1903 / 31 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

ei liche R n e iche Genossenschaft

chnung und Gefahr.

enserklärung und Zeichn s erfolgt durch zwei Vorstan Zeichnung erfolgt, indem der Fir riften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die er Genossenschaft ausgehenden nntmachun

Genossenschaft, gliedern; sie sin der bayerischen Darle enossenschaften m. u. H sse aufzunehmen. des bei den Akten

1 Mögele,

Die rechts⸗ ung für die domitglieder; ma die Unter⸗

Gewerbe und Landwirtschaftsbauk., ein⸗ ssenschaft mit unbeschränkter

Jena, den 23. Januar 1903. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Landeshut, Schles.

Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. getragen: Spar- und Darlehns kasse, Genossenschaft mit unbeschränkt zu Rothenbach. Gegenstand: und Darlehnskassengeschäfts zum Zweck:

1) der Gewährung von D i für ihren Geschäfts- und Wirtschaftsbetri g der Geldanlage und Förde⸗

ie Unterschriften der Zeichnenden beigefügt werden. 6 Vorstandamitglieder können rechtsberbindlich zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden jedem

terburg, den 29. Januar 1903. * Königliches Amtsgericht.

Selters, Westerwald.

Bei der Hilfs und Sparka e. G. m. u. H. ist heute in register eingetragen:

Nr. 3618. Firma Wilhelm Büsgen in Barmen,

2 Rockstoßmustern, Fabriknummern Art 3597, 3598, Jahre, angemeldet am 24. Januar 1903, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten.

Firma Wülfing Eheyalier in aket mit 8 Besatzartikelmustern, ver⸗ enmuster, Fabriknummern 2817, 2823, 2829, 2832, 2834 2837, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 28. Januar 1903, Mittags 12 Uhr.

Nr. 3620. Firma Bartels Dierichs Co., beschränkter Haftung in Paket mit elnem Besatzartitelmuster, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer Art 1969, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Januar 1903, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Barmen, 2. Februar 1903.

Königl. Amtsgericht. Sa.

und Teile zu denselben, versiegelt, Muster für plastische Fabriknummern 7537, 7556, Majolifasockel 7697, 7116, 7727. 7813, 7925, 7919. 7844, Wulst 7943, 7829, Kapitäl 7943, te, 7828, 7829, Ring 7943, 7942, Mittelteil 7943, 7344, Durchbruchteil 7942, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Januar 1903, Nachmittags 12 Ühr

Firma Oskar Tützer in Berlin, 1Paket mit einem Modell für federnde Ketten—⸗ spiralen zu Damengürteln, versiegelt, Musser für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 309, Schutzfrist 53 Jahre, angemeldet am 3. Januar 1903, Nach⸗ miltags 12 Uhr 50 Minuten.

Nr. 20 476. Fabrikant Dr. phil. Karl Roh⸗ waldt in Schöneberg bei Berlin, 1 Paket mit 21 Mustern für Typen zum Kontakt Pfadfinder, ver⸗ siegelt, Tlächenmuster, Fabriknummern 121, Schutz⸗ frist J Jahr, angemeldet am 4. Januar 1963, Vor— mittags 8 —=9 Uhr.

14301, 14304 A, 143094,

ö 14305 —- 14307, Schutz. frist 3 Jahre,

i angemeldet am 7. Januar 1503 mittags 11 Uhr Itz Minuten.

Fabrikant Bernhard Eisenreich aket mit 3 Mustern für photo— ellungen (Abbildungen) alter fran— die heilige Jungfrau und das Jesus⸗ Raphael, die Fungfrau), versfegelt, Fabriknummern

Nr 20 506. Berlin, 1 gegenstände,

getragene Geno

Gehrs E Co. Saftpflicht.

Paket mit 2 Modellen für Beleuchtungs⸗ versiegelt, Muster für plastische Er⸗

Fabriknumme

gemeldet am 12. Januar 1903,

tags 12 Uhr 16 Minuten.

Bei Nr. 17687.

verschlossen, Erzeugnisse, Lampe 7512,

Flächenmuster,

Schutzfrist 3 Nr. 20 489.

in Berlin. graphische Darst zösischer Stiche ( kind, der Engel Flächenmuster, 3 Jahre, angemeldet a miltags 8 —9 Uhr.

Nr. 20 490. et mit Abbildun bogen und Etiketts, v nummern J 719, J 731 a, b, R260, A 3163, A 3167, A3 A3198, A 3607 E235, J 662, J 716, J 719, J 750, q 723 J 739, JR 235 - R238, gemeldet am 7. Januar 1903,

Schutzfrist öffentlichen

gen erfolgen unter der Firma der gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ er ‚Verbandskundgabe“ henskassenvereine und und der Zentraldarlehens⸗ Im übrigen wird auf den Inhalt befindlichen Statuts Bezug ge⸗ Mitglieder des Vorstandes sind: Max, Oekonom und Bürgermeister in ger, zugleich Vereinsvorsteher, 2) Müller, Schaͤff lermeister

Stellvertreter des Vorstehe Söldner in Waldberg, in Kreuzanger, berg, 6) Dempf, berg. Die Ein der Dienststun

Barmen, Firma Hohenzollern Kunst⸗ siegelt, Flä haus H. Hirschwald Gesellschaft mit kter Haftung in Berlin, als Rechts. van de Velde Gesell⸗ hat bezüglich der mit Januar 1900 an- Möbel, Beleuchtungẽ⸗ Januar 1903 die auf 10 Jahre be⸗

Firmg A. Dittmar in Berlin, Modell für in Leder gepreßte Album der Vorderseite angebrachtem ver⸗ innguß, versiegelt, Fabriknummer angemeldet 903, Nachmittags 1 Uhr präzise.

