1903 / 31 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Ur. 20 535. Firma G. Krüger in Berlin , Griffe, Schilder mit Bommel, Türschilder, Kasten⸗ schilder, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern zb 25. 35642, 3531 2— 3533 a, 3540 a bis 3512, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1903, Nachmittags 1 Uhr Minuten.

Ur. 20 536. Fabrikant Moritz Wurzel in Berlin, 1 Paket mit 1 Modell fur Besatz mit Besenborte zu Wintermützen, versiegelt, Muffer für plastijche Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Fanuar 19653, Vor⸗ mittags 11 Uhr 2 Minuten.

Nr. 20 537. 3 Oskar Tützer in Berlin, 1 Paket mit 5 Modellen für Verbindungsteile zu Metallgürteln, bei denen speziell die Art der Ver⸗ bindung neu ist, versiegelt, Muster für plastifche Er= zeugnisse, Fabriknummern 205, 207, 209 a, 233, 227, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Ja⸗ nuar 19093, Nachmittags 12 Uhr 16 Minuten.

Nr. 29 538. Firma Otto Lutze in Friedrichs⸗

berg bei Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Musters für Etiketts, Plakate, Papier und Blech- packungen, versiegelt, Flächenmusier, Fabriknummer 10294, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Ja—⸗ nugr 1905, Nachmittags 1— Ühr. Nr. 20 539. Firma Daveni dre & Co. Limited in London mit 3Zweigniederlassung in Berlin, 1 Paket mit 17 Mustern für Spitzen mit eigen artigem Gewebe, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 6106, 6123, 6125, 61235 i er, 6126 bl./ marine, 6126 bl. beige, 6125 bl srose, 6125 bl / rouge, 6126, 6163, 6155. 6155 bl. ciel, 6155 bl. marine, 6155 bl. beige, 6166 bl. srose, 61665 bl. rouge, 13293, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Ja⸗ nuar 1993, Nachmittags 17 Uhr 16 Minuten.

Bei Nr. 17759. Firma A. Aberle Æ Co. in Berlin hat bezüglich des mit Schutzfrist von 3. Jahren am 17. Januar 1900 angemeldeten Mußsters für Druck auf Papier, Metall und Stoffen aller Art in einer und mehreren Farben, Fabrik— nummer 3441, am 16. Januar 1993 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 5 Jahre beantragt.

Nr. 20940-20550. Firma Anton A Alfred Leh⸗ mann Attiengesellschaft in Berlin, 11 Pakete mit

zu 290 540 2 Mustern für Noppengewebe in Trikot,

zu 20541 10 Mustern für Noppengewebe in Trikot, zu 20542 12 Mustern für Noppengewebe in Trikot, zu 20 543 11 Mustern

zu 20541 .

zu 20 545 Mustern 1 z

zu 20 546 Mußstern s ür Trikotgewebe,

zu 20 547 Mustern

Mustern

1 Muster für netzartige Gewebe,

zu 20 550 7 Mustern für netzartige Gewebe, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern zu 20540: 40a, 404 b, zu 20 54jz: 4002 - , zu 20 542: 410a—h, 412a— «, 413, zu 20543: 200a—- e 201 a p, 205 a2 —– e, 206a— b, 210, zu 20 544: 125 a— . zu 20 545: 1142 -x, zu 20 546: 115 a- d, zu 20 547: 1202, b, 1222, b, zu 20 548: 600 a- d, zu 20519: 350, zu 20 5509: 320 a -g, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Januar 1903, Vor⸗ minlags 9 Uhr 25 Minuten

Mr. 20 551. Firma Katz Gebrüder in Berlin, 1 Umschlag mit 83 Modellen für Besatzartitel, ein farbig und jedes Muster in verschiedenen Farben—⸗ stellungen gemalt, versiegelt, Muster für plastische Frzeugnisse, Fabriknummern 5305 5312, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Januar 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr 25 Minuten.

Nr. 20 557. Firma Berliner Präzisions⸗ Werkzeug und Maschinen⸗Fabrit Schebeck sn Berlin, J Paket mit 1 Modell für 1 Parallel bank schraubenstock mit verdeckter Spindel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer El, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Januar

Vormittags 11 Uhr präỹise

; 0 d. Firma O. Berthold. Messing⸗ linienfabrik und Schriftgießerei Attien Gesell. schaft in Berlin. 1 Umschlag mit Abbildungen von inem Muster für Typen zu Buchdruckjwecken Iirkular Gursi Aviso) versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer Garnitur 9012. Schutzfrist Jahre, augemeldet am 23. Januar 19 Vormittags 11 Ubr 23 Minuten

r 26553 irma Schöneberg bei Berlin für Schattendrucklfartong

20 548 zu 20 549

zl

Ernst Ceser A Go. in 1Paket mit 3 Mustern

naan 2 Gall um Auftleber

Firma Bernhard Teppich in t mit Abbildungen von 7

Hoffe, bersiegelt.

Mustern

121

. 12 1 Ingemeldet am 26. Ja⸗

n ] Ur 11 Minute na Elias Palme in

; . : Tie in schönau imn Boh 6 In in

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. 1993, Vormittags 11 ire Minuten. .

