1903 / 27 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Iðbõbd]

Frankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗Verein.

l von 50 und 3 Hypothekenauteilscheinen. Bei der . 1903 bh Notar ostat geha bten Verlosung unserer Hypotheken⸗ anteilscheine (Pfandbriefe) wurden nachstehende Nummern gezogen. Die mit fetter Schrift gedruckten Nummern sind Restanten aus früheren Verlosungen.

Zur Rückzahlung auf 1. April 1903.

4 00 rückzahlbar zu EOF 0. ; .

Serie 7. Lit. A. Nr. 4 6 nr n, 153 157 à 416 2000. Lit. 9 Nr. 32 65 105 123 162 163 186 274 292 314 317 320 374 à Æ I0O000O. Lit. O. Nr. 1 32 41 62 86 12. 169 6 186 318 390 391 396 406 455 à M 509. Lit. PD. Nr. 14 25 19 67 80 144 174 244 247 . ö. 319 344 369 448 452 454 527 535 563 570 580 598 628 637 657 664 703 1 804 k w 896 01 921 951 961 969 988 1028 1041 1073 1074 1102 1103 1176 1205 1243 1344 1360 . 66 1384 1397 1445 1517 1536 1539 1546 1590 1640 1651 1670 1687 1723 1746 1753 1778 18

8 100. ; ö . ĩ . k 3. A. Nr. 9 33 70 140 186 194 234 261 272 301 320 371 388 354 , Lit. E. Nr. 26 40 78 161 172 173 243 303 348 358 371 402 419 462 490 305, a,, 561 56 586 587 596 642 à S 1000. Lit. O. Nr. 1 38 77 149 153 173 185 198 207 253 285 3 . 351 363 403 419 423 432 434 457 459 491 503 599 566 640 667 684 113 S5 834 856 4 . 965 à S 500. Lit. D. Nr. 100 137 . . . k . 613 616 683 699 721 J54 756 794 8165 820 86 . S399 213 933 191. 28 1

. 1208 1235 1250 1303 1391 1418 1583 1603 1606 643 10. 16d 1 . 5 1868 1879 1891 1894 1914 1927 1935 1965 19836 1991 2004 2016 202 303 2058 . . . 2102 2119 2153 2160 2203 2215 2258 2279 2282 2294 2311 2368 2373 398, za 33 3M 2 ö 3 2516 2604 2607 2626 2724 2727 2753 2772 2778 2813 2865 2868 2959 2964 2096, 3009 3021 3126 3142 3147 3199 3217 3269 3277 32535 . . . . 4 . J .

Serie 9. it. A. Nr. 21 32 55 111 121 2. 466 2009. zit. 48. . 6191 29 208 212 , 273 300 340 à MS 1000. Lit. C. Nr, 26 37 68 111 133 108 171 180 3 328 468 475 478 479 486 491 497 5099 525 641 664 665 667 t. 5909. . elt. r ir. ö . 195 231 430 492 512 541 551 564 607 653 655 671 679 682 03 7149 776 793 395 823 36 . . 1006 1017 1021 1022 1066 1081 1087 1088 1097 1115 1153 1160 1173 180 1239 129 . ö. 1378 1388 1391 1420 1439 1450 1490 149353 1504 1558 1573 1593 1614 1622 6. 76 . . 1733 1808 1826 1836 1872 1903 1932 1951 1953 1969 1987 2041 2060 2114 2124 2149 2172 2222 2228 2255 2261 2267 2270 2313 2330 2343 2465 2475 2476 n ib 1090. . .

Serie 109. Lit. A. Nr. 14 37 57 6583 86 120 135 186 194 A gt. 2390 ,. . Nr. 32 33 41 97 108 130 184 188 193 219 246 264 314 350 377 424 440 467 dach ö M6. 1 Lit. C. Nr. 3 33 59 131 137 149 182 214 248 294 326 357 359 376 400 442 1479 à . ö Tit PD. Nr. 19 54 96 189 203 236 295 320 332 338 339 347 362 387 479 480 572 581 el, 627 649 Tö3 756 säz Söl dt so Sah gö? 1604 1697 1061 1034 i0f7 1115 1149 1173 1197 1204 13; 1219 1289 1293 1379 1389 1395 1474 1486 1493 1504 1509 1684 1597 16453. 1653 1658 , 70 1737 1748 1827 1841 1853 1859 1862 1870 1927 1935 1960 2098 2113 2124 2157 2180 a . 1 96.

Serie 11. Lit. A. Nr. 6 28 92 à 6 200900. Lit. EB. Nr. 25 oh 67, 12, 19 . 199 à SÆυ 1000. Lit. O. Nr. 29 36 87 96 99 171 196 Il 599. Lit. H. Nr. 27 44 53 9? 105 125 177 183 190 221 233 246 248 262 287 309 302 410 4650 4163 491 l 100. . h

Serie 12. Lit. A. Nr. 8 34 76 à Mn O00. Lit. E. Nr. 5H 10 42 48 à .. 1 Lit. C. Nr. 23 50 59 66 73 91 a AM EOO ;

00 rückzahlbar al pari. . .

Serie 35. Lit. H. Nr. 20 6 5000. Lit. J. Nr. 133 139 16, 737, di? a S 2000. Lit. K. Nr. 223 370 415 894 1121 1274 1756 2507 2693 27156 2376 23638 2936 3456 3679 3758 3802 4298 4579 4798 4911 5155 5622 6204 6224 H269 abs Se 3h 63 3h 6398 6472 6691 6721 6782 6985 à Æe HOGO. Lit. L. Nr. 294 329 376 477 479 252 942 14 1336 1379 1502 1602 1655 1669 1739 2051 2185 2349 2384 2549 3224 3130 3e 354 9 4688 4982 5159 5269 5520 5571 à MS 500. Lit. X. Nx. 311 S635. 863 2143 2267 2304 2396 2523 2730 2755 3029 3110 3154 3215 3230 3231 3276 3692 3691 3720 373, 3353 3902 6 1150 4194 4694 4755 à M 200 Lit. M. Nr. 283 50 68 72 201 86 go8 M 1026 1047 1391 1475 1627 1894 2584 3123 3232 3360 3481 3490 4061 4072 4235 4322 4367 4434 4606 4637 1565 à Æα 100. .

