1903 / 33 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

(Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Zi⸗ München. Sand

arren? und Zi ‚. R ndelsregister. 88974] J Ploemacher, Kaufmann daselbst, ist te ein⸗ ö 8 0

. 2 * ,, , n, . r , Siebente Beilage

mann in Leipzig. Der Kaufmann Herr Varl. Sitz: München. Sffene Handel . , de, , , nl Schwerin (Meckl.), den 3. Februar 1963.

milian Leander Büchmann chenda ist Inhaber. . . ene Handelsgesellschaft; Be⸗ haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma der Großherzogliches Amtsgericht. (Angegebener Geschäftszweig: Kaffeedersand); . 3 n, n,, .

; 3. * w 7 * 7 7

n⸗ nunmehr off. Handelsgesellschaft, welche am 1. Fe⸗ sinæig. D R 8 d K l St ts w . zum Deutschen Reichsanzeiger und Ftöniglich Preußischen Staatsanzeiger.

g; Prokura ist erteilt dem Kaufmann 2) Wolf K Hofmann. Sitz: München. Heinrich neider igrath i ie Fim nge Gen, ingig!“ rnit dem Site

, e,, , , 2. en,, 1 in Leipzig: Herr Carl Otte Maul ist als b J . J ; ö . onigl. Amtsgericht. Sinzig. . F Der Inl ies i : w 3a . . l n r , u. Hugo Hof⸗ J zu ö, ö Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts Vereins⸗ .

raune in Leipzig i Die Fi 8 ; . Fi,. zuial . ter, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekannt der Ei ind, eint auch in ei 5 e . 6 o. Die Firma lautet 3 . Schmid Apotheker. Sitz: München. Die Firmg Schlamp vom Hofe in Nier. Königliches Amtsgericht. muß f- und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten find, e ch ch inem

enschafts,, Zeichen, Muster⸗ und Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ esonderen Blatt unter dem Titel v n ö 5) 'auf Blatt Soh7, , hann nn, 3 in München, Apotheke, stein wurde in unserem Handelsregister gelöscht, weil Solingen.

. 22 * . , . 4 tral⸗ dels ter das Dent NR ,, , entral⸗Handelsregister für das Deutsche Merch; n. 3k immermann ist als Gesell⸗ gars, Gmd. Stadel. K : h- Anstalt, ; jster fn . n

chafter ausgeschieden. sabella Wald fl 1 ; , i, d den n, Cuno Carl Kirschbaum, Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral -Handelsregister für das Deutschs Reich erscheint in der Regel täglich. Der

dei zig den 3. Februar 1993. * . n. Oschatx. l1s88836 55 . Die Gesellschaft ist aufgelöst und die . Selbstabholer auch durch die Königliche ö des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt L S 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3 ö önigliches Amtsgericht. Abt. IIB. II. Veränderungen eingetragener Firmen fh ö ö. en n n . Stadt , ö ich Reller X Derten, Soling Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertiontpreis für den Raum einer Druckzeile 20 .

eipris. 18881] 1) Louis Burger. Sitz. München, Louis e nn,, nnn, v d eh fchen z . . e ———

In das Handelsregister ist b i Bur zscht. ge. in Oschatz und als deren Inhaber der Glasermeister ie Gesellschaft ist gufgelöst und die Firma erloschen. . ; ö in Reichling i ver⸗ Sehles wis. J ö ürzhurg.

3 . 1 6 ö. ,,, ,,, . Flescht; nn, ö Arthur Cwald Katzschmann in . eingetragen e,, 719. Firma Kaiserhof, Wilhelm Haering. Genossenschaftsregister. . va , , Im an. ge , r. Band 6 361 . Darlehenskassenverein 1 * Co,. in Leipzig. Gesellschafter sind die Rauch. Burger Max Götz in ür, Buch ef worden. Angegebener Geschäftsjweig: Fabrikmäßiger olingen. Inhaber ist der Gastwirt Wilhelm a mitglied gewählt ist bei der? Meierei chenoffenfchaft in Silber tragene. Genossenschaft mit unbeschrãutkier warenhändler Herren Zissis Petro. Tsirlemes, handlung, Perusastr. 2. Die in dem Ges nn n ö iner Lischlerei und Gigserei. band, gelb Soli D e. e,, . ssenschaftsregister ist heut . 39 Kempten, den 4. Februar 1903. stedt, C. G' m. u. S.“ zu Silberstedt heute ein- Haftpflicht.

