Eisenbahnzügen und anderen Fahrzeugen unter Be—⸗ nutzung einer von den Achsen angetriebenen Strom⸗
139 7202. Aus Draht gebogene Papier⸗ Joseph Weod Cushman, New York; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin SW. 46.
eitungshalter. C. A. Eppler,
139 72094. Maschine zum Lochen von auf⸗ Riefenstahl, Zumpe
Verfahren zur Gewinnung von Cyanverbindungen aus Seeschlick. Dr. Knublauch, Cöln⸗ Ehrenfeld. 139 907.
139 785. Elektrische Bogenlampe mit unter einem Winkel angeordneten Kohlenelektroden.
Charles Mahlon Shafer u. Joseph Voye sen. ,
ataky, Berlin WW. 6. 15 . 139 s37. Stromrichter für ein⸗ oder mehr⸗ . 4. . DO. Siedentopf, Pat. Anw., Berlin 8W. 12. 11. 3. 02. 2Ih. 139 9904. Elektrisches Schmelzverfahren. La Soeisté Electro⸗Metallurgique Fran gaise, Froges, Issre; Vertr.: CE. Feh ; Vat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 4. L. 00. ᷣ ; ur k eines braunen Azofarbstoffes auch auf der Faser. Kircheisen, Jyrardom, Rüßl.; Vertr.. CG. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6.
T2Ta. 139 908.
28a. 139 735. Vorrichtung an Kreissägen Schneiden von Rohspeichen, Wetterbrettern, dauben u. dgl. Wilhelm Romeiser,
Bez. Cassel. 2
139 842. Vorrichtun r des Antriebriemens, sowie zum Bremsen der das Sägeblatt treibenden Räder an Bandsägen beim Reißen oder Abschlagen des Sägeblattes.
Braun, Düsseldorf, Höhenstr. 51. 2 Sa. 139 874. Bands Leipzig ⸗Reudnitz. 28. 6. 6 129 87275. Zus. z. Pat. 125 272. Stefanienstr. 36. 28b. 139 736. Kreisabrichthobelmaschine. Carl Zander, Wanzleben, Bez. Magdeburg. Maschine zum Einschneiden John Clarke, Strand
nach vorn gerichteten rotierenden Aushebw Heinrich NRöbbec„e, Bavenstedt. 20. 5. 9
139 720. Quetsche Karl Vinn . 61.
139 722. Handrad oder Handradsektor Henry Seddon, Brookland, F. W. Klaus, Pat. Anw., Berlin SW E39 756. Antrieby SFlie Lacoste u.
Levallois⸗Perret, Frankr.; Vertr.! Anw., Berlin N. 24. 1239 757. Kreu den Antrieb der eir Motorwagen. Pataky u. Wilhelm? 62d. 139 758. Gamorzemski u. Friedbergerstr. 37. S2zd. 139 888.
Verbindung der Spei Martin Gl 139 722. Volzeinlage. Cutler Pettie, E. W. Hopkins, Pat.
139 797. drehbar angeordneten versehenen Scheibe u
Visiervorrichtung mit einem mittels einer mit Kurvennuth eselbe eingreifen⸗
erzeugungsmaschine Sammlerbatterie. 16. 10. 02. J. 686. Stromunterbrecher. 30. 19. 02.
Fördertrommel für Leder⸗
Motorwagen. Engl.; Vertr.: Sw. I3. 26. 2. 6. orrichtung für Motor⸗ Battmann, A. Bauer, Pat.
zgelenkkupplung besonders e nstellbgren Lenkräder von f Pollak, Wien; Vertr.: Hugo ataky, Berlin NW. 6. 24. 5. 02. kadspeichenbefestigung. Johannes Frankfurt a. M.
Einteilige Metallklammer zur chen mit der Felge bei Wagen⸗ astner, Ratibor.
Radreifen aus Gummi mit Charles Andrew Pettie u. Emma geb. Cutler,
zum Zerkleinern heißer Kartoffeln o. dgl. en, Rittergut Ostern⸗ dorf, Kr. Geestemünde. 139 745. Milcheimer mit einer beim Umfallen des Eimers durch ein Gew Verschlußplatte. Armand Ferdinand V. St. A.: V ; J. Bendixe 16p. I6. Ol. 151. 139 s11. Teile durch Verzinnen miteinander ver Picard auné, Bergerac, Frankr.; Vertr.: Gerson u. G. Sachse, Pat. Anwälte, Berlin 8. 48.
1464. E39 812. Verbrennungskraftmaschine mit Verbrennungsraum. Maccallum. Fairbank, Pataky u. Wilhelm Pataky, Berl L39849. Steuerung für das
kraftmaschinen. Frithj
. nd eines in di einstellbaren Visiert Rathmines, Irl. u. Vick Maxim Limited, London; Vertr. ubier, Fr. Harmsen u. A Berlin NW. 7. 72. 139 850. Strick oder für ähnliche Zwecke Evanston, Ill. V. St. A., Vertr.: Reymond u. Ma NVW. 6. 30. 6. 01. 129 817.
barer Stromschlußdauer. August Biedebach, Bremen, 139 798. hold Buhl, Clau 139 799. von Kompaßstellungen. Akt. Ges., Berlin. 748. 139 8090. Schaltvorri beleuchtung. Straße 32. 766. 139 685. und ähnliche M DO. Liebscher, Gera, Reuß. 1239 686.
in, den Zahnlücken der mit einer Sperrschiene zusammenarbeitenden hebeschienen. Leopold 139 687. 106 659. L. 7 6c. 139 688. Ashworth,
139 793.
zum Ausrücken Dußlingen, Württ.