9 502522

Serie 26. Lit. HH. Nr. 82 M 5000. Lit. I. Nr. 30 588 6939 245 2000. Lit. H. Nr. 123 324 357 458 567 711 1175 1321 1333 2193 2279 292 2467 3161 3224 3241 3585 4034 5032 5130 5272 5481 5631 5665 5829 ld 6a 6315 6435 6488 6683 6804 7006 à S 1000. Lit. L. Nr. 22 450 514 682 S0o3 824. 776 988 1414 156 2119 2376 2381 2623 2657 2849 3013 3610 3897 3992 4998 4167 1355 ert 96 66 F , K. Nr. 258 433 470 908 1171 1264 1274 1231S 1408 1453 269 77 D 63 D n 66 3521 3150 3328 3525 3803 4012 4023 4292 4441 41595 4913 n, Tod. er 60 Joes idhd liz 1772 lid E123 IMI 15?

838 3241 6462 1332 4657 2496 4103 1350 4921

948 2843 6478 2021 4920 1923 4930 2133

a at. 3152

Li Nr. 150 220 269 2 2153 2177 2403 3 66 39232 3979 4066 4121 4568 1749 4759 14940 4956 A a. . Serie 8. Lit. HK. Nr. 139 ½ 1I000. Lit. L. Nr. 76 680 727 63 J r, . 26 Lit. N. Nr. 280 294 421 497 541 991 1358 1367 à Mn 200. Lit. M. Nr. 114 249 345 576 975 z 2 65 76 a d 100. 1106 1124 1165 14 20,0 rückzahlbar al pari. . Serie 28. Lit. H. Nr. 114 211 à t 5O0O0O. Lit. Y. Nr 78 163 837 844 33 9 1142 1216 1469 à M 200909. Lit. H. Nr. 42 97 110 484 506 5d 77 613 569t 103 1076 * 141 1946 1993 2088 2394 2532 2922 3072 3258 4011 4191 4251 4171 150 1523 455 1673 . 4729 4911 4941 5077 5543 5635 596 6181 6229 6511 6589 6593 6775 6910 wis. o) 76 ) z6öl sor gozi zii sist sis zzz ste Sizo s 721 d. loo, Lit, mr n, 2d, sg ! . 670 964 1071 1158 1312 1338 15390 1672 1774 2330 26099 2652 3243 3319 äs m . 3319 6 4462 4579 4719 4862 4934 5114 5337 5358 53567 5457 5201 820 5843 5942 6182 6909) 7067 7122 7157 7300 7366 7214231 7160 7519 7562 7629 7812 79090 7936 7267 8026 3938 3.4 S800. Lit. X. Nr 65 275 658 774 811 9393 1043 1088 1214 1268 1371 1374 1383 1602 1722 1161 1791 3669 2178 2466 2915 3123 3238 3 3719 3753 3801 3902 3983 4028 4065 1123 170 4206 4117 ez 182 1571 pose böjz bond bsgj Cosi 6i6z 6ii7 si? zä7 sil 6636 6337 z0'6 719; i 7420 7418 à M 200. Lit. MH. Nr. 40 299 605 804 915 90 1952 149 J 6 1 966 k 9) ; 955 26 277 2378 26 2879 2980 3191 3219 3239 3303 3537 3582 3956 ⸗— 442 ) 1 1 63 * * 16 5 5551 5525 5692 5862 6M 676 62581 678i 6812 ö i T 5 1 359 8433 a „S 100. 4 578 772 à SM TO

6902 7125 7269 7506 7611 7678 77

Serie 20. Lit. 7. i r 591 682 715 932 1017 1223 1300 1364 1379 1380 1382 1739 * 8 2 261 213 3602 3661 3801 4126 4315 4331 4467 4538 45311 4362 1890 49l6 4939 472 5954 6548 7056 7316 7429 7485 7508 7562 7681 7749 ù 10990. Hit. 1336 1448 1526 1565 1753 1761 1879 2007 2203 2131 2631 2681 2760 816 1 40158 4342 4345 43575 4557 46953 4754 5261 5251 430 5432 87 5825 ö, 5968 6122 * 639 6560 6651 6887 6990 7059 7150 7205 7683 7723 369 7872. n 6 800 Tit. nn 12, 3 e 522 672 691 918 1126 1191 1207 1507 1677 1677 1718 17 1 1313 18590 1877 1921 6 . mt. . 2154 2370 2616 2647 2698 3256 3264 2807 6 137 1330 121 441 5241 8 . 2

7 65t 51 877 Y 1107 723 1446 7521 7706 8 1 1 .

e ne e ,, , . 3. 6d ih 312 öden ** 2566 1419 1683 1761 1813 1821

Nr. 51 186 252 273 412 513 99 97 3 * 41 3613 3802 4101 4154 4314 41 54 1 15 1885 1 9 4919 z 8 01 6601 6659 G91 6931 70338 7064 7312 731iß 77865

351

Lit. K. Nr. 304 318 7 2730 3034 3165

5069 5697 1. Nr. 84 578 713 2945 2953 189

7 5514 5905 ! 607 ö 1

3106

Nr.

15 8 2383 2309 2414 3391 4959 5087 5325 5393 ogz 6365 100.

