i on des ö ' . . —ĩ ; z ö Kamm Compagnie, Hamburg, u. Hermann Aenderungen in der Pers 6 t B I — een , fee, n, . n, f Gene, ,, . 8. ö . Vertreters. gal 1 e e n e e 1 1 9 E hüringer n, dee , . * ĩ fens. Edmund v. Mylke, Berlin, Schillstr. 3. 23. 135 857. arat zur 1 176898 Einband oder Falzmap 7 ; R Eo. Ilverkgehefen. 15. 13. 63. T. B53. Gnzarfens, Dt. Sele usrv. Carl Selbach. Bonn. 7. Z. 66. S. I3 26. 11e. 17 38 J , n,, 1 2221 . . . j it durch Stirnrad⸗ 29. 12. 022. M. 14512. ; 1 usw. . Henri Anna ug ö Um en en el an el er Un n 3 . ö 2. . ö . ea r Te d; Wir ( To oz 0. Gntlitangseigrichting füt Abort. n, , . ont ĩ r ĩ an anzeiger. d , ö , , , . 28. Derlin. Nantag. den 3 Fchtuür 1902 erg. 2 , . * ĩ nd von derselben Ventilspindel be⸗ straße 32. 26. 2. G0. B. iten ufw. R l Stohr, Wien. An Stelle des bisheri ä 69 . . . 77f. 191 738. Fahrspielzeug mit bei der Fort- einander . Bademischhahn. F. Taper 30. 132 204. Magenkautabletten usw. Krewe ke ist Rur. Schmidt, Pat. Anw., Brebden, zum ; 0 kewegung durch einen federnden Klzrppel hetähigter tätigt B den be insfft. IH. 20. 3 02. R 1066. X Cie., G. m. b. S., Eöln. II. 2. 09. K. II 623. treters i ., Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die t 6 i s — ö ĩ ĩ . 85 ö K 36 , def ö . ö * 181. Besteck, und Blimenhalter für e ll pa ale me, ö muster, Konkurse sowie ö Tarif⸗ * ar n ,,,, * . ne en e r , 3 ö gl at r D Di ler elften, ner wen mn n, fan,, Gern, — . ö ; ̃ ĩ r Stellung gesicherter ö. ö ö i. Th. Mathewson, Sheffield. An Stelle de . 77. 191 2140. Gehäuse zur Aufnahme von Venill schließender, in gehobene Servierteller ufw. K H. Woge, Arnstadt i. Th. mn, . Erms, Dresden ö 2 22 6. niakei ᷣ = ö nach erfolgter Entsicherung vom “*erwier ᷣ Vertreters ist Rud. Schmidt, Pat. Anw. . 3 Sühigkeiten mit Mußttvorticht ung: Fa. J. J. Land. Dewicht shebe t . SFr get ner g iasd. J53. . 6. . nde regt er nr 1 En E C 8 n , 20. 96 . ö end 6 . i . 3 . 6 n, ö 6 . . . ö ö , , , für * 1 ö (Nr. 28 69 727. 191 ö ä , e,, . 3 ban Martin, Stadl ehn,. Ls. 1. 0d. Y. ĩ traölgebläse ufm, J. G. Mathewson, D tral⸗ ĩ ü ĩ ĩ in fü ; j ĩ einander geführten B. 19 834. ö ⸗ reßluftsandstrahlgeblä T.. g as Zentral⸗ andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das ö j ö ; . . n . e . Fern h . 16 h 62. Sd. A901 554. Doppelplüschgeweber bei, dem 15. 1. G. os9. Lametta usw. E. Kuhn's , fh. An Stelle des bisherigen Vertreters . Selbstabholer auch durch die e r ge Expedition des Deutschen Reichsanzeigers ker n ich Preußischen Bezugspreis . Jö . ö. ö. . gheint ig der, Rege] äalih — Der * k Gebr · Münz. ö die mit einem , rn n , . 44. ven rd Nürnberg- Schweinau. 5. 3. 66. Rud. Schmidt, Pat. Anw., Dresden, zum Vertreter Staatzanzeigers, Sw. Wilhelmstra ße z, e T an werden 2. , . ö . . . Einzelne Nummern kosten TZo 3. — 5 ⸗ ⸗ ; j ändig festgehalten werden, ohne Deckkette oder Dra . ; bestellt worden . 8 ĩ ; 775. 191 917. Kinderklapper mit Reifen aus vollständ neg . TX 1'776. 17. 1. 63. ⸗ ö rat usw. Friedrich . ö ne in, 6 . . g. Rürn⸗ Heli, ö J. W. Eck, Kulmbach 3 9. . . . 5) . w . wise e g, H and elsre gister gh bel benin ü mmurbeleatem Spiegelglas sowie . jetzt: Paul Sydow, Ingenieur, Vorzugsaktien vor den Stammaktien zur Befriedigung. erg⸗Schweinau. 18. 12. 02. H. 19989. Sza. LSI G6. Schrauben- und Kapselmutter. Oefen usw. Fa. J. . * F treters ist Ernst Schmatolla, Pat. Anw., Ber . Agen Artiteln, ( arlottenburg. Die Inhaber von Stammaktien haben innerhalb der 27f. 191 923. Wattefigur mit direkt auf dem 1e welcher nach) der Schraubeninutterform V. 267. 15. 1. 03. ö ᷣ as Stammkapital beträgt 120 000 . Bei Nr. 7I5j0. SSchlesinger'sche Buch⸗ und dem Aufsichtsrat, bestimmten Frist das Recht, auf Wattetepf gemgltem Gesht und et in deren; al r und ö feinem Kopf. und Halsende haken. Za. 139 1469. Jalousiestab usw. C. Dienst, ö 4 Ker lin. Handels register 87011] Geschäftsführer sind: Musithandlung Rob. Lienau, Berlin,.) In von ihnen eingelieferte je 1200 ½ St ien ei — . i e ; lgende . . . Löschungen des Königlichen Amtsgerichts 1 Beulin Vaufmann Karl Wilhelm Müll l 3st e . . , schiedensten Frisuren ausgeführten Perücke n paß . en ist bzw. halbrunde Einschnitte hat. Leipzig⸗Goblis. 