1903 / 28 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

2b. B. 20 015. Geschwindigkeitsmelder. A. Benack, . Aufsetzpl. 9. 12. 9. 01.

nehmern. Robert Deutsch, Aachen, Adalbertsstein.

Misch Knetmaschinen Fabrik, Dampf⸗Backofen⸗Fa Cannstatt.

218. 140061. Trant formator für Zweip hasen⸗ ströme. Union Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin.

Magnetische Hemmvorrichtung

Cannstatter brit Werner Æ Pfleiderer,

La. 110 6014. Petroleumglühlichtlampe mit an

en beim Niedergang der Zeilenhalter in

C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 12.3. 07.

ellbare Ausrückvorrichtung an lbert Weisgerber, Minden i. W 256. 139 931. Zaufkatze für Hebeborrichtungen mit selbsttätiger Einrichtung zum wechselweifen stoß⸗

139 9272. Schmierpresse schmierfähigem festen ch eine Mischpumpe

für Mischungen Stoff, bei der in bestãndigem

Schnurzug auslösbaren Benver, Berlin. 68c. 140 008.

3 HVrschlußklinke. Fa. A. durch einen einem Kan Vork; Vertr.: F

das Gemis 139 927.

tenschützen entnommenen Faden abgebundenen Schußfadens. ö Fried. a 2

Vorrichtung zur Verhütung des Sohn, Barmen. 135. 5. O02.

Lreislaufe erh der Innenseite freigelegtem Do Berlin, Stralauer Str. 56.

110122.

C Helmecke, 140124.

Rohrverbindung zur Verlegung

für Motor⸗Elektrizitätszähler. Union Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. 140088.

4. Verfahren zur t erstellung von Zurichtungen durch Verstärken eines robeabzuges mit pulverförmigen Stoffen.

alten wird. Schneider mechanischen ;

129 997.

Heraus fallens links den Bändern, mit den am Türpfosten

freien Ver⸗ und Entriegeln der Last

26b. M. 20 183. Florteiler. katze und der Lauffatze mit der Fahrb

nit der Lauf⸗ Ch. J. Sumner. Presfon, u. W.

cht. Aisik Schapiro, 2 * a. zum Befestigen der

und rechts aufgehender Türen aus 86. 139 9352. Aus. und Einrück

. e Bandlappen wechselseitig für die Wechsellade von Webstüũ UMetcalf u.

Ch. Wood. Verfahren zur Gewinnung werk (vorm. Na

vorrichtung

1 ühlen. Fri ig. oder den an der Tür ange⸗ Barmen, Werléstr. 44. 7.7 02. 5

können. S6c. 119 914. Vorrichtung für Webstühle Ferdinand zum selbsttätigen Auswechseln des Schützens. 6

Chorler, Engl. Vertr.: A. S Pat. Anwälte, Hambu 7266. T. sog. z. Anm. T. 7822. Gohlis. 21. 1. 02.

pecht u. D. Petersen,

rk für Krempeln; Zus. Heinrich Teichmann, Leipzig⸗

von Rohrleitungen in k Schaltstücke. Paul R

179. 129 941. Zahnräderwe Joseph Foccart,

gel & staemp) A. G., Hamburg⸗ Fäden an den Schnittk 9

129 932. Treib Schlüter, Düsseldorf. 139 933.

kupplungen für Hebezeuge zur Beseiti

anten bei teilweise aufge— n . Dochten. W. H. Lennartz, Rheydt. . .

Kerzenlöscher. Arthur Elliott Viney u. Charles Edward Merrin,

Leopold, Leipzig⸗Schönefeld. Ernst Schümichen, Leipzig, Antonstr. 19. Max Weife, Leipzig⸗Neu— Reudnitz, Gustav Lips, Leipzig-Schönefeld, u. Bernhard Hoppe, Leipzig⸗Kleinzschocher. 16. 7. 01. 158. 133 962.

gen unter Benutzung

eines Stoffes zur Herstellung elektrischer Glüh⸗— ichter, Zwickau . S.

körper. ö . Halske Akt. Gef., Berlin. 1410100. Zünder für Bogenlampen;

brachten Bandlappen Joseph Häffner,

Nöderer, Karlsruhe 68d. 140 041.

ekuppelt werden

Uhlenhorst. Jar e hn. Di finn . ürschließer August Bückel, .

scheibenförderung. August

1410 092. Vorrichtung

chselgetriebe. Ignace Selbsttätiger

Vertr.: A. Rohrbach, Auslegevor⸗

Arnsberg i.

Cosserat, Amiens, Frankr.; Vertr“: C. Fehlert,

üssigkeits G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. 01

Fa. Hugo Bremer, M. 21 6236. Ballrahmen für das Pool 1

gung des infolge Ebenezer Royden Marshall, Hamilton;

307. * q in N ; e e, n, M. Meyer u. Wilhelm 9.3.02. Anwälte, Berlin NV. 7. 28. 123 entstehenden Spien⸗

Johannesburg, Transbaal; Vertr.: Fr. Meffert u. Erfurt. 28. 5. 02.

; indewald, Pat. Anwälte, 149009. richtung für Tiegeldru L. J. Goddefroy, Neheim a. Ruhr. ewald, Pa . 9 Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin NV. 7. 9. 6. 01.

Abnutzung der Bremsflächen Feuersicherer

Wertbehälter. Ss6g. 129 917. Geschirrhaken zur Aufhängung

Holl. ; Vertr.: der Schäfte im Webstuhl. X. stöhler. . Pat. Anwälte, broich. 31. 1. 02. h hler, Grepen

Amsterdam; 11491227. Berlin NW. 6. 23. 4. ol. . 158. 140 950. Schutzvorrichtung gegen Finger⸗

verletzungen bei Tigeldruckpressen.

