1903 / 26 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Sorte **) 16 59 1; 15, 40 16 Hafer, Mittel sorte n) 15,30 1 14,30 M Hafer, geringe Sorte ** 1420 ½; 13,20 Æ Richtstroh —— ; —— Q 6 Heu —— 4Æ; —— Mn Erbsen, gelbe, zum Kochen 40,90 M; 25,00 S6 Speisebohnen, weiße 50 00 M0 25,00 M Linsen 6000 M; 20 00 S Kartoffeln 7,00 S; 5.00 C Rindfleisch von der Keule ] kg 1,80 M; 1,A,20 M dito Bauchfleisch J kg 14 e; 1650 0. = Schweineflessch 1

1.80 M; 1,30 6 Kalbfleisch 1 kg 160 Æνε; 1,16 d Hammel⸗

5. 18. Februar. 346000 Säcke aus Jute verschiedener Größen. 12/25. Februar. Verschiedene chemische Materialien (Kolophonium, Pottasche⸗Chloral, amor. Phosphor, Salpeter). = 14.27. Februar. 18 000 kg Leim für Zündhölzchen⸗Pasta, 2700 kg pulverisierte Kreide, 5000 kg Stearin.

Schweden. Vor dem 18. Februar: Jernvägsstyrelsens Jörrädsbyrä, Stock—

vertreten war, wurde wieder eine als „Silhouettes“ für zwei Violinen und Klavier bezeichnete Novität gespielt, die gleichfalls reichen Beifall fand. Das Stücklein ist gut erfunden und ist, abgesehen von einigen nichtssagenden Stellen, auch reizvoll in der Bearbeitung, be⸗ sonders der zierliche Mittelsatz,. „Musette miniature“. Da—⸗ gegen macht aber der letzte Satz „Bizarrerie“ seinem Titel fast zuviel Ehre. Außerdem wurde das Publikum mit vier neuen Liedern bekannt gemacht, von denen „Traumsommernacht“ von

untersuchungssachen.

Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Unfall⸗ und Invaliditäts- 24. Versicherung.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

3 Verlosung 2c. von Wertpapieren.

Sffentlicher Anzeiger.

/ S& .

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktienges Erwerbs⸗ und Wirtschafts, /// Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

2

.