9. 2. 09. D. 4956. 19 698 0 gen. ; . mann Karl Wilhelm Müller, Berlin. das Geschäft ist der Kaufmann Robert einrich Vorzugsaktie zu übernehmen und auf die von Mehnert, geb; Rammler, Dresden, Kirchgasse ggg ; Trachau b. Dresden. JI. 12. 068. 37. 129 314. Deckenstein usw. Jako , Infolge Verzichts. ¶ Abteilung H. . Emil Büchenbacher, Fürth. Lienau zu Berlin als perfönlich haftender Gesell⸗ ihnen zu leistende Zahlung von 1500 auf jede 20. 12. 03. M. 14 480. ( Carl. erm, ; Wülfel, u. Carl Dinklage, Oldenburg. 23. 1. C0. d Am 27. Januar 1903 ist eingetragen: abrikbesitzer Julius Büchenbacher, Fürth. schafter eingetreten. Jetzt: Sffene Handelsgesell.! Kb V ĩ 1 ( ri g g ; . . 3b. 182 913. Blende usp. ; an t. ; . ius ; tz ͤ gesell' überngmmene Vorzugsaktie 1200 M Stammaklien ö. 26 Sn nr n . . ö ö 131715. S te n lg um ö. 8 11 6 03. Rolljalousie usw. Julius 215. 181 833. Schalenhalter für elektrische a m J k4 ch erb e g f ist eine Gesellschaft mit be— gelt ö . . 2 n. 96 J,, 1080 A . Zwegke der Ver⸗ e z . . bichkaren tan und! sich gegen hie ; 5. ꝛ 35. Tul. Finhlanpen ate 6 il ern ge. . ; ; o es diöbert Peinrich Lienau ist er- nichtung in Anrechnung zu bringen Die Stamm- Al; Duck. Nürnberg- Schweinau. 22. 12 O2. Verzahnung tützender, umlegbarer Doppelklinke. Jarotzki, Berlin, Oranienstr. 185. 26. 1. O. za. 146 029. Stockschirmüberzug usw. ; Segenseitigteit zu Berlin Der Gesellschts te pertrag ist am 20. Juni 1902 loschen. aktien, welche gegen Uebernahme von Vorzugsaktien 20 003. d k . We Halle eln , Tes, ih. gs. JJ . 136 306. Gißhet e ; 23 i , . kö n. . in ent, , ] Bei Nr. 7706. (Hermann Grosser Cie., eingereicht sind, werden vernichtet, die ge 5. ingabe Ic . er nf, Fg, dz. , ef ka . ,. zi ö. ö n e n B chuler, 27. 136 316. , Metallschläͤuche usw. cker e chte , r n hafen een . , ö her eh ie selbständige Ver⸗ n e n ger 6 * ,, . . , er r gte bewirken ur Go Blun zen b ; zlechbü öffner, dessen die An ö. . . ö ! . h ⸗ He DYrosser, Bauunternehmer nicht eine Erhöhung des Grundkapitals. Der Bar— j 4 376. 191 828. Blechbüchtfenöff ner Sch. 10 536. 15. 1. 03. Berlin, den . Februar Rückpersicherung nehmen und gewähren. Erster 8 wird bek ö , H . cen Vorstellungen mit Führungehülse in der . Schneidemesser für jeden Radius passend mit Schraube Schwabach. 19. 1. W.. Sch. ; ichrich giaifer liches Patentamt. Hr eech ien ger . ird außerdem bekannt gemacht: Die Bekannt- zu Rirdorf, ermächtigt. betrag, welcher durch Ausführung dieses Beschlusses klappe und einer mittels Schnur durch ein , f inn werden kann und desffen Handgriff mit 2. 127 772. Delprüfapparat usw. Frie . Hauß. 18237 89 tor. cbaul vsn Zitz: witz, Verl in. wmachtüngen. Der Gesellschaft erfolgen durch den Bel Fi, Hes hr Cg. gosse Sg, Berlin) in die Gefesschaftekasse fließt, it nich den Kestlin' se, ,. durchziehbaren Aufnahme. m n j x Austernbrecher bzw. Kistenöffner versehen Binder, Wien; Vertr;: Ernst , 96. x mit der Vertretung betraute Gesellschafts · Deutschen Reichs anzeiger. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ mungen des Aufsichtsrats zu Abschreibungen oder Befestigungshülse für die Blumen, Bruno Krüger, dre . ll, Hell St. Bhlasill 31. 13e Gr., nm., Berlin s . II. 18. 12. 3. B. 13 979. 16.12. 02. . beamte; von Pieschel in Schöneberg Berlin. . Nr. 2045: Neue Berliner Metallwerke, Paul los en. ; Reserpestellungen zu verwenden. Dieser Beschluß ist , elgregister Jil , r Ger r , ö. —; . h . 191 4418. er zeug in angen or . ⸗— u * H s ( 9 ꝛ ( 2* ö 2 * 1 ora estimmten Fri von ienin abern ein d, , , ,, , d ee ee ssi weer än. Handeltregister. JJ , , , g , re , ,, , e g, ĩ . rn. ; ⸗. inzelgebrau ĩ eig ö . . alen. . ö ; . ö n , j Ar. 57089. . . n. en Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je 1200 J n, een en,, de ee er, g, een n e e , J, s le, , , n, ge er e, . J 0 1 ** * 9 ; 5 * 0 1. 1 P — — . 56 23 ** ö 5 j wor e g 2 2 2 — . . z * 2. 66 * mon erteilt. i ( l ĩ J y ö Margarethenstr. 60. 8. 