1903 / 22 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

SIe. 191 276. . Trage zum Tragen

. Hugo Erfurth. Döbeln. 11. 12. 02. guac. 191 458. Verpackungskasten für Schlitt⸗

uhe mit diagonal eingesetzter Zwischenwand und 23 für e gie, e. Schlittschuhe einstell⸗ 2 een, ,,. . . Becker ir. e, 021. ren für Brief⸗

aufzũge. . Fabry, Wiesbaden, Adolsstr. 4. 5. 12. iure gig

sre. 191 11G. Kette für Elevatoren u. dal. mit gehärteter Büchse zwischen Kettenglied 3nd Bolzen. Wilhelm Fredenhagen, Offenbach a. M., Waldstr. 17. 18. 11. 02. F. 9315. gie. 191 176. Zerlegbare Gliederkette zum Transport won Koks u. dgl. mit kastenartigen Gliedern. Heinrich Schünemann, Berlin, Utrechter Str. 2. S8. 8. 02. Sch. 149189. . . 82a. 191 246. Heizkörper für Trockeneinrich⸗ tungen mit endlosen Tüchern, bestebend aus, zwischen den letzteren gelagerten, durch gemeinsame Abschluß⸗ ücke verbundenen . Sn, Paatz, Burg Magdeburg. 22. 12. 02. P. Jos. . S3a. 4 19 * 385. ö Auf . ö. tellbare Hammerprellung mit Butzennase un 6 a,,, Fa. Math. Bäuerle, St. Georgen, Schwarzw. 17. 12. 02. B. 20 930. Sa. 151 390. Auswechselbares Pendel gehäuse für Freischwingeruhren, welches durch Aufnahme einer Glasplatte zwischen ausgesparten Säulen das Pendel gegen die Umgebung abschließt. Vereinigte Frei- durger Uhrenfabriken Act. Ges, incl, vormals Gustav Becker, Freiburg i. Schl. 18. 12. 02. 3370. ; . . 191 396. Holzzffernblatt für Uhren, mit in den Ausstanzungen eines aufzuleimenden Ringes eingepreßten Ziffern. Ferdinand Dorer, Schonach, Boden. 18. 13. 62. B. i353 S3a. 191 469. Kuckucksuhr, bei welcher durch einen einzigen, mit, zwei Scharnieren versehenen Hebel beide Blasebälge in Bewegung gesetzt und auch das Schlagwerk betätigt wird. Richard Schmidt, München, Lindwurmstr 21, u. J. Kienzler, München. 19. 12. 02. Sch. 15 592. S5sa. 191 474. Vorrichtung zum Mischen von Gasen mit Flüssigkeit und gleichzeitigem Füllen letzterer in Flaschen, mit in einer Mittellinie an= geordnetem Pumpenzvlinder und Mischkammer und emeinsamer, einerseits den Kolben, andererseits die ischylatten tragender Kolbenstange. Brockhues Æ Cie., Cöln. 20. 12. 02. B. 20 960. x ssb. i91 481. Regler für die Laugenzuführung bei Wasserreinigungeapparaten, bestehend aus einem Laugenventil mit veränderlicher Hubbewegung durch eine von der Wasserpumpe angetriebene Hubscheibe. Maschinenfabrik Grevenbroich, Grevenbroich. 22. 12. 02. M. 14477.

11. E29 A274. Verschlußkapsel für in,,

s1ic. 151 612. Blechbüchse. Fa. C. F. Heyde, Berlin.

Verlängerung der Schutzfrist.

Die Verlängerungsgebühr von 60 M ist für die nachstehend e ge, Gebrauchsmuster an dem am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden.

3. 128 948. Haken und Oesen . E. W. Groeschel, Jersey City; Vertr.: Robert ö. Vt n Julius Maemecke u. Franz Deißler, Berlin MV. 6. 17. 1. 00. G. 6952. 19. 1. 03. 3. 129 417. Korsett usw. Bertha Simons, Soest i. W. 8. 1. 00. S. 5949. 6. 1. 93.

3. 129 8230. Korsett usw. J. E. Schaefer, Berlin. Rulmstr. 2. 28. J. 06. Sch. Io 32. 14. 1. Cz. 4. 129 226. Vergaserbrenner für flüssigen Brennstoff usw. Dr. Walther Kormann, Leipzig, Amalienstr. 2. 26. 1. 0090. S. 5991. 8. 1. 03. 5. 130 817. Bohrsäule zum Aufspannen von Gesteinsbohrmaschinen usw. Ruhrthaler Ma⸗ schinen⸗ Fabrik H. Schwarz E Co., G. m.

b. H., Mülheim a. . Ruhr. 15. 1. 00. R. 7645. . . 8. 131 242. Spiralmesser uswp. Severin

Heusch, Aachen⸗Burtscheid, Casinostr. S5. 5 2. 00. D. ih 405. B. 1. 05.

usw. Robert Lipman, Straßburg i. G.. Vogesen⸗ sttaße 50. 31. 1. 60. 2. 7108. 15. 1. O3.

13. 128 936. Verbindungskammer an Babeock⸗ Wilcox ⸗Wasserrohrkesseln usw. Deutsche Babeock Wilcox Dampfkesselwerke Akt. Ges., Berlin. 153. J. G. D. 4585. 6. 1. 53.

13. E32 5868. Ueberhitzer⸗Reinigungsvorrichtung usw. Fa. R. Wolf, Magdeburg⸗Buckau. 31. 1. 00. W. 9453. 9. 1. 03.

15. E30 118. Bogenableger an Schnellpressen usw. Steinmesse C Stollberg, Nürnberg. 3. 2. 00. St. 35635. 3. 1. 63.

17. 128 749. Eiskasten usw. P. J. Paggen, Aachen, Josephstr. 9. 15. 1. 00. P. 5oi6. S8. 1. G3. 20. 129 842. Streckenunterbrecher für elektrische Bahnen usw. Gesellschaft für Straßenbahn⸗ bedarf mit beschränkter Haftung, Berlin. 30. 1. 00. G. 6990. 12. 1. 93.

21. 128 584. An der Armatur der Bogen⸗ lampe angeordnete Sicherung usw. Continentale andus Electricitäts⸗ Akt. Ges., Brüssel; ertr.: Eustace W. Hopkins, Pat ⸗Anw., Berlin CO. 265. 8 g , , 93. . 21. 129 135. Gegengewichte und Rosetten für Kabelzüge usw. Bender Wirth, Kierspe. 5. 1. 0. B. 16 065. 7. 1. 03. ö I 21. 129 415. Abschmel;sicherung für elektrische Leitungen usw. Helios Elektricitäts⸗Akt. Ges, Cöln ⸗Ehrenfeld. 26. 1. 09. H. 13 3596. 8. 1. 06. 21. 129 904. Befestigung der Innenglocke bei Bogenlampen usw. Bergmann⸗Elektromotoren⸗

46. 131 121. Wechselventil usw. Maschinen⸗

142. 129 6274. Petroleumapparat mit =, Daniel Slowak, Breslau, argarethenstr. 6. 31. 1. oo. S. Sol, 30. 13. os.

