Comptoir q. Escompte de Mulhouse. Bilanz vro 21. Dezember 1902.
M0. 799515 S ho8 219 146 062 76 571 11 416 417 200 000
21 146786 Soll.
Aktienkapital Statutarischer Reservefonds Vorsichtẽkonto Beamtenunterstützungsfonds Kreditoren und Acceptations konto Rückdiskonto des Wechselbestandes Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1901 Nettogewinn pro 1902 ...
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
12 420 447 2013679 do 432
epositenguthaben
t 105 633,81
491 62491 597258
21 14678697 Haben.
g 3 191 559 90 or 268 12 788 81862
Unkostenkonto in Mülhausen und den Filialen Aktivsaldo
Verteilung des Gewinnes:
An die Aktionäre 8 o/ 9... Statutarische Tantiemen 300 Vortrag auf neue Rechnung
Mülhausen i. G., den 4. Februar 19603.
Uebertrag aus 1901 2
Bruttogewinn der Zentr. u. Fil. nach Abzug der Abschreibungen
. 165 633 683 184 31 788 8I8 6⸗
AM 400 000, — . 87 487,44 109 771.28
88670 Debet.
Steuern und kleine Kosten - Abschreibung auf das Grundstück am Osterdeich..
Attiva. Bilanz per 21.
. 214630
Kassakonto 205 48147
Debitorenkonto
Bremen, 31. Dezember 1902.
ig
Domland⸗Gesellschaft in Lig.
Senn n, ernten.
Dezember 1902.
uidator: F. S
ichütte.
st. 2788 04 4923 23
771199
Zinsen
Kapitalkonto⸗. . . p 750 900, — 80 0½ Rückzahlung . 600 000,
Grundstückkonto
7 2l0 62777
88671 Domland⸗Gesellschaft in Tig.
Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus folgenden
en: Generalkonsul F. Th. Lürman, Vorsitzer, Konsul R. Tewes, stellvertretender Vorsitzer, Konsul A. Adami, Fritz Dubbers, Theodor Eruner. Bremen, den 5. Februar 1903. Die Liquidatoren: Casp. G. Kulenkampff. F. E. Schütte.
obo Vorschußbank zu Freiberg.
Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hier⸗ mit zu der am Mittwoch, den 25. Februar 1902, Mvends G Uhr, im kleinen Saale des Gewerbehauses, 2. Etage, stattsindenden dreiund⸗ dreißigsten ordentlichen Generalversammlung . eingeladen. Der Saal wid um 5 Uhr geöffnet und um 6 Uhr geschlossen.
Tagesordnung: 1) Vortrag des geprüften für 1902.
2) Richtigsprechurg desselben sowie Entlastung
des Vorstandg und des Aufsichterats.
3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗
gewinns.
4) Ergänzungtwabl des Aufsichtsratg an Stelle der satzungegemãß ausscheidenden Herren Fabrilant Paul Halm in Freiberg,
KNaufmann Bernhard Körber in Dresden, Deslillateur Richard Wunderwald in Freiberg sowie des verstorbenen Derrn Rentier Ernst Görne in Freiberg.
Die Aktionäre baben sich als solche durch Vor⸗ peigung ibrer Altien oder Empwfangescheine uber vorber bei einer öffentlichen Behörde oder bei der Ge⸗ sellschafte kasse binterlegte tien außmmweisen.
Der Geschäftebericht ür 1902 liegt von beute ab
war Einsicht an der Kasse der Gesellschaft und vom
21. Februar d. J. ab zur Abbolung bereit. Freiberg., den 6. Februar 1903 Ter Aufsichterat
der Vorschußdank zu Freiberg.
R. Näcke, Vorsitzender. 80M00j Spar- und Varschnß - Lanhk m Halle a S.
Die Aktienäre unserer Gesellschaft werden ju der auf Sonnabend den 28. Februar, Nachmittags 9 Mor, festgesetzten, im Saale der
Tulpe bier selbst sianfiadenden ordentlichen
Tagesordnung: 1 Vorlegung des Geschätteberichtt vro 1202 275 Genehmigung der Bilan und der Gewinn- und Verlustkentos. ) Gutlastung der Verstandg und rats 4) Feftstellung und Verwendung des Gewinn 5) Nenwabl eines Aufsichts ratamitgliede Jar Teilnabme an der Versammlung fad nar die sen gen Afnenäre berechtigt, elke 72 Ttunden wer der Meneralversamml'ing n den üblichen Meschlfüestunden bre Uftlen obne Taleng und Ge= winnanteilscheine, dem J 23 der Statut entsprechend, binterlegt baben Dale a. 2. X 1— 1801.
