; 2 5 fiüher in Frankfurt a. M, Eschenheimer Landstr. J 1I. Der Beklagte hat die sämtlichen Streitskosten! Ablösung der von Grundstücken in Selchow, [147289 Bekanntmachung. V B Nr. log, jetzt mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, einschließlich der Arrestkosten zu 338 i' d zu Kreis Filehne, an die evangelische Pfarre iu Eich= . den auf Grund des en hen Privilegiums t er t e e t I a * e
auf Grund der Bebauptung, daß der Beklagte aus tragen beim zu erstatten. be entrichtenden Abgaben, vom 5. Februar 1558 ausgefertigten Auleihescheinen ö. 26 , 369) . 1 ö ö. . a 16 . een Sicherheits . der auf Grundstücken zu ,, des . , m ö . 6 zum eutschen Reichsanzeiger und K öni li 1 St ts ö . ? eklagten leistung für vorläu ollstre ; Zjawieni = ĩ . — . , rn enn 3 79 d 2 ã Ulenhof, Rowna, Gorzuchowo Zjawieniec und Char⸗ des Tilgungsp anes vom eptember zur 9 en 1 en 90 Snnzeiger. Berlin, Sonnabend, den 31. Jan den 31. Januar 1903 8
r ; . am bowo, Kreis Gnesen, für die katholischen geistlichen Einziehung im Jahre 1903 ausgelost worden:
60 3 nebst 5 o/ Zinsen seit 1. November 1902 zu Gerichtsschreiberei des Kal. Landgerichts München J. Institute in 6 lastenden Messalien, 1 von dem Buchstaben A. die Nummern: 15 w 2X7. zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu Kammern für Handelssachen. rden zur Feftstellung der Legitimation der Be- 23 166 199 289.
. Die Klägerin ladet den Beklagten zur Der Kgl. Obersekretär: (. S) Engelmaver. teiligten emäß 8 109 und Arlikel 15 der Gesetze 2) von dem Buchstaben - die Nummern: 1 17
mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das k pom 2. Mär; 1856 (G.-S. S. 77 und 139) und 43 76 109 121 134 222. 1. Untersuchungssachen. Königliche Amtsgericht, 7, zu Frankfurt a. M. auf den 867971 Kgl. Amtsgericht München L. mi Tei ö . 2. Aufgebote, Verlust, und = i teen 2 . J 3 — . dreiltuun * . 3. 3 *rsf a cher. zur Ermittelung unbekannter Teilnehmer nach den 3) von dem Buchstaben E die Nummern: 40 ⸗ s Fundsachen ö u. dergl.
8 f
5. Kommanditgesellschaften auf Atti s . ) ge f f Attien und Aktiengesellsch E Kintteznnger eng won ö, Jun 1836 135 166 333. zi Tas zöä zos z3z zog 332 do 11 . O ntl ĩ ö n n z Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug In Sachen der . ö i n dern , 86 *. S. 96) hierdurch ö gemacht; alle die 421 423 674 7131. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2e. e 1 er . zen ger. 8. Niederlassun g ftr.
hen d. — 2c. von Rechtsanwälten. der Klage bekannt gemacht. . n, ,,, ag, ; jenigen, welche hierbei ein Interesse zu haben ver⸗ Die Inhaber werden aufgefordert. die ausgelosten 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 3. Bankausweise. . . , . a. M., ö Januar 1903. . . 6 nthir . e en, meinen, werden gleichzeitig aufgefordert. sich spätestens Anleihescheine nebst den noch. nicht n. n,, . 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Her chteschteiber dea e l üben Autereeithtz. . , oe in Orr erg. ,, . ,,,, 9 Gin 5) Verlosung 2c. von Wert⸗ le,, J laSh3) m, m, 3. k . flagten, wegen Forderung, wirnd . nach er , . 9 ö ; R ' w Bei der in Gemäßheit der Allerhöchsten Privilegien Bei der diesjähri e, ,. 16 Hesl Bekanntmachung. 867899] Oeffentliche Zustellung. lr Veni illt dar gf h lich fiel — Bahnhofstraße Nr, 293, Zimmer Nr. 21, vor dem Victoriastr. 18 einzureichen und den Nennwert der papieren vonn 30. April 1858 und 18. Dezember 595 piinatᷣ iesährigen Auslosung der Kreis⸗ Bei der am heutigen Tage . Auslos ö . . , , in . . erer J. . . 36. ug char Re ö Friedrich anstehenden Termine zu * 3 6 — ö . = Zwecke der Amortifation fan , ,,, . w Kalbe sind folgende der e. Grund der Allerhöchsten Privilegien! 5 raße 41, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Karl streits in die 6 ; . melden. it dem 1. April 1 hört die Verzinsun only ö der Ge otttaur er Kreidanleiheschei ; rden: 30. April 1880, 13. Juli 1881, 36. Ja 185 Welter zu Düfseldorf, flagt gegen den Samuel treits in die öffentlich Sitzung des vorbezeichneten Bromberg, den 20. Januar 1905. aausgelosten Anleihescheine auf, 1 . ihescheine pro 1802 Von Lit. A. über 2000 M 5 Stück: und T4. Nover K er ch früher zu . jetzt . be e,, , ,, . . . k ö . ö. ae dene n beine wird der Wert derselben ö . ba, . , , J der nachstehenden Appoints gezogen H . ö. . scheine be 1 K annten Wohnort und Aufenthaltsort, auf Grun a, n. ; 3 ,, r die Provinzen estpreußen un osen. vom Kapital abgezogen. h 8 : = Lit. E. über S 16 Stück: Nummern gezoge den; e , n,, Nr. 10s0 des Justizpalastes geladen. Der klaͤgerische j NKgpr ihe⸗ gegebenen Schuldverschreibungen stattgefunden ; L. Ausgabe. Nr. 7 16 33 50 56 16 . 215 295 43 n wn , m,.
