1903 / 31 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

lsa assiwa. 26? Stand 8300 . ö * ilderbahngesellschaft U Stuttgart. Singe abltet an ene Je 2 6. der M era. Verein bayer. Staatsdiener. 1 n t E B E 1 1 a 9 E . ĩ ). Reservefonds * . 42 8. * rtt em N d en b Bekanntmachun na? ne m e n e n, df gi gn. 9 Banknoten m. Umlenf . * bergischen t ank Am Donnerstag, den 26. iebruar 1903, 2 am 30. Dezember 1902 folgenden Beschluß * fällige Verbindlich- am 21. Januar 190. Vormittags 9 Uhr, findet im Vereinslokal der ge : ö

ichs anz Königlich Preußischen Staatsanzei

. ö 3 . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Es eic dic zr gods Stic mit ken iöterißen Aha det gebunden. . , den 5. Feb 1903

Efbindlich eiten. . llbestandðd . . . 4M 12 260 026 03 ; e mer me,. ; . .

. 1 a nn, Sonstige Passiva 335 ir e fen 123 545 1 Bericht de 8 Vorstands und Aufsichtsrats über 9 493 31. Berlin, Donnerstag en . Ve ruar ,

don bis Mn M l öö0 obo Sil ttirn dase mn, Won, in. Iniande zahlßaten, nöch niht salzg Noten auberer Banken ⸗⸗ 1854406 die Vereinsverhältnisse und Vermögenslage . e ̃ ff ; d B ist über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs

werden, unter Zuzahlung von S 125 bar f ein. Wechseln sind weiter begeben n, 1 385 zr. 5 Wechselbestand ..... 15 635 208 26 Ilten eines neuen versicherungstechnischen Der Inhalt dieser Beilage, in , die K . San , 2 . . ,, , 2 , r J n n 5 370. hh d kJ 10 591 17626 utachtens. sowie die Tarif⸗ und lanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, er

2 . k Die Direktiou. e fer . ( 383 54d gh 2) Rechnungsablage und Belanntgabe des Re— t,,

neuen 50/g Vorzugsaktien sind vom 1. Januar 1903

Sonstige Aiwa 1395 3751 bie n dl durch einen i ep. Ab. dividendenberechtigt; die Dividendenscheine auf die 188244] Braunschweigische Bank.

. 22 9 . re daf, ww. Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. oi. zw en ber . . ichtsrats. k . Staud vom i, Januar 190. Grundtapittlĩlĩ d 0b 000 4 Beschlußfassung

ö über die neu redigierten ; f j in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der . ĩ ; f a 6 s Zentral⸗-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlir 1 . ; a ,. ; . 6 , . ö ö ö. neue 5 o/o Vorzugs˖ Metallbestand Attiva. 491 87 . J . 9. . 20 Fi en . des Reichtgesetzges fur Eahstabhch? ö ö. die , 3. Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen , erf, . J Ginzelne Nummern kosten 20 3. aktien zu M umgewandelt. Reichs kasfenscheines⸗ = 5 145 mlqusende, . 5) Frmacht ; j Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . ö ; ; . 66 ; 33 33172 ) Ermächtigung der Vorstandschaft und Auf⸗ de . . e nn, d, ae, e,. d idr hos] ; . Wechselbestand. 7993071

15. Verbindlichkeiten 134 700 eines versicherungstechnisch gesicherten Neben= Vom „JZJentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 31 A., 31 B. und 310. ausgegeben. Bei der heute erfolgten notariellen 2. Auslosung , en 133 ö. r ,,,, ö er r e . unserer A Vorrechtsauleihe wurden folgende e /

ö, . ö ,, . e n gr kel fh in 5 . Die Patentsucherin nimmt für diese Anmeldung die 2b. Sch. E18 992. Verfahren zum Verzieren New Jork; Vertr.: Ed. Breslauer, Pat.⸗Anw., . ; Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen ; 3 . Sonstige Aktiva 10 564 287. 05. .

Nr. 28 80 98 jo 121 132 150 162 168 235

i ; Recht 8 S3 des Uebereinkommens mit Oesterreich⸗ von Hohlglasgegenständen. Albin Schünzel, Lauscha Leipzig. 35. 6 02. . . Pasfiva im Inlande zahlbaren Wechfeln M 8360 971357. ah d ,,,, , . ö. Patente. b. 1 9 auf Grund einer i. Th. 11. 7. O2. 5 Ta. M. 21 342. Antriebvorrichtung f ö 3 ,, . , n Ersuchen eingeladen, recht zahl- ö ö 24h 2607 276 hz 310 IZsn 108 hes Gaz 5b . == 0 gn ggg, , Stand der Badischen Bank 644 650 654 659 661 669 678 704 713 739 740 . ö

