1903 / 28 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

ö. 1 t 1. November 1802] unter der Firma Paul Salomon bestehende Geschäft haber ist Geerg Riel, Weinhändler und Wein Syndikat Wilhelm Querbach! betriebene Geschäft ] t. A. Ott in Plauen. Inhaber ist der Kauf⸗ Stadthagen. Bekauntmachurng. 87082 dem Erwerbe des Geschäfts durch Heinrich Jürgens . ister Abt. A. Nr. 6 * e. ,. eselsschaft hat am n mn. eine *** Handelegesellschaft, die am 21. April kommissionär, in Neustadt a. H. wohnhaft. mit den Aktiven und dem Rechte, die . Bansa mann Werner Friedrich Ott daselbst; th Handels.· Im Handelsregister A des 1 ae , ausgeschlossen. 1 3 . 8 3. . * Firma Pallutz We , r. Hechingen, den 12. Januar 1903. 1896 begonnen hatte und deren Inhaber der Kauf⸗ Ludwigshafen am Rhein, den 29. Januar 1903. Allgemeines Danzels Syndikat neben seinem Namen niederlaffung ist von Werdau nach Blauen verlegt gericht ist bei der unter Rr * Firma unter Nr. 1982 bei der offenen Dandeltgese 86 * ang 3 n . Kur nn gane en Königliche Amtsgericht. mann Paul Sakomon, Berlin, und Franz Schmidt, K. Amtegericht. als Firma zu führen, übernommen. Der Uebergang worden. t ; i OD. Gumpel eingetragen worden, daß der Sitz ü 41 . 9 Een und Schettler in Landsberg a. W., ist aufgelöst Rerhorn. Bekanntmachung. S7 040] Ober öneweide waren, von denen der letztere von une. Sandelsregister. 86055 . 4 Geschäfts begründeten Verbinde Angegebener Geschäftsjweig: ju 1 Brauerei und die Haupfniederlaffung) der Gesellschaft won Lind⸗ . . w n . n ge tte, n = In das hiesige Handelsregister heilung B. Rr. 3 der Vertretung der n, n de. Am 28. Januar 1503 sist eingetragen bei der Firma sichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Mälzerei, zu 2 Handel? mik Mäschinen und Gerät. h dire ann 5 be lun b. Eberswalde, 26. Januar 1903. ist heute bei der Firma gude g. Gruben Der Kaufmann . mi . ö.

orst nach Hannover verlegt worden ist, und daß . Conrad Kappes ausgeschlossen. schaften für das Baufach. in Lindhorft nunmehr eine igni⸗ ̃ Königl. Amtsgericht. d bwerke? Holtschneider & Boß mann, Die Gesellschaft ist aufgelssst. Der bisherige Gesell= . 6 m wer lin. Lneignieherlaisang Geschäftszweig: Auskunftei Inkasso, Rechts, Piauen, am 23. Januar 1903. besteht. . ] p unter Nr. 87 bei der Aktiengesellschaft ,,. . J mit vejchränkter Haftung“ in schafter Paul Salomon ist alleiniger Inhaber der Sie Firma ist erloschen. Liegenschafts und Hypotheken⸗-Agenturen. . Das Königliche Amtsgericht. . den 28, Januar 1903. en, E niere, e, an ,, e, ,, , Subeit. Wag Anitehericht. Abt. 7. i 6 , , 25, Firma „Jenny Nettler“ Polin. Bęerannr machung. 87215 ürstliches Amtsgericht. II. 6a w ö. s dem Vorstande ausgeschieden ve . . Eher r rf. Tn , ö ,, Rönigliches Amtsgericht. Abt. 4. CnneckK. Sandelsregifter. lsoss! Vie Firma ist erleschen. . osef Wehner ist aus dem Vorstande ausg ; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

= , ĩ = 870831 ; ; Am 29. Januar 1963 ist eingetragen: . Abteilung A, ist die unter Nr. 11 eingetragene Firr.a Das unter der Firma Gustav Steinkopff in an seiner Stelle sind Dr. Arthur Hälßig, Chemiker, sch han ,. Herborn, den 12 Januar 1993. Köpenick. Befanntmachung. ' . V bei der y. aul g fer n in Lübeck: ,, r '. J. „Nobert Kühnlenz“ heute gelöscht worden. Sta stfurt 3 A. 134 bisher betriebene und Richard Schleußner, Kaufmann, beide zu Cöln, ice l erfeld den 2ãz. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. II. Bei der in unserm Handelsregister Abt. . Nr. 17 Jetziger J w

; nhaber: Selig Lazarus Cohn, Lotterie⸗ Polzin, 27. Januar 1993. . Geschäft ist von dem Kaufmann Gustav Rewald an zu Vorstandsmitgliedern ih ft mit beschränkt Königl. Amtsgericht. 13. Herrenberg. 87041] eingetragenen Firma Richard Bauch Inhaber kollekleur, Labech; M. Gladbach. 87063 Königliches Amtsgericht. den Kaufmann Johannes Ehlers in Staßfurt unter Nr. 420 bei der Gesellschaft mit beschräͤnkter