i. . e . Prore h epollmẽcht gte wind kenn gen. n erte ner, eee ge L ft hr lh. h ö. . Lit. H. A 20990 s Nr,. 28 33 66, bollzzz ger , e 160 163 15s 219 295 459 . ius gae „it. a Mm, , 36 3,
; ö g ; : s. ] ö a! ; ; it. C. . ; —ͤ à 1000 S—, Lit. . Nr. 12 80 282 . 29 r Pöck, m Th schnibig, an Klagspartel 196 . 9 ; a. von der durch Allerhöchstes Privilegium Lit. 9. 3. 109090 M Nr. 13 15 54 57 69 77 Von Lit. C. über 500 Seck. 2. r 82 à 500 M, einhundert dreizehn Mark) schulde, mit dem Antrage, einher d e lar e pst! , Tinsen Hieraus 3) Unf all⸗ und Ind alidit äts⸗ xc. lber 250 V find der Verbandskasse noch nicht ein vom 26. 135 24 2752 272. er 500 S 2 Stück: Lit.
99 Juli A878 genehmigten L. Anleihe: Nr. iz 45 5? ö 30 T- Nr. 5) 1 129 188 208 211 212 den Beklagten kossenpflichtig zu verurteilen, an seit gereicht worden, it. A. . . : Nr. iß 465 53 180 185 133 231 330 244 275 2 200 , zlägerinlislz 4 , einhundert dreizehn Mart. seit 5. Juni 1801 zu bezahle; 8 Berlin, den 4. September 1902. . . 3. . . und 8 ber ze 100 , lg for z . . 101 102 117 129 277 334 375 414 442 455 510 629 635 657 734 II. Ausgabe Lit. A. Nr. 35 116 6 fü en er j II. Serfelbe hat die Kosten des Rechtsstreits zu Versi erun Der Di 3 Nuthe⸗Schau⸗Verbandes: . 224 245 268 und 290 über 3. 301 372 383. 780 800. 2j „Lit. A; Nre 3 2 1900 , nebft fünf vom Hundert, Jinsen seit 6. März 1902 , ö er Direktor des Nuthe⸗Schau⸗Verbandes: e d 60 40; 1I. Ausgabe V . ö. ; Lit. EB. Nr. 129 35 50 128 133 1141 Mo 231 zu zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur 6 8 un en n en, nn,, ustreckb v. d. Knesebeck. p. von der durch Allerhöchstes Privilegi Lit. C. à 1000 M ir” 7 I5 25 58 N vn, Ir, über 90 S n Stück: 1500 , Lit. C. Nr. 35 67 85 à 200 0, nnd ichen Verhandlung des Recht streitß bor das 3 as Urteil wird für vorläufig vollstreckbar . de Te n n ms K, , . , , er . ; . 4 62 105. 1634 1833 186 211 215 250 251 IIH. Ausgabe Lit. A. Nr. 69 über 1000 Königliche Amtsgericht in Gelsenkirchen, Zimmer 40, ö Yin ch den 286. 190 1 ///) Tra merh 9 gten Lit. E. * 200 „ Rr. 20 72 ö . 28. 348 402. ö Lit. E. Nr. 45 68 70 168 169 à 500 M. ö auf den 7. April 1993, Vormittags 9 Uhr. nchen, den 28. Zanugr 1595, . . ,, . Bekanntmachung. Lit. A. Nr. 31 56 115 73 d 1 . ; Die Inhaber dieser Ap zoints e. d fgef . Ybligationen werden den Besitzern hierdurch EV. Ausgabe Lit. A. Nr. 18 123 32 E000 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Der K. Sekretar: (L. S.) Eisele. 4 V ki n e V er a chtun en Bei der diessährigen Auslofung von Obli⸗ 16560 . 61 5 und 131 über je n , ,, ., . . ,,,, mit dem Bemerken gekündigt, daß die Hhorbezeichneten Lit. H. Nr 10 95 9 à 6, Auszug der Klage bekannt gemacht. 86791 Oeffentliche Zustellung n ) er . 9 , galionen des Markgraftums- Oberlausitz Lit. Lz. Nr. 52 67 und 125 über je 500 scheine und der . d * e, Beträge vom E. April 1903 ab bei der Kreis- Die Inhaber der vorbeseichnelen Anleiheschei Gelsenkirchen, ö . 1903. Per! Kunstgächlereibesttzc' Theodor Cumel, in Verdingungen xc. , ö Anteils, wurden folgende Itt. T. Fir Sg 83 und 18 er . 290 ö. 1903 ab in der e ,, . 6 ,, , , nn aufgeforderk, gegen. heückgabe der e r. ; ; 8 ö Nürnberg, vertreten durch Rechtsanwalt Justizrat ; ö ; . [Bie Inhaber diescr Schuidberschrelbungen werden selbfst oder bei den Bankgeschästen C; Heiniamm gabe der, Kreiobligatt ̃ egen Rück scheine und der dazu gehörigen Zinsscheine und An⸗ Herichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts. BVoilhardl bier, erhebt! Klage zum FR. Amtsgericht 1868534 Oberförfterei Oranienburg. 2 ö 2 . , 1 . hierdurch aufgefordert, solche nebst den ö und G. von Pachaly's Enkel zu Breslau in 6 u,, bar in Empfang zu , ,. den Nennwert der Anleihescheine bei der 86796] Oeffentliche Zustellung. Rürnbern gagen en Kaufniann Bruno Stettner, Donnerstag; den 2. Februgn 1803, 733 * , 15s 15 * 17 t. ,, gh de s z mach dein 13 Myril ghz fälligen Jinsschelnen nd Empfang amnchmen, Mit ben Obligati d hiesigen Kreis kommunalkasse vom 1. April Der Kirchenkaften in 2stheim, Prozeßbevoll⸗ früher hier, nun unbekannten Aufenthalts, wegen Vorm. von üd Uhr ab, kommen im Bredereck⸗ 167 152 16h 16 18 20 2235 24 272 275 300 Talons am 1. April künftigen Jahres an uns Mit diesem Tage hört die Zahlung der Zinsen auf. hörigen Tal igationen sind auch die dazu ge⸗ E90 ab in Empfang zu nehmen. Von diesem mächtigter: Nechtzanwalt Müller in Söofgeismar, Forderung bon 250 F für Miete im Hause Nr. 35 schen Lokale in Sräanienburg zum Verkauf: zö5 z6l ss zi Ci 463 zd se, sin iz geg Stadtkasse gegen Empfangnahme der Kapi nere Für etwa fehlende Jinsscheinẽ wird der Bet hörigen Talons und die Zinscoupons der späteren Tage ab hörtz die Verzinsung der ausgelosten A klagt gegen den Kunstwerkbesitzer Georg Gieteier, ö für die Jeit vom 1. Oktober 1902 bis Ache ben. Binn in, Ig. . Ih Kief. 4 6. 