1903 / 27 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

1. Untersuchungssachen. 80 6. Fommanditgesellschaften auf Aktien und Aktien . begeichneten Verschollenen werden aufgefordert, sich ] genannten Witwe Bante erheben wollen, werden J den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des IS67 89] Oeffentliche Zu ftellung.

2. . 6. und Fundsachen 9 u. dergl. 8 8 Erwerbs. und . . geselli ae r in dem auf den z⁊. Oktober 1903, Vor⸗ aufgefordert, ihr Erbrecht bis zum L. April d. J. Rechtsstreitz vor die 5. Zivilkammer des Königlichen Der Kaufmann Fi 5 zu Berlin, Land⸗ 3. Unfall⸗ und Invaliditatã ꝛc. Versicherung. Cn 1 er n CJ 83 Niederlassung ꝛc. von e ier haf mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht bei dem Hiesigen Amtsgerichte anzumelden. Landgerichts zu Düsseldorf auf den 30. wn. Tafenstraße 7, Prozeß bevollmächtigte: Rechts anwalt 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. * 9. Bankausweife. anberaumten Aufgebotstermin zu melden. widrigenfalls 1903, Januar 24. 1903, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf ** A. Leander zu Berlin, e e r. e 43, klagt 58. Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren. ; 10. Verschiedene Bekanntmachungen. die Todeserklärung erfolgen wird? Än alle, welche f ö

forderung, einen bei! dem gedachten Gerichte zuge, gegen den Kaufmann und Journalisten Jakob (alias ee. Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen . 3 lassenen Anwalt zu bestellen um Zwecke der Jaques und Isidor) Jarsslawwoti früh Berli . . ö ffentliche Kraftloserklärung einer Vollmacht. jene n, desene, n. D* Wars lame ti, früher zu Ber in, 62663 Aufgebot. eingetragenen Grundschuld von 1755 4 ltes ö . ; zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, z ö öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Be 9 Untersuchungssachen. Die von der Dent debensversicherungegesell Wen , A. III an 50g, dien Rubrik Rr. 9 k ben gr n spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige , . bekannt gemacht. hauptung daß ihm gegen den? . eine Schadens⸗ 86841] , . zu Lübeck auf das Leben des Johann Friedrich ec. für den Bäckermeister 5. Wiefe zu Güstron vor Gr Amtsgericht Ettenheim zu machen. ; *

anberaumten] 6 ich die von seiner Ghefüau and bisherigen Vor- Düsseldorf. den 24. Januar 1903. ersatzfordernng von 100 000 4. tehe, mit dem An⸗ 2 ; ugust Werner, Bauunternehmer, und Frau eingetragenen Grundfchuld von 769 . altes Stadt. gebotstermin zu melden, widrigen ls die T. pangenberg; zen 21. Januar 1963. ünderi de ĩ Hasselmann, Assistent, ; trage, den Be flagten zu verurteilen, darin zu willigen, ö , , g diert , en, ee, e e pech; Kii bes Ant erich , , , dae, , nba , fene, . ,,, Fahnenfluchl, wird auf Grund des S5 oJ . Schwiehus ausgestellten Policen Nr. 71 809 und hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche und Rechte kunft über Leben oder Tod der Verschollench u 184704 Aufgebot. ausgehändigte Vollmachtsurkunde für kraftlos. 86782 Landgericht Hamburg. Berlin hinterlegt gewefene, jetzt ei der Königlichen des ,,, buchs fowie der 85 3536, 365 71 Slo sind am 15. Juni 1888 von den Versicherten spätestens in dem hiermit auf Dienstag, 28. April teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spaᷣtes Der verschollene Peter Jacob Hinrich Sinkens Berlin, den J. Januar 1903. Oeffentliche Zustellung. M inisterial, Militär. und Baukom mission hinter⸗ . ,, der Beschuldigte hier. der Gesellschaft gegen Aushändigung eines Depösital. E903, Vormittags 12 Ühr, bestimmten Auf. im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeigé zn mal (Sinckens), geboren am 25. Mär; 1554 zu Dell Dr. Erich Meyß ner, Justizrat. Die Ehefrau Anng Friederike Mrypelhagen, geb. legte Streitmass- Lebmann wider Arnheim II. 1. hurch, für fahnenflächtig erklärt und sein * im scheins, vergfändet,. gebotstermine bei dem unterzeichneten Gerichte anzu⸗ Ettenheim, den 21. Januar I905. Per Gerig weg als Sohn des Einwohners Claus Friedrich Rieckenberg, zu Hamburg, vertreten durch. ace 2A6gö6n (feüher ; . ir. sse de 155 3. 1. Man. Teunschen Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag Niftzt- Hepöfttahschein, ist abhanden gekommen. melden widrigenfalls sie mit ihren Rechten werden schreiberr be Gu Amtsgerichts: Kunz. Sinkens und Frau,. Johanna. Catharina geb l86s25) malt. Sr; Haners, lagt gegen ihren Ehemann, . Fol. S6) nebft aufgelaufenen Depositghzinsen im belegt ‚— Auf Antrag des Bauunternehmers gen. Friedrich ausgeschlossen werden. Ses 14 Auf ger ot. Martens, beide zu Dellweg derzeit wohnhaft, selbst Durch Urteil des unterzeichnen Gerichts vom den Elektrotechniker Otto Heinrich Johannes Appel. Gesamtbetrage von 92,50 M an den Kläger aus⸗ Au sburg, den 235 Januar 1963 August Werner ergeht hierdurch an Den unbekannten Güstrom, den 26. Januar 1903. C ist beantragt worden, die nacher eichnet uletzt wohnhaft in Blankenmoor, wird aufgefordert, 16. Januar 1903 ist der verschollene George Hof⸗- hagen, unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher gezahlt werde. Der Klaͤger ladet den Beklagten zur J gage gt der 2. Division. Inhaber des Depositalscheins die Aufforderung, seine Großherzogliches Amtsgericht. schollenen ö ar . zu 3 . neten i Vätestens in dem auf Mittwoch. den mann aus Melsungen, geboren daselbst am 21. Mai Verlassung mit dem Antrage: die zwischen den mũnzlichen Verhandlung des Re tsstreits vor die w ag,, Hr, ,d, ,, , e g, , , n, e, , re, ,,, . . h , . ebotstermin vom . . orm. . j ; v m i i e Todes i er Dezember 69, achmi B G. B. zu scheiden, den Beklagten Für en an der ä e : / 11. Stodt⸗ . Kriegsgerichtsrat. 109 Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht anzu⸗ ten n nnn , , ,, ug . Ferdinand Leipold ven Eis feld n n n . 3 n ,,. 12 Uhr, festgestellt. . Sch sonng d allch schuldigen . ,, und werk, Zimmer 8, auf den 25. April 1903, gos. . —— melden, auch die Urkunde vorzulegen widrigenfalls gewesenen Bartek Surra, wießer verehelichten mehreren Idchrzehnten nach Amerika ausge wan en erklärung erfolgen wird. An a e, welche Augkunft Melsungen, den 16. Januar 1903. ihm die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, und r,, 2 . mit . , IS a0 Verfügung. . Dieselbe für kraftlos erklärt werden wird. Uzbanski geborenen Vartek und die Gefchwister mneGwen Antrag ist von dem zlbwesenheitg;y fle ut über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen tet, den Beklagten zur mündlichen Verhandlung . ö dem gedachten 5 zuge . Anwalt In der r m hun n wider den Füsilier Lübeck, den 2! Oktober 1902. Marig, Johann und Stanislaus Surra 39 Tatet Personen, dem Kommifsionär Karl Klett in Git hermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im 186324 Bekauntmachung. des Rechtsstreits vor die erste r,, des Land. zu m bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu. mann Christigꝛ Wilke der 9. Kompagnie Das Amtsgericht. Abt. V. 8 Silbergrofchen 4 Pfennige rückstä dige Kaufgelber estellt und gemäß 8 52 Abf. z genehmigt win Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts gerichts zu Hamburg (Altes Rathaus, Admiralität. stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt t a eg n, e, , ,. . 86809] Aufgebot. nebst 5 (o Zinsen aus der Kaufgelderbelegungsver⸗ . bezeichne ren Verschollenen werden au gefordert Wesselburen, den 3. Januar J96z. bem heutigen Tage ist der Interimsschein Rr. 46 446 straße S6) auf den 22. April 1903, Vormittags gemacht. 43. G. 1. 65. al (Magd) Nr. 36, wegen Fahnenflucht, wird die Der Tagelöhner Wilhelm Müller zu Kleinern handlung vom 23. November 1841 zufolge Ver, spaͤtestens in dem auf Mittwoch, zh