Firma Adolf Pitsch in Berlin, Mustern für Konfektsonsstoffe, ver— Flächenmuster, Fabriknummern 3714/5933, 135, 3723/58934, 3723/5954 3723/5957, 3744 5. 6234, 6235, 6241 6243/5952, 5931, 63015960, 6302/6874,

eingetragene

er icht Betrieb * 2

10 Minuten. zel Nr. 20 475. Schutzfrist m 7. Januar 1903,

Firma Max Krguse in Berlin, gen von 50 Mustern für Brief⸗ ersiegelt, Flächenmuster, Z32 - 734, J 739 a, b, 170, A 3186, A 3195 bis FER IS4, FR 186, PR 196, ER 198, 670. J 699 ] 702, J 704, J711 bis 7731 ] 736, J 738, chutzfrist 3 Jahre, an⸗ Nachmittags 2 Uhr

Firma Eisengießerei⸗ Aetien⸗ chaft vormals Keyling Thomas in Berlin, 1Paket mit Abbildungen von 16 Modellen und Hängelampen, sche Erzeugnisse, Fabriknummern 1240, 1246, 1267 - 1269, 2808 - 2819, 2826 - 2831, ahre, angemeldet am 8. Januar 39 Uhr 15 Minuten. Firma W. Heidenhain in Berlin, Abbildungen von 2 Mustern für Metall⸗ bersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 197, Schutzfrist 3 J 8. Januar 1903, Nr. 20 493. Firm in Berlin, 1 Paket für Ampeln, Kronen für plastische Er 2545, Schutzfrist 1993, Vormittags 11 Uh Nr. 20 494. fabrik Gesellschaft in Berlin,

bach . He fe her

An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Kassierer Jakob Battes 11. ist durch Wahl des Auf— sichtsrates bis zur Entscheidung durch die nächste Generalversammlung der Bürgermeister Josef Eberz V. zu Herschbach

Selters, 30. Januar 1903.

Königl. Amtsgericht.

rin der Firma H. schaft mit beschränkter Haftung, utzfrist von 3 Jahren am gemeldeten 11 Modelle für körper und Schmuckfachen a

Fer un der Schutzfrist bis

Nr. 20 507. 1 Paket mit 1 deckel mit auf silberten, byzanti

250533 Royal am 12. Januar 1 Nr. 20 508.

1 Paket mit 25

Darlehn an die Genossen Gesellschaft

2) der Erleichterun rung des Sparsinns. Vorstandsmitglieder: Heinrich Walter, Lehrer, Paul Döring, Schichtmeister⸗

Moritz Biedermann, Friseur und Zahntechniker,

August Gansel, Lehrer in Vorstadt Kohlau, Albert Blasche, Grubenaufseher in Statut vom 14. Dezember 1902. . Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ ü landwirtschaftlichen

in Waldberg, rs, 3) Schmid, Ignaz, 4 Köbler, Hilarius, Lang, Johann, Söldner in Wald⸗ renz, Schuhmachermeister in Wald⸗ sicht der Liste der Genossen ist während den des Registergerichts jedermann ge⸗

in

.

ö Tondern. Bekanntmachung. nenn. e fh die Jö, Nr. 9 im hiesigen Genossen⸗ aftsregister eingetragene:

e Meieri, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nachschußpflicht. verstorbene H . ĩ Christensen aus Buntie⸗Ballum ist gelöscht und statt Landmann Hans Andersen Jacobsen in Buntie⸗Ballum als Mitglied des Vorstandes heute

eingetragen worden. Tondern, den 28. Januar 1903. Königliches Amtsgericht.

nischen Kopf aus plastische Erzeugni 2, Schutzfrist 3 Jahre,

Berlin, den 3. Februar 1903.

In das Musterregister des Königlichen Amts—

gericht Jist eingetragen: Firma Fritz Grandt Kunst⸗ verlags u. Kunsthandlung in Berlin, 1 Paket mit 25 Mustern für illustrierte Postkarten, ver Flächenmuster, Fabriknummern 211 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ar Vormittags 8—9 Uhr.

Nr. 20463. Berlin, 1 Paket mit Abbildun Verkaufgutomaten, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 107), Schutzfrist 5 Jahre, anuar 1993, Vormittags 8 - 5 Uhr. 20 466, 20 467. unstanstalten Actiengesell⸗ 4 Pakete mit je 50

Firma Eisengießerei⸗Aetien⸗ gesellschaft vormals Keyling Thomas in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 56 Modellen für Hängelampen, veisiegelt, Muster für plaftische Fabriknummern 1132, 1135, 1150, 1160, 1161, 1162, 1164,

Rothenbach.

Augsburg, den 31. Januar 19603.

Erzeugnisse, Kgl. Amtsgericht.

1153, 1126,

1158, 1159, 1168, 1172,

1174, 1186, 1201, 1202, 1216, 1218, 1228, 1234, 1256, 1259, frist 3 Jahre, angemeldet am H. Vormittags 9 Uhr ö8s Minuten. Firma Hermann Lode in Berlin, chlag mit Abbildungen von 34 Modellen für Golde Sil ber⸗ und Alfenidewaren, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern mit Sträußchen 1-8. M Gürtelschnalle 4, Hal hänger Nr. 6 u. 7, Brosche Nr. H, mit Haarngdeln und Sträußchen Nr. 14, Grafen. krone mit Myrten Nr. 1. Vase mit Myrten und Orangen Nr. 1, Vase mit Myrten Nr. 2, Myrten⸗ broschen im Jugendstil mit Sträußchen Nr. 1— 5, Sträußchen Vr. 3 getriebene Schleife), Schutzfrist 3 Jahre, an— Januar 1903, Vormittags 11 Uhr

ir Wandlampen Muster für plasti 1011 1018, 1176 2736-2738, 2770, 2771, 1243 Schutzfrist 3 J 1903, Vormittags

Nr. 20 492. L Paket mit schablonen,

KBerlein. Wilhelm Block zu Berlin i in den Vorstand der Deutfch

der Schlesischen Genossenschaftszeitung zu Breslau. n erklärungen und Zeichnungen des Vorstands müssen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder erfolgen; die Zeichnung geschieht, indem der Firma die Unter⸗ schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden,

Die Einsicht der Liste der Genossen ist jedem während der Dienststunden des Gerichts gestattet. Landeshut i. Schl., den 28. Januar 1903. Königliches Amtsgericht.

215, 651 - 670, n 1. Januar 1903,

Fabrikant Wilhelm Rieme in eines Modells für

I

st als viertes Mitglied en Spar⸗ und Credit⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter zu Berlin gewählt. nuar 1905. Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 38. KRirken feld, Fürstentum.

In das hiesige Genossenschaftsregister unter Nr. 5. eingetragen: Nohener Wasserleitungsgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. .

