R 2 Entsendung eines englischen Handels sachverständigen 12 489 12577 12 579 12613 12 839 12930 12 968 13089 13152 13174 New York, 3. Februar. (WB. T. 83 Schluß. Bann D r h t t e B e 1 I J 9 e nach Persien. 3 326 13 350 13 376 13 669 13 904 13946 13991 14439 14 552 14562 wollepreis in Nem Jort 905. do für Lieferung . 8 Im Interesse des Handelsauskunftsburegus des englischen Handelz⸗ 14 685 14795 14887 14942 18933 18178 15319 1 13423 do, für Lieferung Juni 83 8, Baumwollepreis in New ᷣ ministeriums ist Herr H. W. Mactean als Handelssachverständiger 19 468 18569 18 904 18 928 15 937 16084 18222 16: 16278 3576, Petroleum Stand. white in New Jork 8,20, do. do. mit einer Informalionsreise nach Persien betraut worden, um über 16322 18343 16372 16449 16495 18498 18309 16 689
8 7 — 2 * 7 7 2 78 . 8 7
; e . ö. D öniglich Preußischen Staatsanzeiger ; 868 65 ladelphia 8, l, do. Refined (in Cases) 1059, do. Credit Balagnech 3 . z ö. die Förderung der englichen Handels beziehungen zu Perfien Unter, 15731 1658 18 8a3 11 864 17118 17269 1730 17317 17329 Sil, City 1.530, Schmalz Western steam 9,3), do. Rohe u. Brothen . ö.
uchungen anzustellen und über die Ergebnisse seiner Beobachtungen 17 425 17441 17697 17941 18051 18 124 18250 18273 18313 .
10, 25, Getreidefracht nach Liverpocl 14, Kaffee fair Rio Nr. 7) Bericht zu erstatten. Derselbe hat am 16. Januar d. J. seine Reise 18 344 18319 18399 18595 18615 18710 18844 188 18 892
* 2 — ene eden en,, Pl, nr, n 30. Berlin, Mittwoch, den 4. Februar 1903. nach Persien angetreten. The Times.) 18 gos 19026 19071 193515 19345 19413 19416 19455 19478 Zinn 28 360 -28 70, Kupfer 1245— 1270 — Der Wert der in wa. —
=. = 2 ; . . . der 19 501 19534 19560 19619 19639 19 892 19972. vergangenen Woche ausgeführten Waren betrug 11 592 ge .
Doll. gegen 8719 4565 Doll. in der Vorwoche. Uuntersuchungssachen. Bau von Eisenbahnlinien in Britisch⸗Indien. Nach einer Mitteilung aus Kalkutta hat der Staatssekretär für Indien den Bau einer Eisenbahnlinie von Saidapet (Station der South Indian Railway) nach dem Schnittpunkt der Madras Railway
8 Drlenn
6. Kommanditgesellschaften auf . und Aktiengesellsch. f Tunds stell ; rbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. ufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Erwerh schaftsgenossenschafte
Invaliditãts Verf 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. J ÜUnfall⸗ und Invaliditäts- 3c. Versicherung. 3 Hen, n.
5 ͤ Nr. 17 v Handel und Gewerbe“, Zeitschrift 5 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen Rc.
