Nr. 5171. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 23 Ab⸗ bildungen von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flãchenerzeugnisse, Geschäfts numme n 71882 bis 7II890, 71892 - 895, 71898. 71910 - 913, 71915 bis 917, 71929 - 71931, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1903, Vormittags 412 Uhr.
Nr. 5172. Blanck et Cie., Firma in Plauen, 1Paket Nr. 1843 mit 47 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschãäfts nummern 0252 — 0275, 278 - 0300, 9 frist 1 Jahr, angemeldet am 23. Januar 1963, Na mittags 5 Uhr.
Nr. 5173. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1814 mit 34 Mustern und Abbildungen von Maschinen⸗ stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 9301 - 0334, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 23. Januar 1903, Nachmittags 45 Uhr.
Nr. 5174 Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1846 mit 59 Mustern und Abbildungen von Maschinen⸗ stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 14751 — 14800, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 23. Janugr 1903, Nachmittags 35 Uhr.
Nr. 5175. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1846 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinen⸗ stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 14801 — 14859, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 23. Januar 1993, Nachmittags 35 Uhr.
Nr. 5176. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1847 mit 12 Mustern und Abbildungen von Maschinen— stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäflẽnummern 78831, 78832, 788329, 78833 — 78835, 78854 bis 78859, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 23. Ja⸗ nugr 1903, Nachmittags 15 Uhr.
Nr. 5177. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1848 mit 49 Mustern und Abbildungen von Maschinen⸗ stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 78901, 78902, 78904-78950, Schutzfrist 1 Jahr, enn, am 23. Januar 1903, Nachmittags 15 Uhr.
Nr. 5178. Kempf et Paulus, Firma in Plauen, 1 Paket mit 6 Abbildungen von Stickereikragen, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 7269, 7280, 7685, 7687, 7688, 7689, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ meldet am 23. Januar 1903, Nachmittags 16 Uhr.
Nr. 5179. William Haertel et Co., Firma in Plauen, 1 Paket mit 40 Mustern von Tapisserie⸗ artikeln, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 4132, 4433, 6161, 6162, 6163, 6164, 6165567, 6168, 6170, 5171, 6174, 6175, 6177, 6178, 6179, 6180, 6181, 6182184, 6185, 6190 92, 6195, 6196, 6200, 6201, 6206, 6212, 6213, 6214, 6215/17, 6218, 6219, 6220, 6222, 6228, 6237, 6238, 6239, 6240, 6241, 6242, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Januar 1903, Vormittags 111 Uhr.
Nr. 5180. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 45 Mustern von Tapisserieartikeln, offen, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 6243, 6244, 6245, 6246, 6247, 6248, 6249, 6250, 6251, 6252, 6253, 6254, 6255, 256, 63h 7, 6558, 6359, 63655. 656 l, 6362, 6263, 6264, 6265, 6266, 6267, 6268, 6269, 6270, 6271 a, b, e, 6272 a b e, 6273, 6274, 6275, 6276, 6277, 6282, 6253, 8284, G385, 6386, 6389, 67h, 6291, 6292, 6293, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Januar 1903, Vormittags 411 Uhr
Nr. 5151. Itls et Reis, Firma in Plauen, 1 Paket mit 5 Abbildungen von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse. Geschästs. nummern 912295, 709865, 71010, 71734, 71738, 71739, 71747 - 750, 71756. 71772, 71781, 71790. 7179, 71805, 71818, 71891, 71896, 71897, 71900 - 902, 71927, 71940, 71941, 71913. 71914. 7IlJitz, 71997, 71950 —- 963, 72031, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 28. Januar 1903, Vor mittags 127 Uhr.
Nr. 5182. Blanck et Cie., Firma in Plauen, 1 Paket Nr. 1849 mit 50 Mustern von Maschinen⸗ stickereien offen, Flächenerzeunnisse, Geschäftgnummern 141851 — 14900, Schutzfrist 1 Jabr, angemeldet am 30. Januar 1993, Nachmittags 45 Ubr.
Nr. 5183. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1850 mit 50 Mustern ven Maschinenstlckereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftnummern 119901 — 14950, Schutzfrist 1 Jahr. angemeldet am 30. Januar 1903, Nachmittags 15 Uhr.
Nr. 5I8J. Dieselbe Firma. 1 Palet Nr. 1851 mit 46 Mustern von Maschinenstickereien, offen Flächenerienanisse. Geschiftanummern 11951 — 14955.
11969 — 15000, Schutzfrist 1 Jabr, angemeldet am 30 Januar 19093, Nachmittags 15 Uhr
Nr. 5185. Dieselbe Firma, 1 Palet Nr. 1852 mit 60 Mußstern ven Maschinenstickereien, ossen Vächener eugnisse, Geschäftanummern Oz335 - 034, Schutz frist 1 Jabr, angemeldet am 30. Januar 1903, Nachmittags 15 Ubr
Nr. 5183. Dieselbe Firma, 1 Pilet Nr. 1853 mit 45 Mussern von Maschinenstickereien, offen Flächenerzjengnisse, Geschärtsnummern G83 0129 Schatz frist 1 Jahr, angemeldet am 30. Januar 1903, Nachmittag J 5 Uhr
Viauen, am 3. Februar 1903
Dag Königliche Amtggericht. Ratibor.
In unser Musterregister int eingetragen
mr e Die Firma Serrmann Brei in Natibor., en Medell für eiee Bombenetagere, kestebend aus
drei Janzen und wei halben Tragbrettern, und au
Säulen rubend, sowie mit erköhtem Aussag, Fabrik
nummer ,; effen, vlastijche Grjengnisse, Schutz rist 3 Jabre, ane emeldet am 29 Januar 1903. Ber mittag 19 Ur
Naribor, den M Jannar 1993.
Köatalicheg Amtagericht Solingen. 1333053
In unser Must rregister sind folgende Giatragungen erfolat
Mr. T, Firma Franz ese zoöhae in Goliagen,. Umschlag mit Abbildung den Modell
far eme Daar- and Wartichneldemasch ne Saneh in allen Grö fen, effea. Muster für viahiche Crleng⸗ alsse, Fabrifnummer 21, Schutz friit 3 Jaber, an. gemeldet am 5. Janna 1vo. Vermittann 8 Uhr 415 Minuten.