12. 130 044. Glasgefäße usw. von Poncet Glashüttenwerke, Berlin. 31. 1. 00. P. 5062. 9 J

.J. oz. .

12. 132 2311. Apparat, bei welchem die An⸗ ö der Tauben beim Wettfliegen festgestellt wird usw. J. Schlenker⸗Grusen, Schwenningen, Württ. 260. 3. 50. Sch. 10 808. 12. 1. 83.

42. 132 44. Schutzbrillengläsermetalleinfassung usw. J. Seipp, Frankfurt a. M., U. Atzemer 18. 12. 1. 50. S. 5956. 7.1. 03.

12. 132 897. Schutzbrille usüm. Wilhelm vichtsteig. Rathenow. II. 1. 55. R. 636. 5. 1. 65. 42. 184 82. Dosenlibelle usw. J. F. Klingel⸗ sf, Aarau; Vertr.: C. G. Gsell. Pat. Anw., erlin NW. 6. 9. 1. 00. K. 11611. 9. 1. 63. 44. 130 635. Klappknöpfe usn. Winter Adler, Wien; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, at⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 19. 2. 00. W. 9673. 8.1. 6. ;

45. 130 535. Lochspaten für Maschinen zum

b usw. ranz Glauche, Salzfurth dar er lf 2. . G. 7026. 8. 1. C3. 45. 130 741. Fahrbare Pflanzenspritze usw.

Gebrüder Holder, Urach. 16. 2. 00. H. 13 473. 1 1. 608.

bau-⸗Akt.⸗Ges. vorm. Ph. Swiderski, Leipzig⸗ Plagwitz. 25. 1. 00. L. 7092. 9. 1. 03.

47. 129 100. Tropföler usw. Hecht gstocppe, Teipzig. 20. 1. O0. H. 15 317. 7.1.95. 47. 129 553. Rollenband für Rollenlager usw. Gerhard Deharde, Wiesbaden, Taunusstr. 13. 24. 1.00.

Dörr reel Bg os Garündescheitatlhalte. 2 ö ewindeschneidstahlhalter usw. an g 2. 1 600. K. 11 572.

Emil Kabisch, Sindelfingen. 29. 12. 02. . ö 49. 129 102. Schriftzeichen für Firmenschilder usw. . , ü Nachf., München. 22. 1. 00. 115870. 5. 4. 603. 6 1230 484. Spielwerk usw. Vereinigte Uhrenfabriken von Gebrüder Junghans und Thomas Haller A. G., Schramberg. 12. 2. 00. J. 2908. 5. 1. 03. . . 52. 129 563. Viberator an Sticknähmaschinen usw. Nähmaschinen Fabrik und Eisengieserei A. G. vorm. S. Koch Æ Co., Bielefeld. 30. 1. 00. z. 357i. 15. J. 65. 52. 130 984. Schutzrippen für Greiferwellen an Nähmaschinen. Bielefelder Nähmaschinen⸗ Fabrik Baer C Rempel, Bielefeld. 9. 2. 00. B. 14266. . 1. os. —t . 52. 131 857. Hebel als Viberator für Stick maschinen usw. Nähmaschinen · Fabrik und Eisen⸗ ießserei A. G. vorm. H. Koch Æ Co., Biele⸗ eld. 6. 2. 00. N. 2680. 13. 1. 03.

1451. 183 220. Hufnagel usw. 5s8b. 169 747. Preßtücher usw. 64. 121 031. Aus mehreren Rahmen be

stehendes zerlegbares Gestell usw.

81. 122 382. Verpackungsdose usw.

Ss7ZTa. 170 3260. Zange usw.

Berlin, den 26. Januar 1903. aiserliches Patentamt.

Hauß. ISõ 391]

Handelsregister.

Aachen. . ö Die Inhaber der Firma J. H. Eich“ hat den Ort der , von Aachen nach Cõöln ver⸗ legt (F. R. ; e . den 22. Januar 1903. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Anlen. . 86147

In das Handelsregister für Einzelfirmen 11 Nr. 32

ist heute eingetragen worden: Firma: Anton

Waibel. Sitz Heuchlingen, O. A. Aalen. In=

haber: Anton Waibel, Bauer und Inhaber einer Fouragehandlung in Heuchlingen. Aalen, den 22. Januar 18993. K. Amtsgericht.

Aalenm. I85396 In das Handelsregister wurde heute eingetragen: L. Abt. B. Nr. h8 a. bei der Firma Gebr. . in Aalen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. . . 2 Abt. A. Nr. 242 bei der Firma Ch. W. Zeller in Aalen: Dem Kaufmann Ernst Zeller in Aalen ist Prokura erteilt. ; 3) Abt. X. Nr. 323. Firma; Wilhelm Zeller ar. Sitz in Aalen. Inhaber: Wilhelm Zeller, Maler in Aa

len. Aalen, den 23. Januar 1993. K. Amtsgericht.

Achern. Handelsregister. . S549 Nr. 916. Zu O. Z. 12 des Handelsregisters Abt. A. Firma „Johann Keller“ in Reuchen wurde heute eingetragen: Das Geschäft ist mit unveränderter wen, auf die Witwe des Ingenieurs Johann Degen, Antonie geb. Fels, in Renchen übergegangen. Dem Ingenleur Wilhelm Degen in Renchen ist Prokura erteilt. Achern, den 22. Januar 1903.

Gr. Amtsgericht. Achern. Sandelsregister. do l48] Nr. 944. Zu O- 3. 24 des Handelsregisters

Abt. A. Firma „F. J. Lott“ in Achern wurde heute eingetragen: 35 a

Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem

Sech st e

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

M 22. .

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei

Zentral⸗Handelsregister für das Deut

Das Zentral⸗ andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die Königliche , des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.

Selbstabholer auch dur

Staatsanzeigers, 8Sw. Wilhelmstraße 32,

t auch in einem besonderen

Berlin, Montag, den 26. Januar

aus den Sandels, Güterrechts, Vereins⸗=, senbahnen enthalten sind, erschein

Genossenschafts⸗ latt unter dem Titel

Bezugspreis beträgt 1 M.

eichenl, Muster⸗ und Börsenregistern,

Staatsanzeiger.

1903.

über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs ·

sche Reich. (ar. 220)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei

- trag 50 4 für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 5.

ch erscheint in der Regel täglich. Der Einzelne Nummern kosten 20 3.

Handelsregister.

Bergedorf. Eintragung in das Handelsregister.

23. Januar 1903. Thomas Johannsen in Bergedorf.

Inhaber: Thomas Carl Georg Johannsen, Kauf—

mann hierselbst. Das Amtsgericht Bergedorf.

(gez) Seebohm Dr. Veröffentlicht: W. Müller, Gerichtsschreiber. Rerlin. Handelsregister 84147

des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. Abteilung A.)