S. 27 379. färbmaschinen. K. 20 O54. glãttmaschinen.
ers Sons and e C. Fehlert, G. ; Büttner, Pat. Anwälte,
n Wechselstrom. icht beeinflußten
er Didot, Canton, M. Jacobsen, Eden Jacobsen n, Rechtsanwälte,
Werkzeughalter für Leder⸗ 13. 10. 63
J. 6712. Brotschneidemaschine. Durch Knallgas betriebene 3 1H. d.
2 e fn, ; . 2. — g ;. 83 8e, age. Wilhelm Schröder, zum Biaben von Sar ken
A. du Bois⸗ Wagner, Pat. Anwälte, Berlin
HS. 27 474. Explosionskraftmaschine. J 46a. R. 14 67. Durch ausströmende Explosions⸗ gase bewegte Vorrichtung zum Antriebe von Fahr⸗ 20. 10. 02.
G. Loubier, . ö Tragbare Aussägemaschine;
Pferdestriegel, dessen einzelne go Baum, Düsseldorf,
Verfahren zur Darstellung von Formaldehydverbindungen der Nueleinsäuren und von deren phosphorsäurehaltigen Abbauprodukten. Farben⸗ fabriken vorm. Friedr. Bay 1.
139 727. Verfahren alkylierter und arylierter Amidochlorfluorane. Farb⸗ werke vorm. Meister Lucius . Brüning, Höchst a. M. 139860.
T2Ta. 129 722. bunden werden.
Peter Kloster Türstromschließer mit regel⸗ Julius Biedebach u. Düsternstr. 142. 20. 5.01. , Rein⸗
Zweizylindrige 20. 10. 02. 16. 10. 02.
er C Co., Elber⸗ kraftmaschine mit Luftpuffer. J S. 27 588. Zeichenbrett.
Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
3) Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reicht anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An—⸗ meldungen ist ein Patent versagt. Die des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Verfahren zur Darstellung von
1239 737. von Zapfen, Nuten u. dgl. b. London; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. Max Wagner, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 31. 1. 602. Vorrichtung zum Entrinden Charles Rinesmith Kline,
zur Darstellung Verfahren zur Darstellung von Azimidomonoazofarbstoffen aus 1. 8. Naphtylendiamin-
old Cassella C Co., Frank⸗ . 4
22d. L139 679. Verfahren zur Darstellung grau⸗ Baumwollfarbstoffe; ; Kalle C Co., Biebrich a. Rh.
Darstellung
Patrick Fraser Schottl.; Vertr.: in NW. 6. 26. 5. O1.
Mit Kurvennuten Auspuffpentil von Explosions⸗ of Gustaf Erie son, Stockh
ü Verfahren zur Fernübertragung Die Wirkungen 4-sulfosäure.
Siemens K Halske
chtung für Reklame— endmann, Berlin, Lübecker
129 821. von Baumstämmen. Beechwood, V. St. A.; Vertr.: A. Berlin W. 8. 28. 1. 02. 139 843.
Vorrichtung zur Aufrecht⸗ erhaltung des Wasserstandes in Dampfkesseln. Arthur Grant Me Pherson, Highland Park, V. St. A.; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.“ Anwälte, Berlin NW. 6. J
Eb. EZ9 S6.
Brooklyn; Anw., Berlin C. 25. 16. 10.01. S63ng. 139 883. Sicherung für Fahrradlaternen. Waldenburg i. Schl. Durch die Oberschenkel bzw. Tätigkeit zu setzende Lenkvor—⸗ . Szukai, Perver,
blauer, substantiver Pat. 139 099.
139 802. dunkelbrauner Lauch, Uerdingen a. Rh. 139 838. Mono⸗ und Dichlorindigo. Hamburg, Mittelweg 19.
139 709.
Loll, Pat. Anw.,
Verfahren zur Herstellung eines Imprägniermittels für Holz. Michael Frank, Cöln, Hohenzollernring 26. 30. 10. 01.
Fräskopf für Kragenknöp A. Kolbe C Co., Gößnitz, S.⸗A. Vorrichtung zum Formen und Pressen von Gegenständen aus plastischer Masse. Guido Miglioretti, Dr. Giacomo Maffei, Carlo Rigamonti u. Dr. Francesco Cantu, Mailand; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 46. E29 7238. celluloidartiger
Albert Reimann,
6zh. E39 896. Knie des Fahrers in richtung für Fahrräder. Kr. Salzwedel. ;
62k. I39 815. aufräder, Bremsen u. dgl.
Berlin W. 8. 63k. E39 816. Wechselgetriebe für zur veränderlichen Ueber
Schwenterley. Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 45. 3.5. 62. 464. 139 680. Andrehvorrichtung für Explosions⸗ ö 283
Selbstaufleger für Krempeln Die Wirkungen z. Pat. 119 521.