Leonidas Thomas Tsamissopoulos und Georg Janaki betriebe des bisherigen Inhabers Louis Burger i schatz, den 4. Februar 103. nee , n, elne, amn, g. ä , ,,, , n ll. Kgl. Amtsgericht. etragen, daß der J Sufner Jürgen Jessen aus dem In der Generalversammlung vom 20. Januar Pim e ite niich, ng ges n Geck Phöünchen begründeten Nerbindhichkei . Königliches Amtagericht. anstglt Kirschbgum Knebel * Cie Solingen. vo elbst die Weiden eri tngs, Geno fen ch t, Kn fend, deü nnr seted Mrrhie al dem steßt, 153 wurde an Stele es ausgeschiekenen Voöft am 1. Woll 1902 . . a. . ö , Osterode, Ostpr. Bekanntmach 88986 . . . gh In i , Kauf; ge, e, . mit echten er, Landau, E fal. 88942 ,, un ö Eick ö 1 3 . iger gn e gr ü. z . t ; . . . = Bekanntmachung. . ; ingen, olf Knebel, Kaufmann, a zu Linnich eingetragen ist, folgende Neu einget t. Huf i e. Delli 3e z r der i r . Gottschlin pe ee n , ß Prokurist: In unserm Handelsregister Abteilung . Band J Barmen Wichlinghausen, 3) Friedrich. Garpheide, vermerkt worden: . . Spar⸗ ut, n n , n,, Ge⸗ . k . ing e n I nn dir e , ,,, . ,,,, z 63rn g g⸗ 5 . ,. . 23 iist bei der Firma Thiel und Doering zu Noummer 74 Schreinermeister und Kaufmann, Solingen. Die An Stelle, des bisherigen Vorstandsmitgliedes nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht. mit stedt, in de err rc lenden Vorstand gewählt sind & Amts ericht Re sste amt = . ; n = r ndelsge ĩ ; a inn e . ; ; *. ; ; 2 , . , enn, ok ö. . , . k , . ö. ö e mr bet affe in Lölbau W.⸗ᷣPr. gelöscht , delsgesellschaft hat am 27. Januar 1963 . . . J Kintzen zu ein Sig zu Ilbesheim bei Landau. . nn a leer wen zeig rug, T 9 . . h tsg gisteram . . s ‚— 2 ; ) . ; . en. ö 74. 90: j ; 8 2h ö 8. ; k . ö * . un, f 63 M* 1 ö . *, dnn, , n , lo. Solingen, den s. Februgr 1933. Aldenhoven, den z. Februar 1306. len e er , r ne. en, D Königliches Antegericht. Abt. 1. Eonfumwerein Fellen, eingetragene Ge⸗ uptgeschäftz. Der ö . nherẽ Sr des e nter ita ven 1600 6 r 25 ih JJ . Koͤnigliches Amttgericht. 6 Königliches Amtsgericht. lehnskaffengeschäfts zum Zwecke a. der Gewährung . sens ,,,, ann,, er n, ebenda ist Inhaber. Prokura ist erteilt beschloßsen, ferner wurde der Gch h 6 reer Ostro wo. Bekanntmachung. 88837 Sta dti Im. 88161 Apolda. 5 88931] von Hie e an die Genossen für ihren Geschäfte⸗ . das hie Ge n ,,, . r e t n ne der Landwirt JJ , n , d, d se ,, , eee , and, Reg. Bez. Breslau. ellung aller Aktien geändert. nhaber der Firma Lazarus Callomon⸗ zu der Nr. eilung A. des hiesigen Handels— aft Oberroßlaer Spar und Darlehnskassen⸗ 3 ] ö, 3 f Amts aeri j Leipzig, den 4. Februar 1993. München, am 4. Februar 1903. die Kaufmannswitwe Flora a r ,,, reglsters eingetragenen Firma . Joch, verein, e. G. m. u. H. eingetragen worden; von der Geng fen chaft ausgehenden Bekanntmachungen e, 3 ei, . K. Amtsgericht Registeramt. Königliches Amtsgericht. Abt. IB. Kgl. Amtsgericht München J. eingetragen worden. Speditionsgeschäft in Stadtilm, ist eingetragen . An Stelle der aus dem Vorstand ausgeschiedenen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, 8e 2 J h Würzburg. 83959] Leobschüttw:. 88613 r,, Ostrowo, den 3. Februgr 1903. worden: Beisitzer: Schlosser Karl Körbs in Oberroßla und zeichnet von zwei Vonstandsmitgli dern, Sie sind n,, ,, mit unbe⸗ Tarichenstassenverein Retzbach, eingetrg=

In unser Jandelgregister A. ist eingetrasen am Neubrandenburg, 88828 Königliches Amtsgericht. Nach dem Ableben des bisherigen Firmeninhabers, Mühlenbesitzer Stto Cämmerer in Niederroßla sind hu den Landauer Anzeiger aufzunehmen. Die 8 . 23 h. e. 1963. gene Genossenschaft mit unbeschräukter Haft⸗

29. Januar 1903 Nr. 167: Firma Hermann In unser , . ist Heute bei der Firma ö . des Spediteurs Hermann Jach ir, ist die Firma and zwar für ersteren der. Bahnwärtęt, Jul ins alen er lläzung und, Zeichnung jh die Gen fsen. art rn liches Amtsgericht pflicht. Rädisch in Leobschütz. Inhaber. Maurer- und Ogcar Bräuer * Ce Nachf. Zweignieder / EErmont. 188838 mit sämtlichen Aktiwen und Passiben auf gessen Witwe TWchmlen tn ! VberroßlK und für letzteren der Buch, schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder Frfelgen, ö n . In der Generalpersammlung vom 25. Jannar unn en elster Permann Radi ch daselbst. Rr. 168. lassung des gleichnamigen Geschäfts in Berlin In das eh. Handelsregister Abt. A. Nr. 9 ist Metg Joch, geb. Dornheim, hier, mit Genehmigung Falter August Kalkoff in Niederroßla in den Vor— Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Tnolex. 187177 1953 wurden als Vorstandsmitglieder neu bestellt: Firma Gustav Thomas in Leobschütz. Inhaber: eingetragen: ; heuüte zu der Firma Otto Eordes zu Oesdorf bei sämtlicher Erben übergegangen. stand gewählt worden. Zeichnenden zu der Firma der Gengssenschaft ihre In unser Gengssenschaftsregister ist zu Nr. AI, Thomas Schüpfer, Kaufmann, als Vereinsborsteher, Hotelbesitzer Gustab Thomas daselbst; m 30. Ja- irmeninhaber jetzt Ott Ritter, Bankier, Berlin. 4 cin gtrag h Der Ghefrau des Maschlnen. Stadtilm, den zl. Janugr 1903. Apolda, den 24. Januar 1993. Namen eunterschrift beifügen, Vorstzndon t glieder „Tholeyer Eonsum-Verein, eingetragene Ge. Karl Fromm, Müller, als Stellyertreter desselben nuar 1903: Rr. i569? Firma Gustav Kirchner in ,,, . 6, fa a. ? ti e n g . geb. Schriefer, Fürstl. Schw. Amtsgericht. ret e n men II. 66 1 . . , ne n , n, . mit be fahr in iter Haftpflicht in k Tüncher, als Beisitzer, sämtliche Leobschütz. Inhaber: Dotelbefitze. Gustab Kirchner roßherzogliches Amtsgericht. 2. zur Saline bei Pyrmont rokura erteilt. Stromberꝝ Hunsrück. 88982 nterschrift.) * 1 Alf m nato Brauch, ö oley“, heute eingetragen worden; in Retzbach.

