1903 / 30 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

1

Viss Bgw. St. Pr. I5 ; 173 80b; G ĩ 5 , n, Is 3h ien n 4 Witt. Gußstahlw. 12 7 153. 16 Ter. Gr nn 331 Wrede, Mãälzerei. 4 19 Sh 5b G . ö. 48 41 Wurmteziet. . 3 Si i 80s doo zi Söhre, nn ier dh 41 Zeitzer Na in n in 7 1200 300 182 506 ünion, Ci Ger. t . en ,, , z 19909 219308 Ünter d. Linden 1655 1 Zuckerfb. Kruschw. 22 10 199. 0063 G Westf. Draht . Il63z ] do. Kupfer. (103) 4 Obligatiouen industrieller Gesellschaften. Wilhelm shall. 163641 Dtsch· Altl Tel oM 1171 1000 lol, pᷣobzG Zeitzer Masch. (1093 41 Acc. Hoe e u. KRÆv. GG) sg ZJellstoff. Waldh. 102541 ü. G. f. Anilinf. 105 Zoolog. Garten (100) 4

do. ulv. O6 (193 Elekt. Unt. Zür. (103) 4 I Gh; Nt. J. (105 Haidar Pacha 16655 m . . Sold 16) 41 ; Alsen Portland (102 geln n nt 09 n 12d n , . z

j

Paucksch,. Maschin. O do. VA. 4 Peniger Maschin. 0 Petersb. elekt. Bel. Petrol. W. V. A. Vhön. Bergwerk Pongs, Spinnerei Porz. Schönwald Vo . Sprit · A.- G Vreßspanf. Unter. Rathenom. opt. J. 3. 00bz Rauchw. Walter. 11421 59bz Ravensbg. Spinn dz 69bzich Redenh. Et. P. AB 13290 bz 63 Reiß u. Martin lõ5 9obz B Rhein. Nassau. 356,90 bz do. Anthrazit. . 5,56 bz GG Bergbau .. 144906 Ghamotte. . 00G Metallw. .. 112. 75b3 G Spiegelglas 162. 00bz G Stahlwerke. , bz do. W. Industri⸗ 1g 8 Rh. Westf. Kallw 199.75 bz i, mn ,,, olandshütte. . 1599 &. Rombacher Hütter 1149036 Rositzer Brnk⸗W. S0 õ0 ; do. Zuckerfabr. . ö ; c oo 8 ächs. Elektr. ⸗W. 609 1200199 106b3G Sächsf. Guß Döhl. 181256386 do. Kammg. V. A. 16.909536 do. Nähf. konv. . 965,506 S. ⸗Thür. Braunk. Shy oobz G do. St. Pr. 1 105 h0bz G Sächs. Wbst. Fbr oh B Saline Salzunger l 0S53 G Sangerh. Masch 14199 et. bB Saxonia Zement. 120 590i Schaffer u. Walker l 412bz Schalker Gruben 60,75 bz G Schering Ehm. Fl 116,500 bz G do. V. nA. 109.90 et. bzB Schimischõ Em 108. 20 bz Schimmel. Masch. , e. Schles. Bgb. Zint ls 39 00G do. Stepior. 562, 7I5bz do. Gellulose. n. o. Elekt. u. Gasg. 11 gobid; do.. Lit. 3... , hh do. , n. d 12 J do. Lein. Kramsta König Wilhelm kv. 1851, 50 bz G do. Portl. Imtf. . do. do. St. hr. ö 266. 0obz G Schloßf. Schulte , . Hugo Schneider. S * a 2 . n. Schön. Fried. Ter. do. Vorzg. A.. 53, 00 bz B Schönhauser Allee Königsb. Kornsp. Schomburg u. Se. Rgsb. Nsch. V. A. O i. 01 1000 —— Schristaieß. Hud do. Wanßmüble 3 = 1900 1265, 10b36 Schuckert, Elektr. Tönigsborn Bgm. 3 10 II37.50bzG Schulz · naudt . Rönigszelt Porzll. 15 1000 192 50 et. bz B Schwanitz u. Co. KLörbisdorf. JZuder 9] 600 116. 10bz Seebect Schiffõw 1 6 1 1009 26100 A. ron ni ö eta 1009 165,00 bz G Max Segall 5 6 Tan rer gbusch idhbh ii ssd Gene g g, Tun Treibriemen lbbd 3 6e Siegen. Sollu gen 1 rstend· Ges. Mp pr. St. 35h 00 b; G Siemens, Glasb. 18 Terr. Ges. . i

