1903 / 25 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

rah Karen: 6 ö

ö

e werfen. Das rial, 6 dag . 9 amerika.

J, f. setzungen jwis Satz herabgesetzt wir

eine reine Freude.

(Schluß des Blattes.)

Mehrheit über den Antrag Kar

. ae, die Söhne

ri er .

Bei ganz beschrãnktem Dur ö. P 10,06 Dur Taganrog P. Sri /n t Alima Nicola

deinsaat La Mais Odessa gelb...

arin nde im

Weichweizen. artweizen ais

6 Heinrich der Vierte“,

Statiftik und Volkswirtschaft.

Zur Arbeiterbewegung.

In Schalke bei Gelsenkirchen sind, der Rh. Westf. Itg.“ zufolge, etwa 150 Drahtzieher deß Drahtwal jwerkes Boecker u! ge.

wegen Lohndifferenzen in den Autstand getreten.

Land⸗ und Forstwirtschaft. Ernte der Bukowina im Jahre 1902. Ueber die Ernteergebnisse in der Bukowina liegt folgender Aus⸗

weis des dortigen Landeskulturratz vor

aus im vergangenen kuünstlerische Leistung. richtung zum ersten Male ü sich jener Heinrich des Vie Künstler sehen . in Aufgaben gegenüber.

in den Hintergrund. in erschütterndem Gegenspiel Manne heranreift, ist der! 6 eherrschend, daneben die Quelle des fließt, Pistel ist nicht John Recht dankbaren wenn

Die rein

Anbaufläche in in Hektaren

Fruchtgattung

Ernteertrag

Körnern

meisterhaft, auch die prãchtige

König“, überlegene,

nicht

geniale Humor

Bemerkungen ũber das Ernteergebnis.

Winter Sommer Winter Sommer

16516 4150 24 780 3178 26 361 41 470 . 67 343 2 725 cbhsen⸗ 1892 Buchweizen. 2714 Kartoffeln 25 831

Get... 230 ferdebohnen 1926 a 879

1366

4096 2857

33 450

Winter Sommer Winter Sommer

hanf Gespinst⸗· hanf

Samen Hanf

9977

2564 uckerrũben

Kleeheun und Grummet Stroh Futter. mohrrũben 2230 ü. 155 isolen 5 541 1 54,3 Mengfutter, Wickfutter 4150

Getreidemarkt Genua.

Der, Kgiserliche GenerallonsuJl in Genua berichtet unterm

verlief der Getreidemarkt obne

36 auf den Plätzen mit offenem Verlebr wie Nicolajeff, Odesffa, Rodoroffis? = eine Steigerung

18. d. M.: Auch im Dezember b. J.

Stimmung, umsomebr als die

erfuhren.

Theater. Aönigliche Schauspiele.

Kaug. 27. Vgęrstellung. Lo

Der in 3 Akten von Ri

L Uhr. Preise der Pläße Fremdenloge id A.

DOrchesterlege 19 A*, Grster Rang 8 . Parten

s * welter Rang 6 A,. Drliter Rang 1 A.

Vierer Rang 8 2 50 3. Vierter Rang * 4.

Stebylatz ü

Schau pielbaus. 25. Vorstellung. Sonderabenne- went B. 5. Verstellung Tie Weln, in der man sich langweilt. Lustfpiel in 3 Auf ügen don Vdenard Pailleron, Fberfegt den Tmersh den Bulevick. Perzegin don Nerssse: Frau Nuscha

Butze, als Deb it.) Anfang 7 hr. Sonnabend Drerndbaug. 25. Vorstellun g] Oãnsel Märchen spiel in 2 Blhern den Dumrerdinck Tert von Melker Wen-

unpensfeg. Pantemimischeßs allen. Niwertissement don Haßreite? und Gaul. Musst don Je serb Baver. * 3 Uhr.

Schau dielbaug 27 Norstelluag. Rsnig Oeinrich der June. Schaustlel a 8 Vusidgzen ven

William Stakesreare Mit Bean * der Neber⸗ 23 den Iugast Wilbelm den y fur die

*. BGãbne fee. den Willhelm Dechel bänser. Anfang 7 Uhr.

