* x * ö — 16
lande gedacht worden ist. Die Aeußerungen der Liebe und des Vertrauens, welchen Ich auch auf Meinen Reisen im vergangenen Jahre in allen von Mir berührten Städten und Ortschaften des Reichs in so reichem Maße begegnet bin, und das Bewußtsein, daß neben der lauten Festesfreude manch treue Fürbitte für Mich aus frommen Herzen in Palast und Hütte zu Gott dem Herrn emporgesandt worden ist, haben Mich an Meinem Geburtstage wahrhaft beglückt. Es ist Mir daher ein Bedürfnis Meines Herzens, auf diesem Wege allen Beteiligten Meinen wärmsten Dank auszusprechen, und ersuche Ich Sie, diesen Erlaß zur öffent⸗ lichen Kenntnis zu bringen. Berlin, den 2. Februar 1903.
Wilhelm, JL. R. An den Reichskanzler.
hahn er a. D. Wil ß n U n — m i U ö Eisenbahnweichenstellern a. D. a oh zu Wolfenbüttel, Realschuloberlehrer Dr. Voß zu Düsseldorf als Seminar⸗
! Staatsanzeiger.
Insertionspreis für den Naum einer Aruckzeile 09 5. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Neutschen nNeicha anzeiger und Königlich Nreußischen Ataata anzeiger Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 22.
ruar, Abends. . 1903.
euz des Allgemeinen Bekanntmachung.
4. inn im Kreise Fulba Erweiterung des Fernsprechverkehrs.
Feld, Witzel zu Ober⸗ Der ern sprechverkehr zwischen Berlin und Biber⸗ husch zu Lobenhausen teich, Drensteinfurt, . teumark), Schkölen, Vietni Ultenhrunslar desselben ist eröffnet worden? Die Gebühr für ein gewöhnliches e n H Kurz ỹ bis zur Dauer von 3 Minuten beträgt zu Wendershausen I) im Verkehr mit Fürstenfelde (Neumark) und Vietnitz Ersrode im Kreise je 50 3, . m Kreise Melsungen 2) im Verkehr mit den übrigen Orten je 1 eises, dem früheren Berlin, den 31. Januar 1965. ö Kreise Kirchhain, den Kaiserliche Oberpostdirektion. im Kreise Rastenburg, Griesbach. Kreises, Schwein⸗ iau und Smoczyk mnderechnunge führern Mit den nächsten Seeschifferprüfungen für große ungen, Schmidt zu Fahrt wird in Flensburg am 4. Maͤrz d. J. und in Alto na inderechner Ritzel zu am J2. März d. J. begonnen werben. mannswachtmeister r zu Frantenherg, u Cassel-⸗Wehlheiden, mplatten im n d zu Kölbe im Kreife Königreich Preußen. ig zu Heskem des—⸗ ; . . sene. h zu Wahlert im Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ber zu . im den Eisenbahnsekretären Goldammer in Halle a. S. a. D. Ladhoff zu und Lemme in Weißenfels bei dem Uebertritt in den Ruhe⸗ her zu Braunschweig, stand den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen. hler zu Rottleberode
J ; . Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und
a , , nn ne gen n int, 2 Am Schullehrerseminar zu Winich it der bieherig g
nnn, n
Franke zu Förderstedt m Kreise Kalbe, Havers zu oberlehrer und we Wegherg k. er. Erkelenz, Peters zu 8a im; am Schullehrerseminar zu Rosenberg der bisherige kom⸗ Kreise Cupen, Rülten zu Lleinchbroich ün Keise MeGlan! missarische Seminarlehrer Rübartfch in Zülz als ordentlicher bach. Schönemann zu Kitterfeld, dem Eisenbahnbremser Seminarlehrer angestellt worden. 3 2 2 1 25 8 , gigd 5en sᷣ Darby im Kreise Kalbe, endt zu Prühlitz im Kreise ar r er ʒ ĩ Wittenberg, Köster zu Hordorf im Kreise Oschersleben, Lösche Minist erium der offentlichen Arbeiten. zu Ballenstedt a. S., Schifer zu Salbte im Kreise Wanz⸗ Bekanntmachung. leben, Zabel zu Ascherzleben, Janis zu Arsbeck im Gemãß Sz 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14 Juli Kreise Heinsberg, Steins zu Laurensberg im Landkreise 1893 G6. B. 152) wird das Reineinkommen der Hessischen Aachen, Lindner k Fihtenberg im Kreise Liebenwerda, Staats eisenb ahn un ter nehm ung, 2 es der Besteue⸗ Herrmann zu Te chüß bei Leipzig, Bock zu Wasserleben rung durch die abgabeberechtigten preu ischen Gemeinden im im Kreise Grasschaft Werngerode, g ünther zu Papenrode Bereiche der oberhessischen Eisenbahnen (Fulda, Großenlũder, im Kreise Helmstedt, Raich zu Stöntsch und Prekler zu Salzschlirf, Gelnhausen, Lieblos und Oberbimbach unterliegt, Taucha im Kreise Leipzig zas Allgemeine Ehrenzeichen, sowie für 53 Steuerjahr 1962 auf
dem Bäckermeister Hermann Marschali zu Holleben 1820 6 im Kreise Merseburg die Rettungsmedaille am Bande zu hierdurch Etz sienn
verleihen. Berlin, den 29. Januar 1903. Der Minister der öffentlichen Arbeiten. e.
Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht:
dem Kensistorialpräsidenten a. D. Bgustädt zu Stade den Noten Adlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub,
dem Bildhauer, Professor Johannes Pfuhl zu Grune⸗
wald bei Berlin den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife,
dem Stadtpfarrer und Erzpriester Fengler zu Sagan,
dem Pfarrer und Metropolsian von Starck zu Bergen ini Landlreis Hanau, dem Direktor der städtischen hoheren Madchenschule in Wesel Hermann Roden busch und dem Dürgermeister Wilhelm Ressel zu Ostrowo den Noten Adlerorden vierter Klasse,
dem Geheimen Kommernienrat Eduard Arnhold zu Berlin und dem Regierungeselretar a. D., Nechnungsrat Voigt senafuhr bei Danzig den Königlichen Kroncnorden dritter
asse,
dem Bildhauer Hugo Lederer zu Charlottenburg, dem Kaufmann Martin Ephraim zu Görlitz, dem * dorsteher August Richter ebendaselbst, den Eisenbahn⸗ betriebasekretren a. D. Fa ere zu Magdeburg, Karzig zu
Budd Dent ches Reich.
Seine Ma jestät der daiser haben Allergnädigst geruht: das ständige Mitglied zes Reichsversicherungsamts, Kaiser⸗ lichen Regierungsrat Dr. Gassenge zum ,
im Reichsversicherungsamt mit dem Charaffer als Geheimer Regierungsrat zu ernennen
e * r ̃ Bekanntmachung. Seine Majestät der Laiser haben Allergnaͤdigst geruht: . , . den sländigen Hilssarlettern im Auswärtigen Am Gersi— ,, nn, ger gien en, e e ii. detsch und Plehn den Charakter als e ,. an* 2 egationsrath; walit ö ** — ; dem Hofrat im Chifrierburegu des Auswärtigen Amts 3 n irn g g en gr. en Heyde und den Kanzleivorständen bei den Botschaften in Wien ia iich 6 ** —— — n 3 üuhẽ Vormiiuing? bia 8 uhr * 3 iessezek und Stock den Charakter Ra nrg w ) als Geheimer Hofrat t den Geheimen expebierenden Selretären und Kalkulatoren Berlin, den 31. 8 * u im Auswärtigen Ami Gragert und Gaddow den Charaklter
Oberrechnungs kammer.
Der bisherige Regierungssekretãr Göhring aus Potsdam ist zum Geheimen revidierenden Kalkulator bei der Königlichen Oberrechnunge kammer ernannt worden.
*
als Hofrat sowie der Königlichen Geologischen Landes anstalt und Bergalademle.
rankfurt a. O, bisher in Magdeburg, Kerslen zu e a. S. abren zu Coin, den Eisenbahnstationg⸗
assistenten a. D. aase zu Magdebn ö 23 im Kreise . 5 é ie e n ea
bahngũtererpedienten a. D. Schneider zu olfenbũiiel,
bieher in Halberstadt, und dem Bahnmeister erer Klasse
r wiber , dige mn Peau den nnn, rel. den kalteulalr bei dem nem,
den Lehrern Gebauer zu Garlitz. dale, g ehen ernannt worden.
orden vierter Alasse sele 1. Neuenhagen im Kresse Nön emeritierten Leh He e fe mn Belgern im Kreise Torgau, bieher mn
den Adler der des Königli 4 — haber oͤniglichen Haugordeng
dem furt a. M., dem Eisenbahnpackmeister a. D. 24 a
zu Berlin and dem sruhereh Remeindedorsteber *
* xu *
M., rern Michael zu e r, m n ein, ö
1
1
Betriebe lnspellor und der preu utzmanngwachtmeister a. D. . ran. 1
n Geheimen Kanzleisekretüären im Auswärtigen Amt Schmeißer. Radmann, Otto und Kü ster den Charakter als Kanzleirat zu verleihen.
Der bisherige Militarintendantursekretär Keller von der la j Intendantur . Armeekorps ist 5 Geheimen revidieren Aich mtl hes.
ofe des Deutschen Reichs Dentschee Reich.
Prenssen. Berlin, 2. Februar.
Bei der Verwaltung der Neichseisenbahnen in Elsaß⸗ Seine Majestät der 8367 und König u
horten te morgen von 10 Uhr an im hiesigen . Lothringen ist der wärttembergische 2 eden 3 a. 1. He m . 8
9 Regierungebaumeister heimen Oberregierungerats von Valentini. burg zum Eisenbahnbau—⸗
Otto Fommerell in 2 ĩ
Wilhelm Bergmann in S inspefsor ernannt worden.