1903 / 33 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8902] Verfügung. vermögen, ergeht die Aufforderung, spätesten im Auf⸗ Kreissparkasse des Kreises Alfeld Lit. L Nr. 4130 vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Klã 28 R Die in der Untersuchungssache gegen den Füsilier gebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. über Soo 4 und Lit. J. Nr. 2206 über zo0 für ladet Een Beklagten zur mündlichen Verhan dn —— 8 . e Gage elamt genaat. 5 Verlosung 2 von Wert⸗ ka ts üngli lsoolg ; Otto Burkhardt der 5. Tompagnie Füsilierregiments Dammerkirch, den 28. Januar 1903. kraftlos erklärt. des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht 9 Thorn den 29. Januar 1903. 2 an. 6 Jung lin ge hund, Elberfeld Freiberger Papierfabrik ö . 2 * 3 24. ee, , kn . Alfeld , . . [. 2. en. zu 4 un den 95 894 1903. Bahr, Gerichtofchrec ber dez Königlichen Landgerichts. papieren. Einladung 6. e. w , zu Weiße h agnahmeverfügung wird hiermi gez) Hipp. öͤnigliches Amtsgericht. J. ormittags r. Zum Zwecke der öffentlichen . Termins vii ; 1 ĩ ĩ nborn. wieder aufgehoben. Beglaubigt: . usteflung wird diefer Alu a S362 Termins vor ladung. ; Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ sammlung auf Donnerstag, den 26. Februar . * . Frautfurt 3. M. den 4. Februar 193. (L. S) wnterschrif f Umweg richte sekretar. J. einten Gericht Erlen wird diger Urahn der Klase bela 8 nde, , F ic? d O g. baxieren besinden sich auschließlich in Un erh ilum er, er r, bene g ihr, ü Bundecha cs, Kale r n . Harn T och er r, kene. Der erich e ht 9 4 . huwalt . Erpfenthal, Gd , , . . . 3. w 22 * eln, der auf wi Icke e rr, 64468 Bekanntmach ö. e esoednuu: ien re ö , Gen , 96 ; r nthal, 3 . raun, ; none;, s 1 ntmachung. nden Einu zor aer ,,, ,d asemann. Roöhhssgen, kat. beghtrat. den verscho len ai. ee, geen mr, g ibn nr ich g rn 3 des Königlichen Amtögerihts. Abt. * 4. ie, die Nahdesche Famslie und den Herrn don 3 Merichterstahlung. und re , n sten ordentlichen Gene-

. ; Bei der am 5. Nobember 1553 slattgehabten Aus— ö ralversammlung ergebenst eingeladen. Verfügung. 18. Mai 1857 in Erpfenthal geborenen Schmied unter. Nr. 3. für den Gastwirt Adolf Hermann l88863 Oeffentliche Zustellung. e,, ,. ö 63 loosung, der am 1. pril 1563 . tilgenden 3 ö . Reingewinns (5 18) *. , wel. In der Untersuchungssache gegen den Musketier Anton Vaas, seinen Bruder, zuletzt wohnhaft in Behnke zu Neuenkirchen eingetragene Hypothek von Des Inhabers eines Derrenmodenmagazins W. . Pflichtigen bereits vollzogenen Rezesses ist A Schuldverschreibungen der Stadt Köpenick Der ö . ö 1) Vortrag des eschäftsberichts und der Bilanz Franz Ofsowski der 3. Kompagnie 3. Thüring. Erpfenthal, Gde. Röhlingen, für kot zu erklären. 1700 M für kraftlos erklärt. Berkan zu Berlin, Leipziger Straße 103, Proze ßbevoll⸗ von Cen e, März 1903, Vormittags (II. Ausgabe) vom Jahre wurden gezogen: F. W. Bergmann. 2 Leithäuser jun über das Jahr 1302. nf. Regts. Nr. 155, wegen Fahnenflucht, wird die Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich Otterndorf, den 2. Februar 1903. mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Zborowök⸗ zu Berlin 26 Uhr, im Geschã fte immer an, wen dn Buchstabe A. Nr. 48 und 49 über je 2900 6, ö ö Beschlußfaffung über die Bilanz und Ent unter dem 18. Dezember 1505 verfügte Vermögens⸗ spätestens in dem auf Montag, den 2. November Königliches Amtsgericht. J. Mittelstraße 9 jo, klagt in den Akten 7 C. 1626603 9 ialkommiffion zu Halle a. S, Magdeburger Buchstabe nn,. Nr. 2hl 46 362 gy5 5a 5s I88889) kostung des Verstande beschlagnahme aufgehoben, da der Genannte inzwischen A903. Vormittags 9 ühr, vor dem unter⸗ 68855 Oeffent lie Justen egen den Faufmann Sigismund Dychtowicz, un⸗ 5 . I6 If, anberaumt, zu weichem di Rohdesche ss, ss S8 so 716 7651. S854 Söh zo, gos 1616 Actien. Gesellschaft der Gerresheimer Entlastung des Aufsichtsrats. ergriffen worden ist. zeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine zu Bie Chef 3 . n, ung; thilde Frost . Aufenthalts, früher zu Charlottenburg 8 3. und der Herr von Ehesnoy oder deren 1911 1933 1963 1313 1513 1325 1365 1316 1535 Veschlußfafsung über die Verwendung des Dalle 9. S. 3. Februar 1903. eden wid gen ang dig dene gerklärung erfolgen geo ö , , Beklagten , sch iscer gietrch' weer dä, , ws lee, e ge f ls. än ä Glashüttenmere norm. Terd. Heye. inge win ns. Königliches Gericht der 8. Division. wird. An alle, welche Auskunft über Leber oder geb. olg r rk, Prozeß pollmächtigter; Rechts hon neuem zur mündlichen Verhandlung des Rechte. e hen ie geseg lichen ; 3016 2.5 2146 2165 3155 2159 232 2325 2337 Bei der heute im Beisein eines Notars statt— 3) Wahl in den Aufsichtsrat. c J e, . ̃ guwalt, Justizrat Hedde in Marne, klagt gegen den . z . ang uebleiben den treffen die gesetzlichen Folgen der Ver. 333 S5 ßer h z 1 ö 5 168899) . Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht ,, den oft ene! streits vor das Königliche Amtsgericht zu Charlotten. seumung fowie die durch das Jingbleiben ntstche nde 2333 2356 über je 1009 S6 und gefundenen Auslosung unserer Teilschuldver⸗ Diejenigen Aktionäre, welche in der Bie wider den Musketier Wüthelm Hermann Kaul die Aufforderung, spätestens im Aufgebotötermine L Marne, sept en ben tee erg s eh fe stntkt ber burg auf den 25. März 1963, Vormittags Mchrfosten. Buchstabe P. Nr. 21 über 200 . schreibungen der J. Serie sind nachstehende Nummern Gene ral ver s am milung stim men oder Anträge Mundt der . Komp. Inf. Regts. Prinz Friedrich dem Gericht Angeige zu angchen. Behauptung / daß Beklagten sich 2. Jahre lang gegen 9 Ur. Jum Zwecke der Fffentlichen Zustellung Halle 9. S.. den 5. Januar 1963. Sue mhlunf ers fäpftals engt *,, . Pale ns bellen, ah e ire tt en üer 63 der Niederlande 2. Westf) Nr diz. M Nr 19 des Ellwangen, den 3. Februar 19605. pren Wil in be liche Ab icht 6 hanglichen wird dieser Auszug der Ladung bekannt gemacht. Der Rönigl. Spezialtommiffar: 1993 gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen 844 220 214 4 41 42 44 43 208 494 430 427 Depotscheine eines Notars Deutschen Reichs anzeigerg erlassene Fahnenfluchts⸗ Königliche ß. Amtsgericht. :

