122423. 201: 130 661 131859 136185. 21: 106 676. 2A: 131 853. TID: 134754. 21f: 114438. 22: 58197 59185 62191 621835 79571. 2660: 121 098. 27⁊b: 121038 137 633. 0d: 116628. 205: 128 394 1331735. DIe: 137084. 34: 110529. 24a: 132368. TäIg: 124433. 350: 121498. 358: 114131. T5e: 119133. 36: 57 262 91 334. 28: 47421. 28b: 120191. 3960: 125 620. 42: 108513 109781. 4 2c: 120 55 123 112. 428: 124 572 131 259. 42f: 120 748. 4290: 132 8273. A2n: 133 673. A5: 74195 75 853 99 923 106692 456: 126 190 134 589. 455: 129 830. 459: 112 828. 4590: 134154 134 227. 51: 124 234. 48628: 1142058. 47: 100 895 107 556 111254. 47h: 113 999. 49: 97912 110144 110718 111224. 4982: 12782 114112 138189. 50a: 119633. 52360: 120 049. 530: 114416. 5 Ia: 125539. 548: 119558. 55: 53 872. 558: 124557 130570. 57a: 123 754. 578: 136 063. 58a: 1320797. 63: 106428. 630: 114358 128370 6460: 122281. 67: 90167 191531. 68c: 123 005. 69: 130775. 72: 111356. 720: 127136. 72d: 136 367. 72e: 119977. 72g: 119754. 76: 108 879. 766: 114679 114681 135770. 7 6c: 120 474 122237 122 623. SOb: 125 006. Sza: 130094. 85a: 128 216. S6: 118 S09.
b. Infolge Verzichis.
2b: 136782. 22: 105433.
e. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. 58: 44475. 71: 50 898. 78: 45712.
ö * * 1 * 22 * 7) Nichtigkeitserklärungen.
Das dem August Idel. Saalfeld, gehörige Patent 110306, Kl. 49, betreffend Einrichtung zum Ver— stärken der gußeisernen Gestelle für Werkjeugmaschinen mit Ausladung, ist durch rechtskräftige Entscheidung des Kaiserlichen Patentamts vom 16. 10. 62 für nichtig erklärt.
Das der Fa. August Bilstein, Altenvörde i. W., gehörige Patent 129 777, Kl. 68b, betreffend Fenster⸗ verschluß mit einfachem, durch Kurbelgetriebe be— wegtem Treibriegel, ist durch rechtskräftige Ent— scheidung des Kaiserlichen Patentam is vom 20. Ok—˖ tober 1902 für nichtig erklärt.
9 — 2 * *. * 2 * d 8 Teilweise Nichtigkeitserklärung. Das dem Paul Regner, Berlin, gehörige Patent U 975, Kl. 68d, betreffend Feststellvorrichtung für Oberlichtfenster mit Stellkurbel und Stellftange, ist durch Entscheidung des Kaiserlichen Patentamts vom 30. Januar 1902, bestätigt durch Entscheidung des Reichsgerichts vom 3. Dejember 1902, teilweise für nichtig erklärt. Berlin, den 29. Januar 1903. Kaiserliches Patentamt. Hauß.
Handelsregister.
Alzey. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A. eingetragen: Das von dem verstorbenen Mechaniker Friedrich Schumann in Alzey unter der Firma „Fr. Schu mann“ betriebene Geschäft ist mit der Firma durch Erbgang auf dessen Witwe Margareta Schumann, geborene Büttner, und dessen minderjährigen Kinder: Lina. Hilda, Margareta, Georg und Karl Schumann, alle in Alzey wohnbaft, als Eigentũmer übergegangen. Durch Pachtvertrag vor Notar Calman
1862566
86152 wurde heute
des Geschäfts, mit 1902, geworden. Die dem Zusatze: „Inh nwilligung der Berechtig auert zunächst drei Jahre 21. Januar 1903 Gr. Amtẽagericht Betfanntmachung. d Gesellschafteregister dez Gunzenhausen wurde eingetragen Firma DOuber und Riedel Gunzenhausen. Unter dieser F
Wirkung vom ser fübrt die alte Adolf Krause“ igten weiter. Die
Ansbach.
w In das
3
elsgesellschaft mit an eine Bau⸗ Zement-
.
28 haffenbur. Im Dandelsre wer wur Martin Sermeraheim mit de
berg: J Kaufmann
=
Befanutmachung. 8027 wurde eingetraae —
bol R Meschafte jweig: Klei
rena
Aicha fijcubur g.
9
AnGehfenbdur.
* 1m ann 2m
63**5* 8251
GBetanntmachung. 36243] Dandel kregister wurde eingetragen die Firma Carl Gramling in Miltenberg. Jabaker Gramlir. Wache ieber in Milienl Ge jweig: Weinbandel sgeschäft Aschaffenburg, den 21. Januar 1103 . Amtagericht 2 8cHafrenbmræ. Getanutmachung. Im Handelt tegister ein kandlunge firma Mio Tauch Inbaber: Helsjbändler Aleig Dau Aschaffenburg. den I. Januar! . Amteaericht.
ha fHenkarg. Getanntmachung. Isla)
Die Firma . Jaeger n Mistenberg wurde antra ge gemäß gelèsqht
Aicha ffenburg. 24.
K. Amteger
naden- Maden.
Jam Dandelgregifter Ukteilang A getragen
Gand! O- 3 18 aaterm 2. Jannar 1903 Firma Ernst uspiin Oofbuchdructerei Baden
Lfene I nrelgacselichatt. Die Firma ii bar auf auf bie Gesekichafter Gruft ermann Reis Mezaftear, und Mar Rettig, Naumann, Feine weßabaft bakter. Ebergegan gen. Dicke ba am 1. Januar 180M begonnen
e Prefara be G A Jebaer bier it darh den
Nebergang der Mech ne erleichen und ibm den ben Grwerbern Prefata lt
Gard! C3 * aterm 15 Jaunar 1903 Birma
Garl
ch inte
rer enderg .
386248 die Holl⸗
in Nothenseis;
2 * —
nmüln 1tazen
eren a ni
9903.
1
841825 wurde ein
in Steph. Fehnenberger Nachfolgerin geändert
Baden. Band II O. 3. 321 unterm 15. Januar 1903
Tema Schaumburg und Burgart in Baden
Offene Handelsgesellschaft. Die
1 Januar 1903 begonnen.
Gottlieb Schaumburg, Kaufmann,
Burgart, Kaufmann, beide wohnhaft in
; Baden. Gr. Amtsgericht Baden.
Rerlin. In das Handelsregister B. des Königlichen Amts
eingetragen worden: mit beschränkter Haftung.
lassung in Berlin.
