1903 / 26 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

gere en er ect l er r e ,n , ,,, , Genossenschaftsregisteer n r e,, , ; . hr fenen 34 , * e,, . 823 266 2 5 . unter Uebernahme aller Aktiven Rampber. Betanutmachuug- 186462 . ist . , Inge der Oekonom Josef Egger in Obergeffertshausen ge— n en r, ,,, der Firma von oörsenregister. 2 r, , Termin zur Anmeldung nd die Kaufleute r gh in zu Wald und Daner der Gesellschaft: vorläufig vom 1. Januar 9 , Or . 663 962 ,, . K den A. J 190 Vereinshorsteher oder ef. ö . 6 . ; 86424] 230. Ie brunn, 1 ö , . d ö 2 ö ; anderen Jällen vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. für 23 . Börseu register Prüfungstermin am 17. März 1903, Bor- BFandelsgesellschaft hat am 15. Januar Igo be, ls Heschästgsührer ft bestellt: Paul Duschl, Enn lftgten Kenossenschaflt nid belchcänttk: Camberg, dnl, Mn narlög'. . Den Voxstanz kilden: arricht? Samburg. wiittgges a. Uhr, por dem Königlichen simth,

; n. ö , 190. Januar 24 icht .

gonnen. Kaufmann in Reichenhall. uüpsl ht in Bamberg. Andrea Böhm ist aus Königliches Amtsgericht. II. Oldenhbur, Grxossh. 86465 Otto Frasch, Besitzer in Dombrowken, Philipp Bauer C GC e. gericht, Abt. 5, hier, Marktplatz 18, Zimmer Rr. 5.

Solingen, den 22. Januar 1993. Die vorgenannte Firma „Paul Duschl“ wurde 8 . . . . un ng rag, . , Gier witz. K 86519 Groszherzogliches er,, . Oldenburg. Heinrich Glaser, Gutsbesitzer in Seewalde, hierselbst, e te reef , e delegsellchast Da K Rimten ichts. Abt. h D ert . 6.

Königliches Amtsgericht. 6. gelöscht. 3 ö g ; ; ö ö Franz Wojewodtka, Besitz er in D :

Stade. Ve tannmachung, stig! rare , et, e ee, ihr 11 ,,, „ele, hien Gerosensastzteüster itt peut? , n, , at e , , g, e ir nee, , der neee, Sn

idelsregi 1 ö Amtsgeri egistergericht. ; - ö Splitter, Besitzer zwken. x . ö .

Im Handelsregister A ist heute zu Nr. 146, 9 9 üisterg Y Lichtensteiner Darlehens kassenverein, ein⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft men und. Sitz Molterei-Genofsenschaft Wie e girl nge un . e,, Veroffentli e' C Ter, . ö. , , , ; . auvorsteher, ] , .

Firma F. Krüger, Stade, eingetragen: Traunstein. Bekanntmachung. 86418 i j mit unbeschränkter Haftpflicht Nr. 17 heute ein⸗ ; ; ö ; z getragene Genossenschaft mit unbeschräukter f h n Wüsting, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ sind abzugeben von mindestens 3 Vorstandsmit— als Gerichteschreiber⸗ 36. Januar 1903, Vormittags 115 Uhr, das Kon—

Die Firma ist erloschen. Im diesgerichtl. Dandelsregister wurde eingetragen: Haftpflicht in Lichtenstein. Der Vereingvorsteher getragen worden, daß der Fabrikbesitzer Anton ank ̃ ; ; Stade, den 23. Januar 1903. X. Das Erlöschen der Firmen: ear, 63. . in ich nnter inf . Himmel aus dem Vorstande . der Bauer , gliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder kursberfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der