37 bis spätestens d x 36 3. . . wie der zugehörigen Zinsscheine und Erneuerung · 238 217 824 431 831 348. den z Februar e. an einer der nachstehen⸗ t ferngehalten habe und sein AUufenthait Charlottenburg, den ? Februar 1963 l. S8). Wenning, Regierungsaffeff or. ö 9 e ö ; 1. erk ö Wider. Shneinschaft fern geh per , Der Gerichtsschreiber r von scheine: Die Verzinsung derselben endet mit dem 30. Juni den Stel ken gegen. Schein zu hinterkegen: k g gg cheken. BZeröffentlicht durch Ge f reiber Sekretãr Karpf. Eber fei mit den Kintrage ai Che betung des Königlicher Tee , , gr deber!. , m d nn,, . ĩ

. Stadtkasse, ö in Dresden: bei der Dresdner Band und und. Erklärung des Beklagten für den schuldigen Gheenod oder deren unbelannte Erben. . ü 8 s i i Ten schus er schtei ag , , . GJ . os ba Deffe nm siche m, 82 ö in . bei dem Bankhause Delbrück, Leo ö. . ,,,, 9j Juli in Ehemnitz: ,,, ö. 26 Lüder. Der Gerichtsherr: Der Kriegsgerichtsrgt: Das Aufgebotsberfahren zwecks Todeserklärung der Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Der amerikanische Zahnarzt Charleg Mueller in w ö 212212 in Berlin bei der Nationalbank für Deutsch · To 3c M für er et ff, . gant, K Graf von Klinckowstroem. Dr. von der Horst. Anng. Barbara Kurz. von. Saasen ist wegen Verhandlung des Nechtsstreits vor die vierte Zidil⸗= Dresden, Prezeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt 3) Unfall⸗ und Invaliditãts⸗ 2 land J a. der haff⸗ an J ij llschaft in Gerres⸗ in Hwictau: bei der Filiale der Dresd 6 . k n , . z . des ö Landgerichts zu Altona auf . . . gen . . V ; in Berlin bei dem Bankhause Robert heim K a,,. . . omberg Cassel), den 26. Januar 1903. ienstag, den 2. April 9603, Vormittags e Kußppermann, früher hier, Sedanstr. 311, ; r 3. Mi in i i in Freiberg: ei der 1 k *. ig ee neh, , n , 6 iert bete snhenllt s, , en Wee ens su ersicherung. . Warschauer 4 ,, . . dem Mindener Banknerein in Minden, in Freiberg: hei der Bo rschus bank und den k 7 ö ͤ . 2 e en, . in A Mit dem gedachten Tage hört die Ver insung der e dem. Banthause C. G. Trinkaus in Düssel⸗ Herten Ludin ig. * Eo d ufgebote, Verlust n. Fund⸗ Aufforderung, Röhten Gerichte, gelseien zinzait zn Keftellln. ekehsteke zal arzkiiche elfe, nee hn, fi zoon Betanntmachung. aus elo ten Le el er hes ear . dorf . . ü t ll d Der Johann Georg Greb, geßoren am 6. Juni n Zwecke der hffentlichen Zustellung' wird diefer vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß Herr Köpenick, den ? November 1902 d. dem Bankhause C. Schlesinger⸗ Trier schaft. ,, sa en, Zuste ungen ü. ergl. 158 zu Heisters, Sohn der, berstorbenen Johann Auszuß der Klage bekannt gemacht. zur Zahlung von 20 6 bo. A, und ladet den He— Direkter. Louis Berneis (Verzinigte Frankfsche Der Vansstrut Eo, Kon Gef in ** ng Die Scheine sind bei der Generalversammlun 8866 O ĩ . Kaspar Greb Eheleute zu Heisters, ist durch Urteil Altona, den 30. Januar 1905. . klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Schuhfabriken) zu Nürnberg zum Vertrauensmann Borgmann. gegen Einlieferung ö Stück. nebfstꝰ Erneuerungs⸗ vorzuweisen. g I 6 ge e rn ., in Zwangs. bom 21. November 101 mit Wirkung vonn Ja⸗ . ö a ö kerl ndr a , ,,,. K des , 102“, umfassend Mittelfranken, ernannt nibss) ⸗. ? 5 . scheinen und den 3 dem Rückzahlungstage el m. Der gedruckte Geschäftsbericht kann vom 14. Fe⸗ ; ; ö Ra 2 . go ur . erklär worden Rendant Wei e könig ichen Lan gert D eM. P. z 5 2 1 worden ist. 611 55 e anntma ung. ins j ge ss⸗ 3 3 * bruar C. a b 9 2 hellstreckungs sochen des Nechtsanwalts Schreibe? in i . ,,,, 6 lsss66) Deffenr niche n fteslunỹ 8. April 1963, Bormittags 9 uhr. Zum Von den auf Grund des Fisserhöchften Privilegiums . , Zins e , , mn, Stellen in Empfang ge Mainz . ö ,. über . . gen einscha tlic n Cibsch h a g Bie Arbeiter! Marte TDusre Un gzes, Wagner, Zwecke der oöf hnlichen Zustellung wird diefer Auszug bom 29. August 1887 ausgegebenen Kattowitzer Gerresheim, i . ge, Weistenborn. den 6. Februar J903. magen . a r, * ö. gn . 1 Heinrich Weinberger Ehefrau Katharina geb. Greb geb Fröde, in Bautzen, vertreten durch den Rechts. der Klage nebst Ladung bekannt gemacht. Stadtobligationen von Einer Million Mark sind Der Vorstand Der Aufsichts rat. y. ib lle dene , . in Hehsters, anwast Justizrat Schfert in Bautzen, klagt gegen Dresden, den c. Februar 1903) . in Ter öffentlichen Stadtverordnetensitzung vom der Actien · Gesellschaft der Gerresheimer Arthur Mittafch, Vorsitzender. ericht Cher. In eheim versteiger ln in * Gemarkung 2) Johannes Eifert, Lehrer in Breungeshain, den Stuhlbauer Johann Waguer, zuletzt in Bautzen, Der Berichtsschreiber deg Königlichen Amtsgerichts. 34 sovember 182 für die 156. Tilgungstate von Glas hüttenwerke vorm. Ferd. Heye. r,, 3. Wh Ingel be I eg. . billen. D 36 3) Karl Eifert, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, die 188862 Bekanntmachung. 22 300 A6 ausgelost worden; H. Heye. 8696 Färberei Ahtiengesellschaft 3 In gel heim gelegenen , . urch Be. 3 Louise Eifert (vertreten durch ihren Vormund Che der Parteien wegen, bögwilliger Verlaffung der 7 Im Bachen der offenen. Handelsgesellschaft Rudolf Tit. . Nr. 44 und S3 5000 ö K 5 schluß hiesigen Amtsgericht vom Heutigen wurde das - . 6 G. Büschgens 93 Sohn, Crefeld.

