1903 / 29 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Rerlin. Konkursverfahren. 187282] rechtskräftigen Beschluß vom 9. Januar 19803 be- J angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen ] Station Witten West Richtung Annen N In dem Konkursverfahren über das Vermögen des stätigt ist. bierdurch , Beschluß vom 4. Juli 1902 bestätigt ist, hiermit Dortmund best den Tari e Tischlermeisters Emil Benedixr hier, Gisen. garlähafen, den 24. Januar 1903. aufgehoben. . 2 * . en Tarifsätze teilwelse

29 8. bahnstr. 11, ist zur Abnahme der Schlußrechnung önigliches Amtagericht. Offenbach a. M., den 21. Januar 1903. Näheres ist in unserem Verkehrsbureau zu erfah Börsen⸗Beilage

des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen EKaunkehrmoem. gonkursverfahren. 1872589 Großherzogliches Amtsgericht. Essen, den 26. Januar 1963. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu ar der

—⸗ . [ * e ; In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Etoraheim. Kontursaufhebung. IS7327 Namens der beteiligten Verwaltungen D ! N . w. 1 l berückschtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Meiereitzesitzers Otto Gricksch in Kl. Allga. Das Konkursverfahren ber ' das 81 4 Königliche Eisenbahndirektion. um en en el anzeiger un onig ' ren 1 en Sta t ; den 27. Februgr 8023, Vormittags 10 Uhr, wifchten t infelge eines bon dem Gemeinschuldner Wirts Paul Wielandt in Pforzheim? wurde 873731 Beranntmachung 60 anzeiger vor dem Lanig lichen Amts gerichte 1 99 elbst, Kloster⸗ gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche nach erfolgter Abhaltung des Schlußter ming und Ver— Niederdeutscher Eifenbahnverband ; ; * straße 7 78. II k 54 3/14, bestimmt. Vergleichstermin auf den 20. Februar R890. teilung der Masse durch Beschluß Gr. Amtsgerichts Vom 1. Februar d. Is. ab wird im Außn Berlin Dienstag den 3 Februar ,,, Yer ch is che e ber , e n, . w be 24 ö tarif? Fhobftefftzrch aten Fier Ku gerne. —— l ; ? . gerichte hierselbst, Zimmer Nr 9, anberaumt. Pforzheim, den 29 Januar . j ij j . 28 ö des Königlichen Amtsgerichts . Abteilung 81. Kaukehmen, den 28. Januar 1963. Der Gerichtsschreiber Gr Bad Amtsgerichts: Lohrer. . n g D he ih 3 Amtlich festgestellte Kurse. . 2 1 KReuthen, Obersch. 87292 Zimmermann, Eets dam. Konkursverfahren. 187303] trocknet und gemahlen, und Abtrittsdũngers. . Berliner Börse vom 3. F ebrnar 1903. dee do. Fu. Y

= 000-20 000,25b3 Mannheim ol uk. 964 1.2. 59000 - 109091103306 3 Der Konkurz über das Vermögen des ztauf⸗ Gerichtsschreiber des Jöniglicken Amtsgerichts Das Konkursverfahren über das Vermögen der Hannover, den 29. Januar 1903. 1. Frank, 1 Lirg, 1 2 1 Peseta = O,. 89 M 1 österr. Anklam Kr. I90luko 15 4 4 4 3

300M - 500 —— do. 88, 97, 98 3 e 000

Zöbh 5h oh ob . e ic. . ner f . gg k rn, . 300 2 k U * h Utv. . 5 1000 50 ; 2 ö . Mülheim, Ruhr 1599, . de versch.

, un ky. 1905 410 50090 - S00 103, 3606 df en · g an . ö 1.410

1

manns Emil Guttmann in Firma Emil Gutt. Königshütte. Konkursverfahren. 376513) Firma Hermine Abb (Inhaberin Fräulein Alma Königliche Eisenbahndirektion, Geld Gld. = Y n Glo. österr. W. 1,10 4 Flensb. Rr. G1 utp. G6 mann . Comp. hierselbst wird nach erfolgter In dem Konkurtberfahren über das Vermögen Holst) zu Potsdam wird nach erfolgter Abhaltung namens der beteiligten Verwaltungen. 1 . . = 085. 4 ; Gld, südd. W. Sonderb. Kr. July gz s ͤ Schlußverteil ung aufgehoben. ö des Kaufmanns J. J. Geisler in Klimsamiese des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 837 se nn, e , * 155 * 1 ö 4 3 Haft Manch Teltewer Kreis uns 1 oh ( 1bbb ib. 3obz G . do, 1809, 1335 31 ii Soc = h s db C*rund Brdi versch Amtegericht Beuthen O Se, 21. Januar 1803. ist in olge eines won. dem Genhein schül ner gemmgchten Potsdam, den 23 Jan nat Hh, 5 6 , 67 = is n l reh Geihcubel h n, ü . doe. Do. 1820 31 1410 i6bou. bos! = ,, r , Ji es = ö hb ö ,, . res lau. ls7285] Vorschlags zu cinem Jwangghergieiche Vergleichs. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. nn , mer d, , t 1 unghmetzij⸗ tKo0 n 1 Dollar 4.35 0 1 Livre Sterlii 13 E , gachen St j / 5 j dz. 6 , Weg g g g. b gauenburger .* . . ö n 21 Lebe. K für zu Grubenzwecken des Bergbaues best 1g 0, 40 M Aachen St. Anl. 1833 109 5009 -= 500104 00 6/94 2000 - 100 106 1665 1. Das Konkursverfahren über das Vermögen des kermin auf den 2S 4. Febauar A963. Vormittags Ravenghburng. ls73825] Nundhölzer von' mehr als 25 1 1 m Wechsel do do. 18633 bh Ih o rbb 3 397, 39 Sho hh i h oc PVommersche 1410 Kaufmanns Berthold Freudenreich, in Firma EU Uhr, vor dem TKöniglichen Amtsgericht in K. Amtsgericht Ravensburg. zu zl Amsterdam · Rotterdam ; .