*. . . = s ; 8982 . . Ackerer, 4 2 , Jakob, Jlegel Y) Kerth,ů Ie F ,, wess. Handeierchiher r Reuß. sss] Knrmant. gti he d , ' T , e zt, e, ,, nern. ö. . mtsgericht Leobschütz. Dem Kaufmann Hugo Kersten in Düsseldorf ist e er, dee , m woselbst n. Joseph Diel in Burg⸗Layen Bei der. ‚Einkaufe genossenschaft der Colonial, Die Einficht der Liste der Genossen ist während Steffes und Johann Heckmann, Bergleute in Liebaun, sehles. 188820 für die Firma „Franz Wolf zu COhercafsel Rahe n, 188839) eingetragen ist, wurde heute folgendeg eingetragen: warenhändler im Halleschen Thorbezirk zu Berlin, der Dienststunden des Gerichts zedem gestattet. Tree, zu) Vorffandmitglkedern gewählt Anh re. . 88985

In unser Handelsregister A. ist heute bei Nr. 3 Prokura erteilt. In unser Handelsregister Abteilung A. Nr. 196 Dem Kaufmann Peter Joseph Diel und der eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft-! Landau, den 4. Februar 1963. Tholey, den 25 Dea n 96g 6 Bei der Spar⸗ u. Kreditkasse des Haus u. das Erlöschen der Firma Robert Hampel zu Neuß, den 24 Januar 1903. ist bei der Firma Wetzel . CEvanfchitzty. Sophia Diel, beide in Burg-Layen, ist Gesamt— pflicht' zu Berlin ist heute unter Nr. 33 des Ge⸗ Kgl. Amtsgericht. v⸗ König Amtsgericht Grundbesitzer Vereins C. G. m. b, S. Alt. Liebau eingetragen worden. Königl. Amtsgericht. 3. Rathen aw heute folgendes eingetragen: prolura erteilt. nosfenschaftzregisters eingetragen worden: An Stelle K 51 * 6 88956 Fatrze (ir 6 des Registere ist, am A. Imumr

Liebau i. Schl., 28. Januar 1903. ; w Die Firma ist erloschen. Die Prokura des Philipp Jakob Diel ist erloschen. des ausgeschiedenen Hermann Schuch ist Fritz Borr⸗ Męsechede. . 58945 Vechelde; . 88 33 1903 solgendes eingetragen worden:

Königliches Amtsgericht. nigen g. Heiäßz in Ober woa 889765 e ,, u Januar 1903. Stromberg, den 31. Januar 1903. mann zu Friedenau in den Der en . 8 f. tankt y. 6 a,, 1 r 4 8 6 ie Firma S. Reiß in er⸗Mockstadt hat önigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. den 26. Januar 1963. Königliches Amtsgericht 1. Gengllen unter der Firma ,, x erm 25. Janue 5 w g Liehau, Schles- 88821] dem Isidor Reichenberg von da Prokura erteilt 23 ö en

Pindur, Miarka, Czerny und Sobieraj sind nicht

] * * en , , in den 6 n n,, n. ie, des z. ; ̃ ; ö. ei 88. zugs⸗ und Absatzgenossenscha eiste, ein- getragen worden: „Haus. und Grundbesitzervereinz t-Zabrze“ ge⸗ In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 8 Nidda, am 5. F Rawits eh. 33540 Treptow, Toll. 33846 Abteilung s . 'ragene Gendbssenschaft mit befchränkter Haft != Laufende Nr. 13. i ? z it

die Firma Max Brettschneider in Liebau und dn Henserf g g Tintegerict. In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 45 In unser Handelsregister Abteilung A. ist die merlin. 8934 J 222 9 . kale fer desre, ,. als deren Inhaber Max Brettschneider, Kaufmann