= der Parteie . . n . l ᷣᷣᷣ 22 0 j . 83999) a 6 6 3 Christoph Klug von Ober-Moos), Klägerin seitens des Beklagten zu scheiden und den Mosse in Berlin und München, Klagetein vertreten 83 Lit. H. Nr. 49 73 und N à 20600 l 2 . . ;

9 erf! ; D ll. J 9 1. Zetlagten zu sche nd. 2 , J , . 5 ö no 6 ; ö , e ,,,, 5 l harine Gifert Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklthen, durch Nechtzanmwalt Zeust Lahien, . , 9 . ö. g! h r 209 233 415 555 Rheinische Holzverwertung A.⸗G. & Wen el enge b e,. Aktien gesellschaft Dahier zur Einsicht offen liegen. Termin zur Gr. 6) , , r, kiddllädet, den Hellsgtzn zur mindiichen er. Kart Lens in München., Dachauer Straße ii, nun Die . bl mic zerden hiermit Rheinau⸗Mannheim l. 3 Zerira⸗ nd re 3 n flarung über den Teifunge plan ist Kesüm! auf 7) Viaria Eifert, t d handlung deg Nechlstreits vor die . Zivil, unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen For. 6. 2 ö 8 , . ‚. e, wer * rng ee, e. ! . ö. n. Hi 1. ĩ e 6 a. c.. Mirtwoch, den 8. Aprif n g0*. Vormittags di in 3 bis ĩ Heng nten . in Mehle, kammer 8 Töniglichen Landgerichts zu Bautzen auf derung, wurde die öffentliche Zustellung der Klage be⸗ n ge ae, 4 A 1 150 n r engen, oupons Die . ten n, 6 Gesellschaft werden Jah mn gran. . J,. en, de en D uhr, im Amtegerichtsiokale dahier. Der unbe. SKonrad Schmel; Ehefrau Maria geboren? Greb den 30. März 1903, Vormittags 160 Uhr, willigt, und ist zur Verhandlung üher diese Klage 83187] Ne j 1 . bei der Deutschen zu eam *. Februar er achmittags 6 Uhr, Zustizrats 8 Ver Friedrichplatz 13, kannt wo sich a halfen Schuldner Peier Alter zugVzitshain, ; mit der Aufforderung, einen hei dem gedachten Ge, die öffentliche Sitzung der VII. Zivilkammer des K. , . ., a neten Bantin. Berlin, dem Bankhaus S. C. Lands— ngss nen des, ern, cchiganmaits Dr. Rosenselz siatissnden den ordentsichen Geueralversammlung wird aufgefordert van ehem Tenn epa terg n er N Kenrad. Greh in Heisters, . richte zugelaßsenen Anwalt zu besteilen. Jum Zwecke Landgerichts München vom Donnerstag, den 56 ec 1 , fn nin stta tante 4 . k der rr . Dis kento in w jtarts denden ordentlichen General- eingeladen. Tages orduunn: zu sehmen, in dem Termin vsm 3 inn Id ih 10) Christian Greb in . . der öffentlichen Zustellung wird dieser Iluszug der 2. April 199. Vormittags 9 uhr, bestimmt. ohanniz des lanfenhen ihres ab! auf 18 Jab?! . . au ö,. *. r, ed, . versamm lung n. . 9 geschẽftebẽ J . ids erscheinen und etwaige Einwendungen gegen den öh) , . n, . * ne, r b Klage bekannt gemacht. 90 Dieu wir Vellagter durch den klägerischen Vertreter esamtfläche 296, 2950 Ra, Grundsteuerreinertrag Die 8 n,. , 1) Bericht des . 2) Vorlage der Bilanʒ nebst Gewinn⸗ und Teilungsplan spätestens in diesem Termine vorzu⸗ Sti mn p ge er Witwe Anna Katharina geb, Bautzen, den Februar 1 3 mit. der Aufforderung geladen. echtzeitig nen bei d, d, setzige Pacht 11 780 M einschließlich ternnlaed auf ung, wird der Berne n s mig . f ö bringen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung heiger in Veisters, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. diesseitigem K. Landgericht zugelassenen Rechtsanwalt ig 1e auf, ui er 2