6 . 91 39 Sa 96 en n, ge. zurückzuliefern. K Kapital abgezogen. M2 ren ,,, wird für fehlende leihescheine auf. J mit unbekanntem Aufenthalt. früher in Ostheim, 1. April 1903, mit dem Antrage, den Beklagten 410 km, Schutzbez. Briese⸗ Tot, 132 Kief. . ö. . 36 — 4 Die Verzinsung der ausgelosten Schuldverschrei— t Rückständig sind noch aus früheren Kündigungs Von ,, 8 tan Ce i mern 3. , , e, ,,,. , . , , . lostenyflichtĩg vorlzufig vellstreckbar zu Zahlung von 190 fm, Schutzbezy Lehnitz, Ig. . 916 Jief. — es tz 1543 155i 16 Jäjs , 148 lä4a82 bungen hört mit dem 1. April 1903 auf, weshalb erminen, und zwar: 1. April 1507 fällig gewefenen Obligationen III. Aus ,, . 1ogn: . gten dem Kläger die am 1. Dktoher und nd lchst ' 4νe! Zinsen vom Tage der Klage, öl im, 13 em Schichtnußh, Tot: z Kief. — gt. B) Rr. 35 ge sein n , . do0 4 X . 3 9 * 9 * ri 2:
. w . der Betrag der etwa fehlenden Zinsschei de pro April Termin 1801 it. G6. N ů l läg J Okto : . —ĩ 3853 158 5160 r ; scheine von dem — . Lit. G. Nr. k J Sttober 1902 fällig gewefenen jährlichen 40j0igen zustellung ab zu värurteilen. Klagevartei ladet 34 m, Schutz be. Wensickendorf, Jg. 110.: 40 rm 1537 1545 1577 15988 1589 1605 1605 1631 1834 Ravstal gekürzt werden wird. ch . I. Ausgabe Lit. . ir. zo a FG M, tr. 409 über 500 S. und
1.2 — ö ĩ J 34 1 . 1 ; z46 1653 1677 168 685 1686 92 17635 ö ; ö über 200 46 bis Ri 9 ; 97 79 * er. ⸗ Zinsen mit zusammen 48 6 ven der im Grundbuch piermit. den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Kief.— Schichtnutzh, Schutzbe;. Schmachtenhagen, . 3 6 . — 61 6 . 1 ge Schönebeck, den 4. November 1802. pro April-⸗Termin 1992. vorgelegt . noch nicht zur Rückzahlung 7 ,,. Li, C. Nr. 78 über 2090 6 on Ostheim Band 1V Artikel 164 in Abt. III des Rechtsstreits vor das K. Amtsgericht Nürnberg zu Ig. 132. c. 49 1m Kief - Schichtnutzh, Ig. I58 a.: 1948 26563 2114 336 2231 2302 zd 2331 2331 Der Magistrat. IL. Ausgabe Lit. G. Nr. 217 à 10900 s Die Inhaber derselben werden zur Entge h ö. Auegahe Ait. X. Nr. 112 über 19090 6 Nr. eingetragenen Darlehnsforderung von ho0 ο, dem von diesem auf Montag, den 16. März 2 rm Kief.⸗Schichtnutzh., Ig. 163 b. 128 1m Erlen I a0 53936 3391 61 5179 3156 2487 2492 2496 Schaumburg. Grotttau, den 29. September 1902. des ihnen zustehenden Kapitalbetrags , ⸗ Mugabe 2. B, Nr. 190 über zoo als Erben ihrer Ellern des Taglöhbners Martin A993, Vormittags 9 Uhr, zimmer Nr. 15 des Schichtnutzh. L 11II, 2 Kief = 1,92 fm, Ig. 169 c.: 3538 542 35656 2? J 5 , , . Der Kreisausschus des Kreises Grottkau erk z g , , . l. Ausgabe Lit. C. Nr. 25 über 200 HGiebele ssen Ehe Mar n i d.. *. 6 „i, n ,. . 66 538 2542 2566 2580 2590 2604 2657 2679 2686 560810 5* merken wiederholt aufgefordert, daß von dem Zeit⸗ Genthin, den 24. S ⸗ Giebeler und dessen hefrau Marie Dorothea geb. Justizgebäudes an der Augustinerstraße Nr. 2, an⸗ 457 Kief. — 476 fin, 20 rm Schichtnutzh., Schutz bez. — 954 323989 Bei der am 14. Dejember 1901 Thilo. punkte der Fälligkeit ab eine Verzin icht wei en,, Otto zu Ostheim, schulden, mit dem Antrage, die bergumten Termin. Friedrichsthal, Tot. 57 Kief. — 43 fin, Schutz bez. iwer 56 Auslosun . 6 e, e, d,. ĩ ae, m,, , stattfindet. an, , , . Die Chausseehautommifsion Beklagten zu verurtellen, 48 1 an Kläger zu zahlen Nürnberg, den 27. Januar 1903. Bärenklau, Ig. 215b.: 150 Kiefer — 1090 fm, 1331 r nan , e, n,. der Anleihe [49g Bekanntmachung. Kalbe a. S., den 8. September 1902 ; des Kreises Jerichow II. und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erllären. Gerichtsschreiberei des R. Amtsgerichts Nürnberg. Ig. 217 .: 356 Kief. — 348 fm, Tot. 2 Kief. — 1534 find 5 4 26. Februar Bei der am 5. d. Ms. erfolgten 14. Auslosung . Der Rreid a er sᷣ ö lag sl Bekanntmachung. Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Ver 188777 . 