1903 / 28 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

1

PRfiert ist, lucht jeder sich als das Opfer der Verhältnisse hinzustellen. lichteit hat der Rechteanwalt die Sache so herumgedrebt und die gewesen, auch nachdem sie von der Regierung aufgeklärt waren. Die Czrn, 2 Februar. (B. T. B) Mit R 23 (W. T. B) Mit Rück

So, glaube ich, tut das der Betreffende auch; er hat eine Eingabe Zeitungen haben es 8 hieß ist ei z j ist ñ d r 9 r ; ) auch getan, daß es hieß, es ist ein Prozeß gegen öffentliche Meinung ist irregeführt worden. Ende dieses Ʒabted ö sicht darauf, daß mit dern ] und v , n an mich gemacht, ich kann nur erklären: ich erachte den Mann als den Landstallmeister von Dettingen. Dem Rechtsanwalt, der seine Ein Regierungskommissar erklärt: Dem Minister ist ein iß. wie ht abres mehrere der großen Verbände ihr Cnde erreichen i rminderten zao ooo Stic . ; ; Bericht des Landstallmeisters zugegangen, in dem die Aeußerungen des sst, wie die Sütölnische Zeitung hört an die deutschen Stahlwerte Men e ü ng, v. J. He Reines Sch 5 Für Rinder; Schsen: h doll fleischi ö ere, Marke . Sp ; malt hiesiger Schlachtwerts höchstenz 7 Jah . ausgemästet, höchsten , b

ungeeignet; die Gestütverwaltung verzichtet auf die Verwendung des Klienten zu vertreten hat, verdenke ich dies keinen Moment, ich habe Y ; f ; berufener Seite ei ĩ ; Verwer ; ; ü n eine Einladun 566 ; . 8 64 Lehrers Nickel, die der Vorredner anführte, niedergelegt sind (Zurufe Gründung eines dent schen ö * ö 61,50 bi iischerliger. Drgten chi Pa. fieischige, nicht ausgemaäftete 5. 1. . td ge; . fung . d wa 1

Mannes über den ersten April hinaus. (Zuruf: Auf wessen Bericht? mich gefreut, mit welcher Gewandtheit ich will keinen anderen links: eidlich? eidlich: ö j ** , = B ; ; . J J eidlich? eidlich?) Nein, nicht eidlich, aber vor Gericht ist ein Teil ], . . A, Gemischte Speisefette Runss 3 ; ö ĩ e Meine Herren, die Berichte ziehe ich ein, wo und wie ich es für Ausdruck gebrauchen der Betreffende die Sache herumgedreht hat; dieser Aussagen beridigt worden. Sobald der Projeß ausgegangen . im laufenden Monat stattfinden. Es schwebe Unionfett dar er. Brat fei Falke,, gewarnt, 53, , 4 6 genahrte junge und gut. genährte ue. ö . 3 . nichtig halte, und lehne es ab, den Herren darüber eine Auskunft zu aber es mußte in der Zeitung nicht stehen: ein Prozeß gegen Trakehnen ist Und, ein rechtskrästizcs Urteil vorliegt wird der Mönister, eine Ent— der die samtlichen Herbe, dent cd. Sabin erletzerban zu gründen, zeigte sich , *. Speck. Nur für Frühjahrssieferung ifm en Iden Alters 49 bie z „„ Bu l en! ih vol⸗ geben. (Aha! links. Sehr gut! rechts.) oder Prozeß Oettingen, sondern man müßte ehrlich sagen: es war ein e, ,,,, ob und inwieweit eine Disziplinarunter⸗ und als Unterlage die , . aufnehmen führung des neuen ee nen, tj ai d. FJ. ab mit Durch jüngere und , 6, . Ae, D mäßig genäͤhrte Was den Magazinverwalter Schulz anlangt, so möchte ich nur Prozeß gegen den Dr. Paaljow. In dieser Weise ist eben alles ver— szasid᷑ ; Stahlerzeugung erhalten soll. ö iemens-⸗Martin⸗- zu erwarten sind. Es en tikel. ich kefonb . hoh Untersuchungekosten is 6 6 Färfen und Kühe: n 2 e ) gering genährte 6 hervorheben; die Entscheidung, daß er entlassen wurde, ist, glaube ich, schoben worden. Der Landstallmeister hat sich nicht als Nebenkläger d 6 , k der Abgg. von Arnim Lond en, 2. Februar. (WB. T. B. Standard“ meldet aus 6 wurde sehr wenig l , r ir free Geh ben. Färssn höchsten Schlachtwert⸗ . be 3 ue gemẽ tete 2 r. Fries henzg wertagt, fich das Haus bis Dienstag, Hdessa: G6 verlaute, die Nufftsch chinefischs Want sei ben jean ser, srarcgherf, and, anztlĩch. anf Trichinen n fe e dfn, ö te Side bach ten Schlactherte, hoöchstens n , n,,

ihm erst später mitgeteilt; ich habe aber, bereits ehe ich von dem angeschlossen, sonst ĩ techtsanwalt c Forts e j ; 1 is ei ] m 6 M 1 * * ; . . h 8 e j sonst hätte er einen Rechtsanwalt gehabt, der 11 Uhr. (Fortsetzung der zweiten Etatsberatung: a. indirekte Paris eine Anleihe von 47 Millionen Francs zum Zwecke der Aus 96 m , 68, 75, Fat Backs Cfeltet Rücken pech loko 67,75 Kühe in re weer Kühe und weniger gut entwickelte jüngere —ͤ Färsen und Kühe