1) Gegenstand des Unternehmeng ist: Wasserver⸗ sorgung der Mitglieder für ihren häuslichen Bedarf. Daftsumme: 50 M. er Vorstand besteht aus folgenden Personen: a. Otto Lauer zu Nohen, Vorsitz nder, b. Larl Lauer, daselbst, erster Beisitzer, midt III., daselbst, zweiter Bei⸗

4 Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Personen: a. Karl Heydt zu Nohen, b. Jakob Röhrig, daselbst, C. Karl Mattes, daselbst. 5) Statut vom 15. Dezember 1902. 6) Form der Bekanntmachungen: Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Birkenfelder Landes

586, 3744/58606, 3789595 o9oö8, 6241/6797, 6241/67 953, 626165950, 6261 5932, 6261 6302/6814,

Haftpflicht Berlin, den 31. Ja⸗

1234, 1275, Schutz⸗

Januar 1905, 6301/6875,

6207/6605, 6304 meldet am 13.

gz 63 dd, 5982, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Januar 1903, Vormittags 11 Uhr

Firma Crosinsky * Gisenack in 1 Paket mit 258 Modellen für Perlmutter⸗ mlich: Nadelschalen, Schiffe, Fingerhut⸗ arettenständer, Zigarrenabschneider Schreib⸗ Blumenhalter, Aschbecher, Kartenständer und erviettenringe, versiegelt, Muste nisse, Fabriknummern A 828 - AShb, S057 = 077, SG? Schutzfrist 3 Jahre, an Vormittags 1 U Nr. 20 5109. Firma Wol l Paket mit 3 taschenbügel, versiegelt, zeugnisse, Fabriknummern angemeldet am Nachmittags 12 Uhr 50 Minuten. Nrn. 20 511, 20 512. in Berlin, 2 Pake

angemeldet am 1. J

Nr. 20 464, Berlin⸗Neuroder K schaft in Berlin, Bromsilberpostkarten, Fabriknummern bei Nr. 20 464:

In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 265, Nr. 20 478. Konsumverein Lauenförde,

Genossenschaft mit beschränkter ndes eingetragen: . er Schuhmacher Heinrich Rammenstein ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Fabrikarbeiter Robert Hoff meister

Uslar, den 31. Januar 1903. Königliches Amtegericht.

eingetragene

Nr. 20 50g. Haftpflicht,

angemeldet am Vormittags 10 Üüsr 29 Minuten. a Hentschke, Buchholz C Co. mit Abbildungen von 20 und Laternen, versiegelt, Muster zeugnisse, Fabriknummern 2526 bis angemeldet am 8. Januar r 24 Minuten.

M. Baumann Maschinen⸗ nit beschränkter Haftung 1 Paket mit 3 Modellen für Reibe⸗ maschinen, versiegelt, Muster fur plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 13,

Mustern für

Leipzig. Flächenmuster,

J Auf Blatt 9 des Genossenschaftsregisters, Konsum⸗Verein Leipzig⸗Connewitz und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Leipzig Connewitz betr, ist heute eingetragen worden, daß das Statut in den 55 18 und 25 abgeändert worden ist. Leipzig, den 2. Februar 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. Löbau, Sachsen. J Auf Blatt 11 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist heute die Firma: Consum⸗Verein zu Lawalde, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Lawalde eingetragen worden. Das Statut vom 253. Februar 1902 bestimmt als Gegenstand des Unternehmens den gemeinschaftlichen Einkauf von Lebens- und Genußmitteln, Bekleidungs⸗ gegenständen und Wirtschaftsbedürfnissen und Abgabe derselben an seine Mitglieder oder deren Stellver⸗ Barzahlung, und setzt eine Haftsumme von 2090 für jedes Mitglied sest. ) Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen unter deren Firma und sind von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, bezw. sofern sie von dem Aussichtsrat ausgehen, von dessen Voisitzenden zu unterzeichnen; ihre Veröffentlichungen erfolgen in der Oberlausitzer Dorf⸗ und Volkszeitung in Neugersdorf i. S. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. November des einen bis zum 31. Oktober des anderen Jahres. Vorstande mitglieder ; Wündrich, Karl Mittag, Hermann Fritsche, ins—⸗ gesamt in Lawalde. Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ nossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Einsicht

Myrtenkränze yrtendia dem mit Sträußchen 3, skette mit Anhänger 9, An—

Sitz: Nohen.

* M) 4 1 is. 9 2 l egen fer Myrtenranken . 6 2 /I, 5073, 5074, 5o7 4/1, 5075, jemeldet am 13. Januar 1903, hr 45 Minuten.

11 2028, 2027, 2029, 21 C. Jakob Sch Serie 1025 Nr. 1—– 5, Serie jols Serie 1019 Serie 10221 Nr. Vr. 1— 10, Serie 1023 Nr. 1— 10, Rr. 20 465

2093, 2092, 2091,

0, 2099, bei . Jugendstil,

Lorbeerkräanze 1—3 und 7 Tafelaufsätze Nr. 1, 31, gemeldet am 55 Minuten.

f Rosenzweig in Nr. 20 465 Modellen für Pompadour Muster für plastische Er— 10236, 10066. 739, Schutz⸗ 13. Januar 1905,

Firma Franz R. Conrad te mit Abbildungen von 27 Mo⸗ I Beleuchtungsgegenstände zu Gas und Telek. trischem Licht bezw. 29 Modellen Gas und elektrischem Licht, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern zu 936 - 940. 4960 4963, 4965, 4966, 973, 4967 bis 4970, 4978 - 4981, 1434, 5055, bis 2039; zu Nr. 20512: Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. 1903, Nachmittags 1 Uhr 32 Minuten. Bei Nr. 17 685. Firma Nunst Metallgießerei und Broncewaaren⸗Fabrik A hat bezüglich der mit Schutzfrist von drei am 5. Januar 1900 angemeldeten Modelle Fabriknummern 1263, 1286, 1287, 1290, 1291. am 3. Januar i903 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 5 Jahre be—

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Schutzfrist 3 Jahre, Serie 1022

an det am 8. Januar 1903, Vormittags JI bis 2 r.