ö

121

—— —— —— 222220 1

n OS O O S So.a—

2

deo

8 2 81 0 S

rand Wagg.

de Hesselle n. 81 ibern. Bgw. Ges. is fr. Vert Hildebrand Mühl. Maschin. 0 chberger Leder 3 V. Akt. kp. öchst. Farbwerk. örderhuͤtte, alte o. konv. alte do. neue do. Do. St. Pr. oesch, Eis. u. St. Höxter · Godelh.. Hoffmann Stärke Wagg.

V 'in e . Gef ; irn m. ;

. . . . ö S

= 2

23

853 * D

2 28 2

332

2 2

82 2

—— 2

8 . . .

—— 2 2 00 0 3

S*

Inhalt. Kohlen. Ig) ng. Lokasb.- S. (106 12 i οοοσ οò nr ]l⸗ ger z s . affe a, . I... . Aer Kezugspreis heträgt nierteljährli 3 i 6 i, n gz. 6 Alle hohe nen . ö ö . 35 ,, , . n, e. nn, , , n,. Herl. . 165 ersicherungsaktien. den ziostanstalten und Jeitungsspeditturen fur gelb i , . . ; Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Berl. Elettrizt 9h 5 Heute wurden notiert (Mark p. Stüch: auch die Expedition 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. 26 ö. re, weer Reichs anzrigers

166 636, Berliner Hagel⸗Ascekur. 480et. B3B. Einzelne Humm ern kosten z65 3. * ; niglich Rreußtsthen Staatz anrigrr=

do. uk. 6 (199 do. f. 08 (100) ; . . 8. 6 ö. Goneordia, Leb. V. Köln 12063. * Berlin 8 W., Wilhelmstraße Nr. 22.

Berl. H. Kaiserh (90) po. do. 185d (1G) Bismarchütte 102 He , Tn, ; . do. Gußstahl elo3 120/609 181506 BraunschwKohl. 103 1090 300194, 0690bz G Bresl. Delfabrik los 1900 s82, 5003 G bo. Wagen pau ( lo3 12001600 130.09 et. bz B do. uk. 06 (103 so09 Brieger . 189, 50B Buder. Eisenw. 103) 101,006 Burhach Gewerkschaft IJb. Chet. bB unkv. 0 . 5 Iod. 28 G00bꝛ G Zalmon Asbest lo5) 41 12090600656, 00bzG Central⸗Hotel 1 .

2 2

os gobz G

= 868131 Te SS =

ter 2 . 8

SC - —— = 2 6 C QQ , W 1 .

2

C —— —— 4

or 2 2 2— 2

hüttenh. Spinn. hüttig, phot. App. huldschinsty. dumholdt, Masch. se. Bergbau. owrazlaw Salz t. Baug. St. P. Jeserich. Asphalt. do. 9 . Kahla, Porzellan. Ka lser · llee i. Lig Kaliwerk Aschersl. Kannengießer... Kapler Maschinen KLattowitzer Brgw. Keulg Eisenhütte. Kevling u. Thom. Kirchner u. Ko... Alauser Spinner. Töhlmann, Stärke Röln. Bergwerke do. Elektr. Anl. do. Gas u. El. Töln-Müs. B. kv. Kölsch. Walzeng..

. ö ern f ng . ö ö 32 ö. 75bz ölnische Hagel⸗Versich. 370bzG. . 5

91. 75G Magdeburger Feuer. Versich. Ger. 4150 et. bB 8 ̃ ĩ .

jon 23bz G Schles. Feuer⸗Versicher. 16006. 1 20. ö Berlin, Mittwo . . * rlar, Abends. 1903. 8. 6B . ; *

6 Ce

: C * 2 . * * . . . . 2 3. 6 Inhalt des amtlichen Teiles: Seine Majestät der er llergnädigst geruht: Finanzministerium.