Nr. ,, Fire Rug. Ferd Oammesfahr ia sronyrin zen stra fe. Walt, Pafet uit? Ierehen ür ein Fijchbesteck (Messer nad Mabel) mit matter Nickel det Geid liche und mit bellen izet ticfliegtudet Tergedeien. Dernickeiten Cder dersilberten Nehang, Lrasakrang far greße and flesae Fichtenmcke., Torten. beber, Terfenae sset. Batter aad Risemesset, Cabaret. gabesa. Pasteteakeber., Erar zeit ber, Dgest. gad Tenfefttene cke vasicad erf. elt. Mater far vlan. Gtr isse. Fabrifaarnmet 1111. Schatztrist 3 Jaber. ane m bet am *. Jagaar 1M, Nachaittagn 5 Uhr 15 Miaaten
183402
Nr. 2301. Firma S. Theis Æ Co. in Solingen, Paket mit 2 Mustern fuͤr zwei Scheren, auf der einen Seite das . Friedr. Alfr. Krupp! mit Namen und Jahreszahlen, auf der anderen Seite das Porträt Alfred Krupp‘ mit Namen und Jahres- zahlen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 174196423, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 6. Januar 1903, Vormittags 9 Uhr.
Nr. 2302. Fabrikant Ernst Steinfeld in So⸗ lingen, Umschlag mit Abbildungen von 6 Modellen für Zuschlagkorkzieher bezw. Scheren und Taschenmesser in Beinform, deren Hefte in Teilen mit einer wellen—⸗ förmigen oder sägeförmigen querliegenden Verzierung versehen sind, in allen Schalen und Metallen her— zustellen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 5384 und b, 541za und p, 5524, und b, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Januar 1903, Nachmittags 3 Uhr 50 Minuten.
Nr. 2303. Firma Hermann Schulder in So⸗ lingen, Umschlag mit 1 Muster für eine Lochzange mit Hebelvorrichtung, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 65553, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1903, Nachmittags 3 Uhr 25 Minuten.
Nr. 2304. Firma Hermann Schulder in So⸗ lingen, Umschlag mit 3 Mustern für Messer, Scheren, Instrumente Nadelbüchse ꝛc. mit Einfädel⸗ vorrichtung für Spaltnadeln, versiegelt, Muster für plastische Erz'ugnisse Fabriknummern 05644, 95673, Ob 74, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1903, Nachmittags 3 Uhr 35 Minuten.
Nr. 2305. Firma H. Theis Co. in Solingen, Umschlag mit Abbildungen von 2 Mustern für Taschen⸗ messerschalen, ein Kanonenrohr darstellend, rechts mit dem Bildnis von F. A. Krupp, links mit dem Bildnis von A. Krupp, nebst Namen, Jahreszahlen, passenden Emblemen und Inschriften in Celluloid und allen erdenklichen Metallen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3024, 3025, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Januar 1903, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten.
Nr. 2306. Firma Aug. Vock in Wald, Palet mit 2 Mustern für Schirmstöcke aus Eisenrohr mit Tonkinüberzug in allen Farben und allen Stärken, mit und ohne Holzspitzen. Der Ueberzug verläuft unten konisch und ist am oberen Ende mit einem stärkeren Griffteil versehen. Der ganze Ueberzug besteht aus einem Stück, offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 365, 366, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Januar 1903, Nachmittags 3 Uhr 15 Minuten.
Nr. 2307. Firma S. Hoppe Söhne in Mangen⸗ berg b. Solingen, Umschlag mit 1 Muster für eine Schere mit verzierten Halmen, eine Figur des kleinen Cohn“ darstellend, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 17, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1903, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten.
Nr. 23053. Firma Aug. Ferd. Hammesfahr in Kronprinzenstraße, Gde. Wald, Umschlag mit Abbildungen von 4 Modellen für 1 Fischbesteck (Gabel und Messer), 1 Brotgabel, 1 Kompottlöffel mit Schutz für die Klingen und die auf denselben angebrachten eigenartigen Verzierungen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mern 1121. 155, 369, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Januar 1903, Vormittags 12 Uhr.
Nr. 2309. Firma Aug. Ferd. Dammesfahr in Fronprinzenstraße, Gde. Wald, Umschlag mit Abbildung von 1 Modell für eine Fischlaffe mit Durckbruch für beliebigen Halm passend mit Schutz für die Laffe und die auf derselben angebrachten eigenartigen Verzierungen für Tortenmesser,. Torten heber, Obst⸗ und Konfektkestecke, Butter, Käsemesser und große und kleine Fischbestecke, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1715 Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 21. Januar 1903, Vormittags 12 Uhr.
Nr. 2310. Fabrikant Maximilian Krempel in Solingen,. Paket mit 1 Muster für eine durch stochene Nagelzange mit Sxiralfeder⸗ und Drabtseil⸗ verschluß, deren Schenkel in Herzform um die Feder gebogen sind und in gerade Angeln mit beliebiger Beschalung auslaufen, offen, Muster für vlastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 107, Schutz frist Jahr angemeldet am 22. Januar 1903, Nachmittags Uhr 30 Minuten
. 2611. Fabrifant Maximilian Krempel in Solingen, Pafet mit 1 Muster für Nagel seile aus einem Stück geschlagen, an der einen Seite mit einem Nagelreiniger und an der anderen in einer Piniette aus lzjusend, mit und ebne Fuhren in seder (Größe und Ausfübrung, offen, Muster für plastische Grjenanisse, Fabriknummer 62. Scha frist 3 Jabre, angemeldet am 22. Januar 1903, Nach mittags 3 Ubr 45 Minuten
Nr. 2317 Fabritant Ernst Tolingen, Palet mit 1 Modell für mit eigenartiger Schneide und Führung
ster fär plastische Erzeugnssse, Schuß frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Jannar
. Vermittagg J Uhr 30 Minuten Firma FJ. N. Derbertgg en Solingen. kbrildung den 1 Muster und 11 Mustern nigung gsarparate cinen Blech⸗ einen Kenserdendesensffner. 4. seciha ven einem Neinigungkarrarat Ger⸗ seglichem Metall um, in allen Greßen und Versiernngen, lackiert und mi salranischen Auflagen sewie mit Heften in allen Gattun zen, Fermen und Ausführungen, der steelt. Muster für vlastische Grjenanssse, Fabrik. 1916 101. 1918 1919 1950 1951. 1936, Echaßfrist 3 Jabre, nor
8 al 1
55 9 1 eint
— Seite
2
Steinfeld VBũchsenaffner
dersiegelt
Fabrifnummer
nummern 1915 1957. 1953. 1951. 1955 k angemeldet am X Jannar 1907 Nagmittagz 15 Minuten Tolingen, am . Februar 10h Asnigliches Amtgzeeticht
