1903 / 27 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

4

Paucksch. Maschin. do. V. .A. 2 Maschin. etersb. elekt. Bel. etrol. W. V. A. hön. Bergwerk A Fern . orz. õnw M Go G Vos. Sxrit⸗ I.. G. 117.459 bzG . Unter. 12 1241063 Rathenow. opt. J. 3,404 17175417225b3 Rauchw. Walter. 150906 RNavensbg. Spinn. Redenh. St P. AB Reiß u. Martin. Rhein. Nassau .. do. Anthrazit. . Bergbau .. Chamgtte. . QNetallm. . Spiegelglas Stahlwerke. do. W. Ingustrie Rh. Westf. Kalkw. Riebeck Montanw. Rolandshütte .. Rombacher dütten Rositzer Brnk. W. Do. Zuckerfabr. Rothe Erde Drtm. Sig Elektr. W. Sächs. Guß Döhl. 20h Do. Kammg. V. A. 15.1586 do. Nähf. konv. . 96 oba S- Thum Braunt. S1 90bz. do. St. Pr. 1 os Cob Ge. Sächs. Wbst.Fbr. 238006 Saline Salzungen 108063 Sangerh. Masch. 141908 Saxonia Zement. 126006 Schaffer n, walker lg 6G Schalker Gruben 298, 75bz G Schering Ehm. J. 15,506 Do. V. A. 1092550, G Schimischow Em S, I0bz C n, 3 hles. Bgb. Zin 306 90G Do. St. Prior. 354.006 do. Cellulose . do. Elekt. u. Gasg. 630 bi G do,. l,. M, igbz do. Kohlenwer?! 119,10 86 do. dein. Kramfta 81, 15b3 G do. Portl. Imtf. . 267, 090bz G Schloßf. Schulte ö Hugo Schneider 379086 Schön. Fried. Ter 53. 25bz Schõonhauser Allee Schomburg u. Se. 2 Schriftgieß, Huch 126. 75bz Schuck ert. Elektr. 133 2536 Schulz · Tnaudt. 180206 Schwanitz u. Co. 9 117.256 G Seebeck Schiffsw. 10 WI 000 Seck, Mühl V. A. i. E. 160.256 G Marx Segall ... 60 11H60 G Sentker Wkz. Vz. 41 N50 G Siegen ⸗Solingen 4 3562. 00 bz Siemens, Glash. 18 . Siemens u. Halske 8 8 090b3 G Simonius EGell. . 6 1415,50 bz Sitzendorfer Porz. 9 121.90 b3B Spinn u. Sohn. 3

2

1099 12EobiG Siem u H ukv 95(los

1000 os 50G Teut· n szb. u M i665 1000 /500 158, 80 bz n Eisenh. .

1000 . 8 Thiederhall . 120016091130 23böG6 Tiele - Winckler 1299 . Union, El- Gef.

Wiss· Sgw. Et. Pr. Witt. Glashůtte Witt. Gußstahlw. Wrede, Mälzerei. Wurmrevier .. Zeitzer Maschinen

ö 1. 2 . ,

1

2 T = . r . . , , , r a , . A= 2

121

De / / ö 2 2

1000 219 5063 Unter d. Linden

Jellst.⸗Fb. Wldh. ZJuckerfb. Kruschw. 2 500 II99. 00636 Westf. Draht . do. Kupfer.

Obligationen industrieller Gesellschaften. Wilhelmshgll .

DYtsch Mtl. Tel go a 117] 100 101 30bid;. 3e, ch, (g Ace. Voce u. Ro. 17 . 16s)

e z ig . or 66 Zoologischer Garten. o. ukv. Elekt. Unt. Zür. (103) A. G. f. Mt. J. Haidar Pacha ukv. M Allg. Elektr. G. Naphtg Gold -⸗Anleihe do. do. Oefst. Alpin. Mont. .. 41 : Alfen Portland Spring⸗ Valley uk. O6 4 12S Anhalt. Kohlen. Ung. Lokalb.⸗DS. (105) 4 1.1.8. . 10 Aschaffenb. Pap. Berl. Braunkohl.

Berl. Jichor . Berl. Elektrizit. do. uk. O6 1

oo = 2

2 S- AC g. ,

——

SS 861 See 5

er 2

8 .