3 363 Vezichti sung. Am . Januar; Hofh. Phet. Ordensverleihungen ꝛc. , gi s,, ö hen der Reichs bank— Der Katastersekretär Gröger in Gumbinnen ist als zbb0 - oo los z0et bid. In r dobf Ce, getr. Berichtigung, irrthüml. red. Deutsches Reich. ben dl elt? ni d Mitglied hhrcküln ichs. Fatgstetkentteüät nach güns hörn versezl. und der a aster⸗ 1009 il. 5b; B , ö 9 . Ernennungen 2c. en , 1j . bankdirektoriums zu landmesser Hanisch in Gumbinnen als Katastersekretär da⸗ 8 übte, fob, denen zs; GSBelanntmachung, betreffendeine Aus ließung vom Vertretungs- . . zood oo ich doc Marienh. Kotz. S6, 0b; G. . geschäft vor dem Kaiserlichen Patentamt. = 2 ö. 100] siol hc . Bei der Rei tr den Febr inisterium ü ö 1000 is ioc . Königreich Preußen. folgende f, dern H 3. 1 ö

1000 977300, 3 ; / ih fois . Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und der Erste Vorstandel sbankstelle in Würz— Der bisherige Bureauhilfsarbei ĩ . , sonstige Personglveränderungen. . ö Bankdirektor Ehn leicher Eigenschaft an zu Eber rwol . bert . le g ee n Allerhöchster Erlaß, betreffend die Anwendung der Bestimmungen die Reichsbankstelle in 4 ernannt worden. job. i. dc Fonds. und Akttienbrse über die gi e en hen auf Kunststraßen des der Zweite Vorstan Reichs bankhauptstelle in lbb u. SoM -* ! . Mansfelder Gehirgskreises. Stuttgart, Bankassessor zum Ersten Vorstands— . . ö 1900 u. ob] Berlin, den 3. Februar 1903. Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗ beamten der Reichsbank Ig ernannt; Dis Höch försterstell, Kaub g. Rh. im Negierungs⸗

7190 (' a, . 40 . 2 h ! * 2 9 . z ö ö Mj z ö sibbb g b rng Die Börse war heute ohne besondere Lebhaftigkeit, rechts an die Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Putzig —Krackow. der Zweite Borstan heichsbankstelle in Mül⸗ ,

. ö ; n Y Ef 5 * * ? 2 r

oo liz dd eh und die Kurse wiesen nur unbedeutende Aenderungen hausen i. Els⸗ Banka 1 amp, ist in gleicher j ; ; ;

65. S5 auf. Bei Eröffnung zeigte sich eine geringe Neigung Eigenschaft an die Reick k in Stuttgart versetzt; . Regierung in Hannover zuin 1. Jul! lböz andertzeit zu n, n,, rn, n . . er i e rn, n Metz ist mit der esetzen.

9 1996 zu unbelebt, als daß ein größerer Druck auf die Kurse . ; . ö ö interimistischen Verwalt des Zweiten ands⸗ M000 iz gobz hätte ausgeübt werden können. Im Verlaufe machte Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: beamten bei der Reichsb i ** ĩ Erd rn.

2

C10 O

JI

w—

2

——— —— —— ß y WQ WQ Q ——— ——— W —— —— Q

—— 2 2

2 —— * W —— —— 2 *—

D

8 2 8

10609 36 9bz G dy. To. II siiG I 1009 213,256) Tharl. Czernitz (103 41 1000 107,506 Charl. Wasserw. (100) 1000 10460bzG hem. ƷGrůunau( ls 4] 1000 Al, g90bzi ,

2 2 0 2 0 —— 0 6 —⸗ O 2 20

12 22

X=

12111

30 362.75 bz do. unk. i h i034 300 E36 2,3156bz Constant. d. Gr. 103) 4; 1löb0 hb G kon. . Nirnb. iG] oog 114,59 bzG Cont. Wasserw. 193) 41 1200 109,50 63G Dannenbaum . (103) 4 10 2180 b3G Deffau Gas .. (1055 41 500 137,75 * do. 1892 . 41

3— d 2

2

2

r

—— ——

3

20

1090600 169,50 bz G do. 1393 uk 05 i655 ] 1000 80. 60; B Dt. Asph. Ges. (105) 4 1090 silh, hbz G do. Kadesw. uk. bel os 4 1009 171,506; do. Raiser Gew. (00 4 10900 122,350bzG zo. Linoleum . 1000 siõ5 5c . Wass. 18583 i023 ] 10600 109.256 do. uk. 06 (102) 41 109600 M75bzG t. Lur. Bg. uk Mel oM 5 100990 i3lk,00bzG do. do. uk. 07 (102541

—— 22

*

2000 = 400 33 5h bz ch * . n .