Zwecke. Das Stammkapital beträgt 115 000 ½. Geschäftsführer ist:
Worms.
Haftung. 1901 errichtet.
zwei Prokuristen vertreten.
Außerdem wird folgendes bekannt gemacht: 1) Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. .
2] Die Mheinischen Nährmittelwerke, Aktiengesell⸗ schaft zu Cöln, bringt als Gesellschafterin in An— rechnung auf ihre Stammeinlage in die Gesellschaft ein a. ihre Gerätschaften, Mobilien, Fuhrwerke, Fabrikeinrichtung und Maschinen, wie solche Gegen⸗ stände in dem dem Gesellschaftsvertrage angehefteten Verzeichnisse aufgeführt sind.
b. ihre Musterschutze, Patente, Patentanmeldungen und Geheimverfahren, wie solche in der dem Gesell— schaftsvertrane beigefügten Liste verzeichnet sind.
Mit Rücksicht auf übernommene Passiva der be— sagten Aktiengesellschaft ist die für die übernommenen Gegenstände zu gewährende Vergütung auf 57 000 M0 festgesetzt.
3) Der Kaufmann Engelbert Schlecht zu Char— lottenburg bringt als Gesellschafter in Anrechnung auf seine Stammeinlage in die Gesellschaft ein seine Forderung, welche ihm aus dem Vertrage vom 16. Dejember 1900 gegen die Firma: Andernacher Tertilwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Andernach im Betrage von 30 000 MS zufteht. Der Geldwerth der Einlage ist auf 30 000 M festgesetzt.
bei Nr. 297: „Dey“ Zeitregister Syndikat Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Rentier Walther Bauendahl zu Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.
bei Nr. 1374. Deutsche Hochwacht, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
ie Vertretungsbefugnis des Rechtsanwalts E. Jüngst in Deutsch. Wilmersdorf ist erloschen. Der Redakteur Hans von Mosch in Friedenau ist zum Geschäftsführer ernannt bei Nr. 1421. Magnalium⸗Patent⸗ Syndikat Gesellschaft mit beschränkter Daftung. Durch Beschluß vom 12. Januar 1963 Gesellschaft aufgelõst.
Der bisherige Geschäftsführer Peril ist Liquidator.
bei Nr. 33]: Deutsch⸗Ottomanisches Sandels⸗ Syndikat, Gesellschaft mit beschräukter aftung.
Die Firma ist gelöscht. bei Nr. 55J: „Noval“, Gesellschaft mit be schränkter Daftung.
Die Firma ist erloschen
bei Nr. 3639. Gesellschaft für Trockenrauch—⸗ Pfeifen mit beschränkter Haftung.
Die Firma ist erloschen.
Berlin, den 22. Januar 1903
Königliches Amtegericht J. Abteilung 122. nRerlim. Sandelaregister 186154
des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin.
¶ Abteilung A.) Am 23. Januar 1993 ist in das Handelgre Auẽsschl
die
ist
Kaufmann Felir
iter
eingetragen (mi chluß der Branche) (Schuchardt X Schütte. ißniederlassung in Cäln.) Bern hard i alleiniger Inbaber der Firma. Die JZweigniederlassung in Cöln ist in eine selbständige PDauptniederlassung umgewandelt und daber hier ge⸗ löscht. Tie s Franz Anton Schmitz und des Heinrich Jaeger ist erloschen. Die übrigen Pro= kuren bleiben besteben
Bei Nr. 7723 (ghost. Berlin.) Jetzt offene Handelsgesellschaftt. Gesellschafter J c Kaufmann, Berlin
1) Hermann Wichmann, Kaufmann, Berlin
2) Bertha Neumann, Ldosst in Berlin hat
21 * Der Kaufmann Henri schaft und Firma an neun begründete gesellschaft veräußert ie Gesellschaft bat 15. Januar 1903 begennen. Der Uckergang der dem Betriebe der Geschäaftg begrün?d Forderunge: Gesellschaft ist aug
10 195 (J. Kur zuer A Go. Berlin.) Der bisherige Gesellschafter Frau Ida Qurjner, geb. Kur, it alleiniger Inbaber Fer Firma Der Resellschafter On Jacob i außsgeschieden Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Prokura deg Ferdinand urzjner bleibt besteben
, mr, ü in, (Zimonson d Bernhardt. Berlin) Der biber Gesehschafter Sieasrier Bernhardt, Kaufmann, Berlin, t alldniger Inbkaker der Firma Der Figberige esellghanier Rar Eimonson auhgeschleden. Die Geellischafi i auf gel ost
r 3 7 (nwadreae a Molle. Berlin.) Der Fiberige Gesellschattet Carl Moll ist alleiniaet Inbaber der Firma. Der bieberige Geselsdastier Zras Londreag ist aue geschteden. Die Gesellichan n ausfgelost
Gei 2045. Beriin) Jet Taufmann Gr
— 11 6⸗
am
2 — — 2
60m ere
die 11
ist
( Franfe e Tamrpfiischterel. effene Handelsgesellcafi. Ver Staab in Berlin i in dae Ge chan al verfßalh battender Meschichafter ein- getreten. Die Meselschat bat am 19 Nerember
10 kegennen Gei Mr. 17 284. (gel ker. Berlin) Junfere Guch.
Eteyp. Jehaenberger Baden Di irma mn
Inhaberin ist Fanny Engel, ledig, wohnhaft in
esellschaft hat am Gesellschafter sind: Karl und Kamill
861665 gerichts 1 Berlin ist am 22. Januar 1903 folgendes Nr. 2037. Nährmittel⸗Industrie Gesellschaft Sitz der Gesellschaft ist Cöln mit Zweignieder⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung
und der Vertrieb diätetischer und anderer Präparate und Erwerbung von Immobilien für vorgedachte
Emil Ehrich, Direktor zu
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Der Gesellschaftepertrag ist am 13. März
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch
Schnabel, Buchhändler,
ausgeschlossen.
Ziegenspeck geändert.
vorm. O. G. sellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 13 3595. (5
Die Firma ist erloschen.
loschen.
kura erteilt. Nr. 18 755.
Kom. Ges. Berlin.
Nr. 187635. wach C Co. mann . Berlin. zember 1902 begonnen.
Berlin
ermächtigt.
lottenburg. begonnen.
Riedinger. Berlin.
Merlin.
Cx
Am 24.
Nach dem schon
jetzt 3 000 000 ;
versammlung ,
8 4.
lautende Aktien über
bei der Firma Nr. 14380
Pporation, Limited Durch de
30. Dezember 1901 ist de
der Firma G C L. anderen Besitztümern Optionsrechte; und Transaktionen vom 1. sowie die Fübrung auel Einführung und Notien anteile oder
Börsen in S idafrika,
106 nn —35* . üubrt 11.
mann Gustad leiter im ermãchtigt ratemitglie?
