1903 / 33 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Yo o sioꝛ g 3

Deuntscher Michsanzeiger

e n , 2 n 28 wigshütte

ĩ 44 abg. Demnrichs hall E 527 moor Pril. 3. stenb. Masch. rand Wagg.

de Hesselle 22 rn, Bgw. Ges.

De. i. fr. Verk. rand Mühl. , , ger Leder

V. Akt. kv.

st. Farbwerk. rderhuütte, alte kony. alte

00 Wiss. Bgw. Et. Pr. I5 14.506 itt. Gußstahlw.

. Wrede, Mälzerei. 4 Wurmrevier ... 81 8 Zeitzer Maschinen 14 7 nn ,.

ellst.⸗ Bb. f .

Zucheĩfb. Kerus hn. 3 id do öl ö ,,

Obligationen industrieller Gesellschaften. Vilhelm shall Dtich - Alti. Tel. o) I LI7] * r. . ec Boe u. Ko. Mo) sat , er n n.

* h ig 13 . or 75G Zoolog. Garten (100 . unh. Idi J5 pz G unt Zn Jsõᷣ A.-G. . Mt. J. (10254 ö Hai , 163 . Idi hbz Naphla Gold (ioh , n, n. ji hb, c din, ent hh Alsen Portland 41 163. 1066 Spring Hallen dh

Paucksch. Maschin. do. V. A. Peniger Maschin. Petersb. elekt. Bel. etrol.W. V.⸗A. hön Bergwerk Vongs, Spinnerei 3 Schönwald os. Sprit I- G . van ö ! ö athenow. opt. J. 2,1 Gal 73. 0obz Rauchw. Walter 148906 RNavensbg. Spinn Sl 00bz & Redenh. St. P. A B 13333636 Neiß u. Nartin. 153 90hic Rhein -Naffau .. 354 006 do. Anthrazit. 6,69 G Bergbau .. 12,253 GSGhamotte.. 2756 Metallw. .. 1760 b3G Sviegelglas 132 75h36 Stahlwerke. 2 50 bz do. W. Invustrie 178103 Rh.⸗Westf. Kalkw. 188, 106 Riebec Montanw. ö Rolandshütte. .. 152 006 Rombacher Hütten 1320063 Rositzer Brnk. W. S3 00bz G do. Zuckerfabr. 9 2200 bz G Rothe Erde. Drtm. 9 1G ssbz ch, Söächs. Gieft? -W. 6 99. 50 6 Säch . Guß Döhl. 1880 90636 do. Kammg. V. Il. 15.1403 G do. Nähf. konv. 125635906. S. - Thür. Braunk. 13h bz G do. St. Pr. 1 168 25b3G Sächs. Wbst. Ʒbr. 223 0063 Saline Salzungen J · Æ pr. St. 109560 Sangerh. Masch. 1609 Lian ob c;. Sarynia Zemenk 20,30 et. bzB Schaffer ü Walter 83.306 Schalker Gruben 321 2039.4190bz Schering Ehm. J. 116,50 Do. VB. A. 199806 Schimischom Em. 99 25bz G Schimmel, Masch, 6 Schles. Bgb. Zink 308. 06 do. St.- Prior. l 63. I5bz G o. Cellulose . do. Elekt. u. Gasg 11190636 ö 4, 09bzG do. Kohlenwert 120460609 do. Lein. Kramsta 181.00b36 do. Portl. Imtf. . 262. 506 Schloßf. Schulte Hugo Schneider. Schön. Fried. Ter. Schönhauser Allee Schomburg u,. Se. Schriftgieß, Huck 4 1000 127, 606 ö . Elektr.

8

n n g Teut· Misb. u. M105 r Eisenh. . (102 Thiederhall Tiele · Wingller Union, El.⸗Ges. Unter d. Linden

O— O .. 8 121 = T s, = . . . . .

1099

2

* ——— c 00 N O0 de

A 2 2260

O = ds e = = =

S1 81180 1221

1 3. S

7 C —— —— G ——

—— —— ——

8

Anhalt. Kohlen. 10054 97 50G Tnng. Gokan . ; Aschaffenb. Pap. 102 4) ng. Lolalb. G. (i105) Her]. Braunkohl. 109) 5 Yer. Zich or. F. 93 Berl. Elektrizit. (100 do. uk. O6 (100) 4 do. uk. 08 (10909 158, 50h G Berl. H. Kaiserh (190 1935, 756 do. do. 1890 (100 14590636 Bis marckhütte 192) 96, 006 ö ; . * K.,. 01 82500bz B Braun schw oh l. 6h 6 . . 2,50 bz do. Wagenpau e los) 4 1203 of h ö

d d

III 1 III =

s . . . . . . 2

Königlich Preußischer taatsanzeiger.