Nr. 20 560. Firmg Oskar Tützer in Berlin, 1 Umschlag mit 4 Modellen für Verbindungsteile zu Gliedergürteln mit polierten runden Flächen und Steinen. versiegelt, Muster für plastische Erzeugniffe Fabriknummern 231. 228, 236, 235, Schu filst 3 Jahre, angemeldet am 26. Januar 1903, . . * .

x. ; irma wintzer C Gräff i Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 50 Fe nin für Boudoirlampen, Tischlampen, Kronen und Ampeln versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern S508, 8512, S565, S5S2l, S524, 8525 S537, 8539, 8541, S543, S545 - S554, 507 - 513. 02 602, bog, Hob, 450, 432, 434 -= 491, Schutz fri 3 Jahre, angemeldet am 27. Januar 19065, Rach— nig eg g. ö * 6

3 z2. Firma Ehri raetz in Berlin, 1L Paket mit 1 Modell für e f ,. 3. carakteristischer Form (Kugelform in der Kuppe, die in einer Spitze verläuft, und kurzer Hals, welche beiden Teile zwecks besseren Aussehens durch schwache Einschnürung verbunden sind, wodurch in Verbindung mit der Kuppenspitze die Plumpheit der Kugelform herabgemindert und die Gefälligkeit des Aussehens erhöht wird), versiegelt, Muster für plastische Er— zeugnisse, Fabriknummer 11, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Januar 1903, Nachmittags 12 Uhr 46 Minuten.

Nr 20 563. Firma L. Gehrs R Co. in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 2 Modellen für Beleuchtungsgegenstände, versiegelt, Muster für plastische , . Fabriknummern 564 und 56h, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Januar 1965, Vormittags 11 Uhr 19 Minuten.

Nr. 20 564. Firma Ehrich Graetz in Treptow bei Berlin, 1 Paket mit 1 8 für Lampenbassins, deren geschmackvolle Form durch das Aneinanderstoßen zweier zu einander geneigter Ring. flächen in einer Kante erreicht wird, wobei die untere Mantelfläche eine geringe Neigung zur Vertikalen, die obere eine geringe Neigung zur Horizontalen hat, und 1 Modell für Lampenbassins, deren Form durch einen unteren engen Ring mit nach oben ausladendem Träger und an diesem befestigten, oberen weiten Ring gekennzeichnet ist, wodurch ein leichtes und ge— fälliges Aussehen erreicht wird, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 11 und 12, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Januar 1903, Vormittags 10-11 Uhr.

Nr. 20 565. Fabrikant Otto Zoll in Berlin,

Ü Umschlag mit 1 Modell für Japfapparate zum Befestigen auf Flaschen 20, versiegelt, Muster für plallische Erzeugnisse, Fabriknummer 999, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Januar 19603, Nach mittags 12 Uhr 20 Minuten. Nr. 20 5665. Firma Carl Schulz. Erste Ber⸗ liner Eisenmöbel⸗Fabrit in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 39 Modellen für Bettfiellen, Kinderbettstellen, Blumentische, Schirmständer, ver— siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern 124 —131, 263 B., 271, 285, 294, 717, 238, 202 a, 235, 236, 238, 240 - 244, 7, 298, 293 bis 297, 299, 300, 302 308, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Januar 1903, Nachmittags 12 Uhr 36 Minuten. ;

Nr. 20567. Firma Erust Oeser E Co. in Berlin ⸗Schöneberg, 1 Paket mit 2 Mustern für Schattendruckkartons zum Aufkleben, Hinterkleben 2c von Photographien, Bildern 2c, versiegelt, Flächen— muster, Fabriknum mern 851, 8oz, Schutz frist Jahre, angemeldet am 29. Januar 1903, Vormittags 11 Uhr präzise. .

Nr. 20568. Firma Ernst Oeser X Eo. in Berlin⸗Schöneberg, 1 Paket mit 2 Mustern für Gehrungsdrucklartons zum Aufkleben, von Photographien, Bildern ꝛc., muster, Fabriknummern 850 A, B, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 29. Januar 1903, Vormitiags! 11 Uhr vräeise Nr. 29 569. Firna Emil Becker Æ Dossbauer in Berlin. 1 Paket mit 6 Mustern für Terpiche, dersiegelt Flächenmuster, Fabriknummern 7751, 777 7782. 7797 Schutz frist 5 Jahre ing

1903, Vormittags 11 Ubr

80. 1809

meldet am 29. Janna 10 Minuten Ur. 20 570. Firma Gustav Demmler in Berlin, Paket mit 1 Modell für aus farbigem Seiden wier gefertigte Blumentopfumhüllungen iegel für plastische Bonjour Manschette, im 29. Januar Minuten. 2 71, 20 57g, 20 573. Firma Berlin, 3 Palet . 18 kuftern für Konsektionsstoffe, st Fabriknummern bei Nr 119 . Gl, 7022

vVersiegelt,

( yr ugnnisnfe abril tieugn Fabriinummer

Schutzfrist 3

1903, Vormittags Adolf be iw 10 be persiegelt 20 271 ö

8397 ] 1 6 1 8697

Viisch

vVlacwen⸗

7 ö 2 4 011, 707 710. 7128, 7132, 7

1 1 ö D. 7261. 7256

Berlin,

1

mittan 11 Uhr * nm . Fin Müller A wißmann in Reu-MWeißenser, 1 fett mit ell für Reil mad ; rrerteil mit antifem Rep . be Grzjeugaisse, Fabrifaummet 1 meltet am 21 Uhr os Minute w o Teng n ven TI

1Mor

Berlin.

ner

britta 1 Uke vräm nr Morig Mosenomw in Merlin, art Merellen füt Goßwaten

. pla 1 166. 23 chi 1 I 64 . n, rann, n ö iger zale flein

1 1 ren. G7 Rar ren R meesenkeder fein. 67 Srßa seagrkagt ace, 6781 gien ban , mere, Gr fan fiene, es ET laele , ee benfel fleia Gn Rasler kernel getade on E 1 6 6 sraraen ela, Ga Giseen, .