7, 32 fim. 5 34) sind 19 Ybligationen, n 200 6 und zwar der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom V.: Frl chu. Von den auf Grund des Allerhöchst ivi ß n ündiichensee, 186777] Bekanntmachung und Ladung. = 3 ü ? die Nummern 5 11 13 20 28 30 34 36 38 46, 2 — ö mr l J. V.: Frh. von Steinaecker ; „e , mg. öchsten Privi⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amte⸗ R ; . . Der Königliche Oberförster z Soria IZ8 und 45, 27. Juli 1887 ausgegebenen Greifswalder Stadt rei z legiums vom 7. Juli 1880 ausgegebenen Anlei gericht in Sofgeismar auf den 2 März 19603, Folgende bei .. anbe ns ss, y nn, ,, D ; 3 14 Obligationen à 500 S6½ und zwar die anleihescheine sind folgende Nummern er ogen n. scheinen des es Sri? ker ö 3 n Vol r n ꝛ 2 serungsbezi ig: —— l ern 3 20 32 und 79 und endlich 6 Obligatione ; ; 1 . ( tr 1: 5 dann ormittags II Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ im Regierung beßirt Tanzt D / en ; 360 14 Nummer z d 79 und endlich 6 Obligationen worden: betrage von 4: , ⸗ ; V rmittag? J. hr 6 5 2 ö de d ö Ablösung der auf dem Grundstücke Alt · Barkoschin K, J 1426 556 1758 1760 2 1000 SJ und zwar die Nummern 11 33 115 J 1 ö 499d) Bekanntmachung. e. 6 oer 9 ien. *. dem Amorti. * 2 2 h m Blatt Rr. 1, Kreis Berent, für die Grundstücke M 1781 1791 1793 1866 1933 ⸗ 2 1984 1985 180 214 und 262 gezogen worden 1) vom Buchstaben A. die Nummer 4h g Bei der am 13. September 1992 stattgehabten e,, . ea n n ,,,, annt gemacht. nn, , n, , . e enn, mn V W 6. 1 6 . 2 m n. worden. z 2 . we, ange auf Grund des Allerhöchsten Privilegi Hofgeie mar, den 29. Januar 1963. 6 1 437 2, 4, 5, 10, 14, 9 erlo Ung A. von dert⸗ . . 4 . 9 2 2063 . . e re, ,. r, ,. werden hierdurch 2) vom Buchstaben N. die Nummern ine, — u nn Pro⸗ 14. Oktober 18587 e, i e . ; Vrin zaftenden Torfnutzungsrechte 1 2077 2130 2168 2181 2184 2 2264 2299 234 1 igung un inlösung aufgerufen. Zur Aus⸗ 23 11 3174 2235 215 3260 361 5 ; ; ? un Ausgabe sind 8 ises ; f ö , i ichen mtagericht Ablöfung des auf dem Grundstücke Alt⸗Barkoschin papieren. 3395 7137 2465 2480 2533 2536 20982 2081 2292 336 deiselben ist Termin auf den a5 März — 320 361 524 66 die nachbenannten , . gezogen worden: 2 1. e y, von ü 266 ; . Blatt Nr. 28, Kreis Berent, für das Grundstück ; g 2596 2620 2644 2665 2688 2694 2 2715 2765 P festgesetzt, und werden die Inhabe / 1 ö * ö 2 Ausgabe. 11 196. ) n, 222 è 2 . V — * — 99 9 3 N 5 8 * * 5 * . erden le Inhab T auf⸗ ⸗— . wc C N 9 . 3 . 9 . Ap . 5 4 6780 Oeffentliche Zustellung. Alt. Barkoschin Blatt Nr.? haftenden Holzaus⸗ Die Set aint machs een ef n . e, e. rä 7557 23835 2508 2920 2932 2933 2936 2938 gefordert, den Nennwert der Obliaggtisnen nebst er⸗ un. 6 Nummern Buchst. G. Nr. 1 30 50 61 985 182 über je . n e , ig * 1 von den auf Srund Tie ledige Maria Sieber in Leipzig, vertreten nutzungerechts, papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. hg Zhä 2953 2970 2972 zial 3151 316 312. sallenen Zinsen gegen Rückgabe der Obligationen und 4) Dam Ben mr ** * Coo, löse wren e en r durch die Rechtsanwälte Dr. P. u. C. Weichert in Ablösung der von Grundstücken in Alt ⸗Barkoschin, 17290 — 3224 3240 3279 3282 3315 3321 33. 3377 3458 Zinsabschnitte an dem genannten Tage oder später 14 20 89 97 1 3, 363 u mn, ö Buchst. D. Nr. 2 129 226 244 249 261 345 r , , . n,. Tes Kreises Leipzig, flagt gegen den früberen Buchbalter Albert Kreis Berent, an andere Grundstücke daselbst zu l 91x. f Grund des landesherrlichen Prwi Its zöss zölg zözs zöss z6rs z64 zige io bei der Stadttasse Säarbrücken zu erheben! Mit E 260 n,. 160 383 441 über je d O . sind nach dem n,, — * von n ge g Ihle, früber in Leipzig, jetzt unbekannten Auf⸗ entrichtenden Grundzinse ꝛc., se 2 8. auf erung ** an ee ger r i. 3750 3756 3760 3761 3821 3828 3831 3863 3876 dem 31. März 1903 bört die Verzinsung der aus⸗ k 60M. Buchst. E. Nr. 32 142 177 233 234 über je 38 800 M zu ti en isationsplane am 1. April 1903 enthalts, wegen einer Forderung, mit dem Antrage, Ablösung der von Grundstücken in Jarischau, r ee re. Ani iner che des 9 Ln 30809 32563 100 10418 4M 1M 4, ze gelesten Obligationen auf. Den J . ; 16 600 * 200 60 Bei der bar e iftsmäßi fol den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin Kreis Berent, an andere Grundstücke daselbst zu wn . * * l Einen de n 6530 5 155 14165 4222 4307 4344 4346 45353 4374 4406 Saarbrücken, den 20. September 1902. sel * Inbabern dieser Anleihescheine werden die⸗ III. Ausgabe, der zu tilgenden Ani * d, zan , 80 3 nebst Zinsen zu 4 vom Hundert seit entrichtenden Abgaben, e enn. s 42 . ER, dom a, a 4414 4467 1534 4566 4591 4629 4678 Der Bürgermeister: P 7 mit der Aufforderung gelän digt, die Beträge Bucht. 