1903 / 27 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Nachdem die Aktiengesellschaft „Vereinigte Relief⸗ holz⸗ Werke, Actien - Gesellschaft“ in die Firma „A. S. Freiberg * Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ umgewandelt worden ist und die Eintragung der neuen Gesellschaft statt⸗ gefunden hat, fordern wir hierdurch die Gläubiger der aufgelösten Gesellschaft auf, sich bei der neuen Gesellschaft zwecks Befriedigung oder Sicherstellung zu melden, falls sie der Umwandlung nicht zustimmen. 86848

Oberkassel, den 29. Januar 1903.

Die Geschäftsführer: A. H. Freiberg. Emil Schwartze.

IS6 83] r Die Generalversammlung der Aktionäre der Berg= e & Malzfabrik, C. L. Wilh. Brandt, ktiengesellschaft, vom 15. Dezember 1902 hat die HDerabsetzung des Aktienkapitals um 404 900 beschlossen und ist dieser Beschluß am 24. Januar 1893 in das Handelsregister eingetragen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Grünberg i. Schl., den 29. Januar 1903.

Bergschloßbrauerei Malzfabrik C. L. Wilh. Brandt, Aktiengesellschast.

86876 Aftiva.

S6430) Vereinigte Pfeifenfabriken vorm. Gebhard Ott und Ziener Ellenberger,

. Actiengesellschaft.

Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre zu der Donnerstag, den 26. Februar 19903, Nachmittags 2 Uhr, im Direktionszimmer unseres Anwesens Landgrabenstr. 12 stattfindenden 2. ordentlichen Generalversammlung einzuladen.

; Tagesordnung:

a. Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1902 und Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung, k

b. Bericht des Aufsichtsrats.

C. Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung, Beschlußfassung über Ver⸗ teilung des Reingewinns und Entlastung des

Vorstands und Aufsichtsrats.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenscheine bis spätestens 22. Februar d. J. bei der Geselischaftskafse bis nach der

9) Bankausweise.

Wochenübersicht

Bayerischen Notenbant

vom 22. Januar 1902.

Aktiva. Metallbestandꝛdðdẽꝛẽꝛꝛ·. Bestand an Reichskassenscheinen . Noten anderer Banken. . , k Lombardforderungen

86046

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 27. Berlin, Sonnabend, den 31. Januar 1903.

Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterre ts. Vereins-, Genossenschafts. eichen., Muster⸗ und Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchẽ muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 2

J Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Ze al⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Selbstabholer auch . Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt A 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 2Z20 3. Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 5.

M060 31 1957000 81 000 2317000 45 413 0900 3113009 54 000 1948000

,,, sonstigen Aktiven Passiva. Das Grundkapital .. er Meer vefonk;;; Der Betrag der umlaufenden Noten. Die täglich fälligen Ver⸗

Bilanzkonto per 3209. Sentember L902. 3

PVassiva.

M 3 1250 000

Mp6 Immobilienkonto per 1. Oktober 1901

S 705 288,38 . Sg 707 374,78

Aktienkapitalkonto: 1250 Aktien TM 1000, Hypothekenkonto 162

7 H00 000 2 801 900 60 815 000

O0 000,

ordentliche Abschreibung 20/4 1414750 Maschinenkonto per 1. Oktober 1901 S S6 248,02 690,81 , . d Gs R ordentliche Abschreibung o /.. 434694 Fabrikeinrichtungskonto per 1. Oktober 1901 Sp 212 814,83 4338,83 „Sp. 217 153,66 ordentliche Abschreibung 5 o/o 10 857,68 Fabrikutensilienkonto per 1. Oktober 1901 S 5158,56 215,09 : D ordentliche Abschreibung 5 / J 268,68 Allgemeines Utensilienkonto per J. Ottober 1991 Mt. 494, 15 5 49,50 Ml 543,65 27,18

Zugang

Zugang

Zugang

ordentliche Abschreibung h o/o Mobiliarkonto per 1. Oktober

1901

5 645,67 145,28 . . 5790,95 ordentliche Abschreibung 50 / 289,55

Pferde⸗ und Wagenkonto per 1. Oktober 1901 3 868,38 335, 4193,38 209,67 7097,31 194, DT iI 345,17

Zugang

Zugang

ordentliche Abschreibung Ho /

Leihfaßkonto per 1. Oktober 1901 Abgang

ordentliche Abschreibung 50 / Verkaufe faßkonto Warenvorräte Fabrikmaterialien Diyerse Materialien Kassakonto 1. Gffektenkonto Steuerscheinkonto Wechsel konto Assekuranzkonto: vorausbezablte Prämien Debitoren:

Warenforderungen ... . 41 282 968,42

Bank und Diverse Guthaben. 53 075567 Konsortialkonto

Soll.