; Vereinigte Teppich⸗Fabriken A. G. in Berlin, Abbildungen von 3 teppiche (Smyrnate Fabrilnummern 3 Jahre, angemeldet am H. Januar 19 mittags 12 Uhr 20 Minuten.

; Firma J. Aberle E Co. in Berlin, 1 Paket mit 11 Mustern für Druck einer und mehreren Farben, Fabriknummein 4620, 4624, 4632, 1635, 4637, 4640, 4641, 4584, 4566, 992, Schutzfrist 5. Januar 1903, Nachmittags 12 21 Uhr.

Firma Otto Matern in Berlin, Modellen für Attravpen als Spiel

Smyrna⸗ Paket mit Mustern für handgeknüpfte Fuß⸗ ppiche), versiegelt, Flächenmuster,

O3, Nach⸗

Firma Eisengießerei⸗Actien⸗ yling K Thomas in 1 Paket mit Abbildungen von 50 Modellen gelampen, versiegelt, Muster für Fabriknummern 1002 1010, 1023, loi, 1023 - 10265, isi, 2708, 2710, 2745, 274 2768, 2776, 2801, 2805 - 2807, 2820, 2822 bis 2824 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Ja⸗ nuar 1903, Vormittags 10 Uhr ? Minuten.

Fabrikant Theodor Pincuß in 1 Paket mit Abbildungen von 12 Modellen zu Wohnungseinrichtungen, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ annar 1903, Nachmittags 12 Uhr

„Firma Ferdinand Prehn in mit 2 Modellen für Sarggriffe Muster für plastische

armen.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr, 3604. Firma Wilhelm Büsgen in Varmen, Umschlag mit einer Etikette „Carola“, verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummer Art 1530, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Dezember 1902, Nach⸗ mittags 4 Uhr 20 Minuten.

Nr. 3605. Fabritant Richard Krissiep, Stein⸗ drucker in Barmen. Umschlag mit einer Etifette Flächen muster,

Jahre, angemeldet am

gesellschaft vormals Ke

für Wand⸗ und vplastische Erzeugnisse 7) Geschäftsjahr: 1. Januar bis 31. Dezember.

8) Form für die Willensertlärungen des Vorstandes: Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; Zeichnungen geschehen, indem zwei Mitglieder ihre Namen der Firma bei

bei Nr. 20 467: IL 8, Serie Nr. 1— 4, Serie

Muster für Nr. 20511:

Serie 1009 Nr. Serie 1016 Serie 1012 1— 6, Serie 4, Serie 1016 6, Schutzfrist 3 Jahre,

1272, 2707, S056, 55 ld, 2037 treter gegen 3056, 5510, 2037

Papier und Metall in 2666 2630, 2686

Bandartikel, Flächenmuster,

nummer 503, 2. Januar 1903, Vormittags 11 Ubr.

Firma Hyll Klein in Barmen, Umschlag mit? Mustern für Preislistentitel, Aquarelle, verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummern 2055 bis 2061, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 3607. Firma J. C. Feldhaus in Barmen, Gardinenbandmuster, Flächenmuster, Fabriknummer Art 4336, S 3 Jahre, angemeldet k mittags 11 Uhr.

tr. 1—8, Serie 1917 Nr. 1 ͤ angemeldet am 2. Januar 1903, Vormittags 18 Ühr 11 Minuten.

Nr. 20 468.

Die Liste der Genossen kann von jedem während der gewöhnlichen Geschäftsstunden des Amtsgerichts in der Gerichtsschreiberei eingesehen werden.

Birkenfeld (Fürstentum), den 31. Januar 1903.

Großherzogliches Amtsgericht.

Nr. 20 496. angemeldet Firma Max Krause in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 50 Mustern für Brief⸗ bogen und Etitetts, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern J. 6568. J. 660. J. 661, J. 664, ]. J. 709 a, J. 709 b, J. 726, J. R. 227, A. 3116 - A. 3113,

180, E. R. 152, F

für Möbel Muster für 232 a d, 233, meldet am 9. J 10 Minuten.

Friedrich in Nr. 20481.

1 Paket mit 5 behälter und für Pressung Muster für plastische

Etifette und Plakate,

auf Leder, Erzeugnisse, Fabriknummern S000 =- 8603, 8021, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am H. Januar 1903, Nachmittags 1 Uhr g Minuten. Eisengießerei · Actien⸗ gesellschaft vormals Keyling A Thomas in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 50 Modellen für Hängelampen, versiegelt, Muster für Pviastiscke Erzeugnisse, Fabriknummern 1185, 1192, 1264 1197, 1198, 2734, 2739, 2740, 2756, 2760 786, 2791, 2796 angemeldet mittags 10 Uhr 6 Minuten.

Nrn. 20 483, 20 484. in Berlin,

Rochum. Eintragung in das Register 858191) des Königlichen Amtsgerichts Bochum.

Am 23. Januar 1903:

Bei der Ein- und Verkaufsgenossenschaft, etragene Genossenschaft mit beschränkter Der Landwirt Wilhelm aus dem Vorstande aus⸗

J. 718, J. 723, R. 194, F. R. 195, J. 661,

mit Nickelstange. J. 698, J. 703, J. 705 bis

Eröeugnisse, Fabriknummern 200, 95, ! 10. Januar

Fabrikantin Wegener in Berlin, Nadelkissen, einen Negerkopf darstellend, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabritnur Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Jar Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.

Firma L. Gehrs Æ Co. in Berlin, 1 Umschlag mit. Abbildung eines Modells für Be— leuchtungsgegenstände, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 56zz, Schutzfrist 3 Jahre, Nachmittags

Frau Jeannette 1 Paket mit 1 Modell für

pflicht in Stiepel:

Haarmann in Stiepel ist x

geschieden und an seine Stelle der Landwirt Gustap

Monstadt in Stiepel getreten

Eisenach.

Im Genossenschaftsregister wurde unter Nr. 3 Eisenacher Bau⸗ Sparverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Eisenach beute ein- getragen, daß

a. der Vorsitzende Bürgermeister Hermann Böttcher aus dem Vorstande ausgeschieden,

b. der stellvertretende Kassierer, Prokurist Johannes Reuter an dessen Stelle getreten und daß für letzteren der Schriftsetzer Cornelius Noöller stellvertretender Kassierer

Eisenach, den 31. Gropỹberzogl. itville.

angemeldet 245, Schutz frist 3 Jahre mittags 1 Ubr 10 Minuten. der Genossen ist während Januar 1903, Vormittags so Ühr Dienststunden des unterzeichneten Registergerichts

em gestattet.