Konkurse. mal(sinaen. 18621
R. WMnrtt. Nwiegericht Ralf ingen. Renfurener fahren.
Ueber dae Vera deen de Manner weigere Rar] Juß a Coiagen harde ute Nahen tar n ndr, kee Fe fart derfabren ert fert. Reefargeermalter Wenrfteetar Welfneeager in Chin; Una ldefriñt kin fam , maar n, W, nad Prifangz. err, 2D, märz non, winege ö. Offener Arrest aud Aaniger icht d zee, m braar 190
Den W ebrarnr 10M
Ste Gericht dt
.
Stier.
Blankenburg, Harx. 88353 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Seifenfabrikanten Max Kalmbach hier ist heute, am 4. Februar 1903, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Rabel hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldepflicht bis zum 13. März 1903. Erste Gläubigerversammlung am 27, Februar 1903, Vormittags 0 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 27. März 1903, Bormittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gexichte.
Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts zu Blankenburg (Harz): Ch. Angerstein.
Rraunschwei g. 88346 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Werner Eggers, in Firma Weihe und Klingenspor, hier selbst, Hagenbrücke 1011, ist heute, Vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf—⸗ mann Fritz Heyser, Howaldtstraße 1, ist zum Konkurtz= verwalter ernannt. Der offene Arrest ist erkannt, Konkursforderungen sind bis zum 3. März 1903 bei dem Gericht anzumelden. Anzeigefrist bis 20. Fe⸗ bruar 1903. Erste Gläubigerversammlung am 20. Februar L993, Vormittags A0 Uhr. all⸗ gemeiner Prüfungstermin den 3. April E903, Vormittags 10 Uhr, vor Herzoglichem Amts— gericht, am Wendentor Nr. 7, Zim mer 76, hier. Braunschweig, 3. Februar 1993. . Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Va.: L. Müller, Sekretär.
KRres lan. 88327
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Faul in Breslau, Brunnenstraße 12, wird heute, am 2. Februar 19063, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Hermann Kossack hier, Enderstraße 18. Frist ur Anmeldung der Konkursforderungen his ein— schließlich den 18. März 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 25. Februar 1903, Vor⸗ mittags IO Uhr, Prüfungstermin am L. April 1903, Vormittags EI Uhr, vor dem unter— zeichneten Gerichte, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer 89 im II. Stock. Offener Arrest mit An— zeigepflicht bis 18. März 1993 einschließlich.
Amtsgericht Breslau.
Breslau. 188326
Ueber das Vermögen des Kaufmauns Hermann Gumpert in Breslau, Matthiasstraße 173, wird heute, am 2. Februar 19093, Nachmittags 1 Uhr 20 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ferdinand Landsberger von hier, Kloster⸗ straße Nr. 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis einschließlich den 18. März 1903. Erste Gläubigerversammlung am 25. Februar E90, Vormittags LI Uhr, Prüfungstermin am L. April 1903, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer 89 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. März 1903 einschließlich.
Amtsgericht Breslau.
Huer, West s. Konkursverfahren. 186608)
Ueber das Vermögen des Schuhhändlers Heinrich Niesener zu Hugo, Essener Straße 140, ist beute, Vormittags 19 Uhr 55 Minuten, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hevendehl zu Buer. Konkursforderungen sind bis zum 1. März 1903 an⸗ zumel den. Erste Gläubigewersammlung am 26. Fe⸗ bruar 1903, Vormittags 11 Uhr. Allge— meiner Prüfungstermin den 19. März 19023, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis J. März 19603.
Buer, Westf., den 27. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. Chnrlottenkbur. 188325
Ueber das Vermögen der Frau Martha Bock. geb. Patzschle, u Charlottenburg, Kantstr. Gt, n Firma Martha PVactzschte daselbst, ist heute, Nachmittags 1 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konfursverwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun. zu Charlottenburg, Bavrenther Straße 1. Frist zur Anmeldung der Konkure forderungen bis zum? Mär; 1903. Erste Gläubigerversammlung am 2. März 1902, Vormittag II vhr, und allgemeiner Prüfungetermin am 17. MApril 19903, Mittags 12 Uhr, vor dem biesigen Amtegericht, im Zivil- gerichte gebãude Amtggerichteylag, 11 Trerpen Jimmer 44. Offener Arrest mit Anjeigerflicht bin jum 15. Februar 1903.