—
Deutschen Reiche
oder einem
vertreten Sefretãre der Gesellschaf William Henry William Chamberg in
Richard Ramme in Berli und ermächtigt, in Gemein leiter im Deutschen Re waltungeratsmitgliede, 1 der
Erlaubnis andeten unter mindestens niederlassung grũnden und
sie mehreren O
den Bedin an einem UVrt mit einer
n mn
regelmäßig libre Verträge
Die ser
Lember 1991 durch
Aftienäre beschlessene Aend — 1
der Satzung durch eine neu
glleber baben, so lange si⸗ die sie ernannt baben,
gliedern gebildet ird. tateichender Nachweig für fachen, wenn sie anscheine
Die Firma lautet Mer handlung Narli 2Zcuabel. JakFabker jedt Rar
lang naterschrieben sind
Haentzschel.
serner
Albu, di Mi . anderen Rechten bestehen, einschließlich aller Geschäfte Sertember 1895, erklärt,
. r CA T . Albert James Sharwood in
2151182 pu Mer 1 9 nnn * 11 * *1533 stellrertretenden Verwaltungsratemitglied
niederlassung in Berlin für
2 U in
ich auch .
Gesellschaft im Deutschen
von diesem
fungieten . der durch sie vertretenen elbe seyt die beschlußsählge Anzabl selbsi fest, Tie big aaf eine anderweile Benimmung aug mei Mit- Seine Protefolle sind ein
Gefagnisse auf Remmissienen, allů̃e
Berlin. Der
ackenheim
Nr. 18766. Offene Handelsgesellschaft. Clereq C Co. Gesellschaft für Theer⸗ und Dachpappen⸗Industrie. Charlottenburg. Ge— sellschafter: Ingenieur Hendrik de Clereg Chaͤrlotten⸗ burg, Frau Marie de Clereq
Nr. 18 767. Firma: Paul Schulvater. Berlin. Inhaber; Paul Schulvater, Kaufmann, Berlin Gelöscht ist Abt. A. Nr. 16 649 die Firma Ernst
Berlin, den 23. Januar 1903. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90.
Sandelsregister des Königlichen Amtsgerich ¶ Abteilung C.) Januar 1993 ist eingetragen: bei der Firma Nr. 1995: Terrain⸗Gesellschaft am Teltow Canal Rudom Johannisthal, Attiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: durchgeführten Beschlusse der Generalversammlung vom 3. Januar 1903 ist das Grundkapital um 2 900 000 M erhöht und beträgt die General⸗ beschlossene
durch 1903
die anuar
Aenderung des Gesellschaftsvertrages. Als nicht einzutragen wird noch bekannt gemacht: Auf das Grundkapital sind 2900 — je 10090 zuzüglich der Stempel und Kosten gesamte Grundkapital zerfällt zur den Inhaber lautende Aktien über je
auf den
10900 —
*
„General Mining and Finance Com- ᷣ Sitze zu Johgnuese burg und Zweigniederlassung zu Berlin: n Beschluß der Generalversammlung vom
. mit dem
r Gegenstand
des
nehmens dahin erweitert, daß als erster Wirkunge— kreis der Gesellschait die Uebernahme gewisser Aktiva
die in Bergwer kinenansprüchen, Besitztümer
andischer Register der Aktien.
ing
8* 1 1 ö Obligationen der Gesellsch
Guropa und anderwärts ein
—— 41 1 Johannesburg
ernannt Prokuristen die das Deutsche
t sind Jobannegburg, zum Prokur n. Gharlottenburg schaft mit dem G oder mit ein
1 stellvertrete
Unter dem 7. Olteber 1900 ist der Gesellschaft jum Geschäfte betriebe
gungen ei 2 in Preuß n eine Geschaftestelle
— aus
Orie
—
mit vreußischen
angebẽrigen abzjuschließen. ferner einen Gencrastevoll- mächtigten für alle in Preußen errichteten und nech i errichtenden Iweigniederlassangen mit dem Wehn. sißze in Preußen m bestellen
Genetalbevollmãchtigte GMastad Dermann in Berlin; endlich die am 36. De die Generalversammlung der und die Grsegzung
ist Ra
run gefahte
Aus ibt
getragen. Die Leitung der Geschäfte liegt dem Ver⸗ waltungerat ob, der aug nicht wenlger all vier und nicht mehr als neun Mitgliedern bestebt stellvertretende Msi- Stelle der Mitglieder, alle Rechle und
26
ersonen
die darin sestgesetzt nd ben dem Verf
der betreffenden eder der nicht sel genden Nerlamm.-
Gr fann einzelne
Ueber der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Buchhändler Karl Schnabel
arie de Clereq, geb. Göthel, Char— Die Gesellschaft hat am 7. Januar 1903
ts IL Berlin.
zum Nennbetrage ausgegeben. Zeit in 3000 auf
3 der Kauf⸗ Vermann zu Berlin zum Geschäfts— und als solcher in Gemeinschaft mit einem Verwalt
em Ver
order, . J. n Orten in Preußen selche Zweig niederlassungen begründet. ven einem dieser Drie aug
abgeseben den
ei Nr. 7357. (Max Ziegenspeck. Berlin.) Die Firma ist in Holsteiner Meierei Max
Bei Nr. 11369. Wilh. Michaelis & Comp. hel. Berlin.) Die Ge— Die Firma ist erloschen. ĩ Friesicke. Charlottenburg.) Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Bei Nr. 10 222. (Raabe & Lenschau. Berlin.) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er—
Nr. 18756. Firma: Else G. Ohland. Berlin. Inhaber: Frau Else Ohland, geb. Risch, Berlin. Dem Kaufmann Edwin Ohland in Berlin ist Pro—
Kommanditgesellschaft Franke Co. Centralstelle für Pferdezucht⸗ und Handel ĩ Persönlich haftender Gesell⸗ schafter Wilhelm Franke, Landwirt, Berlin. Kommanditist ist vorhanden. am 16. Januar 1903 begonnen.
H. de
86250
Inhaber
Das
— *
6
Unter
ks⸗ und Aktien, n und und
und die
Kapital⸗ ut auf
11
ist zum
nan lItüungè⸗
Frederi 1 ten ist ernannt eschafta⸗
5
die
1 31 —
5111 allg
Staata⸗
ufmann
ist ein⸗
Der
en Tat- itzenden
seiner
ang or⸗
Berl Ein Die Gesellschaft hat
Offene Handelsgesellschaft. F. Kal⸗ Gesellschafter: 1) Kauf⸗ ermann Cohn, Beilin, 2) Fabrikant Franz Die Gesellschaft hat am 10. De— Zur Vertretung der Gesell— schaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich
der betreffs einer Nachforderung auf Aktien, auf
Lokalvorstand, Lokalagenten, sonstige Bevollmãchtigte
und geschäftsführende Direktoren übertragen.