107566 ;

Versicherungsaktien. .

j 33 2 107 5b ö. ; ; Stüch: Aer Kezugspreis beträgt nierteljährlich 4 M 50 3. ̃ 5 . 6 ghd ö ö ö p. Stüch: Alle Rostanstalten nehmen Kestellung an; für Herlin ö, 8 Raum einer Aruchzrile 30 3. 104,998 Foncorbi 6M. Rein 1L2böbzB. den Postanstalten und Zeitungs spediteuren für Kelhstahholer 8a ö die Königliche Expedition . Presdener lig. Trans p. 3666 nuch dir Erpedition sw., Withelmstrate Nr. 32. 57 des Trutschen Reichs anjeigers ö , ö ö. ö und Königlich Rreußischrn Staats anzeiger

dõsß cd? SFölnische Hagel⸗Versich. 3356. ; n. Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 2.

&ẽ ! 119082331 2 to- C O O do = D

ö

D

M. der-

83

. Magdeburger Feuer. Versich. Gel. 41006. z . ! . Schles. Feuer ⸗Versicher. 6108.

191,006 104,756 . 8,50 G

89 253 G B er j ch t ĩ . ; ö 1 z Be gung. Vorgestern: Bösperde 111, 0b. Inhalt des amtlichen Teiles: des Ehrenkreuzes dritte ü i ge zb Gestern: Flensb. Kr.-Anl. 1063, 6. Rirdon ihu f. . . 101,57 6 Gem. ⸗Anl. . Stuttgart 40, St. A. 16613 e , . d 66 ö ö. . 9 9 . wenden; 9 , . em Geheimen Hofrat im Auswärtigen Amt Tasegen und über

Mein, konv. Ih o/o Pfdbr. 6 HobzG, do. (unk. 1907 ; ne,, Deutsches Reich. dem Hofrat bei der Gefandtf Oldenburg Menzel; Hof h vorgestellten

zoo ig Ig Bodkred. 94 Yb. B id. S Ernennungen 2c ; ö 2 94 50bzB. CGonsolid. Schalke i. fr. R. gen ꝛc. , . ä , , de gäb, dener, ichn der Fürstlich Schaumburg ippischen silbernen

r, . HSartm. Masch. 12463B. Schering Vorz. 107,256. Königreich Preußen. BVerdienstmedaille: Prinzessinnen

wi io Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und dem Hilfskanzleidiener im A artigen Amt Hensel; sind, nach all on g . g sen . ferner: . n Sb i ge ge erhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗ . o G ib g; e rechts an die Gemeinde Stickhausen im raf Leer. ; d 1g n G d, eg Ansage, betreffend den Besuch der dem Hofe angehörigen oder d . ibo g bb l d 6h 6 Fonds und Attienbörse. daselbst vorgestellten Herren bei dem frängösischen Hotschaster. Gehen nm Göesandten beim g men. Stuhl, Wirklichen Der Dberzeremgnienmeister. 6. , Mitteilung, beireffend die Verleihung der Berechtigung, Ent, Geheimen Rat Freiherrn von Ron nhan; Graf A. Eulenburg. 2. . 38. ö. e m r mn, abzuhalten, an die Lehrerinnenbildungs⸗ des Großkreuzes des Or ; 8 d önigli zoo or Io . . gte bent . re * . in Dt.⸗Wilmersdorf. Italien iche * 1 Ministerium der geistlich Unterrich 103 3h Kurse waren nur wenig verändert und die Tenden ersonalveränderungen in der Ar i 28 1 ; iz , , , . ö. 3 . 6 , . g r Armee, Marine und Schutztruppe. dem Gesandten in Bern Dr. n Dea low: Medizinalangelegenheiten. 3 90, dg hh zer Pariser Nachbörse ist ohne erhebliche Nach 1ch 3 : . . : ; in. Gl. Hh wirkungen geblieben; ebenso haben die 9 . Desterreichische Kzaiserlich Rens der Eisernen tnf e d. m f ö . f ie lf. 66 83 anderer Stelle dieser Zeitung. mitgeteilten Krone erster K asse: an n le gh e ge aft n bi medizinische Fakultat . Oobz Berichte in Betreff des Westfälischen Koks. Sei 6 2431 aa dem Gesandten i —ĩ zehei der hn gien enn nersehh geren. go. =. De lletes noni rr m Tsek like gen. , ae diele Zar sti sssaben Abergräbis zernht; reihen Fanden, nnn, , dwegatikrat Or.. e ihr, nern n .O. oM u. oo ii, 360 Eisenaktienmarkt wenig Eindruck gemacht. Das dem Geheimen Baurat Keller, vortragendem Rat im h. ; , , , 1 rige. r den fich en leer dich tblan zu