Lucas . Vorsteher mit 9 Besatzartikelmustern, Flächen muster, Fabriknummern Art 6172 bis Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Januar Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.

Ne 3609. Firma Thiel Wurms in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Pferdegurtgewebe, ver— schlossen, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Januar 1903, Nachmittags 4 Uhr 20 Minuten.

Nr. Iz 09. Firma Erust Schwartner in Barmen, Umschlag mit 4 Umschlagetiketten für Veloursschutz Fabriknummern angemeldet Minuten.

ngemeldet am

Ernst X Go. Barmen,

2721 2729 Gen. Reg. 6.

52 r 2h, 2753,

Aktiengesellschaft in Berlin, für Vignetten als photographische Um⸗ rahmungen für Posttarten, versienelt, Flächenmuster, Fabriknummern v0 915, Schur frift Jahre, an⸗ gemeldet am 10. Januar 1903, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.

Ne. 20 499.

Berlin, 1 U

Nr. 20 469

Firma W. Hagelberg Att. Ges. in Berlin,

1 Paket mit a. 1 Modell für geprägte Bordüren, b. 49 Mustern für chremolithographische Bilder, versiegelt, zu b. Flächenmuster, zu se, Fabritnummern

16 Mustein f Nr. 20 514.

31. Januar 1903. Königl. Amtegericht. Genossenschaft Meissen. Genossenschaftsregister Amtegerichts sind heute auf Blatt 11, die Genossen und Bezuge⸗ Verein eingetragene Ge⸗

i, . angemeldet unterzeichneten 1 Uhr 5 Minuten Nr. 20 515 Berlin, 1 Paket

Fabriknummer Erzeugnisse,

Firma Prager Lojda Abbildungen 50 Mustern für Reklameplakate, versiegelt, Flachen. Fabriknummern bei Nr. 204583. 762, bei Nr. 20 484: 102, 106, 659 665, 663. 708, Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 6 Ja⸗ nuar 1203. Vormittags 10 Uhr 45 Minuten

Firma J. Groschtus in Berlin, Abbildungen von Speise simmer, Salons, Herren simmer, Schlaf immer, und Buffett, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 15651 15059, 15063, 150567, 15075, 19052, 15056 15060, 15068, 19053, 15057, 15031,

Firma Sp. Frost Soehne mschlag mit Abbildungen von 5 Mo— Beleuchtungskömer. bersiegelt, Muster Fabriknummern

Naustadt R Umgebung, nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Vaustadt betreffend, folgende Gintragungen erfolgt: Schlossermeister ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Vorstande mitglied ist bestellt der Gutsbesitzer ermann Winkler in Naustabt.

Meißen, am 31. Januar 12903

Königliches Amtegericht.

Fabrikant Hans Schilling in mit Abbildungen von 2 Modellen Erzeugnisse, 1619, 1635, 1697, 1616, 1823. angemeldet 1903, Nachmittags 12 Ubr 35 Minuten 20 509. 20 501 Actiengesellschaft für Glas mit Zweigniederlassung in Berlin, Abbil dun gen von 49 bejw. 18 Mo und Gasglüblichtalocken bejw. Amp lgläser, versiegelt, Munter für vlastische Eriengnssse. nummern bei Nr. 20 509 3250, 1342.

an das 50jährige Avers 3 Kaiserkoöpfe, Never Trainembleme, versiegest vlaitische Erzeugnisse,

des Trainẽe, Flächenmuster,

h. Januar 1903 Nachmittage 5 Uhr 3 Schmahl X Schulz

t mit 28 Modellen für Knöpfe im Muster sũt vlastische Erzeugnisse,

703 7711, 7713,

Fabriknummein angemeldet

Nr. 20 485 C. Stölzle's Söhne fabritation in Wien 2 Palete mit ellen für Petreleum⸗

190921 u. b, 14 Januar 19035. Nachmittags 2 Uhr 12 Minuten. Firma Deutschee Verlaghaus in Berlin, 1“ Palet mit 1 Modell für das Verlage⸗

38 Modellen anuar 1903

Nr. 20516. Amtegericht. Bong * Co. für Ginbanddecken in Leinewand werk Dang Kraemer, Weltall und Menschbest“ Muster für vlastische Ersengniffe⸗ Fabrik. nummer D V 202. Schuß frist 10 Jahre, angemeldet am 8. Januar 1903, Nachmittags

Firma Gahn R Go.

Schnallen, versiegel 1 MNuster fũr neldor s- Fabriknummern angemeldet am 3. Januar 1993, Vormittags 11 Uhr

d e Genossenschafteregister ist kei dem M* j

Vorschuss Verein ˖ Eltville Eingetragene Ge

ibeschränkter Haftpflicht beute

ag bewirkt worden:

Genossenschaftsregister ; Genossenschaftemeicrei e. G. m. u. O. in Windbergen, eingetragen:

Der Schuß macher Hans Hinrlchs in Windbergen dem Vorstand f Stelle der Landmann Hang Martens in Windbergen in den Vorstand gewählt

Meldorf. den 28

13 Jahre angemeldet am 6. Januar Nr. 20470. 8610 Ubr 30 Minuten.

Firma Bartels Dierichläs A Go. heschrünkter

na Eduard Dresler in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 34 Modellen für derschiedenen Formen und Arten, ver⸗ vlastische Erjeuanisse.

Windbergen,

3066, 1337, 33 19093, Vormitta Gesellschaft Barmen, ver siegelt, Flächenmuster Schuß frist 3 Jabre Vermittags 11 Uhr 5h! Nr. I61l5 Firma Adolf Bo mit 2 Besatzartilelmustern Fabriknummein

l angemeldet 0 Minuten. Eduard Meyer ven. Barmen. Umschla) mit 2 Bandmußtern, verschlessen, Flächenmuster Schuß fiist 3 Jahre Nachmittage 4 Ubr 20 Minuten Firma Wilhelm Brand Zöhne in Barmen,“ Umschläge mit 85 Besatzartikelmustern, Fabrifnum mern 30 *

han, n,, ö, ö,

tossenscha t mit Glacwaren in ich angemeldet auegeschieden mittag? 11 Uhr 3 Minuten.

