1903 / 32 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

ochum. Berichtigung. 188425 *. in der Nr. 304 des Deutschen Reich. und Königl. Pr. Staatsanzeigers erlassene Bekannt⸗ machung betr. Eintragung in das Handelsregister unseres Amtsgerichts, wird dahin berichtigt, daß die

Das Stammkapital 20 000 .

der Gesellschaft

äftsführern sind bestellt: , Ernst César, beide Kaufleute

betrãgt

Elsterberg. des unterzeichneten Amtsgerichts, betreffend die Firma

8442 Auf Blatt 76 des Handelsregisters für den Bezirk

äger Seidel in Elsterberg, ist heute ein⸗ . worden, daß der Inhaber der Firma, Herr

m, West f. Bekanntmachung. 3884654 34 unser Handelsregister an A-. ist am 2. Februar 193 bei Nr. 112 (Firma L. W. Uhlendorff zu Hamm) eingetragen worden, daß dem Kaufmann Heinrich Rebber zu Hamm für die

Sechste Beilage

edachte Firma Prokura erteilt ist. j 36 den 3. Februar 1903. Königliches Amtsgericht. . HNHanan. Handelsregister. 88455 B. 2. Hofbierbrauerei Hanau, Aktien⸗ esellschaft Hanau: . J night Jakob Koch ist am 30. Januar 1903 aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Vorstand besteht vom 30. Januar 1903 ab aus einer Person, dem Direktor Hans Stengel, welcher die Firma allein zeichnet. Hanau, den 2. Februar 1903. gronlhllches Amtsgericht. 5. . HKempten. Schwaben. ö 86892 Handelsregistereinträge. I) Die offene Handelsgesellschaft Lechleitner, Uelses C Comp. , . von Kempten nach Häselgehr in Tirol verlegt. —⸗ 2) Die Firma Anton Rueff in Weitnau ist erloschen. . i Firma Frido er n ö hat in Schongau eine Zweigniederlassung errichtet. 4 an g. der Firma J. Widmann sche Brauerei in , ,, und Brauerei⸗ besitzer Emil Kollmann in Weinnau. . 5 Die Firma Joseph Hyrenbach in Lindau ist erloschen. Kempten, den 28. Januar 1903. ö. Kgl. Amtsgericht. 2 e 56 . HKiel. Eintragung ins Handelsregister. 3815 Waaren⸗ Rabatt Compagnie Fischer C C0. Dortmund, Zweigniederlassung in Kiel:; Die Hauptniederlassung in Dortmund ist verkauft. Die Zweigniederlassung in Kiel ist jetzt Hauptnieder⸗ lassung geworden. In Chemnitz besteht eine Zweig— niederlassung. . gi f Dbersty, Kiel: Das Geschäft ist auf die Ehefrau Henriette Lang, geborene Lang, in Kiel übergegangen. . . ib he e, Kiel: Der Kaufmann Karl August Güslab, Vicker in Kiel, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar Jo begonnen. Die Gustav Bicker sen. erteilte Prokura besteht fort. . ö Kiel, den 31. Janugr 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4. . Häni gs- Wusterhnusem. had Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr, 46 ist heute die Firma Hermann Günther mit Nieder⸗ lassungsort Schenkendorf und als Inhaber der selben Kaufmann Hermann Günther in Wien 1 eingetragen. .

; abn. Wusterhausen, den 28. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. ö HRolberꝶ. Bekanntmachung. 58612 Die in unser Handelsregister Nr. 45 eingetragene Firma Albert Firzlaff. Degow, ist auf den Mauer. und Zimmermeister Carl Eisermann in

zu Coͤln.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Januar 1903 fee ed . 8 6 hn ist selbständig zur Vertretung der Gesellschaft befugt. .

Die Dauer der Gesellschaft ist auf unbestimmte eit festgesetzt, mit der Maßgabe jedoch, daß 3 88426 5 der ersten 10 Jahre, vom 1. Januar 1993 an

( gerechnet, der Antrag auf Auflöfung der Gesellihast nur dann zulässig ist, wenn ein Verlust von 25 0o des k sih . sollte.

F i ekannt gemacht:

. Ni bn ngen der Gesellschaft erfolgen durch Einrückung im Reichsanzeiger. III. altes Ee el r eier. ö inter Nr. 3419 (G.⸗R.) bei der mme ö gel i tast unter der Firma Julius Goldberg Cie. Cöln.

Die Gesellschaft . Amtsgericht Cöln. Abt. III.

a zz n ng A. Nr. 19 des Handelsregisters ist bei der Firma „Hermann Korth“ folgendes ein getragen worden. ;

„Die . . 6 Löthen, den 31. Januar 1903. . Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3.

' 88435 Crimmitschnnn. . J Im Handelsregister it , . der nach⸗ nannten Firmen eingetragen worden; geg eng ß 6. F. Wagner in Crimmitschau, Blatt 165. F. W. Böttiger daselbst, Blatt 370. Bernhard Globig daselbst, Blatt 576. Bernhard Haase C Comp. daselbst, 1d * . Blatt 69 Louis Kirmse in Neukirchen. Crimmitschau, den 3. Februar 1903. Königliches Amtsgericht.

A der offenen Handelsgesellschaft heißt: Kitt⸗ 23 Westfalia Walburg & Thalmann, nicht Kittwerk Walburg & Thalmann.