9 1891

. 2 = 2 * Zur Rückzahlung auf 1. Juli 1903. 42 rückzahlbar al pari. .

Serie I5. Lit. J. Nr. 11 2000 Lit. He. Rr. 1 14 16 * 1099. Lit. L. Nr. 189 238 262 367 a2 M Goo. Lit. M. Nr. J2 162 211 249 321 406 124 483 6 214 721 789 933 1024 1053 10935 12 90 1351 1336 1592 15093 18613 1610 G47 1755 1825 12 1988 M M IO

Zerie 16. 60 101 149 221 Lit. M. Nr. 70 1615 2 M 1090.

Gerie I7. Lit. . Nr. 417 452 693 731 825 a2 M B00 it. X. Nr. 168 211 255 275 453 601 836 957 190 (

n 100. .

810. Terie Ig. Lit. J. Nr. 13 198 34 3053 * 2000. sid 72 7e 7s ses 1141 124 1469 1829 1956 178 219 2071 * H. , , Vöhl 2418 2513 238 a2 A 1999 Lit. L. Nr. 32 115 18 201 244 * dh dan * wr Rig sss gan jgos 11 187 n72a 2 B00 ng , mo, , Gi Ge , men, lid sos 156d ier isi les inis 1008 167 1 m do, e, n,; * 26 901 390 435 445 Gen 683 1101 1252 11890 13811 1677 1689 1791 1806 1821 1977 20g * isn ann , Ri R sh 29a wil n n os.

Terie 19. Lit. . Nr. 147 2 1 2 D009. sos 700 sR 1M li izi 1k E .-. Lit. I. Rr. 897 1125 1833 1686 1723 1737 178 1nIi 1 12490 RM, 309 361 333 40 41 972 70 885 R 200 Lit. M. Nr . . Lit. . Ar. 1 1 13 112 20 280 70 8 1098 1253 12658 1467 2. 200 gi. M. Nr. 12 138 278 Mn n G30 718 731 wo 1e 185 124 1321 1472 1578 1658 1631 n Tie e e dos mirs n, s, , drs ee, d, Nil gJ757 1815 5181 5146 634 5500 6önr öodoh 5orh G25 . 1 16s 'r , , ür , , 2 , m,, e, , , m, 53 ö 483 zr i Res ois7 5378 Bod bel dd wl w ol dios RM deo

*

18 3389 9388 281 1707 27 680 726 727 Rogg. Lit. L. Nr. 11

Nr 161 206 332 72 79 582 a d Doo

3731 920 955 org iss 1311 1467 18665 iss

29

13 6341

171 236 256 32

38 1009. Nr. 41 154 336 490 533 0 19892 17901 1745

Lit. L. Nr. 158

2 M 200. 81861 1362 1951 1

Lit. H. Nr. 144 162 401 453

2M Ig 30 53 62

D

Lit. M. Nr. WM 298 369 182 3 441 491

Lig. R. Mr. 107 186 199 06 18 56 63 89 160 gn 319 397 417

638 538

2

195 *

mi n. Mr is z dh Chi do m, gos nansn oi 1830 1877 1819 1868 1876 29 21230

25 527 560

2290 i 27 4095 4574 Mm 649i 6511 Gös9 6623 6647 6319 6685 199 219 99 T7 io ai 387 57 Go ge 1857 182 1331 182