Firma Ed. Lachmann in Berlin, für Jinkqußartikel. Grjiengnisse

3. Januar 19603, Vor⸗ Generalversammlung

chlossene Statut getreten.

g seiner Bekanntmachungen Rbeingauer Bürger⸗

atzartifelmuster, Fabriknummer angemeldet am 6. Januar 1903,

3 Jabren am 12

für Jeichnungen Warn

anuar 1900 angemeldeten Muster ju Briefrarviernmschligen und für Fabriknummern die Verlängerung der Schußzftist

Gahn a Go.

Januar 1903 Königliches Amtagericht. ünchen. Genossenichafteregister. 1 „TDarlehenetassenverein Feldtfirchen, ein getragene Genossenschaft Vaftwflicht“.

5 Modellen sie gelt, Muster für plastische nummern; Unterteil 2514, Oberkörper weibl. Figur Dbertörver Knabenssaur 13 RAnabensigur 3 Jabre, angemeldet am G. Januar 1 mittags 12 Ubr 7 Minuten.

Leohold Kaufmann

2235 111, 4650. oil, Schu frist angemeldet am 3. Januar 1903, Vormit⸗ 11 Ubr 40 Minuten

. Firma S. Reich R Go in Wien mit Zweigniederlassung in Berlin. don 46 Modellen für Ampelgläser, Lampen Lampenschir me kulpen, versienelt, Muster für plastiche Erzenanssse, Fabriknummern 11738

Unterloͤrver 10 Jabre beantragt mit unbeschränkter

Generalver- Januar 1903 wurde das Statut

12. Januar 1903,

J zormittaga 9 Ub Nr. 20 507)

Firma May Krause 1 Pafet mit Abbildungen von 0 Mute Briefbogen. sie gelt, Fl chen muster, Fabrllnummern h 714, J 718, J 717. 729 a. h. 735, I 7363 a, b, I 77, 1 738 a, b. J 70 7335 doo) 9512 9313. 513

A 3622. A 3642 7 667. 8670. . 29, J 730 J 790 Rs

„Teutsche Neichsan zeiger“ Blattes, bis dersammlung ein anderes Blatt

Giwislle, den 19

die General⸗ destimmt hat Januar 1903 Königliches Amtagericht. mern ber. Mnrn. In das biesige Genossenschafteregister ist beute bei der Firma Csterhagener Spar- und Tarlehne- Hassen Berein, e. GM. m. u. S. eingetragen ü ausgetreten, an feiner Sielle Vorstand gewablt Herzberg a. Garz. den 30. Januar 19901 Könialiches Amtegericht ochheim. Maim.

An Stelle des verslorbenen Schleids in Flörsheim ist der Rateschre ber Peter Themas in Flörsbeim um Mitaliede des Woes vereine zu Flörsheim

Berlin hat 3 Jahren am 16 Februar 1909 angemeldeien Mater für Briesvapiereinschläge und Wasser eichen. Fabrik. nummern 12 10s die Verlängerung der Schaßfrist bie auf 10 Jabre

Paket mit Ab- m rür Karten, Von arten.

Lampenfũße Pale mit

besch ge (Mmeiffe, Schilder

vlastische Erjeuanisse,

16753, 1670, 1672,

Branntweinbrennerei Tauftfirchen, ein getragene Genossenschast mit unbeschräntter Daft slicht. Korbinian Hesberger aus dem Vorstande auageschieden Riermaier, Oekonom in Tausfirchen

München, den Il

2, J 70a, b., Muster für 11742. 11767 11773 11780 Fabriknummern 1669 1871.

1677, Schu frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Januar 1903, Vormittage d Ubr 23 Minuten

2ins. 29180. 9307 tande mitglied

Firma Oeynmann * Nawrathki Valet mit 1 Modell für Daarragen, derstegelt. Muster für vlastische Erjengntisse. Fabrik. aummer 3131, Schunfrist 3 Jabre 15. Jannar 1M. Vormittags 10 Upe 17 Minuten irma Gar Gent a Ga. Merten . Pafet mit

11779. Schuß frist 3 Jabre, angemeldet am 3. nuar 1903. Vormittagg 19 Firma S. Reich A Go. in Wien mit Jweigniederlassung in Berlin, bildungen von

d Modellen für Vorblagmodelle h. 409 Mustern für Verzierungen auß Flãachenmuster, Fabriknummern

in Berlin, 1 Jannar 1903

Kgl. Amtegericht Munchen 1 Oaterhunn. In unser Genossenschaffaregister ist beute die durch Statut vem 19. Januar 1 errichtee Genossenschaft „Loandliche Zar und Tarlehnefasse Flessau-, eingetragene Genofsenschast mit beschräntter Daftvflicht“,. mit dem Sitz in Fiessau eingetragen.

Gegenstand des Unternebmeng chus⸗ - ST ar und T

7721, J 721 5 Flach nmunhter auß dem Vorstande

Becker in den

Firma M. Möve in Berlin

mittags 1 8 Ubr, mit Schub srist von 3 Jahren angemeldeten Abbildungen von 37 Modellen für Tur. drucker, Schloeßschllder und Fenstergrife zu Fabrit. 1382. 1336— 1392 1391. 1358 am 12 Deiember 1902, Vermittage 19 Ur 45 Minuten, die Verlängerung der Schu

angemeldet am alet mit Ab.

angemeldet mittags 11 Uhr d Minuten.

Firma Albert Marquardt A Go. Modellen

12. Januar 1803. lion 1079 lo, 103 19911,

lo0388 10900 10902 1GIz, 109915, 109018. 19919, 10h 103

Nr. 20 503 in Berlin, 1 Paket mit Rabmenlen ten, bei siegelt. Muster für via Gr. Fabtifnummern angemeldet am mittag 11 Ubr 25 Mianten.