TV T n n a

ür den h ö ö 6 5 j ö j j ' . . Näh⸗ ü j Anmeldung in Oesterreich vom 1. April 1901 in 22g. W. ES RO2. Klappstubl mit umlegbarer Stoffkantenschieber von Ueberwendlich⸗ u. dg . . KJ (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) i ren ; . . r ch fi f

3 . ls82431 am 8A. Januar 1803. 3 298. A. S833. Schmiervorrichtung für au , ö Rittiwa. Manchen, den 3. Februgr 6bz. I) Anmeldungen. 250 966 979 993 10090 1012 1031 1050 1069 1086 ;

Sitzfläche. Max Wolff u. J. H. Friedrich, Stettin. maschinen. Jehn C. Moore, Paris; Vertr.: Rud. 2 9. 01. fende. roten. . Franz Platzer, Johann Müller, 16g! 1035 1135 ils iẽlés iz 1iz,. Kis 1s Sgnstiße täglichᷓ fällige Ver—

Schmidt, Pat⸗Anw., Dresden. 8. 4. O2. ,, ]

171 1197 1199 1256 1277 1287 1307 1310 1385 j undi ssfrist ge⸗ Reichskassenscheine. .. J *,, . 313 1519 1850 1868 1851 1592 1909 1810 186 e n g rice ten aue . ö = . Ia. M. 21 557. Verfahren und Vorrichtung! Aug. Euke, Krughütte h. Eieleben. 23. 9. 9 . ,, 64 K ö . 1 10 Mai b weiter begebenen im Inlande Effetten. ö 237 240 10 2 . n nn . . ist. . zur Entwässerung von Feinkohlen. Maschinenbau⸗ 20h. L. 16 692. Hemmwvorrichtung für Eisen⸗ öckernstr. 13324. 10. 9. 02. . ahlbar am 1. Mai E90 bei der Hamburger f. . Sonstige Aktiva 2 357 901 285 Frankfurt a. Main, 3. Februar ; Filiale der Deutschen Bank, bei der Deutschen ner feln , m, in, sti

Anstalt Humboldt, Kalk b. Cöln. 26. 5. 02. bahnzüge. Joseph Lindebner, Laubenheim a. Rh. 364. W. ES 725. Gas, Brat. und Röst⸗ S2b. K. 22 3085. Maschine zur Herstellung von K ,,, . 11. 4. Dänen rg nrscht nde, be, Tennsnen FBraunschweits en, . Fanar lhch. nnn, Wohnungsgesellschaft m. b. 9.

ö ! m,, . ischer & : Herstellen laufende Wagen mit einer innerhalb des 25a, K. 23 042. Elektrischer Schachtkentakt 52a. R. A5 779. Vorrichtung zum Her Zugfsihrer Zugführer Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ i . ur die Wagenachsen in für Signalvorrichtungen und selbsttätige Abstell⸗ einer Saumnaht mittels Ueberwendlichstiche. Edward A085 223. 50. Metallbestnnd .. . . . 4 6 496 554 98 V , k f .

, Z m ; e er Betriebs ĩ i ite Randle, London; Vertr.: Dr. W. Häberlein ] * Erteil Tätigkeit gesetzten Schmierpuümpe. James Abbott, vorrichtungen der Betriebsmaschine bei Bergwerken Whi e, ö ; 26 785 - . ichtsrat. ,, . gte ig Crumlin, Monmouthshire, Eng; und Aufzügen. Joh. Knubben, Eschweiler-Aue. . . 3 6

243 00 I88241] Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugke Benutzung Vertr.: R. Brede, Pat⸗Anw., Cöln 4. Rh. 3. 4. 02. 11. 4. 03 . ; 17179 38586 Der Vorschrift des Gesetzes entsprechend bringen

Vorrichtung zum Benähen 13 838 610

schutzt 205. E. S682. Bremttloß init Ausfütterung. 5a. Sch. A9 247. Elektrische Bremslüftungs, von Steffkanten mittels Ueberwẽendlichstiche. Edward f . ̃ e . . * 2 2 2 wir zur Kenntnis, daß Herr Bürgermeister Dr. Adolf '