39277

S805 61271 6184 7 4 4449 4495 4567 4571 4904 5134 5201 5330 5402 5489 55lo 5699 5786 5 . 8 öde 55h 6743 6363 68864 6sd0 Shos sg49 R n 209, Lit. M. , , 8 i 65 915 1278 1456 1664 i879 1935 2059 2IOM 2225 2291 2319 2383 2501 2684 * 5 ; 8 zläs 3347 3438 3538 53613 3636 1083 an08 4182 4256 4441 4444 4659 5 4 h 45 1335 4937 5157 5275 Sils 5455 564 5687 5691 5700 5881 5903 5906 6097 6232 635 453 37 109. . ö 2 62 . ä 137 2 4 2000. Lit; K. Nr 217 40 423 St 499 BR 693 780 885 1257 1533 13593 1454 1511 1L7o3 17i2 1891 1992 2291 2478 2489 2536 s . zzls 535 à e 000. Lit. L. Nr. 22 10, 208 219 56s 941 1092 100 . 6349 695 1794 1506 2141 2213 Z287 2510 2533 236695 2795 3083 31s 3169 3289 3311 6. ain s ĩ. Lit. X. Nr. 149 341 Hiö 563 739 756 S653 838 1009 1129 1192 1295 1306 1339 i , . 171I 1784 73655 2161 2345 2514. 2654 2761 2764 3053 z2095 3344 33698 3537 3 ö i 1125 1200 4457 X M oö. = Lit. M. Nr. 78 196 149 374 490 ss 771 8i13 371. 106 ; 34 1575 1851 19773 219 2142 2145 25538 2793 2901 3011 3027 3237 3336 3378 3622 3662 3675 38655 3944 à S 100. k Seri ( . X. Nr. 121 152 269 500 3 g 2009, Lit, Lz. Nr, 71. 38 608 685 ,, . 1133 isis 1355 ice 1öls ür 176 180 2037 aid öh Ch, Ads zözz zzäi z2iß 3348 zö4z zäo; Zözs d nb, = Lit. Lr. Nr. 28 n bt ob 66e 6g zie 833 77 jözs 1268 iz; 1359 1530 1831 1913 2017 234 2373 2837 3036 32 z3345 3339 36h. zöbhb zä44 ä , od. Lit. N. Nr. 6zß 2d 261 oi, 6s6. öl dög 100d 1138 1238 1234 363 i löss 1, is 193 2063 ae S303 3371 2659 A3! 221 270 2h, 256, 2932 ze 333 z7e5 4285 4414 4725 4548 48835 4974 d d 200 Lit. M. Ni. 5 6s 489. 578. i? 335 lo 1255 1505 1331 1339 1593 1757 1842 gj ä . k 3633 3436 3470 3522 3545 S686 3894 ͤ 214 4290 4391 47 3 * ; . ö . 3 . . Nr. 138 166 3 e 2000 Lit. Ee. Nr. 24 333 4h 8. s 1160 1319 1614 2158 23bi 2333 3339 213 3d Ts ent 2835 2313 3365 2I0 . 303 Wall, b? 36 ils 1385 155 44153 115 4554 ii igt 4723 1763 M ooo, , Lit, M. ir. r. 35) 9 ö. äs gz 10h joig iz? 1333 1353 ib 1716, 1870 3171. 2266 2332 234d 4h zu dz 36 6h. 2545 3307 3310 3615 3675 5948 410 4282 4170 4 d 3009. Lin . r, 3h . ö . 59 1isl sz) iägh izzs isl 1szz zzä Von 24 zöbe 23 db ds d, g'] 336 3718 3336 16s. 4645 ori. 4265 453 463 5s bt 451d Hol ee, , e, ds db de , ds nö. Vit. M. Nr. 1073 547 S0 631 939 965 1176 11584 1195 1380 1616 1894 Goh al 3 , mz 27765 3973 3514 3387 3443 3558 3604 3675 3720 3558 3913 3981 4001 4044 4244 4253 4338 4794 5I96 Faß 3 dr 5757 51 586 à M Ko. . . K. . k 96. z30 353 hae sil Mr 10353 1063 1470 aM 2000. it, , Nr. 334 bs 52. 1957 jz 1106 Iih4 ö zd 1335 2183 2301 3398 3233 szi8 2733 23. 2. 25853 2843 zols 3114 31586 3307 3741 4018 4303 44585 4585 4531 4733 bog do 9h D269 . 6th 5730 5515 dös38 592 66h 6166 53h 66 l Sag 6öz! Sös 664 öh zöö gore ü, ä. az 7441 söß6ß. 7662 S606 S652 sos gez Fölg öh 9313 S943 ioobh logrz Joloh 10316 160535 hs 15 16h43 i Se Todd ' Lit, L. Rr 41 262 245 oz Sig v6 ge sh oro 1h Io 1h; 1571 1561 2034 21435 2195 2353 3574 3618 2816 250, 3051 3057 iz rl Hä; 3. 1018 1 1207 450! Abtzs A633 1764 Baß 5ö2z 5523 bös ß ö Nah bed, 584 bos. e, Gäbe al Sao 58l5 68453 Sözd 64 S3l8 SäKh Sold z6ltz S663 sioh Se7o S59s geh gor5 Mis 9 an 6 goiz 736 9784 R S 500. Lit. X. Nr. IJ 55 152 174 466 Bas boö 68 755 823 h 1986 111 46 1442 14951 20 2171 27 2208 2219 2588 2771 2673 26381 2737 2743 zo zt zig, 339 3704 3765 3955 1061 1073 Ji 1235 4418 1488 4767 5s 5345 i594 zs n hol, Sigg s, ssi 7074 7i53 7323 73585 727 7öb4 775 S924 Siög Sas Sagz0 Sto S682 S763 dößs son hh ohs 3 6 26. Lit. M. Nr. 123 68 zh 453 För sit a0 13 10 1173 1309 143) 1600 zb e737 1757 T7I 1858 25233 2677 308 2134 2188 2515 2353 are wb öl zs ß 266 2 zor zIz*2 346 3568 e727 J797 z5it 3976 3992 4015 4139 4645 4705 4787 94 4835 536? S835 835] 5ils 5554 663 972 1a S 100. . . . . *. rn 190 63 72 799 g5z 1115 1356 1381 1423 M 20900 Lit. IJ. Rr. 325 50 333 5585 5650 679 706 755 784 1034 ass 163 1799 19838 206 23 26s Dos 7505 ziss zz5l 335 ö zh zs 3367 3827 4171 4575 4636 , moo... Lit. 1. Fr. 112 143 i so sls os oh, iois jz zt 15315 1635 1716 1! 183d, is 1 tz; 10s 2178 2193 2610 2657 2790 2901 3234 2 M 500. Lit, R. Rr, 185 Tos si, 56 si. an d. Cs doe 85 i158 1165 117 1157 1515 167 300 2038 22s 2115 2519 Bös Wos zi 3h33 316 ziäs zzz Förs zöza zös3 size, To c Lit. n. Nr. 3 158 165 67. 335 ig i233 1äio fa Loos 1752 1937 1556 23 46 2166 2713 2815 2340 2917 2551 3251 zag0 3659 3711 3766 380 1150 R M 100.

Yo ο rückzahlbar al pari.

Serie 22. Lit. J. Nr. 155 ½ 2009. Lit. K. à Me 10090 Lit. L. Nr. 14 15 70 110 365 à M 500. , 6. J : R 19 337 9

à 200. Lit. M. Nr. 34 111 149 387 a g 100 ; . Die Rückzablung erfolgt vom L. April 190 bezw. 1. Juli 1903 ab. ö Mit dem Rückahlungötermin hört die Verzinsung auf, Auf die nach dem 2 eim. 31. Juli zur Präsentation gelangenden Stücke vergüten wir ab 1. Mai bezw. ab 1. August einen Depositalzing von 29so. an,. 40 ů̃ʒ Pfandbriefe ö Wit sind bereit, die gezogenen Stücke in 4prozentige, bis 1905 oder 1919 unkündbare Pfandbriefe, welche zum Börsenkurs berechnet werden, umzutauschen. Einlösung und Umtausch erfolgt an unserer

socwie bei unseren auswärtigen Verkaufestellen. ;

2 Wir —— auf Wunsch kostenfrei die Kontrolle über die Verlosungen unserer Pfandbriefe, wozu Formulare an unserer Kasse zu haben sind. Frankfurt a. M., den 23. Januar 1903.