3. NI. 36 82 1238 212 iber e 590 , Nummern . o 2 — 2 ere, , n, dem 15. September 1902 zu zablen und dar Urteil Ablöfung der von Grundstücken in Alt, Kischau, . * Dil or alen ans zur Einziehung 4713 4921 4944 4995 dekd does d. 5267 5283 Feldmann. 2 en wem M. Ap rit 1993 ab gegen Rückgabe Buchst. K. Nr. 45 130 180 272 372 402 4606 z ö 1 * * A gegen Sicherheiteleistung für vorläufig vollstreckbar Kreis Berenf, an andere Grundstücke daselbst zu am 1. Pe 43 fer, , n, . Nr. 51 246 heas6 5375 5376 5398 5i2d aß 578 544 hoh! sboꝛꝛs] Ber 3 Anleihescheine mit den Zinsscheinen der 4. Reihe 569 583 605 7165 über je 3900 Lit. A. Nr 10 1 * nleihe. ͤ zu ertlären, und ladet den Beklagten ur mündlichen entrichtenden Abgaben, Buchstabe mm, . 46: Nr. b1 245 Hog bsh? 566 5724 5727 57s 57293 306 3340 * den auf G '! 7 . Nr. 2—= 19 und den Zinsscheinanweisungen auf Vuchst. C. Nr. 55 468 über je 1009 Lit in. i 105 6 1 2000 * BVerbandlung des Rechtsstreits vor die achte Zivil. Abläfung der von den Grundstücken Parchau Blatt r be M. über 1000 M. Nr. 21 22 163 811 5539 58h 589 5h lh 526 5oß9 623 6024 ue. 2 und , Allerboöch ten Privilegiuma . Etadthaupikasse oder bei der Deutschen Buchst. 1. Nr. 253 460 555 779 917 686 10592 22 ö 149 172 sammer deß Königlichen Landgerichts zu Leipzig auf Nr. 23 und 25. Treig Karthaus, an das Grundstück 233 10 sa * 255 346 : Rr , , , goa gogo 6186 6214 6265 Ges37 6235 Rrnieihes d * * 83 auc ecfertigten d no igen rr von Soergel,. Parrisius über je 3 0 Lit. C. Nr. 19 23 45 101 139 18 ken R. April 10a, Bormittage 9 Uhr, mit Blait Nr. 15 daselbst zu entrichtenden Grundzinse, zn . ö, über 8o0 A: Nr. 30 321 6307 6309 6311 6347 6380 6334 6468 6481 nach V n mn 4 Meeiles OSst Sternberg lind X omp;, in Berlin oder bei dem Banlhause Buchst. E. Nr. 30 137 199 221 223 272 314 291 r* * 2966 pi o 16 1 der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte Ablssung der von dem Grundstücke Adl. Stendsitz 185 9 8 2 . A: Nr. 30 32 14 6453 6h24 6530 6550 6588 6622 6627 im J * fan, 4 Tilqungen lans zur Einziehung m. Schlut om * Stettin abzuheben. 328 366 485 469 über je 200 M 72 733 95 336 8 n * 9 . zugelassenen Anwalt jun bestellen. Jum Zwecke der Band 1 Blatt 7, Kreis Karbaus, an das Grund⸗ 1. . un as, 200 M: Nr. 12 26 12 6628 6801 68658 Gin abe e rr nm, 2 j . fehlenden Jinsscheine wird der Be— Die Inbaber derselben werden aufgefordert, gegen 2d νν leich. k zsfentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage ruck Clufowabutta Blatt 357 zu entrichtenden Rente, 165 * * 3 F ( , 16 22 ol 6955. din nr *. 567 29. i uber e 590 ra e hon dem Rapital bei, deslen Zablung abgezogen. Ueberreichung der Prod Rien ö belannt gemacht. AÄblösung deg von den Grundstücken Nieder- Pie * * 4 — Anmeld cen 2 und 4 * Serie IV Lit. D. über 5090 Tir. 106009 * — Nr. 35 47 52 und 57 über je . 1. April 1903 bört die Verzinsung der und der darin geberigen Zinsscheine, n ĩ Leipzla, den 27. Januar 190 län Blatt 2. 3 und Jo, Kreig Karthaus, gegen ie Inha . Anleibese 6 an e 10 . g ni, Nr j0 7 do h 62 586 De e m, mr in wid bn ahr! n zu diesem Termin gekündigten Anleibe⸗ 1. Ausgabe Nr. 13 bis 20 und der 11II. Ausgabe ö * der zweiten Anleihe. Ter Gernlbtsschteiber des Königlichen Landgerichts. die Guteberrschaft Marien e keanspruchten glechiß farkert, die gleßzegen mit den zugeherigen, zins; 135 147 160 166 17 178 20 260 303 393 Die Indaber n , ,, Nr. nl. „bis W. nebit Cweuefunsssceinen die. gta 6 , . *. /. * . er, Hoss und n scheinen und — * — am I. April 1902 bei 3 48 Sol So bo 31 bo 585 93 1 e 9 er wer 4 aufgefordert, die ausgelosten M Rückstundig sind noch: vitalbetrãge bei der Vrovinzialhaupttasse u t. C. Nr. 33 75 148 zu 200 86171 . ö * a0 2 * ö. w = 8 ' eiche ö . r 2 r ; RNreisanleibeicheine neb den no nich Alia ae o Apri 902 zer bel be ) ⸗ le . 75 91 * 6 Abisfung eines Teil Fer auf den Rentengütern der 8 . . Serie V Lit. E. über 100 Tir. —— 366 6 . fällig ge von 1. MIpril 19: 2 Stettin eder beider neuvorvommerschen Schulden, wd 2 auslmar — 461 — X n . — 1 Gr. dichte nau Blatt 68, 69. 70. 73 und 75, Kreis ung 48 Na 9a 2. * . 6 4 — . 