- Wb = iỹ z sich . ausgf bende bom Eißenaltienmg rte, der e dem , Gustav Plehn zu Bromberg, dem

6 n J , ,, a, e in , , wer, , 2 n i t⸗ technischen ECisenbahnsekretär a. D. Os wald Klein zu (. ö ich tli

M n Gt id d cs Delmm. Jer mr, d ü, . deen, , , , . än Ce afk , Eberswalde, bisher in Altona, und dem Eisenbahnstations- ö. A am iches.

J . S P —— 11. . . 1 19 9 j 15 ö 2 ö. C5 * . 1 .

, R 90. 60bz jekt Gwrrsch. General 4 600 in den engsten Grenzen. Wag * Krie * chr- la ssenren danten . D. Ehristian Rese zu Neumünster den Beka Hung. Deutsches Reich

e,. gz oobz . unren n , g 10MM u. 5éMπτ i, 10bz betrifft, so zeigten Kreditaktien, Diskontoanteile, Roten , vierten Klasse, . Der Rechtskonsule mann in Mannheim ;

en gg i hrs 321 1g , ,, Deut che Bankaktien, Handelsanteile und Dresdner . dem. lajor Sa hn, Va lgillons lommandeur im 6. Badischen C. 1, 14, welcher, ohne der Patentanwälte ein⸗ Preussen. Berlin, 4. Februar.

10900 i253 30bjc Yüsse d. Dratzt isn Ji. 1059 iG 5 , n we, Eine mattere 2 m,. in III. Nr. 114. bisher im getragen zu sein, die V dem Kaiserlichen Patent⸗ Seine Majestät der Kaiser und König hörtéh

10900 135,006 Ghwerfeld. Farb. 10551 1.4. 10 1000 u. Soli ũ' obi Valtung bekundeten auch die Aktien der Russischen riegsministerium, und dem Obersekretär, Kanzleirat Piets herußam si ö 269 294 . De. est. r K k 1 ör

ibbd 535. 8b; ien ner , s in ih n g, nh ö Bank für auswärtigen Handel. Der Kohlenaklien— zu Magdeburg den Königlichen . bern . sch . ,, e mat auf Grund des 17 heute mittag im hiesigen Königlichen Schlosse, wie ‚W. T. B.“

1209 Goo s , leltr cht u. & Gh ii 1. ö ice b; 3 markt zeigte infolge des Essener Koblenberichts eine den Lehrern Ern st Brüfewitz zu Greifswald und Faun e , g n, . n het gde ertrag hes, Stelloertreters bes gheis des Jiril⸗

46 3 gewisse Neigung zur Schwäche. Von Trangport- Reiß zu Wedel im Kreise Pinneberg den Königlichen Kronen! Sun r Lam , . ertretungsgeschäft kabineits, Geheimen Oberregierungsrats von Valentini. 9

—— —— Q w , , 2

w . 8

2

22

. Q —— ——s —— —— ——

6 *

S600 il bbb; G do. do. (1055 19 10090 123 3063 Erdmannsd. Spy. (105) 4 0 a ,lobzG Frankf. Ele rtr. (1063) 4 10090/5090 Frister u. No in 165654 1000 25 2 Gelsenk Berg

1000 40 7536 Georg Mar

1000

1000 59 006 Engl. Wollw. . (1054 . werten gingen Oesterr. Südbahnaktien zu etwa nass 6 3005 u 3002 . . 1 e w orden vierter Kuiasse 4 3000 u. 300 besseren Kursen um, auch Ganada Paeificaktien ĩ den r. Lehrern Julius Est G ra eln 18 2 5 waren fester, wohingegen Schiffahrtsaktien etwag Veh urin n er zu Groß h r * nt des Raiser dh Patentam