Am 17. Januar 1903 ist in das Handelsregister

eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche):

Bei Nr. 9522 (Firma: Otto Voigt, Berlin) Firmeninhaber jetzt: meister, Berlin. Berlin, ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 18687 (Firma: Cosmetisches Labo—⸗

ratorium Albert Lißner, Berlin)? Inhaber und wird als nicht einzutragen ferner bekannt setzt: die Chemiker zu . Dr. phil. 89 ried gengcht Pie, Tireltjen, bildet den, Gesellschaste. kandsberger und Dir. phil, Alfccd Lublin. Shene varstand. Dieselbe besteht gus zwei oder mehr Mit⸗

Handels gesellschaft. nuar 1903 begonnen

mann, am J. Januar 1993 erworben. Bei Nr. 16132 loffene

861655]

Willy Voigt, Großschlächter Dem Kaufmann Otto Voigt,

Die Gesellschaft hat am 1. Ja— Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Gesellschaft hat Firma und Geschäft von dem bisherigen Firmeninhaber, Kaufmann Georg Lipp—

Handelsgesellschaft: Philippsohn K Leschziner, Berlin): Die Kauf—

des Todes oder eines gewissen Lebenzalterg von Menschen oder den Ablauf einer Reihe von Jahren, sowie Gründung und Verwaltung von Kranken- Sterbe⸗ Pensions⸗, Aussteuer⸗ und Versorgungs⸗ kassen, Betrieb auch von Unfall⸗ und Haftpflicht. oder fonftigen Versicherungen unter voller Rückver—⸗ sicherung, wenn und soweit die Gesellschaft dazu durch Uebernahme bestehender Versicherungen einer anderen Gesellschaft veranlaßt sein sollte. Ver⸗ sicherungen, welche in den Geschäftskreis der Ge— sellschaft fallen, können auch im Wege der Rück. versicherung übernommen werden;

sodann die sernere Aenderung des Gesellschafts— vertrages nach dem Beschlusse der Generalversamm— lung am 7. Dezember 1901 und des Aussichtsrates 3m 5. Note mber 1902. Daraug ist noch eingetragen: . Darnach ist die Dauer der Gesellschaft jetzt un— „begrenzt. Die Gesellschaft wird durch zwei VorftandtzC mitglieder (bezw. Stellvertreter) oder durch ein Vorstandsmitglied (bezw. Stellvertreter) und einen Prokuristen gemeinschaftlich vertreten;

gliedern, von denen der Aufsichtsrat ein Mitglied zum Vorsitzenden der Direktion (Generaldireftor) ernennt. Die Geschäftsperteilung und die dem Vor— sitzenden zustehenden Befugnisse werden durch die vom Aufsichtsrat zu erlassende Geschäftsinstruktion geregelt. Die Wahl der Direktionsmitglieder erfolgt durch den Aufsichtsrat zu notariellem oder gerichtlichem Protokoll. Vekanntmachungen des Aussichtsrates müssen von dem Vorsitzenden allein oder von seinem

urkunden und andere Dokumente, sowie Forderungen um Rückgabe der Gesellschaftssummen aus Krebit. anstalten müssen wenigstens von zwei Mitgliedern der Gesellschafts verwaltung unterschrieben sein; Schecks auf laufende Rechnungen werden von einem durch die Verwaltung ermächkigten Direktor unterschrieben; zur Empfangnahme von Geldbeträgen, Sendungen und, Dokumenten von der Post genügt die Unter— schrift eines Mitgliedes der Verwaltung unter Bei— drückung des Gesellschaftssiegels. Der Gesellschaft ist unter dem 21. Juli 1899 die Erlaubnis zum Geschäftsbetriebe in Preußen unter anderen unter den Bedingungen erteilt, daß sie in Berlin eine Zweigniederlassung mit einer Geschäfts. stelle und einem dort ansassigen Generalbevoll̃ mächtigten begründet und von diesem Orte aus regelmäßig ihre Verträge mit preußischen Untertanen abschließt. Dieser Generalbevollmaͤchtigte ist Julius Wöhrmann, Kaufmann, Berlin. Ferner wird als 6 einzutragen bekannt gemacht: as Grundkapital ist in 400 auf den Namen lautende Aktien über je 3000 Rbl. zerlegt. Die Generalversammlung der Aktionäre wählt die Direk— toren auf drei und die Direktorkandidaten (Stell⸗ vertreter) auf zwei Jahre. Die Direktoren wahlen jährlich aus ihrer Mitte einen Präsidenten und deffen Stellvertreter. Die Direktorkandidaten bleiben auf die Wahldauer des vertretenen Direktors im Amte. Das Alter des Antritts bestimmt den alljährlich aus— tretenden Direktor und Direltorkandidaten; Wieder wahl ist zulässig. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft haben im Regierungsanzeiger, im Anzeiger für Finanzen, In⸗

besondere der Vertrieb dieser neuen Schiene und der Betrieb aller hiermit zusammenhängenden Geschäfte, einschließlich des Baues von Versuchsstrecken. Vas Stammkapital beträgt 200 000 . Geschäftsführer ist der Kaufmann Wilhelm Bert—

ling en Berlin. zie Gesellschaft ist eine Gesellschatt mit ke⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 19. Dezember 1902 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei derselben oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.

lußerdem wird hierbei bekannt gemacht: Die Gesellschafter Direktor Guido von Brigalski in Wilmersdorf, Kaufmann Christian L. Tollmann in Berlin und Kaufmann Wilhelm Bertling in Berlin bringen in die Gesellschaft ein eine ibnen gemeinsam gehörige Erfindung des Maschinenschlosfers Wilhelm Kuské in. Berlin, betreffend eine zweiteilige, ver⸗ mittels Schrauben verbundene Straßenbahnschiene, einschließlich aller erteilten und noch zu erteilenden Patente und Schutzrechte im In- und Auslande, zum festgesetzten Gesamtwert von 125 000 6, wobon 50 000 MS auf die Stammeinlage des Gesellschafters von Drigalsti, je 25 090 4 auf diejenigen der beiden anderen genannten Gesellschafter ö werden.

Nr. 2633. Elektriiche Industrie esellschaft mit beschränkter daftung.

Sitz der Gesellschaft ist Berlin.

