Der bisherige Gesellschafter Arthur Zwergel ist als deren Inhaber der Holzhändler Otto Kersten in] Fehrbellin. 85336] An Stelle des ausgeschi ; ; ; ; ; ; se . — 2 P ö — geschiedenen Lehrers Gresens; S e⸗ I lichen tsgericht 1 Berlin ursber-⸗ Glanchan. S51 16] J abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem ,, gern Rache e n, . gen e, ern,, rn, ,, O Tae er e e hee me fare: , n ,, , r gn rener
: . 6 Egg — ö z e,, * 8 ed gewahlt. it, den 14. 1903. in Berlin, Melchiorstraße 24. rist zur An Eisenwarenhändlers Franz Stto Herziger in machen. . . ger er ; , . Ehefrau Derzogl. Anhalt. Amtsgericht. Her re zu. a, ist heute in das Ge— Lauenburg i. Pomm., den 19. Januar 1903. nage e gs, . Abt. 1b. . der ö 66 . 6 . heute, ö 16 n , Nach⸗ Königliches Amtsgericht in Nauen.
Dem Ernst Bagemihl. Stettin n Prokura winsenhberg, messen. ðhꝛ 72] , , kr betten, st Berckhol d Königl. Amtsgericht. Samter. Bekanntmachung. 34362) 1205. Grste. Gläubigerversammlung am 17. Je⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Kon— Nordahausen. Konkursverfahren. 5097] erteilt. — 5 Die seit d e. . A z 5 ef 6 . . ß un Lüdenscheid. Bekanntmachung. S5 In das Genossenschaftsregister 7 heute bei Nr. 14: bruar E903, Vormittags AI Uhr. Prüfungz= kursberwalter Herr Lokalrichter Moritz Mehlhern Ueber das Vermögen des Buchdruckereibesitzers 8 * 1b Firma; Otto. Brandt, Stettin. 81M. r in K e. . . i ge ö . ö Cr essenscha tere er ist bei n 9 Pferdezuchtgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ e ug e ef n , , m, ,, k ö . 6 8 9 4 . ö
nhaber: Otto Brandt, Kaufmann, Stettin. Handelsgesellschaft hat unt 15 31 esitzer Hermann Rieter und Rönnefahrt i aäuerliche Bezugs⸗ und Rib satz. Genoffensch . nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, 1 im Gert ande; . . x . er Firma „Keinr ; “ daselbst, i
i 26.2 ! mw elsgesellschaft hat unterm „Januar 1905 in itz r nd Franz Rönnefahrt in alver, einen aft ; ; II Treppen, Zimmer 13. Offener Arrest mit An. 1 Uhr. Prüfungstermin am 28. Februar heute, am 23. Januar 1993, Vormittags 10 Uhr, = dee le ne, ,,, ö , mr r irn ,,,, , de, eh n e, , ,, m, , mr, Stettin FJ 85260 2 ö Zweigniederlasung Fehrtbe ng e liches Si. ericht eingetragen; . . hersammlung vom 29. Dezember 1563 aufgelöst, Die Berlin, den 23. Januar 1905. mite Anzeigepflicht bis zum 20. Februar 1503. ist der Kaufmann Wilhelm Schreiter zu Nordhaufen.
In user Handelsre ister A. ist beutel une! mi i schafter sind; Kaufmann Otto Witte und . An Stelle des ausgeschiedenen Mitgliedes dand Tiquidation erfolgt durch den Rittergutsbesiher Königliches Amtsgericht Glauchau. Dffener Arrest mit Anzeigefrist inglelchen Anmel de⸗ Nr. 1653 der ö . Alfred Na n en, Kaufmann Hugo Geck, beide ö Don 31 9 66 ist Bei kassel wirt Nöobert Höller zu Bmg. bei Halver ist ber Gdmund. von Zoͤltowski zu Mysskowo und den Ritter. 1s8enrl0hn. Konkursverfahren. sls] frist bis 16 März 1903 einschließlich. Erste Giau— mit der irma Alfred Nagel 365 6. Orfe de Gesellschaftẽr 41 zur , de nig, 7 i 2. Im Genossenschaftsregister ist bei dem Consum⸗ Landwirt Karl Clever zu Eichholz bei Halver zu ; gutspächter Bernhard Twelckmeyer zu Klein. Sokolnik. 85101 Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhändlers bigerversammlung 'am 19. Februar 19093, Vor⸗ Riederlafsung „Stettin . , wee ö k berechti . . 9 . itt Verein zu Langenhain eingetragene Genossen⸗ Verstandsmitgliede bestellt worden ö. Samter, den 6. Januar 1963. Ueber das Vermögen der Frau Gabriele Lehe und Schreinermeisters Wilhelm Hegemann zu mittags 1 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin
Stettin, den 7] Janilar 666 . is erfolat e. entgag ,, schaft mit unbeschränkter Baftpflicht in Langen⸗ Lüdenscheid, den 19. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. mann zu Treptom b. Herlin, Köpnicker Landstr. 49, Iserlohn wird heute, am 22. Januar 1903, Nach⸗ am 24. März 1903, Vormittags 11 Uhr,
Königliches Amtsgericht. Abt. 5 Zwingenber den 20. Januar 1903 hain eingetragen; Aus, dem Vorstand sind aus⸗ Königliches Amtsgericht. Segeberg. Bekanntmachung 85352] Inhaberin der Firma G. Lehmann zu Berlin, mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗· vor dem unterzeichneten Amtsgerichte, Zimmer Nr. 2. Stettin ö . 85258 Ir Am ke it ; geschieden: 1) Richard Bischoff und ) Carl Schmidt Lüdinghausen. ; Bei dem Kreditverein zu Bornhöved ein Wiener Str. 18, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, von walter: Agent Tremblau zu Iserlohn. Anmeldefrist, Königliches Amtsgericht zu Nordhausen. Abt. 2.
* . . ö 85625 3 ; und sind an deren Stelle 1) August Simon und *. 865346 Genoffenschaft nit ankter Haft⸗ dem Königlichen Amtsgericht Jzu Berlin das Könkurg⸗ offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Februar Oldenburg, Gross- 85100]
In unser Handelsregister . ist bei der unter 2) Ernst Cott in den Vorstand Deng sthaltungs Gen ossenschaft, eingetra getragene Genoff aft mit beschränkte ; ö 5 6 auth f ö .