[de ee, schwächer lagen. Auf dem Markte der fremden im Kreise Angerburg und Paul Zabka zu Keuthen O⸗Schl. r 78 26 ; l h Fondé wurden Spanler etwas niedriger, Einen den Adler der Inhaber des Königlichen Hausgordens von mmm, m MNMergen des 2. d. M. verschied nach kurzem Leiden J dagegen höher umgesetzt deimische Staats. * Hohenzollern, . . Tung und dazu getretener Fer ihne za der : . fonds lagen fes. ö Der Kassamartt für Industrie z . dem Bürgermeister Glässer zu Weltersburg im Kreise . ö an ago Chile) ieg fried Erb⸗ w , , Ferte war ft fün 3e ment und, Prauereialtien. Nach ;. Westerburg, dem Geschäftsleiter Heinrich Wolters zu graf zu Castell⸗Rüdenhausen. r , ge, börse unbelebt. Privatdiekont 116. Meielen im Kreise Steinfurt, den Schutzmännern ran g5n ö Geboren am 17. März 1860 als ältester Sohn des erb⸗ o, ige Poley, Karl Dienethal, Franz Schulze, sämilich u ai gr eic S Een en. lichen Neichsrats, der Krone Bayern, Wolfgang Fürsten zu 1299 Soo ii SS . Vies baden, Men (Césenbahnweichenstellen a. D. Klaus Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: g en dr e aue, beltand defselbe im Dezember 1836 das 1065 Sr 55h ha 835 J ; Dancker zu Neumünster, Jochim Timm eben daselbst, Karl en ben, ue digst ger Assessorexamen und wurde im Mai 1888 behufs Vorbereitung 1999 8 25b do. unk 2 1.1. 9 ie oo Jansen zu Süderdeich im Kreise Norderdithmarschen, dem Eisen⸗ ; te r n= Ersten do und Schloßprediger, Super- auf die tonsularische Laufbahn in das Auswärtige Amt ein⸗ 1 lug. 25bi G haßt. aich. 1E un , oon n Socsig, 3 bahnlolomotipheizer a. D. Christ ian Klaas zu Flensburg, dem ö nme = . 82 hes dor Voppe in berufen. Im Februar 1890 mit der kommissarischen Verwallun 6 soren n ,, . wo ,. mem mme, n Eisenbahnmaschinenwärser a. D. Hinrich Rehb er zu Emes . * ö . in Hildesheim mit dem der Vizekonsulstelle bei dem Generalkonsulat in New NYor ia, . 26 18 1 w s 2, ** horn, den Bahnwäriern a. B. Wilhelm Bauch . * n,, , Proesor n . beauftragt, erhielt er im Juli 1891 den Charakter als Vize⸗ 19 18 zei güne ders 6 i r or h Berlin, den 3. Februar 1903. Pomoissel im Kreife Bleckede, Te rtel Burkall zu Habers⸗ sophisann r 2 3 1 28 in der h konsul und wurde im November desselben Jahres zum Zwecke jo ins * bi Fier in amv il rt . . ; V r ermittelten i wa (rer . 2 1 Kreise r, , ,,. Schleuß zu Nortorf im A0 6 * * 6 1 8 tin * * Sa e hi 1 9 k 126/600 . * . 1 2 in Mar Weijsen, märlischer 156, 50 157 a4 Kreise Nendsburg, August Schönemann zu Damelack im 2 e e.. z ö . ĩ elbe Alexandrien verseßt. Im August 183 in die diplomatische 1x0 rh de 1a 1.17 1 145. 10 Babn, Normal gewicht 765 161,0 - 161 - 161,25 Kreise Ostprignitz, Jürgen Schümann zu Ahrensfelde im Falultät zu ernennen. Laufbahn eingetreten, wurde ihm im März 1894 der Posten 100 o Herder Beram . ; 160 jo Abnabme im Mai, do. 163 0 - 163 163 25 Mb. Kreise Stormarn, Christof Gademann zu Marre reife des Legationssekretärs bei der Gesandischaft Teher 165 . 