3 ei : S ; ̃ icht“ mi Sitze in Rei ildet. Gegen⸗ Firma der Genossenschaft: Cons i = sse f ins Regi bei der Firma Adolf Troska in Rawitsch ein unter Nr. 43 eingetragene Firma Karl Hammer Nach Statut vom 1 Nobember 190 wurde eine e, me, , tere e fr ga srf g. r , . , , ,, in Liebau, eingetragen worden. Nieder- OIm. 88976) getragen: schmidt in Treptom a. Toll. gelöscht worden. Genossenschast unter der Firma andes Genossen. id ed Werten nden landmirtichaftlichen Wer, schräntter ö. e Liebau i. Schl., den 28. Januar 1803. In das hiesige Handelsregister Abt. A. wurde heute Dem Kaufmann Max Beyer in Rawitsch ist Pro— Treptom a. Toll den 31. Januar 1903. schaftebank für Drone nb n, Pommern ., . brauchsstoffen und Erzeugnissen. Die von der Ge⸗ Sitz der Genossenschaft: Duttenstedt. Königliches Amtsgericht. unter Nr. 22 eingetragen die Firma „Barth * kurg erteilt, Königliches Amtsgericht. . m. . enostenschaft , nossenschafi ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen iht dend f der Genossenschaft: Nach dem Limburg. 853973 Ditewig“ in Nieder Saulheim. Gesellschafter: Rawitsch, den 3. Februar 1903. Warburg. 88847 n try t mit Rem eth un 3 8e u e e unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von Statut vom 20. Januar 1803 besteht der Gegen— In unsct Handelsregister Abteilung B. ist beutè Jakoh witewiß 1 Wenn bämbler und Handaz bester, Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute un . e gage end! ae ge kes zwei Vorstandsmitglietern, und sind durch daß Blatt ssand des Üünterneßmens in dem gemeinschaftlichen ö ber rer *r Rere enellnenen dier weminilicttet End bitt Barth er. Weinhändler und Scheider, Męineræ. 9 188841] Unier Nr. 15 die offene Dandhl agese l scafl eceis. . Eee, r , n nter e bmens , d Talische Gen een cbafteciung mn Pein Klare? vbn lebens, und Wirtschaftebedürfnissen Musterregister Afttiengesellschaft „Limburger Gaebeleuchtungs⸗ beide in Nieder. Saulheim. Offene Handelsgesellschaft. In unserm Dandelsregister X. ist beute bel dei heimer e ,, . in Peckele heim und 363 i , . *. r rn der k. * ¶Westf. . zu veröffentlichen. Die Zeichnung geschiebt im großen und Ablaß im kleinen gegen baar an die 2 esellschaft“ eingetragen worden, daß das Grund- Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1902 begonnen. Firma Nr. 16627 Maria Wiehr, Inhaberin Frau Als deren Inhaber der Landwirt Mar Weinberg, und ö ** iinsamer 6 . dau in det Weise, Faß die Zeichnenken n der Firma der Mitglieder . ö . (Die ausländischen Muster werden unter axital um 70 -d u. eingeteilt in 0 Attien Nieder-Olm, Fehrugr 1993. Maria Wiehr, geb. Wiebr, zn Meinct; eingettagen er. Vauunternehmer Nobert Nein gal mn Pestel. . . e ese, , Die von der Genossenschaft ibre Ramendunterschtift beifügen Die Die Daftsumme eines jeden Genossen beläuft sich Leip nig veroffentlicht) 160 erböht ist und jetzt 210 000 C6 be. Gr. Amtsgericht. worden: ̃ gen heim eingetragen werden. Die Gesessschaft hat am f r m Ter g den rea lnadi en erfolgen Fęttsunz ne fär r, Wworbenen Gebe lte nteil he. auf. 0 , wenn n t Mit., Annaber. Erng eb 88394 6 3. lanien den Arien Narahgaem, , lssszo] Die Firma ist aeloschen. chuck (Mood begehen, ur. Verrzetung der . 8 in, önnen bon zwei He erf. frägt 309 *: Tie böchste Zabl der Geschäfteanteil˖⸗. Jer Genossenschastevorsiand bestekt aue 3 Mit. * In das Musterregffter ist eingetragen worden werben zum Nennbetrage autgegeben und sind Vor. In unser Handelsregister A. ist heute bei Nr. 56 Ferner ist daselbst unter Nr. 41 die Firma Carl Gesellschaft sind beide Gesellschafter ermächtigt. 2 r a, (em rischa lichen Gcnosscnschafts· au welche ein Genoss sich Teieilden kann, betrãgt 10. gliedern, dem Werstßenden, dem Kassierer, dem Kon⸗ 39 * irn! 23 i ur bee ie. in nern en g nun s Firma Uthenstäbt A Wachrodt zu Rord⸗ Wöehßr mit dem Sitze in Reingrz und olg, deren Warburg, den . Januar 18903 laͤtt ju Neuwied und der Deutschen Tageszeitung Die Mitglieder de ran, m, bree, m ,,, und: Annaberg, ein Palet, verschlossen, angeblich 8 i f der Generalbersammlung vom hansen —zingetragen: Der Kaufmann. Otto Plöß Inhaber der Kaufmann Carl. Wiehr daselbst ein. Königliches Amtsgericht. zu Berlin! Die Haftsumme beträgt 2000 Die 8 e, 9 . n,. . ne stenstedt, Vor. XV. Muster geprägter. Parvartikel, Fabrilnummern * 1002 ist . abgeãndert worden. zu Nordhausen ist in das Geschäft als persoöͤnlich e worden. Von der Firma wird die Papier Wartenbur. OsSipr. 