14 2

5

11r

mittag 12 Ubr d]

nanr 1, Nag mittag 12 Ute 41 Minnten

1 Pater Heer der batfer ven der

142 7 6745, 671

945

1. 72510 724 * I

13159 66 7

14 22 6575 7

1 Ingemeldet am 29

12 Uhr * Minnten . 6 Firma M. Ledermann aa, 1 Malet mit Akbiltungen ven Retel aller Art, versienel gute, Fabrifnummern an gemeldet

Mmedellen nter ur plaiche * huß ft t mn TD. Januar 1890. Nach- Ninuten Firma G. Lorenz in Gerlin, Abbildungen n 7 Modellen fur beiischständer und Leleyben, verstegelt, Malle planische Gwengaisse, Fabreikanmm-ern bio) , Scha frit 3 Jabre, angemeldet am W a

12281

5755

Pafet mi

1

D 0 Firma Merlin Gubener Outfabrif Meticagefselssschaft vor male & Geha mn Beriin. min Modellen fir a Tamenb ii mi er babenen Sierraibtien bie pern ven der Mitte Fandstelle üer nnd um den

Fer bernmerken,. 1 mel er⸗

siegelt,

angemeldet am Januar 1903,

Vinterkleben ꝛc. für plastische Erzeugniss versiegelt. Flächen 51721,

HDönbeln.

Dortmund.

Torimmnub. den 2

H orgt, Lnusiãitn.

hutfstumpen, vlasti

16, 48, 49 Sl, Gd, oh 7. 58

in mind Ein d Go in ruk

Jabastechet, N

Yaarren pipe. M

Nr

bachten,

Herren mit drei erhabenen Steppnähten, die vorn von der Mitte des Hutes, von der Bandstelle über und um den Kopf herumgehen scharakteristisch ist bei allen drei Modellen die Anordnung der erhabenen Steppnähte und Nuten), versiegelt, plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 176, 177 Perdrix, 178 angemeldet am

Schutzfrist 2 Jahre,

Granow,

, . Nr. 2208. 2209 u. 2211 Zahnstocher, Nr. 2284 u. 2285 Bleistifthülsen, Nr. 2268 bis 2270 Federhalter, Nr. 2272, 2274, 2278, 2282, 2289 Nadelbüchsen, Nr. 2266 u. 2267 Briefmarken⸗ behälter, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, , , am 14. Januar 1903, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 435. Firma G. Kurz in Gmünd. Ein

30 Januar 1903, Vormittags 16 Uhr 23 Minuten. versiegeltes Paket, enthaltend 15 Zeichnungen von

Nr. 20577. in Berlin, 1

26552 —– 2593, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Januar 1903, Vormittags 11 Uhr 4 Minuten.

Nr. 20578. Firma Oskar Tützer in Berlin, 1 Paket mit 1 Modell für Gürtelschnallen, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 20M 4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Januar 1903. Nachmittags 12 Uhr 49 Minuten.

Nr. 20579. Firma A. Gerngroß in Berlin, 1Paket mit 6 Mustern für k versiegelt, Flaͤchenmuster, Fabriknummern 6137120, 6137721, 6137123, 6137/24, 6137s25, 6137/26, Scutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar 1903, Vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 205589). Firma Ed. Lachmann in Berlin, 1ẽ Paket mit 13 Modellen für Zinkgußwaren, ver siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 2600 Fagade Monna Vanna, 2601 Fagade Patti, 2602 Carmen, 2603 Fagade Margarethe, 2604 Otero Fagade, 2605 Façade Lucia, 2606 Oberteil Nana, h Unterteil Nana, 26072 Oberteil Cleo, b Unterteil Cleo, 26082 Oberteil Mimosa, b Unterteil Mimosa, 26991 Oberteil Jwvethe, b Unterteil Jvethe, 26102 Oberteil Sphinx, b Unter⸗ teil Sphinx, 39. a Oberteil Sorma, b Unterteil Sorma, 26122 Oberteil Diana, b. Unterteil Diana, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar 1903, Nachmittags 12 Uhr 16 Minuten.

Nrn. 20 581 - 20 584. Firma A. A. Reimann in Berlin, 4 Pakete mit

zu 20581. Abbildungen von 39 Mustern für Tischläufer, Kragen, Schürzen, Tablettes und Serviertischdecken.

zu 20 582. 48 Mustern für Tischdecken, Läufer, Behänge, Kissen, Serviertischdecken, Nachttischdecken, Westen und Bordüren in Kreuzstich,

zu 20583. 50 Mustern für Tischdecken, Hand⸗ tücher, Tablettes, Tischläufer, Kissen, Gläserdeckchen, Wandschoner,

zu 20584. 50 Modellen für Bürstentaschen, Wandtaschen, Zeitungsmappen, Taschentuchbehälter, Federwischer, Nadelkissen, Schwedenhalter, Brief⸗ beschwerer und Zahnstocherbalter,

versiegelt, zu 20 581, 20 582 und 20 583 Flächen⸗ muster, zu 20 584 plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern zu 20581: 10201—10239, zu 20 582: 10151 10198, zu 20 583: 10051 10100, zu 20 584: 10101 10150, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar 1903, Nachmittags 12 Uhr 29 Minuten.

Nr. 20 585. Fabrikant Emil Gehrke in Berlin, 1Umschlag mit 1 Muster für Rabattsparmarken, dersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 46, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar 1905, Nachmittags 12 Uhr 55 Minuten. Nr. 20586. Firma Crosineky Eisenack in Berlin, 1 Paket mit 20 Modellen für Fingerhut. halter, Vasenständer, Schalen, Schalen mit Nadel. kissen, Zigarrenabschneider und Tintenfässer, ver⸗ Muster für plastische Erjzeugnisse, Fabrik⸗ nummern A S58 - AS71, A 827, Schutzfrist 3 Jahre,

81. Nachmittags 12 Uhr 58 Minuten. Nr. 20 587. Firma Siegmar Lewy in Berlin, 1ẽUmschlag mit ungen ven 24 Modellen für Broschen und Krawattennadeln, versiegelt, Muster e Fabriknummern 51711, 5173 - 5183 5192 l 193. 5I94, Schutzfrist 3 Jahre,

31. Januar 1903, Vormittags 11

kB Abdbill

5184 —- 5187,

. 218 ngemeldet

Uhr.

