1903 / 33 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 2058. Augemeine Physikalische Kur⸗ Rraunschweis. S8772] zeich des Einzelk d önli isheri sellschaßf . i * ö ite 303 austalt und Fango Kuran stalt Gesensahnnt ö ; Keichnung des Cin zelkaufmanns o er der persönlich unter bisheriger, unter Nr. 259 Handelsregister . Fere Handelsgesellschaft errichtet worden, eingetragen: Der Frau Helene Will, geb, Langenhan, Portland Cementfabrik „Saturn“. Robert 2) Band III O.⸗-3. 151 Seite 30374: Nr. 1. nn e ger erte nnn st sellschaf 87 1 2 ern, m, Band III . Gesellschafter) ein getragen: neu eingetragener Firma fortführt ö

; . ͤ j . 31. 3 O3 begonnen hat. und dem Kausmann Anton Breit daselbst ist Einzel Anton Freiermuth ist zum Prokuristen mit der Firma und Sitz; J. Klumpf Ww 4 Eie, Karls n rma: Wit t and = ö 31. Januar 19 g S

Sitz ist: Berlin. ö. Ludwig Otto Bleibtreu . mann, Blandine geb. Marschalk, in Nr. göd daselbst?mrrde eingetragen Firma Geor

Vegenstand des Unternehmens ist:

m sn prokura erteilt. Befugniz hestellt worden, in Gemeinschaft mit ruhe. Offene Handelsgesestihe f:.

. . . Pütz hier und als Inhaber der Wirt und' Wr . Gotha, am 5. Februar 19603. finem Vorstandsmitgliede die Firina der Gesell, Perssnsich haftende Gesellschafter Jakob Klumpf, Semen ere mm . ilt beute vermerkt, daß nach dem Tode des bisherigen Buxtehude, den 256. Januar 1993. händler Georg Pütz hierfelbst. . ; ) Herzogl. 58 Amtsgericht. Abt. 3. schaft zu zeichnen. ! ö : Wb. Elisabetha geb. Mack, Gierhändlerin, Karks⸗ Vortbetrieb der von Dr. Georg Bein und Inhabers, Fabrikanten Karl von Franquet, das unter Königliches Amts t Bei Nr. ; k— ĩ . st K Friedrich Wi i Or Sun Te hd he ne een mn k a 9. ö. önigliches Amtsgericht. e m r n e ei . Firma Carl . Gumbinnen. Bekanntmachung 888801 t 53. , i mn August Hüpeden er⸗ 6 . Karl Friedrich Wilhelm, Kaufmann in hu ; o . . . 3 j neider Drogerie sann g. Die , . . 3 eilte Prokura ist erloschen. arlsruhe.

De e m n el betekat. ö rf , Sitne Adelheid geb. Schirlitz und Zu Di gu , ind are wree . 3 . irn 5) e n ,,, Abteil 2 . ist kJ

. . we Adelheid geb. unde, . der in dem Betriebe desselben begründe?! 23 Seife uu l 2 eilung füß das Hande register. e . . 8 2 . . , m, 9 i ern, , n. n , . 9 6 Firma ist erloschen. e , und Verbindlichkeiten an den Alpothehe! 24 feigen. , ,, ö (gez) Völckers Dr. Karlsruhe, 4. Februar 1903. , e, n, eg, . , ö. intitle ite Te, Königliches Aintsgericht. Abt. 13. osef Goertz hier veräußert ift und von diesem unter . Ernst rn. ö 6. . nen. . Veröffentlicht: Schg de. Bureauvorsteher, Gr. Amtsgericht. III.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ gegangen ist, welche 1a gedachte ö e ift . 5 , n n , n. Dr aer i . ö , zin lautet: rn, , , , , ö. schränkter Haftung. in offener Handelsgefellschaft. * bre a. i Cänthen, Anhalt, Ssöz31! zun Stern Inh. Apotheker Josef Gerth! n ä Heinrich Pichler, Civilingenienr., Die drann fe . 6 . ; moin. ö, e, d,handelshe itt i. .. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Januar 1963 jedoch nur die vorgen. Witwe! . ,, . J. 6 Handelt teils g, wirr, betibn in, Preturd, e Fangsmanns Karl Peter Man ist AloschPn. 3 sst heute in unser Handelsregister ein. Sn unsetem Firmen, resp. Prokurenzgistet sin? Szie äöh sbb ist ut irma Badische Landes. festgesten?! ö 6 . * * gt woselbst bisher die Firma Julius Müller geführt Düsseldorf., den 31. Januar 1903. 7 „Adolf Barthmann.“ Der zu Hamburg * ö. Daselbst ist ferner eingetrg . daß der folgende Firmen resp. Prokuren von Amts wegen zeitung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung,

ie Paner der Hesellschaft ist bis zum 31. De— tf hn er obigen Firma wurde, ist folgendes eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. wohnhafte Kaufmann Harry H. Barthmann ist als 3. ĩ :. ö 8 . 3 9 , ,, , zember 1807 festgesetzt. Brauuschweig, den 2 Februar 1903 Dis. Firma, gautet jetzt Piüsseldort. ö 88785 perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die . Forderungen und Wer bin fichte le, bei den Firmenregister Rr. I. E. V. Neu mann, Inh. Kauf * Yer e Ren tt Felix von Eckardt ist aus der

Jedem der Gesch füsführer Dr. Davidsohn, Dr. Herroglich z Amts gen hr glegisteramt Julius Müller Nachf. Gustav Müller.“ In das Handelsregister Abteilung A. wurde heute hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat . de 83 durch den Kaufmann Arthur mann Lachmann Valentin Neumann zu Hammerftein. Geschäftsführung ausgetreten; an dessen Stelle ist Scheffler und Dr. Bein fteht die selbständige Ver⸗ ie eff 9 z Alleiniger Inhaher derselben ist der Kaufmann eingetragen Nr. 961 die offene Handelsgesellschaft in am J. Januar 1903 begonnen. Koeslin ausgeschlosfen ist Firngesegister r., S Wbraham, Inh. Kauf · Ii ctaltenr Farl Frieß in Karlsruhe als Geschäfte tretungsbefugnis zu. rn J, ⸗‚ Gustap. Müller in Cöthen. Firma Leop. Nobert X Co. mit dem Sitze in s) „Hofmeister & Zoller vorm. A. Æ G. 6. den 30 Januar 1903 mann Salomon Abraham in Hammerftein. führer bestellt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: . sda] Cöthen, den . Felrnar 1803 Tuüsseldorf. Die Geselischaf ter der ain 2. Ih eu! Prösier.“ Der Kaufmann Johann Georg Joller Königliches Amts erich. regt t, zie Fs ictaz, Inhaber Karlskuhe, 4 Febrnar 16s.