ͤ : . ü ĩ ige ; steichs, 97 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ Berlin, den 26. Januar 1903. , . ö z w l r den 21. Otto Königliches Amtsgericht über 500 M. der dreiprozentigen Deutschen Reichs ; . , . ; r , ef enn hl k ö . hat das Aufgebot eines für ihn ausgestellten Schuld⸗ fügung vom 22. Januar 1842 eingetragen. Die 1993, Vormittags 1 Uhr, vor dem unterzeichnen 86318) Berkanntm achun g aanleihe von 1901 für kraftlos erklärt worden. dachten Gerichte . Anwalt zu bestellen. Dr. Hirsch, Gerichtsschreiber in; wischen ergriffen und abgeurteilt worden ist. urkundenbuches der hiesigen Kreissparkasse, in welchem Gläubiger oder deren Rechtsnachfolger sind unbekannt Gericht anberaumten .

1 ĩ ; h ö ĩ dird di des Königlichen Landgerichts J. Zivil kammer 26. Aus ebolo lern in men a. ö . . Berlin, den 23. Januar 1953. 3um Zwecke der zffentlichen Zustellung wird dieser De e an e, Dalle a. GS. 28. anne ut) zieselbe bis zum 20. Juli 1560 Ginlagen bis zum und sollen auf Grund des § 1176 des Bürgerlichen widrigenfalls die Todes erklꝛrung erfolgen wird. ö . ö Königliches Amtsgericht J. Abteilung 82. Aung der tlage Hetannt gemächt.

Fön. Gen che der s. Bivision. Betrage von 1150 40 als empfangen bescheinigt haben Gesetzbuchs mit ihren Rechten ausgeschlossen werden. alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der . 6

. lsszo0) 3 , m e n. Hamburg, den 25. Januar 1553. 185787! „Deffentliche Zustellung. soll, beantragt. Der Inhaber der Urkunke wird Auf Antrag der Grundstückseigentümer Häußler schollenen zu erteilen vermögen, geht die Auffon⸗ boren 10. Septeniber kLöä'8, Witwer von Lon ise .

; ö 64 Reibe von Mobilien, die früher in dem vermieteten 3 3 c 2 2 e e ; 2 3 arkus Gutekunst, geboren am 26. An Atten VII 44 01 anzumelden, widrigenfalls der Kutzwor in Seckenburg) eingetragene Kaufgelder⸗ beben mmi ent nba bis mrischmn ben St it ten Hause vorhanden waren und dem 5 als Pfand