2 *

111 Cλ—IIISI II- BBI SI -

w . . . . . . . . . . . . . . . . 2

SS- C——0O S = , 0 de

So s

—— 22

OC , O . —— * . D /

—— 2

Frderhärte, ai do. konv. alte

2

—— 1 * Do 5 n Do

2

1 1 20 2

Versicherungsaktien. . J ../) Heute wurden notiert (Mark p. Stück): ö . .

Berliner Feuer⸗Versich. 3250. . . 2 zug: 8 he t vier el üährlich 4 6. 50 9. ö 4 ; * w

Deut sche gener Verf. eri 1 6 . auc gate dikcuren für ar kstanhoierrrt . FJuserate nimmt an: die Königliche Expediston

Deutsche Transport. Verf. Mob. H J . . elmstraste Nr. 2. . ü des Nrutschen Reichaanzeigerz

. Kölnische Hagel⸗Versich. 365b36. J . k o st en d,, ; . und Königlich Nreuhischen Ataata anzeigers

. Magdeturger Feuer ⸗Versich Ge. 41900b3B. . J wd, / . Berlin SM. Wilhelmstrafte Rr. 2.

ö ihc Magdeburger Rügvers. Ges. 995bz6. ö J . K ——— er, n, ,,,

161 66 8 Nordstern, Leb. Vers. Berlin 31260. ö M . ö. ö. . .

38. 36 G Schles. Feuer⸗Versicher. 1669 G ; . . J Ber ⸗— .

Ig 66 Westd. Vers ⸗Akt. Bank 810 G. J —— —— . 1903 . Wilhelma Magdeb. Allg. 13353. H . 5. . ; ; . *

. a Inhalt des amtlichen Teiles: w,) 66 ;

ö . . . ö . . ö. ; , —ͤ 9. 6. 1 en rte zum andel 5n i al 2

. H k , . . J che * 2 3 orfer n ih. . , , , ze fn, 9.

103 2566 6 ö. i 82 ö. k 1 E Bankvereins umgetauscht werden . ie Forstassessoren:

101, 2563 B Berichtigung. Gestern: Kopenhagener St.“A. H . 1 ; euts Reich. , 4 Vom 3. uar 1903 al ließli jvi ĩ . Walther zu Uslar im i j j j

1b cg sgh Ssßsch. Mosk- Winde Ryb. süd lol,böc. . 86 1963 franko Jinsen zu ker h . ir enhenfchein fac ill,, .

—— 2282

2

r COG O do =

ö 8

. . h erl. Hot. G. Kaiserh. po. do. 65 Bis marckhüůtte 99 Sochum Bergw. lg9 oh g do. Gun ahi ih 209 / 6Mοbi8i650G Graun schm Kohl. I9ʒ 1090/300193, 35bzG BGresl. Oelfabrik oz 1000 82606 do. Wagen bau lo; 139.006 do. ul. 06 193 13690 Brieger St. Br. 93 1317536 Buder. Eisenw. 08 100,596 Burbach Gewerkschaft I 9 25bzG unkv. 0] 105 3 H60bz G Calmon Asbest 105) 19.0036 Central⸗ Hotel L (110) 364.90 bz do. do. II 669 213.256 Charl. Czernitz 0s 1075086 Charlottenb. Wassermw⸗ 1001936 Ehem. Z Grünaull q) 89.2509 Ghem. H. Weiler (102) 4 363 90bz G do. unk. 19906 6103 63 ob S Fgonstant, d. Gr. Ss bz G Cont. G. Nürnb. 114.606 Gont. Wasserw. 109306 Dannenbaum . 0] 21 30 bz G Vessau Gas .. 500. 3 wg do. 1892 100 S bo. i635 ut os Si. Asoh · Ges. ih do. Kabelw. ul 051g) Do. Kaiser Gew. 09 do. Linoleum 35 do. Wass. 1898 192) lh. Sch deere i b . 3,235 bz G Dt. dæur. Bg. ul Melo) 143.25 bzG Do. do. uk. M (102) 168 2586 Vonnersmardlh. 100) 122.50 bz G do. ut. O6 3 16, 0 63 Dortm. Bergh. (105 O2. 90obz jetzt Gwrksch. Genergl 2M / 30 = do. Union Yar. . IG l2N G 756 bo. do. ut. O6 (109) 1g P33, 109bz De. do. ö 1000 iz 30bi; Hüßseld. Drabt 9s 10M 36,006, Elberfeld. Zarb. 1965) 1000 32,506 Jlectt. Lie fergeg. 03) 1290 600 31.20bz Elerrr. dicht u. K Io4) ai 109099 69 00b36 Engl. Wolli. . I G63) 600 35 6bzG do. do. (195) 1000 12235096 Erdmannsd. Ey. 196) 300 147506 . Clektr. 93)