200 34 Stck Nr. 57 59 141 1497 2841 464 gin en . Und 2. ter ju gedorigen Buchstabe (. r 2 — der 50) „66, ilgungs kasse 3u EStralsund vom 1. April Summa w 1100 66 J Mzrlenkurg, für die Aron Glaasenschen Erben Mit dem genannten Tage hort die Verzinsung der S3 537 aß hol G28 715 sil S869 974 9M 106 *** inanmeisungen vom 1. April 1902 ab *. D. Nr. 114 über 200 1902 ab in Empfang zu nebmen C. der dritten Anleihe. 61 gremese ede Hir lren ten ausgelosten Anleib icheine auf fz isn iar 16, res 232 26 Ii 272d e der Kreietommunalfasse in Jielenzig ein⸗ Greisfewald, den 10. September 1902. Für etwa seblende Jinsscheine wird der Betrag Lit. A. Nr. 31 66 67 92 1092 109 men ter 8. Dem, . Abiößfun der der Schule in Jarnowitz, Kreis . * . —— 6 priaui 2237 13 ih 2351 25355 26 3394 3110 6 — m der Anleibescheine dafür Ter Magistrat. vom Kapital abgezogen. 114 129 14 166 16, 173 1758 j * 1. — * Pm g. rem Guie . 9 un dle en er Kreie 9 J 869 Prignitz. R. VI Lit. i .. ; 9 * ** —ͤ 1 — ö o a, n n . . 3 We m , 1 3 * gleich Naturalabgaben und ar ute zustehenden — ᷣ ö 22 Stück: Nr. 7 31 35 36 48 51 2 r 8 . — 6 elo ö . . n, ge 61292 * 135 142 1890 16 1 * 3 181i 207 216 224 aucgelosten Anleihescheine auf Wande eker Stadtanleihe von 1801 Vommerschen 2 19e — — 2 938 129 148 189 , man n, , Rae, n, (51783 Bekanntmachung. ; . . . 2 —=— Für feblende Jingscheine wird deren Wertbetrag LI. II. und ELI. Serie. 9 r auf Grund stücken in Labuhnken, Kreis Bei Auslosung der für das Rechnung jahr 261 284 288 296.
d h tal ab Eg sind folgende Num scheine 186 205 221 241 281 3 2 ; . 8 8 22 om Kapita gezogen d find folgende Mummern me n Mach? r irgard, haftenden Grundzinse, 9 mu ilgenden Mnleihescheine des Kreises Diese Sbligationen werden den Inbabern zur Rück. * adgelo er ern gesogen worden: Buchst. ung der mebreren Grundstücken in Hütte, Templin sind folgende Nummern gelogen worden: zahlung jum . April 1902 Hierdurch mit der
5000
— — —
4400 und zwar der Summa. 11400 Æ
. 21
— 11 1 — .
Nr. 383 3 77 §8iz 9g560 367 iu Rog * aleich. 10090 über je 200 M Kü. G Rr. 8 7 8 Nr. 112 über 1000 M 68 70 1915 13 19 151
Jielenzig, den 15. Seytember 1902. * . m , , Auslosung). — . ; ꝛ— 26 ö 1605 12 * . = KRreig Pr. Stargard, von anderen Grundstücken Tie Auagabe. Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag von dem m , 1 H , e. . . ; 1 . 0 * . ö daselbst justebenden Grundzinse, . Buchstabe A. Nr. 1 41 73 und 78 über je gedachten Fälligleitetage an bei der Kaffe des . n mind wiß Buchstabe C. Nr. 21 76 180 36 36 664 T* — Rr 359 über o 6 * 201 211 218 20 9 * der von mehreren Grundstũcken in 1000 6 Landsteueramtes 11. Abteilung, Glisabeth⸗ 183725 Bekanntmachung. e 500 ; H, * 6 18 0 2 197 1h * * * 8 8 k Krenz Pr. Siardard, an andere Grund! Vuchstabe w. Nr. 74 II und 163 über je 399 * straße 40 hierselbst, in EGmplang zu nehmen. Gebufs rlanmäßtger Tilgung nachbenannter An. BuchFtKlabe M. 7 39 6 9e jo 146 — 7 — * a , , n . 6 e , em, m mn, ,, 3e nr, , me, e mn w e , ss Tie geihndiglen Böiigafionen, deren Verginsung leihen r Stadt Königsberg i. Vr. sind nach, 12 2 2 D D 3 636 4 3 563 * * f 8M über je 00M. de 2. 3 **. sl Is Sas C669 86 , r * é Gu 2 te Ausgabe. mit dem 31. Mar 1903 aufbört, sind mit den stebende Nummern auagelost worden zöj Fös Rwe Räd di S3 aber ke 0 * * kJ . ö er,. der mebreren Grundstücken in Riewalde, Buchstabe AX. Nr. 47 über 1000 siber den 1. April 1903 binaug lalligen Jing ˖ Anleihe von 188. 11. Zerie (jweite Muelosun 1000 *. gol iu 09 Æ gleiche.. 1280990 Stargard, von anderen Grundsluücken da⸗ Bumstabe Jr. Nr. IJ üer oo scheinen und Talong einzulie fern. Der Betrag der . Terie mn r. Nr 1013 1066 101 103 1076 Buchstabe X. Nr. II dn n6ker se Woo 4 22. 2 1 . Summa 88 Rn ĩ 1 ö iste benden Grun ninse. 1 Buchstabe C. Nr. 10 und 109 über je 2090 etwa seblenden Zinescheine wird von dem Nennwert 92 1032 10987 1090 195 1190 1190 1115 1118 Buchstabe M. Nr. 11 69 ider e 1900 — * r n i, ,,. e , —— 4 — n, , , Tn e,, , ie. e erm mr Marienwerder: 1e Ausgabe. der Obligatienen in Abrug gebracht. lr 110 1151 1165 1171 11718 d B00 M Buchstabe C. 1 . en 17. W