Nr. 52 62 Lit. X.

243 Nr. 227

220

279 707 833 286 315 457

Die Direktion. Greß. A. Menges.

ss! Brauerei zum Zähringer Cöwen in Schwetzingen.

Attiva. Netto bilanz pro 30. September 1992. Vassiva. ** rr, e, r r

16 ö. 6 * 565 53

E ↄr f 660000 659 39

420 659] 100009

350 040

92 983531

115 dr

183 11295

Immobilienkonto Maschinen konto Küblanlagekento.. Fieririsches Beleuchtun

Per Aftienkapitalkonto .. Prioritãtgaktienkonto. Vpvothekenkonto... Neservefondekonto Erneuerungèfondskonto Kreditorenf onto . Gewinn · u. Verlustkonto ab Abschreibungen

M 28 771,44

An

121 190 45

20 610 35 589 9815 2

J. 787 996539 161114 91 801 8

1169 635

627 954 21

37746 133377463 V 3837746

Fewinn⸗ und Verlustrechnung wurden von den Unterieichnelen ten Büchern der Altiengesellschaft Brauerei zum Zähringer Lon

z R rn merten ; 11 1 1m

tzingen, im

Januar 1903 . Trittler. Hammel mann. Gewinn und VUerlustkonto.

1 )

Saldovortrag

Die kont⸗ u. Zinsenkento. 2

2 J 1 1

Fabrikation konto 1166111 ti n. Vergütungkonto teibungè onto

Reserwefondetonto

. ö P neinaemimm . Saldo. Reingewinn.

175 607 3

186085

Brauerei zum Zähringer Löwen

' Eßlinger Actien⸗ Bank.

Die am 26. Januar 18903 stattgebabte fünfsebnte ordentliche Generalversammlung bat die Dividende für dag Betriebejabr 1901 1902 für die Vorzuge⸗ altlen auf Gee und für die Stammaltien auf G *, festgeseyt.

emge mäß

1901 1907

der Vermgtaftien mit Æ G0, der Stammaftien mit M Bo,

an unserer Gesenschaftefasse a Schwetzingen

oder Fei der Mfalzischen Bank in Ludwigehafen ur Ginl oösung. J Gchwetzingen, den 27. Januar 103.

Ter Vorstand.

rartindenden Gg. ordentlichen Generalver- sammilung bie durch geitemend eingeladen. Tagesordnung:

1 Geschäftebericht vro 192. Bilan; Reingewinn?

2) Gatlastung des sicht r ats.

gelangen die Dioidendenscheine vro

kerechtiat, relche sich vis spätesten 2M.

1999 ker lbren Uftienbesiz im Gef

der Gant aue gemiesen baben. CGhiingen, den . Jannar 1903.

W dans a gag enn aösö öl Dan wos Rail zieh 73s asggo dos diz dis!

4273

Pp. Wel lm ann.

Ter Mufsichterat.

8 Die Atisenäre der Gslinger Actien⸗Gank in Gf im Schwetzingen. lingen werden ju der am 22. Jebruar A0. Mpende G Uhr, im Sotel ur Rrene in Ghlinern

2 der Beschlußfassang über Verteilung des

Verstande und deg Laf⸗

ar Tellnabme an der Generalbersammsng * nad § 19 der Stataten nar diesenlgen friend bruar e lolale

zum Deutschen Reichsan

M 2X7.

1. Untersuchungssachen. 2. Au 23. 3. Un

S⸗ ꝛc. Versiche

auf Aktien n. Aktiengesellsch. 865 ö. Berliner Hagel ⸗Assecuranz⸗ Gesellschaft von 1832.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein, welche am Mittwoch, den 18. Februar d. J., Vormittags 11 Ühr, in unserem Geschäftslokale, am Kupfergraben 6a. !, stattfinden wird. Auf der Tagesordnung der— selben steht:

1) Erstattung des Geschäftsberichts und Ge—

nehmigung der Jahresrechnung und Bilanz für 19602, ) Wahlen in den Aufsichtsrat und in die Kom— mission, welcher die Prüsung der nächstjährigen Jahresrechnung und Bilanz obliegt (5 36 des Statuts), Antrag des Aufsichtsrats auf Gewährung von Pensionen an dienstunfähige Beamte.

Gewinn. und Verlustrechnung, Bilanz und Ge— schäftsbericht werden vom 3. Februar ab zur Ein— sichtnahme für unsere Herren Aktionäre auf unserem Bureau, Am Kupfergraben 6a. bereit liegen.

Berlin, 17. Januar 1903.

Der Aufsichtsrat der Berliner

Sagel⸗Assecuranz Gesellschaft von 1822. Güterb ock.

S6sr o] Concordin chemische Fabrik auf Ahtien

in LCeopoldshall. Die Aktionäre werden hierdurch zur auszer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Donners tag. den 19. Februar 1993, Nachmittags 4 Ur, im Amtslokale des Herrn Rechtsanwakts und Notars Kempf, Unter den Linden 30 zu Berlin, eingeladen. Gegenstand der Tagesordnung: Abänderung des 5 15 des Gefellschafts⸗ vertrages“. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser außerordent⸗ lichen Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre. Aktien nebst einem doppelten Nummernver—⸗ zeichnis spätestens am 16. Februar 1902 bei unserer Gesellschaftskasse in Leopoldshall oder bei den Herren A. Reißner Söhne in Berlin, Kupfergraben 4a, niederzulegen. Leopoldshall, 29. Januar 1903.