Entklettungsvorrichtung mit Entklettungswalze liegenden, zum Festhalten der Kletten rostartig angeordneten Offermann, Leipzig. 1. 8.02. Kämmmaschine; Zus. Sffermann, Leipzig. Fußlager für Spindeln. Thomas Urmston b. Manchester u. Gaunt, Manchester; Vertr.: Springmann u. Th. Stort, 24. 12. 01. 139 851. Alex Welp, Remscheid. 2c. 135 852. leiste als Billardbande. wes, Portland, Maine, V. St. Mintz, Pat. Anw., Berlin W. 54. 139 853. Duffner, Allegheni, P A. Wiele, Pat⸗ Anw., 1359 2241. Adolf Felle, München. Bü 139 725.
Vorrichtung zur Bestimmung Schwefelfarbstoffe. der Gewichtsmenge verbrauchten Kesselspeisewassers. Anton Sokolié, Budapest; Vertr.: Paul Rückert, Pat.⸗Anw., Gera, Reuß. Ib. E39 897.
kraftmaschinen. heim a. M.
129792. ederbelastetem Kéöcheur, Asnieres, u. William Arthur Heerey, Colombes, Seine; Anw., Berlin W. 8. 474. 139 746. Schraubenmutte Kusian, Düsseldorf. Nordstr. 87, garten, Weyer b. Solingen. 21. 129 793. Muttern verschiedenen Durchn gesetzt laufenden Gewinden. ( paris; Vertr.: wälte, Berlin 8sW. 48. 476. 139 721.
C. SIS 1. Schwefelsäureanhydrid. W. 17 166. von Perlen; Zus. z. Pat. 119 118. J . Entlastetes . für
139 848. . Verfahren zur Darstellung von Explosions raftmaschine Dr. Arnold Rahtjen,
298 ,, Sperrklinkenkupp Verfahren zur Herstellung 19876. Hilfskolben.
lung für Frei⸗ Howald Forester Knight, Pat. Anw.,
Vorrichtung für Dampfkessel zum geregelten gleichzeitigen und selbsttätigen Zu⸗ führen von Wasser und flüssigem Brennstoff. Serpollet, Paris; Vertr.: E. Dalchow, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 139 862.
C. SSs2z38. Explosionskraftmaschinen. S. 15 330.
Verfahren zur Herstellung von Bleicarbonat und Bleihydrocarbonat. Frederick John Corbett, South Yarra, Austr.; nert, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 1290 909. gelbroter Farblacke. Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 139 822. thetischer Blumengerüche Heine C Co., Leipzig. 2a. 139 869. Darstellung synthetischer Blumen⸗ Verwendung von Indol; Heine C Co., Leipzig. Feuerungsanlage.
Vertr.: A. Loll, Pat. 21 12. 01.
Vorrichtung zur Sicherung
der Schlagzeugteile von Wechselstühlen gegen Bruch
bei unrichtiger Kastenstellung.
4) Erteilungen.
Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nachgenannten ein Patent unter nachstehender Nummer Das beigefügte Datum be⸗
rsicherung. August
setzung und zum gleichzeitigen u. Paul Thee⸗
Stollewerk, Aachen, Alfons⸗ 2 6063.
Dampfwasserableiter, dessen Dampfzuleitungsrohr durch Wärmeausdehnung die Entfernung zweier Kopfstücke zur Herbeiführung des Timothy John Kieley u. Frederick Theodore Müller, New York; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 46. 31. 12. 01. 1Ab. E39 SG. Einrichtung zur Uebertragung der Schwingbewegung des Kolbens auf die Trieb— welle bei Kraftmaschinen mit schwingendem Kolben. Byron Franklin Stowell, Charles. Edward van Springfield, Jewett, Glenville, V. St. A.; HVopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin C.
Darstellung
Herstellung Badische Anilin⸗ und Soda⸗
Dr. J. N. Gold u. British Eylonite Company, Ltd, London? Vertr.: F. C. Glaser u. L. Gla Berlin 8W. 68.
straße 49. 9. 6. 01. Joseph Shaw Carl Pieper, Heinrich Pat. Anwälte, Berlin
Verstellbares
ensicherung mit zwei nessers und entgegen⸗ Claude Isidor Belfoy, G. Sachse, Pat. An⸗ 02
Vorrichtung zum gleichzeitigen Flaschen mit Bügel⸗ Strebel u. Weston Williams, New York; Vertr.: Dr. R. Worms, Pat. Anw., Berlin N. 24. 3. 4. 03. Vorrichtung zur Ausnutzung r⸗ und Stampfbewegungen von Schiffen ernand Joseph Marey, Fr. Harmsen zerlin NW. 7. 6. 3. 602.
Füllen und Verschließen von Ventilschlusses bewirkt. unter Luftabschluß.
Charles We
Verfahren zur Herstellung syn⸗ ser, Pat.Anwälte, Anwendung . 9b. E29 829. Verfahren zum Kaltvulkanisieren von Kautschuk bzw. Kautschukgegenständen.