10. O. 1 . . cle mit in eine Büchse mit *. ** , . . G. m. b. 8j in * , . . . a ü. Ver⸗ , Kö. 63. Bei Nr. N24. ( Jos. J. Leinkauf, Wien ö ö se . Ger r St. 5682. ; j ür di eingesetzter Nadel, welche durch den Gewinde. Sortiermaschine usw. ilhelm ger, JValen: Der Gefellschaftgvertrag hat neue Fassung retung durch inen vom Aufsichtsratsvorsitzenden zu as Stammkapital beträgt 330 000 M. mit Zweigniederlassung in Berlin und Lemberg.) zur Vernichtung eingereicht worden. Das hiernach Ise. 191 698. Akschneidvorrichtung, für die Kerf . , , d. Moritz Weiner, 6. 2. 00. K 11768. 17. 1.5 03. ö 13. November 1902 erhalten. Der Gegenstand bezeichnenden Beamten erfolgen; Geschäftsführer sind: Die Prakura des Ernst Anyos in Groß Ächterfelde Uundersndnc h blieb ̃ = . ; festige 8 Heftes festgepreßt wird. Moritz Weiner, inl t für Dompf⸗ Pom 13. is e S kapitals ferner wird als nicht einzutragen bekannt gemacht: Wilhelm K if s fre ee bac, sliebenf Grund fapital bestehl ündschnüre mit Vorrichtung zum Befestigen des zapfen de 5 13733. 15. 131 224. Handeinlegeappara des Unternehmens und die Höhe des Stammkapita ̃ zutrage nacht: ilhelmn Haase, Kaufmann zu Charlottenburg. sst erloschen. nach Ausgabe der Vorzugsaktien, wel e , auf den , weng n. . 6. 3 . 6 Leitrad, Steuer und dreschmaschinen usw. ,, n, , kad unverändert geblieben. Die Bekanntmachungen a, d,, . 3. f . . Fritsche, Kaufmann zu Berlin. — Bei Rr. Is 05]. Käubrecht . Weißbach, * 1a erf e . 9 welche zum Kurse von der Bosch, Essen⸗West Holster . r en die Flügelachse ' drebendes. Windrad für Kisengieserei, vorm. * . . Akt Gef. e. Geselsschaft erfelgen im Reichsanzeiger. we ,,, . 2 . 9 itzt ö. * e . it 39 , . Behrens zu Berlin Filiale Berlin. Samburg mit Zweignie derlassung s65 Vorzugsaktien à 1200 Æ — 1158 000 ad * ö. . oder Zigarillos mit Pumben., Schrotmühlen., und nn , , Wen 6 . a 3 chwlergcfiß ustz. . Ja. W. Walen, den zö. 8 n , 6 ,,, we. diele gen ö , . 6 e e nr daß 6h 393 ,, des Kaufmanns Otto Julius 3 Stammaktien 4. 560 6 — 54 6665 *. . * * s 4 z ( syi 2 36. * 2. 9 z, 9 8 29 ö J 95 61 ö . 1 * . * 4 3 3 ' * 2 ð 200 4 — 24 000 r . ''ckblatt. Conrad Weber, gebogenen, bei Annahme der Winkelspitze in Wellen ; 7. 600. R. 7739. 230. 1. 93. n , ü Bekanntmachungen der Geseilschaft erfolgen je ein, vertreten! darf. 388 agesells . g 1 . n emo e r tn p96. f . g. 16 . er, gs. ion i Hand für Werkstücke usw. Ahrweiler. Bekanntmachung. inn mal im , . 6 . aon lich mit ,,, , e i r 877. A g r wor ö Sn ü Ts od * 19 ; 19 so :5i. Zigarre mit nebeneinander auf Smil Weißt, Berlin, Friedrichsfelder Str. 4. 13.11. 02. Valentin Rockenmeyer, Wär burg, Grombkhlstr. 4. Die Firma Peter Linden iu Ahrweiler ist au Preustischen Staatsanzeiger“, der „Neuen ist am I5. Janua? 9035 unt m 73 Januar fest⸗ Cohn, Fanfmann, Berlin, 2) Abber et ie; 9 Breslau, den 2 Jannar 196 Crolsten Deglblat ters derjschi dener. Gewähsf, umb R as F, ichtung für Rüben⸗ ö * * 3i. 644. 5. . 83. die Witwe Jakoh Linden, Sofia geb. e , Preußischen (Kreuz) Zeitung? der „Augsburger gestelit. . mann, Berlin. Dir Ge l haft hat 4 1 6 Königliches Amtsgericht. Qualitäten. Fa. J. Huber, Dinglingen. 8. 12. 02. S9b. 219 2 0a, * teh gt 3 Stempel 81. 129 996. Mechanisches Musikwerk usw. Inhaberin einer Weinhandlung zu Ahrweiler, ü . die des Aufsichterates unter der Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer begonnen Castrop. Betanntmachung. 87016 SH. 19919. ; 9 rie fel fen n r Whchm ngen und Vertiefungen, Jul. Heinr. Zimmermann, Leipzig. 3. 2. O0. gegangen. id in Bukanft lauten: eier J hirma; Horn sia, Mgelthersicherungs Gesellschaft auf oder durch einen Geschäftsführer mit einem Pro⸗ r. 18810. Otto E. Eckardt X Co. In unser hand ere ster Abteilung A. ist am Soa. 191 618. Aufeinanderstellbare . nig r fr n, , Tanaka ntü des Stempels ban. N. zs. 186. . ö. n t Die Firma e. as , e, n . 9 , mit dem Zhlatz Der kuristen vertreten. Fommanditgesellschaft, Charlottenburg. ersön⸗ 26 Tage bei Nr. 26 (Firma Ph. Aronheim böden für Dachziegel ze, mit wasserdichter, 66 5 kes zu verjüngen. Earl Schwabedal, Berlin, 51. 