io i5hdh u. 6h li zb, Publikum war zurückhalte die berufsmäßig inisteri 6 ĩ 2 ĩ j ; J ; Semi r ; ö W n Gi drs, , ar zurückhaltend und die berufs mäßige Ministerium der öffentlichen Arbeiten, den Roten Adlerorden des Großherrlich 66 Medschidjeordens Seminaroberlehrer angestellt worden. v

mbaldt, Masch. , Bergbau.. wiazlaw Salz Baug. St. P. eserich. Usphalt.

. J, la, Porzellan. KRasser · Allee i. Lig Kaliwerk Aschersl. Rannengieser,. .. Maschinen w KReula Eisenhütte. Kevling u. Thom. ner u. Ko... Aguser Spinnen. Röhlmann, Stärke Röln. Bergwerke do. Elektr. Anl. do. Gas- u. El. Nöln-Mũüs. B. kv. Tölsch, Walzeng.. Rania Wilhelm w. 15 do. do. St Pr. 20 Königin Marienh. St. -A. abg. .. do. , . ; KRönigsb. Kornsp. 0 Rgsb. Nich Vel, 9 . 6 do. Walzmühle 3 Königsborn Bgm. 3 Rönigszelt Porzll. 15 121 Körbis dorf. zucker 99 47 Rollmar & Jourd. 1! Tronvrinz Metall Rüppergbusch .. Treibriemen Rursurstend. Ges. Kurf.⸗ Terr.⸗ Ges. . j. i LTabmeyver u. Ko.. Lapp. Tiefbohrg. Eauchhammer kv. EZaurahũtte. do. 1. fr. Vert Lederf. Eycku Str. Leivzig. ( Gummiw. Leopolbgrube. .. Ceovolddbhall.. do. St.- Pr dev · Josefgt. Pay. Sudw. Lowe u. Ko. ] Loth. nient . do. Ei. dopp. abg. do. St. · Vr. Lonise Tie bau kv. 2 Do. St. Px. 6 Zũneburger Wache 12 Luther Maschinen Mär Masch. Fbr. Mäãrt - Wesftf. Sw. Magdb. Alls. Gae ? do. Baubant.. 5 do. Bergwerk 42 bo. do. St. Pr. 42 do. Mühlen. 4 Mannh. Rheinau 4 ] 6 *

8 21

re

*

ö 125.56 do. ut. 66 I65) . 0h Yrieger St. Br. 463 300 Buder. Eisenw. (108) 4 . 309 Bur hach Gewerkschaft O 100 300 86 obe & unkv. G6. 163 6 1060 99,00 bz 6 Talmon Asbest 105) 1200 /000 5.7 Gentral⸗Hotel L (110 19090 354. B do. S0. H ¶iUl0 1000 E11. 150 gharl. Czernitz (ia) 13D ig ( Gghari. Hasserw. I ) 1000 103 80636 Chem. FGrünau(l s) 1000 92.60 bzG Chem. J. Weiler . 0 B36 1556 bz 3 do. unk. ih . , 6 lobt B Gonfstant. d. Gr. 3 1029 G63 hbz Font. G. Nrn. Alba] 6h, lib ßßbzäü;ß Gont. Wasserw. .

ü

111

D

N - - - - 22 1 0 1 1 1 1 222 822020)

8 S

1 *

111181111

8 ——— = .

D =

——

.

126 2

8 8

6

gemeinem esuch, und zwar in Person, fe machen. Diese Be⸗

des Großkreuzes des Päp en St. Gregorius— nn, t ge. in Betreff des franzöfischen Boöi—

Berlin, den 2. Februar 1903.