Hamburg, 3. Februar. (W. T. B) Gold in Barren: dos Die Rr; 17 von Hande! u! r e ZJeitschrist fin Bertanse,
V * . 8 . ö . 7 1 ö * * 5 506 38 Mertwo 559 an ö x 9. 2 k —— 2 die zur Vertretung von Handel und Gewerbe gesetzlich berufene 5. Verlofung 14. von Wertpapieren. it be 8 6 nia Sai x Pies n Gin: der Rilogramm 2788 Br., 2784 Gd. Silber in Barren: das Kilogramm Törperschaften herausgegeben von Dr. Soetbeer (Carl Deym⸗ en . — — — —— mit der South Indian Railway genehmigt. Diese neue Linie, deren 5h. 56 Br. 6 ; ö , . 2 ; ; e, nannh Mad Rechtsn- leg dof Spurweite 1 m betragen wird, wind eine Länge von S8, 388 engl . 6 6. 22 10 Uhr 50 Min. V W. T. B) n Verlag, Berlin W.), hat folgenden Inhalt: Amtliche Mitteilungen unter Androhung des Rechtsnachteiles, daß he. w e , d wild ine Länge e, . s . en, 4. Februar, 10 Uhr 50 Min. Vorm. (W. . B.) Ungar. w ,, . e, , die Waren sten gen 2 2 22 die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. w ; F 563 8 Meilen haben und soll die Bezeichnung. Marina Loop of the South rebitaktlen 744. 0, Desterr. Kreditaktien Sog, 25, Franzofen 695 509). 8 ,,, . . J . . 9 Untersuchungssachen. Gr lduagen 3. . 1903 solg auf den X. 3. Dezember 1802 im Asyle de Cery, Kanten ** Railway erhalten. Die Baukosten schätzt man auf Lombarden 59,00, Elbetalbahn 457, 900, Oesterr. Papierrente 1060, 80 . en r ö. 9. ,,,. Handelskammer in! 2 . ; . Kgl. Amtsgericht In ihr, dor dem unterzeichneten Hericht, Zumhter ö . ; Dang e , . 1491 997 Rupien. 60 / r 121 20, Desterr. Fron i 161.7 . nn onde 2. j . . ; Ernst August Jasper, von hier. Ansprüche zu 2 ; . ; ; ö ⸗ oso0 ungar. Goldrente 121,20, Oesterr. Kronenanleihe 101,70, . 2 , 5 . 3 an , war Steckbrief. z e — ) Feiner hat die indische Regierung die Vorarbeiten für eine Ungar. Kronenanleihe gh, 6b, Marknolen 117 20, Bankverein 47909. Internat. Fahrplankonferenz). Postanweisungsumschläge Württemj 87950 Steck f Eisenbahnstrecke Dindigul —Palni Tirupur-— Satyamangalam und — r eine ZHweighahn Satyamangalam —Mettupalaijam durch die South
Kursberichte von den Fondsmärkten. ö.
. * 1 ine zu melden, (gez) Oßwald. Nr. 3, anberaumten Aufgebotstermi . her, don, de, ich 5 en ; ; de n beschriebenen Handlungs- (Wein⸗) Zur Beglaubi wibrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An haben glauben, werden hiermit aufgefordert, so che . ; : . ? Verband deutscher Gewerbevereine). Haftung d Gegen den unten beschriebenen Handlungs (Wein Zur Beglaubigung: 9 te Todes : ⸗ ö ö len an, w. 2 * . der . 3695, 9 Postordnung, Verband deutsche r — Haftung d Geg 6 . . — ö 7 — ; 9 , Aufgebots termine vor unterzeichnetem Sünder banl 49950, Buschtierader Lit. B. l ktien , Türkische Fisenbahn für Beschädigung von Gütern Berlin Aelteste ß. 3] Pentenden Engelbert Kramer, geb, am 3. Oktober Gerichts schreiberei des K. Amtsgerichts. alle, welche Auskunft über Leben oder Tod ö ö. , m. a . 6 ö 8 56 Indian Railway Co. genehmigt ie Länge dieser Linie nebst der del, , , ar taten . förderung froͤstempfindlicher Güter (Berlin [Aelteste, Danzig Gen 1565 zu Arnsberg i. W. welcher sich verborgen hält, (L. S.) Lauk, K. Obersekretär. schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf erichte, Simme ö . ; w 1 Rallwah Oo. ge ehmigl. 2 8 ge dieler 211 . 9 . London 83 F bruar. W. T. 2 ) (Sch uß.) 2 0½ Ga. 0 e,. ] lem 2. n. y . 3 *. . 1g Del 8D * ö 3 . 9 9 92 die Unterfu ungs⸗ — — — ———
Zweigbahn. wird auf 135 engl. Meilen angegeben. Die South Indian Kons. 93, Piaßdiskont 35513, Silber 2115/16. — . 20 009 Dalberstadt, Cöl', Leipäjg, München, Dhpeln, Rote, w, , , . alf 2 Railway Go. hat ihren Sitz in London, 55, Graçechurch Street, G. G. 16
(Direktor: H. W. Notman.) (Bulletin Commereial .)