Prozeß etwas wußte, entschieden, daß er entlassen werden solle. Was die Sache wesentlich besser vertreten konnte. So stand er Steuern, p, Rest der Gestütverwaltun ĩ dehnung der Chinesi ; Ha 6 66 75 ( . ; , n,. 4 s w ö , g, C. direkte Steuern, nung der Ehinesischen Bahn unterzubringen. 5 6, März⸗April 75 bis 63,75? und öh bis S5 „e; 35 maß 1 die von dem Derrn Vorredner erwähnte Aufwartefrau anlangt, so lediglich allein da; weiter wurde es wieder so gedreht, als wenn der d. Seehandlung.) 6 . . 31. Januar. ab gn B) Zum Zwecke des fabrfi5 lin 6. Jan ar; Wochenbericht für Starke Stärke dt bis ß c; h) . geh i is gen g. 18 big 1 ö. ö. . ich we ö. mich erkundigen, vielleicht kann ich auch Staatsanwalt das, glaube ich, waren die Worte sich des Herrn Schluß der Sitzung um 4/ Uhr. 9 ann nf ö . inn . . Eisen⸗ Kere, nn e g fels ll , ve nn Mar Sabeitkr. Der talbe 9 6 . 2 e Tmnilchma und beste Eg über die 60 das nächste Mal Auskunft geben. In betreff des von Oettingen hätte erbarmen müssen und zu seinem Verteidiger Staatsrent ,, minister ermächtigt worden, 46soige hohen F - n bleibt anhaltend still, da infolge ber biz 70 Hh mittlere Mastkälber und gute Saugkälb ö

; ste, im etrgge von is. Hilliznen Hubs gus uche. , ,, , ,. .

entlassenen Rendanten kann ich nur sagen: er ist vor mehreren Jahren herabgesunken wäre Das ist doch eine absolute Verschiebung de Madri F zh , . 7 ; ö. . . g der ad rid, 1. Februar. (W. T. BJ Das Fran*d / ind zu notieren: Ia. Kartoffelstärke 174 Fresfer) 53 biz ö he 3 . ö ; z ö , na r ö . ‚. 5 ; ; *. ndik . 3 W. rke * 181 0 Ia. ö sser 53 bis 57 d, . ich habe den Mann bei meinem Amtsantritt nicht mehr ganzen Verhältnisse. Möchten die Herren doch einfach in ihren ahn nn n, re ee . . geheim gehaltenen ö ; i. 1 Cr tf ffelmphi 156-166 4, ö, 2) e,, Mastlammer und jüngere Masthammel tg big 73 M; vorgefun en, er scheidet also für mich vollständig aus. Zeitungen schreiben: es war ein Beleidigungsprozeß kontra Paalzow. e. weiteres wird dieser nb las g ffen tlichen. Bis auf Sirup 20M er * nn , . a. O. 9, a0 S, gelber Sch bee n g s re ss „d; 3) mäßig genährte Hammel end Ich möchte noch kurz auf einen Punkt hinweisen, welcher in Was wurde alles zum Beweis gestellt:; Ich verdenke es den Konkurse im Auslande. . Ko ngt an tin gpeß, 3. Hanuer, (Mer. B) Die den Balk ', He, FRartoffelzucker el . . 2 bis big = , auch r ee, , r derungẽschaje Verbindung gebracht ist mit dem Pavillon, dem der Herr Vorredner Derren nicht, daß dies und jenes herangezogen wurde; aber die öffent— . . Serbien. . . . ö, von Han delsverträgen pon der 5 J Mt, Bier⸗Couleur 30 = 31 g, , . Schweine; Man zahlte für 169 55 w 19 so freundlich war, eine gewisse Bezeichnung beizulegen. (Zuruf) liche Meinung ist das muß ich offen sagen irre geführt, und Sima Konforti Kaufmann in Belgrad. Anmeldetermin: berlangert . . 6 , . Frist ist erneut bis zum 15. März sische 3839 h 4 Ho, ekundg 30 21 „S6, Hall sche unk Schle. Hassẽn . 1 vollfleischige, kernige Schweine . Das weiß ich nicht; aber wenn die Herren so die Herren haben sich nicht klar gemacht, um was es sich handelte. L /I4. Februar 1903. Verhandlungstermin: 3.16. Februar 1965. . ; g ,. ie Anwendung des Differentialtarifs bleibt bis Reigstrke Strabf eizen stark⸗ kleinst. 46 = 36 e, großst. 36 37 e ,,, Fereuzungen, höchstens 16 Jahr alt: a. im Gewi . Haim J. Meding, Kaufmann in Belgrad. Anmeldetermin: dahin use ndert eiestärte (Strahlen.) 45-50. 60, Vo. er drm sst, ) , en 20 bis 336 Pfund r big, ss. n, en „'m Gewicht . X z Washängton, 31. Januar. (W. T. B.) Die Schabestärke 31-35 MS, Ta. Nalbstãrt⸗ F lugen,, 3 Gäser) bis M; Y fleischige Sim nt n . lebend D ; 9— 34 H, a⸗ 3 MM; gering