. de

4 ö 2

= 2 3 6 8

8 r

1200 1160 ,.00b3G DVannenbaum . (10354 100 21 869 Teffau Gas . . iG ar 5609 139. 006bz * do. 1897 165) 4 1009 / 600159. 905, G do. 18398 uk 065 (10554 1 Bon 0 Cab dt Asph- Ge, zig 1009 u obbzG do. Sabelw. uk M5 lo3s a; 10900 17000636. do. ö

129 V .

8 2— 268

——— 2

11 SLI I 112111

1000 i2150bzG do. inoleum (108) 41 1000 105,503 do. Wass. 1898 (10251 3 102 0063 do. do. uk. 06 986 * R 21 ͤ r. 0 691.7563 G Dt. Lux. Bg. uk. MI 0065 Iggg 133.50 h36 Schulz · naudt. 8 1009 151 hob. 3 S9. Fo. ul. 6? (102744 1000 1909bz Schwanitz u. Co. ‚. 616 500 si73. 006 Donner smarckh. (100 31 69 116.233 Seebectg Schiffsw. 19 10 1 1 1009 122, 30bz 3 do. uk. 06 (1099 4 1000 206 0er 2 Seck, Mühl X. A. i. . T. T. 3. vr. St. 18. G Dortm. Bergb. (16055 1090 si65,00bzB Max Segall ... 6 14 1007 9210636 jetzt Gwrksch. General 41 1000 144, 606 Sentker Wkz. Vz. 41 12090/ 300 —— do. Union Part. rh 1009 , e Siegen⸗ Solingen 4 i2bd Sb 124. 75bz do. do. uk. G6 (10055 . * vr. St. 3 16 00 bz G Siemens, Glash. 18 10609 E42, 5b; G do. Ac n pr St. 203 C Siemens u. Halske 8 1009 129 00836 Düsseld. Draht los 4 10090 S6 50 hbz * Simonius ell. . 6 1900 sig5, HG El erfeĩp. Zarb. cißß ] 1099 I 12.155 Sitzendorfer Porz. G 1000 8. 10 G Glectr gieferge g. 1065 1 ö 17.8616 Spinn u. Sohn. 3 12900 66 ο l, 50bz G Elertr. dicht n. Keibl y n o00 la I7115b. SpinnRenn u. Ko. 9 10990 69 3063 Engi. Wollw. Ii G 021 7,975b; Stadtberger Hütre 12 600 i453, bz do. do,. (is i 1099 19096386 Stahl u. Nölke 10 19090 12260636 Erdnianngd Sy. 05) 4 pon oo, se, ,, Sia. Chen, Fb. i 3 ,, 09. le, obi G Stert. Bred. Zem. J loo /pοο b. G Frister u Ronm. (i 600 G00 7,60 be do. Chamotte . 18 1009 253 6, G Scl ieui Beraw. iG ij ils. G06 do. Oicktrizst. . 71 6b iin, Georg Marie 103 in U . ö, bz G do. Gristow .. 0 1 1000 51 döbʒ do. (1063

oo 250, 506 do. Vulkanabg 117, 10095 St. Pr. u. Akt. B 14 1 30.25 bz G Stobwasser Lit. B 10 1

0 ö, 25 bi G Stöhr Kammg. . 3 9 io, 0bzG 1.00 bzis Stolberg Zinkneue 133 25636 Stils. Spl. St. P. 6 14410636 Sturm Falzziegel 3

85, 00 bz G Sudenburger M

—— . .

* wi- i- . i- , er, , T,

—— W —— —— —— w 7 k ö ö KJ ——

2

ist der bis⸗ Liegnitz als

d db G Spekulation vermochte nicht aus eigenem Antrieb etwa dritter Klasse mit der Schleife

aM C0. IgG, oi ü zu unternehmen. Im einzelnen ist mitzuteilen daß dem Landgericht D T i tönias j 216 ,

e g r nn,, ist 1. nandgerichtsrat g. D. Tolkiehn zu Königsberg i. Pr, dem Gesandten in Weim; 03 ; . ĩ

, e ,,, , . ee, e n be gel bohnen möge le Gacaris U , , gbd, pwährend die übrigen Vantnertt überwiegend Ab⸗ em Forstmeister Georg immer zu Sgupark im Kreise r ö ; rf chen, nn Dine nsr rf be Herüin de: bundenen

io. id 83s schwächungen guffuweisen hatten. Von Tkanspét. Springe, dem Pfarrer und Srtsschulinsßekto? Berger zu Nena dere ter Klasse des Weinen bildungs anftalt ist auf Grund bes gn d

ib goMσ . 3o0⸗ .* aktien stellten sich Prince Henriaktien höher, während burg im Kreise Schwetz, dem Kirchenaͤl r n, , ne, ann ung für Lehrerinnen vom 24. April S7] *