do, 1897, 99 1 un . 8 zo. do. 15935 3 dbb hh . M. Glg hach g. idß ü 11, ö Who b sh d zr versch B. Freudenreich, in Breslau wird, nachdem der Königshütte, Zimmer Nr, 185, anberaumt. Der Das Konkursverfahren über das Beringen der Zopfstärke (am dünnen Ende ohne Rinde gemes Altona 1901 unkv. II 4 0b -= 56h do. 1900 utv. 1963 4 117 2666-566163 353 4 44410

; ö ; ö do. do. ö

; r ee ,, w. g . e e ,,. ; ö 8 , i, ,. ; 6 6k und bis zu 5m Länge im Versande von den Stat rüͤssel und Antwerpe Frz. 2. 85 ö po. ; , ; ö in dem Vergleicht term ine dom 26 Novemher 02 . . ,. ,. Mina Steinhardt, Kommissionärin in Ravens⸗ der Altona Kaltenkirchener, der Kiel Eckernfn 8 Do. 6 3 6. ö 1887, 6. 3 . . h. Ih bz . 8 1 ,,. ,, 6 g r, gauden'ommene Zwangttergleich durch rechtelrästigen gusschusses sind uf der 6 w, , , eg wur nnn 6 . Abhaltung des Schluß. Flensburger, der Lübeck Büchener, der Eutin. Li Budapest r Apold 15553 ö . Nünden (Hann.) 156 ö ö 68 34 versch 106. 16 18 Beschluß vom 26. November 1962 bestätigt ist, kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. termin und nach Vollzug der Schlußverteil ung durch Her Mecklenburgischen Staalg., der e rn do,. Rr. . ö 1801 ut 1d ; . z Nünfter ö 18957 6 . 1.416 9. hierdurch aufgehoben. Königshütte, den 26. Fannar 903. Gerichtsbeschluß vom 24. Januar 1903 aufgehoben. Friedländer, der Mecklenburgischen Friedrich Wir Italienische Plätze... ; 81.3 Augsb. 1961 ufv. 153 hoh -= 56 10? Naubeim i. Hess. Ibs 5 1. ; 6 do. versch. 10206

Breslau, den 26, Januar 1903. Königliches Amtsgericht. Ravensburg, den 28. Fanuar 1963. ber Prign zer, err r . ö. l do. . z R. do. 1889, 1897 boo —=200 Naumburg 1909 . löz z ob; G 1.4.19 163 76ch

Königliches Amtsgerichi. Königswinter. 886615 Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. rem nen. Jfeutuppi n. Wirtfto cker ö en er e, : Kopenhagen 109 Rr. IUlL2,25bzʒ 6 Baden Baden 1895 2666 —– 3665 . do. 1897 31 1. Ib. 6c 4. 1.410 3 103. 80 et. bzB

Danzig. Konkursverfahren. 872951 Der Konkurs über das Vermögen des Peter Amtsgerichtssekretär Breitling. Neuruppiner Eifenbahn nach den Samme i Tr und Oporto. 121eiz 14 X. —— JVamberg 1909unk. 11 bbb = 16G] - n un i, il. 70G Hoistei IR versch. .

In dem Konkurt sibe Ve er Ennenbach, Kaufmann in Königswinter, ist J 298 f * 5 2 ; 33 1 2. do. 1 Milreis 3 M. —— Barmer St. A. 1535 300 = 200 i193, 40; 3. 1802 unk 1913 105,10 oi bein. 9353

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der nnen . ; gswinter, Ruhland. 87298 stationen: Dülmen (Staattzbhf.), Ermelinghoff, Gr London 142 20, 4656 do. 1899 utv. 1904 060 6h = 56d 5 do. 18830, 7, 98 100.16 do. 34 versch XV II00. 406 ossenen Handelsgesellschaft Hermann Müller durch Zwangsvergleich beendet und wird hiermit auf— In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Haltern in Westf., Hervest. Dorsten, Münster i. W do. 5 R. h, br do. IF us Iq? hoh oh ; Offenbach a. M. jhög 0 nab. Guns. 7 —sp Sig . K Co., Inhaber die Kaufleute Hermann Müller gehoben. ̃ Gastwirts Fturt Koy, früher in Hoseng, setzt in Peddenberg und Schermbeck des Direltionsbe⸗ Madrid und Barcelona is. T. sb. Sb; G do. 76, 82, Sy, l, 96 S060 - 56060 359, 36 X. 190923 Y hh Lugẽhurger ] J. dx. = n Gig. 36 05h und Paul Hasse, hier, früher Kohlenmarkt 22 und König miuter den 26 Januar 1903. Berlin, ist zur bnghme der Schlußtzrechnung des Münster, sowie Gütersloh und Neubeckum do. . 2 MN. 3 Berlin 186858, 75 5000 -= 75 z Offenbura 18353 Y sh ch . Pr ünl 63. 4 138 151 ö Stadtgraben 5, ist infolge eines von der Gemein— Kgl. Amtsgericht. Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen Direklionsbezirks Hannover in Höhe der Fracht sta ,o 25bz Bo. 1816. 38 0 3 = bo ish) ; da. 13333 069 6 Baver Dramen. Anf 3 1. 186 bbb; B schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs Leipxig. 87323) da Schluß zerzejchniü der bei der Verteilung zu be, des Rohstofftarifg in Kraft. 1 ö . se. Stadt r, 9 = 00 go ähhz C mann,, G3. 5 ch r e ,. Db; Stg. 5 5 56h vergleiche Vergleichstermin auf den KX. Februar Das Konkursverfahren über das Vermögen des rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Nähere Auskunft erteilen die beteiligten . h Frs. 3 Ri ,. . . 99. . iu masens 1899 uk. O6 . ., tg. 3 B n bi E903, Bormittags RZ Uhr, ver dem König⸗ Schuhmachermeisters und Schuhmgrenhändlers der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver- fertigungsstellen. ; . Bielefeld D 13535 , . 3 osen 15h uno. Hd 6 eg et ag e 5331 1 200k lichen Amtsgerichte hierselbst, Pfefferstadt 33 35, Max Hellwig in Piöckeru, Hallesche Str. Ir, mögentftücks der Schlußtermin auf den 25. Ze⸗ Hannover, den 29. Januar 1903. ö 4 214 306 do. R 1555 Ihhh IYhᷣ ; do. ish] 63 I g 8 Meininger 7 ... 6.6 ö , ln Hofgebäude, unten, anberaumt. Der Vergleichs. wird nach Abhaltung des Schluftermind hierdurch bruar 1802, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königliche Gifenbahndirektion, Schweizer Plätze... Si. 366 do. F 1902 60h = 566 . 1902 166 153 Oldenburg. 0 Tir. 3 T3* 133 70h porschlag und die Erklärung des Kor kursverwalters aufgeboben. Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. namens der beieiligten Verwaltungen. , . Bochum .... 1900 zoo -= 60 10 gens burg 1397 Ih ghbꝛ G Darpenhelmer 7 fl. . sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkuregerichts Leipzig, den 29. Januar 1903. Ruhland, den 29. Januar 1903 187375 K e ng rlsche Vlätze. ; De. 91 9 90 bz G g