. . Clara Bauch mit dem Sitze zu Köpenick ist heute 2) bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma In das Handelsregister A. Nr. 406 ist heute ein. Prettin. 870M 3] veräußert. Setzterer führt daz Geschäft unter un⸗ Haftung unter der Firma = „Septoformami Ge- Eiper geld. J 8/029] K. Württ. 3 1 folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet ö. 2 . 36 schaf Fir g . i 3 g,. 8 Bürstenfabrik . In unser ,. Abteilung A. 6j Js. veränderter Firma fort und ist als Inhaber obiger ile fr mit beschränkter Faftung = Cöln. Die Firma Friedr. Dröge rs, Elberfeld, ist Den 21 Januar 1993. jetzt Richard Bauch Köpenick. Inhaber ist der Die Gesellschaft ist aufgelsst. rn i, ; 3 h. a * , n. und als deren Nr. 43 die Firma Hermann Enger in Prettin Firma heuté eingetragen. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom erloschen. 1) „Gebrüder Stöffler“, Alleininhaher der Kaufmann Richard Bauch in Köpenick. Der bisherige Gesellschafter Heinrich Eduard 6 fre bft mann und Bürstenfabrikant Gustav und als deren Seher ren aersbstan geren, ' Stafrfurt, . en Hangar 1903. 19 Januar 1903 ist der letzte Satz des 8 7 des Elberfeld, den 28. Januar 1903. Firma sst Julius Stoͤffler hier. Köpenick, den 15. Januar 1565. Autust Pin 9 . 8 rer ö. ö 3. 39 3 . ͤ ö . ö ö n, . . Gescllschaftz vertrages Ge cha ftöführ ng gestrichen. Kgl. Amtsgericht 15. 2) „Ulrich Maisch, Sägwerk“,. Inhaber Königliches Ämtsgericht. Abt. 4. Lübeck. Has Ante gerscht. Abt. Gla ö. . . , Prettin, den 28 Janugr 1903. ,,, 8670s Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. IIIJ. Elber geld. l87oꝛ8] Michael Ulrich Maisch in Poltringen. Köpenick. Bekanntmachung. 7048] Lübenm, Sehles. Job?] Weisse. i g los Königliches Amtsgericht. ö ,, ,,, ,,, A ist heute unter D 187020) Die Firma S. Mackensen, Elberfeld, ist er 53) ,, FJabrit Derrenberg., Bei der in Uunferem Handelgregister Abt. A. Im Hanxeltregister Abteilung B ist heute bei der In waz Handelsregister A. ist unter Nr 337! Rnexät. , 87074] Nr. 123 bei der Firma star Rertrampf mis , Nr. 385 Abt. A. des hiefigen Cedis! losche. Kar! Bühler,, Inhaber Karl Bühler hier. Sitz Nr dos eingetragenen Firnsa Carl Reinhold mit irma e gisen hüttenwert. Marien hitte vei gis n Sosef ar, 5 Fin . In unser Handelsregister Abteilung A. in hen . n er ,, Inhaber Spediteur Karl ö. etragene Firma „Paul Grimm, In⸗ Elberfeld, den 28. Januar 6 der ,. . am ,, des . dem Sitze i . ist . . einge⸗ , , , * Da mpfzie he lei gRieisse ,, a nn. e, . ö Firma „Konrad Linkenheil 33 gurt ,, ,, 23 we. Tal. ericht. 13. Ernstthul. g ; Die Firma ist erloschen. eingetragen wörden, da pfzie ; ; 1 ie . 8. e, ,,,, , e rege, , , en , ,, n,, r,, . k, ,, ,, ,, m r ee de,, n r,, , . . . ö ie Fi Scheiter in Königliches Amtsgericht. t. 4. en, den 24. Januar —⸗ orden . . . Deffau, den 17. Januar 1903. 770 delsregisters A. ist ein? Stadt ist heute die Firma Dermann g e , nin , we öl, lee, e J ö V DPDess am. 187021] als deren Inhaber der Kaufmann Felix Wihl daselbst. getragen worden. ie ö. k 6. 294 an r. , n, ,,, Neumünster. S osb] Rudesheim e , ; gy0r5 Königliches Amtsgericht. Nr. b30 Abteilung A. des hiesigen Handels- Elberfeld, den 28. Januar 19603. in⸗ ö 29. 1903. mann Pau , , . . In unser Handelsregister A. ist heute bei der . r . 6 l ] Tholeꝝ. S7 085 . ö . li ele: . . r,. , n , , . k n, , 8 Januar 1903. . Grlöschen der Firma C. Schroeder Kommanditgesellschaft J. Kölln X Cos, Neu⸗ J. S. Keutner, Rüdesheim: Die Gesellschaft 9 . ] . in Dessau und als deren alleiniger In Eiperreld. . 8030 hes Amtsge ; f

z ö i i B. ; Homberzs, Oberhessen. 70453] ral S7 060] münfter, eingetragen, Daß ein Kommanditiff mit ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hermann In Kunser Handelsregister Abteil ung B. ist heute aber der Kaufmann Josef Gassenheimer in Dessau * Unter Nr. 771 des Handelsregisters A. sst ein- = Landau, PBPralr..

dem 31. Dezember 1962 auggeschieden ist. Philipp Keutner ist alleinlger Inhaber der Firma. unter Nr. 1 eingetragen worden die durch Gesell⸗ . ülf Eiber Bekanntmachung., Aenderungen eingetragener Firmen. SR. A. 70 6 andel mit landwirtschaftlichen setzagen die Firma Hermann ug, Elber⸗ In unser Handelsregister Abt. A. ist heute bei der

, aftsvertrag vom 8. Januar 1903 errichtete Gefsell⸗ Neumünster, den 28. Januar 1963. Rid an . aft mit beschränkter Haftung in Dirmi ö ; dlung in 5n Rüdesheim, den 29. Januar 1903. 9 mingen Maschinen und Geraten feld, eg, , ,, der Kaufmann Her. Finmg: „C. Weifen dach inn, Zweigniederlassung ann, ,. 6 r rm af , geo Königl. Amtsgericht. Abt. 4

2 ; mann Wülfing daselbst.

1903 zu Chringshaitsen, falgendes eingetragen, worden: auf Emil Ludwig, Kaufmann in Landau; lber. i , ,. e, ,. Doss] RYVbnik on gigen nent 87219) ,,, ö ist: „Herstellung Deffau, den 21. Januar 1303. : Elberfeld, den 28. Januar 1963. delsgesellschast, begonnen aim 24. Mär; ö : In unser Handelsregister B. ist am 2s. Januar ; Derzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. 13. g nfene g . . far nn „Gebrüder er J

2 . von Hochbauten jeder Art, Ueb des e c . 18063 eingetragen worden die durch Gesellschaftsver- k , . i,, . von . 6 a ne gs. ee lefg an f Dresden. ; en ., Fiperręa., a ,, , . Die perfönlich haftenden Gesell. Landau, Pfalz. *. . ; ö ,, 666 . . und, alt . Inhaber der n han m l, * 6 Ge⸗

R ö Win fehl dir g , ere e, 6 6 Hin , ,, Lab. Il) Heinrich Weifenbach, Kaufmann in Ehrings— 1 ß . Vaftung“ mit dem Sitz zu Neunkirchen (Bez. ö esizer Carl Strzoda in Rybnik eingetragen schäftssährer, Heinrich Kratz in Dirmingen, Stell⸗ A Lesser in Dresden: Die dem Kaufmann Ernst feld, und als deren Inhaber der Polsterer und ausen, rig.

irg. ; Trier). Dag Stam nskapital beträgt 20 0550 7. worden. vertreter . . ] Königl. Amtsgericht. Abt. 8. , , , w,. betrag Rybnik, den 23. Januar 1903.