An Fabrikationsunkosten:

Arbeiterlöhne und Arbeiterversicherung. C 30 g31, 58

Koblen für Feuerung und Filtration . 32 Gleftrische Kraft und Beleuchtung . Reparaturen

5891, Stallunterbaltung ..

693 227

206 295

29 467 10 657 105 43 33 923 65

25 37917

336 04109

2146372 87 Gewinn und Verlustkonto ver 32090. September 19902.

382,23 3877,36 3

5 207.96

bezahlte

Annuitäten, 3 529. 45 Unverzinsliches bis 1905 un⸗

kündbares Darlehen. Arbeiterunterstützungsfonds Dividendenkonto:

Rückständige Coupons Reservefondskonto Kreditoren:

Bankschulden M 238 000,

Hauptzoll⸗ 154275, 8h

196 470

200 000 1102

50 47 938 30

amt

Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag von 190001 66 56 964,92 Reingewinn per 1501 02. 1570.72

392 275

58 535

398371

6 õb8 l⸗

15 132 54 2893 55 6 691 75 1569

8 881 75

15 500

2146372 87 Saben.

e 3

Per Gewinnvortrag vom 1. Dłtober 1901 Warengewinn .

56 96492 346 998377

Handlung unkosten

Gehalt an Komtorrersonal und Personalversicherung 6 36 479,24

Reisende: Gebalt Reisesyesen Vertreterprovisionen Diskont, Agio und Zinsen Steuern und Versicherungen ertien

5er .

Ila ogg og 210 26 26

gemeine üm̃

162 und werausnckt lien 2 1 le n . 2

6 772 86

30 492

An Gilanjkentoe Gewinnsalde

Nach Ablauf der Amtedauer

bert Temmerstenrat errtmann U

Rentier Gmil Clauß, steslvertretende WBansldireller Grich Brensledt

Die nenen Gewinnanteisscheiadagen ekt Taleng ja unseren Aktien J. Gmmissten Rr.

de fenen vom 1. Mar 1992 ab gener Fitiale der Teutschen Want bier m fan Manchen. den ar 1.

Deutsch⸗ frauzös.

ger cmmen

58 535 84

103 963 69

103 958 69

den gesamten Mussschtarate wurden beute wiedergemäblt

1st, Versißender,

t Vorsißender,

Rückgabe alten

der

werden

Talend kei der Banerischen

Cognac Brennerei & Weinsprit⸗Maffinerie

vorm. Gebriider Macholl, Actiengesellschaft.

Gastav Heffmann

erm Hartmann

.

1

Generalversammlung zu hinterlegen. Nürnberg, 30. Januar 1903. Der Aufsichtsrat. Carl Ellenberger, Vorsitzender.

sonstigen bindlichkelten

Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten w

8 9560 000

86043

Gollnower⸗Badeanstalt Act. Ges.

Bilanz per 1. April 1902. Aktiva.

Passiva.

Dis sonst gen Hasfiva . 4osz oo Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln .. p 1183 926,37. München, den 26. Januar 1993. Bayerische Notenbank.

Die Direktion.

„66, , 6 7230 17129 55

Gebäude lt. Buchwert Inventarienkonto .... Reservekonto 133 Abnutzungskonto .... 133 50 Guthabenkonto 5 Kassenbestand 450 Aktienkonto, 21 St. à 30046 Dividendenkonto, nicht ab⸗ 5 Dividenden Vermögenskonto

45

1811

6300 12

8 12365 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

.

*

* D J K,

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 86831

Von der Nationalbank für Deutschland und dem A. Schaaffhausenschen Bankverein hier ist der Antrag gestellt worden,

nom. M 2 A00 000 Aktien der Chemischen Fabrik Hönningen vormals Walther Feld C Co., Aktiengesellschaft zu Hönningen

65

453 is oᷣ 33 8

Kassenbestand am 1. 4. 01 Einnahme für Bäder 1901 Geschäftsunk.⸗Konto. .. Bau⸗ u. Reparaturkonto . Aktienkonto, Dividenden⸗ zahlungen

Reservekonto, Zuschreibung Abnutzungskonto, do. Gewinnkonto (inkl. Divi- dendenrest.)