Nr. 1159 verzeichneken Fi Pal C gKel r . orstand gewählt. Gen ofseuscha al dan beschrale⸗ gene flicht in Bornhöved, sst heute in dat Genoffen- verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Klein in 1903. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Großherzogliches Amtsgericht Oldenburg. Abt. TV in Stettin 6 . ann elt Gotha, am 23. Iqhuar 1993. ö — Nordtlrchen ränkter Haftpflicht zu fre er unter Rr. 2 Spalte 5 ein etragen: Berlin, Altonaer Str. 33. Frist zur , Prüfungstermin den 2H. Februar 1903, Vor⸗ Ueber das Vermögen des wegen Verschwendung
Dem Vrthur wn sen: Stettin ist Prokura Genossenschaftsregister herzoal. S. Amtẽgericht Amtsgericht. Abt. z. Die Vollmacht der Liquidatoren Adam S . Der Wachtmeister a. D. G. Gichn fen sst aus Konkursforderungen bis 26. Februar 1905. Erste mittags 10 uhr. utmündigten Landmanns Hinrich Shasfen ju erteilt. ; ö 3 . Gotha. 185338]! Max Krömann und einrich Streyl . u dem Vorstand aus eschieden und an seine Stelle der lau bigerversam mung am 20, Februar 1903, Königliches Amtsgericht zu Iserlohn. Eversten 1. ist heute, Vormittags 114 Uhr, das
Stettin, den 22. Januar 1903. Altenburg. ö 863317 Im Genossenschaftsregister ist bei dem „Konsum⸗ kirchen, ist infolge X eendigung der! Liquidutien ort. Gärtner Emil Schulz getreten.“ Bermittags: 1 Uhr. Prüfungstermin ani Haiserslauternm. Konkursverfahren. 85110 Konkurs verfahren eröffnet. Verwal ler ist Auktignator
Königliches Amtsgericht. Abt. 5. In das Genossenschaftsregister ist heute bei Verein zu Fischbach eingetragene Genossen⸗ loschen. /
Segeberg, den 16. Fanuar 1903. , März E903. Vormittags To) hr, im Das. K. Amtsgericht Kaiferslgutern hat heute, des Rud. Meyer zu Oldenburg. Erste Gläubigerverfamm⸗ Stollpers. 86261] Nummer 16 — Tegkwitzer Darlehustassen⸗ schaft mit unbeschräntter Haftpflicht“ in Fisch⸗ Lüdinghausen, 17. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. II. Gerichtsgehaude; Klosterstraße 7.8, III Treppen,
3 r , reef mill bizegeyffih pr, Nachmittags 37 ÜUhr, über das Vermögen des 6 . 2 , , . , . 9m 3 —
; . ö . j j ; . f ; i r ? 66 . immer 67. ener Arrest mit Anzeigepfli i Bü in Kaiserslautern, e bruar 3, Vorm. r. Offener Arr
Im Panzylsregister ist auf, den Blättern 13g, e,, . den, , e. e, r . . gil Gre n ö an ile Um erich. , , wurde bei Nr. 49 des hiesi gin 25. Februar 1963. ; , ö 85 mit Anzeigefrist bis 15. Februar 1953. Konkurs-
J en , , . worden, daß an Stelle des au ageschiedenn ᷣ. und. Julius Stötzer ebendaf. in den Vorstand ö oe e effefn er: 86347 . , biestgen n. Berlin, den 3. a. schäftsagenten Jakob Bacher in Kaisg gs lantern um an en en sind bis zum 15. Februar 1903 hier an=
ö 8G. ; 1. i ; F; ; ahst. „Darlehenskassenverein Nei ersbeuern, ein⸗ ö ; er. Gerichts schreiber. Konkursverwalter ernannt. Offener Urrest mit An— umelden.
in duggu, A. C. Hauck in Niederwürschnitz, r . n e Tee f . e ., den 23. Januar 1963. getragene Genossenschaft mit un weft nns mn, une des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 82. zei ft 6. 16. , . 3 . Ende 4 Anmelde⸗ ; 1903, Januar 22.
Mas Lichtenberger in Stollberg und! Stts den Vorstand gewählt worden ist. Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. Daftpflicht.“ Paul Hofmeister aus dem Vorstande Erandenburgz. Marel. lSbohg] . 8. März 363. Termin zur Wahl eines etwaigen Roth a. Sand. Beranntmachung, 365124
827 in , sind. Altenburg, den Hb. rann mr tig9z. . . eaasn Kusgeschieden; nenbeste tes Vorstandsmitglied: loi Bekanntmachung. angeren Verwalters, zur Beschlußfassung über die * Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Roth vom ,,,, ö ö rer , ,, n,, mn, ,, ,
6 6 ; ,,,, . j ; — de . ; ei H. wi ö ie in § 1: . = — 29. Oktober 1 Stuhnm. Bekanntmachung. 356262] Ham perg. Bekanntmachung. 6332] verein zu Thal eingetragene Gen bssenschaft Kgl. Amtsgericht München J. , ö e , In unser Handelsregister er fing A. it Heun⸗ Eintrag ins Genossenschaftsregister bett. mit unbeschränkter e gericht Mu
Dasinflicht ⸗ m Thal am 22. Januar 1903, Mittags 12 Uhr, das zeichneten Gegenstände: n, den 20. 61 Zimmermeisters Michael Wirth von Eckers⸗ die Firma A. Sikorski mit dem Sitze in Stu m. Consumverein Nurn, eingetragene Genossen⸗ (Herzogt. Gotha) eingetragen: An Stelle des Veckarhbischofsheim. 85389 —ĩ Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf. 1903. Vormittags 10 Uhr, sowie a gemeiner mühlen das Konkursverfahren eröffnet und als
Inhaber Thomas FJurkiewicz, Kaufmann aus Stußm, schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Nurn. Bernbard Dolch das, ist Friedrich Jungk ebendas. Genossenschaftsregister. 1865364] mann Ezuard Westphal zu Brandenburg a. H. Prüfungstermin: Freitag, den 20. März 1903, provisorischer Verwalter Herr Rechtsanwalt Feiner nen eingeftagen wo r n' wic Zum. Geschäftsführer wurde bestellt der bisherige in den Vorftand gewählt.
