rtin B in Dresden ist in das ndels. Unterschrift eines Geschäftsführers und eines Pro. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Charlotte geb. Kröner, verw. Tostmann hierselbst, d . . 6 Die . bee , offene kuristen oder zweier Prokuristen erforderlich. ründeten For . und Verbindlichkeiten ist! übernommen worden und wird von derselben unter , m , Alegeselschaft hat begonnen am . der Bekanntmachung vo 1e g e 11 23. 160 Seite 30s 2. Nr. 1. Eh. . feng Handelsgesellschaft. ; , 4. 2m rien . 2 1 Drossen, dag i e g dn, 8 — . Ferdinand Franz . . gegn benen Ber e e. Daß untęr dieser Firma von A. A. wich Ferrer, gemacht, daß die — 1 en e, 23 de e m . 8e . De chm g, m, re , ,,,, 3 — e Firma lautet künftig: Pau e a ,,,, . ern, d,. . , , 6 geführte Geschaft ist am 27. Januar Safes nge. Gesellschaft mit beschräukter - ; h ̃ ö.
t
Ge] Karlsruhe. Kasserli Bezi ĩ S 03 v ; ell schaft aiserliches Bezirksgericht des S bietes ĩ 4) auf Blatt 10152. Die Firma Bernhard In Abteilung B. deg hiesigen Handelsregisters Königliches Amtsgericht. von der Erwerberin nicht übernommen worden. KWilhel — Friederike te Kloot und Clar⸗ aftung in Hameln in iquidation getreten 8 Karlsruhe, 29. Januar 1903. gericht des Schutzgebietes Togo
. ; Anna Vogt, Inhaberin ĩ qui if ĩ ; dens cheid. eyde in Dresden. Inhaber ist der Kaufmann folgendes eingetragen: Gengenbach. 868838 Aegi der Inhaberin Ehefrau Maass ist Rin dergarheroben geschãf f 63 . hen, . , ist der Kaufmann Julius Herzberg Gr. Amtsgericht. III. 3 2. a, , , g, ö. ng IJ Bernhard Heyde in Dresden. ᷣ Nr. J. Damburg-⸗Rfriecg - Gesellschaft mit be. Im Handelgregister Abt. A. O. 3. 90 wurde ein! ein Fin weis auf das Guͤterrechtsregister eingetragen worden die an dem genannten Tage errichtete Hameln, den 28. Januar 1903 ani gaec. dbb! Firma J. D. vom Brocke aiver und ale d 3 Ange gebenen Geschäfts z weig Kaufmännische Agentur schrünkter Haftung, Vambirrg! etragen: Joh. n Holzhandlung in Unter worden, offene Handels esellschaft mk, Geschaft unter Königliches Mnttzgerckt. II wir din Wntem Kireingr Witzpz, Blgimnciff Inhaber der Faufmann ick bom Binge en,
für Lacke, Farbwaren und technische Drogen.) Zweigniederlassung: Kribi (Kamerun). armersbach. Inhaber Fer Firma ist Johannetß August Ervens. Inhaber; Johann Peter August unveränderter Firma fort. J mt gericht. z fabrit, Königfee, ist heute in hiesigen Handels. Dalper heute eingetragen 6 ) auf Blatt 160 155: Die Firma Buchdruckerei . und chüllt in Ünterharmersbach. Gipeng. Agent und Kemmüisssonär, zn Aumühle Die im Betriebe zes Geschäfteg begründeten Ver. Manne ver. Bekanntmachung. 5665] recister gelöscht worden.
von Max Emil Fischer in Dresden. Inhaber Zweck der Gesellschaft ist die Errichtung oder der Gengenbach, den 26. Januar 19053. Carl Kirchner. Inhaber; Carl Peter Kirchner, . bindlichkeiten der bisherigen. Geschäftein beben. . Im hiesigen Handelsregister Abteslung A. Rr. zZiAz König see, den 27. Fanuar 1903.
ist der Betlagsbuchtändler und. Buchdruckereibesitzer Zetrjeb von Faktoreien in Westafrika, der Ginkauf Großh. Amtsgericht. Architekt und Mgurermeister, hierselbst. sedie die im Vetrieb. Kegründften Forzerungen ist heute zu der Firma J. FJehlig, d Sanmnbrer—, Fürstliches Amte gericht.
Mar Emil Carl Wilhelm Fischer in Dresden. ad der De , o, Wg en fe ber Gettieh on 9 n 1 gh Schneider * Seebom. Gesellschafter: John sind von der neu errichtelen Gefellschaft nicht , , . Der bisherige Gesellfchafter Wilhelm Königswinter. n, S668 , , . J tte, esellschaft Friedr uther o. in Nieder⸗ ö ; . * ( — . . . . re ugo Kolbe. Inhaber: f aulgelojt. ei Nr. 12 Bas. = .