Charlottenburg, den J. Februar 18903.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Abt. 11 Chemmitn. Ueber das Vermögen
3883561 der offenen Handelggesell⸗ schaft in „Richard Lehmann a Go.“, Jababerin eine derrengarderobegeschüfta in CGhemnig, innere Jobannistraße d, mit f stelle in Limbach, wird beute, am 4. Februar 1903. Rormittage 12 Ubr, dag Ronkureversabren eröffnet. Ronfurtverwalter: Mechtzanwalt Schwenke hier. Anmeldefrist big zum 10. Min 190. Wabltermin am 29. Februar 199g, Mormittage I Uhr. Prüfungtiermin am 29. März 1Rdon, wor- mittags 11 Ur. Offener Arrest mit Anzeige⸗ vflicht biz am 2 Februar 1903
Rönigliche Amtagericiht Chemnig. Abt. R. anni. Non fureeraffnung. 38337
Ueber da Vermögen der Firma Wijspelm Jangen e Erben in Danzig, alleiniger Ir haber der Taasmann Yang Walijer Theedor Mactsch in Dani - Stadteekiet, ist am 4 Februar oon, Ver- mittag 10 Ubr, der Konkurg erbffnet. KReonkurgwer- waller Taufmann Gern Lerwein in Dan ig Voll- wart Nr. 11. Offener Arrest mit Anzeige fr bie am 27. Februar 18M. Anmel defrist bie jam 21. Min 19034. Grste Giäabigerdersammlang am DX. . bewar 190, Merwmittage nn Uhr, Piefer- stadt. Jmmer 2. Prifunetermin am a4. Mei 1992. Rorwittegs 10 Uhr, daselk
Tanzig, den 1 Fran 1m
Der Gerichte ichteier
deg Rhaial ichen Aratanerihia. Mbteisiaeg 11. wiegen ke fen., Ronkurever fahren. 33m]
Ueber des Verrad en der feaderen Power walter Madre Debhrt en Ceningen,. II. la Strafbaft la Mer ird bene, am X Febrar Lon, Vgrwaittann d Ur da Renkerederfabren er- offer. Der Raufwaaga Sigmwand Marr ia Dieden. kefen ir? jam Tenfargdermwalfer craanet. Diffener rr ait Vereeerrn, fernen, We melee ri bin 186. Mir 1mm are Gileblerdersamæmlaeg am
1 Fpimng
Verlaufe.
16. Februar 19093, Vorm. A0 uhr. Piü— fungstermin am 6. April 1903. Vorm. 10 Uhr. Kaiserliches Amtsgericht in Diedenhofen. Dres dem. 38369
Ueber das Vermögen der Handelsgesellschafi Riesen Calebom hier (Gerokstraße 64), ver treten durch den Buchhändler Johannes Eduard Arthur Riesen und den Redakteur Friedrich Carl Calebow, wird heute, am 3. Februar 1903, Nach⸗ mittags Hz Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Kaufmann Alfred Canzler hier, Pirnaische Straße 33. Anmeldefrist bis zum 25. Februar 1903. ahltermin am 10. März 1903, Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin am E09. März E90, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Fe— brugr 1903.
Dresden, am 3. Februar 1903.
Königliches Amtsgericht.
Düsseldorf. Konkursverfahren. 88387 Ueber das Vermögen des Dekorateurs Friedrich Garny zu Düffeldorf, Klosterstraße 67, Inhabers eines Möbel und Dekorationsgeschäfts, wird heute, am 30. Fanuar 1903, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Koch hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 2 März 1905. Erste Gläubigerversammlung am 27. Februar E903, Vormittags 10 Uhr, sowie allgemeiner Prüfungstermin am 27. März 1EDOz3, Vormittags A1 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gerichte, Kaiser Wilhelm-Straße 12, Zimmer . Düsseldorf, den 30. Januar 1903. Königliches Amtsgericht.
Eüenk obem. Konkurseröffnung. 88354 Das Kgl. Amtsgericht Edenkoben hat heute nach— mittag 4 Uhr über das Vermögen des Privat— mannes Johann Jakoh Kiefer in St. Martin das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtskonsulent Friedrich Knorr in Edenkoben. Wahltermin und zugleich allgemeiner Prüfunge— termin; Montag, 2. März 1903, Vorm. EO Uhr, im Sitzungssaale dieses Gerichts Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Februar 1903. An— meldefrist endet 21. Februar 1903. Zu obigem Termine werden alle Beteiligten andurch eingelazen. Edenkoben, 3. Februar 1903.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Engel, geschäftsl. Kgl. Sekretär Garding. 88627 Konkurseröffnung über das Vermögen des Lehns⸗ manus a. D. und Landmann Peter Stöhr mann Peters in Garding erfolgte am 3. Februar 1903, Vorm. 11 Uhr 20 Min. Verwalter ist Rechts⸗ anwalt Hagemann in Tönning. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Februar 1903. Ablauf der Anmeldefrist am 20 März 1963. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 2. März 19023, Vorm. 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, — 5 Nr 3. Allgemeiner Prüfungstermin am G.
10 Uhr, hierselbst.
Garding, den 3. Februar 1903
Königliches Amtsgericht.
Graudenz. Kdonkfursverfahren. 88336
Ueber das Vermögen des Kaufmanns A. Matomski zu Graudenz ist am 3. Februar 1903, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Holm in Graudenz. An—⸗ meldefrist bis 30. März 1903. Erste Glaubiger⸗ bersammlung den G. März 1992, Vormittage 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 17. April 19923, Vormittags II Uhr, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. März 1903.
Graudenz, den 3. Februar 1903.
Der Gerichtsschreiber des Königl Amtsgerichts. C nei fCMwald. Konkursverfahren. 1388631
Ucher das Vermögen des Kaufmann Georg Getzschmann u Greifswald, Langestraße 70, wird heute, am 4. Februar 1993, Nachmittags 1' Uhr, das Konkursverfahren eräffnet. Der Rechtsanwalt Loding in Greifswald wird zum Konkurtverwalter er⸗ nannt. Anmeldefrist bis zum 11. März 1903. Offener Arrest mit Anjeigeftist bis zum 11 Februar 1903 Erste Gläubigerversammlung am 18. Februar 19023, Vormittage 11 Uhr. Allgemeiner Prin- ugktermin am 25. März 1902, Bormittags 11 uhr.
Greife wald, den 4. Februar 1903.
Königliches Amtegerichi.