37 ooo -= b —— Canada Pacificaktien sich ermäßigen mußten. Der ö . reises, dem Ober e uerfonttosen dem gations tär bei der G in se widerrufliche Verechti gun ur Abhalt *

0 ion u. MM Kohlen. und Eisenaktienmarkt zeigte nur kleine D. Steuerinspektor von Mu chwitz zu Jüterbog, dem Legationsrat Grafen von rern n, eam em. Entlassungsprüfungen 33 a .

1.10 1000 u. 500 e 3obrG Botschaft in Konstantinopel,

7 7

2

1 . D 0 6 —h,

——

. 41

8 r

de

32 Aenderungen. Rentenwerte blieben etwas schwäck ; ĩ öꝗ Be ö ; n 3 e g e nenten, ne. 3. 8 dom a, ugiritters haf ef crear und Bergwerksrepräsentanten a. D. dem Ersten Dragoman bei der . Kr , 4 . ig g 2 31. zu . * 561 Neuhaldensleben und dem Legationsrat Dr. Gies; 0 jheʒ Spbanische ente. Der Kasfama Industrie⸗ üereinnehmer erster Klasse a. D. Kiel zu Northeim, bi 107* werte war recht sest. Nachbörse fest. Privatdiskon j Are zu, Northeim, bisher iürkis 13 9 . , . in Rinteln, den Roten Adlerorden vierter Klaffe, ; des Großherrlich Türkischen Osman igordens

251

Wo = e dem Direktor im Ministerium der eie, Unterrichts⸗ dritter Klasse: Bersenalveränderunngen.

ö, des e, e erg f, werf , . mer, r. o r, n, d ee g8ra r. of en Königlichen Kronenor * ffiziere, ãbnri e. ; ze willi a, ,, erster Klasse, lich orden des Kommanden kreuzes des Fürstlich Bulgarischen Im ahl . . z er e sillianga fn 7. 1 1128 2 . 2 . 12 5 . ö z 1 1 4 . 2 ö a, do. 6. mi 1437 1009 sigj r dem Leutnant von Lekow im Königin Elisabeth Garde— * Zivil verdienstor dens: z. Niederschles. Inf, Regt. Nr. 50. mit e der Abschied bewilligt. 14 101. 2563 Fartm. Masch. G3 11 7 om 0 ig dh grenadierregiment Rr. 3, kommandiert zur Dien sleistung *** dem Hilfsarbeiter im Auswärtigen Amt, Vizekonsul wn , n, Rittm a. D., zuletzt Eskadr. Chef im Drag. Regt. rab zoo s5 ip, ) W iz tobi en tif. n, g e nn, Produttennmartt. 3 irie n,, früher in der Schußtruppe für Süd. Dr. von Jacobs; sowie 6 2 . n. 96. ö. . und 3 e 1 16 nnn a. Kan iöss ihn, är i Berlin, den 6. Febr . westafrika, den Königlichen Kro serte ffe mi Stu , 2 16 d lum ferneren Tragen der Ünssorm dez Gren Nents. do. Ssidwest. o 1 ir d inn s 2 0 * * Berlin, den 6. Februar 1903. glichen Kronenorden vierter Klasse mit n nnn, * dritten Klasse des Kaiserlich 2 Freiberr don Derfflinger (Neumärk) Nr. 3 zur 2336 —— do. Tinchen) Ob. mr 3. ö iss eh *, ae Welfen Mm, ö Kw ie amtlich ermittelten Preise war a 6. 6 22 ö inesi en Ordens vom doppelten D en“ gestellt. ** 8 1 Bie ee ght f m brew, do, eg ; n er ttelten Hreise waren sper 1099 5 dem Regierungsbaumeister Eugen Kohte zu Charlotten⸗ dem Vizelonsul bei . P * T rachen: a. . 1m , n ee, ä! iii id n. mal gewicht 1 , e . W,. burg, bisher zu Neuenburg im Kreise Schweßz, dem Fabri m Vizekonful bei dem Konsulat in Singapore Schulze. vile niche Mare.