mit diesem Namen umgehen, gewinnt es den Anschein, Man bauschte die Sache auf, es kamen lange Telegramme in die H 18“ . . ; ö , ö 6. ö 9 5/18. Februar 1903. Verhandlungstermin: 6. /19. Februar 1963. ; ö Regi . z rte 3 J ) . daß sie dazu Beziehungen haben. (Heiterkeit und Zuruf) Zeitungen, und ich bin oft verwundert herumgegangen und habe mich Jakob Nan djlowinch, n,. an,, in Bergtad. 3 9 . d. J. betrugen 45 996 337 Doll., vw ge. ö ö 6b, Kocherbsen 15— 22 , grüne Erb e entwickelte 5l bis 55 n; Sauen und Cher! * . Meine Herren, ich habe dem hohen Hause gegenüber neulich erklärt, gefragt: wie ist es denn möglich, daß man die Sache vollständig auf Anmelhetermin: M20. Februar 1903. Verhandlungsteimin: ö ö. New Y . 31. 8 ga. . siachd e n en 33 16 6, inl. weiße ohnen daß ich mich nicht entsinne, dieses Wort gebraucht zu haben, daß den Kopf stellt? Ich muß zugeben, die Geschicklichkeit des Rechts— , . witch, Kauf ö vergangenen Woche e den, 9 . 23 Wert der in der Zaltz⸗ruiff⸗ Nahen . . ö. un ge Bohnen HJ , ebenso die Herren meiner Umgebung es in den 50 Tagen meiner Reise anwalts und der Presse haben es zuwege gebracht. termin: 8.31. gebe rer fa] a,,. ghz n , gegen 8 030 9090 Doll. in der Vorwoche hein ge dr sf , . . kleine do. is is e. 633 ; . . 3 . ] ! * dus. X ) ' 23. ; / 8 Virse 22 24 . H J en * M, weiße Wetterberich . ; ht vom 2.

5

5 8 3 X D * 1 O O 823

. hör en. Trotz de 9 2 9 süre * 1 2 R ö . 9. ö ö. Doll. egen 220 00 9 = . . ; ; 4 . . . h ö n, ö . ürde ich hicht in Ich hoffe, daß in Zukunft, wenn der Prozeß in der nächsten 156. ,, , , für Bondecht, n, In der vergangenen unter ar ge ichenslörnt e, , Win ertisösen 6 . ** age sein ö . . ich ha . ni t 9 raucht. . , Instanz auflebt, man sachlich sich klar darüber wird, wie die 7a Ig , e r, sl ö. ,,. betrug 46-50 H, Pferde bohnen , . A, weißer Mohn 6 . i . ö ider vonn Ihnen . einmal . 0 agen Verhältnisse liegen. Sobald ein rechtskräftiges Urteil vorliegt, werde Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks New. Vork, 31. Januar. (KW. T. 8 * n en D n, é de Mats loke 14 14 1, Wicten 165 = 17 n n, . irgend ein Wort ge rauchen, das nicht für die Oeffentlichkeit bestimmt ich zu erwägen haben, welche Dis ziplinaruntersuchungen von mir ein— an der Ruhr und in Oberschlesien. ; Pennsylvaniaeisenba hn beschlossen, den Inhabern in, . * Kümmel 4 48 e, na. inl. Leinkuchen 166. 64 . , 36. Name der Beobachtungs⸗

O0 D 88 * 82 n * 83 M 2

1

l

Barometerst.

a. Ou. Meeres. duz.

stärke, Wind⸗ richtung

niveau re Celsius.