Maderslebem. Ronfurener fahren. 133331
leber das Vermögen des Kaufmann Jürgen Dansen Birkedal in Oadereleben it bente, am 31. Januar 1903, Mittag 171 Ubr, dag Konlurz⸗ dersabren (rèffnet. Konkursverwalter: Rentner S. Glausen in Dadereleben. Offener Arrest mit An⸗ mel deftist, sowie Anzeigefrist bie 25. Mär 1903 Grste Gläubigerversammlung den 28. Fevruar 1992, Uormittage L9kliBYr. AIIgemeiner Prufung lermin den 18. Apr itt ka 99a. Vormittage 10Mnhr.
Oaderaleben, den 1. Jannar 103
Königliches Am‚mtzaericht. Akt 1
mninichen. 7722
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Jabrianten Friedrich Adolf Hooff. n Firma Friedr. Md. Dooff. in Oainichen nerd beute, am 3JI. Jannar l, Vormittage 11 Ubr, dag onkurverfabren eröffnet Kor kater erwalter Verr Rechtaanwalt Raulfert bier. Armeldefrist be um 78 Februar 1903 Wabltermin am 289. Februar 1909, Gor- mittage 8 Utz. Prütanetermin am IJ. Mar; von, Mormittaga H Uhr. DFener Arrest mi Anzeiger licht big um 28 Februar 1901
Köoöniglicheg Amtegericht Hainichen. am har. Ton furener fahren as 361]
Ueber da Vermögen der Oerrenwäsche⸗ und Mannufafturwarenbardlere Ocinrih Muqust Rickert a Oambnurg, Borgtelde, Birereeide 8. wire kbente, Vermiftage dJ be, Wenfurgz eriffnet. Rerwalter Guchbaltet G D. Derwig. Rnechenbaner- straf . Offener Arrest mit ane wefrist bia am 24. Febraar d. X ein s hien lich nmel defrist bin lam 7. Mär d. X ein hl eslih Gre Gijakiaer-
drlan mla d. 2g. Jebrnar d. J.. 33 1. denn Mar
1 upnr. Ullgemeiner 133 — * den ¶ Bebraar 199 n ebraar 183. K mam dare, Kontur ener fare 33380 Ueber de Der = der fru deren Reder NMifred Gustav Wini Olaz a OGamburg. falchgt
April 1903, Vorm.
Wandsbek. Schultzstraße 5, wird heute, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter
Woldemar Möller, Neuerwall 72. Offener el mit Anxzeigefrist bis zum 24. Februar d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 7. März d. J. einschließlich Erste Gläubigerversammlung d. 25. Fe⸗ bruar d. Is., Nachm. 2 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 25. März d. Is., Vorm. 10 Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 4 Februar 1903.
Zur Beglaubigung: Holste. Gerichtsschreiber.
Harburg, Elbe. (88382 Ueber das Vermögen des Installateurs Earl Schröder in Harburg, Neue Straße 64, ist am 3. Februar 1903, Nachmittags 129 Uhr, Konkurs eröff net. Verwalter Mandatar Fritz Grothe in Harburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum - März 1993. Anmeldefrist bis zum 7. März 1903. Erste Gläubigerversammlung am 28. Februar 19093, Vormittags 10 ühr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 26. März 1993, Vormittags 10 Uhr, Bleicherweg, Zimmer Nr. 23. Königliches Amtsgericht Harburg. Abt. 8.
Hirsingen. Konkursverfahren. 88363
Ueber das Vermögen des Gugen Hartmann, Bäcker und Spezereihändler in Waldighofen, wird heute, am 2. Februar 1903, Nachmittag 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Ge— richtsvollzieher Lambrich hier wird zum Konkurs- verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. März 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Kon kurzordnung bezeichneten Gegenstände auf den 285. Fe⸗ bruar 1903, Vormittags 10) Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mitt— woch, den EI. März 1903, Vormittags E04 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs- masse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, bon dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter biz zum 1. März 1903 Anieig⸗ zu machen.
Kaiserliches Amtsgericht zu Hirsingen.
HKarlsruhe. Konkfuraunerfahren. 88621 Nr. 5755. Ueber das Vermögen des Tapezier meistere Julius Psitsch, Gerwigstr. 14 hier, wurde heute, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurgver fahren eröffnet. Konkursverwalter ist Kaufmann Moritz Mond hier. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Montag, 2. März 1902. Nachm. I Uhr, Alademiesir. 2 X., III. Stock, Zimmer Nr. 17. Anmeldefrist und offener Arrest bis 21. Februar 1903. KTarlaruhe, 2. Februar 19903. Gerichts schreiber Großb. Amtsgerichte: Boppré
Carlsruhe. Konkursverfahren. 858622
Nr. 57809. Ueber dag Vermögen dez Mengers Leopold Glanner, Wilbelmstr. 18 hier, wunde beute, am 4. Februar 1903. Vormittags 9 Ühr das Kenkursverfabren eröffnet. Kaufmann Geuer bier wurde um Ronkursverwalter ernannt. Ersie Glãubigernersammlung und Prüfungetermin: Tien. tag, 2. März 199, Vorm. 10 Uhr, Akademie stiaße 2, 111. Stock, Jmmer Nr. 30. Anmelde. frist und offener Arrest big 20. Februar 1903.
RTarlaruhe, den 4 Februar 19903. Der Gerichte schreiber Großb. Amtegerichta: Bo vpr Karlsruhe. Ronkfureverfahren. 188623
Nr. 68M. Ueber den Nachlaß dee Wirt Wil⸗ helm Schillinger hier, Hirschstraße 7. wurde beute, am 4. Februar 190g. Vormittags 11 Ur daz Konkurzderfabren eröffnet KTaufmann Karl Burger bier wurde jum Tonkurktperwalfer ernannt Erste Gläudigerdersammlung Diengtag. 2. März 1992, Rorm. II uhr., Aneemeliner Prufung: rmin Tienetag,. 19. März 1909, orm. EI Uhr, Alademiestr 1In, III. Ste Jimmer Nr. 49. Offener Arrest und Anmeldefrist bi 5 Mär 18903.
Karlsruhe, den 4 Februar 1803
Der Gerichteschreiber Gr. Amtagerichta Gorypr , Sekret.