Gegenstand des Unternehmens ist Installation und Herstellung von elektrischen Bedarfsartikeln aller Art jür Schwach- und Starkstrom sowie der Handel mit

t e X. J solchen Artikeln. 63 ; 3 , Stellvertre indestens noch einem der Mit, dustrie und Handel (Organ für Vorschriften der 8 S z ö leute . n, * . eli hi zy f e, e n,, e, n ,, le. Regierung das , n n bare, in den da n n r en betrügt 20 * 5 Rn 4 ö 9 2 z n . f 2 8 9 8 pe z 61 del - 36 111 z 5 . 2 2 x ? ; ) e ! De 8 re D: Ss5b. 191 482. Regler für die Laugenzuführung und , , , . Berlin. tz 1 m d , mnie par g, a, . fete . ö fortgeführt i g. 9 sse mn n,, e, . Direktion sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn e, . han, . 6. 6. 26 Paul Rohde, Ingenieur in Berlin R 4 B. 14083. h afeln . . ö 3 22. O3. ö e 8 sche l . Ur teln sie mit der Firma der Gesellschaft unter ꝛichnet sind ernementszeitung und im Deu en Reichs⸗ un 6 Schu mn, d. , , bei Wasserreinigungsapparaten, aus einem durch die 11. 1. 00 2 ĩ inbustrie, Dresden. 36. ]. O0 Gr Amtsgericht. der Gefellschaft sind nur die Gesellscha ker Jacob sie mit der Firma Hesellsche tterzeichnet s . ng, n, . . arl Schulz, Ingenieur in Berlin. * J älter ge 21. 129 926. Anlasser usw. F. Klöckner, Cartonnagenindu ö K 2. . r. gerich lein ch w , . = 3 J und die Unterschrift der Jeichnungsberechtigten tragen. Königlich Preustischen Staatsanzeiger zu er— Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnk Wasserpumpe betätigten, vom Laugenbehã t H. 177 B,; L, Gz ö Philippfohn und Wolf TLesch iner ermächtigt ttersch 53 6 ztig 9 X. ; : - Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter ; s ; ; .I. 2. 00. A. k. G. ; l14en. ekanntmachung. Sh lbo] Phu pp un? woll * achtigt. ei de na Rr. 864: Agen. Die Generalpersammlungen werden mittels r Der Geselsschaftev it 7 * , 6 3 23 6 he, . 55. 128 6238. Papierklammer usw. Hermann 66 das piesae r mmm mn ö bei 9 Firma . e. inn. Fritz Brobst, Berlin): neee e lf. 2 Alters Versicherungs⸗ I lich Hela ni macha n unter Angabe der Tages . 9 , , 9 14 * 2 . 8 8. 2. 8 1 2 83 1 8 i n 1 14 * 9 . 9 * . . ö ö 1 9. 5.5 z ö ö 9 ö Ger e wr 22. 12. 02. M. 14478. 21. 129 927. gi. 26 3 ane. 963 ä Reinsburgstr. 102. 11. 1. 00. geiedr. e, . ae ee aer Nr. I6 der , , . a , ,,. Actien⸗ Gesellschaft. 6 ö 190 Nr. 206364. Berlin⸗Reinickendorfer Terrain⸗ , 3, . Rh., Gr. Griechenma 3. 1. 2. 00. F. 6383. 8. 1. 03. Abteilung A. beute eingetragen worden: rn . ae, mn, . . sastik. mit dem Sitze zu Berlin: erlin, den 29. Januar 1995. Gesellschaft mi a SSB. 191 483. Laugenzuführungsregler bei Cöln 4. 16. R zapier usw. Chemische ern, schäfts begründeten Forderungen und Verbindlich. 26 66 x ren, önialiches Amtsaeri Abtei Lenschaft mit besche antter Daftung. 1 ; ] ĩ 73 1 55. 139 2146. Reagenzpavier usw. em Die Firma ist erloschen. ara, , ,,. ; . Nach dem Generalversammlungsbeschschlusse vom Königliches Amtsgericht . Abteilung 89. Sitz der Gesellschaft ist ? ĩ , gapparaten, aus einem durch die K 11733 10. 8 5 n wr Eugen . keiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch den * Sir n, , e, d, . n e mm ,, iss iz der Hesellschaft ist Berlin; * ö ; J Jarl Helbach abrik Helfenberg . Vorm. 9 Ahlden, den 19. Januar 1903. i m. g J. Dezember 1901 können Versicherungen, die in den Rerlin JS5 los] Gege d des Unternehmens is ve V umpe betätigten Laugenventil mit veränder. 28. 129 489. Seife usw = ; z 2. 2 ö ar . ; e Max ? ĩ 16 en. 8 men nr ge, * ö 6 r. 3e genstand des Unternehmeng ist Erwerb, Ver- n , ne ee . Maschinenfabrik Bonn. 30. 1. 00. Q. 13 367. 12. 1. 083. ieterich. , mn b. Dresden. 12. 2. O0. Königliches Amtsgericht. ö gegn mn g tig he ane ef n scast: Geschäftskreis der Gesellschaft fallen, auch im Wege In das Dandelsregister z. des Königlichen Ants. wertung und Verwaltung bon Grundstücken. Grevenbroich, Here , 22. 12.02. M. 14479. 24. 128 17. aszuführungskammer für mit W. 4 235 5 füb vorrichtung an Ballen Ahrweiler. Bekanntmachung. 85397 au. An falt nn, n,. nf. 6 * der Rückversiche rung übernommen werden; * gerichts 1 Berlin ist am 20. Januar 1903 folgendes Das Stammkaxital betragt 100 000 ge. 191 197. Nicht leer saugbarer Geruch⸗ Gas geheizte, ummauerte Dampffessel usw. Deutsche 58. 1 * Fifi ng rr n g, Siolven Unter Nr. 29 des Handelsregisters X. wurde heute Eharlottenburg): Der Gesellschafter Julius sodann die fernere Aenderung des Gesellschafts. eingetragen worden: Geschäftsfübrer ist Augusi von der Heyden, Kauf⸗ derschluß Anton Prokop, Dresden, Silbermann! Babcock Wilcoꝝ Dampftessel · Der ke Att. pressen fin, 8 13 * ea n, mm eingetragen die offene Handelsgesellschaft Kölner Rapputan ist ausgeschieden. Vie Gesellscha ist vertrages nach dem Beschlusse der Generalversammlung Nr. 2030. „Sparverein Osten“ Gesellschaft mann in Berlin. straße I3. 28. 11. 02. P. 7445. Ges., Berlin. X 1. 60. D. 4883. 9. 1. 63. 1L. 2. 00. K. 9 Lagerung der Drebachse von Warenhaus für Lebensmittel Gravel Deiden aufgelöst. Ver bu berige Gesellschafter Bermann Am 7. Dezember 1901 und des Aussichtsrates am mit beschräntter Oaftung. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter src. 191 2391. Unten geschlossenes, oben mit 20. 