Die Gesellschafter Dr. med. Georg Bein in Char— Scher . . iesigen Sande sregister Band VI Verzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3. 1993 begonnenen Gesellschaft sind die Kaufleute Gott zu Stuttgart ist aus der Gesellschaft gusgeschieden. lle 88302 Kaufmann Ferdingnd Nickau in Hammerstein. Gr. Amtsgericht. III. lottenburg und Dr. med. Hugo Savidsohn in Berlin L(n g ra r n,, Demmin. J 138782 lieb Leopold Hugo Robert zu J und Jakob Fleichteitzg ist der Kaufmann. Otto Zoller zu Frank. Ha ere sentziche Bekanntmachun Iirne reit, ins, Fe wefferfchmidt, Inh. Karlsruhe. Bekanntmachun 83979 . nig! . schaft 1 ihnen . ist heute vermerkt, daß dem erf an Karl Ahrens gis rn ide delss in ar Ubteikang a, ist, ri d 5 abe 4 . 3 . Ulschaft in F ri , g, J ö Die unter der Firma Kunz . Sadcze, K hn fer cis, nigen ten. , dee, andere er. . , unter der Firma emeine Physikalische Kuranstalt , hermertt, r X ö 8 j „962 die offene Handelsgesellschaft in Fir die Gesellschaf 136 ̃ is 6 n,, . ; ; : 2 i ? ris J ,,, , s d is, ,, , , ,,,, , d;, e, der, , , , näherer Maßgabe des § 5 des Gesellschaftgvertrags ⸗— . ö ie Firma is . orf. Die Gesellschafter der am 21. Januar Ih0 ; sellschaft mit beschränkter Haftung. . . ; n n, , . igrisruhe in Liquidation ; wee. i nr. . ö ö , ö. i. ö Herzogliches , Registeramt. 5 ö . 1903 begonnenen Gesellschaft sind die . Otto . . Einst Voit ist als Geschäftsführer aus- 8 . Januar ö 3 mann Jacob Leibholz in Sammerstein. Haftung, Karlaruhe in Liguidation eingetragen. , sry RKRöniglches Amtsgericht. mann un Ber hard Siegel. bie: ö elf 6, K

5000 M. auf diejenige des Dr. Davidsohn ange⸗ ) . le rn n , ,.

8 Amtsger Firmenregister Rro g. C. Lehmann, Inh. Kauf. Nr. 4. Die Vertretungsbefugnis des Liquidators . ; 3. ; ( Nr. 963 offene Handelsgesellschaft in Firma Baden ist zum Geschästsführer bestellt. Sodann Hampurs. 888051 mann Karl Lehmann in Hammerstein. ; 53 . rer g , Albert Plettner ist 3 . . rn n dle Ten deltregiser Band 1 , e n tmachun . 87791] i ern * 9 . mit dem Sitze in sst durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. Ja⸗ Eintragungen in das Handels register Firmenregister Nr. Io. E. Bergin, Inh. Kauf⸗ als alleiniger Liquidator bestelt. effentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut— ö 3 n. das, Handelsregister A. ist heute unter eldorf. Die Gese

f e Gesells ö isheri e 6 Karlsruhe, 4. Februar 1903.

ö chafter der am 22. Januar nuar 1903 die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige des Amtsgerichts Hamburg. mann Carl Bergin in Hammerstein. k

en Reichsanzeiger unter? Beifügung der FR . C. W. Krause Sohn Nummer 110 die Firma „Bogerts WMaschinen. 1563 begonnenen Gesellschaft sind die Ingenieure Heschäftsführer Joseph Kaiser zum alleinigen 1903. Februar 3. J Firmenregister Nr. 11. S. Cohn, Inh. Kauf⸗ 1. Amtsgericht. =

9 des n , he e e r s ? n lg ist heute vermerkt, daß das untet dieser Firma be- jabrik, Georg Bögerts““ zu , . 14 dem Heinrich Ruperti und iu, . . 86 bestellt. ; Wendt Hirsch. Diese offene Handelsgesellschaft, mann Salomon Cohn in Hammerstein. Kempten, Schwaben. ; 188813 bei Nr. 2012. F. Lüdecke Gesellschaft mit be- triebene Handelsgeschäft ohne Aktiva und Passiwa . bbernz Bogerts zu Haiger als In⸗ Nr. 964 offene Handelsgesellschaft in Firma 10) „Eugen Schupp.“ Berichtigung der Be⸗ deren Gesellschafter S. C. W. Wendt und O. E. E. Firmenregister Nr. 12. G. Blumenthal, Inh. Sandelsregistereinträge.

schränkter Daftůng. aber mit Firma von dem bisherigen irmeninhaber, haber eingetragen worden! Demmer * Nicolai mit dein Sitze in Düssel⸗ kanntmachung vom 265. Januar 1905: Die unter Hirsch waren, ist durch den am 1. Januar 1963 Kaufmann Gustay Blumenthal in Hammerftein. 3 Die offene Handelsgesellschaft Sst * Prestel Dem Kaufmann Fritz Lüdecke jun. in Hamburg Kaufmann Karl Buschmann hieselbst seit dem Dillenburg, den 31. Januar 1903. dorf. Die Gesellschafter der am 36 Januar 1903 Nr. 4 veröffentlichte Firma heißt Eugen Schopp erfolgten Austritt des Gesellschafters H. C. W. Firmenregister Nr. 13. Abr. Loewe, Inh. Kauf- in Kempten hat sich aufgelöst und ist das Geschäft

ist Prokura ertellt n n, ö. 2 ö n. August von der Heyde Königliches Amtsgericht. J. e gen 96 aft sind, die Kaufleute Robert nicht Eugen Sie J , . der Firma n. . nerd geg e, ,. . mann Louis Loewe in Hammerstein. mit der bisherigen Firma auf den Kaufmann Jofef bei Nr. 1785: erstedt & Gi abgetreten ist. ö . emmer und August Nicolai, hier ; ißt Eugen opp nicht Eugen Schupp. em genannten O. C. E. Hirsch mi

schaft mit a , e, Gesen Braunschmeig, den 3. Februar 1903. Pes dem. 88438 z big g bft be ö