Alle Verträge, feierlichen Urkunden, Schuld ver⸗ schreibungen. Vollmachten und Dokumente, welche von der Gesellschaft zu unterzeichnen sind, sollen (soweit nicht anderweite Anordnungen vom Ver⸗ waltungsrat getroffen werden) von zwei der Ver⸗ waltungsratsmitglieder und dem Sekretär unter- ö , .
nicht einzutragen wird noch bekannt gemacht:
Die Aktien Nr. 1—= 10090 sind Sr r rf ö.
genießen als solche hinsichtlich des Gewiang und der
Rückzahlung bei Liquidation die in der Satzun
näher festgesetzten Privilegien. Die von der Gesell⸗ chaft ausgehenden Benachrichtigungen erfolgen an die
Attionäre in Person oder dunch Aufgabe zur Post
unter der eingetragenen Adresse, bei gemeinschaft⸗
lichem Attienbesitz unter der des ersteingetra genen
Namens, wobei Uebergabe an die Post als Zustellung
angesehen wird; Benachrichtigungen an Inhaber⸗
altien erfolgen durch Bekanntmachung in den vom
Verwaltungsrate bestimmten Zeitungen, jedoch muß
deren eine in Südafrika, die andere in Europa er?
scheinen. Die Generalversammlungen werden durch solch Benachrichtigungen einberufen; diesel ben müssen den Ort, Tag, die Stunde der Versammlung und bei Spezialgeschäften die allgemeine Natur dersel ben enthalten. Auf jeder ordenilichen Generalverfamm lung soll ein Drittel der Verwaltungsratg⸗ mitglieder oder eine einem Drittel möglichst nahe Anzahl, und zwar die amtsgältesten oder ausgelosten, ausscheiden, die von der Generalversamm⸗ lung erneuert werden. Ausscheidende sind wieder wählbar, Stellvertreter werden von Mitgliedern, je auf ihre eigene Amtsdauer, mit Zustimmung des
Verwaltungsrats ernannt. Zufällige Lücken kann der
Verwaltungsrat selbst ausfüllen und auch sonst
innerhalb der Höchstzahl Mitglieder ernennen. Vor—
aussetzung jeder Wählbarkeit ist der Besitz von
1000 Pfund Sterling zu eigenem Rechte in Aktien
oder Kapitalanteilen.
Berlin, den 24. Januar 1903.
Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 89.
n rem en. ö. 86166 In das Handelsregister ist eingetragen worden:
. Am 24. Januar 1903:
Bremen Vegesacker Fischerei⸗ Gesellschaft, Bremen: Am 20. Januar 1903 ist eine Er' höhung des Grundkapitals um „6 225 0009, also auf 6 900 900, und Abänderung des Statuts gemäß [47] beschlossen.
Die Erhöhung ist dadurch ausgeführt, daß Stammaktien von S 100, auf den lautend, zum Kurse von 1050 worden sind.
Deutsche Dampfschifffahrts ⸗ Gesellschaft „Sausa“,., Bremen: An Hermann Helms ist Prokura erteilt.
J. Fehsenfeld, Bremen: Am 1. Januar 1903 ist der hiesige Kaufmann Heinrich Friedrich Fehsenfeld als Gesellschafter eingetreten; seitdem offene Handelsgesellschaft.
Alfred Fränkel, Filiale Bremen, Bremen, als,. Zweigniederlassung der in Mödling bei
Wien bestehenden Hauptniederlassung: Die
hiesige Zweigniederlassung ist am J. Januar 1903
erloschen.
Alfred Fränkel, Commandit Gesellschaft, Bremen, als Zweigniederlassung der in Temes var
bestehenden Hauptniederlassung: Kommanditgesell⸗
schaft unter Beteiligung eines Kommanditisten.
Persönlich haftender Gesellichafter ist Alfred
Fränkel in Temes var.
Gas⸗- und Elektricitäts⸗
VU. G., Bremen: Wilhelm Heinrich Carl Her—
mann Knoop ist unter gleichzeitigem Erlöschen
der ihm erteilten Prokura zum Vorstandsmitglied bestellt.
Gieseling Æ Go.,
erloschen.
DSansa Mühle Gercke * Deppen e Go.
Bremen: Die offene Handelsgesellschaft Gerck—
& Depp in Hildesbeim ist am 31. Dejember
1902 versönlich baftende Gesellschafterin aus
geschieden und Wilbelm August Gercke als ver—=
sönlich Gesellschafler und Kom⸗
225
Inhaber gezeichnet
Werke Senftenberg,
Bremen: Die ist
* 4 irma
Ven
haftender manditist eingetreten. Jürgens R Go., Bremen: Mit dem 20. Januar 1903 erfolgten Ausscheiden sellschafters Wilbelm Veinrich Jürgens offene Dandelsgesellschaft aufgelöst. Seitdem setzt Wilbelm Veinrich Wenke das Geschäöft unter Uebernabme der Aktiven und Passiven der Gesell= schaft und unter unveränderter Firma fort Rudolph Meyer, Bremen: Der Inbaber Rudolph Meyer ist am 29. Juni 1902 gestorben; seindem
dessen Witwe Friederike Louise, geb. von der
das Geschaft unter Uebernabme der Attiven und Passipen und unter unveränderter Firma sort. M. NMahrendorf., Bremen: Die Firma it er loschen. Johannes Pippert junr, Bremen: Johannes Pirpert junior. zweig: Robiabakoerand. Vogelsang R Lindau, Bremen: Mit dem am 21. Januar 1903 erfolgten Ausscheiden des Gesell⸗ schafters ALolpb Anten George Vogelsang in die offene Vandelegesellschaft aufgelsst. Seitdem setzt Gbriftian Wilbelm Garl Lindau dag Geschänt unter Uebernabme der Aktiven und Passioen der Gesellschaft und unter unveränderter Firma fort. G. hilipp Weiland. Bremen: Am J. Januar 1903 find der Architett und Maurermeister Andreas ugqust Weiland, der Jimmermeister Paul Frichrich August Weiland und der Kaufmann Gbristian Vein rich Weiland, sämtlich in Bremen, alg Ge— sellscharter eingetreten; seitdem esene Vandelsgesell⸗ schaft. Die beiden leptgenannten Gescischafter ber- treten die Gesellschafi nicht. Bremen, 2. Januar 1903
Der Gerichtoschreiber des Amtegerichte Fürbölter, Sefret ar.
nremerhavem. Oandeleregister,. I3a1i5] In dag Dandelsregister ift beute eingetragen worden
] Ifred Dare, Bremerhaven.