Neue Drerntbeater, Senntag. Mittag 12 hr: Matisse lum Gesten det Augusta. Gieteria. Rranen. ban et. Tanzidollen e Miß Asadora Tungan.

Nene Trerntbeater. Senn mittag 3 Ur: Verstellaag für den Schlerrerkand deuter Fraurn

ri 2chinder. Tererring. Teri der

rem

23 *. eie en

Freitag: Dyern. grin. Romantische 18 Wagner. Anfang

302 994 dz 62 207 319 678 32 436 424 251 . 83 363 n , . hier der Engländ 37 324. 18 696 ,

3 035 751 d2

35 690 35 807 hl 14 003 da

halb den Naturburschen, als Pistol und

an.

gut hatte alles aufgeboten

Vaterlandes verherrlicht, auch schlecht Sie steigerten und vertieften pielerisch packend durchgeführt Damen Poppe und von Maybu

die Königstochter von ihrem schwach 23.

mittel

. sie erobern soll.

gestrichen hatte,

voll zum Ausdruck brachte,

mittel dankbar sein.

ut Im Königlichen ö romantische Oper in drei Besetzung in Scene: Hiedler; Telramund:

Akten v

dirigiert.

don 63 Jahren gestern gesterben.

Bei der am 27. d.

Dau ptpreise in nachstebender bhirsche: Ebrenpreise Kaiser und König:

I. Ka is

Dentsches Theater. Anfang 7 Uhr.

Seonnabend Monna Banna.

Sonntag, Nachmittage 2 br: Ce lebe das Leben. Abend 7 ubm Der arme Ddeinrich.

Freitag Monna Wanna.

gerliner Theater. Freitag. Ali. Seidelberg. Sonnabend An. Seidelberg. Sonntag., Nachmsttagg 21 Üben Maria und Magdalena. Abenei 71 uhr; Nit. Seidelberg.

Schillertheater. O0. (Galtnertbeater

Freitag. Abende 8 Nhe Ein Ehrenwort. Schau. spiel in ( Arren den Dtte dnrch Sartleben , . Abende s Uhr Tas Geheimnie der

Sonntag. Nachmittag 3 uhr Doltor Tiaus.

bende 8 Ur Das Geheimmse der Gisde.

X. (F rQιdrtich ir beim sißrtische; Theater)

reitaa. bende 8 Ube: Cher. Ben Fran) Nrillrarzer. Tierauf. Zwei CGisen im euer. en In 3 Akten, frei nach Calderon, von tied rich

dier

Sonnabend, Abende 8 nor TZappho.

Sonntag. Nachmiltanga 3 unn bende 8 Uhr Der Msarrer von

eimat. rehfeld.

Theater des Weslens. auetstt 12. Brel; lag (2 Verkelung ka Frelte dakennement): Tie lwsiger Weiber von Wieder Jed vbantaftische Dyer mit Tan in J hen NMusik den Lite Nieelal. Anfarg 71 Mor

2 *.

Sed 1 af And et srieMl bause statt

TFreisen Manon.

Sennakerd Volfetùmli. Verstellung ju balben

Nenes Theater. Mb, a. Bre-

Nene Orerutkeater

Ter. 3

kek Tie Milege. J Moaehe] Scan hb 1 * den Antend Marg in deuter earkeitung. der Berne Jacebsen. Anfang 7 Mh m

a6.

ich lea Ren

Sonnabend and selgende Tae Tie ben Tassen. vressen

lata Manz / April! .

Am 31. Dezember v. J. stellten sich die Getreidevorräte und die Preise für den Doppeljentner folgendermaßen: . unverzollt:

22 909 dz 15,25 15,75 Goldfranken 11 he6 .

ö. 4000

Theater nud Musik.

Königliches Schauspielhaus. Die Neueinstudierung der beiden Teile von Shakespeares

Herbst hervortrat, n Gestern Fünfte gleichfalls neueinstudiert

rten“ Heinrich dem Fünften“

Aus dem wildgenialen?