. . * ö. ö i ,, , , 21. 62. , Inh. . ö . . gie m an . ñ Düsseldorf, den 31. Januar 1965. Frankfurt a M., den 4. Februar 1903. assiven übernommen worden und wir Kaufmann Louis Neumann in Hammerstein. is Tiquidation der offenen Handelsgese

] 6 . 2 2 C d 8 d I86 te x ö ; . L J ö J 4 . * ö . ; ö

33 . ae fluß des * Geschäftsführers Herzogliches nr , Registeramt. n e. e e l er ge gg nn ee Königliches Amtsgericht. ͤ Königliches Amtsgericht. Abt. I6. demselben unter unveränderter Firma fortgesetzt, Prokuren Reg. Nr 1311 Gie Prokura der ver⸗ Prinz Ihler u. Comp. in Weiler f beendet

r . ö . n ölting C Co. Max Kühl und Idols ̃ slippi ̃ in. und die Firma erloschen. bei Nr. 1534: Gesell t Æraunschweig eld, Fabrit für electrische Beleuchtung und Elher end. 87799 renn, 3 en , . 88 zu Heier be e. für . ph. g , r nm,, n . C gen. in Augsburg; Zweig ar iger u , , , , nn. Bei der im diesigen attiengese schafti! ' 6 , , ang, ö ö 8 6 . fedien 6 tel Korbach Mar Grat. Eiber⸗ In das handed. , 15. A. wurde ein. S diese Firma bestellt worden. Neumann zu Hämmerftein. niederlassung Kaufbeuren. Infolge Ablebens des 3 1 . . z r ö X n re 8 9 * P 2 n 3 8 5. . ö) j Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Band 1 Seite 206 eingetragenen Firma: geschäft eingetreten. Die bee bi e g l. Elberfeld, 6 31. Januar 1903. getragen: ; ö z 155 ö 3 2 8 an , . dil ee; . gen e r r gn , 6. Craft 9 5 ist K— Dach inen kauangtalt Wndelegesellschaft hat am J. Zan nat begon nen. Kgl. Amtsgericht. I5. k , n, wird dag ö von deen Witwe, Carharina le , der bisherigen Firma auf den Kaufmann Hans is' rr, , Turkish Cigarette Company öst heute vermerkt daß durch Heschluß der Gengral, H Firma lautet künftig: Bothseld * Gantt, r rumt. gg nge Freiburg, betr. J i. Julie geb. Rönner, hierselbst, unter unperanderter Hammerer. Betanntmachtung, , , ,, ,, übergegangen. mit beschränkter Haftung. . . . 2 ,, 5 rel lung Elektrische Anlagen. Im Handelsregister B. unter Nr. 25 ist . Die Prokurg des 6 . n , . , 85 2 lee, ,, . 8 Kempten, den . Februar 1903 . 7. Augu n im . 30 T 5 2 = i s . J n da = 1 er Firma Her rees eingetr . 7 i 1 Laut Beschlüssen vom Fm, ber 1902, von Hoh bein 13560. e mn linen dire e er sg. in Sulss latt lCég, bett, die Firma(J. S. Bluth der Kunststeinfübrst nf Gefellschaft mi . en , w e ie we Johannes, Friedrich Adolptb. Appel ist zum Üiszugä e mas w Kgl. Amtsgericht. g. 24. Dejember 1902 und . 1902 Aktien, deren Besitzer die Zuzahlung von je 2300 0 hee r n Burner, f . ö, De e,. Daftung hier m wegn daß der . 6 Gesellschaft ist eine offene Handels, Prökuristen für die e Firma bestellt . ist Firma auf Elertrotechniker Christian Drees zu Han. Königsberg, Er. Dandelsregister des 853814 gn X . m wt um 50 000 S auf 100 000 p. 2 n . 2 geschaft eingetreten) Mam Ted ö , , . . irie f, Leidenfrost in Erfurt als Geschãfts⸗ oe en 9 gat om 9. . 1 ner. , n. J. M. A. Sievers erteilte Prokura i ee, r, . . e ,,, rr, fre, r, 26 erhöht worden. : schei bezw. Dandelsgesellschaft hat am j. Februar 1963 begonnen Erfurt. 31. Fanuar 1903 ö garl Heinr. Sauerland. Inhaber; Karl Heinrich Geschäfts, begründeten Verbindlich m 5 ; Jedem der Geschäftsführer Friedrich Wilhelm gan die zuzahlenden Aktionäre beschlosfen ift. 3) auf Blatt 316, betr. die offene Handelsgeseslfchaft , / lagshandlung, Freiburg, betr. . arl Heinr. = rungen bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Christian am 4. ebruar 1go3 . 14 steht die selbstandige re m e, en, , ue f nt wa. 6 * in m . 