Boegel. Altötting, Oberbayern. M ü E39 845. Verfahren zur Herstellung eines Isoliermittels für elektrische und andere Zwecke. Dr. Fritz Basenau, Amsterdam; Vertr.: Dr. L. W höffer, Pat. Anw., Berlin N. 24. 129 905. celluloidartiger Massen; Zus. z Pat. 138 783. H. E. Vertr.: M. Mintz, Pat.Anw.,
R 7 w A. Gerson u.
der Patentrolle erteilt. zeichnet den Beginn der Dauer des Patents.
Eg 679 bis 910. Vorrichtung zum Ausstechen von Teig. Theodor Richter, Waldheim i. S. 139 896. Troges von Knet⸗
Steigeisen. Fa.
b Biegsame Welle. C. von Man⸗
teuffel, gen. Zoegen, Berlin, Eisenacherstr. 103. 0 1
1239 880. vorrichtung.
129 682. der Schlinge zur Erzeugung von Kr C. Fehlert, G. Loubier, u. A. Büttner, Pat. Anwälte, 139759. Antriebsvorrichtung für Schiffe. Gothenburg; Berlin 8W. 46. 22. 4. 00. 139 891. Verfahren zur Herbeiführung Austauchens Acetvlengasmotor betriebenen Unterseebo Christner, Hanau -(Kes Berlin, Taubenstr. 8.
129 892. Abstellen des Betrieb brücke oder einem and Brunsbüttelkoog i.
129 683.
it Stoff überzogene Metall⸗ Edward Thomas Burro⸗ 2b. 139 779.
A.; Vertr.: M.
Pat. 139 822. 29. 12. 99. 139 820. Leonard Norrman, Atlanta,
Dr. Julius Ephraim, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 7.
Differentialbrems⸗ und Druck— Vorrichtung zum Kippen Norman,
St. A.; Vertr.: und Mischmaschinen. P. Köhler,
Manypenny
Glocken piel ug. 1 * 9 Herstellung 139 717. enns.', V. St. 2b. 139 780.
Frankfurt a. M., Zeil 9. 139 726. Reklamezwecke. V. St. A.; Vertr.: Berlin W. 8. 139 856. selbsttätigen
Damenhuthalter. Friedrich Lang, 139 898. Sicherheitsventil für Gaser⸗ Fa. Julius Pintsch, Berlin. Vorrichtung zur von Flüssigkeiten auf Leder oder Fellen. Louis Marie Duchez, Saint-Etienne les Oullières, Rhöne; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW. 6. 25. 129899. arbeitete Nitrocellulose; Hugo Richter, Berlin, Schumannstr. 18. Pinzette zum Umlegen zeit⸗ eiliger Metallklammern um zu verschließen Mahrt X Hoerning, Göttingen. . Speculum, welches der Weite untersuchenden Körperhöhlung
The Acme Aseptie Charleston,
Riemenaufleger. Bökel, Berlin, Muskauer Str. 28. 1: Schmierbüchse mit Schmier⸗ mittelförderung durch Niederschrauben des Deckels eckels durch eine Sperrfeder; Peter Sturm, Haspe i. W.
158. I 239 802. Reibwalzen von Druckmaschinen. Nürnberg⸗Tullnau. 1239 836. für Schnellpressen. b. H., Berlin. 129 782.
An⸗ und Abstellvorrichtung für
E. Schmatolla. Pat. Anw. Fritz Mäurer,
Franquet, Paris; Berlin W. 64. 3. 1239 714. oxydischer oder gerösteter Kupfererze mittels Ammoniak. Aleide Froment, Traversella. Ital.; Vertr.: A. Rohrbach, M. Meyer u. W. Bindewald, Pat. Anwälte, Erfurt. 129 715.
Schwefels aus
. mit Tragflächen. 139 718. rkleinstr. 16. . Flugvorrichtung.
mann, Berlin, Friedrichstr. 1314. 129 854.
Laterne für Schaustellungen und John Cronin Fleming, Summit, Reitzenbaum, Pat.⸗Anw.,
139 s0s. Verteilung
Auslaugen und Sicherung des
Emil Leh⸗ Zus. z. Pat. 134 593.
Elektrische Ausrückvorrichtung
ten. Hermann Fischer C Krecke, G. m.
selstadt u. Paul Baumert,
32 Flugvorrichtung Johann Götz, Rohr,
139 s18. licher Bewegung Niedergange.
Verfahren und Vorrichtung zur Aufrechterhaltung Mischungsverhältnisses beim Mischen zweier Gase. Deutsche Continental⸗Gas-⸗Gesellschaft, Dessau.
68 — mit Schmiermittel , Gustav Huhn, r 10. 11. 01. Gesperre zur Hervorbringung rehbewegung bei einem hin- und Barns Mori⸗ F. C. Glaser u. lin 8swW. 68. Kreisförmig angeordnetes Ver— W. Dartmann, Berlin,
bestimmten Einstellvorrichtung für Papier⸗ bogen an Schreibmaschinen mit flachem Papierträger. The Fisher Book Typewriter Co., Cleveland; Dr. S. Hamburger, Pat.“ Anw., Berlin W. 8.