] am 12

380731 In dag Musterregister ist ein den D 2er Metallwarenfabrikant Richard Gustav Bühnert in Döbeln bat für d

eint 1

zetragen worden:

9) ö unter Mr. 94 des des Amtegerichtg n nnat n ?

). 11

In unser Musterregister ist eingetragen Nr Firma Potthoff X Fiume 12 wgastern für

Pbafet mit

180

Lünen,

1 1rI6 ler irt che 8 2m Janna Königliche tageri

Musterregi

In unserm reger ist einne Nr. 2 H7. Firma L. Aron Wacht in ver schl ssenes X et mit 11 Man

*

olger, Forst. fustern fur Damen-

Fabrifnum

Im merm

immer!

8.6 Schun⸗

, Schutz 5 .

M 63

(Errie' 4

wn *. ist J Jabre, A Bermittagd 11 Ubr

Jorst i. L., d

KR. Tür

Amtagericht Gmünd. In das Mußterreg iter ist eingetragen worden Re. 4 Firma Anton Zeyboldt u. Schenrle 58 e ee nn e i 5 3 ichnun mn 21 fariß de wei lich * bende weib ; vrieugnisse 860 XI. V tmittag 111 1 Firma S. Rauer la rmnnd. 1 535 1218 * 1 . 261 131 1

j 1

1 14

1 tun nen ö .

21611 Hd 13 z1g3 1j Nr. * Gleistiti bal ie chlessener Umschlag

1 ttenmüßen mit enen ierreilten ena .

ö 31

erbüse für

irma Hentschke, Buchholz Co. aket mit Abbildungen von 42 Mo⸗ dellen für Ampeln, Kronen und Laternen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern

Stock. und Schirmgriffen, Fabr. Nr. 2269/18, 271/18, 2280 18, 2330 18, 2331 2341, plastische Erzeugnisse, k 3 Jahre, angemeldet am 17. Januar 1903, Nachmittags 416 Uhr.

Nr. 436. Firma G. Kurz in Gmünd. Ein dersiegelter Umschlag, enthaltend 4 Zeichnungen von Schirmgriffen (Fallringmodelle), Fabr. Nr. B45 bis 2348, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an= gemeldet am 31. Januar 1903, Nachmittags 3“ Uhr.

Den 1. Februar 1903.

Amtsrichter Niethammer. Hamburg. 88067] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 2154. Firma Mühlmeister 4 Johler, in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich ent⸗ haltend 35 Muster von a. 5 Etiketten für Zigarren⸗ kisten, b. 9 Plakaten, (. 11 Postkarten, d. 3 Bier- etiketten, . 2 Reklamekarten, . 2 Kalenderruͤcken, g. 2 Skatblockzetteln, h. 1 Speisekarte, Flächenmuster, Fabriknummern: zu a. M. & J. dep. 1350, 1357 bis 1360; b. 1697, 1698, 1704, 1706, 1708, 1710, 1713, 2053, 2056; c. 1702, 2050-2052, 2057, 2061 bis 2063, 2068 - 2070; d. 1705, 2071, 2072; e. 1711, 2068; f. 2923, 2054; g. 2059, 2073; h. 2060, Schutz⸗ frist 3 Jahre angemeldet am 9. Januar 1963, Vor⸗ mittags 11 Uhr. zu Nr. 1I70. Firma Actien⸗Gesellschaft der Doller'schen Carlshütte bei Rendsburg, in Hamburg, hat für die am 5. September 1893 ein getragenen Muster eine Verlängerung der Schutzfrist um 5 Jahre bis auf 15 Jahre angemeldet. zu Nr. 1783. Firma Actien ⸗Gesellschaft der Holler'schen Carlshütte bei Rendsburg, in Hamburg, hat für die am 24. Februar 1906 ein⸗ getragenen Muster eine Verlängerung der Schutzfrist um 7 Jahre bis auf 10 Jahre angemeldet.

zu Nr. 1791. Firma Actien⸗Gesellschaft der

Doller'schen Carlshütte bei Rendsburg, in Hamburg, hat für das am 14. März 1906 ein⸗ getragene Muster eine Verlängerung der Schutzfrist um 7 Jahre bis auf 10 Jahre angemeldet. zu Nr. 1811. Firma Actien⸗Gesellschaft der Doller'schen Carlshütte bei Rendsburg, in Hamburg, hat für die am 22. Mai 19906 ein⸗ getragenen Muster eine Verlängerung der Schutzfrist um 7 Jahre bis auf 10 Jahre angemeldet. ö Nr. 1865. Firma Actien⸗Gesellschaft der HSoller'schen Carlshütte bei Rendsburg, in Hamburg, hat für die am 13. September 1969 ein⸗ getragenen Muster eine Verlängerung der Schutzfrist um 7 Jahre bis auf 10 Jahre angemeldet.

zu Nr. 1918. Firma Actien⸗Gesellschaft der Soller ' schen Carlshütte bei Rendsburg, in Hamburg, hat für die am 29. Dezember 1906 ein— getragenen Muster eine Verlängerung der Schutzfrist um 7 Jahre bis auf 10 Jahre angemeldet.