önigliche ĩ i j ĩ ; ; ; udwi ' ee, Der. R . sen Stellvertreter befind j if . Königliches Amtsgericht. „Josef Billesberger“ in Altötting, schieden; Neuwahl ist noch nicht erfolgt. Ludwig Jonda zu Köslow zum Vereinsvorsteher und w . ̃ . lilchverwertung esen & ö inden muß. Die Zeichnung zücherrevisor Eckstein in Kiel, Rehdenstraße 16. Stade. Bekanntmachung. 6411] 23. ö . Banberg, 26 ö , 86. k zu Keslow in . k . ,, . Tienen 14 Kontur. gr er g e, ft a , ö . be . ; ö ; . K. Amtsgericht. J. den Vorstand gewählt worden sind. ö ie Gi n, gi werden efel d. ö. is 16. März 1903. J . . e. . . „ö dr erf usl Cen zn in Altötting, K. Amtsgericht. Arne er hn glei mn Zanuar 1903. . Lanz wirt Martin Rönses in Lintel, die Liste der Genossen ist während Ueber das . N 366 zur Wahl eines anderen Verne . 16 36 . nn . chm i 9 3. Wie eben , in Neudttiug, nume s, Sr n nn. . ch an , , men, sass ginn, 6 ö k in v ö 9 . rn , n g,, Wettlaufer in Bielefeld gliedern traßẽ⸗ Nr * . E903, Vormittags 11 Uhr. Allge= . . . 9. * 2 ; 1 A* 1 c. 2 . 8 ; ]. 6 * 1 5 * . ) 5 . 2 . 1 ; ; 3 . *. . . 2. eingetragen Gg , ene , J z Zum Genossenschaftsregister des unterzeichneten in Wraggenort. 3. Königliches Amtsgericht. 1 . Se Fanuat los, Wormittcgs 11 Uhr Deinen teh. GJ Stade, den 24. Januar 1993. . X nen n. n. . 6 r J, . Amtsgerichts ist heute Fol. 2 des Techentiner Das Statut datiert vom 23. Dezember 1902 Er. Stargard; 5 nkurs eröffnet. Konkursverwalter: Generglagent Kiel, den 25. J . Königliches Amtsgericht. 6 f ** *, m a. J. Sieber i einge ö , m unn . er Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Vereins, e. G. m. Bekanntmachungen der Genoffenschaft erfol In unser Genossenschaftsregister i 86471 gr Schmit in Bielefeld, Marktstraße 34. Offener Rem fi 3 1903. 8t ö, 18691 9! olf Ditsch vormals Ludwig Sieber“ in Haftpflicht in Langensendelbach. Leonhar? Rein. u. H., Spalte 4 folgendes eingetragen: un er hirn er ngen hehe aft eeselgen giler enossenschaftsregister ist heute bei der Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Februar 1905. önigliches Amtsgericht. Abteilung J. 31 ö . Handelsregister ist heute das Er— ,,,. ĩ j . ĩ Hersteist. autg: chieden nd, ih tent zum 1903. Janugr 27. An. Stelle des Erbpächters mitgliedern, im , 1 . , en gssen haft . Dom Fri zur Anmeldung der Forderungen bis zum Lissa, Hz. Egsem. Stontursverfahren. S686] of nnd ker eli a W, hielt eingetragen. K . ö. . ö ö . J . Geß zu Tehentin, ist den Erbpächter Johann Nachrichten für Stadt und Land. . eingetragene , , da *, 1903. . Gläubigerversammlung am . ö. Vermögen der Lissa'er Maschinen⸗ en n ,, . 1 i e.. ,,, As Verüffentlichun corgan an Stelle des (or . hi n n , n ch , ,, Te , , , . , worden daß rere, mr. . 56. e rns e e g,, mm , 269 3 9. . ssenhandlung in Altöttiug. Alleininbh. Nothburga Tagblatts“ die „Verbandskundgabe“ in München Personen: ö stants . Die Zeichnung geschieht guegeschiedenen Vorstandsmitgliedes, des Besitzers derungen am 12. März 1903 zu Lissa wird heut 24 ar 19053 HMirtems des Großherzoglichen Amtsgerichts. Asanger, Gifenhändlerswitwe in Altötting bestimmt wurde Gaened Friedri J o, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genoffen, Franz Wosewodtka zu Domb j 10 z ; 3 Vormittags heute, am 24. Januar 1993, Mittags e 3 ng. . ; . mied Friedrich Wendor R m , i. n ka zu Dombrowken, der Gutsbesitzer Uhr, Zimmer Nr. 19, im A ; 1 Uhr, das Konkursve . ürger⸗ Steinau, Kr. Schlüchtern. 186412 Wartin Bittl“, Spezerei⸗ Material, Farben- Bamberg, den 26, Januar 1963. gc n,. 9 e e , e r. , , , , beifügen. . D Glaser in Seewalde in den Vorstand ö Bielefeld, den 26. /) meister a. D. ,,,, 5 k ö J n n K. Amtsgericht. I. i. . i. Nur ene der dn, 6 ö hen tc er gen ,, . . . . ö ö Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6. 5 ernannt. Konkursforderungen ö achstehende, in unserem Handelsregister ein— ttl, in, ; d ls6lbc]! uns Crbbächter Johann Weslphnl zu Techentin. 1965, Januar 22 . ; , , , Hamæig. stonkürserdffnung lsßz221 r sun l. Upril L803 hei dem Gerichte anzumelden. getragene, nicht mehr bestehende Firmen gengnnte Firma ist dem Kaufmann Johann Pallauf . ö Gl reuth 6 Goldberg i. M., den 27. Fanuar 195. f . önigliches Amtsgericht. leber den Nachlaß des zu Klabau amn 6s Släunbigerversammiang den 2a. Zebrunar ISG ; = . ge⸗ 1 au am 14 Juni 190 Vormitta 1 ar . rzogliche . 3 ? ñ ; ; gs EI Uhr. Termin zur Prüfung der nmnaiperstudi. 86469 . un ler Gienossenschaftsregi ter ist heute unter 3 ö unse Genossenschaftsregister ist bei dem Lien Szafranski ist am 26. Januar Ig03, Vormittags NMöenldeten Förderungen den . April 10693. S . ̃ i i ier, in de ü . Ke rr in . n ,. * zn ol c c es der Generalversammlung der be e , i be ef. dies ä . e n nn df er, 3. k . 3. ,, . Vie Inhaber der Firmen oder deren Rechts- Sauer jun, Kaufmann in Altötting. . Desdenreich, Schreiner dahier, in den orstand gewählt. 5 1 enschaft Spar« und Darlehnskaffe zu Ascheberg iu Lienfitz heute eingetragen worden, daß an St damm 25. Sffener A h nn, ein. Königliches Amtsgericht in Liffa i 6 ö. ; j Konrad Geis“, gemischtes Waren eschäft in Banreüth, den 24. Januar 1903. mit beschränkter Haftpflicht ist heute Folgendes . G. m Erg, , es ang escht 6 ; daß an Stelle ener Arrest mit Anzeigefrift bis zum I 3 Umtsgericht in Liffa i. P. nachfolger werden aufgefordert ihren. etwaigen Wider⸗ . n , gen 8 9 1 gal ntsscricht? derer. G. m. u. 2 —= vom 20. Dezember 1962 ist 36 geschiedenen Besitzers Adolf Burdinski der 21. Februar 1993. Anmeldefrist bis zum 26. Löbau, Sachsen. 86292 e, n . der . bis zum i me. Alleininh.: Konrad Geis, Kaufmann in ö . 6672) An Stelle des ausgeschiedenen Landwirts Heinrich N r der Genossen⸗ n m ,,. . in Lienfitz zum Vor⸗ . Erste Gläubigerversammlung am 21 3* . das Vermögen des Tapezierers Paul Ma geltend zu machen. ring. ö Rerlin. . . Grabach ist der Landwi ö ; *. „„Voßbesitzers D. Jansen in Lindau, vom 1. Ja⸗ ed gewahlt ist. ruar 1903, Vormittags 10 feen, Nitschmann in Löbau i. Sa. wi Steinau, Kreis Schlüchtern, den 24. Januar 19. D,, ,. . n, n, ,. des * Bei dem „Deutschen Credit. Verein, eingetragene als Ke fl ren gn rn, fler . . . ab, der Zimmermeister W. Bruer in Pr. Stargard, zen at Januar 19. stadt. Nr. 33 / 3 n . unten , 28. Januar 1903, e , . Königliches Amtsgericht. 3 , , 6 . . Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Berlin Halberstadt, den 25. Januar 1993. j . ö. n,. gewählt, worden. Königliches Amtsgericht. termin am 3. April E603, Vormittags 11 Uhr, kursperfahren eröffnet. Konkurs derwalter. Herr stettin. w 86414 ger gricdrilh e srerej on, ist heute unter Nr. 133. den Gen ssenschaftoregister⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 6. n, den 35 . the, . Remscheid. 86473 daselbst. ö Kaufmann Karl Schlimper hier. Anmeldefrist bis In unfer Handelsregister A. ist bei der unter Pitettorf ee Gi. Farlurftittes in Hleubttt eingetragen worden: Wilhelm Kaiser zu Berlin ist a3. e ,, lsa) nigliches Amtsgericht. In das hien Genossenschaftsregister wurde heut? Danzig, den 26. Janugr 1903, zum 28. Fehruar 1603. Wahltermin am 11. Fe— Nr. 1024 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft, in , . Inh. . 1 ] gelung, ö. e mr In das Genossenschastarenister ö der berver Posen. Bekanntmachung. 86467 enn zu. Gn. R. I: Konsum Genossenschaft des Köni Der Gerxichtszschreiber . 1903, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs. Firma Augußt Miller in Stettin, heute eintragen: Abolf Steiner“, katholische Verlagsanstalt, und Königliches Amtsgericht]. eilung 88. Wasser gen osseuschast zu Voerde! heul folgendes In gunser Genossenschaftsregister ist heute unter n re. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ es Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 11. n 1 Marz 1902. Vormittags Die Gesellschaft ist aufgelost. August Christian zwar Buchhandlung und ein Engros⸗ und Betail· Ringen, Rhein. 186021] eingetragen worden: Nr. b8 die durch Statut vom 19. November 1902 1a * e, e. in Remscheid. Hanzis. Konkurseröffnung. 86321 . en , Arrest mit Anzeigepflicht ka 8e . . 563 . der Firma. geschäft in religiösen Artikeln in Altötting. Allein. In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein- 3 6 eg , ,. Amtmanns Gutjahr e , 92 984 , , . arbeiter r erg, ng t , . 3h . , . ane, ulius dum Hr er . zu Läbau i. 6 ettin, den 26. Januar 1993. g ĩ ͤ ztti ꝛ; 190 ist de stei Vorsi enscha t ã ö ristsetzer n e i Schi * J inh.: Adolf Steiner, Großhändler in Altötting. gefragen: 1) das Statut vom I. Zanuar I50z der ist der Rektor Hackstein als Vorsitzender, an Stelle ö s mit beschräntter Stto Degen sind aug dem Vorstand . ist am 26. Januar 1993, , Manlnrenn. 6051