128 697. Umlegefeder für Nagel. und 61. 10 29 x rug 6 *. . * unn mit dem Sitz zu Ahrweiler. Gesellschafter sind run isch ist niͤciniger Jubaber der Fu ma 1 X November 1902. Daraus ist noch eingetragen: Sitz der Gesellschaft ist Berlin. Daftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Januar Muffe versebenes Standrobr mit einander gegenüber chirurgische angen usw. Thill * Kün,. Ohligs n , w, nnn w 63 16 g . ( die zu Coõln wohnenden Kaufleute Anton Gravel Nr 18 680 Firma: Ven in Vertrieb Vulkan“ Datinach ist die Dauer der Gesellschaft letzt un., Gegenstand des Ünternebmeng sst der Betrieb der 1903 festgestellt. Außerdem wird bierbei dekannt in gleicher Höhe liegenden, über dem Boden münden. b. Solingen 2. 1. 90. T. 3360. 2. 1. ez. 2. D. 130 181 ts a usw . Wil. Buchen · Und Karl Heiden. Zur Vertretung der Gesellschaft gurt Braumüller Charlottenburg. Inhaber begrenzt. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstands. Geschafte und Verwaltung des Vermögens des gemacht: den Stutzen. Arthur Wichulla, Königsberg i. r, 20. L28 809. Apparat. zum Abwickeln quer 62. jn 26 agg uh. 19155 I. I DJ. sind beide Gesellschaster ermächtigt. Kurt Braumkller, Landwirt zu Zagelsdorf' b. Dabme mitglieder (bejw. Stelloertreter) eder durch ein Sparvereins „Osten? ju Berlin und ähnlicher E bringen in die Gesellschaft ein ; 2 6032. W. 13877. zerforierten Rollenpapiers usw. Gebr. Mannes, horst, Fritzlar. 25. 1. 00. B. 14185, 2 119. Januar 1903. i R 1 ; Scharenbern in Vorstandsmitglied (bejw. Stellvertreter) und einen Vereine für deren Rechnung. 1) der Gesellschafter Kaufmann August ve AI. Schloßteichstt. 1. 19. 12. 92. W 1387 perf lle Ahrweiler, der ö Mark Brandenburg. Dem Curd Scharenb . W r 6 F e id. 15. 1. 00. M. 9369. 6. 1. 03. 823. 12321 908. Gummireifen für Wagen aller za aten Nataneri Mart Drgandenh urg . Scharenderg in okuristen gemeinschaftlich vertreten; und wird als Das Stammkapital beträgt 20 000 Mark. Ge. Herden in Berlin Tas Rer launigen, dem,; 85 191198. Strablrobrmundstück, welches , 333 Sch ; 1 =. cht i hn. Art usw. Continental aouichouc. und Gutta. Königliches Amtsgericht. I. Charlottenburg ist Prokura erteilt. rn ten gemeinscha 14 vertreter ien wird als c as tammlapital betragt 20 009 Mark. Ge. Heyden in Berlin das Recht auf Annabme des ihm z eines f ĩ . . d ir zahn⸗ . ; == 8516 R 56na5 * ande as Mat. nicht einzutragen ferner bekannt gemacht: schaftsfübrer sind: von dem Eigentümer des zu Reinickendorf belegene rar Heben und Senken eines am Umfange mit 20. Schmeliworrichtung ; z 35. J. 65. a1 85151] ir. 18 882 offene Handel sgesellschaft: Patrzel Hir den, ; r ; , . ,,,, , ufe ; . w. Newell Sill Jenkins, Percha Compagnie, Hannover. 26. 1. Altenn. * ö ; 24 ; Die Direktion bildet den Gesellschaftgvorstand. Wilbesm Lehmann, Lebrer zu Berlin im Grund buche des Königlichen Amisgerichts 1l Schlitzen bersehenen Colbeng cine Blause oder einen technische Zwecke uf X 235 R T3. 5.1. 33 In unser Handelsregister Abteilung A. Nr. 206 A von Jaumns ztjewsez Architekten, Schöne. = . ; 21 ** . 1. . ; * . . r en. Dre den. Walpurgitstr. 15. 24. 2. 09). J. 2933. R. 7821. 6.1. 03. x ; 1 In un ser Vandelsregi 8 1 4 8 1 ; 3 Dieselbe bestebt aus zwei oder mebr Mitgliedern, Albert Borutta, Kaufmann zu Berlin, Berlin von Reinickenderf Band 7 Blatt Nr. 215 Strahl gißt. , Sebenstreit, Dresden n vurgies Ga. 120 117. Flaschenverschluß usw. Ernst Firma Kord Ruwisch * Ge. Altena 1 berg, und als Getellschafter Dant Patrzek, Archmielt, am . . Aumfichte nn * n , . 1. Men, b . . Sir een ,, ö 3 1* —— W e, , dJ. spülarv . p. 1321 721. Lichtbadeapparat usw. Elek. Billig, Loitz. 19. J. 69. B. j4 119. 8. 1. 03. am 17. Januar Ibo eingetragen, daß die Gesell· und Franz ven. Jan ue fliewie n, Architekt, beide ju en enen ee. Direfnlen [Gen⸗raldir tor? ernen * Gesdlsdast it ein? Geschlchest ni be . m 4 85h 191010. Klosettspülarparat, gekenn 20. ¶LQichtbadeappar U * ö fir Rare 5 m r. 3 * j Schöneberg. Die Gesellschaft bat am 1. J ßenden der Direltien ene raldirektor) nennt. Vie esellschaft ist eine Jellichast mit be netariellen Verkandlung vom 14. Januar 1903 bin- ? 10. 3 debe i itas““ brit für G8. 129 118. Verschlußbebel für Flaschen schaft aufgelsst und die Firma erloschen ist. Schöneberg. e Gesellscha c Januar Pie Geschäfteverieilung und die dein Vorfihenden schwänkter Vaflung“ Ber Gesclsckaktedertra i er sicht lich dieseßs Grundl ec nem ace Terme, n, ichnet durch einen schwimmenden Glockenbeber. tricitäts ⸗Gesellschaft „Sanitas“, Fabr . * 353 4 96 oJ benonnen ie Geschästeberteilung und die dem Versißzenden schränkter Haftung. Der Gesellschaftgvertrag ist am sichtlich dieses Grundstücks gemachten Rau angebot? acob Bredel, Höchst a. M. 13. 11.02. B. 20 671. Lichtheilapparate und Lichtbäder G. m. b. 3 r 8 * 3 Billig. Loitz. 19. 1. 09. Ultena, al . 16 6 girna: Mols aesce wüumen, bende, ehen e men rh deen, Kren ef, gel u wr, 2. * . R sin. 20 2. 505 6. 742. 9. 1. 603. 2 39. ͤ . ; . Köni⸗ . ö Nr. . 2: 2 rate zu erlassende Geschãftsinstruktion ere zelt. Die Zur Vertr tung der G sellschaft ind mei Geschãrte. setzten . pon 200 QM 9 unt , 83h 191i 381. Froftfreies Wasserklosett mit . Ber 2 2 . 