Everhardus e Pat. Anw., Verfahren zur Darstellung erhgrdu Menn von reinem Flavopurpurin, allein oder in Gemenge mit Isopurpurin und Alizarin, neben gleichzeitiger

Gewinnung von reiner Anthraflavinsäure bzw. deren

raumes. Albert Weisgerber, Minden i W. 18.3. 02. Jaarsma, Sneck, 140 076. Verbrennunasre A. Voß sen., Sarstedt. 0

7a. 140 0931. Schraubenverbindung für Draht⸗

Bernhard Petersen, Berlin NW. 6. 5. 6. Q. mit Flüssigkeit zu Abschneidevorrichtungen Georg Nelke, Kapasdorf,

125. 1109 043.9 Güttner, Chemnitz, 185. 139 998.

18d. 140 093. Elektrische Funken für Dochtlampen. . A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 2

deibräderwechselgetriebe. Max imbacher Str. 41. Vorrichtung zur

zündvorrichtung

N. 6083. Best, Barnsley,

füllende Führungsrollen für die von Ziegelstrangpress

gler für Oefen. John Charles

Mäurer

Herstellungs 69. 1239 92489.

86g. 1329 953. Schußgabel. W. A. Maertin.

siermesser mit auswechselbarer Lodz, Russ. Polen; Vertr.: Pat. Anwälte Sr. B. mmesfahr, Solingen, Foche. Hire er han, Görlitz, u. A. Dhnimus, Berlin TN w.7

. ung für Rasier⸗ a. 140 129. Webschützen mit Metall— ag.

gleichmäßiger auf Draht. 20

Metallüberzüge von bestim Knipping Hohage, Altena i. W.

i, ö T. Vorrichtung zum Einstauben de mit Email masse. Vertr R S

Schneider, Nürnberg⸗Tullnau. 139 284. Maschine zum Reinigen von Druckwalzen. Printers Roller Washing Machine Vork; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, ö a. M. 1, u. W. Dame, Berlin

E5f. E39 24. Vorrichtung zum Drehen von

t ick Gemenge mit Isoanthraflavinsäure und Monooxryan⸗ mter Dig Zus. z. Pat. 137 948. kind C Co., Uerdingen a. Rh.

140128.

=. Klinge. Gottlieb Ha putzwände. 17 4 02

139 950.

Kr. Trebnitz. SOb. B. 32 670. Verfahren wasserdichten und ausschlagfreien Zem Bauchspieß, Kunitz b. Jena. SOe,. Sch. 18 282. Verfahren und Brennofen zum Brennen von Portlandzement u. dgl. C. Schroeder, Saarburg i. Lothr. 02

da. E40 016. Tiefbohrvorrichtung mit Aus— gleichung des Gestänges durch Gegengewichte und Heinrich Lapp, Akt.“ Ges. für Tiefbohrungen, Aschersleben. 7. 3. 02. 5d. E40 017. Verbindung der Führungsschiene mit den Einstrichen im Schachte.

91 Wilhelm Hassel, Nürnberg, 1239 934.

thrachinon; zur Herstellung

Schutzvorricht ents. Reinhold

rostartig durchbrochen anlegbarer Platte. tümmen⸗Gräfrath. schenmesser mit abnehmbarer,

Vorrichtung zum Verstellen der Führunggrollen bei Gasbehälterglocken u. dgl. durch excentrisch gelagerte Rollenachsen. Gasometer⸗Fabrik vorm. A. W Co., A.-G., Braunschweig.

mit Nachlaßvorrichtung. Company, N Verfahren zur Darstellung

von reinem anthraflavinsaurem Natron; Zus. . Pat. 137 948. R. Wedekind Co., Uerdingen.

auf beiden bes

hohler Gegenstän Friedrich haufen a. Wupper. 25. 2. 0

Cateau, Nord; Berlin NW. 6.

Paul Dupont, chmehlik, Pat. Anw.,

Seiten der Wilhelm Engels,. 69. 1239 97

Dampfkessel⸗ 29. 4. O02.

Ludwig Wengefeld, Vogelsmühle b. Dahl⸗

2

27. 4. 02. 869. 110 21. Wehblatt. Otto Uttermann, 01

492. 139999. meyer, Oeynhausen i. W. 13. 6. 02 1400: 27.

kantiger Löcher mittels

Dortmund, Saarbriicker Str. 49. 25. 5. 07. Gb. EZ9 98. Verfahren zur Herstellung von us. z. Pat. 132 642. Mühlenbau⸗

Fiedelbohrer. Papierbogen u, dgl. in Liniier⸗ und ähnlichen Ma⸗ schinen zwecks Linilerxung in Längs⸗ und Querrichtung.

Friezrich, Förste, Leipzig, Raustädter Steinweg 3. 14. 6. 0:

22b. EA0O0 E29. Verfahren zur Darstellung von leinem Flavopurpurin, allein oder in Gemenge mit Isopurpurin und Alizarin, neben gleichzeitiger Ge—

aus einem Schleifsteine Gäͤdicke, Hamb 129 977.

ö bestehender Schale. 139 971. urg, Stadtdeich 34.

Mehrklingiges

Julius Krut⸗ Wi ; Werkzeug zur Herstellung von 25 . Bohrlöchern mit profilierter Versenkung und Gewinde.

Trenail Sociéts anonyme pour L'exploitation

A. S992. Faltschachtel. mann, Breslau, Posener Stra 866. Müllabfuhrwagen.

Friedrich Alt⸗

Vorrichtung zum Bohren Malzschrot;

Elberfeld, Luisenstr. 71. 19. 10. G.

87a. 139982. Verstellbarer Schrauben⸗ schlüssel mit über einander geschobenen Backen.

Tischmesser. Heyden Æ Käufer, G. m. b. S., Hagen i. W.

anstalt und Maschinenfabrik vorm. Gebrüder Seck, Dresden. . 6b. E39 919. Malzschrotmühle; Zus. z. Pat. Mühlenbauanstalt und Maschinen⸗ fabrik vorm. Gebrüder Seck, Dresden. 23. 5. 02. pund mit Einrichtung für Oscgr Emil Ohlsson u. Edwin Schutt, Malmö; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Berlin NW. 7.