98176 Gewinnverteilung.

981

a. Rh., Nr. 1 bis 2400 6 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 29. Januar 1903.

Bulassungsstelle an der Bärse zu Berlin. Weill. 868331 Von den Herren Gebr. Arnhold in Dresden ist der Antrag gestellt worden, Nom. M 1500 000, auf den Inhaber lautende Aktien à 1000 M der „Schloß brauerei“ Kiel, Aktiengesellschaft in Kiel, Nr. 1 - 1600, zum Handel und zur Notiz an der Dresdner Börse zu—

76

AM 8 Mp Gewinnkonto 450 45 409 Dividende verteilt

Reservekonto

Abnutzunge konto...

Rest für nicht abgehobene

Dividende Bestand zur

der Liquidation

252

22 99

Abwicklung 141

450

450 45

Laut notariellem Beschluß der Generalversamm= lung ist die Gesellschaft jwecks Auflösung in Liqui⸗ dation getreten. Die Badeanstalt ist an die Stadt-

gemeinde verkauft. Gollnow, den 26. Januar 1903. Die Liguidatoren: S. Marcks. H. Eblert, Kaufmann.

ner ᷣᷣ—— ,, - , e d , e m-, mm, mr, -,, , , ==.

7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗

genossenschaften.

Reine.

m m ᷣ·ᷣ· . . QQ, 2 20. / · m e -, , ,- - .

8) Niederlassung 2c. von . Rechtsanwalten.

In die Liste der beim Landgericht 1 in Berlin gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Er Gohnitz in Berlin, Unter den Linden 4849, he eingetragen worden.

Berlin, den 23. Januar 1903

Der Präsident des Landgerichts 1.

1868731 Betannt machung. In die Liste lassenen Rechtsanwälte ist beute Nippen aus Guskirchen mit dem eingetragen worden

Cöln, den 26. Januar 1903. Der Landgerichterräsident. Betannt machung.

Der Rechtaanwalt Dr. Franz Kemmer in die Liste der bei dem Kgl.

der NRechtsanw Wobnsitze in C

3868 1

1 h

an 44158

Regensburg, den * Der Königli

3838 7 (.

Der Rechtsanwalt Carl Noettgen ist auf seinen

Antrag in der Liste Berlin zugelassenen worden Berlin, den 21. Januar 190 Der Präsident deg Land 1368341 Der Rechtsanwalt Ladwig Hun Rietschier Dregden ist infolge Ablebeng in der deg Landgerichte gelöscht worden Dregden, am 27. Jannat 1903. Der Prässdenl deg T. Landgericht 61 Betanntmachung. Die Eintragung deg Mechtaanmalts dabler in der Lisse der kei dem Kal

der bei dem L Rechtsanwälte

udgericht 1

beute geloͤs

834 1 erichts

1863 161

ĩ Tage n

München, den 28. Jannart 1903

Der Pröisident de Kal. Landgericht Mönchen

12

der beim hiesigen Landgerichte zuge⸗

on

eute erichte Regens burg zugelassenen Rechtganwaälte eingetragen worden

Anwalteliste

Dtte Kahl Landgerichte Nünchen 1 mae sassenen Rechtganwälte it am beutigen egen Uufgebung der Jalassang gelöscht worden

julassen. Dresden, den 29. Januar 1903.

. Die JZulassungsstelle der Dresdner Förse. 8 Mackowsky. 50 50 S6 832

Lebensyversicherungs- C Ersparnis Ban

in Stuttgart. 4 In Gemäßheit des 5 28 der Statuten vom Ja— nuar 1886 machen wir hiermit bekannt, daß die im Jahre 1902 aus Lebengversicherungen nach Plan Al fällig gewordenen Dividenden, welche aus der 1 vom Jahre 1897 stammen, B h betragen. Diejenigen, deren Policen erloschen sind, werden darauf aufmerksam gemacht, daß die Divi⸗ denden, soweit sie nicht bis zum 31. Januar 1906 erhoben werden, der Bank anheimfallen Zur Erhebung der Dividende ist die Einsendung des Dividendenscheines und in den Fällen, in welchen die Police noch nicht eingereicht ist, deren Vorlegung erforderlich. Stuttgart, den 31. Januar 1903. Die Bantdirektion.