Bonn zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Königliches Amtsgericht, Abt. I A.“, Johannis gasse h Königliches Amtsgericht. Vom 1. Februar d. J. ab werden die Stat 8h genen 33 ; 4 gan, m met e n n. golonialgeseuschaft.

Dauzi den 22. Januar 1903 Miünster Ves tr. Betanntmachun 87308 3 nurse 7343 8 stei h ö aan j ö bz B de 5 Dentsch⸗Ostafr 3 815 11 a nnen ne, w 9 ? * gott. Beka g. 187306) Saaralben. Konkursverfahren. 187343) Blanstein (Ruhr), Ratingen Ost, Untersind ; . Kr. 3 NM. Borh · Rummelsburg gz Rheydt N g) utv. G65 3164 ent sch · Dstafr. 3. O. 5 J 1.17 ] 1000 300 17.25 Gerichisschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Abt. II. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schaff hausen Bad B. ö den Aus nahmetarjf Bankdiskonto. Brandenb. a. H́h. 6 Do. 1891 e aus bi Hislenhburg. Ftankursverfahren. 157304 minderjährigen Rudolf tasrmann zu Münster, Peter Balzert, Krämer, früher in Johanns die Beförderung von Eisenerz 2c. zum zollinlãndi Berlin 4 Eombard 5H. Amsterdam 3. BHrüssel 8. do. 10 3 14 10 5066 -= 16 . Gem. 18393 1660. 10 w us landische Fonds. Das Konkurkverfahwnen, über daz Vermögen des Hertreten duch, inen Vermwund, Gerichtsassessor Rohrbach, jetz⸗ in Eülweiler, wird nah erfolgter Sochofen. und Bleihäten k'trübe nn Verkehr , . l. 5 'gpenkägez, z, sifsaban . London . n 33 zi ver d. = . *, 0 go G Agentin. Sold · Anleibe 38. Wilhelm Eckhard Debus von Dillbrecht wird Wentrup zu Münster, ist infolge eines von seiten Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. den Bleihütten. und Hochofenstationen der G Cc d. l Krit. r er n u. War chau gz. . a 1. ,. Saarbrũ ken 1636 3m 93h * . . nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ des Gemeinschuldners gemachten Vorschlages zu einem Saaralben, den 31. Januar 1903. bahndirektionsbezirke Kattowitz und Stettin rana torweg. Dl. 5. Schwein 4 Wien 8i. = Sa 13e zt 1.4. oM = 100 6 ( 4 ö . ate 2 R abg. lt.

re- rer ö 2

= 6

r r = 2

8

* 8 7

c . *

te

C C . d O C Q , ᷣ· D ᷣ‚ —ᷣ‚ , -, —‚ . SNN = 2 1 *:

J

Ade = 2 =. 8

Sm n, ,, , ,

2

1

112 * 2 2

3b 93, 1409 .

——

do do W . XW

= W 0

t

Q 20 i . = =

b O ——

9

S e ce =

5 ——— *

. , , ma, 282 –—

1 W . . C . 6 0 Di D

d

1. 2

S

8 * I D

A *—

oT bn B

9, 00bz B 3. 0b G

3 Yet. bi G 83.506 104.496

n 86) ei. biG l00 990bz

286. 2 2 * W —— —— ——

2 4 6 46 . 1 .

85 3 ——

2

3 1

1

deo. keine de. pr. ult. Febr

x ö 6 7

1—— —— 2 2

——

aluische Landes ˖ Anleihe . Pronation - Anleih. Yriech n che Anl. 50.

1 Do

41.8 3et. BSG 331666 3.708230 37086

1 6 63

38 59

2 1056

—ᷣ— *

2 *

i 154 2409,

ͤ leine 1,60 j5 2 10656 t 2d. Staat g- Anl. Obi. * der

1l. R. alte Moo u. 100 1.1 104 1095

8 * oo 1099 3r. ]

C 0

9 dg

1

L.

9

lo lurch

101.400

.

99 4

2 2

1 ö 2

—— 1 22 ——— 7

*

de vlt

Staal ch (ao? 28

1

1 )