Nr. 744.. Zum Genosfenschaftsregister Band! In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum? 11. Fe— Voymittags 10 uhr, je im Sitzungssaale J des bang aufgestellt. Infolgedessen ergeht der offene ; er begf⸗ S S* 3. 5 „Lä edi ĩ : ; hruar 1903. Anmel defrist bis zum 165. Februar 1955. K. Amtsgerichts Kaiserslautern. Arrest an alle, welche an den Nachlaß etwas zu
den 20. J 993. Stellvertreter desselben Andreas Schuberth, Oekonom Gotha, den 23. Januar 1903. D. 3b „Ländlicher Cxeditverein Obergimpern ossenschaft Wolferborner Spar und Dar. J. 3,0 ö 4 8. 3 2 . , w. . . in Nurn, Hs. Nr. 6, und zum Stellvertreter ben ; Derzogl. S. Amtsgericht. Abt. z. en CGranin u. S. in Sbergimpern witten her ,, ö G. m. 22 zu Kglfer, itza hsbigerer amsnlung zm 12. Februar Kaiserslazntern, Ken e, anugr 1903 leisten oder sonst von ihm etwas in Besitz haben,
— ü ? — ; . Allgemeiner Prüfungs⸗ Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. dahin, Leistungen oder Äblieferungen nicht an dis Dekonom Andreas Schuberth in Nurn, Hs. tr. 36h 11 353 eingetragen: born eingetragen worden: An Sleile des Jacob 190, Mittags 1 Uhr ĩ Ie, e,, ae. Leistung g Trier. S626! Johann Wunder ist ausgeschieden— n , . Detanntmachung, 6 I5sto! Spalte 5: Vorsteher Josef Gabel, Schreiner i ist end 1 termin am, 26. Februar 1903, Mittags Roch. &. Obersekretar. Heute wurde bei Nr. 155 des hiesigen Dandel. Bamberg, 20. Sen er I993. Im hiesigen Genoffenschaftäregifler ist zu der chreiner in Lppel ist, der Bauer Adam Kehm II. zu Wolferborn
n. K. Erben, sondern an den 9 — zu 6 und registers A, woselbst die Einzelfirma „Anton Dietz ⸗ K. Amtsgericht. ] Firma „Genossenschaftsbäckerei Sannover, Ohergimpern. in den Vorstand gewählt. EZ Uhr, Zimmer Nr. 46. RHlingenthal. 1S85los] zwar bis spätestens zum 20. Februar 15653, bis zu 6 I 65 . . .
2 2 9 1 2 h . Spalte : Der Ratschreiber Theodor Gabé ist fz — 9 ar 190 Brandenburg a, H., den 22. Januar 1903. lleber, das Vermögen des uhrmachers Arno welcher Zeit auch alle Forderungen gegen den Nach- J , . m egeriht. tragene Genossenschaft mit beschränkter N 395 ** Gabel if Wächtersbach, am 9. Januar 1903. . Königliches Amtsgeri 2 n * 2 eim Amtsaeriht elden sind. Als zu Trier eingetragen ist, vermerkt: amberg. einge * ; . ö aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle De Genc öͤniglichen Amtsgerichts. öͤnigliches Amtsgericht. Leidholdt in Klingenthal ist heute, am 27. Ja. laß beim Amte gericht Roth anzumelden sin Ber Kaufmann? * Franz Dieß zu Trier ist als H er. 836 ge nn nere a , Haftpflicht“ in Hannover eingetragen: Der Bild⸗ der Schreiner Josef Gabel in den V Der Gerichtsschreiber des Königlichen gerich
ü ĩ ewäh 6 6 1661 T 1903. N ittags 16 Uhr, das Konkursder⸗ Termin zur Beschlußfassung über die Wahl des persönlich haftender Gefellschafter' in das Geschäst Sies W üsten f a hauer Carl Schlüssen ist aus dem Vorstande aus⸗ Neckarbischo she nnd eh n, , . gewählt. wiideshausem- 1sbsbb] Eremerhaven. Kontursvomerfahren. IS6125] nuar Nachmittags 16 Uhr, das K g des Kaufmanns Anton Vletz dale bst in Keren cha gritz⸗ Wüstensteiner arlehenskassen⸗ geschieden und an seine Stelle der Tischler Franz
n,, . i,, verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Rowohl zu Hannover in Den Vorstand eingetreten.