ĩ ] ; 6 ö inri sei ; das Handelsregister ist heute eingetragen worden: ser Die Geschäftsführer, von denen jeder allein zur Ver— z ;

iedri inkicht erteilte Prokura ist erloschen. Möbelhändler Karl vom Brocke, Elberfeld. 2) Heinrich Weifenbach zu Groß ⸗Felda, In ;

. ö. 1 Concordia wer . den 28. Januar 1993. 3) Natalie Weifenbach daselbst. ) auf 8 1II 699 die . ortsmann Main 87060

Kon s' iter tene. Gesellschaftsvertrag oder Satzung: Der Geschäfts⸗ . tretung der Gesellschaft befugt ist, sind: 1) Kauf— önigl. Amtsgericht. ührer bedarf der Zustimmung* des oder der Gesell⸗ lga Lesser, geb. Abesser, in Dresden. Kgl. Amtsgericht. 13. Dle beiden letzteren sind wegen Minderjährigkeit Kort in Leipzig. Gesellschafter sind der Kaufmann In das Handelsregister wurde heute eingetragen? a d,, d, e dee

3) auf Blatt 6356, betr. die Firma N. Fuchs

sch de en enn Finn rg ü J ; a. 15 de, 2) el ,, Ferdinand Lorenz, . 87076] e. 8 . e. . 6 . fate nn lhre Mutter Elise Weifenbach, geb. Verr Israel Hir ortsmann und Frau deise ilzinger Schwan, ainz. ie offene beide zu Neunkirchen Erstgenannter Gesellschafter n unserem Handelsregister A. ist heute a. unter Die Bekanntma ungen der Gesellschaft erfolgen ; irn, Tree,, merreld. . IS7 032] . 9 e g r rs zu Bim. verehel. Kort, geb. Molkner, beide in Leipzig. Handelsgesellscaft ist aufgelöst. Das bandelsgeschäst hat auß das Stammkapital der Geselsschaft Miobilar. Ne. 162 die Fitma Paul! Kocpte in raumburg in Ter Saar, und Blies - Zeitung; sollte in Dirmingen . n r , n en föist auz. Unter Nr. 773 des Handelsregisters A ist einge 8e . Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1903 errichtet wird unter. Beibehaltung der Tirma von dem bis, gegenstände zum abgeschätzten Geldwert von 5000 P a. B. und als deren alleiniger Inhaber der . J. Zeit eine Zeitung erscheinen, so erfolgen die= Der bis berg. Inbater 39 sed * on Lew. tragen: die Firma Hermann Ledermann, Elber⸗ Homberg, den 29. Januar 1903. worden. Prokurg ist erteilt dem Kaufmann Herrn berigen. Gesellschafter Wilhelm Schwan, Kaufmann eingebiacht. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge,! mann Paul Koepke in Naumburg a. B., b. unter elben in dieser Zeitung, letztere darf aber kein irn er 6 iegfried Sim feld, und als deren Inhaber der Kaufmann Her⸗ Großh. Amtsgericht. Jonas Kort in Leipzig. in Mainz, unverändert fortgeführt. sellschaft erfolgen in der jeweilig zum Kreisblatt des Nr. 44 das Erlöschen der Firma C. Graetz'es parteiisches Blatt sein. ; owiez in n, , * 16 Firma Dresduer inann Ledermann, Elberfeld. Insterdurg. Selannimachung 187045] . ( Angegebener Geschäftszweig: Wäsche, und Kon 2) Johann Bapt. Wagner, Gonsenheim. Kreises Ottweiler bestimmten Jeitung. Wittwe in Naumburg a. B. eingetragen worden. Tholey, den 29. Januar 193. * 21 en Ct Ale C irmnn Mockritz: Elberfeld, den 23. Januar 1903. In unfe⸗ Dandels register * sst heut? unter fektionsgeschäft); . Unter dieser Firma betreibt der zu Gonsenheim Königliches Amtsgericht Neunkirchen. Amtsgericht Sagan, den 26. Januar 19603. Königl. Amtsgericht. Der 1 Irobers Harold Child in. London ist Kal. Amtegericht. 18. Nr 299 die Fiema Louls Albrecht (Hetrenbedarfs. 2) auf Blatt 19 380, bett, die 5 . . 6 J, Bartist Wagner zu Neustadt, O28. . ls 24636] Schlare. Betanntmachung. 3707 Trier. in das Handelsgeschäft eingetreten. Die hierdurch Eiwerteld. s7034) artikelgeschäftß in Insterburg und als deren In— * Schmidt in Leipzig: Herr , ö. 9 2 Did d , aft t In unserem Handelsregister Abteilung A- ist die Nachstehende, in unserem Haändelsregister ein- Heute wurde bei Nr. 6 des hiesigen Handels⸗ begründele offene Handels gefelischaft hat am 1. Ja⸗ Unter Nr. 774 des Handelsregisters A ist ein⸗ haber der Kaufmann Louis lub et in Insterburg a elt 291 2 . . i. 2 J. sei h 9 . f. * Hirn irg, eie Ge⸗ 1 er gen, Firma Paul Scharff a ö 1 e fee, ö im g woselbst ö än, , rn, 261 nuar 1903 begonnen. getragen die Firma Max Vollmer, Elberfeld, eingetragen. J sjt Qnhater. Wr haftet niht är bie im Beit febe Mainz. den x. Jan ua? Hh. ; 3 2. worden. r Rr. 26. S; Guter in Bussin (Inhaber: er Bürgerverein zu Trier eingetragen sst, a, . gin e r ö. mer Inhaber der Kaufmann Max Vollmer, , . Erk ltitn! His! ich eil detrhe. öioßter seal , Ti gericht Neustadt O.⸗ S., den 28 Januar 1903. Kaufmann Samuel Guter daselbst), vermerkt:

berigen Inbabers; 82 Königliches Amtsgericht. P Irn . 6 . n m ug n gh n en . aus 3 enn ausges —— ö den 29. Januar 1903. w ti Inh ; n ; Malilnn. 87061 Nimptsch. 87067 nhaber: Glashüttenpächter Wilhelm Guse dase Professors Philipp Kaifer ist der Dompikar Johann Ppũsseldort. gr0ꝛs] SEiberfeld gl. i 13. Jerer. ee e. ist be 804 37 auf Blatt 1411, betr. Die . 8 In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Nachstehende, in unserem Hanpelareyistel s. allen Lon Amts wegen gelöscht werden. . Barthel zu Trier in den Vorstand gewählt In das Handelsregister Abteilung A. Rr, 747, 7036 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Kroh in Leipzig: 55 Hans Jo ed achim Ch. Sohmaunn * stostheim. k offene tragene, nicht mehr bestehende Handelsfitmen: Die Inhaber der Firmen oder deren Rechts. worden. wurde heute eingetragen die Firma Christian Erfurt. 4 353 87036] Nr. 42 eingetragen: une ö Carl Prahl ist als Gesellschafter ausgeschieden. Dandelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Handels zeschäft 2. Nr. gi: R. Abit in Poseritz (Inhaber nachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Wider. Trier, den 26. Januar 1903. Herbertz mit dem Sitze in Düsseldorf und als Im Firmenregister unter Nr. 1450 ist heute das Firma Gebrüder Meherhoff, Viehgeschäst in Leipzig, den 28. Januar 1903. wird unter Beibehaltung der Firma von dem bis- Inhaber Johann Herbertz, Kaufmann hier. Das Erlöschen der Firma Christian Schmauder hier Jever. Königliches Amtsgericht. Abt. ILB.

Mäüblenbesitzer Reinhold Adelt daselbst), spruch gegen die Loͤschung der Firmen bis zum Königliches Amtsgericht. 7. , z 1 ; ö berigen Gesellschafter Hermann Hohmann, Holzhändler b. Nr. 105: Ernst Lindner in Vogelgesang 2*. Mai 1902 geltend zu machen. Varel. Amte gericht Vares. Abt. 1. 187087 Geschäft ist mit der bisber nicht eingetragenen Firma eingetragen. a peganlig . See te ed Leipnig. . S7 051] in Kostheim, als Einzelkaufmann fortgeführt. (Inhaber Spediteur Ernst Lindner dal ab sollen Schlawe, den 25. Januar 1993. In das Handeleregister biesigen le ift von dem rr, , nn. Christian Herbertz, rfurt, 5 Ain geri cht. 8 , . Wer n fer * das Handelsregister ist heute eingetragen Mainz. * . . gelöscht werden. Der Inhaber der Firma zu a. Königl. Amtegericht. ju folgenden Firmen: hier, durch Vertrag erworben. ö. one Enn, . e len n worden: ; , roßherzogliches Amtsgericht. oder desen Rechte nachfolger sowie der Miterbe des sehmiedeberg, Riesengeb. 86404] 1) Eduard Eyting in Varel Helöscht w Antrag die im Firmenregister 7037 ffens Dandelsgesellschaft. , 1) auf Blatt 11700 die Firma Großmann . ; o * ĩ 2 8 * 2 = * 6 i n nr An un 22 * die ** 1 . dem gane, Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1903 begonnen. 6 , n Leipzig. Sh en e. sind die Mannheim. Dandelsregister. 187062 2 8 k n erm nn her . 1 gan 3 , * Varel zir ißts dasißst eingeiragen. Firma 8. Köngen. k Sichel.“ Unter diefer Firma. Zur Vertretung der Gösellschaft sind beide Ge. Naufleute Herren Mar? chenst Großmann in Leipzig Fun Dandelsregister, Abt, 2. wurde einge tzagen; eiwaigen Wider spruch gegen die Löschung bis zuni Latte Jümmermeist er mit dem Sitze in Krumm. Friedrich G. Lammers in Varel, mann, von Amig wegen die 9 * ae . betreib J zu Frankfurt a. M. wohnbafte Rauf⸗ 136 n n g f eg. ermächtigt. 9 , . ,, . 9 8 r . 37, Firma „Julius Wollf“ 15. Mai 1902 geltend zu machen Nimpisch, hübel i. R., deren bisheriger Inbaber der Zimmer- GC. Riehl n Varel. r f isters ) ffene Handelsgesellschaft in Sienafrleꝰy Siche Frankf M. ei ever, 18. Jam ie Gesellschaft ist am 15. Januar errichte 1 i ; * 9. ar 1903. In 37 ister? Latte in K be 7 fe er lt fer , n m fell bier. . . Großberzonliches Amtsgericht. Abt. I. worden. an. ; Julius Wu, ist, gestorben, das. Geschäft mit b 1 1 68 . . —— 9 Ferner auf Antrag am 2606 Qanuar er. die Nr. 17d0 ele eg n, geb. Kaufmann, zu Frankfurt a. N. HKammin, Pommè. Bekanntmachung. 87212] (Angegebener Geschäftemweig: Vertrieb von Jement. 2 * me 64 1 . 1 K Dandelsrenister Abt. A ist 1. . ie Firma lautet jetzt: August Latte, Bau— JX. F. Stiess in Gocthorn, des Firmenregisters stebende Firma P. Tillmans, Fe Gin zelprofura erteilt. ö In unser Handel sregister B. ist beute bei der unter waren Spezialität Zemenidielen = erm mm,, a m , Firma Gustav Schuchardt hier geschäft Inh. Hermann Sterz. Inhaber dieser 3 R. E. Schwabe Söhne in Warel., hier. 2 „Geadwohl A Ascher in Liq.“ Die Liqul⸗ Nr. 1 eingetragenen Firma „Stettin Wollin - 2) auf Blatt 11701 die Firma Vaul de Beaux 8 ] a4 in Mannbeim ist als Prokurist best⸗ folgendes eingetragen worden: Firma ist der Zimmermeister Hermann Sterz in J. J. T. Thormählen in Varel, Düsseldorf, den 24 Januar 1803. daslon ist beendigt. Die Firma ist erloschen. Gammin Die venom er Da nmmpfschiffahrtsgesell. in Leipzig. nbaber iht. der Uhrmacher und Uhren⸗ F ? 83 * n . Ver Gaufinann Gustor Schuchardt jun. zu Nord. Krummhübel. Der Uebergang der in dem Betriebe eingetragen? ballern erich 3 „osenblatt * Mosbacher.“ Tie Gesell, schafi mit = 2 = 2 . bine * 4 aner, 1 * mit Uhren in Mannheim; 2 hausen ist in das Geschäft als versöniich baftender des Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden ie Firma ist erloschen. Duüsseldor lszoꝛs] Kalt . gels. * 9 . 6 r, n. 5 * ae m, , . * Her ren) . Die Firma ist ändert in „Karl Göhler“ Gäcsellschafter eingerteten. Die bierdurch begründete 16 den 6, . des Geschäfts durch Hermann 1806, Januat 25, 41 6. zurke beute Carl Mosbacher in Frankfurt a. M. ; Veschluß der Generalver a 9 vo 8 edrug 1d. ( d 3 J Geschãftsjwein: Milch und Tandesrrod! 2 offene Handelegesellschaft hat am 1. Januar 18303 Ster auegeschlossen. Warin. ö S7 088 In 4 ' . 6 „Eugen Schupp.“ Unter dieser Firma be 1902 ist der 12 des ee l aft obertragz insoweit Leipzig. den 23. ö., r 5 , ig 61. Lr n,. ö mn gese Janua Ehn lerenet. g., den 16. Zannar 1803. 187 ] ae . e . dur! 33 21— treibt der ju Frank uri a. M. wobnhafte Kaufmann es sich um das säbrliche Autscheiden von Mitgliedern Königliches Amtegericht. Abt. I1B. 3. 92, a „A. ĩ Handel gese j e *