Nr. 2155. Firma Aug. F. Richter, in Samburg.; ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend 39 Muster von Schmuckstücken (Zeichnungen). Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern: 330, 62439 62441, 62461 - 62468, 62469 A, 62472 A, 62475 A, 62478 A, 62481 A, 62484 A, 62187 A, 62490 A, 6241493 A, 624968 A, 62499 A, 62507 A, 62518 62529, 62544, 62556, 82901, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Ja⸗ w 1905 Nachmittags 1 Ubr. Ur, 2lbß. FVirma G. Frinsche (J. Saenger Nachf.), in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, an⸗ zeblich entbaltend 4 Muster von Vostkarten., und war 1) Deutschlands Bundes fürsten, 2) Deutschlands undes surstinnen, 3) Gurcpas Herrscher, 4) Europas Lichtdruck, in Farbendruck, in lächenmuster, Fabriknummern: 4150 t 3 Jahre, angemeldet am 22. Ja- mittags? Uhr 30 Minuten. I57. Firma Actien Gesellschaft Doller'schen Carlohütte bei Rendaburg, Damburg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich haltend 6 Must von Gußeisenwaren, rzeugnisse Fabriknummern 358 Schutz fri Jabre, angemeldet am 24. Januar kachmittags 1 Uhr. Nr. 2I58. Firma Adolf Donner, in Samburg, ffenes Kuvert, enthaltend 1 Muster einer Flächenmuster, angemeldet

smiguten innen

1112 * 1. .

Ar der

in ent⸗ ür 63,

1903,

7 Muster

von imjenderfs Hustenlöser Schunfrist

Nachmittans

am 26. Ja 2 Uhr

Damburg, den 2

anno ver. 88070 In das biesige Musterregister ist Unter Nr. 6. Furman Dannoversche Gate

Fabrit S. Bablsen in Oannover, der-

engel nitbaltend 8 Maler ven Hob back mit der

1 1 1 h 1 ige ba 1 n

XI XII

eingetragen

Rafe 1

122 W 2 Jann nt 19

Unter Ne. 707. Sofgoldschmied n Hannover, wei Pbotongrapbten, d Becher, mit der til

1 1 J 1M, 11M

Garl Rusch ar iellend fünf 51 10902, Muster ür viastische Griennr hat frist drei Jal angemeldet am 23. Jannar 19093, Nachm. 17 Ubr 45 Dannoper, I. Januar ] Königliche Amt HM otthas.˖

nner

ie,

ö. 59

Masterre gisler ist eingetragen irma Tuchfabrif Guta TSamsM'on,. in Rotibug. für Ruckffin ne d nieder⸗ 12 Nachmittar 1 Uhr Min 6a mn

len Kottbug, den 2 Februar 199

Rental iche Amte erich

* Verantwortlicher Nedaltenr Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der CGweditlen (Schely la Gerlin.

Druck 8e Nerdden: chen 8 icht iucke te und Net lass. Anstalt. Berlin 8 Ww, Milkelmstraße Mr

72.

7

. döbra,

Siebente

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 5. Februar

3 31.

1903.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts⸗, Vereins-, Genossenschafts=,

nuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. mn. zich

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die Königliche . des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,

Selbstabholer auch dur

ezogen werden.

Bezugspreis beträgt L ½ 50 3

eichen. Muster⸗ und Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs-

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der e für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 5. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.

Musterregister.

Klingenthal. . 880761 In das Musterregister ist eingetragen worden: Rr. 196. Harmonikaverfertiger Erust Glaß

in Georgenthal, 1 Paket, enthaltend 3 Decken für

Mundharmonikas (Schaller) in 3 verschiedenen

Muftern herzustellen, versiegelt, Muster für plastische

Irzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

14 Januar 1903, Vormittags 111 Uhr.

Nr. 497. Firma Otto Weidlich in Brunn⸗

1 Paket, enthaltend 1 Mundharmonika⸗

belleidungsdecke bezw. Verzierungsplatte für Accordeons,

Konzertinaz und dergl. mit darauf plastisch dar⸗ estellten Münzen, Fabriknummer 644 G. M., ver,

. elt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz frist

he hre angemeldet am 29. Januar 1903, Nach⸗

mistags 13 Uhr. . Klingenthal, am 2. Februar 1993.

Königliches Amtsgericht.

Reichenbach, Vogt. 88071 In das Musterregister für den Bezirk den unter⸗

eichneten Amtsgerichts ist eingetragen worden:

Rr. 233. A. Roßner in Netzschkau, ein ver⸗ schlossenes Paket, enthaltend 4 Musterabschnitte von baumwollenen Tapisseriestoffen, Dessin⸗Nrn. 2198, 200 und 2207 und 2203. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. Angemeldet am 31. Januar 19063, Vormittags 10 Uhr.

Reichenbach, am 31. Januar 1903.

Königlich Sächsisches Amtsgericht.

Waldenburg, Schleg. 88068

In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 178. Hermann Ohme, Waldenburg, bezüglich der am 12. Januar 1900, Vorm. 19 Uhr, niedergelegten Muster die Verlängerung der Schutz- frist um 3 Jahre. .

Nr. 180. Carl Krister, Waldenburg, bezüglich des am 17. Januar 1900, Vorm. 10 Uhr, nieder gelegten Musters die Verlängerung der Schutzfrist

um 3 Jahre.

Nr. 709. G. Tielsch Æ Co., Neu-Altwasser, eine versiegelte Kiste, enthaltend 4 Vaturmuster, Kaffeekanne Elite, Modell Nr. 5580, Teller Elite, Modell Nr. 5584, Kuchenschüssel Elite, Modell Nr. 5585, Tasse Modell Nr. 442, geschützt als Tafel- und Kaffeegeschirr für ganze oder telweise Ausführung in allen Größen und jeglichem Material, plastische Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 20. Ja- nuar 1903, Vorm. 11 Uhr.

Nr. 210. Gebrüder Schmidtgen, Altwasser, a. ein versiegelter Umschlag 1, enthaltend 5 Tafeln vhotographischer Abbildungen, und jwar Vogelkäfig⸗ ständer Nr. 1384 1387, Vocker 570 579, Salon⸗ ständer 59 68, Paneel 1001 1004, Etageren 984 bis 938, Garderobenbalter 2324 2329, Etageren 2125 2127, Nachttische 900 901, Rauchtische 2662 bis 2663, Schirmständer 2704,

und Daugapeibelen Staubtuchkasten

Abbildungen, und jwar Bauern⸗ S0 92, Flurgarderoben 210 - 2453, 543 548, Schränkchen 2050 - 2936,

1921, Zigarrenabschneider 115, Schwedenstäander 118.