Solir ist in . Auf gebor forderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Vormittags 10 Uhr, anzumelden. Im Falle der ge. Y. ot, Solingen 2 5a f z 87877 ufgebot. 3 , n , aner nm n S1 t wegen Bet d f g verhängt. 18 62« =, 95 ere. Pfd. Sterl. Trier, Eisenbahndirektion Cöln, bayer Verordnung). — Sicherung gegn aft wegen Betruges und Uckundenfälschung verhäng Verbindlichkeiten und Pflichtteilsrechten, Vermächt⸗ Paris, 3. Februar. z
, Unt des Skill wehnters Georg Schroeder Anzeige zu machen. . 5 Nichtmeldung kann, unbeschadet des Rechtes, vor den
ae nn betrügerische Wechsel (Gaffel, S itz. S ö erf sell verhaf ind in das 2 ntrag des Sattlerme Georg S burg, den 24. Januar 1903. ;
gefälschte und b erische Wechsel (Cassel, S dnitz, Sorau) ) g wird ersucht, denselben zu verhaften und in das. Au! ʒ x Papenburg, K ) zel n licht n,.
(W. T. B) (Schluß) Z 0/9 Franz. R. gefälschte , 3 Be n. , nig . Alt Moabit 122., ab- in Angermünde, vertreten durch den Rechtsanwalt Königliches Amtsgericht. I. nissen und Auflagen befriedigt zu werden, von den 100, 12 Suez kanalaktien 380 D* 3 schleunigung des /, . Brl 2 Vl den 6. .; in . . Un uchungsgesangn hler, und Notar Mosson in Angermünde, wird der am , ,. T 75 ) ö fel 9 Haftung der Zollverwaltung für Waren in öffentlichen Niederlagen zultefern.
; Madr d, Februar. W. T. B) Wechsel auf Paris 32 95. Nestung der Zourermmltung en ichen rie derlagn zu! au elektrischer Straßenbahnen in FJokohama.
; Erne, mg, e,, . — Erben nur insoweit ö . fen ; ; ᷓ ,, 20 & F 23. November 1861 als Sohn des Briefträger 2222 ö als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Is ia] 3 n Merl; MNestest Mig 218. (C5, hen 2 896 t ft 5 r. 30 2 Uar 30 . eg (Pb, . — . . 1 ö — .. 7 ! . ĩ * New Jork, 5. Februar. (Schluß) (W. T. B.) Die Ope⸗ Qluge burg, Ba men,. Herlin lAlelteste , Hielefe lz. Ghemniß, dorthin Berlin-, , Johann Ludwig Schroeder in Angermünde geborene Der am . ,, nn 6 Gläubiger noch ein Üeberschuß ergiebt. Ein japanesisches Syndikat mit einem Anfangskapital von un⸗ Nationen der Spekulation in Spezialwerten gaben dem heutigen ö 2 ö. . , r, . 4 Dun nen, n bei . Königlichen Lan? gericht Carl Ludwig Schroeder, der seit 2 Jahre . . ,. , Braunschweig. e e. . 1903. n, n, n , . ö ? . e, m. 924 k Fa e, ,n, , gärn, München, Offenbach, Oppeln, Posen, Stettin, Stolp, Straßbun e , s rf ist, aufgeforde si spätestens i Wodesertlarung wird er a . — ! Herzogliches Amtsgericht. VIII 1e . . 8 . Berkebr d , den Fortfhritte we zwe Wenn,. üunchen . Vss Xbpeln, 2 — bur . 9 6 1 8 s en ist, aufgefordert, sich spätestens in dem der sert! . ⸗ Herzogliches Amtsgericht. ö gesähr 30 Co9 Doll. ist zu dem Zwecke zusammengetreten, den Bau Perkebr daß Geprage Die günstigen Fortschritte, ee La Wabasß. film, Wiesbaden).“ Sominikanlscher JZolltaris. Zolltarff für . Beschreibung: Alter: 37 Jahre, Größe: 1,82 m, ö 29 tiober J Vorm. A0 Uhr, der Arbeiterfrau Franziska Przypadlo, geb. Sycha, derꝛoglich . ; elektrischer Straßenbahnen für Jokohama in die Hand zu nehmen. Gisenbahn in der Sicherung eines Zuganges ach bittsburg gemacht Philippinen (Repräsentantenhauaß und Senatsausschuß der Pa Statur: kräftig, Haare: hellblond, Stirn: hoch, d. 6. . eichneien Amtsgericht anberaumten aus Ratiborhammer aufgefordert, sich spätestens in / 9 ; x . . do n. ! . 6 ; n ü 5 * 3 ier , k ) — 7 16J 3 6 6. 2 —ß 1 ( 1 7 1 Vel 81 11 2. 2 1 . ö 2 269 2 S9ge . . 