Der Vorstand der Concordia, chemische Fabrik auf Aktien in Leopoldshall. Knopf. Dr. Strehle.

86097

2 Bayerische Notenbank.

Wir geben hiermit bekannt, daß die General⸗ versammlung für das abgelaufene Geschäftsjabr 19602 am Montag, den T. März a. c., Vor⸗ mittags LO Uhr, im Bankgebäude, Ludwigstraße 1, stattfinden wird.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur jene Aktionäre berechtigt, welche bis längsiens 27. Fe—⸗ bruar a. c. inklusive ihre Interimscheine bei der Hauptbaunk entweder vorgejeigt oder deren Besitz in anderer Weise nachgewiesen haben.

Betreffs allenfallsiger Stellvertretung 5 B der Statuten verwiesen

ie Tagesordnung umfaßt folgende Punkte Die Entgegennabme des Geschäfteberichts des Aufsichtsrats der Direktion sewie dez Berichtg der Nevisionstommission, Genebmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinnverteilung, Erteilung der Entlastung, Feststellung der Dividende Grgänjungewabl des Aufsichterats nach 5 17 der Statuten Wabl der Rer der Statuten für die Ger

3513 62 . 1

cher m 1. Februar

auf

wird

[1 1

sions kommission nach 29

Filialen den Armionär n zur Versügm München, den 27. Januar 1903 Die Tireftion. Nachdruck wird nicht bonoriert

11

näre der Berliner Tattersall Actien werden gemäß F 22 des Gesellschaftg⸗ ur fünfzehnten ordentlichen General- kersammlung auf Diengtag, den 21. Fe küuar er,. Nachmittag 2 Uhr, in unserem Vnreau, Schiffbauerdamm Nr. 28, ergebenst geladen tejenigen Aflienäre, welche mmlung teilnebmen wollen, belieben ibre Aktien ker Reiche banfdevoetscheine vie zu dem gesetzlichen er statutenmäßigen Endtermine in unserem reau, Schifkanérdamm Nr. 28. Do H. GM. B. Ja binterlegen Tagesordnung: Gescha fte bericht der Dire lnon Vorlegung der Bilanz nebst Gewina⸗ Ver lusttecbhnung Bericht der Rerisoren Grteilung der Gnflastung an nud den UAussichtgrat 8) Wall ceineg Nufsichteratemitali 3) Reviserenwabl Geriia,. ) Jannar 19903 Ter Aufsichtarat

ker gerliner Tattersall Artien Gesellschast.

ð 1 der Generalver⸗

an *.

oder a * Grund

L

des

Fundsachen . u. dergl.

nmanditgesellschaften

Fünfte Beilage

Berlin, Sonnabend, den 31. Januar

die Gläubiger e Ansprüche anzumelden. ber 1902.

vorm. Johs. Quaas. Quaas. Fochtmann.

75566]

In der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 18. November 1902 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft zwecks Be⸗ seitigung der vorhandenen Unterbilanz und Schaffung eines Reservefonds um S 400 005, durch Zu⸗ sammenlegung im Verhältnis von 3:1 heräb—⸗ zusetzen.

Die Ausführung der Herabsetzung soll in der Weise erfolgen, daß von je 3 einzureichenden Aktien eine mit einem entsprechenden Stempelaufdruck versehene Aktie zurückgegeben und die anderen vernichtet werden.

Gleichzeitig ist eine entsprechende Abänderung des Gesellschaftsvertrages, welcher nach Durchführung der getroffenen Beschlüsse in Kraft tritt, beschkossen worden.

In Gemäßheit dieser in das Handelsregister ein⸗ getragenen Beschlüsse und unter Hinweis auf §§ 290 und. 219 HGB. fordern wir unsere Herren Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien nebst Zubehör zum Zmecke der Zusammenlegung bis zum 21. 261 1903 einschliestlich während der üblichen Geschäftsstunden

in Meisten bei der Gesellschaftskasse, in Dresden bei dem Dresdner Bankverein bei Vermeidung der Kraftloserklärung einzureichen.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche Aktien in einer nicht durch 3 teilbaren Zahl besitzen, haben diese nebst Zubehör ebenfalls in gleicher Frist und bei gleicher Androhung einzureichen und der Ge— sellschaft zur Verwertung für Rechnung der Be— teiligten zur Verfügung zu stellen.

Meißen, den 20. Dejember 1902.

Blech Industrie Werke Ahktiengesellschast vorm. Johs. Quaas.

Quaas. Focht mann.

86516) Actiengesellschaft Modersmaalet“ in Hadersleben.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier— durch zur 4. ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 21. Februar, Nach mittags 2 Uhr, ins „Skulderbladet‘ zu Haders« leben eingeladen.

Tagesordnung: Bericht über Wirksamkeit der Gesellschaft im Jahre 1902. Vortrag der Bilanz und Beschlußfassung über die Genehmigung derselben, die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Gewinnverteil ung Wahl eines Direktiongmitgliedes. Wahl von Aufsichtsratsmiigliedern. 6) Wabl von Rechnungeprüfern. 7) Aenderung des Statuts § 19. 8) Beschlußfassung betreffend. Dannevirke⸗ Sache. Hadersleben, den 26. Januar 1903.

Der Aufsichtarat.

GE. Finnemann, Vorsitzender.

. 5

zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

190.

Sffentlicher Anzeiger.