rr

ene,

I 21

2

e. Bergbau. wrazlaw Salz

t. Baug. St. . eserich. Asphalt. ö Vorzg.. 263 Vorꝛelian. TRaiser · Alleo i. Lig o. Kaliwerk Aschersl. Kannengießer... Rapler Maschinen Kattowitzer Brgw. KReula Eisenhütte. Nevling u. Thom. chner u. Ko... Riguser Spinner. Röhlmann, Stärke e,, . * o.

Röln-⸗Müs. B. kv. KRölsch. Walzeng. . König Wilhelm bo. do. do. St - Pr. Königin Marienh. St.- A. abg... do. 8 . Königsb. Kornsp. 0 Rgsb. Msch. V. A. 0 do. Walzmühle 3 Königsborn Bgw. 8 Rönigszelt Porzll. 15 1 Körbis dorf. Zucker 99 Kollmar & Jourd. Kronprinz Metall r Lunz Treibriemen n, . ĩ Terr.-Ges. . ij. Tahnever u. Ko. . 19 Lapp. Tiefbohrg. 19 10 4 6 h. 2 3 aurabh itte, 14 10 4 3 217.105 Spinn Renn u. Ko. 0 do. L fr. Verk. 21 Jäa2l 7.253 Stadtberger Hütte 12 Lederf. 9c u. Sir. 6 80 bz G Stahl u. Nölke 19 deivzig. Gummiw. 130. 25 Staßf. Chem. Jb. I0 104,25 bz G Stett. Bred. Zem. J 88 50 bim do. Chamotte 18 17. 0 do. Nicktrizit. R , do. Gristow .. 0 218 0063 G do. Vulkanabg 112,50 St. Pr. u. Akt. 6 14 0,50 bz G Stobwasser Lit. B10 . 62.506 Stöhr Kammg. . S 300/1000636 00636 Stoewer, Nähm. . 3 0 69.506 Stolberg Jinkneue 5 10090 132996 Strls. Eyl St. P 10090 si5 , 7obz6G Sturm Zalzziegel 5090 0256 Sudenburger M 600 62 50636 Südd Imm. 107 XW0 132 3063 B do. 1DM00 0 St 800 80 00b5 G Terr. Berl. -Hal.

ö

D

—— 2 2 W 2 —— 1——

2 8 8

2

' * SI; SILC

se = . . , ö

* 8

1 —— 9 8 6814

——

12

1111801111

3 2

Q 2

8 27

,

=

2

ö. ö t obitzsch, nant im Reite jq . Dtsch. Amer. Werkz. 37G. Inow. Salz 115, 76G. zu i rene. ö ,. ö eldjãgerkorps, 6 H , 6kanzler. el zu Sillium im Regierun i ̃ jöb6. Sr bz Bekannt mac HJ öäuntra * gierungsbezirk Hildesheim. looo u. H00 io, 60 6 /// // JJ ö

obo. S 5h 6 Unfa VJ : ih 35 G 165, 336

83 Fonds⸗ und Attienbörse.

—— 2 2

X —— —— 6 2

. . ..

Aichlamtliches.

—— —— 2 —— 2

rr

.

C 0— —— Q —— 2—

ODC O = C00 D

112111 833

2 8

—— —— W —— —— —— 3 —— * x0 i

2

T /

* H. werden dem

2

9. .

Ab- - 22

IT-. ———

83 6. Berlin, den 30. Januar 1903. ö. u. ö ; . , 23 na era r igen 3. k es 6 , betreffend die Unfall⸗

lh s Im Gegensatz zu den letzten Tagen zeigte die . . , ; . K Deutsches Reich.