; 1, Musketier Chrsstian Zaulsen vom Vatan t , , / fleisch l Eg 170 6; 1,10 46 Butter 1 Kg 2.6560 ; 2,00 M holms Zentralstat ion: Angebots. und Vertragsbedingungen da! Fr. Fuhrmeister sich als weniger dankbar erwies als die darauf h Untersuchungssachen. des 3 in nnr, , . ö —ᷣ 4 6 5 a . Eier 60 Stück 5,60 „; 3,49 6 Karpfen 1 Kg 220 M; 1,900 Æ selbst. Lieferung von: 12 000 1 Baumöl, 700 000 kg Petroleum folgenden beiden Lieder von M. von Krupka, die wohl noch oft im h) Steckbriefserledigun 5) Musketier Albert Delle vom Reserve Land- Gebäudesteuer pern lag 264 ben best 6 ö Denn et, ö angeblich vernichteten, von Dem Aale 1 kg 3,00 M; 1,40 S n. 1ẽkRg 280 dM .; 120 MM (amer. Water White), 6000 kg Leinöl, roh, 8o 909 kg Leinöl, ge⸗ Konzertsaal erklingen werden, besonders das erste mit dem von Marie Ii hinter den Buchbinder 4 . wehrregiment Nr. 86, 3 einem n . . hf 2 De, 6 . 3 k 2 Mahle aus Klein · Natel am 19. Sep⸗ te 1 Kg 2,40 Mα; 1,20 . Barsche 1 Kg 1B90 M; O80 M kocht, 300 000 Kg Zylindermineralöl, 450 000 kg Lokomotivmineralöl, Madelaine gedichketen Text; „Ich war so wild“. Als letztes sang Der inn, e e . 3 *. . 6 49) Musketier Johann Hinrich H adac en den ö ug ad tember 1991 auf Frfuchen des Huftah ärst jablmgz. m , , e, ĩ . ̃ i . ; ; . r , . Juni 1880 zu Königsberg i. Pr. geboren, in den * rich Hachmann vom Hof mit abgesondertem Klosett und einem Wohn halber mit dem Accertvermert: Arden 675 eie g 3320 M; 1,40 M Bleie 1 Kg 1,40 M; 0,70 M, So0 000 kg Wagenmineralöl, 100 000 kg Lampenöl, 40 000 kg dann die besonders gut disponierte Sängerin „Zigeunerblut“ von , Nr. 33 . r Ine Reserve⸗Landwehrregiment Nr. 86 bäud . stů ; i 25 osen ß? f , rr, Frebse 6 Stür ; h 2 2 x z ö *. 26 ; Len 3 E. J. Nr. 335/00 unter dem 21. April 19090 Re nowehrregiment Nr. S6, ; gebäude rechts. Das Grundstück hat einen Flächen. 125 S6 Joseph Mahlen versehenen im ühr ; rrebs⸗ tück 12, 00 63; 2,50 0. Talg, 50 000 kg grüner Seife, 260 000 kg Baumwollenabfall. W. Stark, eine mit Verve komponierte, echte , n , ene Steckbrief wird zurückgenommen 30) Musketier Hans Nissen Hansen vom Reserve⸗ inhalt von 4 a 85 qm. Der Versteigerungsb rk zgefũssten h im ührigen nicht Ab Bahn. “) Frei Wagen und ab Bahn, klamm und Geruch. die gleichfalls reichen Beifall fand. Der gleichzeitig im fm den 23. Januar 13985 Landwehrregiment Nr. 85, ist am 3. Januar 93 in das Gr . . 2 . . ,, e. Gustar Fars äber **) Frei Wagen und ab Bahn, mit Geruch. Beethovensaal veranstaltete dritte Liederabend von Dr. Ludwig n , . ö ol) Musketier Klaus Kruse vom 1. Bataillon des Berli ,,, Zrundbuch eingetragen. gebenen Wechselblanketts beantragt. Der Inhaber ; =. Bi rnn er n mm, , , ; Der Erste Staatsanwalt am Landgericht J. 6 6 . se vom J. Bataillon des erlin, den 21. Januar 1903. der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Magdeburg, 30. Januar. (W. T. B.) Zuckerberich t. Korn Theater und Musik. Wüllner bot das gewohnte Bild. Ver Künstler brachte unter dem Schleswigschen Landwehrregiments Nr. S4, Königliches Amtsgericht J. Abteilung 86. den 15. Oktober 15603, 2 ren,, zucker 8856/0 ohne Sack 8,0 9.15, Nachprodukte 75 0;é0 ohne Sach 9 ĩ k ,. des den . . den letzt Platz füllenden . Betanntmachung 5?) Musketier Knud Petersen Jacobsen vom 86504 J 666 . dem k . uhr. 5 den z 8 8 X ' 5 Ko e. 3 Ltede Wo X ) 1 . ,,, 6. f ! 2. 2 ĩ des S Swias XV. r roa 2 ; ö . egg h 36M Elen Der 1 A1 en Aur⸗ Moo - 7, 18. Stimmung: Schwach. Brot raf smnade I. o. Faß 29, S2. . nzer . ; i (!. , ö ab e we ö olf, 6. ö. ö, n,. . und zachbbenannte Perfonen werben bem dem unter— 3 Bataillon des Schleswigschen Landwehrregiments Zum Zwecke der Zwangsversteigerung des dem Guts, gebotstermine feine Recht? anzumelden und die Krystallzucker J. mit Sack 29,578. Gemahlene Raffinade m. Sack Das Programm des VII. Philharmonischen Konzerts am Pans von Bülom zu Gehör. Namentlich erweckten die sehr selten hren Gerichte wegen Fahnenflucht berfolgt und Nr. sch befftzer Adolf B ist hör alen R Urkunde vorzulegen, widrigenfalls ? Iser 29575. Gemahlene Mells mit Sack 29075. Stimmung Roh. Montag bot seinem Dirigenten, Arthur Rikisch, in der, Sakuntala. Tesungenen Kompositionen des letztgenannten viel Interesse. nl Alke Jivil und Heilige zer, 9 563) Musketier Niels Peter Asmussen vom 16 ö Allodialen Ritter e, , . 