Firma Maecer a 2chaeser in 3 Modellen warten (fleine Ständerubt, Mrree figuren, Waster für plastische Grjenguisse, Fabriknummern 178 831, Golie. Schah ri 3 Jabre, angemeldet am 12 Januat 1 MI, Nachmittage 12 übe ? Mianten

Ur. R , Fabrifant J. Senaccde ie Gerin, L Halet mit Abbildungen don 2? Merellen ir miss- kärlsche Gllder, in Pr ang FlafFfiich Kergesteli. mi en. at Lafnabme cintt Pbetenrarbie, er ie vianishe Grienzni Fe Fabrik. nummern M w, Thani 3 aber, angemeldet ittagn 12 ube 15 Winaten.

gesellschaft n Berlin. für humgristische und flaürlih Dessing ju Pestfarten um Ginfleben ven Pbotegrar bien, persieneli Fiächen- mustet. Fabriknummern dig angemeldet am 15. Januat 1904 Vermittasg U Mer

ren ga. Oagelderg Mr. Ge. in Gerliia. 1 Mafet mit 1Wedell ür Berdüren h 1 Mattern für Gwremolitbenrarbische Gilder. MWuster ir vlastich Grengaifse. Fabriknammern ma a. II. 1 11183 183 1m 1 inn? aagemelrtet am Vermittann 11 dr 16 Mianden Dr w ,, Fire, One , awaner ne Rer. 1Melet ait 11 Wastern mr Rech earn et.˖ ad ressen. Pestaanæesun gen and Pestfarten far Gear.

Glaswaren,

nummern 1380

r e plastisae Erjenanisse, Bürgermeisters Loren;

, Schanfrist Jabre, 893 9937, vos7, Schuh frist 3 Jabre, an⸗

4. Jannat 1903, Vormittag 10 big

Firma 2. Reich 2 Co in Wien mit Jweiqgniederlassung in Berlin, 1 Pafet mi Ab- bildungen don 46 Mustern Glaswaren. dersiehelt, Flächenmuster, Fabrifnummern ö, r , wor s, on o, vigg 9gior— io. vios gils. vis vizi. o.

Sfrist big auf 6 Jabie

Firma W. Hagelberg Att. Gef.

ist der Betrieb eines nilebnefassengeschäfte zum Jwecke der . Gewärung von Darleben an die Genossen für ihten Geschäfrs und Wirtschaftebetrieb uns Erleichterung der Geldanlage und Förderung des S Paftsumme betrat 00 M., die böchste Jabl der Qeichafteanteile MM. Worstandemitalieder sind Friedrich 1383185) Wichmann, Albert Schule und Friedrich Niemann det Genossenschart erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von 2 Nor- standemltalierera., Turch das Ofterburger Krelehlatt, und bei dessen Ginge ben bie zar nähen General- versammlang darch den Reiche anzeiger. Der Mer. stand zeichnet für die Genessenschas, indem der Firma

12. Jannar 1903, 3 Jabre, angemeldet am 16. Januar 1903. Nach.

mittags Ubr 0 Minuten.

Firma Emil Lieser ian Barmen. Sesenträger - Flachen muster, Schuh frist 1 Jabr, an MNachẽᷓmittagg 4 Ubr. itinan Barmer Singen Ind nstn ie, beschranfter

oil, ons

36 Minuten gemeldet am

Nr. 20 4868 in Berlin,

a. 2 Modellen für geprägte Morduren,

b 48 Mußstern für remolsthegrarbiiche Bilder, a b. Flichenmuster, vlan ische Gr sengntsse, Fabrikaummern ju a. F und G.

e. G. m. u. GO.

Nr. 20 01 im Genossenschafterenifter einge

Umichleg mit 5 Mnustern MGürtelband, nummern Art 1015 gemeldet am 17. Januar 1907

Nr. 70 73 Oochheim a. M

Januar 190

5 1 * Verzierungen auf Königl. Amte gericht.

Musler fur

Gem Nr. T unseres Genossenicha s tarenisters, die Gewerke - und Vandmirtschaftebanf, ein- Genoffenschaft rait unbeschranfter

ächt zu Jena, mit derm Si mn Jeng ein. ein ge ei net

Eickanntmachungen Ge sellschaft mit

Barmen, Umschlag mit 11 Matern ir NMesan⸗ artikel und Kleiderstoffe, verschlosen, Flächenmnsfer, Fa brifanmmern Gon. 0837, 0340 frist 3 Jabre, angemeltet am I? NMachmillagg 1 Ubr 10 Minnten.

Mon mo, 9904 bie los gig gil, gr is dI24. Sin ore - 9 z. S Dahfrist 3 Dabre, ange- meldet am . Januar 13. Normitlase 19 rut. Firma Mikel A Fieischmann in Berlln. I Valet mit 22 Modellen fir TVampen

Iain X, n ld Jannar

Regiment? äs, Schutz ⸗˖ 11Ig. 12 A, 1zIih, 11 1849 A. 142 HM. 1g. 1mm 1d, 1M bi

lens 197 117

11 A, 12m Nr. 2 474

ra seyt al

147M, 11 - 123. 1M am IE. Januar bos. N

zeughülsen, Notes, Nähkästen, Siegelkästen (sãmtlich mit vergrößerten Briefmarken als Auflage), ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 9209 - 9222, Schutzfist Jahre, angemeldet am I5. Januan 1993, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 20 521. Firma Verlag Kunstgewerbe für Haus Ciara von Sivers in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von

A. 18 Modellen für Decken, Kleidereinsätze, Läufer, Kupferstichmappen, Point lace⸗ Arbeiten, Kleider⸗ garnituren, Kissen (Applikation), Paravents Leder⸗ schnitt), Truhen mit Zinnsrnamenten, Handspiegel, Sandspiegel (Schnitzerei, Sxiegelrahmen Tief⸗ brand), Kissen (Brandarbeit), Taschentücher (Point⸗ lace), Rahmen (ELederschnitt),

B. 6 Mustern für Rosendecken (Malerei)h, Deko⸗ rationen (VMialerei, Gobelins (Malerei), Rahmen (Sägearbeit), Karten (Malereh,

Fabriknummern zu A.: 227 a, b, 228, 213, 216, 219, 218, 220 - 226, 231—734; zu B.: 212, 214, 215, 217, 229, 230, versiegelt, zu A. plastische Er⸗ zeugnisse, zu B. Flächen mufter, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Januar 1963, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 20 522. Firma L. Hauschild Co. in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 35 Modellen für Kronleuchter zu Gas und e ektrischem Licht, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 117 —119, 129, 138. 142, 1658, 163, 251 253, 268, 327 —– 326, 339, 355, 360 364, 369, 390 - 392, 4153 419, 421, 424, 429, 433, 434, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am‘ 16. Januar 1993, Nachmittags 12 Uhr 23 Minuten.