e u 3 e inis, ate erf, Zur Eintragung im biesigen Handel gregister, betr. 1 . 1 Mannheim: ordhausen, den 239. Januar 1903. RKongliches Amtsgericht. daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisberige Ge Gugen Schurp ju Frankfurt a. M. ein Handelg. des Aufsichtgrats handelt, geändert. Linz, Rhein. S7osz3] ̃ ; die elel aufg 8 dern j n —— . . 27 ? P . ö 8 erloschen. Vort ort. l 87069 Ludwig Qussel“ mit dem Sitze in Schwein. Gundlach infolge Uckereinkunft mit dem J. Januar eingetragenen „Ehemischen Fabrit Sönningen 8 Betannimachung ls 3060] . 5 ö 16 mme 2 J rn e : 2 = , . mann“ in Mannheim: Wwe. in Mortorf beute eingetragen: Geschãfts erloschen. Heinric Engeib. Gerbhocven, bier, unk al Prokura des Kaufmanns Gbrihtian Wilbelm Pfeiffer In unserem Handelregister Abteilung A. sind schaft zu Hönningen a Rhein“ ist beute folgender Das unter dieser Firma * Jürgen Hinrich Schweinfurt, den 28. Januar 19803. Neukloster in dieselbe eingetreten ist, sewie: daß jeder 1 ern in Mannbeim, übergegangen. Die Prokura des Lion 24 Januar 1903 von z 1 - ler.“ Dem Kaufmann Nr. 561: Fir dorf, 6. Deze 907 wu beschlossen: 1) Die Auf⸗ 3 1 ; ,, . . z r 1 . 123 n 0 Firma Cswald Th. Verhoeven, hier, * „Vein * Venemeler ĩ 3 NReß ddl Firma Radar Rrfu, Meseleckorf, s. Derenber rere beschten Die n Margarete Helene geb Rohwer bierselbst übernommen A. Grenner, Apotheker in Elimann: Diese Jusaß jeichnet. ; 7 ĩ Fils.“ Der in Loe Inhaber Kaufme Stanielaus Babeli in s 1 ie Erhöhun es Grundkaxitals um . . an. Rr. dl Firma Theodor Trösser, hier, und 1 „Bh. Du Bois 4 Fila 9 1 dorf, Inhaber Kaufmann tanie la 6 sollte; ) die höh g des ð Registeramt. worm ng. Betanntmachun . 187217 rsestst Gesellschaft ausgeschieden. Am 24. Januar 1903: wie folgt: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt terlelt rn dere, n rn r MN wobnbaste auf. ar pfisenescibesiner Var Fin in Aftien von 1e 1000 . 1 2 l unter N Firma Fr. Springmeier NAf., hier, wurde der b treibt der m Franklurt a. M. mob stan Inhaber,. Dampfriegeleibesiher Paul Fißte in Inbaber lautende Aftien von ie 1000 Mobr in Nortorf ist Prokura erteilt. ene ; = e, , ö 2 4 Senftenberg, eingetragen worden. selbst, zur Jeichnung und Vertretung Prokura erteilt. . * .. 8 : * Offene Handelsgesellschaft. Königlichen Amtgaericht. teilung A. Nr. S8 neu eingetragen 3) „J. O. Tempel.“ Die in Frankfurt a. M. dorf. Jnbaber Kaufmann Isaac Schneemann in 1dnejamn. ls 3000 gesellse oni xi eiulung 1 P ni mne ** . Gr. Amt gericht. . . w ; ersönlich baftende Gesellschafter: Geschã fte iweig 1 Dir 8 . der Nr 1611 daselbst ste benden offenen Marsch all unk Garl Wilbelm Vugo Marschall in Persönlich haftende 8 sellschafter: die Kaufleute *6 Fe beschrantter Daftung. Eiegen, wir olgt cin. die cn ene Dandelsacsellichat in Firma Teubner 2 ö Nr. nder n ß Rentalteen Die Ghee nschaft kai I. Januar Jom egennen Kaufmann Adolrvh Müller, Mannheim: . ei teter Di ellichaft bat am 1. . 5 degeonnen. sauidation, dier. rurde vermerst, ein treten ö . * ind Herr sriednd Deer Greer ü d ane n d * 2 senstigen Dättendrodukten, sowie der Dandel mit Leubner und Derr Fredrich Cekar Gurt Till Kide . . Dffene Handeltsgesellschaft. Der Kaufmann Adolvb 8 Bd IX. 8 2162 die Firmen Blatt 243: Miügelner nzeiger, ; len.“ Iur Bekanntmachung vem 3 bel der unter Nr. 165 Abteilung A . Duüsseldorsf, den 26 Januar 1903 und Standinavien. Zur Bekanntmachung de Ferner ist bei der unter N ;. g A. ad ĩ . den Ww 3 19903 19 C09 * Geschäftgfübrer ist der Direkter Richard Dandel mit Glaß- und Persellankearen en greg, emle 1 ; Die Gesellschaft hat am 1. Dltober 1902 begonnen. kfirchen ( reiß Ottweiler irna, den 30. Januar 190 Dasseld ert. Io7oeg]! a. M sendern lediglich auf die Direltien in Brüssel Feige ju Kattowitz, am 26 Januar 1803 eingetragen c 186188 Firma geichiebt in der Weise, daß die ichnenden Rẽnialickes Imtaaericht Jar ⸗Aertengesenlschaft, vier, eurde beute der- Rönigliche Amte gericht. Abt. 16