Inbaker Tondiser Alfred Jobann Uugust Otto
er in Bremerhaven, Gurgermelster Smidt⸗ ra 17
Ungenae ber er Geschafte jmweig: Jacket und Schele lade ˖ warten
Bremerhaven, den 28. Jannar 1993.
am den (Ge ist die
Inbaber Angegebener Geschafte.
Ver Gerichte schresber dez Amtagerichtz Lampe, Sefretir.
Cannstatt. . Amtsgericht Cannstatt. 56158
In das Handelsregister wurde am 23. — 26. Januar 1963 eingetragen..
a. ins Register für Einzelfirmen:
1) Die Firma Haueisen K Cie.. Schuhfabrik in Cannstatt, ist auf den Tod des Inhabers in eine offene Handelggesellschaft übergegangen und als solche in das Register für Gesellschaftsfirmen Band 11 Bl. 136 übertragen worden.
2) Zu der Firma M. Müller, Maschinenfabrik in Cannstatt. Die dem Julius Widmayer, Ingenieur in Cannstatt, erteilte Prokura ist erloschen.
3) Zu der Firma Paul Schmid, Baugeschäft in Cannftatt. Auf den Tod des Inhabers ist die Firma ohne Aenderung des Namens übergegangen auf Frau Luise, geb. Claß, Witwe des Paul Schmid, Bauunternehmers in Cannstatt. Dem Architekten Wilhelm Zerrweck in Cannstatt ist Prokura erteilt
4) Die Firma Karl Behr, Ofen- und Herd⸗ geschäft in Cannstatt. Inhaber: Karl Behr, Hafnermeister in Cannstatt.
p. ins Register für Gesellschaftsfirmen und für Firmen juristischer Personen:
5) Zu der Firma Strauß E Cie. in Cannstatt. Dem Kaufmann Karl Gutbrod in Berlin, Kaiserin Augusta⸗Allee 24, ist Prokura erteilt worden.
6) Zu der Firma Ferdinand Kleemann Sohn, Maschinenfabrik und Eisengießerei in Ober⸗ türkheim. Der Wortlaut der Firma wurde infolge Vereinigung mit der Firma G. Hildenbrand Söhne in Faurndau abgeändert in „Kleemann's Ver⸗ einigte Fabriken, Obertürkheim⸗Faurndau“ mit dem Sitz in Obertürkheim, Zweigniederlassung Faurndau, als weitere Gesellschasterin mit Wirkung vom 1. Juni 1902 ab ist Frau Luise Kleemann, geb. Hildenbrand, Witwe des Heinrich Kleemann, Fabrikanten in Faurndau, eingetreten; dieselbe hat auf das Recht der Firmenzeichnung verzichtet. Prokura wurde erteilt:
dem GC. Widenmann, türkheim, und dem P. Pfleiderer, Ingenieur in Faurndau.
7) Die Firma Haueisen Cie.. Schuhfabrik in Cannstatt, offene Handelsgesellschaft seit J. Januar 1903. Gesellschafter sind:
I) Frau Frida Haueisen, Witwe des Fabrikanten
Hermann Haueisen, in Stuttgart, 2) Dermann Haueisen, Fabrikant in Cannstatt, 3) Alfred Haueisen, Fabrikant daselbst.
Prokura ist erteilt dem Kaufmann Moriz Marx in Stuttgart.
Den 24. Januar 1903.
Amtsrichter Göz.
Kaufmann in Ober—
Cöln. Bekanntmachung. 1859131
In das Handelsregister ist am 24. Januar 1905 eingetragen:
66 J. Abteilung A.
unter Nr. 2902 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma — Friedrich Æ Müller — Stuttgart mit einer Zweigniederlassung in Cöln.
Persönlich haftende Gesellschafter sind:
1) Hubert Müller, Kaufmann zu Cöln,
2) Arthur Wiersig, Ingenieur zu Stuttgart.
Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1902 begonnen.
unter Nr. 1313 bei der Firma — Robert Ohler junior — Cöln.
Der bisherige Geschäftsinhaber Kaufmann Robert Ohler junior zu Cöln ist gelöscht; neuer Inhaber ist Josef Obler, Kaufmann zu Cöln. Die dem letzteren erteilte Prekura ist erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des G begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe dee Geschäfis durch den Kaufmann Josef Ohler aus.
geschlossen.
unter Nr. 2301 bei der Firma S. Josef Schmitz zum süsten Onkel — Cöln. .
Der bisberige Geschäftsinbaber, Kaufmann Hubert Josef Schmitz zu Cöln ist gelöscht; neue Inhaberin
Weiterbetrieb des bisher unter der Firma Mechanische Wollwarenfabrik Cöln G. Friedrich Hofmann zu Cöln bestehenden Fabrikgeschäfts. t
217 509 00
festgestellt.
einbart, welche mit dem 1. Januar 1903 begonnen haben und mit dem l Falls jedoch nicht 6 Monate vor Ablauf dieser Ge⸗ schäftszeit die Gesellschafterversammlung die A lösung mit ⸗Mehrheit beschließt, soll eine still⸗ worden. schweigende und dieselbe so ha einmal die Auflösung in der gedachten Weise beschließt.
die Gesellschaft zu vertreten.
bringen in Anrechnung auf ihre Stammeinlagen von
Geschafts
Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb und
Das Stammkapital Gesellschaft Geschäftsführern sind bestellt:
Jakob Lorenz, Kaufmann, Cöln, Oskar Bock, Rentner, Hamburg,
der beträgt Zu 1) 2)
5 Der Gesellschaftsoertrag ist am 9. Januar 1903
Die Dauer der Gesellschaft ist auf 6 Jahre ver⸗ 31. Dezember 1908 endigen. Auf⸗
kö der Gesellschaft stattfinden o lange fortdauern, bis die Gesellschaft
Je zwei der jetzigen Geschäftsführer sind berechtigt,
Ferner wird bekannt gemacht: Die Gesellschafter: ; . a. Handelsgesellschaft W. Hofmann & Cie. zu München⸗Gladbach, b. Kaufmann Jakob Lorenz zu Cöln und e. Rentner Oskar Bock zu Hamburg
44 0600 bezw. 71 000 bezw. 62 500 M das zu Cöln bestehende, bisher unter der Firma Mechanische Woll⸗ warenfabrik Cöln G. Friedrich Hofmann geführte Fabrikgeschäft ein, wie genannte Gesellschaft solches von dem bisherigen Inhaber Georg Friedrich Hof— mann am 9. Januar 1903 erworben hat. . Gemäß der bei den Registerakten befindlichen Bilanz vom 21. Dezember 1902, auf welche im übrigen verwiesen wird, hatten Guthaben an diese Firma: ; U a. der Gesellschafter Oskar Bock 42 500 6, b. W. Hofmann & Cie. 34 000 e, c. der Gesellschafter Jakob Lorenz 34 000 Me. Eine weitere Forderung an diese Firma in Höhe von 17 000 M ist durch Zession auf den Gesell⸗ schafter Jakob Lorenz übergegangen, sodaß dessen Forderung 51 000 M beträgt. Diese Beträge werden den genannten drei Gesellschaftern auf ihre Stamm⸗ einlagen für die Einbringung des oben genannten Fabrikgeschäfts voll angerechnet. Die sonstigen Passiva des eingebrachten Geschäfts betragen laut der er— wähnten Bilanz 72 107,29 .