in

Temperatur

0 0 de O D

. r Ses

dT Q

C CR 8

de WT m, D m = =

1 8

i i f ; 0 /a r * ö 30 einer Seo 3590 1ch ders . 890 . 6. 1 * 2 9 1 . i. konvertierbare 7 [n f ; 1 o / gigen 15—6 * R ay6 ä 94. 5. ist und welches von einer Seite geflissentlich andere gedeutet werden zuleiten sind. Diese Verficherung gebe ich dem Herrn Vorredner. An der Ruhr sind am 31. v. M. gestellt 16717, nicht recht- wicht , das Frivilegium einzuräumen, diefelben 14 31653 ö. fav skichen t = 114 ,, Ja. Marfeill. Eronußluchen station kann. Ich habe jedenfalls an den Gedanken, der ihm untergeschoben Aber er wird heute, da ich doch immer noch in Zweifel bin, ob dies zeitig gestellt keine Wagen. ) Attien n e n ärz und 4. April in auf 70 Dollars lautende 13 1651 . heil . gesiebtes Baumwollsaat mehl 583262 9s * 9 5 2 . 6. ö ö X ö. 1 —— * 6 ' . 4 1 c. * * * B ! 1 ö worden ist, nicht gedacht, und hier sind eine Menge von Herren, die der jenes voll bestätigt wird, kein Urteil darüber vo , , . 16 In Obe rich lesien sind am 30. M. gestellt 6175, nicht recht⸗ New Hor 5 ꝛ; schlempe 1 2 n e ge r. Biertreber 114-12 p, getr. Getreld ; 6 h , , m , 3 6 oder jenes vo estätigt wird, kein Urteil darüber von mir erwarten zeitig gestellt keine Wagen, am 31. v. M. 5496 bezw. keine Wane ; ew Jork, 2. Februar. (W. T. B) Es wird gemeld hlempe 14—- 1446 , Maisschlempe 15-16 , Haß im ' de. genau wissen, wie ich über die wasserwirtschaftliche Vorlage denke. Ekznnen. 81. v. M. zw. Wagen. die „CFanadian Northern Railway die G 6 4 daß 16 e, Harne klen 8 10 49 Weiz enkleie 6 . ö Wick Herren, die mir e sitze erden Ihnen sagen, daß i d ö n 56 . Rai 56 6 . . orthern O0 kg ab & Ne 3 , Weizen * —10 MS (Alles per , Ich glaube, Herren, die mir nahe sitzen, werden Ihnen sagen, daß ich Im weiteren will ich ihm gern zugeben, daß wir bei patriotischen Railway of Canada“ erworben habe. 9 Sch ö. Berlin bei Partien von minbesteng fo o . ne Stornowad mich ganz anders zur Sache gestellt habe. Feie eme wen sollen. Sp . ö. Nach Mitteilung der Handels Berlin si e 2 2. Febru T 89 . in, öl! Fanuar. Monatsberi der nnd? Flaci for ,, , gen e, ; Feiern alle Mißhelligkeiten vergessen sollen. Ob ich mit jemand ver⸗ einer War ke . d * , i , sind von 2A a,. Februgr. (B. T. B). Serienziehung der Deputation der Wollintereff a n der stän digen Ilacksod Weiter, meine Herren werden Sie mir zugeben, daß wenn man zürnt bin, ob ich ihm gram bin, wir stehen doch, wenn wir als patrio— min zer bande 3 . if fa * ö 9. ö. 6. . eng. ,,, . ul den lose: 10 ze, is TZö5 zio ls 425 437 Januar zeigte, was deutscht! 1 en enn dae Geschaft im Nonat Valentia N und Neubauten sollten in erhebliche f ö ea, Mär. ; ; ; . 36. —ᷣ ö zerbande außer russischen Postwertzeichen und Stempel 5I7 579 622 662 768 834 g15 1182 1: 7 r 3 ee e re was deutsche, Wollen anbetrifft, kein anderes B Shie * ; Neubauten macht und Neubauten soͤ llten in erheblichem Umfange ge tische Männer zu irgend einem Fest uns vereinigen, alle als treue marken folgende Industriebapiere gefälscht und in R uß⸗ ; 1279 1767 2112. ö. 33 vorhergegangenen beiden Monaten. IRtegel maß x 3 ale 51 . . . 2 halb bedeckt macht werden an den Schulen und an den Scharwerkerhäusern dann Preußen nebeneinander, und man soll nicht Unterscheidungen machen. Land in Umlauf gefetzt worden: 15 Aktien der Putiloffschen ferne de in i isch i Fabrikanten, welche so viel als , Born Bill i , S balh bedeckt wird man doch nicht große Summen für Reparaturen verwenden. Es ist das Das bringt bloß falsche Auffassungen und verbittert die Gemüter, ohne Rabrilen über 100, 500 und 1000 Rubel, 2) Pfandbriefe des . urn ber ret ann. 2 26 * befriedigt werden konnte, bestimmte e. Geschafts Roche Point z 8 5 halb bedeckt —̃ z ĩ ĩ ie F . . s. 4 zarse er Städtische ditvereins übe . ; j 6 en F z . . 85 va aher am =, . Deschasts⸗ 2 6 3 MR 2 beit ganz naturgemäß. Wenn der Herr Vorredner vielleicht die Freund. daß man damit etwas erreicht. Ob alles so gewesen ist, wie der Herr dear e ggf; 8 . 