870.
Fri ar Gin⸗ tara aftlen unseret Gesellichaft JS
leaunq.
ars ben 31. Hanar 180 festae fegte richang der
sen e mar — des der Nersuaafiten bie zum 2M. Je.
hemear n ver langer ede den 1. Febrear 1 eu,. Maschinenfabr it. a 4.
Jander
fan, o me, mn a 1 Geschãftsberichts
schaftevertragg nur in welcher
Vierteln des bei der Abstimmung d laxital beschlessen werden. Hotels jur Sinne bescklußfäbige Generalversammlung nicht iu stande, so ist eine jweisle Generalversammlung ein. Menrralversammlung blerdurch ergebensteingeladen. juberufen, in welcher obne Rücksicht auf die Jabl
Vierteln des kei der Abstimmung vertretenen Uftien kapital Beichluß der angegebenen Art mit Gältig⸗ keit gefaßt werden kann.
deg Anfsicht t ⸗ BGestimmungen des N des Gesellschafte vertrag.
——ᷣ an naler Befanatmachaag dem 2. nar Jo geben wir biermit kefannt, daß die
88893 Vereinigte Strohstoff⸗Fabriken in Dresden.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur sieb⸗ zehnten ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 12. März 1903. Vor⸗ mittags 11 Uhr, in dem Saale der Dresdner Kaufmannschaft, Ostra⸗Allee 9 in Dreeden, ergebenst eingeladen. :
Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts auf das Jahr 19011902. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz. 3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat 4) Aufsichtsratswahlen.
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, gemäß z 16 der Satzungen ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder öffentlicher Behörden oder von Notaren über solche mindestens drei Geschästs⸗ tage vor der Generalversammlung, mithin längstens am G6. März d. J. bis Abends G Uhr, bei der Geschästestelle der Gesellschaft in Coswig i. S. oder bei einem der Bankhäuser Allgemeine Deutsche Credit Anstalt, Abteilung Dresden, in Dresden, Dreadner Bank in Dresden und Mainzer Volksbank, E. G.., Mainz. zu hinterlegen.
Bericht, sowie Bilanz liegen bei unserer Geschäste⸗ stelle in Coswig i. S, sowie bei den oben be⸗ zeichneten Banlhaäusern zur Einsichtnahme der Herren Attionäre aus.
Tresden, den 30. Januar 1903.
Der Aufsichtarat.
F. von Löhr, Vorsitzender. 88395
Abrechnungshasse sür Kammzuggeschäste. Die Altienare der unterzeichneten Abrechnungskasse werden biermit in der Freitag, den G. März 1902. Vorm. II Uhr, im Lolale der Kasse stattsindenden außerordentlichen Generalver sammlung eingeladen. Tagesordnung: KBeschlußfassung Über Auflösung der Gesellschaft. Ueber diesen Antrag kann nach 5 23 des Gesell⸗ einer General versammlung, in mindesteng die Hälfte Grund kayltals vertreten ist und mit einer Mehrbeit von drei ertretenen Grund⸗ Kommt eine in diesem
der vertretenen Aktien durch eine Mebrbeit von drei
Wegen Autübung des Stimmrechtg gelten die Leipzig. 4. Fekraar 1903 Morechnungelasse für Kammzuggeschäfte. Ter Aufsichterat. Lé Wen je l, Vorsitzender. än
Blei- und Silberhütte Oranbach, Act. Ges.
Franhsurt a M.
Geil der beule stattgefundenen vierten Berlosun der en COpiiganloanen d. J. 1899 sind die Nummern
18 115 165 173 177 o 7 574 690 830 10900 jar Mächablung auf den L. Juni d. J. gejogen worden.
Tie arjablang erfelgt gegen Uuglieferung der keir Dbllgafsenen mit eiaem Jaschlag den d de dern mit nn, g,, worm Werfalltag ab:
ae der RKasse der UNaterzeichweten eder
. Heidel-.
An
88667]
Terrainkonto
Mietshäuserkonto
Stallgebäudekonto
Debitorenkonto
Soll.
M6 * 2 648 50
217 ooo 8 175 80
8 Gewinn⸗ und
Weseler Actien⸗Bau⸗Verein.
Reservefondskonto Dividendekonto Vortrag auf neue Rechnung ..
Verlustkonto.
An
Uagkostenkonto Zinsenausgabe Abschreibungen . ewinnverteilung.
Zum Reservefonds 0so Dividende Vortrag auf neue Rechnung..
