * ; Juliug Fingerling. * e, W. 18 88D. Misch⸗ und 7 hrmalchime ** e Bel bstichigen Farbstoffs aus dem i . . lassefuttera. Arthur 2chwid —— 4 . Pat. 121 6 rim * ĩ 8391 3 weitet end gültig. D Fnisckestung muß den Re⸗ Sir omsahr zug. VHersicherungs . Gesellschast 184333 2. en, ze oder halbflüssige Sul a, 9 6 pbtalsäure ibedamin, Farbwerke 3 27 m 1 K 318 , ,. ; a ieisgten vor dem Tage der Wabl mittels ein⸗ . 8 6 Weiß,. Wien; Vert: Ph. v. 8 2 Æ Brüning, Söchst a. M. 15.7 Sz. G9. 27T Odd. Verfabren zur Vo d. 2. 16 421 sch enabf᷑- Augemeiner Beamten Zvar und Tarlehen cr rssfnet werden 4 a. G. i Fürstenwalde (Spree) Die Firma O. JF. Schulz 62 G. m. b. S. Dam l Pat. Anmãlte 30. 29 tiling u. Tb. 2d. 8. rr Rchst a. M. 18 7. 06 1 ür Verkereitung ven der Linde 2. chenabfalllrind. Dr. Ca Verein. eingetragen Genosenschaft mit un ⸗· . Iprache alt begründet an rannt, so ird dle LSiste zndet am 10. Februar (Tienetag) d. Ie. Schöneberg n aufgelöst. Gtwaige Glãubiger werden 12m. B. 22 926. R * 1 16. 8. 3. C. einc eiten Schwefel 65 rlabren zur Darftellung Gaudcie,. Wer esingbeven Xin rierrree 8. 82a X 1 50838. 2 . 1 1 5 z 19 1 1 11 1 Ine 111 1 ö Db = 1 1 5 1 * . * 2 derfabrer ua e r . 1 n e wese arb 3 12 9 . 8 Dberen Im br 1 . * . E 1 me beschrankter det gn m, Berlin, Ritter Bormittage 10 Uhr, m Gesellschafts haus aufgefordert sich zu melden beim Liquidator Böõbme von vorisen Darinniomd: 5 . Darstellung und n. . Badische Anilin Ga3c. . 18 9028. In] Zuckerbret n w ö irmte ra fe 9 r Fin , bierselbst statt wei sämtliche Mitglieder ein⸗ Carles S4 Bariumorpd; Zus. z. Pat. 125 936. 2 Ludwigebafen a. Rh. 25. 7. 02. Motorfabrn ; . n derricht un me m unn reck: . r Nach Erledigung der Qin prachen wird die Liste an, wn, , 2 K. n barles Schenk Vr Apan. ] . 2f. F. 16 8389 . : J. M2. Motorfabrzeuge. J. Wyß. B ; 11 e Zucerbrete nem . Crdentliche Generalversammlung am ⁊. Je- ; ee, Aumichte rates abge n geladen werden; nur Mitglieder welche sich durch * 41417 nebersicht Jacoba, 6 n u bar e RBorrows von Laden aus ** e hren zur Verstell ma bach, M. Meyer Wm, 8 Vertr: . Wohr . 4 ern Dv Feuchtigkeit 7 . 23 I D 1. blen! 22 21 * 12 1 2. 12 * 1 111 * 211 * . 9 ra I 111 vese 2 y 8rFer . . . 2 * 1 28 8 9258 mmm 121 8 rer 2 9 22 ( bruar 1992 Abende vrünse 7 Unr, bei ererichrieben und dem Wablvorsteber 9 Voliee 1901 190* aueweisen, baben Zutritt. der Attiva und PVassiva der Csivreusischen ire Bedries. Reriin. S 2t A. Vertt. Dr. vorm. Meister gucius A teen. Farbwerke Grurt ; ; ind ew ald. Tat. Anwait er, Gaũ Vai rtigtrecknung verm-⸗ 95. 