45

45

85818

Wir machen hiermit bekannt, daß an Stelle de ausgeschiedenen Verrn Rechteanwalt Adolf Wentzel Herr Assessor Dr. Langen zum Mitgliede des Aus⸗ sichtsrats unserer Gesellschaft gewablt ist. Etettin. Januar 1903.

Brauerei zum Greif.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. u John Hagemeister. * 186016] . Füma Verlag des Momentanschluß Gesel schaft mit beschrünkter wvaftung. Durch Beschluß vem 2 Gesellschaft aufgelöst. Liquidator in

lor lin, Schönbauf

! 1

eo inn z 1901 lber 1m 1

* 1 Cchbien

alt

IJnternatlonaler e R AnsSpoR- VF RBanNb

Seca 241 6

2 orie

in

cht

in

Jentralbureau 3. It. Bonn a. M Burgstraße 4,

woselbst ede Cem nicht: Auskunft Cber Traukred rerbiltr ße bercilnmilligst und gratie erteilt ie

Vom „Zen

tral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 27 X. und 27 B. ausgegeben.

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung bestimmten Blätter.

Lome. Oeffentliche Bekanntmachung. 86745

In Gemäßheit des 5 11 des Handelsgesetzbuchs werden als diejenigen Blätter, in denen während des Jahres 1905 die in S 10 des Handel s gesetzbuchs ö Veröffentlichungen erfolgen sollen, be⸗ zeichnet: /

der Deutsche Reichsanzeiger und das Deutsche Kolonialblatt.

Lome, den 31. Dezember 1902. Kaiserliches Bezirksgericht des Schutzgebietes Togo.

Handelsregister. Aachen. 86625

Die Liquidation der „Aachener Garnfärberei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ datlon“ mit dem Sitze zu Pr. Lemiers ist be⸗ endet. (O. R. B. 10.

Aachen, den 26. Januar 1903.

Kgl. Amtegericht. Abt. 5.

Aachen. 86626

Das unter der Firma „Achterfeldt & Lehmener“ in Aachen betriebene Handelsgeschäft ist durch Ver⸗ trag auf den Kaufmann Heinrich Achterfeldt zu Aachen übergegangen, welcher dasselbe unter unver⸗ änderter Firma fortfetzt. Die Prokura des letzteren wurde gelöscht. (D.⸗R. A. 408)

Aachen, den 28. Januar 1903.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Alt- Landsberg. 86627

Am heutigen Tage ist in das Handelsregister Ab= teilung A. eingetragen:

Nr 19. Die Firma „Werneuchener Dampf. ziegelei Hermann Conrad, Werneuchen, ist in „Werneuchener Dampfziegelei, Guts besitzer Paul Kühn,. Werneuchen“, geändert worden und auf Paul Kühn, Werneuchen, übergegangen.

Ait Landsberg, den 21. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht. Altonn. 886628 Eintragung in das Handelsregister: 24. Januar 1903.

Abt. A. Nr. 1035. Belle Alliance, Christine Scharninghausen Wwe., Altona. Inhaberin Gastwirtgwitwe Christine Marie Henriette Scharning⸗ hausen, geb. Pries, zu Altona

Königl. Amtsgericht, Abt. IIIa, Altona.

Ansbach. Bekanntmachung. 86885 Der Inhaber der Firma: Georg Krauß vorm. Friedrich Meyer in Rothenburg o. T. betreibt sein Spejerei, und Landesprodultengeschäft vom 25. Januar 1903 an unter der Firma: Georg Krauß. Ansbach, den 28. Januar 1903 Kal. Amtsgericht.

Apolda. Bekanntmachung. 86629

In unser Handelsregister Abteilung A. ist beute eingetragen worden:

Nr 119. die Firma Wilhelm Eger, Apolda. als Inbaber der Holjbändler Wilbelm Ferdinand Gger daselbst,

und nnter

Nr IJ7 die Firma Tetzuer Æ Häuser, Apolda, ist erloschen.

Apolda, den 24. Januar 1903

Großberjogl. Amteagericht. III

8h Renburn.

Franz JellQer.

Ünter dicser Firma betreibt der Steinbruchbesiher Franz Zeller in Miltenberg daselbst ein Steinmetz ˖ und Steinbruchgeschäft. Dem Techniker Ludwin Zeller ebenda ist Prokura erteilt

Aschaffenburg. 23. Januar 1903.