2. widr igenfalls die Kraftloserklãrung zucker J. Produkt Transito f. . B. Hamburg Januar 15,890 Gd., ouvpertüre“ von Goldmark und der symphonischen Dichtung „Till Im Oberlichtsaal der Philharmonie ersang sich ebenfalls am far wetungsfalle diefe Fahnenflüchtigen icht, 2. Bataillon des Schleswigschen Landwehrregiments ö. 9 on j I stehn pat ustwische⸗ Temin zur der nn . , ,, 99 1600 Br., bez., Februar 15, 90 Gd., 16 066 Br., 165,965 be, Eulenspiegels lustige Streiche! von Richard Strauß Aufgaben, Mittwoch Fräulein Marianne Geyer durch ein ebenso umfang, ichnen und dem , hart af üihel Nr. 34, 1 Hirn ö Ansprüche au Freitag, Deutsch Kr ne, den 2 Janusz 190. Mai 16,20 Gd. 1625 Br., bez., August 16,560 Gd., 1655 Br., denen gerade seine Ärt der musikalischen Interpretation zu befonders reiches wie abwechslungvolles Programm einen vollen Erfolg, Obgleich i sen z zusuhren 54 Musketier Asmus Peter Stenderup vom nter . w 16,829 bez., Oktober ⸗Dezember 17,75 Gd., 17.85 Br. 17, 809 bez. eindringlicher Wirkung verhalf. Die Farbenpracht der Gold. die Künstlerin unter einer leichten Unpäßlichkeit zu leiden schien, sprach ln ieroffnzier Wilhelm Johannes Stümer vom 2 Bataillon des Schleswigschen Landwehrregiments J If. . . M. ö. zäitig Termin zur l 3 Stimmung: Stetig. Wochenumsatz 263 000 Ztr. Vorräte der markschen Ouvertüre, ihr an Steigerungen reicher technischer ihre wohlklingende und ganz trefflich geschulte Altstimme doch ungemein ae ici llon 2 ö. ; Nr. 84, De m eg, . . ngen Enter 1 ersten Hand 4450 600 Ztr. Äufbau kamen in glänzender Ausführung zu Gehör, während an. Mit feiner musikalischer Empfindung und ungewöhnlicher Vortrags— 4 Unteroffizier Friedrich Wilhelm Heise vom 9 33). Musketier. Mathies Vogelsang vom onen. e, . 2X. Mai er;; Ueber, En geb. Kiel in Cöln, 29. Januar. (W. T. B) Rüböl loko 53, 0, Mal 5l, oo. die eine neue, eigenartige Welt musikalischen Humors. er⸗ kunst wußte sie alle wechselvollen Stimmungen der verschiedenen eben Nr ) ; 2 Bataillon des Schleswigschen Landwehrregiments Wornittans weir ng, n , n, rn, e,. 1 Brem en, 25. Januar. (W. T B (Schlußbericht) Schmall. schließende Tondichtung von Richard Strauß sowohl, in ihrem Gesangsstücke interessant zu gestalten und immer neue und schöne Hf hesketier Johannes Matthäus Wegner, aus Nr. 54, Kundt 33 G Ruhig. Loko Tubs und Firkins 5I, Doppeleimer bl , schwimmend innerlichen Zusammenschlußs als auch in jeder ihrer, über— Wirkungen zu erzielen. ere de ö ,, 36) Musketier Johann Peter Hansen vom Friebland (Mecklb.), den 24. Januar 1963 ee, , mn, . Nr. ; ; 8 8 . Januarlieferung Tub und Firkins Boppeleimer Speck. raschend geistreichen Cinzelheiten mit greßer Charghterisierungs= PHustetier Ändreas Jeysen vom 1. Thüringischen P, Wataillon des Schleswigschen Landwehrregiments. r ee ichs nie e . . 3, ,, Stetig. Short loko , Short elear Dez.⸗Abladung —, 66. a, wurde. ö. 2 Wr abe nge, . k / ssanterieregiment Nr. Ii, . . zketier Cl Andersen Schmid ö B ö Rien, 5 233 j . 32 ertra lang —. Kaffee unverändert. st. G-⸗Dur⸗Symphonie, die den Abend beschloß, trug dagegen ̃ z 3 Muskelier Kusni Thürin⸗ 5 52. Musketier Claus Andersen midt vom 32520 , ,, , n. 1 ears. w , , nee, le, . ff ndert. Baumwolle fest. Uppland middl ,, . fn ö , , vom 1. Thürin⸗ 2. Bafaillon des Schleswigschen Landmwahrtegiḿ nl! 182 22 Deffentliche Betann machung. . 1902. Vormittags 11 uhr, vor Herzoglichem ,, . . . daß sie, mit Ausnahme des Scherzos, einen etwas farb— Wetterbericht vom 30. Januar 1903, 8 Uhr Vormittags. Mustetier Johannes Masthäus W ö Nr. 84, . Nr, 13991. Versicherungsagent John English Riley Amtsgerichte r Leipzig, 29. Januar. (W. T. B.) Kämmlingsauktion. sosen Eindruck hinterlieh. Frau Erika Wedekind, die als h Musketier Johannes Matthäus Wegner vom Zahlreiche Käufer, Stimmung ruhig, Merinos unverändert, Croßbreds wa, n e h er n, 1 2 ,