0, *. n . . f , 3 * 4 ; 2

, er an ghet nder . Arm Auf Grund der . herr, Ter nin, gl Banngh

h ch, zeichnet werden konnte. Die berufsmäßige Speku⸗ , w die Unfallfürsorge für Geß⸗ und in des Hees betreffend Seine Majestät der Kaijser und König härten

6 65 lation bekundete wenig Neigung zum ö . 2 963 esetzbl. da 2 ö 0. Juni 1800 Neichs⸗ heute wormittag von 10 Uhr an im hiesigen Königli

id k cobz zumal auch das Privatpublikum größere Zu⸗ K Das ng er Kaiserlichen Verordnung vom Schlosse die Vorträge des Jener lin surkt ib s der 6 rückhaltung an den. Tag legte. Itachrichten 95 k 103 n e etzbl. S. 280) mit dem 1. April Generalleutnants Wagner, des Sia als sekretãrs ede tn gen,

. von Belang lagen nicht zorz auch die autwärtigen zeine Maje . üinglt der Senat die nachstehenden Be⸗ Marineamts, Staaisministers Vieadmlrals v * 63

1 Tursberichte hoten keine Anregung. Was die Einzel⸗ orden a , ich Kenntnis: des Chefs des Marinekabinetis Vizeadmiral * Tirpitz und

. heiten des Marktes betrifft, so traten für Bank— . Senden⸗Bibran s zeadmirals Freiherrn von

ids h a e n ,,. . 5 2 R Die Oblie iten Ihre Majestät die Kaise rin und Königi

5 er Bankaktien, Handelsanteile, Dresdner Bank⸗ t- und 2. . 86. f ; on

0 aktien. Von Transportaktien wurden Prince Henri B 53 sse, 3 ö ertragen,. Für die Entscheidung Kefer nachmittag mit Ihrer Königlichen Hoheit m n .

1lönßhbzB; niedriger umgesetzt, da das erhöhte Nweau Pfarr i 862 erden gen sführungsbehörde ist der Heinrich von Preußen das Marienheim i' in der Borsigstraß

* 5 bz G zu Abgaben anregte. Festere Haltung zeigten , .

——

werbe⸗ und Versicherungs- zu Berlin. 8. 106 Desterreichische Staatsbahnaktien, ebenso Bortmund ö. . Heute mittag f ̃ jestã 2. r 2 e, we. wa, we r . anden bei 1 i 1 Gronar-Enscheder Aktien, auch Schiffahrtsaktien Ha isher . 82. 81 Ihrer Majestãt Empfange statt. . hatten kleinere Preisbesserungen gufzuweisen. Etwas . zvorstandes wird * rich, waren Gotthardbahnaktien. Der Kohlen⸗ ir das M und nt. 116 * 5 loh o G und Eisenaktienmarkt zeigte ruhige Haltung m . n . Wiß das 1 463 ü R ; 800 —— 2 war der , für Indusstlewerlẽ Bo lh en Forft edersch aft betraut. ans m n,, des Bundesrats wem m,, ohne besonderes Leben. Auf dem Markt der fest⸗ h 26 und die verei n je e verninelichen Werte war die J os Neichgantelbe fe z 8 Lübeck, in der Versammlung des Senats, am wefen und für ndel und 8 die n s söe, fremde ende Hlieben bebauptet. Die Nachbörse, war dr, n r mm. mum ö. Ausschüsse für Zols⸗ und Steuerwesen und fur Eisa 5090 lor 3h fest, besonders für Eisenaktien. Privatdiskont 2 0. dem Ober⸗ C Klessing Dr., hielten heute Sitzungen ab. a . od bbc den Ober⸗ Sekretarius. 1009 u. S0 . 10G, oi oo Barofsky e öl dym z 6 . Wedler zu Ortrand In der z 1000 u S / lle L rda und Gerhardt zu Haynau i. Schl n der Zeit vom 1. April 1902 bis o bisher in Schurgast, den Königlichen Kronenorden vserler

11 & Se

; 18——1

000/500 127.50 rister u. Roßm. (105) 140 E63. 190bzG elsenirchen. Bergw. 1900 1390. 50. G Georg · Marie G) 41 1000 i310 B do. iG

Germ. Br. Dt. 102) 4

1000 20n,obz Germ. Schiffb. (102) 1

1600 1170b5 6 Ges. f. elekt. Unt. ( G) 1]

So 1000172008 do. do. uk. 06 (190) 41

1000 119, 190bzG Gör ( Masch. L G. 105) 1

300 13190636 ag. Tert.- Ind. (106)

1200 /600 117.756 anau Hofbr. . (108)

1009 7 arp. Bergb. 1892 ky

109090 1 do. unk. M (109

600 —— Hartm. Masch. 1G

1009 ; Helios elektr. .