38539587 böchste zulasstge Jabl. der Geschã iganteile betrãgt 4 n,, , . eln 1 * ö Schaper jun., Tutte Vo idr, mg, ns. , imburg, den 3. Februar 19053. haftender Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch fa rikation betrieben. Die in unserm Handel gregister Abt. A. unter Nr. l rlusend. Bie Mitglieder des Vorstands sind: ) Franz. Babilon in Derbagen. ö . c ers n 2172, 2477, 2378, 2489. 2482, 2483, 2489, 24990 Königl. Amtsgericht. begrũndete offene Handelegesellschaft hat am 2. Ja⸗ Reinerz, den 30. Januar 1903. eingetragene Firma Georg GCapeller in Warten G inst von Werdeck und Emil Marr zu Charlotien⸗ 23 16 Einsicht * der enossen ist in den . Dennann Steinmann da e mn * sierer, 760. eb, 23 bi 5a 337 ij 33365. 40 Lobsens. Bekanntmachung. 88822 nuar 1903 begonnen. —— Königl. Amtegericht. burg Ostpr. ist beute gelöscht worden. burg, Joachim von Winterseldt zu Prenzlau. Die Vienststunden des Gerichtes jedem gestattet. 3 9 atl Detimer da ell n Kontro eur, dnl, ria suifche 4 2 Hun, erb, In unserem Handelsregister Abteilung A. ist heute Nordhausen, den 3. Februar 1903. It ennerod. 85979 Wartenburg, den 3. Februar 1903. r k Meschede, den 0 Jan nar 1805 ! Varl Reunecke za elbst um Beisime artikel, Fabriknummer 2600, Flächenerzeugnis ent- die unter Nr. 26 eingetragene Firma „. v. Koczo. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Samuel Simon, Gemünden. Die e Königliches Amtagericht. Abt. 2. mindestens zwei Mitglieder, die Zeichnung geschiebt, Koönialiches Amtsgericht. 86. heinrich . . [ ne nn. 2 Wense. baltend, Schuß srifi 3 Jahre, angemeltet am 9. Ja. Ziegelei Isabella. Isabellam gelöscht Rartungæn. 188831] auf Ten Kan mann Deimann Sin on. . Wenn. 26 188318 indem der Firma die Unterschristen der Jachnenden wüänsterderk., Scö'les. 188916] daß de n men , ie Underschriften nugz löos Nack 3 Uhr. . wee, ,, den 31. Januar 1803 K. Württ. Amtsgericht Nürtingen. d ge, w 3 ö 66 en, e, n, ene Handel gregisters, betr. Hen at meer, Die . . ** In unser Gen ossen schaft re gister ist beute unter den * be gen , Verstand mitgliedern binn. . . 3 = Roniglies m. * . Bekanntmachung. ennerod, den 1. Februar 1903. die Firma ahlen er ger Nachfolger Cito Bmenossen in in 2 Dien stunden e Se 36 Nr. 15 „die Spar⸗ und Dar lehne kasse. ein · gefügt werden. In derselben Weise gibt der Vor— ein Kar * 1 ange 1 * ter den oniglihes 1 aàgericht. Im biesigen Handel sregister Abt. für Gesellschafts⸗ Königliches Amtagericht. Schumann in Werdau. ist beute verlautbart jedem gestattet. Berlin, den 27. Januar 1903. etragene Genossenschaft mii unbeschrünticr . em. Willengerflarungen fund und ie, n Franfen unt Besg hen ent haliend, Sabtitnummern Ldrraeh. . Dandelsregister. 38823] firmen Band 1 Blatt 77 ir! 29, wurde kene ein- Rennerod . worden, daß Ernst Otto Schumann bierselbst aus⸗ Königliches Amtsgericht J. Abteilung 88. m mi Kem Sihe in Krellau eingetragen Bekanntmachungen in den Braunschwelglschen An 9e7, M259, 3e6l, 32756 3212 Sols, plastische Er⸗ Rr 123 -= das Nets seitige Handel gregister Ab. getragen die Firma: al ob Find Mesterbur Denn m. geschieden, Bertha verebel. Schumann in Zwirtz schen, niankenheim. i rel. . 188935 worden. Nach dem Statut vom 19 Januar 1903 zeigen. eugnisse, Sen fun 3 ö angemeldet am teilung A. Band 1 XV 3 635 wurde eingetragen: Karl Fesimann und Söhne, Jimer⸗ u. Bau⸗ ben esbt der R * ö 163 = e ̃ ma die das Vandelsgeschast dem bisberigen Inbaber Die Bekanntmachungen betreffend den Uden beimreckt der Verein den Betrieb eine Sypar⸗ un Die Ginsicht der Liste der Genossen it wäbrend 13 Januar 1903, lachm 15 Ubr. San. 1. Inbaber Gottlieb Sar, geschäft in Nürtingen. Biene sen 1. Januar en rr n Westerburg käuflich erworben hat, Inhaberin ist, und die Firma Raurmmann in Lorra ö 1 22 in Pe c ann.