60 * M . 21 1 11 17 I ? 2 m 11 ö n 2 Derlin, uoberich 1 1 3 2. é. vo g 9m tz = * a J 29 ** Schul id Jalebstraße * RG maesan dt ö Tagesordnung: laudschaftlichen Tarlehnalaffe 129. 8. 16 2322. e eee licher 1. 15. iz. Ss. . 3 6 6A Brüning, echt a. . G20. a. 2a 8277. um ; 28 burg. Berlin, Brücken ö Tagesordnung: 834 Geschafte berichi am 31. Tegember A902. von Silber biw a m abren jur Darstellung Tab. D IT G91. Petrel ĩ r mit telestedar s98d. R. 10 298. 2 9 Geschã r te bericht und Bilaar. Techargeerteilur ; * , 2) Rechnungelegung und Decharaeerteilung Utftiva halte . old in colloidaler Form ent⸗ Zus R Petroleumdamvflesselieuerung:; beg 2 x der d d . Veorricht j 28 Die n n Neuwablen s 41 der Sakung 2 R chnunge legung und UYVewaln Jung m . m baltenden Präparaten. galle A 8 r* 4 n. Ju 1 Vat 109 261 2 D . erung; begrenzende Anschläge durch Ser n. ⸗. x ĩ m X regen der * . 1 vem 2 i Knden in der Zeit ven Mitt 1 ö 38 ö 1 1 Tassatensto . , 1. Rh. 13. 7. 00 o., Biebrich Baumstr. 51. 12. 7. 02 . ürr, Bremen, Tungen 6 . der n- d. Var ** . ö Ball deg meeiten Berstank mitgliedes auf = 10 7 . ĩ . 66 zablen im Verstand un Verwaltung rat Gfett nłlento . 68 012 & . , . 9 . . 1 Har 12 rt Ne ; . , ! Qirr: d . Siteber Re Mitte Redember unt 9 1 11 m der A 1 33 9 m m -, D, m. r. * * 14 12x. RK. 21 G22. Verfahren zur Darstellu 0a. R. D z 78. Lungenprüser, bestebend Durlach i. BSB. 9. 9 . 9 2 Aachen. ö Quer ich e , Pie 3 J m. az . wiede n n 1 TDilernk ocntotetrennenit F * ** iartiger Kuvserverbindung ö n lellung einem zvlind R e ü, n. belstebend aurp d. ö * D. n ? 2. 3 Gall ven drei u terats rat gliedern 2 ö . . Wablen aul ache, . 24 3 Antrag de Auf Frerales und Vorsta n erpfonto (. 12353 930 —— n, m, en von G imeisaltuna 283 am m dem ld Reiben 21 121 6 8271. nabe m. . ö. 3 1* 2327. h . a ür ctwaige achwablen und atz . 2 a r e. g 1 ö . * ? redutten. ier r . wegt. Bruno! u. Ottilie w ,. mi = n= * richalt und Dr J . ? Ter Au nchterat der All acmeinen Beamten d ö c 1 ö 19 2 * ö um z. 1 . u * Ginstellunꝗ net Silietratt. wegen Ronto vre ** . 25 133 89 129 9 22 e * 25 rich a Rh 158 761 Bre en, 3 . n. R nrili Rien. geb Nremmer Vertt 8 dg len. . X 8. St R. . ; Trückerkurk Ora Ecieicher = = j a0 ; imer pzufun r renten —Ner Ilenũilie ö 362015 nme ö Verfabren zur Darstellung 8 Scheitnigerstr *: J 1 D. Fude, Pat-A 10r d 92 4 ; Spar und Tarlehen Vereine. cia getragene Heer bei anderen 3 d, obne Ueber baufung Arbeiten der Ver Utensilienk g 6 8201 zartiger urferverbindunzen vo zur Datstellung 229. U. 2012 te, e; , 6. G 28. 