Herrscher geworden, olitik betätigt; die Haupt, und Staat aktion tritt, das Drama in den Vordergrund,

8 alstaff. Das wäre gestern dem mit Publikum noch

Herr Christians als König ; standen hätte als die Verkörperer? des Pis Herr Christians spielte die Scene, in der er

Wirkung, in den übrigen Scenen verkörperte

und die , schien beinghe verfehlt. es zum Ausdruck; Herr Christians spielte in der Scene vielmehr

halb den hofierenden Leutnant. Herr Vollmer rau Schramm als

leistungen, und Herr Pohl als Fluellen reihte sich ihnen ebenbürtig Die Nebenrollen waren gleichfalls

um das Stück, mit wahrhaft königlichem Stolz die Größe und den scenisch in prächtige Bilder zu kleiden. die Kontraste, die namentlich in den

offrãulein in mi

des Feindes unterweisen läßt, der bald, als Dankenswert ist es, daß die Regie den Chorus nicht

ͤ obwohl Fräulein Lindner

dichterische Schönheit und die wunderbare Plastił s

und obwohl die prächtige scenische Aus⸗=

stattung seine Bitte um Rachsicht nicht nötz als Intendanz für

Zwischenfrucht 706 O90 da

1938314. 3713 785.

744 080 . 1272. S8 630 hl S03 dz

S5 932.

die Neueinstudierung des Sikckeg, dem Majestät der Kaiser bis zum Schlusse

Opernbause gebt morgen

Lohengrin: Herr Grüning; Herr Bertram; Ortrud: F ö Derr Wittekopf; Heerrufer: Herr Bachmãnn. Kapellmeister von Strauß

In Paris ist, wie W. T. B. meldet, Robert Plan quette, der Komponist der Operette Die Glocken

Jagd. M. im Boꝛsigpalaig (Voßstraße 1) eröffneten IX. Deutschen Geweibausstellung ist Weise erfolgt: gegeben von Seiner Majestät dem

msatz wurden gehandelt:

zune e,

Albert

13 —1534 III.

15,50 15,75 15,00 = 14,00 12,50 12,75 ender

ender);

mit der das Königliche Schauspiel⸗ ,. 7 K s König einrich e r ö und mit neuer scenischer Ein⸗ 3 ber die Bühne, eine Wiedergabe, die ‚; . fast vollwertig anreihte. Bie berg;

noch schwereren treten hier mehr rinzen Heinz, der dort öniglichen Vater zum der sich

ging

menschlichen Motive

mit seinem genial in der Lubosch und so

reich und köstlich und

der derben Komik

ITX. E

mehr zum Bewußksein gekommen, perg; 2

Heinrich, ebenso auf der Höhe ge— tol und der Frau Hurtig. seine Verschwörer entlarvt, Scene am Lagerfeuer kam zu voller er aber zu wenig den Hier kam der

siegreichen jutzendlichen Herrscherz

Frau Hurtig boten Mufter⸗

gut besetzt, und die Regie in dem der 95 e Dichter duhm seines

er, dort der Franzosen auch schau= waren. Reizend gelang auch den rg die anmutige Scene, in der sich

ißiger Laune in der Sprache Besieger Frankreichs, auch

zu treten. geliefert.

die ihn sprach, seine einer Bilder nicht

hatte.

auch Seine beiwohnte, aufrichtig

Lohengrin, on Richard Wagner, in nachftebender Elsa: Fräulein rau Goetze; König:

weil sie

wurden sechs

Tucson

don Corneville“, im Alter fammen.

die Verteilung der A. Deutsche Rot-

erbecher: für den le, deutschen

Residenntheater. Direktion Sigmund Lauten—

hurg. Freitag: Zum ersten Male Lutti. (LDute) Schwank in 4 Akten von Pierre Veber, deutsch von Max Schönau. Anfang 71 hr.

Sonnabend and folgende Tage: Lutti.

Thaliathenter. Dreadener Straße 72/73 Frei⸗

tal und elgende Tage: Charteyg Tante. Guido Thielscher als harleys Tante) Vorber⸗ S assis e, Anfang 7 Mhr.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Ju kleinen Preisen:

Egmont. Zam ersten Male: Ver

im 6. Februar: . Tamelienonfel. Posse mi Gesang und Tanz von

Leon Leivmiger.