K. Amtsgericht.

Belanntmachung. 36630

Augsburg. Befanntyachung. 186632

1 „X. Merl. Agentur“ in Augsburg. Die Firma ist erloschen.

„Giaser A Weber“, Getreidegeschäft in Landaderg a. 2. Aug der offenen Handel ggesell⸗ schaft ist der Privatier Augustin Weber ausgeschieden die Gesellschaft ist aufgelöst das Geschäft wird don dem berblesbenden Inbaber Franj Glaser in Lande berg unter der neuen Firma „Franz Glaser“ fort führt; die Firma „Giaser R eber“ ist er⸗ oschen.

„deß A Sattler.“ Unter dieser Firma be⸗ treibi der Raufmann Rail Heß, bleber in Wiesbaden, nun in Wugeburg, daschk i eine Dandlung mit e m m , rikeln. Dem Kaufmann Andrea Amen in Uuagekurg i Prekura erteilt. 8a

„Robert Aran n gugeburg. Die Firma ist erloschen. 8m

Mnaton wann“ in Augsburg. Die irma ist ers n.

Mugahurg, den 28. Jaguar 1M.

Cal. Amte gericht.

nack aan. Q Mmtegericht Bactnang. In da Dandelgreglster. Abteil ung für Ginzel⸗ firmen. ii beute eingetragen worden 2 ber Firma G. J. Malt. Femlschtes Waren ˖ e e Cypenweller: die Firma st erleschen.

Die Firma Friedrich Geigle, mech. Schuh. fabrik, Sitz in Bactaang. nhaber: Friedrich Geigle, Schuhfabrikant hier; Schuhwarenfabrik.

Am 27. Januar 1903.

Oberamtsrichter Hefelen.

ex lin. Handelsregister 866351 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. (Abteilung A.)

Am 27. Januar 1903 ist in das Handelsregister eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche):

66 r. 7788 (offene Handelsgesellschaft Trommer K Ew., Steglitz; Der Bildhauer Eduard Albrecht ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Bildhauer Ludwig Trommer in Steglitz ist alleiniger Inhaber der Firma

Bei Nr. 4186 (offene Handelsgesellschaft Dr phil. Straßimann K Wolff Adler X Bersu Nachf., Berlin): Zur Vertretung, der Gesellschaft find beide Gesellschafter, und zwar ein jeder für sich,

befugt.

Bei Nr. 111 (Firma: Oscar Bräuer Co. Nchf., Berlin mit Zweigniederlassung in Neu⸗ Brandenburg): Firmeninhaber jetzt: Otto Ritter, Bankier, Berlin. ;

Bei Rr. 11 189 (offene Handelsgesellschaft: v. Schuckmann u. Mittelhaus, Schöneberg: Die Gesellschaft ist Aufgelöst. Die Firma ist er⸗

loschen.

Bei Nr. 18 802 (Firma: X. Stanscheck, Berlin): Inhaber jetzt; Die Kaufleute Eugen Stanscheck, Berlin, und Robert Just, Charlottenburg. Offene Dandelsgesellschast. Die Gesellschaft hat am 1. Ja: nuar 1963 begonnen. Die Gesellschaft hat Geschäãft und Firma von dem Einzelkaufmann Hermann Stanscheck käuflich erworben.

Ferner je mit dem Sitze zu Berlin:

Rr. 18795 Firma; Heinrich Gönner Nestau⸗ rant Westfalia, Inhaber Heinrich Gönner, Schank⸗ wirt, Berlin.

Nr. 18797 Firma; Ida Köhler, Inhaberin verebelichte Tischlermeister Ida Köhler, geb. Naucke, Berlin. Dem Tischlermeister Max Köhler, Berlin, ist Prokura erteilt.

Nr. 18798 Firma: Hermann Frumnow, Inhaber Hermann Krumnow, Kaufmann, Berlin.

Rr. 18759 offene Handelsgesellschaft; Müller Plato und als Gesellschafter Wilbelm Müller, Zivilingenieur, Berlin, und Otto Plato, Tischlerei⸗ sechniter, Berlin. Die Gesellschaft hat am 18. Ja⸗

nuar 1903 begonnen. David Riese, Inhaber

Nr. 18 800 Firma: David Riese, Kaufmann, Berlin.

Nr. 18 Soi Firma: Robert Schueider, Inhaber Robert Schneider, Fabrikant, Berlin.