46 , , wren... . e Marxen im Kreise w e er ele cha in Teheran, ioo liz; h 9: 1 a, n ; 3 4 16 Winsen, dem Werkführer Hermann Witte zu u 2 Oktober 18606 Rerjenige bei „der HGesandt haft 2 1 336. e Ge g. 11. r , a. O. dem Wiecsenwarter * hisipy F ildmann zu Cronberg Auf Ihren Bericht vom 14. Januar d J genehmige Ich, Tanger übertragen. Im Juni 1897 durch die Verleihung J 99 * ) Dal 96 —t 2 956 Roggen, märlischer 138 ab Babn Normalgewicht am T 1unus, dem Gutshofmeister Heinrich Dettlaff u daß die dem Chausseegeldtarif vom *) Februar 1310 (6 S. des Charakters als Legationsrat aus gezeichnet, b lleidete er ib ir auen r m * err. 2g Ji0 7e-=- fi E, Abnahme im Mai doe, 112 * Kleinkatz im Kreise Neustadt W-⸗Pr, dem Doljhauermeister S gisfs) angehängten Bestimmungen mwwegen der Chaussce.! dom Ottober desselben Jahres ab nach einander den Positen oo R = 26 ; irie ih bis 141175 Abnabme lin Juli, do. 143 20— 147 76 Michael Schramowgki zu Neuwelt im Kreise Strasburg polizeivergehen auf die vom Mansfelder Gebirgskreise des Ersten Sctretarg, dei den Hotschaften in Madrid. London * y 6 . 26n 1 1 1.41. 10) * ade m temb. 2 mit l. , Mebr⸗ oder 288 Pr. dem Boten meister J aha nn Scharlo cl, dem Platzmeister Regierungsbezirk Mersehurg, neu erbauten Chausseen von und Rom. Im Februar 1901 erfolgte sene Berufung auf i n i nin Re i , m, k 1 . i a ann: Ro ihr ied 8 othe, dem Fabrikmeister Ambr olius Moll, M Korenzen über Piekaborn und Wimmelrode nach Vatterode, den Gcsandeenposien inesdntiage; den er g K feinem Tode * , in Zn 1 nin m e, e ec * amtlich zu Herlin, den Oberfeuermännern a. D. Heinrich A Notha über Horla, Kohlenstraße big zur Kreisgrenze, . 6 hal. Ania lich der Veier des ae Krönung * 1056 . r ] . 1 * 1 812 n , et bid zommerscher mãrsischer meclenburaer. vreußis Bölter u Massom 95 Freise Fiargarh i. Bomm. Gottlieb 3 km 57 K 18 der Provinzialstraßze Duenstedt Ermoleben * . ** 2 . Mogen e. l= ia sioin od, Den hi. Men,, i n n i , rr, wo , m n g osener, schlesischer miltei Ii *I vom Sꝑren und Heinrich Viebeg zu Berlin, den Feuermännern über Endocf nach Reurlatenderf, * gicstermangfeld in der Kas mit der Schleise. Erbgraf von Caftell Rädendausen , . enk ö 4 gau ; a naricher., mecienburas amm, 2 T Johann Bylta Friedrich Senning, Au gust Haase, Richtung auf Vollcben zur Anwendung kommen, solange hat sich in allen von ihm wahrgenommenen Stellungen durch 2 jh iich, * rio io m bνο. sesis her geri la Julius Marker, Karl Kärer, Ernst Noa, Rrnols diese Siraßen chausseemäßig unterhalten werden. Ey große Kflichtttcue und gute Seistüngen Bewährt. Dem so ing 1m ö , 6 1 3 Mals, m emstan. Mind jan fel Fietsch, Richard von Hedrichow, sämilich zu Berlin, gereichse Karte ersolgt anbei zurück und so schnell au dem Leben Reschiedenen wird im Gus a . ii * oi d,? w. ür Ansbe der Prercnsen, iin 2 mn m Edugrd Habicht zu Golm im dKreife Dfihavelland, Berlin, den 19 Januar 1903 wärtigen Amt ein ehrendes Andenken bewahrt bleiben. lan, , , nn, * m nal me im Ma ill. KBilhelm Cantignon zu Senftenhütte im Kreise Wilhelm R. 10 iz jon Nen G- ; mm im nn ein ne d . 6) W., Inger mũnde R obert Bandom zu Neuzittau im Kreise Budde ade nmebl p 100 KE) Nr. O u. 1 18006 6 1 en Morig zu Lichtenberg bei An den Minister der öffentlichen Arbeiten Der Bevollmächtigte zum Bundesrat. Qöntaliciãh ag do. 18.40 Abnabme im Mal. Under indert —— 1. . 16 ollmann zu Schöneherg bei Berlin M . , Wer an glich acht sche x. 109 Kg mi Faß 48 36 ed r- und August Lemke zu Karlsbab im Rreise Naugard, den Ministerialdirektor Dr. Roscher ist in Berlin angekommen. laufenden Rena, Ke, bd Gen n. Svrißenmännern a. D. Adolf Krüger und Bilhelm