Bochum, den 31. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. Celle. Bekanntmachung. . In unser Handelsregister A. Nr. 10 ist zu der ö Hotel zum Kronprinz, Carl Flügge, elle eingetragen: Die Firma ist erloschen. Celle, den 3. Februar 1903. Königliches Amtsgericht. II. Chemnitr.. , Auf Blatt 5340 des Handelsregisters ist heute . Firma „Paul Gutwasser“ in Chemnitz * , deren Inhaber Herr Kaufmann Johann Frie . Gustav Paul Gutwasser daselbst eingetragen worden. Chemnitz, den 31. Januar 1993. Königl. Amtsgericht. Abt. B. ö ĩtꝝ. . . 8430 ven, , 5341 des Handelsregisters ist heute zi. Firma „Hermann Degenkolb“ in. Chemnitz un als deren Inhaber Herr Kaufmann August Hermann Degenkolb daselbst eingetragen worden. Chemnitz, den 31. Januar 1993. . Königl. Amtgericht. Abt. B. . tx. / 88429. . die offene Handelsgesellschaft in Firma „Oertel & Uhlich vorm. Nichard , . Kunze in Chemnitz betreffenden Blatt e e de Dandelsregisters wurde heute verlautbart, daß Herr i Paul Oertel aus der Gesellschaft 4. schieden und diese dadurch aufgelöst sste mit 1 er andere Gesellschafter Herr Nudolph Max Uhlich in Chemnitz das Handelsgeschäft unter der Firma „Rudolph n 2 * nitz, den 31. Januar 1903. Chem . Amtsgericht. Abt. B. . nitꝝ. . . a. chene me, die offene Vandelsgesellschast in ng „Chemnitzer Spannrahmen Fabri Julius Langer“ in Chemnitz betreffenden Blatte 3734 des Handelsregisters wurde heute verlauthart, * Derr Friedrich Wilbelm Albert Langer infolge . 3 aus der Gesellschaft ausgeschieden 3. die e dadurch aufgelöst ist, sowie daß der gudert . schafter Herr Tischlermeister Julius August Emil Langer in Chemnitz das Handelsgeschäft unter der seitherigen Firma weiter betreibt. . Chemnitz, den 2. Februar 1903. . Königl. Amtsgericht. Abt. B. . emnitnꝶ. 8342 6 dem die Firma „Töwen Apotheke, zu Reichenbrand Grüng Emil Fischenberg“ in Neichenbrand betreffenden Blatt 4836 des Dan dels registers sind heute folgende Einträge bewirkt worden: Herr Emil Wilhelm Fischenberg ist 1 Inhaber auggeschieden. Herr Apotheker Julius Garl . in Itlchenbrand hat das Geschäft erworben und be⸗ treibt es unter der Firma „vöwenapotheke Reichen. brand Grüna Carl Zillmer“ kanftig weiter. Er haftet nicht für die im Betriebe des C eschfts ent standenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inbabert, es geben auch nicht die in diesem Betriebe begrün deten Forderungen * * 5 itz, den 2. Februar 1903. et Königl. Amtsgericht. Abt. B. Cochem. Bekanntmachung. 2 Die im biesigen Firmenregister unter 67 eingetragene Firma M. J. Klütsch in Ulmen, a Matbias Josef Klütsch, daselbst, ist beute gelöscht worden. Cochem, 24. Januar 1903. Königliches Amtagericht. Bekanntmachung.

elsregister ist am

ĩ irnst Traugott Seidel, ausgeschie den, daß r d . Seidel, geb. ö in Elsterberg Inhaberin der Firma und dem Kaufmann Paul Döskar Seidel in Elsterberg Prokura erteilt ist.

Elsterberg, am 4. Februar 1903. Königliches Amtsgericht.

88443 aller sleben. Bekanntmachung. . Zimmermeister und Holzhändler Hermann Bartels in Ehmen ist am 2. Februar 1903 als In. haber der Firma „Herm. Bartels, Ehmen unter Nr. 6 in das Handelsregister Abteilung A. eingetragen worden. Fallersleben, 2. Februar 1903. Königliches Amtsgericht. ö. rst, Lausitꝶx. . . ** der in unserem Handelsregister Abteilung A. Nr. 30? eingetragenen Firma R. Neumann mit dem Sitze zu Forst ist folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt Heinrich Neumann. Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Neumann zu Forst. Der Frau Rosalie Neumann zu Forst ůist Prokura erteilt. . orst, den 3. Februar 1903. K Königl. Amtsgericht. ö kanntmachur 8446 Fulda. Bekanntmachung. . In unserm Handelsregister B. ist bei 39. unter Nr. 8 eingetragenen Firma Papier⸗ und Papier⸗ stofffabrik Niederkaufungen zu Hamburg, Zweigniederlassung in Fulda, als drittes Vorstan d mitglied Alfons Rodrigo Ferdinand Müller zu Alt— kloster eingetragen worden. . Fulda, am 26. Januar 1903. . Königliches Amtsgericht. Abt. 2. J Fulda. Bekanntmachung. 33 446 In unser Handelsregister B. ist heute unter Nr. 10 die Firma Teppichfabrik Fulda, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Fulda, eingetragen vorden. . . ö, n des Unternehmens ist: Teppich- und Möbelstofffabritati on. ; Dan Stammkapital beträgt 20 O90 M. Geschäftsführer ist Gustav Dur in Fulda., Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 23. De⸗ ember 1902. ö. Julda⸗ am 29. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. ö . , . . 3861 Gerdauen. Handelsregister A. 556 Die Firma Carl Warstat, Ge. Astrawischken, ist gelöscht am 29. Januar 1903. Rönigliches Amtsgericht Gerdauen.

Glut. ; 88407 In unserem Handelsregister Abteilung ist unter Nr. 165 heute die Einzelfirma: Grostdestilation und Weinhandlung Albert Jacob zu Glatz und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Jacob daselbst , n,.