. *. . aft ö . . e. ͤ . . nt gr,, ö e . W. Hauswald in Gera 1 Sn fenen e delegesclischaf: at begonnen am Kolbe, Ine, , ie ft Arten dugo e,, . . . e, d, en d,, ,. . LyeRK 660m
meister Cbristian. Friedri . unther ( ilt besegenen Grunbftücke, der dort befindlschen, ihnen Gera, den 39. Januar 1903 z; 8 . anuar 28. önigliches Amtsgericht. . as Unternehmen endet am 1. Januar 1950. Otts . : 21856
aus geschieden. Die Baumeisterzehefrau Josefine Ida hörenden Gehabe, Were, Pr ne den, . 29. Januar 1993. Dieckmann c Hausen, Paul Reinbrecht ist zum Ritbbeck. Schacht K Co. Dar Wilhelm Schreier Meiisnerg. Betanntmachnin Rings. Kaufmann in Königswinter, ist stellber kretente! In unser Handelsregister Abteilung A. ist bei der
Freyschmidt, geb. Börner, führt das Handelsgeschäft 6 Hausrat Gegen stände . der von den Ge— Das n l Amtsgericht Einzelprokuristen für diese . bestellt worden. f chung. 86676
ist zum Fir rue see fu biese Flrnts Feier * . i n . Geschaft führer. unter Nr. 23 daselbst eingetragenen offenen Handels. o,. ; — . ther. W. h 1 A Co. Diess offene Handelsgesellschast ü le orden. Wie unter Nr. 34 der Abteilung A. des Handel. 8 sellschaft K nc“ e Ind die Firma fort. Die Bestimmung, daß Frau nchsten , e Südkamerun versandten, no n ern rn, g. . ndeltz ͤ Wilhelm Friedinnder Æ CG. Das unter dieser registers eingetragene Fi it Vie Bekanntmachungen der Gesellschaft geschehen gesellschaft „Rreditgesellschaft Lyck“ enngetragen , . , G ln n r ä . , r ger , ,. ,. Heng Gesellschafter 3. W. Hensel und W. J. von Firmg von W. Fried laender feführte Geschaft it ils ber znr, ö. , drrntwalt , in burg i eln, einmaliges Einrlicken im Reichs. worden:
1 *
ais waren, ist durch den am 24. Janu . ; . ; ö J J Mitglieder: rr ben, aln g Januar 1805, Jahres dorthin noch zu versendenden Waren. Der Gerichteschrelber dez . en Amtsgerichts: . . . . ie wee Ger nnn fe w 8 am 35. Januar 1903 von Friederich Hermann Heilsberg, den 21. Januar 1963. anzeiger. Folgende Mitglieder
8 tal! . D. Maack und Ludwig Friedrich Wehmeyck, Kauft zuiglich önigswinter, den 2.. Je . Fatobesitze; Carl Hosse Johannisberg, Königl. Amtsgericht. Abt. III. . Martin Brett⸗ Dir. A. G. Assif bon Gaisberg aufgelöst worden; das Geschäft sst leuten, hierselbst, 366 che Webmener, Rauf Königliches Anttegericht. Abt. 1. 9 Kaen , e r 180 Maurermeister Jullus Schuster⸗Sybha,
. ꝛ ernommen worden; die an . ö ier Ludwig Kon t j ; ö ider in & Alster⸗ Glacis 6, Gern, Reuss . . Bekanntmachung. 86667! von dem genannten F. W. Hensel mit. Aktiven und dem, gengnnten Tage errichtete offene Handels. Häldesheim. Betanntmachung. bl? Kesten. nachu h He inn g, eie lee anden burgerheide, PDrossem. . U 86161 k Langenfelde, Unter Nr 192 Abt. A. unferes Handels registerg, ren ,,, unde wird 9. dem. gesellschaft setzt das Geschäft kö NRöut Firm Gercke . Teppen ist in Abteilung 3 * ei der gin ne , . in 90 n . Her g, am arden, In unser Handelsregister Abteilung B. ist unter Puatweg 20. pie Firma Gebr. Bufe in Untermhaus beir, ist eben unter unveränderter Firma fert gert, Firma fort. ä 136 unseres Handelsregisters eingetragen (Nr. 10 des Handelzregisters Abteilun A) ist ? Gute besizer Carl Mauerhoff Regen, Nr. 1 felgen des eingetragen worden it Alschluß des Gesellschaftspertrages 18. März 1902. heute verlautbart worden, daß der Harmonikafabrikant Wilhelm Ihssen, Inhaber: Heinrich Conrad Wie, ns, Hetriebe de Geschästes begründeten Diel Prokura Fez Kaufänannz Heintich Deppen, getragen, daß die Firma erloschen ist j n, ,. Die Gesellschaft Meta llindustrig Werke mit ] hi e , find gemein fam zur Verkretung Franz Heinrich Bufe infolge Ablebens aus der Firn Wilhelm Ihcfen, Kanfmann, hierselbst. Verbinglichleiten den bieherigen, Geschäftsmhaberg, Hildesheim, ist erioschen. ͤ Kosten, den 24. Januar It. sinz ans ger Geselischaft angeschicden beschräntter Haftung,. früher zu Bochum, jetzt der Gesellschaft befugt; ebenso ist jeder einzelne von 1 ist und die Fabrikanten Mar Heinrich T. E; G: Brasch und . spwie die im Betriebe begründeten Forderungen Hildesheim, 24. Jantar 1903. Königliches Amtsgericht 3. t in Droffen. Gegenstand det Unternehmen ist ie ihnen zu solcher Verkretungl'gelne nsam it ein 'n, Hufe und Johannes Curt Bufe in Untermbaus in r . . o , h, Die se offenen Handels. sind von der