; W. Clauss, Gerichtsschreiber des Landgerichts. Der Bankdüekkor Fran; Zilkens zu Cöln Ehren— . . . 1 ster . ; h geb. Kleyer und ehelicher Sohn von Gottlieb Folgende Hypothekenbriefe 97 . ; eld, Kläger, Prozeßbevollmächtigter⸗ Rechtsanwalt 86839 Bekanntmachung. aufgefordert, spätestens in dem auf den 8. Mai Gaspar Karwath und dessen Ehefrau,. Marie rung, späteften im Aufgebotgztermine dem Geng 985 ie ; Sh] S6] Oeffentliche Zuftellung einer lage. ĩ slen tu C3 Die durch Beschluß der Strafkammer hiesigen 6 4 9 Uhr, 9 dem unter (Marianna) geborenen Janke ju Damhinitz, ver. Anzeige zu machen. ij . . ,,. . ,, der 1 r. 12d, Der Aldo. Taper Wirt. aun tang. ziir ö Hi ln e Te min 3 dar dgericht⸗ vom 28. Mai 1990 angeordnete, in zeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine treten durch den Rechtsanwalt Dr Anhuth zu Kupp Eisfeld, den 19. Dezember 1902. Nachlaß für sich in' An . Heinrich nl lad Nr. 8 für den Antragsteller (Partikuller Gottfried rube, . Prozeßbevollmächtigter; Necht anwalt W. kekannten At ena he, n ,, 6 37, n. . ö '. a ö a. , her, ö die . . 6 Herzogliches Amtsgericht. Masrer in Unter- Dierschlag '. Hir n, mitten che Ioetzel in Doblicnen) eingetragene Varlehnshypother ng, Met, geen seine ö . 6 bauptung, daß dieser durch Mliethertrag em e Juni Dacffentlicht; Bermzgdensbeschlag. widrigen fälls die Kraftlozer ärung der Urkunde er- echtenachfelger aufgefordert, , n 86458! K. Amtsgerlcht Ragold sonst noch Ansprüche an den Rachlaß als Grben geltend von 3 Eakern nebst. 6 olo Zinsen ,, . zg pwelend, 1305 von den Kläger das Haus Venloer Straße 328 nahmung gegen Sieber, Alfons Gustav, geboren folgen wird. Rechte spätestens im Aufgebotstermine, am 26. Mai . it ger agold. An sprü n den? als Erben gelten . e , ,, n, , Gruntbucke früher zu Ebersbach a. d. Fils (Kgr. Wtbg.), unter 9 lag 2 ; 3 2 2 ̃ r, . ; itta 1 ; ufgebot. machen wollen, werden aufgefordert unter Nachweis „der Hypethetenbrief über die im Grundbuche f Be ie t d ju Cöln, Ehrenfeld gemietet, die am 15. November . 1877 in Straßburg ist aufgeboben w . , nn,, , k Das Aufgebot zum Jwecke der Todeserklãrung i ihres Erhrechts, binnen 3 Monaten diese An. des Grundstücks Ginkelsmittel Bl. Nr. 5 Abtl. II . . 1902 fällige Mietsrate nicht gezahlt habe und eine Straßburg, den 28. Januar 1903 3 2 . Alusichlie fung der Gläubiger umd Keren dhl bnakk' bea g, und zugelassen gegen; Krüche bei dem unterzeichneten Gericht zu den Nr. lsz für den Antragstellet Kaufmann Hermann ; Der K. Erste Sfaatgan walt Veit. lor Aufgebot. solger mit ihren Rechten erfolgen wird. Amte gericht . ̃ t enfall 9 1 In 1. August 1386 in Großgartach abgeschloffene Hause . Die Stadtgemeinde Fuͤrstenwalde, vertreten durch 1838 in Schietingen, im Jahre i863 nach Nod Nachlaß dem vorgenannten Erben ausgehändigt wird. hypothek von 2300 . nebst 5 o Zinsen, i,. ; ö für seine Miete dienten, aus dem Hause heraus⸗ ö 2822 . a den k. hat das Aufgebot des angeblich . 16. ,, amerika ausgewandert und seit mehr als 26 Jahr Barmen, den 23. Januar 1903. C. der Dpot heken brief über die im Grund buche en, , n . ,, . geschafft habe, mit dem Antrage: Königliches Land⸗ derloren gegangenen Sparkassenbuchs der hiesigen l 6 he Hi * f in Nordeck hat bherschollen; auf Antrag des Abwesenheitepfleyn Königliches Amtsgericht. Abt. 10A. von Johanns. Esjer Bln Nr. 6 Abtl. III Nr. 23 Rechtostresn⸗ n tragen. Der Flaͤger ladet bis Bes gericht wolle die linstneilige erfügung des König⸗ 2) Aufgebote Verlust⸗ u Fund⸗ städtischen ' Sparkasse Nr. 168] über 75,23 , aug. er e,, ieronvmu §5 aaf in Ner c hat Johannes hf Bauern in Schietingen. eingetragene, auf den Namen der unverehelichten klagte zur mündlichen Ver hanf finn dr, Rechtestreit⸗ lichen Amtsgerichts Abt. II ju Cöln vom . i . für die Kaufmann sg ilde u Fürstenwalde, , die 2 3 , n. 2) Anna 5 arie afner, ledig, geb. am 31. R ls chen e,, , Aufforderung. . Euphrosine Reichert von Ellernbruch umgeschtiebene vor die J. Jiyil ta min. T Großherzoglichen Land? 23. Dezember 196, Akten, 16. 28502, für recht- sachen Zustellungen U dergl eantragt, Der Inhaber deg Buches wird aufge, gebhiene Sarah FDietz, Tochter e Sähannes dieß. nuat 1831 in Rothfelten, im Jahre *r! nah ie entmündigte Theresig geb, Wagner in Kirch. Darlehnskvpothät von 50 Talern nebst / o Zinsen, gerichts zu Karlsruhe auf Dienstag, den 1. März mäßig erklärren, dem Beklagten die Kosten des P fordert, fpatestens n dem au den Ig. September elch verschollen ist, fuͤr tot zu erklaren. Die bezeichneĩe Nordamerika gereist und seit Tem Jahre IS82 n zarten, Witwe des am 16. November 1887 zu d. der Sypothekenbrief über die im Grundbuche 1962 Vormittags o lhr ml der Aufforderung Rechtsstreits zur Last legen. Der Kläger ladet 86826 Bekanntmachung 1803, Mittags 12 Uhr, vor dem unkerjeichneten Verschollene wird aufgefordert, fich spätestens in dem schollen; auf Antrag des Karl Landenberger, Henn Kirchzarten verstorbenen Hirschwirts Joseph Scherer von Gr.Krauleiden Rr. 6 Abt! III Nr. A für den 1 he Gerich laffenen Anwalt! den. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des 5 en n, ö Jerich ; s j j n 24. Ottober 1903, Vormittags ehr, z ist daselbst am 23. Dezember 1902 im Alse ; and Sch it in Mast in. einen bei dem gedachten erichte zugelassenen Anwalt)? ; 964 n n m Mit Beschluß vom Heutigen dat das K. Amts. Gericht anberanmnten Aufgebotstermine seine Rechte auf den ; tags in Ostheim. ist da J Dejembe n r. von Erbzinser David Schimkoreit in aszrimmen en. n bestellen Jum Zwecke der öffentlichen Justellung, Rechtsstreits vor die JI. Zivilkammer des Königlichen gericht Wärzburg folgende Zahlungssperre erlaffen: anzumelden und das Sparkassenbuch vorzulegen, 11 Uhr, dor dem unterzeichneten Gericht, Kloster⸗. 3) Gottfried Pro, Schneider, geb. am 24. Min 68 Jahren gestorben. Ein letzter Wille derselben getragene Hypothek von 100 Talern nebst 5 oo wird diefer Auzu der Klage bekannt gemacht Landgerichts zu Cöln au den 29. April 1903. i, r n, . widrigenfalls deffen KraftloberklällundgliEr Ard. straße 77 78, 1II Treppen, Zimmer 5, anberaumten 1834 in Schönbronn, im Jahre 1853 von ka konnte nicht ermittelt werden; ebenso konnte as Zinsen, . n, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, inen Auf Antrag des Privatiers Johann Keupp dahier, widr 9 fa le raf 8 9 folgen wird A 7 b t w w ll ö ö * —— ; . 