Glatz, den 31. Januar 1903.

z Königliches Amtsgericht.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 6. Fehruar 1903. Güterrechts, Vereins,, Geno enschafts⸗ ö . Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauche⸗

sind, erscheint auch in einn en ee. für das Deutsche Reich. ar. za)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in d l täglich. Vezu ggpreis beträgt I 4 GG K für ä r erich cheint in der Regel täglich

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die. 7 t muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ ab hahe fer ,

Das Zentral⸗ andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch . Königliche Expedition des Deut Rei iger önias j Staatgan eigers, Zy . on es Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

ezogen werden. Handelsregister.

Ludwigshafen, Rhein. 88614 Sandelsregister. st Von Amts löscht:

w Einzelne Nummern kosten 20 3 ö.

schriftlichen Erklärungen der Gesellschaft der Unter⸗ schrift von zwei zur Zeichnung Berechtigten bedürfen.

Den Banldirektoren Dito? Den m äh fem Hagen, 8 Hanstein in Remscheid und Max Brab in

olingen sowie den Bankbeamten Ewald Molter, Wilhelm Reuß und Johannes Weise, alle in Düssel⸗ dorf. Richard Blecher in Remscheid, Karl Stobbe in Solingen und Heinrich Murtfeldt in Ohligs ist Prokura erteilt in der Weife, daß jeder von ihnen zusammen mit einem anderen Prokuristen oder

einem Persönlich haftenden Gesellf. ; tretung berechtigt f en Gesellschafter zur Ver

M.⸗Gladbach, den 23. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

M. Gladbach. 88471 In das Handel sregister A. Nr. 379 ist heute ein-

getragen, daß die Firma Anton B in M. Glad⸗ bach erloschen ist. *

M. Gladbach, den 23. Januar 1903. Königliches Amtsgericht.

Veuenbursg, Wes ihm. j 88473

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung A. sind fol⸗

gende Firmen eingetragen:

Nr. 49: Cornelius Petrykomski⸗Neuenburg, Inhaber Kaufmann Cornelius Petrykoweki in Neuenburg. Nr. ho: Franz Scheffler⸗Neuenburg, Inhaber Hotelbesitzer Franz Scheffler in Neuenburg. Die daselbst unter Nr. 7 bezw. 31 eingetragenen Firmen Julius Drzymalski Neuenburg und Sr Oppenheim⸗Neuenburg, sowse die mn dies; seitigen Firmenregister unter Nr. 69 bezw. 116 ein- getragenen Firmen C. Meister⸗ Neuenburg und X. Lewandowski Neuenburg sind gelöscht. Neuenburg. den 28. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. Veumũünster. 88474 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Ad. Giestelmann, Neumünster, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Neumünster, den 31. Januar 19603. Königl. Amtsgericht. Abt. 4.

den Betrag von 1760 000 S6 wiederum zu erhöhen. Diese Erhöhung ist erfolgt. Es werden 1766 neue auf den Inhaber lautenke Aktien zum Nennwerte von je 10650 A, ausgegeben mit Anspruch auf Teil⸗ nahme am Gewinn der Gesellschaft vom J. November 196062 ab. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Nennbetrage und zu dem Zweck, um sie der Credit- und Spar⸗Bank in Leipzig in Abschla auf ihre Forderung an die Gesellschaft zu über assen. Die Credit⸗ und Sparbank übernimmt die Aktien und setzt ihre Forderung an die Gesellschaft um den Betrag von 1760 0660 i herah. Die Prokura des ermann Ansorge zu Vetschau ist erloschen. Andrzej Jezewski ist aus dem Vorstand ausgeschieden und Johannes Ehrich zu Hamburg zum Vorstands— mitglied bestellt. Posen, den 2. Februar 1903.

Königliches Amtsgericht.

Pxyritn. Bekanntmachung. Unter Nr. l unseres Handelsregisters Abteilung A. ist heute die Firma Gustav Moldt mit dem Rieder lassungsorte Pyritz und als Inhaber derselben der Kaufmann Gustav' Moldt in Pyritz eingetragen

worden. Februar 1903.

Schwann.

n das hiesige Handelsregister ist heute zu der Firma Peter Bohm zu Gr. Grenz eingetragen: Die Firma ist erloschen. Schwaan, den 4. Februar 1903. Großherzogliches Amtsgericht.

88488 ist aufgelöst und die Firma

wegen wurden folgende Firmen ge—

I) Friedr. Haffner, ) Otto Heinr. Schweppen⸗ häuser vormals L. Zechner. 3) Karl Mallison, J. F. Moos Nachfolger, 4 A. Michel, 5) Ph. Mos. Eramer, 6) J. Hoock, 7) H. Proz, s) Gustav Müller, Heerdgasse, Speyer, 9) Her⸗ mann Lichtenberger, 10 M. Günther, 11 * Srth, 12) 21. Koch, 13) Karl Kasper,

J. Lauten

Siegen. Bei der unter Nr. 165 unseres bt. A. eingetragenen offenen Handelsgesellschaft

unter der Firma Siegener Leimfabrik und

Vaxos· Schmir gel. Wer ke Klingspor Æ Co,

Siegen, ist heute vermerkt: Der Kaufmann Frltz

Klingspor, Siegen, ist aus der Gesellschaft ausge⸗

schieden; die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige

Gesellschafter Carl Köcke ist alleiniger Inhaber der

Firma. Siegen, den 2. Februar 1963.

Königliches Amtsgericht.