2 8

13

nete r e r n, ) i, , . S8) Musketier Peter He in Montreal (Canada), hertreten durch die Mann⸗ den Hypothekenbr n nne lr Wilhelm Gus— . Bat kel des . heiner Her ägcfelisbaft, diefe gerttzten durch fähre tlic, l. 65 kein ten fe ger . 9 g Kühl ir 3j . ; Nechtsanwälte Geißmar hier, hat das Aufgebot zweier Braunschweig, mn Ho Insanterieregiment Nr. 35 3975 * ö x ( r ĩ 9 5 ů̃ se Ser; Musketier Karl Wilhelm En August Froebel . 3M) Musketier Johann, Gottlieb Mierswa vom 63 ö i i, , . . , Derig ginn nw Holsteinschen Infanterieregiment Nr. 85, ö. . des Schleswigschen Landwehrregiments 833 A6 ö 3. n e, , . , . 86494 ** ,. . ; ö ; ö Nr. 4, ? Del. Se S aAusge! . ö Deéann⸗ 74

Musketier Peter Friedrich Martens vom so) Musketier Hans Hansen Jensen 11. vom heimer Versicherungsgesellschaft im Juli 1875 und Fer! Guta 6G,

ö . Zolisti em Programm beteiligt war, bot Proben ihrer be— 3 bis 15 3 höher. Angebot 660 God kg, wovon 4 nurde. Solistin ans dem Pro i . bot,; rer 3 böb ö Angebot 60 ; 66. verkauft wurde deutenden Kehlfertigkeit. Besonders in der Arie allegro pensiero ; Dam burg, 28. . (W. T. B.) Petroleum ruhig. von Händel wirkte ihre Gefangstechnik, die Leichtigkeit, mit der Name der Beobachtungk⸗ Wetter Standard wyite loko 6. Ob. . sie in der höchsten Lage Triller und. Verzierungen aller Art station Wind ; Hamburg, 30. Januar. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags, hervorbringt, überraschend. Einen musikalisch tiefergehenden Ein— richtung bericht) Good average Santos Februar 26 Gd, Mär; 27 Gd., Mai druck vermochte indessen ihr Gesang, dem auch bisweilen Neinheit Firkökommando Rendsburg, ö . Ropempber 13g . R e dauer t Gd. September 281 Gd. Ruhig, behauptet. Zur markt. der Intęnation mangelte, nicht hervorzurufen. Fräulein Marga— I Musketier Johannes Hinrich Siebke vom 23 Bataillon des Schleswigschen Landwehrregiments 34. . . ; es nebst zuge äörigzn, Coupons treten durch den Nechtsanwal e ; ucker J. Produ 9 3 0/0 Rendemen rethe Zennig, die gleichfa am Montag im Saal Bechstein Wie N ede z fen schen Tufanterferstasment Mr gt tr. 84, , , mn. e chastẽlahre (Anfangsbericht) Rübenrohzucker J. Produkt Basis S8 5/9 Rendement the ? g, die gleichfalls Mont 1 Bechst H NW Abbedeckt seinschen Infanterieregiment Rr 85 , 397 ,,,. Für die Geschäftsiahre neue Usange, frei an Bord Hamburg Januar 15,9, März 18,5, ein, Konzert gab, verfügt über eine angenehme, gut geschulte Stornowah? . WNW z3̈edeckt 6 liz Muskesser Jürgen“ Hinrich Dunker vom El), Musketier Heinrich Mathias Sievert Carstens ,. Gt. i, . Tal en, en gusgegehen Mai 16,15, August 16,55, Oktober 17,75, Dezember 17770. Ruhig. Stimme und einen gefälligen Vortrag; so konnten ihre Leistungen, Blackfod 759,3 WSW S8swolkig irkffommando RNendgzburg, vom 2. Bataillen des Schleswigschen Landwehr⸗ e, en , 1 J, . Er J 6 ö * . s F nnn, e. ö er neh. 2 . . ͤ 2 2 J urls 1 e. J ; 3 nta R ( ) 2 e 190 Be 5 35. N Budapest, 29. Januar. (W. T. B) Kohlraps 1000 Gd, auch wenn sie nirgends den Eindruck. des Außergewöhnlichen herkhor. Valentia . . . ..... Regen J ) Musketier Hermann Hinrich Vierth vom regimentz Nr. st, ö lich eines . , h. 95 e. 10,50 Br., August 11,B, 77 Gd., 11,85 Br. riefen, sich doch eines leh hann Beifalls erfreuen. Der Königliche Shields. x . 5 bedeckt siifsfommando Rendsburg 3 ,. Hans Carstensen H. vom Montreal n 133 er, d,, fa. , , en in ö ' , e, , . zbte ne vorlre⸗ 2 ** 1 3 Be n des Schleswigschen X n . 3 Mo am 23. Januar 1901 durch Feuer ver⸗ dong n, 29. Januar. W. T. B) 6 0½ο0 Javazucker loko mne, me ert, n,, ngen, , n ch b SW ne: e ue ketier , Hermann Thies Lütie vom Rr Ttaillon des Schleswigschen Landwehrregiments nicher worben feen Ker, mage here fr, 9 nominell. Rübenrohzucker loko ? sh. 104 d. Ruhig. * 1 4. ö . onlnn n woltig sirkskommando Rendsburg, m ,, . w . l ; fgeforde vate ßenF p en, ,,, , , 29. . ; 26 . Im Beethopenfagl traten an demselben Tage Walter Roche Point I bedeckt i, Muntetier Karl g dri Otto Knackstedt 63) Musketier Christian Heinrich Rohr vom Urnen Vir aufgefordert. spätzsten. in dem bei sich in 54 , Januar. (W. T. B) Schluß) Chile -Kupfer Wevrdwitz (Klavlerz und Lisa Meyrs witz (Gesang anf. Die Sein . 5 Wed wolkig ö Benrkskommando ere g . , , 29 986 nr. en , . 5411/1, für 3 Monat 56. enkliche des Klavlerkunstlers tr onde rr de ,, Jm R. ; n Benrtetommando Menzsburg, . a4 Musketier Erik Erik aud webrberir auf Freitag, den 2. Oktober 1903, Vor‘ nachdenkliche Art des Klavierkünstlers trat besanders starh bei . ö ; b,ð SS . H) Musketier Johann Hinrich Jürgen Jasper „ä Musketier Erik Eriksen vom Landwehrbenirk mittags 9 ur, anberaumten Aufgebotstermine 8 * rat 1 der ; ; * . . Cherbourg... 773,9 Se Regen ' ae d Wollen fest, begehrt, grobe Croßbreds 150,0 höher als vorige Auktions⸗ etwas verträumten, aber doch nicht tiefgründigen Eindruck

gn 1

duz.