2 E Nr. 176 2585 25 435 41 521 mit dem Bemerken gefündigt, daß ! . = . 2 25 4 152 1 merken gekündigt, daß di de * r ** . . ĩ Nr. 76 513 576 782 übe se 12 ] ĩ * = 1 1 1 d le in den aufn⸗ . , n ** . Atlsfung der von den Grundstücken ju Skietz und B be A. Nr. 658 und 97 i ze Aug den früheren Verlosungen sind folgende Unleihe von 18S 509 ö 11 J d üker je 200 gelosten Nummern verschrieben gaxitalbetra är R990, Borrittag« O Uhr'r, min s de de, mr nan nt uchstabe A. Nr. 68 und 97 über je E999 . . 22 . ; ; werden 9 itiꝗ 1e ung de Id ; *r emen, me, n, m = . — — * 4 4 dem Mitt ute Stieꝶz, Krein Flatew, an die Vuchstabe C. Nr. 32 und bo ier e T0090 M Obligationen, deren Veriinsung mit dem Falliateits ˖ Serie 11. Nr 1185 1 1000 M, H. Nr. 191 Buch abe D. Nr. 1023 1039 jo 115 11 — 1 * 14 Abbebung der Geld bettãge vom 1 NMyril 1902 ab bei der hiesigen rei. juaelascnen amalt a Festellen n wege der laldollah Schule daselbst ju entrichtenden Moggen⸗ Die Inbaber werden aufgefordert, die ausgelesten tage aufgebort bat, bis beute noch nicht jur Gin 186 16 197 188 X B00 M Serie M H. N. i 2. or 1b 163 li in ide ii . n — darauf erinnern, daß die emma kale nd, er e, Onnen = wenilihen Jastellung wird dieser Cum rer! 2 und Me lea zaben, — * 6. Anselbescheine nebst den noch nicht falligen Jing. loösung vorgelegt worden 234 2 1235 249 n 19909 *. M. Nr. 16 333 1861 1905 1957 über je 090 M ö . Gieimin. w — * — ) enn chene n, Tarlehnefasie Ronigeberꝗ bekannt gemacht Ablssung von rundunsen, die auf Grundstücken scheinen und Zins scheinanweisungen vom R. April Serie M Lit, ., ter 190 Tir. = 200 A8 3M 405 13 R dos 7 2 d nn. Serie (erste Nuslosu 1 n den m b alichen Geschartestunden ahen Quittung Crannt gema nn, n, Greig oni a — ** 112 219 210 106 1160 ng). . Ter Landeshauptmann der VUrovin Vom m und Rückgabe 8 * am 29 Januar 1993 in Mänlenderf. Kreig Ken, lalienz e a . ivohn ab an die Kreistommunaltasse Hier w . 1210 1406 14 8 Aulgihe ven nem, Vuchstabe X. r. 1 26 ker e Togo r a r Scha eee Gre be,, . mm mn ‚ fung auf den Grundstücken nern . 1 . ‚. h * er 9 ; ͤ 4137 / — F z 77. 9 — * 2 * den aju gebortg s ach e Ay saschreiber des Tänigliihen Landgericht... ee Vaucrnil, cinusenden und den Nennwert der Anle l beschelne 16. l ' . aan g. Ri. Con (as ig sas st en Rrcddede n ir , , e, mon, , lone Betanntmach unn e , er für die gämmereikasse daselbst baftenden in Empfang zu nebmen. Zerie 1M Lit. n. über 30 Tir.- 130 E 701 Sol 8338 d g0009 M. T. Nr. 182 , Guchstabe C. Nr. M , , ö aber e zur Durchfübr — — älligen Jingscheinen nebst den Anweisungen bar in Vefannutmachwung. ; ; ; — Für feblende Zinescheine wird deren Wertbetrag Nr h 82 Ji 7 li sid 1121 12 187 165 1572 1106 195 197 1970 1321 1238 1030 809 M . nnen a 9 * m e, mer,, n ,, n d. Fremme, recent, gehe, len, der, na Grundstücken in Ostromitt., vom Napttal abgeiogen jp 19 2396 3 0M 3622 4102 6234 bass 1615 issn ijsßsi i7ie irt zol 1787 2 B00 Guchsltabe w. Ur. Me, n 2g 2g 1 4* n
D sind bel der am 19. Sertember Ivo P r etwa seblenden unentgelis ea, e mn ; ven, ; ; . 6 * 7 277 Sr llaat ar ] 0 . ; me de 9. Seytember Ivo vergenemmenen abfjuliefernden Jinescheine i n 2 den jedegmaligen Besiher von Mü dem 1. April 1903 hbärt die Versnsung der 62d Gr Gon G Diese Dillgatlenen werden den Inbabern mur Tdäd wir , 2 21 , mm 2 viemker oon vorgenemmenen zbansesernden Ineschelne wird den dem mn fablenden
—
— * . * 2 — Q 2 2 23 zieh Tech . ⸗ w 1 lerbof auhgelosten Anleibescheine auf. Zerie V Lit. . über 1009 Tir. 200 * m — am 1. Aril 103 mit dem remerten 27 aber e 200 * . f ., . 9 — n 12 d 1 Grund buche ven Junker bof Templin, den 25. September 1902 Nr. N 22 26 9h 1253 257 2 da diat daß die Karialbeträge gegen Müäckaabe KRücklablung vom I. Mn ? 9090 — 1 ö . l — ? 2. 902. . n Dia vi D gegen ö h n — ril 1902 n 4 129 12 6 d ö — winnung der nun unbefannten Uufentas ter. Gctlarter gen Blatt 2. , 0 31, Krein Schwetz, für das Grund · Ter Kreieaueschuß der Kreises Templin. gerie Vr Lit. F. über 80 Tir. ker Stücke und der daa gebärigen Jinescheine und ** 4 — = * — —— *
. ) hiesigen Ztadtfasse, der Mergine ö gelesten St d i , , 8 , , , , , mn n r . n n 1705 M Re di. Taleng vom LI. Mpril a9ooa ab ber den Jabl- urg und der 3 er Die aut gelesten Stacke sigd am . Mvril AR 90a ze nachste kenden aue gelosten Anleihe scheine mer des Areisee Möerernng siad noch nicht eingelos:
— h . ; - h Ruücksablung fälli Die Ginlssnng der selk
Ker illai, und in jar Werbkandlang über biese Alage berechtiqung. Die JIuhaber dieser rückstandigen Cbli- stellen in Gmriang genommen werden können egen Rückgabe der Anleibescheine 2 ö e,,
rie enilihe Sigang der IV. Rammer far Gandels. — 2 Regierunatbenmr Gromberg: 671 Bekanntmachung. gationen werden wiederholt zu baldiger Ein- Alg Jablstelle sungtert die Biesige Stadthaupt- 4 Ine scheine und der 1 — y . 13 — — * — 1 Sreitin. Uuslosung vom Jahre 199.