9g 163966 4 803 08 1440 — 4899 59
4899,59
Is 3
Per Vortrag Einnahme auf Mietshäuserkonto „Zinseneinnahme
ioo 118 956 59 1056 * 1434 0 406964
27 S8] J aben.
6.
468 f . 12141 182
—
12 782 33
An
An
*. *. *. . , * . .
88673
Flensburger Spritfabrik Al. G.
Bilanz am BH. Dezember I 902.
Fabrik⸗ und Augustabadkonto
e ö obo, — ö
— Abgang..
A.
D
S 124 865, = Abschreibung pro 1902.
7 363.
117 500
Faßkonto
1 Zugang? . 221,
1000. —
90
1221
— Abgang ... 137,
90 50
1084, 584,
Abschreibung pro 1907.
40
40 500
Fonds⸗ und Effektenkonto Debitoren inkl. Banksaldi Wechselkonto Warenkonto Kohlenkonto
Geschäftsunkostenkonto (im voraus bezahlte Versicherungsprämie) .
Kassakonto Holzkohlenkonto
Debet.
52 002 217 434 75 001 31256 1916
2 800 - 943217 s56d =
dos 492 63 Gewinn⸗ und
Geschäftsunkostenkonto Kohlenkonto
Holzkohlenkonto Fabriktontoabschreibung Faßkontoabschreibung Reservefondekontozuschreibung Tantiemekonto Dividendenkonto Ho / Gewinnvortrag
Flensburg, den 31. D
Per Aktienkapitalkonto „S 400 000, — — noch nicht ein⸗
gezahlte 300 9. 120 000
Akti z Passiva.
ö
280 000
Kgl. Hauptzollamt . Sp 193 495, — 1 Fredi or- 2
193 501
Reservefondskonto S6 17 912, 33 . Zinszuschrei⸗ bung 5 o/ o per
1 . Zuschreibung 5 oso vom Reingewinn
Sp 16183468 .
896, 62
809018
Tantiemekonto Dividendenkonto: 409 ordinäre Dividende Sp 11 200, — 1090 Superdivi⸗ dende, 2800, —
Gewinn ⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag
Verlustkonto.
*.* 20 936 12 8241 31 13915 7365 — 584 40 S809 is 1603342 14 000 — 118 53 449 86 ejember 1902.
Per Gewinnvortrag
Waren⸗ und Augustabadkonto ..
Diskontokonto
Der Vorstand der Flensburger Spritfabrik A.⸗G.
J. T. Ewers.
Fr. Maaß. Die Dividende von d og Komtor der Gesellschaft in den Vormittagsstunden zur Auszablung.
Carsten Christiansen.
W. Danielsen.
Revidiert und richtig befunden. Der Aufsichtsrat der Fleneburger Spritfabrik A.-G.
P. Korff⸗ 16 35.
Peter sen. Nis Krog.
. Kredit. 44 723 77 13 067593 h 648 76
T.
pro Aktie gelangt von heute ab gegen Quittung im
An
* * * ö. * * * * * . .
m w , w
An
Grundstũcks konto. . Gebãudekonto Maschinenkonto ĩ Fabri einrichtun z okonto Vemrnickelungsanlagekonto Handlungẽutensilien konto Modellekonto
Werk jeugkonto .. Geschirtkonto
Betriebe materialkonto Fabrilaticnekonto, Bestand Materialkonlo, Bestand k Wechselonto
Kontolorrentfonto, Debitoren Kautionsbyvpotbeffonto Gewinn. u
Betriebe materlal.. Iinsenkonto Vandlungtzunlostenkonto Ldobnłonto .
vp othefenzinsenkonto
Rassenbeltragelonto Patentlontso Gebãudennlostenkont Materlalkonto Reyvaraturentonto Versicherun ge rrãmĩienkonto Abschteibun gen
Dresden, den 0. Sey
13306]
nd Verlustkonto, Verlust
196 000 395 610 48 820 6200
4 3 10 330
580
140 72!
21 415 2900909 10 186 1360291 Gewinn ⸗ und
21 585
44719
473191 lember 1902
79 830
66 497 20
761 60
55 132 695 90
* 27
1011664
Per Aktienkavitallonto
— 9potbelsenkonto KRautionshyvpotbelfonto w Kontokorrentkonto, Kreditoren Strafgelderkonto
KRonto nuovo
1
Verlustkonto.
Per Miet intlonto
R . Fabrilationefonto 51 R 187 33864
Delkrederelento
— P 5
Ter Vorstand. G. Wagner.
BKilanzlonte, Verlust...