Königliches Amtsgericht. Abt. 6. C. Inbabelwechsel wurde eingetragen bei den Firmen: „Spar- und Darlehnskaffe eingetragene Ge. des Puegeschiedenen Ewald Pölankenagel Ernst Nehing aftpflicht, mit dem Sitze in Posen grrichtete nnd? an! g ö f

Stettin. . . S643]! „Dom. Barbarino . Sohn“, Kolonial-, io ffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Als Schriftführer an Stelle des elt or Hackstein n, .. , . e genftand des res Fir ö er Ste jf ie, , n, . Raghnann uc. 8 n, .

In unser Handelsregister A. sind folgende Firmen Material- und Tabakwarengeschäft in Altötting. mit dem Sitze zu Kempten (Rheinh.). Gegen— Ferd. Wilh. Lemke als stellvertretender Vorsitzender erstellung von Backwaren und Neufchaser und der! Foruter Gruft . 2 . Ar rn, a gn g, . Bann n ters 3 n,, = uar 1903. ; unbe⸗

: ; . 4 ; ? 7 96: VB Verkauf derselben auf gemeinschaft n a Losch; Stecnn.. Dnhaßer , , , , . Anton Barbarino, Kau in. 6 ,,, . . . and 6 . Die i , n,, . e nd * k. n . den 20. J 96 ,, bis jum 18. Mär; 1503. EGrste kannten Aufenthalt abwesend, ist beute, am 26. Ja. Mar Bosch. Buchkündler. Stelũin. z „Jacob Waldhauser“,. Wallfahrtswarengeschäft Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren jahr und Ewald Blankenagel, beide zu Voerde, sind 3 denn Gnossenschaft bestimmten Form in der Königliche? n g g: Gi nen nne none j ir ier e, n ö k ; 2 . Lg, mn eg ö ö erstadt Nr. 3335 onkursverwalter:

ö ; ö j ĩ . ja Aleinint.. gfta= W zbetri Frleickte.! im Register gelöscht worden. osener Volkszeitung und in der Gazeta ludowa. 1 ? ; Ilir. J556. Kaffee Rösterei Java, Robert in ltötting Nunmehrige Alleininh Marie Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb sowie der Erleichte h 9 ) ie Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen NR euntlingen. 86241 Hofgebäude unten. Prüfungstermin am 2. April Bezirksnotar Lang in Dürrmenz, Stellvertreter