557

̃ ĩ . Robert Winter, Hannover, Arndistr. 21. Florware durch nachträgliches Einziehen von Flor— a. S. 16 882. Mieder aus zwei vorn mittels 4. Q ; . ofen ; e, , 9 be, Der Vorstand gewöhnlicher Schließstaͤbe zusammen ge haltenen Teilen. Zi. M. 21 363. Elektrische Vorrichtung zur 5 . 9. 18 286. Selbsttätig sich ein— ö 3 i . ö Kleutgen, Filialen unter Einreichung der ausgelosten Schuld— Bewi Tebbenjohanns Vaffiya. o S Dreher. Edmund Sputz, Wien; Vertr.: M. Mintz, Pat. Sicherung von Eisenbabnzügen. Feitz Mathaus, d. Sch. jn Wer 9g nn, , Gebiß fit Pferde. Emil verschreibungen mit sämtlichen über den Fälligkeilstag 2 J 8271 . Anw., Berlin d. 53. 3. J. 63 Berlin. Rittersti. 1. 1.46. O? . . , ö 1 53. Lntzuer Ü. Karl Reinmler, Möckern! 26. 3. 62. hingusreichenden Zinsscheinen. as! eng . JJ 23 . . S lb E h Aa. Sch. A9 342. Vorrichtung e , . i 3 . Def , mn, . ö. . ö,. ultz, ; . ö Tien, 2 . ü ü ort mi älligkei 246 ochenüber z JJ , k Juftzuf ei re Gg. Jul. Schmidt, bauansta illmann G. m. b. S., 12. 5. 02. ö 2 ; . . 3 der Umlgqufen ds Noten . . 6 5377990 e acher tz ergwer e e ne t . . . Dortmund. 21. 11. 01. sb. S. A6 199. Vorrichtung zur Herstellung Deutsch⸗Australische Banerischen Notenbank Nich l lig , , i si sss Geseuschaft z teschräntter aftung J

ͤ ; z keitsregelung für angetriebene zellen. Paul A. frist b b. E. sTZA⁊7. Scheinwerfer für Wechselstrom⸗ 20t. B. 31 807. Elektrische Hängebahn mit von geschweiften Holzgegenständen wie Radspeichen, Hölken, Barmen, Alleestr. 132. 3. 2. 02. n Kündigungsfri gebundene / . . . ) iffs⸗ vom 21. Januar 190. Verbindlichkeiten ... e Dampfschiffs⸗Gesellschaft. . ve. Sonstige Vaffl aas !?! 1002 46765 l ach.

lampen. August Engelsmann, Stuttgart, Armin- elektrischer Isolierung der Haltestellen. Braun⸗ Hammerstielen u. dgl. Emil Seriwane, Kattowitz. G64. M. 21 E36. Gasentwicklungspatrone für Metallbestand 0 430 oo Tr F TJ

; . igi i = lt, Braun⸗ 24. 2. 02. aufblähbare Schwimmkörper, welche in getrennten n n, ö nn, , n,, 40 K. 23 157. Verfahren zur Chlorierung Räumen Wasser und Caleiumearbid enthält. Friedrich = Ac. 12 696. Vorrichtung zur Erzeugung schweig. 2. 6. 02. . O4; . . t Chlor ind 2 2 . K J 9 E w bs⸗ d Wi t Bestand an Reichskassenscheinen. . 1 000 Di weiter begebenen, noch nicht fälligen dentschen treten. Es werden deshalb die Gläubiger aufge⸗ beleuchtung. Anne , , n , . ö, 5 , , . Z. 6 71. Röstofen mit drehbarem rig Lewis . Walter Banckost Stevens, Sstlen, rwerbs⸗ Un ir asts⸗ Noten anderer Banken.. 51532 060 Wechsel betragen 6 624 822,91. fordert, sich zu melden. der Does de Bye, Diikinie· e . ö. . n 6 een, ,,, Saen, öligen Herr. ien geicfke itte. rn, G Gätt, el, geber n g. eno enscha e . Wechsehlh!—— . . 44 8685 000 Ra m m. w Selbacher Erzbergwerke ba; Vertr.: Hugo , . u. Wilhelm Pataky, gon Fe, , w. Et gh . , ; Welding hn, en, bmmwaäkie Piüänchen. rekt. Ji. 9 n. 2 Lombardforderungen . .. 3 158 09090 16 1 d B Gesellschaft mit beschränkter Saftung Berlin, NW *. eh, . 3 stängeausgleichung für Damburg 1 18. 87 128. W. 19204. ählwerk für Billards * e, R. 16 556. Einrichtung zum Kuppeln der 87639] ö FSffeklten ö 54 000 Verschie ene ekannt⸗ 8a e Selbach. ** . 5 . ö ar ren le , 20lil. Ü. 2109. Ginrichtung zum Stromlos⸗ u. dgl. Leo Einmahl u. Otto Wolf, Nürnberg, Antriebwelle beson ers , 2 * um Die ordentliche Generalversammlung findet sonstigen Aktive 1 980 000 arl Eugen Veisch, Straßburg i. E., 5 acht. * 8 n *. 9. 6. 62 . r machen der Stromabnehmer elektrisch betriebener Tafelfeldstr. 13 31. 5. Q.. dieselbe losß drehbaren ech radern. 8 * 8 Nistwoch, den 18, Februar 1903, Ubends Passiva. machungen. Qquldalor. a ne e n. Bie Anördnungsweise eines abtheuge sder Iäge, zus r Pat. Lz zs. Union 25. Sch. üs Ev. JRieigungs wage zu schnellen & n lan, Hariz. Tertg⸗ r hefe Br. x Sei. . . i r kalthchtin .. 2 . 36 ö. 8276 Bekanntmachung. 8242 Bank de it herigen duet erz an Malzdarren mit mecha⸗ , 6. 8 8 , wien, , Schenck, Darmstadt, 1 2 63 2 e, . —s ,,, r, Die, Norddeutsche Bank in Vamburg und die a isch Wender. Maschinenfabriken vorm. 201. ü. 2130. Ginrichtung zum Stromlos⸗ Wende 2. . Ge. : 12 studenden Tretkurteln Germ Be mat sprechung der Jahresrechnung pro 1902. 2) Entk⸗ Der Betrag der umlaufenden Noten 63 166 000 z ü. 2. I 5 358 8 ö nischem Wender. a z ö -: ache der Stromabnehmer elektrisch betriebener 12g. B. 32 863. Gramophoꝛ mit besonderer Motor unterstützenden Tretkurbeln. George ast ington lastung des Vorstands. 3) Beschluß über Gewinn Die sonsttzen läglich' fälligen Ber- kern , ie , nr . ö des Berliner Kassen⸗Vereins 2 K , n, Metallgiesßerei a . Juf. J. Pat. 156 552. lÜinion. Führungsnut. Frau Therese Brée, ien ö Vertt. 2 . Wet: , d Neuendorf, Pat. k n n 283 26 e , ö S256 000 die Königlich üngarische steuers eee Jol. Staats. am 31. Januar 1903. G5. . I G6 36 Schläudermaschine mit. un. Elektricitäte. Geieilschaft, Berlin. 4. 10 63. Edugid Franke u. Georg Hirschfeld, Pat. Anwälte, Anw., Verlin 9. 17 7. Ol. . r k ie an eine Kündigungsfrist gebundenen J ; a ? . . ? Gesamtstatuts,. . Verschiede neg. Vin ah gung ** rentenanleihe in Kronen vom Jahre 1507 im Attiva.