Sächs. Metallindustrie Al. G. vorm. Emil Görldt, Dresden.
Bilauztente,
400 000
380009
200 009 172 449 95 203 630 7 16604 4014281
136029127
21 576 3641 685 85 81742 77 10 18611
deri
Meneralversammlun
Tonntag, den 2*. mittage 2 Uhr, in Müller Mestaurant.
Der Rechen lelal ur Gin
des
Laucha er
Tagesordnung 1) Nechenschafta bericht ür dan
od 0s
ank vereins
pruar 1999, Mach.
Jabt 1902
2) Bestimmnungen über Verteilung dez Geschäftz—«
rwinng. 3) Wahl ven drei Mitglledern fiobericht Leni au. Ter Worstand. Ster ban. Kanne,
des Aufsichterat⸗ n unserem NWassen
Dam m.
sor
das biestae ö — cine tra serdern wir die Mänkiger anserer r auf S T7 dee w⸗G . B. anf, ung anzumelden. Robi, den M. Jannar 190].
w Sclebach
Nachdem die aufer erdentliche Generalversammlurs dem w. Dejember 1M die Ligusdatign unsernt Mesellschaft bechlessen Kat und dieser Beschluß =*
an . — 1 un bre Ansrrůch
Aftienbrauerei Cottbus vormals Richard Maaß n e
M 33.
Vierte Beilage
Berlin, Sonnabend, den 7. Februar
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1903.
1. Untersuchungssachen
2. Aufgebote, ö
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
6. Konmanditgeselschaften
auf Aktien u. Aktiengesellsch.
83836 . Braunschweigische Maschinenban ˖ Anstalt.
Bekanntmachung, betreffend Beschaffung von Geldmitteln durch Zuzahlung von 3335 auf jede Stammaktie ohne Erhöhung des Grundkapitals gegen Gewährung von Vorzugsrechten, unter Er⸗ klärung der Aktie zur Vorzugsaktie und
Ausreichung eines Gewinnanteilscheins.
Die gußerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 29. Januar 1903 hat beschlossen, und sind die Beschlüsse in das Handelsregister des Herzoglichen Amtsgerichts Braunschweig eingetragen:
Die Aktionäre sind durch Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern aufzufordern, innerhalb einer vom Aufsichtsrat zu bestimmenden vierzehntägigen Ausschlußfrist unter Einreichung ihrer Aktien sich zur Zahlung von S6 200 für eine Stammaktie im Nominalbetrage von SW 600 und von „S 400 für eine Stammaktie im Nominalbetrage von 4M 1200 bereit zu erklären und gleichzeitig diese Einzahlung in bar zu leisten.
Die zuzahlenden Aktionäre erhalten für jede Zu⸗ zahlung von S6 200 bezw. M 400:
a. einen auf Namen lautenden, durch Indossement übertragbaren Gewinnanteilschein, lautend über S 200 bezw. M 409, dessen Form und Text der Aufsichtsrat auf Grund der nach⸗ stehenden Bestimmungen feststellt:
Die Gewinnanteilscheine verleihen keinerlei Aktio⸗ närrechte, insbesondere auch kein Stimmrecht in den Generalversammlungen der Gesellschaft.
Auf die Gewinnanteilscheine werden aus dem bilanzmäßigen Reingewinn, insbesondere also nach den von der Generalversammlung etwa zu ge⸗ nehmigenden Extraabschreibungen und Sonderrück⸗ lagen, ohne Verpflichtung der Gesellschaft zur Nach⸗ zahlung in späteren Jahren, zuerst für das Ge⸗ schäftsahr 1903104, jährlich vor jeder Dividenden zahlung an die Aktionäre bis zu 6o½ des Nominal⸗ betrages der Gewinnanteilscheine bezahlt, also auf jeden Gewinnanteilschein bis zu je S 12 bezw. S6 24. Die Auszahlung erfolgt gegen Abstempelung des vor⸗ zuzeigenden Gewinnanteilscheins. Der vierte Teil des alsdann verbleibenden jährlichen Reingewinns wird zur Tilgung von Gewinnanteilscheinen durch Zahlung von je M6 200 bezw. 6 400 verwendet. Etwa sich ergebende Bruchteile fallen in den all⸗ gemeinen Reingewinnfonds zurück.