5900 Rubel, 3) Aktien 8 2 31 . ö den Fondsmärkten. Umfätze zu ermön i h ö r. laum erreichkar., daß große Seilly ** . I beit ichkei ĩ in Dienstgebä ivꝛ ͤ ö. a ng, 4 . er Russisch⸗Be zen Waggonfabrik Riga über 500 Rub ; Vat 3. 31. Januar. (W. T. B. Gald ; . nöglichen waren ieselbe ö . 3,0 Ns ; z lichkeit hat, in mein Dienstgebäude am Leipziger Platz ju kommen, Vorredner sagte, weiß ich nicht; es ist erst heute angeführt worden 9 nn briefe . Ian elf feet r,, . ,, SFilogtamm 35's Sr ze nnd user d Be Gehren: das nach nur auf m ca. 20bo 36 1 kelhfen fich bem Ile d Air. . ; N . 2 . . 1 92 —— e 22 e 15 8 J 111 C6 an 1 J . 1 16 8 0 1 NL eins ͤ 2 . 3 66 OL. 2 O d., S 2 a6 8: ö ö ; ; . 1. 2 0 Blr. 1 UC vãsche . * . z b wird er sehen, daß wir seit Jahren absolut keine Aufwendungen mehr ich stehe dieser Mitteilung als einem Novum gegenüber und kann keine reiché Polen über 165 Rubel, 3) Russische Rei otredit che e sö,ld Br. sd. ch Gr. . . Darren: das Kilogramm 24 Itr, ungewaschene Wollen. Preise enn ae, 5 ** 2 96 ; 358,4 N 6 wolkig er ö e, . K ; . . . K 2 36 zer, Soß Fenn 8 . ö. 2 edi g ö 31 8 vreise unverande fe i P *e eben geg ezember⸗ aris ö 5 Men 9gn ! machen für Reparaturen, weil wir uns sagen, daß in einiger Zeit das Auskunft geben. über 500 Rubel. Soweit die Pfandbriefe des Warschauer Städtischen ; 9 En on 891. Januar. , . 1. 6 Kolonialwolle. Die vertrauensv . Vlissin gen J . u 3 bedeckt s z f z Freditvereins in Frage komme s je F stückie fz n ANKRrons. 9532, zdistont 1 ng, in welcher das alte JFabr geschlaßen Fes, , , mene dne 2 ige: w ; Windstile J Haus doch neu gebaut werden muß und das Geld weggeworfen wäre. Ich möchte nochmals die Bitte aussprechen, daß gerade die V red there im n rag kommen, (ind. die Falschstücke sämtlich an⸗ ö . Platzt ieto: t 3/3 . neuen 7 bei 8. . * 6 Jahr, geschlossen hatte, hielt auch im Helder .. 75809“ Wind stille wolkenlos Also man kann doch nicht in dem Moment sagen 23 müssen roße Ich mochte no mals die Bitte aus rechen daß gerade die Ver gehalten und vernichtet worden, so daß sich zur Zeit keines mehr im 2 . 1 arig, 31. Januar. . Monats 2 3! * em ( zeschäftsperkehr an Erst am Schlusse am Ghristiansund , 22 BVMW 3 heiter c ; 6 a , . 4 3 ge z . * ? . 3 treter unserer angesehenen deutschen Blätter nicht dazu beitragen, die Verkehr befindet. Falschstücke von Aktien der Russisch. Balmischen ö. 100,19. Sueztaunglaktien 3827 8 w. 2 6 2 Janntwerden des Londoner Auktiongrefultatg 3 Bodo . . 1 WMW Regen 0 9 -. 2 ö ) ĩ vordo 5 hbereit Ir Meornka * ö ö . 9 Ee, n . m; * 1 n z 3 22 . 23 7 5 z * , in anche Steller é ues e. lo nere] 9218 velches Dod K . 3 8 x lufwendungen ür die Schu e gemacht werden, wo bereits der Neubau zffentliche Meinung irre zu führen. Sie mögen sich mit meinen Waggonfabrik in Niga sollen nach Mitteilung des Untersuchungsrichters Madrid. 381 Januar. urch * vr. 8 ellen voraussichtlich zu hoch gestellten Grwartuna x Str des naes . 39 SW 5 bedeckt e ? —ł ) -. dere Vo 3e ) . . 6 * ĩ 26 ö . Marscͤam im Ari 89 f e 5 . 8 . ) nz entsprochen 3 abe che in 1 z * . arlungen nat . ** dieser Schule genehmigt und in Vorbereitung war. Außerdem möchte Auffassungen nicht einverstanden erklären, Sie mögen von dieser oder in Warschau im April 1899 im Umlauf gewesen und angehalten n n, 3; Januar. . Goldagie 35. R . n zu haben scheint, trat eine A chwächung in Ken Skagen bedeckt ich heworheben, daß cine ordnungsmäßige Rechnungslegung über den senür mncäner Handlung säacn va s, Ji um! „i e elelel der worden siin. . 3 . e e w. Jork, 31. Januar. (Schluß) (W. Te. Die Börse geordnet? Wolle 2 n hl . . 3 Dunßt jener meiner Handlung sagen, daß sie nicht zum richtigen Ziele führe, In der vorgestrigen Aufsichtsratssitzung der Preußischen erosstete in guter Veranlagung ar Fin Fern,, , , dere en, waähn Dunst