—— 20 —— —*

. / / . 1

3 . , , n, n de = m, ,

Cv , -O

D 2 ——

1— 2838

do. Pr Levl · Josefgt Pay. 0 Ludw. Tõwe u. Ko. 12 Lothr. Zement 8 do. EiJ. dopp. abg.

da. St.- Vr. Couise Tiesbau kv. 2 do. St. · Pr. 6 Luũneburger Wache 12 Luther, Majchinen 0 Märk. Masch · hr. 2 Mart -Westf. Sw. 0 1. Magd. Allg. Gag

——

1 —— —— —— Q —— Q

—— ——— 2

''

8 8 2 2 2

8 2 1 4

zum Schlusse des 2009 XB 25bz do. unk. 1905 (109 1G 1am b do. unk. 1806 (102 100 1129. Ddugo Henckel . (105) 2000 113525 Henckel Welsab. (1905 100 ln, 0G Hibern ia lond. (10M 1200 /600 75 00G do 1838 [109 1200 II. 75* Höchster Farbw. (103 10009 ih oobiG Hörder Beraw. (0 00 740963 dösch Gijen u. Stab! 1900) 188 25 . (10 1000 853508 Mse Bergoan (102 1000 83509 Inem law, Sal 100 lol 1'963 Raliwerke, Aschereler loo o i0briy KRattowiger Bergban 1090 6 Köln. Gas u Gi. ili 1200 Reil ne Fönig Ludwig (10 10 n lm b; G König Bübeln (10. 10 1200150 υφβů König. Marienb (106, 1020 19 108550 Tönig born. (101 1229 21.09 Fried. Krupp (10 119 12009 Rullmann u. Ko (195 low ob gaurabutte ut Gl lo lw ne Lone Tiesdan (109 1g 4 ; Ludre owe n. Ke(ll o) 1099 M0 bz Nandeb. Baubt (106 129 n . Mannegmröbr. (105 1009 16539 Maß. Bergdau (lo 109 inn Nend n. Sw. (1G lo zi. 7 Ment Genis (1G Viktoria · abrra? NMülb. Bg. ut G6 10) lehnt Vit we g 10 19099 Nene Bodengen (10 Binh ⸗- Sreicoꝭh G. 0 11 Y de. de. at G dlol * 109 199 109 bi Niederl Tebl (lo) 7 1009 le en Nolte Gas 180i (19 . Nerdd. Gig. (10) * 1a mn. Neordslern Roble ( lo 10 lion dog Dvoerichlei Gib. (105) . de de 103 o de Gi Jad G -H 1 n de Cotemerłke (io 1 Oderwer ke (105 Io m Pahend Brauer (1963 1 moi bg de 11 1909

136993 efferder ger Gr (1095 87 0g mer ch Juck (ih i . n. Meta lw 63 1

16 c Went gie ig 1 en de 1 m n

=

do. de. St.- Pr. 2 do. Mühlen 4 Mannbh.⸗ Rheinau Marie. lons. Saw. Martenb - Tonn. 6 NMaschi nen Sreuer

do. GBuckan 1 be. Karvelꝰl 11

Nassener Bergbau Matbildenbütte Mech Web inden da. Da. Goran do. do. Zittau! Meagener Mali w. Mend u Schw Pr. Mercur. Mellw. Milom leert ien Mr and Senn Mah deamert. Nüger. Mumm] Nuüller Sreilefen Näbeaa hin. eech Naub saäuref Prd Neytun Sainen Nen · Beller ne

Nene HRedenaci

756 80 256 531.606 71.560biG 121.0069 B ND 75br . 2.0 63 8 1100 et bjG 191 9b; G

123

d = = 2

22 8

W —— 2

/

.