Außerdem kann die Generalversammlung aus dem ibr gemäß §20 des Statuts zur Verfügung stehenden jäbrlichen Reingewinne eine weitere Tilgung von Gewinnanteilscheinen durch Zahlung von je S 200 bejw. M 400 beschließen. Die Gesellschaft hat jeder⸗ zeit das Recht, die Gewinnanteilscheine ganz oder teilweise durch Zahlung des Nominalbetrages auch im Laufe eines Geschäftsjabres zu tilgen, mit vorauf⸗ gegangener einmonatlicher Kündigung, mit der alle Rechte, insbesondere auch auf Zablung der C6 12 bejw. M 21 erlöschen, und zwar bereits im Augen- blick der ausgesprochenen Kündigung.
Die Auelosung von Gewinnanteilscheinen findet jährlich in oder nach der über die Gewinnverteilung beschließenden Gereralversammlung unter Aufnabme eineg notariellen Protokolls über den Hergang statt.
Im Falle der Auflösung der Gesellschaft wird der nach Befriedigung sämtlicher Aktienrechte etwa der⸗ bleibende Teil des Gesellschafte vermögens zur gleich-⸗ mäßigen Tilgung der algdann noch vorhandenen Gewinnanteilscheine big zum Nominalbetrage ver⸗ wendet.
Bekanntmachungen bezüglich der Gewinnanteil- scheine erfelgen in den Gesellschafteblättern
b. Diejenigen Aktien, deren Besitzer die Jujablung von je Æ 200 bejw. Æ 400 leisten, werden Vorjugtaltien und erbalten den Aufdruck
Vorzugeaktie Nr in Gemäßbeit dee Generalversammlungt⸗ beschlusses vom 29. Januar 1903.
Dieselben baben aus dem Reingewinn, nachdem A 12 LcJw. M 24 auf die einzelnen Gewinnanteil⸗ scheine bejablt sind und J des verbleibenden Mein⸗ gewinnd bejm die über dieseg Viertel binaus einzu⸗ loösenden Gewinnanteilscheine auegeschieden sind, zuerst für dag Geschäftesabr 1903 0 und folgende jährlich bis 6e Vorzugediwidende ju beanspruchen.
Wird in einem Jabre diese Vorjugsdloidende nicht oder nicht voll bejablt, so wird der Feblbetrag, und war die am längsten verfallenen Dioldenden suerst, nach Abseßung der für die Versinsung und für die or den kl iche beim außerordentliche Tilgung der Gewinn⸗ anteilscheine erforderlicͤhen Beträge in den nächsten Jabren nachnesablt, che cine Vorjugedinidende für dag lentwerslessene Jabr bejablt wird
Die Jablung erfelgt auf den Dividendenschein dez senigen Jabreg bin, aug dessen Gewinn die Nach⸗
blaeg erfelgt. Die früberen Diridendenscheine 2 nicht am Gejnge der Nachjablung
Die Slammaltien erballen, und war ohne Nach
blun ga der flichung der Gesellicihaft, cine Dividende
6 ma e erst, nachdem auf die Verjmmggaltien die ctwalgen Divider denrnckstsände sewie 62. Verjngs . din dende fur da leptdergan gene Jabt bejablt sind
e Tem erenfucll derkictenden Geinhteffe sicben leder Versaenallie und feder Stammaltie nach Ver
ltalg der Neminalbeträge gleiche Mechte mm
Gel Aaflesung der Mesellschast genkefen die Ber- faghaltien beiünliã0h der Nächablung dee Nenn beirageg and der Hin war Meendigang der Liquldatten laufenden Verjagrdididende mil Nachbejagrecht Vertang der den Stammaltken
Die darch Jazablang eiagebenden Beträge ellen
erlust⸗ und Fundsachen, ö; u. dergl.
Der Aufsichtsrat kann die Verlängerung der Eingangs erwähnten Ausschlußfrist beschließen.
Die Durchführung der Beschlüsse ist davon ab⸗ hängig, daß mindestens Zahlungen in Höhe von „SJ 600 900 geleistet werden.
Die Einreicher erhalten über die geleisteten Zu⸗ zahlungen und eingereichten Aktien Empfangsbe⸗ scheinigungen, gegen welche nach Durchführung der Beschlüsse die darauf entfallenden Gewinnanteil⸗ scheine und die als Vorzugsaktien durch Aufdruck be— zeichneten Aktien ausgehändigt, oder im Falle des Scheiterns der Durchführung die eingereichten Aktien nehst Zuzahlung ohne Zinsen zurückgegeben werden.
Solange nicht feststeht, daß mindestens S6 600 000 an Zuzahlungen geleistet sind, sind die eingezahlten Gelder bei den Einzahlungsstellen aufzubewahren.