,, k Derfuflrech dd hier 422 t eirag fehlender Zins- 2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn un Ver⸗ Berlustrechnung un Der sich hierauf beziehende wird dieses bekannt gemacht 13) Christian Schneider in Vaits hain, Geschwister— 87868) Deffent iche Justellung zu bestellen. Der klägerische Anwalt wird beantragen, Melioration jmsen. scheine vom Kapital in Abzug gebracht. lustrechnung und Beschlußfassung darüber. Hericht des Aufsichtgrats. ö 1 * 2 J

; * . z . Bie stermin Freitag, den 27. Febru Ferne wir bekar 5 er Anlei 3) Entlastung für Aufsichts d Vorf 3) Genehmigung der Bilanz ĩ - ; kinder des für tot Erklärten bezw. Abkömmlinge Mie Fheof 9 Swift. K 16. erke ; Vietungsterr ** 9g⸗ ,, naar, Ferner machen wir bekannt, daß von der Anleihe 3) Entlastung für Aufsichtsrat und Vorstand. 3) enehmigung der Bilanz und Erteilung der Ober⸗Ingelheim, 31. Januar 1903. . 2 ; ? Die Ehefrau Bergmann Wilhelm Ullrich, Antonie zu erkennen: ö Vormittags 11 uhr, im Kuratoriasbae rn, . a n , , me,. n . ) n * J ntlakt: in. ö ma, 63 Amtegericht kelcer unde dessen bis jetzt ermittelter gefetzlcchen geborene Menne, in Marten bei Dortmünd, ver., 1) Der verklagte Teil ist schuldig, an den Klage⸗ ,, . , a. oö. (. Ausgabe) die getündigten OSbl= 26 Berschiedeneg 4 . 2 w ö . ö Ko 3 564 , 2. 8 J ö 5 2 y . ; * 2 852 er n 15 . 8 e 6 Wah dor 2 gliede I (88869 Aufgebot. Grhn ee, , n. . s treten durch den Rechtsanwalt Köchling in Bochum, teil 8os M 11 4 samt 5oñͥ⸗ Zinsen vom 30. Sꝑp— Verfügbares Vermögen von 90 000 M nach⸗ 9 Nr. 29 über 50 em, . 42 1 grefesd. den 6. F ö ; . 1903 1 ö 28d ö gebot. ; Alle diejenigen, denen Erbrechte auf den Nachlaß klagt gegen ihren Ehemann, den Ber zmann Wilhelm tember 1902 an und 219 67 * samt 40½ Zinsen 2 . 9 ( l ; Lit. A. Nr. 29 über 5000 ; Generalversammlung bei der Gesellschaft an⸗ eld, . Vebruar 5. Der Kaufmann. Karl Bünger in Burg hat als des für tot Erklaäͤrten zustehen, insbesondere Ab⸗ 1 . Langendreer, ent , m, ee, Aufenthalte, vom Tage der Zustellung der Klageschrift an Ju be— n ; ) Lit. C. Nr. 71“ 604 605 6058 807 und 60s zumelden. Der Auf sich ar gt der vr berei Attiengesellschaft Verwalter der Paul Schmeißerschen Konkurs masse kömmlinge werden hiermit aufgefordert, ihre Erb⸗ . ira 5. Hin ü Gest h la n⸗ mil jablen. 26 . Besichtigung jederzeit gestattet. p Rarte und Ver⸗ A 560 M, Rheinau Mannheim, den 5. Februar 19093. G. Büschgens Sohn. Aufge ) - Ress re j 3 ö J r* ' J 2 d ; a, 1 . J bac 6be 1 ĩ ö e inzusehe j ö Finl5suna . Bz. Büs J 8 r m, vn * 6 , . hchte unter Begründung deiselben bis spätestens dem Antrage auf Cbescheidung. Die Kläßerin ladet 2) Der verklagte Teil ist schuldig, die Kosten des . b bis ea. zur Einlösung nicht vorgelegt Der Vorstand. G. Büschgens. rg dem, Cärsnereibeßtzer Paul Schmeißer über WMijrmw‘ den 15. April 19034, Vorm * w . Streits zu tragen, beziehung weise mn * tere können geger g von 250 1 ab⸗ worden sind. ; ; 7 46 ; c 21 3 e zu ersta . ft 6a nas Erde : r 1 ö * 1 die an die Kasse des Vertins erfolste Einzahlung Y n 6 de Kw sten. Den, Heklagten zur mündlichen Verhandlung des St 6 n trage eziehung zu erstatten ö chriftlich bezogen werden. Tattowinz, den 28. November 1992. S89008 88801 je 25 Taler erteilten beiden, dien Beg Uhr, fei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden, Rechtsstreits vor die vierte Ziviltammer des Königlichen 3) Das Urteil wird eventuell gegen Sicherheits- Greifswald, den 2. Februar 1903 . 2 5 R Artien. G sellschaft Elehtrizitã 36. . Fir ertg ten delten, die Bezeichnung Kids genfalls der Erbschein nach dem Cégebnis der Landgerichts a. Vechum, Schsllerstraße, Zimmer Ih, leistung für vorläufig vollstregkar rärt' Der Und k. rat Der Magistrat. Bank für Grundbesitz. * dee wenne. Elektrizitüts. & , , . Hag führen en und Ren olen Festsicllungen und dem Inbant det, Akten erteilt auf den ' April 190, Vormittags 9 ühr, München, am . Februar? 593. . . ar. 188906 Die Derren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Industrie Were 1 Werdohl i / w. gegangenen Schuldu kunden beantragt. Ver Inhaber wird. Der reine Nachlaß beträgt 417,41 S6 r ber mn . inen bei dem denn, en ,. Gerichts schreibe ei des K. Land ichts M J. 80686 Bekanntmachung. . 8 2 8 . ,. ; 98 * r 57 2 ( 2 der Urkunden wird aufgefordert, spätestend in dem auf mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte erichtsschteiberei des c. Landgerichts München Zur Vergeb er für die unterzeichnete Straf Gewerksch aft Deutsch land eder Tienstag, den 3. März 19903, Vor Dei der am 16. Januara. e stattgefundenen notariellen Montag den 9. November 1903. Vor Gren siches Au ton ericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. zum Jwecke der Vartmann, K. Obersekretär. 1. e, , . 3 ö rn m . d. . ch) mittags 11 Üihr, in unferen Geschãtterãumen, Auslosung von 5 Stnc der AI Yaigen Obi. ; ; ; *.. 'roßherzogliches Amtsgericht. offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage [accu x ? nltal 3e ö 1 Füs. bie Gnde 8 9 ig Johannstrape is. statihinbenxe . ; unserer Gesessfcha? * Stn * ; erzeichneten Ge l 6 Auszug der Klage 8881 ' ö tee,, , , . ire s,. Rdonig Johannstraße 15, 1, stattfindenden vier ehnten gationen unserer Gesellschaft wurden folgende ü age e nh, ge e enn unterzeichneten Ge 188531 Aufgebot bekannt gemacht. R. 56 8 02. ls S860] Sestentlich. zustellung. 