Nr. 20 23. Firma Ed. Lachmann in Berlin, h,. Paket mit Abbildungen von 1 Modessen für Zinkgußwaren, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 2515 Unterteil, 25 185 Ober⸗ körper weibl. Figur, 2515 Unterkörper weibl. Figur, YIl5 Knabenfigur, 264 Oberteil Fasan, 2545 Schwanz Fasan, 25 16 Glas Qnanas Ranke L Pfote, 2540 Oberteil Birnen Glas & Netz, 2545 Fische. 2645 Krebse, 2545 langer Fuß zum Krebs, 2545 kurzer Fuß zum Krebs, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 16. Januar 19603, Nachmittags 12 Uhr 59 Minuten.

Nr 20 524. Firma Kunst⸗Metallgießerei und Broncewaaren⸗Fabrik A. Friedrich in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 17 Modellen für Tür, und Fensterbeschläge, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1378 -= 13358, 1390 = 1391, 1597, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Januar 1993, Nachmittags 1 Übr prãzise.

Nr. 20 525. Firma Lange Jacoby in Berlin, 1 Paket mit 10 Mustern Tür gewebte Chales und Tücher aus Seide, Wolle, Baum wolle z, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3300, 3350, 3355, 3354, 3356, 3357, 3400, 3405, 3409 3425, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Januar 1903, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.

Nr. 20 526. Firma Carl Ratenius & Co. in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 9 Modellen für Tischlampen und Ampeln, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 4631, 4632, 1597, 4614. 4628, 4629, So? 4, Soh2, S053, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Januar 1903, Nachmittags 12 Uhr 24 Minuten.

Nr. 20 327. Fabrikant Eugen Falkson in Berlin, 1 Paket mit 2 Modellen und Abbildungen ven 10 Modellen für Cakesdosen, Fruchtkörbe, Schreibleuge, Aufsätze, Feuerzeuge, versiegelt, Mufter für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2592 biz 2194, 2202, 2197, 2191, 2200 2193, 2199, 2196, 203, 2201, Söbusfris 3 Jahre, angemeldet am 17. Januar 1903, Nachmittags 1 Uhr 23 Minuten.

Nr. 29 5283, 20 529. Firma Berliner Luxus. papier Fabrik Deymann X Schmidt in Berlin, 2 Pakete mit Abbildungen von je 50 Mussern für Chromolithograpbien, versiegelt. Flachenmuster, Fabriknummern bei Nr. 20 525: is7* E, 19414 =, 200 A- F, 2095, 20099, 2022. 202 A- D. 2065, 2066, 2069. 2095, 2097, 2099. 2100 2102 bis 21014. 2106 - 2119, 2112 A— D, 2114. 2115 2117 bis 2120, 2124 2131, 2142; bei Nr. 20 523: 2370, 2375 A, B. 2376, 2377 A, B, 2579 A,. B. 255 X dig F, 2387 A4, B, 2391 A 7, 2127 A- F, 2428 212 A. B., 2130, 2137 A F, 277 A - F. 1975.

39. 2035, Scbußffeist 3 Jahre, angemeldet am

Januar 1903. Nachmittags 12 Ubr 53 Minuten. Nr. 20 539. Firma Berlin- Gubener Dutfabrit Actiengesellschaft vormals A. Gohn in Berlin. 1 atet mit 1 Modell fär Mützen mit spißem Kom, welcher mit 6 erbabenen Sterrnäbten in der Welle vetseben ist, daß dieselben in der Frent J Drelehe

bilde le p

1 1

ilden und ein einzelner Streisen über den Hinter- rf verlaufend angebracht ist, versigelt., Muster für laftiich Ereugnisse, Fabriknummer 175 Drsema, Schutz ttist 2 Jabre, angemeldet am 19 Jannar 1993, Nachmitta n 1 Uhr 40 Minuten

Nr. 20531. Firma Ern COeser a Go. in Schöne derg bei Berlin, 1 Paket mit Ab dild an gen don 2 Mustern für Tarteni6 jum Uafiiecben Den Pbetorarbien und Bildern jeder Art Heniell ven Milttär⸗ und Marine murrerbildern, Persiegcit. Flachenmuster, Fabriknum mern 8d a. b Sch n trift 3 Jabee, ar gemeldet am 29 Januar 1903 L* mittag 19 Udr 31 Minaten

Ur. 29 82. Firma Cite Tade la wegtla. 1Umschlag mit Abbildang cineg Wedells far Steb.˖ lampen aug Grenze Ja elcktrischem Vicht, dar sienerd aße mit leuchtenden grünen Augen, derfenrit. Mester far rlaftische Grjengaiffe, Fabrinammer i. Schatztrtit 3 Jabre, angemeldet am M Jannar Ran- Vermittage 11 Ubr d Minnten

Rr w 33. Firn Gail Mareld rien geselschaft n Berlia,. 1 Daket eit Ji Wedeln für GBasennadela. Breschen. Mansichertenkakrς, der- segelt. Master far viatich⸗- Grzenageife brit. nummern O67, O8 O7 11. 7 0 gn A- O ke e n G dae, dann, den n, cn 3 Jabre, aa gereclde am M annar 1M . mittag 11 Ude d Wi- ngten.

Rr d , Fire Wer Teæeler a ge , Ger lsa. 1 Paket it Abeikdangen den 18 Mereden ar Bedalter a Qarmenarrangementa Water r rlanick Geraete Fadelkunnmmer l. Rn, Rn, dn es, m, gs nn

d den, mn, , m, —⸗ 3 Jabre. an gewelde am M aaaar Jg, alan e nr , Mme

r , , Fire, T n, deere, erna bat Keräalich der it Scegrrn r, , abr am 182 Qangnar 1M aagemesberen Mer aar, 1a w, mm, mg, ae fa n, die Verläageraag der wen mr ra 6 Dabrte beantragt.

2