222 1

85

=

GGG 35630

erster ie feß erhafte 6a Korenbao ö 5. 2 ini hlerhafte, unter Koxenhagen. Reparaturbaufonds stets stattgefunden hat, die seitens der Ober— w . . 1 ; . r,. eckungskäufe. Im Verlauf e,. Ffesten Vreifen eßr eM enn, rend gute? ar ff 4 p * . t ö das ist ein Glück, denn wenn wir alle einer Meinung wären, so Pfandbrief Bank wurden vom Vorstande die Rechnungsabschlüsse doch kam der Verkehr nahezu zum Stillstand“ S in . erl. 1e . Prei en Jehr gesucht bleiben. Umgesetzt wurden etwa 37 520 2 bedeckt rechnungskammer repidiert ist. 2 1 11 x ü * . n für das wer flossene J h 3 nolan ö. R 12 . ö Aktien lag n fest 15 nm,, , mann w. = . 616 ö und Vudson⸗ Kap, etwa 1500 Ball * A irn Den, E 5830 2 allen 5 . ; ine ) wäre es sehr schlimm —; (lebhafte Rufe links: sehr richtig) ur da? berllolsene Jahr vorgelegt. Der Bruttogewinn beziffert Pere angenglell auf Gerüchte von sehr erheblichen Betriebgeinnahmen. etwa 505 Ballen Täauen Au tral und Buenos woltenlos Nun, meine Herren, hat der Herr Abgeordnete noch gesagt: an ee, e, Gir war r . sich einschließlich der Vorträge auf 2394 10409 S, gegen Ver Vankaugweig veranlaßte die Spekulation zu Abgaben inlnnnn men, ö Sawar 2 bedeckt ĩ 8 attis ; . meine Verren, eins wollen Sie nur immer festhalten: Lassen 23302 45336 , Roar n. ö ̃ , n d Umfange. Die Börse schfos anne bgaden in mäßigem eb 21 Var . ! 2 Besuch der Schule von Mattischkehmen durch meinen Herrn Kommissar . e. Personen beraug, denn di r , e 2502 427 20 M im Vorjahre, der Reingewinn nach Rückstellung munten tim saa 15 orse schloß bei trägem Verkehr mlt stetigen Kurfen ö. , B Zucke ich t. Korr. Borkum ö 7 8* * sand gerade in einem günsligen Moment statt. Meine Herren, nach Sie die Petlonen beraus, denn die haben mit den Sachen nichts zu iner Agioresere den 113 480 69 6 nuf 1 864 277, 1g 6 gegen Altienumsatz M 000 Stück. Geld auf 24 Stund. Purchschn lng. Nachprodulte . 2 bedeckt iner Erfah ist der 1 2 smn, tun. Ich kann nach dieser Richtung die Ausführungen des Herrn 1861 9406.44 6 Als weitere Rücklagen wurden in Aussicht ge⸗ . 'n. 3. de, Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 3 Wen g re Brotraffinade J. kt meiner rfahrung ist der ungünstigste Moment ür unsere Gebäude Vorredners nicht als sebr alückliche betrachten Seine Ausführu : nommen 100009 CC zur außerordentlichen Reserve, 10 060. 2 Lon 20 n (60 age) S3, 87. Cable Transferz 45 25 Dechsel anf ia im Norden, wenn nach Kälte plötzlich Regen eintritt; man sieht es ungen schließlich ledial . ium Beamtenpensionsfonds, 73 281,47 6 zum Disagiofonds und mere gl Bars 477. Tenden für Geld: Leicht schon im Aeußeren; wenn heute ein Umschlag in der Witterung ein— ö un is . 2 3 (ch ö , , , als Provisionsanteil zur Verwendung pro 1903. Als 1 r, de Janeiro, 31. Januar. (W. T 2. tallmeisters, er fing an: ich will mich des Urteils enthalten, ob er als Vortrag verbleiben 23 821.07 genen 260 ß? j Lendon 112 lw. X. tritt, so beschlagen die Gebäude und die Feuchtigkeit drängt natur— peer, ee ; n ö 218 ortrag verbleiben 32 l, 0, gegen 200 150, iwidende soll . 2 . z J 66 ; Pferdezuchter geeign ist, fubr dann sort ür ander Berufe ist er o wie im rjahre betragen ie Generalversammlung so f Duenos Aires, gemäß in die Wohnhäuser, ich glaube also, daß die Feuchtigkeit im ͤ . .. r . . * ll au 2 ru ) ö aber nicht ge nei mahblich wur dann di ugalisntation na nurn 61 ut, einderusen wer n. 6 chã tsbericht Innern der Gebäude zu dieser Zeit am meisten * n n ,. , . Aber ich will auch darauf nicht weite eben der Besuch stattfand, war zweiselles da das war im Ansang Jan . 6626 2 n n m mn w a 1 mm,. ö . . zräsidiums. (Döchste und niedrigfte Preise 1 enso babe ich schon bervo b ; Ibg. von Ol n Hemm der Menn 1 = 0 . . ner Vididende vor (wie in ͤ für:; Weizen. gute Sorte‘) 157 ma * er Gbenso habe ich schon berwworgehoben, daß eg icht um ein Abg. Von ĩ urg (tor 8 . vsch.. jahr blagen ien, Müteisortee . 13 87 Sorte“) 15,70 M; 1568 2 5 1rtus inis Ab te . . 14 r es inert Ir; 1 ? J . n n . . QJxƷlen Ie) 1595,66 : 56 . 83 Revision bandelt denn war ja bek i in tischkebmen D : rene . asider vricht zu Der tsch rein hält sein 94 aur ö 215 533 * 15,64 0 Weizen, geringe 8 J ] . j . en du der da ortfahrt Wenn der Abg. Kopsch fürchter versam mn Twen, dem e. 2 me eee. een ,, ] Roggen, gute Sorte“) 135.55 9 die Schulräume ni ausreichen varen. Die Schu wi am iche Musterung ti ; 7 m V . i K ä 1 uar engen, Mittelsorte) 13.55 ; 13 53 M 1. April neu übergeben; also nach dieser Richtung bin war nicht hn die Boöͤsewic troffe ad trahl . nett mi u Ger in Wielt * 3.01 ; 13,59. Futter, notwendig, eine Revision vorzunehmen 1k teben n E kt. de l . hul rdnun 1 hn R . . 43 ; e Xaget 1 vuiter erste, Mittel sorte Gbenso bat si der Her rredner geirrt in der Er F ir nichts verstel Der A Kopsch mag für städtisch hulen 35 hen tan ibn en veremnnabmten bel eim Sorte , R mn ge g 1e 13, 10 ; meines Kommissars hinsichtlich des Lawntennisplaf st lediglich 11. 864 8 e ae . zin w i 1. B 27, 9 km) in vtembe 1430. 4 ö 13 230 4 . * = wee . . 1 d f n da riahbm S; * . 150 —1* 2 = 20 66 die Umzäunung au ten des Landstallmeister : rt worde Gebalt und 1 ; m T r, . . . r * é. nad n 1 * 1,16 6 Heu 7: Gibsen f men r J 44 w um J ; m. en; . .. em nl 66 9 ( 18 2) Jittan um Kochen 40 00 M: 2300 ea . n, , e wn, n, n . ame . , m,, ee, nem elde eichenber ne vtem 1902: 79 E zig; do R inen

sichlen, die man dami 5.60 Find nei lassen. Eg ist tatsächl dito Bauchfleisch 1 Kg