Denitrierverfahren
Einrichtung zum plötzlichen Zus. z. Pat.
von der Kommando⸗ eren Platze aus. O. Meißner,
füllte Metallpackungshohlringe. zerlin, Cuxhavener Straße 15. 129 7419. r schaltweisen hergehenden Maschinenteile. son. Hartlepool, Engl.; Pat. Anw., 139 750. mrallelkurbelgetriebe. igsburger Str. 64. 139 751.
* er I idhor veranderlichen
zerfahren der Abscheidung des Charles Nathaniel Lowe Shaw, London; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 46. E :39 716.
Zinkoryd aus Erzen. leton u. The Non⸗Injurious
Syndicate, Ld., London; Vertr.: Pat Anw., Berlin 8W. 46. 129 816.
— — —
Tabakschneidemaschine mit seit⸗ es Schneidmessers Rudolf Winicker,
1239 689. maschinen zur Hers Morris Gardner, Gardner, Perth Amby, V. St. Müller, Pat⸗Anw., Berlin 8s. 19 819.
Schwefelerzen.
—2
139 719.
l, Oldenburg. 5b. 1239 694. Vorrichtung zur selbsttätigen Fort⸗ Messerkettenschrãmmaschinen Sullivan Machinery CGom⸗ pany, Chicago; Vertr.: C. Fehlert u. G. Lonbier, Pat. Anwälte, Berlin NW. 7. 5c. 139 857. Eiserner Grubenstempel. Friedrich Sommer, Essen, Ruhr, Viehoferstr. 64. 139691. Verwerten der Grubengase aus Kohlenmassen durch Absaugen der Gase. Souheur, Seraing, Belg.; Vertr.: C. Feblert, G. Lounbier, Fr. Harmsen u. A. Bi wälte, Berlin NW. 7. 7 1239 6953. Wettersicherheit der sogenannten wettersicheren Kohlengruben.
— Munitionshebevorrichtung für Vickers Sons * Maxim Limited, Venry E. Schmidt, Pat.⸗‚Anw.,
139 8044. Typenradeinstellvorrichtung für
Gewinnung Eduard Thürey, Cöln⸗-Deutz.
Vorrichtung für Zigarrenwickel⸗ ellung der Tabakeinlage. Michael Frederick Perry A.; Vertr.: Paul
. [ 2 1 J 1 ö 6 Me 3 ö * z eines Kohlenstoßes. reibmaschinen. 129 871. Berlin 8W. 61.
139 681.
entsprechend Speculum West⸗Virginia; Fels, Pat.⸗Anwälte,
129864.
Papier zuführvorrichtung Schreibmaschinen.
Mechanical Improvement Company, New Vork; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗ Anw., Berlin 8SsW. 46. 1239 728.
einstellbar ist. Compaun,
Dr. W. Haußkne Berlin W. 35. 5. 139 786. Erzeugung
Vorrichtung zum
Paul Müller, Tieren. August Wohlfarth, Leipzig,
angestr. 44146.
Probierofen mit um den Heiz schacht liegender nach außen hin geneigter Herdsohle. David Laird, Forfar, Nord. Engl.; Vertr.: S. Neubart, Pat. Anw. u. F. Kollm, Berlin NW. 6. Amalgamator. Bedell, Theodore F. Adams u. Duncan Me Phail,
Siedentopf, Pat. Anw.,
11 Tabakverteilungsvorrichtung Ettenmaschinen. Traugott Moesinger, New Paul Müller,
139 690. Ziegelsteinen, Leriffelt sind. Ant. Hilver ling, Soerde i. 129 820. zur Herstellung v
C Korte, Hamburg
zum Entfernen
Riemsch ibenwechselgetriebe mit ergwerken und aus
Durchmessers und Aenderung der Riemenspannung.
E29 7935. Darmreinigungsmaschine; Zus.
Hermann Nägele, zerfahren zum Verzieren
plastischen Gebilden durch Auflegen von Gewebe⸗ S. Hahn, Berlin, Dresdenerstr. 82. 24. 6. 02. Vochofen mit ununterbrochenem
Bar . Anm Vorrichtung Pat. Anw., natürlicher
Langen, Mainz, Schusterstr. 19. 1239 711.
S. Büssing, 139 ss 1. . ihnlichen Werkzeugmaschinen
7 11 1 voni nm Schlittenbewegun
ö . E29 799. Maschine zum Anschleifen von 1:29 817. Falen an Linsen und Gläserm mit selbsttätiger Aus. rückvorrichtung.
ann Mink Joseyh Vilber
4 Vorrichtung William Felir tun tner, Pat. An⸗ 1239 783.
zum Verteilen von wohlriechenden Stoffen, Desinfektionsmitteln u. dgl. Gharles Taws Bradshaw, E. Dalchow, Pat. Anw., Be 129 821. von Verbandstoffen. Paul Vogel, H
139 839.
Vorrichtung Canada; Vertr.: Berlin 8W. 12. 1. 1:39 791.
Thomas Stapf,
Raphael, Glaser u. L. Glaser, Pat.⸗ Anwälte, Berlin 8W. 68.
Philadelphia; Vertr.: lin NW. 6.