2 ö 1 5 arlotten ra. Inba Ado . 2 on kttuthion gerege 2 Sur Vertretung der J ' ele don ü i unter Anrechnung n ian? durch Heben und Senken des Sißzeg be. 20. 122 381. Zusammenleg und aufrollbare 88. ae nx. Rasten ur Ge erg iel. AItenburg. 86152 . k Inbaber Moll Wahl der Direktionzmitglieder erfolgt durch den fübrer gemeinschaftlich befugt. Außerdem wird bier. dieseg Betrages auf seine Stamm inlage:; wirkter Ep nlun) und Entmässerung. Wilbelm Tragbahre usw. EC. Wulff u. C. Oohmann, teile usw;, Vermaun Jefzon R Mm . 8 ann In Tas Handelgregister Abteilung A. ist beute , se mit dem Sipe u Gerin: Aufsicht rat zu notariellem oder gerichtlichem Protololl. bei bekannt gemacht ie Bekanntmachungen der ) der Baumeister Geerg Messer in Berlin die Rehrmann, Bremen, Kornstr. 2. 17. 12. 02. Berlin, Gertraudtenstr. 89. 10. 1. 00. W. 9412. 83 6 96 1. * obne Nabmen. Unter Nummer 383 die Firma Stephan Geibel Rr. is si Firma? Simon Kocnigeberger Helanntmachungen des Aufsichtsrates müssen von dem Gesellschaft erfolgen im „Teutschen Reichaan. KRaufgeldror g den 140 000. M welche die Tãuser . . . 1 öte e Mabmen. Inbaberin ü . WVorsitzenden allein eder von seinem Stellvertreter zeiger“ der ju Charlettenburg in der Lutberstraße Nr. 10 5. 8. 1. O8. 2 —ͤ ö ** 1 z Verlag in Altenburg und als deren Inba Her . den ige berger, aufm *. Vorsitzenden al voꝛ nem Siell vertreter zeig . . der zu Gbarlottenburg in der Lutberstraße Mr. Jed 191 473. Sräülapparat mit bei Nicht 20. 122 071. Schwitzbadaprarat in Kasten-⸗ Tbeode⸗ mn n , r n e me,. Frau band verw. Geibel, geb. Freiin von Roth⸗ n 1 * * und mindestens nech einem der Mitglieder unter. Nr. 2031. Vereinigte Badeanstalten Ge und 11 32 ke im Grundbuche des Königlichen * secrem Behälter, dessen Ein. biw. Aus, form uw. Robert Otto, Berlin, Köpenicker Stnr. 121. 3. 1. 63. ga an n mn m klirch Trach, daselbst eingetragen worden. ** ** 6 2 Tanmani. Bern . keichnet sein. Belanntmachungen des Vorstande sellschaft mit beschränkter Haftung. Amtegerichtz zu Charlottenburg r der Stadt sfrömwentile mittels mit Kugelwippe und Schwimmer 26. 3. 09. B. 145653. 8. 1. 03. mi M, n 80g; sibrmmgabegel aus 6 1 Altenburg, den 22. Januar 19903 Rr. IGS 689 Firma: Meter Sauerwein In sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit Sißz der Gesellschaft ist Berlin. Cbarlottenburg Band 95 Blatt Nr. 3648 und Rermndenfe Hangtetie wech tig betätigt nerd, wo- ne enn, iar D gi e nn See rn ne R Derrogl. Amtogericht. Abt. IJ. baber Peter Sauer ein Tischlermeister Rersin der Firma der Gesellschaft unterzeichnet sind und die Gegenstand de Unternebmens ist Betrieb von Band 96 Blatt Nr. 3647 eichneten Grundstãcke 1 , Südstr. 23. 20. 12. 02. gurt für Leibbinden usw. W. J. Teufel, Stutt⸗ eld . d. Leine. 21. 2. O0. X. 92 4. 65 a3 1331 26 n, , 9 Unterschrist der JZeichnungeberechtigten tragen. Badeanstalten und Augnußung ven Erfindungen gemäß des notariellen Kaufvertrag Tem 1d X mar fr end. er mr n, . Riegarstr. SI. 9. 2. 00. T 3755s. 15. J. 65. 3. ia iG. Un Spiel fahr cugen Tie Anord. AlIο a. 9 * e,. ee: * * mier Ar. Wed J zar dem Get ete dee Dad en · ens und Verwandier 1 Ter wulten. und irltt der Gee. an diere 23 7 x . t ö . 2. 7. 2. 2. d . . 2. 1 n 816 * flen 4 2 4 2 ] ö * ö 21 . ö 1121 ö . d 2 . *. 1521 1 . * 191 281. Beilbammer nebst Stiel, aun 22. 129 408. Nandsprossen für Kunstver. nung einer Turbel jur Enielung einer Aenderung Eintragungen in das Gandelsregister. Valentin un als Gesellscha te die Kaufleute Firma der Vauptntederlassung in Mogtau: Vetrieb. w 4 STe. . . v -t Wien! R D d Fabrtrichtung usw. Karl Bub, Nürnberg, 21. Januar 1903. u Berlin, Ditto Moth und Hang Vallentin. Die ; . 28 . 1ER. * ö 8.3 ĩ : * 116 o * einem Stuck gefertigt, deen ausgesparteg Stielende glasungen usw. Anton Bartl. Wien; Vertr. 1. er B 6 2 g J u 8 Rn n 1. Altona Gesellschaft bat am 1. Juli oo begonnen Gesellschaft für Thee handel Dag Slammkaxital beträgt 45 G00 M. Ge chãftt. sesißesezten Werte ven 110 00 unter Anrechnung zum Gmnsepen! und Festbalten verschiedener Werk. Anton Levd, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 11.1. 00. m wn . A 4 9 33 aer, rn. r 4 r Rae nme em, 1 vorm Wassiln Perloff * Söhne. führer ist Theeder Welf. Ingenieur in Berlin. dicleg Betrages auf seine Stammeinl- 6 * 4 uliu Uua. B. 191077. 10. 1. 03. 8. 1. M. . 2 ; ö Der Lausmann Vintrich Wilbelm BValentt . * 1 22 Firma der Zweigniederlasung in Berlin: Die Gesellschaft ist cine Gesellichaft mit beschrankter Deffentliche Belanntmachun zen der GSesellichaft ken bent kerzen man, öl Aug. Bader, 3. ino daz. Haarbinder usm. Valentin 7. 120 10. Fabrbares Schaukelpferd usm. dem auageschieden. N. Schrinner. Berlin): Die Prokura deg Gugen Ges ac i für Th garn, Be, Gern afterertra , mn, , mm, ,,, Deutschen Reichs Meblin. 25. 11. 02. B. 20765. 2. d = MWaarbinder u mr * 9 8. 298 1 G0. R 633 2 Rr , 8. w. Heidmaun Dam Grnst isi erloschen. es g 4 ür ce handel Va tung. Ver Gelellafterertrag it am 3 Januar erfelgen m nt hen eichoanzeiger. zo. 19 7X. Hacke, deren Stielbalter mittels Weg, München, Karlzpl. 2. 20. 1. 09. W. 9453. 5 j Meitax. Dbrdrus. 28. 