1. nir idol erforderlichen Wirtschaftebedärfnisse it zu Oelsnitz i E. ordenilichen Generalversammlung ernekũernitemn gezogen: a . richt anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte 253 ö ; lufge ot. ; ra B I de 9 68 * 1903 Ver Schlosser Johann Schũlke zu Stettin, Gustav⸗ n Dien tag, den 17. Februnr 1903, Vor⸗ Von der am 1. Oktober 1895 aufgenommenen ** g ergebenst ein 9e * 26. ö Anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls Ter Rechte anwalt Dr. Veim hier Tat 41s Ver, ochun. 8 , mar ** Adolfstraße Nr. I2, Prozeßbevoll mächtigte: Rechts. hittags EAI Uhr, ein übffentlicher Submissions. Werkteanleibe sind am j9. dieses Monats folgend . . ̃ 1 , t 136 146 334 i ö J die Kraftleserklärung der Ürfunden erfolgen wird. walter des Nachlasses der am 23. zember 1902 Gera Pa 64 3 ,,. e. anwälte Sparagnapane und Richter zu Stertin, rmin anberaumt. Schuldscheine ausgelost worten: nme gh amber samml ung find 2. Rückrablung er Waritalbeträge erfolgt gegen Burg, den 31. Januar 1903. in Vr Gerolstr. 23, verstorbenen Baumeisters. erichte chreiber der Königlichen Landgerichts. klagt gegen den Rentier Robert Siebert, fruüber zu Vewerber haben ihre Angebote, welche mit der I) die Nummern 265 61 55 97 140: W 2090 diesen igen Derren Aktionäre be tigt, welck, sich Rückgahz der aue selosten Stücke ne ht Talons und den Königliches Amtegericht. ehefrau Emilie 127 en. geb. Berthold, 1885354] Oeffentliche Zustellung. 9 Stettin, jetzt unbekannten Ausentbalts in Amerila, lufschrift: , 312 417 423 465 195 3511 628 651 660 567 73 J 1 * r 1 * . aas das Aufgebot der Nachlaßgläubiger beantragt. Dem“ Die Fra Flise Bolasus, geborene Boehm, in nter der Behaup 5 ; 8 e m n, MWirtsaftake var; G 7527 7743 72 952 4 1 benen Weise legitimieren oder Depositensche von 59, also mit 30 vro igation 909 das Aufgebot der Nac laßglä ger eantrag em Vie Frau Glise Boalasus, geborene Boehm, unter der Behauptung, daß er, der Kläger, der Lieferungsangebot auf Wirtschaftabedürfnisse l 7 788 d 923 über 1000 6 r ; 2 ; x le Gern im 20 . zemeldete gemäß werden alle diejenigen, denen eine Jorderung Elbing, Prozeßbevollmächtigter? Rechtganwalt Aron Mutter seiner Ehefrau und des Geilaglen! der tel . 2 4. e, . r ir . . 2 106 1 17 1125 11 1147 D Allgemeinen T Anstalt· vom 1 Alhril a. ccd bei den Jankbäusern prensische 3Y o, sa Kone Lit 6 rs m o,. an den Nachlaß der senannten Erblasserin zusteht, in Elbing. klagt gegen ihren Ebemann, den Schuh. Witwe des Sckmier Siebert, geb. Braun, zu Stettin, Nachmittags Uhr verfiegelt und frank an die ; 79 1274 1285 1292 i314 i5i9 i551 1 Abteilung Dresden. m Zwecke der General- Grunelius 2 Co. in Frankfurt a. M. lt wieder aufen, , bierdurch aufgefordert, ihre Forderungen bei dem unter macher Eduard Balasus, jetzt unbekannten Aufent, vom 1. Otteber J893 bis 1. Januar 1963 Wobnung ter zeichnete Direktion einzusenden. Eröffnung der 5 jüis jösh 15s 15 177 un 9 über je dersammlung dere nierte Akttien vorzeigen. Essener Gredit· Anstalt in Essen a. d. NR. Sperrun i iufgeboben IIb 1437 zeichneten Gerichte vatestens in dem Aufgebot termine, halts, unter der Behauptung, daß ihr Ehemann sich und vollständige Verpflegung gewährt babe, wofür jebote findet im Termin in G zenwart der etwa 50 ; Tagesee dung: . on bei der Gesellschaftetasse in Pletten 1 8 19 sgeboben. 1131. . 2 4 . 2 . 862. : * d 7 nen m iimin in genmw at er elm ( Nerleaur des aber ic'kta und ; Frankfurt a. M.. in . Februar 1903 der auf den 26. März 1902, Vormittags seit Februar 1899 von der bäuelichen Gemeinschaft ibm eine angemessene Vergũütigung von monatlich bienenen Submittenten statt. Die zurück zu erstattenden Kaxitalbetrãge werden e egung de SGeschäftsberich 8 berg 1m. 28. . ö 2 Ter Kosizeiprasiden D Ur, Zimmer 69, anberaumt wird, anzumeiden; mit der Erklärung entfernt habe, fär den Ünterbatt 10 A zustände, mit dem Antrage: den Bellagten Die Licferungebedingungen liegen im Bureau der an L. Muri nd bei der r Rechnungaabschlusse für das Jahr 1902. Die Verzinsung der ausgelosten bligationen hört M ĩ J die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, der Familie weiterhin nicht sorgen zu dürfen, mit kostenlästig zu verurteilen, an den Kläger 1110 stalt zur Einsicht aus bezw. werden zen n odo 16 Vereinebank und dem Bankgeschäft Sentschel 2) Ve Muang äber die, in Dor schlag M dem 1. April , nun; Tie Weträge feblender In Unterabteilung A0 der beutigen Nummer können, unbeschadet des R chis, vor den Verbindlich⸗ dem Antrage auf Scheidung der Gbe und Gr— nebst 4 v. H. Zinsen seit der Klagezustellung zu breibgebühren übersan . . Schulz in Zwickau t We derteil ng des Reingewinng . Ji fupene werten in Abrng gebracht. Ddieses Blattes (Verschiedene Bekanntmachungen) ke ien aus Plichtteilsrechten, Vermächtnissen und fiärund des Beklagten füt schuldigen Teil. Die zahlen, auch das Urteil gegen Sicher beiteleistung für ei int s hammaen Kt anne, er, 3. ö * in 1.0 m rteilung der Entlaftung an den Aufsichtgrat Werdohl i. W. im Februar Idoz. findet sich eine Bekannt machur der Lotterie berücksichtigt zu rd d Erl ; . c * ee e, des Were gf , Otgnnn m.g. in de 1 ein 271 imlime 1g Anflagen eri Giig zi werden, on en vrben nol