96 . aft an enn e,, eic. ö 88787 phllly Firn n rt ere . nin un , ,, unter dieser Firma 2 ,. ö J gn * 6 r.. n r n e r . er zu. 3 ; l aufgelöst. Der Kaufmann Robert Alfred Pfeifer J s Handelsreaiffer Abtei . zt] . ; fh Saup von A. Islar geführte Geschäft ist am 15. Januar . ü ist mit dem Tode der bisherigen Inhaberin, Wilwe bei Nr. 1953. Jaenicke Co. Maschinen⸗ Niehoff. ist ausgeschieden. Der Kaufmann Maximilian Gröschel n unserem Handelsregister Abteilung A. Nr. 50 Philipp Dotterweich Einzelprokura für das Haupt⸗ w. M. 8 Oannover, 3. Februar 1903. ist mit dem Tode der gen erin, ö 6 r . * Dear . hel ist die Prokura des K 5. Ri 5st ; ; ; 1903 Carl Johan Michael Nathansen, Kaufmann, önigliches Amtsgericht. 4A Auguste Wilhelmine Stoermer, auf die Kaufleute fabrik, Gesellschaft mit beschräntter Haftung. n rauns ehweis 188774) führt das Handelsgeschäft und die Firma fort a des Taufmanns Richard Sengteller, Jeschäft in Freiburg erteilt. n ., ? chat Königliches Amtsgericht. 4A. auf, die , . . ; 18. ; . ĩ rt. ; Da 36 selbst, als Gesellschafter eingetreten; die an Hans und Theobald Stoermer zu Königsberg i. Pr. Die Vertretungäbefugnig des stellvertretenden Ge. In das hiesige Handelsregister Band VII Seite 91 4 auf Rlatt 19 166: die offene Handesgefeilschaft D n ee we gien affen und irma Freiburg, den 31. Jmnuar 1993. . *. Tage errichtete offene Handels Manna rer. Betguntmachwnng. oh n f l ĩ i schäftsführers Otto Schaafhaufen ift beendet. ist heute die Flrma: Koch * Co, mit dem Sitze in Dresden. Gesell⸗ ei al e nern, dar unt Cetreidegeschäft, Groß b. Amtegericht. *. m n, 6 f aft f unter underanderter Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. ue rgegangen tel ! n . er dnn 8e. dei nr, oe, Möbelfabrik G. Szymanzig, A. Breithaupt schafter sind die Geschäfteinbaberin Antonie Franzteta ire n, 83 2 Freiburg, Schles. . 1887921 n etzt des Geschatt unter in ist Beute zu der Firma Bengen & Ce eingetragen ö n, , . let . Gesellschaft mit beschränkter Haftung. als deren Inhaber der Postaffistent a. D., jetzt Kauf getrennt lebende Koch, geb. Robaczek, und die Privata Röni siches Amis ei ö. In unser Handelsregister Abteilung X. ist heute Schmidt Tavernier. Johannes Adolvh Baasch worden: die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöͤst. tendẽ Gesellschafter e gi Die Prokura des Die Firma ist erloschen. ; mann Wilhelm Breithaupt hiefelbst und als Ort der Hulda Lina Sauer, belte in Dresden. Die Gesell. Eiensh ie, Umtegericht. . zingetragn worden, daß die unter Nr. 8) registrierte * m, Prokuristen fur diese Firma bestellt worden. Das Geschäft ist unter unveränderter Firma auf den Sans Stoermer ist erloschen. bei Nr. 79. Trawinski Co. Gesellschaft Niederlasfung Braunschweig eingetragen. schaft hat am 2. Februar 1903 begonnen. ensburg. 88788 Firma „Paul Böer“ zu Freiburg i. Schl. er— Die an J. P. G. S. Frommhagen erteilte Taufmann Felir Bracht ju Hannover übergegangen. bei Rr hg; hieran wiesigen Orte unter der mit beschränkter Haftung. . Unter der dorbezeichneten Firma wird eine Lotterie (Angegebener Geschästszweig: Vetrieb eines Putz Eintragung in das Dandelsregister oschen ist. * Prokura ist Trloschen. g i. Der Uebergang der Verbindlichkeiten bei dem Erwerb d s Die Vertzetungsbefugnis des Geschäftsführers kollekte sowie ein Relfeburenan betrieben. und Korsettgeschãfts) vom 31. Januar 1903 Freiburg i. Schl., den 3. Februar 1903. Stanislaus Casimir Trawinski ist beenden.