übner; Stettin. nbäaber? Robert Hübner, Waldhauser, Wallfahrtswarengeschäftsinhaberin in rung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Saspe, 20. Janugr 1903. n, h unge ) ; ö . ö kann, Sr, 1 ö Altötting. Die von der Genoffenschaft ausgehenden sffentlichen Königliches Amtsgericht. delete öden Wisler degselben. , grmng Sn ,, , , mn 3 , en, dr, Samar lc. tnrbert arbarhao„, gemischtes Waren. Birnen ir, ß n (indem der Firma die linterschtiften der ö -. enossenschaftsregister Band III Bl. 56 zig, den 26. Januar 1903. rrest mit Anzeigepflicht bis 14. Februar käoesnces en che Abt. 6. unt Wehen arne in Weng. Tgten, effet slihndtlCon oel Vorssandemitglidern, nnen Gen e, , ,. ann 6 2 fene dmg, werden. Vorstandsmitglieder n Ar. 14 n Darlehen sen erer. Mãäger⸗ des Köntel Der Gerichtgschreiber rr, ,. und allgemeiner Prüfungstermin am strassd ,,,, ls6ulb] mehtige AÄlleininß.: Amalie Barbarino, Kaufmanns. in der deutschen landwirtschaftlichen Genossenschafts, Ne. 1 eingetragenen, in i ,, w 1 6 det 3 Tadeus. Matus ewzti, n . . e R ö Mägertingen leute Een, . Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 11. 2 3 e 21. Februar 190, Nach. rass . witwe in Alltetting i 7 press auszunehmen. 1. ¶Kferdenr Gen ofen 4m. w der fta ug gn! r 8 fen mn n betrãgt 5 S, die dom o Ter nb. ö ig) ö * a dmr. n, r . ae, mr er faber. 86310 Den 26. Januar 1903 Gintrag im Gesenschanizre ister Bd. nn unter ö ,, , 3 en, n, n. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ ver⸗ Die Ginsicht der Lifte en Hensssen ist während Vorstandemitglieder Jobs. 6 n rf, ü . Sw. Amtegerichte schreiber Harr 29 bei der Firma Gillet A Cie. in Straß Traun ssein . 2b. Januar 1bos5. , de nnn ren een hegen bin dlit. i e , e 9 . gam mn re e nnn, ö , , . h er r e e n, ann, . * 1 ore n, , , d —— nm . . . . Kgl. Amtsgericht Registergericht. keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der 26 1563 . 35 3 80 Äbf 36 z an 8 ** 2 2 f ö und der Weber Dwern. i nen 3, Vormittags 11. Uhr, der Konkurs Pnkursverfahren, Durch Ausscheiden des persönlich haftenden Gesell⸗ 1 ü Weise daß die Zeschnenden zu der Fi ee n, , ,, 80 Abs. 1 des Genossen⸗ Königliches Amtegericht. bard Lerch daselbst in den Vorstand gewählt eröffnet. Verwalter: Kanzlelgebilfe Fetzer Ueber das Vermögen des Rateri ͤ R No Venerlingen. . 86530) Weise, daß 23 eichnenden zu der Firma der Ge- schaftsgesetzes aufgelöst ist und daß zu Liquidatoren worde ̃ ; A lf e hilfe geser, be ben. vs m ** n ehm gl f er, e, m är Zum diesseitigen Handelsregister Abt. A. O. X. 88, nosenscha nt ibre Namensunterschrift beifügen. 2) der e n ind 6 zu Liquidat ore Pr. Stargard. . 86as8) . i m. an ö * 1 1903. Erste Gläubiger an nm, d gfmann zu Naumburg 5 Firma „P. Posch“, wurde unter Nr. B in Sp. 3 Vorstand, beste hend aus: 1) der Bauer Eduard Callies zu Zivvnow, In unser Genessenschaftsregister ist unter dem Tandgerichterat Muff mitta as 5 , ,, g, . . B6. Januar 365 K =. . ö ꝛ2 1 nin den 7 2 ( 52 n

aufgelöst. Das Handelsgeschäft wird mit Einwilligung J I) Johann Deßoy 1 . ; 17 Januar 1963 bei .

3. ischat igper als Inhaber eingetragen: . t ) Zohe z 1 2) der Bauer Gustav Pollentzle zu Zippnow. . dos bei der unter Nr. 5 eingetragenen, 6. a 42 ĩ 85 f 6 f

1 ern arte r . Albert Posch, Kleidermacher in Ueberlingen. 33 Jolepb. Vock und Jastrom, den 26. Januar 1933. ; hierorts domizilierten Genossenschast in Firma er . 85474 13 rim en en ne 8) hr. Offener . Kaufmann Bruno Kuntz desell ucberlin gen, 206. Januar I505. 3) Franz Josepyh Schmitt III., Vorschustwerein Rr. Stargard, eingetragene . nschaftsregister ist bei dem unter Anzeigepflicht bis zum 1. März 1903. ; g. a. S. wird jum Konkursverwalter

1 1. n . ( 5u j * 2 . * ** c 2 8 ultz Kaufmann in Berlin eite geflsrt. Großb. Amtsgericht. alle in Kempten wohnhaft. r / Genossenschañ⸗ mit unbeschränkter Saftpflicht“, Nr. eingetragenen Laasdorfer Darlehnstassen. Ebeleben. den 28. Janua: 1903. srnannt. Konkurgforderungen sind bis zum J. April

Rr 87 Hermann Fischer in Steinau, in Neuötting Prokura erteilt. n Großer ogliches Amtsgericht. Plön. Bekanntmachung. 86466 Er. Stargard. 86472) verstorbenen. Pfarradministrators Wiadislatp

. i t . ; 26 3 ; . . e . . S. Sauer), Wallfahrtswarengeschäft sowie Papier⸗

icht. sollen von Amts wegen gelöscht werden. handlung in Altötting. Alleininhaber: Sigmund Michael Cugelbrecht qusgeschieden; dafür Pfter

„Sigmund Sauer jm.“ (frühere Firma:

Im Firmenregister Band VII unter Nr. 15: Die Ginsicht der Liste der Genossen ist wäbrend Kempten. Schwaben. 86237 eingetragen, daß der Vorstand aus dem Direkto verein, eingetr. Genossensch. m. unbe Fürstliches Amtsgericht. Abt. I LL0d bei dem Gerichte anzumelden. Eg wi Gillet Æ Cie. in Stra st burg. Urach. d. W. Amtsgericht Urach. 186419) der 56 des Gericht J gestattet Genossenschafts registereintrag. , dem . besteỹt w . Daft fl. zu Laasdorf, eingetragen worden: 6 Verofft gi icht gemãaß S 111 Abs. 2 u. 76 Abs. 18. R. D. Beschlußfassung über die Beibebaltun 8 j Inbaber ist der Kaufmann Arthur Schultz in In das Dandgleregister ist beute eingetragen worden: Bingen, 26. Januar 1963 Die Sennerei⸗ Genossenschaft Oberschmitten, standsmitglieder B. Bever und F. n , wr Rein ghd Eberhardt und Karl Schumann sind aus Der Gerichteschreiber des Fürstl. Amtsgerichts nannten oder die Wabl eines anderen Veel. Berlin 1 . J. Register für Einjelfirinen: Gr. Amtsgericht. eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter selbst für die Zeit vom 1. Januar öh bis Ende dem ( Vorstande ausgetreten und Otto Brünner Bischo ff, Assistent. sowie über die Bestellung eines Gläubigerautschusseg Band 19 unter Nr. 3007 bei der Firma Eug. 1) als neue Firma Nr. 224. Johaues Klein . Haftpflicht, hat sich durch Generalversammlungt= Dezember 1905 wiedergewähll worden sind. e Mühlenbesitzer in Gernewitz, und Karl Richars Evershbach, Sachaem. 8628 und eintretenden Fallg über die in F 132 der Goepp, Nachfolger von C. G. Ehrmann hier: beck, um wisten Mann, Bierbrauerei mit Schank ⸗! Honn. . 86456] beschlüsse vom 4. und 18. Dezember 1902 aufgelüst. Br. Stargard, den 19. Jam ar 1963 Eberhardt, Landwirt in hu in den Vorstand Ueber das Vermögen des Bäckermeist Er . Tontnreerdnung berichngten Gegenslände auf den Der Kaufmann Gagen Goerv ist gestorben. Das wirtschaft in Urach. Inhaber Johannes Kleinbeck, In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Alg Tiquidatoren wurden bestellt: Das bisherige Königliches Amtgaericht . gewäblt worden. August Starte in Eberebach wird 6 rut 2. Februar A00u. Vormittage 11 Uhr, und dandelegeschäft wird von dem Taufmann Eugen Bierbrauereibesitzer in Urach. Nr. 41 die Genossenschast in Firma „Merten Vorstande mitglied Generes Schneider, Delenom in j an Roda. den 26. Januar 1903. 26. Januar 19903, Nachmittags d mer 8 ** am ur, Prüfung der angemeldeten Forkerungen Auf den depp Sohn unter der bisberigen Firma fortgeführt. 2 bei der Firma Nr. 120: Gebr. Holder, Trippeledorfer Spar« und Tarlehnelassen⸗ Oberschmitten, und der Dekonom David Singer in Pæ. Stargard, ; 3. S6 469] Derzogliches Amtegericht. derfahren eröffnet. r —— 1 ö * ont, TT. Aprii 100. Vormittage 190 Uhr, vor Band VII unter Nr. 16. Mech. Werkstätte, bigher in Urach: Die Handels, verein, eingetragene Genossenschaft mit un. Giesenberg In unser Genossenschaftsregister ist beute die durch Sinzig richter Weise bier. r ** 77 dem unter zeichneten Gerichte Termin anberaum: Allen Eug. Goepp, Nachfolger von niederlassung ist nach Metzingen verlegt worden. beschränfter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Kempten, den 26. Januar 1803 Statut vom 11. November 1502 errichtete Genossen != In unse Genossenschaftereais 3 136475] 1553. Wahltermin am 25 n 163 in Personen, welche eine zur Konkurgmasse ebõrige GE. G. Ehrmann in Stra sibur g: ; II. Register für Gesellschafte firmen: Merten (Kreit Bonn) eingetragen worden. Kgl. Amtsgericht. Kalt. mater der Firma „Hütter Spar. umd Wesrun 6 Kaftsregister itt bei Nr. s mittage 10 Uuyr Prnfun e 4 235 Fer Sache in Besitz baben oder jur Ronkurgmasse etwag Jnbaber sst der Kaufmann Gug. Recpr Sohn in gls neue Firma Nr. 181. Gebrüder Brendle. Nas Statut ist am 18. Jannar 103 festaestell M öoönissber, Hr 88463 Tarle dns kassen. Verein. Eingetragene. Ge- Dan, . der eren, eingetragene Ge- ibn, Gormlttags 1 mn *. *. Mär schuldig find, wird aufgenchen, nichtig an den Hemein. Straßburg, welcher das Handelegeschäft durch Erb- Offene Handelegesellschaft um Getrieb einer Rot—⸗ Gegenstand des Unternebmeng ist Hebung der Wirt Genossenschasioregsser des nanialichen Amme nossenschaft mit unbeschränktier Oaftpflich“ wr . a, un scschrünkter Oaftpflicht, mit Anzeigerfsicht ih zun?) = 35 Arrest usbner iu derabfolgen oder iu leisten, auch die Ver. gang und Teilung mit dem echte der Fortführung eiberei in Metzingen. Teilbaber mit selbständiger schaft und des Grwerbes der Mitglieder und Durch- gerichts zu Königsberg J. ir. mit dem Sitze in Oütte, Kreis Pr. Stargard, , an wenandernmg emget agen, daß Eberebach, am 26. Jama! 13 4 pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Zacke und