e , ,

1 ä —— ——— —— 6 T6 0 2 6

) W

2 1

=

83

/

8 m o n

do bem adr

do Gienr 1 U. d. Rind Bauw Barziner Payiers. gienh ti, Mach G Brl - nr. Gum Ber. BS. Mörteim ? Her nf cl Gotb 19

e D o e, , = d —— —— ——

2 —— ——

1

7.

c

C 16 8 2 2

=

1009 300 BE αhbiG Vroduktenmarłt. den Lehrern Bürckner zu B 84 ; a dSποi rei pren en. 2 eich. folgende Einnahmen (einschließlich der ge⸗ joe . Lehrern Bürcner zu Beuthen O⸗Schl, Benedick tundeten Beträge) an Zöllen und gemeinschaftiichen r. 1 ; ; e 1 . 4 1 ; ** . = . ; . . u. 69 lo. pᷣob;B Die amtlich ermittelten Preise waren (ver 1000 er Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, 5 den Daurat Schwechten in Berlin, den Königlich Deutschen Reichs zur Anschreibung gelangt: u. 8 , a D. August Lehmänn zu Kerlin, sächsischen Geheimen Hofrat, Baurat und Prosessor Giese in Rl 01 450 474 0 (gegen das Vorsahr 4 703 515 66 1009 C0 50bi B Bahn, Normalgewicht 755 0 162, 50 161,75 Abnabme n ot chassnern a. D. KHuller zu Münster i. W., Teich⸗ - x 912 b, 6 h n. im Mai, do. Ji 33 = 63, 75 Abnahme im Juli, mann zu Hildesheim und den Briefträgern a. D. Edeling Berlin zu ordentlichen Mitgliedern, fowie Zuschlag 8 36 307 (4 11921 15 7), Salzen loo 0d bis 163 Abnahme im Oktober mit 2 Mehr Ehrenzeichens, so wi den vortragenden Nai, im Mlnisterium der geistlichen, B84 * Y (t 1 12211440, Maischbottichsteuer 2 757 . J odd o , n =. 86 ü Do Die . 1275 oder Minderwert. Schwa ; in m 1 ö er R ; ; D. . r wach den Postnackmeistern a. D. Diensi zu Schöneberg bei der Kunstdenkmäler, Geheimen RNegierungarai Lutfch. Zuschlag 103 A5 113 9 ( 1G 912 . 126 16 ioo n. M , 75 Berlin, Matzke zu Glo J enn den, den Prosessor, Geh Reni 1 . 38t8819 12 ; 2 n, Drennsteuer a , e w malgew icht 71 9 112 —- j4j. 75 Abnabme im Mal, zu Glogau, Ja hn zu Kirchrode bei Hannover, ; eheimen Regierungsrat Hehl in Berlin, 19120 C 3081115 19), Schaumwein stener 2019020. 3 Hebt, (der Minden en. Schwalb. * Schachtebeck zu Braunschweig, Selmeß zu mn Hin chen den Architekten, Professor Gabriel von Seid ö 2 26 ds ), Vrausteuer 22 1140 02 16363 283.) 1 * i amm, eldern, Spa th und Welland zu Berlin, den Btiefir agen in München, den Architekten von Hoven in Frankfurt a. M. ebergangsabgabe von Bier 2705 357 ½ 131 18 . Soon = ihre bi 1 * U ö ] 1 . Stemwpelstene S i vemmerscher, maärlischer, mecklenburger, vreußischer, und den Landhriefträgern a. D Rapsch zu Lipke im Landłreise den vortragenden Rat im Reichsamt für die Verwaltung der für: a. Wertpapiere 16 871 826 M (4 6213 7.ũ R) 3 märkischer, mecklenburger, preußischer, rosener, 83 8 a. o * r ; ; j . ; r aller geringer ißt - igi. erh mit Geruq Löhr zu Virneburg im Kreise Adenau, dem Gerichts. rdentlichen Mitgliedern der Alademie deg Haumsens zu . Lose zu. Privatloiterien 3 61 7 M , 13 gis n y wo i ios ͤ gerlng r diener Hinze zu Wriezen im Kreise Sberbarnim, den Siraf⸗ ernennen. Staatelotterien 23 So 0 ( ( 22491 , 4 1 o 9 jo ocz Mais, Amerilan. Mired 141 142 frei Wagen. D vartung 1 Mittel stadt zu Striegau frachturkunden 6I8 8e e (4 4 II 0) Syieltartenfteimpel loo) 3till. —ᷣ ortoih und Neumann zu Graudenz dem Straßenausse . 577 1a 53 —— ; . 2 2 7 aufseher 3 1 ö. * .. 66 aug W (p. 100 Kg) Nr. 00 20 25 big m 8 dem C eacd a nan sehn Fellm und zu . der König haben Allergnädigst gerubt: 9 2838 ), Post.! und Telegraphenderwaltung mann ; 22090. Sti geredorf im Kreise Ilfeld, dem Kastellan Ferdinar en bisherigen ordentlichen Profess z . 28 ö 16 88072 Reiches * ; e. * 2 ; Kastel Ferdinand! 2.1 entlichen Professor a ver 6 (IRQ 72MM), Rei ahr 0 g * r Edt p. 100 Ea) Nr. O u. I 168 10 bin Rum m zu Hieutin. den Sin ma' d s n der Universitat chaeisenbahnderwaltung 69 9.709. Still. j ö . e . Profess 45 4 . ! . ö MoM 00 p ob eh ! till Posen, dem Eisenbahnbremser . D. Georg Mie lau zu Ger e krofessor in der juristischen Fakultät der Unibersitüt zu Bonn Die . Reichokasse gelangte Isieinnahme, abzũglich = nabme im laufenden Monat, do. 18.70 Brie Ab. ; . zu Sievershausen zu ei nennen ; der Ausfuhrvergütungen 2c. und der Verwaltungekosten, betrag: . nabme im Mal. do. 13 55 Brief Abnahme im n e ( 1177 * ; = Ministerium de sil 1 177 3M. ), Tabalsteuer 9 725 M , 21 327) 1019 3virit 17 Ge . - Baarbrücen r geistlichen, Unterrichts und 3 s age . . . Mi m Sriritus uli 75 A Verkrauchsabaabe obne rhard zu Brebach im Kreise Saarbrücken, dem Weber medizin iangelegènbeiten, uckersteuer und Zuschlag G GM nd , = 8 Gs sid m.