2

dandelsgesellschaft der Geschwister Marie, Emma, J . Lich a J X ff ist infolge ang des 8 Firma ist erloschen. en w schgt in. Firma Schuh. priedrienstadt. 6 k el8sdst! Gustar Gumtel erteilte Vollmacht ist erloschen. Königliches Amtsgericht. 4A. . 3 ,,, * Die Vertretungehef:ngnis deg Geschäftsfũ Wer ell. . r fe der ln hen mn, 'anreereglr err ehe bei bed nm, C; Suhrberg amm. Nebel er Ben , rasnmnorer. Betanmntmachhmng, ö Uirneit und Gwalb Kng ke zn aälbersell aunfgeles. zie Vertretungsbe ugnis es Geschãftefũhrers n raunschweis. 8877 sabrit . Syra Brung Zeller in Stensch: be 1 19 u * 3st. ** isherige versõnlich Königl. priv. Adler⸗Apotheke u. Drogen FIieisner und Jebann Carl Böting sind ju Ge,; Im biesigen Dandelsregifter Abteilung . Nr. 24060 Letztere setzen das Handelsgeschäft mit unveränderter 2 n gt . Die im biesigen Handelgregister Band vn Hanf ie e ndelshederlasfung ift dach Dresden nm , ulius Blumenthal ist alleiniger handlung, Friedrichstadt, der bisherige Tirmen, samtprokuriften für diese Firma bestellt werden. ist bete eingetragen die Firma Lehmstedt * E= Firma unter Bildung einer offen Handelsgesellschaft 83 * 8 . eingetragene Firma 2 , Blatt 6693, betr. die offene Handelsgesell Königl . Abt. 3. in Flensburg a eber , 2 2 gi *. M 3 n, nm m n 2 * K a n, . feng 12 L * * ö R . 9 X 6Uö, betr. die offene Vande sgese 2 ö . . dessen der 1 pot eker Ju ius ustav Fbsen in erloschen. 27. Januar 19 3. . er sind W X Eli 53 un ? Sibe eld berle 1 die irma ee, 1 1, eiluna 12 ist beute auf = ba, Dresdner Eis Sompagnie Child Co. rm ur, munin. 187415 l rich lad als Firmeninhaber eingetragen. S. F. A. Schröder Co. Kemmandingesell⸗ Lehmstedt, geb. Schütte, und Kaufmann Heinrich 1 Ka n 6 onigliches Amtegericht J. Abteilung 122 Graunschweig, den eßruar 1993. in Modart: Gr lamp furn ssi grieilt dem Kaufmann Veröffentlichungen aux dem Dandelsregister. Friedrichstadt, den 4. Februar 1903. schaft. Bennglich des versõnlich baftenden Gesel. Schãtie Dannoper. . . niele reid. 83768 Derzogliches Amtsgericht. Registeramt Gurt Grich Finster in Meckritz. Er darf die Gesell,. 1) „Julius Schüler. Das Heschãft ist auf Königliches Amtsgericht. schafters H. F. A. Schröder ist ein Hinweis auf Dannover, 4. Februar 1903. amn ——— 8815 In unserem Handelsregister Abteilung B. ist bel Niehoff. he ef vin a g k . w k —*— Er fir. ie. 3 ,, =( , * 2 nm, = r a unter h 119 Nr. 15 (Atti sellschaf ö o n vertreten. Lie Prokuristin Marie Gertrud! 28 r 3 mit dem Sitz in Frankfurt a. M. . 1 agiste sst am 30. . bruar 4. . 8 X. Nr. n. re g. Werte . er,, lssz77 Koerß darf die e sellf baff nur in Gemckuschaft ut. Kehennen hal, ien mme n eien, fm sfn sind die o. be Te g gen bel heli . A. Groth. Die . erteilte Prokura Mara aer g. d, , dn wgrtin darastewiecz, Rofchmig un schaft in Berlin mit Zweigniederlassung in Gie le Bei der im hiesigen Dandelsregister Band VIil einem anderen Prokfuristen vertreten. Witwe Anna Elisabethe Luise Schüler, geb. Körber, 2 mn a. Inbaber Gafiwirr und Raufmann ist erloschen. Bei der Firma Busch und Compagnie, Bünd⸗ als deren Inbaber der Hotelbesitzer Martin Rarasiewicz fei] beute folgendes eingetragen. Seite 190 eingetragenen Firma: Dresden, am 4. Februar 1593. und der Kaufmann Karl Wilbesm Schüler, beide in * em, , , n. nen ohe C. D. Blöss. Diese Firma ist erloschen. heim, ist beute eingetragen: eingetragen worden. Femãñ C 4 4 kee, fahrten General Louise Sander Königl. Amtegericht. Abt. II Frankfurt a. M ( Wilbelm Zühlke in Mescherin eingetragen. C. V. = e 11813 11 116 n 1 E . * . * . . 6 . 2

2 Bremen. Die an Sustar Gumbel, in Firma Dannover, 4. Februar 1973. mit beschränkter Haftung.

schã nn Fenür ? f schloff irma W. Neudorff * Ce bestandene offene e 3a ' ö 8. Bank zu des Geschäfts durch Felix Bracht ist ausgeschlossen. Braunschweig, den 3. Februar 1963. N auf Blatt 2021, betr, die Firma A. Simon⸗ Die in . als. Zweigniederlassung be Königliches Amtegericht. rener, Legen, de, nern ; ‚— el ir, e, Wilh. Eschmann“ Gesellschaft derzogliches Amtsgerscht. Registeramt. sogn in Dresden. Die ell

8 8 5 18 2 vom 2 56 i jede 2 en 2 zj 1 2 2 w Gartz a. O., den 30. Januar 1995. Schwarz T Sicvers. (Ghesellcater. etann Laut Anmeldung dem. 3. d. Mtg ist jeder Gesell oschmin, den 2. Februar 1903. versammlungzbeschluß vom 5 Jun 1502 ist das ist beute vermerkt, daß die bie berge Firmeninbaberin, presden. „Friedrich Trottmann.“ Die Firma ist er⸗ 2 5— 2 68816 . . 1 1 3507 beide Kaffeemaller, u Altona. Brema mn deinen Krefeld. 8 68 gister mngetr geb. Bzrner. ist gieichtalls ersoschen? Gartz, Oder. Befanntmachung. 1585796 Gemäß dem Beschlusse der Generalversam 1 v Dandelsgeschãft mit Attiva ledoch obne Passiva, aber ĩ bien nr a n 2. . Bemaß dem Beschluss heneralrersammlung vom . 1 r N gesellschaf ugu rög is Go. in Dresden: 15 * 8 R wie mne, 577 sᷣ ĩ . Mai 18M befiebungswesse der Aufsichtgrais dom Mit Firma seit dem 2. d. Mig. an den Raufmann ig nn erloschen Mescherin, Inbaber Gastwirt und Kaufmann Karl Carl Daniel. Nach dem am 13 De lember 190 X. Rieries. bestandene offene Handelsgesellschaft ist vom 1. Ja- Resellich tiarertraz ent grechend der Durck. Braunschmweig. den 4 Februnr 1993 Reer ä Geftn ee de,, Be, Fausmann en ; ĩ der ele llichafig vertrag entsprechend der ur . J Vaers . . j Heinri s . zan ige, me , berigen Prokuristin ., Susanne Maria Glisabetbe registers eingetragene Firma „M. Lingnau“ in den bisberigen Teilbaber Heinrich Joses Koch jr. 2) auf Blatt 19158: Die Firma Godwin Vandelegesellschaft errichtet worden, welche am Königliches Amtsgericht. * 2 —— 2 16 1 15155 * 1 . - = ; z des Vermoqent bei Gesellschaftgauflssung durch Zu⸗ r . 1 1 2 der Kaufmann Desidierius Betz und die Handels In das Handeleregijster ist Abt. X. Nr. 205 ein⸗ 7. . In das Handelgregister ist eingetragen worden und Fischwarenbändler Franj Cdwin Schädlich in * r En delsfrau 2 43 derselben geänder 2