Jaun umzogen ist Also alles di anderen Resultat mich ausschlaggel das Urteil ist vom Gericht a spr ist abe zt rechte. bme ich a sich t : v 3 Fer 140. lei ; . krãftig das 161 n Rg in Urt 661 z 1m 1 lane: 1er eb auf uhr * ; ĩ 11 28 2 . . 2 . Stu ; 44 66 tet ämersean . . mn 1 . nder : l * . rw ; , we he en wi ĩ ei W ö z im n r . 2. american low middli z 161 ungen d gryronam * dag int da der onentlichen nu = Au] fen . bit 9 er sichts rat 646 r , . , e n Wagen und ab Bahn, klamm m 14 american midl american ec mi a ; 11 res Izronautischen Dbiervatorium dal 1 De ö liche seinu n el bitaestl z = J ͤ . 1 n n rei Wagen und amm wi 1 . un mid 5 2 im r 30 mertcan ful 20 des Königlichen Neteorologis chen , x ; fee r r 88 26 mi ruch. ; nerrcan middl. fir 5 z rr . r 2182 ö en Institut wer verfol inser ͤ und . licht ) . ; = . - 11 n 1 1 entli * . 14 absichtlich irregeführt wird Cebr richt recht r ü 59 ; I 1 1 men . r bla 1 Vortrag von : . 2 ert ĩ eisefett dor a0 ard . 1 k 8 tanie utlicht vom Berliner MWetterburcau. Ansicht ne h 1 Lemm 1. * 51 * 1 R ö 14 ö . ; ; ! = 2 = * . 1 11 rden ? nr est, Male as eichant nfol an ö . 3 * . ; , * 1. 91 ri. 2 261 8 1 ae, 1 nnn om Ecbruar 410 bis Uhr Vormittag: n beurteilende age leicht tauscht rden ch erinn 2 . u ͤ war ein 1 t den richten. dal Anlaß gemeinsamer 9411 * ; ie Prei 2 tatio den Verrn Vor bol Tat x . r ner wischen . UAIIgemein 51Iektrirität iel wein . . teerer Nachfrage mi er anlieben. Die beutigen Noti aug den vergangen La 1 16 Qinflul 6 baben d sch beann für n nn 16 als ; on( ! . vaftebutter Ja. Qualität , jo .* sollte auf ein ebrengerichtliches Urteil 2 5 nicht, n it die Lebrerwerbalt wi l Wenn da dstallmeist zicht Ln! / Rat zm a , 1 butter IIa. Quassiit bis 192. 4 3 * 211 ö ( I 166 n . r 9 Geiell yfier Ren . au . 1 ; M 96 Q 1 get bt der rechle Mann Rc ** 1 . ; n diesmenatlichen Ultimoliquidafien si

dem unglücklicihen Herrn zu tun gebabt bab mir n dem 4 1 961 ar . l . wie . um * ** s ü n te le m um worwerten. . ; rei qrworden, Tie von nicht bekannt. Aber wa nu neblatt un mana sba wossen a a vw 6 . n .. me, , de mn macht ori aufgenommen me alt Grtraneuigteit auf den Straßen verkauft werd den in blen lassen dag Wert jwiebeln und bten“ Land⸗ um ae Gen nn n Rinn, n,. * rr 4 An Amerika sind die o etwa gewobnt 1st, nein nitandige latter der wanuptadt rin lallment 21 n Lebrei ; 1er . 1 P r damn nicht 2 n ; a4 29 = 1g * . ei es sind 2 1110 118 ö 1 1 I 1 1 inen . * 28 i * * z non 1 35 156 o R mn 1 1 n 1 6 rn . n . . 5 . m ma 1 2 * 1 1 Wen em z n baben obne Gru der effenil ichtei lerbteit ch dan 2 die 1 ; bem r art r al.. 82 ö n de . 16Gin ee. enn, n Terl aus Berlin' . 1 2er nfa ) l 18 eme n . ; bedarf hängt en ab, ann eine Lendernng der Meirktla⸗ . tun = de ) 1. 2 . m 11. ; ; J n . J ci cten mmm 11 . . ĩ / * 1111Ie ͤIl1 ung Lörenautischen Dhfervato

I

—— R do & &

3 3

I. 8 . bede wol wol

83

G) * è—

2 .

.

6

24

9

f r

4 1. *

k . 11 1

9 t

. Ur Q11

1222222 GG Gr

906

tte

ckt * 11 ec

2 wolkig 1

56G 6G

28

ver f .