rnoff her, ; Ueber das Vermögen des sFaufmanns Earl fahren eröffnet. Konkurgverwalter: Herr Kaufmann definitiven Konkursperwalters, sowie über die Be— Großh. Amtsgericht. . re Gr ef n n ,,. Friedrich Wilhelm Link, als alleinigen Inhabers nenn, r hier. Anmeldefrist bis zum 10. Fe⸗ ö —— — — = — * * i in Siegri . 35 ; ; s i . zi Mittel 903. — in und Prüfungstermin am Februar ormitta anz 1. Vmngar io beggnnen, e, n e er men 5 * 3 . en. des Statuts vom 1. J , anf. r , , , Ahlhorn, eingetrahen; , , , r , , . gr,, . . 15 Uhr. Sitzunc asl Nr. 5, festge etzt Der — ri Zur Vertretung der die bisherige Firma fort— Retet luden it ist aubgeschicden n. für ihn bestellt Königliches Amtegericht. 4A. ist beute r das Gen 6 i fim . Fanunz 199) Die Henessenschaft ist aufgelöst. Liquidatgren sind Vormittags g Ühr, bas Ronkurs verfahren eröffnet. Sffener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 10. Fe⸗ funzstermin findet am Freitag. den 13. Mär führenden Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter kee , ne der . Herner g, . ü 83341 elngetragen worden: e nr n , mn g x. * Forstasse sor Ruhsttgt und der Postagent Wilhelm Konkursverwalter: Rechtsanwalt Pr. Claußen in bruar 1965. 1903, Vormittags 9 Ühr, Sitzungesaa ein gi berechtigt, . den 2 90 Im Gens ffens chafts egifer ist bei Nr. Konsum⸗ lehnskassenverein e. G ᷓ *. ka der, beide in Ahlhorn, Bremerhaven. Anmeldefrist bis zum 28. Februar Königliches Amtsgericht Klingenthal. Nr. 5, statt. j den 3. an Bamberg, den 21. Januar 19603. Verein für Falkenber und Um 2. asse e. G. m. u. S. in Berglicht. Wildeshausen, 1903, Januar 14. 2 . 1 * 86 3 ð ; ö . ü . enn. Jenuar 1903 rier, 4 nnd 1303. . K. Am gericht. 1 n w 1 [. i ern ge, ·er Verein bezweckt die Erleichterung der Geld. Amtsgericht Wil deshausen 19303 nin ßlich. rf e ,, . Henni s sher, Er. Ronkirrsverfa hren. 35082 8 . . Konigliches Amtsgericht. . r, n Saft e ide s S*r m 3 ͤ 1 2 zausen. ; x ; . =. zer ts es K. Amtegerichts. ; u , , tẽgericht ,, R lankenhain. Bekanntmachung, 1S53956] pflicht, eingetragen: An Stelle des Stationsassistent 3 . 28 ede, m, sowie Ge. lerhst. 863656 n . pee e m m , , * n Der geschäͤftsl. K. Sekretär (L. S) Donner. Wenn n. 2264] betr. den Borschufwerein Tannruba, (ein e⸗ Krieg ist Stationsassiftent Prehl ' erg in ünhng, gon Darlehn an die Genossen für ihren nter JFtr. 9 des Genossenschafts lediste n 23. zin. Mit Inh r Firma D. ir o. Sekretãr . 1er. Auf Blatt 779 des hiesi en Handelsre isters sind? i 6 ffen a ft — be eing e eg; SDlalio assisten Pre zu Falkenberg in Wirtschaftsbetrieb. Die Bekanntmachungen der Ge nnter N;r. es ziesigen enossenschaftsregister den 18. März 1992, Vormittags 91 Uhr. hier, Junkerstraße 12, ist am 22. Januar 1903, Schneide münhl. Konkursverfahren. ISSõ0 ss] . X 3 ⸗ . d 9 Ve 8 9 8 si ragene enofsfenscha i mit un eschränkter den Vorstand gewählt. nossenschaft sind von zwei V rf domltalie ist heute folgendes eingetragen worden: „Dampf Offener Arrest mit Anzeigefrist bis um 23. Fe⸗ 1 1 ub der Konkuh eroffnet n, . il neber des Vernon en des Suh io sser nene: heute die Firma Friedrich Schmutzler in Stein. Daftpflicht. derzberg (Eister), den 19. Januar 1903. terzeichne denn beer ele mite ee, mn nwollerei Steutz, eingetragene Genoffenschaft . 1903 einschließlich Herr Dtto Brandt hier, Brun a he 43 44. A Julius Grams n Schneidem nhl it durck das hleis und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4 ein- Königliches Amts erscht 1 n dem heinischen Genossen. nit beschränkter Hafipflicht“, mit dem Sitze in ꝛ zen 23. J 3 delt. Stto Brandt hier, Drumm ö . 5 n e n n , Albert Arthur Etzold in Steinpleis, der die Firma gestagen worden: „Karl Börmel ist aus dem Vor— Inowranla v ee Imteg x ü schastshlatte in Cöln zu veröffentlichen. kteutz. Das Stalut daliert vom“) Januar fooʒ ae . * 5 ua t. meldefrist für die , bis — 22. Fe⸗ m — ' — e , Seschã z Rauf Jo f zaescldem m ien ,,,, /. So 3d? Vorstandsmitglieder sind: Mathias P — . s 23am 6. 2er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: bruar 1903. Erste Gläubigerversammlung ken 193905 Vormitta ns br, min e e r e 1 . . gf e * ken. ng 3 We uf. In unser Genossenschaftsregister Nr. 10 i e, 2) Felt i e id ö eich a fg en. Ter Gegenstand des laternehmens ist die Misch. Lindemann, Sekretär. 23 gebruar 190, 2 10 ue. por erõff net worden. ö. 5 11 do Mat, 2 Ve miese ir e Vo a1 zewahlt.“ z ĩ 1 2 22 . ** Jenn, —— * n. . **. tl iche 9 — — 6. . . ö = * 5 . , me 2 R M n,. 