2 ? 265 8 11 der W 1 st y s 24 9 * 5 J 1 ö Gbefrau des Drogisten Andreas Sander, Lousse ac S8 83] loschen. Bie Prornra * Erbefrau Sucie ] Königliches Amtegericht. Toren Schwarg und Hinrich Dermann Siederg, schafter und auch der Prokurist Busch befugt, die Königliches Amtsgericht Geneldita! berabaeseßt und beträgt jut Jeit an medien Andregg Sander, Lguise geb. In das Handelgregister ist beute einge ben! loschen. Die Prokura der Ebefrau Lucie Trottmann 2 . 1 n 21 P * R . 5 1 ö ö ? 1 1 ö 7 ö. 11 . = 1 * 6 950 36 1 17500090 Fischer, hieselbst das unter obiger Firma betriebene erregte ist Beute ingetzagen * . Ir aser Handelgregister A. ist am 30 Januar Die offene Handeltegesellschaft bat begonnen am Ge,, n ,, . In dag Handelsregister ist eingetragen: ö * k— 1 16 838 Fern een Simma Kar! Kuschie n, 4. ( bruse 166, an, = n= eam Bie unter Firma Sanssen A Koch hierselbst 5 d Martha Marie verw. Kräqgie s 7 Vie Kinzelprokura des David Ohlmann ist 2 er Nr. x ö . 55 11. STtember 1802 ist nach Maßgabe der Pretoiolle Fri Rabe bieselbst abgetreten bat ö erw. Krögig, geb. Ischecket, sst aus g schle in Mescherin, eingetrag erfolgten Ableben des Inbabera C 2. A. Daniel Meiladerg. Betanntmachung. 188310) nuar 1903 ab aufgelöst. Das Geschäft ist mit allen iche Lugust Ludwig Arthur daft in Dresden ist in die 6 gGeschwister Ben.. Unter Tieser Firma ist n . = 8, 1903 wird das Geschäst von dessen Witwe big. Die unter Nr. 43 der Abteilung A. des Handels Hiechten und Verbindlichlesten, obne bie Firma, auf * . 1 a 12 2 19 X 1 * 9 2 28 e J 2 2 o * 7. rang der Grundtarttalgberabfeßung und binficht. Ddernoalichen Amtsgericht. Negisteramt. Gesellschaft eingetreten. nit dem Sipe zu Frautfurt a. M. eine offen? art ö 3 3 = ö n d n , m n, . del . W 138279 geb. Derog, bierselbst, unter underänderter Firma Oeilgberg ist beute gelzscht worden. Ubergeqangen, der eg unter Firma Och. Josej nmremen. 18873 Schädlich in Presden. Inhaber . der De 6. Dejember 1892 begonnen bat. Gesellschafter sind Geestemünde. Getfanntmachung. 188795 ortgeschi. Deilaberg, dn 60 Januar 1503 noch jr. weiterfnbrt; 2 2 lafsang von Vorzugsaktien und Festsernn er Recht 178 JInbhat (. er Vbst⸗ t Gesellschaft. Königliches Amtagericht. Abt. 1 . bei der hiesigen Zweigniederlassung der Firma . 1 2 9 2 Barmbecker rauere i, etien gen * Am 4. Februar 1903 Dres den Barbara Glisabetba Be. beide in Franffurt a. M. getragen die Firma Dermann A. Reiners mit

= ; . ; : Jobanneg Gustav Peter Steinbagen ist zum Pro⸗ neilsperg. Setfanutmachung. 3838309) Frau M. Wertheim Ju Göln: Die Firma und atsertem ird Kelannt qrmacht Laß Tas Grund. Aug. Bodenstedt. Bremen? Sei de (Angegebener Geschäftamweig. Betrieb eines Obf 3 n s, Eg, , s. s Wen wicderlassangä erte Gezgenmände ang ald dern ar ten win dr Befugnis bestellt worden. in Ge Die unter Nr. 63 der Abteilung A. des Handels. die Prokura deg Moseg Wertbeim in Krefeld sind lar tal ar Jeit einzeteiit i in 17 ahnen 13 = * 1. 90 —— 283 4 6 a , n r . 2 u Frankfurt a. M. webnbaften Kaufleute Julius ibaber der Kaufmann Hermann A. Reiners in meinschaft mit einem Vorstandamit gliede die Firma reg ter cin getrager? Firma „J. Basener“ in erloschen enn, Germesben und, zoo Säiammafüien, aten. Uugäast Joserd fern r een ee, e; nnen m, Die enn, d,, kame, wn, Nähe Kier ud zu wehrten, wn Ge en nde, v der Geselllchatt in reich en Oeilgberg it beute gelescht werden. dire ma Rhein. Wanren Credit; Qaus amtlich auf den Jababer und e 6er 105 n bessen mit amn Rindern i Hersin ae r doi indu n rie & esumbus Wer ier Gu H,, a nn ,, om m, . A 1. 1 Die an Emil Carl Georg Jackarelli und Dant Oeileberg. den W Jannar 1803 * * 6 . lautent . Jobanne O . 3 . , e Ulfred Altschüler d Gom ie, G Königliches Amtsgericht Err, n Den, der von Demerer erte ten ** Anmtaeeri Abt. 1 Kaufmann Adolf Neubaus in Krefeld; lauen? ane Her j Jacob hme 6 Sitz x e vagnie. Ge⸗ J Friedrich Ludwig Alexander don Demerer erteilten Königliche Amtanericht. Abt. 1. Nan ? = 2 . zea,,,, , , ne, , , n g, e, ,, , . s. mn, , . ene, , . wer,, / , , , , m. Berei- ? * * . 241. un⸗ . = 2 mann Augustt Varenkamp 9 1655 . * Qekeem Henan u. = . 2. . ö . * ft ist am Kontgliches Amtaaericht derãnderter ie lort, Am 29. Januar 1p it Dregden als perfnlich baftender Gesellschafster und jum err . 13 ö nn Die Firm Deppe und Fent Gnuesen Johann 13 Inbaber: Jobann Kneer, Kauf In unserem Dandelerezister X. ist 24 14 1 r ist mit r an Loqurt Jobannes Boden tedt Prokura erieiit, ein Remmanditist. Pie Gesellschaft bat am 1. D Julius A r, r nem rer Rr 102 ist gelöscht mann. bie gel ot unter Ar. 272 cingetrazcnen Firma ne 2 n ichen 1e Fi nian kK enhbar = 35799 R , e, 1 Alt dat am J. De. Jusliug Alban imd Nuguss Ware ö sind berechiia ea. . , . 6 Re V keiten, obne die Firm w Derbe, weben mij de, bene le diane , Gnesen. de 3. rue, n ö w 1 m err . schrankter Dafstung. Bremen; . erireiannr. Angegebener Geschattajmweig: Betrieb einer Dunn f. It r en, retten. Koönieliches Amtgaericht. De BReschluß. Ter , n n, , mann ei Gon jn Jasrerdurn Dermerki worden. au deri 2m . wagar 1 unter Mr. 181 eingetragen ö. 2. 8 1 Db Rebe ö 2 wLessing * Joseyh in Lig.“ Die Liguidatien n . Aktienäre dem 25. November 18902. eireffend 2 dee Firma d. Gaacider d ge, , ,,,. ani deg Liquidatorg Friedrich Gerbard tischlerei und Fabrikatten von Wand. und Decken ist Herndina. Di irn st cMiolp 1 Gönriitn. 8879 ktionäre dom 2 Nor 4 J 2 deren Ma. Schwerrsng und die Firma sind etloschen verfleidung !) Ri. Vie i crloschen ür nr FRaufleate Sriezrich Spangenberg und Carl