Bentraltheater. Sreltag: Madame Sperrvn. Operette in 3 Arten von

Dugo Felix Anfang 7 Uhr. Sonnabend und folgende Tage Madame Sherrn.

Bellealliancetheater. Freitag. Am Tee-

vhen. Drama in 2? Auffägen. Hirerauf Gupido

A Gie. Schwan mi Gesang und Tanz in J An. 1ügen. Anfang 71 Uhr.

Tanabend und fol gende Tage Am Telephon. G ipide 2 Gie.

Sonntag. Nachmittag Ubr: Gel kleinen Preisen: Ter Ternenweg. Hanspiel inn gene, don

nelir Phbilirri. F. en Dora dem Thaliatbeater, alg Gast.)

Trianonthenter. Meorgenstraßte;. hen

niedrich⸗ ned Nalderstigtastraße Rreita Tie ze bee schankel. Dasffriei i. Ukten den Manrler Denn ad. Anfang 8 n

Sonnabert Tie vie bee schaufel. ——————

Nonzerte. Singahademie. Sriltea. Ausaeg 8 nh

Sonntag. Nach ittagg 3 Ute Ge Ledige Lente.

HI. Viederabend den Gun Bern.

Rothirsch: Seine Durchlaucht der Swanzigender); II. Hartigswalde (Un

Ungerader Sechiehnender ); JI. von Seine

3. ender); XII. Seine Majestät der Kai rn, ,. XIII. Graf A Kolle Rothirsch aus deutschem Gebirge); Graf Hohenthal, Dölkau (Vierzehnender); im Ausland erlegt: Croy (Ungerader Schild: und Flüͤgeladjutant von Trotha; Majestät der e von deutschen Jägern tions schild: Ratibor. C. Gemsen: Schild: Generafleutnant Freiherr von Wi München; von deutfchen Fä— tion sschild: A. Florstedt, Fisteben. -P. Seine Durchlaucht der III. Burggraf Ri LN. Graf Finck von Finckenftein, Insterburg; VI. Freiherr don ere in . der Fürst zu Dohna. Schlobitten; Vi f]

rnst von Mendelgsohn. Bartholdy; X. Georg XI. G

Schild für den besten abnormen Bock LKollektionsschild: . Kollektionsschild: Schleswig ⸗Holstein. P. Elchhirs Königsberg. Außerdem wurden noch 20 Meda tionen, 60 für Rothirsche, für Elche, Gemsen und Damwild vergeben.

Auf der kriegsministerieller Genehmigung eh. sen Versu

ref Braun · Siemens u. Halske, vom fahrenden

Die Versuche

Sikukun“

ind noch im Kolonialheim,

New York, 28. Januar. Eiszn bahnen gr id in der Nähe d. ten beträgt fünfzig.

sich aug den Trümmern nicht der Southern Car and

Innist on (Alabama)

L) Verle

Personen getötet und

en, 28. Januar. en östlich von Tucfon iwei Personenzüge zu⸗ Elf Wagen gerieten in Brand

wurden acht Leichen gefunden 17 Personen litten haben, wurden hierher gebracht.

stießen 15 Mei

Fürst Albert von Turn und

erader Achtzebnender). Schis de für

J. ine Durchlaucht der He

Ei rzo von Seine Burchlaucht de und Taxis (Ungerader Durchlaucht der

Turn

,,,, . Von zehnender); Kiitschdorf Sech;chnen der); . Vll. Scha nch

Erbgroßherzog von Mecklenbu

izeoberstallmeister von Wenckstern (Ungerader

ser und König (Ungerader rnim, Muskau tions schisld: don Goldfäß, Schild für Gebirggzhirf Von deutschen Jage Schild: Seine Durchlaucht der erzo rn gde B. Deutsche Dam orstmeister von Wenckstern; II.

König Wilhelm 11. von

im Ausland erlegt: Seine Durchlaucht der Herzog von

ard Simnau; V.

Seine Durchlau

von Freier,

Rogau (Schild fuͤr

Seine Durchlaucht der Fürst Seine eh Ernst Guenther,

100 für Rehböcke,

Mannigfaltiges.