Velat u. Winde Velri n Ech aba Ver Biel Sr 1 g. Verwobler Peril 199 n, Wa rftein Gruben 1 197.166 Wafer Mellen.

J ö gelin A Hübn 12 10 ch NMendergth 444 8 Wend Jute mn 9 Vo 2 Mesteregeln Ul 17 1 de . 131.4560 Menn talla Gemen 9 . Men. Drakt- I 19 6 10d ch de. Gurer 9 . de GStablnaert 90 mating Der. 9 HMH end deder 2 mere, M Tun A. 1 Mile ira waeraß 183 de ö 11 9 9

Monats 902 si 54 aim, . gikhfe Dezember 1902 sind nach dem „Centralbsan für das . ? 9 J * * 36 . 9. * Seine ? sit q 6 J * Ra 1 1000 Berlin, den 30. Januar 1903. u Präst im Kreise Rees und Schulte zu ürfurt den dle Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Verbrauchssteuern FJowie andere Einnahmen det 2 in Mart: Wei lischer 156 50 - 157.50 ö n se in Mar Weijen, märkischer = 57,50 a olte ; Fharlottenburg und den Geheimen Dberbaurat . D. Kull in Tabahsteuer 8 611 105 6 = 467 5065 M), Zuckersteuer und 1009 io od do. 165 - 164.75 Abnabme im September, do. 185 25 u Trier und Kalk zu Breslau das Kreuz des Allgemeinen U Alßemenn m J ** 121 ; 5 a nterrichtz⸗ und Medizinal Angelegenheiten und Konservator ( 2 M409 C6), Verbrauchsabgabe von Branntwein und 12 11 r ine . 3 16 . . 2 G n. W , ee Roggen, märkischer 155— 136 ab Babn, Nor⸗ 1 ⸗— L 67 7 K S . * = Ar . o fes 2 I ö 1 =. 2 s * em m , egen, l in n s n. den Postschaffnern a. D Lechner zu Elberseld, Pidun zu den Architekten, Professor Friedrich von Thiersch ( t 291920 C6, Schaumweinnachsteunnr 2 *6518 4 oon ion vpreußischer, voscner, schlesischer seiner 153 154, a. D Leißring zu Merseburg, Hermann Voigt zu Berlin den Professor, Geheimen Baurat Vubendeny im Berlin und Summe Gs Sie 8th e (r 7 G0 o ). ofen schlesiich⸗ 7 123 vo 44 ö . 8 2 . Rei 1 ö m B . d sonũ * 5443 * vosener, schlesischer mittel 142 1653, vommerscher, Landgberg, Schwandt zu Kallies im Kreise Dramburg und Reichseisen ahnen, Geheimen Cbhberbaurat Kriesche zu außer und sonstige Anschaffungsgeschafie 9220 8i0 M (25902353 4 t e 2 * *. 7, wo = 0 jo den 132 140. Still. 122311 6 (4 61577 6), Wechselstempelsteuer 8 Ge di e 101. 06m J nin =. 1 n ol e Rübsl G. 109 kg] mit Faß 48, 80 Brief Ab- münde, dem Werkführer Karl Knoke W nbeck, dem Hättenobermeiste Georg Knie zu dei den, nachbezeichneien Einnahmen; Jö. Bi Gih 1d 4 Płriobker Geshiltelon Beidenau im Kreise Siegen, dem Gießermeister Johann aon 2 ; s. s 8 3 1 Faß 12.90 frel Pang. meister August Langer zu Schwelm, dem Schafmesster