neu errichteten Gesellschaft nicht über⸗ Königliches Amtsgericht. I. Kreuzburg, OsSipr--- , Seh en, mr m, Anlage, der Erwerb und Betrieb industrieller Unter en , das Geschäft als persoͤntich haftende Gesellschafter gesen hastzn deren Gesellschafter B. C. G. Brasch nommen worden. Hirschberg, sSchles. ls6678] In unf 8 d . ift 56686 verwitweie Frau Guttzbesitzer Emili Bosse— nehmungen jeder Art ohne Beschränkung auf Ort Die Bekanntmachungen der e lf haft erfolgen eingetrefen sind. und W. C. H. Offelsmeyer are sind. durch den Die an die Ebefrau Friedlaender, geb. Hildes. Bei der Firma Albr. B Hirsch, Gips- Cement⸗ Nr.?! * 6. , , n. . it kin e die he, ,,. und Zweck. . durch die. ham u cher Hdach achten Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1903 begonnen. am 24. Januar 1993 erfolgten Austritt des Ge— heimer, erteilte Prokura ist erloschen. wagren- und Kunststeinfabrit in , ngetragene Firma Richard Laudien gelöscht i er 36 Temke Schradergwert, Das Stammkapital beträgt 100 000 M, Duala, den 7. Sttober 1962 Gera, den 29. Januar 1955. sellschafters. W. G. H. Offelsmeyer aufgelbst Isgacs „ Co. Dat unter diefer Firma von W. Zweigniederlaffung in Hirschberg — Rr 53 des * grän b 23. J i , , , , Die Geschäftsführer sind: . ö Raiserfiches Beztrkegericht. Das Fuͤrstliche Amtsgericht. worden; di Geschäfte sind von dem genannten Friedländer geführte Geschäft ist aim 25. Januar Hand Reg. A. — ist eingetragen, daß dem Bildhauer . ur gli . , , an, , ,n ä) der Cbenitets Gen rnst Trainer zu Bochum, lie z ej) Werther. D. E. G. Brasch mit Attiven und Passiven über. 1903 von Friederich Hermann Maack ünd Ludwig und , Hubert Hirsch in Hirschberg Prokura il e Tt gr iht. in vid ge e e g f, g let. Garten 2) der Kaufmann Carl Müller in Drossen. Düren. ̃ 86658 Begla Mh und veröffentlicht: nommen morden und werden, von demselben unter Friedrich Wehmeyer, Kaufleuten, hierselbst, über erteil̃ ist. rte enn, ,, in gie e el haft ein getr zn Stellvertretender Geschäftsführer ist der Kaufmann In das biesige Handelsregister Abt. A. ist heute Gera, den 25. Januar 1905. unveränderten Firmen fortgesetzt. nommen werden, die an dem genannten Tage S Hirschberg i. Schl., den 26. Januar 1903 In das Handelzregister Abteilung A. sind olgende Lyck, den 19. Janngr 1903. Hermann Ulrich zu Droffen. luder anter. N. Wceingetragenen Firma „Seiden. Der Gerichtsschresbet des Furstlichen Amtsgerichts: Hansegtische Automobil. entrale von Frost errichtete offene Handelsgesellfchaft fetzt das G Königliches Amtsgericht . Finnen in gfragen worken. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. ,, r n n * en cht af ö Hecht enn gel. a r ten e, e ef, r. lliche sgericht. 1) Inter Nr. 159: „Jenny Tichauer, Kroto. Mannheim. Sandelsregister 85604 1990, 12 und 23. Dezember 1902 festgestellt. merkt worden: ; . Gier rien — —— lsess9) n und Otto Liese, zu Friedrichsfelde bei Die im Betriebe des Geschästg begründeten e n. ö 866791 . 4. Inhaber Hermann Tsschler, Kaufmann, Zum Handels register Abt. B, Band 1Y O3. 4 Düie Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Der Gesellschafter Marx Löwenherz ist aus der . j Tulum Cohn Gieimitz, ähh Berlin, Kaufleute. Verbindlichkeiten des bisherigen Geschäft'inhabers (. Bei- Nr. 254 Abt. A. des Handels registers, woselbst Krotoschin, . . wirre eingetragen . Gesckäftsführer vertreten. für welche ständig ein Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ gie rig, 1 sde n Gleiwitz, Handels Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am sowie die im Betriebe begründeten Forderungen die Firma. J. Fremmoit, Holzstofffabrit in ) unter r. los. Walentn Kaczmaret, Firma „„Fabrit elastischer Schleif Polir— Stellvertreter für Behinderungsfällũe vorhanden sein gelöst. Jenny Cohn zu Düren ist alleinige In- regi 5 . . . . 264 13. Januar 19603. sind von der nen errichteten, 5. nicht Burgau eingezeichnet steht, ist eingetragen worden, Nozdrgzewo Inhaber Valentin Kachmaref, Kauf räder Gesellschaft mit beschrãntter Saftung/ muß. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist haberin der Firma. . . dleiwitz, 23. Januar 1803. ö Januar 26. ̃ übernommen worden daß Jem Ingenieur Phißibp Adolf Gusen Reclani mann, Nozdra zwo, Mannheim. ! zur Zeichnung der Firma die Unterschrift zweier Ge⸗ Düren, den 24. Januar 1903. Gross-Gerau. Bekanntmachung. S6669] Wilhelm Lüchau „ Eo. Das unter ' ,, . Die an die Cbefrau Friedländer, geb. Hildes. aus Burgau Prokura erteilt ist. drunter ls, M Keronitg Siꝑerodgta, Gegenstand des Unternehmens ist: Die Fabrikati schäftsführer und, wenn Prokuristen besiellt sind, die Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Im unser Han delbregilter wurde heute eingetragen den F. J. de Gisbert geführte Geschäst if! am heimer, erteilte Prokura sst erloschen. **“ Jena, am s Janst soz Rel ze e,, wi haber Veronsen Siercbfke, Gast, unb'ck. werten ge, wellen el een e nn n n, . die Firma; „Anton Klarmann“ zu Bischoss. 25. Jan ür 1903 von John Carl Detlef Holm, Georg H;. Alberti. Inhaber? Johannes Geor Großherzogl. S. Amtsgericht. Iv. wirt fran, Mepzdra ewe, und anderer wern andter e r! i 1 ö . heim. Inhaber: Spezereihändler und Bäckermeister Kaufmann, hierselbst, übernommen worden und Deinrich Alberti, Kaufmann, hierfelbst ! Kahla , eunter gir. ies; e. Winrich Nachfglger Wer zeugs maschinen e , n, ,, Eisenberg, s. A. . Bekanntmachung. . 8669] Anton Klarmann zu Bischofsheim. wird von demselben unter unveränderter Firma fort- Johannes Aug. Wulf m inen, Johannes en d,, Hanbelgee iter 2. S66 80] Karl Tosch, Krotoschin“, Inhaber Kart Tosch, Das Stan mig al beträgt 20 0090 t In das Qandelsregister Abteilung A. sind folgende Firmen eingetragen worden: Grof Gerau, den 28. Januar 1963. gesetzt. ; ö ; August Wulff, Kaufmann, hierselbst. Gerichts ist heute . 5. gz . unterzeichneten Landmesser und Nulturingenieur, Krotoschin, ie Gescha te tze fen Elsscun e. 2. ; ; * Großherz. Hess. Amtsgericht. r erbe, e ng e . denon Rönfeldt! Jahaber. Dermann Heinrich lasfting er e, , . ,, 35 U 6 rr. n,. n,, Hans Theobald, Fabrikant e e bein 2 — . ö e n *. e ö = x nhbaberz, e . 3 ; ie, nnn — l gentel, Kaufmann, Krotoschin, Moritz? Rauf m z Nr. 66. a nn, a e,, . . Heoreniste r ist bei der . sowie die im Betriebe begründeten Forderungen en . i , ,, , e ., . re, ; g i , eee
8 ĩ ; 6) unter Nr. 164: 2 Gajomwc zt sef Mais deim, B * s Hoff 3 i ů̃ w 8 niederlassung: Kahla und als Inhaber: der Kau 9 czyk, Joses Maient
s Handelsge ellschaft einr. offmann Co sind von dem Erwerber nicht übernommen worden. Heinri Schütt. Die F. P. Alinkis 26 z
118 S. Eckardt, Nachf. Eisenberg Edmund Bierou, Kaufmann ges ñ in mn ch Sch ie an F. P. Klinkisch erteilte
ma um ) . Kobnylin“,. Inhaber Wojclech Gasom zyt, K f Jellf ther erm, wannbeim. ; l ; mann Gent Gen lin! 1owejyk, Kaufmann, SGöfellschaft mit beschränkt fung. 7 ö , n 9. . 1 an n Cr ig . an W. de Gisbert erteilte Prokura sst er— Prokura sst erlosch chillinz in Rudolftadt eingetragen Kohylin. ch schränkter Haftung ͤ r, Woll 1. mied Robert Hoffmann in Hagen i. W. ist am . — Schnittwaren händler 1 Januar 1903 in die Gesellschaft als
en. worden. t ; e eue Julius Brun Friling, Kaufmann und Chemie 120 F. Hermann Müller ö Franz Hermann Müller, — haftender Gesellschafter eingetreten. Der . Kaufmann, hierselbst. h r,
Der Gesellschaftsbertrag ist am 7. Januar 1903 irn, . un Krotoschin, den 235 Januar 1903. ; n e, , ieee, Böhler. Gian ä. rund Friling. Inhaber Dr. phil. Peter Kahla, am 28. Januar 1903.
hierselbst.
den * l und 19. Januar 1903 festgestellt. Herfogi. Mutgzericht Abt. z. Königliches Amtsgericht. Die Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung Zigarrenfabrikant Ren j s M Gesz von Indulfy C Co Diese offene M 656 . ; : HNahla. 22 86681] r Sohlen. 9 16688 der Firma erfolgt durch je wei Geschãfts führer. 22 Bruno Seimann ; 22 Heimann, Kaufmann Handel mit Kolonial⸗ 86 , Handel geselsscha fü deren Heselsschafser G. A. . * a 63 dan sendelerggistg. 4. de r, . woe, K far een er e cel r . 2 ae, nüt BSric Hagen, den 31. Januar 1803. k beef ng . ler H une, m n, , .. een be ahl. . da eee . im (früheren) Gesellschaftsregister Nr. 2 ai ele Te l ben lian, er hn , hehe e en Here, Sr nit. und Königliches Amtsgericht. *. selstza d? 16 9 3 53 e 1. n Schröpfer * Thormählen. Diese Firma ist er Ingenieur Paul Robert Mar Mofer in Kahla ein! im Er Ternhbeim * Logwen fohn. eisichtlich ist, daß das Geschäft kein Vrosperierendes *. ö 1 k di e, ,. sorem ⸗ ; z ar e g, n. ogelfanz a gi loschen . zerrggen worden ace ge deln Ks an im (früheren) Firmenregister: ist. lo lann die Majorität der Gesellschafter die AÄuf— Louis Kraft . Louis Kraft, Flaschenbierhändler — In umnser Pandeleregister ist die am 1. Janna! worden; daß eschäft ist von dem. genann en Heinr. Ad. Meyer. Der bisbenige Einzelprokurist gegeben: Eljengießzerei, Maschinen abi at! ĩ Mr. 4. August Scholtz lösung der Gesellschaft beschließen. Veröffentlichung des Geschäftszweiges besonders beantragt. 