88616] e ,

14 Kleeberger' sche Buchhandlung schlager). 15) Geschwister Becker * alle mit Sitz in Speyer am Rhein, 16) J. Becker in Dudenhofen, 17) Gottfr. Hund P Mechters⸗ heim, 13) M. Geimer in Schifferstadt. 2) Eingetragen wurde die Firma „Ludwig Spiegel“ mit i in Ludwigshafen a. Rh. Inhaber ist; Ludwig Spiegel. Holdarbeiter in Ludwigs⸗ hafen a. Rh. Geschäftszweig: Uhren⸗, Gold⸗ und Silberwarengeschäft. 3) Betr. die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „L. Spiegel Sohn“ mit Sitz in Lud— wigshafen a. Rh. Mit Wirkung vom 15. Sep⸗ tember 1898 ist Ludwig Spiegel aus der Gesellschaft auggeschieden. Das Geschaͤft ist in seiner Abteilung Musikwerke und Automaten“ auf den bisherigen Teilhaber Franz Karl Spiegel übergegangen, der es unter der bisherigen Firma weiterführt. 4. Betr. die Firma „Fritz Reiß Eberhardt!“ mit dem Sitze in Gimmeldingen. Mit Wirkung dom 1. Februar 1963 ist das von dem bisherigen Firmeninhaber betriebene Weinkommissionsgeschaft mit dem Rechte zur Fortführung der Firma, jedoch unter Ausschluß der im Geschäftsbetrieb? begründeten Torderungen und Verhindlichkeiten, auf defsen Sohn Dermann Reiß, Gutsbesitzer und Weinkommissionaͤr, in Gimmeldingen wohn aft, übergegangen; die Pro⸗ kura desselben ist erloschen. 5) Eingetragen wurde die Firma „Schwanen⸗ apotheke Rudolf Rassiga“. Sitz: Neuftadt a. H. Inha er: Rudolf Rassiga, Apotheker in Neustadt a. H. 6) Eingetragen wurde die Firma „Philipp Bach

. mit Sitz in Neustgdt a. S. Inhaber ist der Wein, Degow unter der Firma „Baugeschäft A. Firzlaff händler Philivp Jalob Bach in Neustadt a. H.

Nachf. Degow““ übergegangen und nach Nr. 88 des Geschãfts zwei Weinhandlung.

rr, , . A. übertragen worden. . 6 „Fritz André“ in Haardt ist Kolberg, den 19. Januar 1903. infolge Geschãfts aufgabe erloschen.

Königliches Amtsgericht. 8). Tie Firma „Eeutraldrogerie Syeʒialhaus

für Photographie M. Kropp Nachf.“ sst mit der

Aufhebung der Zweigniederlafsung Ludwigshafen a. Nh. erloschen.

Ludwigehafen am Rhein, den 2. Februar 1903. K. Amtsgericht.

sis Sinsheim. 884589 Die Firma Wilhelm Landes, Eichtersheim,

wurde im hiesigen Handelsregister Abt. X) O. -Z. 74 heute gelöscht.

Sinsheim, 31. Januar 1903. Gr. Amtsgericht. Sondershausen. Bekanntmachung. S8490] Im Handelsregister X. Rr. 35 ist bei der Firma M. Täöschoeckell, Hofoptiker, Nachf. Paul Hackethal“ in Sondershausen an 36. Januar 1903 folgendes eingetragen; Die Firma ist na dem Ableben des bisherigen Inhabers Paul Hackethal in Wie gene Handessgesellschaft umgewandelt worden. Die Gesellschaft hat am 39. Juni 1962 hegonnen. Pre nl e mn. Gesellschafter sind: die Witwe Bremer jun. in Remschtid, in die Gesellschaft als e g. fe Li sfishef gen , . persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Witwe Marie Hackethal ist Dem Ftarl Hermann Bremer sen, Fabrikant zu von Paul und Walter Remscheid, ist Prokura erteilt. Vertretung ermãchtigt Remscheid, den 30. Januar 1903. SDondershau fen * Königliches Amtsgericht. gyrottan ! Remscheid. ö Im Handelsregister ist heute bei der unter Ab⸗ In das hiesige Handelsregister wurde teilung A. Nr. 58 eingetragenen Firma Adolf getragen: ͤ ; ) i , Tappen ⸗Spottau eingetragen worden, daß in Abt. A. Nr. 160 zu der Handelsgesellschaft Primkenau eine Zweigniederlassung unter der Firma J- Koch Söhne in Nemscheid: ; Adolf Kappen, Dampffägewerk Primennn Die Fabrikanten Julius Koch und Vermann Koch errichtet ist. zu, Remscheid sind aus der Gefellschaft ausgeschieten Sprottau, den 2. Februar 1903. Gleichzeitig ist der Fabritant Julius Koch jun. zu Königliches Amtsgericht. Remscheid in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Remscheid, den 30. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. Rheinbach. Im Handel gregister A. ist heute eingetragen unter Nr. 116: Meckenheim, In händler daselbst. Dem Viehhändler Sally kura erteilt. bei Nr. S0: Die Firma O. Simons zu Nhein· bach ist in S. Simons Nachfolger geändert und auf den Kaufmann Ludwig gen. Lonsg Pfahl daselbst übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind. lichkeiten bei dem Erwerbe des Geschãfts durch Ludwig Pfabl ist ausgeschlossen. Rheinbach, den 2. Januar 1903. Königl. Amtsgericht.

i r 88439 en. ö 4 das hiesige Haändelsregister Abt. A. l heute zu der unter Nr. 62 eingetragenen Firma „Dürener Automaten⸗ und Fahrradwerke , , zu Düren“ vermerkt worden: „Die Firma is erloschen.“ . den 31. Januar 1993. Königl. Amtsgericht. 6.

Eichstätt. Bekanntmachung.

Betreff: Handelgregisterbereinigung. Das K. Amtsgericht Eichstätt als Registergericht beabsichtigt, folgende erloschene Firmen, deren 15 Register eingetragene Inhaber teils ohne Hin * lossung bekannter Erben gestorben, teils unbelann en Aufenthalts sind, gemäß § 31 des Handelsgesetzbuches von Amts wegen zu löschen:

2.

Pyritz, den Königliches Amtsgericht. Remscheid. ö

In das hiesige Handelsregister wurde getragen:

88483 heute ein⸗

Abt. A. Nr. 85 zu der andelsgesellschaft C. Herm. Bremer Sohn in 2 ‚.