10. 0 . 2, Berl . sag. F. 19 821 ; Den e senchast mit uneschrantter Hafmwilchi. cer erneuten Aug ; 1. waltung Dr etkelendorschußlento 72 or, l redurien: R W . a Giwessspaltunas. mitsseren Dern Varall Flascenformschere mit um Gga. S. 280 208 Fremen ? . b für . . en er 82 P 171 161 . 129 en ö a ö m a 9 2 891 * n * nm 21 23 4 * 136 2. . vatalr gent rS. ** m ama = ö 2 * r Saritbelen . a EBendbet V bende itte Mank lieder find ze * m pri n 6 A trag m br er n igl eder wegen V rsiche⸗ We bielkonto ; ( 230 211 ; [ tebrich RP 11. 10 01 16 Kalle * Go. . backen linivers al Zea 4 . m, ern selben am Senkel R * 1 berg., Vuldanr ĩ Ver ken- mmm imm mm, . , nnr, mara 1 k Liste sicherung der tener Gffekten ded Reservefond? 3 28 359. 1 2p. K. TT XI n Gamden. New . ornver Company, Georg der zon Fr Deckel 8h. S 29333 2X . 1rd 1 1 6rn nan ! 81 J 1 2 . n dan n. B memfanes de aF ellqhen * 2 a Versabrer ur Henn ; an 216 8er ; Bertr. M mir, wn 1 J 2 8. abt Baver 2 . 2 * m ö ur inne bmen 1 Verabscpur R maße 266 v5 ben 4 Va ssiva. alzartiger Kurfewerbindungen n . . t Darstellung Werlin W. 64. 17. 5. C Ming. Pat. Ann G39. G IO 9pg0. = . Sarleur. 6 C amn. 13 X 16r une. w lche cinen Tab tes ein lan Kayvitg onto ; 0 0000 . ae , = ma *. nenn en bon Fiweißn IItun 1 2 . * 2. . n * P E 8 2 2 I. . 2 2 nahere 8 iar die in re Uuraenemmenen sind ljur Fabrtu⸗ elch en Jal 1 Uasse talkont . rodullen; Jul. 1. Ann * ae iv. G. 19 72900. Verrichtung 2 vagnie des ar ar . om . Breite * ) Niederlassung . von rale an der El berechtigt ö vorzeigen um 1 und Verabsetzung der Al Resewefondelento . . a 2 ziebrich a. R i * 1 21 23. Walle d Go., schneiden den 1 um =—cheiben- ct de S arion, C ommentry S7 Sd. R. 2 2 2 M Teilnabn 2 J bI bereist schrribung auf ö brich Feen onto 01 233 * Ww 4 J 1 11. 0 1 . 81 bwaren, Wurstwaren Ken * cee-Maisong, r; r* i 6 . . 2299. Truck u m 2 Rechtsanwalten 85 1 mf 1 1 sabr ick. ; ma 2 —— nie ö 14 22 125. . 22 1 Verfabrer * o dal. welche sich in e * . ; . tren Klarer * Der 8 . larer Keller, * x 6. = al n e ur Leitwag der Waklkandlurg wäönd dem Auf⸗ 8) De atang W ching la ssa ng aber Maß Tentelerrentfente win saliartiget dur screrbindun gen . SGieselberg ie. Uelzen Tannen dennen. Wnqhnnt Berli 8W. 88 1 Pat. - Anwälte, Petersen u. J 2 Et. X X ; J imm . ; . 1* 1571 211 1151 3 * 1 ę1172* 27 1 * nabmen r er tung ven 2 chör . g onto vro iy 890 * 7 . . 1 J imm n von Gim ip naltung? ? ;. * 1 en 1 91 85 ö 1 1 2 * / 28. ö * am, re, a. warnt, dam daerichi Tamm, rern, er ede der drei Stätng z mn, de , nr mne ser Ehn, nne, nme 32 2 gwullen. Jus. I. Anm, K 2l Gas r, n 827. 