1933 errichtele fene il gend i senschaft: Minne F. . Vogelsang mit Aktiven und Passiven über- Car! Otto Gustav Westendarp, Fabrifant, bien! Porell fen n lere nensabritation un 2X. Friedrich Neugebauer, Der Gesellschafter Hang Theobald, Fabrikant in aue , , , , n, Fla nn. 6 96 * ge 1 , nommen worden . e n demselben unter seißst, it am I. Januar 9b3 als perssnl c 1 1. . 1903 . T. Franke, Dagersheim, bringt in die Gesellschaft ein und die Hetnogkizeg Amtsgericht. Abt. 2 Del elschafter find di Canssente leer Ce trnd, unveränderter Firma fortgesetzt. baftender Gesellschaster in ö an, , m z. 13. Ernst Rohrbach, leßztere übernimmt von demselben in — *
diese Kommanditgesell ⸗ en] de Raul —̃ Robert Baucke. Inhaber: Einst Robert Johannes schaft eingetret zt di : 5 263 — . * — rich Bever, beide in H W. ä eingetreten und setzt dieselbe mit dem per— ; 1 — ki , e, r m ,. ; 4 . ; * 2 22, Danna 53 9. Bauche, Weinbandler bierselbst. sönlich haftenden Gesellschafter H. Pi. Westend ann ei,, mem weranmmmgchizng en. ss o9) 13. Richard Biedermann, in Oggersheim erworbenen, aus den von — Elpin. Bekanntmachung. S660]! 8) „Josef Ziegler.“ Unter dieser Firma betreibt Königliches Amtsgericht Das Amte gericht und der Kommanditistin unter underänderter fend, dig dinms ine, n, n, Ferrmannn m r, In unser Handelsregister Abteilung A. ist beute der zu Frankfurt a. If. wohnbafte Kaufmann Josef w ka. Abteilung für das Vandelgregister. Firma fort. Kaiserslgutern: Der Inhaber Ludmig Naab, Kauf. Nr. 45. August Mader. sowie Einlagekern sich ergebenden Rechte zum Werte bei de Firma Herrm. Wiebe in Elbing (Nr. Als Jegler in Frankfurt a. M. ein Pandelsgesdant me,, . 186672 m Kges) Völckerg Dr. Wishelm Schlechauer Nachf. Am 27. Dejember gnn in Kaiserlautern, ist am jg. Heiember oo é Toe Alois Settwer, ae sz des Registers) ingetragen, daß die Gesellschaft auf. als EGinzestaufmann. M das O R. B. Nr. 18 ist beute eingetragen Veroffentlicht:; Schade, Bureauvorsteber, 102 ist der Kemmanditist durch Tod aus dieser K'storben; eit dieser Zeit dere ht cen, ihre, ir , n r, (. rn n , . gelöst und der Kaufmann Herrmann Wiebe in Elbing Bergbaugesellschaft Paulinenglück, Ge,. Malzfabrik Wegeleben, Gesellschaft mit be— als Gerichteschreiber. Rom manditgesellschaft ausgeschieden; die Gesell. Flisabetha Naab, geb. Noos, in Raiserelautern wobn— ugust Mader. Großh. Amtegericht. I. alleiniger Inhaber der Firma ist. sellschaft mit beschränkter Saftung.“ Der Kauf⸗ schrant er Daftung Wegeleben. * 26 — . schakt wird als offene Handessgesessschaft von ten bast., das Geschafi unter der bieberigen Firma am i,, . n Elbing. den 27. Januar 1903. mann Ernst Josst in Bonn ist als Beschäfts führer Denn Ge ef tand des Unternehmens it Jer Betrieb wampburt. 86673 persönlich haftenden Gesellschaftern 5. B. W. Hug. gleicht 3 / / r, , . an, Königliches Amtegericht. ausgeschieden. An seine Stelle sind die in Frank. einer Malifabrik sowie die kaufmãnnische Viecsyerlung Eintragungen in das Sandelsregister ann und J. C. D. Hörmann unter unveränderter 2 Disc jwischen, den Kaufleuten Jakob d n, bamdsnut, Delgn uma chin a. ,, , nee. ann, arm e n,, er, m, , ,, . i . Hie ut. 2 Sia mmm tar sial Ke des Amtsgerichts Damburg! Firma sort ese 3 und Wilbelm Schilling, beide in Kaiserssautern Eintrag im ar iter S6 893] r 27 eingetragene Firma Adolf Salomon In das biesige Handeleregister . unter Rr 117 und Marx Paul Baer getreten. ; . 2 44 , d, m. 1992. Januar 27. Winter sche Papierfabriten. Das Vorstanda—- 2 . öem Sitte dalelbst besiandene offene Gebr. Gerstl!, effenc handel ge sellfchaft mit dem le e n e g. 1903 ä erte die sms w. Wördemanmn in Eime. , ichdi Koch * Ce. Gesenschaft mit be. Mah ener eben, Böiletwerke Elbe. Geieitschast mit be— nit fed riet g Carl o n ill dersterken, und Kennel dreseh ef m en der irma är Kaisere, gf me md, n, w. sich infolge Aus cheidens des Ronde, mee, horn neu eingetragen worden. schränkter Daftung,“. Der ausmann Gustar Rssen Ste 2 . Müblenbesizr Albert schräntter Daftung. Zmweigniederlassung der ä (it. Ren bisberige Aunfschteratzmitglied Paul Lgusker, Tampftafseebrenungrei. 8 en n, T i gefter. Der — * Inbaberin der ma sst die Gbefrau Magda Lichdi ist als Geschäftefübrer ausgeschieden. Der Si m , Baterslebea. ; oꝛ Wel be mn gleich lautender Firma mn, Sagurg. Grnestine Katarina Wördemann, geb. Spiegelet, in Vaufmann Dang Ziegler zu Frankfurt a. M. ist zum . Der Gesellschaftévertrag ist am b. November 1902