u a.. = R- f und den Bersand der Gin,. sich e eu Wlägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver. vorläußg vollnreckbar zu erklären. Der Kläger laber Einreichung der ausgelelien Schusdscheme nehst Jing nd den Verstand der Gesellschaft Der Vorstand. Rommission des Teutschen Gentral- Komitees nur infomes Befriedigung verlang als sich nach handlung des Rechte streitz vor die 11. Zivillammer den Wellaaten zur mündlichen ?

Herbstein, den 30. Januar 1903. )

u Verhandlung des iii .. leisten und 1 laen wiener , Tem, 9 Walen zum Aufsichtsrat = * , . * . = nen! 1 . in eld anf die be 11 e abjugeben. einten unt igen nes einen a ere Ran, n 1 zur Errichtung von Seisstätten für Lungen Befriedigung der nicht ausqeschlosenen Gläubiger deg Königlichen Tandgerichts zu Klbing, auf den Rechtsstreiiß vor die dinte Zivilkammer des König. 4 Dree den,. n 38 crm 8 kranke, betreffend offtiielle Gewinnlisse, an Vrren ̃ g bat die 17. Aprii 19002, Vormittags 11 Uhr, mit ichen and zerichig iu Stestin, Albrechtstraß Bank für Grundbesin. mit (Gewinn gejogene Nummern als ju der Fo Lange

Inbaber ausgeja Landg ze Ja.,

em ust gemeldet angejelnt werder

18 6051 . * ; . die Jeit vom 1. April bis End evtembe Von früher gusgelosten Schuldscheinen sind or- der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte Zimmer 285, den 20. MAyril 190, Bor- stat 1

Kunstanstalt Wilhelm Hoffmann, Altiengesellschast.

Die sechsre ordentliche Generalversamm-

188

Die Anmel

j u tatt die Nummern jugelass enen Anwalt zu bestellen Jum Zwecke der mittag H Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Berlin, den 8. Januar 1903 19 21 650 664 753 817 356 aber ie 1000 C und

211

)

in A . offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage dem gedachten Gerich: e 1) auf dem rundbuch⸗ Dresden, den 2. Februar 193. bekannt gemacht. stellen Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird noch nicht zur Einlösung eingereicht orden Derren Attienüre des Braunkeb len Derei lung unserer Aktionäre soll Sonnabend, den Abteilung 111 N Königliches Amtegericht. Abt. 11 Elbing. den 31. Januar 1993 dieser Auszug der Klage bekannt gemacht . 4 2 * r Celanig i. G., den 23 Jduaufs jn! u Verlin werden zu der am Freitag, den G9. März **. Februar d. J. Vormittage II uhr. 188073 weschluß. Nalegtingti, Stettin, den 2. Februar 1993. ichstebende M atcrialien sollen in öffentlicher Ver. Gewertschar Deut schland. d. J Vormittage 10 üihr, , Dann n. jasgale des Vanlbauses Guard R Ucher den Nachlaß des am 13. November 1902 Gericht schreiber des ¶öniglichen Landgerichts. Kopp, Rag an den Mindestfordernden unter Vertrags. De Be rr. n . m,, stattỹndenden Nac . Tigu. in Dreeden, Schloßstraße 20. Han Agenten Friedrich August 138361 Cesfentliche zustellung. Gerichteschreiber dea Königlichen Landgericht. Fluß dergeben werden

. = 2 re. parterr akrekalten v. ö u R ordentlichen Generalversammlung crzcbenft in., varterre ,, 9 6 * 2 * anlenpflegerin Gdesran Viikelrß ser e-. 2. 130009 tück ene 2 laden . agesordnung: achmitt ag 6 Ubr, di le Krankenpflegerin Gbefrau Mudolrh Köster, 883551 Ceffentiiche Justellung. lichtauben