Bexlin, den 29. Januar 1903.

Königlichen Militäreisenbahn zur Zeit auf der che mit drahtloser Telegraphie,

statt, die zum Zweck Zuge aus in telegraphischen Verkehr mit den Sta

finden

bei dem Festakte zugesagt. Gintritlskarten

Schellingstraße 3, zu beziehen.

Einige befreien konnten. oundry Company gehörigen Gießerei in log ein Kessel in 96 Luft.

jwanzig verletzt. (W. T. B.)

unter den Trümmern die Verletzungen er⸗

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und

Zweiten Beilage.)

Geethovensaal. Freltag. Anfang 8 Uhr LV. Liederabend von Lula Myez Gmeiner.

Dirkus Schumann. KRarlstraße. Freitag. Abend Uhr: Glieabenb. Ser vorragend nene Ciirt.

vrogramm.

Außerdem: Nur noch kurze geit: 1 Mr. TDiavols: Loopinr] r he Hoon. omi Die 7 lustigen Oeidelberger.

Sonnabend: Zum T3. Male Ha οping Ihe Loop.

Sonntag, Nachmittag:. Die reitende Pantemimt Rierrete Weihnachten. Jum Schluß: Die Riesenkonbonutere und der Bonbonregemn. In beiden Vorstellungen Leepicn ih Im.

Familiennachrichten. Verlebt: Frl. Mart

per

da Krebg mit an. *r er (Glatz Ruda O- S*)

Gin Sobn; Hrn. Vehatlendraf Pik Gbarlettenbur) 3 te Orn F

lebter Dr Reber d Rattemip] Dem Ranserl Hanfoorstand Hrn Gen (Nerd ingen)

Gegerben: Ye. Gr iar Frpt bon Wangenbelke

Getba⸗ Dr. N erss a B. Gari von ĩ Tessau⸗]— Geo 5. mecklenk. Tammerberr Due den Langen auf Jenbe Mienen

Nerar twortlicher Nedalteur Dr. Ty rol in Gharlottenburg. Verlag der Grreditien (Scholf) ia Gerin. Drag der N d * 2 tuckerri und Nerlagt Lastalt. 8 2 Milbelmstraße Nr. N

Sechs Beilagen

(ela chließlich Horsen- Nellaae)

Kaiserbecher?⸗ ,,

(W. T. B) Die Zahl der bei dem von Graceland (vgl. Nr. A . verbrannten, In einer

Vierbei

HSeute frũb

1

Vierzehnen ber ; ürst von Pleß ö LV. Seine Majestät der Kaiser und König (Sechze ö Durchlaucht der Graf 5 er

Fil Seine Cree 8 echzehnender); VIII.

; niglich enburg⸗Streliß (Un Königlicher Oberförster von 2 . (Ungerader Vierzehnender); JX. Seine Majestät der K

; s aiser und König K X. Graf von Mirbach, Sorquitten Ungerader Sechjehn

Zwanzig. Zwel⸗ ö Achtjehn.

reitzer Tiergarten ch: rn don

han nn

; g l Kollektiongschifd. Württem⸗ Kollek.

amuck

edeman ägern im Ausland erlegt: Rolf,

Deut sche Reh böcke: Fůrst zun BSobenlohe· Oehringen; II. Bere Emil zu Dohna. Schlohitten Brandes Althof.

Förster Maurer Metzenhaufen; Böhm, Rasten.·

Widersinnige W. von Rother, Rogan; von Pleß;

Herzog ju e: Schild: r lten, Grotfeld, dafllen für Kollek,

sowie einzelne Medaillen

mit Strecke Berlin = System

haben aäͤußerst befriedigende Ergebnisse

das koloniale Trachtenfest der Deutschen Kolsnalgefellschaft (Abteilung Berlin) findet, wie bereitJ an⸗ 6. am Sonnabend in den Räumen des

perntheaters statt. 85 Schmasow vom Schillertheater hat

Neuen Königlichen Man darf der 35 Mitwirkun

ju 5 A

Er

ste Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 25.

Berlin,

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Donnerstag, den 29. Januar

18903.