Wind⸗ stärke,

Aufge

Ot. 4

niveau re Temperatur in Celsius.

Barometerst a. M0 u. Meeres⸗

London, 29. Januar. (W. T. B.) Wollauktion. Feine der Wiedergabe einiger Chopinstücke hervor. Einen ähnlichen, n Beürkskommando Rendsburg Apenra

. 35 * sei Nechte ne lde j 9 z ;

en ; de; ttrãumte ö. 11 dedeckt heel nnghelemndörkich vom Beiirts. g-bs Pöfketiet Crnst Karl Friedrich Rohde vom ihehtebtgand melden und ie nrtufen vaznlegen,

preise, fehlerhafte Wollen unregelmäßig. machten seine Liederkompositionen, welche von der Dame mit Vlissingen'? . 7706 5 halb bedeckt hmando Kiel . Landwehrbezirk Schleswig. . die Kraftloserklärung dieser Urkunden Liverpool, 25. Januar. (W. T. Ba Baumwolle. Umsatz: hellem. angenehm klingenden Sopran zum Vortrag gebracht Heider ... —— wolkig Musketier Christian Reinhold Hansen vom Flensburg, den 20. Januar 1903 . den 10. J 1903

12 000 B. davon für Spekulation und Export 20090 B. Tendenz: wurden. Ihre Begabung für den Tol taturgesang kam CGhristiansund . .... 7353.3 Q NW Schnee Bataillon des Schleswigschen Landwehrregiments . 4 Königliches Gericht der 18. Division. Der Herichtsschreibe Shang. richts: Mohr

Stetig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Stetig. Januar in dem russischen Liede T ie Nachtigall und in Ada ns Variationen 11 w ; Schnee 9 ; ; Der Gerichtsherr: Dr. Pindter, nennen,, ern mohr.

480, Januar Februar 4 80, Februar. März 4,80, März Apr 480, über ein Mozartsches Thema zur Geltung. Das obligate Flötensolo

3 7 7 . ) 2 1 . * 56 109 3ri 3836 37 ß 7 1 2 ; ; 8 N ; * r, ,,, bedeckt J 3 Musketier Johannes Foged vom 2. Bataillon v. Oppen Kriegsgerichtsrat. 86s. Berichtigung. Wril. Mai 4. 89 4,81, Mai · Juni 4, SI - 4, S2, Juni⸗Juli 4 81 4,82, U der letztgenanten Nummer, das abwechselnd mit der Stimme d 11ę' Juli. August 4 81, August. September 471 4.77, Schtember⸗Oktober Thema und die vielfach verschnörkelte Begleitung durchführt, blies de a

lde das —— .

ö .

unn,

8

. 6

e

* 5 2 6 3

E =

1 * Dunst l SIchleswigschen Landwehrregiments Nr. 84, 353 . * Urkundenauf gebot ** 17. Januar 190 zn

e t. B. ber, San en e edel,, nf enten eb hen ' efest Kopenhagen. bedeckt ; 1) M Peter Morkensen Frösig, vom Ver Arbeiter Heinrich Friedrich Ferdinand Sill. ö . 3 man mer Lor = 4,53, Oktober ˖ November 4,42 d. Offizielle Notierungen. Kammermusiker Roeßler; beide Künstler ernteten herzlichen Beifall. Karlstad wolkig Bataillon des Schleswigschen Landwehrregiments 3. 3. unbekannten Aufenthalts, zuletzt in Grube * , ge,. . Beich luỹ. American good ordin. 4 66, do. low middling 478, do. middling 490, Im Beethovensaal veranstalteten Fräulein Da isy Slägelse Stockholm 6 bedeckt wohnhaft gewesen, am 14. August 1865 zu Niemitzte, mu un der pn der Serie O angebört. Aufgebot. do. good middl. d gd. do. fullv good middl.! 22, do, middl. fair s be, (Sopran) und Herr Karl Reufch (Bariton) am Dien Stag Jemeinsam Wisbvy J J. Pernam fair 12 Do goed fair, dz30, Ceara fair v.10, do. good einen Liederabend. Herr Neusch sft unverkennbar Anfänger und bat noch Haparanda ..... .. 330 fair , 26, Egyptian hrowm fair 7e s. do. brown good fair 7161, do. mit so manchen embfindlicken Fehlern . ind Borkum

6 bedeckt 8s Christian Jochimsen vom Kreis Stolp, geboren, wird beschuldigt, als beur— Berlin. * ie Friederike nde bromn goed 8e e, Smyrna good fair 47. Peru rough fair do. Phrafieren sörmwie ab und zu gaumischen 1 doch Keitum rough good fair 705, do. rough good 7, 39, do. rough fine 7,60, U

z do. moder bh fair 5,50, d d fair 6 00, d d ist er im Besitz einer angenehmen, tenoral gefärbten und zeigt Qmburg. 8 bedeckt . chleswigschen Landwehrregiments Nr. 54, lichen Amtsgerichts auf den 2. März 19023, Vor- er . moder. roug ir 2,50, do. moder. good fair 600. do. moder. n

7 . .