Sterilisieren
Antriebvorrichtung Schleifkissen von Hutschleifmaschinen. Albert T⸗urner; Denry Herbert Turner u. Arnold Turner, Denton, Engl.; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat. Anw.,
on Mosaikpla Brenner, 129 282. . härfen von Rübenschnitze Mennessier, Par! Berlin SW.
129 88:2.
icken der Schneidb Schraubensch G.. G., Chemnit
139 7841.
zum Auske Tiegelgußstahl.
Verfahren zur Herstellung von Banerische Eggenfabrit Ingol⸗ stadt, Moritz Süß⸗Schülein, In . 129 8635.
Emil Rothe, 129 781.
einrichtung; Zus. z. Pat. 134 967. Gute hoffnung hütte, Att. Verein für Bergbau und Hütten⸗ betrieb. Oberhausen, Rbld. 3
1339696. in;
ngesetzter Kern
Louis Walter Æ Co., Ghemnit.
. Dandlochmaschine Selbsttaätig schli
Vaas, Elberfeld
139761. Id . 139 691
Gußformen.
Verbütung Ner 139 877. Wassertiefenmesser: Eisenbahnschien Carl Gustav Gsell, Pat. Anw., scar Gutt,
rlin NW. 6. 19 712.
für ein Kühl r Glaswalztisch
Dorpmüller, Aachen. 9b. A298
*
1
1 7
11
jeidmaschinen u. dal. Eurt 1239 792.
129 9098. Geschwindigkei zu überwachenden Welle vorbeweg gleichen Zeitabschnitten
dann zurückschnellenden Zeiger.
Glemens Glöckner,
versehenen Ho don Rembaux, Monstier
8 3 3 1 — mille Vugo Patakv u. Wilbelm
Abstellen des Isaac Pieser, GChien ilsit In F. Kollm, Be 129 727689.
Stirling Con
j 2. . Röbrenkessel o. dgl. durch ein
135 792.
kurvenförmig
Glöckner u asap fen. Att. Ges. ier ach, Bez. T
19810. 129 901.4 zchuh, Fichten bern. 129902. Thomas S
12 9.
26. 20. 13 129 529. 1a 717. Vorri
Westfalischese Frieg Æ Co.,. Menden 139 801. wel r
20. 129 206. 22a. 19 910.
129 835.
—
im Verbinden 135 99 e hoe Machin nborden 129 872. Verfahren zur
nta Spatz,
1= Compann. Bosto
bei welchem Wa Durchmessern benutzt werden
125 229. ündgenes, Au
Sh. 129
29 729. Sell 194 a9
leummeosait Franzensbad tbert Scott, Gloeu
Verfabren zur Bestimmung d 129 769.
Sxrrenastoffen.
**
g HGatch,. Grand ?
Anwalte, Berlin 6. Amende⸗ 8 sh. 129 822. Scheidt Bach. 02
g. Giermarkt 1 . 318. 129 12. Mechani Neinel u. Grust Meinel 5318 129 732.
mann,“
Atled Gutekfun miermitteln
Karl Wiltens, 139788. .
arm. 2 Run tin ö Nn Minfemitsch, . 129 809 201 128 0. Men
Ech iager, G Ztahmer
Schwenkarm. Carl Gerhardt, Jörbig.
Wann facturing Compann, En Probenebmer .
Schul W. 66 18, Pat. Anwäl te Beilin Vlebsteffauftraꝗorrichtungꝗ Comm. Ges. Petrie a
Fabrst ür Ein 314. 129 289.
129 822 i Bergbau- u. Diüttenbedarf., A. (G3., Georg=
Vorrichtung Sartebrodt az 129 7222. brif im h
129 76 m
Gerhardt, orbign.* Ubertragung fü t Langhorne,
8. Zimmermann,
129229.
56
x. 24 nd. Gpristianĩ vk. 129 882. v6 Shristen. = n
2G sz
J 2 * 82 :
Bad liche
llin. Soda. abrit. 1385 323.
n. W. BWindewald Rat. UAnwã 129712. 2Ia. 129 OJ mn . ze
. Telephon ⸗ Apparat Fabrit᷑ vorm. Fr. Welles, Gbar⸗
129 221 9
Faljvertichtung von Briefumschl gen Ver gmann.
37a. 129 79. ginematongtarb Deatton, S] t, Pat -Ann Frantffurt a M
129815. — 4 Vintertabmeng bon
Jesef Garth,
nsprechvermittlung:
. 2 1 für Schnitzel
. =
129799. um Schleudern
129 2 1p mittel eletfiremagnetischer Kraft schinen Jun Leitung eingrerfenden Jana Giolibaf, gorzeleg b 129811. Autrũcken beweglic
Dodge, Philadelr bi
*
e , , 2896 Derlin, Menn Sor 1a 2s. TZoda⸗JFabr 129. 1 Fabrfarten
Stempel und Kentrollarvarat 129 38. Lederarten don
ner un gw amn z uct nn ze verrichtlung mit er
Feblert CG. Lenbier. Jader von Mechwm. Mien
— 1 * Pat.-Anwalte,
Vursch 2 Go. R w 2 0 Gehrauchsmuster. (Die Jiffern Liar benelchaen die Maße)
Eintragungen. 86 10 ol Gz g ge
129 803
KRerlin NW 129 712.
orrichtung wum Zählen Prüsen ven Münzen
. 2 zu sammen 25 19 799.
mann, Giserteld 179 S7. ufa
Lüftungeschächte,
Mañeträger ber Ricks,
*r h- Lichter 129 96.