96 s c Dandel gae f 1 künftig lautet: Beriha Schumann in W 2 j 1 Darle c e Genossen fu ren Geschäfts un e , de, e Kemnat 180g 1903 bestebende Handel sgesellschaft zum Zweck des Renner ob., den . Februar 150. hn ch Werdau getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Darlehn an die Rene 1 Geschãft

mel Wosch ist an Stelle des aus—⸗ geschiedenen Peter Bednorz gewählt worden. Amtsgericht Zabrze.

.

breiher Spar und Tarlehnekassenverein ein. Darlehnelassengeschäft? behusg Gewährung ven der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. in , r, : Gechelde, den 23 Januar 1903 ? , rn chlossen, angel

. 1. . ** ; ( a ĩ . . . 8, 1e zpIber N

n Betriebs eines Zimmer und Baugeschäft in Nürtingen. Königliches Amtegericht Werdau. den Februnr 1903. PBafiwsiicht n Udendreth und den Steinselder Wirtschafte betrieb, Gileichterung der Geldanlage un? Deriogliches Amtegericht. eine Etileite mur Pöblkeig Tr nter ion 1.

Gronb. Amtagericht Die Gesellschaster sind die Zimmermesster Karl Feß⸗ —— 406 Königliches Amtagericht. Dyar. und Darlehnetassenverein eingetragene Ferdrurd tre- Nose entbaltend, Flächen n ngnie Schußfrist 3 Janne

1 ünenburn. 188321 mann senior, Karl Feßmann junior und Heinrich Reha. 3332 Wörrstadt. Betannimachumng 188933 Genossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht Mitglieder des Vorstandes si vier o 18389591 angemeldet am 16 Januar * . Ur.

. 29 4 e 121 * w . 21 2 90 ö J 129 ꝛ⸗ r ? 1 8 n al 2 ann x mir , nf ma 2 (. x J 272. r n .

In dag Tiesige Sandelgregister ist bei Nr. 22 Feßmann, sämtlich in Nürtingen. Jeder von ihnen Auf Blatt 2927 deg biesigen Handelgregisterg isi auß dem Handelerenister. in Sicinseld, werden dahin ergänzt, daß die Ein- a. Iltred de mam Ker rem Ronsumwverein Goncordia, ein- 1222. drm 2 Frein Langer 1 22 1

sol gendes eingetragen ist allein jur Zeichnung der Firma und zur Ver⸗ en ge, worden; t „Iseael Bronne.“ Dag unter dieser Firma sicht der Lite der Genossen wäbrend der Dienst b. Paul. Wuller⸗ aeiraacue Geuossenschaft . b. . . Veltheim deln * arton versin i. *. 21 Manner Tie Firma „Jerd. Schmidt Nachf. Derm. lretung der Gesellschaft berechtigt. ie offene Dandelggesellschaft Erler A C- in Un Eichloch bestebende Handelegeschäft ist auf stunden des Gerichtg Jedem gestattet ist . Joses Seifert, er, , d, Men en cbafierrgssier eingetragen X , ,, .

Harme ihn Lüneburg“ lautet jetzt Garl Sv. Den 31. Januar 1903. Nochlitz. Dag Dandelte geschaft ist Jweignteder ˖ Julius Bronn und Ludwig Bronne, beide Handels Blankenheim, den 2. Januar 1903 d. Josef Pictich An Stelle deß aus geschiedenen Vans Schafer, den 2 9 2 3. *** Xia llise e. 3. ö

Meyer, Ferd. Schmidt Nachsolger. vVürting en 830753 le es der in Chemmig bestebenden Baupinieder. leute zu Gichlech wobnbaft, übergegangen, welche et KRonigliches Amteaericht. ben 7 Grust Balk riann der Friedrich Maler und des n 1a 6 = ** 2 Inbaber it: Karl Veinrich Merer, Kaufmann ir ö . 38918 assung. vom 1. Januar 1903 ab als offene Sandelegen ö 1889381 sämtlich ju Krellau * 1 = 6 P rist 3 Jabre, angemeldet am 29. Jannat 1M,

S3nbater l Vein der, mann in a Württ. Am n w, . . vor Januar 1903 ab als offene bandelegesell⸗ elitnsch. S886! me,, .., r . Heinrich Buschmann sind 3 Lũneburg Za Tas p meln er Nürtingen. GHesellschafter sind der Mechaniker Otto Julius cbhast unter der seitherigen Firma weiterführen e, Landwirtschaftlicher Cin und Mer taufe; der Genossenschatt a beRirkenden * Mredrras Gamen, Nr. 74, Nachm 8 1 n 1 a Handelgregister, Abteilung für Ginzjel⸗ Erler und der Rauf 8 ede ika. * eln. lfarnt machung ü, um ber Firma der Ge⸗ And tea 1 72 13. Döhnel, Morin Vaul. Vosamenten,- Lüneburg, 1 * 19503 firmen, ist beute ein getragen worden J ö 8 mann Julius Vermann Pusch- Jeder der Teilbaber ist zur Zeichnung und Ver⸗ verein Oohenroda. cingetragene Genossenschaft r 11 olgen ter der irma ö r veintich MuüllQer Nr. 131 Velthei sabritant in Dehma ein Auvert rsic ach nach- CGönigliches Amtagericht. III « i 8 k nnr ; mann, beide in Chemnitz. tretung der Gesellschaft berechtigt ; , , Ta mme, Tan nossenschaft, geneichnet von wei Verstandemitaliedern, ö n w Veli beim, ,