. ĩ 55 do. fullv g .

3

*

12 8

2

2

*

2 8663

2

——

*

3

* wr

nk.

.

n )

2

*

Jindstille wolkenlos ö. gataillon Schleswigschen Landwehrregiments laubter Reservist ohne Erlaubnis ausgewandert zu —— iches S bedeckt 5, sein, Uebertretung gegen 5 360 Nr. 3 des Straf⸗ 186752 h 1 . ; 2senbucks. Mersesl ke wirs auf Mun 2 dea G3n 7 bedeckt 4, Musketier Lorenz Lorenzen vom 2. Bataillon gesetzbuchs. Derselbe wird auf Anordnung des König= editba 1 ̃ ZSwinemü 7 bede Masketier Ras 35 Rats; j vor nia. SRzffenaertr er er n ebenden 37 09 igen n= 1. = . 8 im Vortrag redliches Wollen. Nach Ueberwindung einer e nalichen Swinemünde 2 J bedeckt 5, H ketier Rasmus Lorenzen vom 2. Bataillon mittags 9 uhr, Dor das Königliche Schsffengericht Ter Tn firtg n, od 5, bo, do. mocth sair 4896, do. smooth good fair 5, 12, M. G. Befangenheit wurde s Leist ia einige Lieder von Be Rügenwaldermünde 956,8 7 bedeckt z Schleswigschen Landwehrregiments Nr. 84, in Potsdam, Lindenstraße 54, Zimmer Nr. 2. zur ; Broach goed * a2, Bbownuggar good 31 106, do. fullv good mund Hugo Wolf recht kla mund mit finden. Neufahrwasser... 53 8 bedeckt Mutketier Jürgen. Hansen Madsen vom Hauptverhandlung geladen. Bei unentschuldigtem / ; o. nne 41 . ̃ ie ; inzösische un 11 2 49, ð bedeckt 3,6 zataillon des Schleswigschen Landwehrregiments Ausbleiben wird derselbe auf Grund der nach § 472 ? r a wogen. fur lot in rlaren e bezeichneten = engal full Sesange um bes en 9 1 es in eil abr geben. St. Petersburg ( wolkenlos ; der Strafprozeßordnung von dem Königlichen Bezirks. er. 9 8 Mr. 10 1 ( Illenen werden aufe erde cd Tãteftens 2 dem Münster Westf.) 3 bedeckt 9 Musletier Rasmus Jespersen Möller vom kommando in Brandenburg a. H. ausgestellten Er⸗ 26 , an, den 13. Tezem! 1992. Vormittag. Vannover. 3 bedeckt 3, Bataillon des Schleswigschen Landwehrregiments klärung verurteilt werden. 4 22 M, or dem unt 10e ; Rerl in Berlin.

richte anberaumten Gbemnitz.

ö 2 R 9 . z 8 53

22

*

6

86 362

2

6

3 R 217 26 w 199 ö 62 ö 2. e, . 1 5 bedeckt 3, Potsdam, den 17. November 1902. 24 5 * . . ur gebots ju melden, Tidrigenfallz die Todes- 4 bededt 1 Musketier Jobann Wilhelm Detlef Schmidt II. Va ack, Gerichtsschreiber my , ö : rtlarung erfolgen wir n alle. die Auskunft über das ; ] nal München, den 29. Januar 190 ben der? Terfd h bedeckt 1 der 4. Kompagnie des Schleswig -⸗Holsteinschen des Königlichen Amtegerichts. Abteilung 5b. . T . , 3 bebes = 1 : . Die Direktion. mẽ ergebt die 3 bedeckt lieregimeuts Nr. 86, 183728 8833 ö 4 bedeckt 1 W Mugketier Iwer Jwersen vom 2. Bataillon Der Bäckersgast Max Curt Harzbecker, geb. Sasol] . Bekanntmachung. J n 9 6 3 bedeckt 3, S ch wigschen Landwebrregiments Nr. am 4. Juli 18785 u Langebrũck Kreis Dres den 9 Am, 12. ö n,. 19 2 it in dem Votel Metzer 2 beeilen der 1 . 39 * . ö ö . 2 * 2811 en die wer 15 162 11 d T 11 o beiter Mutketier Frederik Adolf Stock Kragelund zuletzt zu Schönberg i. M., wird beschuldigt, als Tel n Mn g Rbein ö verschlossen 2 26 3 ; heiter I. Data llon des Schleswigschen Landwehr. beurlaubter Reservist ohne Erlaubnis ausgewandert 1, rbdregnenund argue (ine dem Duanetier . 3. Auf e dot. J 3 bedeckt x r 8 1 ; ju sein. Uebertr. g. 5 3602 St G. B. Derselbe wird * * 2 Nie 8 6 ge orige . teh n A iterftau Jeseta Pale 1 bedeckt 1 lier Petersen genannt Deter Shran, auf Freitag, den 20. März d. Je. Vorm. . , . zbsilaanen 1 Gn . Schnee Nugletier Karl Julius Rohde vom Reserve . 10 1Üihr, vor dag Großherzogliche Schöffengericht üeinen die, Pri Wan gol eon mülli dee e rm, de denen,, d beiter U dwehrbataillon Nr. 86, zu Schönberg in Mecklenburg zur Hauptwerbandlung M. Sia len bmg ö Hast. Aktien ge lel ett Jedenn Vawlorms indstille Dunst 2. Jusletier Heinrich Julius Beseler vom seladen. Bel unentschuldigtem Außblelben wird der. in wreärrn, eit. C. Rr. 163 entbalten; digles Wert. jule6t =c*n