Der Fabrikant Karl Hermann Bremer sen. in Remscheid ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Karl Hermann

88140)

in Sondershausen. Die bis zur Volljährigkeit Hackethal allein zur Fürstl. Amtsgericht, II,

eingetragener

88491 Inhaber

Sitz

ss8as2]

heute ein⸗ Firma

Vies kꝝ. . r 88475

In unser Dandelsregister Abteilung A. ist heute bei der unter Nr. 26 eingetragenen, hier domijllierten Kommanditgesellschaft in Firma: E. Wendt jun..

Jommanditgesellschaft, eingetragen, daß ein neuer Kommanditist eingetreten ist.

Niesky, den 21. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. Osnabrück.. 188476 Zu der laufende Nummer 16 des hiesigen Handel?s⸗ registers X. eingetragenen Firma DS. Krochmann ist heute nachgetragen, daß dem Kaufmann Otto Krochmann zu Danabrück Prokura erteilt ist. Canabrück. den 26. Januar 19653 Königliches Amtsgericht. II.

Kaufmann Max Eugen Laun. Josef Arit.

1M. G. Laun Kipfenberg Jo seyh Arzt. Apotheker in Nivfenberg 3) Simon Er⸗ hard 4 Theodor Zinemeister 5 Moses Schülein 5 Ja lob ö. Schülein n . a in Grimma; . Schüle in em, 2) auf Blatt 326: Lonis Barthel in 2 ; 66 ; f u ber: der Baumeister Herr Karl Louis Barthe 3 burger vorm. urger. * . Vatias Mayer 1 e ĩ Samuel Alexander 7 7 = 3. Richard 8 Hof⸗ Monheim Karl Hofbauer. a. ä. hauer ö ber: 11 Immannel Wemding be i mann. ede, Apotheker, 12) Rr. Taver veis 1 Vndreas 1 Wittmann . as Wittmann. . 16 nursula Reicher te⸗ 1 . Schlamm hofen Schlamp ) Jose teller ˖ 2 Ka z mann ö 2 fart . 16 Johann Vförring cher

Görlitn. 2 188445 Aus Nr. 1590 des bisherigen Firmenregisters ist die Firma Gebrüder Greiner zu Veni Sr in das Handelsregister Abteilung A. unter Nr. 37 übertragen worden. Dem Kaufmann Franz Reum in Penzig ist Prokura erteilt. Görlitz, den 28. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht.

Simon Erhard.

T heod or meister. Moses Schülein.

zakob Hirsch Schulein⸗ D au Lazarus Schülein.

88159 Wellheim

ist beute ein⸗

HKrereld.

In das getragen: . . ! ; J * In das unter Firma W. Crous jr. hier be steßende Handelsgeschäft ist der Kaufmann Walthe⸗ Crous, dessen Prokura gelöscht ist, am 1. Januar 1903 als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Dem Kaufmann Otto Crous ist Prokura erteilt.

strefeld, den 28. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht. R rosgsen, Odem. 61

Die im Handelsregister A. sub Nr. 4 eingetragene

211 1 ane ell 11111 2 * Firma „Max Noth vormals M. Stadihagen ist in „Max Roth“ geändert. a.

Krossen a. O., den 24. Januar 1993.

Königliches Amtsgericht.

Rulmsec. Bekanntmachung. ;

In unserm Handelsregister Abteilung JI. Bar 962 e, n, rrangenen lein r unter der Nummer 1ͤè eingetragenen Klein daft Culimsee—Melno beute in

getragen worden neralversammlung

Grundkavital

Trier.

Heute wurde . Nr. 107

LUgisters A., woselbst die offene Handels esellschaft

J. Stock zu Trier als me anicker la alt

Koblenz beste benden DYauptniederlassung eingetragen

ist, vermerkt: Der Gesellschafter Johann Sto ist

derstorben, und sind seine nachbezeichneten Erben als

Mitgesellschafter in das die bisherige Firma fort-

fübrende Geschäft ohne Vertretungebefugnis ein

getreten:

I) Ehefrau Georg Koch, Henriette geb. Stock, ohne Geschäft zu Koblenz;

2 Frieda Steg, ohne Stand zu Koblenz;

3) Bernbard Slock, Kanfmann zu Koblenz;

4) die Kinder des verlebten Hermann Stock, alg: Ludwig und Henrielte Stock, beide obne Stand zu München.

An der beste benden Vertretungebefugnis wird nichts

geändert, cbenso bleibt die Prokura des Caufmanng

Deinrich Weiler zu Trier besteben.

Trier, den 31. Januar 1563.

Königliches Amtsgericht 7.

Tuttiingem.

Kgl. Amtegericht Tuttlingen. Im Dandelsregister fur Gesellschafts rmen Bl. 88 Durde beute bel der Firma. J. FJ. Bosnger, Tuttlingen, offene DVandelsgeselsschast um Berrieß einer Buchdruckerel, eingetragen

Nach dem Tode dez Gesellschafters garl Bossnger it die Firma auf den Teilkaber Töilkeln Vl ind bier als Alleininbaber übergegangen.

ullekertragen in dag Negister für Ginielsirmen Glatt 257.

Den 30 Januar 1903. Dberamtarichter Lebnemann.

88493 Handelsregister hierselbst

des hiesigen Handels— Wemding

Zins⸗

C Timmn. ö. Im Handelsregister neuen Firmen:

93138 1111

88449 ingetragen worden die

88615 1 A2 worden: 388432 Thalmãssing ie Firma Mendel Mendel zu

haber: Mendel Mendel, Vieh-

sind Mr 11.