Unter Bezugnahme auf vorstehende Beschlüsse der Generalverwaltung vom 29. Januar 1903 fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch auf, innerhalb der vom Aufsichtsrat bestimmten Ausschluß- frist vom 10. Februar bis 23. Februar d. J. einschließlich
in Berlin bei der Bank für Handel Industrie, bei dem Bankhause Carl Neu⸗
. burger,
in Braunschweig bei dem Bankhause Carl Uhl C Co.,
in Wolfenbüttel bei dem Bankhause C. L. Seeliger, .
in Hannover bei dem Bankhause Ephraim Meyer C Sohn,
in Magdeburg bei der Magdeburger Privat⸗
ank während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien mit laufenden Dividendenscheinen und Talons einzu⸗ reichen, sowie für
jede Aktie von S6 600, — in bar 6 200, —
. . . . 1200, — . — . 109 — zuzüglich Schlußnotenstempel 9 0 und ESffekten⸗ stempel (für jeden Gewinnanteilschein von S 200, — per Stück S 1,20, für jeden Gewinnanteilschein von
S400, — per Stück 6 2,40) einzuzahlen.
Die Einreicher haben auf den bei vorbezeichneten Stellen und bei uns kostenlos erhältlichen Formularen, in welchen die Nummern der Aktien zu verzeichnen sind, zu erklären, daß sie auf jede Aktie je einen Gewinnanteilschein von 6 200, — resp. M 400, — übernehmen.
Die Erklärungen doppelt auszufertigen.
Die Einreicher erbalten von den Einzablungsstellen Empfangsbescheinigungen (welche auf den zurück zugebenden Duplikaten vollzogen werden) über die eingereichten Aktien und geleisteten Zuzahlungen. Nach Durchführung der Beschlüsse werden die als Vorzuksaktien abgestempelten Aktien und die Ge⸗ winnanteilscheine gegen Rückgabe der Empfange⸗ bescheinigungen nach näherer Bekanntmachung des Vorstandes ausgehändigt.
Im Falle des Scheiterns der Durchführung werden die eingereichten Aktien nebst Zujablung zurück- gegeben.
Braunschweig, den 6. Februar 1803.
Braunschweigische Maschinenbau ⸗Anstalt.
Der Aufsichtsrat. Die Direktion.
Semler, L. Brandt. Hecker.
Geheimer Justizrat. Neubaus.
nebst Nummernverzeichnis sind
388997 Gemäß § 26 des Statutg werden die Herren Aktionãre des Gonsumvereins Schwientochlowitz, Aktiengesellschaftt,. zur ordentlichen Generalver sammlung für Sonnabend, den 7. März 1902. Nachmittags 8 Uhr, in das Geschäftsbaus des Vereins in Schwientochlowitz ergebenst eingeladen. Tage/ ordnung .
Vorlage der Bilanz und der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjabr 1802 sowie des Prüfungaberichts der Revisoren Entlastung des Ausfsichtsrats und des Vorstands. Wabl zweier Rechnungsrevisoren für das Jabr 1903
Diejenigen Herren Aktienäre, welche sich an der Generalversammlung iu beteiligen wünschen, baben nach 8 27 des Statutz ire Akten füns Tage vor der Generalversammlung auf dem Bureau der Gesellschaft in Schwientochlowig nieder mmlegen oder die Bescheinigung über Deponierung der Akten bei einem Notar beijubringen.
2chwientochlowitz, den 8. Februar 1803
Der Aufsichtorat
des Consumpereins Schwientachlamitz, Ahtiengesellschasi.
Dog. Scholl
umb
189012 Psähische Malisabrihk Artiengesellschast in Mannheim.
Wir beehren uns, die Herren Aftienäre
19092, Nachmittage g Uhr, n unserem Ge- schäftelelale in Ladwigebafen a. R. statifindenden ordentlichen Generalversammlung einladen Tagesordnung: 1 Vorlage und Prüfung der Bilanz 2 Dechargeerteilung Ver tand sichtatat 3) Nenwabl des Aufsichte rat ka, d. Februar 180M falnische Maltzfabeit A. 6. er Nufsichterat.
ür ut
und Ac.
*r Gere neter
Gesellschant m der am TDoanneretag, den 8. War;
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
Offentlich er Anz eiger. ö , . kö ö.
2c. von tsanwälten.
Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Granitwerk Teisnach Aktien -Gesellschaft in Ligu.
Nachdem in der ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 30. Dezember 1902 die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen worden ist, fordern wir hierdurch gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.
Ruhmannsfelden, den 5. Februar 1903.