ö 6 6 2 22 * do 5

1009 200 50h; 1500 118 3056 boo 100 170, 0 bzG 1000 118006 X90 130 25636

5)

Ms pr. St. 2050 G Siemens u. Halske 8 7 . 1000 B85 00b3 Simonius Cell. I 5 - ar iefbo * 1000 il schr G Sitzen dorfer Bor. 85 . er 0 8. abi Spinn u. Sohn. 3 aura * vx. S800 lLels Gobi R SpinnRenn u Ko. 9 14 6 ö * . . 217.7 a2 18bz Stadtberger Hütte 12 ederf. 3 u. Etr. 8 11 1000 III6 80b3G Stahl u. Nölke. —— ö 1. Q 4 1.1 509/1000 * Staßf. Chem 3b. 1 * 1000 101, 15 B Stent. Bred. Zem.

ovoldeball. J 59 50bi c do. Chamotte. ö . *. 116 0 do. Elektrizit. . 3 i. 2 6b do. Gristow .. 23 3 .. 52 50 bz G de. Vulkanabg

0 e e ment 646 lG, 1b St - Pr. u. Akt B 14 8 wan, 2. 36 6 Siobwasser it. B io

=. r. 11 bi G vr Kamm 8 k oo i goc f. bie .

o. -V. 6 0 2.25 hien Luaneburger Wache 1 100 ii oh et b, B Luther Na schinen 9 1000 ih jiobiG

——

r

W W W W

turm Falzziegel ? 1denburger M üdd. Imm. 10*/ 9

Närt Mach zor.

Mär Wefstf. Sw. O

Nagbdb. Allg. Gas 71 Baud ant

500 9509 80

2323

.

2 , , , , , - .

132 05G

83m

—— 6GGGGGGG6

8. 906 89.7 l. 0G Thale Eis. St 200 6006550836 do. 1 2. 1M 7b; Thieder dall la M0 onen , Thüringer Sal D ö dh do. Nadl u. St 1 a Gobzch Tilmann G ien 19M ie Sb) Titel, Ansti. Lit. A M ol idem Trachenba. Juden 1 en 121Gb Tuch. UNachen 1009 210 009 Aipbali 19 66 * 19 109 19

5 1 5 2 2 2 * 1

do. . NMannbh. - Nbeinan Marie. kons. Sgw. NMartenb- Rehn. 6 Naschinen Breuer 4 doe. Buckan. do. Rappel Nich n. Arm. Str Nassener Geraban Matbildenhutte Mech Web inden da. De. Goran do de. JIittan Neaacner Mala Neno u Schw Pr Nereur, Mollm Nile wirt Gijen Wir and Genet Nl. Ber awer? Nüller. Gummi Müller Spee sen Näãbdma hin dec Naub säures Pre Nertun SGiner Nen · Ge llexue Nene Hedengae! Nene Gasges ab Nene Vdei Ce

* 7

d Runft⸗A

Sn Rn 7

Nen 1. vin Nender Gilennert 0 Mere rl. Tehlenn 17 Men Gi Marg. 0 Nerd. Memerke

d

Alt

2 —— —— - W—— —— —— 8 *

—— y

*—

. Q Q

1 *

1019 1. ö ;

1000 nnn, eh 121 l lobi 1 1a 2, 2

———

*

5 —— 83 * 7 *

.