22 getragen worden. en,, nn, n,. . den Kruschwitzer Dar le hn. Ga ffen Verein ein. 3) Mathias Petrr, diefe beiden in Berg, 3) Nerianß ert in 4. , Rrompber. Konfursverfahren. zds!) dem unterzeichneten Gericht, Zmmmer 19. Allzemeiner Schneidematl ist Angegebener Geschäftezweig: Betrieb eines Großherzogl. S. Amtsgericht ere ene, Gengssenschaft mit unbeschräntter Thönmeg in Bräfendhron. Die Willens erklãrungen ien d Ge en mg, feen knn machenden eber das Vermögen den WMaurermeisters Prifungstermin den 12. März 1902, Vorm. Kolgnial. Weiß. Schnitt. und Wollwarengescha te niankenhain. 28 18. Dafthflicht zu KTruschwitz sind als Vorstands. des Vorstandes erfolgen durch wei Mitgiieder nf . er Gene sen 7 1. * . . und Bauunternehmers 22 Stolte, aus 10 uhr, im Zimmer Nr. 19. Sener Arrest mit An— Werdau, den 27 Januar 1953. üer, mmm, erannimgchung., 8534 tglicber Car Wegwerth aus Sruschwiß, Älberi Zeichnung geschiebt in der Wesse, das die zeich. e, in, ern Ferbster Ze fing, Fier durch „ Schlensenau, frübez in Prust wohnhaft unt heute, zeigefrist bis zum 15. Februar 1903. ' n K ht betr. den Korbmacherverein Kranichfeld, ein Diesing aus Gr. Slawzf und Ernst. Heuer aus nenden zu der Firma der Genoffen schaft bre Namen. erstand, gezeichnet von 2 Mitgliedern des selben. Nachmittags 2] Uhr, das Renlurer , ro ner Königsberg Pr.. Len 2. Januar 19093. ö — w , . i . 2 . sss I Ketragene Genossenschaft mit beschrünkter Reeice an Stelle der ausgeschiedenen Friedrich Witt, unterschrift beifügen. Die Ein icht der kiste Ker Ge 2 rn irn ,, 6 Juli, und Verwalter Kanfmann Albert Jabnle in Bromberg. Königl. mtsgericht Abt. 7 ü — wor s. 8526 5 S , ; ilk ; ,, me ö ven. .. . . ende 30. 25 . es Vor ⸗ 3 N ; Y ,, . DSi . . , 120 genre n,, na. S5 265] Bei Nr. 10 a, n . e ge m mn. . e nn. und Wilbelm Kauter eingetragen nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem — 1 h 8 Greer . Offener Arrest mit re gef bis zum 5 Februar rere. Konkursverfahren. ISols30] A 2 . w Un sertes . vssens cats sters dorden. gestattet. 276 . 11 h 2 * — . 1903 und mit Anmeldefrist is zum 22. 5 ãr; 1903. Ueb 3 Ne 6 d dsch h 8 . eute einge 16 vor den: Se ann Renens karꝶ ⸗ 29 aan 8 ; der G 9 9 9 ö e mr * 1 * eber das Vermogen es Dan U macher Die r verlegt 1 1 . em, ,. e en s. Neumagen, den 63 Januar 1903. 1. e n fe stn n 96 8. Erste. Gläubigerversammlung den L909. Februar und Handschuhhändlers Karl Möbius in Kre— Wie * 8 , e woniglihe? Amte gericht. Königliches Amtsgericht 7 ö, nge n,, . l beträgt doo M. 90a, Nachmittags 12 uhr, und Peifung. Rheinstraße 2, ist beut 21. Jann iesba en, den 19. Jann 903. Stelle er Korbmacher Edun 1 ze in den Vor. J ; ge = 5r*is Ses gante e 200 *, . uU g feld, Rheinstraße 92, ist beute, am 21. Januar Wiesbad 8e dl 1 nacher Eduard Lumpe in den Vor Harlsruhne. Bekanntmachung. 85383 Obpornin. Betannimachung. ls663u9) 9 . e , , , 2 S. termin den 18. pril 1902, Vormittags 1903, Mittags 1 Ubr, das Ronkurgverfabren erõffnet. Das Wiesloch. Betauntmachung 385266] Blankenhain, den 20 Januar 1903 — * * . ist zu Band 1 3 unser Genessenschaftgregisier ist heut? unte zilengertlarnmng und Zeichnung für die Genosfen , im Zimmer Nr. 9 des Landgerichtagebäuden Rechtsanwalt X . in Krefeli ist Kon⸗ — 3 — 2 Der 2 2 ö ö * 80266 Le, W. . S. J. 42 Seite 39 eingetragen: Nr. 17 die durch Statut vom 2. Tar 1903 e 2 * . ] 66 27 rn dierselbst. kurs verwalter. 2 nmeldefrist is zum 1. Mär; 1903. i ftoria inner in ing auß ntrag des N Die ß ;. Großbherio S. 2 gericht. * * ( 23. 66. . urg = om 2. Januar 1903 er Haft erf echllicher W in egen ritt * . ur lter. n ꝛ Tra in y 216 2 Ter . Isidor ; oß ogl Imtsgericht . Nr. 1. Firma und Siß: Spöcker Spar und richtete Genoffenschast unler der — * n ,, 3 * Bromberg, den 23. Januar 1903. Erste Glaubigerdersammlung am 11. Februar NecEtaannast Dager in Runen ente, Ned. . a m e , * r n ter 4233 6 . Bel anntmachung. 186395 Darlehens kassen ·˖ Vereln. — 3 Ge⸗ Landgenossenschaft. eingetra ene Genossenschaft 6 . Weile 1 . r der * Der Gericht schreiber des Königlichen Amtsgerichte. 1902. Vormittage 11 Uhr, Zimmer Nr. . mittags ür. den Konkurg eröffnet. Neonkurg. e wer l e fe, de, la , , n,, . — — ** 2 e, nn. mit unmbeschräntter Hafwhflicht, mit befchranticz dan l, W, e ene fen daf ber wee e e t d,, mearmsäadi. — * — 85120 = * Rar nen, Tor, O elter J — 2 * ö Frist v . keslimmt 3a ĩ ,. eingetragen worden v. he 6. = J 6 Ueber dag Vermögen des Spe ereihändlers mitiage 11 r. Zimmer Nr. 20. Offener Arrest Dürener Arrest mit nzeigerflie big längsten ! delt zu zenstan tern 1: S z ; * Tie Einsicht der Liste der Genossen ist während eber d Vermog e ze j * — * 8 E m, — 1 — 8 , ? . e. i ben tenggin. . . Genenstand des Unternehmens Hebung der Wirt. Gegenstand det Unternehmeng ist: w e n. des . — * — Friedrich Kreuzer in Darmstad m beute, am mit Anzeigerfsickt bid jum 7. Februar 186 Denneretag, den 1. ebrrar 13. Nachmittag: . 