1. O0. M. ö Att. A f 5 ieder ldlassmna in Rirana. Der Gelöscht Rr. 15 3165 die Firma: Tahlmann A Wasstin Verloff * Sohne Attiengesellschaft. vos festgestellt. Außerdem ird bierker Tefannt Nr. Ws. Berliner Derren--liub-Oaus Ge- om sin R g sich einlen Stifte, 14. J. 03. B 12. 0. * 136 urg, mit Iwein all un 22 1. 6 Megenstand des Unternek mens ist: Fort übrung gemacht selschaft mit dbeschränkter Oaftung. Sig der in Baioncinschlitz den latte sich ale * 1289 118. Billardtisch usw. S. v Ooe ve, 9G. Ig G90. Unterlagsoblitück zur Herstellung Sing der Niederlassung ist nach Mitona verlegt. die Uno,. Berlin. * ind Grweiterung des v * em Sande * 2 z Fa brinn in die Geiellihaft ein Refellichaft it B 8 a 6 läcter mil Lehiertn, verbunden und durch Drud. 24. Billardtisch usm rde, l ate 2 . t 4 aer, Dem Vrernin. der 17. 3 1903 und rweiserung deg don dem Handelt bause unter Gg bringen in die Geellschaft ein Gesellichaft it Berlin schraube gesthert it. Fa Ghristian Müttner, Bielefeld. 5. 1. 00. H. 13293. 5. 1. 03. von Kanalen usw. Friedrich cart, München, Zweigniederlassung in Altona ist aufgebo n, * *. den 1 ; 3a una go der Firma Wassily Perloff T Söoktne n Ruland a. der Gesellschafter Ingenieur Ttercder Wolf in Gchecnstand dez Unternebweng it Reissues den 32 in o p. iz 28. 1289 899. Gardinenbalter usw. Jacob Brudermüblstr. 5. 12 2. 090. G. * 13. . 3. Dein ich Wilkelm Arnold Näd'er, = Dito n 2 Königliches Amtogericht . Abteilung und im Auglande berrickenen andes Berlin Wobnungen mn Ver neanne * se . ö 2 7 * 3 * J ber älter nm, n amm ar il now, Jämil ann . ö . . . X . Der 2 ; n 16 , . ; 89h 191 1235. vlindrische Spindel für Viemeyer, Schwelm J. W. 12. 1. 09. V. DI95. G1. RBG a7. Neisetaschensärmiger Blechbebälter Dennig und dem Auqust Gduard Gältzow, sam nerliim. Dandeleregister 185157 Grundkavital: 1 200 9009 Rel. 1) seine Rechte aus dem mit dem Gigentümer den Dag Stammkarital betrart 100 C. Geschärfta 3 x * us 0. 1. 603. um. Berliner Blechemballage· Jabrit Ger son. ju Vamburg, ist Ginzelvrofura erteilt. des Königlichen Amts icht n Berlin. 1 Direkteren Sauses Schnbpenftrasũe 18 Ficrseibst. Derr d Sbrad- fübrer sind Echnitz elt tessen mil verforieriem Tonus X. XW. 1 =. ö a . N 1 E 24 2 3 5 RN d Nigr.⸗ e n 9 m ger 23 t] Lan ed 1 . 1ra 1 21 Twrader. übte 2 . Macken sen Maschinenfabrif A Eisengießerei 24. 128 889. Duschearvarat ue. Gduard Verlin . D 0. 3.1 64 Firm. Rem. Ur. 283. 9. Mode (Ribieilung n. a. Nicola Semenowitsch Perloff, erblicher Gdel. am 18. Uhr bir dertinbearien Mictzdertrant be- Drum ure, Gene senschaftedirckter in Schsne- G. m. B. O. Schöningen. 27. 12.92. M. 111091. Bartug, Dresden, Serstr. 21. 18 1. 09. B. 11 109. 2M. 2 2722. e lan wasn ache um Uitona. Die Firma sst erloschen. Am 20 Januar ii ssi finneitagen: mann, Menlan. aan de, Wüibeimbade en od 1 101 50* Anf Schlenen über eine Reibe 16. 1. 093. Gottlieb Gischer, Wellbeim u. Teck. 11. 1. 00 Könial. Amtagericht, Abt. IIa, Mitona. bei der Firma Nr. 89 b. Gonstantin Nigelalewitsch Kirifeff, erblicher 2) alle in dieser Wadeanstalt befindlichen. Der Carl de Bard. Gen dafte direkter in Berlin 9 8 2 167 **. * I —* e 2 * ? x 8 von Rassen laufender Wagen mit in die Füllmasse 24. 120 09. Kaffeemaschine usw. D. Juch⸗- J. 6373. 19 1. 03. Emmen p31 armen. 86124 Fritz Andree A Ge Aetiengesellschaft EGdtenbürger, Moagkau, Wolf achörigen Ginrichtungt und Gebrauch Stellrertreter herab kingenden auch aner nt Wagenlauftichtung eim, Stutenb ne, Kr. Schleusingen. 8. 2. 00 81. 129 09902. Netenrollensõrmiger * lechbe halter el der Firma W. Tyindler in Berlin mil mit dem Sine u Tempelhof: C Fran Marie * eminitichna Perloff erbliche stände, wie ir sbeüend * . Uten li Wasche Die . elschaft 1st cine G ** be rar kter bewealichen und in senkrechter Gbene dreftaren . Zb. 7. 1. oz. lw, Ger siner Dlechte dasoae / e, en saan Ireianict er lafsung i Garwen istl im biestgen Der Fabrslant Jobann Friedrich Andree ju Berlin Edelmann frau. Moekan und dergleiche Daftung. Der Gesellschaftedertrag it am A De- Nobren zum Rören von Fällmasse mit Luft. Paul 24. 120 999. An verdeckt liegenden Bunsen⸗ Berlin 18.1. 90. B. 14 g 3.1. 02. ö. Var lerensster vermerkt worden, daß Dr. Wilkela ft auß dem Vorstande auggeschieden 2) Direktorlandldat Siellertreter be. der Gesellichatter Jagenleur Dr. Ludwig ven liember 102 und am 6 J 118 stecite Raw. Magdeburg, Wallstraße 2b. 20. 17. 02. Krennern von Gasbelfarvagraten cin jum nsü6nden gn. Rag 709. Keprichtabtubrrwagen uf Fran der el rindier in Räörmnsg. Paul Garl Ernst der Ingenieur Rudelf Fließ ju Brealau ist jum Nicolai Mlerciemitsch Kißleff. Tasstmenscker Ortk in Di -Wismereder dis zum M Jun! lawn Die Wertretang der Gehichart erlelat auch darch ü reden, Tanfflanmnen men, f r *. w 9 2 15.1 0 gere , Werl und Krch C6 Jalil, rn ia Verstande emannt r Bürger. Meran de Recht at auen chli flichen Naßang der ibm durch wei Prekuristen gewcinrchartiih a 2 an . . Continental Gas Gesellschaft, Dean. 2. 2. M. 192 2. 1 J * am 18. Deiober 1900 cia bel der Firma Nr. 152 Altiengesellschast nach russischkem Rechte dan Dent sche Meichtrwatent Nr 80 geschü hen Außerdem wird bierbei bekannt emacht: Die Aenderungen in der Verson des D. 43g. 12 1 01 20. 