120 . * 26 . = . ö . 4 h W . wicht 2. P abme im . . . R ELF 2 1 5.9 bz G 9. . ; 14 1200 6 25 ; 282 ter zan 1 131 5 ñ * ö . 26 9 1 : = ö * 2 . 8 161,50 Abnabm im besitzer J osef S cha u 9 u Viers n K 99 Y . ; Me r lin, 3 Februar. Stellenbesetzungen zum J. Mzr 1903. o . di e del ae ol dre der D rn ? 156 aden sse, Usnhnme im Juli mit 3. Mehr. d i * zu Viersen im Kreise M.⸗Gladbach, Schmidt, Kontreadmiral, Norstand der Nautischen Abteil. d 2 1 . in * ö , g dn Fame, derne, i rt ag ic 6 —der Minderwert. Matter em Hoteldirektor Moritz Matthäi zu Berlin, dem Neichamarineamtg, zum Jwessen pmtral des] Geschwede . .

8 261 0966 do. Nadl u. St. 8 8 i. MoM ii a , n, , . ; Moggen, märkischer fein 135 ab Bahn, Normal Sauptsteueramtssekretar a. D. Vogelbein zu Dsseldorf, 2 ZJutclsung zur Marlnestaslon der Bie ö ö * 2 . 66 756 Arran F fern 11 ( ö vori. Ig * ) 1 1 10 * : ar 1 2 1 1 . 2 . *, rm, nm, m, d, 1 * s 100M 3. M0 Ewichn , e g, 140 9 -—=140470 Abnahme im Mat, = in Cöln, dem Buchbindermeister Hermann eutsches Reich. admiral. Zweiter Armiral des 1. Geschwaderg, zum Gesebis. G ibi 1 1 e ne, , emrah, San en, 1m bd, ng, 83. 142. 14a 0 Ubaahme in Juli mit 1,ů50 A ' oihe zu Erfurt und den Kirchenaltesten, Haupt⸗ Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs baber der Aurklärungssch fie, Büllerg., Naptin zur Ser, Gbef n z g ei. ich Tuchs. Uachen ko,. 1 jöösß h Bm ane, n , nd n, n. . ri 2 fNenł lehrer August Wollermann zu Neuenburg im Kreise den Fabritdireisor August Schmiß zum Konsul in mai w 9 gar e renn m elta, e, en, 11 111410 . ] ; ö ö 466 . . 21. 1 1m, n 1 VJ ö ommersche 2 che ze lenrurn S M. J 6 7 * 1 . an . a 1 un V P ur Meicha . R , gh na. Aihbalt.. 93 id! 19 nin. in n ig 5 Jo ioz, i , , Schweßz und, Renmmer Gu stav Bunk zu Trrul desselben zu ernennen geruht Almo! m, Wgritend der; Nautischen, Abi ling den Neichsmarine. * 6 . 2 J * 0b G De J 31 J J 90 Kr lh ; ö5nia vu 54 1 ** dnnn, 1 hi cher, ve , wiel 2 einer 6 Kreises den Königlichen Kronenorden vierter glasse . . amt, Pa * Kapitän zur Sec von der Marinesiation der en, na, g 232 24 10 17.2506 Union, Baugeich. 6 1200 /n? ) 15 11 * ; r nartischer, mecklenbu preußischer, m; ö Dstser, zur ef des Stabes der ) er 1 Reer n m ,,, ; jd B r a, deen ,,,, ra en 3 1m, 3 1 0 73. zofengr, schiesischer mn ltel 5 * t dem Chemiker WilUhelm Leyendecker zu Beuel im . 1 * . 6 1 6 der Marinest ation der 2 wann. 1 1009 Iich de Gickrr. G H n * w n, , e nariq. mecklenkurger, Vreußischer, pochen! Landkreise Bonn, den Geme ndevorstehern Friedrich r Dem Kaiserlichen Tonsul in San Juan (Puerto Rico stabac fiiter beim Siabe de 1 emen, w 2 . 1 * 2 d, wd Banne, . an iz. drin * 1 Som =( lor schlesticher geringer 136 - 141, Normalgewicht 1480 Dietrich zu Tettau im Kreise Soyerswerda, Gust av Carl Hermann Lundt ist die erbetene Entlassung aus dem NMarinestaiion der Osise. Dollweg, Rariinlt, . h e mmer, ibn in gen den ht, Mad. 1 1G irn, nnen n, de , , nr, won ioo e 0 Abnahme im Mal mit 2 Æ Mehr. oder Dum le zu Liebschütz im Kreise Freystadi, Reinhold Martin Reichsdienst erteilt worden. S8 einienschiffe? Wittelebach=, wum Widmitaistabeosnier be- Nüler. wummi . 1 ** bier 7 Gri⸗ fr. Gun 7 J ; . 16 = 5 uch 2 ie nn . 5. 2 . 2 . 0p 1 * ; ver Gt wa Mer 8 ö zu Lindau und Josef Oy 1 6 zu Windischborau des selben Kreises Be eblababer der Aufllarungeschiffe, ernannt Ritter Sen 1ichel MWüller Sreesen ĩ 71 115i Ber. . . 165 *. 1 1 3 1 6 0M. m * . 1 2. amert in 1 ir * ) 14 rei Wagen, em bisherigen Gemeinde vorsteher Friedrich Stange zu Ounen⸗ R Gilgenbeimb, Favitanlt den der X Marinein y. tritt olg 2 pit a mn * ; er dn wid. ! 119. de- Naank er be Cos, 1 Ww = on ne elne nn 91 * i 2 * 1 * hausen im Kreise Weißensee, dem Küster Karl Michaell s zu * jum Stabe S M Dinienschi ffeñ Vite sabaq; ) 211 . Ir. J 12 er. Reln⸗-⸗Moinn 1 1 12 91 am men mmm dr r d 1 nim . z. P 9 l 800 23 * 24 2 . J * ö . * . 1 1 d Merten Sa inen, g n 1a ch 6 Hi ls nnn aan mrebr. I 17 Wm., nm, io. än 2 e' ie ) Nr W, 00 bie Nuedlinburg. dem, Hilfechaussccausscher Franz Kriegs zu Königreich Preußen. 4 ü. Alsttt. Him Art. PNerfuchefemmando, zu Neun · Se llevne 1 . 13 bi . * 2 6 171 ; 101 8375 * Sti. ? ö . Allenstein dem Wer d Küf 3 e * 16 slei dem Sta 2 1 großen reujera Freya um Flegglt. 3 18e. 6b es ih är dne Roggenmehl p. 199 Kg) Nr. O u. 1 1800 6 2 . Bert und Rüsermeister Rudolf Weber zu Seine Majestan d ö r h . En. beim Befeblababer der Aufllãrungeoschiffe ernannt 1 12 M = 0 ini on 9.59. Sunn BVoemmersbacherhof im Kreise Saarlouis dem Packmeister 2 1e er Konig haben Allergnädigst geruhbt: mmm Dasßel abs 5b 1111. 9