Dfenbanke Nr. 1015 1018, zu a. und b. vlastische

Erzeugnisse, in jeglicher Form und Größe, für ganze Schutzfrist 3 Jabre, an⸗

und teilweise Ausfübrung, gemeldet 28. Januar 1903, Mitt. 12 Ubr. Waldenburg (Echles.). II. Januar 1903. Königliches Amtsgericht.

,. b. ein versiegelter Umschlag II., enthaltend 5 Tafeln vbotographischer Salontische

Böhme in Berlin, Neue Roßstraße 14. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 7. März 1903. Erste Gläubigerversammlung am 3. März E903, Vormittags EHI Uhr. Prüfungstermin am 7. April 903, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Mosterstraße 77 78, 11 Treppen, Zimmer 12. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. März 1903. Berlin, den 3. Februar 1993.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 33.

Ker lin. 879791 Ueber den Nachlaß des am 3. Mai 1902 in Berlin verstorbenen Kaufmanns Otto Neper ist heute, Nachmittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht J zu Berlin das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Rosenbach in Berlin, Charitéstraße 9. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 7. März 1903. rste Gläu⸗ bigerversammlung am 2. März 1903, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 7. April 1903, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Kloster⸗ straße 77778, II Treppen, Zimmer 12. Offener Arrest mit An zeigeyfli t bis 7. März 1903. Berlin, den 3. Februar 1993. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83.

Kernburg. Konkursverfahren. 880361 Ueber das Vermögen der Firma H. Keilmanns Erben in Bernburg und deren alleinigen In⸗ haberin, Witwe mma Keilmann, geb. Kämmerer, daselbst, ist heute, am 2. Februar 1903, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Wilhelm Opper⸗ mann in Bernburg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 18. März 1903. Erste Gläubigerversammlung am 28. Februar 1903. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 28. März 1903, Vormittags 10 Uhr. Bernburg, den 2. Februar 1903.

Schmidt, Sekretär,

Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts.

nrieg, Ry. Rreslan. 88021] Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Robert Kleinert, früher in Strehlen, jetzt zu Brieg wohnhaft, ist beute, am 31. Januar 1903, Vor⸗ mittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Stach in Brieg. Anmeldefrist bis 23. Februar 1903. Erste Gläubigerwersammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 28. Februar 1903, Vormittags LI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Februar 1903. Königliches Amtsgericht zu Brieg. Chemnitn. 88037 Ueber das Vermögen des Maschinenfabri⸗ kanten Karl Bruno Sander, alleinigen Inhabers der Firma „A. E. Sander“ in Chemnitz, wird beute, am 2. Februar 1903, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Hösel bier. Anmeldefrist bis zum 12. Mär 1903. Wabl termin am 28. Februar 1902, Vormittags O Uhr. Prüfungstermin am 28. März 19034, Vormittag EI Uhr. Dffener Arrest mit Anjeigerflicht big zum 26. 5 bruar 1903 Königliches Amtagerickt Chemnitz. Abt. B. Dessau. Ronfureverfahren. 1880349 Ueber das Vermögen des Kaufmann Cito

ve⸗

Börsenregister. K— e e, eee mn e.

88165

für Werivapiere des Amtegerichte Damburg.

1992. Februar 2. Rudolph Mugust Erust Garl Söpckter, Rauf

mann, hierselbst, alleiniger Inbaber der Firma

NRud. Döpcker. Dag Amtsgericht. Abteilung für dag Dandeleregister. (9e Völcker Dr Verdffentlicht Schade. Bureauversteber, alg Gerichteschreiber.

Hellwig in Dessau. Blumenthalstraße 16, ist am J. Februar 1903, Vormittags 101 Ubr, das Kon- kureverfahren eröffnet worden. Konkureverwalter ist

Konkursherwalter: Herr Auktionator Schlechte hier, Amalienstraße 12. Anmeldefrist bis zum 24. Fe⸗ bruar 1903. Wahltermin am 10. März 1903, Vormittags 90 Uhr. Prüfungstermin am 10. März 1903, Vormittags 10 ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Februar 1903. Dresden, den 2. Februar 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. II. Dresden. 88040 Ueber das Vermögen des Buchdruckereibesitzers Wilhelm Alwin Arnold in Blasewitz wird heute, am 2. Februar 1903, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: err Ratsauktionator Canzler hier, Pirnaische traße 33. Anmeldefrist bis zum 25. Februar 1903. Wahltermin am 10. März 1903, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 19. März 1903, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 25. Februar 1903.

Dresden, den 2. Februar 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. II. Dresden. 88039 Ueber das Vermögen des Klempnermeisters und Eisenwarenhändlers Christian Friedrich Gott⸗ helf Günther in Niedersedlitz wird heute, am 2. Februar 1903, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursz⸗ verfahren eröff net. Konkursverwalter: Herr Auktionator Pechfelder hier, Drehgasse 1. Anmeldefrist bis zum 25. Februar 1903. Wahltermin am 10. März 190, Vormittags IO Uhr. Prüfungstermin am 10. März 19092, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Fe⸗ bruar 1903.

Dresden, den 2. Februar 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. II. EIbing. Konkursverfahren. 87990 Ueber das Vermögen der Witwe Marie Doebel, geb. Reddig, in Elbing, Leichnamsstraße 16, ist heute, Nachmittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Kaufmann Eugen Hollen⸗

St. Pauli, Kieler Straße 77, wird heute, 6 mittags 15 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buch⸗ halter Bernhard Henschel, große Theaterstraße 39 a. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24 Februar d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 11. März d. J einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 25. Februar d. Is., Vorm. 111 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 25. März d. Is. , Vorm. 19 Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 3. Februar 19603. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Hamburg. Konkursverfahren. 880331 Ueber das Vermögen des Krämers Berel (ge— nannt Bernhard) Hecker zu Hamburg, Rentzel⸗ straße 3, wird heute, Nachmittags 17 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Hermann Fricke, Gänsemarkt 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Februar d. J einschließlich. Anmeldefrist bis zum 11. März d. J. einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung d. 25. Februar d. J., Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 25. März

d. J. Vorm. 101 Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 3. Februar 1903.