* l Mr Gele

Geldsorten, Banknoten und Coupons. Burg 1200 unk. 1910 4 zb = 195 St. Johann ish . 6 * ö. ; ö z d ; ? ; der 100.00 do. innere Dillenburg, den 30. Januar 1903. brugr 1 DC,. Vormittags 9 Uhr, vor dem stargard, Pomin- 87286 Nähere Auskunft erteilen die amtlichen Auskn , Doll. Bin. 100 f. 155. 1201 3 000 - 200 0οσ: Schwerin . M. iss 9 . ; * . 16h u. 5 M i. 1G] do. do. 10200 Æ. m fos⸗ osen vor For s chor Mavalez 2 1. 7 * . . 7 Vr e d. St ü 85 485 8 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Verwalters festgesetzt werden soll. Der Vergleichs—⸗ i. Vomm. ist zur Afnahme der Schlußrechnun de Königliche Gisenbahndirektion. 8 Guld. Stücte Dest. Bl. y. Ho Kr. 5 ch do. 1895 unky 11 0 S000 - ibi 96, andan 891 ; ĩ der Gerichtsschreiberel, Zimmer Nr 33 1 6 8 ; e e m. z . Russ. do. v. 100 R. 2165, 30 ö oM = 00 00e de da; 1837 408 Firma E. Klein R Eo. in Eiberfeld, Marien? sind auf der Gexichtsschreiberei, zimmer Nr. 33, zur das Schlußberzeichnis der bei der Vertellung zu be, Magdeburg⸗Halle⸗Bayerischer Güterverhz do. alte pr. 5 ß g - f. ze. 0. 3 , . Coblenz I I96 uk G65 ] ooo = bi ig d G Stenz al loo ju 1911 4 z Vo - 20 iq 6G de. Do. 1898 unk. 1905 5 2 8 er 9 ff end cnkursperfabre iber 22 M 2 0 J 3 Ir Fun * 1 9 1 9 do. 5000-500 90 do. 1895 31 5000200 0, 25 2 Nr. 21 5661-246 5660 intergebäude) In Sachen, betreffend das Kenkursverfahren über 23. Februar 1903, Vormittags EO] Uhr, bemerkungen zum Kilometerzeiger, Aenderung Vel K io gz Si dõß m s 26 * CGrefeld 1900 uo G5 109.256 20 bz o. Hleine .... 324,30 bzB i. . = 6577 3 * 6 St Deutsche Fonds und Staats papiere. do. 1876, 82, 8&3 3 56600 700 Wiesbaden 1900 Ir Nr. 1— 20 000 ö * 8 ö 4 9 2 82 w h = * do, . de. 1891 5 * do 1895 8 1901 3 14.10 e J 9 a 80 8a Flein Eiberseld, den 30. Januar 1903. EI. Februar 190, Vormittags 19 Uhr, Vieselbach. Konkursuerfahren. 87318 Verbandsstationen. Aenderung des Warenverjeichn Dt. San, w konv. I 141 160 50 00 i n ,, , en n j * leine ö . / a . e. K . ich Hermann Je X Feb ; Dortmun? 1891. 86 3 3000 - * 1800 3 Exin Desqh lun sSres3) Mts. (in geleitese Verfahren einzustellen sst, in Törtleben cron R 2 Zeuner do. ult. Febr 31606; . 8346 31 o = n ö g 2 . . 6 5 1 = . Verfahrens enisprechende Konkursmasse nicht Vieselbach, den 27. iuar 1963. Nähere Auskunft erteilen die beteiligten do. de. 3 1410 10000 - 06] 3 1663 Do. EGrdrysd br. Lu. Ii , . mult. Fehr 8. 0) b 2117 18 0 1Wröõ erg zersolkst i M urs. * ö 24 1 . ; . Kaufmann J. v. = rökere hierselbst zum Konkurs Ndr. Wüstegiersdorf. den 561. Januar ö 603 9 ĩ für das Stück erhältlich doe. w. uk. g , versch Böhr , g 241 a, . orden. weschlus⸗ 1873091 er . . Königliches Amtsgericht. 2 ö 1297 Das Konkure verfahren über das Vermögen der Tr p n Re z 1. we, . ö! F . 1. 9 d Königliche Eisenbahndice lion, als geld 3 1902 utb. 1 3 1 oh M ii 166 do. Oo 0 . h ö o. ; Das Konlureverfahren über das Vermögen des Ren , d. F, . r me, ,. ö Verwaltung en * = ĩ ; e v Norden, wird 2 Ver abr n, na c Dddem der 2 hluß gerichtlicher V rfügung dom Veuti zen, als durch = erwaltung n. Bayer. Staats · Anl. 1 1. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Weiler, den 31. Jannar 1905. In den Grurpenwechseltarifen 1, II.V und do. Ader - Renten 3 12 55 = 6 I-III unfv. O1 65 J 3000 20003 do. Erfurt 183 01 1, 1 131 2 ; K . Vürnberk. Bekanntmachung. (187330 J j F 226 Die in den Seehafenplätzen zum Versand Bremer Anl. 7. 33, 0 3 iz ö WMlioh 700 wesen. Kontfursbersahren. IlS7233] Pes R nung 86 wermelskirehen. ls87300 .* Seehafenpläßen um Versand mr , , ,. 4 Ti d= . . do 18 T. &i, 18 s n ii; Do = mn io ö err de,, n r, m = ion 2h e do. Nittel 2 . Das Konkt 1 ; ĩ . m' r n,, ,,,, mögen des pens. Bank begmten Carl Schmitt in Maschinenbauers Cwal 80 8763 i do. ner wird, nachdem der in dem Vergleichgt min . , n. Frankfurt a. M. i853 keine * Nürnberg., den 30. Januar 1903 Fon gliches Amt aericht. Diese Besiimmung ist gemäß den Vorsͤ do. 96 525 l l dd, en . 1898 3 Königliches Amtagericht. f ö 231. (hießen 1901 unk. O6 J an Da K. Amtegericht Nürnberg bat mit Beschlus Vermögen der Deliratessengeschäfteinhaberin E 9737 ; 89 ; ; am 15. November 1 felnem e f = . d ö E b l 87 373 Getanntuas chung. . ort. 3] n / am * Nevember 1902 zu Habelschwerdt, seinem Friederike Kuschel, nbab e visen 60 nen. 9 J 2 ird Teimin zur Gläubigerversammlung Zwecks Gilenbahurerband. D = i id i Giers. Ed; 10. ub F . ͤsckreiber 94 rw ta a wa nber 13. sofortia-r 1 18 nw X 2 ö ' . 2 beunr 1s. Vormittags S uur binn Gerichteschreiberel des K. U tagerichls Nürnberg Mit sofortiger Vültigfeit n die Station mit Ungarn). de. 1835095 ö in ah sone de 19* 3 . ; Dag Konkureversabren iber das NWermbaren d tarif (Gisen und Stabl usw. der Spenialtarife 111 falu⸗ B 6 1 X Ungarischen Qleenb. Si- 1. IMM. 28 1 Königliches Amtagericht. . e Wa . 8 nia lu. Bur szentghsrgh der K Ungarischen —— 161 75 1 ; * 8 Erich Kaufmann Kastmir Schmidt . von Oper. und II) nach Müälbausen Nord und Miölkan en. llenbabnen in den Aboschnitt I des Taris⸗ Sagen en en öl n den, . ö 8 1 n ö d . 10 l des deim 180. 9 Dandelemanne Georg Krüger in Damm wir, gn, msn, Dufgebeben, . e, nn n 10 D = 6 em 2 D 9 r 992 n amm mme ö ö an . = e 1333 13 11 . S lem ö lember 1802 angenemmene Jwangevernleich durch und mangelt weiterer verfügkarer Masse cine Ver. 187370 genommen de. Si deen, g versch. o en moe de s ako. i, mit inna ol. * ö a dn. G mr, —— * sufinden hatte. Grevenbrück in den Auhnabmetaris 98. der witer. Generaldireftion der . B. Ztaataeisenbe 8 Dude n n ö 1 den W. Je 903. ; red . . . 2 135 22 * annover. Contur verfahren. 187 23 Fischer, Sal Serre ir. 4 tsch · Jran zsischer Verband (Verkehr Weim deter un lor 15 Un 390-—. 2. 1 . ) 9 21 2. i dein n de. Teilaad Theaterdireftore Julius Ritter in D 7 f * Merken be w 0 6 Il. Zela. leis In dem Konfurcverfabren ker dag Vermengen den Roönigiiche Gisenbahndirertien. trohsiofs und Zir ohe io vom 1. Te- ba * wo n) . 19092 x . 28 de Q = e. 84. 8 131 i og m . een ritze= alt. dc Kine der bel der Wertellun K berächsthtlgenden Hest 4 caftaltene Schnttttafserndag Damburg bahnen in den ugnabmetarif einbers en. de R, L—— 1