Führung der entsprechend feststehenden mäus, Cöln.

Giovanni Garda, Turin Pat⸗Anw, Berlin W. 8. 1400919. Tintenfaß mit beim Aufheben ppen selbsttätig schließendem Deckel.

iebs, Dortmund, Schwanenstr. 3. 1140122.

Breul, Gräfrath.

140085. Handschuhe o. dgl. Teil des Schuhes,

winnung von reiner Anthraflavinsäure bzw. deren mit Isoanthraflavinsäure oxyanthrachinon; Zus. z. Pat. 137 9483. R. Wede⸗ kind & Co., Uerdingen a. Rh. Ted. E39 989. Verfghren zur Darstellung von Schwefel farbstoffen. furt a. M., 14015.

2893 ' 5 du Trenail et ses applications, Paris; Vertr.: 3

Pat. Anwälte,

profilierten Bohrerstange a.

Frau Wilhelmine Bartholo

De. 139 942. Antrieh fallhämmer. 1

Eitle, Stuttgart, Rosenbergstr. 29 33. 15. 9. 02. SIe. M. 22 532. Spelsewalze zum Einführen don Fördergut in eine pneumatische Fördervorrichtung. Willy Meyer, Hameln 4. d. Weser. 25. 11. 0.

Kokskorb mit treppenrost⸗ artig übereinander . Seitenteilen.

Weckeruhr mit Musikwerk. Alfred Stange, Dresden Nicolaistr. 30. 21. 10. C2. S83b. F. E6 369. Vorrichtung zur Uebermitt⸗

16. io 133. Aufschließharrichtung für künst— ö. Johannes Cyganek, Kattowitz 2. 61.

Eisbehälter

Weickmann, Schablone. 26. 7 02. II. Ol 2385. 139 9235. von Hölzern,

liche Düng Paul O. S. 4. 3. 4. CQ.

Tabelle mit Sucher. Clemenz 23. 2. C02.

Maschine zum Imprägnieren bei welcher das Imprägniermittel mittels Sprühdüsen aufgebracht wird. R. Avenarius u. E. Hübsch, Mygslowitz,

1460 096. gebildeter Deckel für einen Speisenkühltopf. Clara Schröder, Stettin, Turnerstr, 333. 17. 1. 0. Rippenrohrbatterie für Heiz— oder Kühlzwecke. James Gardner Calvert, Gothen⸗ burg; Vertr.: H. Neubart,

svorrichtung für Riemen⸗ Arnold Schröder, Burg, Wupper.

149038. Hufeisenstollen u. dgl. 0

L. 15771. 6 f. 140 9051. Gärs

Dr. Wilhelm G Drucklufteinführung.

pstein, Frank⸗ Leerbachstr. 32. 01 Verfahren zur Darstellung von Eisenchromfarben. Dr. Albert Haagen, Cöln. 14.3. 01.

zum Aufbringen

C Go., Stuttgart, O.⸗S. 22. 5. O2.

40a. 140 O32. Ver destillierbarer Metalle.

ö , Vorrichtung zum Härten von Leo, Berlin. . ö. 1. St. 2823.

für Schuhwerk, F. W. Leonhardt, Schöne⸗ ö

n dem einen Pat. Anwälte, n

ö. bestehend aus einem a fahren zum Kondensieren ;

139 968. John Armstrong, London;

Pat.⸗Anw., u. F. Kollm, 2

22. 2. Q.

Gebrauchs muster.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Eintragungen.

Handschuhes o, dgl. drehbar be⸗ 190713 882 191007 8 12 16 27 108 111 186 schlußhebel und jwei an 189 215 255 282 354 356 364 435 440 441 444 en Verschlußmitteln. Carl 4453 45 1651 465 ol bis 92000 ausschließl.

140039. 149045.

Doppelhohlfelgen. 2

10 os. oder Zusammendrücken

Berlin NW. 6. 30. 3. 0 E78. 140 054. Düse für Strahlkondensatoren, Flüssigkeitsejektoren u. dgl. A, Pa Vertr.; R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler,

Vorrichtung zum Biegen der Mäntel für Blechkasten u. dgl. Robert Karges, Braunschweig, Kleine Kampestr. 12. 26. 16. 01.

78. 139 920. Streckmaschine zum Strecken ge⸗

Verfahren zum Hartlöten von

einer Schutzschicht auf Kupferoberfl Rudolf Kronenberg, Ohligs.

Riemke,. Berlin, Annenstr. 17. t 22g. E40 AOA. Verfahren zur Herstellung einer für die Erzeugung matter Drucke auf

festigten zweiarmig

ächen. Wilhelm d e 6. 01. em anderen

Henry E. Schmidt, SW. 61. 14. 9. 00. E39 926. Hut mit beweglichem und aus⸗

wechsel barem Schweißleder. Albert Louis Delion,

Pat.⸗Anw., lung der Zeit von einer mit einer elektromagnetischen

Aufziehvorrichtung versehenen Normaluhr an mehrere Empfänger in verschiedenen Zeitzwischenräumen. Harry

Fuld, Frankfurt a. M., Liebfrauenstr. 6.

Teil befestigt Rixdorf, Erkstr. 4. 6. 6. G2.