1 me er ih . ö fe, en asioregi ler e bei é X. ein schaft und des Erwerbeg der Mit lieden und Durch⸗ 1 Erwerb von Liegenschaften zur Weiter verãune⸗ zer bs den 55 Januar 05). 23. Januar 1903, Vormittags 94 Ubr, das Konkurs refeld, den 21. Januar 1803. 5 ist e assen j Gorderungen . fan 2 zun zo. Amtsgericht. — — — — , ei 2 Ii sabrung aller jur. Grreichung dieses Zweckeg geeigneten rung 8 r Weiterverpachtung an die Genossen ö ( Dersogl. Unbalt Amtegericht verfahren eröffnet worden. Kaufmann Karl Dechert Königliches Amtagericht. Denne ö den 12 . isoz Nac mit: aa Witten. . . 35267] mina rr, * 1 — . * Maßnahmen. —— 2 ⸗ , e. 2) Regulierung der E uldverbältnisse für die . 2 don Darmstadt ist zum Konkurgve walter ernannt. Lentkireh. 85109 Lor, beim erm cht amm , den Dadltet ata. mur Bei der unter Nr 50 des Vandelaregisters A. ein- ml Nanmman 2 . . 2 — in en en land gewahlt n. vorteil ha te De chaf ung der wirtschaftlichen Genossen, Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Forderung. ; 2. mis eri J Leuttir 22. lußfa ung uber die Wahl cines anderen Ver. 3 Blantenhain, den 21. Januar 1h Betriebemittel ; sn Heschañ 2 e Rt r, J * are ie aker die Becken er, r,. getragenen Firma G. Dun kmann in Witten ist ** C9. 1 * 2 - 6 — * . ö. ) Jonstiger Geschãft betrieb ur Förderung der Konkurse anmeldefrist bis 10. Februar 1903 bestimmt. Termin Ueber das Vermögen des Wilhelm Scharr, walter. lomie rer die Sestelaag emen läubiger. . ; sarl mm,, 81 — 1 t 13 n Al aß der Wirt chaftaerzeugnisse landwirtschaftlichen Verhaͤltnisse der Genossen. * emãß 5 132 der Konkurgordnung sowie allgemeiner Geometer in Roh 4 NRorh. ; It n ue Dem Kaufmann Carl Dunkmann in Gevelsberg . etanntmachung. 85334 80 5
u eg, dann über die in den F 182 und 15, mine, ] ⸗ ? Den Vorstand bilden: ; 33288 Prüfungstermin auf: reita 20. ecbrungr ü ate Aufenth abwesend, wurde beute. im der D. bezeichneten Fragen. sewte der allgemeine ist Prokura erteilt In das Genossenschafteregister if beute bei dem 1 Tarl Hecht, Landwirt Vereingvorsteber), Begielam von Klitzing. Gustav Schmolke in . am i . 1562 Vormittage ** 1 — 92365 31 33, — sipm das Tonkurg der. Prũtungs termin ist auf reigag. den 0. Februar Witten. den 19 Januar 1903 Fleischer · Gewertehaus zu Bromberg. Verein 2 Varl Urnst, Landwirt Stellvertreter des Obornik, Kurt von Bernuth auf Golaschin . alen . rstorbenen 6 ö bernmnaan, Zimmer 28, anberaumt worden. abrẽn erõffnei Ronrurgpernalic it Be srtznetar 1902. Nachmittage * dr. mn Stgun ge iimmer Königliches Amtsgericht um gemeinsamen Einkaufe von Fleischerei- Ver ein Evorste bert) . Engel und Paul Höser aus Rogasen 1 Er n lan e — Tarmstadi. 23. Januar 1903. Rieibmüller in Rei 2 d. Roth. beim. derer Nr. & anberaumt—, Witten. 3nes] Bedarfaartitein und zur gemeinsamen Vro Deisißer: Die Bekanntmachungen der Genossenschann erfolgen ] 9 ;
811. 82
r, s . ml X a n een ü ; ⸗ j . 23. Ja · Der Gerichtaschreiber Gr. Amtsgericht Darmstadt 1. eweiliger Assistent. Offener Arrest und Anm Ne?rist Etarnbera. ü — n ner r. , des Handelgregisters X. ein, duttton. eimngetragene Gendssenfchast mit be . 3) Varl Wolf, Sattler unter deren Firma und der zeichnung von jwel Wor. . 180 Aisbert Fund win beute, am z3. Ja seweilige r
. * 5 ö — a f 1803. Mi 2 werf . aver 2 Sols] big 19. Februar 1903. Grste Gläubigernersam miunn Gerichi gsch reiberei d getragene Firma schran ter Ha licht n Bromberg, eingetragen an 2 an T wirt. standemitglie dem im Obornster Kreisblatt * n . 2 . —1— . — 6 — 19. Februar 19029, Bor- Der K. Sckretar (. . „Geschwister Böckmann in Witten“ Durch da chlasse er Dencraltersãmml ung vom 5) Leer, au R bein, Landwirt ö e Einsicht der Liste der Genossen wuäbrend der n um Kenkurgverwalter ernannt. Tonkurgforde⸗ „Dortmunder Dandelabanf“ nu Dortmund i mittage 10 uhr. ; Velbert. Ton tur ete-radecn. 1Võed] it. echt 2 ape — * 1 er ember don ist dan Slant Statut 1 ** 2. J Dich stftunden des Gerichte ist jedem gestattet. = find big jum 8. Mär 1903 bei dem Gerichte eute, Nachmittags 5 Ubr, Tonkurg eröffnet. Ver. Amiga. Sekresar Müller Ueber daß Vermögen . Dandlere Oeinrich Witten, de 29. Januar 1903 — 4 3. err , g , Folge, eren — — * Cbornit., & 1d. Danna 1803 lden. Ee wird jur Beschlußfafsung über die walter iss der Räbeir dier uu Vircᷣtera u Dert, waine im, Nun. , Rockel e Welder dee de, r, den Tenialiches Amtagericht = . 83 . m nnd, fan dice nan Gen fen an-! 1 m Roniglicheg Amtegericht Kabebalfung des ernannten der B Wabl eineg mund. Dffener Arrest mit Anzeiger licht big jum iber de; Vermögen des Kaufwaunne Gin mn, , Dammer, e . * nen ru. 385259] Br bern den * 14 — lyon gieum ien ersche n ober in bein ernennen * Eyrnan, Ve la nntmachung. 