ur. w ! Heriin XR 6 8. 10 125. Werkzen zum Verschließen * . 2 = ö 6 5 789 ro F lung des Berlin NM . 6. 24. 10. 02. ; ; 61a. G. 16 129 er 3 9 ** indlichkei erbrochenem Betrieb zum Scheiden der flüssigen ZEa. R. IG G22. Verfahren zur Erzielung d . 8232 * he Anmeld die don Sesißen de Deckel mlt 'einer Aastischen uts. . res. Verbindlichkeiten .. ꝛ— 36 von dnn ' od ; a ; unterbrochene m indteile von Flufsigkeiten, insbesondere Gleichlaufes zwischen zwei oder mehreren an von ein, Tie Anmelderin nimmt für diese Anmeldung die von Ge äten, deren Delhe sst chung liegt in unserm Geschäftslolal, Elsasser Die sonstigen Paffiv a?? 4010 00 Jö. Vir nr 8 der hiesigen k = .. i r . e , . S616 627 028 35 r . . 6 nl fer en Qrten aufgestellten Apparaten oder Rechte aus Artikel an 9 . ,, 8 ae, 2 * Banł. einget 6 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande Damburg, den 3. Februar 1903. 2) , , n. ö Mar Güttner, Chemnitz, u. Richard Baeger, Maschinen. The Rowland Telegraphie Comp., mit Desterreich Ungarn vom (6. Dezember 1. uf mit Büg ; ̃ e ; rliner Sürger. Bank, eingetragene Genossen⸗ ahlbaren Wechselmi!⸗=— . . . SG bg 6 Yi: Juli sungsstelle e,. gorse n J Len en r ne 114 83 ae , r. i, n Hir en den 3. Februar 1903. j . e. ax Hirscht.