L* Q =

2

. Salisteuer B 401607 M (4 2 Gl M, Maischbotti inf N aun E 67645 8 ge , .

Jebann Stoffregen zu Beinde im Kreise Marlenburg * 3 Arzt Dr. Plothe aus Sachsenberg (Waldech ist 8 2 463 Æ ( ö se g, K— ** . Pannoo, dem Hol hauer meier Kilkelin h elan, n . und mit der Verwaltung des Kreicarzi⸗ Rranntwein und Zuschlag & 783 e , = ns n f . * Bohzhaner Ernst Dorn zu Einsichel im are? elt ad?! eßirks Kreis Pleschen beauftragt worden Brennsteuer Sig 19 Æ ( 3031 115 A), Schaummwemmsener 2 r 22 Brausteuer und üchergangeabgabe ven Ber 3 id sen, . ** ann, Fina mtu ker mmm, 1 a , Summe e, ms , n = 2 . ; 3 Versez sind die Rentmeister bei Qöniglichen KreJelassen Spielkarten stempel 1172 77 ( 71 S0 ; . Deunutscheöe Reich. Siecke von Zabrze nach Wreschen und join g Tietze von Goldap nach Jabrze

22 Nachtrag 91 * nern zur GSekanntmachung vom X. Dezember 1898 * Laut NMeldun des 1 7 1 . M . P 1 8 * 1 M inisterium für Landwirtschaft, Dom anen am X Januar in Hongkong eingetroffen

De 8 D

——

—— 88

2

——

r

; S. Tiger a, Dr, g betreffend Ausnahmen ven den Vestimmungen für 2

. die Fesstellung des Börsenpreiseg don Wert und Fersten. NR ö. ** Fee mr ee, n=

M vapieren Verseßt sind die Forstmeiser: r n . * 1 *

7 Vom M0 1. . J in * auf P mann * n anevpeort far .* ̃

3 ui Januar 190 an ,, die Oberforstersielle Mala feld H Kapitänleutnant Raschen, i mn ben

Huf Grund de Y der Vekanntmachn . z . m ampser Friedri droße⸗ 4 m

101. * 166 (äeichegeiet kl. . old) wird dierdi ng dem, m, mm Schult in Tauer auf die Oberfarsterstelle Meypen Fremantle n e, Tren, , ,

da Wen n, Se l wird bierdurch befannt gemacht, Negictungabesirt Frantsurt a B an remantl eingeiroffen und han am W. Januar die Messe mach 6 nach weigh luß de 83. renvorstände zu Nerlin und TDussel⸗ 1 R 1. ; 1 1 *. J Adelaide sortgesetz

dorf in Ausnahme von g J Abf. 1 jener Vestimmungen K 8 mehere Teen

Januar von R .

in

te W —⸗— =

18lelsl el! !11-—— Q 111 174 .

E, Darn fl

——

Möwen,

——

C a O O O O m , = = a =.