535 e, Verwalters, somie über die Beneslung eines Jö. Febrnar Idos Lenk urs forderungen ad, arun. Meyer bier, alleigigen Jnbaberg der Firma O. w — = E —— 1 7 rern 18 Folgende Firmen sind im Dandeleregister ein⸗ Anigliche⸗ Ami erich: als Rechtsnachfolger d ielten n Hetrachtem- . 22 ent dem Januar Hos wurde eine e rams chufss und eintretenden Falls über melden bis mum 1. Apnl 1806. Güste Glanbiger Wonss das.. i am I. muar 13. Nacmittan . 1. — ; 6 — 8 getragen worden kw ; — , . Sie id, wenn Re re tererkind ih. Gin umnaern enosser chaft unter der Firma „Gemeinnütziger 14 8 132 der Tonkurgordnung bee ichneten Genen e den G. Februar 1992. Vorm. 126 Ubr, der Tenkurg ern ffnet Verm. lter ist der ru i n 5 n e — Am 10 Januar Cr. Nr. 269 „Josef Reisch⸗ — 9 es 6 enthalten, in der für die JFeinuns der Genosfenihin Vaunerein nr in. eingztragene Genossenschaft auf den Av, Februar A900, Mittags E br, Allgemeiner Prüfungstermin den O. April R dwerreviser Sit. G. Herta n Mülbeim a. d. am , drm I — — — 9 — in Kiein · Jabrze,. Inbaber Taufmann Jose Reich In un ler Menessenschafteregister Nr. 18 in Ten- besismmien Ferm!“ . *** . * mit beschrantkter Dastyslicht · mit dem Sie in 12 Uhr, und zur 14 . der Angemeldeten For 1902 Meorm. 11 Uhr, Jimmer Nr. 39 Ruhr. Anmeldungefrist ir die Gliadizer ür am Und all emetner Drüture teren e ae Tn., Februar ebenda: am 13 Januar Nr. No Antoni der Vir kenbrücker TDZyar und Tarlehnefassen. — * n der ö all ader dom Vnritj ze bildet und beute in dag Genossenschafte. mr en auf den IG. Marz 1992. Uormittage Tortmund, den 2* Januar 1903. a . ann n 1902. Vormittag. 10 ur. Schwerdtner · M Teorothecndors. Eier, Werein. ein aer a en, Ge nosscus cant = r , — Berstandeg si Fiir nßetragen. Ghegenfland des lnternehmeng lo uhr, dor dem nnter ed eri, Immer Güuülau, 17 Ferruar 109009, Dorn PrJ. Veibert, den Q. Qannar Tos G IrIEFirIfin Intenie Schwerdtuer daselbst: am schransfter Oafty ficht mit dem Sthe 416 Birken J atur ‚— 2 ort de id ab if die Grbauung don Pausern. deren Vermietung 7. 165. Termin anberaumt Allen Personen, welche Gericht a schrteiber den önialichen Amta gericht fungatctmin am 7. War; 199092. Vorm 1 * R . mlin 7 rn . Januar er. Rr. 277 mmm Mowar n n we getragen werden K w. ner denen a, ö . — n, und Verlauf an unbemitteste 6 nessen. welche über- — jut Tonsurem asse ge boͤrlge Sache in Vesth baben paaselaorm. Ronfureverfahren. Isole! RO Une, Jimmer Nr. 31. Nanekigefritt;:ẽ zum Scrichteschreiber des sn Amt aerichtn, Torotheendors. Jabaßer Gast baus besiger Anton * — * * — dal ren om e, Jannar 1803 Stellvertreter Kehnden un . iesend der dersiche run ger slicht igen BGevolkerung an. ar Renkurgmasse etwas schuldig sind, iwlrd aus. Ueber das Vermögen den Lederbündler Her- . Februar JG Vilsdivarg. Berantuecdunn. 83119 Normal daselbst am 15 Januar er Mr 273 Jose L. * tand der U ernehmen ** del ma der Tir Zeichnung sar 66 Hemmer . 2 , um bdiesen . gute, billige und gesunde Ra. nicht an ben Gemein schuldner m berab-. mann Grote mn TDiüsseldorf. Gavuiineroasie 23. Schmidt Oker iĩekretãt, Gerichts hreider . Den R Amt geri t Büurbiburn dat nit = ichl us ele , Tie darrze, baker Saua, e 1 rn, de Mingliet r und kadem der Firma die Nan; schristen der eie, ,. ae, nnen, wenn möglich, mit iwas der. iu e- Ter a lessten, auch die err siichiung auf. wird keute, am 22. Januar 1803, Mirtags 134 nbr, snkiiten AmFfaneribis , Wͤldeim a. d. Rude. m 2 Danuar 180 Rabatte Ude, ber den n abelbt en i amen ee nn , me — ‚—— , nien 2 bin ware fũgt netten .. an die Grmerbang clgener Häuser ju er. . den em Gäelge der Sache und don den . TWenkäar erfahren cré nei. Ber Nendielnnall damen. — — Sonn RVablen der an ü Renee, is, dern, = witer, e TorottKeendor. baker siam er ame, r , me, erna Die Gnsicht der Lin GHenessen ist wäl alen. Tie den der Genessenschasi außehenden ngen. für welche sie aug der Sache abaesenderte besißer Mar Ralser ckenda; gels bt i am 13 ja. Veschaff ang der wirt schaftsichen Getriebemittel and 2
nesser brend n J = Di Lieben bier wird lum Kenlurcderwalier crnann Uecker D* Verden der Frau ecihchrer. Bauern Vazarne Cainaer * — D* me 4 . n nas 190n k in a 9 * ̃ . . . 82 S = FY CK 2 yr P14 * 22 ; a * der T en stit unde ö 1 46 Vöetannima n ergeben unser xd igung in Ansrt ruch edmen dem Renfurn. Offener Art it Ann⸗ ie ⸗ und Anmeldefrist bin um 16 & harlotte Jie er d ö ner n Gr Loren? tche da Renkur der dein er / net — ) un diger Ibsatz der Mirts after ien nme 1 . ; = 7 J . ö mind bon W al . * z 1 ö meister 8 ner. 4 d 4 1 8 18 e e 1 * * nu nt . re rm . ö e mr. 16 . . ; * ö —ĩ — 171 1 . 2 * 161. 15651 23 cbrnar . rie aubig⸗ ri mlung am vir aun . Dm 12 2⸗— onturfee mr alt 1 Mi 6 2 . 2 99 stav 9 ler / I 1 . u *— 14 * — . 