130 177. Automatische Vorrichtung zum Linden Inhaberin n 3 ufsichtsrat un der nterschrift des Vorsitzenden Die Hesellschaft kann durch jeden Gesellschafter lich haftender Geseüschafter: Sit (rich, Eckardt, zh, astrop) eingetragen worden, daß der Kaufmann oder unebener Oberfläche. Iosef Esterer⸗ Cöln, — 2 . Gerz of l Gn Gh e z oz Blasebalgfüllen bei Kirchenorgeln usw. G. Guten unter Nr. 30 des Han 9 ö oder seines Stelspertreters die des Vorstandes unter mit sechs monatlicher Kündigungsfrist zum Schlusse Kaufmann, Charlottenburg. Dem Kaufmann Arthur Nikelaus Weinberg in das Danxelegeschäft als per⸗ Pantaleonswall J7. 31. 12. 52. E. do?. Prenzlauer . äͤcker, Ilürnberg, G. Fuchs u. G. Hagen, getragen. — 1903 der Firma des Vereins, wie vorstehend, der Unter⸗ eines Geschäfts jahres gekündigt werden. Die Kün⸗ Eckardt in Charlottenburg ist Prokura erteilt. Ein sönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Die §s0c. 191 5089. Ringofenventil aus Rahmen Aenderungen in der Person des Forchheim. 15. 1. 00. G. 69550. 13. 1. 03. Ahrweiler, den 28. er. er scrist des Ersten Direktors mit dem Zusatze; Erster digung ist, jedoch für die ersten fünf Geschäftsjahre Fommanditist ist vorhanden. Die Geseüsschaft hat aunmehr aug den Kaufleuten Philipp Äronbeim und und aufgepaßtem, mit r e ele e wen Inhabers 5 30 , m d. . n Königliches Am gericht. I. an . m 6. k 9. . aus *. en fn, . ct. D 86 Januar 1993 begonnen. 1 — 3 * 235 — bundenem eckel. Jacob rer, Kon . 3 E. Glaß, Untersachsenberg. 22. 1. 00. ( ö aon. 721 usaße unter der Firma: In Vertretung (Name), lußerdem wird hierbei bekann gemacht: Der r. 13311. Firma: Kabelfabrik Landes- andelsge e at am 21. Januar 3 27. I2. 02. B. 20 992. . he Eingetragene 2e en, . 26.1. 63. . ̃ Ellens Sesfentliche Betanntmachung. . Dig tor. . ⸗ re er e e,, n Simon in Berlin berg aW. Mechanische Draht. Und Hauf begannen und wird nnter unveränderter Firma — soc. 191 945. Ringofen mit einem zweiten muster sind nunmehr die nachbenanr er 52. 129 839. Spuler für Nähmaschinen usw. In das Händelsregister X. ist unter Rr. 169 ein. Die Organe der Gesellschaft sind: der Aufsichts, bringt in die Gesellschafst ein: seilerei G. Schröder Zweigniederlaffung. 86 Zur Kertretung der Gesenschaff find beide Schmauchkanal. Friedrich Beyer, Siegmar. 27. 11.02. 4. 97 O27. Glühlampenkolben. Neue Ober- Bielefelder Nähmaschinenfabrik Baer * ĩ * daß die Kaufleute Adolf Rehahn und Paul At, der Vorstand, die Generalversammlung (oberftes Das bisher Unter er Firma Neue Berliner Berlin. — Landsberg a. W. mit Zweignieret. Inhaber ermächtigt. B. 20 754. . ausitzer Glashüttenwerke Schweig Co., Rempel, Bielefeld. 29. 1. 00. B. 14175. 2.1. 03. Gi aus Allenstein unter der Firma „Rehahn u. Organ Der von der. Generalverfammlung zu Metallwerke Paul Simon“ zu Berlin betriebene lassung in Berlin. Inhaber: Fabrikbesitzet Guftar? Castrop, den 21. Januar 1903. Sic. 191558. 9e Verkauf auf Bahnhöfen Weißwasser, O. X. arm: . Arthur 51. 129 676. Vorrichtung zum Einstäuben von ö. un Allenstein eine offene Handelsgesellschaft wählende Aufsichtgrat besteht aus 7 bis 15 Mit. Fabrikgeschäft nebst r mit folgenden Aktiven: Schröder, Landsberg 2 W. r Königliches Amtegericht. bestimmtzt; ur Aufhahme von Ameiggn reig cer 4. 138 304. Gatglüblichtbrenner. rihur Zoidbãcherpapier usw. Andrea? Fick jr. Nürnberg. begründet haben, welche am 8. Juli 1902 begonnen 7 sliedern; zährlich scbeidet der dritte Teil aus, wobei n. dag Geschäftsfuhrwerk nehst Ju. Nr. 185812. Firma: Albert Wille, Schöne Castrop. Bekanntmachung. 187017] mit Neiselissen, Hotelan ziger und, anderen Reise⸗ Haase, Karlsborst, zenkolben. Neue Ober Leonhardsg. 13. 31. 1. 00. F. 6436. 21. 1. 03. 64 und von jedem Gefellschafter dertreten werden darf. in, den beiden ersten Jahren dag Los entschieden bebör, insbefondere Wagen, Werde, berg. Inhaber: Albert Wilke, Verlagebuchßändier, In unser Handelsreg sier Könilng A. iss' unt utensillen gefüllter Umschlg. Siegfried Maher, 21. 99 2mm; ,,,, E.,. 51. 121 052. Formular , m, Allenstein. den 2. Janugt 55 j. * n, . sind wieder wählbar. , . Geschirre, Stallutensilten im Werte Schöneberg. ö . Ur. 27 am keutigen Tage die Firma Friedrich Heidelberg. 15. 12. 