Zur n, . Holste, Gerichtsschreiber.

Heinsberg, Rheinl. 8882891 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuhwarenhändlers Anton Wählen in Schafhausen wird heute, am 3. Februar 1903, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Faber in Heinsberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 5. März 1903. Erste Glaͤu⸗ bigerversammlung am 19. Februar 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 12. März 1903, Vormittags 10 Uhr, auf Zimmer Nr. 6. ͤ ;

Königliches Amtsgericht, Abt. 2, in Heinsberg. Leipriꝶ. 88046

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗

bach in Elbing. Anmeldefrist bis zum 10. März d. J. Erste Gläubigerversammlung am 28. Februar d. J.. Vormittags 190 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. März d. J., Vormittags iI Uhr. Offener Arrest mit Anjzeigefrist bis zum 24. Februar d. J. Elbing, den 2. Februar 1903. Rudau, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gollno n. Bekanntmachung. 858000 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Sermann Teivelke in Gollnow ist heute, am 2. F r 1903, Nachmittags 41 eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Weitze in Gollnow. Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 25. Februar 1903, Anmeldefrist zum 26. Februar 1803. Termin zur Beschluß⸗ iber die Wabl eines Gläubigeraueschusses sowie auch zur Prüfung der angemeldeten Forderung am 7. März 1902. Vormittag 10 Uhr. Gollnow, den 2. Februar 1903. Ginenkel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. agen, Westf. 1880541 Ueber das Vermögen der Hagener Gasgesell⸗ schaft, Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Oagen⸗CEilpe, ist am 2. Februar 1905, Vor⸗ mittags 11 Ubr, das Kenkurederfahren eröffnet. Ver- walter ist der Rechtaanwalt Schenck in Hagen Dffener Arrest ist 25. Februar 1903 Die Anmeldefrist läuft 10. Mär 1903 ab. Die erste Gläubigerversamm⸗

lung ist auf den 23. Februar 1902, Vor-

1 r 2nven 1128

der Rechtsanwalt Hennig in Dessan. Anmeldefrist bis Mär 1903 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ sam am T7. Februar 199092, Vor-

8 10 Uhr. Allgemeiner am 27. März 1902, Vormittage 190 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigerflicht bie wum 21. Fe⸗ bruar 189903.

Dean, den 3. Februar 18903

Derjoglich Anbaltisches Amtggericht

essa. Ronktfuraverfahren.

Ueber daz Vermögen Oeuschlel in Tessan,. Inbaberd der Firma Fürste Nachs.“ Fier selk ft in

2

38

r IM

Februar 1993

Konkurse.

neriim. 87978

Ueber da Vermögen der Frau Gäcisie Vießner geb. Reinhold, In bakerin Vießner“ n Ber iin. Unter beute, Nachmittag 11 Ubr, Amtegericãht ! a Gerlin dat er ösFnet. Werwaller: aufmann Fischer in Berlin Bergmannstt 109. Frist ar Anmeldung furt erdernn gen bis 28. Mär 103. Grste bigerveriammlang am vDg. Februar 190 Vormittag I Uher. Prang termin 21 Mpei Ion. Gerichts ge baude mmer 67 8 märz 190

Gerlin, den Fertrnar 1

Der Gerichte schteiber

deg Rhalallhen Amötenericih 1. Ubteilang M*

mer liim.

n Linden 21, if

Rliesterstrafe 77 38d, 111 Dffener AUrresi mit Anseinersliciꝭht bi

Reer Straße M den Aba glichen Renfutt ver laben

lit beute, Rermittanr 19 Udr Amine 1 m Werlin d r ngfnet Verwalter Ranfman

der Firma „Gebrüder

dem Niniglichen

der RKen⸗ Glau-

am am VUormittag« 19 une, m . Trerren

leo

eker dan Nera deen der 2g Giachterfrau Tue walse Oergt, geberenen Tic. Berlin, el vor

Vormittags 109 Uhr den. Renkurederwalter ist der Necht gan walt Vein in Dessan. Anmeldefrist bia ? 1803 1 öijchließ lich Erste Gläubigerversammlung am TT. bruar Ipod, Vormittage 1G m Prüfung termin Vormittage 10 Uhr. Dnener Art peigerslicht bis um 21. Februar 10 . Deffau. den Jekrn verjonlich Anka wiedenhe fen., Rontureverfabren. Ueber ; Veiter Nimh

m Naar

ner mer

das erm dne Gem nde rern Nittaan 12

n Vemmeredeorf,

eie Nnmelderrist Mir bisetretsammlung 12 Jedruar Uermitaee Ro nnr. Vril tungs te tin 9 Mpei non Wermittage o Udr KRaiterliihs Nwtegericht in Tiedendofen.

m resde-.

Ueber ird bene am 2 debe

a Nachea ika Ji Udt, das Tenkereeerfabren

Reg . Prũüfungetermin

des Raufmannue Gruft Ernst

. . Hr TSE 1. 2 * Kenkur crrabren

Uher. Alge am T7. Marz Ion.