z : wer 6 * 1 ö s die Bekanntmachungen von jetzt ab im Rbeiniß der obigen Firma erwerben bat. Vertretungsbefugnis sind Karl Brendle und Rein. führung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten ; 25 3 . * . eingetragen worden. (Gegenstand deg Unternehmen ken hmm gen ben, fett ad im Mbeiniischen * i dem 9 . = 1x 111 * * 2 : * ö . * 1 14 . 2 9 2 50. 1 2 416 16 1 wr w . nent Rer 9 ] 3 aden g . Kön 12 6 e * rungen, ur welcbe fe aus Im Gesellschafteregister Band VIII unter Nr. 216 bold Brendle, Rotgerbereibesitzer in Metzingen. Maßnahmen, ingbesondere vorteilhafte Bescha nung * 7 R *. = L* * Genosfenscha sta it die Hebung der Wirtschaft und des Erwerbeg der ͤ w * ben erfolgen m Eis] mn, —ᷣ 2 . * ĩ E De , 90 r irtschar Wetri : bami lam nnn, Der dei mn, ed eingetragen: Für den Pobether Mitglieder und Durchführung alle ir Errei 'i Jeichnunqh für den esfin dann herbindl 1 in i

traßburger Nahrungemittel rpedition, Den 24. Januar 1903. der wirtschaftlichen Betribaemittel und günstiget Ablaß Tarlehnetassenverein, eingetragene Genossen- 1263 urchtührung aller jur Erreichung Kraft bal, wenn fie! i m . Ueber das Bermö 280] Kenkurederwalter big jum 1. April Ho Anzelge ju

212 ,, , Se mtzeichier (Unterschris. rer Wirtschaftseriengnisse a, n. len, n, r m e n,. e n we à— geeigneten Maßnahmen, insbesondere min lichen wen ,,, 1 zwei Vorstande. 9 RCaufmanne erner machen. ö mm, e = 17 4 . d vorteildafte Beschask ung der mirtscharilichen Retriel igliedern, ießlich deg Vereinevorsteberg o Eleden ist am 27. Jam znigliches e Straßburg. witten. ss 20 Vorstandsmitglieder sind Wut bessßer Rerin Bovsen au dem Vorstand aua —— 4 . w . 3— stebers oder Januar Königliches Amtegericht in Naumburg a. . . ö 21 8 * waslßersengnisse.

2 [ * 2 ; . ; ; J ? ; seines Stellvertreters rfolat i 1903. Mitta 36 12 Uh das Konkt 26 ; Offene Sandel sgesellschaft wel be am 21. Januar n ö. 1 An uust Gn el g ( VSemeindev orstebe un Sand; 12 8, erfolgt ist. 98 * *, as Ronkurve rfabren er⸗ Vi D : ; 21. Janue a. imm n , Augu igel, Gemeindevorsteber und Land eireien und der Pf Sito Tacaen aus Vo w Vieder- Wüste iers e 3860287 19563 begonnen bal In unser Handel sregister . ist unter Nr. 64 die getrete d der Pfarrer Otto Taegen aus Pobetben Bekanntmachungen errolgen in dem ju Reumied er. * 4901. 86287

Sinzig. den 22. Januar 1993 offnet. Verwalter: Rauf rm, , ,, ; . ; w wirt in Merten 1 de, nenn, nm Vel . * ar 1903. 1 2 r Faufmann Otto Schauseil in Perfönlich haftende Gesellschafter sind; offene Dandelsgesellich t unter der Firma Mertens in den Vorstand gewählt. scheinenden Landwirtschafilichen Genossenschaftablatte Königliches Amtsgericht. Gieleben. Anmeldefrist bis 28. Februar 13. Erste ontureverfahren.

, 2) Theodor Schürbeck, Rentner in Trivrelsdor Glanbiaerd Ueber das Vermẽ m

. * . ieirag 2 —*6: a, . - z ; = 2 0 18 29 8 sin = . 1 r . m 1 4 na ; erm ogen

Richard Flobr und dessen Ghefrau Bertha geb. A Dannemann in Witten einsenrggen. 5 Jobann J*cpb Rirchbars, Aderer in Merten? Lud wikshn fen, heim. 186235 and sind, wenn fie recbtederbindliche Ertsärungen e m. K 186242 r am Kinner i male Hen, r, . 1 5 . . Vffener ö