Leipnin. 333530
Uecker dag Vermögen der Bauunternedmers Arthur Garl Mar Gerndardi n Leipzig, Neltfestr. 19 Geschäftalofal ia L. Gclenkia. Deserfltaße . ist bene. am 3 Februar on Rad- mittag 5 Uhr, das en ure derfabren er ffnet werden Werwalter. Derr MNechtganmalt Dr. Mancke in Lepa, Mablterrata am 29. Jebrnuar 999, Ger- mittagg 11 Uwe. Anmelder bien mam 12 Min Mä. Prüfanetermia am da mar A9. Vorraitiage 11 Uhr. Offener Arrest elt aeige viicht ir am 3 Mir loo.
Räaialih Arwtharriht Leipzig. Abe n A.- Nebensselle Jebannkhaasse 8. 1. den 2 Februar 180
1Leipni. 6331 dee Tre, er, der Muna weredel. Nefen dal, geb. Wen nein, e bakersie cer Oerren-
1. 8 9 ca fte e d Mfeawidg. I Kec-rsch- t. D, aittaen 8 Uke, der Reefereeerfakren er Fern Korden Hrer Derr TQaufeaaun Jeba Möller 1 85 ö Je bana , meme, earn 29 pon,
Vara c defris bie fan n Min m
L ente, auuuuss Febrwar n ne,
n nne. Nachlaß ee derten, frü Pran ats ·
termin am S5. März 1903, er, EM Uhr;. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2 än. .
nigliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IlAa, Nebenstelle Johannisgaffe 5, i, den 3. Februar 1903.
Lissa, Hr. Eosen. gtonkursverfahren. 88332]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Grunert zu Lissa wird heute, am 3. Februar 1903, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Adalbert Förste zu Liffa wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. April 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 28. Februar E903, Vormittags 11 Uhr. Termin zu Prüfung der angemeldeten Forderungen den 25. April A903, Vormittags H Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht den 15. April 1903.
Königliches Amtsgericht zu Lissa i. P.
Mannheim. Konkursverfahren. 88349
Nr. 5136 II. Ueber das Vermögen des Holz händlers Heinrich Stubenrath in Ladenburg wurde heute, nachmittag 5 Uhr das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Georg Seitz in Ladenburg. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. März 1903. Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, den 25. Februar 1903, Vormittags 16 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin; Donnerstag, den 26. März RDO, Vormittags L160 Uhr, vor dem Großh. Amtsgericht, 8, hierselbst, Zimmer 27, bestimmt.
Mannheim, den 3. Februar 1903.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Mohr. RNannheim. Konkursverfahren. 88620
Nr. 47191. Ueber das Vermögen des Schlossers und Kolonialwarenhändlers Wilhelm Pfeil⸗ sticker in Mannheim wurde heute, Mittags 12 Üühr, das Konkurtzverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Friedrich Bühler hier. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Februar 1903. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, 3. März 1903, Vorm. L Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht, Abt. IV‚, 2. Stock, Zimmer H.
Mannheim, 4. Februar 1903. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 4: Mohr. Markireh. Konkursverfahren. 88374
Ueber das Vermögen des Sägemüllers Josef Formwald zu Leberau wurde heute, am 3. Fe⸗ bruar 1903. Vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Geschäftsagent Simon in Schlettstadt wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 1. März 1903. Erste Gläubiger— versammlung: 28. Februar 1903. Vormittags EH Uhr. Prüfungstermin? IA. März 1903, Vormittags RI Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 1. März 1903.
Kaiserliches Amtegericht zu Markirch. Beglaubigt: Schulz, Amtsgericht ssekretär. Memel. Konkursverfahren. 88340
Ueber das Vermögen des Malermeisters Cari Masuch in Memel, Ankerstraße Nr. 17, ist am 2. Februar 1903. Nachmittags 45 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Max Kerstein in Memel. Anmeldefrist bis zum 7. März 1905. Erste Gläubigewersammlung den 24. Fe— bruar 1993, Vormittags A0 Ühr. Prüfungs— termin den 17. März 19603, Vormittags 9H Uhr, dor dem Königl. Amtsgerichte Memel, Zimmer Nr. 14. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Februar 1903.
Memel, den 2. Februar 1903.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 3. Rünchen. 88371
Dag Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Dawid Colmar, Alleininbabers der Firma Colmar D. Leun in München, Wohnung: Rumford⸗ straße 1711 J. Komtor: Blumenstr. 53a. 0 L., am 3. Februar 1903. Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Albert Goldschmidt 1. in München, Priel maverstr. 8 II. Offener Arrest erlassen, Anzeige sfrist in dieser Richtung big 20. Februar 1903 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen big 21. Februar 1903 einschließlich bestimmt. termin zur Beschlußfassung über die Wabl eines deren Verwalters, Bestellung eineg Gläubiger usseg, dann über die in S5 132, 134 und 157 er K.-O. bezeichneten Fragen und allgemei — au Montag, den 2. März 1902,
ormittaga 9 Uitzr, im Jimmer Nr. 52, Justij— valast. Erdgeschoß, bestimmi.
München, den 3. Februar 1903.
Gerichte schreiber (I. 8) Merle, Kgl. Sekretãr Veusindi, nim- w eser. Ronkuraverfahren.