Nr. 18 896 offene Handelsgesellschaft: Wegener * Herrmann und als Gesellschafter die Kaufleute Rudolf Herrmann, Berlin, und Paul Wegener, Neustadt Sachsen). Die Gesellschaft hat am J. Ja- nuar 1903 begonnen.

Gelöscht die Firmen:

Nr 1959 Siegfried Seligso hu, Charlotten⸗ burg.

Nr. 4161 Berliner Palmen und Blumen. fabrik Erust Koch Co. vormals Albert Nack, Berlin,

Nr. 12224 J. Liebermann. Berlin,.

ir. 15 Jö57 Ai. Ducisfer, Berlin.

Berlin, den 27. Januar 1903.

Königliches Amiggericht J. Abteilung 90. nerlinchen. 86636

In unserem Handelgregister Abt. A. Nr. 48, ist bene bei der Firma W. Spott zu Sackmühle bei Gernstein N. M. folgendes eingetragen worden Inbaber der Firma ist der Landwirt Frledrich Spott zu Bernstein N. M. Gerlinchen, den 26. Januar 1903. Kgl. Amtegericht

nernenstel. 186637 In das Handelregister Abt. A. ist beute bei der Firma „Jos. Vhitippa-Kochan“ in Gragch ein getragen worden, daß der Uaufmann und Weingut besigzer Heinrich Josef Philipps in Graach und der Kaufmann und Weingutbesitzer Jobann Brand in Berncastel in dag Handels geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten sind Die nunmehr aus dem Kaufmann und Gastwirt Joses Pbilixps IV. in Graach, dem Raufmann und Wein guatekesiher Heinrich Jesef Pbilipng in Graach und dem K aufmarn und Weingutsbesitzer Jobann Brand in Berncastel bestebende offene Dandelagesell schaft bat am 1. Januar 1903 begonnen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Berncastel, den 26. Januar 183. önialiches Amtsgericht.

nenihen, Oberen]. In unserem Dandelsregister X. ist beute bei

Nr. 234 Firma Juilus Mayer, Beuthen

C Z. eingetragen: Die Firma int erloschen. Amtegericht Beuthen O. T2. 22. Januar 1903.

niele eld. 186638

In unserem Handel greglster Abteilung A. ist unter Nr. 355 die offene Vandelsgesellscͤhast unter der irma A. 2 G. Defmann ie Bielefeld. G. after Kaufmann Albin Hofmann in Bielefeld und Cbemlker Clemeng Hofmann in Nieder ⸗Striegig in Sachsen, eingetragen und dermerkt, daß die 3. sellschast am 22. Januar 190 begonnen bat.

Bielefeld, den 3. Jangar 1M.

Könlglicheg Amtsgericht

868 386

t ochum. Eintragung in das Negister 86639 des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 19. Januar 1903.

Bei der Firma Friedrich Börnke, in Laer: Die Firma ist erloschen. (O⸗R. A. 517.)

Kochum. Eintragung in das Register 86640 des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 20. Januar 19603.

1) Die offene Handelsgesellschat Gebrüder Robert in Bochum und alt deren Gesellschafter die Kaufleute Rudolf und Jakob Robert, ersterer in Bochum, 1 in Dortmund. Die Gesellschaft hat am 20. Januar 1903 begonnen. H.⸗R. A. 684.

ochum. Eintragung in das Register 86641] des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 20. Januar 1903.

2) Bei der Firma arri Gietgeus in Bochum: Die Firma ist erloschen. F. R. 16.

HR 0Ochum. Gintragung in das Register 86642 des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 21. Januar 19603.

1) Bei der Firma Bolwin und Funkeubrink zu Coesfeld mit einer Zweigniederlassung in Bochum. Die Zweigniederlassung ist aufgehoben und die Firma deshalb hier gelöscht worden. F. R. 2865.

E ochum. Eintragung in das Register 86643 des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 21. Januar 1903.

2) Bei der Firma Heinrich Schwarze in Dorne⸗ burg bei Eickel: Die Firma ist erloschen. F. R. 281. Bremen. 86644

In das Handelsregister ist eingetragen worden:

Am 23. Januar 1903:

Ant. Ankersmit Co., Bremen: Die an Henri Unkersmit erteilte Prokura ist am 27. Januar 1903 erloschen.