Mninn. In das Handelẽéregister wurde heute eingetragen: Zos. Scholz, Mainz. Die Prokura des Karl nrich in Mainz ist erloschen.

SBSebrüder Rieffel, Mainz. Dem Gustar Schneider, Kaufmann in Mainz, ist Einzelprofura erteilt.

Mainz, 3. Februar 1903.

Großbherzogliches Amtsgericht.

emm ingen. Bekanntmachung. 88166 he irma Samuel Levinger in Hürben int ctloschen.

Memmingen, den 29. Januar 1903.

Kgl. Amtsgericht.

emminem. BVetanntmachun 2 188467

Die Firma J. Gg. Graf in Krumbach ssi erleschen.

Memmingen, den 29. Januar 1903.

Kgl. Amtegericht.

Memmingen. Bekanntmachung. 884868

löscht worden. Möbaber der Firma C. S. Bachẽmaer junior 16196 11Ichtenst Memmingen ist nunmehr der Kaufmann Karl Imteaericht. du biesi , ͤ . in Memmingen; die Prolsura desselßen Tas Köͤniglic . . i erloschen. ohann 2 J. rodng- 6.6mm. Getantaachumg, ut 1 u Al 1tt 31 die Fir na Mibin Gichler in Memmingen, den 31. Januar 1903. Hande lema n ui i reg warde beun n ? 18 T Inbaber der Seisen⸗ Kgl. Amtsgericht chop fl im del 2 lyh Reis“ in Walldor Lichtenstein, ? . l. * 3gericht.

Fennel! r nanmn Firma „Md nei ö ka. 82 Verrmnamm hin dichle dall 1 P ef ll Kart 1) Franz Amnschieg Re mmm Geer Ceran, secbruar iM e, nn, Jim wer. mr m, rm, , gb ] 6m . ni,. eam n f . ita 1 e dien ĩ s

GCöln. Schmid nen 67 * ] fhesiger 13. Hess. Amtegericht 2) Auf Ml 19 * ag deren Inbaber der 3 irma Jos. Nein 23 Trumbach ist erloschen.

eri, 18 Uvolf Bock Gröadorf Ge, 16 ; 1338611 mann in Oohndors. Ind al a emmingen, den J. Februar Joo.

8 1 9 J . 1 1 1 Adolf Po. Gate oh. Kal. Amtegericht. 19 Joh. Moser

221 R usftav immermann dasel 1 ö m . t ö . e ber Fabrik Verr Reb ri dnn *in nerm 21 ö 38. ] zobann Moser, r Dandelstegister A. ist beute bei der Geschafts jweig Papietwatenfadti 242 Seztei- und ner Me r Nr. 100 des Firmem lerd dabin ö WM r ĩ 41686470 n ereilt —ᷣ * ö 1 n , . 1 111 dM. * . . eg . 3 3 1a ist ura . Gisenbandler a X. Muhenstroth“ m Guüters ; ) Auf Blatt 25: daß die Firma Vippig * . 6 n 26 * 31. 6 J * 1èẽTirm ö Mmrmeer 8 ausimanns und vol nj⸗ . a . m 1111 rie 1 en ö a . 2) Joses Reban Wer ding Fran Ruten e, 63 . Qa chm aisuß n dohnder] erl Hen it. aer Zweigniederlassung in Ke, n * . Göln: . * Caufmann in bond! Ebristerh Ludwig Mubensttet b. 2 ö Lichtenstein, am 3 Februar 190 ber Ter gan = . fried 6h ö war Die Firma ist erloschen Wemding ent iett Raßseld, ju Gütersleb] eingetra Aântaliches Amtagericht mee, , nnnsmann „egfried Schwab ln Ml. 2 1 1171 * 1 2 * ] nig d 1 ö ö . inn ann . 2 nl unter Nr. G2 I kei der Tavid Spiegel BVeilngrie aufmann 83463 e e, endelgadgen. Angengebener Meschsftamweig m, Men inn, MR heim. k 2 Dandel mit Jlzarren und verwandten Artikeln. Göln: ö j dicheel Merer. Als Geiellschafter der im Dandelregister A. r.! Meg, den X Febar 1903 Die Fina it ef 24 dieser Firmen eder persönlich baftender Weaenlchanen en w 8 ch * nen offenen Handel ggesellschaft Spang z Ralsetl Latanericht unter Nr ö ben . ; 6 gin S 181 FG-⸗G. be- Hesellichait Fat n 1. 3a mat NIL. . r Gedmen Ce Linz 9. Nhein ind die beiden 1 91 ö 8 1 z ; ö. nnter der Firma Gebr. Thäarlingè . ; it der Aufforderung, einen etwaigen . 8 Fenr Neuctkurn da- 84 adac h. . 8372 Die Gesellschaft ist aufgelèst. Der bisberig 1 nachrichtigt mit 1 unerderung, In das Wandel gregister . ist bei der unter Nr. ö

88465 25: Aegid Lehmann in Grimma,

Baumeister Herr Karl gid Lehmann

2 ö Spezereihandler

1 68 * T 6

Mendel daselbst ist Pro⸗ OHstritn. 88477 Auf Blatt 46 des Handelsregisters für den Be⸗ ürk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute die Firma Veutnitzer Kohlenmwerte Paul Schmo oc Reutnitzß und als deren Emil Franz Paul Schmock worden. Ostrin, am 4. Februar 1903.

Königliches Amtegericht.