Maschine zum Zusammensetzen 72f. 139 978. Das V

Blech ge⸗

191530 550 641 642 645 7068 711 717 726 739

erkanten der Schußwaffe 802 812 814 S856 902 956 974 975 977 g94 u. 997. F. W. Schulze, 1b. 19998. Apparat zum Ausscheiden von Klötze. 19. 4.62. Spritzeisen 2c. mittels Magnetbandes. Max stnack,

krümmter, in die Kerne eingelegter Drähte oder International Steam Pump Company, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: A, Rohrbach, M. Meyer u. W. Bindewald, Pat. Anwälte, Erfurt. 110046. Verfahren zur Herstellung von Ischaschennadeln. Fritz Zacke, Grüna i. S. 28. 10.060. Verfahren und Vorrichtung zum Moirieren von Geweben durch gemeinschaftliches Pressen zweier regelmäßige Verstärkun Gewebebahnen. Edward Smith, Bradford, Engl.; Vertr.: C. W. Hopkins u. K. Ssius, Pat. Anwälte, 5 59

Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. E78. 140 055. Heiz⸗ oder Kondensationskörper. Franz Diepenbach, Kempen a. Rh. Verfahren und Vorrichtung zur Erhöhung der Widerstandsfähigkeit von Erzziegeln. E. e Meyenburg, Zürich; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte,

Ea. 140 O56. Eisenbahnschiene. Ernst Schlegel,

München, Kobellstr. 12. 01 .

E49 057. Eisenbahnschiene; Zus. z. Pat. Ernst Schlegel, München, Kobellstr. 12.

110058.

Kemmutator⸗ oder Schleif⸗ Albany Francis C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Pat. Anwälte, Berlin Nw.7.

eigneten Grundierungsmasse.

(Inh. Akt. 229. 110 102.

Fr. Ewers Æ Co.

orrichtung. Ges. für Cartonnagenindustrie),

u. Carl Krüger,

Zielvorrichkung für Handfeuer— Constantin A. Ciudin, er u. L. Glaser,

Antriebvorrichtung für Uhr— David Abeles, Wien; E. W. Hopkins u. K Osius, Pat. Anwälte, Berlin C 5 1 7 692.

S5h. B. 29 205. Ein Auslaßventil für Abort⸗ spülvorrichtungen, das durch das Sitzbrett mittels eines Gestänges bewegt wird.

ringen für elektrische M Drahthaken Petch, London; Vertr.:

Harmsen u. A. Büttner,

140125.

Wickeln von Röhren Düsseldorf, Parkstr. 36. 140040.

anzuschlagenden Töne welcher oberhalb der bewegt wird. Bismarkstr. 90a. 110124. Aaron Vail Landstr. 85. 5Ig. 139 9423. Verkaufsvorrichtung für Kaffer⸗ Leopold Schweighofer, Budweis; Pat. Anw., Görlitz.

aris; Vertr.: Dr. B. Alexander ⸗Katz u. A. Ohnimus, Gießereizwecke. 0

at⸗ Anwälte, Görlitz. 9 Za. 140 989. Reißfed Dresden⸗Pieschen.

Neuendorf b. Klötze,

. 110 111. waffen und Galatz, Rumänien; Anwälte, Berlin 8W. s. sb, 116 61. innbarer Fäden aus kurzen Faserr veber, Hilbersdorf b. Chemnitz. 76c. 140 012. zum Verspinnen v Alfred Leinveber, Hilbersdorfb. 110120. Akt.⸗Ges. vorm. Winterthur; Vertr. 110115.

macherdrehstühle.

er. Karl Paul Püschel, 139 585. ;

428. 139 99 4. Geschwindigkeitsmesser für Schiffe mit zwei in das Fahrwasser ragenden Flüssigkeittz⸗ Eira Nicholson, Lakewood, V. St. A. Vertr.; C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin RW. 7. Sperrvorrichtung an tätigen Wagen zur Gewichtebestimmung gefahrener Ladungen; Zus. z. Pat. 118 465. schinenfabrit C. Reuther Æ Reisert m. b. H., Hennef, Sieg. 139995. Membran für Phonographen. Charles Cahit, Crépy⸗-en⸗Valois, Frankr.; Vertr. Bernh. Blank, Pat. Anw., Chemnitz. ; Winddruckmesser zum Messen des Winddrucks auf verschieden gestaltete Flächen Franz Paul Strauß, Berlin, Wal⸗

Verfahren zur Herstellung von Anstrichmitteln. Dr. P. Seidler, Grunewald⸗Berlin.

za. 139 969. Apparat zur Gewinnung von Oel und Düngemitteln aus Fischabfällen u. dal Eugene Riley Schmehlik, Pat. Anw., Berlin NW. 6. Sb gn e er schlutß Hermann

. . ertr. F. C. Glas Vorrichtung zum Biegen und

lbert Theuerkauf, O0.

Konrad von

Herstellung Alfred Lein⸗ 1 Fadenführer für Spinnmaschinen Stehumlegekragen on Florbändchen aus

Henry G. Bullock, Vertr. H. Heimann, Pat. Anw., Berlin H 6. 5. 01. C. 9130. Verfahren zum Abbinden der Schußfadenschleifen an der Leiste Löon Riboud, Lyon; ; L. Glaser, Pat.“ Anwälte, Berlin 0

Sb. 140 094. Vorrichtung zum Anzeigen der bei Musikinstrumenten, bei Anschlagstellen ein Notenband Peter Schmitz,

Stoffflemme für Nähmaschinen. Rowley, Frankfurt a. M., Mainzer

Cleveland,

139 9337. . 219. 110 062. Vorrichtung Kammann, Benrath. 25a. 1140 027.

Langreihen

kurzen Fasern. Chemnitz. 26. 11.01. Spul maschine.

Joh. Jacob Rieter Co., Rud. Schmidt, Dres den. 18. 1.01. zur Erhaltung Luftballons. C. Gronert u. Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 25. 3 02. Tunstbalkenschneidmaschine. Bois⸗Rey⸗

rlin NW. 6.

z Remscheid, Sennefer Ma⸗ Berlin C. 25.

Vorrichtung zur Bildung von 129 954.

Rundstrickmaschinen. Max Bergmann, Chemnitz, Friedrichstr. 11. 4. 02.

Petinetvorrichtung für flache Fa. Karl Lieberknecht,. Sber—

Selbsttätige C. Glaser u.