eingetragen worden. Geschäftszweig:

87086

7 1

18 r 1

R

2 1 1

r 8 ü die Firma Fründt Æ Go. in Neukloster, ist beute . = Le m ; ö n r Die Firma und die Prokt g August Zügel i Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Sehweinturt. Befanntmachung. 57078 felschafter Paul Drend mann, bier, jegt aileiniger ge chäft als Einzelkaufmann. Kammin i. Vom. den 29. Januar 1903. Bel der unter Nr. 1 unseres Handelsregisters B' und die Prokura des August Zügel ist chung ] sellichafter * Dtendmann, J * alleinig . min . ⸗— . 6 . 1 * = = OD ] . n 4 2d. V, OD. 3. 127, Firma „Geschwister Gut⸗ In das Handelgregister sst ju der Firma M furt. Diese Firma ist infolge Veräußerung deg 19093 auz der Gesellschaft auegeschleden und der Nen Gianetragen wurde Nr. 49 die Firma versicherungsaltiengesellschaft. n Gin kl- HKattomtn. Ss72I8! vormals Walther Feld X Ce Attiengesrll⸗ „Geschist 8 Vand . zu de J. Mohr 2. 1. * 14 . ö * 1 11 1 2 i x Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven und r 52 . 5 aha kaft e,, . 2 ö r. r x r * 6 ; * mne 21m ̃ . = = ĩ Fry haber der Vaufmann HDeinrich Engelbert Ver. Ut erloschen Dem in Frankfurt a. M. wohnbaften nachstehende neue Firmen eingetragen worden: Gintrag erfolgt: der Gesellschafter für sich allein zur Vertretung er r Wohlgemuth ist erloschen J rust orn in Trankfur a2 M ist Finielyr 216 nale 117 nn M ö Frey ir Dsere dorf. 1 838 Wes sses vo ö 6. ri 902 don 8 5 ü S 9 1 X 1 ö 1 ,. , 1 9 2 c g Us Inkaber der Kaufmann Dewald Theodor Einst Deboin zu Frankfurt a M Einzelprolura Inhaber Kaufmann Natban Frey in 35 odor hebung des Beschlusses vom 1. April 1902, wonach Lien Weblgemuth Cbefrau, Melanie geb. Gutmann ünd wird von jbt unter Vnverändertet Firma fert. Firma ist infolge Veräußerung der Apotbele erleschen. Marin, den 29. Januar 1903. 1 w . 1 Geschãfte j weig: Putzgeschãft. schafts begründeten Verbind s 6de ; 4 ageri ? 28 . wohnbafte Kaufmann Henri Du Bois ist aus de Josesdorf. 650 000 Æ; 3) die Aenderung des z 5 des Statut . P 9 ch chasts begrũndete zerbindlichkeiten ist bei dem Er Kgl. Amtagericht 2 ien, r, * 4 . Inbaber der Kaufmann Theodor Drösser . 2e, Ri, n 7. Sen ttenbdere. Betanntimachung. 87080 Jobann Georg Roth 11, Schreinermeister inn 12. 2 2 n . ; ĩ 1 ohn“ in annheim: geschlossen. ; 1 1 r * nier dieser Firma Nr. 563 irme e ochlowiß. 2 000 . nd wird eingeteilt in 2400 auf den r ) Bei der Nr. 33834 des Firmenregisterg stebenden * Fart Well hausen Unt 1 2 d Dau Fine, Kech 9 Wo Coo , und ird eingetzil eg z Nr 114 die Firma Anton Vetraß, Sensten- schreinerei unter der Firma Georg Noth. Derselbe bat ran 2 8) Bd. 1X. O. 3. 169: Firma Meichert merft, Taß Tie Firma geändert is in Wisheim wann Kar Well kauen in Frankfurt a. M. ein Rochlomiß Linz a. Rhein, den 28. Januar 1903. 3 ch d 1 Senftenberg, den 24. Januar 18903. Gintrag jum Dandel ereaifter ist erfolgt bnkdien Aaufsenie Jobann Selnrich Maria Ni seds Die Gcsellschaft bat am J. Januar 1903 begonnen 6 Ren der Nr 1871 des Geselchasta reaisters stebender wohnbaften aufleute Jobann Vein lat iche Josessdorf. ĩ ,, , Beem e, n. m a Rer ma Die in dem Handelgregister R. Nr. 3 eingetragene J ? ; * he n ,, er un Nr. get tag ? Vernbard Reichert und Ludwig Reichert, Güter⸗ ran * in Hesellschaft aus geschleden. Gleichjeitig sind die in 566 ffene Handelegesellschaft Arnold ; 1. Nr. S8 unsereg Handelereniste Tittan. S. M hoeven, dier, wurde vermerlt, daß die Gesellschaftt Greschschaft ausqe ieder leich r. em gesellsc 3 5 der Tüfseldorfer Bankverein, int erloschen. Unter Ne, SS unseres Handeleregisters Abi. R. in . Muterbestatterei Hirnn 87072 getragen worden: Gegenstand der Unternebmene ist Hille in Hirschfelde eingetragen werden. Gefell Dan e e- beide ju Löbesũn. Inbaber ist Carl Mehl. Caufmann. Mannbe . 012 Haß die Äansdanslen Keendet und die Firma er- 10) „The Gontinental Bodega Company Jar Vertretung ist jeder der beiden Gesellschafter nit Mehl, Kaufmann, Mannbeim leer. ö 14h r ö Rebelsen, namentlich der Crwerb der Finnentreper in Dirsch lde. Dee Gelellicihaft ist m 1 Jauwar ? ; * 1 * 12 24 ĩ [. ö = En. . Müller aug Löbesün ist in das Geschäsft alg person⸗ irma „Rieslaue Riedel“ in Mannheim: Te Johannes Eberlein in Mügeln, und Rönigliches Amtsgericht 20. Januar 1903 wird ergänsend bemerkt, daß sich de Handelsgregisterg eingetragenen Firma Urnold s 9 z . . 1 rm . 1 1 Ve, e , dae Eckert in Siegen. Der Gesellschaftedertrag ist am wit Stabl-⸗ Gisea End Matertalwaren. ; . '. ; ; Löbejün, den 29. Januar 1903. Rawert Schmid in Mannbeim ist alg Prokurist as Reonlalihe Amtsgericht Gei der Nr. 181 des Handel gregisterg Ubteslung H. beiebt. worden: Die Firma ist erloschen.