. z * 2 20h — Mar Gerstl aufgelsst. Jun meh riger 8 at in gleic dar Leopold Goldschmidi an dessen Stessfe au die Bauer 6 c sz aurgelost. 22 We aft ist mit Alleininbaber unter bisheriger Firma! CGbritert Massom. Betanntmachung. 35894 aufmann festacstell Der, Ge ellschaftg vertrag datiert vom 26. Februar don 3 Monaten ale Stellvertreier in den Vorsland 8. 6 — * den CGesellschafter Wilbelm SGerstl. Rau mann in Landshut. In unser Firmenregister ist beute unter Nr. Glme born. i nn n. 2 ö F n an, wan, nn m. Gesen 2 * Zin der Gesehscaft ist anmn dieser Altiengesellschaft delegiert tzorden 2 bi ec — * 7 * gleichen Sitz unter Landshut, 29. Januar 1903. die Firma Mode Bazar Gonrad Brzosla. 96 Tanga l . . 1253 JSanuaga WM.. 3 — D . 2 n er — 9 2 ö l ü l 12 ; J . / Königliches Amtggericht. Abt. 16. schafter und. Geschaftsfübrer Karl Schrader ein. ? i Gr e e, ngen, en rr
er — ell 1 1 . r K9l. Amtegericht. Massom, und als deren Inbaber der Tansman? m, , n n 4 Die hiesige Zweignicderlassung ist errichtet am mann mit der Befugnis bestellt worten, in Ge, ) Die Firma „Reuther * Freitag“ mit dem ö —— ie erhers 8e Freineræ. 1866 gebrachte Mäljerei für 23121 A 25 3 von der S8. November 1902
. 1 ; Conrad Brjoela in Massow eingetragen worden e m , fre, 1 meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Firma Site u Raiserolautern is erloschen e * 8 * * * 6 . schaft mit übernommen ist. ĩ * . f 56 Ren Blatt 891 des Handelsregisters für den Besirf Rel Auf Blatt 122 des Handel sregisters fär den Ben Auf Bla es and 6i den ej
a ; * / = ser Handelgregister Mbiellung A. isf bent! Mafsow, den 20 Januar 1963. Gegenstagd des Unterrehmens ist die Anlage der Gesellschaft zu zeichnen N Der Kaufmann Adam Rieger n Kaiserelautern SI. unser ** I. * Königliches Amtegericht . 24. 20 ( Gern van n 6 betrei vf die Firma „Äugust Wa ragen. Si: m. — des unterfeichneten Amtsgerichte ist beute eingetragen des unterzeichneten Gericht, i beute die Firma Gaine n *. —— 13 q und der Betrieb ven Britertwerken, sowie die Fr. Densel A Gaenert, Gesellschaft mit be⸗ betreibt daselbst unter der Firma „affe, Thee. V. Wäde kin / eingetragen. S 6:
worden, daß rie Firm Tami X Sabatih in Paul Wolf in Freiberg und als deren ubaber d nidliches weder cht. Abt. 6. Augführung aller hiermit verbundenen Geschäste.
— Mm n Lippehne. Inhaber? Kaufmann Augun⸗ Waden Mnyenm. Belanntmachung. 86524
ae. n : l schrantter Jastung. Ter Hescha ft s fubrer 2nd Ghofoladenhaus Udam Rieger“ ein r — gust W 2 — * 863
inerber, ena, f? der Meblaroßbändier Derr Fiicdrich Paul Wolf ka. MHammuræ. 86367 Das Gmmmamital der Gesellschaft beträgt Friedrich Wilbelm Paul Maquet ist aug seiner a Mina Glück a 23 — den 27. Januar 1903. — . eä ge 78
Ginerberg., am 29 Januar 1903. selbst eingetragen worden. Eintragungen in das Oandeleregister M. 60 W am a. Stellung ausgeschieden. und es ist der bisherige zeirenmie be fu 3 8e. 2st . 8 Gũtern Königliches Amtsgericht. , Adam 6 3 A. Sim nie jr, 4 Gonrat Fiir
Königliches Amtggericht. Angegebener Geschafrsmeig: Meblgrossobandel. des Amtsgerichte Damburg. Die Belanntma hungen der Gesellschaft er olgen Fell dertretende Geschãftofübrer Theodor Garl 3 nan n . 1 * , Hor Klein, iam, — a . 16 ö 2 * 8
; Freiberg. den 23. Januar 180] E02. Januar 21. durc den Teutschen Neiche anzeiger. Daenert um Geschästaführer bestelll worden. 1 araälautern wobnbaft, betreißt mit dem Enme. : ntmachung. losseo] Pa. I d Fe, Ce , , n , ,, .
rank zart. Main. ls6663 Känsalices Amtegericht. tra fen · Eisenbahn. Gesellschaft 1 Damburg. Zum, Geschäste führer ist Les Küpper, Rauf. Land Mictertsen mit beschräntter Safrung. e dalel'st nter Let, Firm nWöishelumina . mmer federn nnn n, n em id) bod. Ref. ii Tr. die, , de,, .