; 9 mem mmm 4 2 ĩ ** 5 tal Gbermen rde Der Taufmann Julian Dermann zu Inster burg 2 1—— 63 en,, * F 2 9 nn der unt kai 1 cl 2* num 9 *1 . m 1 * 3 2 X 1 . 8 „Tienene A ; In unser Handelerezister Abt. A. ist unter Nr. 381 Erbe kan ders Grund far itale R Ge 1 m ist all Meiellschafter in die ofen? Dandeli c sesischas * Handelegesellschaft Hierselbsi errichtet bat . = Bremer C igaretten · Jport Gau Friedrich auf Wlatt 830, betreffend die J. Dalote, Attiengesellschaft . Rerer Gube in Gdriin an R, 12 090909. ist zur Hübe den weiteren eine offene Handel ggese e dat; der, als Lr der Nie dertafsang Gliaufen- . , = *. . Technisches Bureau Frantfuri a M“ Der ö . Oo 9900 durch Jeichanng den Do Arien e er uch Fabkla in uf die Firma E. Michelmann ju Krefeld int er iin n t 8. Pod. Gremen: Am JI. Janna ii n ( Deinidhe in Dresden Vobtau: Vb Firma it ir Ger S ; 3 des digberigen Firmentegisters übertragen werden 62 r, te Frau Amalie Tann ach Fabig, iu Inster- nater Rechtenerbäl taisse cffen⸗ Han- die Firma ciel Sam ——— 1 . a n Wirt. Gen Obertenlerungera 3 D Dr Amen der dbigberigen Firmenteg 8 nut a9 worde: kennen am T nner 1993

. u je ng 100 zum PVarifurse außgefü6brt erden ; . 8 Q * = loschen : . Verdicker a Berlin ist aug dem Worssand augen Inbaber der Firma ist jetzt der Taufmann Her . . am Paritarse ansgefä - ͤ Amalie Peiser ju Karlsrube ener Ghei mnrei mn Ferber Bremer Woll Ramwerel Bremen: P an Dregden, am 5. Februar 1903 i Verstand augge⸗ 1M 2776 eng n J