5 3 J 67 n h 2 e 6. J 1 Karlsruhe, den 24. Januar 1903. s. ö vertreien durch Kol. Hofrat Rechten ral äidr dul Fürstenwalde, den 19. Januar 9063. Aufgebotstermine zu melden widrigenfalls die Todes- nach Amerika gereist und seither verschollen; auf n Nachlaßgericht bis jetzt keine gesetzlichen Erben der e der Hypothekenbrief über die im Grundbuche Dr Fleuch aus bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ ĩ . gebll r 360 di Königliches Amtsgericht. sillärung erfolgen wird. An gsie, wesche Auskunft trag des Abwesenbeitspflegers Gottlieb Den Eihlasserin für äihren etwa 15 863 zehntausend von Alt⸗Friedrichegraben Nr. 19 Abtl. III Nr. 2 Ber 363 830 j. ; stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird hisr, Lelchem angeblich anfang Januar jhöo die König erich über Leben oder Tod der V ll 1 J . pfleg len P 3 r. 1. ; ; ; Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. st 4060. Obligationen der Wẽürburger Stabtanleih- ls6aso) m über Leben o 3 od ö BVerscho enen u erteilen Bauern in Schoönbronn. achthundert Mart detragenden Nachlaß auefindig für den Köllmer Bottfried Noetzel von Doblienen .. dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Scr. Lit. Jö. Rr. G09, sio undd aretz seg H 3 ot. Deut s 1 hermögen, ergeht die usforde fung, spätestens im 4) Jakob Friedrich Maier, geb. am 25. Iuli machen. Es ergeht daher die Aufforderung, etwaige umgeschriebene Post von 300 4 86783 Oeffentliche Zustellung. Cöln, den 20. Januar 1903. nebft Zing. und Gineuerungöscheinen a bhdledẽn e m f. echtsanwalt Stelzer jn Den sch. rene als Auigebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. 189 in Schönbronn, im Jahre j5äcz3 von dort un Erbansprüche an den Nachlaß der Verstorbenen sind für kraftlos erklärt. Vie perebel. Bägler Mare Gral ch, geb. Beyer, : Krehl, . kommen sind, wird in Gemaßheit der 1019 Jonturoperwalter in dem Feonkurst erfahren über das Berlin, den 24. Januar 1903. nach Amerifa gereist und feit 39 Jabren verschollen: binnen 19 Wochen bei dem unterzeichneten FKaukehmen, den 21. Januar 1903. in Ratibor, Prozeßbevollmãchtigter: Justijzrat Böhm Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 16 nen g) po] und Jbor Fm bn Ter . Vermögen des Kaufmanns Gustav Fürft dasel bst hat Königliches Amtsgericht J. Abteilung 84. auf Antrag * des Abwesen heitẽpflegerg Friedrit Nachlaßgericht anzumelden. Königliches Amtsgericht. Abtl. 2. in Ratibor, klagt gegen ihren Ehemann, den Bäcker wa, , ,, ; Yan dle stãdtische Schulden fi gungẽfasse in Würn⸗ Ben n Get hr , ,, * em S6813) K. Amte gericht Böblingen. Stockinger, Bauern in Schönbronn. ; i, 28. Januar 103. : 86502 Ausschlusurteil. Tarl Grabsch, früher in Ratibor, jetzt unbelannten 86792) K. Amtsgericht Crailspeim. burg, = . ef 66 34 8 . 3 6 Aufgebot. . . An die Verschollenen ergeht die Auffordermn roßh. Notariat, als Nachlaßgericht. In ber Robert Kleinschmidtschen Aufgebotssache Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Vellagte ö Oeffentliche Zuftellung. 2 an die Direction der Dieconto⸗Gesellschaft in . uu dr. . . Der Johann Georg Nigel, Baur in Schönaich, sich spätestenz än kem! auf. Dienstag. den 6. Oi wald, Notar. a (3 / bat. das Königliche Amtsgericht sie böelich verlassen und durch sein a e. 83 Die Firma Gebrüder Stahl. enn, , Berlin, 135 Joserh Mahlke n versekenen, lu übrigen nicht hat den Antrag gesiellt, seinen Bruder Friedrich tober 19093, Vorm 9 Uhr., vor dem hiesigen 86816) Betanntmachun Graudenz in der Sitzung vom 16. Januar 1963 balten eine so tiefe Zerrũttung des Ebelichen Ver⸗ Joblen eschäft in Neustadt a. Aisch. klagt gegen den 3) an die Deutsche Effekten, und Wechselbank in *** w ledengn, imm kbrigen Nagel von Schönaich, geboren am 3. Dezember Amtsgerichte anberaumten Aufgebetstermine ju Am 28. Auauff 1 em, mr 6... ; durch den Amtegerichtsrat Richter für Recht erkannt: hältnisses verschuldet hat, daß ihr die Fortsetzung der Anton Arnold, Geschirrbãndler, zuletzt wobnbaft in Frankfurt a N augefüllten und sodann dem Gustav Fürst über. 1335 zu Schönaich, S. A Böblingen, 185 nach melden, widrigenfalls ihre Todeserklãrung ersolgn 2 9 28. August 1901 ist in Manstet der Priva. Die Altsitzer Johann und Eva, geb. Strell, Neu. Ebe nicht zugemutet werden kann, mit dem Antrage, Matzenbach, aus einer am 28. Mär 1899 käuflich 4 an die Bůizburger Volksbank, Aktiengesellschaft gebe e, ech selblan ett beantragt. De Inhaber Amerika gereist und seitdem verschollen, für tet zu würde. Alle, welche Auskunst über Leben' und Ee er . Sig ert i s ist, von 9 feldschen Ebelente aus Blumenau und deren stechtz, die Ehe der Darteien zu scheiden und den Beklagten erfolgten Lieferung von Emailwaren im Betrage in Würzburg ir j ge der Urkunde wird aufgeforder, spätestens in dem au erklären. An den Verschollenen ergeht desbalb die der Verschollenen zu erteilen vermögen, went ig cblaßr leger ie mehrere Gröbberechtigte din * nachfolger werden mit ihren Rechten on den Grund. für den schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin von 326 A 33 3 und 7 A 36 * entstandenen Nan bie · Baver Hrpotheken; u. Wechfelbank in Mn ,. Sttober 1 D302. Rormittags n Uhr. ufsforderung, sich spatestens nl dene nuf Donners. aufgeiordert, spatestens im AufacketefeMnnin? kn tzilung, eines Erbscheines über das Erbrecht an dessen a g nn Blumenau Nr. 35, Nr. 72, Rr. 13 jadet den Beklagten zur mündiichen Verbandlung des Mahbntosten mit Fem Äntrage, ju erkennen: Mänchen und deren Filiale in Landsß vor dem unterzeichnet Gerichte anberaumten Auf- tag, den 17. September 1902, Vorm. d jihr, Gericht biebon Anzeige zu erstatten. Dlachlaß beantragt. Da nicht gusgeschlossen er das genen der fir daselbst Abteilung il Kr ü bejw. Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer deg Königlichen 1. Beklagter ist schuldig, an die Klägerin den Hen de Den ien e Grether ü. Vr m burg een, n e aa. 1 bor dem C. Amtsgericht Böblingen anberaumsen Den 24 Januar 1903. kehr n , Ur. 1 und. Nr. 8 eingetragenen unverzingiichen Wndgerichts in Ratibor auf ken 286. März 10a, Restbetrag von 233 Æ 63 3 nebst 5e Ilnsen aus als die in den Sbligationem bezeichneten Zablstellen, dat unde vorzulegen, igenfalls die Kraft loserklärung Aufgebotgtermin zu melden, widrigenfalls seine Todes. Oberamtęerichter Sigel. . ; nme