366

8

2

6)

vn iu * r anuar. Marktyreise nach Grmitte lungen den

122 ***222 GC GGGe

89

2665

8

—— Q

*

3 *

vw rer 821

; ö Mfer, geringe Sorte * 141

See

D Gee g

—6

nm

1

f abhang stã ni ben bericher 1e * . = ö l . ] 1m . eme . ne me * 1 Jasammenbang staänd mi tsicher uch di on der Realer pig ju (baffen haben wollen 3 91 rern, nn, ker ; ir Bie bentiarn Der n nne : . an Reftinitation ñ be ; : etwa n . ; . * 2 zuderlasiger mii getbe 58. ; ; r ot Western Sten ( meren 821 1 beutiae Reftififatior 8e 8anse : ö 1 J wa en einn dor ; wei Jabre do em Menschen in 1 n y 91 . ; 3 . vᷓaJ 3 2 amerifanisches Tafelse malj ( ö un 28 oer 1 Lan Neteorol gischen Institutg . . . 2 P 2113 * ; r 2 . . 1 n 1 A Da m1 11 elt tr ji Stadt ame 2 2. 1. ra 21 lin KHewme mr ö z n ö mir ver anlani ; z na n n . werde Da e 1 . ein bare Wo Unterne b nnn n mn am 12 a * 2 8 133 ne) 60 M. Nerlinet rate 1 * J err w ; 1 J Tln, ders gfentlicht dem Bene m man ani! 1 Le L * M Mere D *. . 2. 1 I 4 1 . 2m . 2 * 4 1 . ' 2 = ne r 183 * mn w P 1 1 13 wüten. ind sta ie n , daß anstandige itte ? In ler mh Une ge dan worden 1 triague er sesse“n mit ein in Melduna den : ketces big 64 A lLleinere Packungen . vt in. . Gan ell w 1 Aafiekbeums é n ; e, dee in. aheh bat de wirm ni an, ih M Un C= n de Meldung de W Tr. * Packungen. Spe. under anden. w en. Re, Dei Aaftetchangen dem 2. Februar 1603. 11 Uh Verniltia ; Mann 1 6 * . pr im ns . 2 an uin . = 111 n 1 nal mneten; ben den WM wer J fem 1 2 reite n ert . f 21 . —s1mi z cinen ann m 2 in iutmeii einer falichen 4 ; eln * 2 n. . v h r t II. Janne one 91 ri ö . ma d . 15. net a Gee, ,. . ö t f zr kam Ich beffe ben der an iand hen e . das * n ͤ 60 der da; . 2 oferde m Sonntan pen mem n . n. e. y 5 - deisefetttabri 2 * ö ; an . l ĩ 1 139. 2 9 . 10 . eb 3p 1 . J kan em ĩ . = v . 2 1ierntechnunn den 2111 der 5 11 nin 3 I . 16 na urch reich cte ö . 1 ö. l 2 = die mich 6e int b 11, 1 1e 21 ö. beda in 1 2 11 215 . cen wi en enenn eb ältter ür! . . * nem * 2 von n Nach = 1dten und Ab chir chung 1 e 2 82* w Tam * 12 trer ; ã1— ** mrerat . . em ben ami . 94 all n 3 acht * er n beichworen Tieier rer 14 '? 1 e mn, , rw J 121 ar den die durch zresße Rnarrhbe a 4 t 151 8 R . . 28 2 56. y mir den beit enen ; J J s 9 16en d . . 1 . wing tiragem ß 1ᷣ va omm em uni . ö r, ka 3 1 nan t nber he zu nen r m r 2 . ; ; . J . le mn Di⸗ 6 1 y . . ö . 8 5R ritattung Hreiie fur dofoemate anf fan n . X. 22 deri gert . ; ken a . . . u . af . act e. mr e, ici we are n , , n, , ae, rellen e d, i Treinremnsirnnn l, de ,, n ür ee, wet, nn : in, Melne Herren, &. Handelt sich ie ich schon sagte, an chan nnen Haben 84 e de hn, , ,. ü , aa dei Piält. Wie biesten ih im ane , ,, nder e vi v mr f e 141 z ö . ur mam 12 n 655 ; * . - n . 16 1 ĩ 18 t ür die e 2 2 . 2 22 J 11 ung al eich . 2. ,, . Peiwatyroncs aus Anlasf einet Meleidiqung darch cine Broschüte. Der Land. u ag seit and wenn dies der Fall in macht ih ia Marsmiilanzbabn nd für die RNerdkabnen 36 2 n 256 e ermonatng nad er int die fräkere ae 84 Welken nicht rreicht rab ab 2 em 55* . . 221 tags dert Tebrer m nie oder o cine 153 In z 1 dee mn z F n 1 . a m . wa, n . 50 * * n wee E ; ; tir x tren ö! 1 erden den * * 1 19 * 1 al meisser von Tralebnen fühlte sich darch die En am a erm, 8. r . * , ; dtn W ; e Königk⸗ bica o bin . 8 m ischen Tremrter und Maiakiadn don die de arkt ** 1 . ö 1 9 * ö. ö j 1 ( cbul⸗ l 1n g rien ber 12 e 111 . = 4 * . 3e be anf etwa 1 1 2c ch unden m 3 Dark t der belelbisl. Mein Uatwwergliager nessatteie, daß die Beleidigung fla r e nnn, r * a e mm,, * en Sipana, der Qenctal- krmmung immer noch einem Mc * . . 1097 Riker. n J 11M 2 ma nam ‚. an,, J Er] 117 m benamm 1dit eilnng eine brenne om 1 d an, . . Mug gang geneig 21 17 9. 12 2 n angestrtengt wutd Mit einer zaßersi gewandten Gereg I geben . duldi n ebte Rind bersa ibungen detzaschlaat ei den üblichen errate drüben genen früber immer ne 4 den QGrwitte langen det an ö teidun gen dortjuschlagen mm . n wa dee am niche * ) 2 Sweincauftt ich- n den lepten Menn . e lo Pprrrd

naten

29 m 609m 750m

1 **

2 1