1 . w ö * ie EGrschließung jener Stadt Hal, Hir ten bess gend auf ihre; ut en. Ing eonda Gopper stiegen Staaten von Amerika. — Direkte Gemeindesteuern und ⸗gebühren I Bart: kl. blond. Schnurrhart, Augenbrauen; hell⸗ rg er ee 26 * er en widrigenfallz er für dem am 29. Oktober 1903, Vormittags 877535) Aufforderung, ; verschiedenster Art bedeuten. von 1015 auf. 108 infolge von Gerüchten einer r,, er, . . Rumãan (Gesetzentwurf). Großbritannische Auskunftsstelle für aW blond. Nase: gewöhnlich, Mund: gewöhnlich, Zähne: , , n — Alle diejenigen, welche 9 Uhr, stattfindenden Aufgebotstermin bei dem Am 4. Mai 1909 ist zu. Maursmünster bei (Nach Hlectrical World and Engineer.) per Amgriean Sliggr Refiningaltien waren abgeschwacht iu Mel⸗ Auße 1del. Förderung des auswärtigen Handels in Großbritannien vollständig, Kinn: oval, Gesicht; voll, Gesichtsfarke: eff über Leben te r. Tod des Verschollenen zu unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 25, zu melden. Zabern die Therese Bloch, Witwe erster Ehe von dungen von Betriebseinstellungen einiger rasnnerten, zie au den len, Reife nach Persien. Handelsabkommen zwischen den Vereinigte gesund, Sprache deutsch, englisch, französisch. . erteilen vermõgen werden gleichfalls aufgefordert, An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Moses Wurmser und danach Ehefrau von dem 7 J por 2 — —11ngde 61 Der Ser frachfunt 1 ies. — — 1 — J 1 . 1 9 . ** Re r ma— 8 2 8 * 8 ö 2 4 * 2 * 2 9 2 ö 2. 26 37 2 . derne, en, 2 Staaten von Amerita und Gubha. Staatliche Förderung val sondere Kennzeichen; trägt den Kopf nach links. Der fratestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ Handelsmann Marcus Mener, 62 Jahre alt, ge Ausschreibung u einen ö an e e, ur merge, we n 8 Gewerbe und Kleinhandel (Staatssekretär des Innern). Befähigung c. Kramer nennt sich mit Dornen en auch. Eugen; . e we. ö ö forderung, fpätestens im Aufgebotstermn dem unter storben. Der Handel smann Heinrich Schwab in Anziebe des er ech sels rklärte ie nhallende ringe egg ) — — . na G 9 g . ⸗ . Der No Engelbe t 1 MI — ͤ 2 2 1 * ; . . . ö ö é Waggonbrückenwagen mit einer , 1 5 r nachweis für das Handwerk (Staattzsetretär des Innern). Großbetrich soll auch i dem Namen „Engelbert. (statt Angermünde, den 30. Januar 1903. zeichneten Gericht Anzeige . 5 n,, e ge nt mm 521 z r 22 4 ) w 9un w 1lüUgemein 1 26 igel ldrlte Eêage . 2 8 enn mne, ,, 7 z , mm ö Kormann am eten k ö h ar, ,,,, ie rteilun r ö ? ' Lragslahigteit 01 . 1nd on ! ü cken . * eg F. 86 ö ; . *r 2 n leinhande preuk. Mndels minister) dausmannsgerich ramer) auftreten. ʒ 39 ts icht. Ratibor den 23. Januar 1 ö 0 e z 36. 14 hi. i . ö Die Mat 5 ; 364 = n,, X le 26 Hhlioß u ᷓ Y) l! eln lichem Bavreuth, Bre nen, Danzig, Oldenburg, zerein Nerkur) Linden 2 4 RFonialsches Amtsgericht. antragt, daß * lber hben Ihe gn der e FS . e x , n, . j Nursstande. Attienumsatz 20 000 Stuck. Del d uf 24 Stund. mr mr Hen 7 6a. Mr nn fern Sasf el m, . ꝛ g Steckbrief 873531 ufgebot — ——— Bloch nämli der in Maursmünster wohnhafte lschba , FTreirstadl S ranungdu vadg e . 1 Roöstendnschlag : den, z i 1 mn , 8 * 34 . 30 ire — 16 n 1 ben DSraunschweig, 4a Inbun 567 2 . 9 m0 1 1 ( . E . 8 9a 11 R ! a 1. =. ( = ⸗ 893 . . ug m. dec , Aurchschn. Jingrate 3, do. Zinsrate fur leßtes Vartebn de es * Tonstanz, Lu n, Posen, Sagan). 1 den unten beschriebenen Rekrut — Schuh⸗ Der Schiffszimmermann Heinrich Junge in Neuen⸗ 858221] J i , m, Koloni orene Handelsmann Marcus Meyer, ihr einziger w . ireltion in Linz, au die Angebote bis zum 10. Februar 1963, Mit . 8 e . 