durch aufgehoben. Zwangsverglesche Vergleichstermin auf den T2. Fe— Das Kaiserliche Amtsgericht. . Januar 1963 als Versandstationen ejnben Münz Duk ; , e. . 2 n Do. h 30 M0 100 665656. 6 do. do. kleine Königliches Amtsgericht. II. Königlichen Amtssericht in Münster, Zimmer Nr 27, In dem Ronkurgperfahren über das Vermögen des ste len. GXeragng , . Ital. Vin. 100 E. 31165; bar teten bär ge , ö s, , gi ge , 1 , 1000-200 195756 de. do. 2040 z * vorschla d die Erklärung des Gläubigerausschusses R ; ; ö 2274 Gold · ve llars do Mbh) Kr S5. 35 6 do. 1885 konv. 13889 3 20M00Ꝙσ—-IQꝘ s br„6G do. 1895 33 4 Laufmanns Emil Klein, alleinigen Inhabers der zer chag und die Erklärung des Gläubigzausschusses Verwallers, jur Erhebun von Einwendungen gegen 187376 1 l r,, , r. . 5d eh e' 2 ˖insi zeteil , . 3 do. D 0 R. 216. 5 dann 600MM - 50606101, 306 Bern Kant Anleihe 87 konv. straße 121, ist infolge einesß von dem Gemeinschuldner Einsicht der Beteiligten nieder elegt. 8. do. 1 500 . do. 1885 zonv. Id897 3 Sho -= 760 [(== Stettin Lit. N.. G., pz. 3 , , f z Gläubiger über die Erstattung der Auslage id in Kraft. Derselbe enthält auße m inn! bo, de pr br. 216, 15b . ; —. ing Auslagen und Kraft. Derselbe enthä außer den im yr. 500 g ö 1 . 97 . Eg ttbui i506 urn. i bd - Sb] = = 1802 5 w = 6 hc de. de. 802 unfv. 5j Vormittage 1 Uhr, bor dem, Königlichen Amis. Nieder- R üstesgtersdvorg. Beschluß, IS7z91] des Glaäubigeraueschusscß der Schlußtermin en den maßnahmen Aenderungen und Ergänzungen der! Do. eine 4. obi Schweiz. R. 908m. Si. 50h G. 1889 3 ; ; 1. 9 4 ; mer me e 56000 - 26601160 Wendgheck 1891 11 2000 2060 163 or Nr. 121 561-138 566 Zimmer Nr. 2l, anberanmt. Der Vergleicht vorschlag das Vermögen des Holzhäudlers (Kaufmanne) vor dem Königlichen Amt gerichte hierselbst, Zimmer Stations namen, Einbeziehung der bayerischen Engi Rankin 18 == do. I80 unto. 18111 ö ü 20 03 306 ; der Gerichieschreiberei des Konkursgerichts zur Ein- hiermit gemäß § 294 Abs. 2 der Reichekonkur ordnung Stargard i. Vomm., den 21. Januar 1903. Moos, besondere Frachtsaätze für Holz des Sxe De R Swan door ei versch. 16MMντ . ο Darmstadt 18873 WoMo = 200 99. 75h; utp. Gs 14 10 200 200ο7566 Ah ilen. Gold. Anleihe 1859 gr. ö . ͤ 3 '. , , e . z 61 . 56 31 So - 5606 3 zitten 82 1.42 1t 357355 inesische Anleihe ̃ Zimmer, vor das unterzeichnete Gericht, Zimmer Nr. 5, berufen, Das am 11. März 1997 über das Vermösen des des Ausnahmetarifs 2 (Robstofftarif) bezüglich do * versch 3000 20103666 1895 1 3 = , 9. it ae m si Lai i560. 33 . e Anlerhe do Lonkursderfahren wird nach tarifsatzes für Gießereiroheisen von Amberg - Preuß. koniol. M. Uv r versch. Sooo - 150166, Dregden 1900 unk 10 000 10MM is ob; G mr. . Vreustische Pfandbriese. da. do. ult. Febr In der Marta iitowskascken Konkarsfache , d 24 1 ü e r n ö s. . . . . z zer 42 * vorhanden ist. Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. ertigungsstellen sowie Auskunftebureaux. ult. Febr 306 do; Gr enten br. Li WM -= 100 . 6σοι! ani ch, Staats. Anl. 180. verwalter ernannt. Ronin! Ami gericht Meiler, Sehrnabden. 87332 6e B igen! 8 * q 1 M w 9 1 ? ö * 0 11889 konv 16 99 Magdeburg, den 30. Januar 1903. do. D, n. 3 3 w = wil, 25G M0, g In Sachen, betr. das Konkursverfahren über da Sattlermeister ee = ĩ 13 z ; ** 18972941182 r w. der de ermei 8e ind ] 5 95 r ; 211 Gnesen. Konkursverfahren. 187294 R stersehelgute Armin und Mnna führende Verwaltung und namens der bete 18963 . de 1833 1890, 180 ver; 200) - 5001 . . 83 1.1. 1 1e . X '! e 4 2 1 2 . . ** 2 189 15 * 1 . 2 Mtolterei. und Daus besigers Johann Wachtel kern n gehalten und die Schlußverteilung nach. Schlus verteilung bren dat 37 do. do 1 versch. 