Veröffentlichungen aus dem Oandeleregifter: ; Der 6 6 Vorstand Johanneg Ghristorb mann, bierselbst, bestellt worden. ̃ Der Gesell chastevertrag dat sert dom N Jannu n Kiein“ eine Fahnenstickerei, verbunden mit Turbel. 1I7. Dejember p02 unter Nr. J folgendes eingetragen Hai * 4 3 ) * 62 Jo 3 Anton
I W. Span.“ Das Geschart ist auf eine Fnaratenmalde. Spree. an 86665 Martin Röbl ist verstorben und eg sind Julsus J. Labowgky. Diese offene Dandelggesellschast, 1973 . stickerei; dem vorgenannten Georg Rein ist Prokura worden ** ö n e 2 r 16 J. Muller
ffene Dandelggesellschaft gleicher Firma, die am In unser Handelerecifter, weselbst in Abteilung R Ted! und der biskerige Gesamtprokurist Goifsicb deren Wwesclsschafter Isidor Labowoly und Jacob Der Sit der Gesellschaft ist Hamburg. ertellt T. 2. Aguiar Brothers Lome. Sobn, 18) Josef üller, 18) Karl Maller, 20. Januar 18905 mit dem Sin Frankfurt a. M. die Firma Mar lische Oolzindustrie. Gesell.
art n Friexrich Joseyd Boch. Ingenieure, bierselbst, zu Labowely waren, ist durch den am J. Jannar Genen stand de ; . . 8) Marie geb. Evmann, Witwe deg Kaufmanng Sh. 3. 1X Raufmann Jacint bo J. Aguiar in Leme, 17) S. Ulmer, 13) Friedrich Wiersteiner, 19) D. Blu begennen bat, übergegangen. Wesellichafterinnen sin? schast m. b. GO. eingetragen feht, sst Heute fol- Vorstande mitgliedern 2 4 der Befugnis bestellt 1903 erfolgten Austritt des Gesellschafters Jacob nd die r red eich Pen, * gaiserolautern wobnend, 7 Tscher Da mia , alen n dome — m — Hun, die in Frankfurt a. M wobnkaften Handel frauen gendes eingetragen: ; 1 worden, entweder gemeinschaftlich oder einzeln in Labom sky aufgelsst worden; das Geschäft ist von Firma Landi A Nickerisfen Kirieenen Vandele.· betreibt daselkit das von 1 — gefũhrte Handela. Sp. 6. Qffene Dandelegesellschast. Res Sraß und Lina Spaß. Die der RNosa Sraß Dat Stammkapital. ist Rech dem Heschlune ler FRemeinshaft min einem Pieler, i. Wesell. dem genannten Isidor Labowold mit Mriiden und zeshãttes feat . Drohen, und Farbmwarengeshsst ein Bie Gesckschaft Hai am I. Ufteber 1600 be= * erteilte Gin -lvrefura iss er soschen Verlammlang der Gescllschafter vom 25. Dezember schan ju vertreten und deren Firma zu zeichnen. Passiden übernommen worden und wird von dem. Dag Stammlapltal der Gesellschaft beträgt en am 1. Termker 1803 erfelgten Tede für die gönnen. 1 3 Malk las Sabel 2) J. G. Monson R Cie.“ Dem Rauf. 18M um 15 00 M erbt worden und betragt jet Die an den genannten G. 5. J. Poch erteilte selben unter underänderter Firma fort gesept. A bo: rbengemeinschaf, unter der Firma „Friedrich Lome. den 17. De ember 18992 ; 8 Mat bias Sabel, mann und Fabrikanten Auqufst F. Meouson ju Frank. 199 000 n. — = Gesamtyrtofura ist erloschen. Die an L. Holte erteilte Prokura sst erloschen Alle geseßlichen Bekanntmachungen der Gesell. Veine Wwe. weinen, Raiserliche Senlrkegericht fart a. NM. 1st Gimmer reinura erfeilĩ- Jar Glrläuterung wird belannt gemacht: Auf dag D *
— J e an A4. A. L. Ulrich erteilte Gesamtprefura L. Geilbronn a Ko. Gesellschafter Louig Heil 1. ( Der Kaufmann Sigmund Gecker, rüber in Home. 868911 2 Wm. J. Mayer * Co.“ Die a Frank. erkäbte Stammkarital baben felgende Sacheinlagen bleibt aufrecht erbalten. z ö. Wr fegen, dane Ten Teusschen Reichs Dörnbach, jetzt in Neckenbausen wohn aft, Inbaber In dag — — Abteilung A. ist leg der
. x. bronn, Ingenieur, und Hermann Heilbronn, Kaum. anzeiger und den buraischen 6 . fart 2. M. wehnba ien Kaufleute Mar Marer und gemacht. I) die Färstegwalder Dolfindustrse chen, Benny Spird. Nach dem am 23 Deiember 1902 s * w , , ir. der irma Zigwand Becker wat den Firmensig Firma Liebau X Wan, Damburg (r ) .
ö 1 . mann, beide bierselbst. Moriz Friedrid Maver sind ans der Weichert Cesellscaft in Eiauitation u Verlin fam vollen erfolgten Ableben dei JInbaberg B. Spire i Die offene Handelggesellschaft bat begonnen am rnsl brian Verruf X don Törnbach nach Nockenhausen verlegt. Negisters] am 8. Jann ar Ido] Folgendeg cin getragen !