1 uanebnrn : 3382911 M.,. 7. 2 dan, ,. und Angegebener Geschäftjweig: Dandel mit Näh⸗ Woörrstadkt.. cb rnar a degae mn e s,. 7 4 und nd in der Schleslichen landmirt chat lichen 8 * 2 lich ? —ᷣ 66 ** Pojamenten * d abrit· ü . . . 1 Wwollwarengesl che in rtingen. nhaber der maschlnen und Git j . 69 9 ; 12 4 J. Janne Ww del ie n (. Delanni- . j cane. Jeitung Wrerlan zu de SFentlichen Lüibeim —wlam 1 . nummern 88 Soo. 1886, pla tische rieugnißᷓe, In dag biestge Handelzregister A. ist beute unter Firma: Garl Schnapp 2 1 tlahteilen und Besorgung von Naäb. Gr. Amte gericht nacbunden der Genossenschast Katt im Delißscher wennn afte-Jeitung u Uretlau ju dere ren lik en. 4 Vorssande mit lie dern bestellt . 3 He

r ant ; ute un 1 arl Schnarrer, Kaufmann in Nürtingen al hinenrrva ; machung : ͤ 1m . , ener n , , r an n NVerslande miteliedern denen! Schunfrist 3 Jabre, angemeldet am 25. Jannar MGs,

Nr. 20 bei der Firma FJ. CG. Meyer in Lüne ⸗˖ Den 4 Februar Tos mr. r, b 901 Waärndurn. 1383491 Krenebiatte in der - landmirt chaftlikken Wochenschtift 14461 . 2 f. * —— a 1 Viotho, den . Februar 1804 * ur nan, 2 !

burg solgendeg eingetragen G88 i Prefura erteilt in, am D. * ruar 1903. Geloͤscht wurde die Firma 1 Gerling“ in der Previn; Sachsen“' erfelgen zu lassen nossen chaft er olgt dure mer Berna dem ng eder g zninl Amtaaericht. * 1 1 3 C * 28

1 Ten Fanfmann Paul Merer in Tänchurg; where Io ν. 1839035 Königliches Amtagericht wie sent hei 2 Dein sch. Tn Ji. Jann at 186 in der Weise, daß die Jeichnenden n der irma der wense ass] 12 r 3 6 * n 8 ucd dolz.

2) den Kaufleuten Frigz Kleinlein unk ilkeln Die unter Nr. Ch unsetee Dandelgreqgister Ab- Magersheire, Rholm. 13831) Waärzdurg,. M. Januar 10 Kenialiches Amtagericht. Gene sch l chati ibre Namen unter cri; bein dagen. In 2 *. Fenschattsteatster (alten gormnulate] .

Grnsti beide u Lineburg Gesamtytof teilung A. eingetragene Firma B. Caia vorm Die R M g. Am fe gericht, Reni J n 2aaa21 Die Ginsiciht der Liste der Genessen it in den é mn, alen rr

gie . n,, Lw., Rroil, icin Zrrehlih, . zu, de n, ,n, Wheel Gchallat . , Geisauhel a . m we . , Dirnstftunden deß Gerichte dem grstattet lit bent Sori, Sols, Si, viastite- Ge- -

1 rusting sind qemeinschaftlich zur Ver⸗ rim 1 n Rl Biebl 1 Naumann ist erloschen. * Warndann. 88850 Im Genessenschaftsreaister ist bei dem Finster⸗- Muünsterberg den 3 ebruar ib a. bei Nr. 36 Rolfe gpar - und Tarlebnd. ) Jabre, angemeldet am Daa aaær Ln, K n ꝛ— ugt arm nt aut ern Mrihur 1 5 94 un NMiüdesheim, den . Februar 1903 Vie Firma „Garl 2chleicher“ in Wnrzburng berger Tarlehnefassen Verein eingetragene RHrialihes k kaffe n nn Tuchor ze⸗Oauland. eingetragene 19 Uhr a m r. A ** Fer Mbemana rer iu Beines 2 , . Konial iches Amtanericht wird lein 16. Deiember 180 in effener Dandels-= Genossenschast mit undeschraunkter Oaftpsticht = Genesfenschaft rait beschranfier Daft flichi. Mnnaberg, am 4 Fer-, halelike Larne dt. mn madeien Fodermmnaen Tw ren 2 sSendnebeek. 13331 . betrieben. Gesellicãhafter Garl Schleicher, n Finsterbergen (inscttanen. An Stelle des Gwil Peine. E ü. b. bei Nr. 26 Amolfe var und Tarlehnè- Aeniglich Sahscdes Lare erh

mm loans] n, nn,, ,n, eng, , m, m, de n ee d dnnn Sachen, Bredemeier. r e , 0 in dan Hank elgregister wurde beute eingetragen getragen am 3 Februar . em mmm Mm Aftiengcsellschatt Metall. Jndust r ie 2 cone bed beide in Warburg aewablt mn getragen- Geno ffen schaft mit beschranfter no ssenschaft mit beschrankfter Oa fin flicht. X das Mustettegi iter ren mae, Josef Gen g. Rastel Dan Handels ge ichafi it 3 Gul, CQrergioquu M , , D d ne be d, inne sraacu 9 * Würzburg. I. Januar 1201 Gotha, am 1903 dam slicht n Mden fledi in an Strke 89 aur dem e nr 8 Rolfe Zpar und Tarlehne * * * 8* rr XRrra at 6 .

ans e ehen Handelgzeseulschas glei Jima . rn. Dirckior Kari Peper seiner Gielsung als alice, K. Amtogericht, Neaisteramt. dernen. Amen n cht Abt Vor fia ee zue ern, nm, , nnn, rene, m e me, ,. Genosfenschafi . id , Rat- - d e.