Ehrenberg b. Altenburg, S. A. 10. 2. 02 Baltimore; Vertr: E. Hoffmann, Pat.“ Anw., Grund der i nf. , 2 Berlin, Potsdamer Str. S4 a. l x z gb. . A. 10. 2. G2. ü 1 . iert am 24. Juli 1902, in Anspruch. 3. 1. O2. ĩ j * J . . : ; Herstellung Berlin SW. 68. 18. 4 02. 1900, patentier Zul 15D, e . sfülly Bayerische Notenbank. Hamburg. b . Passiva. 3 an. 29 2 erf hre n n d . 216. R. A6 412. Au Hohlkammern bestehende A426. P. 13 171. Selbstkassierendes Tivolispiel 6416. C. II 294. Faßfüllporrichtung für Bier ·· · ·ᷣQ— ' Die Dirertion. E. C. Hamberg, Vorsitzender. Giroguthaben ꝛe. . * 33 603 656 88170 8) Niederlassung c. von

; 2 ö e F inwurf freigege Vor⸗ d andere unter Druck stehende Flüssigkeiten. Harry wan, ,. . . Basbe kn. Paul Ribbe, Char- mit einer durch Münzeneinwurf freigegebenen Vor und J deẽ gli 1 en. , , 2 1 . n. P richtung zum Fortschleudern der die Syielmarlen⸗ ment Colky⸗ Kbhicags; 0 . ech 8 u. r . 6 . Denn, m,, ren, n. und Presse zur 210 S 165 751. Rohrleitung für Luftbremsen, ausgabe bewirlenden Shi glkugel. gen , d 6. , a 1. glei lein 2 o 20 2 6 1 1: 2 Verse U ; ; * EB. . n . Fre, . enk V. M. Loui 2 ö k 1 16 Großbritannische Great KEritain gegenseitige Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft zu London. en e , e , , e es, r, n, enn, mn, n nnn, , , , , Rechtsanwalten. (Unter oberer Leitung . der „National“ Versicherunge-Compauy von Irland.) pin De n nm. n e fen fung. * Fes ,,, en., . R. 17. GJ. Wilbelm Morr⸗ Düfeldorf en, 80 2 2 äechnung am 31. Dezember 1901. Erg. Gbarlottenburg, Pestaloinitt. . . e; 6. 12 G; 1914990. Augenblickschalter mit aus 458. O. 28230. Schleudertrommel mit aus 65a. J. 7049. Transportfahrzeug, ins besondere 188247 Bekauntmachung. . ? sd. R. 17126. Klemme zum Festhalten frei 1c. S. 2 ö 3. daI. bestehendem Teller für Kohlen. Harry E. Johns, Hamburg, Admi⸗ s y —— —— = . ö ; , /, m Rupps e ee. 55 ö . gene lechstreifen be Hoylkegeln. Pyramiden o. dgl. be te ben em Tel 1 2 X d Zur Rechtgzanwaltschaft bei der hiesigen Kammer Hängender oder gespannter Steffe u, dal. Rudolf swei U-förmig nach innen gebegenen z éeinsatz. Dlof lsson. Södertelje. Schweden; ralitätstt. 38. 3. 11. 02. für Qandelssachen sind zugelassen und in die Rechts. 6. * , n. 6. 3 Rössler, Leipzig. Keilstr. 10. 1. 9. 02. eben den festen Kontalten. Siemens Halste insatz. * 1 H J R. * u. , ar, io bon. Vorrichtung jum Polieren anwal teliste eingetragen?: 1583 60s 90] Per Sterbefälle behahlte und ausstehende 22 180 sr. D. II 1368. Verfahren zum Färben von Att. Ges., Berlin, 24. 5. 02. 6 Fett.: nn,, Xi. *. , 1. G. von Marmor Peter Classen, Cöln a. Rh., Pan⸗ 1) Dr. Tillmann Deintrich Dierkes P 2 Aussteuer, bezahlte 21720 LeCer mit Titansaljen und Veijenfarbstoffen. Dr. Tie. A. 9a 42. Ferraris. Meßgerãt mit mem Büttner, Pat. Anm alte, Verling e , sir g. za. 6 Gb. 2) Dr. Johann Friedrich Trewes. 22 ; os Soo 80 Nonusse 20148 10 Fari Dreher, Freiburg i. B., Zähringerstr. 32. mehrschenkligen Eleltromagnettömper. Aft. Ges. Min P. * * r 1 an, w, Do dsa. Reschickungevorrichtun für 33 Dr. . Rahienberg. insen, Dividenden und Mieten . 49 2137 21093 28. 1. 01 Genest. Telephon und Telegraphen⸗ Werke, Erwlosionetraftmaschinen er ee, . ; 1 samtlich in Bremen. ; Gebübren für Uebertragqungen 65 132170 Bremerhaven, den 2. Februar 1993. Gewinn bei verkauften Anlagen h90 8&