ö ĩ schloff : Auffo in 226 d 33 3 vom J. Januar 190 an zu bejahlen e erfo voir . . . ; = 8 2355 3 * 9 ken Forderung von 59 Talern 150 ausgeschlossen Vormittage 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen 3. 8 ͤ Verbot erlassen, an den Inbaber der Sbliationen = . Januar 1933 ertlärung erfolgen würde. Cbenso ergebt an alle, Veröffentlicht kurch Gerichte schreiber Schlegel äs s e Be GF. die elnraign. un ke annlen j * 1 86 6 7759. —— *

] ß ͤ sedi bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu 2 der Beklagte hat sämtliche Kosten des Rechtz. 4 baber m . , . 636 Erbberechligten aufgefordert, ibre Jiechte bia zum und können bre Befriedigung nur noch, aug dem ; ö Fffennsi uf us ö 8 2. 5 L T 2 32 bo ö 9 . J s. 9 d ö. 1 1 1 1 e es, ne, Kerben, mne lber, ne Sim. Könialiches Am iegericht. 4 Kädelmn lssiss] a. Unteneeiqh mäagotd. ärnäpril ados bei kem unierhichheien Ge ichie binterlcgtt Betrag; beriamngen, 1 r , , f. i n, nn, ne, ef n far vorlkußg vollshrethar erllart scheine oder einen Srneucrunge cein auszugeben. eso * 8 *. = 29 e nn ö 1 wr . i ; Aufgebot. anjumel ken und nach uweisen. Grsolgt bi- zu die fem uch auf 97 Al schen. wenn fe fc nicht wer gen in, , , u Kla⸗ ö Hella nten 1M , . ürzburg. den 30. Detember 180. l d . tab 6 ufge e n el ** machen m , . 83 Das Aufgebot zum Zwecke der Todegerklãrung is Zeitpun ft keine Anmeldung, so wird den Erben, . ben 3 Jabren nach der tlassung des Aus. 2. Ratidor. den 235. Januar 1903. lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht a. Wil. ene , . 23 Ther gn, nn, g, len er '. 33 * 10 beantragt und jugelassch gegen: deren Grhbrechte angemeldet und nachgewiesen sind bei der Hinterlegungestelle in Marien— = 28. * . . e 1 R. Voist * * 1 . äß §§ 1019, binnen, bat 3 ufgebot tes . 6 , s Dberamterichter Vogt. 1) Cbristine Katbarine geb. Kem, Ekefrau de der Erbschein erteilt werden, ohne Berücksichtigung werder i * Rechts wegen Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 19023. Vormittags 19 uhr. Zum Zwecke der 1035 irn icd =* e. 5 hier gesangenen mit dem * Accext Cain Hauyt ver · 1868031 Beschluß Mattbäng Grosthaus, geboren am 23. August 182 der nicht angemeldeten Erbrechte. * gen. offen lich bekannt gemacht. sebenen, im übrigen nur mit dem Betrage 2900 * ur . den 27. Januar 1903 in Ziffern und Buchstaben auegefüllten Wechsel.