fachen deg X. Landaerihts Manchen 1 dem Frei Abl snng der dem Gtundstücke Triementowe Band! Von den gemäß Allerböchsten Privilegium dom eg, derselben kiermit aufgefordert. lasse uud die auf den ine sche inen benannten ? ö . * m Tanfbaase wa, Schluterm in 1II. Aanaabe A. 180. C. I G O QO. —
ö n Ne Vera sung der gesegenen Nu ͤ , tag. den 27 Marz 1999 Rermittage v liner, Mart , Treis Bremberg, zastebenden Fischerei⸗- 18. Dltober 1885 ausgegebenen Unsleibescheinen Bei nreichung gekündigter Obligationen durch auewCäartigen Firmen, net el h aber auf den dem le gien Tage des R mmern bHörl mit Stettin gegen Rackgake der Anleibescheine nebst An- Uuelosnng vom Jahre 1909.
W l ] ar 1903 auf. fung — r 3 kenülmmi, hesn Hetlaater ait der afferderang e- kerechtiqungen in den in den run stßcen Tri der Stadigemeinde Linden dom l De zember 1338 die Post erfelgt die Jusendung des Gegenwertes — * nicht Henannt ad, die Sechand lung e . eisungen und Zins chrinen. 11. Aargabe A. 7 G8, C. 338 75 4G 60s 6183
Nuüchtandig fad nech dee **. chte bung A Jehle — . laren wird, rechtneitig ciacn Kei biegseitigem X. Land- aemnem Giatt 6. 7. 11 und 13 belegenen Seen, werden nach siattgebabter Äuatosung die folgenden selteng des Land stengramüied 11. Abteilund nmq́ bend ocietas dad das Bankkaus Nob. Warschauer , 9 A. Nr rr Re Ten, lee, ef, ne der,, d, e , ,
ö 9 - w em nne, wn 86 ĩ ; ; * 2 * ; ; de Bei Ginlßsung der dem 1. Arril 1890 M
richte fagelasferen Mechtaanalt ia beitesWen Der Ubizsung der en unk ta fen Aleinwalde Nr. 12, Stücke ur Näciablung der Rarilalbeirig? jum auf Festen deg Ginfenderg und unter veller Wert et Co. n Berlin. Buachttabe M. Nr. 67 aber 19 ; ö rn erden nelosung vom Jahre 19.
1 nrealt imd beantragen. ja eifennen 13 and 14. Rreig Gremberg, als Teilen der so⸗ 1. pril 19 Hndint: angabe. Nit dem 1. ü 1903 bert die Werntasang dieser Mr. 1901 100 1183 173 . k 2 8e, m, 1 mblt é I. Angabe R * 2*2 *
Ver Bella M schaldig an die Firma D emarnten Gferefer Blotte justebenden Maff ˖ und Buch abe A. M 2 und 7 Gker e 2000 Æ Hör ng den 7. August 1902. Dil anlenen auf, und ward der Werrag der eta Gialsang n Gisanetung actacht wir J amn der 22 6 19 brnaus erfolgt ctue Ber⸗ UI. aaa . ., h, n , , ö, G 128 rann, Terrihmeickant Hier,. , D . Daerr, Le, beiskerrchiigung in den angtentenden Forsten Buchstabe Mm. Ir. 181 der AG Der Vandeehauptwaun u. Vaude sa steste des eb lenden Jinescheine dem darital in bia arbtacht. Swandede r, den d Ber render om. nr. aun aelesfen Stücke unter cinen Um- s 482 1486 7 eam o wo, me, s.
fad, nn den, Halen blerang fein 1 Ofleer 1g, iibsenn der dem Nittergut Filekne, Kreig Buchstabe C. Ur. 55 üer 800 * Vreuß. Martaraftume C derlausiꝶgz: Rona den 24 Ser tember 1M. Ter Magihrat. ern, den 19 E Oeinrichewalde, den 11. Ser termker 180. berner an den 2 — Gar m decsenfabrifar ten Filebne. — * Verr ichiung, jwöll Besihern Linden, den 7. Dfteber 1M. von Wiedebach⸗Rost it Magisrat Köaigl. Oaupt- und Mestden zfladt. Can den 2 ber 190M. Ter Kreieaueschuß dee Kreisee Riedernng. Jebaen Mer er 167 a 70 2 = 95 Haien n Aicherkade die Gntnabme don Bäumen zu ge⸗ Der Magistrat. er Magistrat. Gank.
Fierang n 1. Dtreker 1 Ja berablen fhatten. Lodem ann.