Ucher daz Vermögen de RWanufmanng Theodor Jeisse in Nenstadti., Main ⸗Wweser bahn, wird deute, am 2. Februar 1903, Vormittag 9 Ubr 33 Minuten, das onkurgverfabren eröffnet. da der⸗ elbe 6berschaldet ist und seine Zablungen eingestellt bat. Der Rech gan malt Schneider in Marburg wird um Tenkurnderwal ter ernannt. Ronkurg forderungen lnd big jum 21. Febrnar 18993 bei dem Gerichte anzumelden Gy wird jur Weschlußfassung über die Eeibebaltang den ernannten oder die Wabl eine anderen Werwallerg, sewie üker die Be stellung eineg Gläubigeraueschusseg und eintretenden Fall über die in F 137 der Konkurgerdnung bereichacten (enenstinde, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 77. Jebrar 1 Vormittage 10 Uhr, vor dem nntereich= neten Gericht Termin ankeraumt. Allen Persenen, welche eine jut ontarsmasse gebörige Sache in Kestz baben eder jar Tenfargmasse etwas schuldig ind. ird aufer ken, nicht an den Gemeinschaldner u dera felgen eder ja leisten, auch die Ver ssihtung auferlegt. den dem Wessge der Sache und den den Ferdernngen far welche sie aug der Sache ab=
senderte Befriedigung in Anspruch nedmen, dem valurgoerwalter bir jam 21. Fekruar 1803 Anjeige fa machen. Töntaliches Umtaarticht in Nen stadt. Main Teserbabhn,. den Febtuat 1903. ODT MI. 33375 , — Ne fanntwachung
onfuraverfa hren. Darch Gechlaß den 9 rate nericãh bier den
7 2 1 Wabl
ar 21 uas? aud e d
187718
keate deg Nachwaittang s ner, warde ber den i NRiederweschel, legt in Feis ebbart ate Taguere Jacob
Schön der Konkurs eröffnet und der Geschãftsagent Johannes Betz in Niedermoschel zum — ernannt. Zur Beschlußfaffung über die Wahl eines etwaigen. anderen Verwalters. über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden . über die in 8 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ist Termin bestimmt auf Samstag, den 28. Februar 18903. Vormittags 1ER Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts dahier. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wurde aufgegeben, nichts an den Nach⸗ laß zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und bon den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis längftens 21 Februar 1903 Anzeigc zu machen. Die Konkursforderungen müssen unter Angahe des Betrages und des Grundes ber Forderung sowie des beanspruchten Vorrechts und unter Beifügung der etwaigen urkundlichen Beweis— stücke schriftlich bei dem Kal. Amtsgerichte dahier eingereicht oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers angemeldet werden. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen endet mik dem 5. März 1965. Der allgemeine Prüfungstermin findet am Samstag, den 2E. März 1903, Vormittags 11 Uhr, im Sitzung saale des K. Amtsgerichts dahier statt. Zu obigen Terminen werden die Beteiligten hierdurch eingeladen.
Obermoschel, 3. Februar 1903.
Kgl; Amtsgerichtsschreiberei. Fischer, Kgl. Sekretär.
Oppeln. 883331
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Michael Schymainda in Oppeln ist heute nachmittag 6 Uhr der Konkurs eröffnet worden. Verwalter ist der Kauf⸗ mann Georg Scholz in Oppeln. Offener ÄArrest mit Anzeigefrist bis 109. März 1903, Frist zur An⸗ meldung von Konkursforderungen bis zum 4. April 1903. Erste Gläubigerversammlung den 28. Fe⸗ brüuar 1903, Mittags 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin den 18. April 190, Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 4.
Oppeln, d. 3. II. 03. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Perleberg. 87707
meiers, Perle⸗
8 119 Uhr, Kaufmann Her⸗ mann Peters in Perleberg. Anmeldefrist bis 21. Fe⸗ bruar 1903. Erste Gläubigerversammlung und all— gemeiner Prüfungstermin am 28. Februar 1903, um O0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Februar 1903.
Perleberg, den 2. Februar 1903.
Königliches Amtsgericht. PCorzheim. Konkurseröffnung. 88358
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Berg in Pforzheim wurde heute, am 3. Februar 1963, Mittags 1 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Emil Rau in Pforzheim. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 28. Februar 1903. Erste Gläubigerversammlung: Mitiwoch, den 25. Februar 1993. Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, den 11. März 1903, Vormittags 8! Uhr, vor Gr. Amts⸗ gericht Pforzheim, Zimmer 19.
Vforzheim, den 3. Februar 1903.
Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts:
Lohrer. EPCorrzheim. Konfurseröffnung. 88359
Ueber dag Vermögen des Metgermeisters Friedrich Butzer in Pforzheim wurde heute, am 3. Februar 1903, Nachmittags 5 Uhr, dag Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Otto Hugentobler in Pforjbeim. Anmelde— frist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 23. Fe- bruar 1903. Erste Gläubigerversammlung: Mitt woch, den 23. Februar 19092, Vormittage OJ Mihr. Prüfungstermin: Mittwoch, den 1H. März E90, Vormittage 8! Uhr, vor Gr. Amtsgericht Pforjzbeim, Zimmer 19
Uforzheim, den 3. Februar 1903.
Der Gerichteschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts:
Lobrer. Hr. EIn. Noutureverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Rraft in Pr. Eyiau ist am 3. Februar Wos, Nachmittags 3 Uhr, der Tonkurs eröffnet. Verwalter ist Proseßagent Fritz Kirsch in Pr. Erlau. An— meldefrist für die Konkurtforderungen big zum 28. Februar 1903. Grfte Gläubigerversammlung den 27. Februar 19092. Bormittage 9 Umnr, dor dem unterneichneten Gericht, Zimmer Nr. 3 Allgemeiner Prüfungètermin den 9 März 1902, Vormittag O Uhr. JZimmer Nr. J. DFener Arrest mit Anzeigefrist bie jum 28. Februar Ion
Vr. Eylau, den 3. Februar 190
Kön jal. Amtsgericht. Reichenbach, Vogt'i. 188323
Ueber dag Vermögen deg Kaufmann Julius Cite Klon in Reichenbach. der unter der Fimma Otto Klon mechanische Lohnweberci Feiricken, bat, wird beute, am 6. Januar 1903, Nachmittag I Uhr, dag KRonkargdersabren eräffnet. Konkurs. derwalter: Derr Rechtsanwalt Emil Glänel bier Anmeldefrif: bie um 26. Februar 103. Wahl. termin am 21. Februar 190909, Gormittage 11 Uhr. PDrüfungtermin am T. Mär 190M. Vormittage R Uhr. Offener Arrest mit An⸗ leigerflicht big jam 16. Febrnar 1903.
KRönialiches Amte gericht Neichendbach. Reichenbach, Vogl. 18377] Confureverfahren.