zer i 23. Senf; V G. Fehlert, G. Loubier, Fr. Darmsen die auf einem endlosen Förderband befestigten te * N 9 211 Re 9 1 B . . 23 ẽ. 02. Genf Vert ; i 1 . 7. 2 . z 5 f ers if 8 135236 22k, D. 1208686, . . 1 nnr, 2264 A. 9441. Synchronismuganzeiger für mit u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin NW. 7. 26. 6. 2. flurpen an Stablsederschleifmaschimen, Dames * 1d : K 1515 31315 , , D m dcsilberstrabl arbeltende Strom un erbrecher; 4c. S. 28 114. Glekirische Jündvorrichtung Minigan u. Denn Rallin go. min gtam; Weitz Der Gerichtoschreiber der Kammer für Handelsachen: , m meme, T m, , o, , ili sil. Lingemeine Eiettricifis. ir ekzficnctrasimascinen,. S. W. Deiümqaunn. . zielbart, Pai Am., n F. Woiim, Neriin JR. Lindemann. Sekretär. . 1704 26020 n Valin, R anend or fir. 7. 13. 8. 02. 1 serschleifmaschtwae mi 1s324s] Berannuimachung. Wilam am 31. Neiember 1991. n 121. B. 22 218, Wahren, zur Darste lung zas ä. Zelie, durch welche ein Strom. 176. B. an 1d. Verfabren sur Herstellung 87a, R. 8202. Messerschleifmaschine mit. an Der bei dem Kgl. Baversschen Amtsgerichte —— . . , Airs, Xn Natriumornd. Badische Anilin und Soda. 21g. 1. 1. K— r . ure, den zwenlinigen Riemscheiben aus Dolntoffvappe. der Schleiffläche entlang bewegbarem Werkstückträger. * integer Fabrik, Ludwigebasen a. Mh. 21. 7. CQ. weg für Gleichstrom verriegelt, für Wechselstrem von mweiteiligen 11 Lend os N Derb ongl; Verr: S. 8 Guntenbausen Er ene, unter Nr. 3 dortiger 4 4 . * k Heistell von hoher Frequen dagegen durchlässig gebalten wird. Emil Geran, Wien; Vertr.: C. Fehlert, G. Leubier, Jesepbh N. Mutt. Derk y. Engl Vertr. S. O. Bid olli Mugaelleben auf walten ver Gems n ( 120. B. 4028. Verfabren zur Derstellung ve 1 . = Fr. Darmsen u. A. Bättner, Pal-⸗ Anwälte, Berlin Nbodeg, Pat Anm. Berlin 8W. 12. 3. 6. gi. 1 912 109 A h f ; ; T d ; i e, z 8 8 5198 2 e n en au Policen der Gesellschaft 121 91490 Anbydriden der einbasischen organischen Sauren. Att. Ges. Mir *. Genest. elephon n 49 2 2.11 5 884 J 8728. Vor ange schloß Gdvardt Valdemar ? n r u Angelegt in: a * ie, Frankfurt a. M. Telegraphenwer te, Berlia. 22. 11. 02. ͤ n , f ien. Kopen een. ert. Dr. W. Hausßtne wesen Aufgabe der Zulassung gelöscht. 40 520 . 126 386660 Deren, far demie Jammers, amt n 236 r,. Rübrwerk für Seifenkessel. 478. J. 916. Treikriemen aus wasser und Jensen. Kezenbe en; e,, ,, erf gf unzenhausen, den J. Februar 1903. 27 840 * . Darstell . Mari de V Jale u. . de Grainvinse, Alfort! dichtem Steff. Julia Giliet Jordan, geb. Hiiiet, n. B. Fel, Pat Anwalt Berlin We sh. 11. 4 (2. Kal. Amtsgericht 1050 * oi ag, r e gen,, erfagen mr, Mag lnn, , m,, ü. Ten n. U. Vogt, Pat. An. Merchant. W. St. A; Wer. R. G. Giaser, sa. Si. 7790. erbelteschloß mir iner (1 8) Bock, Kal. Dberamtarichter. ö * . 1 * * don Phendlglvcin o-carbonfäure; Zus. J. Pat. 125 456. ville, Sine; Vertr: A. Lell u. . J 88249 2 Die Eintragung deg Rechtaanwaltg Justijrate