wa r J. Prüfung des Berichts des Vorstan w 'i e, kühn, g wen wn far ren übe fi Nie Aftiengesellschaft Juckerfabris Neu- Schönsee 39 0990 Stück ein ol in 2 ) . soss f Teer mrs: h r , 9 ag * ĩ —— = . J z 23 ö * e m, w,. 2 1 46 . ö net lern? 01 2 e um e n . nnnbhlrtaiß, 1 2 n = ng vom * ruar 18332 ordnet Jum Nachlaßverwalter wird der Ge— Kiel, zur Jeit in Friedrichesrt be Kiel, Projeß⸗ 1èSchönser. roi ũkbewai R- Rechnern l . ; verschiedenen 6) K ommandit e ell cha ten end Meck -m .. M 56 r ina vo 8eJ J uf dem Vennann Erdelmann zu KRirme er. bevollmãchisater dDeechtean wait Frerium u Schoönser. Proießbe oll macht igter echt gan walt möen 16m n . * . ö ; rana auf Gtr rs 1ürcbterrarg um Verlustrechnung auf dag sechste Geschãftajabt , m en, , . 2 nm 1dlaraior vermann delmann ii men Vollmacht igt Nechiganma Drerigmann don Schiee in Thorn, ann gegen die verwitwete Frau messingene Drabtstifte Abmessungen, 5 olli . e, W an, nm vom 1. Jan big 3 ĩ rund buchblatte on Schalton 1 Ak teilung 11 Nr. 1 mann Dortmunt flagt gegen sbren Gbemann, den V 8 ö * . 86 geg 1 e messin 11 Vrabfstifte an Aktien 1 Aktien e ell 84 iaundatoren em Jannar bid 31 De jember 1972 event den Schulrẽr Trause ju Oryeln 100 Taler Barmen, * 6 Januar 1903 sic anenien Run! yb Röoöher, . Ritterquisbesißerin v. Ramineka, früber in Napolle 390 kg eiserne Drabtstitte 9 2 es blame 2 Anu⸗ Hama ain Genebmlgung derselben und Entlastung des * Mwulret lie ram . 1 Lal den 83annar 110) derung ßsagenten Rudolph ö rüber in UVort⸗ be Schoner setzt unbekannten Ausenthalta unte 3 ö x ü 2 er n ea, x 123 d en ae f 1 ; . . 1 11 D * J . 1 1 2 ö rm achun nen Güker Ber m u beam M V IT SJ * 8 nie n nun * 1 2c. unt äarlebn nebst o Jinsen aus dem gericht. Kal. Amtagericht. Abt. 10 Mund rann in Poilakelpbia, leßt unbelannten Ke Achau fu 2 q n 2 ö. 177 n, e mer Ren. n . r a an 836 = 4 m ö Hamm 9 x. n * Ve z . 9 3* san x e * 1 2 711 19 17175 ; be Bünden * aun . . terre M * 1 * Ant av * 13 99 emune 6548 arm ö * nung De Un 2 Echaldinstrument vom 78. Nevember 1835 14. 1233301 Ceffentliche Getanntmachung. Aufenthalte, mit dem Anm ge auf HVeistellung der Parteien in laufender Nechnung mit einander befinden sich aus schl ie ßlich in Unterabtel ma 2. 4 w ; mn a era . a * mbar 182 / J ; V Ca * * w x 4 em 1 * üg 4 82 *r 8 en innen 1 1 2 11 * 2 2 . . . 1 156. M 2 . In rem Im 8 1 eiemk r 13 1 errichteten am hanglidc n * me n wat 2 Klage rin ade den 96 stander ö indem me flagte der Klägerin Rüben. * 7 ; 1 * 19* ef aan ö * ö 2 ; ü n PIB er lnandit 13 bey. . 2* 2 . 1 181 a e Jannar lw, erosfneten wechrelseitigen Testament Bellagten jur mündlichen Verba dlung de Nechta.! Riägerin der Tiellagten Rüben samen, oblen- Schnitzel nus Grun es 0 des Härgerl ichn ve wlacschleiters August Schicdemsß und dessen streiig vor die vierle Jiwillammer deß Töniglichen und Rübenbacken mit ibren Mechten ausneschlessen werden 6G.

ugelassenen Anwalt zu be⸗ zuigliche Tirertion der Strafanstalt Moabit. l36e9 1137 1749 und 1774 über se So , Braunkoblen Verein zu Bertin in Liguidation.

1 * 11

2 1 .

m

ke Kipaleder, Die Bet 12

Tarter

Kernsoblleder 149 m Maschinenschnur (Lederschnur) Ro kg Baumöl (Maschinensl), 189o0in 85 Warl dee Anne II. Wabl zum Aufsihtarat. g Kngchenol . ? l 26 . Aftienäre, welcke in der G neraldersammlu icberte, das Kiagerm bier 3e en ö Re Rnnnnist far nich Hatel jun Lamm J. G. Nappaltsweiler. Sersia. e . n 2 * geb Ginladung zu der General. orauntenier d -, Ver iin in VSiauidation. svätestend am dritten Geschaftetage vor der