Uecker daz Vermögen der Firma Gottlob Ming Neichenbach, de mechauische Ladnwebere] beirseben hat und deren Inbabker die Cauflente Fran Richard Rlagk und Mlkert Ningk in . stad. wird beute, am . Februar JJ. VBermittag; Iz Uhr, dag RKenkurgdersabren crèffurct. Konkur- rwalker:; Derr Rechtganmwalt Dr. Webaer bier. Anmeldefrist bi jam 4 Mär 1091. Wabliermm n 2. Februar 19922. Rormittage 1G Muhr. Prifnaghtermia ass 4. märz oda, war⸗ . 10 Uhr. DOfferer Arrest mit Aneige⸗˖
vit bie fam .., Febrnar 10]. Kön ialichee ratengerickt Meichenbach i. M. nnerynat. enfureverfadren. ö — eker de? Nera dee, der, Gwanraterlaffen -
88335
bandlere art Korintdenderg ia Mhendt ei
heute, den 3. Februar 19603, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwall Odenkirchen hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Off ener Arrest und Anzeigefrist bis zum 6. April 19053. Anmeldefrist bis zum 7. April 1903. Grste Gläubigerversammlung am 20. Februar 1903, Vormittags 19 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 5. Mai E902, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 13 Rheydt, den 3. Februar 1963. Königliches Amtsgericht.
Rosenberg O. -S. Konkursverfahren. 87705 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Paul Klecha in Rosenberg O.⸗S. ift am 33. Januar 1905 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Barthel in Rosenberg D. S. Anmeldefrist bis 23. Februar 1963. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Februar E903, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Februar 15963. Rosenberg, 31. Januar 19603. Amtsgericht.
Saarxhbrick en. 88380
Ueber daß Vermögen der Ghefrau Lambert Reisgen, Aung geb. Esser, Inhaberin eines Zuckerwarengeschäfts in St. Ishann, ist am 2. Februar 1963, Vormittags 11 Ühr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Hypothekenbewahrer 3. D. Hoffmann in St. Johann. Anmeldefrift bis zum 30. März 1903. Erste Gläubigerversammlung am 2. März E993, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte — Zimmer Nr. 14. — All= gemeiner Prüfungstermin am 6. April E963, Vormittags I Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. März 1963.
Saarbrücken, den 2. Februar 1903.
Königliches Amtsgericht. 12. Stargard, Pomm. 88370
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Virchow hier wird heute, am 4. Februar 1903, Vormittags 105 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann. Josef Moses zu Stargard i. P-mm. Anmeldefrist bis 13. März 1905. Erste Gläubigerversammlung am 2. März 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. März 1903, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. März 1963.
Königl. Amtsgericht in Stargard i. Pomm. Abt. 5. LTarnowitrꝶ. 88626
Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Gasthausbesitzers Johann Nowakomsky in Naclo ist am 3. Fe⸗ bruar 1903, Nachmittags 3 Uhr 50 Minuten, der Konkurs eröffnet. Verwalter: der Kaufmann Paul Schubert in e , Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 6. März 1903. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 6. März 1905. Erste Gläubigerversammlung am 27. Februar 1903, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. März E903, Vormittags 10 Uhr.
Tarnowitz, den 4. Februar 1903.
Königliches Amtsgericht.
Trier. Konkurs. 1873331
Ueber das Vermögen des Klempuers und In- stallateurs Franz Gellrich zu Trier ist das Vonkursverfahren am 30. Januar 1903 eröffnet. Verwalter: Kaufmann Sieber. Trier. Anmeldefrist bis 31. März 1903. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 16. April 1902, Vormit“ tags EE Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. Februar 1903.
Trier, den 30. Januar 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
Veckermünde. Konkursverfahren. 83322
Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Fritz Jibell in Ueckermünde ist heute, am 3. Februar 1903, Nachts 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkureverwalter: Kaufmann Louis Amende in Ueckermũnde. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 30. März 190953. Erste Gläubigerversammlung am Montag, 23. Februar 1903, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüsungetermin am Montag 20. April 1902. Vormittage O Upr. Offener Arrest mit Anzeigefrist am 30. März 1903.
Ueckermünde, den J. Februar 1903.
(L. S.) Schroeder,
Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichte. wich nm. 883681
Ueber das Vermögen der Kamm und Galanterie warenhändlerin Minna Auguste verw. Gerzig geb. Nömer in Zwickau, innere Leipiger Str. 3, wird beute, am 3. Febiuar 1903. Nacbnmtias 15 Uhr, das Konkurgcversahren eröffnet. Konkurz. verwalter: Herr Nechtaanwalt Stiebler bier. An- meldefrist bis zum 25. Februar 19053. Wabl⸗ und Prüfungetermin am 4. März E909, wor- mittag NI Uhr. Offener Arrest mit Anzeiger flicht big zum 25. Februar 1803.
Königliches Amtegericht u Jwickau.
1nnweiler. Ronkfure. 388352 Durch Beschluß dee K. Amtegerichtgz dabler dom J. Februar 1903 wurde dag Tonkurgverfabren iber das Rerme gen der Vorzellanfabrif Aiverameiler, Gesellschaft mit beschrankter Oastung, mit dem Sitze in Aipergweiler, nach Ibbalfung deg Schluß termin und vergenemmener Schluß verteilung auf. geboren Unnweiler, . Februnr 1803 K. Am tegerichtascheciberei nRSeDMTN. t. 33630 Dag K. Amtagericht Augzburg bat mit Geschluß dom 31. Januar 1903 daz Renkurgderfaren Mer dn Vermögen der Tattlermeistere Friedrich Ungermeier und deffen Ehefrau Maria Anger er in Uuggbäarg. da eine den Teen dez Ner⸗ sfabteng entprechende Renkuremasse nicht derbanden sst. eingesselli F M 1 CO. Uugebirg, den 1. Februar 18a]. ** Gerichte schreiker det & Amtagerichta nN. n Daz K. Amte gericht Aaneburg mit ** dem II. Januar 1903 in dem Tonfurederfabren Oeinrich
rg ar Geschlugfasf ner ein —