1 — nan garseruhe, 2 Jann ⸗ = 2 2 ad n — 94 = . * — bia 61 16 8 rar l 24 neige M machen 27. Feh 1 Grst J bie erversamml g Nauen witd te, am * X nat M 3 en R : 12 269 CC — 6 kad am 18 ders. M die Firma . 2 chwarz“ i — * 8 2 * mar X agat * * ) mt e erich 11 et ieihnen, (had in das prriner Kreieblant en tein, den * 2 muna 1901 29. Febrnar Ion, Vormittane 11 2 miltann 1 ndr, den Renkurerer abren erè f net Ter Mil ibidbar C ener rr m, e ' Ne. 46 nhaber Gastas Rwönke) mit T —— 8 2 belt, me imnder er steber Die Vastsumme betragt Do R Die Der Getichtaichteiber somwie allgemeiner Prũtungs termin n 90 War Taufmann Dermann B RUlner weird n enrurz. ( . Febrnar 1Rn i ers den Rnerderun zen Mind bin e 26 e nne Etelenbenne 2 * bone n 2 aufs beünür* 1483 53 1361 . tg *r 9 E 4 * 7 ö x . 2 . 2 nmmant lmann nee nt . ud oni nut . 8 19 e, , r Late nericEEt Zabrze. 1 24 2 . . — r m * ; 3 Ger essenihaftereast an öl. der j Gehn feile Herirägt 10. Di det Käniglichen mtnaericht Abt. 1902. Mermttage 1 Uhe, ver em nnn, derwalter ernannt. Kenkureferderunen sind bid kam 1 ⸗ — X. . — = ö — Ndanm — F. gutdesitger, ne Un real ͤJ 661 — er mitt ben 1 Milglier⸗ E Ho 5 nr Da * win 2 6 1 adam 1 a r J r, w 15 ö 6 ö EMA r dem aller 1 . neetetm n nellerterd. 2 Denat Sauer uiebese- a , zu Harm le 1 24 LWwinzerverein ciuaetragcus Ge Gmil S hmenhe * 2 — — . aj m. rer. rares. = —. kKichnrten. Gerichte, Kaiser Wäbelm. Straß Mär lan wi dn, Renchne, nem med 8 2 * 15 Ma . vor. 1 dr za dag zist⸗ mag A. Nr. 1099 Hei ann imad ange an, , firm, m nossenschaft mit unbeschreantiem Daftyslich in n R . n eber, lämilich n er Nerm den de utter daändlerg immer ? . n jar Geschlusfasfan über die bal tan Mena. 1 11 ö r ö ir ü Refanntmachang ei en nnter der irma n — 2 in 1 Januar 190 - amn cba aederen er in mn ge, male
das ent eril ruma * ⸗ J! ö . illentkerilärungen deg Vorstanded er- rr ich C 2 M h ird Dusselders. den ** dem and wirticha neff enschafteblatte, dag C eber, Ketreffen tin getra- olan dur nan ne Thuner Nanaberg rd 8e , ͤ ren Ber ; n n dem and wirtichafilichn Gen Darfeblsatfte“, dan w erte nen ͤ ; an D Nannar 1M. Wermittagg io nbe, Kanitaliches Amtanericht walker ferie e Beste lang ctacg Gi iaubkrer. 1 21.3 1 — 2
* ; . adesteng wwe Misglleder die Jeich vr aan marti jn Nenmicd erscheial, eder dem ngen dann 2 ö ⸗ —!d ; ä ; r rer nde 862 ta ericihtsę wn . ger n , ,,. — , , ,, , mn, n, n, we m, ,. , , ,, , rere, . 8 . , tra hen mn Want Laber rer sebern in Tensclten gm. . vesen i nähren re, dnn, Dem rerichter Mäachter In M 42 Anmelde, ce rem rn de, Musttingrurenten- der eakurgerdanng Keie e. ar 1e wor ae, e m e e. Doss Die Millengerflärmnaen und 30 en beg hn Gericht rem ara? ö am 21. Ickraar 180M mn dan, Haadlere Karl Nobert Guard TDtein ia Cber I. Jebruar Don Vormittage 11 tor. — 8 — — — Nerslandeg stad ablanecken den mind ner, r Net. r 1 n e, n gan liche Amte aerticht 2 deere nee. Vormittage nd Uhr. schaöna wird beute, am 7I. Januar Jai Mer. nr Prüfnaa der ane meldeten Ferd — 1 84 . I 2 . ö . min 2 stan dęmitali dern unt enen s der eren — liche Amit 4 — : ꝛ mn. 2 82 18e nel . letanen d-
erwin am TS, FJebrnar oon. Mor. mitt a 1 Ubr, dag Cenknrderfabren crinne Eo. Wars 1909 Der inege nn nnr M. — —— ⸗ M . 23 ö ö ö 21 mannmit. 13 s 19 nr hene Arte mn 9 — = m er Der ; ech tsanmal n, n dem unter ihne ten Gerichte erm . 1 2 ö 8 aut anne & mi! ö ö tet er r *r 1 t: te Rm ban . Lane nhbur. . 85661 ente, 1 Gin sienich 1st re aistett cht p . 3 ö z 124 . 1 2 ö.
e 1 n 1 1è r* neff ⸗— ** 5 m ö 21 Lameldefriß bir fam 21 RBekrar 198 1 1 m elch 1 = 11 1 1 1 11 mm i nern * . * 1 * 2 Dr fenmtmachwug. em gwether Zar. und Tartebnefassennerein, Rtatalih . Namn Nnnakerng 12 Jebrnar agg. Rernartege v nh e m Letz daben oder Jar Fenbarga a 1 14 Kö 15 129 * 1 * 49 t — * we m e ssen schaft a st unk chr nnter ꝓ. lern aa g War en, Gemma, nn,, . de * want ĩ 4 6 1 57 ita ö kan ö 1 82 * 1 . 8 3 J — ; 3 k ö, . 1 . ; 2 * z [ * * — — 2 18 . 1 1 erm en igarrenbnndbdiera g unn . n Ir igeriichi h x ed
rorsteker, Gute kesigr put Rranle re eklen ans der rw ann are m, 1 ᷣ 1 ö * 7 ; 4 . 134 richt nmetlen ö dem ö 8 12 dener 122 Uuer ni 19 .
fan? e 26 eich 84 nr am 6 1 n 29 7 . 2. . misinrn 1. . m dem R 8 K. * bi Freiberg (Ta ) mn 2 1 1 12 * 8 em 12 11 1
W Februar 1803. Grfste Gliubin-
*
r 2 171*
1 au dem Ne nas. nung geich⸗ lakem die Jeichnenden der rme latte. melches alg NMrchtara Felge denseißen me , en men, ü 2 ne Gele
e nerfesd, den
465 29 2
r ers
ber Imtfe n 121 rien Jeicka enden ini * merken ; M*
44 F 7 s aer 1 1 s x ; g eee ö? 2 e üer Sander fl der Tieren . ; Landiiche Tper⸗- nnd Tear
. ? 2 3 ehnefaffe (e-
beute die Fitwa Cie Rerpen- ä Late nericht Gun lau. aaa m ea. D. O. ja Gebern, ,,. tra-
404 *
* 66 n * *
2 r ** 2 . 5M d bia her in⸗ eren e
*
2 —