Srraß le versönlich baftenden Gesellschafter sind mier Ben 3 . J Genossenschaftsrensf , Cappel. Kaufleute in Straßburg. Die verssn ö ö 8 Jokann Marr. Ackerer in Merte Genossenschaftaregister enthalten, unter Beifügung der Firma ven mindesten In das Genossenschaftaregister sst heute die unter . ; ö e Ra rah . 2 x m mn e. Jebann Marr, Aderer in Merten 2. [. 9 . 1 . J Firma ven mindest no 1 eute die unter Arrest n * ,, . eigenen Antrag beute, am z6. . Jur Vertretung der Gesellschast ist nur der Gesell⸗ 1 . —— 5) Matbias Muller, Ackerer in Tripveleder; Dutch Statut, errichtet am 4. Januar 1803, hat Vorstandemitgliedern, darunter dem Vereingvor. X 9 Freister Spar. und Darlehus kassen. 1 , = 2 es uar 10M. 17 übe, das w 4 schafter Richard Flebr ermächtigt,. beide R Walen 66 * Dle Wissenzerffärnngen und Jeichn ungen des Vor. sich unter der Firma „Ungsteiner Winzerverein. steher oder dessen Stellvertreter, in allen anderen **. cingetragenc Kwenossenschaft mit unde 9 a 2 dos mann Friedrich Anderg von bier wird zum R 2 Im Firmenrcgister Band Nr. 351 bew. M m na 1 , standes find akincken ron mindestend drei Vor eingetragene Genossenschaft mit unbeschrankter Fällen vom Verein evorsteher ju unternelchnen. schrünkter Oaftvslicht“ und dem Sitze in Freist . Ronigl iche mtagericht derwalser ernannt. Ronkurg] w Gand VII Nr. 17 wurde eingetragen: . elllchaft bat am 18. Derember 1802 be. siandomilglickern, unter denen sik der Vereincder. Lafipflichr“ (ine Cenessenschaft gebildei mit dem Den Vorstand bilden gegründete, Lurch dag Statut vem 15. Januar i ß Fiemmꝶ. Betanntmachng. 8623 um 21. 2 19903 i mn m, 1H daß dag unter der Firma S. Schweizer in e,. ben m, amm, 160 fieber oder Tessen Stellpertreter befinden muß. Die Site in MagFtein. Carl Hensel, Pfarrer in Hütte, peregelte Genossenschafst eingetragen und dabei Ueber den Nachlaß de am 21. Nevember 1907 anzumelden. Gz nin n en 3j . Strassburg den dem Kaufmann Julius Mantbeim ö é * cht Jeichnung für die Genossenschaft erfelgt, indem der Jweck des Unternebhmeng sit, durch Ginsammeln Triedrich Loffelmacher, Gesiger in Clarnen, lol gendes vermerkt werden. Gegenstand des Unter. eue derstothenen Cberlehrers Garli Gliener Beibebaltung des ernannten . 2 9 in Straßburg betriebene Vandelsgeschaft mit dem r mn Firma bie Unterschristen Ter Jeichnenden binju. Und gemeinsameg Keltern der Trauben der Genossen Di trich Janjen, Gastbosbesiher in Hätte, nedmmeng iin bekung der Wirtschaft und des Er. * eute, am 23 Januar 103, Nachmittage H Ubr, anderen Verwalters, somie fiber die . 1 —— Rechte dez Fortführung der Firma,. jerech obne dir Witgem. 186421] gefügt werden (S 19 der Statuten) schaftemitalieder, durch die Reinbeit der Weine semie Joanne Scemann, Lehrer in Lubicki, , . Mitglieder, ingkesendere durch vortellbast! das Kenkurgherfabren eröffnet worden. Ronkarg. Giäubigerausschusfc und ei6niretend 1 2 in dem Betriebe degründeten erbin lichkeiten, auf Bei der unter Nr. 20 des Dandel sregisters H. ein⸗ le Bekanntmachungen sind in dem Landwirt durch einbeitliche ebandlung im Vereingkeller nnd Mobert Gebrle. Besißer in Krowno de asffung der wirtscha tt lichen Betriebemłlttel und Drmaster;. Nechttanwalt Memelzderff in Filebne. die in F 132 der Tonkurgordnung be * X= den Kaufmann Jaliag Schwab in Mälbausen uber getragenen Firma Wiprert d Guta Loßwann, schaftlichen Genossenschaftelk latte“, das gegenwärtig in gemeinschafil ichen Verkauf möglichst bobe Verwer img Willengerllärungen und Zeichnungen des Vorstan det ane, Al satz der Wirischansiser engn e. ane deflist: bis 21. Februar 1903. Termin jur stände auf den n 1 1 3 14 gegangen it. 8 Gesellschaft mit beschrantter Daftung in Witten, Neun ed ersch int, oder mienigen lait, nrlches der so gewonnenen Weine ju erhtelen sind abrugeben den mindesleng 3 Verstandemttalie, 8 kilken. Jehanneg Wenzlaff, Pastor te. d meldeten Jerderungen am 8. Marz lags o ur, und n Prufung der an gc mem cᷣ ; Etraßf burg. dn 26 Januar 1293. ist beute eingetragen: e als Rechtsnachfolger degselben zu betrachten it, ke. Alle entlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ dern unter denen sich der Verein g dorsteber oder dessen . . 2 creinsnenste ber; Jarl Schmid i, Gemeinde⸗ 4 2. Ver mittags 19 Uhr, der dem unter- Forderungen auf den a. März non 1 Raiserliches Amte gericht. Der Buchhalter Dermann Weerda in Witten ist fannt u machen. Sie stad, wenn sie rechtererkind. schaft sind durch den Vereine ersteber ju untern ihnen Deller treten beladen muß. Die Zeichnung für die a , . Stellwertreter des Vercing. . 1 1 immer N J. Offener Arrest lag o uhr, vor dem unier cih acken Gericht Tanberhbischoreheirm. 