19M = D Yi. J ien 1 ne, g Woo = 2M - en 27 Tannar 3 d ĩ. J r * Gnesen, den 23. Januar 1903. dtorden, g g, Jannar 1993 Gerichtaschrelberei des Königl 2 1 Verr, KR. Sekretär. sondere Bestimmung ju F b8 G. V. O. ausgenor 1 1 9 1 ö ö Amtéegericht Nürnberg hat mit Beschluß langenden Stack üter, mit Auenabme der unn do. 290 , w , 1.5 Mm —= 600 i , 70b; G Das Konkursverfahren über das Vermögen de = ontureverfahren. 1 pa. 58. 556 verd. . . . irsderfahren über dag Vermögen des bar d. H. obne Mitwirkung der Versender 1 3 * w = i od Glen 1901 unte 05 do. Heme 0 4 ; = do do . ; Nürnberg, Kicchenstraße 26 c. p., als durch Schluß I mird mb , vom Absender mit der Bestimmungestation be Dess Si 55 ; 6 da vom 8. Januar 1903 angenommene Zwangevergleid t ; kirchen wird aufgehoben. er gelian Gr. Hess St. . 13 19 M = m is 763 be. Wi n u ii z ,. de iche C dn, 17 3 old Art (pa js 156 3555 1 1 ra 15e kk . . J mi k . : 2 : * ! *. 1 ö . itigt ist, Kierzurch aufgebeben, Gerichtoschreiberei dea K. Amtsgerichts Nürnberg unter 1 (3) der Gisenbabnverkebre ordnung gen ur aer nt ü. 2M MM G 6p, ein rn te ! —— B Rönigliche Cisenbahndirektion, * ä , versch. MM ==. Glauchau 135 97287 * ) * 1 r e ; = d 9. 9 31 ven 505) 6 d 121 * 1ndelschwerdi. 1872871 vom 30. d. Mte. dag Confurddersabren über dan TuMrif⸗ 2c. ekanntmachungen als geschaftefübrende Verwaltung. un 85 * * 16 10 z Gnesen 190 uło ldi wol Alleminbaberin der Firma M = , 0p, h de. 10 3 n c⸗ T werte ilum bernd ufa kaken 2 21 ö. 211 ‚. . J do ; schlußfassung Über den freibandigen Ver lan? den an Schlußverteilur g beendet au gehoben. Nheinisch We stsãlisch. Sijdmwe sideutscher Tarif Teil III, Geft Mr. T vom * Ayril ! Nel nin 35 CGũuüstrem 18 . ö ' ö 2 2 an do . j . * 3 Habelschwerdt, den 31. Januar 1903 onerwmoschel. Detanntmachuuug. 87322 Rrar S des Berke Gssen la den Aughakbmne—¶ Ab 15. Februar 1903 wird die Statten e dl · Sg Ol uf 115 . : dalle 1. ax 1... = ng o g v. 7306 j f Wanne aufaeno ; Ho 1) i I i ; Panne amm, Wertt. Tonkursverfahren. 187306 moschel wurde durch Beschluß des Kal. Amtsgerschig Wanne aufgenommen. kreide z) mit den um G05 für 100 Kg ein Sen n ,,. 1 , 1 ö 1 . 1 8 89 * de 6 2 . 2 I nachdem die versünhbare fäönigliche Gisenbahndireftion, In die Ginlagerungetabelle wird Sal Sachsen · Wein Gdehr i . 1a 79 Derne 1 1410 * . : zitteen Be ö ** 4 an. 1 2 * c ͤ ; . . u 11 ö da 1 chts kr ftiger T eschluß bon dem clben Tag bestaͤtigt feilung unter die übrigen Glãubiger nicht stalt⸗ Mit sorortiger Gn tigkeit wird die Statien Nünchen, den 28. Januar 1903. de ult Febr 4 do. 119 1 . . . 2 1157 9 ; 2 16 * 11i0 3 j ; Caiere 10 unt 121 17 on jn, 3 au n eit Cbermoschel II. Januar 1993 tarife Giberfesd & sen (Ge, In alk Nersanm. wrib- Bend 1909 1119 Rog . 8 . 1 . ches * . 1221 ᷣ9 * 1 . 1 * Näabere; bei den beteiligten Guterabfertiaunn 5 ; 254 1341 M 12409 = kei den beieil i gie ile rah fertigungestellen. Eisasß. Vothringen) MUugnahbmetarif fer aer egg, 139 2 ; 23 1 w ,, . 15 14 2 e , i 9 2 nee, le . 5442 EI . . 3 197 33 J e ie 2 Danagver wird nach erfelsier Abbaliung der Kaufwanne Cokar Schander hier fi er k. 183M Be tanutmachung. 1 263 14119 * . 1 nahme der Schlußrechnung de Verwalters. zur Gr= Mitte sdeutscher Yrivatbabngite e * ͤ ; 1 2 w * R 1341 6 8e Daunower, den I). Jan nr ä. he hn gu terver ehr. Mit Gältigteit vom 18. Februar d. J. a do Vi. viii 1 5 w = , alas ie r, ,,. m = de 1g. 18M, ee P 1572 Ford n eiii ußñfalfuna ern Sichere. ire * . ; 7. 1Imenan 187293] Ferderungen und jur Kescklasfassung der Gisabigrr Sicberglcken sst mit Mmultigkeit vom 1. Februar d. Ja Ueber die Hebe der Fracht äpe eriellt die doing Aal. ] 1 1.4 L. 14 14 14