8663

erm onen der Meerers Jodann

. dan erm, den Veder dandiers mwnd rund nnehedengere Way derrnannk Mor'rner 2 wier (cher,, at 1M. tte net

mittag LI Uhr, der allgemeine Prüfunggztermin auf den A8. Marz 1902, Vormittage 10 Uhr. an biesiger Gerichte telle, Zimmer Nr. 27, anberaumt Königlie ericht Gagen i. W. Halle, Saule. Rounturaer d ffuung. 3013 MNeber den Nachlaß des am 12 Halle a. T. Kaufmanne Friedrich 22 (Mariensttaße WM) ist beute, Mittags 12 Uh

14 * 6 Amte

vert or erer K

5 1 —— ** . 7 19 . 2 ven dem Königlichen richt. J, in Halle a S. * 1 .

das Konkure verfabren ert Gonrad Drebinger in

Dffener Arrest mit A

meldung der Tonkurkferderungen big 10.1 Glaubigerdersammlung den Tg. Jebrnar

1902, Vorminaga 1d une, allgemeiner n Marz 19092, Vor

Grste Prüfunsktermin den Do. mittag LI Hor, mmer Mr Halle a. TG. den . Februar 10 Gro . Ranzleirat richte schreiber des Köntalichen Amtsgericht. Abt. 7 malle, Saule. NRonfurgero ffunng. 188047] Ueber das Werra den den früderen 2Zoneider- meisere jegigen Jigarrendandierg Marl Geöbel in Dale a. G. Dem nner Straße n nt beute, Nabenittaan 121 Ube, den dem o glichen Imtegeriiht 7. a Valle a S daf Nonkurtder abren Fnet Verwalter Taufmann Walle aS. Wlbelmftrat . Offener Urrest mit Anzeiseftit und Frist zur Anmeldung der Tonkurg. fordernn gen di ma Mir won, Grste Männer- der lacan le den d., DYebenar von, Mor- mittags R Uhr. al emeiner Trina termin den

2 Warez n oon Merrittage n nr, mne, 3. 1

2

Da nl merh Ut. ?

mar dark Ten kur ener fadren . eder da Weener, de Herren hneider

G lau echte Oeiarich Adee Camburg,

Uhr, der Konkurs

mit Anzeigefrist bis zum am

mae r 1 19 1 Nevember 1902 in

. Friedrich Carem

schaft unter der Firma Leipziger Dampfkessel⸗ und Heizungs⸗Armaturenfabrik Kramer

Götze in Leipzig⸗Plagwit.z, Nonnenstraße 25 27,

ist heute, am 3. Februar 1903, Mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter:

Derr Rechtsanwalt Dr. Reinhold Hagen in Leipzig. Wahltermin am 26. Februar 1903, Vormittags

11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 13. März 1903. Drũfungẽ termin am 27. März 1903, Vor⸗ iittags AI Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ rflicht bis zum 3. März 1993.

Königliches Amtegericht Leipzig. Abt. IIA. Nebenstelle Johannisgasse 5, 1, den 3. Februar 1903. Lüchow. Nonkursverfahren. 88026

Ueber das Vermögen des Uhrmachers C. Müller in Bergen a. D. ist heute, am 2. Februar 1903, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten, das Konkurgverfabren eröffnet. Konkursverwalter ist Kaufmann Paul Deter in Bergen a. D. Anmeldefrist bis zum 25. Februar 1903. Erste Gläubigerversammlung 16. Februar 190924, Vormittage 10) Utzr. Allgemeiner Prüfungstermin S. März 1992. Nittags 12 uhr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht big

zum 25. Februar 1903.

Rönigliches Amtegericht Lüchow. 2. Meissem. Mmeber dag Nachlaß vermögen des Schen kwirts August Hermann Michael in Meißen wird beute, am 2. Februar 19093, Nachmittags 16 Uoör, das Konkurs verfabren eröffnet. Ronkurzderwalter: Rechtsanwalt Dr. Babrmann in Meißen. Anmelde- frist big zum 20. März 1803. Wabltermin am 28. Februar 1902, Vormittag 10 Uhr.

Prüfungstermin am 2. pril 1992. Vor- mittag 10 Uhr. Dffener Arrest und Anzeiger flicht bis zum 20. Februar 1803.

Königliches Amtagericht u Meißen. nittweida. Kontfuraverfa hren. 88011

Ueber dag Vermögen de GSrauereibesigers Friedri un ZTtraßburger n SGelau

wird beute, 2. Februar 103. Vormittags

11 Uhr, dag Konkurgderfabren eröffnet. Tonkurg-

Derr Drigrichter Bürger in Mitmeida.

Anmelde frist bis zum 3. Mär 1ID03. Wahltermin am 27. Februar 1902, Bormittaga AI Uhr.

Prüfungtermin am Rg. März Dog. Bor-

mittag AR Uhr. Dffener Arrest mit Uaneine-

vflicht bie zum M Februar 1909

RXengl. Amtsgericht Minweida. nünenhen. Bekanntmachung.

Das Rol Amtegericht Manchen 1, für Jwilsachen, bai walt Beschlaß dem

19035. Vermittagg ol Ude, über dag Vermegen deß Una tasine Numwolf. ada ene, Wer sand- geichafta für Toloentalwaren Mud dande- vrodukre, Vier. Drleaaestr. 4 M aaf Antrag des Gemein schaldners den Tenkurg eraffaet und effenen Arrest erlafen:; Tenkaredernalter Nechtnannalt Mleienfstein in München Dœeibrückenstr. Il: Anzeige · und Anmel defein bin M Februar 1903 m- chillen Gre GMlaubigerderfamanlung a Men- indar mit dem allgemeo nen itungatermin nt

a, TDacetag. den n. Denar Dm.

Nachwaittage d Ude, im Jammer Nr. , Marha dil releg 17 d Au anbetaumt München, den . Februar! .

Der Tel. Sefretir Schmidt. Vida.

Ce MNeber da Mrmenen den in

Cver -- TDcDaitten urde dente anü 2 Februar . Nacheatttees 3] Udr, dae Ten Marederfabten erg feet. Tcaturteerwaltet Tasfwaars Otte & icher a idea. OsSeret Arte ait arelde · aud Nannen n

Februar 18903. 8804 1

8827 91 Abte 1

*.

—— 1