J 838 160 Cöln. In das Hand

in t 327: D. Ritzewoller in Grimma, Inbaber der Bankier att w., D. Rihewg Grim

Herr Moses David Ritze⸗

eingetragen

in Berlin eingetragen

Kaufman I. Abteilung A

Gustav Araenkel Kraenkel

Fabrikation der fugen⸗

bie

unter 2915 die GCöln und als Inba zu Göln. (Betrieben wird di losen Luginowand).

unter Nr. 2916 die Firma GCöln⸗ Ehrenfeld und KRaufmann zu Göln

unter Nr. 29 unter der Firma mit einer weigt haftende Gesellsch

1 Witre Robert

Barmen ö

2) Rebert Stöhr

9 Jeses Schmit Die Gesellschaft bat 21

nter Mr. 2397 bei der offenen an nn Firma Neumeister K Köhler

Die Gesellschaft ist aufgelöst Der Gesellschan KRKaumann 8 ler 7 1 alleiniger Inkbaber d Firma. 3 em arm Neumeist pr

Mühe in Grimma,

verr Gduard

2 —— Hustav Fabrikant

2 Richard

Hennig. Auf d Veni

Nachf.

§* 2

88478

m die Firma A. Glaser Nachf. in

gern eee Gweigniederlassung der Firma A. Giaser

* in Leipzig) betreffenden Blatt 85 Fe

andelsregisters für den Bezirk des unter ieichneten

Gerichts ist heute folgendes eingetragen worden:

Prokura ist erteilt:

a. dem Kaufmann Leir ig,

dem Kaufmann Jobanneg Richard Anoth in Leiyzig

c. dem Kaufmann Penig

baer (Veor babeßkt 201

Rheydt. In unser Handelgreagister Abteilung A. ist bei der fenen Handelsgesellschaft Gepr. Bertling“ u Rheydt folgenden eingetragen worden: Der Kaufmann gioken Pongs zu Odenkirchen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden Mheydt, den 31. Januar J9o5. Königliches Amtagericht.

8184 vom 16 Greding

um

17 His 6

ö. . i B. 4 R.

jederl nun

mier Jind

86 a nrelbö nt 11711

ne Man tühr in Barmen

Mörneheim ausmmn n * = n. 8 7 911 in Fürth. Per

6 * iter 21 0 3 ht werken 1 . Kulmserc, den 31. Janna Königli l

kön eim.

88617 onlich Fahrrad Grimma

Selmania Friedrich delm

Grimma,

Mannufaftur

Jobann Gustav Frank in 18316 7 36 getragen

**

Saarl(onis. 188485 In unser Handelgregister Abt. . wurde heute unter Nr. 255 die Firma Nalfbrennerei &aspar Jeder von ihnen darf die Firma nur in Gemein Scan 2 unter sesetkerg.· und glg deren Inbaber schaft mit einem anderen Prékursssen cichnen er Talsbrennereibestter Casrar än m Nenhef Venig, am 4. Februar 15. e Felekers ein Errmgen, fene das kem Geschsst⸗. g ibrer Peter Schäügzß zu Unterfelskern Profura

Konigliches Amtagericht. rien it n, m 4 19 amm Wenlnnm. Ve lanntmachung. lauen. 188479 Zaarlouie 29 Jann ar 18993 In unser Sandelsregister ist In das Handeleren beute eingetragen Kal Amtsgericht ; daß das unter der Firma w. n. worden: , = aa. 33 des Vandelsregisters Lauf Blatt 1815 die Firma Bernhard Brückner stehende ln Plauen und alg Inhaber der Ransmann Fran In Tubale in Weblau Iãbergegangen ssi welcher das Bernbard Brückner daeltsi Rr. Geschäft unter underänderier Firma sortiabe; au Blatt 1310 die Firma Mori edel in Die Prekura des Walter Alfrez Cru Mukake ist Vianen und Inhaber der Kaufmann Morin de e leteraan, de, De fis wioschen. Dede daselbi Mehlau, den 29 Jannar 116 3) auf Blatt 187 de Rênial. Amtaaericht. Vliauen und als Tischner daselb it

Dugo Alfred Scheibner R * lösch . 1

2

t nn. Franz d

16 16 h

Beilngriee

Wenn.

Im m

lxsaad eute eingetragen, Ruhnfe“ Mr 3 Ibteilung A. bierfeib E.. Vandelggeschäft auf den aufmann Ernst

ister sind

11182

Sanriomis. In unser Handeltrenister Abt X. ist beute unter ö die Firma Meter Sector en. Til. liagen und als deren Inbaber Unternebmer Peter Verter sen, aus Di Zaarlouie, M nn Rgl. Amte Schleusingen. . * In unser Pandelgrenister teilung 1 . Ine gekener weck e meelg m, 1 Trogenbanglung. der 2 ö D . a e Siken und Stickereifabrikatien, zu J Fun- Schonbeck. 2chleusin gen e. herden da] und Dandelsgartnerri die Firma in dor Tem mand ita eiess Hatt er Miauen, am 4. Februar 18993 aus dem biker ͤ Dag Räntal iche Amtegericht. rersenlich banentem Herem. Weranntmachnng. ditiften, nw gewandelt it. Die Meek bat an In nner Dandeleregister Abt. M. ist bene unge: 14. Jannar 10M begennen Ferner i eingetragen Nr. W bei der dert bermerkien Zweianiederlassung worden, daß dem Kaufmann Richard Greiner, ent . WVerschan-WMeißag ker Vandwirtschaft lichen n Schlensingen, and der Fran Adelbeidꝛ Schneck Na schinenfabrit und &ifengic'erei A. Lehn igt.