10 19099 om 1 1 R 116 1m os eg 10 10pm . . 2mm

10900 1 1 9 1 ö . ö * 2 ö [ 1 55 9 9 . a 3 ** * 0 Mn 1bme im Mal, de. 43 80 Brief Abaabme ha Fel rnmann zu Berlin, den Vorarbeitern Konstantin Auf Ihren Bericht vom 17. Januar d Y. will Ich der

jan ie id, g Geschaftelon Meißner zu Primentdorf im Kreise Bomst und Andreag Kleinbahn Aktiengesellschaft Putzig Krockow zu 3 n Reiser, zu Gammertingen, dem Ardeiter Heinrich Gehrke Putzig, Negierungebeslrk Danzig, welche die Genehmigung zum Laut Meldung des W. T B. sind S. M. Torpedo * . 4 I Berlin und dem Aufterber Eduard Dyssy zu Deuisch⸗ Bau und Betrieb einer Kleinbahn von Puhig nach Krockom boste S 90 und Takun am 2. Februar in Ningpo eln⸗ jan dh, Pielkar im Krelse Beushen das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie erhalten hat, das Enteignungsrecht zur Entniehung und getrosten ii . dem Leutnant Kanter im 2. Dberrheinischen Infankerie⸗ zur dauernden Beschränkung des für diese Anlage in Anspruch Der Abläösungetrangsvport f ir S M. S. Möwen, 8 e regiment Nr. S die Rettungamedaille am Bande zu verleihen zu nehmenden Grundeigentum verleihen Die eingereichte Trans pertführer gapttanlcutant * aschen, ißt, mit den e = Karte erfolgt zurück Dampfer Friedrich der Großer am 2. Februar in 4 * Berlin, den 21. Januar 1909 Adelaide angekommen und hat genern die Neise nach Mel⸗ . . wilhela R dourne fortgesetzt. . a od Dent ee Reich. Budde * 24 9. An den Minister der offentlichen Arbeiten 1040 Seine Maslestät der Kaiser haben Allergnad gst gerubt: TZachsen. 10 Ebi * bisherigen außerordentlichen Gesandten m

=

* * 1 2 . 2

*

* **

10 1 prrGilnn e lay moren . bien 1 ü 90 B b B 9 del 10m 9 * Verwedler Vein * 1909 2 Maꝛ stein Gröden 0 1 ionen, MWassern wellen 9 1 Meanelin A Hübn 17 la dz Wend erotd 1 Wend. Jule 9 2365 8 Mesleregein Un 17 119 B de. . 131.0 Mental Gemen 90 1109 10 Menn rale) 19 366 be Fur er 9 11m de Gladleert o ö ang ert. 9 1 Micra eder * H Mede M en . 116 8G Wilde lee wernb i de . de . 9 9

Fr Ce =

e 8 1

*

82 6

Q

2 8

1

. Oc aller Greed (lg) ö 20 n ih 130 009 do le nn igt g Gan im ner Gier i 1318 be de 18oI dg 161 ** 2 Galle -r (iG, ] TF Ute. Dar f Re ien, , n, 437369 n a Gl Ber ih n 1343 tea an Giant. ie di m n. Gal ske (ih

28

16 10810

. ͤ ͤ Te e sri usgegebe⸗ zulletin über = m , * beo chtigten Minister am Königlich , Bofe, mim em, . n nnn Unterricht und ae n rn 34 * en. 9 9 Wirklichen Geheimen Nat Grafen don Biessen EronFter n disi nal angelegen beiten W. T. B- Laselge: Der gefrige Tag verlief lemlich ruhig, rr. behufs anderweiler dienstlicher Verwendung von diesem Posten Dem ordentlichen Lehrer an der höheren Mädchenschule obgleich das Fieber keine wesentliche WNernderung zeigte. M —— abzuberufen. und dem Lehrer innenseminar der Franckeschen Stistungen in der vergangenen Nacht hat der Prinz mehrere Siunden rudig oi ne . Dalle a. S. Gustas Doigt i Praͤdilaz Oberlehrer geschlafen. Eine Verschlimmerung der Kranken ing in leine:

8 rdDbeigelegt worden. Richtung eingetreten. io adi

Q

634

. p

T C Kl, —— —— .

Q Q 8

. =

ee e

1 22

. . . n —— ——