eingetragen: daß der JZimmermeister Jobanneg ir e r habe, mt „Zürich, Augemeine Unfall R Saftpflicht Königl. Amtegericht. Firmeninb It. *. ö gereibesißer Johann Karl Wiikelm Klort ö * ö . 134 j 2 2. * , . samt der Firma auf Lion Wehlgemuth, Kaufmann Leopold Mohr in Nortorf gefaäbrie Geschäft ist am Kgl. Amtegericht Negisteramt. ) oenen bierscßs Dr. jur. Fritz Juche ist Ginzelprokura ertheilt Am 22. Januar 1903: In der außerordentlichen Generalpersammlung vom dessen. be frau Katkarina Schwein art. Befannimach&uug. 187079) Gesellschaft befugt ist und die Firma obae weiteren 2 . 9 58 Ri . . 3 N ) 06 =. 3h 212 1 * B * * 9 . oeven bierselbst ertzilt. ; Ar. de Firma Stanielaus Babeti, Josesg. daz. Grundkavplta! um 260 Co0 - ertzöbi werden in Mannbeim ist ala Prokurist bestellt. geseßt. Der Uebergang der im Betriebe deg Ge. Schweinfurt, den 360. Januar 1505. Großberioaliches Amtegericht. an 8 Vd IX. Q. J. IG. Firma „Jakob Reichert werbe des Geschäfts durch die Gbefrau Mehr aus. . 1 . . ĩ * ?. In unser Handelgregister Abteilung A. ift beute Worm Oochheim. betreibt daselbst eine Möbel- Die Kesellschaft ist aufgelöst, die Firma erleschen Dem Kaufmann Glaus Jürgen Hinrich Lerpold * berg. Inbaber. Kaufmann Anton Petraß in selaem Stiefsebn Deinrich Grat lnger, Schreiner da ö ü ] * f n, n. Söhne“ in Mannheim: Nortorf. 26 Januar 19903. 9 Petra König jantior. Diese wurde Handelgregister Ab, andel geschäft ale Ginge lkagkmann Nr, ad Firma Isaae Schneemann, Josess Königliches Amtagericht. js jf ** ; nlins. 8707 lalich es Amtagericht. More. den 8. nnar 18093. . n m , , , , * 1m 236 s 100 In unser Handeleregister Abteilung A.- ist be Ge ell sckaster sind Onli 8301 Koͤnial iche Amtsaericht ö n . and Karl Ladwig Friedrie arschall sind aug der Am 26. Januar 1903 21 ; = 87216] . w 3 2. * ; röder, Löbejün, eingetragen worden bestãtter ibesther in Mannbeim Firma Bergischer Bankverein. Jweiganstalt gigen 8219 3 . ö * em, 2 . . 7 9 In. ent 1 der 1 ein . u as 1 n. nr, aer i und die Firma erioschen ii. Frankfurt a. M. webnbaften Kaufleute Garl Feige * Go. Rattomstz. Done, den 65 de, beute die Finnentroper Otte, Gesellschaft mit Auf Blatt 9361 des bigigen Sandelgregister it beute * Ma or,, len g Vaufmann Cbristian Schröder, 7 Br. 1X, D. 3 181: Firma „Carl . 86 1 Dandelazesellihaft in Firma Esser A Meng die Gesellschaft als versönlich baftende Gesellschafter Arnold Feige und Georg Friedrich, beide in Kattowitz. 2 ĩ „Garl Mehl“, in . dene . Im ( leregister für den Landbentrk Pi 1 die Grieugung und Verwertung den Rebeisen und schafter sind die RFaufleute Derr Gastad Grail J Rechteverbaltnisse: we Patte men Solibandlun 3m Vandelregister für den Land cit. irna sind een ist Eyecialdireftion für Teuischland. Cesterreich ermächtigt z lat Nin Cernst Ceroid n Copid Sl e oom Hütte in Finnent rey. Das Stammkapital beträgt 189M errichtet worden. Argenebener Geschäftm-cig: ; m r , n ; lich haftender Gesellschafter eingetreten. Inbaker ist Nicolaus Miedel, Kaufmann in Neun. QVlatt : Ernst Herold in Cs geloscht worden. dieselbe nicht auf die Spesialdircktien in Frankfurt Feige. Rattowitg. Inbaber Raufmann Arnold ; R man Menn 21. Januar 160g festgestellt. Die Jeichnung der Iittau. den . Qangar 1804 r l ; gonigliche⸗ Amtagericht. bestellt. HIanem. stebenden Aktier gesellschast in Firma Oamm Neuer Frankfurt a. M. den 26 Januar 1893. Rönigliches Amtegericht Kattowitz.