6 . Karl Franz Hugo Heller vom Land wehr⸗ dorf - Side hat beantragt, den verschollenen (a. 3507 6 . ö. h er ne,, . in Erbe e, Ale dies sige n denen gige fer 2 ö Deller ichither 2 . Sil R om uie gcial zars 47 2 . . . n nn m r Mm z ralsund, welcher flüchtig ist, ist die Unter⸗ fahrer Johann Wilhelm Theodor Junge, zuletzt Johann rn E Klinkewitz, ö. 6 mi . Erbrechte auf den Nachlaß der Erblasserin zustehen, * 1 d l 1 er 1 19 ir 12 in e Janeiro, ebruar W. B35 zechst 1 ä . — — — er == suck shaft wegen Fahnenflucht verhängt. Es wird wohnhaft in Neuendorf⸗Haide für tot zu 8 —— als . e. een ö werden aufgefordert, sich spãätestens am 23. April ondon 11u 16. J zu verhaften und in die Militärarrest⸗ Pe zeichnete Verschollene wird aufgefordert, si 20 Jahren von dort verschwunden. S ( 90 V ittags 10 Uh bei dem unter⸗ zu verhaften und in die Müilitararre Der bezeichnete Verschollene wird ausgeso j 8 ; 1 — 1 * ormittag C, ei n F 12 . . . m, , . 1 2 7 9 Ir 2 2 2 . * . 9 39* 24 838 NA] 2 ? 1 Buenos Aires, in Stettin ober an die nächste Militärbehörde spätestens in dem auf den T7. Oktober 1902, de Nachricht von ihm. Auf. den 3 eines zeichneten Gerichte zu melden. um Weitertransport hierher abzuliefern. Mittags 12 Ühr, vor dem unterzeichneten Gericht Pflegers, des Altsitzers Leopold Czarske in Brachlin, Zabern, den 30. Januar 1993. Stettin, den 25. Januar 1903. anberaz'mten Aufgebofstermin zu melden, widrigen⸗ wird Krlintemitz aufgefordert, sich srätestens im Ksl. Amtsgericht. Gericht der 3. Division. falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, Aufgebotstermine , n , , 88227 Aufgebot . . 5 16 ; z ei de önialiche e 8227 ? , =— 3. von Gilgenbheimb elche Auskunft über Leben oder 2d des Ver mittags 19 Uhr, bei dem Königlichen Amtsgericht 221 ; ann. Berlin, 3 Februar. karktpreise nach Ermittelungen des am, . 66 2 Vetter tnant und? Dipisionskommandeur. 6 vermbgen erge Schwetz, Zimmer Nr. 2, zu melden, widrigenfalls Die Witwe Anna Katharina Margareta Cc meln, doͤniglichen Volizespräsidiums. (Döchste und niedrigste Preise.) De tatior — 235 Din 3 ; Al. rung sväteftens im Uufgebots termine der er für tat erklärt werden wird. Alle, welche geb. Franzen, in Groß Flottbek hat als an des oppelztr., für: Weizen, e Sorte — 84 * 16 Qunkelbẽond. Augen grau. ie zu machen. 7 Auskunft über Leben oder Tod des Klinkewiß er⸗ am . Nobemher 190 in Groß. Jlottbet ve,, Weizen, Mittelsorte 6 Veizen, geringe Sor 2 , . Sritze abgestumpft. Mund? Barth den 24. Januar 1903. teilen können, werden aufgefordert, dem Gericht Taufmanns Peter August Schmielgu in Broß — 2 dogger tte Sorte 6; ar, m,, ,, mene, im der, Sämmrrbmr 3 ; gẽnigsiches ntsqeri daron srätetens im Aufgebotstermin Anzeige zu Flottbek das Aufgebetsverfahren zum Zwecke der Aus. Rittelsorte Loggen. gerin zich 8 ** race den mj . nachen. F. 102. schließung von . , e e, . . . 8 ö 3 8 mn s Nachlanaläubiae erde he fgefordert, ihre den 30. Januar 1993. kachlaßgläubiger werden daher aufgefordert, ; 1m nialiches Amtsgericht. Forderungen. gegen den Nachlaß des verstorbenen chollenen Schlachters w Peter August Schmielau spätestens in dem auf irn =, —— nan 4 99921 d 1 — 1 66 ischlers Paul x= a e p. B ontag, den 20. April 1903, Vor⸗ rer , ee Die ; se Malisch, geb. Braune, J — = ; ch die engen e Sultfh in. d ⸗ den mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten 123 imer, Vr. nr. w D , n anberaumten Aufgebotstermine bei diesem Gericht d G. . - n . 4 elden. Die Anmeldung bat die Angabe des — . . Benne Eispert. jalest in Saten Rouge, — enen, m — 23 an . — ua . . 1 r n 1 Nordamerika,. 1362 Sol mn de ;. r Nord⸗ und des 8 der J ĩ 16s wird de 23. Juni 184 in Doberga w = : mn m ne urkundliche Bew ücke sind in = — d . 2 3 ;. *, mr staaten, n 2 m ertlaren. ł 7 1 2 9 ye N 2 2 115 2 an des vtI Frtedric tengie no di i ö [ . . ö . in = n Die MNach⸗ Y Aufgebote, Verlust⸗ n. Fuͤund ö sachen, Zustellungen u. dergl.