S. 26615. Werkzeugträger von Rundwebstüblen. Hill, Arnot Hill, Nottingham, Engl.; Vertr.: Otto ff u. Hugo Dummer, Pat. Anwälte, Dresden. 01.

8Ge. R. 16 832. Vorrichtung für Webstühle zur Bewegung von Eintragnadeln u. dal. Riboud, Lyon; Vertr.: F. CG. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E.

4. 6. 00

ssSsa. G. 16112.

Verfahren zur Darstellung einer zur Verstärkung der Lichtechtheit von Färbungen Zinkpolyglykosat. von Grabowski. Przanowice Russ. Polen; Vertr. C. v. Ossowski, Pat. Anw., Berlin W. 9. 141012. und Zerteilen von Torf. Bode, Bremen, Köthner Weg 2. 110018.

mechanische Vorrichtung zum Heben und i Ausrichten der Schienen auf der Strecke. Hale u. Splvester Joseph Bartlett, Beardstown, V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 1 600opĩ0,.

LDa. 140 059. Schienenbefestigung auf eisernen Schwellen mit durch Niete drehbar mit den Schwellen verbundenen Platten oder Haken. Magdeburg, Bahnhofstr. 15. 110 097. vorrichtung für Dachsegel an Eisenbahnfahrzeugen. John Deiw, Chicago; Vertr.: Heinrich Fieth, Pat. Anw., Nürnberg. 110 098. zangenformigem Wilhelm Graupner, Jarmen 110060. Bremskraft von Druckluftbremsen gũterwagen

Antriebvorrichtung für die

25a. 140 063. Charles Grey

Ränderwirkstühle. laugwitz i. S. . 110 064.

Vorrichtung unveränderlichen Gasdruckes Alfred Chiodera, Zürich; Vertr.: W. Zimmerman 11001. D. Siegwart, Luzern: mond u. Max Wagner, Pat. Anwä XW. 11. 01. 110126. Asphaltpflaster oder belag. Victor Spiegel, Berlin,

bohnen u. dgl. Vertr.: Dr. B. Alerander Katz,

110000.

139 938. Vorrichtung

Maschine zum Aufreihen von Ernst Friedrich Wilhelm 8. 00

Borten auf eine hohle Aufziehnadel. S New York; Vertr. C. Fehlert, G. Pat. Anwälte,

amuel Kops,

und Körper. Loubier, Fr.

demarstr. 62. 110 0:23.

; , Pavierstoff hollãnder. Niethammer jun., Kriebstein b. Waldheim. 29.4. 02. Siebzwlinder.

en für Büchereinbände. Godfrey Hager, Brooklyn; Vertr.: Hugo Pataly u. Wilhelm Pataky, Berlin NW. 6. 1410019.

Erich Peters, Kontrollwerk für Fahrzeuge. 1

Curt Mähler, Dresden, Förstereistr. 18. 15. 2 62 140103. Münzenausgeber mit drehbarem Nicolaus v. Pypin, ich. Scherpe, Pat. Anw., Berlin

110 001. Garl Kurtz ⸗Hähnle, Reutlingen. 110 082. von Paxierrollen in Scheibe

umkreisenden schky * Tönnesmann,

139 974.

Pat. Anwälte, : Si. 12 01.

Verfahren zum Aneinander⸗ kleben zweier oder mehrerer Papierblätter. Fischer, Cannstatt, Pragstr. 138. 1239 955.

258. 110 065. Stickereien Paris; Vertr.: Hans

Bewegunas⸗ Nadel zum Einziehen von Band

Frau Maria Philippe, Veimann, Pat⸗Anw., Berlin

Berlin⸗An⸗

̃ Zerschneiden n mittels eines die Rolle

eindringenden üsseldorf, U. Bilk.

Vorrichtung i n Boꝛe 12. 1 * ztung zum anderem Boden⸗ Ausstoßschieber.

3. ö Straulauer PI. 10 11. Wasserrad mit senkrechter

Achse und beim Umlauf sich selbsttätig einstellenden

Großmann, 30. 12. 01.

15. 10. 01.

Kupplung mit Kuppelöse und Kuppelglieder. ez. Stettin. 5. 8. 02. Vorrichtung zur Regelung der für Eisenbahn

Schaufeln. Niedereschach. Bez. Villingen. s9f. M. 19 959. Deckzentrifuge zur Herstellung von Zuckertabletten Gevers freres, Antwerpen; Fr. Harmsen Anwälte, Berlin NW. 7.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher zurückgenommen. 1265. C. 2700. vorrichtung mit selbsttätig bei einem Arbeitsgange auf und niederbewegtem Vorhange.

bh. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurũckgenemmen. B. 20 680.

Sammelmappe mit Zus. z. Pat. 133 499. Hermann Herdegen, Stutt⸗ gart, Johannesstr. 60. 110 020.

139 9289. Umlaufregler.

tische Maschinenbau⸗ Ait. Ges., 129 990.

110118. die Schnurenden verschließbaren Gesperre. Vertr.. A Loll. Pat

110 0896.

EIO EO4. Frankierungsapparat für Briefe u. dgl. Karl Uchermann u. Nils Krag, Christiania; Pat. Anwälte Dr. R. W. Dame, Berlin NW. 6. Selbstkassierender Mnzentrãger.

Fa. George Glover Cg., gr C. Feblert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte

Doppelbaken Vorrichtung zum stellenweisen Zigaret tenpapierstreifen München, u. Feinmaschinen⸗ m. b. S., Dresden. 22. 10.01. Schwenkvorrichtung für

iard Füller, Lemberg: Formkãästen. C. Fehlert,

A. Büttner, Pat.

abnehmbaren Verläͤngerbarer Zeitungsbalter. J. Rosenbaum, Nürnberg, Sandstr. 16. 2. 11.01. Mappe zum Aufbewahren von Emil Mangelsdorff, Frank⸗

Acetvlengaserzeuger mit Karbid⸗ zuführung. Henr Kinsey, George Challenger u. John Vent Nott, Swansea, Engl.; Vertr.: Wilbelm Pat. Anwalt, 110 066.