* *. 2 veia: Dam sbaa 9 Sand Auf Matt 1341 deg Dandeleregisterg ist beute die sa der geschrie benen oder auf mechanischem Wer TnenR an. ls 90 * . Ind wIige hafen Mheim. 2149 Geschäftemeig: Damn sbaggerel, Kieg und Sand Auf ? * 1 Wen 1 1 8 X ** t n öüöniek sher. Hr. Dandeleregister ois x 2 de lere g ister. l ] bande ö Firma Garl Dörfer in Vlauen und alg Inbaber ergefstellten Firma ibre Namengun terschrift beifũen. Auf Blat 118 des biestien Dardelgten e * 9 . . Een 6 * 3 M Ben die e Dandele esellschaft unter der 2 Bd. 1X. O- 3 183: der Kaufmann Garl Heinrich Mfred Dörfer dasclbst Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfelgen nur (Firma G. Fischer Wadie Jwenan. el. , . Abteil * Auf Blatt 173 den biestgen, Dandelorrgiftens bi Am 28. Januar Jos ist Cngetragen im Handels- Firma „Dick g Gie.“ in Oasioch. Der Gesell- Firma „Bortlein A QGielzenmüller“ Mann Angetragen werden. Angegebener Geschäftesmeig? durch den Dent schen Reichs anzeiger. Bei der Nr 33 den dern,. bteilung A.

z n . schaft mit beschrankter Oaftung. n Jwenka

= 4 die Fire Richard Pfass e FrShturg und regitter Eteilung X- unter Ir. 123 : ft rg Martin, Kaufmann in Daflloch, ist heim: Sich eretabtifatien

ebenen, fern, dandelegesellghen e Firmen At- 21 der Kaufmann Gruft Jallag Die Firma * n e ** r

1 Siegen, den . Januar 18907 ist bente cin getragen werden Gesamtrrefra * want elsdasi ausgeichicben. Die beriictenen Offene Handelagesellschaft. Vlauen. m W. Jannar 18903. Aẽnial iches Amt anericht. erteilk dem Bachrlter Qikelm Gaftar Dich und Henry Velg n Geo, mit dem ine der wand l= Richard Pfaf in Frebbarg cingetragen werden. Un- Ronigeber 1. für die am 1. Januar 203 1 * . e ort. Die Gesclschaft bat am ] Januar 1903 begennen. Das Kontal iche Amtagericht. Sonneberg. ISz7os ij dem Werkmeister Ferdinand Liebing in JIwenl au ererlaglarg e Gerte ard 3e ander gung geaebenes f ichen, Handel mit Mehl, he. —— en, D mdelgacsellichaft, dercz versänlich 2) Bett. die Akiiengesellicjhaft unter der Firma Gesell ichafier sind rianen. 1388601] Ja der Firma von Swaine sche Nentei a Jwenkan . . bier. warde Kate nacartrazcn -, , nm, r, de., nad Fäannerarfel- haftende Gesellichafter Rr Ingenlenr Otto Gagert Mien Cieteller Frankenthal mi Sig in Adel Börtlein, Raufmann, Mannbeim. Ja das HDandelgreglfler ist beute eingetragen Menbaud, Rreig Scnneberg Nr. 189 S.⸗MR. A. Dat Ter ialich. Intaericht. red ert it in Berlin- Erfurter Maschinenfabrit gFrohburg. den 8. Januar 1801 and Raufmann Friedrich Baum gart, beide ju Köngu⸗ Frantent hal. Die Generalbersammlung dem Grnst J Stelsenmäller, Kaufmann, Mannbelm. worden 1st beate eingetragen werden Ie Nam. 183091 Ddenrn Vele A Go wand daß Dugo John. abril Rznial icht Amttaericht berg l. Pr, sind. J. Januar 18909 bat die Auslesung der Mesellschaft Ge schã fle jn ei⸗ Ugentut · und Rommissiensgeschãft. Lauf Blatt 28 (Landkenrk) die offene Vandelg- Die Firma nt in Freifrau Grnestine von af att 1823 deg Dardel bee fterg it bende di kesher ia Grfart in die Gele an al rersenlich nainnen. ore, Mspeniek. Betanntmachung. Moöoigl beshlessen und als Liquldateren auf aestell 1) Rarl 10) Ge 1X. DO. 1684 bart Gebrüder Onttel in Etacigt bel Swalne neandert. 5 etage Jobaberte derselken uater der Firea Gradi n Eippold w batten der Me lichafter cis getreten hi r r 28 ** sorealsser Abrilun e n Ve der in un serem Pandelgre ier Abt. A. a 18 Wübelsm Roch. Nechtr kensulent, I Ganil Leck, Fitne, Dansa nn ae ne ndele- Euudita - Wesellichatter find die Brauer Gang Oekar r Frrittan Grnestiec Ten Swalnc, geb. Färstin crridtete Ferm, Denn se, memsd,, me, d. Ne. ST daselkst wurde nen eingetragen die Firma Ja aner Hardeler wen, L ** 8 cinactragenen Firma Maul Saldeagn, Berlin, Bankier, 3) Jesef Zimmermann, Defenfabrifant, onrad Rappe ie Mannheim KRättel und Tang Gurt Dättel, beide in Stächagt. Somsenftein Mertbeim, Qstn- den dersforkenen Nihard JeTaker di. Tarserer Carli Oerm. Meer, Vier, und ale ebaker der. e n , 2 war 2 Jae an iederiafssang Sberschdncweibe sss Heut. all:. in Frauental. Reababer i Genrad Tarred Taufmann, Mannheim. Die Geschschast isi am 1. Ghicer 166M errihiei Freiterrn ven Sams- in Dbertberes 2. Nihard Gai Grühkl and Jagen teur Catl Dermann Mever, Hiersei bft. egen, beer n n, selacn tes 1 worden Tan Besqhlasses den 3) Gin getragen warde die Firma Miel. Ten rad arr. bat da] den WMilkelm Querbach werden Tonneberg. den M Janne wn b. Wilbelm Richard ar eld dane - , -, , immun l aner der Fin, , Dann üsemde, Fandeig, , d auf Glatt 152 (Siadt Pfause) ü Fa bene el e, Um mern, t.. 6 ig ming 78 .