6)

8 23

=

8 ö geringe Ausgiebigkeit besitzt; erst in der Kopflage baben die Töne Frankfur (Schluß) Robjucker k ; 2 * . ? Karlsrube ne 1 tube, in der Ti und ittellage dagegen rrschte ab und zu se Karls rube Weider Zucker be wtet. x . 6 e 2 f onnt e 7 n a tener

1X 5 * 111

GG GG 6 2 *

4

86 8

1253 *

Am ster dam

2 4

n 6.

2 ——

ki. Gdemann

*

5 ö noaillomn des 142 x enn z ö * 1 2 zapier ist so mi . wende orden. M em 1 2 x * 3 2 ö ne 2 Nebel Uaillon des Schleswigschen Landwehrregiments selbe auf Grund der nach 5 472 der Strafprozseß. padie m . entwer det 2. e min, nen, mn —* Lwollenlos ( ordnung von dem Benrkekommando II zu Bremen * ag en 1 . le in 5 8, urge serden, ih Tat n dem auf d . ö 4 8 161 J I ö ö J 1 Mir ungen eintreter m *** 1 m 1 woltig 6,0 ketier Jehann Wilhelm Glauner vom auggestellten Erklarung verurteilt werden. 1* Dresden * * * ö Mn ame 21903. e- reg 10 Uhr, der , ac as ; ataillen des Schleswigschen Laäandwebrregiments önberg i. M., den Januar 1903 2 Am 2b. Januar 1 zeichneten Gericht anberaumten Aufgebetgt m liegt über Südfrankreich, n m mn Schönberg i. M.; den 14 Januar 1903. Deutsche Straßenbahngesellschaft in Dre en fal den Lofoten“ In Denisckland, we n I . Der Amtsanwalt. rr 8 . rar Musketier ifo Henrick Jörgensen vom ] Beschlu n Sieekner p. nnen and che, meist sür digschen Landwehrregiments nennen, mn . J ĩ ver 186486 NUufgebot. a Wetter mild und träbe Stellenweise ; usilie Wil belm Georg Karl Thiele der Das Aufgebot folgender Urkunden ist beantran t noch Fortdauer wahrscheinlich. : . Füsilierregimentg Nr. 40, geboren . . Deutshe e ͤ Muttletier Dang Peter Uuthorsen vom 1835 ju Seesen (Braunschweig , wird a. des Pinterlegungescheines der 4 er iht * eu tsche Seewarte. Fataillon des Schleswiaschen Landwebrreniments ö 2 m m, , . x zemeinen Versicherunga Aftiengesell u Magde den 19 . 36 6 Schleswigschen Landwehrregiment hierdurch für fabnenflüchtig erklärt. * 2 rung At ien . * agd Ez i , r, re. en 25. Januar 1905 urg, vem 19 Januar 1891, betreffend nterlegunz Königlichen Amtggericht 4 . ar Genen dg . . 2 ö m J en NM ? Schneidermei em mmm, . . ischen Dblerv 1 . lob Reimers Königliches Gericht 15. Division 2.4 w des Schneidermei nann Uufgebot. : ischen Obserpatorium Bataillon de swigichen Landwebhr⸗ in Rügenwalde lautenden Lebengversicherungs teorologischen Institutg, at Ni : en Qaundwe oli 15 740 über 1000. 4 9 pr er Rekrut Jobann nagen vom Landwebr⸗ Sinterleaunabscheine- m nm, etier Ke inrich ristian J = * b Dinter legungescheines derselbe⸗ lsch ner Wetterbureau ĩ * owiaschen 1 bezirk Cöln, geboren am 14. Februar 1880 zu Brobl, ur 7. * 1832 PPetreñen nterlcauna der n ö 1 2122 ( 21 21 Ja ndnenn J * een, 12 n. * . —21*1 2 2133 2111811 be 1 1903, 9 big 11 Ubr Vormittags entg M wird hierdurch für fabnenflächtig den Namen deg Delonomen Joer Relaer in w d deuter Frier vom art . a isenbrachte gehofen lautenden Tebengdersicherunga. it uf zcetetermin au A7. Ceyntember Lodz 1009 1389 maillen hleswigschen Landwebrregimen den 3. Januar 1203 ig über 1009 , von dem Dandel V . 1 * r . m 136m . ĩ gwigschen Landwebrregimente znialichen Gerdt der 15 Dir ision ö ö / x * a 2. ae, r ormittags . dr. dert sn nm d er : wann , . . . ne. virsch Grüngfelder in Nürnbern S 954 3⸗* 2 nf 1 ö 27 45 Musketier Carsten Thiesen vom! len —— de Tb dersicherungadeltlee Nr. 1Lo, mn R 199 100 em igschen Landwehrregimentg Nr. 86. 16 2 m Me nmaer allgemeinen Versicherunga. Aktien min NW WNW WNW Muetetier Dang Thomag Wetersen vom 2 Aufgebote, Verlust⸗ l. Fund⸗ Daft u Mandeburg vem 11 Mal 1882 den erkla rfelgen n über 2 nnen den aw gichen Landw bri ments 4 . . Nomen den Reldwebels Joseyb Nuüußdanm J Men . 12 welche m. obere nicht erreicht sachen, Zustellungen n. dergl. lc den , dne n, d r . r J ö ö * ferm Mam in ban 8 A . . hbristian Callesen vom 1. Bat n 98 * Joseryb Nußkaum und Jobanna und Amalie N im ufgebetgtermin den 868 n Landwehrregimentg Nr. I 186905 Zwang ewversteigerung. n n n *arbura sewie dem mag gebil renden tade. den en des Tüöronautischen Vblervatorlum ele nier Kristen Kristensen vem J. Bataillon Wege der Jwangedollstreckung sell dag in Wil bel zun kaum 1m St. Jebann 8 aiglichen Meteocrologischen Institutg, mig wen Landwehrregimentg Nr. 8] Berlin, Schmidstraße 15. belegene, im Grundbuch d. der Augstener und Svarcinlagender nilferid x n nise 37