Die Gesellschaft Mechanische Wollwarenfabrik München G. F. Hofmann & Cie. hat in die Gesell⸗ schaft eingebracht das deutsche Reichspatent Nr. 122 791 und die deutschen Reichsgebrauchsmuster Nr. 138 00, 138 773, 141 446, 145 20953, 168 618 und 132 359 für den Gesamtpreis von 22 500 6, worauf derselben bereits früher 5000 M bezahlt sind, und ferner 7500 S nach Eintragung der Gesellschaft erfallen, während derselben für den Rest von 19000 0 deren Stammeinlage von 10 000 S überwiesen ist, sodaß diese dadurch ihre volle Deckung findet. ;
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Kölnische Zeitung.
Kgl. Amtsgericht Cöln, Abt. III.
Danrmstadt. 86061]
Im Handelsregister A. erfolgten heute Einträge: Neueingetragen die Firmen:
) Lagrange Æ Coenen, Darmstadt; In—
haber: Anton Lagrange, Damenschneider, und Martin
Coenen, Herrenschneider, daselbst. Offene Handels⸗
gesellschaft, begonnen am 1. Januar 1903. Karl Friedrich Müller, Darmstadt: In
haber: Derselbe.
Hinsichtlich der Firmen:
) Thiele Æ Boettinger, vormals AUugust
Bessunger Æ Comp, Darmstadt: Gastar Thiele
Ebefrau ist am 8. Januar 1903 aus der offenen
1 ged
Ghefrau Hubert Josef Schmitz, Bertha König Dem Kaufmann Hubert
zu Cöln. T Josef Schmitz zu Cöln ist Prokurg erteilt.
unter Nr unter der Firma Gebrüder Duprs
Die Gesellschaft ist aufgelost. Der Gesellschafter Julius Duprs bat Geschäft mit Aktiven und Dassiwven übernommen und ist alleiniger Inbaber der Firma
84 6 1*
II. Abteilung B.
unter Nr. 225 bei der Gesellichaft mit beschränkter
astung unter der Firma Sandwerke Königin Wilhelmina Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ mung GCöin.
Der biebkerige Geschäftsfübrer
nders in Aachen ist abberufen; der Kaufmann Bartbel Frey zu Heerlen bei Aachen zum Geschäftsfübrer bestellt
unter Nr. 461 die Gesellschaft mit : Haftung unter der Firma gölner Emaille
** 91
seiner Stelle ist
Vlatten Industrie Gesellschaft mit beschrantter
Ddaftung — Göln. ̃ Gegensland deg Unternebmeng ist Verstellung und Vertrleb von Gmaillerlatten, insbesondere die Ver- wertung deg deutschen Reichevatentz Nr. 130 696 Dag Stammlapital der Gesellschaft beträgt 9009 . Zu Geschäftafübrern sind bestelltt 1 Jean Schmih, Vaufmann zu Göln, 2 Werner Franz Stiel, Ingenieur zu Goln
Der Gesellschaftevertrazg ist am 30. Dezembe 1902 sestaestellt. —ᷣ
Sind mebrere Geschäftesübrer beste die Gesellschaft durch mindesleng wei fübrer eder durch einen Geschäftesübrer Prokuristen vertreten
Ferner wird bekannt gemacht = ;
Der Gesellschaster Werner Franz Stiel in Goln dringt als seine Ginlage in die Gesellschaft ein dag auf feinen Namen lautende dentsche Reichepatent Nr. 130 606. sodaß die Gesellscihaft volle und unbe⸗ schräntte Gigentümerin dieseg Patentes wird ;
Der Werl dieser Ginlage ist auf 160000 * sest. aeicht, sodaß die Stammeinlage de Gesellscharters Stiel geleitet ist .
Megenstand deg Patenten it Pressorm zur Ver⸗ stellung don Wandbelleidun ge vlatten. Anfang 12 De⸗ kember 1M, )
Die Belanntmachangen der Mesellschaft erfolgen aur darch den Deutschen Neicheanzelger, enen aicht ein andere im Statut beihimmt i.
unter Rr Joer die Gesellichast mit beschränkter Haftung unter der Firma wa
so wird * bat.
X d mne und einen
17 11.
Daftung — Gon.
2577 bei der offenen Handelsgesellschaft
Kall.
Kaufmann Mathias
beschrãnkter
Mechanische Moll. orit G oin Gesellschaft ait beschranfter
Handelsgesellschaft ausgeschieden und an ihrer Stelle Gustav Thiele als Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des letzteren ist eiloschen; die Gustav Thiele Ehefrau, Marse geb. Meißner, in Darmstadt ist nunmebr Prokuristin.
2 M. Neu, Darmstadt: Mit 1903 ist Kaufmann Wilbelm Wolff in das Geschäft eingetreten und Handelsgesellschaft begründet
Gebrüder Buschbaum,. Darmstadt: Ge⸗ schäft und Firma sind auf Jobn [Jobannes] Faehr in Darmstadt übergegangen. Die Passiven sind nicht mitübernommen. Die Prokura der Ghefrau des Albrecht Buschbaum, Louise geb. Schmabl, er⸗ loschen
4 J. G. Jacob, Darmstadt: Georg Jacob Witwe ist am 26. Februar 1902 aus- geschieden und an ibrer Stelle der Kaufmann Karl Jacob in Darmstadt als gleichberechtigter Teil baber eingetreten. Die Firma ist geändert in: J. G. Jacob Aeltestes Schuhhaus, Tarmstadt. Die Jobann Georg Jacob Witwe, Elise geb. Hamann, in Darmstadt ist zur Prokuristin bestellt. Tarmffadt, den 20. Januar 1993.