Granitwerk Teisnach Act. G. i. L. H. Eckert. 88887
Ludwigs⸗Eisenbahn⸗wWesellschaft.
Durch Beschluß der heute abgehaltenen General⸗ versammlung der Aktionäre der Ludwigs⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft wurde die Dividende für das Jahr 1902 auf Ho /g d. i. S M 60 3 für jede Aktie festgesetzß. Dieselbe kann vom Mittwoch, den 1H. Februar 1903 ab bei dem Bankhause der Herren Carl Conrad Cnopf & Sohn hier, Vormittags von 9—12 Uhr und Nachmittags von 2— 4 Uhr, gegen Abgabe der Anweisung (Coupon) pro 1902 erhoben werden,
Nürnberg, den 5. Februar 1903.
Das . ey.
89007 Wir laden hierdurch zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 27. Fe⸗ bruar d. J., Nachmittags 5 Uhr, in das Hotel Fürstenhof, Eisenach, ergebenst ein. Tagesordnung: 2 Geschäftsbericht, Jahresrechnung. Entlastung des Voistands und Aufsichtsrats, Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns, Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern, Erhöhung des Aktienkapitals. Aktionäre, welche an derselben teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine bis 25. Fe⸗ bruar an unserer Gesellschaftskasse zu deponieren.
Eisenacher Terrain und Baugesellschast. Osw. Bierschenk. L. Freitag.
5915
Zur ordentlichen Generalversammlung des Heidelberger⸗Riesenstein lade ich die Herren Aktionäre ein auf den 28. Februar 1993, Abends 8! Uhr, nach dem Restaurant Zum Spaten“ hier, Friedrichstraße 172. Tagesordnung: Neuwabl des Aufsichtsrats. Genehmigung der Jahres rechnung und Bilanz, welche nebst Geschäftsbericht im Geschãftslokal der Gesellschast hier, Mohrenstraße 66 1, ausliegen. Berlin, den 5. Februar 1903. Der Vor⸗ sitzende des Aufsichtsrats: von Levetzow. 88888
Terraingesellschaft Ecardtsberg in Liqu.
Auf unsere Aktien gelangt vom 10. Februar
d. J. ab die LV. Liquidationerate mit 22100 6270, — pro Altie
zur Auszablung. ;
Dieselbe kann gegen Einlieferung der Aktien nebst doppelten arithmetischen Nummernverzeichnissen, welche mit Quittung über den empfangenen Betrag zu versehen sind, vom genannten Tage ab bei dem Bankbause Born C Busse, Berlin W., Behrenstraße Il, erboben werden.
Die Aktien werden abgestempelt zurückgegeben.
Berlin, den 5. Februar 1903.
Terraingesellschaft Eckardteberg in Liqu.
A. Pbilipethal
ls
Anhalt⸗Dessauische Landesbank.
Auf Grund des 5 23 des Hvrothelenbankgesetzes machen wir hiermit bekannt, daß sich am 31. De⸗ zember 19027 der Gesamtbetrag der umlaufenden Hrrotbefenrfandbriefe auf 5423 309
getragenen vyvro sowie der in letzteren Serrn Treuhänder wabrung gegebenen ame. . . . . . 2 R 576 99. belief. Defsfau, den 5. Februar 1803. Unhalt Teffauische Landesbank.
87899 Belanntmachung.
In der am 30. Dejember Ipo abaebaltenen Ge- neralpersammlung der Aktjenäre der Mangfelder Bierbrauerei ja Mane feld it die Liquidation der Geiellschaft beschlessen werden
Die Gläubiger derselben werden daber aufgefordert, jibre Ansprüche bei den unterzeichneten Liauidatoren geltend u machen.
Mangseld, den 7. Januar 1803
Mansselder Bierbrauerei L eis.
C. Winter. Fr. Päͤschel R. Habermann. sio)
Papenburger Schleppdampfrhederei, Papenburg.
Meneralversammililung e 2. 1992 vende T ur, mn Trier, bierselbsi.
Tagesordnung 1 Verlane nnd Menebmigang der Bilanz vre 1, enen Wertellang der Dididende 2 Wabl eines Aar sihtz ratte italiedet Vapenburg. 8 Feber nnn Ter Vor and
4316, 202, 14
832 reren, dern 191 getragener dem Ver⸗
Kö Wertrax ier
1 Februar Saale der Petel
S596 Holzstoff- und Lederpappen Fabriken vorm. Gebr. Fünfstück Aktiengesellschast in Zoblitz bei Lodenan Ob. Lans.