Garl Weid
KRalg Cameras
urg zäbri⸗ Maschine zum Füllen 129 898.
nen deni Gdambon, art Wable, Pat - Anm
129 772 Vuss. Spandan Lindennf 72d. 1m m. re Griel enn sfene aefiin a Gee , 1298 ; ins e ea dert Vote, eden 1 12977. Urra ingen.
129 771. Schornsleine Pat - Anwälte, Berlin NW. 7 20 Drucker für Fabrkartendrn
TZociete Uiniverselle Tes
Vortichlung zum all 129818.
Aus gabeayyar ate Uypareila G ontrolenre, Pari Feiert, & Hat - Anwälte, Werlin NW 129718. des. Vempern. G 129 71.
und Neigen ten Vignettiericheiben
— . TZchaletzfn. Fran
an nag 87. Zasammenlegbaret Srertwag- erer, Wanrier, irnber, f wärn, . 22e a n.
nr enge mil einem
er mr n= mem. . rer nrnrpen gert
zen Leitflächen
Franc Tremain. iab- B r wen Hine,
Ranfrann n Srringmann u.
Redenkammerschtarnel
er in Rn Gleftrische &Gleichstremer enger durfen Farnn, Srringmann n Pat ⸗amälte, Gerlin NW Der Patentinbaker niramt die Nechte ang g 3 den Uebereinfemmene wichen dem Deut ichen Meich= . Arril 1897
in Ansrruch
s non oon bi d ane schl el uon o 3 12 G, 128 322. r Me Lean, Tttarma
282721 Nie erridtun . ü
191282. * vindenth al * ite benden
ea, Grarelettentt. 45
129 799 Verfa ren Irn Teidel. ne. Ia TOI. derernder i-
Rrah. Berlia, Ml
Se l bitt tia⸗ ent arttichtunꝗ . cdet mebrtadrisen Toöe Oeffeaana MWannfacturting beslmeferd
Arkeitetisch anterbalb der Scher fette Gene krtmurit e Sageblattwelle legmaschinen. Veinricãh Gacper, Monkeim a. M
Sia. Langenfest
129 719.
Mronert n
ann Vim ited. * Neahbar., Pal. en n F Ren-
Grund der
l JItmmermann, Pat - Anmälte, Rubenerntemaschine mit schwet er ichen Patent 21
2 — De
u. Wilhelm Pataky, Berlin NW. 6. 17. 12. 02. H. 19980. 2a. 191 318. Abwaschbares Vorhemd aus Wachstuch oder ähnlichen Stoffen, wie Gummi⸗ oder gummierten Stoffen. Schilling Hann, Dresden. 23. 12. 02. Sch. JI5 616. 2b. 1990 655. Blenden aus senkrecht zu den Rippen geschnittenen Streifen von Diagonalgewebe. Krahnen . Gobbers, G. m. b. S., Krefeld. 12. 11. 02. K. 17 869. 2b. 191 023. Metallhaken mit Sperrfeder und Lederverkleidung für Koppel aller Schleppsäbelträger. . Fahren, Augsburg, Ulrichskaserne. 4. 12. 92 F. 9366.
3b. 191 030. An seiner einen Längskante mit aufgenähter Besenborte ausgestatteter elastischer Längenausgleichstreifen für Frauenröcke. Heinrich Wehle, Berlin, Kurstr. 11.12. 11. 12. 02. We ls 3835) 2b. 191 945. Militärhalsbinde, verfehen mit einem Knopfloch in ihrem hinteren Teile. Carl Korwan, Bietigheim i. Bad. J5. 12. 07 K. 18665. 2b. E91 046. Knabenbeinkleis mit vorderer k Fa. S. Adam, Berlin. 13. IZ. 02. 2 .
2b. 191 949. Kongreßstoffschürze, gekennzeichnet dadurch, daß zwecks Bildung von Mustern beliebige Stoffe aufgelegt und mittels Kurbeistick, oder Näh— maschine mit der Grundware in Verbindung gebracht werden. Bruno Groß, Reichenbach i. V. 15. 12. 07. G. 10 475. Bb,. 191 233. Zierbesätze aus Stoff mit in farbigem Hochdruck geprägten stickereiähnlichen Mustern beliebiger Art. Robert Entsberger, Berlin, Adalbertstr. 41. 19. 12. 02. C. 5773. 3b. 191 271. Kravattenband mit Knopflöchern an den Enden zum Befestigen am Nackenknopf. Georg Fürner, Neuß. 3. 12. 602. F. 9361. 2b. E91 304. Kammförmiger Huthalter für Damen mit einem ein einfaches, nietenloses Blatt bildenden Bügel, an dessen Außenseite Streifen auf⸗ gebogen sind, welche die Endzähne des Kammes über⸗ greifen und dessen Auswärtsbewegung begrenzen. Andreas Stockinger, Wien; Vertr: Sr. B. Alexander⸗Katz, Pat. Anw., Görlitz. 20. 12. 02. St. 5735. !