j en

rau Alwine geb. Willweck ist Deca Schiebe. Landgerichtg in Dortmund, zimmer Nr. MM. auf die Beftlagte ein Gutbaben bon ö Damn der Mrund t nckeeigenidmer Haäneler win bedacht den 209. April 19a Vormittage v Une, hab⸗ 3 . ; ; . * 1 bedar . . abe, ; r Wwimeralz ür nme v Prelgit und dessen Gkefrau. Marie gekercnen werlin, den 27. Januar 1903 mil der Aufforderung, einen bei dem gedachten G ) Gellagte auf Grund de Mäten i Minerals für unter reeder Genera iwersa mltung. den Tag der Ketett, u Chresczutz, verfre ßen durch den Mechta. 9 nalich Wm gericht 1. Abteilung 95 richte sugelassenen Anwalt ju bestellen Zum Jweck⸗ Resem 4 e, f Mar a 5, 86 n in J j wir? dl 1 w—— nicht mit- anwalt Dr. Anhaih ja Tarr, werken Teebalßs rie aaa m der össentlichen Justellung wird dieser uejug der menen nich aclleferter Nüben eine Ken. 369 6 . Mun cr ordentliche Generaitr-rfamwmlunng 1 * ** 1— ö. * * . un kesannten wiänbl ger eder deren Rechten achfolger 15 Ml Klage belannt gemacht a r ö J 2 ( 8 an . 1 . / ö 28 . Ren und in dieser mm terlegung bi auf an rdert, ihre Unsprüche und Mechte petenz Durch Auf schlußurteil des unterseichecten Gerichte ——— * Februar 1903 * ö a 1 9 6 a Termin auf Donneretag., den 3 = r = M der Actiengesell chaft Gambrinus e ral xrsammluns E belassen. Die ven e , imitiegr vom bentigen Tage ssi der am 2 Januar , = e an le germn ju sablen babe wa Marz 19092. Nachmittage 1 br, n 82) 2 icht de , fg rat? Hambu schaftekasse der Mie lichaft bierũber an mw Q 2 gag um elke, BHaransseln geben ae, aden were Giunn , e πφπάσ. 1 ain, gaenerln won wele 'r wr samtterderung von n 3605, 0 AM ann gen Geschaftejimmer anbketaumt . lieber den weit en e Tartetetr ct mum. 6 die Anzabl der Sttwmen beurkundende idrigemsall. bie Wan schicgung ber wine, Par ern, nn, Kunansseln. far lot erfurt. agen, 6. ; . e den n en, e, der Ge- liche Mancrtalien. mit Augnabme der Oele n i eden n Oel, erer, =, n. rr Werra eren Rechtenachlolger mil ibren Mechten ere en lg Jetvunft deg Tedeg int der J. Januar inn l r 2 ellen u iche e , = ,, fia gien Cerebenen Wechelg mit 210000. * d im Inlande bergestellt sein n Q a . Va ch ittage 2 Ude. n Lern der Dich icdett dersamml una 83 19 ; seiaese n , in, Der nan * Firma U war bandelnde in Abjug bringt Den don den unit JL a. bia 4, C6 und? anl. 5) Nenwabl des Aufsichtaran⸗ Gr rerbuder Bait dans OQab ar Dart L erer, An Siren der niiennikunden Hsnnen Derr * 1 111 * * . n * 11 * * . * 8 2 d I t . . * 2 9 ö ; J KHrebenstein., den 2. Januar 1903. gonlalihesg Vufmann dong aannel m Coin, , . m leib. D , , Waterlalien ad bie zum Sonnabend, Ter Morstand. Re -= ceter, der Reiche bank eder cinez denn chen Tem, 133289 Musgevo Ame nn Prosesibevoll ma viigter. Mechtsanmalt Ludwig Gaben mit dem Antroge, die Rieklagte lostensastig u ver- 28. Februar 1DG0e9—‚— bierber ein- soi * 2 9 Taacaordn bin terlegt erden Die Joseßae Harnakbl., War Jo. Mangolie in 184 * in Goln, flagt gehen den Raufmann Grmnst ODos - urteisen, an lagern jb, , nebst 0. Jinsen 23 14 Lygumkloster ank. Aetrag dea ARrieadren au] NWræedrane des ede Akrte gewährt eme Stimme 1 * 1 141 n 7 é n ö x ile nn ; 8 ; a —— * = 2 8 mere n, hat ke mit agt 7 eich enen —— z *! gagschlagartell de untenmeideee elan mann. Fat 1” in Koln; ett ohe, befannten Wohn. seil dem Tage det lageiustellunꝗ n iablen und diefe runao bedingungen lien bier zur Ginsicht Denna bend. d. 28. Februar ago. Na che Aarmchterat nean Heel Miunlleder end VWabl Dir ard reckten Geichs fte bericht cbt Alaaz and nn, mar olle gun AItmgnst rel, aleht nweba⸗= 2 ** ar a m rer Cilan ernb, 6 und NVusenthaligori, une der Liebanhtung, daß der dag Urlell geaen Sicher beit lenst unn ar verlausig Fanen aber auch gegen Grstattung der Schrei. * Uhr. Generalwersamwslung kei Teer, r, der el den Yer em, dad Rerleftredeun lxpes dem nn Umersi, fr iet ja erflsiten Der Leia, 11 . * n g, KRellaqte ihm dem lager Aus der Lieserang vellstreckbar jn (rsären. De Aldaerin ladet die * ) erhellen TI aufaeserdert, ih srötenkeng in dem Nenfentitel vin r. 170M iber 3 AM Hibrilhe

m

1

1 ] nn * ͤ 1 Bren don e mn kar Rer 10 Pfennig Vaase in Togumtflenen Die Ertramkarten stad 8 Ver xine a2 AF. rer d. . ab la an sereen Ger m, 1er 63 . . J ilos fin or den bejm Reinigung von leidun ostucken ö . ne bst Geslaate . mündlichen Rer bandi ung der NRechia. arten ür sede ein zelne Naterialserte ab. Tageaordnunq 1 R * im gaabdl ae fur 189027 J tere lun; der 118 en in Sans ö ö vonn icht der Aft enarr 23 aa den , Cfioeber non, Normintage w lr, Mer 2m rams erflati werden. 12e JIinsen seit dem lar erustellungetage schalde. sireiis ber die erste Jiwilfammer de Köalglihen W ven bier bejogen werden 2 Wabl den 1 Mirglied dez Ber staadz nad 2 w. Wonnag de en, n De da, we- Treeeden, den 86 eben Ln der dem enterneicharten (Gericht aukberaumten Uu, Raiserliche Amtsaaer icht 1 Ttrasburg. Eis. mit dem Antrage den Mellen in kerurteilen an Vandoerichig ja Tbern auf ben 29 Apel n von r die AUnebete nd di ledem Gremplar We- asiedern des Nutsibtorat⸗ dear ere dr Dar e Derre⸗ Cunstangait garde I, de . gebe tetermline ja welten, widr aem fall di. Ledeg. 1630) Re tanu machung. den Alager IM A nebst Je, Jinsen seit dem Tag Mermittage Uhr, man der Nasferderung. einen Saen beigefügten Formulare in benuyen ry gum flester, den 8. Februar men e n, do Warren A 1

rung erlelgen ird e all, wel Lag faunsfi Durch agschlußurteil ben unter ichae ten Gerichia ber AlageJastellung ju pablen. b Raten de Re chtß. bel dem gedachten Gerichte jagela enen Anwalt In dandan 1— 19 Jan nar jn er wor nhand. Ter Qufucdrera bra se 811 J

ben erer Ter de Nerschallenen fa erteilen! dom 2d. Januar 10] sind bie Ubligationen der] sireiig n ragen und dag ju erlassende Une Jar bestellen. Jam Je ce der entlich n Justellunꝗ alich. Dire ttion der Wun ition efabrit. R. R Gessen G. Wargaard en Ter Gerndaasd Gebetwet c. Bieter dada.

11