an . ntlichen Zustellung wird dieser Nugzug der Klage 651 d V ¶ö in Enzthal, im Jahre 1817 nach Amerika gereist un Münster, den 22. Januar 1903. S6? 858 . S381]. Oeffentliche Zuftellung. ; en, . 2 : ma z Auf Antrag den Raplans Zeibusen in Cloppenburg, seit 50 Jahren verschellen; Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Oeffentliche Zustellung. R. 391. 02. 3. 8G. 20. Der Handelsmann Reinhold Rosenber er bier, Den 75. Januar 1903 den : stab J gech als Testamenis vo llstrecer für die Erben der Witwe 2) Ellsaberhe Kern. geb. am 2. Oktober 1829 . 3 Die Frau Helene Nootz. geb. Claassen, in Ham- Proꝛeßhevollmãchtigter: Justinrat Dedolpb hier, klagt 1 Derichtesckretãr Soffmann Geri ztgichreierei des Kgl. Amtggerichts. sormularg beantragt. Diese Urkunde lautet woͤrtlich: des Schneiders Joscyh Elfen in Cloppenburg, werden Enithal, im Jabre 14485 nach ÄAmeritn gerelst und 186307] .* ; . burg, Düsterstr. 36 171, Proresbevollmãchtigter: gegen seine Ghesrau Marle Luise Wilhelmine geb. Gerichteschreiber be Königlichen Amtsgerichte Der K. Obersefretär Andreae, Kanzleirat. . . auf F . die drei nach Amerika ausgewanderten und seit 1887 seit 50 Jabren verschollen; ; ö. 3 6 2 Vermogen e Rechtsanwalt Schoenlank, hier. lag gegen jbren Siein, frũber zu Backatz bũtte . Dregon Verein. erich ? . ng d . m 9 ür e 0000 zablen Sie sür diesen versch lülenen Sobne der vorgenannten Ww. Elfen als 3 * 2 . aan 30. Nevember 1896 zu Oldenburg im Lambertisti Ghe den Age Adol y stav E Stan Nordamerił f Grund des 85 1567 266: ö ; * eil cht k ; r n 121 Au steller 9 . Abwesenheitsrsflesst - ; * emann en Agenten Adolph Gustar duard taaten von Nordamerika, au run §5 1567 . len 2 J , . Pauline Tiller ach Prima. Wechsel an die Ordre * Eerbard Elsen, eb. am 7 Scertember 1820, e e 1**4 e , 9 Tn estament tersiorbengn Wwe der Lohherker Noon, früber in Berlin 1ecbt unkefannten uf. B. B. B. unier Ker Bebauptung, daß Bellagie am I86793 t Au 1 en = 1 9e. Summe den ; ͤ b. Jobann Joseyb Eisen, geb. am 12. Novemter * 3 Astert vavppie. ger 4 5. Ayril 185 i Voteloh iu Dbelgunne, Anle Marie geb. Janssen. entbaltg, wegen grober Mißbandlungen, mit dem 2 April 1909 ibn verlassen habe und nach Amerika Die Firm * 2 . ö * 1 . nen, m Zweitausendneunbundert Marr 1823. . x Unierfpbalbeim. in Jahre 881 nah Anni eme, geberen am 19. Deremher 1327 ju Uwwarfe als Antrage, die Ebe der Parteien ju trennen und den Ausqewandert sei, mit dem Antrage auf Verurteilung aerlengtschäst in Neustadt ich. at genen den = . 9 a . n.. den * jan ö9i und stellen ibn . Jebann Heinrich Eisen, geb. am 20. September und seitber verschollen : auf Antrag des Abmw 8 1 Techter * 3 Zicke anz 24 3 68 Beklagten für schuldig an der Scheidung ju erklären. der Beflagten zur Wiederherstellung der ebesschen Geer inder ** * 1 ene, ee, e, e, ,,. * r in Mechnung laut Bericht 1833 Frlerrid R in Golbbean Bag und der Gesche Margarete geb. Gerdes aus Minsen, Die Klägerin ladet den Bellagt ündlichen Gemeinschaft mit dem Kläger 3 R. 943. 02 ö qu . 67 kannten Inhaber der abbanden gekommenen Aktie 38 R . . , ; Friedrich Fohrer in Geldbach, S. A. Grallebemm a fac] le. Nlagerin n Tellagten zur mündlichen w. * . Maßenbach, aug einer am 23. Mär; 1555 fiuflich 8 1 ; R w . aufgefordert, sich srätesteng in dem auf den ö 3 . ; berufenen Personen werden aufgefordert, bei dem Verband des Rechtastreits v di zste Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver- x . ; ; z Damr fschiffe ge sellschast Gurova vubeck ĩ. ö 63 August Friedrich Koch, geb. am Juli 181 ö re-, ; ' Zerhandlung deg Miechtastreits vor die Zwangigste er Niag age R 1 ersolaten Vi . d 163 * 236 6 ll Ka 1 64 * 1 1 , Der Inhaber der Urkunde wird auf elordert, väte. 29. September 1902. Vormittage 10 Uhr, in Anm l⸗ sm 36 3 nach 2 9 943 unter ieichneten Nachlaßgericht bis zum 20. Marz Zivil kammer des Königlichen Landgerichts ** Berlin, bandlung des Rechtestreits vor die 111. Zivillammer 5 —— ' * 646 7 , n nr, eme, * mul ene enn, den zl den 20. Row. mver 0G. ver dem unterneichneten Gerschte ant Tumten Aus und senber berschossen auf Antrag . de N. ihre, Erbrechte anzumelden und i begrũnden, Neue Gerichte gebäude, Grunerstroße, II. Stecwer deg niglichen Landgerichts zu Kottkug auf den de * Beriante in schuldi . r. no * ö 6? i*termin oem Mittag 12 Uhr, vor dem untetieichneten (he. gebotetermine zu melden widrigenfalle ihre Todes. zrsedrich Bin Maler in * we n m. Rinrigen falls festgestellt werden wird, daß ein anderer Zimmer 37 auf den 28. März 1902. Boer. 21. April 19002. Vormittage 9 Uhr, mit der kennen; * ** 3 4 . i en 2 n * Ren 21 6 * dem richte anberaumten Anfaebotetermin scine Rechte erklärung erfolgen wird. An alle welche Auhkunft 9) Filer Wilke m Hauser * Alitensiih Erbe als der Fietus nicht vorhanden ist. Nachlaß⸗= mittag 9] Uhr. mit der Aufforderung, einen bei Auffordernn einen bei dem gedachten Gerichte zu. m 1. rn, ,. * K . winr * = * selbe ; a ö 2. 1 2 an jumelken un. die Urtunz dorlulegen, vidrigentalle über eben erer 3 der BVerschollenen lu crteilen am 22 Dftober 1838 im Fahre 1 ma 1 Imerll⸗ vfleger ist der NRechnungesteller J . Gebnle dem gedachten Gerichte 1j elassenen Anwalt n be gelassenen . nwalt zu bestellen. Zum Zwecke der si siliche 9 sten der Rechtesir: its . tra en 3 das r. widrigensalls dieselbe für kraftlog er⸗ i m, e, n, * —— erfolgen wird dermögen, gebt die Aufforderung, spälesteng im Auf. mu geandert und seiber eiche sen; auf ran dei n = ö ö 100 stellen. Zum Zwecke der Ifen lichen Juflellung wird öffentlichen Justellung wird dieser Nun der lage 1. 36 voin vom stredbar . und n, , 1 ö umbinnen, den 19 Jannar 19903 jetetetermine dem G ri bt Anzeige iu machen. fr en, ,, . r . enburg. den 22. Januar 1893. esc zug d lage annt ae 1 e . 1. Lübeck, den 2 Dfteber 1902 Rzrlaliche Aim aaerich Di 1 * * mache Ab Vertreters Gostl ieb Kaltenbach, Amts: icremrn 6 Dienburn. Art 1. dieser Auszug 9 Klage belannt gemacht. belannt gemacht . lea ladet den Beflagten ur mũndlichen Verbandlung Das Amar bi iht v 9 ?. loppenburg, 19G, Januar in Altenstein. 9 J Berlin, den 265. Januar 1903 Kottbug, den 26. Januar * des Rechtastreitz vor dag Königliche Amtegericht n e . z 18653231 VUufgebot. 16. F 20 r onliches Amtegerie 6 n ern, a M Lebmann, Gerichtaschreiber Stiebler, Aktuar j * 1 j r 136 ; ö 1 War Großmann, gch. in Altensteig en lb] Amtsgericht Warel. Apt. 1. 146 1 * ; ? . ; Grailebeim aut Montag, den 22 Mär gon. 86333 m Musgebo;. Der Agent Bein ard Verse u Glberfeld bat das erschri S. Dezember Id, im Jabre 1570 nach Amerssa l i n . 8 enn, ma Fun 1909 ver. des Königlichen Landaerichta Jivillammer 20. Gerichtaschreiber des änialichen Landgerichts. 83 1 Die Dau älterin Maw,na Möller in Trier, ver. Auf, cbol des verleren gegangenen vypeibefenbricfa 186306 = auf 4 r ö

at 30) Ocnemsiche Junen Vormittage 10 Uhr. Jum Jwecke der entlichen ; Dr Gi z augewandert und seit 2 Jahren verschollen; an sterbenen Wim s weiland Heinrich Wil he 1857 fentliche JZusteslung. 86795 eutliche Justellung. ustellung wird dieser Auehug der Rage befannt durch Mechtganwalt Dr. Gäntber in Weimar, ber eine Kaufvreioserderung ven 2060 u, biar Benner in Ouolsbeim bat be. Antennen Lertreten Jr en, orbenen Witwe deg weiland Heinrich Wil belm . ö 86795 Oeff che 3 4 3 3 zug 5