Qualttãt

gering

mittel

gut Verkaufte

Verkauf⸗

ö Preis f

nge ür 1 Doppelzentner Meng wert

niedrigster 46.

höchster 6.

niedrigster Ml

höchster Mt.

höchster niedrigster . 160.

Doppelzentner

Am vorigen Markttage

Durch⸗ schnitts⸗

. dem preis

Außerdem wurden

e re. palte

ach überschläglicher

6. . verkauft

Doppelzentner

Preis unbekannt)

.

Beeskow.

. HJ d Stargard i. Pomm. . . . ö Vd, i rankenstein i. Schl. Läben i. Schl. Schönau a. K.

Neustadt O.⸗S. Halberstadt.

Eilenburg

Marne

Goslar

aderborn

. Dinkelsbühl NUeberlingen . Rostock . Altenburg. Mülhausen i. E. .

Weißenhorn Biberach. Ueberlingen.

, Beeskow Luckenwalde . Frankfurt a. O. . !

1 22 Ce end i. Pdgon'm. . Schivelbein. Neustettin Köslin ö Lauenburg i. PCnrƷ Posen ö Bromberg Militsch . Breslau . Frankenstein i. Schl. Lüben i. Schl.. Schönau a4. K. ʒ Neustadt O.⸗S. Halberstadt . Eilenburg Marne Goslar Duderstadt. Paderborn Neuß . ; Dinkelsbãͤbl . Biberach. Ueberlingen.

Rostock Altenburg

Lyck Stettin Ppritz Stargard i Posen . Militsch . Breslau. 2 Frankenstein i. Schl. Lüben i. Schl. Schönau a K. Neustadt O. S. Valberstadt Eilenburg Marne Goslar Biberach Rostock Altenburg

a n n . , * , n me e, n, , .

5

53

?

Pomm. .

2 i e .

Insterburg

Lyck

Gibing

Beco ow Luckenwalde Frankfurt a. D Stettin ̃ Stargard i. Pomnm Schivelbein Neustettin Köalin Lauenburg i Pesen Milnsch

mreglau

Pemm

Si.

Gilenbuta Marne Mosla Dudersfladi Paderborn Neuß Tinfelsbabl ibe tach Ucbetl ingen NRostecł Miaunichweigꝗ Alienkur 2 ̃ Mülbansen 1 G . n ] Me verkaufte y la den Eral

28 * . * * . * . * * * 2 * . . * * * * . . * . * * . . * . * 1 * *

erkangen Rn, Sirch (

14,75

De be eo e , de, =

15,25

14,75 3. 14,80

e V! 2

& d e = 833333

.

.

X S

12,00 11,25

1100 11.380 12,30 12,20 12,50 12.30 12,090 14.60 14. 00 12.360 14500 13,80

11,50

Weizen. 19,25 6 30 ; 1 15,50 14,80 15,40 15,00 14,80 15,50 15, 15 14.70 14,90 14,40 14,50 14,20 14,30 14,90 15, 80 16,50 16,40 15,00 15,00 14.20 14.20

el. Dinkel, Jesem). Sn fate ee

16 36 13 6

1365 1850

e n. zn, zs 13.10

13,10

13,25 13.25

13,10 1349

13,30 13, 49

1300 13,10

13 00 13,20 12,75

12,75 12,75 13400 13, 60 13,60 12,50 1260 12.30 12,30 13,30 13,30 13, 16 13440 13,30 13430 12,95 13.20 12, 70 13,10 13, 30 13,40 13,90 14,500 1400 14.20 13, 00 13,00 13,70 1420 13.80

13, 80 13.60 14400

15,79 15,00 15,50 14,90 15,40 15,00 15,20 15,50 15,40 15,00 15,90 14,60 15,20 14,20 15,00 15,090 15,80 16,60 16,40

15,90 14,70 14,90 14,90 14,40 14,60 14,40 14,40 14,00 14,20

14 50 18 36 13627

1376 1600 ( enthülster

5 2 *

D 82 d o de

16090

23 ma det mit ne teil i. 2 . ein Pank (.) a den lenen

Der Du datttrteig trd aug den anabrrande fen

ech Sralten. daß catsrrehender

(rr rid fedli.