Großberieglicheg Amlegericht Darmstadt J.
dem 1 in damit
Januar Darmstadt
eine offene
55* 1st
Die Jobann
pelmenhorst. 186159 In unser Handel sgregister ist eingetragen zur Firma B. Wohler. Delmenhorst, mit Zweignieder⸗˖ lassung in Ultenesch: Der Kaufmann Gerbard Heinrich Woblerg ju Del menhorst ist am 1. d. Mig. alg persenlich ba- tender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten und bildet die Firma seit daber eine offene Handelk˖ gesellchaft Das Amtagericht. Telmenhorst, 18903, Janar 17. nresden. In dag beute worden Laut Hlatt 575, betr. die Firma Ronigl. Sachs. Oofbiuchdandlung S. Burdach Marnatz 2 Vehmann worm. Walthersche Oosbuch- handlung: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Waltber Lebmann in Dreeden; 2 auf Blatt 57 des Handelerenisterg deg ver⸗ maligen Königlichen Gerichtramlg Dreeden betr., die Iktiengesellichaft Mettien-Bierbrauerei ju Neise- wig in Dresden (voöbtau): Das Nerkanda- mitalled Garl Knoep ist versterken. Jam Mitaliede deg Vorstandeg ist bestellt der Brauerridirefter Garl Wel in Dre den. Treeden, am 27. Januar Hos. Roni. Am kegericih. Abt. ni.
186160 Vandeleregister ist eingetragen
Elbing. unter Nr. 13 die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
mit dem Sitze in Königsberg i. Pr. mit niederlassung in Elbing eingetragen worden.
) Jakob Hoffmann, Rentner, Cöln. .. Rabattmarken an Geschäftsleute und Einlösung der
vom Publikum gesparten Marken durch die Gesell⸗ schaft gegen bares Geld.
sämtlich aus Königsberg i. Pr.
schafts vertrage die selbständige sellschaft zu.
EIIwiürden.
Bekanntmachung. 86162]
O—-⸗3. 82. Firma A. Holz Æ Gugler, Frei⸗ In unser Handelsregister Abteilung B. ist heute
burg, betr.
Heinrich Schwerdtfeger, Kaufmann, Freiburg, und Karl Renz, Kaufmann, Freiburg, sind in das Ge⸗ schäft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten.
Die Prokura des Heinrich Schwerdtfeger und Karl Renz ist erloschen.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 19035 begonnen.
O⸗3. 2502. Firma Aug. Erggelet, Frei⸗ burg, ist erloschen. Band III O- 3. 203. Firma Wilfried Duchilio, vorm. Olga Müller⸗Kränner, Freiburg. Inhaber ist Wilfried Duchilio, Kaufmann in Frei⸗ burg; dessen Ehefrau Olga Duchilio, geborene Müuller⸗Kränner, Freiburg, ist als Prokuristin bestellt. (Geschäftszweig: Damenputzspezialgeschäft) Freiburg, den 21. Januar 1993.
Großh. Amtsgericht. Friedrichstadt. 86158 Die Firma J. Güntrath Ww., Friedrich⸗ stadt, Inhaber: Kaufmann Friedrich Josua Günt— rath hierselbst, ist im Handelsregister gelöscht. Friedrichstadt, den 23. Januar 1903.
Königliches Amtsgericht.
Gelsenkirchen. Handelsregister 85929] des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Unter Nr. 236 ist am 20. Fanuar 1903 die Firma
Auguft Ahlmann in Wanne und als deren In⸗
haber der Kaufmann August Ahlmann in Wanne
eingetragen worden.
Gelsenkirchen. Handelsregister E. 33930 des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Unter Nr. 40 ist am 21. Januar 1903 die
Firma Markmann C Moll, Gesellschaft mit
beschränkter Haftung zu Gelsenkirchen, ein⸗
getragen worden. Der Gesellschafte vertrag ist am
5. Januar 1903 errichtet. Der Gegenstand des
Unternehmens ist der Betrieb des bisherigen Ge⸗
schäfts der offenen Handelsgesellschaft Markmann
& Moll in Gelsenkirchen, insbesondere der An⸗ und
Verkauf von Stahl, Eisen, Erzen und Metallen
und e, eee Artikeln, . Hetelligung 751 3 * 337 * 4 * d in“ zu Unternehmungen industrieller Natur, deren Geschäfts⸗
, n, , betrieb mit dem Gegenstand des Unternehmens in
Bein zu Essen ist erloschen. Beziehung steht, one die Errichtung bon Zweig⸗
zu Rr. 253: Dem Buchbalter Franz Willeke zu nieder lassungen und Agenturen, alles dieses auch im
Effen West ist für die Firma „Theodor Fröchte“ e . umkavital beträat 230 000 M
zu Holsterhausen Prokura erteilt. 2 2 ee, ee, 1
zu Nr. 264: Die Firma „Wahlert Sohn“ m, SYeellschaft ist unbestimmt.
Abteilung Essen, JZweigniederlassung Essen,. 9 . Markmann zu Esse
Hauptniederlassung in Firma „Wahlert Æ Sohn“ e . ae. K
zn Lippstapt betreffend: Der bisherige Hesellschafter Tau gan ermann Hütter zu llegzndor
Kaufmann Leo Frieben zu Lippstadt ist alleiniger
Jeder Geschäftsführer kann in Verbindung mit
⸗— P doro SesBsfrtefibr Her imm Ren m nen
Inhaber des Geschäfts. Die Gesellschaft ist durch dem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen Ausscheiden des Max Sonntag aufgeloöst.
die Gesellschaft vertreten und die Firma zeichnen. Zum Prokuristen ist bestellt:
Essen, Ruhr. Bekanntmachung. 185928 Kaufmann Friedrich Goldschmidt zu Ueckendorf.
In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ Ihm ist Prokura in der Weise erteilt n
gerichts zu Essen (Ruhr) ist am 23. Januar 198903 Gemeinschaft mit einem Geschäfteführer
in Abteilung B. Nr. 68 die Gewerkschaft mit mobilen der Gesellschaft zeichnen kann.
Kuren nach Großherzoglich bessischem Rechte . Die Gese
der Firma „Gewerkschaft Louise“ mit dem offenen H
zu Essen eingetragen. Die jetzt gültige Satzung
datiert vom 13. März 1889, oberbergamtli
stätigt am 10. April 1339 von der Großberzeglich
hessischen oberen Bergbebörde. Gegen des
Unternehmens ist: Ausbeutung der in Uecender Banẽ
marlung Nieder ⸗Ohmen, Kreis Grünberg. und 2M L in die neue
bessen belegenen Eisensteinbergwerke Ernest don 230 000.