02. M.. 14 436. ; lausitzer Glash tten und ähnliche Zwecke usw. Carl Moericke, Greiz. Königl. Amsegericht. Abt. 6. der bei Beteiligung von mind stenn der Hälfte 3 ven . 4099 — A Nr. 18 815. Offene Handel sgesellschaft. Berliner Töhmann,. Destillation in Solthausen — Amt Sac. 191 559. Dreiteiliger Flaschentransport. Weißwasser, GO. 10. 3. 009. M. 9635. 14. 1. 03. ; ; — —.—— 8006) 2 einschließlich des Vorsitzenden oder seines b. Metalle, Ganz ⸗ und Halbfabrikate Biervertrieb May Koebcke A Daniel, Berlin. Sodingen — Und als deren Inhaber der Wirt fasten aus Metallblech mit napfförmigen . 2c. 189128. r f aschalter 54a. 112771. Schneid⸗ und Hirn e Als eld. : aus dem Gaundelores ier. fte, ig iu ßfbin irg een aus Hier laut. Inventur vom 1. Dezember 1902 22 Hesellschafter; ) Mar Koebcke, Kaufmann, Berlin, Friedrich Dshmann daselbft eingetragen. e ; ä, dn, , ee de, be girl ben secs, d, ,,, , , di, denn,, 21 im Oberboden. Fritz n, Göppingen. 16. 12. 02. 1 . Breslau,. Alsenstr. 17. 1. 1. O0. K. 1 G4. 6. L. 95. 3 w wa ü Meißner be⸗ n 34 * *. e 83 näqdur Mventur vom ast hat am 1. Januar 1903 begonnen. nigliches Amtegericht. 822 Rocken . 29 Trage Pferdegeschirr usw. „ von Johann Erhard Meißner b staändigen Kontrolle der Geschäftsfüh on⸗ 1. h 2 We 23885 N z. Fi ; in. r 7 34 163 71. Eckschutzleisten aus doppelt be⸗ , 202. Plombierhammer. Victor * 693 e nn, 9116. 2 onial. Material. und Farbwarengeschãft 1. n . 8 Wer r n ei mn Deiember 1902 im Kerr . * — 5 Sah bel i, / 6 Hand — 3 187019 (Fier Wellpappe mit einfacher, doppelter und mehr ⸗ Pappenheim Co., Berlin. 5 * 05 ; ist auf Otto Ginsberg übergegangen und wird von oder in der Nähe haben muß und im Bebinderungè— ter Anrech dieses Bet . burg 64 . ; in ge , e e, , Rillenbiegung, guer und parallel ju den 31g. 172 781. Schlafdivan. Heinrich Georg. 38. 1312821. Presse zur Herstellung von Platten diesem unter der bisherigen d ma weilergefũührt. sallt ben dem Aufsichtsraig bor ber en oder ehem . nrechnung dieses Betrages auf seine Stamm *. 16 sir. Fhmma: Eanlisaes again eingetragen . Abtellum Wellen. Otte Loechel u. August Bohte, Rawitsch. Munchen, i, n 2 Kurt Theuer⸗ aus Zucker, Ten usn, Robert Pzillas, Brieg. Alsfeld, 8 * ena. * 9 — Ju ernennenden Aufsichtsratsmitgliede Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft Mar Wohlgemuth, Berlin. Inbaker? Mar unter Ne 2008 die Firma Wilhelm Droe— 10. 11. 02. X. 19 843. nabuülle ** den anto⸗ 116. 228 * 85 er. 9 . B 8 6 00. P. 3089. 6 1. 03. . n P amen= Vroß . Vril * 21 kö e ee ir ; * mam besti t die 6 l erfolgen in dem Deutschen Reichsanzeiger. Weblgemuth. Kaufmann, barlottenburg. ; mont m. Göln und als Inbaber Wilbelm Ludwig ang, 1 39. Verpahngehs * olle e eg z ische Zündrorrichtung für 59. A327 1792. Hestãnge hrung , j ais levem. lS7 382 sel, der Virertoren bestimmt die General, Sit. 2016: CGiectro. u. Photochemische In- Nr. 18 318. Firma: Carl Kneesch, Berlin. Droemont, Kaufmann u Göln. matischen Verkauf einer Schreibmateriall Men 169. 1523 199. trie Roche ersey leitungen usw. Emil Engelmann, Köpenick. J. 2.00. Die Firma Wilhelm Meinhardt lautet jetzt Perla nm Inna, bre rue mg erfolgt durch den dustrie Gesellschaft mit beschränkter Daftung. Inhaber: Carl Kneesch, Kaufmann, Berlin. unter Nr. 2906 die Firma Deinrich Bliera⸗ (Briefkogen, Quvert, Rr, . 4 314 per Gn Berlin V. 6. G. 3707. 21.1. 93. Messer für Fleischschneide; »Wilheim Meinhardt Nachfolger“ und ist auf 36 , 2. * . ir — Siß der Gesellschaft ist Beriin, wohin der Sitz Berlin. den 28. Januar 1963. kach — Kalk und als Inbaber Heinrich Bllerskach, ( . — * — * * . 3 ?, dos ais iemenbinckichtaube au. * 3 r, — 6 Hel nee., en Faufmann Rif fel * r — . . ian , , 3 8 Beschluß beim 11. September 1863 don Vönigliche: Amtegerickt . Abteilung Ho. . ju Kalk. (Getrieben wird eine Samen. . Geschãfts empfehlungen. eren WU ; * 11. Verlin, Prinz maschinen usw. Fan etn Rz gr ingetragen ing Handelsregister A. am 283 Jan w . ne, mn ; ngen verlegt ist. Henthen, Overseni. ö 7241] greßbandlung) w r , , e , n , , ,, ,, dm ,,, , , , 6. 28. Kerb , 13 Louis He ; ö psalte gor IIT. 1. C03. ir. ; 8 * ⸗ 87383 . Wr, , mr =. * Ung Wenstanden, welche mit der elektrochemischen In — Firma J. akubg. Gesellschaft mit be der Firma — eodor Syring o. ln. Grundylatte für das Flechtwerk des Schutzkorbes zb. 181 2396. a ,, . 