Vlattchen. Martin Nast bau G. Calberla, G 11008:

b. 139 vas. Flüũssigkeitsmesser William Cox u.

G. Loubier, 110 021. Zeichnungen o. dgl furt a. M., Deutschherrnkai 31. 110 022. Papierlagen u. dgl. New Jork; Vertr.: H. F. Kollm, Berlin NW. 6. 110 022. Bonn ⸗Poppelsdorf. 139 98:3. Johnson, G. Schmidt, Pat. Anw., Berlin 8wW. 61. Mischrohr für zwei verschiedene Friedrich Rohde,

Munitionsofabriten, Karlsrube. 1. 139 923. anzuschließenden irdische Stromzuführungsanlagen elektrischer Bahnen. Gdouard Bonnet Georges Liniere, : Pataly u. Wilhelm Pataly. Berlin NW 6. 23. 11. 61. Verfabren zur Herstellung von Haltern für Fährdrähte elektrischer Bab Dill, South Norwalk, u. Ebenejer Hill jr.. Nor. Fr. Kollm, Beilin NW

Vorrichtung an Punktiong instrumenten zum schnellen und sicheren Einfübren in Körperböblen. Dr. Gustav Lampe, burger Str. 57. 129 991. Zahnärztliche Bobr⸗ und Fräg— mit Ubrwertantrieb.

Heftöse zur Verbindung von Dermann Georg Weibezahl, Pat. Anw.,

Behälter für den magnetisch

129 911. Teilleiter)

Membranzwillingevumpe Schwarz. Stuttgart, Gartenstr. 15 129 9135.

F. Erdmann,

Deorg Schönfeld u. Dr erlin, Dranien⸗

110 1053. Selbstwerlãufer mit einem durch S2zb. 1I1I0019. aufwärts bewegten naschinen Otto Jaeger, Philadelpbia; Vertr.

M. Mintz. Pat. Anm., Berlin W.. Müͤnzensortierer Elektrinitãtsverłlãufer. Gbarlottenburg,

= : Druckluftwasserbe Selbstkassierende Schaustell⸗ Paufique, . . Federwirkung Fr 1 * Briefordner. F. Soennecken, Alfred Guttmann, Waren stapel. 24 11. 02. ĩ 119002. Filterplatte Filterpressen. 129986. 129 992.

; Mundstück für Irrigatoren, Henricus X

zallace Westlale, Log les, Californ.; Vertr.: Carl Arndt, Pat. Anw. Braunschweig. 110 01̃7. eingeschliffenen Ta E. G. A. Tannenberg, Hamburg. 6.7. 61. Vermann Hugo

119108.

119118

. Bom Ron ; Scher bine, Frankf Westendstr. 15

Vermann Aron, 129 916.

110 021. sflüssige oder gasförmige Körper. Charlottenburg, Kantstr. 19. 139 956. und Benzossãure; G hemische A. Loll, Pat. Anw., Berlin W. 8 Verfahren zur Gewinnung von - Cycloxitral = Daarmann R Reimer, Ghemische Fabrik zu Holzminden, G. m. b. O. Voljiminden.

129 938.

lmere dorfer nu an Gewebebreitfärbemaschine mit d ar 6. ; 2 rt Lehmann 1 1. ü Injeltionsspritze mit einem in 140 077. Schutzlörwer für . ; sich drebender Breithalter · und Farbverteilungswalze. * ö = ö ch Drei ö sernen Kolben. Pbilivx Ven Thurber Vaulinenti, Phila-

Dugo Patalv u. Wilbelm Patahy,

Diederici, 110 0235.

bei elektrischen Elron ˖ Grunom Glectric Bridgeport, ;

Schaltvorrichtung mit Teilleitern Nailwan System,

Clcaß 1. S 2 Sia. 110908 Wal jenwalk⸗

Verfahren zur Darstellung von delegesellschaft Gustay Ctto,.

delpbia; Vertr.: Berlin NW. . 110 9078.

129 917. Abstürjen Gilendorf b

829. 119112.

1190067. Baumann, 119068. *

Schutzmaske. SO. 286 G21.

25. R. 18 218.

Küblvorrichtung Verfahren zur elektrolvtischen Herstellung von vositiven Polelektroden aus einer Kupferschwefelverbindung. BV. 1521. Polsterung 20. R. 18 717. Verfabren, trockenes Rizinuesl dar iustellen 198. S. 2G O06. Sd. TG G10. wandiger Metallrobre. B. 29 G21. der Komraßstellung. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichszanzeiger. des einstweiligen Schutzes gelten alg nicht eingetreien

3) Versagungen.

Auf die nachftebend bejeichneten, im Reichganzelger

dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ ist ein Patent versagt. deg einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten Gleichstrom · Pra jisiongoolt· meter jur besenderg genauen Messung der Srannung in einem beitimmten Meßbereich. 995. w. 19722.

Brennerkopf fũr 2139 82 2 r sminn n P

Wgarren eder Jigarettenspitzen. Dermann Drescher, Breslau, Anderssenstr J

136. 110 021 0mbini- rte Erntemaschine urechen). Carl Krätzig. Swen

110 012.

ren Wasserr al

ch onbach.

8. Vebevorrichtung für Operation. Gonsolidated Tental Manufacturing Gompann, New Merk;

129 9357. a- GCyclocitral Straßenbabnen Netorwagens J augwechselbarer smith Janne. Philadelrbia Penningfon,. V

Anw., Braunschwein 19 918.

mãher, Heuwender, He Hugo Pataly u

129 987.

Aprxarat zur Aussührung von orthopadische

ungen 110 528. 1. Walter Engels, Hamburg, Klopstock.