1 r Hmm lte Genn nnn ei Schlüssel ober Bart-⸗ 4 r, rn, Ww 7. 62 2. Glaser, O Hering u. G. Peitz, Pat. Anwälte, bei Benußzung eines Schlüssels mit ju bober Ba r* Farbwerte vorm. Meister Lucius Æ Brüning, alte. Werlin R. . ** ö Ser Bern 3 68. ö 02 pen. d stuse in eine Riegellerbe einrükbaren, sich nicht ag ö 65 J77 - Dec st e NR. 5. 7. G. 2ae. Sch. 18 200. Ginrichtung mr Derstellung ———— 3 ö Sicherung für den Deckel von selksnämig auzrücenden Zubaltung. Carl ETtege- Die d ̃ 11209 124. J. A8 497. Verfahren zur Darstellung komprimierter Seife. Phil. Deinr. Schrauth sr.. e,, n.. 1 1 60h be ann ee Wariker Str. 22. 22 J. 07. Deinrick Lronacher n Närnkerg in der Jiechtz. 18120 don spbenvysgincin. M ciιbnsaure Jus. . Pat. i id. Franffurt a. M. Del Kansensit. 8. 15. J. 6 Stauffer chen mittels cines durg. eine. * * 123 816851 Verrichlung zum Beff nen auwaltaliste des gl. Landgericht? Niürnkerg wärde 6 ow vorm, Meister Lueius A Grüning, ib. 3. 53. Noruichhung um äfühbren nes Ned rüchten Gen nden em fte mfr n mn, m Sich Trerlichtienfsern init einer mitelg dente wwe en Ablcken, . . ooh Jar wer le * n * . SDemsiscktnß von Vamp und lässigem Brrnnsteff ia Stein. Dagen i W. Webringbauserstr. 13. 20 5. 2. und Schließen von Oberlicht 7 * am,, den 2. Februar 1903. 2 29 1690 23 ö 2 aas. Verfabren jur Darstellung Tessei scucrungen u. dil. J. Jaruba A Go., Dam. 75. R. 8 1 0 rn, . . g o. t Praäͤsident des Kal. Landgericht: 6 169 zr . . matiscen Reibe] d i , Grcenterverschluß für Netortenimundtũcke, 1 m. b. SD. . we ; don Aminbasen der fetten und aromatischen Neibe burg. 1 ; ] 24. r Lan, ni 79e. U. IBG. Dervelseitig benußbare Jeichen-⸗ veimerich. 18 512 25 7 urti D ) vad. G. Ha Ogi. Müllverbrennung oerfabren. gange rebre, Mannlöcher u. dal Aug. am ; ; * j Dei rich w 2 2 dutch cleftrolytische Neduftion. Dr. P. Knudsen. E 2 2. 2 = F 2 ** 5 R tafel nion Dent sche Ver lagegeselschaft. 10] Betanntmachung 130 2090 R Rhein tt. 6 2 J. Gdnard Goldschmid, Frankfurt a. M., Frieden ⸗· Dertmund. 2X. 6. O2. * * 2 . Bremen, Rbeinstt. 6. 1. 8. 02. f J. Gd . * n Geweben, Stuttgart. 25. 11. 02. In der Necizannainsin? *, azalal. Baper. St 142 0909 12 R. Ig 980. Lekomotiekessel mit Wasser⸗ straße 7 23 3. 01. 176. R. 1G 282. Dad angeichnur aut meke Stuttgart Ras Verriht 2 stiaen DOłherlandesgeri ü ; 5150 1 . ö NRußabsrerrer. Boller e deren einzelne Fäden oder Sträbne dor oder während 719. D. Verrichtung lum Qefesti = 3 33. beute der Gin- 1 r lol Soo töbten, welche einander berübrende ebere Wasser⸗ 2 16 * 135 46 . 2 far mit ciner Gummilbsung über der Sporen an Stieseln n. dgl. mittel Schrauben ang nwaltz, Justtjraig Heinrich a und Dampfbebälter und untere Wasserbebälter der ichelg. Warmen. 18. 8. O. waer 1 „id. Gerin Me und J ste ner. Sxandau. Achenbach ˖ ** er in Nürnberg wegen dessen Ableben ge⸗ 8 C050 . ober Ulger, Algerien; Berit. ga. R. 1g 244. Ofen ur Erjeugung den sogen sind Wilbelm Neinold. Berlin-⸗Neinickenderf. und Muttern. Alkert Degaer. S en e w a j Nürcaberg, den 3. Februar 18903

ö

. straße 9. 26 4. 02. 1 C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat. Anwälte, Leuchtgag in schräge liegenden gemauerten Kammern. * 1. 02. * 26.