87. 129 1987. Porricktung zur Din, und i Andernaen. — * 1 4 Stimm ergchtigie ist. zulãssig dech darf niemand dustrie in Verbindung stehen, sewie Vertrieb der. schränkter Rafrung. Beuthen, 36 — einge · Persẽnlich r Gesellschafter sind: * bildendem Boden. Stralauer Glashütte Att. Haeffner Att. Ges., Frankfurt 2. YM Dod bewegung des Schleifsteinsupperts bei Messerschlei, In unser , r . hte * Barben mebr 316 Vollmachten in seiner Person Tereinigen. selben sowie Erwerb und Verweriungen einschlagi ger Ira en? Julluz Prin zebeim ber! res Ami all 8. beodor Börlng und Karl Kruden ig., beide auf— Ges. , Stralau. 19. 6 92 a n, Dm mit Verlängerung der Schutzfrist. J nasn me usm. D wg, * Friedenstr. 15. 6 , Wa ee , men eingetragen . r Wr. 63. e . Erfindungen und Patente. ; schafte fũhrer niedergelegt. ö leute zu Göln. 1 SIe. 191 921. Aug jwei e 1 ver⸗ Die Verlängerunge gebühr von 60 M ist für die 24. 1. 90. R. 7673. 16. 1. . . 3. Schroeder gese J 4 * R. . . * 9. 7 er, in dessen Das Siammtar tal beiragt 400 σ;!« « . Aung gericht Genen ro. e. 28 Januar 1903 Sie e el chat bam mm 26. Januar 1803 be— ‚ e eee d e, ee e, m . nah stebend * . Gebrauchsmuster an dem 2 2 12. ange se ** n m mn, wee g e nsaf ist aufgelöst. Die Firma ist er * n, n dem Aufssichtgrat aus seiner e n, a 9 g 91 neuthen, Opersenhi- 187240 ng. J * r n nur der indenden Metallbändern bestehende Warenvervadung. 1 ; h orden. Velmarstein. . 2. 00. Sch. 10286. 16 1. S. e g ö — 2 b— g : Maurice (Moritz) Maneg, Kaufmann in Char- — * ai ist bei Nr. 185 2 Gesellschafter Karl Krudemig allein ermöchllat. 1 J e e, ,, X Sonne Schluß angegebenen Tage gejablt worden e n ; 6üir⸗ und r Den derzeitigen Aussichtarat bilden: , In unser Handelgregister A. ist bei Nr. 186 2 a n n,. Gwald Cranz. Amsterdam; Vertr. F. . Herren am 84 2. Reorseit u. J. w. S. Lindauer 886. 120 9734. Metallübenug an Tun nnd loschen. 21 903 , n, men; s lottenburg. Fi J unter Nr. 2906 die offene Dandelegesellschast unter . u * Maße, * Anwälte, Berlin 8sW. 12. * ,, — W . Uto L. 7070. 16.1. 8 r an Fran nr, e, Maermm, , , nr, m,. a . — Rittergut besitzer i. G tewett Kaufmann in Berlin. . — 1 ůn . 5 ö 19. 12. 02. 35651. ; . * * . w. Boehm 4 te Jakobstr. 6. 165. 2. 09. S. 6027. 25. 1. 93. ͤ ice x . nnd, Borhnhe n ̃ rokuristen sind: chr S NRosen 8 . nl ich baftende Gesellschafter sind: Aratrockenofen für Baujwecke Z. Ez0 982. Rragen u 4 ( 2 Jerolltes Bog ; sw. 138700 2 86 * ckondmier- rbe. a. 831. ö z ; ; nicht Simon Rosenberger 3 . ö 41 w b n n e ,,, e , e, e nnn r een, , den, Chen n Hg, e , e. OS. 27. Zanwar 146. n, Slenel and Gasen Wein, leide Keaulleute mit Mantel und ü u e. ** z? . 1 130931 Nachtlicht Schwimmer usw. August ee em , Verdecke, In das biesige d A. Nr. dez Vorsitenden * Arthur 31 Ludwig Georg Scharnke, In⸗ n reslanu K . j n ** Ischat Florastr 4. 6. 1. 03. R. 11 637. r ani. erm Nurnberg. 23. 2. 00. C. 11746. 18. 1. 03. * 182 n der Firma D. er eingetragen . n , ; genieur in Bingen, . J 1204 die Gese t kat am 20 Jannar 1803 be- dab. E91 017. Jentrifugenantrieb mit kali⸗ Fa., 1 Ycurnderh 98. 121 827. Beschlag für wei fest 9 — 1 des Färberg Dnnd Muller, Jobanne en . Tltteraatabesther auf Granzkevitz von denen feder berecht ii ist, in Gemeinschaft mit In unser Wandel register Abteilung R. it bei gennen. Zar Vertretung der Gcsellichaft it jeder brierten Ketten und Fettentãd ern Grich Werwath. 5 131 123. Mit der Bohrstange verschraubter bindende Soltteile usw. Rudolf Meisch ER rug) geb Janzsen, in Aurich ist Prokura erteilt 6 — * . * ö einem Geschäftefübrer die Gesellschaft zu vertreten. Ur. 112 — Altien aese lichaft Gisenwerk Wüässel esellscha ter fur sich allein ermãchtiat —— 15 710! en e. * richtung mit Trenkehbrer jum Schrämen sm. Fring Eisenbeis . ä, ,, ee mm, . Aurich, n 2. —— — m ehe. 2 e ber Ritterguts. 2 Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ 1 — beute — * —— 9 — 63 —— bel der Firma — Ever h. Cum sag. 191 1 96 do t R M. vii. X. J. 63. ar gunman Königliches Amtegericht. III. r — dräankter wastung. ar mere iche Gere lwersammlur ven 33 Sc vin. Ehren seid genebnter Stesimunier. und ciner . 