Qa EC. 4

. Fr. rn. 10h r e g. Cassel 1858. 72. 13. 3. 3 3h09 = 0 g ch Schone her Gen 3 n 0 . e geri . ; ; Sober . 1 1 lg 3. n 15 n H is. t. zr. äußere 1865 a0ahdl. Eilper rel d. Konfürsverfahren. 1837329) guberaumt, in welchem ev. zugleich das Henorar des Mählenbesi gers W' Renfrauz zu Stargard Kattowitz, den 29. Januar 1803. Wg t ge, schßb;, Nord hn. zr i n de, gte, g/s , , = lig isbn a, re u,, r . 2 ; 2 1000- D 20061000006 dͤ. do. 408 4 Imper lala St.. do. 1895,ů 99, 021. 3 5000 - 166 le g s Stargard i Pom. 35 5 rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Am 15. Februar d. Is. tritt der Tarifnachtu do. neue p. St. 16,20 bz do. do 3 R 5000-260193 Vosnische Landes Anleihe 4 9 2 8 e zur * Ung de e X 2 lacht * . 16, * ö 3 u. 1 R. 1 5 2 9), 90 b. G ch de nleibe .. ger u hier Vorschlags zu einem Zwangsbergleiche Münster, 9 1 . ̃ , 3 uli. Februar * Cövenic Ih unkv. Ib ] Wo = ( Io]. 0oG Stuttgart Iss un 63 Vergleichstermin auf den 21. Fehr 199 Ronigliches Amte gericht. die Gewährung einer Vergütung an die Mitalied fügungs wege eingeführten und veröffentlichten mer. Not. gr. 4, 19756 ult. Mär ; * zergleichstermin auf den 21. Fehruar * 9 gütung an die Mitglieder fügung; wege eingeführten und veröffentlichten s anz ,, Thorn 1900 ub. 19111 000 - 206 G3 8G ul. Gold- Hpxoth / An. 22 e. 7 ( nw 25 3 7. 5 * 5 895 gericht in Elberfeld, Lonisenstr. S7 a. (H don z n , Ml asd. G Jol. IG G. 3. 321.390 bB 18333 . . Tuleicht ve e. Dolzh im Köt . be ie Der h . bd = b Reimar iss 3 lbb = 2G ib id Ir Rr. 61 Sol = Gh gt und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf Heinrich Kinner in Mittel Tannhausen, wird Rr. 17, bestimmt. tionen Bellenberg, Heising, Seulbitz und Si m sicht der Beteiligten niedergelegt. eine Gläubigerbersammlung auf Mittwoch, den Königliches Amtsgericht. Abt. 5. tarifs 11 zwischen Eisenstein und mehreren nördl. 1. 060 , verich. 10000. 50605 ir. id G D* 120231 W = 09. Do. 1818. sos 3 verh. Tc = e , ö, = do. ninel ; essan do. ñ ñ ö. ; . ; ; ; * r. ĩ * , Dt.. Wilmer gd ukr III Woran 9 / 1 ul G / 6 I versch 2066 5309 da. de Aein⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. um darüber gehört zu werden, ob das unterm NMilchhündlers Albin Sein“ Artikels Dunger und Einführung eines Ausnal Ra. dz; , ' , versch 10000 - B03 25b5G 1. e ,. 1 versch. 2000-60 866 . wen inzwischen ergeben hat, daß eine den Kosten Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Markranstãdt. 2 do. do. 36 1.4.10 5055 156 ü 0565 do. 1893 31 5000 200 101.006 . ä. ! 23 ? do. 188980 16 os 25 bi B wird an Stelle des Kreistaxators Fritz Rhone der . 3 Ralle, d ö 2 ** ̃ * ö. 2 3 4 Mnr 8536 45 ersteren ist der Nachtrag auch zum Preise von O! Bad. St. · An Ol ut Gm 11 30090 2090 10599063 B Düren H 1899 uk. 051 10990 Exin, den 30. Januar 1903. KBeianntmachung. M v. do. 1965 ulb. 3 3 bod = dM ii ih Dässeldor 8 uke h 137, D = io ns * Vermögen des Korbmachers Dirk Schröder ju? ia Sal in indem numme, mmm, , Maria Haller in Lindenderg wurde mit ies. i d R i Duigburg &) 35s, 1009 23 . * 2 8 1 e bob 873 * 30 ( 2 der fselber v 4 in Gnesen wird nach erfolgter Abhaltung des gewiesen ist. aufgeboben. aufgeboben. 187577 do. Mlsenbabn · Obl e n e Elberfelder von 189 343 * ̃ Amtsgerichts Weiler. wird mit Gültigkeit vom 15. März d. Is. 4 nich zn SS vi 3556 , do. kon u. 1889 3 1.7 oh = 3 . ; ; ; ; : Königliches Amlegericht. II. tögerichts Weiler J lige z 2. Brnsch · àün. Sch. ü J 31 . * 6 * . l Königliches Amtsgericht. 00MM) 209 Essen 160 unc. id Rom vom 30. d. Mt das Konkursverfabren über das Ver. Dag Konk Jiegeleibesitzer Franz Wolyneki in Pyezemh ö 9 ö 8 7 93 w * K 1e 3 III p55 - MM ihr J ( , . . de 8en J . * v Friese u Wermels. die Gisenbabnwagen übergeladenen Kaigäter,“ 2 * 1868 n ii? * wo 8 . dich 31 1.1. 1 : da Non ˖ Anleibe 0 de. . ; 1c erteiluna beenrert aufae Boer ; ö 3. arm, ü B J ; i durch rehietrastigen Veschiüß vom 8. Jannar od veisis ng berntet aufgeboten, Wermelskie Gen, den 306. Januar 190. wee, w e ,, Gnes en 24. Jannu 903 2 ; . am eriisebi i ; ; . ar 1991 u5 19 nesen, den 34. Fanuqh 1806 Vürnberg. Bekanntmachung. 15873311 Magdeburg, den 31. Januar I903. , D = io i. 7o5dih r i G ** 106 In dem Konkurgverfabren über den Nachlaß Tee w n,, D Görlin 13M unt i dM e , . ; 34 = 1 r Siüddeuntsch Oefterreichisch lngarische⸗ anden 1800 1 z ker er teren stonditore Fwacinih Wolf Frlederite Ru schei, sn Nürnberg alg durch (87309) 4 wie n ngarisch we = , i eben, Qeandem 150 uke 10 or opc i a 30 Janna 901 r ö . . verfta: 133 . * Terkursmasse gebarigen Grunt stüßz auf den 21. 3 Rärnberg, den 0. Jannar 1903. Verband. ( Kuenahmetarif für Getreide 2c. im Wes re 64 dalberftad 11163 i hg 3 . ĩ Vermög [ ; z 36 3 1909 2 . * de. Lande nt 0? 119 * ; pelkrem 1807 are 5 i- io. Das Tenkurcberfahren aber das Uermögen des bie- dem 28 Januar 1803 nach Ubbaltung deg CGöln, den 30 Januar 1909 Frachtsätzen für Nagy ⸗Lavard einbeiogen m = ,. . . . ach / Meralei 9 * 4 * é nl al- n a em, nm 1 n . 41 * . w 2 . u nachdem bez, in dem Wergleichetermin dem 4. De. Rasse' fan bevor hen Gläubigern juzusallen mualeich namens der beteiligten Nerwaltangen Burglentgvörgdy mit der Gruppennummer Sachsi che gt · Anl d R 11a il , 2 9 235 ist, bierdurch aufgeboben. 1000-20 Inewraila a i Lion mm, g de 8e. ; a t 833 BVetanntmachung Re, an demkerdig n een, n= mm. Tear ler. ICM a , o W = mi, 12 Kal. Amte gerichte chreiberei statton aufgenommen. Deu J ö do 2 * mami, , e ö ; X. . 3 Vat Rontursderfabren über den Nachlaß den 18732 en . Jann 5 = Wurm . 31 44 ; * r oz ohe chlaß Helanitn, Vogti. Ron fur verfahren. 7136 Eiberseld. den 2 Jannar 1903. Reforderung von Solz. Dol jn. Ool⸗ * Sit- M i erich, = m, 7 ] * Schlußterming bierdurch aufgeboben. ane! 14 10 ebun on nwendungen gege S ÆlIuß et- auf Seile 45 des Nas 8 V e Stans . * Riniglik. me nericht 4A bebung von Kinmerhgundtn gegen dag S duß r Die auf Ste 4 des Nachtragü Y jam Kri- die Stanlen Grana D'; Vaverischen Dim ve, Fila i; = i on n et big mn : ö 2 . pelt. eulb - Vtandtr 2 1 * 1 1 3 m Dag Konkurgderfabren iber dag Vermögen deg ber die nicht vermerfkaren Vermögen gftücke, semie in 267 Km abfaßndern Auskunft. en, rern - ni