. ̃ 1009 . ; Der R. Dberlan pee gerichteprasibent: *

d ; 36. 7.2 0 x bank um Abdreben Te. U. Gang. Oberlafette für Geschügze mit iss 13 2 fe and i Reimer fr wasske T, n n, , n,, n , nen, n, ne, ,, . 1 * 5 215 z N t We 0 1 d ö E 1 welüng 6 * * 2 ö . R * 1 v. Marlin. 268 1 69 362775 w w einer don Jasammenseßung des in k D . 2 , rm! ny . e,, * . ö stebende tämien 750285 m * d ra Na binenanltich u dte benden Vuftfobienwasserstoffgemis * Gar onnt mann,. at. Unna te. X 21 . ? . *. ** . . 2 13 129 Ri * richtur fin 2. J mmm UVusstebende insen 15 6091 75 Mn ode an rann 34 20 Eden ⸗A Nürnberger Sir 52, u. Garl Ei 199. 19119. Sol bsiagangichlen für Leit. 25. ch. Visierden 2g Schi 2 ; ; Sch dindel. Paul Möæaer. RNabrort. 4 12. 01. Dresden A. Nürnberger Str. ü ; 35 e 3 r Ugenlurgui haben 3 268 8 a 35 Stcucrventil mit entlastetem dern,. Dregden Plauen, Grenzstr. 9. 1. 4. 02. xindeldrebkanke. J. S. Weißer dae. St. eiche —— chnei 9) Bankausweise. 3 11* 1— * —— CGompany of Jrelanad 1180 4 * 88 * 3 e n 36 Tun. 2 egen ger n än. n an . * a assensaldo er Bank von England 24 638 490 a, 5 ders. 2. 12 bo. Red. Nan. ScCiliiskeim- Straßkurg 10 07 od. ö 2 2 W. Mia E 2 encsl en . 15614821 1561 Tm , , , ir 208. T. 7228. In el nene sprihe. Steinmetz —— w —— 4 T ä z B Verftekende Rechnungen stad ven mir geprüft and mit den Bachern und Gelegen der oel schaft abercinstimmend befunden. Die aufgeführten elstiic xa rtric bene TMeenkebel Een . 2 ** * 1 Gerar Ia cine y Kerr R. Tams nilt, Pal me, Tenn, Fr R nnd, dan Arm rn fart a M., ch s . s ch e n a nk Geldanlagen sind mir vorne und in Drdnung befunden. H, * Street, London, G. 5. Min dor 3 * 42 2 e r , . n. 3 L . .. 8 ee n, , e, r . . 31 Far 1 V. Ner Pat. Ann. u. F. Kellm, Werlin ir To nei niiche per naen. . J. 6. ;. *— ö ; . 8 Grag, , m,, re . e , n, e n, e, h, , , , ae m. 1 . Dirigent ; I. (en. Naratoren der Großbrifannif Great Britain) 19a. A. 90d. Schignensteßderbindung mit aG. ö . rtaäbrrn lar Derftrlur . 26 w —— . rim. der National · 3 un don Irland. hn, m, . aegenseitigen Sebens. Uersicherungz. Geselsschaft laneter gnßlasche und mit SpannkeilUl weichen der cines w eblichmeckenden. Helberlermiaen * 81H53 81 * 1 1. g. en, Garn, d e Rn , Rar nb lde, denten Geld A 2 gos 338. Bei dem 2 Poller diam ja Gerin siad jar Sicherun n aller Jaspricke., welche den vreußischen Mitalledern aug den mil der amen, Lasch and dem, ufer lg re . . Pe 8 Mam, Genn e G. Rus 1 . . ö a. Dr. . Sen. Per, Tod, O. a8 aan. lum ore, ed = in, ö gI8 gz. —— ern n, a 77 gen die y m crwadhsmn möhren, Prema Gtaaiparicte amn mmi n , ',, R Mart —— 23 der r, n M. Mader, Gbemnih. 285 5 1 de ann, , en e in Genn dw , m, n Hi. 11 * * e. ckel inatrba 2 23 em. 2 e f Ales ns w. Plandt giefe Mo, e) Petr. B. G. 6 Ga... m 8. 9 j —— Ric inugèl. gun. NW ag warm mechans e . en Schenkender ffir 1 8 a nleea ; 19211 *. 1 reich Preußen waren am II. Decker 1M) 49 Peliera nlt N7i S0 . M. Wersigerungesumme aer bilden Pram Dob. G. 27 797. Sandslrener für wit ut. cine werhl kw gcke- den rulherfermigen Ri 1 2 A 19 2 * 23 ** 1 mn nn z 7 7 schlieůß li rm, a cart Mr Prämie den rm ? Fab 8 nn Deinti¶h vrärarateg; Jas. 4 Anm. W 1933. De. Hage elen den eln n 8 Toe Vert j 8 6 . k D. 16 8 6751 A, und ö . 6 6. 30 M Wersicherunge summt, ein schleß lich Benug, ausbeiabli. 2 zee n . 4 n erm, n, , , Denn, s, mn d, Krenn, Fenn, cee de, erm, Fa * 6 1 77 m one er 9. Groß- e 2 AV. d. M. ö 8 22 * 1 w 6 er, r . . 4 aba nn re 6m. . dns. Gaile, . . dei don. ö. ne esd, Herde, e, Dm, * . r * ann, . . e n , , , , wer, d, ,,, . . . 13 3 ern h 620 * 12 0. 2 ö. Jebka eur Ludreig a. Gbarler Mdelrrb Geieffea. 79S. T. Verrichtung kur