4 ere , , deen , Gti Reiche, T2. ad 22. 5 w , ü ooo n . 3 * Neukirch, Rittergut. Der Gdcsellschaftexertrag ist am 30. April 1901 tember 1802 bat beschlessen, das aun ciar ita der Der bie herige schäfteinbaber Taufmann Robert weise Sperrung bemirkenden, — ende ö Jobann Seip. Kleinschecher. 55 IL. G0. S. 13775. Q. I. 53. qewebre usw. J. E. Sauer * ohn. Su 5 e nm, . delsaeschäst unter der Firma Carl 9 3 . * . n Marn festgestellt am 30. Januar 1902 abgeander. Gesellschaft durch usgate den böchttenz 1031 auf Canpe ju Gzin it Merken. Scine Witwe Augquste Stellmutter vereinigt balten en re e Iobann . ng 723. Baumwoll faden kuchen zur Her ⸗ 24. 1. 00. S. 5b9o88. 1. 1. G3. M Theodor Dag X ande . —*— ᷣ abernen men an di * Fe dan Vvabdant, L auerngutgzbesitzer in Mör ; Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch wei den 2 lautenden Aktien ven e 1209 *. um geb. Galkenboll zu Gln. Gbrenfeld führt ale eine Gelber, Einen, d n ,, e,, * und stellung von Kalanderwalsen ufw. E. R. Beck. 17. 129 080. Plastische 8g 38 535 2 1 1 er bebase und Gar Nedde⸗ 9* Wchboff, Gutabestaer i galerbol e Heschäftefürer oder durch einen Geschlftösükter in den Netrag den hechstend 1 237 20 2 lu erbsen. alleinige Erbin dag Handel ggeschäft unter unber. aaa. 191 748. Jembinerter . Biber dor i' 1. S. B. 17 iii. JS. . G. Habelt. Nürnberg, Tuchgasse 8. 19.1. V. 1331. Fubrunternehmer werd von biesen in am J. Ja- Sh en on“ Gutedeliker in Ankerboli bei Gemein schaft mit einem Prokuristen. Die Ausgabe erfelgt zum Rurse don Len e Tie änderter Firma fort. Dem Dandlungege bien Fer- Vellschlagwerk mit Dil femitteln fur 1 11. 12022. Ber olußt nel fat Bricford ner uw. LB. J. G63. Schlin ala Ver base jr. . . offener Dandelac eilt e ö Dans Grler 6. Puma. M Die Vertretun gobefugnig der Geschäftefuübrer August neu Zuehngebenden Aktien erkalten die Gigenschast dinand Riemann ja hin- hren Profuta cineg Mustkwerkeg und zur mittelbaren = — nnj6ner A Co, Berlin id ib. R ii. 6.1.53. 8. B29 9298. Glammer unnd Schlit 1 nuar 1809 begenncher n . mee, err ne ler Hers mn Putlitz, Mitter. Hermann Wies fr. und August Hermann Mies fen. als VermugCaltien and als solcke cine Versnag. -ertein. auglösung für Rohlstun each eg & Mermeer 11 1 oT. Perpelpresse usm. Kari Krause, schluß fur Mustertaschen us w. M. gn o., unter , n i be fler af 8 n . e, ea ist beendet. Tididende don säbrlich che Prozent, welche falle sie unter Ny Sol bei der effenen dan dels acselichant Will bagen, , , , W,, do ssen senkrechter, Leirig W G6. T8. 3. G60. R. LEGI. 7. 1. 0G Breelau. J. 2 00. K 1 . 14 nn Barmen, * n er , g. 66 mi . 14 itrergutebesitzer auf Gichbol; Sa Mr 2A, Lenz * Go, Gesellschaft mit in einkelnen Jabren nicht oder niihi dolsstladig ge. wn, de, dire, = Gebr. wing oa Gömn. 82a. 191 719. ub ttra ger. r. en en 1 11 122 827 Farbdruckrresse usw. Karl 81. 120 289. Um üllung fur * 3 eh Königl. J 3700 96 . 6 ——— Berlin., lontrols beschrankter Daftung: Dirt wird in dem nicht gclablten Betrage auf den Die Ginzelprefara des Arnest Neid n er. nach oben verlaufender Befesti gung: len k 26 ng 9 ? se. Venia 1 8 X. J. 65 X 12062 Pb Düiuchard, Lörrach. 13.2. 00. V. 6 23. 16. 1. 03. mnarmen. 14 a. n Maaß. Gutebesißtzer, Berlin, fontrollierendes ; em Regierunge baumeister Mar Semke in Rerlin Din idendenschein des nacht folgenden Jab tes äber lIeschen. Den Sandlungaae hilfen Arnold Rothichisd vlatte ausgebildet ust 58643. n, man * . XI. 120 192. Faltschachtel 1 L, T, Die Firma Gebr. ermene bier it erloschen. * bann Nilelann eim Gutau ist Gesamtrrokura erteilt dergestalt, daß er in Ge— pebt. aß keweilig der lebte Duidendenschein die und Garl Bie mn Gin n Gesamtrrekara erteilt. Schwenningen . 7. 12. 9 6 11 128 747. Blatt aue Jarton, Heli usm. X Norrie Mfg. Co., Jülich. 13. 2. 00. . Garmen, den . Januar Y Gee n 2 ** r ute besizer ju meinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesell. amtlichen Vorzuged iwidendenruüchtinde in h ver, unter Nr. 1I75 Fei der Firma Jof. Greven — e 6 m , , Königl. Amtegericht. 