Nene ber. (G. or , 0, io,. Rähbsl G. 199 ka) mit Faß 48 70 Geld Abaakbme Dietrich Bergmann zu Bomlitz im Kreise Fallingbostel, den Landqerichtedirestor Recke in Berlin zum Land Taisersiche Schutztruppen. . nan * 1a. ibi 2 18 ale e im laufenden Monat, do. 18 85 Geld Ah naßkme dem Holzhauermeister Karl Wende zu Königsdorf im gerichtoprasidenien in Lyck, Berlin, X Februar. Dr. Jacobe (Gustav) Mariner ber n 55 r 6 Mai,. do. F. Geld Abnabme im Diiober. Kreise Guhrau, den Obermeistern Johann Verhopen zu den Landgerichte direktor Sartig in Görlig zum Lande aft Arn der Res.. nach erfesglem unihelden aus der Marine mi r ao n. m == n n m 2 m Nheydi, im greise M. Gladbach, Feter Laboud!“ gerichtapt asidenten in Meserit, den 26. Febrnar d. al Derart mil Palent vom J9 pr 17 . i * 12 Æ Verbrauch abgabe obne und Nikolaus Konstroffer zu Dillingen im Kreise den Wasserbauinspelior Baurat Werneburg in Trier Un der Schatztrn re sür Sadwestafrike⸗ an gestellt Renin 1020 nen Dart Sagklenis. dem RGerbergesellen Now inaln, dem Viersahrer zum Negierungs und Bamhtat und 8 1 . Tarl König, beide zu Huben, dem Gutglammerer Johann . ie der e altung der indirekten Sttnern angebörigen * ö lia , g Grunau zu Kleinottern im Kreise Rössel, den Güerboden⸗ Ye gicrungeassessoren Druckenbredt und Trogisch in n wos n, dorarbeitern Karl Breuste und Karl aut zu Berlin, den Münter, Schlingmann und Wegner in Bree lau zu