186270

Einladung. Derren Aktionäre der Rloster · Altien. Bier · Brauerei Saljungen werden bierdurch ju der am Sonnabend, den 21. Februar d. J., Nach, mittag 8 Utzr, im Lolale deg Herrn Hermann Luther in Allendorf statisindenden ordentl. General versammlung ergebenst eingeladen Tagesordnung:

Vortrag des . Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Dividende für das Geschäftejabr 1901 02 2) Entlastung des Aussichteratg

stand ) Wabl jum Aufsichterat (eg scheiden aug die

wieder wäblbaren Herren Chr. Liebknecht und Joh. Wehner Stimmberechtigt sind diejenigen Altionüre, welche bre Atti spätestene am 9. Februar d. J. bei dem Borstande der Gesellschaft anmelden.

Bei Beginn der Gencralpersammlung sind die deten Aktien oder Bescheiniqungen ĩ rlegung jum Nachwelg der vorzulegen. Zur Gntgegennahme der Pinterlegung

nastellung den Bescheinigungen

außer dem Vorstande der Gesenlschaft und jedem deutschen Notar die Firme har. Vorschuß Kere in. e. G. m. u. O0.

Solingen. B. M. Ztrupz. Qalzungen,

Wachenseld Gumprich. Schmaltaslben,. rmaͤchtigt Salzungen, den 26. Jannar 18993 Rioster · Attien· ier Brauerei Zal zungen.

Ter Nufsichtarat. Tb. Wimmer, Vorsihender Anmeldung an ung siber

legung der Allien Liegen bei dem ein sewmie bei Hern G M

1

und des Vor

über ihre

12 * . 1 1 unt 11

er 2

. rv bier berel

mo ber

Ulaster. Ahtien. Gier. Crancrei Salmnugen.

. nisse 1161 . 1 Stimmberechtigten ö . n Sti rechtigt schledener Berechtigung zum Nachtesse ciner Gatt

darüber sind

Aftientfapitalg.

stempelten Stammaktien, welche diese Gencralner- sammlung zum 13. Febr. genen Ber jelgang ibrer Altien bei den Herren Notaren Tre. Bartels, dee Grete von Sdoe ned Reme e Harburg eder e

erta Mid hitman a Kiel Giahrittakarten mater Beifügung der ihnen in Gemihhben uten jakemmenden Stimmenzahl ent.

6. Ko

66929) . J Zuckerfabrik Doebeln. Die . Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer austerorde tlichen General⸗ versammlung, welche Donnerstag, den C3. Fe⸗ bruar 19034, Vormittags 10 ühr, im Saale des Gasthofes zur weißen Taube in Kleinbauchlitz stattfindet, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Be g lußfassung über die Bezahlung der Pflicht— rüben. . Zuckerfabrik Doebeln, den 29. Januar 1903.

ö A. Jor dan. M. Schröber.

86639 J Berlin Luchenmalder Wollwaarenfabrik Actien. Gesellschaft vorm. Wilhelm Müller.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung am 24. Februar d. J., Vormittags 10 Üühr, im Bureau des Herrn Abraham Schlesinger, hier, Oberwallstr. 20, ergebenst eingeladen und ersucht, die abgestempelten Aktien unserer Gesellschaft satzungs⸗ gemäß bis spätestens den 20. Februar 1963 entweder an der Kasse der Gesellschaft zu Berlin, Kurstraße 38, oder bei den Herren

S. L. Laudsberger Abraham Schlesinger S. Simonson

nebst doppeltem Nummernverzeichnis einzureichen;

ein Verzeichnis wird abgestempelt zurückgegeben und

dient als Legitimation für die Generalversammlung.

Je eine abgestempelte Aktie giebt eine Stimme.

,, n,. !

Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung pro 31. Dezember 1902, sowie Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

Berlin, den 31. Januar 1903.

Der Aufsichtsrat.

Hans Schlesinger. Rudolf Goldschmidt.

886846

Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre der

Baltischen Mühlen⸗Gesellschaft in Hamburg, Börsenhalle, Saal Nr. 14, am 16. Fe— bruar 1903, Mittags 12 Uhr.

Tagesordnung:

1) Zweiter Bericht der in der außerordentlichen Generalversammlung der Altionäre dieser Gesellschaft am 15. März 1902 erwählten Kommission.

) Antrag des Aufsichtsrats und Vorstands auf Herabsetzung des Grundkapitals der Gesell⸗ schaft von 2 500 000 M auf 1200 000 dergestalt, daß die bisberigen 1000000 Stammaktien in 1590 0060 M gewöhnliche Aktien und die bisherigen 9009. ½ Vor zugsaktien in 1050 000 umgewandelt werden, so Grundkavital aus 1 200 0009 lich 1050 à 1000 M und; 60 0 besteht. Antrag des Aufsichtgrats und Vorstands auf Erhöhung des auf 1200 009 ½½ berabgesetzten Grundkapitals der Gesellschaft auf 15000090. durch Ausgabe von 309 neuen Aktien à 1000. : außerdem werden 309 Genußscheine ausgegel welche an die Inhaber der 300 neuen Aktien ausgebändigt werden. Diese Genußscheine sollen lediglich aus Gewinnüberschässen nach

hier,

alsdann Aktien, nãm⸗

8. Niederlassun 9. Bankausweise. 10. Verschiedene

hnliche Aktien das

mmanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.

2c. von

7. Erwerbs⸗ und K e

Sanwälten.

Montag, den 16. Februar er., Nachmittags T Uhr, im Lokale der Frau Wwe. Aengeneyndt, hier, XVI. ordentl. Generalversammlung.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht pro 1902.

2) Erteilung der Decharge.

3) Festsetzung der zu verteilenden Dividende.

4 Wahl des Aufsichtsrats.

5) Wahl der Revisoren pro 1903.

6) Uebertragung von Aktien.

Dülken, Januar 1903.

Der Aufsichtsrat. Felix Tonnar, Vorsitzender.

369i Bwichau. Oherhohndorfer Steinknhlenbanu-

Verein.