Hedwig, des in der Gemarkung Bleiden eis Hiervon entfällt auf die eingebrachten Immobilien
Alsfeld, in Oberbessen belegenen Eisensteinbergwe ; !
Vulkan und anderer noch der Eisenst
bergwerke im Großherzogtum Hessen, som
stellung aller Anlagen und der Betrieb
nehmungen, welche die r
wertung 63 Produkte verfol n. ; re.
vorstand bestebt aus folgenden Persenen: Bauun er 2 3932
— Jobann . zenier Amte gerichte zu Gelsenkirchen. L idaer ruft, Essen;: unter Nr. A eingetragenen Firma
1 . ᷣ Doffmann X C= Wanner Kleiderkonsum . in
Wanne, Babnk ner Zweigniederl
Frank fart, Oder. Befanntmachung. 163 262
In unser Handelsregister Abteilung B. ist 8
Nr. 5 G hausfsecbaugesellschaft von
furt a O. bis zur Buschmühle
tragen, daß durch Beschluß der Genera
vom 23. Juni 1902 der 5
abgeändert ist, daß vom
Direktion der Gesellichaft
sondern aus drei Mitglied
ung in Firma:
Allgemeine Rabatt Spargesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung weig⸗
Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Januar 1903
egenstand des Unternehmens ist die Ausgabe von
Das Stammkapital beträgt 30 000 . Die Geschäftsführer sind:
I) Kaufmann Ernst Buczilowski,
2) Kaufmann Paul Gronowski,
3) Kaufmann Max Strickrodt,
Jedem Geschäftsführer steht nach dem Gesell— Vertretung der Ge⸗
Elbing, den 23. Januar 1903. Königliches Amtsgericht.
85566 In das Handelsregister Abt. B ist heute Seite 9 Nr. 3 zur Firma: Altiengesellschaft „Holz⸗ industrie“ in Nordenham unter Nr. T2 eingetragen worden: I) als Vorstand: Fimme Onnen Adena, Bauunternehmer in Nor⸗ denham. ,, 2) Der Kaufmann Heinrich C. Thien in Norden⸗ ham ist als Vorstand entlassen und an seiner Stelle der Bauunternehmer Fimme Onnen Adena in Norden⸗ ham zum Vorstand bestellt. Ellwürden, 1903, Januar 21.
Amtsgericht Butjadingen. Essen, Ruhr. . 85927 Eiatragungen in das Handelsregister Abteilung A. des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 25. Januar 1903: Nr. 713: Firma „Gustav Bein“ zu Essen. Inhaber: Kaufmann Gustav Bein zu Essen.
Uschafter bringen die . 11 1 2
ne are esl 1
tragen und ihren in 12 83158 . Immobtilten, ein⸗ r*
21
zu erwerben
Ausnutzung
8 = der c
54 mir ei 2m ü ung criitr. D, mit e 661 11un
a Tortmüund unter der Firma Ooffmann Bekleidung ahaug (Jababer Ka
rr = m m
— . . . 1 2 2 18m ö 114
Celsenkirehen. Dandt leregister a. II dee Kgl. Amtegerichte zu Geisentirchen.
dern Unter Nr. 237 ist am 22. Jannar 18903 die Firma
bilden: Vaul Rothmann, Wanner
leider R onsum a. der Fabrikbesitzer Mar erster in Manne und alt deren Inbaber der Kaufmann Direktor, . Paul Rotbmann in Wanne einge werden
geltagden 2 8 erm m re, mn, er der Vtauer ib siz 12 ilbelm Schindler greimwaia. Getannmrachumnn. 2 — — einrkeh In dag Vandelgregister Abteilung A e. der Maurermer fer Deinrich e dem,, , alg dritter Direktor Girena * Frankfurt a. rn ‚ n Greisewasg., , ü, er lane Freiburg, Mreisagam. Töaigliches Amtgaericht Oandeleregister. In daß Handelgregister Abteilang A D- 3. N75 wurde eingetragen Firma Juliua van Uenroen. Glietftre- In- enienr, . Franz Vininger A Gie. reibur It ianartran Pcrde 6 Rebert Breschek. Freiburg. ist in dag Vingettaqen e, aber ilana I Geschät al versenlich haftender Geschschafter ein. w — — 125 * — del Interne bmenß 1 Ireen und die Firma lit in Gleftrotechm. Institut a, m , , wur- an Der res Droschet ß Jieneleimerfen sewie den Braunkeb lengfruben * * — — n . Der l besendete Grwerbung und der Feriketried 3. 202 wi naetraa * w — , Firma Gieftrotechn. Anstitut Freiburg, van bieder der der eme Dm mnie d Tenxaren
3 fabrik Decker X Ge, Ges. m bescht S ipn Brandi 2 che 2 *. = * 9 p — 21 . n , in 1 W Gicttre . irteoren Damd tene en, nme laben, me,
— 1 — 2 * — 2 ** lagenleur, Freibarg Nekert Greschel, Ranfarann. i derbaadenga Drake fee Gerte re lug, C QꝘellichatt * — 33 H — Fe, Craenkar ta etre dier andertauend gesglichatt and bar an * ann, l, eden, Mar- , e, mn le, wier bandert auf den Jadaber
Freiburg. dx; lautende nien ga kaasend Mark ferlgnt mren b Amtearrict Der, n de serertran ssi am s Herrera Freikure. Mreisa am. 18618.
* mam aba schlesjcn rmenren iter. — 2 In dag Firmentenister Gd l SD 3 785 ard n Der
ei agen 53 8. —— * ee, erleschen — burg, den 21. naar 18M Greet Mn ien net reiparn. —— * . de lerenifer ] a de Dandelbrenister Akieilaag A.- Gard 1
54 —
Mor 1821
b. 9169 Nr. 41 int Jabnte.
1mm lan mann
5
2 Erw -n FRurrtmar
Januar 190 en Abt
186165 a n, Grimma. r KR Auf Blatt 329 deg Handelkre n istert neu gearündete Uktienaesellichaf Tach iche Thonwerke Mf dem Sihe in Grandig und
rer, enge fellschaf weiter nech felgen
. * 171—
—— * ni
den
. M
—
d
* n
in NMberllang 1
NVerstaad der Meiell watt bestedt aug einer
Perlen eder arg mebreren Nericaen Ane die Miel chaft rerr sichtenden Grflitas en cen, enn der Uerstad ang cireer Persen bestebt, den dieser eder den 7 Prefariffen, enn er mn aebreren Nerfenen beffebi. catrecder den Meri Per- seaen eder den elert ard efaerm Preferkfern eder den Prekarsster aber neten erden J n de Ge =
xutde eingetragen rat
2