8 ĩ 6m . — scha tt veetreten darf 2 = Mitte der Platine eingelassener Triel — 64 ——— 4 * nie nnn. 8. Lag 221. Unkellebtes Wellpapier usm moarmen. . 1 2 Cart Brendel, Ritz rautakesther auf Ober. Berlin. den 27. Januar 1903. doll stãndiger Werichtigung derselben, cinschlief liciãh Dem Dandlungsaebllfen Tbeeder Greden zu Galn Wagner, ernlanig. 2 12 0. . — 138. 121114. Bleistift . Stempelpresse usm. eu ge Wellpapier⸗ Fabrit Graefe, eaupig Der Sinz der offenen Handelsgesellischaft unter der schaar bei Nieder chen bei Fieiburn. * önigliches Amte gericht 1. Abteilung 122 etwaiger Nũckstãnde. entfällt auf die Versageartlen ist Prefara erieist 28. 191 897. errichlung. lar 2 — Grrstian Cyrhvarbt, Mirnkern, Veenbardagasse . GG., Leipnig Lindenau. J. 2. 00. &. 177. Firm Tomener A Ge hier ist nach Giverfeid e = n aa ; ö. eine mne S nendteidende den laegesamt ihn, nner ir öh kel der Slraa — m. CG. a. laftung del jnncrem Uckerdruck, aug einer am Sch t. , i. 1. 0 8. 1. 0. Maeder, berlegi. nlaliches Amtagericht 1. Abteilung 8y. am = Dandelercgifter olg] auf jede Arne Weicht der rr ssakar fei de ein. * Golm. dedcl Keschtigten Rinne mit Denn und 52 zo 122 414. Gisenbaknnagen- durrlunq;bünel, S2. B29 an. Am Mechenhalbrad von 1— Hrrnen, den 26. Janvar 1804 mem . mr des Königlichen Amtegerichta 1 Gerin. geninneg cineg Jadreg nicht ar Aunghablang der Der Mhefran Raafwann Heinrich Iban. Rat dan ina die lchtere abschließenden Venti. Geiger sche Derrrernichtung um. Gari Vsennig. Illlichau. bolunqzeschlaquerken für Ubren ange aete er önlal. Amiegericht. 30 — n. - n * 387012 4 ¶ Nhteilung a dellen Suarerdididende auf se it der Mest aug dem geb. Buübhn, jun CGeln it Prekfara erl. Fabrik für Straßen- 4 Dau · Entwãa sserungæ · ** wn * un n Io uf. Schlenker A Aienzle, Schwenningen, Wärtt. n das ä des Röniglichen Anmtgß. Am 28. Januar 1903 Ut in dag Nandelsregister Vein gew ian des eder der elenden Jabre ju zablen naler Rr, os, me, ber Flrrrwaa — Oaraburg. ,, D n ., ., Rare . d, R n, n. 93 zfeilerriatte usw. Loren ] n. 2. Gd. S. id ss. ii. J. G65. ᷣ gerichte 1 Berlin sst am 27. Januar Io folgendes k 3 smit Augschluß der Branche) Jur Erhebung der Sarerdteidende bent zem lische, Sachtische G igarren-Lagerei G. G 15 mz , 2*. Damburg, Reererkabn 2s. z22. 1. GM G. A981 297. Weckerubt eigereinstelbe bel usn Verantwortlicher Redakteur rn; werden Bei Nr. i5g. (CO 1633 Berta.) Die tas Teles derseiken lentimieri Ken, dmr Drei. G. lwann Goln. ne, Hon eg, Gin darch vischenwand in Teichern⸗ ** . ö g. G. Javre, Germoret; Vertr. A. du Boig⸗ Dr. Tyrol in Cbarlfolñtenburg. r Syiegel- und Spiegelglas fabriten Firma laute cht Dinge A Etein. Der auf. dendenschein far dag maleßt abrlaufene Gechistg. Der M Meichafmetababer, Qaufraann Der- mel ciner an dag Abtrifterebt, anderseitzs an , , u Glefrrisk. Glalampe uf. Reymond a. Mar Waqner, Pat. Anwälte. Berlin Vr. x ꝛ Sigwrnd wachenbacher Co, Ge sensschas; m, Pa wren, Berlin, it. al persönlich aße. Gin wästerer als Ridder r , hne, n, ea, Vastar Tränmrelmane n Geln, it 2 dag Ueberlaufrobt angeschlefsene Abteilungen e- 2H. [ Fricrenan 6 Berim R. 1. 65. NW. 5. 185. d G05. F. Gn. 14 . r Verlag der ECweditien (Scheli in Berlin wit beschranfter Oaftung. attender hesellschafter in das Geschäft Ungetteten. Destimmter Meingewtnn ird an die Jekader ber nener Inbaber ift Deinrich irgend, Ranma, m, trennter, mit die lepteren derbindenden — — Cat . ern. . FJ 6 83. 129 136. r , 1 Dru der Nerddeutschen Buche ruckerel un Nerlags-· * * n=. * * acm *. a. 1 Die Gesellschaft NVersaggaflien und der Stam mat tien dad eαrkiltnis 21 2 ad cinem Ablafwenfil wrsebengt Mär, und Tm, , n, We, rr msselaterenkalter uw. dr CGqachrendabi, Bäprih a Rb. 2. . W. a m , , , i watemebmens in Betric, ciner bat am 1. Mnuar JR] Hencnnen Te, Neminalbemasce ibrer Dreien, erat Ja Per Mebernaeg der in . rn, n. w Sriedelelatbelenerei. Zaren enlaeschieserei, Dandei l Dei Rer. Sr. (G i eli, dar sounenburn- , ee, K Main N. 12 . G. 10 0 XTX. ö ;
Falle ciner Liauidatien der Gescilken Lenne Nie beatundeten Uerkiadlihtenen and G etderana en int