Die fünfzigste ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre des überschriebenen Vereins findet Montag, den 2. Februar a. c., im Saale des Gasthofs „zur grünen Tanne in Zwickau statt und wird hierzu mit dem Bemerken eingeladen, daß die Anmeldung Vormittags 10 Uhr beginnt und um 10 Uhr geschlossen wird.

Gegenstände der Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Gewinn und Verlustrechnung und der Bilanz auf das Jahr 1902. Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Jahresrechnung und Bilanz von 1903 und der Antrag desselben auf Genehmigung der Jahretrechnung, Entlastung des Vorftands

und Aufsichtsrats sowie über die Verwendung des Reingewinnes.

3) Ergänzungswahlen für den Aussichtsrat, aus welchem diesmal die Herren Bergdirektor, Stadtrat Ed. Würker, Rentner F. H. Kramer in Zwickau und Herr Ortsrichter Ferd. Ehrler in Oberhohndorf, welche wieder wählbar find,

ausscheiden.

Geschäftsberichte liegen vom 5. Februar a. e. ab ö 5 Zahlstellen des Vereins zur Empfangnahme eereit.

Wilhelmschacht 1, den 29. Januar 1903.

Tas Direktorium. A. E. Schmidt. C. Wächter.

86915) Bremer gonsumverein A. i Generalversammlung im Gesellschaftshause

Union zu Bremen am 23. Februar 190. Abende s Uhr.

2)

e. Tagesordnung: J. Geschäftsbericht über das Jahr 1902 Vorlage der Nettobilanz und Bericht der Revisoren. Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. Abänderung der 13 und 16 der Statuten, betreffend Zusammensetzung, Anstellung und Wahl des Vorstands. IV. Wahlen von Vorstandemitgliedern, Aufsicht a. ratsmitgliedern und Revisoren. Am Eingang zum Versammlungelokal hat jeder Teilnehmer eine auf seinen Namen lautende Äftie vorzuzeigen.

Der Vorstand. O. Wedermann. W. Frebel. J. Hein g. 868441 In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 15. Dejember 1902 ist beschlossen worden: D wird zum

1 der

o/ Dividende eingelöst werden und lediglich ein Anrecht auf gewisse Bezüge aus den Ge winnüũberschüssen haben Antrag des Aufsichtsratg Abänderung der 85 1, 4, 5, 6, 7, 21, 24, 25, und Ginfügung eine grapben 28a. der Statuten schlagenen Abãnderungen 17, 20, 21, 24, 25, sind ledigl ich redaktioneller Art und stellen diejenigen Aenderungen welche sich aus der Ausfübrung der vor den Beschlüsse ergeben. Die Aenderung ju F 5 bezweckt die Feststellung änderten Grundkaritala und di der Vorrechte der Vorjungnakti⸗ rechte der Genußscheine beteiligung. Die Aenderung ebenfalls die Beseitigung der Vor sugeaktien bei der Gewin! §z 26a. setzt die Rechte der der Liquidation der Gesellschaft fesi Ver genaue Wortlaut der sämtlichen Anträge Statutenänderungen kann kei Entnabme timmkarten bei den Notaren eingeseken werde Ma etz sich um enderung des bieberigen V mehrerer Gattungen

zu S5 1,

rbalt

. 11

o muß nach F 275 G-. ne .

eine dreifache Absimmung ftattind gesonderte Abstimmung der gesenderte Abstimmung

gesamie Abstimmunng

fen und eine

Die Inbaber den Vorjagaaflien, serie den abge-

besuchen wellen, Tdanen vom T. big

1 9 ber in

. 91g 7 neden

Neu uahien i iel. a RM. Januar Ja Der Mufsichierai.

14 bettimmt

Das Grundkapital der Gesellschast Zwecke Vornabme von Abschreibungen und Bildung von Reservekonten von bigber 1084 000. A auf 680 000 C herabgesetzt, und zwar a. um 64 009 Æ durch Rücklauf von 64 Stück Aktien M 10090 lum Preise von nicht über 280 A für sede Aktie um 310 000 6 in

er Mei, *

Weise, daß die Aktion re

u binnen einer vom Auf⸗

sichtarat festjusetzenden Ausschlußfrist von zwei

Wochen ibre Attien bei der Gesellschaft ein⸗

jureichen Ginreicher werden von

Alfien 2 mit dem Vermerk der Ginreichung

zurückgegeben, während eine Aftie ur Ver-

e bal le wird Mit der

nicht eingereichter bew

teilbarer Afnen, welche der

t jur Verwertung für Rech-

ni 1 Beteiligten jur Verfügung gestellt

sind, wird nab F 290 deg Dandel sgeseßbuches

berfahren. Die Rückhabe derselben Nummern ist nicht erferderlich

er Aufsichteral bat

Jei

der Aftien auf die

*r der der n mr * 1 ordert werden,

1 7345

die Frist für die Ginreichung vom 1 pris 7

15. Febrnar er Demgemãß Sverten Aftienaäre auf, ibre Aktien mit derreltem Nummern bie 13. Jebrnuar

Grünberg i. Echl. bei dem O. M. Fliee dach e Mwe.

nin Iktien, welche big wum 15. Februar nicht eingereicht sind. cbense diejenigen Ahrien, nicht in ciner durch drei leilbaren Anzabl cingereiht und der Gesellichatt nicht jar Verwertang für Nech⸗ nung de Ginreicherg ar Verfüsnng gestellt in. erden la Gemäsßbeit de s To GG ar kraltles erllart GMründerg i. Gehl, zen I. Jannar 180m

Gergschlosßranerei & Malsabrih

C. C. Wilh. grandi. Ahtiengesellichast.

Der Vorftand. Retimann Dewald Welf

1m

aft bierdut 1 Jeit vom 1

Kanlbause

11