1— —w Q

6.

9 ö n 1 10 n = m Vertaal: Mee M e n=. Rafrwirte und Friseure Nafund Georg üer die Ersiattung der Auelagen und die Gen btung C Cefurt, den Jannar 1993 Giraj pura, den 29 Y de. . 3 Dartwann in Ilmenau ird, nacht em der im (ciner . an die Münlteder de Gläubiger Roni alich- ceiscnuba ha direttion. e rm, 877 .

. . * 60 22 a 3 n . 8e 2 P 1 1 ; 2 1 de diz aba fr 1

. 30 e,, mer. 10 1 . m i nm,,

) , . Land gba a M Mn n w.

K Uormittags 11 Uhr, ver dem Hiesigen Irm . der en . ; 9 5 Lern L O . karren w MA. 19 Mane I Januar 18903 best 3 if. iert urch auf geboeben. Königlichen Imtgaerichte bestiamt word n. : 21 Meril d. J treten, laselar Gleich stellung 8 3 ) e.. 3 16 * ; 9 ö NMrenau, den I. Jannar Ivo; Ceienig i. M., dn 0 Januar 1B ner , . Verantwortlicher Redakteur F * ĩ 3 * B 5 ö ö

. ö

J

99 z 5 12 1 d r me 15m n n 8 z 1417 m =, 2 lerne *r. r 5 ; 1 ; de de let Vetgleichetermin dom 16. Januar 180M an 3cnemmene maueschusscs der Schlußteimin aun den 29 Februar ale aMterabern- Nermait ang. nalseriine Genrralp *I 31 9 an nion mn ; . 6 2 w vfandbricte. ? en . ar P 8 (. z * fiatz⸗ 1 z 3 Gres d. S Larereriht. 1. Abt. Reniasih- mtaaenqi. nn e ne .,. 2 am

; . 1 im Persenen nad Gers Twerkcbr mit den Siafienen 1am 149 Marsha fen. Noufurever fahren. 137 Oe. N. welanntwachwag. 8 301 Gen WMest and Cssen iter d erserne ns, eile erbobte, Dr. Tyrol in Charlottenburg . 16 n n n r .

Dar geekargderfakren Cber da. Bernd zen der Dag Tonkargeerfabren Ger das Werwmägen 1) bes teig ermäßigte Tard e mmm ; 2 623 Firma Gebrüder Z. Oohenberng ii darsighafen Meier Neth e Cffenbkach a. mm , vesfsen Hen dea ele- i r ab werden, laselge Ver- Verlag der EGweritien (Scholi) in Gaul . ird, nachtem der in dem Vergleiche termine dem Ehefrau Sophie geb. Mies, dasclksi id, rah. legang der abasfrecke Mitnen Wen ane Nerd. Drad der Nerd dent chen Ruchd ruckerel und 2 9. Jannat ISoM] augeneramene Jwanghdergleich durch! dem ber in Tem Vergleiche termin dom 4. Jall 19M die zur Jen e Fersenen· and Gevickeerfebt mit Lastalt, Berlia 8 ., Mälkelastraß. M

Aein⸗ 1261 mittel lierre 1224 mitte Aer.

Naarddz len eg ind 2m mn . de lr, , ; . Nain⸗ , de 1e n o m i, . Nanad M b ÿ

de 8e *

———

w

8

w e . m

ö 9

r, .

w