— — Gleichmeitig ist der Taufmann Paul Nennwert die auf den 1 arschent erf das Hätt ven Hrund Nichard Sptro, Kaul. 27. Jannar 1803 Grnst 83 26 2 m na iserelautern. n 2 18603. wolden ; 6 Mar Friedrich Marer jn Frankfurt a. M. als Band 1n Blatt e. 4 (inzetfagene Mesttaufgeid⸗- wann. böerselbst. abernemmen worden und wird Tostedrer CGhemische Jabrit Franz Hartoah Rausleufe, blerscltsi. &. Amtanerscht. Die Firma it gleichen, mi dem Sir . 2 d — versönlich baftender Geiellschafter in die Geichichaft serderung von 0 000 . ber kren ae e n, wen demselben unter underänderfer Firma fert, A Co. weigniederlaffung der gleichlautenden elt werden jaer i allein jur Nertretung der Kaltennordheim. a] Lome, den 6. Januar 1893. Ren, , Sngetreten Die Pretarg deg Taufmanng Faul kaufe Fiese CGhrundstäcks an die Märtsche o gescpt.
Mere, it erlescken Dem Kam mmann Moriz iadafttie Gel chan n. 6 d Die Gmiage t
lzgst niederlassung in Niedermendig. 10 S P Firma ju Totedt. Dendrik Al'rander Bartonh Mmeellf und ung d ir berechtigt In unser Dandelaregister ist beute die Firma Kais. Genrkagericht 29 in 49 S. P. Pram, V. 2 Ven den im Betriebe des Geschäfte kearündeten 1 Kum Prefuristen für Fiese Firma bestellt worden. 4 2 — 7 e. 16 Mibrecht Schmeljer in Kaltennordheim nnd als Lame. . 36692) 8 Sire 8 , — n nn, , m, Ui. 2 i n r , , fe 271 K Die an 9s. A. G. Merer erteilte Prokura ist Maard ö besellt worden ren Jnbaber der aufmann brecht Schmelser In das öder, ge. Ubeeilung A. it. bel der 9 9. vretura erteilt ctieng à Sol dermen
Ictie G. Srinro sind die von bdemselben aßihiesfenen erloschen. Ge samtyrefuristen find bier eingetragen worden Firma C. Gocdelt, burg (Mr. G des Renamer ere dem, d Hier dr de Ferdinand Törfler in Lig.“ Die giga. Hadastrie G. m. B S Über dir vergedahi, Ferderumn und nech unerledigten auf. und . G. J. Regler ** Dag unter dieser Firma e me, fi saltennordheim, den . Januar 1993. am beutigen Tage fo — er
— r . ol lytter, des eingetra worden dation bernd iet. Die Firma ist erleschen. Yutttert bar ; 2) die Tönigeberger Vereinghan eie die Beieiliqungawerttäge von dem Grwer den T. F Herst gefükrte Geschäft it am II. Ja- 1 * . Cotenjen GMroßberioal. S Amtagericht. Die Prokura des — — 22 — Echun ist mn, . 1* Y u Frankfurt a M. Lctiengesellicihaft ja Tönigeberg i Pr. jam bdolsen B R Sryrre dbernemmen worden. Im übrigen nuar 180) von dem bigberlgen Profurist ar Carl beerold i . Marlsrunhe. Befanntim ug. I8639 1] erleschen. 2 obn und
en J wobnbka Gen versß n-. N t eine in Abt. I unter Ur J auf bem erna der k . = Man ich . . ö, neter re amen led gasäe, ö, d dan, mem, , gbannge Deinrich Cbristlan e des Dandelgtealster A. si angetragen Var Kaufmann Jobann rich Kugler in Lem beg be
nicht statt gefunden nommen worden und wirz don demselben nnter t Luttrerr I Band 11 D-3 6 Seine 1 ur Firma ist Prefura erteilt rdadese ene del gaesellcchaft bat at· M Mr. ( eingetragene Grwmanichnult von 1060 00 ν. an S. Abrabamsoba erteilte Prokura ist umper zadbertem Firma fertesegi. cr nrsialt 6 raß derselben G * 1. narleruber Siros Lowe, den 6 Jannar 18909 Dr. For 2 Fi eld, n e e, , Nosenbrod à Marlene , da rarer dieler ö 6 6 — 6 — — n, ,, ac erl. Renne rich. . , , , . err r 3 3 3 n . ktrwaa ift erleschen. * 2b. eur elbst. am 1. Januar 1903 Jebanned Hein n MNICder/ n slipr Tbeedor Gessert und eregifter Abteil — =* en,, ,,. ae, Tir , e , r . rü, gins li elelcen. , r Tbeeder Gasseri und deine Harne fn ö aas , l Henin . 8.
2
9 2. M. Cine offen. Ga ndelt- . 12 mil beschrantter Oaftun cater e Wbtrilang für des Hande laregister Jarl Minncwisser, Jaufaann, Rarlarube, it als 26352 ü werder, welche am T gar Garding. . 1 scha fte fahrer Georg Frest t aun ciner Stellung errichtete ; pres ssterg a In 4 .
. Dag Amt 1 erlos hen. er 2 Qesedschafter siad dit a Uachen Nr. 0 der birstzen 6 aus geschie den wobn . 4 4 26 ed In * Firma Joh. 2 Freese in Andreae 1—
—w—
2. , ae, , nm, . 24 * Scite Tong): . n , n, , , n, mn, r ern,, n, ,,,, n, 2 k k Frank- mann Ferdinan an n am I. e am Ja⸗ j .
r in Mtena ciagettagen werden naar 10 den deen QMbeirae Ger bi. Ben- bene] —— mann rast Venning. Noblen er, —ᷣ