3. 2 M0. Dad Ke C . 2 In der viste der . er ert Fiereikst mine der War iberecchtigten ein War lverstebet und ö 2 2 4 vasse D di . —— ente ö 1 e mg Ri ii. ö 9. n er an rer and 8 . 1Rümmin Sel 2 . x9. wa. EC. 8231 amm n nnn m gelascnen Rechttanwalir in ane; Keutigem Datum] eiCn Stelrertrein berelken Je auf die Dauer von 6 , rer Uusbringung nn 39 869 o 129. F. a 12741. Verfahren ur Darstellung Lichard Älnin Bwöhm0e. Tenn n Kennen d, Wan , n . Siseneert (erm 2 ein eetragen erden Retna alt riedtich Ceserien te Jabren bestimmt ) BR lu fassung aber Auen gung der Minne KRommissionelento 1. * 19 37 Lon Menonitroderivaten der a- Alrbvl . 1 ellung tra . 8. CO. nne il mri a9. J. 94992. 24 4 Racmy) MA, Darn J. wesen * i Tübingen Deblrersteber ernennt an er Zabl der lar Deckung der dier ab tigen außergewõ bnlichen Königsberg. en 19. Januar 120. Jarbenfabrit 1 brach 2 ig. D. 11 vy ent Gerin Tidensn B. den Jung aann. w. di. 7780. 12 R. 1 6 P 1 8 rirber er nn n Per Gab 21 ö . . . ren vorm. Friedr W 2 9. 6 ttbeden mit ; d . 1 1 2251. 286 * 3— 8 * ö n Der . Daraar !* weiber snlgten wee Beisttzer. bon denen der en Gute eder Ter Merwaltungrat der Osipreugsisches Giberfeld 8. 19. Im aver Go.. ig der da r t., 7⁊ 1a. D. 2G 81. Meken den 1 Cart gerichte rtâsident Ge 2 Fretectell sakri. Mablrersteber uad die 10) Re afl e. laub schafiiichen Tariehwofasse- 185. Ech. 19 109. Flassiakeinspuf VKrmann Fran Tonaih. ien , &= /, = m, en in eti. s ö Sad. aa erer Hilden der ar eren Horstand. Tireftion. Verwaltungerat. Bon sasl ande Rene Sn . Epuffer Kar frei- S ä4en ,, , . ern Richard Berlin, Ra a nr. Wilden Dubrich. Aar iin 9 ö . Mat 1 * 1717 2 21. 11 218 kön ane. en mne, , —— ———— m ann ö. ö 1 11 11 9 241 1 84a 12 ? 1 rin . a 8 J d m 1 2 ö 1 ĩ 9 c 2 ; uam a rm altesiae am Ren- Der MGarlr rute * und enn Stel vertreter ind a 2 1 19. X. 19 1 Voir vinn ** ER 2 596 M. 1 * 289. va . mir ) 7 19 W. 19 5 85* x 8 a 2 Zurücknahme v 21 181 2 1 177 1 ! k Cen, rem e , 2 . 18 ren pon I eg h . 111 Renten 2 R 8 ma . dwenrl . u 2 weblien , Gen Dae, en, rr. ere e, , Ren ver der Nazfdkang ire Amte ane ge ichlessen. wenn , d ren 1 M rbintem Waßerdampt duich gil: Bee 9 a. d. Nubr. 12 lbiat fleck mim * 9 on nmeldungen. . . Wert- , Wiedermabl in Frage fiel Scl bitfabrern . . 19772 , , 1 114 ns tettenꝛ . 2 a Die elenden Anmeldun n m 8 r , d dere, , , . Soennecken-Federn ö , . e, e, m, r . *. mi 5 5 um . n Pat X * = 2 911 ertt Rud d bmidt Robin * 1 ö ö mon u wn Wo man 21 n W. ö = 2 228 1 96 9er . 