2. ordentliche Generalversammlung am Frei⸗
tag, den 27. Februar 1903, Nachmittags T Uhr, im Bureau des Herrn Justizrats Mantell= Görlitz, Elisabethstr. 30.
Tagesordnung:
I) Bericht über Lage des Geschäfts sowie Vor⸗ lage der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung.
2 Hir fung über Erteilung der Entlastung
und Verteilung des Gewinnes. .
Die an der Generalversammlung teilnehmenden
Aktionäre haben ihre Aktien bis zum 24. Fe⸗ bruar a. c. bei der Communalständischen Bank für die preußische Oberlausitz, Görlitz zu hinterlegen oder die Hinterlegung bei einem Notar nachzuweisen.
Zoblitz, den 7. Februar 1903.
Der Vorstand. Anton Lehmann. A. Pfitzner.
89000 Sonntag, den 1. März er., Nachmittags 2 Uhr, findet im Gasthaus „zur Post“ in Kölleda Generalversammlung der Cölledaer Bank von Wicht, Voigt, Töpfer C Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien in Cölleda, statt. . Tagesordnung:
1) Bericht über das Geschäftsjahr 1902.
25 Genehmigung der Bilanz, der vorgeschlagenen Gewinnverteilung sowie Entlastung der Per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter und des Auf⸗ sichtsrats. .
3) Wahl von drei Aufsichtsratsmitgliedern für die statutenmäßig Ausscheidenden.
4 Henchmigung der Uebertragung einiger Aktien Lit. B.
Kölleda, den 6. Februar 1903.
Coelledaer Bank
von Wicht, Voigt, Töpfer K Co.
Kommanditgesellschast auf Aktien. T opfer. Fickert. ö.
statuts wird die diesjährige ordentliche General- versammlung hiermit auf Donnerstag, den 26. Februar 1992, Abends G Uhr, im Ge schäftslolal der Gesellschaft, Kottbus, Kaiser Friedrich straße Nr. 7, mit folgender Tagesordnung an⸗ beraumt: 1) Entgegennahme des Geschäftaberichts über das Jahr 1902. 2) Vorlage des Rechnungsabschlusses und Be⸗ schlußfassung über die Gewinnverteilung. 3) Erteilung der Entlastung an die Direktion und den Aussichtsrat.
4) Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihre Stimm ⸗ berechtigung ausjuüben beabsichtigen, werden ersucht, ihre Aktien spätesten bie zum 24. Februar. Abende G Uhr, bei unserer Kasse oder bei der Wernigeröder Kommandit Gesellschaft auf Aftien Fr. Krumbhaar in Wernigerode zu binterlegen.
Kotthusg, den 2. Februar 1993.
Niederlansther Uredit . n. Sparbanh
Anhtien. Gesellschast.
Der Aufsichtsrat. De dol“vb.
3998 Cognac · grand. Distillery Dürr . Delamarre Ahtiengesellschast Alimünsteral i. Els.
Die Altionäre der Cognac. Brand ⸗Distillery Dürr ⸗ Delamarte A. G in Altmünsterol i. Gli. werden biermit ur ordentlichen Generalver- sammlung auf Tienstag, den 2. März 190. Vormittage 10 Uhr, in die Amtgstube deg Notars Glesser, Sinnenstraße 20, in Mülbausen i. Els. eingeladen.
Tagegordnung:
1) Vorlage des Geschaftebkerichtz des Vorstande und Aufsichterate, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkentos somie Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinng. Erteilung der Entlastung an den und Aussichterat.
Neuwabl des Aufsichteratg. Antrag deg Derrn Dürr. Delamarre auf Frei gabe dneg Teilegz der als Garantie für die Urfüllung den Verbindlichkesten aug dem früberen Geschäft binterlegten Aftien Festsehung den Vergütung an die Mitzzlieder des Aufsichtaratsl
Ahftienare, welche an der Generalversammlung teilnebmen wellen, baben ibre Aktien eder an deren Stell! die aber binterlegie Affen den êffeng Rcbèrden eder Banken außaeftellten Devesiten bie spatrestene 28. Jebruar er. Mhpende a unpnr, e der Geselnschaft eder e Wotar Giesfer n Maͤldausen iedermalegen und big tg nach der Genera — dert jn
Im 6e der Hinterlegung im besagten NWotar mi d, Tela an der Generalbersam unter Mitteilung der blaterlegten Aktien nach bl dad Narareere swätestene bie 2a. er Mende 9 Uhr,. ch rtilch bei dem der en fschaft nacätεν en.
Vorstand
MirwnnFeroli,. den 8. Februar 1d. Ter VorFtand.