Firm Levin

6 1. ; 2 Grundkarital der Gesellichhast betragt aun. V ei sar shest augartkicken Krefeld, den . Januar 1903. 282 9 1 * mann Mer 1 n Göerln a6 Gn dar ita 4 2 J 9 ne en Jwandei dhe lichat nee chieden [ . Richard Tkeoger Jung, Dag Mar är un Renialiche Amtageriht Akt 11 hin, ach Maßgabe der Proiekolis ind durch 1 1 . 1993 err A 11 Q cingetellt in 110 auf el e d, m en. ; Ronial iche Amt arri ofen en ren, 2 Reinbolt Mi 7 a * x = 26 KRWeschluß der Generalversammlung d om 5. Januar orlin. den . lautende Rein zu je A 10090 r 1 dene Dalia Langenburg 187 436 n 20 ann ; Dran Ranhkeld Malelsen erteilte Profaura in us se dert . n dle de d und, ; i Königliches Amtgaericht 1 ** e n m water dieler awer dngetraßene Jul in 1 Glaufenburg. , Daauar 1M dahin erweitert, daß erer dersesten auch in Ge . . 1 lssrag 1m die S5 26 und 6 des Gesellschafta vertrag 183293 r 85 des Gesellichafts vertrat it earrrechend T. Württ. Amtsgericht Langenburg. bereich. Amittaericht mein chan mil cinem er eigen ndern ie M. In dag ban nelen iste. Abteilung A. wurde bene enden Soiha. 1 1 abgeandert werden Jweigniederlaffangen nd aaßer in Tilste in n dar Doandelere iter ar Gesedichafenrmer rr sensqh i . rim Cem, er —— D . ostene Danbelaaesessichafst in . J „Joseph A Lespold aelt“ Die Gren. 927 w —— n 1 Nriedrich gar 2culge, w. Schwenfer Rang- ,, m, m,, eng Raderarg. Cherod? U. vr. s i Dian , , bee, dar, nde, der . . ö . Irma cüucr . * n ö aufgelüs Viguidails er Müöcherreriso n ton eingetragen mam . Firr d 24 e dere ? J I= * * 2 ein ˖ n rann mee. . 2. und , Mmrieeheim bei Tann, 5 . 5 . 3 i —1 * icherreviser 1 M * 1 u dem Geshant alu 13 er vw . . H , Qnendein err = Firma Arn nein 2 TDohn in Tünedach ein Hei der len iessaen Daadelgrenister Band ii arm stadt M- n, eemen?! , , nn, 15 6 . e, . 2 1 e m bert t am 4. chran r W * In ter burg, den decem 1 n xtraeem e den ö en Hant Wa . ; ; 121 1b sember JM Kegonnenen Mesellichaft ind die Ran 19) „N. Wag Jr.“ Pie Firma ist erlosche dersönlich baftender Gesellicihafter auaetreten und Meirtin Reimer t Schale a Wande ret * Fan ka Der w en 203 Bette ein getragenen [ eint Carl Hermann Rnoep un ol aus⸗ * . ö J 1 ( 2 . Martin Neimerg genann Scha be a r et Räaialibes Antaarricht Ten R. Jannat 10 x. 5 8 ne Mn —— ? 376 lente War Feuer ja Netterkam und Mien Nen. Fran fur . w, , m Januar 180 drt dessen Seba. Auaun Scrfartk ebenda. das aud dem biederen Prefar fen Nut Tderder e. 2 888121 ; Artarichter Ge rot r ben, dermerfi da ber akaker berieiker Rau tetber 3 erloschen er,, e ba bor enialiches Amtangericht. Ubi jn wn att unter der bioderiaen irma fert Kresichmar, bierselbst. Taafeuten. Uderaeammen m w zer Dandel reader A. H pen 1 anenstein Sachen. 838317 mann erden, , meer, tieren 7 . Rrieger a ven, reemen! Die Men anden Ur. Meß Firma Ndolph dierte bier und olg rank Jar, wan. 38780 Gotha,. am Februar 1903 erden die an dem genannten Tae errichtete W, ,. . . arne amn ** cr i. drr, Lanenteiner Oolztoff- 202 rann, enen ü len bem . . o, aden, Jabater ber Meneraiaaen! Mdolpb Jierfe bereit Ver jegl. S. Amt aerich. Abt. 3 adelasc iellichaft e Dar, dr, nr n n, drr, C ge wer Tcl zu g w ö. 1 1.2 Wr, den anne, Frier rm, dar Föellche i am J. Avril 1m aun F,, , 2 d n, Wers stenttichwagen aue dem Gander; ner . amm wen Dandelee nch n, mn, de, ne n, rater, dere Dadeder der Nanr ren arenen, fadett. Gada dnrher den Rant 100 e Jag, be enn, ener, , enn, , Fm, n ei, 1 6 e Ter Duge Kirch wier än Frentfurter iizrmacher-THherteug Jab ihn. a 1 det ra Sale A Kregschwer =. Orte Sei de n,, ner,, nam mern, de, Derd ere aihers ist beute clagetragen werden, ere, r, m mn ener, andes, Lie Tregerle Michard CGeueger, Green: ; 9 ü er Kaufman, Karl Dane Kirch Lerch, damn, a d,, , Temmandilaesell. e nde maitter i Rl der ener, edel De n, deter, n err nan. e T, , d = Trete de Der, Oer, Felt Waller rr den, berreeben, Daakelemech in alg Heider Ja babe * Jeb annes (Gu 161 ma am denmnm,; aft 1st ausarlsst. us Dandelne bin in au, den ban Tischer à Gonlag KRieinichaa Wrbindlichkeiten des bas berzaen Me, dm daderg = derber e Tancnastrin erleichen int * = 1 6 neee, n e, , *. der nr sg daselkf stebenden Firma nerd sci betigen versonlich battenden Mel dnn Frier 3 lden G n eingetragen Die Geiel ban it auf- ad den der nen errichteten Miri ichart der n arlisrunRne. Ve lanntmacdiun a m ö Tachien 5 Februar 103 7 nem en . . * . abhner, nremen mroc hoff hier warte nach ' 4 5 3 ? 1 di man . J J 56 n mmm em 221 . Dasdelgrest ite * j x 2 n TVaen * 1 7. am d. den, ern, Dae, n, Fr rnmnmmn labaker au mann del Lern Naber awer waen, dan dem Gott. berch u Franffar na M ukernegangen, welcher e Fern Der bie trie Gefell baster et twarm. nemmen etden * Renner 2 ca eliches Umtnearricht. n A. 7—— 8 I 1 —— 4 3 90) eb bon .* ier Gianiptesar! erteilt in ; unter unnerdnderter Firma 114 Gin pelfaufmann fort. 2orif ant Grin Fischer dal ist an in ier Inbaber C n Xump 9 Go Der geter deer deren 1 Dan? 11 D 1 —ᷣ** F. 12 J 853313 re,, n g, 9 ; LM Mieter be Imiiamrihii Hei der Nr A185 den Meses cha ftr ite 1 sieben. un Dem zafmwäann Non] Vambler in Frant- der Firma den G. . Warme faber enn, ma TD ser * Ad Ter rern . 2. . n dente cinaet . ede, nr, * i ,,, an ram, Londa art a. M. i Gianna ern Gotha, am . Febtrar 1M 1. Februar 1M der Mer Carl Meldd Sasrer- œichichafl dt au keln der Mr Abt r w. = r 171 4 * sem Nach. wier warde ermerft ban br Me. , 2 2 Wanner s 8 * * 2 me. ; ? 1 J * Vem Tausmann J Verjoal. tri ali mr m! Re tsteram: ö Irn, en chen mains mn, der n,, R, . 8 an Jal ob

Amenerichi Abr 3 bannig nnd eda Sierich Gar Stareike ld Te-, Wdiersberz ig agh de Md 2. . 12 20 w * 1 15 . 28 ; MWarer a Franlffart a M jn Gian . ; 87 lenken, dierte. dGraememmen erden die ae dem ird den dem der, m, ann E Vene der Lein nia. * Kautwann Derr 9 den 4 4 9 * nielrrefura erteilt ö ĩ eu ft erte l nl m : m . 65 537 ü 1— 2114 162 , Rafe, Dien, dan Genn eigne mand a Vermannn 3 am Vandelhreglter in kei der Firenan Menne. peaannten Tae errichtete edere Qadel Re ehhdar Gelfausazen aater der deter, Fir werder. Gderrrenn Mirrck Terwarn Menmerfter ebenda Kt 3 * 84 =. u . . * . = . w mmm 9 weng, Twale (Ehe. mn Mfrseen and Nassseen Gbetaemmen bal aud! Firma n mi dem m , Dranfurt a. m, ,. wa ffe nher Ceear Win, Jena d.. Gi. . dan Mehr an tet debe riöndertet area Ger 1 e da