186529 um Prekuristen bestellt und befugt. die Firma ge⸗ liche Grflärungen enibalten, nach Maßgabe des § 19 und 1. den ju Durkbeim erscheimenden Lofalblättern, Waren haft erfolgt, indem der Firma die Unter- * 1 r n delnbold Meine, Gut verwal ier u nan nöieige r rist is am 1 Nar 1993 Termin ankeraum: ien nan . Ketfannt machung meinschaftlich mit einem der Gesellschaf ter zu zeichnen. der Sahnngen in der für die Zeichnung der Ge⸗ Durkbeimer Anzeiger und Türkbeimer Beobachter, criften der JZeichnenden beigefügt werden y. ‚. . deln Gabber, Vefsbesitzer in Beckel lehne. den 26 Januzr 1806 jur Konkfurßmaße ge darige Sache n K*esig baben In dag Sandelereaisser 111 * Gr. 1 wurde Mitten, den 23. Janaar 19903 nossenschaft bestimmten Form, in anderen Fällen aber bekannt jn machen. Die Ginsicht in die Liste der Genessen ist während = s= * Briefträger in Lũtzow. Königliches Amte gericht. oder jur Tonkursmanse erna schustig stnd. n an ben rc cingettagen 3 2 Königliches Amtagericht vom Vereint vorsteber zu unter jeichnen Dag Geschästejabr beginnt mit dem 1. Inli nnd der Dienststunden des Gerichts sedem gestattet M er tolgen la dem Tandnirt. Meambnrk. Ronfurever fahren. S88z938] gegeben, nichtz an den Gemeln 8 u pere 8 rm ] n Die Ginsicht in die Lisse der Genossen ist während cadigt mit dem N Juni. Vr. Stargard, den 23 Januar 190 attlichen Genossenschafsteblatte in Neumsed. Gal. Ueber dag Nachlaß dermanen er Cruestine solgen oder leist ; Ju S3 49 Firma Josef Weckesser in nim. Bekanntmachung. 186422 1 221 . amm 1 iner , m rr e mn nm, F * bal sen sie retgderbind iich ; . a, r rnenstine lu leisten, auch de vilichtung anf aõnigehofsen Die Firma 65 erloschen In unser Sandelategister Abteilung 4 . bense der Srrechstun den des Gerichts jedem gestattet 1 6 Willens erllarung und Jeichnung ür dir Ge Königliches Amteg richt. sye mit . . imd ii de Erklärungen. so müssen Emma geb. Nocke. früher des Jimmermanne erlegt, den dem KBesttze de: and don den H * 1 2 2 Bonn, den 21. Jannar 1901 nessenschaft lann mit rechis er bind icher Craft nur pr. Stargard. ss o) j 1 der 1m! der Genossenschafi uad mil den Karl Gustar Tauschte Ghefrau,. Sambfiur Forderungen für welche sie aug der abe sondert⸗· . a . m WH ⸗— Rönigl Umtezerich. Abt. 9 durch wel Vorstandemßtglieder erfolgen. Die Jeich⸗ j e m mmm. . Namen don drel Verstandemitgliedern, unter denen lalckt Gimebättel, Hellkamp 28. wird beute, N jedigung ia An pr Gr Amtsgericht. Jabaker Wladielaug Marfiewic Folgendes einge- . 1 A* ** * ** In unser Geacssenschafteregister it beute die darch sich der Vereinoorsteber oder benen 9 nnittass 2 Uhr . * 83 * e. * 2 9 n J. , KRonkurz. tian orden v . beñimnde = ae, fa; 9 m , . zosnet. Verwalter. echte. erwal lam 24 Mar 1803 früb aeg 1m na w em, eg. *r 55117 . r, i erleschen nr. Gefannutmachung. 88457 ae e sckan die Unterschriften det Jelchaen den bins an nner n, , mem mne, ,. semn: entbalten sie keine re Dr. Dallier. Nat banastraße 1 Dffener n achen Zugleich wird gegen den dea m . Im dteegerichtl. Dandeleregister wurde eingetragen Juin, den . Jan dar 1803. In dag Genossenschaftgregssser ist beute bei der M ag werden 1 ; und Darlehnelfaffenverein, eingetragene Ge- Verelneborstei-· ; hag. e genügt es, wenn der rer mit Lnneiaefrist und Aumeldefrit bid jum Kinner gemäß g 05 Abs. 1 T. OD. Hierdurch ein all- min m, Kändaiiche: Amiegericht Schister Lade. Gernossen schaft zu Bromberg. ltere, d, Hergen, fe, w aden, d., , emcbürgltch, Ge Riänßiaer- mn, en meme den ele Kun sigewer beau Tuschl r ; eingetragene Gdenossenchast mit beschrankfier ==, D Geer, be,, nn, , nee. derm Sin e Tombromfen, Rreie Dr. Siargard, Lie Willengerklärmngen deg Vorstandes erfolgen dwammlung und allacmelner Präfungatermin d. Kenigliche Am Nieder tere dor Geselsschaft mit Keschräntter Daftung“ 1nIn. Vekanntmachung. 38327) Oasimficht, einaettagen Möller 11, alle Winzer, in Ungftein webnbafst. angetraen werken. Gern land den i- . 1 mnderkeng drei Verssandemltalieder, unler 28 Februar d. Je... orm. 1 uhr. den 26. Januar 19M ; mit dem SB in Bad Neichenhall. Ja unser Handelercasster Abteisung A. ist bent? Darch Geschluß der Gencralversammlung dem Die Giastcht er werchtlihen inte der Genen it . Her ann ber WMischan mi * . fich der Verrinchersseker cder en Sir. miegeribt Hamburg. den 28 Jannar ing. 14 J Die Gesch aft ft ier Gcchichaft mit beschränkter Ke der Firma Nr. Cd „michal FJiwat. Juin 29 1. Naawar lh it das StStét gränderi. An wahrend der Dien ststunden des Gerichtz jedem geslatti. der Min glieder und Durch braun aller man 1 rtretet befanden muß die Zeichaung grichlebt, sadem Jar Heglaublaung. Bol ie, Gerihiaschreiber. 4 Haftuna. errichtet am 17. Januar 1903 folgendes eingetragen worden Stell, de ausn schledenen Ofte Giienke i Gan LVudwigehafen am Rhein, den 21. Jannar 1903. 6 0 . 1 * g er, Dima die Uaterschrifsen der eib nenden be, mamam. aonturerersat e ag Vermögen der Das 2 betriin 23 009 Æ reinnd- je Firma in in „Michael FJivaf gala“ (Orönting ju Landeberg a M jum Verstandemitglied Kal. Amtegericht. derten knn: 2 der e , 6 11 wen. die Oisie der G. Neber dag Vermögen des k e, , en, 3 —ᷣ 1. man sigtausend Marl) aeandert gewablt en ntmachu ; wr ; r ö 9. in die Lifte der Genessen it währen 2 ; * n tma G- der Naternebmeng ist der Rortbetrieb Jala, den 2 Jannar 1907 Grow berg. den 24. Jagaar 1893. w. 3 1 == X 2 8 . n 7m 2 2 . ⸗. 1 1 2 23 ‚⸗ 2 P 1 1 . 1 9 den = . 27 ** ; 1. bee Haber den dem aufwann Paul Daschl in Ra salicheg Amtegrricht. Kor alihes Amtaatricht. le henetaffenvereine Cbergesserte daufen. . 6 celnenden Jandn irtichatt lichen Gene sfenihaft:. , göfaet. Der Raunfmann Nadel Der in Dana fur er, err 8 = * aericht ät lan Ronkurgderwalter ernannt. Dfsenet Arrest I melsdefrist bin fem ld hre Jon.

Statut dem 11. Dezember 130 errichtete Genossen-