Vorrichtung zum Auglssen den Nadeltrãgers

* 21 9 4 1 ei welchen die Na P

Verfahren zur Darst a-CEyclocitral aus Gemischen von a-⸗Gyelo Saarmann * mische Fabrik zu Holzminden, G. m. b. S. Voljminden. E29 9869. Verfahren zur Darstellung ven

Gyclocitral n; Sdaarmann R Neimer, Ghe Fabri zu Holzminden, G. m. b. S., Hel sminden

295989.

von Strobyressen. Preßqut bindurchgestoßen boch zubolen vorm. Wm. Bla Söhne,

vomiher u 2

C Cyelocitral. 129 9079.

. Berry. 0 Eisenbabn;zũůge hristensen, Maschine Ann

Bindematerial

IB. 10. O2 abrit Badenia.

Versabren jur Uebertragung

ne, Berli Drucktelegrarh zum

The Nom

12169899. 220 omg. .

* Peter Ailbohr, 110 1907. Schlaabutterfasser Dort; Vertr .

ing =* . emal LVomther u 1.91 err. X 1 Rur Die Wirkungen Jeilen auf Blänern Sompann. Anw., Berlin SW. 68 129926. Paul Droßbach, Freiberg 1299941. Gleftroden aug Rur ferorvd

mit R 83. ad on, Muryhn. 1er:

129 998990.

Saäurederivaten

vorm. Meister Luciue A Grüning,

Verfahren zur Amideorcaffeĩns

erstellung ven

Derli laer m . n Ran olf Rl pei. Gerin. 299. 1199 Ju jabnaritlichen Zwecken benutz ˖ 119992 3 = .

Farbwerte 16 Tul zbach.

9 aa. IBG nu. Berilaß ir Fiete

8. d TZociete Savoisie

mentaires. erw;

119029.

119972 asserbeb alter

R . 211 * . i VTerstelung don

zur Datafy u. Wilbelm G. Adel Wedekind

Gatiberger. Vero A6

Die Wirkungen 8698. 129 912 Ja

Berlin NW mel dungen ***

129 991. 119029. al lalil sicher vbenol; Jus. 1. Pat. 132 641 Dffenbach a 119 122.

4 Gbhler-2-nitroanisol TZoda / Fabrit. 129 9221.

Schi mläufergesrerte gergdorff b ;

1190 19098. Gocatre,

merlin NW 1191909. ormann, Gbarlettenburng, Schlut 129 9998.

. nat? maichi

n 2a TZociere d' one pte zułte

aug p-Amido-⸗

fine Gintichtum NMudolph. d

naue de Conservmes ell n Derrvelfad ͤ Hern T ' z du Metier a produr tio peimann Kern? * . D Doptins. 120 099. 11099094.

Ninrich Mer stadt.

Stadibabn 21 ; 12999898. Drebschallern usm

Genest. Telephon u. Telegraphenmwerfe, Merlin 129988.

keilweiser Lastiselatien swischen den Hin Tremain, Garl Piever, Heinrich Berlin XM

Maschlne zum Aufschaärfen Dbersläche den Metallrlatten für Sammlereleftroden u. dal B. 29 022.

Versabren zur Da

Badische Nnilin- und Mar Mar.

86 1m

130 dau, Perpelbaarttennschere ̃ Wienand fre Göln, Giaelstein 783. 1409979. Schwingend auge bängte Resette Gardinen, Vorbänge n Laurabuütte TD.

1199271.

Ludwig hafen Hes. Min

Damr füberbitzer guard n. Gmil Höffner, renden. Ludwig NRichterstr. 1 186. 129 927. Kraftmaschine Ven Eleeper, Gdward Alben V Garl Piever. Pat · Anwãalte

11998. X Letter mann, Vudr

Verfabren zur Wiederber⸗

abgenußzter Laufmäntel von Laftrad⸗

*

rd ir ũ 119119

*

rinricch Vratorine,

Nischeerrichtung n.

be Giement, Sevalleis- Anwälte Dr. R Wer Gerlin NW rg

ole G hmeline. i Gebr, Merlin,

.

Dammer ich op. g. 11 90. Verfabren zum Härten don Kalffandsteinen und Schlackensteinen mittelg Wasser⸗

dam seg und Ulkaliverbindungen. 4) Erteilungen.

Vu die biernnter angenebenen Gegenstinde isl den Nach enann ten ein Patent unter nachstebendet Nummer Das beigefügte Datum be⸗ heichnet den Begtan der Dauer dee PHatenta.

129 91 19 9891 Shen ede berg Hej Dregden. 19913 raader Teigstrargbundel in rechtecsige

mit schwingenden Westmonnt, aon, Fine burn, Eng Sxringmann Berlin NW. 40 129 9. Negelungevorrhtur Abfübrung

. 1490 116. raftmasqt inen u

*

*

2

120 01. 116 022. 1

Reiniqunaaverrichtung an Me- bältern far aufrellbate Gewebe

Iletander Derlich. Schaufel in hl

** *

119929.

. Schmirgelscke cherungtzach 11997. eli Kohn. 3 wechelbaren

1 e.

129 un . Schmidt a R

* v. Demi Saene Nos Gerl 8W

. 119111 al dee Maders on, Fude, Mal An

JIu⸗- und Nen til ieuetungen

proich. Grevenbroich 19993. verdamp fung

atentrelle eriecilt. MNaschinensabrit Jesert Socha. Harters,

. Mat - Ann al te 299 1999798. Walrafenrabaen. Sallz Moerh- child. * e feld 19972. n länder CG. Deda. Tabecker Str. di u. M. Giegei- berg. Nerselbstr Gn. am barg

129 920.

6 tlin XM

* *

Latæec ten Sicketun gene tichtung

des Tendenz ers Cendensatiortdamrfmaich nen Verrichtung jar Ueberfibrung Tedgner., pirshterg : Gannffatter 18a.