Ankersmit Æ Co., Tabakextraktfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung, Bremen: Die an Henri Änkersmit erteilte Prokura ist am 27. Januar 1903 erloschen.

Sigmund Beste, Bremen: Die Firma ist am JI. Januar 1903 erloschen.

Ernst Jarke, Bremen: Inhaber Carl August Dohnhold. Der Sitz der Firma ist von Königs winter nach Bremen verlegt.

OY. von Salzen Æ Co., Bremen: Am 24. Ja⸗ nuar 1565 ist der hiesige Kaufmann Friedrich Ernst Prause als Gesellschafter eingetreten. An Friedrich Wilbelm Plaster ist am 24. Januar 1903 Prokura erteilt. .

Schöpwintel Peters, Bremen: Der Sitz der Firma ist nach Hamburg verlegt; die Ein⸗ tragung im hiesigen Dandelsregister ist daher ge⸗

löscht.

C. W. Spohler Ww., Bremen: Der Sitz der Firma sst nach Hamburg verlegt, die Eintragung im biesigen Vandelsregister ist daber gelöscht.

Dermann Lange Æ Stoever, Bremen: Dffene Handels gefsellschaft, errichtet am 26. Januar 1903. Teilhaber find die biesigen Kaufleute Oermann Karl Johann Lange und Garl Friedrich Stoever. Angegebener Geschäftszweig: Farben, Drogen und Tapeten.

Bremen, 28. Januar 1903.

Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts: Fürbölter, Sekretär.

R reslau. S6 906 In unser Handelgregister Abteilung A. ist beute

eingetragen worden

Ber ße , Der Dr. vbil. Kurt Morin Cich. bom ju Breslau ist in die offene HSandelsgesell schasft Eichborn A Go. ebenda als bersonlich baftender Gesellschafter eingetreten.

Bei Nr. 3474. Die offene Sandelagesellschaft Schneider A Glosemener hier in aufgelöst. Der bis berige Gesellschaster Taufmann Karl Schneider in Breslau fübrt das Geschäft unter underänderter Firma fort.

Breglau., den 17. Januar 1903

Königlichen Amtagericht.

nresliam.

In unser Handelgregister Abteilung A eingetragen worden:

Bei Nr. J01J. Die offene Handel sgesellschaft Gebr. Boltmer hier it durch den Tod des Ge selischafters Wilbelm Volkmer aufgelsst. Der big. berlge Gesellschaster, Leistenfabrikani Ernst Velkmer jn Brezlau führt das Geschäft unter underänderter Firma fort.

Bel Nr. 2550. Die Firma J. Neichel hier ist erloschen.

Breglau, den 22. Januar 1803

Rznial iches Umtoagericht nreslam. 86646

Nachbezeichnete, im Handelgregister Abteilung A. eingetragene biestze Firmen sind beute aelöscht werden

ir. 143. Ismar Wiener.

Nr. 2027. M. Raiser.

Greglau, den 24 Januar 1803

Roniglicheg Amtagericht nreslam.

In unser Dandelerenlster Abteilang B n bei Nr ii, Geceiauer G hemische Fabrik Meniemn. aesenlschast vorm. Cecar Genwaunn,., ute em- worden Durch Weschluß der General ver- ammlung der Mhrienär dem 10 Janaar 10 ist ber Geschschaftzertrag dabin abeeändert werden, daß die don der Geschschast aur gebenden Bekannt

56615 ist beute

sss]

machungen durch einmalige Einrückung in den Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Breslau, den 24. Fanuar 1903.

Königliches Amtsgericht. Rurgstein furt. 3.

In unser Handelsregister Band 1 Abteilung ist bes der unter Rr. 143 eingetragenen offenen Handels⸗ gesellschaft „F. Mülder Sohn“ zu Emsdetten folgendes vermerkt worden: .

Der Fabrikant Franz Mülder zu Münster ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Burgsteinfurt, den 23. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht. Cassel. Handelsregifter Cassel. 866491

Eingetragen ist:

Anna Velbinger, Cassel. Inhaberin ist Anna Velbinger, geb. Schaub, in Cassel.

Königliches Amtsgericht. Abt. 13. Chemnitꝶx. 866501]

Auf dem die Kommanditgesellschaft in Firma „Dürr K Ce * in Chemuitz betreffenden Blatte 3169 des Handelsregisters wurde heute verlautbart, daß Herr Ernst Heinrich Theophil us Dürr infol ge Ab⸗ sebens als bersönlich haftender Gesellschafter aus⸗ geschieden und def ein Kommanditist in die Gesell⸗ schaft eingetreten ist.