äkergegaagen, weshe mit dem m, Lastel am Iden kur. M. asg] Mügiied des Borstandee (nicken um = 4 Derkat. 33351 C reene. Genofssenschafteregister sgns]! Ran n D der Gru berar tente; mam, Weter a mant beschrankier Oafmwsichi. 2 e .

1 C renin 1 1 . 2 X . 1 = n * a . ö 0 522 1 53 1 281 =. wa 9 11 I J ** . 2 2

1. maar begenern bat. Meellschatter sind ¶Orosiher zogliches Mmtagericht Cidenburg. Stelle der JIngenkent Reber Trerkem aun Pihter- Unter Nr 79 des biessgen Pandelarenistere Abt. A ie, der Molterei Genossenschaft Teiligfen, denledi in den Vorstand erm 't telerandeg cingetranen Reiden 4 nid, Bid enerknanse, enn, , Teber, aa.

= Darts , v bob. 2 e r 6 28 . hon. V. selde bei Berlin bestellt ist ; i beute die Firma „Mipbert Goldbach n Gecmig e. . ma. D. O. it Feufe eingetragen WVeine, den . Februar 1mm Nach dellst ediert Verteilung des Genesienschafta. 2 ü * 3 Ja

fresberd, ihn Kae, Mine von Joeses Gen 111, Im Vande gregifter it ur Firma G. Geine-

3. mel 9 23 en, mn, We 1 , gar 1 ; j J. Dchönebech, am 7 Januar 1m Und ald deren Jubaber der Raufmann Albert Gold · An Stelle den erssor benen Vadhia Werbkerg ist Renal iche Amteacricht bermedgee , die Bellwacht der Qiaaldat eren er 7 * à— 2 . b. Jeet Ralsrar Men. eine Fracht iößerei ketreibendl, mann hierselbst an Eielle deg Kaufmann Ver- Canlgliche Amtegeticht bach in Gogmwig eingetragen werden der Mertelspänner Heinrich Helmke in Delliasen jam Sanragem nnd. 832 le chen ö 9 e d nen nn, m a T e. maren Heigemann bierselbt der aufmann Mabel 7 26 Jer bi. den 4. Februar 1M Nerstande mitalie de beitellt Geno ssen schafterea ier Mon nete. . . ö * 33 Mala; Schwealke Herselb! al icgiger Inhaber ingetragen 46 v een nn. r -=. Peronl. Anbali. Amlinrticht Greene, den 16 Jaguar 1M Am 2 Februar 1M warde Q. 11 Fei Ne. 1 n dbl Amteaericht. hreßberioal ih mt aer icht gerne it dalelbst ir, r er Uebergang der n. 8 Qn kelorraitter ar mn Raeder Verjonlihee Ami sacricht. e de, Dieindiederederfer 2er Mad Tar- Weolĩmir-ze-. S880, mar r- am. nenn. Ge tann twachunq- ann,, dem Getrieke deg (Meschin begründeten Nerbtnd⸗ dem , beut. cingetranen D, mann 8 Tam nmerer e benetassenverctu einaetreacue C&acuefsfenschaft är ere, ene, cht Muolmirtedt. Ir das War drr ner n cwartras- Dau Firmenteg rer Raad III Mr. 3 78 warde e . 6 Ferdernnaen m bei de, Gwen e. i ern me dere, ,, ; nem pten, Sehr end- m. 88a ali ndeschranbrer Oafäh llc e,, der, , , . der X Bebra n. Mar bende d, rem, Gerne regesren= yacht . 9 en Rudolf Schwabe auggeschlossen Heim 9 5 = au de schieten Her anfmane Mil. * Verantwortlicher Nedaltenr ae no ssenschafteregitere intra Cieinbiederederf ctee n Stiele des der⸗ e, der medlicden Tryar- wn d Tar lehne fasse a, ren Jak aker ker Mei kand ler Grat hid geit. M, Februar . n Schmetmn L. alt elcher wieder Dr. Tyrol in Charlottenburg melfereigene fen schast Neichiwag einge Terkenen Äcerers Gdaard Albert erde darch Ce⸗ die ling. ei Gmeneffenchaf wit be wenn,, ; 2 w re Oonplagem. Mefanntmachmung. ans a9] 6 . garter Wind erlag der Gwedtstien (Scol 2. teagene ene ssenschaft mi . Hasi. icin der Geretalerrsammlae T, Q Temme cor ter qm, N dene , de, Memesser-·‚·‚ = —— 0 Debt Y , Rete . Meg. deen ,,. Jm Handel ere ister A Nr ziema Friedr., ehen nn n= n lebende onene Handefe- a 49 * (ditten (Schell in Gerlin 1 an, der Aceret Jedann Gar tin Stacert e Sin- Da rmmregiste test, G st Rei ii in dee Fetnernen, r, Wa Ren , Feat ern,, , wmieemacher n Jwamigrafh. abaker, Jeb 21H m, wn, n, dn * 6 Druck der Nerd deut schen acht rucherel und Verlags- Re Ciel des aun dem Nerstand au sche denden kiederederf iam Uerita demitaled eraanat Verftack arb ee tre den aan ( biedenen ri) Rr e, ; r Derr em S R- * m Naftali, Merlla 8 W., Wilbelmstraße Nr. Mn. ile Marble silgertedeker warde der Scldart . enteercht Saargcwand. 6 - e, de e,.