99 amm en Lr Tag und Stande der wahl. fer ie die Namen = n Unn Vreden 18 6 0 ö . Aertt rr . * DT YM . . 22 WReriakren Ber Derbe] 9 2 2 er are eemden Münlierer erden en, Wabl⸗· Das beute. vas de Schrelbedemm · Fabrikation za leiten vermag *r. w. a gog. Mebrfarbendtuckorrfabr Dellner u. M. Seiler, Pat- Mi * 6 86 8 an enk. wa ear, . 24 4 e, De med eme, m. wm . derne mrrimal dar dir Mtanꝗ 8 2 kelannt ern G. Walther, Dregden ˖ 1 enen, , I V. babert. Dermann And e R 9 10 942 rech , nal ; e ; ; . 11 1 26 7 Dresden n, Bieiettaitr ͤ . - Dr ri. ? 83 * m mam i * 321 ö en. u 1 emal, Ja der rn, macemg it gear ben fall? t ir 9 nn, 1236 G. as gan. Merkniackauflaaet an Mar 7734. n Sichen den . n darch 6 Giatanden n Qaser 13 262 Der Rec ienral Jet rat Heim tic wien in daran pFiefurelsen, ernel mu elere min deten * 4 T. Gag. Nerrichlung ur Verbüt inen nnn Präzen von Cana oller o a 7 Ta. M. 2 *. ; 2a, 8 dichtůa dan der rer r Gerdee, : 226 . 1 8 m 9 x * . 2 er bnutung Fran 112 i 21m n [ ere * 268 ar. g Wan tt: tenden w 2 22 1 6 Netter m am 11 Lern, mr rernerken and mi Bern itz aaberbalb der drei Mal litãdte und 2 amm. 8 (itlichen Luebicaungꝗ ker Untriebräader 686 16 Beanstil. Wien Nertt; Werig Srreer, Wat 2 min Danen 1 l Wil 5 2a m lee nde . dem mme 6m der emal tel mit 6 n tert σι. . NMigl ieder wine tent in Web nsin ö. *. und Präg vresen 3 96n Trhomson * mr ) . . LVeirzig 16 9 G m 8H Chir 2 1 Rertr 2* 2 m 2 remmen 2 d echt erden ken ber Mallart da äblen sind 3* ichen der a m mr, nme en, m m,, Free. o re ö tt G Vessmann, Pal Ann. Wer * * 1 11a. gin. BVornbiunan 28 12. 2G. A G 1 . 28. . garn, derer n dar a Der ee, nad * 219 n * . ** Wwoöiin * 1 14mm wem 2 * 1 91 Räten * 4 e mm n ö m —— 2 3 22 Freibera. . JDarnae 190 wren, Rekanntwachang aud dem Wablfage fell ein = rea, dem, m, =, r. gonnnnennn- Horn- - 13. 91 1X Hatftumren in kreisender Flien 823 2*— W. 2118 d 28 84 . G azrTe um dee Werden, da [ 911 ore 3 ö w P 1 * 1 s n R 1 . * 3 ö ' Rte d ce va αοιυων elt tasa den ataebester cia mech liegen * 9. 9909. Moarnabkebererrkbtung an] * edler, Nan Warme Nen. M werd Quddaber cker win er er . . t * lbftiltigen Bogenanlenern für Drucken ressen an Leine mn Gar Wen n W,, n. 2 Wrede anr n der a. R. C., Tenni, r rare Drucker ressen und! Fenner bach berg, Frankfurt a. M . er e Hlarrten 2 8 * a drm. . bach str. 5 M, 92 . Sræald Meining dane mi 1 2 ; Went. 1. 4. 6 d —— R 7 dg, mn, Dee ee mer. * 1 1 . ö 9 * * 3 ö ö J d Tei cbt Han den