20 s *n. Scätzerfanget n gere, 2 bie bergen Jababers durch Gr. Ziemen Qalefe Attiengesellschaft, De ecco riedertraa fi an 2 Arni 18 Rechte lere nad Mana- bles Sender fentlichen Bekanntmachangen der Gesellschat er- Inhabers. 2a amn ns, Termen mara ulm, Wobert , R, Kitateabderg, Guben. M1. 0M &. 117 gang Meschaftg. und Firmeninbaber gewerden sind mit dem Sipe ju Berlin und Jwelgniederlassung Allerbchst genebm gt am 109 Dezember 188 ge- vertrage daz Mech nelle dennitiee Gr felgen im Tœeuti chen Reiche an zeiger Gtagetragene Jababer der felgenden Gebraucht tts, Berlin, Köpenicker Str. 124. 2. 2. 00. 109 1. 0 and de, Geschasi in unge telster GrbgemFmmicha a Wien und Frankfurt a. Main: andert, Die Menie uber die Angelczeake ten der werkang dez eben Nereichucten Patte, and der auf r Dos, G onttnentale Gasalabiicht Gefell- 24 =. 3 ** V5. 9 9 99. B92 9. Schaufel schaftmaschlne usm * ö Erura d T 8 3 6Gmi Berlin ist Gesellickast siebt der BVewwaltunn Die Ver den selben Gerenst rand en remtrechte in schaft mit beichrankrer Gafrung. muster sad aunmebr die nachbenannten Persenen G 1109. 9. 1. 0. ; fortfahren, ferner, daß die Gesamtrrekura ie Prolura de Emil Pavel in Berlin ist . stebi, der Werwaltung un. Die Ver denselben Gehenstund a n Mtentrechte in aft nm wranktter m at. nas Gad. arch ar GrRenghnn der, 2s, nas gn, Hellkasten far affecm mhle ue, Sac sisen. 2 , n! 12 de Wäkeln Srindser und des Carl Sriedler erleschen waltung erdnet alle Geichäfte der Gicsellichast nach Deiterreich ilasarn. fallen ne der Sen ä . dn, Ger lin. webe de e, M, ufa, Ma, Wurlnger, Nöärnberg, Kisstag * Möllwaun, Iserlehn. A. 3. O0. mann. Att.-Ges., Ghemusg. I. 3. O. S DM, ereichen n Dem Gdmund röschl in Wien ist Prelara er- Ane den der Generaldersammlung der Alnenäre m Dir Ginlaze ad n mi Wen bewertet, in Auerübrung der Beschlusser dem 14. Nerember Mierstr. 19 T. 120652. J. 1. 03. 16 1 9 Garmen, den 14 Januar 10) teilt. Derselbe ist ermöchtigt, in Gemelnschaft mit kbestätigenden Anmelsung und bestebt aug drei weren der Werreg den WM Gen a, dee ad hre mit 1 derlent uit. oa, irn gag. Glerbabaauerschwellen aus 27. 1289 924. Lebrbegen ure. G . TZtein,. 7. 112 19. n'efrihenaa an Jangen um Rzeiel. Amtearrihi. 3a nem anderen Preluristen der Gesellschaft wenn Dinefloren. Ja deren Nertrefung Ki illaacrer Ak. G a fernere, eren d Bet auf die Gęarnstand des Nuterne daeng int. Aus kentaag uad e. Maar Gert, CGbarlettenburg Grelman- Berlin, Bremer Str. 483. 19 1. 09 St hm eta debiga n don Naarn em., Unten Vtessing. aber der Vorstand aug mebreren Mitgliedern besteht welen keit. Aranfbeit, Ted eder Uuscheldken werden ire enden Stan meinen der erden . 8e Grdadreee ee, dran Meere der 8 1. 03 Lein Noblenstr. 3. 8 1.00 P. , 1.0 ech in Gemeinschaft mit einem Verjlandemttgliede wei Direkterkandidaten ernannt, die im Falle der at! fannt machn der Miel bart er⸗ Dad titten tn ard ern la die Delench k e . z 83 ni ö naa DM irn nit BVertreinna mit den Direkt 1 m Rakem r 17 tan obranche einichleeendert Gründun r ol gg 7279. Handebalgband mit Stachelband 27. A260 128. er uin 1 ***. Löschungen. NUerantwortlicher Redakteur x Ge Michatn u rertteten und dern Firma mit 9. ztretmng min Ti teren aleic Mek Der e n x nee 6 28 2 ö 83 3 Dre teren Gerader Dewald. Dachenkurg Stralland 12.1. G0. Sch. 10512. 14.1 Dr Tyrol in Charlottenburg cinem die Prefura andeutenden Jasahe ju leichen. Gin anerdnender Vrefter. fann wmweckz mittel · J . ompeisehiene Gefelichaft mit be- , , ra 51. 189 219. Tragarmbalzeflemm'e far Schau. 27. A 09. Tresermauermert ure. Valentin Infolge Der n * . ö . 6. bel der Firma Nr. 78 Rarer Leitung der Miellsch gtaangelenen betten dean schranter O fring. Dec mabrer t Nicdard Starereer. Raa wasn fee ler ter er- a, Maul 2tabernad a Go,. OGaunGuAoian, Franffart a. . Sachseubaufen. 49. 133 0283. aaaetderschlaß far Gruben. Verlag der Gmweditien (Scheli) in Bet!i— Nordstern Lvebene-Uersicherung« Metien- der Werwaltung ernannt erden, er erbilt eine d d der Menlchan in Gerin. ia Berka n r Writ⸗ r gas R me mg,. öBilnertebn ue, Drad Ker Nenteutshen Budhraderel uud Mera ac en schasi 0 Ber iu Heenesndersmmäluag der Alflen a be, ene, e, aher, m Re Memel, 4 * 4 l m 163 2 f . D enrrelwandige Filterrebt ak. Trug ker Nerdteutschen nch rn e . ait dem Sin Veriin stati gende Ann essung det - cheser m Rrrke ian rlin Mies car ö KBerbennumthl Rüppere a 7 nog, Derrelraryrd amm. at and ige nie 19 2 * Rr n dem Sihe n rin r . 2 * 9 ( * J 3 Ran m n Gena, Derschlaz 5. 1. MM. S bonn 2 1.099 99. 77 9g. Schiel aufn Mastalt, Berlke sw., WMilbelrwastraße N Nach dem Weschlusse der Generalnersammlang Ulle die An lezenkeiten der Gese l ichast ettener? 11 d red nm n ; d Schen⸗ helene Der taen, De bas eertra. R u ü dem 7. Deember Jah bildet anunmebt den Gwen Kerrespeaden erselgt im Namen der Rerwali Uns lande au ot dSndang D Mai (wl ferne nr am , Werem ber Mn tand deg Uaternebmeng Wersicherang ven ar mit Unter schrist ein der Dächern,, Wer 1 enden Der- abe dert. eam n lallen and Menten mit Beslebung auf den Giatrtin 1 Vellmachten, KRentralle, Vereinbarungen, Rauf. S titaßenbabn ick d ten Sind medtetet Mei rer benelt fe wird die