99g Te,

Rollealaart im Vafunm⸗ 218. Oite trischen Krar Sompann viemited. den, Wert

Verrichtung sat Verbindernag Pat Anm.

wage, Berger, 129 997. Neterenschalfneg

Nieche X The Cine Giewafer

178 1999089. Kett⸗

98 9997 vater Gmwirfanz de Fenner

tubertraquna aut Drabt obe- Scher ian ect Gœ6batυνς d eẽerlia r 1289921. 19922. ern NW 6 der einen erer

Für belseige Stecwerke ein-

2 0 ö n

Rertꝛ t kae Ja Gatrasen und eingetragenen nad

Meiersberg. 18. 12. 02. K. 18 080. a. 191 541. Auf dem Bänderwebstuhl ge⸗ arbeitete Halstücher, Echarpes, Cachenez usw. mit sesten Rändern an beiden Längsseiten und flanell⸗ , . Appretur. Th. Ulrich, Apolda. 3. 12. 02. . 99.

a. 191 ss1. Bewegliche Knopflochlasche an Stel für den vorderen Kragenknopf. Gustav Behrendt, Berlin, Schwedter Str. 263. 13. 12. 02. B. 206 899.

2b. 191 269. Schleierhalter mit an den Hut ansteck, annäh oder anklemmbarer Spange— Frau 2 Dührkoop, Gehlsdorf, MeJl. 37. II. 02. D. 7771.

2b. 19159. Hosenträger mit Rlemmschnalle, deren das Wizerlager für die Klemmbacke bildendes Unterteil unmittelbar von der die Strivpen balten- den Lasche umhüllt ist. Fa. A. Hücking, Elber⸗ seld. 29. 12. 02. H. 20 636.

2b. 191 621. Gexreßter Besatz für Kleider ete. bei welchem die Figuren der Pressungen mit Farben abgedeckt, bemalt oder bedruckt find. Bartels. Dierichs Co. m. b. S., Filiale Berlin. Berlin. 31. 12. 02. B. 21015.

2b. 191 6232. Bei Wagenfahrten

. zu ver⸗ nem wendende Wetterschutzdecke mit Kapuze und Aermel⸗ , . erg; 30. 4. 02. 1 2 26. Kramwattensteg mit bakenformigen 1èAufbiegungen. tl. Alice Lehmann, Berlin, J 29. 12. 02. 2. 107605. n einem Stück zugeschnittener, I. Jacobson, Damburg, 5. 1. 96. B 26 t Baumwollenes Umschlagetuch mit durch Maschinenfransen verstärkter Kante. Fritz Niedergesäs,. M. Gladbach. 22. 12. 07 N. 4157. 2b. 191 7899. Hosenschoner, bestebend aus einem Bügel mit daran befestigten Federklemmen, bei welchem, durch Einlegen der Hose zwischen Bũgel und Federklemmen, der Rand der Hose vor dem Ausfransen geschützt wird. E. B. Eichhorn. Chemnig. Ublichftr. 13. Z. 11. 0 6 5713. 2b. 1IDIGIG. Konischer Sammetzierstoß mit eingexreßten Mustern. Wiih. Brand Söhne. Barmen. 19. 12. 02. B. 20 954 S. 28. 191 993. Stickereien an Uniformröcken auß geyprägtem oder gegossenem, vergoldetem oder dersilbertem Metall. Carl Wulferi, Charloften- burg, Goethestr. 33, u. Bruno Sofmann, Berlin, Willibald Aleriestr. 4. 13. 12. 57. B. j3 gis. 2e. 191 8483. Druckknevfverschluß, dessen ein gelegte Federn durch einen Vohlring, welcher durch Um- börtelung des Unterteils gebalten wird, verdech und gen Berührung mit dem Kleiderstoff geschützt sind. Ditto Kapp, Barmen, Selbefstr 8. 2 1.63. K. 18174. 191 892. Haarbefestigunge kamm mit seit· ien federnden (Greiflähnen. Paul öhm. Bersin, tralauer lee IIa. 31. 12. 07. BS. Hosi. 19 397. Gaeglüblichtbrenner mit die rennerkepfabschlußscheibe tragendem, achstalem A. Behl a Go. Quedlinburg. 5. B. 21 9053 l ka. 191 9099. Due mit Durchgan garegulierungꝗ für Gaebrenner, mit Ring und Fũbrungeschlitz. 1 Wilbelm Weichart, Lei ig · Reudnitz. Koblaarten. o., straße 1893. JG. iz . B is gi] La. 191 G05. Lampe für Schaufenster o dal. = mit das Brennerrohr umschließendem Schuhkorb und aleichteitig alg Glockenstüßze dienendem S ukschirm aug Glan G. Deckmann a Go, Berlin 20 12. G. S. 20 039 La. 191 9283 Leuchtender Ochbrenner far Luft- gas, bestebend aug einem die Duäse umgebenden. wa nen, magen Brennertebt. Merogengas Gd. n. H. O., Dannever. 11.9 02. d. Pos ga. 191 G47. Sicerbeiteglablihtilimder, welcher darch Linge und Querbalter aus Metall gesteift ist Mel FJren. Breelan. Neue Taschen it 5. B il G 356 2a. E91 982. Jentrierring fur ineinander 0. stellte Zolinder an Gaznalablichtlamren, welcher auf dem dußeren Glafe rab, das sancre Glag um tant und e schen keiden Gläsern Luft eintreien läßt. Vereinigte Metalsfwaarenfabriten Mei Gn. Vvormale Oasser a G09. erlin. 3 Id. 02. B. La. 101 979. Jrlinderaufsige. wel aus Vlatten aaogen werden, weran der Goeden nach dem t. Jieben darchkrechen and Bechaebegen win nn als An, Trier ir me Ber des Lassaked a dienen. Fr Deimel, Gerlsta Laisenuer a H 6 D * 44. E01 992. Tellette. He, ier leren er- au atbegcnem Farendrabt and nit aug der Grand-