8 1 * . 1* x jr em d u 9 1Ibiger wel . m melden, können, ner usgew * rt mittags nt
—9n * . * Mer Findlichreite 12 Uher, dor dem unterzeichneten Gerich 1 Zdet des Nechtes der den Verbindlichkeiten Ja . 1ch 1 . 338 Zwangs versteigerung. . tglich bal 1c Iuswa . n Wege igsvollstreckung soll
* ? . *g. berücksichtigt zu werden, von dem Erben nur insoweit
Hie Ausführung dieses Planes würde für elettrotechnische Unternehmungen
. — keserung
dursberichte
Größe 1m 60,5 cm.
te tornowa W Denen,, 1 ni, n 87382 Auntsgericht Samburg. uttergerste, Mi te *) lackso 1 bedeckt wr ,, me,, a , m, r in ebot.
.
11In 11116
w 14111
,,, wibriaen aus lichtteils rechten, Vermächtnissen und Auflagen 13m ͤ
da z ü 3 1 — , Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung
am runbbucke von yrsch mist. biermit aufgefordert, sich svãtestens * ee, ee, Wurterderen r, der nicht ausgeschlessenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ 7 * Zei n dem auf Mittwoch, den 7Z. Cktaber 1902 er , n enn ö ubi⸗ Nachmittags 2 Uhr, anberaumten ufgebote- ; n mm Auf P ö
) . 2 24 z 1 mmm, , n, . 111 2 —— — ß —
na Rosa Aust aks, Zimmer fgebot nicht betroffen. rethe Dora Aust Aan ; flärung Molen nm Aufgebot Blankenese, den 2. Februar 1903. the Vora Aust ö — = . . w Rem 329 Nufge . za ilihen Mrmtga- srundstäck am 29. März 1902, we mee, ,,,, ,, * —— 1 1 Königliches Amtsgericht. 190 durch dag u ichnete 2d : w * nitrat j 2
; mßönen Hiermit *aef . * n eb leckerm nd. 1 . mtragt 90 Befanntmachung.
Vor mittags nterjeichnet =
achlaß der am 26. November * — * * P
baft el tl rstorbenen Witwe Ida Lange,
Damburg. en Wan . . — 1 — er un ner der Rechtsanwalt Dr. Albert Gdelstein iu Berlin,
— * 4 t rflären Rarfarafenstraße Mr zum Nachlaßverwalter
. 623 1 . r1ren
*. Berlin. 2
*
2 *
Cttober 1D
Berlin. Fönigliches Schwendtner
2
im ZDonnabend den R. NRugust 19902. 1 un é Vormittags 29 Unr. nuigeboi. Bc aua uc chung
—
lecker minder,
—
26
Schmalz.
2 Sonnabend, den man 1 1* 2 1 * 4 9 ch = 8. MAngun 199099. Vormittage 11 lor. Arena Neu strel in.
—
Hnusge dot Ae it an na z 1 * ir Räönige dern, den. I
ron C ävreußische General- Vandschaftediretftion. dagen.
Sonnabend. nufsaed den A3 Uugun 102. VBer'ninags o nne usgedo⸗ der ö
1
1 Neunrelin.
1
. t viengkag den Y Citober 1992 erm nage w ndr
*