Ehemnitz, den 28. Januar 1993.

Königl. Amtgericht. Abt. B. Chemnmnitꝝæ.

Auf dem die Firma „Eszterhazy⸗Keller, Jos. Schmidl“ in Chemnitz betreffenden Blatt Als5 des Handelsregisters wurde heute Herr Ernst Jung in Chemnitz als Prokurist eingetragen.

Chemnitz, den 28. Januar 1993.

Königl. Amtsgericht. Abt. B. Chemnitꝝꝶn. 886652

Auf Blatt 5339 des Handelsregisters ist heute die Firma „Mohring Ce-“ in Chemnitz, welche bisher in Leipzig ihren Sitz hatte, eingetragen und verkautbart worden, daß Herr Kaufmann Eduard . Mohring in C hemnitz Inhaber ist, Frau Joseyhine Emilie Anna verehelichte Besser, geb. Sachse, daselbst aber Prokura erteilt erhalten hat.

Chemnitz, den 28. Januar 1993.

Königl. Amtsgericht. Abt. B.

Desgkendort. Bekanntmachung, 868871 In das Firmenregister wurde die Firma Alois

Blümel Eisenhandlung eingetragen. Sitz. Teis⸗·

nach. Inhaber: Alois Blümel, Kaufmann daselbst. Deggendorf, 28. Januar 1993.

Kal. Amtegericht.

6651

Demmin. 866531

In unser Handelsregister Abteilung A- ist unter Nr 147 die Firma Wilhelm Brandenburg. Demmin, und als deren Inhaber der Kaufmann Vilbelm Brandenburg zu Demmin eingetragen worden.

Demmin, den Januar 1903.

Königliches Amtegericht.

Dessau. Belanntmachung. 86654

Bei Rr. 13 Abteilung B. des biesigen Handels. registers, woselbst die Firma; Anhalt · Te ssauische Landedbank“ Attiengesellschaft in Dessau ge= führt wird, ist beute eingetragen worden: Der Direktor Otto Pilet in Magdeburg und der Be pollmächtigte, Buchhalter Udo Sebring in Dessau tw mlt dem JI. Dezember 1902 aus der Gesell⸗ chaft ausgeschieden.

Dessau, den 21. Januar 1903. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Dessau. 86655

Bei Nr. 20 Abteilung A. des biesigen Handels. reglsters, woselbst die Firma: „Friedr. Schwarz in Deffau gefübrt wird, Ft beute eingetragen worden Dem Kaufmann Gustad Gers in Dessan ist Prokura erteilt worden. Die Prolura deg Kauf manns Wilbelm Schröder in Dessau ist erloschen.

Dessan, den 21. Januar 1903.

Ver joglich Anbaltisches Amtggericht. Dessan. Bekanntmachung. 8666

Unter Nr. 30 Abt. R. des biestgen Handels. reglsters, wosclbst jetzt die Firma Tessauer Ziegel werte“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dessan, gefübrt wird, ist beute —— worden? Der wieder belt alg Geschäftgfübrer bestellte KRaufmann Bernbard Kengebl in Dessau ist in der Generalversammlung vom S8. Januar 19073 ernent als aliciniger Geschifte führer der Gesellschaft beftellt worden.

Desfan, den 21. Januar 1803.

Ver joglich Anbaltisches Amtsgericht. v resden.

In dag beute eingetragen worden:

13 auf Blatt 472. betr. die Firma Ufbert Genewald in Drecden: Der Kisherige Jababer Furtegen Dune Pfäge it augaeschteden. Raufmann Julia One Webinger imn Dres den ist Inhaber, Gr baftei nicht far die im Betriebe den Deschatis begrundeten Verbindlichkeiten des ee g. Inbaberg,. Ce geben auch die in dem Betriebe be- gründeten Forderungen nicht auf Ibn uber.

an Tllant Jord. betr. die Firma G. . Ga in = —— Ter bisberigt Inbaber Jobann Bader sst verstorben. Raufmanng witwe

Hanne Marie Bardet, geb. Gram. n Jababerin. Prekara it erteili dem Raufmann

7

86657

HSandeleregifter ist

. 2 2 ** . in = Der Ranfmann Paul Geerg Mar