2b. 191 3035. Ledergürtel aller Art mit Seiden einfassung. A. Boehm, Berlin, Prinzefsinnenstr. 23. 20. 12. 02. B. 20 955. 2b. 191 23142. Kammförmiger Huthalter für Damen, mit einem ein einfaches, nietentoses Blatt bildenden, durch die Längsschlitze der Endzähne des Kammes hindurchgesteckten Be festigungs⸗ und Führungs⸗ bügel, Andreas Stockinger, Wien; Vertr: Sr. B. Alexander ⸗Katz, Pat Anw., Görlitz. 22. 12. 02. St. 5742.
2b. E91 315. Gefaltetes, gegebenenfalls mit Jransen versebenes Umschlagetuch. Fritz Nieder⸗ gesäs., M.⸗Gladbach. 22. 12. G06. N. 4135. Ab. 191 320. Hosenträger, dessen an den Trag⸗ bändern mittels Klappknopfes auf Höhe einstellbare Unterhosenhaltebänder mit durch Druckknopf schließbarer Halteschleife versehen sind. Emil Gerdts, Elberfeld, Ludwigstr. 25. 25. 12. 602. G. 10 504. Ab. 191 321. Karrierter Flotteurstoff Rr
Damenmäntel. Kuhn Adler, Ludwigsbafen a. Nh. 28. R GR R isi
2b. 191 23232. Scheidenförming geklebte Besatz blende mit musterartig gelochtem Oberteil. Coro Kahn,. Berlin, Alte Jakobstr. II. 3
“a1 K. 18137.
2. 26. 191 2323. Mit Längsschlizen und Saken
—— 181
1 .
schieber versebene, in Verbindung t dem Taillen band und Hak am Rock u Taille stehende Metalllasche als Rocktrãger. Frau Bertha Coenen, Magde W., Olvenstedter Str. 36. 24. 12 G3 C. 3698. 2c. E91 029. Für KRleidungestũcke u. dal. dienende Dru kknöpfe mit an der Rück ite der Knopf⸗ teile a den Stoff bindurch jufübrender und dann ung mit einer Scheibe durch Umbort Dülfse. Friedr. Kinscheck r Elberfeld, Berliner Str. 50. 6. 12 G2. K. 18007. 2c. 191 012. Milt denverschluß be stebend aus einer Umschla klammer, son iner Reibe cher im gegenseitigen Bindenende. Carl Rorwan, Bierigbeim i. Bad 1 12 2 K. 180892 2e. A191 O12. Militärbalebindenrerichlus mitt . festklemmu durch mit Umschlagbebel rbundene Andrückleiste. Garl Korwan, Vietigbeim i Bar 12 92 8. 186 * De. 9B Ogg. Militãrbalsbindenderschl m x n Gindrũck 1 . mit mebreren Gin? 8er 1 uuf d G8 . Garl Rorwan, Bieri beim 8 i. Ba 1 12. 0 R. 18081 6 2c. IGI GEZ. Maschine zum Ver zeichnen 1 gleichteitigen Verlechen der Handschabe beim Druck knorfansen rnit Mehlhorn, Gbemnigz, Suter strahe 54 11 ? M. 1 X. 28. AGO 77ꝗ96. Ginstellerrichung mit schnecke für längegeteil te, verstellbare Rzsten Danl Gollin. Berlin, GBsckkftr. 3 1 2 G 4 ad. 1091 Gas. Sdeirte sser jar, dem, den Beinkleidern, bestebend an da fend bee Str a1 lech od leichrert ĩ Material, in dessen Schen 1 d J ad befestrgt wird. Frau C TZommer. Rerlin Ser 1 Straße 33. 12. 12 . S. Goss Ta. A0RG O70. 3a D dans * Schaubübnen anzubrin gendes durch Schent del n bewezendeg, entsrrechend beleuchtetes Gebä- a wärfelfermigen eder Jbalichen Giarkberern dei Geber, Gbarlettenkturz antir. 1] * 2 8 10388 ga. 191 099. Banseabecaaer at car la der Mitte dee Breanerker fe ane ladenden Dan- sufübrunggtfanal. Ger 3 T chen ide. J rei- kräackea. 17. G G IS ds:
12 * m — 1 2 ga. I91 097. Er irttardarr beer em ent. lerem Verde ear faagtrek ad e, rale eden
Deiner men, Gbrich 2 Geaeg. ern, ,,. G 577
19g RI. Akererf degkäne eit Redder. feder far Tir entkernen. Fer haet darch eraen za= gesritzt mit kent cem Naade der enen Qer 41 2* rf ard ctaen ken darchtebren Frrerkeamn Vaffkecken ans den Dern der Nernenlen deer.
1 er * 1 Oerlito fer. S bead Gerüßed Dirt . 8* 187 * ᷓ da 1g. Sach
Marel dlchtrltader Kei
—
Rrren der een, ent & . - Sas sadiicds nee nean ea, d, o, rer,, R m el. g s
—
de tits xtr wcteadet r aa, er, d
La. AGR ggg. Renn, e, on, , te Ren Greer kei elde der denkrechte edlen
der⸗