I ? = . = Rant ine Leoroldine X geb. Men Die verchelichte Arbeiter Wilhelmine Rodor ali er Manter Jobann Malkias Schütz von Winde. Jema t. 38 Lui geben der nm bern mi- 2 ver rine bne Jinsen am ] Mai 1855, jerech bei der rateter antragt, den verschollenen Schmied vro bard Friedrich Buchk inderg in Altenstein. —— 9 1 3 Webreta geb. Menke, = Jobket., in Nrwber Fitne, . A 14 ge X. 8 2x 9 8 . e e n, genre, w e le,, den, elbe, , en Trletz sige, ars in Cthangn s . rer en , o er l zo dreibundert Mark Lantra - 6 nn , (met . n d errang, ge. W Febrnar J J im = abre 18381 nach merit Bielefeld in DOldenbrek, a. n Ver m . 4. flagt gegen Dien simand Johanna Marz aretha Schũtz den Winde. Gericht aschreiber deg nlalihen Amüiaserichta 1 aer, 9. 8 2. undert Mark) antrag en Giber 4 Stadt. Wand 46 Artifel 18053, Ab. Felenen Scubmachersg zenannt Schwarzer und gereist und seit mehr alg 10 Jahren verschollen, 2 Albert Vinrich Leof in Sammelwarden ibren Ebemann, den Arbeiter Jebann Nodomeßi. bach nun dere helicht mit Jobann Dermann, Stuckaturer K Tea. Der JSubaber der Urkunden wird aufgeferdert. leilung 11I Nr. . jn Lasten ter im CGigentum der der veistorbene Fach zuletzt wehn. Antrag deg Abmw Pflegerg Jakod Beutler, Gurten 7 Fobann nnch deo n Brar⸗ . früber in Rirdorf wobnbaft etzt Anbekannten Aufent. in Nuarnberg. Seuff err nr 1111, erbebt KRlage 186798) Oeffentliche Zuste lung. w , d nu, 2ennabdend, den S. August Gbelente Juguft Jeharn Gettsried Ven und Anna alt in Stunt gart, far tei ju erflgren. Ter bejeiihaet- weber in Gbbaufen 4 Derbard Frich ric Veo] in Sar erfeld balte, auf Gheicheidung in den Alten 7. R id. oz um K. Amtagericht Nöinberg gegen den großsäbrigen Der Kaufmann Carl Schweller jn Paris, Rue de 1202. Termittage 1m ur. her, dem unter. Nuqust Ernestine eckt n, armen stebenden erschollene ird aufneerderi ih inn tent in dem auf An die Verschollenen eraebt die Auffederang. scc 3 Aunaun Frler rich Lao dae kn. mit dem Antrage, die Eke der Parteien ju trennen Manrergesellen Jebann Wimmer n Wenscheid Predence 1. Proiesᷣibevollmãchti ter: Nechte anwalt . Gericht auteraune ua botetermin eine Qn tach Flur 2817 220 é 9 2 Montag. den 19 Cfioder 19. Der mittags spätesteng in dem auf Tienetag, den 12 Ctiobe 6 den Margarete Bũstng. Mit elbosschlag und den Reflagten ir schuldig n erklären, ibm a Passau, juleßzt in Nürnbker9 wohnhaft, seit Rohs 6 sur. Faber bier. llagt gegen den Richard Lern. Rete mn amel den ** die Urkunden dermlegen. le Do Keantragt ; Jebaber der Urkunde wir? A0 uhr. vor ren 1992. Rorm. 19 Uhr, Ter Tem biesigen Amtt · I) HDeiarich Bernbard Bässng. dascldst. auch die Resten des Rechtestreit aur znerlegen. Die anbekanntfen Umentkalis wegen Anerkennung der fruäber ju Carleston. Sircareiina feht unbekannt widrigentalls die Rraftloserflärung der Urkunden ere an beferder vaäateitens in dem auf Ten 29 Aug ust raumten Un P boten . wvidrigenfallg gericht 21 beraumten Au tar boteietmin * melden 8 Jinrich Anton Busi ng. dalelbst. Klägerin ladet den Beklagten zur můũndlichen Ver. NVaterschaft und Unterbalteg:währung mit dem An⸗ ö. abwesend, unter der eka wtung. daß er dem⸗ fol agen wird ö. . an 19902 Veormittaag? 21 hör, dor dem unter die Ledeserfla ung An alle, welche widrigen salla bre Todeeer kl rung erfeigen wurde 9 Johann Died tich daselbst. handlung den Rechtestreita ver die sic dente Iiril⸗ trag den Reflagten koste ny flichtia vorlãusig voll. sclben Ende Marz 1901 ein Darlehn in Ss be von ke den 1 n n 2401 Hichnten Gericht. cr benstr ( irt . immer us kunf ber eben oder Ted des Verschellenen m Ale welche Aut kunft bet veben und Tod der Ver⸗ 1) Mein bar? Mr bard Rm sinn dar esbst, fam mer des Tönialichen dand gericht 11 in KRerlin treckbar 9 zur Anerkennung der Raterscart zu obigem 237 290 9 welcher Gellagter dem IJ. Ayril 1901 a5 Dag C tener oaliqh 2 4604hn e Am gericht. Nr. 7, anderaumten Aufgebot rmine feine Nechte trieilen derm ergebt die Luftorderun . sxvatestene schollenen zu erteilen vermögen, werden aufgeferdert, 11 Jobann Sintich Müller, Arbeiter in Dammel. SW. 11, Halleschen Ufer III. auf den 17. M ril Kinde 2) ur deistung cines jãbtlichen Alimentation. mit 50 Zinsen v. a. n ver jinsen und alsbald zuruck. 