. ku m * ons Vorarbeitern Heinrich Weber zu Mühlhausen Ty Regierungeraten u ernennen de n . . *

NAichlamtliches. n Sri Thiermann zu Ihehoe und dem Arbeiter

2 ie , , r d ,., , w 90 . Eichen, sowie hren Rricht vom 13. Januar d N will Ich der rensen. Berlin, 7. h ; od Dh m dem, Kosischaffner Josef Swoboda zu Laband im Gemeinde Stickhausen im REreise Leer, RNegderunge Seine M 2 gam . * ; an zn, Kreise Gleiwißz die Nettungsmedaille am Bande zu verleihen. bezirl Aurich, zur Derstellung eines Losch⸗ und Ladenlanes an beute v alestai der Raiser und TLönig horten 3 er di. An den Bahnhof Stickhausen der C ldenduragischen Staa nadahn Vaead mira s en Tir * 2

C *

X de

4 * 4 1 1 4 J 1 1 1

11909 20225636 1500 sij5ß 35d. G Soo 100170003 19090 120. 75bzG 00 13 60036 1200/60 117.756 1000 82 0bz(6

2 *

—— —— —— W

——

R nor ? 1

132,9) 6 do. . aS

2

1— 81

1.

Marie. Ion. Bgw. Marte nh - Renn. . Maschinen Breuer deo. Bucdau . 1: do. Rappel. Mich u. II. Str. Nassener Gerabau Mathildenhüutte Mech Web. vinder

—— ——

2 . . 28

28

de

24

8

100,

* W

1.10 1 1 1 10090900 bοës 10 1999 11. 0p.e 102.0 gilär 1 law m dien 1161 V8 ö 1020 60G

1092. 2563 Bont u. Wo law ioo . oigt u 1de 1m io oem . oliv wl aba. 0 D ä1.50p, h 8 bien Berw., Biel Spy. 90 o 3 . Gerwobler Perl. 7 1a in mn, e 10M 2 beg Warstein Gruben 0 1 i pie 14 66; VWasserw Gehen 9 oo id ohr, m 121.756 h Wegelin Hübn 12 oo 125 bj

lol. b jeh * 249 1999 fenerbergerGr (l

; estd. Jute... 69 . miner R Jud iich

2 m Me ste caein 1E, 17 Y. b bein Meralw (ih

1 bie de. Hrn, n 106.7, Mo - Wer diem ins,

136, n HWestsalla Cenent 6 21. 0p5en l lor (i; 0 9 z . O. uf 9 ige

11.266 Menn. Vrabi- . 19 656 de. nf G eig

. de. Lur er ö. , Gchaller Gruß (ig

11.006 de. Siablwert mme, rng Dori. ö de ee (irh Selne Majestat der Kaise n: bas Guten h. . 3 r und Kön ; gnungarecht ur Entfniehung umd far dauernden 2 bb oc to n m, . Allergnadigsi geruht n nm schraänkung des far deese Anlage in Ansopruch u . Viheadmtrels Frenderrn den Senden Didran

* —— *

———

be d. Gar 6 de Rete erke

—— —m— —— Q —— Q

101 8909 Viera berer 4 wiede. NM Lit A. Sell n Gee le 2 ; 16 9 * . ; ; . i ng ö 2 Ga as m enn in,, n n den nachbenannten Heamten im Geschaföeberel , D eidentums verieiben. Pie einne, Warn, nin Mer Diek die Laie rig ad anigin crflugen i . * J 13 39 * a n o n n ae 3 wärtigen Amis die CErlaubnie zur Ansegung —— ma ö beute mittag das Rrasidium des Ostasianschen Silfe lomiteca. K 6 ** al ssrid - , sioe, ; ͤ 2 i n lichenen sremot errlic en Orden zu ernellln. Ind lin, den 19 Januar 1903 bene dend aug den S rren den Natidbor. Graf don be Lene , ine ,. 36 ae, war ö Lerchenfeld, Geheimer Nat Fischer und Generasicfreiar Sclbera t Feuer

1

2

de OC O , Q W e Q,.

D232 ö 6 lol Mi ie des G roßkreuzes des Verdlienstordene der a3n lich Bu dd e e e gr de rann ee nm fs 2. 49 101 9 x onuigli n J 1 6. 28 2 7. : An den Minifter der offentlichen KR dere, chan und rr rrtiun wesen im ahre 1M] 81 =

*

*