K R Ble nsrem m. 1

e, DMaeret 1a Schleustingen Gefamtrretara erteisi Nrriengeselsschaft n Verschaun Fel gender n. getragen worden

t.. fel gende cinae tragen worden und daß auch cin der den Kiden in Gemein scham mit dem versonlich ka In der Generalrersamml it beschlessen: a. dag rund farnital la der weilte

deim Tarte Der eiellschafteder trag ] dar ciastiemnm NMrtenden Ge llschafter Schenbeck Eeichluñ der Gencralersammlung N D ur Vertretung erm iht n 17. Denembker 1nd in dg 3 S and 23 fel gender. Te leustugen, den Feber, lang maßen abacändert weiden befabmschben, daß je fan nen Gm Altie Kentaliches Amtaacricht niammengelent werden. das Gundlarital um

= ei begt der felgender Merten Var Grandfarttal der Geschidhen betragt car

883486 Firma

1 21) Michael

Meyer

on werden di deren Rechtanachfolger

4 Der 111 54 ren. . o em em Dödn 6 271 [ .

Inbaber

gema

Dierr

214 18

Firma C mil Tischner in Inbaber der Handelegãrtner Emil

1 *. rypruch

.* drei Rau lente Hang Dehmen und

er nne 631 8e lanerbalb einer Frist ven selbit eingetragen werden ingettage K dit gesellschaf .

shafter Kaufmann Grnst Tbürlings re nr un rer re, m, Ken. . n Da am 1993. deitagenen Tommandit gesellschaft auf Aktien unter

] ' . 1 ‚— m . 61 9 miiteraeticht geltend dun ma n den XW. Janna 2

ae, ebe, de, ne, F Prckars ke, Renne eth, de erer, e ee an e , , . Darmrer Lankocrele Dinar.

. De , öl if eien Gicht. . Februar 10 Vn idliches Amieger 8164 Tijcher A Ce. n Gar me, n, weignieder ĩ ni n D n ö oa 8 2 * * * P

wier Rr lol cl der Firwa G. 8. Seer X. Amtaaericht. 1188. Mn. Posen. Betanntmachung. r 80. London mit ciner Zreigniederlaffung 8 Ter Bankier ar den Narpard ia Dasseldenf

. mndel dkregister it die am d. nn = er Vandeltregister AM. It beute bei der leu . 1a 9 . . legeiellschart Gebr. In nnser Vandelt te gi ö. 8 1 ö. 1 7 . . een n 1nga n * . . 8 wm, leich e. deg Handel eregister X. ift au 1. = ; Firma Loni Kalieti in Lia i. WD. eingetrage it 6 die (Gesellschaft alg personlich baftender Ge⸗ ere nn, , e 8 . s art Rrmmkmann und l cha ter eingetreten Die Firma erle cher charter . nn Ka 1 mr kfmann und ret : h . 4 L 181 * . 1 . 0 8 st ; em er fir, Dandelt ache, me Har men vem 16. De. Walter Wilbelm Ririnkmann, beide W. ertichtet werden . 93 . ; 22 r , , ,, . 212 02 und der Anmeldung Lifsa i. V., den 21. Jannar 199 2 die Ert ohuna deg Mrundkaritalg um J 13809 Taufmann Grat Jacguatd Marer in Lenden er⸗ zember 180 ,,, . , e off e sellschatf 60. . . . Die offene SVandel gae sellichaft Tomener 1 n . r ; ; lere, die S 1. 4. F. 8. 11.1 13 nad 15 des Ge- . ö n unter wandel re ier n die Firma Oe int 9) . ö X r n, ö * ni *. v * i. M. and al deren Dr. Tyrol in Charlottenburg. ä ichafter ertrage! geändert und bierkei bestimmę. 22 r die Kanflenke Mel Dem erer, fraäber in Wölkratb, Wii. Braum in . 266 **. 6. Gesenschaft mit neter * ; E, , M = = en c, Dasen gen Gellscha ter. Te Dlrefteren 6 —ᷣ—— ** 63 1 * ann Druck det Nerd dent chen Buchd rackerei and . die Prefaristen und daß alle Urkunden und ) 71. Febraar 1M. edasre, dit eticher ¶Giverfeld. den ad ber Vertr. emsscher Preda Nerl aa Priparate nnd Nibrmittel

MGütereloh. Rem

naen, Westi. *

An unter 82 2

Ww erdan. Af Matt G88 der biesiaen die Firma R. M. CI In dau, ist kente ver- lautbart werden, daß die Handel nie derlassung don u nach Mlanen derlegt werden i. Werdau. d Far os Tenialicohea Amtanericht. Werger. mare,. Reren m,, 1886406 In dag biete Vandeleregifter ——— n. ist kel der Nr. HFeireffend die Ittienaciellschast Vereinigte Wer dersche Rrauerein zu k 2

; 1884996 Vandeleregisters, betr.

bel

ene

befte bend Jabaker Dtariiãh Schenke als Me ellicha ter und Remman⸗

and J em 155 218 1 1 111

ö

. W480

unter

1

* 1 .

ung dem 14 August 1907

*. wr enn. stweili Verf z der Azaiglihen Brinkmann ir 1— —— ** worden, daß in Breglan cine Jweignlederlassung 1 * Ie , 10 Ind der 1 weiin nern 229 . 5 r KFau man! 9 Melsenden Ludnig Gabn, den Dandlungegebilen Grund der einst z e e ,,, re m * a. wetten Sagen. ben M annar 1 Rdaialides Amtaaericht de d d. M. einge iran en ot? ö *. m ,, ** mnaen west 186424 dan arch Ggschlaß dersesten Genctaltersammlunꝗ 21* . 9 m ö öh J mr Rr ger rie Geil daft mit Feschrtakter Gfberfeib, welche am 18 Nekember 1m kegennen Verantwortlicher Ne * * 1 3. 7 73 * r daß zar Jeichnung * berechtigt sind Beg, allein laer Inhaber der Kaufwana Deturich Wilbel a Verlag der Gweditien (Schell) in Berl in. ar Jeichnung der Firma be echtigt siand die Harbarg a Gille und Wilbelm Weh, . . ; „1 . rg , n, nn, farm 1 Aastalt, Verla Sw, Wilbelmstraße Nr. M Balg. Nmtegeriht. 13

bes Amte aericht

ö