167151 Mufgebot. an samelden . die Urkunde ber mlegen, widrigen · im uf gebeietermitae Tem Dermcht Aaleige ju machen. spitestenz im Lufae betgtermin dem Gericht bieren warden ö 1902. Borwmittage 10 Utgzr, mit der us. beitrag den 79 , viertelssbriih veraus jablbar, wöablen versprach, trehzdem aber treg mebrfaher Die den der Deutschen Lebenedersicherungegesell, fall die Ara tleserflarung der Urfurde ersel gen win Grailebheim, en 214. Januar Jia Anzeige iu erstatten 12) Heinrich Wilbelm August Möller, Schah. ferderung, einen kel dem gedachten Gerichte juge / vom Tage der Geburt des Rinkes In bis jum zurn Jündigung bie jeßt nichi juräckhejabit daf, mit dem in Lake an 1. Wanar 1367 auf das eben Giberfeid, den . Januar iu Ren alihes Am gaericht Den 24. Jannar 1993. mac, dasestii. astenn. Anwalt im Kestellen Zum Jwecke der gelegten 14 Lebensabre deeielken, ) jur Restreitung Antrane ben a . ur Jab lung den 27 20 M dee Tt nerickie ftaans Arolf Gurger in Jesterten Aentaliche⸗ menen Wbt. 16 r Amte richter er nner cht ift Amtgrichter Schmid. n Sey bie Jobanne Dentriette Muller, Gbefrau *ffentlichen Justellung wird dieser ugzug der lag er Tranfteinz. und Beerdigun nekosten, wenn daß nebst ö Iinsen seit 1 Arril 1901 zu derurteisen. aue gestellte, auf Inbaker lautende Polier Nr. 0 1869 38830 nufgebor Vers ffentlicht darch G richte sefretät Soffmann Verẽ ffen licht durch Mer ich aschreiber Schlegel des Fran gubf in Ban . belannt gemacht Rind innerbalb der bejeichrelen Jeit erkranken eder Der Rläger ladet den Beklagten jar mũndlichen Ver. it erlegten gegangen. ; uf Antrag der Wimme? Henriette edman rb. 156812 186321 n ufgedbot. 19 Amalle Jobanne Serbie Maler, Bremer Gerllu. den 23 Jannar 1993. erben sollte, ) zur Jablung des seinereitigen bandlung de Nechtestreit? dor dag zniglich. Ame af Antrag der Grben der Nersicherten, der itte Det, jn Gchtrem, vertreten dur den Jigarten uf Antra der unten seweisa in Alammer bel- Der Babnarbelter Tu n, Gaßbenkelm in Oele baren, 2 Kessel. Arrnar. . Schal geldeg 5) zur Ginräumung den aeseKlich be. gericht ja Frankfurt a M. JIimmer 1 auf den Neleflae Bara, ß Maier, und des Akrnar rel abrlenten Richard Beckaaan ju Matten erden sefügien Perfente erren nach kennnni- Personen:· bach bat al⸗ Lbwesenbelter eder beantraat die ber- 18) Jekanne Friederike Menke, Witwe deg Gllert al Gerichteschrelker den Tönialichen Landeticht! n rin ten Erbrechtg nach den Bestimmunnen deg Ri. März 1992. Mormittage o —3— Zum Barer, beide in Konstaan crgebt blerdur an den zie unkefaanten Mizabiger aug der im Mrundbach I) det am 14 Min 18d Nůunchweter geberene schollenen Geschmister ; hard Smet aderkellenbogen, 367861 Ceffeniiiche Jufsteslung. prrußfischen Landrecht, zu verurteilen., Ria nparte Jwecle der fentlichen Jarnkellang wird dieler Lug jua nakelanuten Jabaker der Urfande die Wussorderung ren Gästrem Glatt daI anf das an ber Delstrate und ale tzt deri webnbait emen Drechsler er- . Doro bea Giijabeih ecaann, acb am 17 Dell 16 Heinrich Wiltesl m Ludm ig Menke in Burgdamm, Die Gbefrau des Friscurs Garl Wiskelm Tannige, iarei Kiemt den Beklagten jar mändlichen Verband. der Klage befannf emacht. är Lasreäcke mf die rk teilen in dem au belegens Quand stäck. Flurkackeß teilung R. Rt. T; nelta Murschler (Maar I ande i, Gaba in Mär. 16458. z ; 1 Narich Gastar Adels Menke in Rellingsbausen, Gssse Forer a arbner, in Drladen. Pro Ell! Lang des Nechtestreitg ver daz & Amtheriht Nirn— Franffurt a. M. den M Januar 19903 Montag. den 183 Juni 1902 orm. 1 Utzr. mat III. Ubieleng⸗ neler 2) der am 2 Febrnar jar in Mäng mesen, , Marla Glisabeib Oectœaun, geb am 31. agu 13 Almut Mare Gerard ee Menke Mime dei michtig ler. Recrranmalt Pr Schleicher jn Dassel. Kerg m dem von diesem anf Tienetag. den Gerichte schreiber des Abaig lichen nm ieger chte anberaumien Termin kei dem unterzeichneten Merck * är die Frau Wine Früderlke Liedel, Cb, geborene und legt ert ebekan gene sene Stein. 189 Arteitere Friedrich Gideen Fischer 1 Stercgz, der. Nagt geren ibren Gkemann Garl Witeimn 6. Marz 1992 orm. alm nde, Jimmer z K an jn melden 2 h die Urander *r jalegen. widrigen fall Jena in ũsttew r getragenen (wrundschuld den Hauer Geerg Teenie (cer NReman Trenkle in . BVelnrih Oeckmann, geb. am 7. Febrnar 1853, 19) Hinrich Geerg Tech i uaqusthbausen, Tonnige. rider ju Dry laden, cht obne be. Ur. 13 de biesigen Jusn gebandeg. Augustinerstraße ö Ceffentliche Ju steslung. be rkande fat krafriee erflärt erben mir w a Halles Staditach R. ii Iir Mo, drltte Näncreiers, wel. Kite im ide, im nach 4 Oeckwann., geb am 7 FeFrunr is M Jebdann Diedrich Tech n MreFenmerr. kannten afentbaltaorz, wegen GEeshehang mit Rr 8. ankeramnlen —— Die Firma G. G. Necker in dann Prev ß · Labed. de 14 Necker 1M Nubtit Nr. Y Amertta ausgewanzctt und ernie ter set 1875, lepterer . Jafstug Oechaaann, , arm b. Jannar 13. Ane die en wel be aufer den dergenannten dem Antrag., die meischen den Partesen Pe- Nürnberg. den 25. Jannar 1903 ; bedollmaͤchtigter · Nechthan eat Dr. ar be W.. Tat Nraterrricht. bt. V 1b. far die Frag Nertier Cienarrel a Mastrem] sens 136 kene Nacht Gt mebt den sich ge ken baben, jale gt wobnbasi in Pelnekeh. jar io u erfliren. Die Meisenen ein . an dem Nachlasse der der- seberde Gke ja trenanen. Di- Mäöaerln ladet! Gerichteschreiberei de N Amtaaericht⸗ Nürnberg. J niger in deinnia. Nan gegen den Augan Mein.

echsel

2 Gail Haupt.

* *

Prima XL

*