Ü—

22

1 * ** erember *

I ö 1

1

** 80 22 2 ** **

200 m

2 2

=

Lwynkrr 83

? an x k 21 1 1 r. ; t Dang Memmar Jansen nsiadt Blatt Nr. 2314, ur ice der Wilke l ma, allgemeinen R

er s Fenftl 6 wem . in D 14 x z ö wma n. am n. ö - * 1m 11 mr 4

1 licht vom Berliner Wetterburcau. amllen deg et wigichen Landwehrtegiment eit der Gintragung deg Verstelgerungedermerf auf Cesellschatt in Magdeburg. Nr. J obanmes & r 11903, 8 bir d Ude Vormittag; j den Namen 1821 nde 14 6 den Namen de Wacker mtrant e n nee ml etier len Sörensen der verwilm tau Flora Misch, geberenen meier und Calwirte Wilbelm Waggersdanser Margareiba Und Wider Tozsener-

Vataillon de wiaschen Landwel kalbe. ju Gbarloitenburg,. Rantstraße 10 1Waldbburg tend, ver em Rx. Mag bauler 95m 16st hm a 2 182 1 —— ven 11 1 1 Ini L. 22 . . ö. eren nde 1 unden werden auge ,

J ö 1 J ggg 9 1 Ern an w. r 1 Lanrihen vom a. de n Prosessor Lederer, gel u 1 1 tens dem u den o. Teptember 1902.

darhrteaiments 1 . me 3ienbert Misch, WVormitiage RR hr, ver dem ter mei bnet . H em

NUufgedor.

88 d

1rd r . 1

* 6 1. waren dem an Toonnergtag n. CRrder Xr. MN ! , . ö 19on., Worwöittage d Une de, deren, na der ö Kröger . 1 Bataillon J ne 1 barleitenburg, Fanisir ( 1 a lotermime e Mahle an 1d d ichneten Gericht n braurmte . bi erreicht . den Landwebrrentmentg Nr. M cingetragene Grundstü6ck am . Men Urkunden der al ene drigenfa 1e uf melden veldrigen fall! die —— : wm 4 tier er Lagrit en Stfowider Wormittaga 19 Uhr, urch dar unter eibe rflärm irfanden war n aebi schen Landwehr Verichi an der Genchieste ** Manadeburn, worden 8 im nr 8. bern werten e RTenigl

Netersen vom z undi lil ale 1 u 1 c La 3 ) . Nufge dat. Re 2

P * w.

Stel er in Tutsch Gründern. den

den Tenkut ett Grend Am ta xe richt .